DE1536678C - Device for importing micro film sections into pockets of index cards formed by glued-on foils - Google Patents

Device for importing micro film sections into pockets of index cards formed by glued-on foils

Info

Publication number
DE1536678C
DE1536678C DE1536678C DE 1536678 C DE1536678 C DE 1536678C DE 1536678 C DE1536678 C DE 1536678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
film
microfilm
card
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Pond Hubbard Woods Beispel Robert Skokie 111 Anderson (V St A )
Original Assignee
Microseal Corp , Skokie, 111 (V St A)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich· auf eine Vorrichtung die Filmtasche an der Einführungsöffnung etwas an-The invention relates to a device the film bag at the insertion opening

zum Einführen von Mikrofilmabschnitten in durch zuheben und diese dadurch zu öffnen, ohne dabei diefor inserting microfilm sections into by lifting them and thereby opening them without the

aufgeklebte Folien gebildete Taschen von Karteikar- dünnen, durchsichtigen Folien zu verletzen,to hurt glued foils formed pockets of index cards - thin, transparent foils,

ten, bestehend aus einem Kartenträger, auf den die Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, die obereten, consisting of a card carrier on which it has proven to be useful, the upper one

zu füllenden Karteikarten auflegbar sind, und aus 5 Zunge nach vorn zur unteren Zunge hin geneigt aus;·index cards to be filled can be placed, and from 5 tongue inclined forward towards the lower tongue; ·

einem Filmträger mit einem Filmführungskanal, an zurichten. Vorzugsweise ist die obere Zunge längera film carrier with a film guide channel to prepare. Preferably the upper tongue is longer

den sich ein flaches über den Kartenträger reichendes als die untere Zunge und sind die Stirnkanten jederA flat tongue extending over the card carrier is the lower tongue and the front edges are each

Einführungsteil anschließt, über das die Tasche der Zunge abgerundet und/oder abgeschrägt, weil da-Introductory part adjoins, over which the pocket of the tongue is rounded and / or beveled, because there-

Karteikarte mit ihrer Öffnung geschoben werden durch die Verletzungsgefahr der Filmtaschen nochIndex cards with their opening can still be pushed due to the risk of injury to the film pouches

kann, so daß ein Mikrofilmabschnitt durch das Ein- io. weiter reduziert ist. Um zu erzielen, daß die unterecan, so that a microfilm section through the one io. is further reduced. To get that the bottom

führungsteil hindurch in die Tasche schiebbar ist. Zunge biegsamer ist als die obere Zunge, ist gemäßguide part can be pushed through into the pocket. Tongue is more pliable than the upper tongue, is according to

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art ist das einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen,In a known device of this type, one embodiment of the invention is provided,

Einführungsteil als Flachmaterialstück mit hochgezo- daß die Zungen aus dem gleichen Werkstoff bestehenIntroductory part as a piece of flat material with a drawn-up design that the tongues are made of the same material

genen und eingeschlagenen Seitenkanten aus dünnem, und daß die obere Zunge dicker als die untere Zungeand that the upper tongue is thicker than the lower tongue

blank poliertem Blech ausgebildet und an seiner 15 ausgebildet ist.bright polished sheet metal is formed and is formed at its 15.

Stirnkante abgerundet, um ein Einführungsteil für Die untere Zunge ist zweckmäßig annähernd soThe front edge is rounded to form an introductory part for the lower tongue is practically roughly the same

die in eine Karteikartentasche einzuführenden Mikro- breit wie der Mikrofilmabschnitt. Dadurch wird er-the microwaves to be inserted into an index card pocket like the microfilm section. This will

filmabschnitte zu bilden, welche durch einen blatt- reicht, daß beim Übertreten der Vorderkante desto form film sections, which extends through a sheet, that when stepping over the leading edge of the

förmigen Vorschubstempel in die Filmtaschen einge- Mikrofilmabschnitts über die Vorderkante der unte-shaped feed stamp in the film pockets - microfilm section over the front edge of the lower

f ührt werden können. Die Karteikarten sind dabei 20 ren Zunge zunächst die beiden Seitenkanten nachcan be performed. The index cards are 20 ren tongue initially after the two side edges

etwas dicker als die Mikrofilmabschnitte. Dadurch unten abgebogen werden und so sicher den bereits inslightly thicker than the microfilm sections. As a result, the bottom can be bent and the already in

und weil ein Mikrofilmabschnitt mit einem der Blech- der Filmtasche liegenden Filmabschnitt erfassen oderand because capture a microfilm section with one of the sheet metal sections of the film bag lying or

dicke des Einführungsteils entsprechenden Abstand Kontakt mit dem vor sich her geschobenen FiIm-Thickness of the insertion part corresponding to the distance Contact with the fim-

von der unteren Folie der Filmtasche in diese einge- abschnitt behalten, zumal sie mit einer gewissenfrom the lower foil of the film bag kept in this section, especially since it has a certain

führt wird, besteht die Gefahr, daß sich dieser über 25 Vorspannung auf die untere Filmtaschenfolie ge-leads, there is a risk that it will be over 25 pre-tensioned on the lower pocket film.

