DE1537872C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1537872C3
DE1537872C3 DE19511537872 DE1537872A DE1537872C3 DE 1537872 C3 DE1537872 C3 DE 1537872C3 DE 19511537872 DE19511537872 DE 19511537872 DE 1537872 A DE1537872 A DE 1537872A DE 1537872 C3 DE1537872 C3 DE 1537872C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
coupling
circuit
occupancy
traffic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19511537872
Other languages
German (de)
Other versions
DE1537872B2 (en
DE1537872A1 (en
Inventor
Eckhard 2000 Hamburg Seewald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19511537872 priority Critical patent/DE1537872A1/en
Publication of DE1537872A1 publication Critical patent/DE1537872A1/en
Publication of DE1537872B2 publication Critical patent/DE1537872B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1537872C3 publication Critical patent/DE1537872C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/42Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
    • H04Q3/54Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)
  • Interconnected Communication Systems, Intercoms, And Interphones (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Verhinderung von Doppelbelegungen in einer Sprechanlage mit mehreren Teilnehmern und einem Verbindungssatz, bei der pro Teilnehmerschaltung je ein Koppelrelais für abgehenden und ankommenden Verkehr eingesetzt ist.The invention relates to a circuit arrangement for preventing double assignments in one Intercom with several participants and one connection set, with each participant circuit a coupling relay is used for outgoing and incoming traffic.

Bei Sprechanlagen mit nur einem Verbindungssatz und mehreren Teilnehmern ist schon vorgeschlagen worden, die Durchschaltung der Verbindungen durch Verwendung von getrennten Koppelrelais für ankommenden und abgehenden Verkehr zu vereinfachen. Diese Trennung in der Durchschaltung ist besonders dann von Vorteil, wenn der einzige Verbindungssatz richtungsabhängige Verstärker aufweist oder die Anlage im Vierdrahtbetrieb arbeitet.This is already suggested for intercoms with only one connection set and several participants been switching through the connections by using separate coupling relays for incoming and to simplify outgoing traffic. This separation in the connection is special advantageous if the only connection set has direction-dependent amplifiers or the The system works in four-wire operation.

Diese Anlagen erfordern besondere Vorkehrungen, um Doppelbelegungen von Seiten rufender Teilnehmer zu verhindern. Bei den bekannten Anlagen sind den Koppelrelais Hilfsrelais zugeordnet, die über Kettenschaltungen das Ansprechen nur eines Koppelrelais sicherstellen. Wenn bei der vorgeschlagenen Sprechanlage mit zwei Koppelrelais je Teilnehmerschaltung das Koppelrelais für ankommenden Verkehr noch als Belegungshilfsrelais für das Koppelrelais für abgehenden Verkehr verwendet wird, kann diese Art der Ausscheidung von Doppelbelegungen nicht mehr wirtschaftlich eingesetzt werden. Alle Koppelrelais müßten dann mit zusätzlichen Kontakten versehen werden.These systems require special precautions to avoid double assignments from calling subscribers to prevent. In the known systems, the coupling relays are assigned auxiliary relays, which are connected via chain connections ensure that only one coupling relay is triggered. If at the proposed intercom with two coupling relays per subscriber circuit the coupling relay for incoming traffic still as Occupancy auxiliary relay is used for the coupling relay for outgoing traffic, this type of elimination can no longer be used economically due to double assignments. All coupling relays should can then be provided with additional contacts.

