DE1538500A1 - Trip unit for an electrical switch - Google Patents

Trip unit for an electrical switch

Info

Publication number
DE1538500A1
DE1538500A1 DE1966G0045813 DEG0045813A DE1538500A1 DE 1538500 A1 DE1538500 A1 DE 1538500A1 DE 1966G0045813 DE1966G0045813 DE 1966G0045813 DE G0045813 A DEG0045813 A DE G0045813A DE 1538500 A1 DE1538500 A1 DE 1538500A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
toggle
trip unit
release
trip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966G0045813
Other languages
German (de)
Inventor
Gauthier George Edgar
Hobson Jun Charles Foster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE1538500A1 publication Critical patent/DE1538500A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/128Manual release or trip mechanisms, e.g. for test purposes

Landscapes

  • Breakers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft elektrische Schalter und im besonderen mehrpolige Überstrom-Selbstjsohaiter, die als einen wirksamen Teil ihrer Klinkenanordnung eine Auslöseeinheit mit zusammenklappbarem Kniekipphebel haben» The invention relates to electrical switches and in particular to multi-pole overcurrent self-locking devices, which have a release unit with a foldable toggle lever as an effective part of their latch arrangement.

Überstrom-Selbstschalter enthalten häufig Auslöseeinheiten, die im isolierenden Hauptgehäuse des mehrpoligen Schalters angeordnet sind und an der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters angreifen, um sie zu betätigen und die Trennung der stromführenden Hauptkontakte des Schalters beim Fließen von überlastströmen bestimmter Höhe durch den Schalter zu bewirken. Ein solcher mehrpoliger Schalter kann beispielsweise für einen Nennstrom von 600 bis 1200 Ampere ausgelegt sein. Zusätzlich hat ein derartiger Schalter gewöhnlich einen hin- und herbeweglichen Handschaltgriff, der aus dem isolierenden Gehäuse herausragt, Overcurrent circuit breakers often contain trip units which are arranged in the insulating main housing of the multipole switch and engage the main operating device of the switch in order to operate it and to cause the separation of the current-carrying main contacts of the switch when overload currents of a certain level flow through the switch. Such a multi-pole switch can be designed, for example, for a rated current of 600 to 1200 amperes. In addition, such a switch usually has a reciprocating hand control handle protruding from the insulating housing,

' BAD ORIGINAL 90 9 845/04 07'BAD ORIGINAL 90 9 845/04 07

um die stromführenden Hauptkontakte des Schalters mittels manueller Betätigung trennen zu können. Eine manuelle Betätigung und Trennung der stromführenden Hauptkontakte des Schalters löst Jedoch die Verbindung der Klinkenanordnung der Auslöseeinheit mit der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters nicht. Wenn es erwünscht oder notwendig ist, eine Austausch-Auslöseeinheit in den Schalter einzusetzen, muß also die zu entspannende Vorrichtung der Auslöseeinheit, die aus dem Schalter entfernt werden soll, von außen ausgelöst werden können, um dadurch ihren Klinkenteil von der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters zu trennen, in order to be able to separate the current-carrying main contacts of the switch by means of manual actuation. However, manual actuation and disconnection of the current-carrying main contacts of the switch does not release the connection between the latch arrangement of the trip unit and the main actuation device of the switch. If it is desired or necessary to insert a replacement trip unit into the switch, the device to be released of the trip unit, which is to be removed from the switch, must be able to be triggered from the outside in order to thereby separate its latch part from the main operating device of the switch ,

