DE1532046A1 - Method and device for the production of rods from filiform material, in particular for tobacco smoke filters - Google Patents

Method and device for the production of rods from filiform material, in particular for tobacco smoke filters

Info

Publication number
DE1532046A1
DE1532046A1 DE1966C0040239 DEC0040239A DE1532046A1 DE 1532046 A1 DE1532046 A1 DE 1532046A1 DE 1966C0040239 DE1966C0040239 DE 1966C0040239 DE C0040239 A DEC0040239 A DE C0040239A DE 1532046 A1 DE1532046 A1 DE 1532046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
thread
chamber
strand
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1966C0040239
Other languages
German (de)
Other versions
DE1532046B2 (en
Inventor
Sproull Reavis Claton
Holden Herbert King
Berger Richard Malcolm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cigarette Components Ltd
Original Assignee
Cigarette Components Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cigarette Components Ltd filed Critical Cigarette Components Ltd
Publication of DE1532046A1 publication Critical patent/DE1532046A1/en
Publication of DE1532046B2 publication Critical patent/DE1532046B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • A24D3/0212Applying additives to filter materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • B01D39/18Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres the material being cellulose or derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Cell Separators (AREA)

Description

CIGARETTE COMPONENTS LTD., Friendly House, 21-24 Chiswell Street.CIGARETTE COMPONENTS LTD., Friendly House, 21-24 Chiswell Street.

london E.G. 1 / Englandlondon E.G. 1 / England

Verfahren und Vorrichtung zur Herateilung von Stäben aus fadenförmigem Material, insbesondere für TabakrauchfilterMethod and device for dividing rods from filamentary Material, in particular for tobacco smoke filters

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Stäben aus fadenförmigem Material, und zwar insbesondere solchen, die aus fortlaufenden aus Fäden bestehenden Strängen, sogenannten "Tows" hergestellt und für die Herstellung von Tabakrauchfiltern verwendet werden. Sie schafft einen solchen Stab aus miteinander verklebtem faden- beziehungsweise faserförmigem Material mit einer gleichmäßig verformbaren Umfangefläche, die sich bei Ausübung eines transaxialen Druckes auf den Stab ohne Bildung von Oberflächenunregelmäßigkeiten verformt.The invention relates to a method and a device for producing rods from thread-like material in particular those made of continuous strands consisting of threads, so-called "tows", and for the production used by tobacco smoke filters. She creates such a rod from thread-like or glued together fibrous material with a uniformly deformable peripheral surface, which deforms when a transaxial pressure is exerted on the rod without the formation of surface irregularities.

Bei bekannten Stabsträngen dieser Art besteht deren Umfangsfläche entweder aus einer Schicht aus miteinander verklebten Fasern oder sie weist eine Papierumhüllung auf, welche bei Aueübung eines transaxialen Druckes auf den Stab Rippen oder Falten bilden kann. Es ist aber von wesentlicher Bedeutung, daß derIn known rod strands of this type, there is a circumferential surface either from a layer of fibers glued together or it has a paper cover, which when exercised a transaxial pressure on the rod can form ridges or folds. But it is essential that the

1098U/0186 "1a"1098U / 0186 " 1a "

-TSt--TSt-

Umfang von Zigarettenfiltern genau gleich dem Umfang der mit Tabak gefüllten Hülse ist, mit welcher die Filter verbunden werden, um sicherzustellen, daß das Mundstückpapier, durch welches die Verbindung von Filter und Hülsenkörper erfolgt, das Filter nicht derart zusammendrückt, daß sich Falten oder Rillen im Oberflächenbereich des Filters bilden können, durch welche in diesem Bereich der Tabakrauch hindurchströmen könnte, ohne der Filterwirkung ausgesetzt zu werden. Diese Gefahr, die bei den bekannten Äigarettenfiltern immer vorhanden ist, wird gemäß dem Grundgedanken der Erfindung dadurch beseitigt, daß der Querschnitt der Filterstäbe zunächst etwas größer bemessen wird als der der Zigarette, an der die Filter angebracht werden, und hierdurch gesichert wird, daß bei dem Verbinden der Filterstababschnitte mit der Zigarette durch das Mundstückpapier durch dieses ein gewisser Andruck auf den ganzen Umfangsbereich des Filterkörpers ausgeübt wird und dadurch eine sichere Abdichtung auf seinem gesamten Umfang erfolgt.The circumference of cigarette filters is exactly the same as the circumference of the tobacco-filled tube with which the Filters are connected to ensure that the tipping paper through which the filter is connected and sleeve body takes place, the filter does not compress in such a way that folds or grooves in the surface area of the filter, through which the tobacco smoke could flow in this area, without to be exposed to the filter effect. This danger, which is always present with the known cigarette filters, is eliminated according to the basic idea of the invention that the cross section of the filter rods initially something is dimensioned larger than that of the cigarette to which the filters are attached and is thereby secured, that when connecting the filter rod sections to the cigarette through the mouthpiece paper through this a certain Pressure is exerted on the entire circumferential area of the filter body and thereby a secure seal its entire scope.

Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Filterstäbe weisen einen grundsätzlich gleichmäßigen Querschnitt auf und behalten weitgehend die Umfangsfläche der Fäden beziehungsweise Fasern, aus denen sie bestehen, bei. Falls dieThe filter rods produced by the method according to the invention have a basically uniform cross-section and largely retain the circumferential surface of the threads, respectively Fibers that make them up. if the

- 1b 109844/0186 - 1b 109844/0186

Filter aus gekräuseltem Fasermaterial hergestellt werden, können die an der Oberfläche der Stäbe liegenden Pasern diese ursprüngliche Kräuselung beibehalten·Filters made from crimped fiber material can be those lying on the surface of the rods Pasern keep this original curl

Die fortlaufenden Towe, aus denen bei den üblichen Verfahren zur Herstellung von Zigarettenfiltern bestimmte Stabstränge hergestellt werden, enthalten eine große Anzahl von Fäden, in der Regel mehr als 5000 Fäden, die in der Längsrichtung des Tows parallel zueinander miteinander fMohtend liegen, jedoch auch gekräuselte Bereiche aufweisen können, welche von der längsgerichteten Fluchtlinie in divergierendem oder konvergierendem Sinne abweichen und die in der Regel aus Zelluloseazetat bestehen. Bei dieser Herstellung werden die Tows in Form vonThe rolling towe that make up the usual procedure Rod ropes intended for the manufacture of cigarette filters contain a large amount of rods Number of threads, usually more than 5000 threads, running parallel to one another in the longitudinal direction of the tow together fMohtend, but can also have crinkled areas, which from the longitudinal Alignment lines differ in a diverging or converging sense and which are usually made of cellulose acetate exist. In this production, the tows are in the form of

1098U/018B1098U / 018B

Ballen angeliefert, aus welchen sie sehr leicht in kontinuierlicher Weise durch eine Verarbeitungsmaschine abgezogen werden können. Diese Maschine trennt die Fäden voneinander, bringt auf sie einen WelchmaKcher auf und faßt dann die Fäden in einem kontinuierlich laufenden sie umhüllenden Streifen aus Papier xkuoukk, welcher einen überlappenden Klebsaum aufweist, zu einem kontinuierlichen Stabstrang zusammen, der durch Zerschneiden in der Querrichtung in kurze Stäbe, deren Länge üblicherweise zwischen 60 und 120 mm beträgt, zu den &±c von Papier umhüllten Filterstäben geschnitten wird.Bales delivered, from which they can very easily be withdrawn in a continuous manner by a processing machine. This machine cuts the threads from each other, applies a WelchmaKcher to them and then grasps the threads in a continuously running them enveloping strips of paper xkuoukk, which one having overlapping adhesive seam, to a continuous Rod together, which is cut in the transverse direction into short rods, the length of which is usually between 60 and 120 mm, to the & ± c wrapped in paper Filter rods is cut.

Es sind bereits Vorschläge zur Herstellung von Filterstäben, die keine Papierumhüllung aufweisen, gemacht worden. Von diesen hat sich jedoch nur einer überhaupt als praktisch verwendbar erwiesen. Gemäß diesem Vorschlage werden die mit einem Weichmacher versehenen Fasern beziehungsweise Fäden durch eine dampfbeheizte Düse hindurchgezogen, welche die Fadengesamtheit umschließt, während die Fäden miteinander verklebt werden. Hierbei wird die Außenfläche der Stäbe durch die Innenfläche der Düse geglättet. Durch die Wirkung der Spannung, die erforderlich ist, um die Fadengesamtheit durch die Düse hindurchzuziehen, erfolgt eine Verringerung des Maßes der Kräuselungen der laden, wodurch jedoch die Qualität der Stäbe wegen der damit verbundenenProposals have already been made for the production of filter rods that do not have a paper wrapper. However, only one of these has proven to be of practical use at all. According to this proposal will be the fibers or threads provided with a plasticizer are drawn through a steam-heated nozzle, which encloses the thread entirety while the threads are glued together. Here, the outer surface of the Rods smoothed through the inner surface of the nozzle. One occurs through the action of the tension required to pull the total filament through the nozzle Reducing the amount of curl of the load, which however reduces the quality of the bars because of the attendant

- 3 -1098U/0186- 3 -1098U / 0186

Verringerung ihres Widerstandes gegen radiale Verformung in für die folgende Bearbeitung unerwünschter Weise ungünstig beeinflußt wird·Reducing their resistance to radial deformation is adversely affected in an undesirable manner for the following processing

Ein bekannter Nachteil der mit Papier umhüllten Filterstäbe besteht andererseits darin, daß solche Stäbe nach dem Abschneiden während eines gewissen Zeitraums, nämlich des Zeitraums, während dessen der Weichmacher auf die Fasern in diese miteinander verklebendem Sinne wirkt, noch nicht verwendbar sind« Es iist deshalb unmöglich, zum Zeitpunkt der Herstellung der Filterstäbe bereits festzulegen, ob der Filterstab bereits befriedigende Eigenschaften errreicht hat. Ein weiterer Nachteil der papierumhüllten Filterstäbe besteht darin, daß der Druckabfall, das heißt der Druckunterschied zwischen ihren Enden, der üblicherweise als der definiert wird, der sich ergibt, wenn 17,5 ccm/sek luft durch sie hindurchgesaugt werden, nur durch Entnahme von Proben aus der Maschine und von der Untersuchung der Proben abhängige Zwisoheneinstellungea derselben mit dem Ziele der Änderung der Menge an im Querschnitt der Stäbe enthaltenen Fäden festgestellt werden kann·A known disadvantage of the paper-wrapped filter rods, on the other hand, is that such rods after being cut off during a certain period of time, namely the period during which the plasticizer is applied to the fibers in them "It is therefore impossible at the time of manufacture of the filter rods to determine whether the filter rod has already achieved satisfactory properties. Another disadvantage of the paper-wrapped filter rods is that the pressure drop, i.e. the pressure difference between their Ends, which is commonly defined as that which results when 17.5 cc / sec of air is drawn through them, only by taking samples from the machine and making intermediate adjustmentsa of the same depending on the examination of the samples with the aim of changing the amount of threads contained in the cross section of the rods can be determined

Durch die Erfindung wird ein Verfahren zum Miteinanderverkleben von faden- beziehungsweise faserförmigem Material und zur Herstellung von Stäben aus diesen unter Verwendung eines in der Wärme wirksamen Klebmittels geschaffen, beiThe invention provides a method for gluing together of filamentary or fibrous material and for the production of rods from these using a heat effective adhesive created at

