DE1538625A1 - Automatic electric control device that responds to light, temperature or pressure - Google Patents

Automatic electric control device that responds to light, temperature or pressure

Info

Publication number
DE1538625A1
DE1538625A1 DE19661538625 DE1538625A DE1538625A1 DE 1538625 A1 DE1538625 A1 DE 1538625A1 DE 19661538625 DE19661538625 DE 19661538625 DE 1538625 A DE1538625 A DE 1538625A DE 1538625 A1 DE1538625 A1 DE 1538625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
transistors
bridge circuit
photoresistor
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661538625
Other languages
German (de)
Other versions
DE1538625B2 (en
DE1538625C (en
Inventor
Atsutada Nakatani
Minoru Otake
Takayoshi Sato
Hiroshi Ueda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nidec Copal Corp
Original Assignee
Nidec Copal Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nidec Copal Corp filed Critical Nidec Copal Corp
Publication of DE1538625A1 publication Critical patent/DE1538625A1/en
Publication of DE1538625B2 publication Critical patent/DE1538625B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1538625C publication Critical patent/DE1538625C/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/081Analogue circuits
    • G03B7/085Analogue circuits for control of aperture

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Diaphragms For Cameras (AREA)
  • Mechanical Light Control Or Optical Switches (AREA)

Description

DB. ING. ERNST MAIERDB. ING. ERNST MAIER

PAIEIfTAHWiITPAIEIfTAHWiIT

8 MÜNCHEN 328 MUNICH 32

A 36766 12. August 1966A 36766 August 12, 1966

A 36866 EM/Ml/MyA 36866 EM / Ml / My

Firma ICABUSHIKI KAISHA KOPAEU, 16-20, Shimura 2-Chome, Itabashi-Ku, Tokyo/JapanCompany ICABUSHIKI KAISHA KOPAEU, 16-20, Shimura 2-Chome, Itabashi-Ku, Tokyo / Japan

Selbsttätige, auf licht, 'Temperatur oder Druck ansprechende elektrische StellvorrichtungAutomatic, responsive to light, temperature or pressure electric adjusting device

Die Erfindung betrifft eine Stellvorrichtung, die auf Mcht, Temperatur oder Druck ansprieht, mit einem Brückenafegleich,, vorzugsweise für die Blendensteuerung fotografischer Kameras. · ■./..The invention relates to an adjusting device that responds to power, temperature or pressure, with a bridge area, preferably for the control of the diaphragm photographic cameras. · ■. / ..

Ba sind Stel^forri chtungf» bekannt» di e eintThere are regulatory bodies known to unite

Brücke en^jjjalten, la. deren einem Brtieicenzweig entweder ein Htotowiderstand liegt, dessen Widerstands-; wert sich ändert, wenn die Iiidfttstärk© des auf ihn tref-* fend en Iiichtes geändert wird,- oder ein wärme ejnpfinäli^ eher Widerstand, der seinen Widerstandswert entsprechend der Umgebungstemperatur ändert, oder ein druckempfindlicher Widerstand, dessen Widerstandswert mit dem ihmBridge en ^ jjjalten, la. One of the branches of which has either a hototo resistance, whose resistance ; value changes when the strength of the thing that hits it is changed - or a warm, sensitive resistor that changes its resistance value according to the ambient temperature, or a pressure-sensitive resistor whose resistance value matches that of it

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009831/0165009831/0165

ktt %lf 4M ΑΛΑ. ^m^iLaua U ^ ..**. Αι.μ^,α. l^AjtjL· Α« tkim d &ΜΨ ^λλΛλ^λλΛ λ ^jUIs JvAJi Ιλϊ Λ Α\ IT/ 1ψ*ψ *4i*vVY W*ff*tw1fV "* "iffη99ψ9ψ§ nVVffetVflf I τ** fvffr r vT*VWTW* f IVTVnVtVH I wß W Vf-ktt % lf 4M ΑΛΑ. ^ m ^ iLaua U ^ .. **. Αι.μ ^, α. l ^ AjtjL · Α « tkim d & ΜΨ ^ λλΛλ ^ λλΛ λ ^ jUIs JvAJi Ιλϊ Λ Α \ IT / 1ψ * ψ * 4i * vVY W * ff * tw1fV" * "iff η99ψ9ψ§ nVVffetVflf I τ ** fvff VWTW * f IVTVnVtVH I wß W Vf-

zugefügten Druck schwankt, wodurch diese Widerstände als Fühler dienen, um licht-, Temperatur- oder Druckschwankungen festzustellen, und dadurch zur Wirkung kommen, daß die Spannung, die an den.Ausgangsklemmen der Wheatstone-Brücke auftritt, wenn sie infolge der Widerstandsänderung--unsymmetrisch wird, einen Schaltkreis mit einem p-n-p-i'ransistor oder mit einem n-p-n-Transistor steuert, so daß ein in seiner Richtung von der Spannungsriciitung an den Ausgangsklemmen der Wheatstone-Brücke abhängiger Strom durch eine Spule einer elektromagnetischen Torrichtung fließt, (etwa die Spule eines Elektromotors oder eines elektrischen Meßinstrumentes)!, die diese Spule enthält, die mit dem gewönnlichen Emitterpol des Transistors und mit einem Pol einer Spannungsquelle verbunden isty und auß^rdöia ein bewegliches Teil enthält, das mit der gespeisten Spule zusammenwirkt, wodurch die lage des beweglichen-"Teils verändert wird, und daß wiederum die Wlieätstone-Brücke mittels einer Stellvorrichtung abgeglichen wird, die mit · der Iiageveräriderung synchron arbeitet, wodurch die Veränderung desu einfallenden lichtes, der herrschenden Temperatur oder des Druckes in eine Bewegung umgesetzt wird.added pressure fluctuates, whereby these resistors serve as sensors to determine light, temperature or pressure fluctuations, and thus come into play that the voltage that occurs at the output terminals of the Wheatstone bridge when it is due to the change in resistance - asymmetrical controls a circuit with a pnp transistor or with an npn transistor, so that a current, which is dependent on the direction of the voltage at the output terminals of the Wheatstone bridge, flows through a coil of an electromagnetic gate direction (e.g. the coil of a Electric motor or an electrical measuring instrument) !, which contains this coil, which is connected to the usual emitter pole of the transistor and to a pole of a voltage source and also contains a movable part which interacts with the fed coil, whereby the position of the movable- "Partly is changed, and that in turn the Wlieätstone bridge is released by means of an adjusting device which works synchronously with the aversion to the position, whereby the change in the incident light, the prevailing temperature or the pressure is converted into a movement.

009831/0165 bad009831/0165 bathroom

Ί 538625Ί 538625

Derartige /Stelleinrichtungen. bekannter Art haben jedoch den Hachteil, daß die beweglichen Teile 2.3.. iii eine Schwingung geraten, wenn'sich die liheatstoiie-Brücke dem Abgleichspunkt nähert, oder daß die beweglichen Elemente bei ihrer Verschiebung sich stufenweise bewegen oder daß die Transistoren in Schaltkreis nicht mehr arbeiten, wenn die an den Ausgangsklemmen der -Wheat stone-Brücke auftretende Spannung in Bezug auf das Trägheitsmoment des beweglichen Teils, die Eigenschaften der Transistoren, den Zustand der magnetischen Kopplung zwischen dem elektrischen Stromkreis und der magnetischen Vorrichtung und die übrigen magnetischen Betätigungen In der gesamten Stellvorrich tung klein ist, .Such / adjusting devices. known type, however, have the disadvantage that the moving parts 2.3 .. iii get an oscillation when the liheatstoiie bridge approaches the balancing point, or that the moving elements move gradually when they are shifted or that the transistors in the circuit no longer work when at the output terminals of the -Wheat stone bridge voltage occurring in relation to the moment of inertia of the movable part, the characteristics of the transistors, the state of the magnetic coupling between the electrical circuit and the magnetic device and the other magnetic actuations throughout Stellvorrich tung is small,.