Bs ist also Aufgabe der Erfindung, eine äußere, manuell bttätigbare Vorrichtung anzugeben« die die Auslöaeeinheit eines mehrpoligen Schalters auszulösen gestattet. Gemäß der Erfindung wird hierbei eine Vorrichtung geschaffen, die außerdem als einjustierbarer Anschlag für die zusammenklappbarenKniegelenkhebel der Klinkenanordnung einer solchen Auslöseeinheit wirkt. Es wird eine sowohl einfache, billige und in ihrer Arbeltsweise zuverlässige als auch an eine groß· Vielzahl von Schalter-Auslöseeinheiten der beschriebenen Art tnpaßbare Vorrichtung angegeben, die eine Vorrichtung zur äußeren manuellen Betätigung zum Zusammenklappen der Kniegelenkhebel der Klinkenanordnung einer Auslöseeinheit in Kombination mit einem einjustierbaren Anschlag für solche federvorgespannten Kniegelenkhebel darstellt, ν- -■:■■'■■-■ ,-;■-... ,. It is therefore the object of the invention to provide an external, manually operable device which allows the triggering unit of a multi-pole switch to be triggered. According to the invention, a device is provided which also acts as an adjustable stop for the collapsible toggle levers of the latch arrangement of such a trip unit. A device that is simple, cheap and reliable in its operation, can also be fitted to a large number of switch release units of the type described, has a device for external manual actuation for folding together the toggle lever of the latch arrangement of a release unit in combination with an adjustable one Stop for such spring-preloaded toggle levers represents, ν- - ■: ■■ '■■ - ■, -; ■ -...,.

909845/040^7^909845/040 ^ 7 ^

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wirkt also zusätzlich als Anschlag für die zusammenklappbaren Kniehebel der Klinkenanordnung der Auslöseeinheit und enthält eine einjustierbare Vorrichtung, um die Anordnung der durchknickbaren Kniehebelgelenkanordnung in ihrer gestreckten oder Arbeitsstellung einzujustieren. The device according to the invention thus acts in addition as a stop for the collapsible toggle lever of the latch assembly the release unit and contains an adjustable Device for the arrangement of the articulated toggle joint assembly to adjust in their stretched or working position.

Eine Auslöseeinheit zum austauschbaren Einbau in einen mehrpoligen elektrischen Schalter mit einem Gehäuse, das die Auslöseeinheit enthält und eine öffnung besitzt; einer an der Auslöseeinheit montierten Auslöseanordnung mit einem ersten und einem zweiten Kniegelenkhebel, die durch einen gemeinsamen Stift verbunden sind, wobei der erste Kniegelenkhebel durch ein feststehendes Lager drehbar gelagert ist und einer stromempfindlichen Vorrichtung, die so ausgebildet und angeordnet ist, daß sie das Zusammenklappen der Kniegelenkhebel um ihren gemeinsamen Stift beim Fließen von überlastströmen verursacht, ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Kniegelenkhebel einen L-förmigen Teil hat, sich durch die öffnung erstreckt und in seine gestreckte Arbeitsstellung vorgespannt istμ um ein Auslöseglied in arretierendem Eingriff mit einem auslösbaren Glied des Schalters zu halten; und daß an der Äüsiöseeinheit ein von außen bewegbarer drehbarer Hebel gelagert ist, der am L-förmigen Teil angreifen kann, um den L-förmigen Kniegelenkhetoel zu verschieben, die Kniegelenkhebel um ihren gemeinsamen Stift zusammenzuklappen und das auslösbare Glied freizugeben.A trip unit for replaceable installation in a multi-pole electrical switch with a housing which contains the trip unit and has an opening; a trip assembly mounted on the trip unit having a first and a second toggle lever connected by a common pin, the first toggle lever being rotatably supported by a fixed bearing and a current-sensitive device which is designed and arranged to allow the folding of the knee lever caused by their common pin during the flow of overload currents, is characterized according to the invention characterized in that the second knee lever has an L-shaped part extends through the opening and is biased into its extended working position μ is a trigger member in final-lock engagement with a to hold the trip member of the switch; and that an externally movable rotatable lever is mounted on the Äüsiöseeinheit, which can engage the L-shaped part in order to move the L-shaped knee joint hetoel, to fold the knee joint lever about their common pin and to release the releasable member.

9098 4 5/04079098 4 5/0407

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigeni The invention is described in more detail using an exemplary embodiment in conjunction with the drawings. It show i

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Teils einer Auslöseeinheit gemäß der Erfindung, zusammenhit Teilen der Hauptbetätigungsvorrichtung eines mehrpoligen Schalters, mit dem sie verwendet werden kann; Fig. 1 is a side view of part of a trip unit according to the invention, together with parts of the main operating device a multi-pole switch with which it can be used;

Fig. 2 eine Seitenansicht der Auslöseeinheit, die ihre Betätigung beim Ansprechen der eingebauten stromempfindlichen Vorrichtung zeigt j undFig. 2 is a side view of the trip unit showing its Actuation when responding to the built-in current-sensitive Device shows j and

Fig. 5 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 1, welche den Vorgang der manuellen Auslösung darstellt.Fig. 5 is a side view similar to Fig. 1, showing the process the manual release.