109 8 A A/0186 _ _ ., r_4-i109 8 A A / 0186 _ _., R_4-i

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

welchem das Fadenmaterial kontinuierlich zugeführt und mittels eines endlosen Bandes zwecks Erhitzung desselben und Aktivierung des Bindemittels durch eine Heiakammer hindurchgeleitet wird, dessen neues und erfinderisches Merkmal darin besteht, daß für den Transport des Faserstrangea durch die Heizkammer ein für ein durch dieses hindurchgeleitetes beheizendes gasförmiges Medium durchlässiges Band verwendet wird, welches derart in unmittelbaren Kontakt mit dem fadenförmigen Material gelangt und durch seine Wärmeeinwirkung die Fäden zu einem Stabstrang miteinander verbindet·to which the thread material is continuously fed and by means of an endless belt for the purpose of heating it and activation of the binding agent is passed through a heating chamber, the new and inventive feature of which is that, for the transport of the fiber strand a through the heating chamber, a gaseous medium which is passed through the heating chamber is permeable Tape is used, which comes into direct contact with the thread-like material and through his The effect of heat connects the threads to form a strand of rods

Die Erfindung schafft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens mit einer Heizkammer, durch welche das durchlässige endlose Band hindurchläftuft, einem Antrieb für dieses und einer Vorrichtung zur Zuführung des Fadenmaterials in diese KanuneroThe invention also provides an apparatus for carrying out this method with a heating chamber through which the permeable endless belt runs through, a drive for this and a device for feeding the thread material into this Kanunero

Ferner umfaßt die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung, durch welche eine fortlaufende Messung und Kontrolle des Druckabfalls des Stabstrangeθ und Einstellung desselben während des Laufes der Maschine ermöglicht wird·The invention further comprises a method and a device by means of which continuous measurement and control of the pressure drop of the rod string θ and adjustment of the same is enabled while the machine is running

Das vorzugsweise im Rahmai der Erfindutg verwendete Bidennaterial ist ein Tow aus Zelluloseazetatfäden. Jedoch können für das !TowThe bidet material preferably used in the context of the invention is a tow made of cellulose acetate threads. However, for the! Tow

1 0984A/0186 - 5 -1 0984A / 0186 - 5 -

auch andere in Paaer- oder Fadanform vorliegende Stoffe, insbesondere Polyolefine, wie Polyäthylen, Polypropylen und Copolymere τοη Äthylen und Propylen mit anderen Olefinen verwendet werden. Auch Polyamide, wie das unter, dem lamen Nylon bekannte Material, sowie Polyester, wie Polyäthylenterephtalat sind geeignet.also other substances in pair or fadan form, in particular polyolefins such as polyethylene, polypropylene and copolymers τοη ethylene and propylene can be used with other olefins. Also polyamides, like that under, that Lamen nylon known material, as well as polyester, such as polyethylene terephthalate are suitable.

Als Binde- hzw. Klebmittel eignen sioh schmelzbare Harze, wie sum Beispiel Polyäthylen von niedrigem spezifischen G-ewioht. Falls ein Harzklebmittel verwendet wird, muß jedenfalls sein Schmelzpunkt oder Erweichungspunkt unterhalb dee Schmelz- beziehungsweise Erweichungspunktes des Fasermaterials liegen.As a binding hzw. Adhesives are suitable for meltable resins, such as, for example, polyethylene of low specific G-ewioht. In any case, if a resin adhesive is used, its melting point or softening point must be below the melting or softening point of the fiber material.

Es ist auch möglich, dem faserförmigen Material, insbesondere im Falle der Herstellung von Rauchfiltern, in geeigneter Weise, zum Beispiel durch Einstäuben, Einschütteln oder Einsprühen ,einen absorbierenden Stoff zuzusetzen. Solche absorbierenden Stoffe können zum Beispiel Aktivkohle, SiIikagel, aktivierte Tonerde und Molekularsiebe sein.It is also possible to use the fibrous material, in particular in the case of the manufacture of smoke filters, in a suitable manner Way, for example by dusting, shaking or spraying, to add an absorbent substance. Such Absorbent substances can be, for example, activated carbon, silica gel, activated alumina and molecular sieves.

Die Einzelheiten und weitere Merkmale 4er Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer zur Durchführung des neuen Verfahrens geeigneten Vorrichtung anhand derThe details and further features of the 4 invention result from the following description of a device suitable for carrying out the new method with reference to FIG

Abbildungen.Illustrations.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

1098U/0186 -6-1098U / 0186 -6-

Fig. 1 ist eine schematisohe Seitenansicht der gesamten Maschine·Fig. 1 is a schematic side view of the entire machine.

Fig. 2 ist eine Teildarstellung einer besonderen Ausführungsform der Maschine, ebenfalls in Seitenansicht, in etwas vergrößertem Maßstabe·Fig. 2 is a partial representation of a particular embodiment of the machine, also in side view, somewhat enlarged scale

Fig. 3 ist eine Aufsicht auf den in Fig. 2 dargestellten Teil der Maschine.FIG. 3 is a plan view of the part of the machine shown in FIG.

Fig· 4 1st eine Endansicht der Fig. 3 und zeigt die Vorrichtungen zur Einstellung des Zungenkörpers·Figure 4 is an end view of Figure 3 showing the devices for adjusting the tongue body.

Fig. 5 1st ein Schnitt gemäß linie 5-5 der Fig. 3, Fig. 6 ein Schnitt gemäß linie 6-6 der Flg. 3, Fig. 7 ein Schnitt gemäß Linie 7-7 der Fig. 3 undFIG. 5 is a section along line 5-5 of FIG. 3, FIG. 6 is a section along line 6-6 of FIG. 3, 7 shows a section along line 7-7 of FIGS. 3 and

Fig. 8 ein Schnitt durch eine abgeänderte vorzugsweise Ausführungeform eines Teils der Vorrichtung, nämlich eines Kühlaggregats mit Vorrichtungen zur Einstellung des Umfanges der dieses durchdringenden Hauptbohrung·8 shows a section through a modified, preferably embodiment, of part of the device, namely one Cooling unit with devices for adjusting the circumference of the main bore penetrating it

In sämtlichen Abbildungen sind gleiohe Teile mit den gleichen Bezugszeichen bezeichneteIn all of the figures, the same parts are denoted by the same reference numerals

«· 7 —«· 7 -

109844/0186109844/0186

Im Falle der im Folgenden anhand der Abbildungen beschriebenen vorzugaweiaen Ausführuggaform des Verfahrens gemäß der Erfindung wird als Faden- beziehungsweise Fasermaterial ein Tow aus sekundärem Zelluloseazetat und als Binde- beziekhungsweise Klebmittel Triaoetin verwendet. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, wird das Tow 2 aus einem aus dem Zelluloseazetattow bestehenden Ballen 1 durch Rollen 3 über eine zylindrische Führung 5 durch eine dieses in Bandform auebreitende Düse 4 gezogen. Eine weitere Düse 7 formt das Tow zu einem Band von etwa 250 mm Breite, bevor es in einen Kasten 10 eintritt, in welchem es durch Sprühpistolen θ und 9 mit dem Triacetin besprüht wird. Die Düsen 4 und 7 besitzen die übliche Form und weisen je einen engen Schiitχ auf, durch welchen das Tow hindurohläuft· Die eine der Seitenwandungen dieses Schlitzes ist perforiert und steht mit einer Zuleitung für Druckluft in Verbindung. Die andere Seitenwandung ist vollwandig und hält das Tow zurück, während die Luft auf ileses auftrifft. Durch Hollen 11 wird das Tow in Bandform erhalten und behält diese form bei, während es unterhalb des Applikators 12 hindurchläuft, welcher einen Behälter 13 aufweist, der einen besonderen Zusatzstoff enthält, welcher auf eine geneigte Schüttelrinne 14 auffällt, durch die der Zusatzstoff gleichmäßig auf das aus dem Tow gebildete Band verteilt wird. Falls ein solcher Zusatzstoff nicht aufgebracht werden soll, kann die Maschine auchIn the case of the preferred embodiment of the method described below with reference to the figures According to the invention, a tow made of secondary cellulose acetate is used as the thread or fiber material and triaoetin is used as the binding or adhesive. As from Fig. 1 As can be seen, the tow 2 is made from a bale 1 consisting of the cellulose acetate tow by rolling 3 over a cylindrical guide 5 is drawn through a nozzle 4 which extends this in the form of a band. Another nozzle 7 forms this Tow to a tape about 250 mm wide before it enters a box 10, in which it is sprayed by spray guns θ and 9 is sprayed with the triacetin. The nozzles 4 and 7 have the usual shape and each have a narrow Schiitχ through which the tow runs. One of the side walls of this slot is perforated and stands with a Supply line for compressed air in connection. The other side wall is solid and holds the tow back while the air hits ileses. Hollen 11 will do that Received tow in tape form and maintains this shape while it passes below the applicator 12, which has a container 13 containing a special additive contains, which is noticeable on an inclined vibrating chute 14, through which the additive evenly on the from the tow formed band is distributed. If such an additive is not to be applied, the machine can also

9 8 U k 10 1 8 6 6AD ORIGINAL9 8 U k 1 0 1 8 6 6AD ORIGINAL

1632046 /01632046/0

ohne Verwendung des Applikators 12 arbeiten. Sas Tow läuft anschließend durch den Trichter 15 hindurch, durch welchen es aus der Bandform in zylindrische form umgeformt wird, bevor es unterhalb einer Zunge 16 hindurchläuft, die ia einzelnen aus den Figuren 3 und 4 ersichtlich ist. Durch diese Zunge wird das Tow in die Heizkammer 1Θ eingeführt und gleichzeitig ein durchlässiges Band 19 in ordnungsgemäßer Weise um das zylindrische Tow herumgelegt· Dieses durchlässige Band, welches durch die Trommel 20 durch die Heiskammer hindurchgezogen wird, um anschließend um Rollen 21, 22, 2? und 24 zu laufen, ist offen. Es kann aus gewebtem Nylon oder einfädige» folyäthylenterephtalat bestehen. Das Band kann mit einem Überzug aus einem Siliconharz oder aus Polytetrafluoräthylen versehen sein, um ein Anhaften des Tows an ihm zu verhindern. In die Heizkammer mündet über Eintrittsöffnungen eine an eine Zuleitung für Dampf angeschlossene Leitung 25* über welche der Dampf in die Heizkammer und durch das durchlässige Band hindurch in das Tow eintritt, um dieses zu erwärmen und die Verklebung der Fäden aus Zelluloseazetat miteinander durch das Triacetin zu bewirken·work without using the applicator 12. Sas Tov then runs through the funnel 15 through which it reshaped from the band shape into a cylindrical shape is before it passes below a tongue 16 that ia can be seen individually from FIGS. 3 and 4. The tow is introduced into the heating chamber 1Θ through this tongue and at the same time a permeable band 19 is properly placed around the cylindrical tow This permeable tape, which is pulled through the drum 20 through the hot chamber, to subsequently around rolls 21, 22, 2? and running 24 is open. It can be made of woven nylon or monofilament »folyethylene terephthalate exist. The tape can be provided with a coating of a silicone resin or of polytetrafluoroethylene to a To prevent the tow from sticking to it. A feed line for the heating chamber opens via inlet openings Steam connected line 25 * through which the steam in the heating chamber and through the permeable tape enters the tow in order to heat it and the bond to effect the threads of cellulose acetate with each other through the triacetin