Es ist daher die Hauptaufgabe der Erfindung, eine Stellvorrichtung zu schaffen, in der das bewegliche Teil sich stets mit konstanter Geschwindigkeit -be-, wegt und in-der diese Bewegung plötzlich endet,, wenn die Wheatstone-Brücke sich im Abgleich befindet, indem eine Dämpfungsspule als Verbindung zwischen der Basis •der Schalttransistoren und einer Ausgangsklemme der Wheatstone-Brücke eingeschaltet wird, die auf das be-It is therefore the main object of the invention to create an adjusting device in which the moving part always moves at a constant speed -be-, moves away and in-which this movement suddenly ends, if the Wheatstone bridge is in balance by using a damping coil as a connection between the base • the switching transistors and an output terminal of the Wheatstone bridge is switched on, which is based on the

BADBATH

009831/0165009831/0165

wegliche I1 eil gewickelt ist und so wirkt, daß die Polarität einer in ihr. induzierten Spannung entgegen der Polarität der Ausgangsklemmen der Wheatstone-Brücke ist, wodurch ein konstanter Strom in der Spule fließt, unabhängig von der Höhe der. Spannung an den Ausgangsklemmen ■ der '!•fheatstone-Brücke.movable I 1 eil is wound and acts so that the polarity of one in it. induced voltage is opposite to the polarity of the output terminals of the Wheatstone bridge, whereby a constant current flows in the coil, regardless of the height of the. Voltage at the output terminals ■ of the '! • fheatstone bridge.

Weiter ist es Aufgäbe der Erfindung, eine verbesserte Stellvorrichtung der beschriebenen Art zu schaffen, bei der der Rückgang der dynamischen Empfindlichkeit der Schalttransistoren infolge des Einflusses ihrer Ba-'sisspannungendadurch ausgeglichen wird, daß der Arbeitspunkt der Schalttransistoren verschoben wird, wodurch sichergestellt wird, daß das bewegliche 'feil sich bei Auftreten der geringsten Spannung an den Ausgangsklemmen der Wheatstone-Brücke verschiebt.It is also an object of the invention to provide an improved To create adjusting device of the type described, in which the decrease in dynamic sensitivity of the switching transistors due to the influence of their base voltages thereby is compensated that the operating point of the switching transistors is shifted, which ensures is that the moving 'saves when the slightest voltage occurs at the output terminals the Wheatstone Bridge moves.

Weiterhin soll die Stellvorrichtung der beschriebenen Art dadurch verbessert werden, daß der hochfrequente Wechselstrom, der in der zu speisenden Spule fließt, abgeblockt wird, um eine sanfte und gleichmäßige Verschiebund des beweglichen Teils zu gewährleisten.Furthermore, the adjusting device of the type described is to be improved in that the high-frequency alternating current flowing in the coil to be fed is blocked in order to ensure a smooth and uniform displacement of the movable part.

009831/0165009831/0165

BADBATH

■-■ 5 -■ - ■ 5 -

Weitere Vorteile, Eigenschaften, und Merkmale der Erfindung gehen aus. der folgenden Beschreibung eines Ausfuhrungsbeispiels anhand der Zeichnung hervor. Es zeigen: .Other advantages, properties, and features the invention go out. the following description of an exemplary embodiment based on the drawing. Show it: .

Pig. T die seiiematisciie Darstellung einer Vorrichtung, die mit einem Schaltkreis gemäß der Erfindung verbunden .ist;Pig. T is the semimatic representation of a Device connected to a circuit according to the invention .is;

Fig. 2 eine teils aufgeschnittene Vorderansicht der in I;ig. 1 angedeuteten Vorricntung, undFIG. 2 is a partially cutaway front view of the one in I ; FIG. ig. 1 indicated Vorricntung, and

lig. 3 eine Seitenansicht der in l?ig. 2 dargestellten Vorrichtung.lig. 3 is a side view of the FIG. 2 device shown.

. ■ In Pig. 1 ist ein Schaltkreis dargestellt, der eine "fheatstone-Brucke enthält, in deren einem Brückenzv/eig ein Photowiderstand liegt, der aus einem lichteiri£jfindlichen Material, wie etwa Cadmiumsulfid, besteht, und an deren Ausgangsklemmen j«ein p-n-p- und ein n-p-n-Schalttransistor liegen, während ein i'ransiatorverstärker mit dem gesamten Sehaltkreis verbunden ist.· An die Ausgangsaeite des l'ranoistorverstärkers ist eine elektromagnet!3cne Vorrichtung mit ihrer Speisespule angeiicilossen, und eine Dampfungsspale liegt an den Basiselektroden und den üimitt er elektroden der Schalt transistoren, ". ■ In Pig. 1, a circuit is shown which contains a "fheatstone-bridge, in one of which Brückenzv / eig a photoresistor is located, the jfindlichen from a lichtei r i £ material such as cadmium sulfide, is, and j at the output terminals" a PNP and an npn switching transistor, while a transformer amplifier is connected to the entire circuit. An electromagnetic device with its feed coil is attached to the output side of the transistor amplifier, and a damping gap is located on the base electrodes and the central electrodes of the Switching transistors, "

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009831/0165009831/0165

Die Wheatstcme-Brücke entnält den Photowiderstand 1, der seinen Widerstaridswert entsprechend der .auftreffenden Lichtstärke ändert, einen stellbaren Widerstand 2, einen Widerstand 3 und einen abgleichbaren Widerstand 4, mit dessen Hilfe der Nullpunkt des Brückenkreises abgeglichen wird, wobei der Verbindungspunkt zwischen je einem Anschluß des Photowidersta.ndes 1 und des Widerstandes 3 mit der Zuleitung 5 hergestellt wird, die mit dem negativen Pol der Spannungsquelle B1 verbunden ist, wogegen der Anschluß der miteinander verbundenen Widerstände 2 und 4 über die Zuleitung 6 mit dem positiven Pol der Spaimungsquelle U0 verbunden ist.- Die aweite Klemme des Pliotowidersbandes 1 ist mit einem Abgriff 2a des veränderbaren Widerstandes 2 verbunden, wogegen das andere Ende des veränderbaren WiderStandes 2 über einen Anpassungswiderstand 7 mit der gemeinsamen Basiselektrode eines p-n-p- und eines n-p-n-Schalttransistors 8 bsw. 9 verbunden ist. Zwischen den ulmitterelektroden der Transistoren 8 und 9 liegen in Reihe die Widerstünde 10 und 11. Außerdem liegt parallel au diesen beiden Widerständen 10 und 11 ein Thermistor 12.The Wheatstcme bridge contains the photoresistor 1, which changes its resistance value according to the incident light intensity, an adjustable resistor 2, a resistor 3 and an adjustable resistor 4, with the help of which the zero point of the bridge circuit is adjusted, the connection point between each connection des Photowidersta.ndes 1 and resistor 3 is made with lead 5, which is connected to the negative pole of voltage source B 1 , whereas the connection of resistors 2 and 4 connected to one another via lead 6 to the positive pole of voltage source U 0 - The wide terminal of the pliotowider band 1 is connected to a tap 2a of the variable resistor 2, while the other end of the variable resistor 2 via a matching resistor 7 to the common base electrode of a pnp and an npn switching transistor 8, for example. 9 is connected. The resistors 10 and 11 are connected in series between the transmitter electrodes of the transistors 8 and 9. In addition, a thermistor 12 is connected to these two resistors 10 and 11 in parallel.

009831/0185009831/0185

Sine Seite des Widerstandes- 4 ist gleichfalls mit dem Verbinäüngsputrikt des Widerstandes 10 und des 'Thermistors 12 verbunden, und der Widerstand 3 liegt mit einem Anschluß an der Verbindungsstelle des Thermistors 12 ßiit dem Widerstand 11.His side of the resistance - 4 is also connected to the Verbinäüngsputrikt the resistor 10 and the 'thermistor 12, and the resistor 3 is connected with a connection at the junction of the thermistor 12 ßi with the resistor 11.