In Fig. 1 ist ein Kontaktarm 10 eines mehrpoligen Schalters dargestellt, der einen Kontaktquerarm 11 trägt, der auch mit allen anderen, dem Kontaktarm 10 entsprechenden drehbaren Kontaktarmen fest verbunden ist. Mehrpolige Schalter der beschriebenen Art enthalten gewöhnlich in Jedem Polabschnitt einen Kontaktarm entsprechend dem Kontaktarm 10, der einen oder mehrere bewegliche Kontakte trägt, die mit feststehenden Kontakten in Berührung gebracht werden können bzw. beim Fließen von Überlastströmen bestimmter Höhe von ihnen getrennt werden. Eine Hauptbetätigungsvorrichtung des elektrischen Schalters enthält ein auslösbares Glied 12 mit einem Klinkenteil 12a, der mit einer Hauptklinke 1? verrastet dargestellt ist, die durch eine geeignete, am isolierenden Hauptgehäuse des Schal-In Fig. 1 is a contact arm 10 of a multi-pole switch shown, which carries a contact cross arm 11, which also is firmly connected to all other, the contact arm 10 corresponding rotatable contact arms. Multipole switch of the described Art usually include in each pole section a contact arm corresponding to the contact arm 10, the one or more carries moving contacts that can be brought into contact with fixed contacts or when flowing Overload currents of a certain amount are separated from them. A main operating device of the electric switch contains a releasable member 12 with a pawl part 12a, which is connected to a main pawl 1? is shown latched, the by a suitable, on the insulating main housing of the switchgear

909845/0407 BAü 909845/0407 BAü

ters angebrachte Anordnung, wie etwa eine Drehlagerung 14, schwenkbar gelagert ist. Die Hauptklinke 13 ist. im Uhrzeigersinn, um ihre Drehlagerung 14 federnd vorgespannt. Wenn der Schalter in eingeklinktem Zustand ist, d.h., wenn die Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters mit der Auslöseeinheit verrastet ist, greift ein Auslöseglied 15 der Klinkenanordnung der Auslöseeinheit an der Hauptklinke 13 an und arretiert diese in ihrer Lage, um sie im Eingriff mit dem Klinkenteil 12a des auslösbaren Glieds 12 der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters zu halten. Das Auslöseglied 15 wird von einer Lasche l6 getragen, die ihrerseits auf einem Schwenklager YJ gelagert ist, das von einem Vorsprung 18 eines Gehäuses 19 der Auslöseeinheit vorsteht. Das Auslöseglied 15 kann als drehbare Stange oder Rolle ausgeführt sein, um die Reibungskräfte beim Verrasten mit der Hauptklinke oder Lösen von dieser zu verringern. Das Auslöseglied 15 ist so gelagert und angeordnet, daß es mit Hilfe zweier Kniehebel 20 und 21 in deren gezeichneter, gestreckter Stellung die Hauptklinke 13 festhaltend berührt. Der Kniehebel 21 ist um eine feste Drehlagerung 23 beweglich und beide Kniehebel -20 und 21 können um eine gemeinsame Verbindung in Form eines Stiftes 22, zusammengeklappt werden. Der KniegelenkhebQl 20 hat eine L^förmige Verlängerung 20a, welche die gestreckte Anordnung de*1 Kniegelenkhebel 2Q und 21 in später genauer beschriebener· Art festlegt, An der gleichen DrehlageruRLg 23 wie der Kniegelenkhebel gl igt eine, bezüglichlater attached arrangement, such as a pivot bearing 14, is pivotably mounted. The main pawl 13 is. clockwise to their pivot bearing 14 resiliently biased. When the switch is in the latched state, that is, when the main operating device of the switch is latched to the trip unit, a trip member 15 of the pawl assembly engages the trip unit on the main pawl 13 and locks it in place in order to engage it with the pawl part 12a of the to hold releasable member 12 of the main operating device of the switch. The release member 15 is carried by a bracket 16 which in turn is mounted on a pivot bearing YJ which protrudes from a projection 18 of a housing 19 of the release unit. The release member 15 can be designed as a rotatable rod or roller in order to reduce the frictional forces when engaging with the main pawl or releasing it. The release member 15 is mounted and arranged so that it touches the main pawl 13 with the help of two toggle levers 20 and 21 in their drawn, extended position. The toggle lever 21 is movable about a fixed pivot bearing 23 and both toggle levers 20 and 21 can be folded together about a common connection in the form of a pin 22. The KniegelenkhebQl 20 has an L ^ shaped extension 20a which, the knee joint lever arrangement of the stretched IGT de * 1 knee lever 2Q and defines in detail later described · Type 21 at the same DrehlageruRLg 23 gl as a, with respect to

