DE1534932A1 - Device for cleaning Bauhoelzern such as shuttering boards, panels, beams, strips or the like. - Google Patents

Device for cleaning Bauhoelzern such as shuttering boards, panels, beams, strips or the like.

Info

Publication number
DE1534932A1
DE1534932A1 DE19631534932 DE1534932A DE1534932A1 DE 1534932 A1 DE1534932 A1 DE 1534932A1 DE 19631534932 DE19631534932 DE 19631534932 DE 1534932 A DE1534932 A DE 1534932A DE 1534932 A1 DE1534932 A1 DE 1534932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
frame
disks
cleaning disks
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631534932
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Grinke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1534932A1 publication Critical patent/DE1534932A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G19/00Auxiliary treatment of forms, e.g. dismantling; Cleaning devices
    • E04G19/006Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Wilhelm Grinke Bremen, den 11. -Mai 1963Wilhelm Grinke Bremen, May 11, 1963

Bremen-HemelingenBremen-Hemelingen

Buitstr. 49 1534932Buitstrasse 49 1534932

Beschreibungdescription

Vorrichtung zum Reinigen von Bauhölzern wie Schalbretter, Schaltafeln, Balken, Leisten oder dergleichen.Device for cleaning timber such as shuttering boards, formwork panels, beams, strips or similar.

Bekannt sind Vorrichtungen zum Reinigen von Bauhölzern, wie Schalbretter, Sehaltafoln, Balken, leisten oder dergleichen, bei denen oberhalb des Arbeitstisches mehrere vertikal pendelnde Reinigungsscheiben angeordnet sind. Zur Erzielung einer möglichst breiten Arbeitsfläche mittels nicht all zu großer Reinigungsscheiben, hat man mehrere Reinigungsscheiben vorgesehen und diese in zwei hintereinander quer zur Vorschubrichtung verlaufenden Linien abwechselnd neben- und hintereinander angeordnet und zwar so, daß sich die Außenränder der Beinigungsscheiben· sowohl in Vorschubrichtung als auch quer zu dieser überschneiden, sodaß eine breite Arbeitsfläche ohne unterbrechung zwischen 'den einzelnen Steinen erreicht wird. Diese bekannten Reinigungsvorrichtungen sind an Hebelgestängen -pendelnd gelagert und ihr Ausschwingen nach unten in einsm Abstand vom Arbeitstisch für nur eine bestimmte Brettdicko begrenzt. Es ist wohl dabei möglich, auch Bretter;mit wenigan Millimeter Unterschied ebenfalls zu reinigen. Dies ist jedoch bei etwas stärkeren Brettern sowohl für die Reinigungsscheibon als auch für die zu reinigenden Bretter von Nachteil, da hierbei die Steine bei langem Gebrauch vom Rand aus nach innen allmählig derart abgenutzt werden, daß die Arbeitsfläche der Reinigungsscheibe von außen nach innen konisch verläuft und somit diese bald unbrauchbar wird. Für die Bretter besteht der Nachteil darin, daß diese an ihren Stirnkanten durch AnstoßDevices for cleaning timber, such as Formwork boards, Sehaltafoln, bars, bars or the like, where several vertically above the work table oscillating cleaning disks are arranged. To achieve As wide a work surface as possible by means of cleaning disks that are not too large, you have several cleaning disks provided and this in two in a row transversely to the feed direction running lines arranged alternately next to and behind one another in such a way that the outer edges of the Inclination disks · intersect both in the feed direction and at right angles to this, so that a wide work surface without interruption between 'the individual stones is achieved. These known cleaning devices are mounted pendulum on lever rods and their swinging out downwards in one Distance from the work table for only a certain board thickness limited. It is probably possible, even boards, with little Millimeter difference also needs to be cleaned. However, with somewhat thicker boards, this applies to both the cleaning disc as well as for the boards to be cleaned, as this causes the stones to move from the edge when used for a long time inside gradually become so worn that the work surface the cleaning disc runs conically from the outside to the inside and thus soon becomes unusable. For the boards there is the disadvantage is that these are struck at their front edges

909837/0101909837/0101

an dem niedriger liegenden Stein, ehe sie glatt unter diesen gelangen, zunächst abgeschrägt werden. Dadurch entstehen beim Verschalen an den Stoßkanten konische Rillen, sodaß diese Bretter nicht mehr zum Verschalen verwendet werden können.on the lower lying stone before it goes smoothly under them arrive, first be beveled. This creates the Boarding conical grooves on the abutting edges so that these boards can no longer be used for boarding.