Es sind auch Schaltungsanordnungen zur Verhinde- (/ rung von Doppelbelegungen bekannt, bei denen *-' Schwellwertschalter zur Anwendung kommen. Die * Schwellwertschalter sind in einen Prüfstromkreis eingeschaltet und sprechen an, wenn gleichzeitig zwei oder mehr Belegungsstromkreise angesteuert werden, die auf denselben Prüfstromkreis führen. Das Ansprechen des Schwellwertschalters sperrt den Belegungsstromkreis, so daß keine Belegung stattfindet. Diese bekannte Schaltungsanordnung erfordert neben den Auswahlschaltmitteln, die die Belegungsstromkreise schalten, zusätzliche Prüf- und Belegungsschaltmittel, so daß diese bekannten Schutzschaltungen gegen Doppelbelegung für Sprechanlagen mit wenigen Sprechstellen zu aufwendig sind.There are also circuit arrangements for the prevention of double assignments known in which * - ' Threshold switches are used. The * threshold value switches are switched on in a test circuit and respond if two or more occupancy circuits are controlled at the same time, which lead to the same test circuit. The response of the threshold switch blocks the occupancy circuit so that no occupancy takes place. These known circuit arrangement requires, in addition to the selection switching means, the occupancy circuits switch, additional test and occupancy switching means, so that these known protective circuits against Double occupancy for intercom systems with a few intercom stations are too expensive.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schaltungsanordnung zur Verhinderung von Doppelbelegungen in einer Sprechanlage mit mehreren Teilnehmern und einem Verbindungssatz, bei der pro Teilnehmerschaltung je ein Koppelrelais für abgehenden und ankommenden Verkehr eingesetzt ist, zu schaffen, die ohne die aufwendigen und störanfälligen Kontaktketten Λ auskommt. Die neue Schaltungsanordnung für derartige Sprechanlagen ist dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelrelais für, ankommenden Verkehr als Belegungshilfsrelais mit der Teilnehmerleitung gekoppelt ist, daß der Stromfluß in der Vielfachleitung für alle Koppelrelais für ankommenden Verkehr durch eine Schwellwertschaltung überwacht ist, die beim Ansprechen von zwei und mehr Koppelrelais für ankommenden Verkehr die Vielfachleitung für die Koppelrelais für abgehenden Verkehr unterbricht. Auf diese Weise kann in der Zentralsteuerung der Anlage ohne Kontaktketten der Belegungsvorgang gegen Doppelbelegungen gesichert werden.It is the object of the invention to provide a circuit arrangement for preventing double assignments in an intercom with several participants and a connection set, in which per participant circuit A coupling relay for outgoing and incoming traffic is used to create the one without the complex and failure-prone contact chains Λ get by. The new circuit arrangement for such Intercom is characterized in that the coupling relay for incoming traffic as an auxiliary occupancy relay is coupled to the subscriber line that the current flow in the multiple line for all Coupling relay for incoming traffic is monitored by a threshold value circuit that responds of two or more coupling relays for incoming traffic, the multiple line for the coupling relays interrupts for outgoing traffic. In this way, in the central control of the system without contact chains the booking process can be secured against double bookings.

Die Auslösung der bereits angesprochenen Koppelrelais wird dadurch eingeleitet, daß in der Vielfachleitung für die Koppelrelais des abgehenden Verkehrs eine Transistorschaltstufe eingeschleift ist, die vom Ausgangssignal der Schwellwertschaltung gesteuert ist.The triggering of the coupling relay already mentioned is initiated by the fact that in the multiple line a transistor switching stage is looped in for the coupling relay of the outgoing traffic, which from Output signal of the threshold circuit is controlled.

Die Belegung der Zentralsteuerung mit der WahlaufnaKme wird dadurch ausgelöst, daß am Ausgang der Transistorschaltstufe in der Vielfachleitung der Koppelrelais für abgehenden Verkehr eine Transistorschaltstufe mit Belegungsrelais angekoppelt ist. Dabei unterbricht das Belegungsrelais den Stromkreis desAllocation of the central control with the dialing acceptance is triggered by the fact that at the output of the transistor switching stage in the multiple line the Coupling relay for outgoing traffic a transistor switching stage is coupled with an occupancy relay. Included the occupancy relay interrupts the circuit of the

3 43 4

Koppelrelais für ankommenden Verkehr und schließt sistor 72 zum Ansprechen zu bringen. Der Kontakt den Haltestromkreis des Koppelrelais für abgehenden 611 schließt daher einen Stromkreis für das Koppel-Verkehr, relais A1, der wie folgt verläuft:Coupling relay for incoming traffic and closes sistor 72 to respond. The contact of the holding circuit of the coupling relay for outgoing 611 therefore closes a circuit for the coupling traffic, relay A 1, which runs as follows:

Eine Auslösung der Verbindung beim Ansprechen _|_> sgc^ s^2, DIl, 35, 611, A1, 23, Ti, R4, —.A release of the connection when responding _ | _ > s g c ^ s ^ 2, DIl, 35, 611, A 1, 23, Ti, R4, -.