Durch dieses Miteinanderverkleben der ?äden wird ein Stabstrang 26 gebildet· Die Längekanten des den Strang umsohliessenden Bandes 19 stehen ia allgemeinen nicht voll-By gluing the threads together, a Bar strand 26 formed The length edges of the band 19 surrounding the strand are generally not completely

1098U/01861098U / 0186

kommen miteinander in Eontakt, sodaß einiges der fäden dee Tows zwischen diesen Kanten herausgepreßt werden und eine Art von Rippe bilden. Diese Hippe wird durch einen zwischen den Kanten des Band*· liegenden Druckfuß 27 entfernt, welcher auf die Rippe drückt und derart den Stabstrang wieder zu im wesentlichen zylindrischer Gestalt formt. Der Stabstrang läuft dann durch eine Kühlkammer 28, in welche durch die Leitung 30 luft oder ein anderes Gas eingeführt wird, welches das Band durchströmt, in Kontakt mit den Fäden des Stabstranges 26 gelangt, diese kühlt und aus jjtoagü etwa gebildetes Kondensat entfernt. Vorzugsweise strömt die kühlende Luft durch das Band an einer Hehrzahl von über die Länge der Kühlkammer 28 im Abstand voneinander liegend verteilten Stellen hindurch. Nach Hindurchströmen durch den Stabstrang tritt die Luft mit etwa von dieser mitgenommenem Kondensat in einen Aufnahmebehälter 17 ein, welcher in Richtung nach rückwärts der Haschine durchlüftet wird. Durch die Einwirkung dieser Luft erfolgt gleichzeitig eine weitere Verfestigung des Stabstranges. Nach Verlassen der Kühlkammer 28 passiert der Stabstrang eine Abschneidevorrichtung 29, welche ihn in Abschnitte schneidet,come into contact with each other so that some of the threads dee tows are squeezed out between these edges and form a kind of rib. This hip is made by a between the edges of the band * · removed pressure foot 27 which presses on the rib and thus the Reshapes rod strand to a substantially cylindrical shape. The rod strand then runs through a cooling chamber 28, in which air or another gas is introduced through the line 30, which flows through the belt, in contact arrives with the threads of the rod strand 26, cools them and removes any condensate formed from jjtoagü. Preferably the cooling air flows through the belt at a majority of over the length of the cooling chamber 28 at a distance from one another lying distributed places through it. After flowing through the rod strand, the air comes with it approximately from this entrained condensate into a receptacle 17, which ventilates towards the rear of the machine will. The action of this air causes a further solidification of the rod strand at the same time. After leaving the cooling chamber 28, the rod strand passes through a Cutting device 29, which cuts it into sections,

Bas Band/besitzt, während es um die Trommel 20 und die Rollen 21 bis 24 läuft, flache Form. Auf seinem Wege von der Rolle 14 bis zu der Trommel 20 wird es in eine unvoll-The tape / is flat in shape as it passes around the drum 20 and the rollers 21 to 24. On his way from the roller 14 to the drum 20 it is in an incomplete

BAD ORIGINAL 1098U/0186 - 10 BATH ORIGINAL 1098U / 0186 - 10

kommen zylindrische Form mit einem schmalen Spalt zwischen seinen Kanten gefaltet· Beim Verlassen der Kühlkammer 28 öffnet sich das gefaltete Band wieder und löst sich von dem Stabstrang. Sie GIrBSe der Perforierungen des Bandes reicht au«, um ein leiohtes Durchströmen des Dampfes und der Luft und deren Eintritt in die Fäden zwseoks Wärmeübertragung zu ermöglichen. Die endgültige Ausbildung der Oberfläche des Stabstranges ist von den Oberfläoheneigenschaften des Bandes abhängig» da die Fäden des Tows an das Band angepreßt werden, während sie sich unter der Wirkung des Dampfes in erweichtem Zustande befinden. Falls eine tiefgeprägt β Endgestalt der Oberfläche des Stabstranges erwünsoht ist, kann ein grobgewebtes Band, und falls die Oberfläche des Stabstranges glatter sein soll, ein feingewebtes Band verwendet werden. Durch diese Perforierung wird ein lösen von Fasern aus der Umfangsfläohe des Stabstranges verhindert, ohne das im allgemeinen notwendige ist, die am Umfang des Stabstranges liegenden Fäden zusätzlich zu verkleben.come cylindrical shape with a narrow gap in between its edges folded · When leaving the cooling chamber 28, the folded band opens again and detaches from the Rod strand. You girBSe of the perforations of the tape is enough au ”, a borrowed flow of steam and air and their entry into the threads to allow for two-way heat transfer. The final formation of the surface of the The rod strand is dependent on the surface properties of the tape, since the threads of the tow are pressed against the tape while they are under the action of the Steam are in a softened state. If a deeply embossed final shape of the surface of the rod strand is desired, a coarsely woven band can be used, and if the surface of the rod strand is to be smoother, a finely woven one Tape can be used. This perforation will loosen fibers from the circumferential surface of the rod strand prevents, without what is generally necessary, additionally gluing the threads lying on the circumference of the rod strand.

Erwünsohtenfalls kann die von dem low durchlaufene Bohrung der Heizkammer etwas größer κκ als die der Kühlkammer sein. Dann dient die letztere Bohrung dazu, den Stabstrang auf den erwünschten endgültige« Durchmesser zu bringen.Desirably, the hole traversed by the low the heating chamber should be slightly larger κκ than that of the cooling chamber. The latter hole is then used to bring the rod strand to the desired final diameter.

1098U/Q186 Bad Or,qIUa 1098U / Q186 Bad Or, q IUa \ ·

Durch die Wirkung des Dampfes werden auf der Oberfläche der Fäden aus Zelluloseazetat an den Punkten, an welchen die Tröpfchen aus Triacetin auf diesen sitzen, örtliche Klebstellen gebildet· Als Folge der hohen latenten Kondensat ions wärme des Dampfes werden das Zelluloseazetat und das Triacetin sehr sohnell erhitzt, sodaß dann, wenn das Tow die Erhitzungskammer 18 verläßt, die fasern beziehungsweise Fäden im wesentlichen vollkommen miteinander verklebt sindl Die zugeführte Menge an Dampf wird in Abhängigkeit von der Vorwärtsbewegungsgesohwindigkeit des Tows durch die Maschine eingestellt. Zur Erzielung der erforderlichen Verklebungswirkung ist nur eine sehr geringe Menge an Dampf erforderlich·Due to the action of the steam, the threads of cellulose acetate are on the surface at the points where the droplets of triacetin sit on these, local Bonding points are formed · As a result of the high latent heat of condensation of the steam, the cellulose acetate and the triacetin is heated very quickly, so that when the tow the heating chamber 18 leaves, the fibers or threads are essentially completely glued together The amount of steam supplied is a function of the forward speed of the tow through the machine set. Only a very small amount of steam is required to achieve the required bonding effect

Zum Beispiel wird eine zufriedenstellende Verklebung der Fä-For example, a satisfactory gluing of the threads

2 den eines Tows von etwa 0,5 cms Querschnitt, das sich mit2 that of a tow with a cross-section of about 0.5 cm, which is connected to einer Geschwindigkeit von 117 m/min bewegt, duroh eine Dampfmenge von etwa 18 kg/std unter einem Druck, der nur wenig oberhalb des atmosphärischen Druckes liegt, bewirkt· Hierbei wird das Bindemittel, das heiflt das Triaoetin, durch den Dampf wirksam gemaoht, während sich das Xzx von dem Band getragene Sow in ungespanntem Zustande befindet und nicht, wie bei bekannten Verfahren, während es duroh eine Düse hindurchgezogen wird. Unter diesen Voraussetzungen werden der Leitung 50 je Minute etwa 550 1 Luft von Baumtemperatur, das heitt von 21 bis 29 0 mit einem Druck von 1,8 Atmosphären zugeführt» um den Stabstrang zu kühlen und dadurch derartmoves at a speed of 117 m / min, duroh one Amount of steam of about 18 kg / h under a pressure that is only is slightly above atmospheric pressure, causes · Here the binder, that is the triaoetin, is through effectively mowing the steam while the Xzx is off the belt worn sow is in an untensioned state and not, as in known methods, while it is through a nozzle is pulled through. Under these conditions, the line 50 receives about 550 liters of air per minute at tree temperature, That means from 21 to 29 0 with a pressure of 1.8 atmospheres supplied »in order to cool the rod strand and thereby in such a way

BAD ORIGINAL- 12 -ORIGINAL BATHROOM- 12 -

109844/0186109844/0186

lu härten, dafl ir nunmehr geschnitten und weiter behandelt werden kann, ohne dafl die Gefahr besteht, daß er durch diese Behandlungsmaßnahmen beschädigt oder zerstört werden könnte.lu harden, so that we are now cut and treated further without the risk that it could be damaged or destroyed by these treatment measures.

Die Tatsache, daß der kontinuierliche Stabstrang nicht von Papier umhüllt ist, ermöglicht die Verwendung einer kontinuierliche arbeitenden Vorrichtung zur Messung des Druckabfalls, zum Beispiel der in Fig. 1 dargestellten Apparatur 32 zwecks Bestimmung des Durchflußwideretandeθ des kontinuierlichen Stabstranges 26. Diese Vorrichtung kann von üblicher beliebiger Konstruktion sein und weist einen Druckmesser, sum Beispiel das Manometer 35 auf, das, wie das sotyematisch durch die gestrichelte Linie 34 angedeutet ist, durch ein zweokmäßig ausgebildetes Gestänge mit dem Antriebsmechanismus der Rollen 3 verbunden sein kann· Hierdurch wird es möglioh, die Vorsohubgeschwindigkeit des Tows 2 automatisch und kontinuierlich in Abhängigkeit von allen Änderungen des Druckabfalls beziehungsweise des Duremflußwiderstandes des Stabstranges 26 zu verändern und derart eine im wesentlichen konstante Druokabfallsoharakteristik aufrechtzuerhalten. Diese automatische Steuerung kann durch Änderung der Umlaufgeschwindigkeit der Rollen 3 in etwa umgekehrtem Verhältnis zu den Bxmmk Änderungen des Druckabfalls und damit des Maßes der Kräuselung der fäden, das heißt, des Gewichts des Tows je Längeneinheit desselben erfolgen.The fact that the continuous rod strand is not wrapped in paper enables the use of a continuously operating device for measuring the pressure drop, for example the apparatus shown in FIG 32 for the purpose of determining the flow resistance of the continuous string of rods 26. This device can be of any conventional construction and comprises a pressure gauge, for example the manometer 35, which, like that is indicated sotyematically by the dashed line 34, can be connected to the drive mechanism of the rollers 3 by a two-way linkage it is possible to set the feed speed of the Tows 2 automatically and continuously as a function of all changes in the pressure drop or the Duremflussesistores of the To change rod strand 26 and so maintain a substantially constant Druokabfalloharcharacteristics. This automatic control can by changing the speed of rotation of the rollers 3 in approximately inverse proportion to the changes in the pressure drop and thus the amount of crimp of the threads, that is, the weight of the tow per unit length of the same.