Der Zweck der Erfindung ist, diese Nachteile zu beseitigen und die Möglichkeit zu schaffen, auch Bauhölzer von erheblichen Dickenunters.chiedan auf dar gleichen Rainigungsvorrichtung bearbeiten zu können. Dies wird dadurch erreicht, daß die untere Begrenzung der nach oben freibeweglichen Reinigungsscheiben samt ihren Antriebsmotorsn gegenüber dem Arbeitstisch The purpose of the invention is to eliminate these disadvantages and to create the possibility of also building timbers of considerable size Dickenunters.chiedan on the same washing device edit. This is achieved in that the lower limit of the upwardly freely movable cleaning disks together with their drive motors is opposite the work table

* der Höhe nach verstellbar ist.* is adjustable in height.

Da im Baubetrieb schmalere und breitere Bretter zum Reinigen anfallen, werden dio einzelnen nebeneinander liegenden Reinigungsscheibon verschieden beansprucht. Das hat zur Folge, daß einmal beispielsweise nur eine Reinigungsscheibe zum Angriff kommt, während die weiteren unbenutzt bleiben. Ist diese Reinigungsscheibe dann dadurch weiter abgenutzt als dio anderen, wird diese beim bearbeiten breiterer über ein oder mehrere Reinigungsschoiban reichende Bretter wirkungslos. DiesenBecause in the construction company narrower and wider boards for cleaning are incurred, the individual cleaning discs lying next to each other differently claimed. The consequence of this is that once, for example, only one cleaning disk is attacked comes while the others remain unused. If this cleaning disc is then more worn than the others, this becomes ineffective when processing wider boards that reach over one or more cleaning schoiban. This one

k Nachteil verhindert die Erfindung dadurch, daß dio Roinigungsscheiben zueinander in Höhenrichtung einstellbar sind.The invention prevents the disadvantage in that the cleaning disks are adjustable to each other in height direction.

Zur Anpassung der Reinigungsscheiben an im Querschnitt nicht ganz waagerechter böispw. etwas schrägerer Oberfläche sind die Reinigungsscheiben um ihre senkrechte Achse in Querrichtung . zum Vorschub leicht kippbar gelagert.To adapt the cleaning disks to böispw which are not completely horizontal in cross-section. slightly sloping surface the cleaning disks around their vertical axis in the transverse direction . Easily tiltable for advancement.

Erfindungen bestehen noch weiter in der Aufhängung der Rcinigungsscheiben in einem gemeinsamen Rahmen, in dor Vorstellbärkoit des Rahmens in Höhen- und Querrichtung, soxvie in denThere are still inventions in the suspension of the cleaning disks in a common setting, in the showcase of the frame in the vertical and transverse directions, soxvie in the

909837/0101909837/0101

■* '--'-■■-■ * '--'- ■■ - _ I \J \J -T O \J C - _ I \ J \ J -T O \ JC -

Ausbildungen dor Vorrichtung,.wie sis in weitorenim"Anschluß" aufgeführten Ansprüchen gekennzeichnet sind.Training of the device, like sis in weitorenin "connection" listed claims are characterized.

Zur Erläuterung der die Erfindung betreffenden Vorrichtung dient die nachstehend beschriebene, beispielsweise Ausführung nebst beigefügter Zeichnung.The example embodiment described below serves to explain the device relating to the invention together with the attached drawing.

Abb. I zeigt eine Ansicht der Vorrichtung von vorn.Fig. I shows a view of the device from the front.

Abb. 2 einen Grundriß nach Schnitt A-B Abb. 3 größer herausgezeichnet die Aufhängung einer, die Roinigungsseheibe mit Motor tragenden Tragplatte von vorn.Fig. 2 is a plan according to section A-B Fig. 3 shows the suspension of a, the cleaning disc with the engine-bearing support plate from the front.

Abb. 4 eine Seitenansicht von Abb. 3 Abb. 5 einen Schnitt C-D nach Abb. 4.Fig. 4 is a side view of Fig. 3 Fig. 5 is a section C-D according to Fig. 4.

Die Vorrichtung zum Reinigen von Bauhölzern ist in einem allseitig geschlossenen, kastenförmigen Maschinengestell 2 untergebracht, dessen Wandbleehe zur besseren Kenntlichmachung der Vorrichtung in der Zeichnung fortgelassen sind. Vorder- und Rückwand "besitzen Ein- bezw. Auslauföffnungen, die durch Klappen bei Nichtgebrauch äbdeckbar sind. Durch die Anordnung eines Exhaustörs 3 ist ein staubfreies Arbeiten möglich. - i The device for cleaning timber is housed in a box-shaped machine frame 2, which is closed on all sides, the wall plates of which have been omitted in the drawing to make the device easier to identify. Front and rear walls "BEZW having infeed and outfeed openings äbdeckbar by folding when not in use by the arrangement of a Exhaustörs 3 is a dust-free working -... I