Die Kollektorelektroden der Schalttransistoren 8 und 9 sind über Widerstände mit den Basiselektroden der Transistoren 13 bzw. 14 verbunden, die darüberhinaus über die 'i'hermistören 15 bzw. 16 mit den Leitungen 5 und 6 verbunden sind und untereinander eine Verbindung über einen Widerstand aufweisen. Die entsprechenden Emitterelektroden der Transistoren 13 und 14 sind über Widerstände .17 und 18 mit den Leitungen 5 und 6 verbunden. Die gemeinsame Kollektorelektrode der Transistoren 13 und 14 ist mit einem Verbindungspunkt zwischen den Widerständen 21 und 22 verbunden, die mit ihren anderen Anschlüssen an den Basiselektroden zweier Transistoren 19 und 20 liegen.The collector electrodes of the switching transistors 8 and 9 are connected to the base electrodes via resistors of the transistors 13 and 14, which are also connected via the 'i'hermistören 15 and 16, respectively, to the lines 5 and 6 are connected and connected to each other via a resistor. The corresponding Emitter electrodes of transistors 13 and 14 are over Resistors 17 and 18 connected to lines 5 and 6. The common collector electrode of the transistors 13 and 14 is with a connection point between the Resistors 21 and 22 connected to their others Connections to the base electrodes of two transistors 19 and 20 are located.

Ein polarisierter Kondensator 23 verbindet diesen Verbindungspunkt mit der Leitung 6. Zwischen dem Verbindungspunkt der Widerstände 21 und 22 und der gemein-A polarized capacitor 23 connects this connection point to line 6. Between the connection point of resistors 21 and 22 and the common

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009831/018S009831 / 018S

samen Emitterelektrode der Transistoren 19 und 20 liegt ein weiterer Widerstand; die Kollektorelektroden der Transistoren 19 und 20 sind mit den Leitungen 5 und 6 verbunden. Die zu speisende Spule L^, die später näher beschrieben wird, ist zwischen die gemeinsame Emitterelektrode der Transistoren 19 und 20 und den neutralen Punkt der Sparmungsquellen E. und E2 eingeschaltet. Sine Dämpfungsspule Ig» die ebenfalls später eing&ender beschrieben wird, liegt zwischen der gemeinsamen Basiselektrode der Schalttransistoren 8 und 9 und dem Verbindungspunkt zwischen den Widerständen 10 und 11, die mit ihren zweiten Anschlüssen an den Emitterelektroden der Transistoren 8 und 9 liegen.at the same emitter electrode of the transistors 19 and 20 there is a further resistor; the collector electrodes of transistors 19 and 20 are connected to lines 5 and 6. The coil to be fed L ^, which will be described in more detail later, is connected between the common emitter electrode of the transistors 19 and 20 and the neutral point of the energy sources E. and E 2 . Its damping coil Ig », which will also be described in more detail later, is located between the common base electrode of the switching transistors 8 and 9 and the connection point between the resistors 10 and 11, the second terminals of which are connected to the emitter electrodes of the transistors 8 and 9.

Eine elektromagnetische Vorrichtung 24 ist mit einem zylindrischen Magnetkörper 25 hergestellt, in dem sich ein bewegliches Teil 26.aus magnetisch-leitendem Material befindet, das drehbar auf einer Welle 26a konzentrisch innerhalb des zylindrischen Magneten 25 angebracht ist und auf dem die Speisespule L- so aufgewikkelt ist, daß eine magnetische Kopplung mit dem Teil 26 vermieden wird, und auf dem sich gleichfalls die ge-An electromagnetic device 24 is made with a cylindrical magnetic body 25 in which there is a movable part 26. made of magnetically conductive material, which is rotatable concentrically on a shaft 26a is mounted inside the cylindrical magnet 25 and on which the supply coil L- is wound up is that a magnetic coupling with the part 26 is avoided, and on which also the ge

' BAD' BATH

009831/0185009831/0185

.:■■- - 9 ".: ■■ - - 9 "

nannte Dämpfungsspule Lp befindet. Vor dem Photowiderstand 1 ist eine an sich bekannte Blende 27 angebracht.called damping coil Lp is located. Before the photoresistor 1, a diaphragm 27 known per se is attached.

Die Blende 27 arbeitet in der Weise, daß Widerstands änderung en des Photowiderstandes 1 in Verbindung mit dein beweglichen Teil 26 ausgeglichen werden. Genauer gesagt, wirkt die Blende 27 so, daß der Durchmesser oder die Größe der Blendenöffnung verringert wird, wenn der Viderstandswert des Photowiderstandes infolge der auftreffenden Lichtstärke abnimmt, und daß die Blendenöffnung sich vergrößert, wenn der Widerstaiidswert des Photowiderstandes infolge abnehmender Lichtstärke anwächst.The diaphragm 27 works in such a way that resistance changes in photoresistor 1 in connection be balanced with your movable part 26. More accurate Said, the diaphragm 27 acts so that the diameter or the size of the diaphragm opening is reduced when the Resistance value of the photoresistor as a result of the incident Luminous intensity decreases, and that the aperture increases when the resistance value of the photoresistor increases as a result of decreasing light intensity.

Es ist noch wichtig zu bemerken, daß bei der Erfindung die Dämpfungsspule Lo so angebracht ist, daß die Polarität der in der Spule erzeugten Spannung in G-egenphase liegt zu der Spannung an den Ausgangsklemmen A und B der nicht abgeglichenen Wheatstone-Brücke.It is also important to note that in the invention, the damping coil Lo is attached so that the Polarity of the voltage generated in the coil in reverse phase corresponds to the voltage at the output terminals A and B of the unbalanced Wheatstone bridge.

In den i'ig. 2 und 3 ist eine elektromagnetische Vorrichtung 24 gezeigt, die die Belichtung in einer automatischen Photokamora steuert. Die elektromagnetische Vorrichtung 24 1st auf der Rückseite einer Grundplatte.,In the i'ig. 2 and 3 is an electromagnetic one Apparatus 24 is shown which controls the exposure in an automatic Photokamora controls. The electromagnetic Device 24 is on the back of a base plate.,

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009831/0165009831/0165

- ίο -- ίο -

die lösbar angebracht ist, etwa mit 3ehrauben oder dergl. (nicht gezeigt) in der Vorderseite der Kamera, die mit strichpunktierten linien 28 angedeutet ist, befestigt. Diese elektromagnetische Vorrichtung 24 hat ein zylinderförmiges Gehäuse 30.which is releasably attached, for example with 3ehrauben or the like. (not shown) in the front of the camera, which is indicated with dot-dash lines 28, attached. This electromagnetic device 24 has a cylindrical housing 30.

" ". Bin zylindrischer Magnet 25 ist an der Innenwand des Gehäuses 30 befestigt. Sin zylindrisches, bewegliches 1Jeil' 26 mit einer Welle 26a, die drehbar in den Seitenwanden des Gehäuses 30 gelagert ist, ist in den zylindrischen Hagueten 25 .Konzentrisch zu diesem eingesetzt. Auf das bewegliche, zylindrische l'eil -26 ist eine Speisespule L., gewickelt und außerdem eine Däinpfungsspule Lp, die voneinander unabhängig sind, wie bereits beschrieben, und die auf Grund ihrer Anordnung so wirken,"". A cylindrical magnet 25 is attached to the inner wall of the housing 30. A cylindrical, movable 1 Jeil '26 with a shaft 26a, which is rotatably mounted in the side walls of the housing 30, is inserted in the cylindrical Hagueten 25. Concentric to this. On the movable, cylindrical part -26 there is wound a supply coil L.

^ daß das zylindrische, bewegliche Teil 26 infolge der Reaktionskräfte der Magnetfelder, die von der Speisespule L- und den zylindrischen Magneten 25 ausgehen, um einen bestimmten Winkel verdreht wird, wenn durch die Speisespule L1 ein Strom flieiBt.^ that the cylindrical, movable part 26 is rotated by a certain angle as a result of the reaction forces of the magnetic fields emanating from the supply coil L and the cylindrical magnets 25 when a current flows through the supply coil L 1.