bereits in der Filmtasche vorhandene Mikrofilm- drückt werden.Microfilm already present in the film bag can be pressed.

abschnitte hinwegschiebt, anstatt diese vor sich her Die Oberseite des Kartenträgers ist im Bereich derpushes away sections instead of them in front of you. The top of the card carrier is in the area of the

weiter in die Filmtasche vorzuschieben, damit jeder Zungen über die gesamte Breite um die Dicke einerto slide further into the film pouch so that each tongue is the thickness of one across the entire width

Mikrofilmabschnitt ungestört vom anderen lesbar ist. Karteikarte nach unten versetzt und steigt vor denMicrofilm section can be read by others without being disturbed. Index card shifted down and rises in front of the

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zu- 30 Zungen wenigstens bis in die Ebene des Filmfüh-The invention is accordingly the task of 30 tabs at least up to the level of the film guide

grunde, die bekannte Vorrichtung zum Einführen rungskanals an. Auch dadurch wird sichergestellt,reason, the known device for introducing approximately channel. This also ensures

von Mikrofilmabschnitten in .Taschen von Kartei- ' daß ein Filmabschnitt sich nicht über einen anderenof microfilm sections in "card index pockets" so that one section of film does not overlap another

karten derart weiterzubilden, daß sich beim Einschie- schiebt.to develop cards in such a way that they slide in when they are inserted.

ben von mehreren Filmabschnitten in eine Tasche Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten vonBen of several film sections in a bag The invention and advantageous details of

diese Filmabschnitte nicht übereinanderschieben 35 Ausgestaltungen der Erfindung sind an Hand einesdo not push these film sections over one another. Embodiments of the invention are based on one

können. # Ausführungsbeispiels an einer Zeichnung näher er-be able. # The embodiment example in more detail on a drawing

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung für die läutert. Es zeigtThis task is refined according to the invention for the. It shows

eingangs genannte Vorrichtung dadurch gelöst, daß Fig. 1 eine Vorrichtung nach der Erfindung inThe device mentioned at the outset is achieved in that Fig. 1 shows a device according to the invention in

das Einführungsteil aus zwei übereinander angeord- Draufsicht,the insertion part from two arranged one above the other- top view,

neten, einen Führungsspalt für einen Mikrofilmab- 40 Fig. 2 eine Karteikarte mit drei Filmtaschen inneten, a guide gap for a microfilm recorder 40 Fig. 2 an index card with three film pockets in

schnitt einschließenden blattförmigen, biegsamen Draufsicht,cut enclosing leaf-shaped, flexible top view,

Zungen gebildet ist und daß die untere Zunge bieg- Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch die VorrichtungTongues is formed and that the lower tongue bend- Fig. 3 is a vertical section through the device

samer als die obere Zunge ist. längs der Linie HI-III in Fig. 1,smarter than the upper tongue. along the line HI-III in Fig. 1,