Die Vorrichtung besitzt in bekannter Weise zwei oder mehrere, in zwei quer zur Vorschubrichtung liegenden Linien abwechselnd neben—und hintereinander angoordnotö Rc inigungs scheiben 4,5,6 zur Breitflaehenreinxgung der Bauhölzer. Diese Reinigungsscheiben 4»-5»-6 sind oberhalb de3 Arbeitstisches 7 angeordnet und um senkrechte Achsen mittels der Motore 8,9»10 antreibbar. Sie wirken somit von oben auf die Bauhölzer ein, was an und für sieh bereits bekannt ist.The device has in a known manner two or more, alternating in two lines transverse to the feed direction next to and one behind the other angoordnotö cleaning washers 4,5,6 for wide area cleaning of the construction timbers. These cleaning discs 4 »-5» -6 are arranged above the 3 work table 7 and can be driven around vertical axes by means of the motors 8.9 »10. They thus act on the timber from above, which is already known in and for itself.

909837/0101909837/0101

Vor den Reinigungsscheiben 4,5,6 ist, wie ebenfalls bereits bekannt, seitlich eine um eine waagerechte Achse mittels eines Motors 11 angetriebene Reinigungsscticibe 12, zur gleichzeitigen Reinigung der Kantonflächen der Bauhölzer vorgesehen.As is also already known, in front of the cleaning disks 4, 5, 6 there is a side around a horizontal axis by means of a Motor 11 driven cleaning disk 12, for simultaneous Cleaning of the canton areas of the timber is planned.

Die Reinigungsscheiben 4,5,6 sind nach oben hin freibeweglich und die untere Begrenzung gegenüber dem Arbeitstisch 7 der Höhe nach einstellbar. Hierfür sind die Reinigungsscheiben 4, 5,6 mit ihren Antriebsmotoren 8,9,10 an einem gemeinsamen Rahmen 13 nach oben je für sich frei beweglich aufgehängt. Dieser Rahmen 13 weist Querschlitze auf, durch die am t Maschinenrahmen 2 ortsfest angeordnete Gewindespindeln 15 fassen, die Muttern 16 tragen,zwischen denen der Rahmen 7 mit seinen Schlitzen 14 lagert und in der jeweilig erforderlichen Lage mit den Reinigungsscheiben gemeinsam in Höhenrichtung über dem Arbeitstisch 7 durch Verstellen der Muttern 16 ein- und feststellbar ist, zum Zwecke, die Reinigungsscheiban 4,5,6 jeweils der Dicke der zu reinigenden Bauhölzer über den Arbeitstisch 7 einstellen zu können.The cleaning disks 4, 5, 6 are freely movable upwards and the lower limit with respect to the work table 7 can be adjusted in height. The cleaning disks 4, 5, 6 with their drive motors 8, 9, 10 suspended from a common frame 13 upwards, each freely movable. This frame 13 has transverse slots through which the threaded spindles 15 are fixedly arranged on the machine frame 2 grasp, wear the nuts 16, between which the frame 7 is supported with its slots 14 and in the respective required Position with the cleaning disks together in the vertical direction above the work table 7 by adjusting the nuts 16 is adjustable and lockable, for the purpose of cleaning disk 4,5,6 each of the thickness of the timber to be cleaned on the work table 7 to be able to adjust.

Durch diese Ausführung ist es gleichzeitig möglich, den Rahmen 13 auch seitlich verschieben zu können. Dieses ist aus folgenden Gründen von Wichtigkeit: Die Reinigungsscheiben besitzen einen zentralen Hohlraum, sind also ringförmig ausgebildet, um ein Mahlen zu vermeiden. Werden nun Bauhölzer gereinigt, deren Breite von der zweiten, bezw. der nächstfolgenden Roinigungsscheibe nur einen Teil der einen Ringbroite erfassen, so würde nach einiger Zeit eine ringförmige Abstufung in dem "cheibenring uiitstehen, weil nur ein Toil dieses beansprucht würde. Bei woit-ror Benutzung für breitoro Bauhölzer würde dann nur der erhöht gebliebene Ringtoil zur Wirkung kommen undThis design makes it possible to use the frame at the same time 13 can also be moved sideways. This is important for the following reasons: Have the cleaning disks a central cavity, that is, they are ring-shaped in order to avoid grinding. If timber is now cleaned, whose width from the second, respectively. of the next following Roinigungsscheibe only cover part of the one Ringbroite, so After some time, there would be an annular step in the disk ring, because only one toilet uses it would. At woit-ror, it would be used for breitoro timber then only the increased Ringtoil come into effect and