JiIiη Jilnde der Welle 26a erstreokx sich durch die Frontseite 29 über deren Torderaeite hinaus, liine dteuer-JiIiη Jilnde of the shaft 26a extends through the Front 29 beyond the front door, line tax-

BADBATH

0098 3 1/01850098 3 1/0185

scheibe 31» die in ihrer Winkelbewegung durch einen Stift 29a, der aus der Grundplatte 29 hervorsteht, begrenzt ist, ist mit einem Schlitz 31a versehen und mit dem Ende der Welle 26a verdrehsicher verbunden. "Außerdem befindet sich auf der Rückseite der Grundplatte 29, der elektromagnetischen Vorrichtung 24 benachbart, mit Flanschen 32a und Schrauben fest angebracht ein Spiegelkasten 32. Die Abschlußwand des Spiegelskastens 32 auf der Seite des Flansches 32ä ist offen, und in der gegenüberliegenden Aijschlußwand ist eine Öffnung 32b vorgesehen, durch die der Lichtstrom des zu photograph!erenden Bildes hiixdurchtritt. Im Spiegelkasten 32 ist ein Halbspiegel 33 unter einem Winkel von 45° zur optischen Achse angebracht. In der Wand des Spiegelkastens 32 ist an" der Stelle, an der der reflektierte Lichtstrahl O1 vom Halbspiegel 33 auftrifft, eine Öffnung 32c vorgesehen. Vor der Öffnung 32c sitzt auf einem Bügel 34 der oben bereits beschriebene Photowiderstand 1, der einen Brückenzweig der Wheatstone-Brücke darstellt.Disk 31 », which is limited in its angular movement by a pin 29a, which protrudes from the base plate 29, is provided with a slot 31a and connected to the end of the shaft 26a so that it cannot rotate. In addition, on the back of the base plate 29, adjacent to the electromagnetic device 24, there is a mirror box 32 firmly attached with flanges 32a and screws. The end wall of the mirror box 32 on the side of the flange 32a is open, and there is an opening in the opposite end wall 32b, through which the luminous flux of the image to be photographed passes through. A half mirror 33 is attached in the mirror box 32 at an angle of 45 ° to the optical axis O 1 impinges from the half mirror 33, an opening 32c is provided. In front of the opening 32c, the above-described photoresistor 1, which represents a branch of the Wheatstone bridge, is seated on a bracket 34.

Vor der Grundplatte 29 ist koaxial mit der optischen Achse 0 eine irr Kameras allgemein bekannte Blende 2? angebracht, die aus einem Gehäuse 35 besteht, inIn front of the base plate 29 is coaxial with the optical Axis 0 is an aperture that is generally known to cameras 2? attached, which consists of a housing 35, in

BAD 00983 170165BAD 00983 170165

• dem sich ein Hing 26 befindet, mit dessen Hilfe die lamellen 37 der Blende betätigt werden und der im Gehäuse 3-5 drehbar ist. In Anbetracht der bereits gemachten Ausfülirungen über den Spiegelkasten und die Blende und deren räumliche Zuordnung verstellt es sich, daß der Innendurchmesser des Spiegelkasten 32 mit der größtmöglichen Öffnung der Blende 27 in Verbindung gebracht ist.• which has a Hing 26, with the help of which the lamellae 37 of the diaphragm are operated and which is rotatable in the housing 3-5. In view of what has already been done Filling over the mirror box and the panel and their spatial allocation, it is misplaced, that the inner diameter of the mirror box 32 with the maximum opening of the aperture 27 associated is.

Auf einer Welle 38 ist schwenkbar ein Steuerhebel 39 an der Grundplatte 29 befestigt, so daß "sich der Hebel um die Welle '38 drehen kann. Am einen Ende des Steuerhebels 39 ist an diesem ein Stift 39a vorgesehen, der in den Schlitz 31a der Steuerscheibe 31 eingreift, wogegen das gabelförmige andere Ende 39b des Hebels einen Stift 36a umschließt, der sich am Blendenstellring 36 befindet. In der optischen Achse 0 ist vor der Blende 27 ein photographisches Objektiv 40 angebracht.On a shaft 38, a control lever 39 is pivotably attached to the base plate 29 so that " the lever can rotate around the '38 shaft. At one end of the control lever 39, a pin 39a is provided on this, which engages in the slot 31a of the control disk 31, whereas the fork-shaped other end 39b of the Lever encloses a pin 36a, which is located on the diaphragm adjusting ring 36 is located. A photographic lens 40 is attached in front of the diaphragm 27 in the optical axis 0.

Hinter dem Spiegelkasten 32 liegt in der optischen Achse 0 ein Verschluß 41 und ein Film 42» der dem Licht ausgesetzt werden soll. Es ist noch wichtig zu bemerken, daß bei Bewegung des Schlitzes 31a in der Steuer- Behind the mirror box 32 lies a shutter 41 and a film 42, which is to be exposed to the light, in the optical axis 0. It is also important to note that when the slot 31a is moved in the control

0098317016500983170165

scheibe 31 bezüglich, des Stiftes 39a am Steuerhebel von einem Ende zum anderen die Blende 37von ihrer größten Blendenstellung in ihre kleinste Blendenstellung verstellt wird. . . ' ' ■ ■disk 31 with respect to the pin 39a on the control lever from one end to the other, the diaphragm 37 is adjusted from its largest diaphragm position to its smallest diaphragm position. . . '' ■ ■

Die Beschreibung richtet sich jetzt auf die Wirkungsweise der "Vorrichtung. Zunächst wird festgelegt, daß der Photowiderstand 1, der einstellbare Widerstand'2 und die Widerstände 3 und 4 mit den Werten R,, Ep, R,. und R. bezeichnet werden."Wenn die Wheatstone-Brücke abgeglichen ist, mit anderen Worten, wenn die Widerstände R1, Rp, R~ und R. der Gleichung R. · R. = sp ' ^"5 £enü~ geii, ist die Spannung zwischen den Punkten A und B der Brücke Hull, und die Transistoren 8 und 9 arbeiten nicht. Es fließt also in der Speisespule L ' kein Strom, und das bewegliche (Heil 26 bleibt in seiner Stellung stehen. Es wird nun angenommen, daß die lichtstarke, die auf den Photowiderstand 1 auftrifft, sich ändert, was eine Änderung des Widerstandswertes des Photowiderständes bedeutet, die so gerichtet ist, daß folgende Ungleichung der Widerstände gilts R. * R4 > Rp " ^"5* a^ao eine positive Spannung am Anschluß A der Wheatatone-Briicke und eine negative Spannung am Anschluß B der Wheatstone-BrückeThe description is now directed to the mode of operation of the "device. First, it is specified that the photoresistor 1, the adjustable resistor 2 and the resistors 3 and 4 are designated by the values R 1, Ep, R, and R." When the Wheatstone bridge is balanced, in other words, when the resistances R 1 , Rp, R ~ and R satisfy the equation R. · R. = s p ' ^ "5 , the voltage between the points is A and B of the Hull bridge, and the transistors 8 and 9 do not work, so there is no current flowing in the supply coil L ', and the movable (Heil 26 remains in its position the photoresistor 1 hits, changes, which means a change in the resistance value of the photoresistor, which is directed so that the following inequality of the resistances holds R. * R4> Rp "^" 5 * a ^ ao e i ne positive voltage at terminal A. of the Wheatatone bridge and a negative voltage at terminal B of the Wheatstone bridge gaps

BADBATH

009831/018$009831/018 $

-H--H-

auftritt,- wodurch der Transistor 8 in eine Schließstellung und der Transistor 9 in eine Öffnungsstellung versetzt' wird. Demzufolge werden die Transistoren 13 und 19 ebenfalls geschlossen und die Transistoren 14 und 20 geöffnet, wodurch ein Strom durch die Speisimgsspule L1 in Richtung der mit ausgesogenen Strichen angedeuteten Pfeile fließt. Ändert sich jedoch die Beziehung der Widerstände dahingehend, daß R1 · R.<^ R? · R, ist, erscheint am Anschlußpunkt A der Wheatstone-Brücke eine negative und am Anschlußρunkt B der V/heatstone-Brücke eine positive Spannung, wodurch die Transistoren 8, 13 und 19 geöffnet und die Transistoren 9» 14 und 20 geschlossen'werden. Folglich fließt ein Strom durcti die. Speisungsspule in Richtung der gestrichelt gezeichneten Pfeile.occurs, - whereby the transistor 8 is placed in a closed position and the transistor 9 in an open position. As a result, the transistors 13 and 19 are also closed and the transistors 14 and 20 are opened, whereby a current flows through the supply coil L 1 in the direction of the arrows indicated by indented lines. However, does the relationship of the resistances change such that R 1 · R. <^ R ? · R, is, a negative voltage appears at connection point A of the Wheatstone bridge and a positive voltage at connection point B of the V / heatstone bridge, as a result of which transistors 8, 13 and 19 are opened and transistors 9, 14 and 20 are closed. Consequently, a current flows through the. Supply coil in the direction of the dashed arrows.