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Vor- F i g. 4 den rechten vorderen Teil des Vertikalrichtung wird erreicht, daß sich die untere Zunge 45 Schnitts nach F i g. 3 in vergrößerter Darstellung mit beim Hindurchschieben eines Mikrofilmabschnitts einer aufgelegten Karteikarte und einem gerade ein- und Aufweiten des Führungsspalts zum Kartenträger geschobenen Mikrofilmabschnitt,
und damit zur unteren Folie der Filmtasche, auf der ■ Die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 weist eine bereits in dieser vorhandene Mikrofilmabschnitte auf- Grundplatte 11 auf, an die sich vorn ein Kartenliegen, hin abbiegt. Mit der erfindungsgemäßen Vor- 50 träger 14 anschließt, dessen Oberseite 13 gegenüber richtung ist ein einwandfreies Einführen der heute der Oberseite der Grundplatte 11 an einer Schulter 65 gebräuchlichsten 16-mm-Filme möglich, und zwar nach unten versetzt ist. Etwa mittig weist die Grundauch dann, wenn die vordere Kante des einzuführen- · platte 11 eine längliche flache Nut 15 auf, deren Seiden Filmabschnitts gerade über dem Rand der Ta- . tenkanten einen Abstand voneinander aufweisen, schenöffnung der Karteikarte liegt. Gerade hier wäre 55 welcher annähernd gleich oder etwas größer als die die Gefahr besonders groß, daß ein einzuführender Breite eines 16-mm-Mikrofilmstreifens ist. Beidseitig Filmabschnitt sich über einen bereits in der Film- , der Nut 15 sind zwei Schienen 16 und 17 vorgesehen, tasche befindenden hinwegschiebt. Es ist bei Vor- welche darüber verlaufen, um die oberen Abgrenrichtungen dieser Gattung erforderlich, daß Filme vor zungen eines Filmführungskanals 28 zu bilden. Die dem Einführen in einzelne Filmabschnitte unterteilt 60 Schienen 16 und 17 ragen nur ganz wenig in die Nut werden können und diese Filmabschnitte dann, in- 15 hinein, welche aus der Grundplatte 11 in einer dem einer den anderen vor sich herschiebt, in die Tiefe ausgespart ist, welche etwas größer ist als die Filmtaschen eingeführt werden. Dies ist mit der er- Dicke eines normalen Mikrofilmstreifens, so daß die findungsgemäßen Vorrichtung ohne weiteres möglich. Schienen 16 und 17 zusammen mit den geraden Sei-Zwischen den übereinander angeordneten unter- 65 tenkanten der Nut 15 den Führungskanal 28 bilden, schiedlich biegsamen Zungen ist ein Übereinander- in welchem ein Mikrofilm leicht vorgeschoben werschieben einander folgender Mikrofilmabschnitte den kann,
nicht möglich. Schließlich dienen die Zungen dazu, Der Vorschub eines auf einer Vorratsspule 33, die
The inventive design of the previous F i g. 4 the right front part of the vertical direction is achieved that the lower tongue 45 section according to F i g. 3 in an enlarged view with a microfilm section of an inserted index card being pushed through and a microfilm section being pushed in and widening the guide gap to the card carrier,
and thus to the lower film of the film pouch on which the device 10 according to the invention has a microfilm section already present in the base plate 11, against which a card lies at the front. Adjacent to the front 50 according to the invention, the upper side 13 of which is opposite the direction, the 16 mm film, which is currently the most common of the upper side of the base plate 11 at a shoulder 65, can be properly inserted, namely offset downwards. The base also has approximately in the middle when the front edge of the plate 11 to be inserted has an elongated flat groove 15, the silk film section of which just above the edge of the plate. Tenkanten have a distance from each other, is the opening of the index card. Precisely here, 55 which is approximately the same as or slightly greater than the risk would be particularly great that the width of a 16 mm microfilm strip to be inserted is particularly great. On both sides of the film section is pushed over a pocket already in the film, the groove 15, two rails 16 and 17 are provided. It is in front of which run over it, in order to the upper limits of this type, that films in front of the tongues of a film guide channel 28 to be formed. The rails 16 and 17, subdivided into individual film sections after insertion, protrude only a little into the groove and these film sections can then be recessed into the depths, which slide out of the base plate 11 one after the other is, which is slightly larger than the film pouches are inserted. This is with the thickness of a normal microfilm strip, so that the device according to the invention is easily possible. Rails 16 and 17 together with the straight lines between the lower edges of the groove 15, which are arranged one above the other, form the guide channel 28, differently flexible tongues are one above the other, in which a microfilm can be pushed forward slightly to push successive microfilm sections,
not possible. Finally, the tongues serve to feed one on a supply reel 33, the

i 536 678i 536 678

3 43 4

auf einem Zapfen 31 mit Arretiervorrichtung 32 eines platte verläuft eine Stange 56. Deren linke Kante an der Grundplatte 11 befestigten Auslegerarms 30 liegt an der abgesetzten Schulter 55 an. Die Unterdrehbar gelagert ist, befindlichen Mikrofilmstreifens seite der Stange 56 ist noch mit Ausnehmungen vererfolgt mittels einer von unten am Filmstreifen an- sehen, welche eine untere Zunge 57 und eine obere greifenden großen Zuführungsrolle 18 und einer mit 5 Zunge 58 und zwei Niederhaltefinger 59 für eine dieser zusammenwirkenden, oben am Filmstreifen Karteikarte 60 aufnehmen.A rod 56 runs on a pin 31 with a locking device 32 of a plate. Its left edge The extension arm 30 fastened to the base plate 11 rests against the offset shoulder 55. The under-rotatably mounted, located microfilm strip side of the rod 56 is still followed with recesses by means of a view from below on the film strip, which a lower tongue 57 and an upper gripping large feed roll 18 and one with 5 tongue 58 and two hold-down fingers 59 for one this cooperating record card 60 at the top of the film strip.

angreifenden kleinen Zuführungsrolle 19. Beide RoI- Die Niederhaltefinger 59 sind einstückig und bildenattacking small feed roller 19. Both RoI- The hold-down fingers 59 are in one piece and form

len sind auf Wellen 20 und 21 befestigt, die ihrerseits einen Teil eines ausgestanzten Metallstücks, welcheslen are mounted on shafts 20 and 21, which in turn is part of a stamped metal piece, which

in Lagerböcken 22 und 23 gelagert sind. Auf die in einer Aussparung liegt, welche auf der Unterseiteare stored in bearing blocks 22 and 23. On which lies in a recess, which on the underside