, BAD, BATH

101841/0407101841/0407

des letzteren unabhängig schwenkbare Hilfsklinke 24 gelagert. Die Hilfsklinke 24 ist über einen Kipphebel 25 mit einem Stift 26 in einem Glied 27 verbunden, das auf einem feststehenden Tragstift 28 drehbar gelagert ist, der aus einem Vorsprung 29" am Gehäuse 19 der Auslöseeinheit hervorsteht. Das Glied 27 ist durch eine Feder 30 im Uhrzeigersinn vorgespannt und übt so über den Kipphebel 25 auf die Hilfsklinke 24 eine Federvorspannungskraft im Gegenuhrzeigersinn um ihre Drehlagerung 23 aus, Eine Bewegung der Hilfsklinke 24 im Gegenuhrzeigersinn wird jedoch normalerweise durch eine Auslösestange 31 verhindert, die eine geeignete Klinkenanordnung wie z.B. den in Fig. 1 gezeigten halbrunden Teil 31a hat. Beim Ansprechen der thermisch und/oder magnetisch arbeitenden stromempfindliehen Vorrichtung in der Auslösevorrichtung wird also die Auslösestange 31 im Gegenuhrzeigersinn gedreht und löst einen Klinkenteil· 24a der Hilfs- ' klinke 24 gleitend von seiner Auflage.auf dem halbrunden .Teil 31a der Auslösestange 31. Bei diesem Ausklinken bewegt sich die Hilfsklinke 24 unter der Wirkung der über die ,Verbindung24 und 27 von der Feder 30 ausgeübten Federvorspannkraftr im Gegenuhrzeigersinn (Fig. 2). ,_._..- the latter independently pivotable auxiliary pawl 24 is supported. The auxiliary pawl 24 is via a rocker arm 25 with a pin 26 connected in a member 27, which is on a fixed Support pin 28 is rotatably mounted, which consists of a projection 29 " protrudes from the housing 19 of the trip unit. Link 27 is biased clockwise by a spring 30 and so exercises Via the rocker arm 25 on the auxiliary pawl 24, a spring preload force is applied counterclockwise about its pivot bearing 23, However, movement of the auxiliary pawl 24 in the counterclockwise direction is normally prevented by a trip rod 31, which a suitable latch arrangement such as that shown in FIG semicircular part 31a has. When the thermal and / or magnetically operating current-sensitive device in the Release device, the release rod 31 is rotated counterclockwise and releases a pawl part 24a of the auxiliary ' pawl 24 sliding from its support. on the semicircular .part 31a of the release rod 31. During this disengagement, the auxiliary pawl 24 moves under the action of the connection 24 and 27 counterclockwise spring biasing force applied by spring 30 (Fig. 2). , _._..-

In dem in Fig, 2 dargestellten Zustand hat sich die Hilfsklinke 24 aus ihrer ursprünglichen verrasteten Stellung (gestrichelt eingezeichnet) im Gegenuhrzeigerginn in eine neue Stellung bewegt ι eine Verlängerung 24b der Hilfsklinke 24 trifft hierbei auf den Kniehebel 20 auf und knickt, die Kniehebelgelenk"In the state shown in FIG. 2, the auxiliary pawl 24 has moved from its original locked position (shown in dashed lines) in the beginning of the counterclockwise direction into a new position ι an extension 24b of the auxiliary pawl 24 here meets the toggle lever 20 and kinks the toggle joint "