1098U/01··1098U / 01

In der fertigen Zigarette werden die neuen Filterkörper normalerweise mit dem mit Tabak gefüllten Hülsenteil derselben durch ein herumgelegtes Stüik aus Mundetüokpapier, sum Beispiel aus Korkfolie, rerbunden, welches die gesamte Länge des Filters und 2 bis 3 n der mit Tabak gefüllten Hülse umsohließt. Biese Art' des Ansetsens des Filters ist, wie ersiohtlieh, Tsrsohieaen τοη der bei Filterzigaretten» deren Filter aus einem τοη einem dünnen Umhüllungspapier umschlossenen Kernkörper besteht, an welchen das Mundstüokpapier angeJäast ist, üblichen. Bie Kernkörper τοη einigen Arten τοη Zigarettenfiltern mit einer dünnen Papierumhüllung können während ihrer Lagerung wie auoh währen* des Rauohens schrumpfen, wodurch ein Spalt «wischen dem Kern und der dünnen Papierumhüllung gebildet wird, durch welohen Rauoh hindurohströmen kann, ohne daß er gefiltert wird. Biese Möglichkeit ist bei nach dem Verfahren gemäß der Erfindung hergesteinten Zigarettenfiltern ausgeschlossen. Ferner kann bei diesen das Terhältnismäßig dioke Mundetüokpapier durch Klebstoff so gut mit dem Filter Terbunden werden, daß hierdurch auf mechanischem Wege ein Schrumpfen des Filterkörpers während des Rauohes Tsrhindert wird·In the finished cigarette, the new filter bodies are usually filled with the tobacco-filled sleeve part of the same through a piece of mouthpiece paper, sum example of cork foil, tied up, which the entire Length of the filter and 2 to 3 n of the tobacco-filled sleeve umsohlossen. This way of attaching the filter is as ersiohtlieh, Tsrsohieaen τοη the filter cigarettes » their filter from a τοη a thin wrapping paper enclosed core body, to which the mouthpiece paper is attached, is usual. The core body τοη some types of τοη cigarette filters with a thin paper wrapper can last like auoh during their storage * shrinkage of the rough, creating a gap between the core and the thin paper wrapping which Rauoh can stream without being filtered. This possibility is in accordance with the procedure cigarette filters made of the invention are excluded. Furthermore, with these, the relatively thin mouthpiece paper can be bonded so well to the filter by means of glue, that this mechanically shrinks the Filter body is prevented during the Rauohes Tsr

Bie gemäß der Erfindung hergestellten Stabkörper aus Fäden sind «war in erster Linie eur Verwendung als Zigarettenfilter bestimmt, kennen aber auoh für andere Zwecke, wie alsThe rod body made of threads according to the invention are «was primarily intended for your use as a cigarette filter, but are also used for other purposes, such as

109844/0188109844/0188

Absorbierungskörper für die Tinte bei ^ilssechreibern oder als Filter für Leuchtgas oder Wasser verwendet werden.Absorbent body for the ink in pens or pens can be used as a filter for luminous gas or water.

In den folgenden Beispielen ist die Durchführung des neuen Verfahrens im einzelnen erläutert.The implementation of the new process is explained in detail in the following examples.

Beispiel 1 t Dae in Pig. 1 veranschaulichte Verfahren wurde unter Verwendung eines Tows aus Zelluloseazetatfäden mit einer Geschwindigkeit des Tows von annähernd 117 m/min durchgeführt. Naoh dem Überführen dee Tows in Bandform wurden etwa 10 Gew.-^ Triaoetin, bezogen auf das Gewicht des Tows, auf den dünnen Schleier aus Fäden aufgesprüht Example 1 t Dae in Pig. The method illustrated in Figure 1 was carried out using a tow of cellulose acetate threads at a tow speed of approximately 117 m / min. After converting the tow into ribbon form, about 10% by weight of triaoetin, based on the weight of the tow, was sprayed onto the thin veil of threads und das nunmehr mit dem Weichmacher versehene Tow zu grund-and the tow, which has now been provided with the plasticizer,

2 sätzlich kreisförmigen Querschnitt von etwa 0,5 ecm Größe2 additional circular cross-sections about 0.5 cm in size geformt· Hierauf wurde in das Tow in der S-igx Dampfkehandlungskammer Dampf in einer Menge von etwa 11 kg/std eingeblasen und die in dem Tow bei dessen Umformen zu Zylinderform zunsächst gebildete Längsrippe durch Fresswirkung entfernt. Dann wurde der gebildete Stabstrang durch etwa 550 1 Luft von 24- 0G mit einem Druok ^on 1,8 Atmosphären gekühlt.Shaped · Then steam was blown into the tow in the S-igx steam treatment chamber in an amount of about 11 kg / h and the longitudinal rib initially formed in the tow when it was formed into a cylindrical shape was removed by the seizure effect. Then, the rod strand was cooled by air of about 550 1 24 0 G with a Druok ^ on 1.8 atmospheres.

Der kontinuierliche Stabstrang wurde su einzelnen Filterstäben von 80 mm Länge geschnitten die naoh einer Lagerleit von 24 und 72 Stunden untersucht wurden. Hierbei wurden die folgenden Werte gefunden:The continuous rod strand was cut into individual filter rods of 80 mm length, which were examined after a storage period of 24 and 72 hours. Here were found the following values:

1098U/0186 " 15 "1098U / 0186 " 15 "

Tabelle 1Table 1 Untersuchungs- Gewicht von Azetat einaohl. Weiehaa- Wasser InsgesamtInvestigative weight of acetate also. Weiehaa water overall

zustand 10 Stäben in Schmiermittel eher <f> i» j» condition 10 bars in lubricant i » rather <f> i» j »

GrammGram

UnmittelbarDirect

naoh der Her- 5,95 82,3 10,0 7,7 100,0near the her- 5.95 82.3 10.0 7.7 100.0

stellungposition

naoh 24 Std. 5,85 83,8 10,2 6,0 100,0after 24 hours 5.85 83.8 10.2 6.0 100.0

naoh 72 Std. 5,77 84,6 10,0 5,4 100,0after 72 hours 5.77 84.6 10.0 5.4 100.0

Die der vorstehenden Tabelle zu entnehmenden Werte zeigen eine Verminderung des Wassergehalts während der Lagerung· Es ist jedooh möglich, den endgültigen Wassergehalt durch Änderung von Merkmalen der Kühlkammer sowie der relativen Feuchtigkeit des Lagerräumeβ einzustellen·The values in the table above show a reduction in the water content during storage. However, it is possible to determine the final water content To change the characteristics of the cooling chamber and the relative humidity of the storage room

Die folgenden Ergebnisse wurden bei Filterstäben erhalten, deren feuchtigkeitsgehalt sioh in Gleichgewicht mit der atmosphärischen feuchtigkeit befand.The following results were obtained with filter rods whose moisture content is in equilibrium with the atmospheric humidity.

tabelle 2table 2

Art der Unter- im Mittel Maxiaal-Wert Miniaal-Wert suohungType of under- mean Maxiaal value Miniaal value suohung

Gewloht von 10Proposed from 10
Stäben in GrammBars in grams
5,855.85 5,955.95 5,755.75
Druckabfall inPressure drop in
ca WSapprox WS
12,212.2 13,013.0 11.211.2
Oafang in aaOafang in aa 24,5524.55 24,6524.65 24,4524.45 Länge in aaLength in aa 79,779.7 79,8 .79.8. 79,579.5 1Q98U/01861Q98U / 0186 SAD OHIGiNALSAD OHIGiNAL

- 16 -- 16 -

COPYCOPY

Beispiel 2: Das Beispiel 1 wurde wiederholt, jedoch wurden außerdem in das Tow mittels des aus ?ig· 1 ersiohtlichen Applikator· etwa 30 Tolumen-jt feinrerteiltes Kohlepulver eingebracht· Hierdurch wurde die Tilterwirkung insbesondere auf die in der Dampfphase vorhandenen Bestandteile des Tabakrauche β der mit dem Tilter versehenen Zigarette*, als Folge der höheren absorbierenden Eigenschaften dieses Zusatzstoffes verbessert· Example 2: Example 1 was repeated, except that about 30 tolumen-jt of finely divided carbon powder was also introduced into the tow by means of the applicator, which can be seen from 1 cigarette * with a tilter, improved as a result of the higher absorbing properties of this additive

Beispiel 3t Bs wurde ebenfalls die in flg. 1 dargestellte Anlage verwendet, jedoch wurden die Sprühpistolen 8 und 9 abgeschaltet· In den Torratsbehälter 13 wurde eine homogene Mischung von Aktivkohleteiloken mit einer Teilchengröße von »wischen 20 und IO Masohen (der US-Standardslebskala) und folyäthylenteilohen mit einem mittleren durchmesser von etwa 50 χ 10 m eingebracht· Da· Verhältnis der Gewichte dieser beiden Komponenten betrug etwa 75 % Kohle und 25 + Polyäthylen« Example 3b the system shown in flg. 1 was also used, but the spray guns 8 and 9 were switched off Folyäthylteileohen introduced with a mean diameter of about 50 χ 10 m · Da · The ratio of the weights of these two components was about 75 % carbon and 25 + polyethylene «

Mach Bias ehalten der Anlage wurden etwa 25 Gew.-ji dieser Misohung mittel· ie· Applikator· 12 auf ein low aus Zelluloseaeetatfäden aufgebracht und durch das low in der in Beispiel 1 beschriebenen Welse Dampf und luft hindurohgeleitet. 1· ergab eich ein gut verklebter die·· Zuaatskomponenten enthaltem/fftabstran«.Mach bias of the plant were about 25 wt. Ji of this Misohung medium · ie · applicator · 12 applied to a low made of cellulose acetate threads and steam and air passed through the low in the catfish described in example 1. 1 · resulted in a well-glued adhesive strip containing the ·· additional components.

109844/0188 o, ~_ - 1T-109844/0188 o , ~ _ - 1T -

Die Figuren 2 lind 3 «eigen die wesentlichen Merkmale einer Vorzugspreisen Ausführungsform einer Anlage sur Durchführung des neuen Verfahrens. Aus diesen Figuren ist ersichtlich, daß verschiedene Seile dieser Anlage von einem langen gemeinsamen Tragkörper 40 von U-förmigem Querschnitt getragen werden, auf welchem die Heiz- und Kühlkammer, der Zugenkörper und die Vorrichtung sum Einpressen der Hippe gelagert sind. Der Tragkörper 4-0 kann von einer maschinellen Anlage, von welcher lediglich das Band, die Trommel und die Rollen dargestellt sind, getragen werden, wie das hei üblichen Anlagen zur Herstellung von Filtereträngen der fall ist, wobei also dieser Tragkörper anstelle der bei diesen übsxlioherweise verwendeten tragenden Elemente tritt« Die ebenfalls aus Fig· 1 ersichtliche Abschneidevorrichtung und der Antrieb für das Band sind von üblicher Ausbildung. An den Aufnahmekasten 17 sind eine Leitung 39 zur Abführung von Kondensat und eine Leitung 4-9« die mit einer Absaugpumpe sum besseren Absug der Kühlluft verbindbar ist, angeschlossen· Diese für die Arbeitsweise des neuen Verfahrene erforderlichen Anpassungen sind einfach und verursachen nur geringe Kosten·FIGS. 2 and 3 show the essential features of a preferred embodiment of a system for carrying out the new method. From these figures it is apparent that different ropes are supported this system from a long common supporting body 40 of U-shaped cross-section, on which the heating and cooling chamber, the part of the body and the device pressing the sum Hippe are mounted. The support body 4-0 can be carried by a machine system, of which only the belt, the drum and the rollers are shown, as is the case with conventional systems for the production of filter strands, with this support body instead of the usual for these The load-bearing elements used occurs. The cutting device, which can also be seen in FIG. 1, and the drive for the belt are of conventional design. A line 39 for the discharge of condensate and a line 4-9 «, which can be connected to a suction pump for better suction of the cooling air, are connected to the receiving box 17.