909837/0101909837/0101

ein unbearbeiteter Streifen im Bauholz verbleiben. Verstellt man jedoch den Rahmen 3 und damit die Reinigungsscheiben 4,5,6 seitlich so weit, daß das Bauholz von der ganzen Ringbreite erfaßt wird, wird eine gleichmäßige, plane Abnutzung der Reinigungsseheibe erreicht. Me Quervorstellung des Rahmens und damit der Reinigungsscheiben 4,5,6 erfolgt durch eine am Maschinenrahmen 2 höhenverschiebbar gelagerte Spindel 17, die in ein mit Innengewinde versehenes lager 18 des Rahmens 13 faßt. ·an unprocessed strip remains in the timber. However, if you adjust the frame 3 and thus the cleaning disks 4,5,6 laterally so far that the timber is covered by the entire width of the ring, an even, flat wear of the Cleaning disc reached. Me transverse conception of the frame and thus the cleaning disks 4,5,6 is carried out by an am Machine frame 2 vertically displaceably mounted spindle 17, which is in an internally threaded bearing 18 of the frame 13 grasps. ·

Weiter sind die Reinigungsscheiben 4,5,6, wia woitor hinten in der Beschreibung erläutert, zueinander ebenfalls einstellbar. Dies ist bei ungleicher Abnutzung der Reinigungsscheiben erforderlich.' Wird längere Zeit nur ein .Toi?_ :t~r Roinigungsscheiben z.Beispiel die erste Reinigungsscheibe 4 beim Reinigen von schmalen Bauhölzern benutzt und dadurch mehr beansprucht, muß diese zu den anderen auf gleicher 3bene, also plan mit deren Arbeitsflächen eingestellt werden, um eine in einer Ebene liegende Arbeitsfläche über die gesamten Reinigungsscheiben 4,5,6 zu erhalten ' · Next are the cleaning disks 4,5,6, like woitor in the back of the Description explained, also adjustable to each other. This is necessary if the cleaning disks are unevenly worn. ' Will only be a .Toi? _: T ~ r cleaning discs for a long time For example, if the first cleaning disc 4 is used when cleaning narrow timber and is therefore more stressed, it must be on the same level as the others, i.e. be set flush with their work surfaces in order to obtain a work surface lying in one plane over the entire cleaning disks 4,5,6 '

Dabei sind die Reinigungsscheiben 4,5,6 so aufgehängt, daß sie in Querrichtung zum Arbeitsvorschub um ihre Mittelachse leicht kippbar sind, um sich Bauhölzern, die im Querschnitt gesehen nicht ganz waagerecht verlaufen, ohne weiteres mit ihrer Arbeitsfläche anpassen zu können.The cleaning disks 4,5,6 are suspended so that they are easily tiltable in the transverse direction to the working feed around their central axis, around timber that is seen in cross-section do not run completely horizontally, can easily be adjusted with your work surface.

Die vorstehend aufgeführten Eigenschaften werden nun dadurch erreicht, daß jode Reinigungsscheibe 4,5,6 mit Antriebsmotor ■8,9,10 für sich auf einer Tragplatte 19,20,21 gelagert ist, die vorn am Rahmen 13 mittels hakenförmiger Ansätze 22 aufgehängt ist, während sie hinten am Rahmen 13 auf ihror .jreits mittelsThe properties listed above are now achieved in that iode cleaning disk 4, 5, 6 with drive motor ■ 8, 9, 10 is mounted on a support plate 19, 20, 21 which is suspended at the front on the frame 13 by means of hook-shaped lugs 22, while at the rear of the frame 13 on your .jreits means

9 0 9 8 3 7/0101 original inspected9 0 9 8 3 7/0101 originally inspected

Löcher 23 mit Spiel über mehrere beispielsweise drei Zapfen 24, 25, 26 fassend auf einer am Rahmen 13 vorgesehenen leiste 27 aufliegt. Dabei weisen die äußeren beiden Zapfen 24,26 Gewinde auf und dienen gleichzeitig zur Befestigung und Höheneinstellung der Leiste 27·Holes 23 with play over several, for example three pins 24, 25, 26 grasping on a strip provided on the frame 13 27 rests. The two outer pins 24, 26 have threads and are used for fastening and at the same time Height adjustment of the bar 27

Die Leiste 27 ist am Rahmen 13 nochmals mittels einer durch einen Schlitz 25 des Rahmens 13 fassenden Schraube 29 geführt und durch diese am Rahmen 13 feststellbar,The bar 27 is on the frame 13 again by means of a guided a slot 25 of the frame 13 gripping screw 29 and can be fixed by this on the frame 13,

Über dem mittleren Zapfen 25 ist eino Feder 30 vorgesehen, die die Tragplatte 19 (20,21) leicht an die Leiste 27 andrückt, k so daß die Tragplatte zwecks seitlicher Kippuiig der Reinigungsscheibe (4,5,6) nachgeben und auch, wenn erforderlich, nach oben ausweichen kann.A spring 30 is provided over the central pin 25, which the support plate 19 (20, 21) presses lightly against the bar 27, k so that the support plate for the purpose of lateral tilting of the cleaning disc (4,5,6) and, if necessary, can move upwards.