909845/0407909845/0407

anordnung 20 und 21 nach oben gegen ihre Federspannung ein, wobei das Auslöseglied 15 nach links (Fig. 1 und 2) gezogen wird; hierdurch löst es sich von der Hauptklinke 13, so daß deren Federvorspannung von der stärkeren Federvorspannung des auslösbaren Gliedes 12 überwunden werden kann, das aus seiner Arretierung freigegeben wird, um die Hauptbetätigungsvorrichtung des Sehalters zu betätigen und dessen stromführende Hauptkontakte zu trennen.arrangement 20 and 21 upwards against their spring tension, wherein the trigger member 15 is pulled to the left (Figures 1 and 2); this releases it from the main pawl 13, so that whose spring bias can be overcome by the stronger spring bias of the releasable member 12, which from his Lock is released to operate the main operating device of the holder and its current-carrying main contacts to separate.

Die erfindungsgemäße Auslöseeinheit enthält außerdem eine manuell betätigbare und einjustierbare Vorrichtung, um die Klinkenanordnung der Auslöseeinheit zur Entspannung auszulösen, so daß die Entfernung und der Einbau oder Austausch einer solchen Auslöseeinheit in einen Schalter erleichtert wird. Mehrpolige Schalter der oben erwähnten Art, die erhebliche Ströme führen können, haben gewöhnlich einen hin- und herbewegbaren, herausragenden Handseha'ltgriff, der ein öffnen bzw. Schließen der Kontakte des Schalters von Hand ermöglicht. Bei einer Trennung der stromführenden Hauptkontakte von Hand wird jedoch die Auslöseeinheit noch nicht aus dem verrasteten Zustand mit der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters freigegeben, insbesondere wird sie nicht von dem speziellen Bauteil der Hauptbetfitigungsvorrichtung wie dem Auslöseglied 12, das in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellt ist, gelöst. Bevor also eine Auslöseeinheit dieser Art bei einem mehrpoligen Schalter ausgebaut, eingebaut oder ausgetauscht werden soll, muß die KlinkenanordnungThe trip unit according to the invention also includes a manually operable and adjustable device to release the pawl arrangement of the release unit for relaxation, so that the removal and installation or replacement of such Trip unit is facilitated in a switch. Multipole switches of the type mentioned above, which carry significant currents usually have a reciprocating, protruding palm grip that can be opened or closed the contacts of the switch by hand. At a However, manual disconnection of the main current-carrying contacts is made the release unit has not yet moved out of the locked state the main operating device of the switch released, in particular it does not depend on the special component of the main actuation device such as the trigger member 12, which is shown in Figs. 1, 2 and 3, solved. So before a trip unit If this type is to be removed, installed or replaced in a multi-pole switch, the pawl arrangement must

909845/0407 BAD 909845/0407 BAD

ausgelöst und aus ihrem verrasteten Zustand mit der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters gelöst werden. Es ist für einen solchen Auslösevorgang sehr erwünscht, daß er durch außerhalb der Auslöseeinheit gelegene Mittel leicht durchgeführt werden kann. Dies ist bei der Vorrichtung gemäß Fig. 1, 2 und 3 möglich.triggered and out of their locked state with the main control device of the switch can be released. It is very desirable for such a release process that he by outside the release unit located means can be easily carried out. This is the case with the device according to FIGS. 1, 2 and 3 possible.