von zwei oder mehreren Koppelrelais für abgehenden 5 A , ,,,·, . .„^ ^ . ,. ■ o ,, , , .... Γ-u * j ο α An dem Widerstand A4 entsteht ein Spannungs-Verkehr wird dadurch ausgeführt, daß am Ausgang i_« « j j τ · * τ--» * *>> πι , τ . . , .. . , .6, ,,- 1C Λ , -. 6 . & abfall, der den Transistor 73 aussteuert. Das BeIeder Transistorscha tstufe in der Vielfachleitung der , ■ o- ... r,, , ., , , . -. ., , , . ,.. ν , . ,,ι .^ · r. u ii gungsre ais S3 spricht an. Über den Kontakt s31 Koppe reais fur abgehenden Verkehr eine Schwe - ■ ? . η ι * ι · »- j i^ ι ι ■ n,of two or more coupling relays for outgoing 5 A , ,,, ·,. . "^ ^. ,. ■ o ,,,, .... Γ-u * j ο α A voltage traffic arises at the resistor A4 in that at the output i_ «« jj τ · * τ-- »* * >> πι, τ. . , ... ,. 6 , ,, - 1C Λ, -. 6th & drop, which controls the transistor 73. The two transistor stages in the multiple line of the, ■ o - ... r ,,,.,,,. -. .,,,. , .. ν,. ,, ι. ^ · r. u ii ting re ais S3 responds. Via the contact s31 Koppe reais for outgoing traffic a sweat - ■? . η ι * ι · »- ji ^ ι ι ■ n ,

1I^... , ,. . . .. , · A , wird der Belegungsstromkreis fur das Koppelrelais Bi 1 I ^ ...,,. . . .., · A , is the occupancy circuit for the coupling relay Bi

wertschaltung angekoppelt ist, die beim Ansprechen . , , öö n . . „, ,_,.. , » *λ ^w-,,value switching is coupled when responding. ,, ö " ö n . . ",, _, ..,» * λ ^ w- ,,

? u^ ι · t- uuj unterbrochen. Das Relais Bi fallt ab. Der Kontakt s3l ? u ^ ι · t- uuj interrupted. The relay Bi drops out. The contact s3l

von zwei oder mehr Koppelrelais fur abgehenden io , _ . . . „_ ... o , IT . , .of two or more coupling relays for outgoing io, _. . . "_ ... o , IT . ,.

., , , ,. o , * ι · -U j-T-1 u des Belegungsrelais 53 schließt den Haltestromkreis.,,,,. o , * ι · -U jT-1 u of the occupancy relay 53 closes the holding circuit

Verkehr die Belegungsstromkreise über die Teilneh- c.. , ,? , , · ,, , · t , . ·■■*<. Traffic the occupancy circuits via the subscriber c ..,,? ,, · ,,, · t,. · ■■ * <.

, . , .Ρ .flt „ , · ,.. ,. r, , fur das Koppeire ais Al, der wie fo gt verlauft:,. , .Ρ .f lt ", ·, ..,. r ,, for the Koppeire ais Al, which proceeds as follows:

merleitung und die Haltestromkreise fur die Koppel- yv ' s mer line and the holding circuits for the coupling yv ' s

relais für abgehenden Verkehr unterbrechen. Diese +>s3\,D6,s9cl, D4,26,all, A 1,23, Tl, A4, —..Interrupt the relay for outgoing traffic. These +> s3 \, D6, s9cl, D4,26, all, A 1,23, Tl, A4, - ..

Schwellwertschaltung schaltet den Ansprechstromkreis Das Belegungsrelais 53 übernimmt außerdem dieThreshold value circuit switches the response circuit. The occupancy relay 53 also takes over the

des Belegungsrelais unwirksam. 15 Anschaltung der Wahlaufnahme an die auf den Ein-of the occupancy relay ineffective. 15 Connection of the dialing recording to the

Sollten im ungünstigsten Fall einmal doch zwei gang des Verbindungssatzes durchgeschalteten AdernIf, in the worst case, two cores of the connection set are switched through

Koppelrelais für ankommenden Verkehr angesprochen der Teilnehmerleitung.Coupling relay for incoming traffic addressed by the subscriber line.