Die Verstellung der Tragplatten 19,20,21 und damit die Einstellung der unteren Begrenzung der Reinigungsscheiben erfolgt von vorn am Rahmen 13 dadurch, daß die hakenförmigen Ansätze· 22 der Tragplatten über am Rahmen 13 in Höhenrichtung verstellbare Anschläge 31 fassen. Diese Anschläge 31 sind rahmenförmig, wobei der untere Rahmenteil als Anschlag dient und in einem auf den Rahmen 13 angeordneten Bügel 32 geführt. Zur Dämpfung des Aufschlages der hakenförmigen Ansätze 22 auf den verstellbaren Anschlägen 31? ist die Tragplatte (19,20,21) an diesem zusätzlich mittels einer Feder 33 aufgehängt.The adjustment of the support plates 19, 20, 21 and thus the setting of the lower limit of the cleaning discs takes place from the front on the frame 13 in that the hook-shaped Grasp the projections 22 of the support plates via stops 31 adjustable in height on the frame 13. These stops 31 are frame-shaped, with the lower frame part serving as a stop and guided in a bracket 32 arranged on the frame 13. To dampen the impact of the hook-shaped lugs 22 on the adjustable stops 31? is the support plate (19,20,21) suspended from this by means of a spring 33.

Die Reinigungsschoiben 4,5,6 sind,wie bereits beschrieben, so zueinander angeordnet, daß sich die Ränder derselben überschneiden. Zum Transport und gleichmäßigen Anlegen der Bauhölzer ist mitten unterhalb der quer zum Vorschub liegenden. Überschneidungen eine gerauhte, geriffelte oder LängsnutenThe cleaning discs 4,5,6 are, as already described, so arranged to each other that the edges of the same intersect. For transporting and evenly laying out the timber is in the middle below the one lying across the feed. Overlap a roughened, corrugated or longitudinal grooves

besitzendes wenig über den Arbeitstisch -vorstehende, über 90 9837/0101owning little about the work table -projecting, about 90 9837/0101

ORIGINAL JWSPECTEDORIGINAL JWSPECTED

dessen ganze Breite reichende Transportwelle 34 vorgesehen, die ihren Antrieb unter Zwischenschaltung von Übertragungsgetriebe 35 von dem Motor 11 der um eine waagerechte Achse angetriebenen Reinigungsscheibe 12 erhält.the entire width of which is provided for the transport shaft 34, which their drive with the interposition of transmission gear 35 from the motor 11 of the about a horizontal axis driven cleaning disc 12 receives.

Bei den bekannten Vorrichtungen sind zur Führung der Bauhölzer an die Reinigungsscheiben nur beiderseits an den Rändern der Arbeitsbreite Rollen vorgesehen, die nur eine Einführung von Bauhölzern bestimmter Breite zulassen. Um aber Bauhölzer verschiedener Breiten, also von leisten bis breiten Schaltafeln auf der gleichen Vorrichtung reinigen zu können, ist nach der Erfindung eine sich auf die ganze Arbeitsbreite erstreckende, aus dem Arbaitstisch 7 hervorstehende Führungs- bzw. Anhebe vorrichtung vorgesehen·. Diese kann durch eine Leiste mit einer vom Arbeitstisch schräg ansteigenden Vorderkante, einer Welle, oder dergleichen gebildet sein. Bei der beschriebenen Ausführung dient hierfür die aus der Arbeitstischebene hervorragende angetriebene Transportrolle (34 )-In the known devices are to guide the timbers to the cleaning discs only on both sides of the Edges of the working width rolls are provided that only allow the introduction of timber of a certain width. But to clean timber of different widths, i.e. from strips to wide formwork panels, on the same device to be able to, according to the invention is one extending over the entire working width, protruding from the work table 7 Guide or lifting device provided ·. These can by a bar with a front edge rising at an angle from the work table, a wave, or the like be educated. In the embodiment described, the driven one which is outstanding from the workbench level is used for this purpose Transport roller (34) -