In Fig. 1 ist^ ein Auslösehebel 32 gezeigt, der schwenkbar um die Drehlagerung 17 gelagert ist, die von dem Vorsprung 18 des Gehäuses 19 der Auslöseeinheit vorsteht. Der Auslösehebel erstreckt sich nach unten und hat einen Teil 32a, der an der L-förmigen Verlängerung 20a des Kniehebels 20 angreift. In. * dieser Angriffsstellung wirkt der von Hand betätigbare Auslösehebel 32 als Anschlag, der verhindert, daß der Kniegelenkhebel 20 nach unten durchknickt. Der handbetätigbare Auslösehebel trägt zwischen seiner Drehlagerung 17 und dem Angriffspunkt an der L-förmigen Verlängerung 20a des Kniegelenkhebels 20 eine Justierschraube 33. Die Justierschraube 33 liegt auf einer Verlängerung 16a der Lasche 16 auf, und durch Einstellen der Justierschraube 33 hinsichtlich ihrer Auflage auf der Verlängerung 16a kann die gestreckte Arbeitsstellung der Kniehebe Ige lenkanordnung mit den zusammenklappbaren Kniehebeln 21, 20 nach Wunsch eingestellt werden. So erfüllt die von Hand betätigbare Auslöseeinheit gemäß der Erfindung die zusätzliche Funktion eines Anschlags für die zusammenklappbare Kniehebelgelenkanordnung, mit der sie verbunden ist, und schafft auchIn Fig. 1 ^ a release lever 32 is shown which is pivotable is mounted around the pivot bearing 17, which protrudes from the projection 18 of the housing 19 of the trip unit. The release lever extends downward and has a portion 32a which is attached to the L-shaped extension 20a of the toggle lever 20 engages. In. * The manually operated release lever acts in this attack position 32 as a stop which prevents the toggle lever 20 from buckling downwards. The manually operated release lever carries between its pivot bearing 17 and the point of application on the L-shaped extension 20a of the toggle lever 20 a Adjusting screw 33. The adjusting screw 33 rests on an extension 16a of the bracket 16, and by adjusting the Adjusting screw 33 with regard to its support on the extension 16a, the extended working position of the toggle Ige steering arrangement with the collapsible toggle levers 21, 20 can be set as required. So fulfills the manually operated Trip unit according to the invention the additional function of a stop for the collapsible toggle joint arrangement, with which it is connected, and also creates

909845/0 4 07909845/0 4 07

noch die Möglichkeit, <4ie gestreckte Arbeitsstellung des Kniehebelgelenks nach Wunsch einzustellen. Zur Betätigung wird der Auslösenebel 32 im Gegenuhrzeigersinn bewegt, so daß sein unterer Teil 32a auf die L-förmige Verlängerung 20a des Kniehebels drückt, wodurch die Kniehebelgelenkanordnung 20, 21 nach oben hin eingeknickt wird, und das Auslöseglied 15 sich nach innen aus dem arretierenden Eingriff mit der Primärklinke 13 weg bewegt j das auslösbare Glied 12 der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters überwindet dann die Federvorspannung der Hauptklinke 13 und löst sich von ihr, so daß die Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters die stromführenden Hauptkontakte trennt.nor the possibility of the extended working position of the toggle joint set as desired. The Trigger lever 32 moved counterclockwise so that its lower Part 32a on the L-shaped extension 20a of the toggle lever pushes, whereby the toggle joint arrangement 20, 21 is buckled upwards, and the release member 15 is inwardly the locking engagement with the primary pawl 13 moved away j the releasable member 12 of the main actuator of the switch then overcomes the spring bias of the main pawl 13 and separates from it, so that the main control device of the switch disconnects the live main contacts.

Der BetätigungsvOrgang bei einer Schwenkbewegung des Auslösehebels 32 im Gegenuhrzeigersinn ist in Pig. 3 dargestellt. Der Hebel 32 ist hier aus seiner in Pig. I dargestellten Lage im Gegenuhrzeigersinn gedreht worden, sein unterer Endteil 32a hat die L-förmige Verlängerung 20a des Kniehebels 20 nach rechts im Uhrzeigersinn weggeschoben, wodurch die Kniegelenkhebel 20 und 21 nach oben zusammengeklappt worden sind und das Auslöseglied 15 aus seiner die Hauptklinke 13 verriegelenden Lage weg gezogen worden ist; das auslösbare Glied 12 der Hauptbetätigungsvorrichtung des Schalters kann sich dadurch aus der Verrastung mit der Hauptklinke 13 in der oben beschriebenen Weise zu lösen. Wenn das auslösbare Glied 12 aus der Klinkenanordnung der Auslöseeinheit des Schalters ausgeklinkt ist, ist die Anordnung entspannt, so daß die Auslöseeinheit des mehrpoligen SchaltersThe actuation process during a pivoting movement of the release lever 32 counterclockwise is in Pig. 3 shown. The lever 32 is here from its in Pig. I depicted situation has been rotated counterclockwise, its lower end part 32a has the L-shaped extension 20a of the toggle lever 20 to the right pushed away clockwise, whereby the toggle levers 20 and 21 have been folded up and the trigger member 15 away from its position locking the main pawl 13 has been pulled; the releasable member 12 of the main actuator the switch can thereby be released from the latching with the main pawl 13 in the manner described above. When the releasable member 12 is disengaged from the latch assembly of the trip unit of the switch, the assembly is relaxed so that the trip unit of the multipole switch