haben, dann wird diese Doppelbelegung dadurch Bis zum Ansprechen des Belegungsrelais 53 bestehtthen this double assignment will exist until the assignment relay 53 responds

wieder aufgehoben, daß das Belegungsrelais über eine die Möglichkeit einer Doppelbelegung, wobei in eineagain canceled that the occupancy relay has the possibility of double occupancy, whereby in a

Schwellwertschaltung mit dem Meßwiderstand in der 20 Doppelmarkierung — zwei Koppelrelais Bl ange-Threshold value circuit with the measuring resistor in the 20 double marking - two coupling relays Bl connected

Vielfachleitüng der Koppelrelais für ankommenden sprachen — und eine Doppelverbindung — zweiMultiple line of coupling relays for incoming languages - and a double connection - two

Verkehr gekoppelt ist und daß die Schwellwertschal- Koppelrelais A1 angesprochen — unterschiedenTraffic is coupled and that the threshold switching relay A1 addressed - differentiated

tung anspricht, wenn zwei oder mehr Koppelrelais für werden kann.responds when two or more coupling relays can be used for.

ankommenden Verkehr erregt sind. In diesem Falle Werden über die Teilnehmerleitungen verschiedener würde ja durch die Schwellwertschaltung an der Viel- 25 Teilnehmerstellen gleichzeitig zwei oder mehrere Befachleitung der Koppelrelais für ankommenden Ver- legungsanreize in Form eines Schleifenschlusses gegekehr die Schaitstufe in der Vielfachleitung der Koppel- ben, dann entsteht an dem Widerstand R5 in der Vielrelais für abgehenden Verkehr hochohmig gesteuert. fachleitung 36 der Koppelrelais Bl ein erhöhter Span-Über diese neue Koppelung des Belegungsrelais wird nungsabfall. Die Schwellwertschaltung mit dem Trandann die Auslösung der Koppelrelais für ankommen- 30 sistor Tl ist durch die Widersände im Steuerkreis so den Verkehr eingeleitet. eingestellt, daß bei der Einbeziehung von zwei undincoming traffic are excited. In this case, the threshold value circuit at the multiple subscriber stations would make two or more coupling relays for incoming relays in the form of a loop closure on the other hand, the switching stage in the multiple line of the coupling, then arises at the same time Resistor R5 in the multi-relay for outgoing traffic controlled with high resistance. specialist line 36 of the coupling relays Bl an increased voltage over this new coupling of the occupancy relay is voltage drop. The threshold value circuit with the Trandann triggering the coupling relay for arriving 30 sistor Tl is initiated by the contradictions in the control circuit so the traffic. set that with the inclusion of two and

Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnung mehr geschlossenen Teilnehmerschleifen die Schaltvereinfacht dargestellten Stromlaufplanes näher er- stufe Tl in der Vielfachleitung 23 der Koppelrelais A 1 läutert. nichtleitend gesteuert wird. Die zugeordneten Koppel-The invention will be with reference to the more closed subscriber loops in the drawing, the switching simplified wiring diagram illustrated explained in more detail stage Tl in the multiple line 23 of coupling relays A1. is non-conductive controlled. The assigned coupling

In der Teilnehmerschaltung TS sind die beiden 35 relais A1 in den betroffenen TeilnehmerschaltungenIn the subscriber circuit TS , the two relays A1 are in the affected subscriber circuits

Koppelrelais Al und Bl. Das Relais Al schaltet mit 7*5 können daher trotz Schließen der Belegungskon-Coupling relays Al and Bl. The relay Al switches with 7 * 5 can therefore despite the closure of the occupancy con-

seinen Kontakten all, α13...α14 die Adern a.. .d takte oll nicht ansprechen.its contacts all, α13 ... α14 the cores a .. .d clocks should not respond.

der Teilnehmerleitung TL auf den Eingang des Ver- Der erhöhte Spannungsabfall an dem Widerstand R5 the subscriber line TL to the input of the The increased voltage drop across the resistor R5

bindungssatzes, während das über die Transistorschalt- greift über die Schwellwertschaltung RS, R9, 73 aufbinding set, while the transistor switch takes place via the threshold value circuit RS, R9, 73

stufe Tr gesteuerte Koppelrelais Bl mit den Kontakten 40 das Belegungsrelais 53 durch. Das Belegungsrelais 53stage Tr controlled coupling relay Bl with the contacts 40 through the occupancy relay 53. The occupancy relay 53