Wellen 20 und 21 sind Kunststoffhülsen 24 und 25 io der Stange 56 ausgebildet ist. Sie liegen dabei flachShafts 20 and 21 are plastic sleeves 24 and 25 io the rod 56 is formed. You are lying flat

aufgeschoben, und zwar auf entgegengesetzten Seiten gegen den ausgesparten Teil der Grundplatte 11 an,pushed on, on opposite sides against the recessed part of the base plate 11,

der Zuführungsrollen 18 und 19, um diese in der ge- und zwar in unmittelbarer Nähe der Schulter 55. Dieof the feed rollers 18 and 19 to this in the ge and in the immediate vicinity of the shoulder 55. The

wünschten Querlage zu halten. Die Zuführrollen 18 sich quer über die ganze Breite der Oberseite derwished to hold bank. The feed rollers 18 run across the full width of the top of the

und 19 sind mit Gummibelägen 26 und 27 versehen, Grundplatte 11 mit Abstand von der Schulter 55 undand 19 are provided with rubber pads 26 and 27, base plate 11 at a distance from shoulder 55 and

welche in Höhe des Filmführungskanals28 (Fig. 3) 15 parallel zu dieser erstreckende Schulter 65 grenztwhich at the level of the film guide channel 28 (Fig. 3) 15 borders parallel to this extending shoulder 65

einander berühren können. Die Lagerböcke 22 und noch ein nach unten ausgespartes Teil 66 auf dercan touch each other. The bearing blocks 22 and another recessed downward part 66 on the

23 sind mittels Schrauben 29 durch die Grundplatte linken Seite des Kartenträgers 14 ab. Die Schulter 6523 are by means of screws 29 through the base plate on the left side of the card carrier 14. The shoulder 65

11 miteinander und mit dieser verschraubt. Der An- erstreckt sich über die ganze Breite der Grundplatte11 screwed together and with this. The area extends over the entire width of the base plate

trieb der Zuführungsrollen 18,19 erfolgt mittels eines und dient als Anschlag für das linke Ende einer aufThe feed rollers 18, 19 are driven by means of and serve as a stop for the left end of a

auf der Welle 20 der unteren, großen Zuführungs- 20 den Kartenträger 14 aufgelegten Karteikarte miton the shaft 20 of the lower, large feeder 20 with the card holder 14 placed card

rolle 18 befestigten Knopfes 34. Der Mikrofilm wird Filmtaschen,roll 18 attached button 34. The microfilm becomes film bags,

von der Vorratsspule 33 zweckmäßig derart in den Die untere Zunge 57 und die obere Zunge 58 bil-from the supply reel 33 expediently in such a way. The lower tongue 57 and the upper tongue 58 form

> Filmführungskanal 28 eingeführt, daß die natürliche den das Einführungsteil der erfindungsgemäßen Vor-Wölbung des Films seine Vorderkante nach unten richtung und bestehen jeweils aus einem dünnen, auf die Oberseite des Filmfühnmgskanals drückt. Im 25 biegsamen Metallblatt. Die untere Zunge 57 besteht Bereich des Spalts der Zuführungsrollen weist die aus einem Stück mit dem Metallblatt mit den abGrundplatte 11 eine längliche Öffnung 35 auf. Eine stehenden Niederhaltefingern 59. Dieses Blatt hat weitere längliche Öffnung 36 ist etwa in der Mitte des eine solche Dicke, daß bei Anlage auf der Fläche Filmführungskanals 28 vorgesehen. Durch diese Öff- zwischen den Schultern 55 und 65 die obere Seite der nung kann das sich über ihr befindende Bild eines 30 unteren Zunge 57 in oder unterhalb der Ebene des Mikrofilmstreifens auf den Bildschirm eines Film- · Filmführungskanals 28 liegt, so daß der Mikrofilm betrachters projiziert werden. Im Bereich der Öff- ohne Behinderung entlang des Führungskanals gleinung 36 ist noch eine Filmschneideinrichtung 40 vor- ten und von da auf die Oberseite der unteren Zunge gesehen, um den Mikrofilmstreifen in einzelne Mikro- 57, ohne sich dabei an der hinteren Zungenkante zu filmabschnitte aufzuteilen, die einzeln in die Film- 35 verfangen, übertreten kann.> Film guide channel 28 introduced that the natural the the introductory part of the pre-bulge according to the invention of the film with its leading edge pointing downwards and each consist of a thin, presses on the top of the film guide channel. In a flexible metal sheet. The lower tongue 57 consists The area of the nip of the feed rollers faces the one piece with the metal sheet with the base plate 11 has an elongated opening 35. A standing hold-down fingers 59. This sheet has further elongated opening 36 is approximately in the middle of such a thickness that when planted on the surface Film guide channel 28 is provided. Through this opening between the shoulders 55 and 65 the upper side of the tion can be the above image of a 30 lower tongue 57 in or below the level of the Microfilmstrip is on the screen of a film · film guide channel 28 so that the microfilm be projected into the viewer. In the area of the open, smoothing along the guide channel without hindrance 36 is still a film cutting device 40 in front and from there on the top of the lower tongue seen to cut the microfilm strip into individual micro-57 without getting too close to the rear edge of the tongue to divide film sections that can get caught individually in the film 35, trespass.