909845/0407909845/0407

ernuert, entfernt oder nach Wunsch durch eine Auslöseeinheit mit anderen Eich- und Nennwerten ersetzt werden kann.renewed, removed or as required by a release unit can be replaced with other calibration and nominal values.

Durch die Erfindung wird also eine verbesserte Auslöseeinheit für mehrpolige Schalter angegeben, die eine von außen manuell betätigbare Auslösevorrichtung zur Freigabe der Klinkenanordnung der Auslöseeinheit in Kombination mit einem Anschlag für federvorgespannte Glieder der Auslöseeinheit und weiterhin' einer Vorrichtung zum Justieren der normalen statischen, geeichten Arbeitsstellung eines solchen federvorgespannten Gliedes enthält. Diese zusätzlichen, kombinierten Punktionen Werden durch einfache, billige und im Betrieb sehr zuverlässige Mittel erreicht.The invention therefore provides an improved tripping unit for multi-pole switches that have an external manually operated release device for releasing the latch arrangement of the release unit in combination with a stop for spring-loaded members of the trip unit and furthermore a device for adjusting the normal static, calibrated working position of such a spring-loaded member contains. These additional, combined punctures are made by simple, inexpensive and very reliable means in operation achieved.

90984 5/04090984 5/040

Claims (3)

PatentansprücheClaims 1.) Austauschbare Auslöseeinheit für einen mehrpoligen Schalter, mit einem die Auslöseeinheit umschließenden, eine öffnung aufweisenden Gehäuse, einer an der Auslöseeinheit angebrachten Auslöseanordnung mit zwei durch einen gemeinsamen Stift verbundenen Kniegelenkhebeln, von denen ein erster an einem feststehenden Drehlager gelagert ist, und einer stromempfindlichen Vorrichtung, die bei Überschreitung eines bestimmten Nennstromes ein Zusammenklappen der Kniegelenkhebel um ihren gemeinsamen Stift verursacht, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Kniegelenkhebel (20) eine L-fÖrmige Verlängerung (20a) hat, sich durch die öffnung erstreckt und in eine gestreckte Arbeitsstellung vorgespannt ist, um ein Auslöseglied (15) in arretierendem Eingriff mit einem auslösbaren Glied (12) des Schalters zu halten; und daß an der Auslöseeinheit ein schwenkbarer und von außen betätigbarer Hebel (32) gelagert ist, der an der L-förmigen Verlängerung (20a) anzugreifen vermag, um den L-förmigen Kniegelenkhebel (20) zu verschieben, die Kniegelenkhebel (20, 21) um ihren gemeinsamen Stift (22) zusammenzuklappen und das auslösbare Glied (12) freizugeben.1.) Exchangeable trip unit for a multi-pole switch, with an opening which surrounds the release unit Housing, a trip assembly attached to the trip unit with two connected by a common pin Knee-joint levers, a first of which is mounted on a stationary pivot bearing, and a current-sensitive one Device that when a certain rated current is exceeded, the toggle levers collapse around their joint Pen caused, characterized that the second toggle lever (20) has an L-shaped extension (20a), extends through the opening and into an elongated one Working position is biased to a trip member (15) to hold in locking engagement with a releasable member (12) of the switch; and that on the trip unit pivotable and externally operable lever (32) is mounted, capable of engaging the L-shaped extension (20a) in order to move the L-shaped toggle lever (20), the toggle lever (20, 21) to collapse their common pin (22) and release the releasable member (12). 2.) Auslöseeinheit nach Anspruch !,gekennzeichnet durch ein Justierglied (33) zur Einstellung der Ruhestellung des Hebels (32) und zur Festlegung der gestreckten.Arbeits-2.) Trip unit according to claim!, Characterized by an adjusting member (33) for setting the rest position of the lever (32) and to determine the extended working BADORiGINAL 909845/0407BADORiGINAL 909845/0407 stellung der Kniehebelgelenkanordnung (20, 21).position of the toggle joint assembly (20, 21). 3.) Auslöseeinheit nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Hebel (32) außen an der Auslöseeinheit gelagert ist und einen Teil (32a) besitzt, der die Kniehebelgelenkanordnung (20, 21) berührt, und daß der Hebel (32) gegen eine Federvorspannung der Kniehebelgelenkanordnung (20, 21) beweglich ist, um diese einzuknicken und das Auslöseglied (15) aus dem arretierenden Eingriff mit der3.) Trip unit according to claim 1 and 2, characterized in that the lever (32) on the outside of the Trip unit is mounted and has a part (32a) which touches the toggle joint assembly (20, 21), and that the Lever (32) is movable against a spring bias of the toggle joint arrangement (20, 21) in order to buckle it and the release member (15) out of locking engagement with the Kniehebelgelenkanordnung zu lösen, wobei die gestreckte Arbeitsstellung der Kniehebelgelenkanordnung (20, 21) selektiv festgesetzt werden kann.Loosen toggle joint assembly, the extended working position the toggle joint assembly (20, 21) can be selectively locked. 9098 45/049098 45/04
DE1966G0045813 1965-01-25 1966-01-25 Trip unit for an electrical switch Pending DE1538500A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US427718A US3265836A (en) 1965-01-25 1965-01-25 Trip unit mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1538500A1 true DE1538500A1 (en) 1969-11-06