Aus den Figuren 3 und 4 ist ein in dem Tragkörper 40 gelagerter Zuführungebiook 41 ersichtlich, in dem eine sich nach oben erweiternde offene Rille gebildet ist« Sine Rippe 42From Figures 3 and 4 a stored in the support body 40 feed book 41 can be seen in which a Open groove widening at the top is formed “Sine rib 42

1098U/0186 BADOB1O1N -,8-1098U / 0186 BADOB 1 O 1 N -, 8-

von L-förmigem Querschnitt trägt einen Zungenkörper 16 Ton gewölbtes Querschnitt. Sie Rippe 42 und über dieser der Zungenkörper 16 werden von zwei auf dem Tragkörper 40 gelagerten Traggliedern 43 und 44 getragen. Von diesen kann das Tragglied 44 durch Setaseohrauben 45 in vertikaler Richtung verstellt und durch die Schraube 46 in der eingestellten Lage festgeklemmt werden· Sie horisontale Einstellung der Rippe 42 und damit des Zungenkörpers 16 erfolgt durch Setzsohrauben 47· Durch die Schraube 48 wird die Rippe 42 nach dieser Einstellung an dem Tragglied 44 festgeklemmt. Ser Zungenkörper 16 bildet mit der Rille des Eintritteblockes einen sieh verjüngenden» das Tow führenden und seinen Querschnitt bei seinem Eintritt in die Heiskammer 18 verringernden Durchtrittekanal für dieses· Sie Bahn dies Bandes 19 verläuft so» daS dessen Kanten über die Spitse des Zungenkörpers laufen und derart während des Passierens der Heizkammer 18 unter entsprechender Verformung des Bandes zusammentreffen oder sich eng einander nähern« Hinsichtlich dieses Merkmals besteht ein wesentlicher Untere»hied gegenüber der Führung der Bänder ,die bei der Herstellung von mit Papier umhüllten lilterstäben verwendet werden·of L-shaped cross-section carries a tongue body 16 Tone arched cross-section. You rib 42 and above this the tongue body 16 are supported by two on the support body 40 supported support members 43 and 44 carried. Of these, the support member 44 by Setaseohrauben 45 in a vertical Adjusted direction and clamped in the set position by screw 46 · You can adjust horizontally of the rib 42 and thus of the tongue body 16 is carried out by means of set screws 47 · The screw 48 becomes the rib 42 clamped to the support member 44 after this adjustment. Ser tongue body 16 forms with the groove of the entry block a narrower guiding the tow and reducing its cross-section as it enters the heating chamber 18 Passage channel for this · You path that tape 19 runs so that its edges over the tips of the tongue body run and so while passing the heating chamber 18 meet with a corresponding deformation of the band or come close to each other «With regard to this feature there is an essential difference to the leadership of the tapes used in the manufacture of paper-wrapped filter rods

Wie im einseinen aus den figuren 3 und 5 ersiohtlioh ist, besteht die Heiskammer 18 aus einem in dem Tragkörper 40 gelagerten Blookkörper 50» welcher eine längs-As can be seen from FIGS. 3 and 5, the hot chamber 18 consists of one in the support body 40 stored blook body 50 »which has a longitudinal

1098U/0186 - 19^1098U / 0186-19 ^

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

gerichtete Bohrung 51 für den Durchtritt des Tow« und des dieses umschliessenden Bandes 19 aufweist. Sie Bohrung steht über Offnungen 52 mit einer Kairoer 53 in Verbindung» an welche ihrerseits die Leitung 25 für die Zuführung des Dampfes zu den in der Bohrung 51 jeweils befindlichen Bereich des Tows und das Bandes angeschlossen ist· Diese Bohrung fluohtet in axialer Richtung mit dem sich verjüngend/ISrisehen dem Zungenkörper 16 und der Rille in dem Zuführungsblock 41 gebildeten Durohtrittsweg, sowie ferner mit einer Bohrung 54 der Kühlkammer 28. Der Durohmesser der Bohrung 51 kann etwa dem Durchmesser des Raums, der zwischen den kleineren Enden des Zungenkörpers 16 und dem Eintritteblock 41 gebildet ist, entsprechen/ und gleich oder etwas größer als der der Bohrung der Kühlkammer 23 sein· Die Kammer 53 kann beliebige zweckentsprechende Gestalt besitzen, muS jedoch jedenfalls einen Durchtrittekanal von ausreichendem Querschnitt für die Zuleitung des Dampfes und eine ausreichende Anzahl iron öffnungen 52 aufweisen, welche dea Zutritt des Dampfes durch das durchlässige Band unter nur geringem Druck ermöglichen· Gemäfl einem wesentlichen Merkmal dieser Anordnung ist außerdem eine Hilfsbohrung 55 vorgesehen, welche über einen Sohlita 56 mit der Hmuptbohrung 51 in Verbindung steht.directed bore 51 for the passage of the tow and the band 19 surrounding it. You bore is in contact with a Cairo 53 via openings 52 » to which in turn the line 25 for supplying the steam to the area located in the bore 51 of the tow and the band is connected · This bore fluohtet in the axial direction with the tapering / ISrisehen the tongue body 16 and the groove in the feed block 41 formed Durohtrittsweg, and also with a bore 54 of the cooling chamber 28. The Durohmesser of the bore 51 can approximately the diameter of the space between the smaller ends of the tongue body 16 and the entry block 41 is formed, correspond to / and equal to or slightly larger than that of the bore of the cooling chamber 23 · The chamber 53 can have any suitable shape, must however, in any case, have a passage channel of sufficient cross-section for the supply of the steam and a sufficient number of iron openings 52 which allow access of the steam through the permeable belt under only low pressure · According to an essential feature of this Arrangement, an auxiliary bore 55 is also provided, which via a base 56 with the main bore 51 in Connection.

- 20 -- 20 -

-* —— ^- * —— ^

BAD ORIGINAL 109844/0186 BATH ORIGINAL 109844/0186

ftft

Di· Bohrung 55 erstreckt eich durch die Heizkammer und die Kühlkammer hinduroh und steht alt der Atmosphäre über «inen weiteren Sohlitz 57 in Verbindung. Di· Schlitze 56 und 57 erstrecken sich über die Gesamtlänge der augeordneten Bohrungen und sind so bemessen» daß da« endlose Band 19 durch si· hinduroh in die Hauptbohrungen 51 und 54 einlaufen kann. Demzufolge kann das Band eehr einfach in die Heizkammer und di· Kühlkammer eingebracht werden» bevor der Betrieb beginnt» und» nachdem der Betrieb beendet ist»The bore 55 extends through the heating chamber and the cooling chamber is hindu and stands old from the atmosphere «In another Sohlitz 57 in connection. The slots 56 and 57 extend over the entire length of the arranged bores and are dimensioned in such a way that "there" is an endless band 19 can run through it into the main bores 51 and 54. As a result, the tape can be easily inserted into the The heating chamber and the cooling chamber are introduced »before operation begins» and »after operation has ended» herausgenommen werden» ohne dafl es erforderlich ist» einencan be taken out "without the need for a" one

schlitzten gWtmtmmtKK.Blookkörper au verwenden, der anderenfalls» daslotted gWtmtmmtKK. Use blook body au, otherwise »there das land endlos ist» erforderlich wäre·the land is endless »would be required

ITm «in Bntweichen τοη Dampf durch den Schlitz 56 hindurch lu verhindern, wiard in di· Bohrung 56» nachdem das Band in di· Bohrung 51 eingesetzt worden ist» ein Schlauch 58 aus wärmebeständigem Polyvinylchlorid oder anderen «weokentsprechend gewählten verformbaren Kunststoff material eingesetzt, durch Einleiten eines Druckmediums ausgedehnt und dadurch in Kontakt mit den Wandungen der Bohrung 55 gebracht. Das End· dieses Schlauches erstreckt sieh durch di· Bohrung bis zu einer Klemme 59ι durch welche es zusammengedrückt und dadurch geschlossen wird» worauf das Druckmedium In das entgegengesetzte End· des Sohlauches eingeleitet, dieser hierdurch ausgedehnt und daduroh während des Betrieb·· der Anlag· der dichte AbechluSITm «in escape τοη steam through the slot 56 lu prevent wiard in the · hole 56 »after the tape in The hole 51 has been inserted "a hose 58 made of heat-resistant polyvinyl chloride or other" as appropriate selected deformable plastic material used, expanded by introducing a pressure medium and thereby in contact brought with the walls of the bore 55. The end · of this hose extends through the · bore to a clamp 59ι through which it is compressed and thereby closed, whereupon the pressure medium into the opposite end · of the sole introduced, this thereby expanded and daduroh during the operation ·· of the system · the tight enclosure aufrechterhält·]! wird.maintains ·]! will.

- 21 -- 21 -

109844/0188109844/0188

B ORIGINAL B ORIGINAL

SiSi

Infolge dieses nach dem Zusammenbau der H*izkamm*r erfolgenden dichten Abschlusses ist es nicht erforderlieh, bum Zwecke des Einführene und des Herausnehme»* de* Band·· 19 andere Teile der Yorriohtuhg abzubauen, al· den Schlauch. An das Ende de· Schlauoh·· 58 kann ein Krümmer beziehungsweise Knierohr 60 aus Metall angesetzt «ein· Auch der zwischen der Heizkanmer und der Kühlkammer liegende Bereich des lohlauohe· 58 iat Ton einer ebenfalls aus fig· 6 ersichtlichen Metallbüchse 61 umschlossen, durch welch« ein· unerwünschte Ausdehnung dieses Teils des Schlauches, während er unter der irkung des in dasselbe eingeführten Druckmittel· steht, zu rerhindern. Diese ToreichtsmsJnahmen sind nur in der Nachbars ohaft der Heiskammer erforderlieh« Bei Raumtemperatur macht β· der Wideretand de· Schlauches gegen radial· Ausdehnung überflüssig, derartige Malnahmen zu treffen* Die Bohrung 54 iet so bemessen, das die Buchse 61 an der zweckentsprechenden Stelle auf den Schlauch 58 aufgeschoben werden kann, beror dieser in dl« Bohrungen |1 und 54 eingesetzt wird. Die Ausdehnungsmögliohkeit des Schlauches $8 und der Durchmesser der Bohrungen 51 und 54 SlML ·ο 4MMHMt, AaS dl·· möglich iet.As a result of this tight seal that takes place after the heating combs have been assembled, it is not necessary to bum Purposes of introducing and removing »* de * volume ·· 19 to dismantle other parts of the Yorriohtuhg, al · the hose. At the end of the · Schlauoh ·· 58 a bend or Elbow pipe 60 made of metal attached «also the area between the heating chamber and the cooling chamber of the lohlauohe 58 is enclosed in a metal sleeve 61, also shown in FIG. 6, which allows undesired expansion of this part of the hose while it is under the action of the pressure medium introduced into it rerhinder. These safety measures are only required in the neighboring area of the hot chamber at room temperature β · the resistance of the · hose against radial · expansion makes it unnecessary to take such measures can, but this is used in the holes | 1 and 54. The expansion possibility of the hose $ 8 and the diameter of the bores 51 and 54 SlML ο 4MMHMt, AaS dl · · possible.