612.. .615 die Adern der Teilnehmerleitung mit dem spricht an und unterbricht mit seinem Kontakt s31 612 ... 615 the wires of the subscriber line with the speaks and interrupts with his contact s31

Ausgang des Verbindungssatzes verbindet. Alle Teil- die Belegungsstromkreise. Die Relais Bl fallen wiederConnection set output connects. All part of the occupancy circuits. The relays Bl drop again

nehmerschaltungen sind mit dem Ausgang und dem ab und der Belegungsvorgang muß wiederholt werden.Subscriber circuits are with the output and the from and the assignment process must be repeated.

Eingang des Verbindungssatzes vielfachgeschaltet. Dieser Belegungsvorgang wird daher zweckmäßiger-Multiple switch input of the connection set. This allocation process is therefore more expedient.

Im zentralen Steuerteil Z ist an die Vielfachleitun- 45 weise mit der Betätigung der Wähltaste oder Liniengen 26, 29, 34 und 35 zu den Teilnehmerschaltungen 75 taste gekoppelt.In the central control part Z, the multiple lines can be accessed by pressing the selection key or lines 26, 29, 34 and 35 coupled to the subscriber circuits 75 key.

das Steuerpotential + angelegt, um eine Belegung der Sprechen im ungünstigsten Fall einmal zwei Koppel-Anlage durch eine Teilnehmerstelle feststellen zu relais A1 an, dann wird diese Doppelverbindung dakönnen. durch ausgelöst, daß am Ausgangswiderstand R4 derthe control potential + applied in order to determine the occupancy of the speech in the worst case once two coupling systems by a subscriber station to relay A 1, then this double connection will be able to do so. triggered by the fact that the output resistor R4

Den Vielfachleitungen 23 und 36 der Koppelrelais 50 Schaltstufe 71 in der Vielfachleitung 23 der Koppelwird vom zentralen Steuerteil Z das Steuerpotential — relais A1 für abgehenden Verkehr über das Koppelr angeboten. glied aus Widerstand Rl und Diode D14 eine weitere The control potential relay A 1 for outgoing traffic is offered to the multiple lines 23 and 36 of the coupling relays 50 switching stage 71 in the multiple line 23 of the coupling from the central control part Z via the coupling. member from resistor Rl and diode D 14 another

Die Belegung des Verbindungssatzes, d. h. das An- Schwellwertschaltung mit dem Transistor 74 ange-The assignment of the connection set, d. H. the threshold value circuit with transistor 74

sprechen des Koppelrelais Al, wird unter Zuhilfe- koppelt ist. Diese Schwellwertschaltung ist so ausge-speak of the coupling relay Al, is coupled under auxiliary. This threshold value circuit is designed

nahme des Koppelrelais Bl als Belegungshilfsrelais 55 legt, daß bei zwei und mehr Stromkreisen über Kop-assumption of the coupling relay Bl as an auxiliary occupancy relay 55 sets that with two or more circuits via coupling

eingeleitet in folgendem Stromkreis: pelrelais Al der erhöhte Spannungsabfall am Wider-initiated in the following circuit: pel relay Al the increased voltage drop at the resistor

+, s9c3, s31, DU, R3, 29, D3, al4, d, a, all, %^ R4 ^" Transistor 74 aussteuert Das Relais+, s9c3, s31, DU, R3, 29, D3, al4, d, a, all, % ^ R4 ^ "transistor 74 controls the relay

Dl Rl Rl 36 71 R4 — 59C spricht an und trennt über seinen Kontakt i9c3 Dl Rl Rl 36 71 R4 - 59C responds and disconnects via its contact i9c3

alle Belegungsstromkreise, während über die Kon-all occupancy circuits, while the con-