Zur Erzielung einer gleichzeitigen und gleichmäßigen Anlage der Bauhölzer an die Reinigungsscheiben und damit einer gleichmäßigen Abnutzung, beim Reinigen insbesondere breiter Bauhölzer, ist die gleichzeitig als Führungs- bezw. Anhebemittel dienende Transportwelle 34 mittig unterhalb der in Querrichtung zum Vorschub liegenden Überschneidungen der Ränder der Rsinigungsscheiben 4,5,6 angeordnet.To achieve a simultaneous and even contact of the timber on the cleaning discs and thus one Uniform wear, especially when cleaning wide timber, is at the same time as a guide or. Lifting means serving transport shaft 34 centrally below the intersections of the transverse direction to the feed Edges of the cleaning disks 4,5,6 arranged.

Da für sehmale Bauhölzer zu reinigen nur eine bzw. ein Teil der Reinigungsscheiben 4,5,6 benötigt werden, ist, um einen Leerlauf der nicht dabej benötigten Reinigungsscheiben zuAs for sehmale lumber to be cleaned only one or a part the cleaning disks 4,5,6 are needed is to a Idle of the cleaning disks not required

909837/0101909837/0101

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

vermeiden, jedem der Motoren 8,9»1O sin gesonderter Schalter zugeordnet, so daß nur ein Antrieb der gerade benötigten Reinigungsschoiben ermöglicht wird.avoid each of the motors 8.9 »1O sin separate switch assigned, so that only one drive for the cleaning discs that are required is made possible.

909837/0101909837/0101

Claims (18)