Aue den nunmehr su beechrübemden Figurln 3 timd 6 iat die Auebildung der Torriehtung 27 zur Entfernung der aus dam Umfang des Sta·stranges Torspriagenden Rippe, welohe durch Verformung de· fowi in Zylinderform gebildet ward·, nacht·«Aue the now su beechrübemden Figures 3 and 6 iat die Auebildung the Torriehtung 27 for the removal of the dam Circumference of the strands of the rib, which extends through the arch Deformation de · fowi was formed in a cylindrical shape ·, night · «

1093U/01861093U / 0186

BADBATH

ORIGINAL - 22 -ORIGINAL - 22 -

dieser die Dampfheizkammer 18 verläßt, ersichtlich. Biese Vorrichtung besteht aus einer das Eindrücken der Rippe bewirkenden Druckvorrichtung 65» die auf einem Teil des Kühlblocks 66 an dessen der Dampfheizkammer 18 benachbartem Ende gelagert ist. Die Druckvorrichtung 65 ist durch ein Paar von Setzsohrauben 67 verstellbar, welche mit einer Schraube 68 zusammenwirken, die in einem langgestreckten Schlitz 69 der Druckvorrichtung 65 gleitet und in eine in einem sich nach oben erstreckenden Teil des Kühlblocks 66 gebildete Sackbohrung 70 eingeschraubt ist. Der benachbarte Rest des Kühlblocks ist weggeschnitten und ermöglicht hierdurch die Anordnung eines von der Druckvorrichtung getragenen, sich nach unten zwischen die Kanten des in Zylinderform gebrachten Bandes erstreckenden Elements 71» welches auf die etwa vorhandene Rippe des Stabstranges drückt und derart diese zum Verwehwinden bringt.this leaves the steam heating chamber 18, can be seen. tuck The device consists of a pressure device 65 »which presses in the rib and which is applied to part of the Cooling block 66 is mounted on the end adjacent to the steam heating chamber 18. The printing device 65 is by a Pair of Setzsohrauben 67 adjustable, which cooperate with a screw 68, which in an elongated Slot 69 of pressure device 65 slides and into an upwardly extending portion of cooling block 66 blind hole 70 formed is screwed in. The adjacent remainder of the cooling block is cut away and enabled This results in the arrangement of one carried by the printing device, extending downward between the edges of the cylindrical shape brought band extending element 71 »which presses on the possibly existing rib of the rod strand and in such a way that it blows away.

Die den Sohlauch 58 im Bereich dieses offenen Teils der Vorrichtung UM8chilesβende Buchse 61 ist in einer Rille 72 des Kühlbiooki gelagert, die mit der Hilfsbohrung 55 fluchtet. In eine auf der Heiz- und auf der Kühlkammer und auf dem Tragkörper 40 ruhendes kastenförmiges Gehäuse 73 mündet eine Leitung 74, die an eine Saugpumpe angeschlossen ist, und über die wowohl die Luft aus dem Innenraum 75 des Gehäuse» 73 herausgesaugt wie etwa aus der Heizkammer 18 ausgetretenen: Dampf abgesaugt wird. Durch öffnungen 81 _ 24 -The sole tube 58 in the area of this open part of the device UM8chilesβende bush 61 is in a groove 72 of the Kühlbiooki stored, which is aligned with the auxiliary bore 55. In one on the heating and on the cooling chamber and on the support body 40 resting box-shaped housing 73 opens into a line 74, which is connected to a suction pump, and over which sucked the air out of the interior 75 of the housing 73, such as exiting the heating chamber 18: Steam is extracted. Through openings 81 _ 24 -

10 9 8 4 4/0186 8 10 9 8 4 4/0186 8

tb32U4ötb32U4ö

srsr

kann aus der Kühlkammer Kühlluft durch den Schlitz 82 in die Aufnahmevorrichtung 17 einströmen»can cool air from the cooling chamber through the slot 82 in the receiving device 17 flow in »

Aus den Figuren 4 und 7 ie-t die Ausbildung der Kühlkammer im einzelnen ersichtlich. Sie besteht aus einem Kühlblock mit drei Bohrungen, von denen die Bohrungen 51 und 54 die Hauptbohrungen für den Stabstrang und das Band und die Bohrung 58 die Hilfsbohrung für den Dichtunwtiti58 sind. Durch eine sich über nahezu die Gesamtlänge des Kühlblocke erstreckende Bohrung 77 wird die Verbindung mit der Leitung 30 hergestellt, aus welcher Druckluft zugeführt und über öffnungen 78, die mit der Bohrung 51 in Verbindung stehen, verteilt wird, um dann durch das durchlässige Band und den Stabstrang hindurchzuströmen und diese zu kühlen·The design of the cooling chamber can be seen from FIGS. 4 and 7 can be seen in detail. It consists of a cooling block with three bores, of which the bores 51 and 54 are the main bores for the rod string and the tape and the Hole 58 is the auxiliary hole for the Dichtunwtiti58. The connection to the line is established through a bore 77 extending over almost the entire length of the cooling block 30 produced, from which compressed air is supplied and via openings 78 which are in communication with the bore 51, is distributed in order to then flow through the permeable band and the rod strand and cool them

Die Schlitze 79 und 80 ermöglichen das Einführmn und Herausnehmen des endlosen Bandes 19 κ in der gleichen Weise wie die ähnlich ausgebildeten Schlitze in der Dampfheizkammer 18. An die Leitung 30 ist eine nicht dargestellte Preßluftquelle angeschlossen. Durch öffnungen 81 wird der Austritt der Kühlluft und des gebildeten Kondensats aus dem Stabstrang und dem Bandes in die Aufnahmevorrichtung 17 über einen Schlitz 82 ermöglicht, der sich etwa über die Gesamtlänge de KÜhlblocks 66 und des unterhalb desselben liegenden Teils des !Dragkörpers 40 erstreckt«The slots 79 and 80 allow insertion and removal of the endless belt 19 κ in the same way as the similarly formed slots in the steam heating chamber 18. A source of compressed air, not shown, is connected to line 30. The cooling air is discharged through openings 81 and the condensate formed from the rod strand and the tape into the receiving device 17 via a slot 82 allows, which extends approximately over the entire length of the cooling block 66 and the part of the drag body 40 lying below it «

109844/0186 BAD ORIGINAL - 24 -109844/0186 ORIGINAL BATHROOM - 24 -

153^046153 ^ 046

StSt.

Auf dem Tragkörper 40 von U-förmigem Priffl. ist ferner, wie aus ^ig. 3 ersichtlich, der Austrittsblock 83 gelagert, der, wie oben bereits bemerkt wurde, eine sich nach oben erweiternde oben offene Rille aufweist, deren Vorhandensein die Trennung des Bandes 19 von dem Stabstrang 26 erleichtert·On the support body 40 of U-shaped Priffl. is furthermore, like from ^ ig. 3 can be seen, the outlet block 83 is mounted, which, as has already been noted above, has an upwardly widening groove which is open at the top, the presence of which facilitates the separation of the band 19 from the rod strand 26.

Aus dem Querschnitt gemäß Pig. 8 ist eine abgeänderte vorzungeweiae Ausführungsform des Kühlblocks ersichtlich, bei welcher Vorrichtungen zur Veränderung des Umfanges der Hauptbohrung vorgesehen sind, welche derart eine geringe Änderung des Durchmessers des Stabstranges ermöglichen. Wie aus einem Vergleich mit den figuren 1 und 8 ersichtlich ist, beetent der Hauptunterschied der in Fig. 8 dargestellten Ausführungsform des Kühlblocks 66 dieser gegenüber darin, daß in derjenigen seiner Seitenwandungen, die den Schlitzen 79 und 80 gegenüberliegt, eine tiefe Rille 85 vorgesehen ist und der oberhalb dieser Rille liegende Teil des Kühlblocke von einer Mehrzahl von Schrauben 86 durchdrungen wird, welche in Grewindebohrungen 87 in dem unterhalb der Rille 85 liegenden Teil des Kühlblocks eingeschraubt sind. Der zwischen der Rille 85 und der Bohrung 51 liegende Teil 88 des Kühlblocks 66 ist so bemessen, daß er durch Anziehen der Schrauben 86 gebogen und hierdurch der wirksame Durchmesser der Bohrung vergrößert werden kann.From the cross section according to Pig. 8, a modified preliminary embodiment of the cooling block can be seen at which devices are provided for changing the circumference of the main bore, which such a small Allow changing the diameter of the rod strand. As can be seen from a comparison with FIGS. 1 and 8, the main difference is that shown in FIG Embodiment of the cooling block 66 this opposite in that in that of its side walls, which the slots 79 and 80 is opposite, a deep groove 85 is provided and the part of the cooling block lying above this groove is penetrated by a plurality of screws 86 which are screwed into threaded bores 87 in the part of the cooling block lying below the groove 85. The one between the Groove 85 and the bore 51 lying part 88 of the cooling block 66 is dimensioned so that by tightening the screws 86 bent and thereby the effective diameter of the bore can be increased.

1098 4 4/0186 1098 4 4/0186

«25-«25-

Jeder der Schrauben 86 benachbart sitzt eine weitere in der Abbildung nicht dargestellte Schraube, welche der unteren Fläche der Rille 85 anliegt und in den oberen !eil des Blockes 66 eingeschraubt ist. Durch Lookern der Schrauben 86 und Anziehen dieser weiteren Schrauben kann der Teil 88 in der der vorstehend beschriebenen entgegengesetzten Richtung gebogen und hierdurch der wirksame Durchmesser der Bohrung 51 verringert werden. Solche Änderungen des Durchmessers der Bohrung 51 dienen lediglich dem Zwecke, den Durchmesser des Stabstranges 26 erwünschtenfalls geringfügig zu ändern.Adjacent to each of the screws 86 is a further screw, not shown in the figure, which rests on the lower surface of the groove 85 and in the upper part of the block 66 is screwed. By looking the screws 86 and tightening these additional screws, the Part 88 bent in the opposite direction to that described above and thereby the effective diameter of the Bore 51 can be reduced. Such changes in the diameter of the bore 51 are only used for the purpose To change the diameter of the rod strand 26 if desired slightly.

Im Falle der Verwendung eines Eühlbslockes dieser abgeänderten Ausführungsform braucht sich der Teil desselben, auf welchem die Rippenentfernungsvorrichtung gelagert ist, nicht zu bewegen, wenn die Verstellungen der Schrauben erfolgen. Es werden dann die Schrauben 86 an dem der Heizkammer benachbarten Ende weggelassen« Ferner wird ein gertikal verlaufender Schlitz vorgesehen, welcher die Rille 85 mit der Oberseite des Blockes 66 verbindet und das dem Ende der Heizkammer benaohbarte Ende des Blockes weggeschnitten« Im Falle dieser Ausbildung wird durch die Bewegung des Kühlblockes zum Zwecke seiner Verstellung de Lage der Rippenentfernungsvorrichtung , die dann stationär bleibt, nicht beeinflußt.In the case of using an Eühlbslockes this modified embodiment, the part of the same consumes which the rib removal device is mounted not to move when the adjustments of the screws are carried out. The screws 86 at the end adjacent to the heating chamber are then omitted Slit is provided which connects the groove 85 to the top of the block 66 and the end of the block adjacent to the end of the heating chamber is cut away. In the case of this Training is achieved by moving the cooling block for the purpose of adjusting the position of the rib removal device, which then remains stationary, is not affected.