Durch den Spannungsabfall am Widerstand R2 wird 60 takte s9cl und ä9c2 auch die Haltestromkreise fürDue to the voltage drop across the resistor R 2, the holding circuits for 60 cycles are also s9cl and ä9c2

der Schalttransistor Tr ausgesteuert, und das Koppel- die Koppelrelais A1 unterbrochen werden. Die erregtenthe switching transistor Tr is controlled and the coupling relay A 1 is interrupted. The excited

relais Bl spricht in folgendem Stromkreis an: Koppelrelais A1 werden ausgelöst, so daß die Doppel-relay Bl responds in the following circuit: Coupling relays A1 are triggered so that the double

4- cO^-1 <·■*-> D7 -Xd Ri Tr ie. Ri verbindung beseitigt wird. Über den Kontakt s9c4 4- cO ^ -1 <· ■ * -> D7 -Xd Ri Tr ie. Ri connection is eliminated. Via contact s9c4

wird das Ansprechen des Belegungsrelais verhindert.the activation of the occupancy relay is prevented.

Der Spannungsabfall am Widerstand R5 reicht 65 Nach der Auslösung der Koppelrelais Al wird derThe voltage drop across the resistor R5 is enough 65. After the coupling relay Al is triggered, the

nicht aus, die Schwellwertschaltung mit dem Tran- Belegungsvorgang neu eingeleitet.not off, the threshold value switching initiated again with the Tran occupancy process.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zur Verhinderung von Doppelbelegungen in einer Sprechanlage mit mehreren Teilnehmern und einem Verbindungssatz, bei der pro Teilnehmerschaltung je ^n. Koppelrelais für abgehenden und ankommenden Verkehr eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelrelais (Sl) für ankommenden Verkehr als Belegungshilfsrelais mit der Teilnehmerleitung gekoppelt ist, daß der Stromfluß in der Vielfachleitung (36) für alle Koppelrelais (Bl) für ankommenden Verkehr durch eine Schwellwertschaltung (R5, Tl) überwacht ist, die beim Ansprechen von zwei und mehr Koppelrelais (Al) für ankommenden Verkehr die Vielfachleitung (23) für die Koppelrelais (A 1) für abgehenden Verkehr unterbricht.1. Circuit arrangement to prevent double assignments in an intercom with several participants and a connection set, in which per participant circuit each ^ n. Coupling relay is used for outgoing and incoming traffic, characterized in that the coupling relay (Sl) for incoming traffic is coupled as an auxiliary occupancy relay with the subscriber line, that the current flow in the multiple line (36) for all coupling relays (Bl) for incoming traffic through a threshold value circuit (R5, Tl) is monitored, which interrupts the multiple line (23) for the coupling relays (A 1) for outgoing traffic when two or more coupling relays (Al) for incoming traffic respond. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vielfachleitung (23) für die Koppelrelais (A 1) des abgehenden Verkehrs eine Transistorschaltstufe (Tl) eingeschleift ist, die vom Ausgangssignal der Schwellwertschaltung (R5, Tl) gesteuert ist. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that a transistor switching stage (Tl) is looped into the multiple line (23) for the coupling relay (A 1) of the outgoing traffic, which is controlled by the output signal of the threshold value circuit (R5, Tl). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Ausgang der Transistorschaltstufe (Tl) in der Vielfachleitung (23) der Koppelrelais (A Y) für abgehenden Verkehr eine Transistorschaltstufe (T3) mit Belegungsrelais (S3) angekoppelt ist (R6, D13). 3. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that at the output of the transistor switching stage (Tl) in the multiple line (23) of the coupling relay (AY) for outgoing traffic, a transistor switching stage (T3) with occupancy relay (S3) is coupled (R6, D13) ). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (S3) den Belegungsstromkreis für das Koppelrelais (Bl) für ankommenden Verkehr unterbricht (s3T) und den Haltestromkreis für das Koppelrelais (A 1) für abgehenden Verkehr schließt (j31).4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the occupancy relay (S3) interrupts the occupancy circuit for the coupling relay (Bl) for incoming traffic (s3T) and closes the holding circuit for the coupling relay (A 1) for outgoing traffic (j31). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Ausgang der Transistorschaltstufe (Tl) in der Vielfachleitung (23) der Koppelrelais (A 1) für abgehenden Verkehr eine Schwellwertschaltung (TA, S9C) angekoppelt ist (RT, D14), die beim Ansprechen von zwei und mehr Koppelrelais (A 1) für abgehenden Verkehr die Belegungsstromkreise über die Teilnehmerleitung und die Haltestromkreise für die Koppelrelais (A 1) für abgehenden Verkehr unterbrechen (s9cl, s9c2, s9c3). 5. Circuit arrangement according to claim 1 to 4, characterized in that at the output of the transistor switching stage (Tl) in the multiple line (23) of the coupling relay (A 1) for outgoing traffic a threshold value circuit (TA, S9C) is coupled (RT, D14), which, when two or more coupling relays (A 1) for outgoing traffic respond, interrupt the occupancy circuits via the subscriber line and the holding circuits for the coupling relays (A 1) for outgoing traffic (s9cl, s9c2, s9c3). 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwellwertschaltung (Γ4, S9C) den Ansprechkreis des Belegungsrelais (Γ3, S3) unwirksam schaltet (s9c4). 6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the threshold value circuit (Γ4, S9C) switches the response circuit of the occupancy relay (Γ3, S3) ineffective (s9c4). 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Belegungsrelais (S3) über eine Schwellwertschaltung (RS, R9, T3) mit dem Meßwiderstand (RS) in der Vielfachleitung (36) der Koppelrelais (Bl) für ankommenden Verkehr gekoppelt ist und daß die Schwellwertschaltung (R8, R9, T3) anspricht, wenn zwei oder mehr Koppelrelais (Bl) für ankommenden Verkehr erregt sind.7. Circuit arrangement according to Claim 1 to 6, characterized in that the occupancy relay (S3) is coupled via a threshold value circuit (RS, R9, T3) to the measuring resistor (RS) in the multiple line (36) of the coupling relay (Bl) for incoming traffic and that the threshold value circuit (R8, R9, T3) responds when two or more coupling relays (Bl) are excited for incoming traffic.
DE19511537872 1951-01-28 1951-01-28 Circuit arrangement to prevent double assignments in an intercom Granted DE1537872A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511537872 DE1537872A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Circuit arrangement to prevent double assignments in an intercom