taschen 61 einer in F i g. 2 dargestellten Karteikarte Auf dem Basisteil der unteren Zunge 57 können 60 eingeführt werden. Diese Schneidvorrichtung um- zu beiden Seiten des Filmführungskanals 28 Zwifaßt zwei aufrecht stehende Schneidblöcke 41 und 42 schenlegscheiben vorgesehen sein, wobei dann die innerhalb einer quer verlaufenden Aussparung 43 auf obere Zunge 58 auf diese Zwischenlegscheiben ander Oberseite der Grundplatte 11, auf welcher sie 40 gelegt wird. Die obere Zunge erstreckt sich nach mittels Schrauben 44 befestigt sind. Ein Schwenkbol- außen über die untere Zunge 57 hinweg bis über deren zen 45 ist durch den Schneidbock 41 gesteckt und vorderes Ende. Die Zwischenlegscheiben sollten eine dient als Schwenklager für das eine Ende eines gleiche oder größere Dicke haben als die Dicke desbags 61 one in FIG. 2 index card shown on the base part of the lower tongue 57 can 60 will be introduced. This cutting device to both sides of the film guide channel 28 Zwifasst two upright cutting blocks 41 and 42 washers may be provided, in which case the within a transverse recess 43 on upper tongue 58 on these washers other Upper side of the base plate 11 on which it 40 is placed. The upper tongue extends after are fastened by means of screws 44. A pivot pin on the outside over the lower tongue 57 to over the latter zen 45 is inserted through the cutting block 41 and the front end. The washers should have a serves as a pivot bearing for one end of the same or greater thickness than the thickness of the

>! Hebelarms 46, der an seinem anderen Ende einen durch den Filmführungskanal 28 bewegten MikroHandgriff 47 trägt. Ein Bolzen 48 erstreckt sich durch 45 films, so daß die Fortbewegung aus dem Führungs-> ! Lever arm 46, which at its other end carries a micro-handle 47 moved through the film guide channel 28. A bolt 48 extends through 45 films so that movement out of the guide

den Schneidbock 42 und durch einen länglichen kanal auf die Oberseite der unteren Zunge 57 nichtthe cutting block 42 and through an elongated channel on the top of the lower tongue 57 is not

Schlitz 49 im Hebelarm 46. Der Schlitz 49 ist so er- behindert wird.Slot 49 in the lever arm 46. The slot 49 is thus hindered.

weitert, daß er eine Schwenkbewegung des Hebel- Zum Festhalten all dieser Teile sind Rändelschrau-further that it is a pivoting movement of the lever- To hold all these parts in place, knurled screws

arms 46 um den Bolzen 45 zuläßt. Auf den Bolzen 45 ben 67 vorgesehen, welche sich durch die Stange 56 und 48 sind noch Federn 50 und 51 vorgesehen, mit 50 und von dort durch den Basisteil der oberen Zungearms 46 around the bolt 45 allows. Provided on the bolt 45 ben 67, which extends through the rod 56 and 48 springs 50 and 51 are also provided, with 50 and from there through the base part of the upper tongue

deren Hilfe der Hebelarm 46 gegen die entsprechend 58, durch die Zwischenlegscheiben und durch denthe help of which the lever arm 46 against the corresponding 58, through the washers and through the

ausgebildeten Seitenwände der Böcke 41 und 42 vor- Basisteil der unteren Zunge 57 und Niederhaltefingerformed side walls of the blocks 41 and 42 in front of the base part of the lower tongue 57 and hold-down fingers

gespannt ist. Zwischen den Schneidböcken 41 und 42 59 hindurch erstrecken.is excited. Extend between the cutting stands 41 and 42 59 therethrough.

ist am Hebelarm 46 ein Schneidmesser 52 vorgesehen, F i g. 2 zeigt eine typische Karteikarte mit FiImmit dessen Hilfe der Mikrofilmstreifen in einzelne 55 taschen 61 zur Aufnahme von Mikrofilmabschnitten.a cutting knife 52 is provided on the lever arm 46, FIG. Figure 2 shows a typical file card with FiImmit its help the microfilm strips into individual 55 pockets 61 for receiving microfilm sections.

Mikrofilmabschnitte unterteilt werden kann. Hierzu Die drei Filmtaschen 61 sind durch aufgeklebteMicrofilm sections can be divided. For this purpose, the three film pockets 61 are glued on

sind die Schienen 16 und 17 an der Stelle 53 unter- durchsichtige Folien 62 gebildet. Während die untereIf the rails 16 and 17 are formed under transparent foils 62 at the point 53. While the lower

brochen und setzen sich als separate Schienen 16a Folie entlang aller Ränder mit der Karteikarte ver-broke and set as separate rails 16a film along all edges with the index card

und 17 a fort. Die Schienen 16 a und 17 a bilden also _ klebt ist, ist die obere Folie lediglich jeweils entlang im Prinzip Verlängerungen der Schienen 16 und 17. 60 dreier Ränder der Filmtaschen mit der Filmkarteand 17 a continued. The rails 16 a and 17 a form so _ is stuck, the upper film is only along each basically extensions of the rails 16 and 17. 60 three edges of the film pouches with the film card