109844/0186109844/0186

- 26 -- 26 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Eine ähnliche Verstellmöglichkeit kann enrünechtenfalle auch in dem Dappfzuleitungsblock vorgesehen sein. Die Abdichtung der Hilfsbohrung 55 wird durch »solche YerStellungen nioht beeinträchtigt« Sie wird in diesen Falle durch weitere Ausdehnung des Schlauches 58 gesichert.A similar adjustment option can be used also be provided in the steam supply line block. the Sealing of the auxiliary bore 55 is "not impaired by such settings". In this case, it is achieved further expansion of the hose 58 secured.

Selbstverständlich sind gegenüber den vorstehend im einzelnen beschriebenen und in den Abbildungen dargestellten Ausführunge foraen einer sur durchführung des neuen Verfahrene geeix£feten Anlage Änderungen in vielfacher Hinsieht möglich, ohne den Grundgedanken der Erfindung su verlassen, die keineswegs auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsforsien beschränkt ist,Of course, compared to the designs described in detail above and shown in the figures Forum of a sur implementation of the new procedure geeix £ feten Plant changes in many respects possible without leaving the basic idea of the invention, which in no way depends on the execution forms shown and described are limited,

Patentansprüche tClaims t

- 27 -- 27 -

109844/019«109844/019 «

BADBATH

Claims (1)

Patentansprüche Claims tt 1· Verfahren zur Herstellung von kontinuierlichen Stateträngen, vorzugsweise für Tabakrauchfilter,, aus faden- beziehungsweise faserförmigem Material durch Verkleben mittels eines durch Wärme aktivierbaren Bindemittels, bei welchem ias Fadenbeziehungsweise Fasermaterial auf einem endlosen Band durch eine Heizkammer hindurchgeführt wird, in welcher das Material erhitzt und das Klebmittel aktiviert .wird, dadurch gekennzeichnet, dafl unter Verwendung eines für ein beheizendes Medium durchlässigen Bandes als Träger, durch dessen Verbringen in im wesentlichen zylindrische Form das Fadenmaterial vor seinem Eintritt in die Heizkammer zu dem Stab geformt wird, in dieser das Heizmedium durch das durchlässige Band geleitet, derart auf seinem Wege durch die Heizkammer hindurch in unmittelbaren Kontakt mit dem Band gebracht und durch dessen Wirkung das Fadenmaterial im Umfangsbereioh des StabaxmT^inander verklebt wird.1 process for the production of continuous statetranks, preferably for tobacco smoke filters, made of thread or fibrous material by gluing by means of a through Heat activatable binder, in which ias thread or Fiber material is passed on an endless belt through a heating chamber in which the material heated and the adhesive activated .wird, characterized in that using a for a heating Medium permeable tape as a carrier, by bringing it into a substantially cylindrical shape, the thread material before its entry into the heating chamber is shaped into the rod, in which the heating medium is passed through the permeable belt, in this way brought into direct contact with the tape on its way through the heating chamber and by its action the thread material in the circumference area of the StabaxmT ^ in each other is glued. 2. Verfahren nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, daß der aus dem Fadenmaterial gebildete Stabstrang nach Passieren der Heiskammer durch eine Kühlkammer hindurchgeleitet wird, in welche ein mit dem Stabstrang in Kontakt gelangendes kühlendes Gras eingeleitet wird.2. The method according to Anspruoh 1, characterized in that the from The strand of rods formed by the thread material is passed through a cooling chamber after passing through the hot chamber, into which a cooling grass coming into contact with the rod is introduced will. 3· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafl der Stabstrang auch durch die Kühlkammer auf einem durohläeeigen Band, hindurchgeleitet und das kühlendes Gae durch das durchlässig· Band hindurchgieitet wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the rod strand is also passed through the cooling chamber on a durometer band and the cooling gas is passed through the permeable band. 109844/0186 BAD ORIGINAL109844/0186 ORIGINAL BATHROOM - 28 -- 28 - 153^046153 ^ 046 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein und dasselbe durchlässige Band den Träger für das Fadenmaterial auf seinem Wege sowohl durch die Heiz- wie durch die Kühlkammer bildet*4. The method according to claim 1, characterized in that one and the same permeable band supports the thread material on its way through both the heating and the through the cooling chamber * 5· Verfahren nach einem oder Mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß nach Bildung des χ fertigen Stabstranges dessen Luftdurchfluflwiderstand fortlaufend gemessen und in Abhängigkeit τοη den JSrgebnissen dieser Messungen das Gewicht je Längeneinheit des Stabes beziehungsweise des ihn bildenden Fadenmaterial derart geändert wird, dad der Durehlluflwiderstand im wesentlichen konstant erhalten wird.5. Method according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that after the formation of the finished rod strand, its air flow resistance continues measured and depending on the results of these Measurements the weight per unit length of the rod respectively of the thread material forming it is changed in such a way that the flow resistance is essentially constant is obtained. 6· Verfahren nach einem oder mehreren a@r Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dad der Stabstrang nach Verlassen der Htizkammsr einer nochmaligen yerformenden Einwirkung und damit Änderung der Gestalt oder der Abmessungen seines Querschnitts unterworfen wirdl6 · A method according to one or more of a @ r claims 1 to 5 »characterized in that the rod after leaving the strand dad Htizkammsr a repeated yerformenden action and change in the shape or dimensions of its cross section subjected wirdl Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dafi die rerfomend· Einwirkung in dem Einpressen der zwischen den einander benachbarten Kanten des zylindrisch verformten Bandes rerspringenden fasern gebildeten Rippe bestehtl7 »The method of claim 6, characterized in that the Dafi rerfomend · action in the pressing of the rerspringenden between the adjacent edges of the cylindrically deformed ribbon fiber rib formed bestehtl - 29 109844/0186 - 29 109844/0186 θ. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennieiohnet, daB die Beseitigung der Bippe auf de» Wege des Stabstranges swieohen der Heiskammer und der Kühlkammer durch einen auf eie auegeübten Prefldruck erfolgt,θ. Method according to Claim 7, characterized in that the Elimination of the bippe on the way of the rod strand as well as the heating chamber and the cooling chamber by one on one pre-printing is carried out, 9· Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8» dadurch gekennzeichnet, daß dem in Bildung befindlichen Stabstrang ein die ffilterwirkung rerbessernder Zusatzstoff in Mischung mit einem thermoplastischen Bindemittel einverleibt wird,9 · Method according to one or more of claims 1 to 8 » characterized in that the rod strand being formed has an additive which improves the filtering effect is incorporated in a mixture with a thermoplastic binder, 10. Verfahren naehr*Anepruoh 9» dadurch gekennieichnet, 4LaS unter Verwendung eines Tows aus Zelluloseasetatfasera der Zusatsstoff aus mit Polyäthylenteilohen gemischten Kohleteilohen besteht·10. Procedure more * Anepruoh 9 »marked by this, 4LaS under Use of a tow made of cellulose acetate fiber, the additive made of carbon parts mixed with polyethylene parts consists· 11· Anlage sur Durchführung des Verfahrens nach Anspruoh 1 alt einer mit einer Zuleitung für ein beheisendee Medium ausge-11 · Annex for carrying out the method according to claim 1 old one equipped with a supply line for a containing medium m rüsteten Hei «kammer, durch welche das endlose Band hindurehläuft, dadurch gekennseichmet, AsJ der Heilkammer eine ebenfalls iron dem endlosen durchlässigen Band durchlaufene Kühlkammer naohgeeohaltet iet, in weleher die Kuhluag des Stabstranges mittel« eines kühlem*em Saeee erfelgt. In the equipped heating chamber, through which the endless belt runs, characterized by the fact that the healing chamber contains a cooling chamber which is also ironed through to the endless, permeable belt, in which the cooling of the rod is achieved by means of a cool saeee. ·" ■■-' " ■ ■ -ίο-· "■■ - '" ■ ■ -ίο- ■. ' ■ ·■. '■ · 1098AA/0186 i bad original1098AA / 0186 i bad original a*a * 12. Anlage naclx Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine auf den geformten Stabetrang wirkende, seinen Querschnitt oder seine Abmessungen verändernde Druckvorrichtung.12. Plant according to claim 11, characterized by one on the shaped rod strand acting, its cross-section or its Dimension changing printing device. 13* Anlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die vorzugsweise verstellbare Druckvorrichtung aus einem zwischen der Heizkammer und der Kühlkammer angeordneten zwischen der einander benachbarten Längskanten des zu grundsätzlicher Zylinderform verformten Bandes wirkenden Streifen besteht.13 * Plant according to claim 12, characterized in that the preferably adjustable pressure device from one arranged between the heating chamber and the cooling chamber acting between the adjacent longitudinal edges of the band, which has been deformed to a fundamentally cylindrical shape Strip consists. H. Anlage nach Anspruch 11 bis 13, gekennzeichnet durch eine druckabhängig arbeitende kontinuierlich den Druckabfall innerhalb des Stabstranges messende Vorrichtung.H. Plant according to claim 11 to 13, characterized by a pressure-dependent operating continuously the pressure drop device measuring within the rod strand. 15. Anlage nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die druckabhängig arbeitende Vorrichtung durch die von ihr ge^- gebenen Impulse eine Zuführungsrolle für das Faden- bzwl Fasermaterial ist Sinne der Änderung der Umlaufgeschwindigkeit derselben steuert.15. Plant according to claim 14, characterized in that the pressure-dependent device through the given impulses a feed roller for the thread or fiber material is sense of changing the speed of rotation of the same controls. 16. Anlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizkammer eine Hauptbohrung, durch welche das durchlässige Band und das von diesem getragene Faden« bzw. Fasermaterial hindurchläuft und öffnungen für die Zuführung des Heizmediums aufweist.16. Plant according to one or more of claims 11 to 15, characterized in that the heating chamber has a main bore through which the permeable tape and that carried by it Thread «or fiber material runs through and openings for the supply of the heating medium. 109844/0186 " 31 "109844/0186 " 31 " 17. Anlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eins der beiden Gehäuse eine Bohrung für das Hindurchlaufen des Tows und des dieses umschliessenden Bandes in der Längsrichtung, sowie einen diese Bohrung mit einer Außenfläche des Gehäuses über dessen Gesamtlänge verbindenden Längsschlitz, der so bemessen ist, daß er das Einführen oder Herausnehmen des Bandes in oder aus dem betreffenden Gehäuse ermöglicht, und eine Vorrichtung zur Abdichtung dieses Schlitzes auf seiner gemeinsamen Läng· aufweist.17. Plant according to one or more of claims 11 to 15, characterized in that at least one of the two housings has a bore for passing through the tow and this surrounding band in the longitudinal direction, as well as one this bore with an outer surface of the housing over its entire length connecting longitudinal slot, which is dimensioned so, that it enables the insertion or removal of the tape in or from the relevant housing, and a device to seal this slot along its common length. 18. Anlage nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Abdichtung des Schlitzes eine weitere im wesentlichen parallel zu der Bohrung für den Durchtritt des Tows und des Bandes verlaufende, eine axiale Verbreiterung des Schlitzes bildende Hilfsbohrung aufweist, durch welche hindurch sich ein ausdehnbarer Schlauch erstreckt, der an eine Zuleitung für ein Druckmittel in sein Inneres und hierdurch bewirkte Ausdehnung des Schlauches und damit Abdichtung des Schlitzes angeschlossen ist.18. Plant according to claim 17, characterized in that the Device for sealing the slot another substantially parallel to the bore for the passage of the Tows and the band extending, an axial widening of the slot forming auxiliary bore through which an expandable hose extends through it, which is connected to a supply line for a pressure medium into its interior and through it caused expansion of the hose and thus sealing of the slot is connected. 19. Anlage nach Anspruch 17 oder 18, gekennzeichnet durch Vorxzz richtungen zur Inderungs der Länge einer Querachse der Bohrung durch Änderung des Abstandes zwischen den einander gegenüberliegenden Flächen des Schlitzes.19. Plant according to claim 17 or 18, characterized by Vorxzz directions for inducing the length of a transverse axis of the Drilling by changing the distance between each other opposite faces of the slot. BAD ORIGINAL 32 109844/0186 BATH ORIGINAL 32 109844/0186 20β Aus einem Abschnitt eines Stabstranges aus faden- beziehungsweise faeerföncigem Material bestehendes Zigarettenfilter, dadwroh gtkennzelehnet$ daS der Filterkörper eine gleichmäßig verformbar« Uofangaflache aufweist, die sich demzufolge bei Ausübung eines traneaxialen Druckes auf sie ohne Bildung von Unregelmäßigkeiten verfemt*20 β A cigarette filter consisting of a section of a rod made of thread-like or fiber-optic material, because the filter body has a uniformly deformable surface which, when exerted traneaxial pressure on it, is blocked without the formation of irregularities * 21„ Zigarettenfilter n&eh Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß seine ümfangsflache mit Einprägungen versehen ist,21 "cigarette filter n eh claim 20, characterized in that its is provided with indentations ümfangsflache, 22# Zigarettenfilter r*.aeh Änepruah 20 odtr 21» dadurch gekennzeichnet» daß die eioh in ssiiier Läng#i*iei5.teag eretreckenden es bildenden fortlaufendes ^ie.« ',· ;-alehimgeweise lasern gekräuselt sind·22 # * r cigarette filter .aeh Änepruah 20 OTDR 21 "characterized" in that the eioh ssiiier Läng # i * iei5.teag eretreckenden it ie forming continuous ^ "',·;. -Alehimgeweise are curled lase · 23* Mit ein·* filter gemäß daa Ansprü.ehen 20s 21 oder 22 versehene Eigaratte* dadurch gekeim*eish»j§t# daß das Filter mit dem Hülsenkörper der Zigarette durch einen herumgelegten Streifen verbunden iet» der einen Teil dee mit Tabak gefüllten Hülsen» körpers und die ganze Länge des Filters umschließt.23 * With a · * filter according daa Ansprü.ehen 20 s * * gekeim characterized eish »# j§t that the filter iet connected to the sleeve body of the cigarette by a strip down around 21 or 22 provided Eigaratte" dee of a portion of tobacco filled sleeve »body and encloses the entire length of the filter. 1Ö98U/01861Ö98U / 0186
DE1532046A 1965-10-22 1966-09-30 Method and device for the production of non-covered continuous strands of filamentary or fibrous material, preferably for tobacco filters Granted DE1532046B2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US50225065A 1965-10-22 1965-10-22
US55115866A 1966-05-18 1966-05-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1532046A1 true DE1532046A1 (en) 1971-10-28
DE1532046B2 DE1532046B2 (en) 1974-12-12