Fließt nun ein Strom durch die Speisungsspule I1 in Richtung der ausgezogenen oder der gestrichelten Pfeile, so dreht sich das bewegliche Teil 26 und ändert seine Lage entweder im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn. Ua sich die Blende 27 synchron mit dem beweglichen Teil 26 verstellt, wird die Widerstandsänderung des Widerstandes R1, die durch die Anderimg der auftreffenden Lichtstärke auf den Photowiderstand 1 hervorgerufen war,If a current now flows through the supply coil I 1 in the direction of the solid or dashed arrows, the movable part 26 rotates and changes its position either clockwise or counterclockwise. Among other things, the diaphragm 27 is adjusted synchronously with the movable part 26, the change in resistance of the resistor R 1 , which was caused by the change in the light intensity incident on the photoresistor 1,

009831/0186 bad 009831/0186 bathroom

ausgeglichen, so daß das bewegliche Teil 26 sich soweit dreht, "bis die Wheatstone-Brücke wieder abgeglichen ist.balanced so that the movable part 26 is so far rotates "until the Wheatstone Bridge is leveled again.

Die Bewegungen werdenmn im einzelnen anhand der Fig. 2 und 3 beschrieben. Hießt ein Strom in der Richtung der mit ausgezogenen Linien dargestellten Pfeile durch die Speisespule L1, so dreht sich in der I1Ig. 2 die elektromagnetische Vorrichtung 24 auf der Welle 26a im Uhrzeigersinn, wodurch auch die Steuerscheibe 31 im Uhrzeigersinn verdreht wird. Folglich wird der Hebel 39 durch den Stift 39a» der sich im Schlitz 31a der Steuerscheibe befindet, um seine Achse 38 im Uhrzeigersinn geschwenkt. Das gabelförmige Ende 39b des Hebels 39» das den Stift 36a am Stellring 36 der Blende umschließt, dreht den Blendenstellring 36 entgegen dem Uhrzeigersinn, so daß die Blendenlamellen 37 eine Stellung einnehmen, die eine Verringerung der Blendenöffnung bedeutet. Als Folge davon tritt vom Objektiv 40 her weniger Licht in den Spiegelkasten 32 ein. Ein Teil des Lichtes tritt entlang der optischen Achse 0 gerade durch den Verschluß 41 auf den Film 42 und belichtet diesen, während der andere !Teil des eintretenden Lichtes vom Halbspiegel 33 reflektiert wird, so daß dieses Licht durch die Öffnung 32c aufThe movements are described in detail with reference to Figs. If there is a current in the direction of the arrows shown with solid lines through the supply coil L 1 , then I 1 Ig rotates. 2 the electromagnetic device 24 on the shaft 26a in a clockwise direction, whereby the control disk 31 is also rotated in a clockwise direction. Consequently, the lever 39 is pivoted clockwise about its axis 38 by the pin 39a, which is located in the slot 31a of the control disk. The fork-shaped end 39b of the lever 39 'which surrounds the pin 36a on the adjusting ring 36 of the diaphragm rotates the diaphragm adjusting ring 36 counterclockwise so that the diaphragm blades 37 assume a position which means a reduction in the diaphragm opening. As a result, less light enters the mirror box 32 from the lens 40. Part of the light enters the film 42 along the optical axis 0 straight through the shutter 41 and exposes it, while the other part of the incoming light is reflected by the half mirror 33 so that this light emerges through the opening 32c

den Photowiderstand 1 fällt. ,the photoresistor 1 falls. ,

BADBATH

0098317016500983170165

■ Die Lichtstärke, die auf den Photowiderstand 1 auftrifft, ist entsprechend der Blendenverengung vermindert. Hat nun der Wert R1 des PhotowiderStandes 1 die Größe erreicht, daß die Wheatstone-Brücke im Gleichgewicht ist, hört der bewegliche Teil 26 auf, sich zu drehen. Fließt dagegen ein Strom in der Richtung der gestrichelten Pfeile durch die Speisungsspule L-, was dann eintritt, wenn die Lichtstärke, die auf den Photowiderstand 1 auftrifft, geringer geworden ist, wird das bewegliche !Teil 26 und folglich die Blende 27 in entgegengesetzter Richtung zu den obigen Ausführungen verdreht, also die Blende so weit geöffnet, bis der Photowiderstand 1 eine Lichtstärke erhält, bei der in der Wheatstone-Brücke ein Gleichgewichtszustand herrscht, woraufhin das bewegliche Element 26 stillsteht.■ The light intensity that strikes the photoresistor 1 is reduced in accordance with the narrowing of the aperture. If the value R 1 of the photoresistor 1 has now reached the size that the Wheatstone bridge is in equilibrium, the movable part 26 stops rotating. If, on the other hand, a current flows in the direction of the dashed arrows through the supply coil L-, which occurs when the light intensity striking the photoresistor 1 has decreased, the movable part 26 and consequently the diaphragm 27 are closed in the opposite direction The above is rotated, that is, the diaphragm is opened until the photoresistor 1 receives a light intensity at which a state of equilibrium prevails in the Wheatstone bridge, whereupon the movable element 26 stands still.

Der Vorteil der beschriebenen Anordnung besteht nun weiter darin, daß mit Hilfe einer Dämpfungsspule Lp und deren Anordnung in der Schaltung, wie beschrieben, unerwünschte Schwingungen des beweglichen Teils 26, die sich zwangsläufig durch die Lichtstarke-WiderständB-charakteristik des licht empfindlichen Materials, ausdem der Photowiderstand 1 hergestellt ist, ergeben, un4The advantage of the arrangement described is that with the aid of a damping coil Lp and its arrangement in the circuit, as described, undesired oscillations of the movable part 26, which inevitably result from the light intensity-resistance characteristic of the light-sensitive material from which the photoresistor 1 is established, result in un4

009831 /0-185009831 / 0-185

darüberhinaus die Trägheit des beweglichen ICeils unterdrückt werden, welch letztere mit einer plötzlichen Inderung der lichtstarke zusammenhängt.be suppressed in addition, the inertia of the movable ICeils, the latter with a sudden alteration in the high-intensity related.

Im allgemeixieri ändert sich der Widerstandswert von Photowiderstandsmaterial .nicht plötzlich, wenn es einem Belichtungswechsel ausgesetzt wird, sondern es benötigt eine bestimmte Anpassungszeit, bevor der Widerstand sich infolge des Beliclitungswechsels ändert.In general, the resistance value changes of photoresist material .not suddenly when it is exposed to a change of exposure, but it is required a certain adjustment time before the resistance changes as a result of the change in lighting.