Die Schienen 16 a und 17 a haben angeschrägte Flä- mittels Klebstoff 64 verklebt, während die der linkenThe rails 16 a and 17 a have beveled surfaces glued by means of adhesive 64, while those of the left

chen 54, die erlauben, daß sich das Schneidmesser Schmalseite der Karteikarte 60 zugewandte Kantechen 54, which allow the cutting knife narrow side of the index card 60 facing edge

frei nach unten in die Schneidstellung bewegt, ohne der Folie unverklebt geblieben ist, damit an dermoved freely down into the cutting position without the film remaining unglued, so on the

daß sich dabei die Schrauben, welche das Schneid- Stelle öffnungen 63 für das Einführen der Mikromesser am Hebelarm festhalten, und die Schienen in 65 filmabschnitte gebildet sind. Die Filmtaschen 61 sindthat the screws, which the cutting point openings 63 for the insertion of the micro-knife hold on to the lever arm, and the rails are formed in 65 film sections. The film bags 61 are

den Weg kommen.. so groß, daß mehrere Mikrofilmabschnitte hinterein-come the way .. so big that several microfilm sections one behind the other

■ Die Oberseite der Grundplatte 11 ist an einer ander eingeführt werden können, deren Dicke etwa■ The top of the base plate 11 can be introduced at one another, the thickness of which is approximately

Schulter 55 leicht abgesetzt. Quer über diese Grund- 0,15 mm beträgt. Der Abstand zwischen der Unter-Shoulder 55 slightly offset. Across this base is 0.15 mm. The distance between the

seite der Schienen 17, 17 a und 16, 16 a und dem Grund des Filmführungskanals ist daher nur etwas größer als 0,15 mm.side of the rails 17, 17 a and 16, 16 a and the bottom of the film guide channel is therefore only something greater than 0.15 mm.

Die Niederhalter 59 für die Karteikarte können von dieser leicht hochgehoben werden, wenn diese auf den Kartenträger 14 aufgelegt wird, wobei diese jedoch stark genug sind, um das linke Ende der Karteikarte nach unten zu halten, wenn sich diese in der gewünschten Lage auf dem Kartenträger befindet. Die äußersten Enden 68 der Niederhalter 59 sind xo nach oben gebogen, um ein leichtes Einführen der Karteikarte 60 unter diese zu gewährleisten.The hold-downs 59 for the index card can be easily lifted from this when this is placed on the card carrier 14, but these are strong enough to the left end of the index card down when it is in the desired position on the card carrier. The outermost ends 68 of the hold-downs 59 are bent xo upwards in order to facilitate the introduction of the Ensure index card 60 under this.

Die Länge der Zungen 57 und 59 bestimmt sich nach der Lage der Filmtaschen bezüglich des Randes in der Karteikarte, die nunmehr genormt ist, weshalb die Zungen nun so konstruiert sind, daß sie beide während des Filmeinführvorganges innerhalb der Filmtaschen liegen.The length of the tongues 57 and 59 is determined by the position of the film pockets with respect to the edge in the index card, which is now standardized, which is why the tongues are now designed so that they both lie within the film pouches during the film insertion process.

Das Übereinandergleiten von Mikrofilmabschnitten ist durch die exakte Ausbildung der Zungen 57 und 58 weitgehend vermieden, wobei diese eine Breite haben, die annähernd gleich oder etwas kleiner als die Breite der Taschen der Karte ist. Beide Zungen sind an ihren Stirnkanten abgerundet. Das Basisende der oberen Zunge 58 kann leicht über die Filmebene angehoben werden, so daß sie dann von ihrer Einspannung bis zum vorderen Ende leicht nach unten geneigt ist. Die obere Zunge 58 sollte zweckmäßig eine Dicke von etwa 0,15 mm aufweisen. Die untere biegsamere Zunge kann die gleiche Dicke aufweisen wie die obere Zunge oder aber bei Ausführung aus dem gleichen Werkstoff zweckmäßig etwas dünner sein, z. B. 0,1 mm. Das äußere, vordere Ende jeder Zunge ist zweckmäßig etwas angeschrägt, um das Einführen der Zunge in die Öffnung 63 unter die Folie 62 der Fikntaschen zu erleichtern.The sliding over one another of microfilm sections is due to the exact design of the tongues 57 and 58 largely avoided, these having a width that is approximately equal to or slightly smaller than is the width of the card's pockets. Both tongues are rounded at their front edges. The base end the upper tongue 58 can be lifted slightly above the plane of the film so that it is then released from its restraint is inclined slightly downwards to the front end. The top tongue 58 should be functional have a thickness of about 0.15 mm. The lower, more flexible tongue can be of the same thickness like the upper tongue or, if made of the same material, it is expediently a little thinner be e.g. B. 0.1 mm. The outer, front end of each tongue is appropriately tapered slightly to To facilitate insertion of the tongue into the opening 63 under the film 62 of the Fikntasche.