Family

ID=27054080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1532046A Granted DE1532046B2 (en) 1965-10-22 1966-09-30 Method and device for the production of non-covered continuous strands of filamentary or fibrous material, preferably for tobacco filters

Country Status (17)

Country Link
US (1) US3455766A (en)
AT (1) AT264346B (en)
BE (1) BE688656A (en)
BG (1) BG16731A3 (en)
BR (1) BR6683365D0 (en)
CH (1) CH454716A (en)
CS (1) CS185551B2 (en)
DE (1) DE1532046B2 (en)
DK (1) DK133173C (en)
ES (1) ES331869A1 (en)
FI (1) FI46675C (en)
FR (1) FR1504030A (en)
GB (1) GB1169932A (en)
IL (1) IL26609A (en)
NL (1) NL6614701A (en)
SE (1) SE328231B (en)
YU (1) YU35955B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2802576A1 (en) * 1977-12-15 1979-06-21 Baumgartner Papiers Sa METHOD FOR PRODUCING ROD-SHAPED ELEMENTS, DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD, CIGARETTE FILTER UNIT PRODUCED BY THE METHOD, AND APPLICATION OF THE METHOD
US9392819B2 (en) 2012-03-05 2016-07-19 Montrade S.R.L. Method and machine for producing paperless filter rods for smoking articles

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1592952A (en) * 1976-11-02 1981-07-15 Cigarette Components Ltd Smoke filter and process
DE2804991A1 (en) * 1978-02-06 1979-08-16 Hauni Werke Koerber & Co Kg FILTER CIGARETTE WITH A MOUTH PIECE COMPOSING AT LEAST TWO FILTER COMPONENTS, METHOD FOR MANUFACTURING A FILTER CIGARETTE AND DEVICE FOR EXECUTING THE METHOD
ZA804947B (en) * 1979-08-28 1981-06-24 British American Tobacco Co Smoke filtration
US4312698A (en) * 1980-01-11 1982-01-26 Philip Morris, Inc. Fibrous rod forming device
IT1149414B (en) 1981-01-15 1986-12-03 Cigarette Components Ltd CIGARETTE FILTER
DE3250135C2 (en) * 1981-01-15 2000-09-28 Cigarette Components Ltd Cigarette filter covered by tubular wall
US4869274A (en) * 1986-07-23 1989-09-26 Berger Richard M Cooling apparatus for use in the manufacture of tobacco filters
US5911224A (en) * 1997-05-01 1999-06-15 Filtrona International Limited Biodegradable polyvinyl alcohol tobacco smoke filters, tobacco smoke products incorporating such filters, and methods and apparatus for making same
GB2347607B (en) * 1999-03-09 2003-10-22 Filtrona Int Ltd Papirosi cigarette filter
GB0619958D0 (en) * 2006-10-09 2006-11-15 Filtrona Int Ltd Tobacco smoke filter
EP3006934B1 (en) * 2008-08-01 2017-02-01 BioVentures, Inc., Device for the purification, isolation, desalting or buffer/solvent exchange of substances
US20140196728A1 (en) 2011-07-07 2014-07-17 Ahmad Fashihul Lisan Tobacco smoke filter and method of production
ES2740820T3 (en) * 2015-08-24 2020-02-06 Philip Morris Products Sa Method to dry the filter rods
US10779565B2 (en) * 2015-11-30 2020-09-22 Philip Morris Products S.A. Filter manufacturing apparatus
CN107319633A (en) * 2017-08-22 2017-11-07 江苏大亚滤嘴材料有限公司 A kind of former for manufacturing gear cylinder build blank pipe filter stick
CN109315828A (en) * 2018-11-14 2019-02-12 郑州博讯电气技术有限公司 A kind of hollow filter stick process equipment

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3297512A (en) * 1962-12-26 1967-01-10 Eastman Kodak Co Apparatus for forming rods from continuous filament tow
US3377220A (en) * 1967-06-09 1968-04-09 American Filtrona Corp Process for making stable elongated elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2802576A1 (en) * 1977-12-15 1979-06-21 Baumgartner Papiers Sa METHOD FOR PRODUCING ROD-SHAPED ELEMENTS, DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD, CIGARETTE FILTER UNIT PRODUCED BY THE METHOD, AND APPLICATION OF THE METHOD
US9392819B2 (en) 2012-03-05 2016-07-19 Montrade S.R.L. Method and machine for producing paperless filter rods for smoking articles

Also Published As

Publication number Publication date
ES331869A1 (en) 1967-11-16
FR1504030A (en) 1967-12-01
AT264346B (en) 1968-08-26
FI46675B (en) 1973-02-28
IL26609A (en) 1970-09-17
CH454716A (en) 1968-04-15
DK133173B (en) 1976-04-05
BE688656A (en) 1967-04-21
DK133173C (en) 1976-10-25
BR6683365D0 (en) 1973-12-27
FI46675C (en) 1973-06-11
YU35955B (en) 1981-11-13
GB1169932A (en) 1969-11-05
DE1532046B2 (en) 1974-12-12
YU198366A (en) 1981-04-30
NL6614701A (en) 1967-04-24
CS185551B2 (en) 1978-10-31
US3455766A (en) 1969-07-15
SE328231B (en) 1970-09-07
BG16731A3 (en) 1973-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1532046A1 (en) Method and device for the production of rods from filiform material, in particular for tobacco smoke filters
DE2558004C3 (en) Cigarette filters containing cellulose acetate threads, method and apparatus for their manufacture
DE3932891C2 (en) Particulate additive tobacco smoke filter and method of making a tobacco smoke filter
DE1657244B1 (en) Method and device for the production of fiber rods, in particular for use as a cigarette filter
AT401598B (en) TOBACCO SMOKE FILTER OR FILTER ELEMENT WITH A LONG-SLEEVED CORE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE60310596T2 (en) SMOKE FILTER
DD143206A5 (en) MANUFACTURE OF FILTERS FOR TOBACCO SMOKING
DE3216667A1 (en) TObacco smoke filter
DE1272794B (en) Method and device for the production of nonwovens
DE1192571B (en) Method and device for producing filter rods from a bundle of crimped threads
CH448856A (en) Method for producing a dimensionally stable rod-shaped body, apparatus for carrying out the method, rod-shaped bodies produced by the method and use of the same
DD297548A5 (en) PARTICLE FILTER SORPTION FILTER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2440821C3 (en) Cigarette filters and method and apparatus for their manufacture
DE2755720A1 (en) TOBACCO SMOKE FILTER
DE1028926B (en) Filter element for tobacco smoke
EP0269915A2 (en) Method and device for the manufacture of tobacco smoke filter rods
EP0716816A2 (en) Segmented filter cigarette
DE2020115A1 (en) Process and device for the production of filter material for smoking products
DE3150831A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ROD-SHAPED ELEMENTS, DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD, CIGARETTE FILTER UNITS PRODUCED BY THE METHOD, AND APPLICATION OF THE METHOD
EP1341424A1 (en) Smoking product comprising a tobacco filter with a hollow mouthpiece
EP3123877A1 (en) Method and apparatus for treating at least one strip of filter material for the production of paper-free filter rods for rod-shaped smoking articles in the tobacco industry
DE1632222B1 (en) Plastic cigarette mouthpiece and process for its manufacture
DE1432622A1 (en) Process for the manufacture of filters
DE10123351B4 (en) Method and device for producing cigarette filters
DE3602997A1 (en) METHOD FOR PRODUCING FILTER ELEMENTS FOR CIGARETTES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977