Family

ID=23695973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966G0045813 Pending DE1538500A1 (en) 1965-01-25 1966-01-25 Trip unit for an electrical switch

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3265836A (en)
DE (1) DE1538500A1 (en)
ES (1) ES322117A1 (en)
GB (1) GB1135731A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10366853B1 (en) 2018-01-05 2019-07-30 Abb Schweiz Ag Collapsible links for circuit breakers, systems, and methods of use thereof

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1391469A (en) * 1919-12-06 1921-09-20 Trumbull Electric Mfg Co Electromagnetic trip mechanism
US1657688A (en) * 1924-05-14 1928-01-31 William M Scott Switching mechanism
US2359139A (en) * 1941-10-21 1944-09-26 Westinghouse Electric & Mfg Co Circuit breaker
US2349631A (en) * 1942-11-11 1944-05-23 Westinghouse Electric & Mfg Co Circuit breaker

Also Published As

Publication number Publication date
GB1135731A (en) 1968-12-04
US3265836A (en) 1966-08-09
ES322117A1 (en) 1966-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403840C2 (en) Circuit breaker
EP0006637B1 (en) Multipolar current-limiting circuit breaker
DE2835354C2 (en) Snap-action circuit breaker
CH647617A5 (en) OVERCURRENT SELF-SWITCH.
DE2403839C2 (en) Circuit breaker with a locking device locking a releasable element
DE3105774C2 (en)
DE1538529A1 (en) Multipole overcurrent switch
EP3146555B1 (en) Circuit breaker
DE2719052A1 (en) MULTIPOLE SWITCH
EP3175471B1 (en) Switching device
DE2115034A1 (en) Electrical circuit breaker for fault current, overcurrent and short circuit protection
DE19951042B4 (en) Breaker actuation mechanism with foldable contact arm connector assembly
DE3516217A1 (en) CIRCUIT BREAKER
DE3212474C2 (en) Overcurrent protection switch
DE2343908C2 (en) Circuit breaker with overcurrent and auxiliary tripping
DE1126975B (en) Overcurrent protection switch with thermal release
DE1538500A1 (en) Trip unit for an electrical switch
EP2620971B1 (en) Switching unit for an electric switching device and electric switching device
DE4339425B4 (en) Switch lock for a residual current circuit breaker
DE1289904B (en) Trip device for an automatic switch
DE2657414A1 (en) CIRCUIT BREAKER
DE2528481C2 (en) Circuit breaker
EP1231691B1 (en) Switch operating device for drawout circuit breaker
DE102011079593B4 (en) Electromechanical circuit breaker
DE1640126A1 (en) Electric switch with reset mechanism