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511537872 DE1537872A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Circuit arrangement to prevent double assignments in an intercom
DEST027514 1967-10-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1537872A1 DE1537872A1 (en) 1970-01-29
DE1537872B2 DE1537872B2 (en) 1974-05-30
DE1537872C3 true DE1537872C3 (en) 1975-01-02

Family

ID=25752795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19511537872 Granted DE1537872A1 (en) 1951-01-28 1951-01-28 Circuit arrangement to prevent double assignments in an intercom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1537872A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1537872B2 (en) 1974-05-30
DE1537872A1 (en) 1970-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1537872C3 (en)
DE822111C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two-way connections
DE816566C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and release of the high-quality connection path and the switching point occupying this when busy
DE1762186C3 (en) Circuit arrangement for initiating a collective call in an intercom with several subscriber stations
DE561631C (en) Circuit arrangement for counting in telephone systems
DE876715C (en) Circuit arrangement for the determination of charges in telephone systems with time zone numbering
DE887221C (en) Circuit arrangement for determining the number of the calling subscriber in telecommunications systems
DE625906C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE761165C (en) Circuit arrangement for audio frequency signaling over subscriber lines
DE950923C (en) Circuit arrangement for the conversation counting in telecommunication systems, especially telephone systems with dialer operation
AT160847B (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges.
DE529862C (en) Telephone system with return release and interception circuit
DE692150C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems with counter suppression
DE583215C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several telephone stations located on a common line
AT294203B (en) Circuit arrangement for a switching device, in particular a telephone switching device
DE966942C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE534557C (en) Arrangement for the automatic forwarding of office calls in line dialing systems for house and office traffic when the main office is unoccupied
DE837259C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices
AT148061B (en) Circuit arrangement for company lines in telecommunications, in particular telephone systems.
DE744961C (en) Circuit arrangement in telephone systems with double service dialers
DE975366C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
AT200626B (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone extension systems with preselectors
DE913549C (en) Circuit arrangement in telephone systems, in particular telephone branch exchange systems with different authorized subscribers
DE636690C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
AT341588B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTION OF READINESS TO VOTE OF A TELEPHONE SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)