Wenn also ein bekanntes System ohne Dämpfungsspule Lp verwendet wird, arbeitet es in der folgenden Weise. ■So, if a known system without a damping coil Lp is used, it works in the following way. ■

Tritt im Widerstandswert des Photowiderstaiides 1 eine Veränderung auf, wodurch das bewegliche Teil 26 in Drehung versetzt wird und damit seine Stellung ändert, hört- die Drehung des beweglichen Teils 26 in dem Augenblick auf, wenn an der Wheatstone-Brücke der Gleichgewichtszustand wieder hergestellt ist, mit anderen Worten, wenn die Gleichung H1 · E. = E2 .· E5 gilt. Infolge der obengenannten Zeitverzögerung wird jedoch die Wheatstone-Brüolce sofort nach Beendigung der Bewegung des be-If a change occurs in the resistance value of the photoresist 1, as a result of which the movable part 26 is set in rotation and thus changes its position, the rotation of the movable part 26 stops at the moment when the equilibrium state is restored on the Wheatstone bridge, in other words, when the equation H 1 · e. = E 2. E 5 applies. Due to the above-mentioned time delay, however, the Wheatstone bridge is immediately after the movement of the loaded

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

.009831/0185.009831 / 0185

weglichen Teils 26 so verstimmt,, daß die Ungleichung R1 · R, φ Rp * R·? gilt, die Wheat stone«-Brücke also erneut aus dem G-Ieichgewicht gebracht ist.movable part 26 so detuned that the inequality R 1 · R, φ Rp * R ·? it is true that the Wheat stone bridge has been brought out of balance again.

Wenn beispielsweise die Lihhtstärke des lichtes, das auf den Photowiderstand 1 fällt, ansteigt, und dem- W ' zufolge der Widerstand R1 kleiner wird, bewirkt das bewegliche Teil 26, daß sich die Blendenöffnung schließt, damit der Widerstand R1 wiederum zunimmt und die Wheatstoiie-Brücke in den Abgleichszustand gelangt. Der Wert des Widerstandes R1 des Photowidefstandes 1 nimmt jedoch noch geringfügig zu, nachdem die Wheatstone-Brücke bereits wieder im Gleichgewichtszustand ist. For example, if the Lihhtstärke of the light incident on the photo resistor 1 increases, and DEM W 'according to which the resistor R1 becomes smaller, causing the movable portion 26 that the aperture closes, so the resistance R 1 in turn increases and the Wheatstoiie bridge comes into the balance state. However, the value of the resistor R 1 of the photoresist 1 still increases slightly after the Wheatstone bridge is already in a state of equilibrium again.

Eine derartige Zeitverzögerung im Photowiderstand 1 ruft eine entgegengesetzt polarisierte Spannung an den Ausgangsklemmen A und B der Wheatstone-Brücke hervor, so daß das bewegliche Teil 26 entgegen der ursprünglichen Dr ehrichturig verdreht und die Blende geöffnet wird. Infolge der Blendenöffnung wächst die Lichtstärke auf den I5IiOt owl der stand an, was aur Folge hat, daß der Widersttuidswert abermals abnimmt. Die Polarität zwischen den AnBchlüssen A und B der Wheat st one-Briioke wird abermalsSuch a time delay in the photoresistor 1 causes an oppositely polarized voltage at the output terminals A and B of the Wheatstone bridge, so that the movable part 26 is rotated against the original direction and the shutter is opened. As a result of the aperture, the light intensity increases to the I 5 IiOt owl the stand, which has the consequence that the resistance value decreases again. The polarity between connections A and B of the Wheat st one-Briioke is again

BAD'ORIOINAL.BAD'ORIOINAL.

009831 /OtBB009831 / OtBB

umgekehrt, so daß das bewegliche Element 26 wiederum bewegt wird, um die Blendenöffnung zu -verringern. Auf diese Weise schwingt das bewegliche Element 26 ständig um den Gleichgewichtspunkt. Dies wird jedoch durch die Dämpfurigsspule Lp vermieden.reversed so that the movable member 26 again is moved to reduce the aperture. on in this way, the movable member 26 always vibrates around the equilibrium point. However, this is avoided by the damping coil Lp.

Die Bewegung des beweglichen Teils 26 ruft in der Dämpfungsspule eine induzierte Spannung hervor, die durch das Magnetfeld des zylindrischen Magneten 25 bedingt ist. Tf/emi die induzierte Spannung so wirkt, daß sie die an. den Anschlüssen A und B der Brückenschaltung auftretende Spannung vermindert, verhindert sie ein Schwingen des beweglichen Teils 26, das durch das abwechselnde Öffnen und Schließen der Transistoren 8 und 9 in der Umgebung des Abgleichpunktes der Brücke entsteht und-das mit der Zeitverzögerung der Widerstandsänderung des Photowiderstandes 1 zusammenhängt, wodurch das bewegliche Teil 26 in der Stellung angehalten wird, in der si cn. die Brücke im Abgleich befindet. Da überdies die Höhe der induzierten Spannung in der Dämpfungsspule ~L, der Geschwindigkeit des beweglichen Teils 26 proportional ist, ändert dieses nicht sprunghaft seine Lage, wenn der Widerstandswert R1 des Photowiderstandes 1 starkThe movement of the movable part 26 causes an induced voltage in the damping coil which is caused by the magnetic field of the cylindrical magnet 25. Tf / emi the induced voltage acts in such a way that it voltage occurring at terminals A and B of the bridge circuit, it prevents the movable part 26 from oscillating, which occurs due to the alternating opening and closing of transistors 8 and 9 in the vicinity of the balance point of the bridge and that with the time delay of the change in resistance of the photoresistor 1 related, whereby the movable part 26 is stopped in the position in which si cn. the bridge is being adjusted. Since, moreover, the level of the induced voltage in the damping coil ~ L is proportional to the speed of the movable part 26, this does not suddenly change its position if the resistance value R 1 of the photoresistor 1 is strong

BAD ORIGJNALBAD ORIGJNAL

009831/0165009831/0165

verändert wird, sondern das "bewegliche Teil 26 geht von einer Stellung in die andere mit im wesentlichen konstanter Geschwindigkeit über. Im folgenden werden die Widerstandswerte des Basisvorwiderstandes 7 und der Widerstände 10 und. 11 beschrieben.. Sie sind mit R7, R10 und R.1 bezeichnet; außerdem ist die höchstauftretende Brückenspannung an den Klemmen A und Bis changed, but the "movable part 26 changes from one position to the other at a substantially constant speed. In the following the resistance values of the basic series resistor 7 and the resistors 10 and 11 are described. They are labeled R 7 , R 10 and R. 1 ; in addition, it is the highest bridge voltage at terminals A and B.

mit e und die in der Dämpfungsspule L9 des bewegmax <- with e and the in the damping coil L 9 of the movmax <-

liehen Slementes bei dessen Bewegung mit der größtmöglichen Geschwindigkeit auftretende Spannung mitlent Slementes as he moved with the greatest possible Speed occurring voltage with

bezeichnet. Der Fachmann wird leicht einsehen,designated. The skilled person will easily see

daß die wirksamste Dämpfung der Dämpfungsspule Ip erhalten wird, wenn die Widerstände Rr7, R1n und R11 that the most effective damping of the damping coil Ip is obtained when the resistors Rr 7 , R 1n and R 11

T> ,- /tj '"TJ ι TJ ' 'T>, - / tj '"TJ ι TJ' '

JXi7 JEt1 + XIr7 JXi 7 JEt 1 + XIr 7

R1 R 1

der folgenden Bedingung genügen!meet the following condition!

max . max .

1111

In den bekannten Systemen geschieht es manciimal, daß weder der Transistor 8 noch der Transistor wegen der sehr geringen Spannung zwischen den Ausgangs«=· klemmen anspricht, was mit der Y-n-g-Ig-Gharakteristilc der Transistoren 8 und 9 ausammenliängt. (Jeiiauer gesagt,, tritt das dann ein, wenn der Widerstandswert des Bioto-In the known systems it happens manciimally, that neither the transistor 8 nor the transistor because of the very low voltage between the outputs «= · clamp responds to the Y-n-g-Ig-G characteristilc the transistors 8 and 9 ausammenliänge. (Jeiiauer said, this occurs when the resistance value of the biotope

0 Q 9 8 31 / 018 50 Q 9 8 31/018 5

BADBATH

Widerstandes nur so wenig verändert wird, daß die an den Klemmen A und B- der Brücke auftretende Spannung sehr klein ist, In einem solchen .lall wird weder der Transistor 8 noch der Transistor 9 geöffnet. Xn der vorliegenden Erfindung wird ein Widerstand oder ein Thermistor 12 zwischen den beiden Punkten B eingeschaltet, um diesen Fachteil zu vermeiden, so daß die Empfindlichkeit der Transistoren 8 und 9 vom Einfluß der Basis-Emitterspannung V3E zwischen der Basiselektrode und der Emitterelektrode befreit werden kann, und damit die Transistoren 8 und 9 auch bei sehr geringen Spannungen zwischen den Anschlüssen A und B der Brücke ansprechen. Wenn zu dem Zweck ein Thermistor verwendet wird, ist es darüberhinaus möglich, die dynamische Empfindlichkeit der Transistoren 8 und 9 von der Umgebungstemperatur unabhängig zu machen. .Resistance is changed only so little that the voltage appearing at the terminals A and B of the bridge is very small. In such a .lall neither the transistor 8 nor the transistor 9 is opened. In the present invention, a resistor or a thermistor 12 is switched on between the two points B in order to avoid this compartment part, so that the sensitivity of the transistors 8 and 9 can be freed from the influence of the base-emitter voltage V 3E between the base electrode and the emitter electrode , and so that the transistors 8 and 9 respond even with very low voltages between the connections A and B of the bridge. If a thermistor is used for this purpose, it is moreover possible to make the dynamic sensitivity of the transistors 8 and 9 independent of the ambient temperature. .