Ansprüche.Expectations. 1) Vorrichtung zum Reinigen von Bauhölzern wie Schalbretter, Schaltafel?!, Balken, leisten oder dergleichen, bei der oberhalb des Arbeitstisches mehrere je für sich in vertikal pendelnde, in zwei hintereinander quer zur Vorschubrichtung verlaufenden Linien abwechselnd neben- und hintereinander angeordnete Reinigungsscheiben angeordnet sind, die sich mit ihren Außenrändern sowohl in Vorschubais auch in Querrichtung gesehen überschneiden dadurch gekennzeichnet, daß die untere Begrenzung von nach oben freibeweglichen Reinigungsscheiben (4,5S6) samt ihren ^ Antriebsmotoren (8,9,10) gegenüber dem Arbeitstisch (7) der Höhe nach einstellbar ist.1) Device for cleaning timber such as shuttering boards, formwork panels?!, Beams, strips or the like, in which several cleaning disks are arranged above the work table, each vertically oscillating in two lines running alternately next to and behind one another in two lines running transversely to the feed direction which overlap with their outer edges both in the feed area and in the transverse direction, characterized in that the lower limit of upwardly freely movable cleaning disks (4,5 S 6) together with their ^ drive motors (8,9,10) opposite the work table (7) the height is adjustable. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsscheiben 4,5,6) zueinander in Höhenrichtung einstallbar sind.2) Device according to claim 1, characterized in that the cleaning disks 4,5,6) to each other in the height direction are settable. 3) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungscheiben (4., 5,6) um ihre senkrechte .Achse in Querrichtung zum Vorschub leicht kippbar gelagert sind*3) Device according to claims 1-3, characterized in that that the cleaning disks (4, 5, 6) can be easily tilted about their vertical axis in the transverse direction to the feed * 4) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsscheiben mit ihren Antriebsmotoren je für sich in einem gemeinsamen Rahmen nach oben freibeweglich aufgehängt sind.4) Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the cleaning discs with their drive motors each up in a common framework are freely suspended. 5) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß der die Reinigungsscheiben (4,5,6) tragende Rahmen (13) in Höhenrichbung vor- und feststellbar ist.5) Device according to claims 1-4, characterized in that the cleaning disks (4,5,6) carrying Frame (13) can be predicted and locked in the height direction. 909837/0101909837/0101 6) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungsscheiben (4,5,6) tragende Rahmen (13) quer zur Vorschubrichtung ver- und feststellbar ist.6) Device according to claims 1-5, characterized in that the cleaning disks (4,5,6) carrying frame (13) transversely is adjustable and lockable to the feed direction. 7) Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (13) zwecks Höhen- und Querverstellung Querschlitze (14) aufweist, durch die am Maschinenrahmen (2) ortsfest angeordnete Gewindespindeln (15) fassen, die Muttern (16) tragen, zwischen denen der Rahmen (13) mit seinen Schlitzen (14) lagert und durch Verstellen der Muttern (16) in der jeweils erforderlichen Lage ein- und feststellbar ist.7) Device according to claims 5 and 6, characterized in that that the frame (13) has transverse slots (14) for height and transverse adjustment through which the machine frame (2) Fixedly arranged threaded spindles (15) grasp the nuts (16) between which the frame (13) with its Slots (14) is stored and can be set and locked in the required position by adjusting the nuts (16). 8) Vorrichtung nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß zur Querverstellung des Rahmens (13) eine, am Maschinenrahmen höhenverschiebbar gelagerte Gewindespindel (17) vorgesehen ist, die in ein mit Innengewinde versehenes, am Rahmen (13) ortsfest angebrachtes Iager(l8) faßt.8) Device according to claim 6, characterized in that for Transverse adjustment of the frame (13) is provided by a threaded spindle (17) mounted on the machine frame so as to be vertically displaceable which holds in an internally threaded bearing (l8) fixedly attached to the frame (13). 9) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, daß jede Reinigungsscheibe (4,5|6) mit Antriebsmotor (8,9,10) für sich auf einer gesonderton Tragplatte (19,20,21) gelagert ist, die vorn am gemeinsamen Rahmen (13) mittels hakenförmiger Ansätze (22) aufgehängt ist, während sie hinten am Rahmen Q-3) zur Verhinderung von Längs- und Querverschiebung auf ihrer^ Breite mittels Löcher (23) mit Spiel üb'er mehrere beispielsweise drei im Abstand voneinander angeordnete Zapfen (24,25,26) fassend, auf einer am Rahmen (13) vorge-9) Device according to claims 1 to 8, characterized in that that each cleaning disc (4,5 | 6) with drive motor (8,9,10) for itself on a separate support plate (19,20,21) is mounted, which is suspended at the front on the common frame (13) by means of hook-shaped lugs (22), while at the rear on the frame Q-3) to prevent longitudinal and transverse displacement on their ^ width by means of holes (23) with play over several, for example three, spaced apart Gripping pins (24,25,26), on one provided on the frame (13) - sehenen Leiste (27) aufliegt.- See bar (27) rests. 10) Vorrichtung nach Ansprüchen 9 dadurch gekennzeichnet, daß über den mittleren Zapfen (25) eine Pedor (30) vorgesehen ist, die die1 Tragplatte (19,20,21) leicht an die Leiste 2710) Device according to claims 9, characterized in that a Pedor (30) is provided over the middle pin (25), which the 1 support plate (19, 20, 21) easily to the bar 27 ««lo». 909837/010! 0R1GINAl «« Lo ». 909837/010! 0R1GINAl 11) Vorrichtung nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageleiste (27) für die Tragplatte (19,20,21) der Reinigungsscheiben (4,5,6) höhenverstell- und feststellbar ist.11) Device according to claim 9, characterized in that the Support bar (27) for the support plate (19, 20, 21) of the cleaning discs (4,5,6) is adjustable in height and lockable. 12).Vorrichtung nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren Zapfen (24,26) Gewinde aufweisen und gleichzeitig zur Befestigung und Höheneinstellung der Auflageleiste (27) am Rahmen (13) dienen.12) .A device according to claim 9, characterized in that the both outer pins (24,26) have threads and at the same time for fastening and height adjustment of the support bar (27) serve on the frame (13). 13) Vorrichtung nach den Ansprüchen 9 bis 11 dadurch gekennzeichnet, daß die hakenförmigen Ansätze (22) der Tragplatten (19, g 20,21) zwecks Einstellung der Reinigungsscheiben (4,5,6) zueinander über am Rahmen 0-3) in Höhenrichtung einstellbare Anschläge (31) Auflage finden.13) Device according to claims 9 to 11, characterized in that that the hook-shaped lugs (22) of the support plates (19, g 20,21) for the purpose of adjusting the cleaning disks (4,5,6) to each other adjustable in height direction via frame 0-3) Find stops (31) support. 14) Vorrichtung nach den Ansprüchen 9 bis 12 dadurch gekennzeichnet, daß zur Dämpfung des Auflageschlages der hakenförmigen Ansätze(22) auf den verstellbaren Anschlag (31) die Tragplatten (19,20,21) an diesem zusätzlich mittels einer Feder (33) aufgehängt sind.14) Device according to claims 9 to 12, characterized in that that to dampen the impact of the hook-shaped lugs (22) on the adjustable stop (31), the support plates (19,20,21) is also suspended from this by means of a spring (33) are. 15) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 - 13 dadurch gekennzeichnet, " daß ein über die Arb&itstischebene hervorstehendes, sich auf die ganze Arbeitsbreite erstreckendes Führungs- bezw. Anhebemittel in Form einer leiste, Walze oder dergleichen vorgesehen ist, mittels dessen die zu reinigenden Bauhölzer an die Reinigungsscheiben (4,5,6) angedrückt und diese zur Erzielung des Arbeitsdruckes angehoben werden.15) Device according to claims 1 - 13, characterized in that " that a protruding over the workbench level, extending over the entire working width leadership or. Lifting means is provided in the form of a bar, roller or the like, by means of which the timber to be cleaned to the Cleaning disks (4,5,6) pressed on and these are raised to achieve the working pressure. 90 9837/010190 9837/0101 16) Vorrichtung nach Anspruch 15 dadurch gekennzeichnet, daß als Führungs- bezw. Anhebemittel eine angetriebene Transportwello (34) dient,16) Device according to claim 15, characterized in that as a guide or Lifting means a driven transport shaft (34) is used, 17) Vorrichtung nach den Ansprüchen 15 und 16 dadurch gekennzeichnet, daß die als Führungs- bezw. Anhebemittel dienende Transportwelle (34) mittig unterhalb der in Querrichtung zum Vorschub liegenden Überschneidungen der Ränder der Reinigungsscheiben (4,5»6) verläuft. 17) Device according to claims 15 and 16, characterized in that that as leadership resp. Lifting means serving transport shaft (34) centrally below the in the transverse direction to Feed lying overlaps of the edges of the cleaning disks (4.5 »6). 18) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 - 17 dadurch gekennzeichnet, daß den Motoren (8,9,10) für die Reinigungsscheiben (4,5,6) je ein gesonderter Schalter zugeordnet ist.18) Device according to claims 1 - 17, characterized in that that the motors (8,9,10) for the cleaning disks (4,5,6) are each assigned a separate switch. Bremen, den 14.5.1963Bremen, May 14th, 1963 909837/0 101909837/0 101 INSPSCTbDINSPSCTbD Le e rs e i t eRead more
DE19631534932 1963-05-15 1963-05-15 Device for cleaning Bauhoelzern such as shuttering boards, panels, beams, strips or the like. Pending DE1534932A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0037754 1963-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1534932A1 true DE1534932A1 (en) 1969-09-11