Wenn die Zungen in die Filmtasche einer Karteikarte eingefühlt sind, bringt die Folie der Filmtaschen die Zungen in Berührung miteinander. Durch Niederdrücken des Schneidhebels 40 werden Filmabschnitte geeigneter Länge erzeugt. Durch Drehen des Knopfes 34 wird der Mikrofilmstreifen längs des Filmführungskanals 28 weitergeschoben, wobei der Mikrofilmabschnitt vor dem Filmstreifen hergeschoben wird. Dabei wird der Filmabschnitt durch den zwischen den beiden Zungen gebildeten Führungsspalt hindurchgeschoben und diese voneinander weggespreizt. Dabei wird sich die untere Zunge, die dünn ausläuft und aus dem gleichen Werkstoff wie die obere Zunge besteht, von letzterer wegschwenken und dabei nach unten in die Filmtasche 61 gelangen. Die Dicke üblicher Karteikarten beträgt etwa 0,18 mm. Das erhellt, daß beim Wegschwenken des Stirnendes der unteren Zunge in die Öffnung ein Übereinandergleiten von einem Mikrofilmabschnitt über einen anderen praktisch unmöglich ist bzw. vermieden ist, um so mehr, als der nachfolgende Mikrofilmabschnitt immer noch mit dem abgeschnittenen Filmabschnitt zusammenwirkt, und zwar auch noch nach dem Ablösen von der unteren Zunge.When the tongues are inserted into the film pocket of an index card, the foil brings the film pockets the tongues in contact with each other. By depressing the cutting lever 40, film sections suitable length generated. By turning the knob 34, the microfilm strip along the Film guide channel 28 pushed further, with the microfilm section pushed forward in front of the film strip will. The film section is pushed through the guide gap formed between the two tongues and these are spread apart from one another. The lower tongue, which is thin and made of the same material as the upper tongue exists, swivel away from the latter and get down into the film pocket 61 in the process. the Common index cards are about 0.18 mm thick. This makes it clear that when the front end is pivoted away slide the lower tongue into the opening from one microfilm section to another is practically impossible or avoided, the more so as the subsequent microfilm section still with the cut off film section cooperates, even after it has been detached from the lower tongue.

Die Ausbildung des Kartenträgers kann wesentlich dazu beitragen, das gute Funktionieren der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu gewährleisten. Hierzu ist der Kartenträger im Bereich 66 unter den Zungen 57 und 58 ausgespart, verläuft im rechts anschließenden Bereich 70 schräg nach oben und geht in eine Ebene 71 über, die in Höhe des Filmführungskanals 28 liegt. Durch diese Ausbildung des Kartenträgers wird die Karteikarte leicht nach unten durchgebogen, um zu gewährleisten, daß das Stirnende der unteren Zunge fest an der unteren Folie der Filmtasche anliegt.The design of the card carrier can make a significant contribution to ensuring that the device according to the invention functions properly. For this purpose, the card carrier is cut out in the area 66 under the tongues 57 and 58, runs obliquely upward in the area 70 adjoining it on the right and merges into a plane 71 which is at the level of the film guide channel 28. With this design of the card carrier, the index card is bent slightly downwards in order to ensure that the front end of the lower tongue rests firmly against the lower film of the film pouch.

Dadurch, daß die Stirnkanten 69 der Zungen 57 und 58 abgerundet oder abgeschrägt sind, ist das Einführen der Zunge durch die Öffnungen 63 erleichtert. Die Abrundung des freien Endes der unteren Zunge, und zwar derart, daß die größte Länge der Zunge in der Längsachse dieses Endes liegt, hat noch eine weitere Funktion zu erfüllen. Die untere Zunge hat eine Breite, die gleich oder etwas größer ist als die Breite des Mikrofilmstreifens. An den Seiten der Vorderkante des stoßenden Mikrofilmabschnitts bewegt sich dieser von den nach hinten zu abgerundeten Kanten der unteren Zunge nach unten, bevor die Mitte der Hinterkante des gestoßenen Filmabschnitts von der Zunge weg in die Filmtasche fällt. Auf diese Weise wird ein dauernder Kontakt zwischen den aneinanderliegenden Kanten des stoßenden Mikrofilmabschnitts und des gestoßenen Abschnitts gewährleistet. Because the end edges 69 of the tongues 57 and 58 are rounded or beveled, that is Insertion of the tongue through the openings 63 facilitated. The rounding of the free end of the lower Tongue, in such a way that the greatest length of the tongue lies in the longitudinal axis of this end, still has to fulfill another function. The lower tongue has a width equal to or slightly larger than the width of the microfilmstrip. Moved on the sides of the leading edge of the abutting microfilm section this down from the rounded edges of the lower tongue, before the The middle of the trailing edge of the pushed film section falls away from the tongue and into the film bag. To this Thus there is permanent contact between the abutting edges of the abutting microfilm section and the butted section guaranteed.