Außerdem enthält der Strom, der- durch die Speisungsspule Ε- fließt, in den bekannten Vorrichtungen meist eine dem Gleichstrom überlagerte Wechaelstroinlcomponente hoher frequenz» die im wesentlichen vom Aufbau der elektromagnetischen Vorrichtung 24 selbst oder von derIt also contains the current that- through the supply coil Ε- flows in the known devices mostly an alternating current component superimposed on the direct current high frequency »which is essentially due to the structure of the electromagnetic device 24 itself or from the

BAD OBtGiNALBAD OBtGiNAL

Kopplung zwischen dein elektrischen Schaltkreis und der elektromagnetischen Vorrichtung 24 "bestimmt ist, und ' durch die die Bewegung des beweglichen Teils 26 stufenweise erfolgt. Da erfindungsgemäß zwischen die Zuleitung 6 und den Verbindungspunkt der Widerstände 21 und 22, die mit den Basiselektroden der i'ransistoren 19 und 20 verbunden sind,.ein Kondensator 23 eingeschaltet ist, wird die Wechselstromkomponente abgeleitet, so daß der Strom durch die Speisungsspule L- keinen Wechselstromanteil mehr enthält. Folglich kann durch das bewegliche Teil 26 eine sanfte und gleichmäßige Bewegung und Verstellung hervorgerufen werden. Der Kondensator 23 kann aucii zwischen die Leitung 5 und. den Verbindungspunkt der Widerstände 21 und 22 eihges.etzt werden, und die· gleiche Wirkung kann erzielt werden, wenn ein Kondensator zwischen die Kollektorelektrode des Transistors 8 und den ^Verbindungspunkt' des' PhOtO1Si der st and es 1 mit dem Widerstand 3-""UTkT ein weiterer Kondensator zwischen die Kollektor elektrode des Transistors 9 und den Verbindungspuiikt des stellbaren Widerstandes 2 und des Widerstandes 4> wie gestrichelt in der I1Ig. 1 bereits angedeutet, eingesetzt wird.Coupling between the electrical circuit and the electromagnetic device 24 "is determined, and 'through which the movement of the movable part 26 takes place in stages. Since according to the invention between the supply line 6 and the connection point of the resistors 21 and 22, which are connected to the base electrodes of the i'transistors 19 and 20 are connected, a capacitor 23 is switched on, the alternating current component is diverted so that the current through the supply coil L- no longer contains an alternating current component Capacitor 23 can also be placed between line 5 and the connection point of resistors 21 and 22, and the same effect can be achieved if a capacitor is placed between the collector electrode of transistor 8 and the connection point of PhOtO 1 Si the stand there 1 with the resistor 3 - "" UTkT another capacitor between di e collector electrode of the transistor 9 and the connection point of the adjustable resistor 2 and the resistor 4> as dashed in the I 1 Ig. 1 already indicated, is used.

31/01SS31/01 SS

' Es wurde eine "bevorzugte Ausfüliruiigsform der Erfindung besprochen, in der ein Photowiderstand in einem Zweig einer Wheatstone-Brücke verwendet wird. Hierdurch ist jedoch nur ein Beispiel gegeben, und es " verstellt sich, daß verschiedene Abwandlungen und Verbesserungen bezüglich des Aufbaues und der Wirkungsweise einzelner Teile vorgenommen werden können, ohne daß damit die Erfindung verlassen wird.'It became a "preferred form of the Discussed the invention in which a photoresistor is used in a branch of a Wheatstone bridge. However, this is only an example, and " pretends that various modifications and improvements regarding the structure and the mode of operation of individual parts can be made without that this leaves the invention.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009831/0165009831/0165

Claims (5)