Family

ID=7125709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631534932 Pending DE1534932A1 (en) 1963-05-15 1963-05-15 Device for cleaning Bauhoelzern such as shuttering boards, panels, beams, strips or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1534932A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981002701A1 (en) * 1980-03-14 1981-10-01 A Betong Ab A method of cleaning moulds in a long mould bed for casting consecutive concrete elements and a rail-bound mould-cleaning carriage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1981002701A1 (en) * 1980-03-14 1981-10-01 A Betong Ab A method of cleaning moulds in a long mould bed for casting consecutive concrete elements and a rail-bound mould-cleaning carriage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60112058T2 (en) POLISHING DEVICE FOR STONE MATERIALS WITH SEVERAL GRINDING HEADS ORIENTED TO TWO VIBRATING, PARALLEL AND VARIABLE RESTRICTIONS
DE3617872C3 (en) Device for withdrawing liquid from suspensions
DE1752540A1 (en) Polishing tool for surface treatment of continuously moving glass strips
DE1534932A1 (en) Device for cleaning Bauhoelzern such as shuttering boards, panels, beams, strips or the like.
AT516112A2 (en) Edge rounding device
DE764163C (en) Plate leveler
DE10046531A1 (en) Device for cutting pieces of given shapes out of a block of material comprises at least one cutting wire held by a wire holding unit, with the block of material and the wire holding unit movable relative to one another
DE478503C (en) Device for adjusting the overhang and readjusting saw blades on gang saw machines, which are slidably arranged on their hinges
DE2015911A1 (en) Profiled rollers, in particular for fruit sorting machines
DE690462C (en)
DE881760C (en) Machine for lapping the shoulder surfaces of piston rings
AT235001B (en) Device for cleaning shuttering boards
DE2036664C3 (en) Device for machine cleaning of the narrow sides of shuttering boards
DE455622C (en) Knife arrangement for carding
DE574477C (en) Revolving stage
DE845853C (en) Hollow block
DE1602710A1 (en) Arrangement for the gradual adjustment of workpieces, devices or the like.
DE535351C (en) Classifying device for coke, coals, stones or similar, hard, grainy goods
DE814035C (en) Parquet cleaning device
DE874073C (en) Delivery counter with locks
DE2441323A1 (en) Rotating door panel of variable height - has on its underside detachable strips for ensuring minimum gaps
DE1584848C3 (en) Device for producing reinforced aerated concrete elements
DE841152C (en) Setting frame
DE473352C (en) Ring-shaped auxiliary seat for all kinds of vessels
AT37621B (en) Device for striking paving stones.