Die Vorrichtung nach der Erfindung kann natürlich auch zum Einführen von Filmabschnitten in die Taschen von anderen Speicherelementen, die nicht als Karteikarten bezeichnet werden können, verwendet werden.The device according to the invention can of course also be used to introduce film sections into the Pockets of other storage elements that cannot be called index cards are used will.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Einführen von Mikrofilmabschnitten in durch aufgeklebte Folien gebildete Taschen von Karteikarten, bestehend aus einem Kartenträger, auf den die zu füllenden Karteikarten auflegbar sind, und aus einem Filmträger mit einem Filmführungskanal, an den sich ein flaches über den Kartenträger reichendes Einführungsteil anschließt, über das die Tasche der Karteikarte mit ihrer Öffnung geschoben werden kann, so daß ein Mikrofilmabschnitt durch das Einführungsteil hindurch in die Tasche schiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Einführungsteil aus zwei übereinander angeordneten, einen Führungsspalt für einen Mikrofilmabschnitt einschließenden blattförmigen, biegsamen Zungen (57, 58) gebildet ist und daß die untere Zunge1. Device for inserting microfilm sections into formed by glued-on foils Pocket of index cards, consisting of a card carrier on which the index cards to be filled can be placed, and from a film carrier with a film guide channel to which a adjoins flat over the card carrier reaching insertion part, through which the pocket of the Index card with its opening can be pushed so that a microfilm section through the Insertion part can be pushed through into the pocket, characterized in that the insertion part of two one above the other, one guide gap for a microfilm section enclosing leaf-shaped, flexible tongues (57, 58) is formed and that the lower tongue (57) biegsamer als die obere Zunge (58) ist.(57) is more flexible than the upper tongue (58). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Zunge (58) nach vorn zur unteren Zunge (57) hin geneigt ausgerichtet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the upper tongue (58) according to is aligned inclined at the front towards the lower tongue (57). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Zunge3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the upper tongue (58) langer ist als die untere Zunge (57) und daß die Stirnkanten jeder Zunge abgerundet und/ oder abgeschrägt sind.(58) is longer than the lower tongue (57) and that the front edges of each tongue are rounded and / or bevelled. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen (57,58) aus dem gleichen Werkstoff bestehen und daß die obere Zunge (58) dicker als die untere Zunge (57) ausgebildet ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the tongues (57,58) consist of the same material and that the upper tongue (58) is thicker than the lower tongue (57) is formed. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Zunge (57) annähernd so breit wie der Mikrofilmabschnitt ist. 5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the lower tongue (57) is approximately as wide as the microfilm section. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (13)6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the top (13) des Kartenträgers (14) im Bereich der Zungen (57, 58) über die gesamte Breite um die Dicke einer Karteikarte (60) nach unten versetzt ist und vor den Zungen (57, 58) wenigstens bis in die Ebene des Filmfünrungskanals (28) ansteigt.of the card carrier (14) in the area of the tongues (57, 58) over the entire width by the thickness an index card (60) is offset downwards and in front of the tongues (57, 58) at least up to the Level of the Filmfünrungskanals (28) increases. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702738C2 (en) Inserting machine
DE2744595C3 (en) Device for pulling the tongue of an exposed film out of the slit mouth of a cartridge
DE3733412A1 (en) PAPER FEEDING DEVICE AND DOCUMENT SHREDDER THEREFOR
DE19526385B4 (en) Device for clamping paper sheets during perforation and binding them in a ring binder
DE2137975A1 (en) Form tractor with transport pins
DE2742346A1 (en) IMAGE VIEWING DEVICE
DE2337946A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING SELF-ADHESIVE LABELS
DE2134074C3 (en) Hand-held labeling machine
DE2326001C2 (en) Photographic apparatus
DE1536678B2 (en) DEVICE FOR INSERTING MICROFILM SECTIONS IN POCKETS OF CARD CARDS MADE BY ADHESIVE FOILS
DE1962836C3 (en) Film pack cassette for self-developing film units
DE2740909A1 (en) DEVICE FOR STORING AND FEEDING CIRCUIT ELEMENTS ARRANGED ON A LONGITUDINAL TAPE CARRIER WITH PARALLEL SUPPLIES
DE3728855C2 (en) Cutting device
DE1230439B (en) Device for feeding tape to be printed, in particular to printing machines
DE1536678C (en) Device for importing micro film sections into pockets of index cards formed by glued-on foils
DE3104931C2 (en)
EP0659391B1 (en) Tape portioning dispenser
DE3122585C2 (en) Device for removing films, in particular X-ray films, from a magazine
DE1604495A1 (en) Stamping device for stamping tapes of different widths
DE1921338A1 (en) Method and device for framing slides
DE2513792A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR INSTANT IMAGE CAMERAS
DE2747623C2 (en) Supply magazine with a device for removing a single sheet of film
DE2557780A1 (en) PHOTOCOPER
DE2352077B2 (en) Device for inserting microfilm strips into the channels of a microcard case
DE2841441A1 (en) Pocket punch for sheets for loose leaf file - has stop to guide folded paper between resilient arms joined by spacer at one end