- 24 P A T E Έ T A I S- P R Ü O H E- 24 PATE Έ TAI S- PR Ü OHE ii.J Selbsttätige Stellvorrichtung mit einer elektrischen Wheatstone-Brücke, in deren Brückenzweigen Widerstände liegen, und mit einer elektromagnetischen Vorrichtung mit einem Permanentmagneten, einem beweglichen Teil', das vom Magnetfeld des Permanentmagneten durchsetzt wird, wobei die elektromagnetische. Vorrichtung mit den Ausgangsklemmen der Brückenschaltung verbunden ist und von der Spannung an den Ausgangsklemmen betrieben wird, wenn die Brückenschaltung sich nicht im Abgleich befindet, so daß die Brückenschaltung mit Hilfe der elektromagnetischen Vorrichtung erneut abgeglichen wird, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Widerstände ein Photowiderstand (1) ist, der seinen Widerstandswert entsprechend der auftreffenden Lichtstärke ändert, daß ein p-n-p-'fransistor (8) und ein n-p-n-Transistor (9) zwischen die Ausgangspunkte (A,B) der Brückenschaltung eingeschaltet sind, die gemeinsam mit ihren Basiselektroden an einer Ausgangsklemme (A) der Brückenschaltung und mit ihren Emitterelektroden an der anderen Ausgangsklemme (B) der Brückensehaltuiigii.J Automatic actuating device with an electrical Wheatstone bridge, in the branches of which there are resistors, and with an electromagnetic one Device with a permanent magnet, a movable one Part 'which is penetrated by the magnetic field of the permanent magnet, the electromagnetic. contraption connected to the output terminals of the bridge circuit and from the voltage at the output terminals is operated when the bridge circuit is not in Adjustment is so that the bridge circuit is adjusted again with the help of the electromagnetic device, characterized in that at least one of the resistors a photoresistor (1) is his Resistance value changes according to the incident light intensity that a p-n-p-'fransistor (8) and a n-p-n transistor (9) between the starting points (A, B) of the bridge circuit are switched on, which together with their base electrodes are connected to an output terminal (A) the bridge circuit and with its emitter electrodes at the other output terminal (B) of the bridge holder 9831/OtBB9831 / OtBB liegen, daß der Servomechanismus wenigstens einen Transistorverstärker enthält, der mit den Kollektoren des p-n-p- und des ri-p-n-Transistors (8, 9) verbunden ist, daß eine Energiequelle (E-, Eg) mit den Eingangsklemmen der Brücke verbunden ist, um den Transistorverstärker zu speisen, daß eine.Speisungsspule (L^) und eine Dämpfungsspule (Lp) vorhanden sind, die gemeinsam auf dem beweglichen Element (26) aufgewickelt sind, und daß sich eine Blende (27) vor dem Photowiderstand (1) befindet, durch die der lichtzutritt zum Photowiderstand (1) so beeinflußt wird, daß die Brückenschaltung, wenn sie infolge der auftretenden lichtstarke am Photowiderstand (1) aus ihrem Gleichgewichtszustand herausgebracht wurde, wieder in diesen zurückgeht, wobei-die Speisurigsspule (L1) zwischen die gemeinsamen Emitterelektroden der Transistoren des Transistorverstärkers und die Energiequelle (E-, Eo) eingeschaltet ist, und die Dämpfungsspule (L2) zwischen den Ausgängen (A, B) der Brückenschaltung liegt und in ihr eine Spannung induziert wird, die der Spannung an den Ausgangsklemmen (A, B) der Brückenschaltung entgegengerichtet ist.lie that the servomechanism contains at least one transistor amplifier which is connected to the collectors of the pnp and ri-pn transistor (8, 9) that a power source (E-, Eg) is connected to the input terminals of the bridge to to feed the transistor amplifier, that a supply coil (L ^) and a damping coil (Lp) are present, which are wound together on the movable element (26), and that a screen (27) is located in front of the photoresistor (1), by which the light access to the photoresistor (1) is influenced in such a way that the bridge circuit, when it has been brought out of its equilibrium state as a result of the light intensity occurring at the photoresistor (1), goes back into it, with the supply coil (L 1 ) between the common Emitter electrodes of the transistors of the transistor amplifier and the energy source (E-, Eo) is switched on, and the damping coil (L 2 ) is between the outputs (A, B) of the bridge circuit and a voltage is induced in it which is opposite to the voltage at the output terminals (A, B) of the bridge circuit. BAD OFJGiNAL BAD OFJGiNAL 9831/01659831/0165 2. Stellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein'Vorwiderstand (7) zwischen eine der Ausgangsklemmen (A) und der gemeinsamen Basiselektrode des p-n-p- und des n-p-n-Transistors (8, 9) vorgesehen ist, daß zwei in Reihe geschaltete Widerstände (10,11) zwischen die Emitterelektroden der Transistoren (8, 9) geschaltet sind, daß eine Dämpfungsspule (Lp) zwischen der gemeinsamen Basiselektrode und dem Verbindung spunkt dieser "beiden Widerstände (10,11) liegt, und daß diese Widerstar.de (10,11) so gewählt werden, daß das Verhältnis aus diesem Widerstand (10; 11) zum Gesamtwert des Photowiderstandes (1) und des Basisvorwiderstandes (7) etwa gleich dem Verhältnis der in der Dämpfungsspule (I0j induzierten Spannung (β1 ) bei schnellstmöglicher2. Adjusting device according to claim 1, characterized in that a series resistor (7) is provided between one of the output terminals (A) and the common base electrode of the pnp and npn transistors (8, 9), that two series-connected resistors (10,11) are connected between the emitter electrodes of the transistors (8, 9), that a damping coil (Lp) is located between the common base electrode and the connection point of these "two resistors (10,11), and that this Widerstar.de ( 10, 11) are chosen so that the ratio of this resistance (10; 11) to the total value of the photoresistor (1) and the base series resistor (7) is approximately equal to the ratio of the voltage induced in the damping coil (I 0 j) (β 1) as soon as possible dm UIcXJC dm UIcXJC Verdrehung des beweglichen Teils (26) zur größtmöglichen Brückenspannung (e ) zwischen den beiden Ausgangskiemmen (A, B) der Brücke ist.Rotation of the movable part (26) to the greatest possible extent Bridge voltage (s) between the two output terminals (A, B) the bridge is. 3. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Widerstand, vorzugsweise ein Thermistor (12), zwischen die Anschlußpunkte der Emitterelektroden der Schalttransistoren (8, 9) und3. Adjusting device according to one of claims 1 or 2, characterized in that a resistor, preferably a thermistor (12), between the connection points the emitter electrodes of the switching transistors (8, 9) and BADBATH 00 9831 /01BS00 9831 / 01BS die Brückenzweige eingeschaltet ist,· wodurch eine "Verminderung der dynamischen Empfindlichkeit der Schalttransistoren (3, 9) verhindert wird.the bridge arms is switched on, · thereby reducing the dynamic sensitivity of the switching transistors (3, 9) is prevented. 4. Stellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Anspräche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kondensator (23) zwischen den gemeinsamen Anschlußpunkt von Basisvorwiderständen (21, 22) der l'raiisi stören (19» 20) des Transistorverstärkers und die Kollektorelektrode eines der beiden Transistoren (.19; 20)geschaltet ist.4. Adjusting device according to one of the preceding Addresses, characterized in that a capacitor (23) between the common connection point of base series resistors (21, 22) of the l'raiisi disturb (19 »20) of the Transistor amplifier and the collector electrode of one of the two transistors (.19; 20) is connected. 5. Stellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß je ein Kondensator5. Adjusting device according to one of claims 1, 2 or 3 »characterized in that one capacitor each . zvisehen die Kollektorelelctroden der Schalttransistoren (ö, 9) und die Eingangsieitungen (5S 6) der Brückenschalgeschaltet ist.. zvisehen the collector electrodes of the switching transistors ( 6, 9) and the input lines (5 S 6) of the bridge circuit is connected. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 00 98 31 /016500 98 31/0165
DE19661538625 1965-11-06 1966-08-12 INDEPENDENT ELECTRICAL POSITIONING FOR LIGHT Granted DE1538625B2 (en)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6817265 1965-11-06
JP6817265 1965-11-06
JP3412866 1966-05-27
JP3412866 1966-05-27
JP6634066 1966-07-13
JP6634066 1966-07-13
JP6667166 1966-07-14
JP6667166 1966-07-14
DEK0060018 1966-08-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1538625A1 true DE1538625A1 (en) 1970-07-30
DE1538625B2 DE1538625B2 (en) 1971-11-04
DE1538625C DE1538625C (en) 1973-01-25

Family

ID=27459896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661538625 Granted DE1538625B2 (en) 1965-11-06 1966-08-12 INDEPENDENT ELECTRICAL POSITIONING FOR LIGHT

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH461262A (en)
DE (1) DE1538625B2 (en)
FR (1) FR1602264A (en)
GB (1) GB1143739A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3890550A (en) * 1971-05-28 1975-06-17 Canon Kk Differential amplifier circuit for servo system
JPS5919471A (en) * 1982-07-24 1984-01-31 Asahi Optical Co Ltd Iris control circuit of video camera

Also Published As

Publication number Publication date
CH461262A (en) 1968-08-15
DE1538625B2 (en) 1971-11-04
GB1143739A (en) 1969-02-26
FR1602264A (en) 1970-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH391320A (en) Photoelectric exposure device
DE2031978C3 (en) Program lock for photographic apparatus
DE2462172A1 (en) LAYOUT FOR MEASURING AND DISPLAYING EXPOSURE
DE2303917A1 (en) DEVICE FOR FOCAL POINT DETERMINATION
DE1954391A1 (en) Photographic or cinematographic camera
DE2449719C3 (en) Device for automatic focusing of optical instruments
DE1538625A1 (en) Automatic electric control device that responds to light, temperature or pressure
DE1522146C3 (en) Iris control for a photo camera
DE2544331C3 (en) Device for automatic exposure control of a photographic camera
DE2741212A1 (en) EXPOSURE DISPLAY FOR A SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA
DE2233804A1 (en) EXPOSURE CONTROL DEVICE
DE2059904C3 (en) Camera with an exposure indicator
DE1538625C (en)
DE2552589A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC EXPOSURE CONTROL IN MICROFILM CURRENT CAMERAS
AT237434B (en) Control device
AT276929B (en) EXPOSURE CONTROL DEVICE FOR A PHOTOGRAPHICAL RECORDING DEVICE
AT202437B (en) Photoelectric exposure meter or controller for photographic or cinematographic cameras
DE1237892B (en) Control device for the exposure in recording cameras
DE2522244A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE1939950A1 (en) Photographic camera, in particular reflex camera, with an electronic exposure control device
AT238966B (en) Exposure meter with adjustable measuring angle
DE3149124C2 (en) Circuit arrangement for exposure control
DE2018534A1 (en) 05/21/6? &#34;Sho44-46952Gbm 5/27/62&#34; ShoHH-HS 22Gbm 5/27/69 &#34;Sho44-48923Gbm 7/16/6 2&#34; Sho44-67686Gbm 9/3/69 &#34;Sho44-837390bm 9/24/69&#34; Sho44-91211Gbm 3/24/70 &#34;Shoik45-1284
DE3322303A1 (en) Control device for computer flashguns in the macro range
DD146094A5 (en) EXPOSURE MEASURING DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee