DE1530388A1 - Device for the triggering of turnout orders in process signal boxes with centrally controlled information processing - Google Patents

Device for the triggering of turnout orders in process signal boxes with centrally controlled information processing

Info

Publication number
DE1530388A1
DE1530388A1 DE19651530388 DE1530388A DE1530388A1 DE 1530388 A1 DE1530388 A1 DE 1530388A1 DE 19651530388 DE19651530388 DE 19651530388 DE 1530388 A DE1530388 A DE 1530388A DE 1530388 A1 DE1530388 A1 DE 1530388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
turnout
track
job
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651530388
Other languages
German (de)
Other versions
DE1530388B2 (en
Inventor
Schmidt Dipl-Ing Eberhard
Klaus Wittenbecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1530388A1 publication Critical patent/DE1530388A1/en
Publication of DE1530388B2 publication Critical patent/DE1530388B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L17/00Switching systems for classification yards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFTSIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT

8000 München 2,8000 Munich 2,

WlttelsbacherplätzWlttelsbacherplätz

pa 6 5/3204 Akt.Z.: P 15 30 388.5pa 6 5/3204 Current date: P 15 30 388.5

Neue UnterlagenNew documents

Einrichtung zum Auslösen von Weichenstellaufträgen in Ablaufstellv/erkeri mit zentral gesteuerter Info mat-ions verarbeitungDevice for triggering point-setting orders in process control unit with centrally controlled Info mat-ions processing

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Auslösen von Weicheiistellaui tragen in Ablauf Stellwerken mit zentral gesteuerter Informationsverarbeitung von ablaufenden Abteilungen zugeordneten Ablauf auf tr'igen, die aus je einen rfeichenlagekennseichen für jede von der betreffenden Abteilung bis surr. Richtun~sgleis au befahrende v/eiche der aufeinanderfolgenden Y/eiclienstaffeln bestehen und bei;.; Ablaufen der Abteilungen in je einer 2eile eint.·?; .-U'oei ι so pe ichers enthalten sind.The invention relates to a device for triggering Weicheiistellaui wear in process signal boxes with centrally controlled information processing from running departments assigned process on tr'igen, each consisting of a field location identification codes for each of the relevant department up to surr. Directional track au driving v / calibration of the successive Y / eiclienstaffeln exist and at;.; The departments run off in one 2eil unites. · ?; .-U'oei ι so pe ichers are included.

Pa 9/4H H;ich/üHPa 9 / 4H H; i / üH

9098Λ2/06969098Λ2 / 0696

BADBATH

PA 9AH/623 . ·PA 9AH / 623. ·

Bei- Ablauf st ellw.erken,·. dient »bekanntlich ein.At the end of the process, note that ·. serves »as is well known.

dazu,. Wagen- oder; Wagengruppen.-, eines zu. zerlegenden. Zuges,-- .><; * kurz Abteilungen genannt ,.«über- ein.,durch Weichen- gebild^es , -.: Grleisverzweigμng·ssy-stem■; in verschiedene |lichtungsg\eiaev zu;*;-! verteilen. -.Die; aura, ,selbsttätigen, .E-ins-teilen- der Fahrv/ege »für-; die .eiiiaelnen Abt.eilungen erforderlichen:, Ablaufinforiaa/tioneri werden.:in,, efin.ern Zu.gapßiLcheT.: deaTzugeha-rigen Ablaufatellwerkesges.peiehe.rt.., Das^Eingeben·4ΐ:β:3βΓ:,-Xnformationen ej£plgt .z*> B;.:. durch'Betätigen- ν&ικ.Έ$Φ$&®ι. ,pde.rHJß-itt.els Lpchstreifeii.:. Seii α,-βίϊ1-bisher· gebauteii; Ablau.fiötellwe;r.ke;i3:wird.:'der .im.- Zugspeicher,; ger·- h~ A:blaj3-fa.uIVfcrag/.-f:iir-s eine:; Abteilung "bei ^Beginn.to,. Car or; Car groups.-, one to. disassembling. Train, -.><; * called departments for short,. «over- a., through turnout structure ^ es, - .: Grleisverzweigμng · ssy-system ■; in different | clearing g \ eiaev to ; * ; - ! to distribute. -.The; aura,, automatic, .E-ins-sharing- der Fahrv / ege »for-; the individual departments required: process information. : in ,, efin.ern Zu.gapßiLcheT. : DeaTzugeha-engined Ablaufatellwerkesges.peiehe.rt .. The ^ entering · 4ΐ: β: 3βΓ: -Xnformationen ej £ plgt .z *>B;.:. by pressing ν & ικ.Έ $ Φ $ & ®ι. , pde.rHJß-itt.els Lpchstreifeii.:. Seii α, -βίϊ 1 -bisher · gebauteii; Ablau.fiötellwe; r.ke; i3: will.: 'The .im.- train storage ,; ger · - h ~ A: blaj3-fa.uIVfcrag /.- f: IIR s a:; Department "at ^ start.

:jdÄes@rvAbi;e,iluiagiin· elnen-der. ersten Weiche ΐ lie Len-'Sp'eieiierCü^ertsmigefis.lIliaiS^crür- diese Weichen gespeicherte ■· -■.. We i ehe nl agek entvz e i chen'"- de s- ■ Ablauf auf .träges; wird -dort-, al -s*·. ; "■ '■ · · Stellauftrag ausgegeben. Der verbleibende -Rest des -Ablauf auf träges wird danach entsprechend dem.'Ablauf weg der Abteilung, von Wdichenstaffel·^ SU Weichen-staf feL weiiter^eschaltert itind gibt dabei die ' : erforderlichen St el läuft rage ab»- Zu: dieserar Zweck raüss en für alle Weichen ■ Speieher vorgesehen^· Werde&r.die miadestens^ di'e ¥:e"ichenlageke-nnzeich'en der'betreff enden- We'iche und diejenigen d?er im Ablauf weg noch folgenden^ Weichend' speichern "können. · . . : ν -': jdÄes @ r v Abi; e, iluiagiin · elnen-der. first turnout ΐ lie Len-'Sp'eieiierCü ^ ertsmigefis.lIliaiS ^ crür- these turnouts stored ■ · - ■ .. We i ehe nl agek separate '"- the s- ■ sequence on. , al -s * ·.; "■ '■ · · Order output. The remainder of the process is then switched on in accordance with the process away from the department, from Wdichenstaffel · ^ SU turnout staf feL itind gives the ': required position runs off »- To: this purpose raüss s provided for all points ■ Speieher ^ · Will & r ^ .the miadestens di'e ¥: e "ichenlageke-nnzeich'en der'betreff enden- We'iche and those d 'Save it in the drain away even following ^ giving way? "can. ·. . : ν - '

Bei großem· Abstand zwischen den aufeinanderfolgenden Weichen kann es: vorkommeB.·, d,aß- sich· mehrere Abteiluiigeii,- die nach V&f~ - ' sehiedenen Richtungsgreisen.- ablauf eh sollen,'in einem GrIeIs^ · ■ '-' abschnitt zwischen zwei Weichen 'befinden. Unter1 Berücksichtigung dieser-Falle nuß,um das Verlorengehen von Ablaufaufträgen und ' ' die als Folge- dävorj; .entstehenden Falschläufer zu vermeiden,If there is a large distance between the successive turnouts, it can : occurB., D, ate-several compartments, - which according to V & f ~ - 'should anyway,' cut off in a group ^ · ■ '-' between two points'. Under 1 consideration of this case, it is necessary to avoid the loss of sequence orders and '' those as a result - dävorj; . to avoid wrong runs,

;: '--'"iiB^OCW'-"'■'■■■■■■.■"■■■■,■■■■■-■■■■■■■■ ■■■■■- ■■■■=■ 1530388 ;- ;: '-'"iiB ^ OCW '-"' ■ '■■■■■■. ■ "■■■■, ■■■■■ - ■■■■■■■■ ■■■■■ - ■■■■ = ■ 1530388 ; -

PA 9/414/623 * , PA 9/414/623 *,

für diese Gleisabschnitte eine ausreichende Zahl von Zwischen-' speichergrtippen eingerichtöt werden. Inabesondere hierdurch wird der Aufwand an Speiehern bei den bekannten AblaufStellwerken mit selbsttätiger Weichensteuerung erheblich. A sufficient number of temporary storage taps must be set up for these track sections. In particular because of this In the known process control systems with automatic point control, the expenditure on storage devices becomes considerable.

Bei Verwendung eines Arbeitsspeichera werden die den Weichen- und Gleisabschnitten angeordneten Speicher überflüssig. Die AbteiiuiigeEr veranlassen äaiin in der Reihenfolge des Ablaufens durch Betätigen eines Gleissehaltmittels, daß der Zugspeicher die diesen ablaufenden Abteilungen zugeordneten Ablaufaufträge in den Arbeitsspeicher abgibt. Wenn eine ablaufende Abteilung in den Bereich einer folgenden Weiche einfährt, muß für diese im Ablaufweg liegende Weiche das zugehörige Weichenlagekennzeicheii des betreffenden AbJaufaufträges vom Arbeitsspeicher angefordert werden» Diese Aufgabe übernehmen Schaltglieder in Gleisüberwachungseinrichtungen in Abhängigkeit vom Frei- oder Besetztzustand der betreffenden Wirkzone.When using a working memory, the Storage facilities arranged in turnouts and track sections are superfluous. The abbey will arrange aaiin in the order of expiration by actuating a track holding means, that the train memory the sequence orders assigned to these running departments in the working memory. If a departing department enters the area of a following switch, it must turnout lying in the discharge path the associated turnout position identifier of the relevant exit job requested from the main memory are »This task is performed by switching elements in track monitoring systems depending on the free or busy status the relevant zone of action.

Zum Aufsuchen der "richtigen" Speicherzeile des Arbeitsspeichers, die dear betreffenden Ablauf auf trag enthält, werden die in den Zeilen des Arbeitsspeichers enthaltenen Informationen' verwendet. Andererseits ist bisher ein Codierer vorgesehen, der bei Anforderung eines Weiehenlagekeniizeichens entsprechend der örtlichen Laxe der dieses Weichenlagekennzeichen anfordernden Gleisüberwacliuir.-seiiirichtui'ig: Speicher einstellt. Me Informationen dieser Speicher dienen als Vergleichsmerkmale und gestatten es nicht nur, durch Vergleich mit den Informationen."', des Arbeitsspeichers die "richtige" Zeile mit dem gesuchten Ablauf auf t rag- ^u finden, sonderxi auch das angeforderte vfeichenlagekeimze\chet: ar. 3er richtigen Stelle dieses Ablauf auf trägesTo find the "correct" memory line in the main memory, contains the relevant sequence order, the information contained in the lines of the main memory ' used. On the other hand, an encoder has been provided so far, corresponding to the request for a location sign the local laxity of the track monitoring requesting this point position indicator. Me Information from this memory is used as comparison features and does not just allow it to be compared with the information. "', of the main memory the "correct" line with the searched Find the sequence on t rag- ^ u, special also the requested vfeichenlagekeimze \ chet: ar. 3 correct place this process on sluggish

zu entnehrr,eii. _._ . ~* ^3*""*-to remove, eii. _._. ~ * ^ 3 * "" * -

BAD OFHQiNALBAD OFHQiNAL

909842/06-96909842 / 06-96

PA 9/414/623 " ■■■■."■' ;.■■-■■...,-:,PA 9/414/623 "■■■■." ■ ';. ■■ - ■■ ..., - :,

Es hat sich jedoch gezeigt, daß die Bildung der Vergleichsmerkmale mit Hilfe des Codierers recht umständlich und aufwendig ist. Außerdem ist ein Mehraufwand an Schaltgliedern für Löschimpulse erforderlich, die" vor jeder Einstellung neuer . Vergl.eichsmerkmale zur Ausgabe der Weichenlagekennzeichen von Ablaufaufträgen anderer ablaufender Abteilungen die vorhandenen Vergleiehsmerkisale laschen=.It has been shown, however, that the formation of the comparison features with the aid of the encoder is quite cumbersome and expensive is. In addition, an additional expenditure on switching elements for extinguishing pulses is required, which "before each setting new . Compare calibration features for the output of the point position indicators from Process orders of other running departments the existing Tab comparison marks =.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beheben und die Vergleichsmerkmale ohne den aufwendigen Codierer auf eine wesentlich einfachere Weise zu bilden.The invention is based on these disadvantages to fix and the comparison features without the laborious To create coders in a much simpler way.

Erfindungsgeraäß wird dies dadurch erreicht, daß ein zyklischAccording to the invention, this is achieved in that a cyclic

fortschaltbares Auftragsuchregister mit mindestens so viel Stufen wie Weichen vorhanden sind vorgesehen ist, das nacheinander für Weichen eingerichtete denzentrale Gleisüberwachungseinrichtungen abfragt, die nach dem Besetzen des zugehörigen Gleisabschnittes dureh eine Abteilung ein Antwortsignal abgeben, das das Portscüalten des Registers unterbricht und das Aufsuchen der Seile im Arbeitespeicher, die den Ablaufauftrag für die vor der Weiche laufende Abteilung enthält, sowie die Ausgabe des für die betreffende Weiche erforderlichen Weichenlagekermzeichens einleitet, und daß an die Stufen ein mehrteiliger Merkmal spei eher so angeschlossen ist, daß dessen Informations!rtbalt entsprechend der von der jeweiligen Stufe des Registers abgeiragten.GleisüberwacLungseinrichtung vorliegt und die jeweiligen Informationen außer den bis zu der betreffenden üleisüberwachungseinrichtung bzw. Weiche erforderlichen Weichenlage'Kemizeichen v/eitere Kennzeichen enthalten, die dasindexable job search register with at least as much Steps such as points are provided, the central track monitoring devices set up one after the other for points queries, which after the occupation of the associated track section by a department emit a response signal, that interrupts the Portscüalten the register and the search for the ropes in the working memory, which the sequence task for contains the department running in front of the switch, as well as the Output of the turnout location mark required for the turnout in question initiates, and that a multi-part characteristic is connected to the steps in such a way that its information is not available according to the track monitoring device requested by the respective level of the register and the respective information apart from the information required up to the relevant track monitoring device or switch Weichenlage'Kemizezeichen v / other identifiers contain the

909842/0696909842/0696

PA 9/414/623 r 5.- ■PA 9/414/623 r 5.- ■

eindeutige Abfragen des erforderlichenunambiguous queries of the required

Weichenlagekennzeienens gewährleisten. ..Ensure turnout identification. ..

Hierdurch werden in vorteilhafter Weise der unerwünschte Aufwand an Baugruppen für den Codierer und dessen komplizierte Verdrahtung vermieden, da der Merkmalspeicher schon mit einigen ohne Informationsverlust abfragbaren Speichern aufgebaut werden kann. Eir, weiterer Vorteil liegt darin, daß für den Merkmalspeicher keine gesonderten Schaltglieder für Lö'schimpu-lse erforderlich sind, weil der Informationsinhalt seiner Zellen schrittweise geändert und nicht jedes Mal ganz neu eingegeben wird,This advantageously eliminates the unwanted Cost of assemblies for the encoder and its complicated Wiring avoided, as the feature memory is already built up with several memories that can be queried without any loss of information can be. Eir, another advantage is that for the Feature memory no separate switching elements for erase pulses are necessary because the information content of its cells changed gradually and not re-entered every time will,

Die Erfindung wird anhand der Pig» 1 bis 4 nachstehend an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel näher erläutert, wobei zugleich im Anschluß noch weitere wesentliche Erfindungs-. merkmale aufgezeigt werden. Es zeigen:The invention will be explained with reference to Figures 1 to 4 below explained in more detail in a preferred embodiment, at the same time still further essential invention. features are shown. Show it:

Pig. 1 das -Gleisbild einer Ablaufanlage sowie einen Code-Block mit Informationen zum Bestimmen der "richtigen" Zeile eines Arbeitsspeichers, , .Pig. 1 the track diagram of a drainage system and a Code block with information to determine the "correct" line of memory,,.

Fig, 2 die Schaltungsanordnung eines Merkmalspeichers txr die im- Code-Block dargestellten Code-Worte,2 shows the circuit arrangement of a feature memory txr the code words shown in the code block,

,Fig. 3'ija unteren !eil einen Ausschnitt des Gleisbildes mit zwei Weichen.-und einer der zweiten V/eiche zugeordneten Gleisüberwaob-uugseinrichtung und im oberen Teil eine zentral gesteuerte Informationsverarbeitung,, Fig. 3'ija lower part a section of the track diagram with two turnouts and one assigned to the second turnout Gleisüberwaob-uugseinrichtung and in the upper part one central controlled information processing,

Fig. 4 im oberen Teil das Gleisbild einer sich nicht symmetrisch verzweigenden Ablaufanlage und im unteren Teil eine besondere G-leisuberwachungseinrichtung. ..Fig. 4 in the upper part is the track diagram of a not symmetrically branching drainage system and in the lower part a special G-track monitoring device. ..

BAD 9 09 84 2/0696 BATH 9 09 84 2/0696

SIMENS AKTIENGESELLSCHAFT - 6 - [ P 15 30 3881530388SIMENS AKTIENGESELLSCHAFT - 6 - [ P 15 30 3881530388

PA 65/3204PA 65/3204

Fig. 1 der Zeichnung zeigt im oberen Teil schematisch das Gleisbild einer symmetrisch gebauten Ablaufanlage, in der alle vom Ablaufberg AB ablaufenden Abteilungen über fünf Weichenstaffeln A, B, C, D und E in die Zone der Richtungsgleise geleitet werden können. Im unteren Teil der Zeichnung ist ein Auftragssuchregister ASR dargestellt, z.B. ein im Ring geschaltetes 1-Bit-Schieberegister mit 31 Stufen 1, 2 ........ bis 31· An diese Stufen sind den einzelnen Weichen und Gleisabschnitten zugeordnete Gleisüberwachungseinrichtungen 1W bis 31W angeschlossen, von denen jede durch einen Äusgangsimpuls der betreffenden,Stufe des Auftragssuchregisters ASR von dieser abgefragt wird, . ; V/egen einer besseren Übersicht sind in der Zeichnung nicht alle erforderlichen Verbindungsleitungen von den "Stuf en nach den '. ^ Gleisüberwachungseinrichtungen eingezeichnet, sondern es sind nur diejenigen der Stufen 1, 2, 3, 5, 10 und 21 dargestellt.Fig. 1 of the drawing shows in the upper part schematically the track diagram of a symmetrically built drainage system, in which all departments running off the drainage hill AB can be routed via five switch tiers A, B, C, D and E into the zone of the direction tracks. In the lower part of the drawing an ASR job search register is shown, for example a 1-bit shift register connected in a ring with 31 levels 1, 2 ........ to 31 · Track monitoring devices 1W assigned to the individual switches and track sections are located at these levels to 31W connected, each of which is queried by an output pulse from the relevant level of the ASR job search register,. ; V / egen a better overview in the drawing, not all the required connection lines from the "stuf s according to '. ^ Track monitoring equipment shown, but it is only those of the stages 1, 2, 3, 5, 10 and shown 21st

Beim Abfragen der Gleisüberwachungseinrichtung 1V/ durch die Stufe 1 des Auftragssuchregisters ASR gibt diese nur dann ein Antwortsignal, wenn, der zugehörige Vorabsehnitt VA durch eine ablaufende Abteilung besetzt ist und daher für die Weiche W1 im Bereich dieser Gleisüberwachungseinrichtung TW ein Weichen- · lagekennzeichen aus dem A"blaufauf trag dieser Abteilung benötigt wird. Außerdem muß aber auch die Freimeldung des betr. Weichenr abschnittes vorliegen. Entsprechendes gilt auch für alle anderen-Gleisüberwachungseinrichtungen hinsichtlich der zugehörigen Weichenabschnitte und Zwischenabschnitte. "When querying the track monitoring device 1V / by the Level 1 of the ASR job search register only enters this Reply signal, if, the associated preliminary section VA by a expiring department is occupied and therefore for the switch W1 in the area of this track monitoring device TW a turnout location identifier from the A "blueprint for this department is required will. In addition, however, the vacancy report of the relevant turnout number must also be provided section are available. The same applies to all other track monitoring devices with regard to the associated switch sections and intermediate sections. "

909842/0696909842/0696

Weiterhin ist an das Auftragsuehregister ASR ein vierteiligerMerkmalspeieher angeschlossen, dessen vier Speichergrüppeft IiZS, KS, VB, SZ (Fig. 2) je ein gesondertes Code-Wort enthalten, die zusammen Merkmale bilden, die sum Aufsuchen eine» Sfelohersseile des Arbeitsspeichers und die zum Teil zum richtigen Auslösen des gewünschten Weiehenlagekennzeichens aus dieser SpeicheraeiIe dienen. Die Zellen dieser vier Speichergruppen werden beim Umlaufen des Auftragsachregisters ASR von dieses-v«rechieden eingestellt. Die verwendeten Code-Worte jederSpeichergruppe sind unterhalb jeder Stufe des Auft-ragsuchregisitei1* ÄSR dargestellt.Furthermore, a four-part feature memory is connected to the ASR request register, the four memory groups of which IiZS, KS, VB, SZ (Fig serve to correctly trigger the desired location indicator from this memory cell. The cells of these four memory groups are set on the right as the job post register ASR circulates. The code words used in each memory group are shown below each level of the job search register 1 * ESR.

Alle Code-Worte der Speichergruppe LZS sind in einem·-e'irsten" Code-Block iiZI zusammengefaßt, diejenigen Code-Worte der Speichergruppen KS, VB und SZ in Blöcken KI, VBI und SZI. Zur näheren Erläuterung der Bedeutung der Code-Worte- der einzelnen Blöcke wird ätiniichst die Art der Ablauf auf träge erklärt:All code words of the storage group LZS are in a · -e'irsten " Code block iiZI summarized, those code words of the memory groups KS, VB and SZ in blocks KI, VBI and SZI. For a more detailed explanation of the meaning of the code words of the individual blocks the type of process is explained:

Jedfrr Ablaufauftrag besteht aus einem mehrstelligen binären Code-Wort mit sa viel aufeinanderfolgenden Stellen wie Weichen— stafftin vorhanden sind. Entsprechend dem AusfUhrungabeispiel hat jedtr Ablaufauftrag fünf Stellen, also fünf Weichenlagekennttlohen, von denen das erste der Weiche WT in der Weichen- 6%$ttfX. Ä|* des avreite deft Weichen der Weichenstaffel B zugeordntt elnd* Da ^edes Richtungsgleis nur über einen einzigen . AbI auf weg eu erreichen tet f,_ let für jede Abteilung bei vorgegebener Rlchtungegl ei anummer der Ablauf weg durch eine füitfsielligeBinärinförmatiorti den Ablaufauftrag, eindeutig gekennzeichnet. Pur die Linkslage der Weichen (von der Spitze aus gesehen) wird das Weichenlagekennzeichen "ι" und fur die-R'ecats- Each sequence order consists of a multi-digit binary code word with a large number of consecutive digits such as switch points. According to the execution example, each sequence order has five positions, i.e. five points, the first of which is the turnout WT in the turnout- 6% $ ttfX. Ä | * of the avreite deft turnouts assigned to the turnout scale B and * Since the directional track only has a single one. Reach AbI on off eu tet f, _ let for each department in predetermined Rlchtungegl ei ENumber the flow path through a füitfsielligeBinärinförmatiorti the sequence order, clearly marked. For the left position of the turnouts (seen from the top) the turnout position indicator is "ι" and for the-R'ecats-

90984 2/06 9 6 bad original90984 2/06 9 6 bad original

PA 9/4J 4/623PA 9 / 4J 4/623

lage das Weichen] agekenriz-eiehen "O" vorgesehen. Wenn eine Abteilung für das RicKtungsgleis B bestimmt ist, müssen also die Weiche W1 in Linkslage, die Weiche W3 in Rechtslage, die Weiche W6 in Rechtslage, die Weiche ¥12 in Linkslage und die letzte Weiche W2> in Linkslage sein. Dem durch diese Weichenlagen festgelegten Laufweg entspricht der Äblaufauftrag "10011".lay the switch] agekenriz-eiehen "O" intended. When a Department intended for track B, must so the switch W1 in the left position, the switch W3 in the right position, the switch W6 in the right position, the switch ¥ 12 in the left position and the last switch W2> must be in the left position. That through this course of action The defined path corresponds to the sequence order "10011".

Die in den Code-Blöcken enthaltenen Code-Worte sind Λατςα eine Anzahl von weißen und schwarzen Feldern dargestellt, entsprechend den Binarinformationen 11O" und "I11. Die Code-Worte im Code-Block LZI der Speichergruppe LZS enthalten Informationen darüber, welcher Ablaufweg zu einer bestimmten Weiche bzw. Grleisüberwachungseinrichtung führt. Sie enthalten die Weichen-^ lagekennzeichen, die bereits als Weichenstellaufträge auf dem von der Abteilung bis zu dieser Stelle zurückgelegten Laufweg ausgegeben worden sind. Diese Informationen werden nachstehend mit Laufzeichen bezeichnet. Dementsprechend wird die diese Laufzeichen enthaltende Speichergruppe LZS des Merkmalspeichers Laufzeichenspeicher genannt. Beim Fortschalten des Auftragsucbregisters ASR von d»r Stufe 1 in Richtung der Stufe 31 wird das Laufzeichen, wie bereits oben kurz erläutert, ständig so geändert, daß es der gerade abgefragten Gleisüberwachungseinrichtung bzw. den davorllegenden Zwischenabschnitt entspricht. Bei dem Portschai ten ie.s Auftragsuchregisters ASR von der ersten auf die zweite Stufe wir.i das Lauf zeichen nicht geändert und besteht aus dem Code-Wort "0000", wexl der zurückliegende Laufweg nur eine Weiche in Rechtslage enthält, für die dementsprechend das v^Iefc^nlageken^^ 11O" gilt. AusUThe code words contained in the code blocks are shown Λατςα a number of white and black fields, corresponding to the binary information 11 O "and" I 11 . The code words in the code block LZI of the storage group LZS contain information about which flow path leads to a specific switch or track monitoring device. They contain the turnout location identifiers that have already been issued as turnout setting orders on the route taken by the department to this point. This information is referred to below as scrolling characters. Correspondingly, the storage group LZS of the feature memory containing these moving characters is called a moving character memory. When the job register ASR progresses from stage 1 in the direction of stage 31, the ticker, as already briefly explained above, is constantly changed so that it corresponds to the track monitoring device just queried or the preceding intermediate section. In the portschai th ie.s job search register ASR from the first to the second level we.i not changed the ticker and consists of the code word "0000", wexl the previous route only contains a turnout in the legal position, for which the v ^ Iefc ^ nlageken ^^ 11 O "applies. AusU

9098/i2/06969098 / i2 / 0696

dungsgründen wird daher beim Schalten der Stufe 2 des Auftrag-Suchregisters ASR das diesem lauf zeichen zugeordnete Code-Wort im Cοde-Block KI geändert. Dies ist zweckmäßig, damit zwischen einem lauf zeichen "0000" ohne Informationsinhalt und dein Lauf zeichen "0000" mit Informationsinhalt unterschieden werden kann.application reasons are therefore used when switching level 2 of the job search register ASR is the code word assigned to this running character Changed in the code block KI. This is useful so that between a running sign "0000" without information content and your running sign "0000" can be distinguished with informational content.

Die Code-Worte des Code-Blockes KI stellen binär codierte Kennzahlen dar, die den Zahlen null bis vier im Zeimerzahlensystem entsprechen. Sie werden in der Speiehergruppe KS, dem sogenannten Kennzahlspeicher des Merkmalspeichers, bereit gehalten. Die. Kennzahl null = "000" besagt, daß für die Kennzeichnung des zu dem betreffenden Gleisabschnitt führenden Laufweges kein Laufzeichen erforderlich ist. Es ist leicht einzusehen, daß dies nur .bei .der.durch die erste Stufe des Auftragsuchregisters abgefragten Gleisüberwachungseinrichtung der ersten Weiche der Pail ist, die damit eine Sonderstellung einnimmt. Das Laufzeichen ist an dieser Stelle also ohne Informationsinhal t. Die. ... Kennzahl eins --"QOt". wird bzw, ist.beim Schalten der Stufe 2 _ bzw, .3 des Auftragsuchregisters ASR eingestellt. Dies besagt, daß für den Lauf weg bis zum Erreichen der Weiche W2 bzw.W3 das erste Weichenlagekennzeiqhen des hierzu gehörenden Laufzeichens· "0000" bzw, "1000" kennzeichnend ist. ·., - .-..-" .Beim Fortschalten des Auftragsuchreglsters von der Stufe 3 ·. nach der Stufe 4 wird das Laufzeichen-"0000" eingestellt- und die Kennzahl um eins.-auf zwei - "010" erhöht. Diese-Kennzahl besagt, daß vom vorliegenden Laufzeichen zwei Stellen gültige ■ Weichenlagekennzeiicheii enthalten, -die für einen rüokliegenden Laufweg bis zu der Weiche W4 kennzeichnend sind. Die KennzahlThe code words of the code block KI represent binary coded Key figures represent the numbers zero to four in the time number system correspond. They are kept ready in the storage group KS, the so-called key figure storage of the feature storage. The. Code zero = "000" means that for the identification of the path leading to the relevant track section no scroller is required. It's easy to see that this only applies to the track monitoring device of the first turnout queried by the first level of the job search register is the pail, which thus occupies a special position. The running sign is therefore without informational content at this point. The. ... Key figure one - "QOt". is or is when switching level 2 _ or .3 of the job search register ASR is set. This means that for the run away until the point W2 or W3 is reached, the first point position identifier of the associated ticker "0000" or "1000" is indicative. ·., -.-..- " When switching the job search control from level 3 ·. after step 4 the scrolling symbol "0000" is set and the key figure increased by one - to two - "010". This key figure means that two digits of the current running character are valid ■ Switch position markers included, -those for a back-lying Path up to the switch W4 are characteristic. The key figure

zwei ist ebenfalls bei den Stufen 5 bis 7 des Auftragauohregisters . , · ■ -10» two is also at levels 5 to 7 of the job history register . , · ■ -10 »

9098A2/0896 BAD original9098A2 / 0896 BAD original

PA 9/414/623PA 9/414/623

ASR, also beim Abfragen derr G-leisüb'etwaöhungBelnric-ht'ung-e-Ji-'5W, 6W und-'7W eingestellt, weil zum Erreichen der zugehörigen deichen ebenfalls jeweils zwei Weichenlagekeraizeichen erforderlich sind. Dementsprechend wird im Kennzahlspeicher KS .bei den Stufen 6 bis 15 des Auftragsuc'hregisters ASR die Kennzahl drei -' "01 1ίΓ U1Kt"' 't>e i den Stufen 1.6" bis 31 die Kennzahl vier .= "100" einges letK. weil zum Kennzeichnen des Laufweges zu" den Weichen der die'μ en Stufen zugeordneten Gleisüberwachungseinrichtungen!' 8vf bis ""'1 5'W bzw. 1 6W bis 31W drei bzw. vier Weichenlagekehnzeichen des Jeweils In Lauf Zeichenspeicher LZS eingestellten Lauf zeichens'- oeiiöuift werde;.. Mit Hilfe eines Lauf zeichens und" der zugehörigen Kennsa-il Lcar.i, wie später noch .naher beschrieben wird,- die ""richtige" Seil α aea Arbeitsspeichers aufgesucht werden, in der dann das W'eicri«nl'agrt» kennzeichen für die "im Lauf weg der betreffenden Abteilung.' folgert i-t' Weiche steht.ASR, i.e. when querying the r G-leisüb'etwaöhungBelnric-ht'ung-e-Ji-'5W, 6W and -'7W set, because two switch position signals are also required to reach the associated dikes. Correspondingly, the code number three - '"01 1 ίΓ U 1 Kt"''t> ei the levels 1.6 "to 31, the code number four =" 100 "is used in the code memory KS letK. because to identify the route to "the switches of the track monitoring devices assigned to the stages!" 8vf to ""'15'W or 1 6W to 31W three or four turnout position symbols of the respective running character set in the running character memory LZS oeiiöuift will; .. With the help of a running character and "the associated Kennsa-il Lcar. i, as will be described in more detail later, - the "" correct "rope α aea working memory is sought, in which the W'eicri« nl'agrt »identifier for the" in the course of the relevant department. " concludes it 'soft stands.

Im Code-Block VBI sind Informationen einer weiteren Speiehergruppe des Merkmalspeichers den Stufen des Auftragsuchregisters-"' ASR und damit den Gleisüberwachungseinrichtungen zugeordnet. Hierbei geben die schwarz gezeichneten Felder der in Spalten von oben nach unten dargestellten Code-Worte an, welche Stellen der vom LaufZeichenspeicher LZS gebildeten Informationen als Laufzeichen für die Weichenlagen in den jeweils rückliegonaen Läufweg gültig sind. Die Informationen des Code-Blockes VBT begrenzen die Auswertung des jeweils vorliegenden Laufzeicheriö beim Vergleichen mit den Ablaufaufträgen des.. Arbeitsspeichers .. auf die Stellen des Lauf zeichens mit Inforraatipnsinhält. 'Dev-fjAt.-' sprechend wird diese die Stelienbegrenaungskennzeichen eu piai1 ende Speichergruppa dea Merkraalapeichers mit Vergleichs begrenzer V3The code block VBI contains information from a further storage group of the feature memory the levels of the job search register- "' ASR and thus assigned to the track monitoring devices. The fields drawn in black give the in columns code words displayed from top to bottom indicate which positions of the information formed by the running character memory LZS are Running signs for the switch positions in the respective rear zones Are valid. The information of the code block VBT limit the evaluation of the current scrolling message when comparing with the sequence jobs of the .. main memory .. on the places of the ticker with information. 'Dev-fjAt.-' Speaking of which, this will end up with the eu piai1 end of the stele delimitation Storage group of the Merkraalapeichers with comparison limiter V3

(Fig. 2) bezeichnet, ■""-■_.(Fig. 2) denotes, ■ "" - ■ _.

--■-'■ .-■'.-- ^ 9 0 98"A27 0 6 9 6 - ■ - '■ .- ■' .-- ^ 9 0 98 "A27 0 6 9 6

PA 9/414/623 * Π ~PA 9/414/623 * Π ~

Schaltet ζ. B. das Auftragsuchregister ASR von der Stufe zur Stufe 4, so stellt der von dieser Stufe abgegebene Impuls im Vergleichsbegrenzer VB das Stellenbegrenzungskennzeichen "1100" ein, d. h., daß vom Laufzeichen "0000" die ersten beiden (obersten beiden) Weichenlägekennzeiehen den rückliegenden Lauf weg bis zu der Weiche W4 kennzeichnen und zum Aufsuche/j. der "richtigen" Zeile des Arbeitsspeichers in Verbindung, mit der Kennzahl zwei Ξ "010" benutzt werden dürfen.Switches ζ. B. the job search register ASR from the stage to step 4, the impulse emitted by this step represents in the comparison delimiter VB the digit delimiter "1100" a, i.e. This means that the first two of the "0000" (top two) turnout length mark the one behind Mark run away to the switch W4 and to go to / j. the "correct" line of memory in connection with the code number two Ξ "010" may be used.

Im untersten Code-Block SZI sind in Spalten angeordnete Code-Worte dargestellt, deren Code-Zeichen ebenfalls den Stufen des Auftragsuchregisters und damit bestimmten Gleisüberwachungseinrichtungen bzw.. Weichen fest zugeordnet sind. Dies?. Code-Zeichen werden in einem sogenannten Stellenzuordner SZ des MerkmalSpeichers beim Portschalten des Auftragsuchregisters ASR von diesem eingestellt. Mit Hilfe dieser Informationen, im weiteren Stellenauswahlkennzeichen genannt, wird, nachdem die "richtige" Zeile im Arbeitsspeicher gefunden ist, erreicht, daß von dem dort gespeicherten Ablaufauftrag die Information derjenigen Stelle als Weiehenlagekennzeichen für einen Stellauftrag entnommen wird, die der entsprechenden Weichenstaffel, von der die Steilauftragsanforderung ausging, zugeordnet ist. Wenn eine ablaufende Abteilung den Zwischenabschnitt ZW vor der freigefahrenen Weiche W2 besetzt, wird von der ;uige-.hörigen; Gleisüberwachungseinrichtüng 2W beim Abfragen durch die Stufe 2 des Auftragsuchregisters das Antwortsignal abgegeben, das für die Weiche W2 das Weichenlagekennzeiehen anfordert. Aus dem im Arbeitsspeicher aufgesuchten Ablaufauftrag wird gemäß dem dann eingestellten Stellenauswahlkennzeichen "VOOO"In the lowest code block SZI are arranged in columns Code words are shown, the code characters of which are also permanently assigned to the levels of the job search register and thus to certain track monitoring devices or points. This?. Code characters are stored in a so-called SZ of the feature memory when switching the port of the job search register ASR set by this. With the help of this information, hereinafter referred to as position selection indicator, is reached after the "correct" line has been found in the working memory, that the information from the sequence job stored there that position as a location indicator for a placement order is taken from the corresponding switch scale, from which the steep order request originated, is assigned. If a departing department has the intermediate section ZW occupied in front of the cleared turnout W2, is occupied by the; uige-.hörigen; Track monitoring device 2W issued the response signal when queried by level 2 of the job search register, that requests the point position identification for the point W2. According to the job selection indicator then set, "VOOO" is generated from the sequence job searched for in the main memory

■ -t2-■ -t2-

909842/0696 bad909842/0696 bathroom

• 1 /ΐ >• 1 / ΐ>

. -V2-. ' 1530380. -V 2 -. '1530380

PA 9/4H/623 ■ ' **PA 9 / 4H / 623 ■ '**

das an zweiter Stelle befindliche Weichenlagekennzeichen ausgegeben. Bei den Stellenauawahlkennzeichen "01QO1', MOO1Ö" bzw. "0001" werden demzufolge Weichenlagekennzeichen ausgegeben,' die an dritter, vierter bzw. fünfter Stelle des jeweiligen Ablaufaufträges stehen. * .the second position indicator is output. In the case of the position selection codes "01QO 1 ', M OO1Ö" or "0001", switch position codes are output which are in the third, fourth or fifth position of the respective sequence task. *.

Pig. 2 zeigt die. Schaltungsanqrdnung des Merkmalspeiehers, der zusammengesetzt ist aus dem LaufZeichenspeicher LZS, dem Kennzahlspeicher KS, dem Vergleichsbegrenzer VB und dem Stel-* lenzuordner SZ. Jede dieser Speichergruppen ist aus ohne Informationsverlust abfragbaren Zellen, z. B. Transfluxoren, aufgebaut. Bei der vorliegenden vereinfachten Darstellungsweise der Transfluxoren sind alle unten angedeuteten Wicklungen . Einstellwicklungen und alle links liegenden Wipklungen Blockierwicklungen. Im unteren Teil der Pig. 2 ist das Auftragsuchregister ASR mit den Stufen 1 biß 31 dargestelltV das von einer Auftragsteuerung AST mit Portschaltimpulsen versorgt wird. Beim Schalten jeder Stufe gibt diese über die zugehörige Ausgangsleitung 1a bzw. 2a usw. bis 3.1a einen Impuls an in dem betreffenden Stromkreis liegende Zellen des Vergleichsbegrenzers VB, des Stellenzuordners S<2, des Kenhzahlspeichers KS und des Laufzeichenspeichers LZS ab. Um die Zeichnung übersichtlicher zu machen, sind in der Schaltungsanordnung nach Fig. 2 nicht alle Ausgangsleitungen mit den Zellen des Merkmalspeichers verbunden dargestellt; dafür sind die Bezugszeichen der nicht gezeichneten Leitungen an den Klemmen des LaufZeichenspeichers LZS eingetragen.Pig. 2 shows the. Circuit arrangement of the feature store, which is composed of the character memory LZS, the Key figure memory KS, the comparison limiter VB and the digit * SZ to be assigned. Each of these storage groups is from without Loss of information queryable cells, e.g. B. transfluxors, built up. In the present simplified representation of the transfluxors, all of the windings indicated below are. Adjustment windings and all tilt windings on the left blocking windings. In the lower part of the pig. 2 the job search register ASR with the levels 1 to 31 is shownV that of a Job control AST is supplied with port switching pulses. When switching each stage, this is via the associated Output line 1a or 2a etc. to 3.1a a pulse to in cells of the comparison limiter VB, of the position allocator S <2, of the number memory KS, which are located in the circuit in question and the scrolling character memory LZS. To make the drawing clearer not all output lines with the cells of the feature memory are to be made in the circuit arrangement according to FIG shown connected; the reference symbols for the lines (not shown) are attached to the terminals of the Running character memory LZS entered.

- - .■■■■.■ -1-.3-.- -. ■■■■. ■ -1-.3-.

9098V2/06969098V2 / 0696

PA 9/4 U/625 ■.■■" ■".."-■PA 9/4 U / 625 ■. ■■ "■" .. "- ■

·. Zu der Anzahl der Speicherzellen je Speicherteil des Merkmalspeichers ist folgendes zu sagen; Bei einer Gleisanlage mit einer Anzahl von X Weichenstaffeln werden für den LaufZeichenspeicher LZS X-1,Zellen, für den Kennzahlspeicher KS entsprechend dem verwendeten Code so viel Zellen benötigt, daß sich X-1 Kennzahlen darstellen lassen. Pur den Vergleichsbegrenzer VB und den Stellenzuordner SZ werden ebenfalls X-1, also im Ausfuhrungsbeispiel vier, Zellen benötigt.·. To the number of memory cells per memory part of the The following is to be said of the feature memory; In the case of a track system with a number of X switch relays, the LaufZezeichenenspeicher LZS X-1, cells, for the code memory KS required as many cells according to the code used, that X-1 key figures can be displayed. Pur the comparison limiter VB and the position allocator SZ are also X-1, So in the exemplary embodiment four, cells are required.

Nach dem Portschalten des AuftragsüQhregisters ASR aus der letzten Stufe 3I in die Stufe 1 gelangt über die Leitung Ll an die Bloekieryri.oklungen aller Zellen des Vergleiehsbegrenzers VB, die letzte (rechte Zelle des Stellenzuordners SZ und alle Zellen des Kennzahlspeichers KS und des Laufze^chenspeichers LZS ein Impuls, der die Transfluxoren blockiert, so da8 sie damit die Information 11O" enthalten. Außerdem haben auch die ersten drei fellen des Stellenzuordners SZ diese Information. Der beim Portsehalten des Auftragsuchregistera ASR aus der Stufe 1 in die Stufe 2 von dieser ausgelöste Impuls gelangt über die Ausgangsleitung 2a auf die Einstellwicklung von der ersten Zelle des Vergleichsbegrenzers VB, des Stellenzuordners SZ und auf die Einstellwicklung der letzten (rechten) Zelle des Kennzahlspeichers KS sowie auf die Blockierwicklung der Zellen des LaufZeichenspeichers LZS. Aus dem in Pig. 1 dargestellen Code—Block ist, wie bereits oben ausführlich erläutert, zu ersehen, welche Code-Worte nunmehr in den einzelnen Speichern des ilerkmalspeichera enthalten sind. Der L^aufZeichenspeicher LZS enthält das Laufzeichen "0000", der Kennzahlspeicher KS enthältAfter the port switching of the job register ASR from the last stage 3I to stage 1, the blocker controls of all cells of the comparison limiter VB, the last (right-hand cell of the position allocator SZ and all cells of the identification number memory KS and the log memory) are sent via the line L1 LZS a pulse that blocks the transfluxors so that they contain the information 11 O ". In addition, the first three fields of the position allocator SZ also have this information The pulse reaches the setting winding of the first cell of the comparison limiter VB, the position assignor SZ and the setting winding of the last (right) cell of the code memory KS as well as the blocking winding of the cells of the running character memory LZS. From the shown in Pig. 1 Code block, as already explained in detail above, can be seen which C ode words are now contained in the individual memories of the ilerkmalspeichera. The L ^ aufZeichenspeicher LZS contains the scrolling character "0000", the code memory KS contains

-14--14-

BAD ORIQiNAL 909842/0696 " BATHROOM ORIQiNAL 909842/0696 "

die Kennzahleins = "001", der Vergieichsbegrenzer VB enthält das Stellenbegrenzungskennzeichen 1MOOO" und der Stellenzuordner SZ beinhaltet das Stellenauswahlkennzeichen "1000". Gibt die Gleisüberwachungseinrichtung 2W beim Abfragen das Antwortsignal, weil die'Weiche ¥2 freigefahren und der zugehörige Zwischenabschnitt ZW durch eine Abteilung besetzt ist, so- sind die -vorliegenden Code-Worte des Merkmalspeichere eingestellt und dienen zum Aufsuchen der "richtigen11 Zeile des Arbeitsspeichers sowie zur Entnahme des für die Weiche W2 erforderlichen Weichenlagekennzeichens aus dem Arbeitsspeicher. Erfolgt kein Antwortsignal, so werden die im Code-Block folgenden Code-Worte eingestellt, ohne daß die vorliegenden Code-Worte durch besondere Maßnahmen gelöscht zu werden brauchen. Beim Schalten der folgenden Stufen des Auftragsuchregisters kommt es jedoch auch vor, daß "!"-Informationen von Zellen des MerkmalSpeichers gelöscht werden müssen. Da dies jedoch gleichzeitig nit Hilfe von.Stromkreisen zum Einstellen von einer "1"-Information in anderen Zellen erfolgt, werden hierfür keine gesonderten Stromkreise und Schaltmittel benötigt.the code number one = "001", the comparison limiter VB contains the position limitation identifier 1 MOOO "and the position allocator SZ contains the position selection identifier" 1000 ". If the track monitoring device 2W gives the response signal when interrogated, the'Weiche ¥ 2 cleared and the associated intermediate section ZW through a Department is occupied, the -present code words of the feature memory are set and are used to search for the "correct 11 line of the working memory as well as to remove the switch position identifier required for the switch W2 from the working memory. If there is no response signal, the following code words in the code block are set without the need to delete the existing code words by taking special measures. When switching the following stages of the job search register, however, it also happens that "!" Information must be deleted from cells of the feature memory. However, since this takes place at the same time with the aid of current circuits for setting "1" information in other cells, no separate circuits and switching means are required for this.

Pig. 5 zeigt in der unteren Hälfte einen Teil von zwei Weichenstaffeln der Gleisanlage mit einer zugeordneten Gleisüberwachungseinrichtung und in der, oberen Hälfte eine zentral gesteuerte Informationsverarbeitung» für die gesamte Ablaufanlage> Das Ablaufprogramm für einen auf die in Pig. 1 dargestellten Richtungsgleise aufzuteilenden Zug wird z/ B. durch Betätigen von Tasten, die diesen Richtungsgleisen zugeordnet j und im Tastenfeld TP angeordnet sind, mit Hilfe eines Eingabecodierers EC in den Zugspeicher ZS eingegeben. Dabei wird diePig. 5 shows part of two in the lower half Set of points of the track system with an assigned track monitoring device and in the upper half one central Controlled information processing »for the entire drainage system> The sequence program for one on the in Pig. 1 shown direction tracks to be divided train is e.g. by Actuation of keys that are assigned to these direction tracks and are arranged in the keypad TP, with the aid of an input encoder EC entered into the train memory ZS. The

JA 9ΛΗ/623JA 9ΛΗ / 623

fuaatr dea gewünschten Richtungsgleises durch den von den Tattenkontakten gesteuerten Eingabecodierer EC in einen entsprechenden fünfβteiligen Ablaufauftrag umgesetzt. Der erste Ablaufauftrag wird in die erste Speicherzeile des Zugspeichers eingegeben. Hinzu können z. B* noch Angaben über die jeweilige AchBzahl kommen.. Außerdem wird in diese und jede nachfolgende belegte Speicherzelle ein Belegungskennzeichen "1" gegeben. Die« let zweckmäßig, damit auch ein Ablaufauftrag "OOOOO" zum Brreichen dea untersten Richtungsgleises (Fig. 1) als solcher erkennbar iet und sich von dem Inforraationsinhalt nicht belegter Speicherzeilen Unterscheiden läßt. Vom Tastenfeld TF wird außerdem noch ein Eingaberegieter ER gesteuert, so daß die Ablaufaufträge für die folgenden Abteilungen des zu zerlegenden Zuges die Speicherzeilen des Zugspeichers ZS nacheinander belegen. fuaatr dea desired direction track through the Ink contacts controlled input encoder EC in a corresponding five-part sequential order implemented. The first Sequence order is in the first memory line of the train memory entered. In addition, z. B * still information about the respective AchBzahl come .. In addition, this and each subsequent one occupied memory cell is given an occupancy indicator "1". The «let is useful, so that a process order" OOOOO "for the Brichen the lowest directional track (Fig. 1) as such is recognizable and does not differ from the information content used memory lines can be distinguished. From the TF keypad an input register ER is also controlled so that the process orders for the following departments of the to be dismantled Train the memory lines of the train memory ZS occupy one after the other.

Wenn der Ablauf betrieb beginnt, werden alle Einrichtungen-" BUr zentralen Verarbeitung der in dem Zugspeieher ZS enthaltenen Ablaufaufträge wirksam geschaltet. Im dargestellten Auafucirungsbeispiel gehören hierzu eine Auftragsteuferung AST, eine Eingabesteuerung ECrS, ein Arbeitsspeicher AS, eine Zeileuaiisteuerung ZAH, zwei Vergleicher VG1 und VG2, eine Auswertmig AW, der aus vier Teilen bestehende Merkmalspeicher mit dem Lauizeichenspeicher LZS, dem Kennzahlspeicher KS, dem 'Vergleachsbegrenzer VB und.deui Stellenzuordner SZ, das Auftragsuohregister ASR und ein Stellauftragspeicher SAS für Weicheulajie« kennzeichen.When the process begins, all facilities are " BUr central processing of those contained in the train spear ZS Process orders activated. In the example shown this includes an order tier AST, a Input control ECrS, a working memory AS, a line control ZAH, two comparators VG1 and VG2, one Auswertmig AW, the feature memory consisting of four parts with the lauize character memory LZS, the key figure memory KS, the 'comparison limiter VB und.deui position assignor SZ, the order record register ASR and a set order memory SAS for soft ugly " Mark.

BADBATH

909842/0696909842/0696

PA 9/414/623 ' -16-PA 9/414/623 '-16-

Für den Arbeitsspeicher AS sind so viel Speicherzeilen vorgesehen, wie erfahrungsgemäß ablaufende Abteilungen gleichzeitig zwischen dem Ablaufberg AB (Fig. 1) und den Richtungsgleisen unterwegs sein können". Der Arbeitsspeicher AS ist in drei. Felder AS1, AS2 und AS3 unterteilt. Das Feld AS1 enthält in jeder Speicherzeile fünf Speicherzellen für die Weichenlagekennzeichen 11O" oder "1" jedes Ablauf auf träges.As many memory lines are provided for the main memory AS, as experience has shown that running departments can simultaneously be on the way between the down hill AB (FIG. 1) and the directional tracks. "The main memory AS is divided into three. Fields AS1, AS2 and AS3. Field AS1 contains in each memory line five memory cells for the switch position identifier 11 O "or" 1 "each sequence on sluggish.

Das Feld AS2 des .Arbeitsspeichers AS enthält in jeder Speicherzeile eine Speicherzelle für das Belegungskennzeichen. Im Feld AS3 sind. Speicherzeilen mit Speicherzellen für die Kennzahlen vorgesehen. Die Kennzahl wird während des Ablaufens einer Abteilung jeweils dann um die Zahl eins erhöht, wenn der im Feld AS1 für diese Abteilung gespeicherte Ablaufaufträg einen Steilauftrag für eine Weiche ausgelöst hat. Nach jeder Belegung einer Speicherzeile des Arbeitsspeicners AS enthält die zugehörige Speicherzeile des Feldes AS3· die Kennzahl eins = "001" (vgl. den Teil KI des Oode-Blockes, Fig. 1), da jeweils das erste Weichenlagekennz;eichen jedes Ablauf aufträges bereits bei Übernahme des betreffenden Ablaufaufträges aus dem Zugspeicher ZS in den Arbeitsspeicher AS zur Ausgabe des Weichenstellaufträges für die Weiche Wi verwendet wird.The field AS2 of the working memory AS contains a memory cell for the occupancy identifier in each memory line. In field AS3 are. Memory lines with memory cells provided for the key figures. The key figure is increased by the number one while a department is running if the process order stored in the AS1 field for this department has triggered a steep order for a turnout. After each allocation of a memory line of the main memory AS, the associated memory line of the field AS3 contains the code number one = "001" (cf. the part KI of the Oode block, FIG. 1), since the first switch position code ; calibrate each sequence job is already used when the relevant sequence job is transferred from the train memory ZS to the main memory AS to output the turnout setting job for the turnout Wi.

Das Auftragsuchregister ASR erhält während dee Ablauf-· betriebes über die Leitung L2 von der Auftragsteuerung AST, wie bereits erwähnt, laufend Fortschaltimpulse. Die einzelnen Stufen geben über die Leitungen L3 und L4 jeweils einen Impuls an den vierteiligen Merkmalspeicher und fragen die Gleis- ' überwachungseinrichtungen 1W bis 31W ab. Befindet sich eine.The job search register ASR receives during the process operation via the line L2 from the job control AST, as already mentioned, continuous incremental pulses. The single ones Steps each give a pulse via lines L3 and L4 to the four-part feature memory and ask the track monitoring devices from 1W to 31W. Is there a.

: - ;. -'Λ ' - ■ .■: ; ; -: --. - . -17-909842/0696 : - ; . -'Λ '- ■. ■:; ; - : -. -. -17- 909842/0696

SIEMENS AKTIEWGESELISCHAFJ? - 17 - ' £15 3Ö ' 3θ»ί 5--' - "-: SIEMENS AKTIEWGESELISCHAFJ? - 17 - '£ 15 3Ö' 3θ »ί 5-- '-" - :

ablaufenden Abteilung, die den Ablaufberg AB (Fig.1) verlassen hat, im.Vorabschnitt VA vor der ersten Weiche ¥1.und ist· der Weichenabschnitt der Weiche ¥1 von der vorausgelaufenen Abteilung geräumt, so wird in der zu der Weiche ¥1 zugehörigen Crleisüberwachungseinriehtung 1¥ ein Anforderungssignal gebildet, das von der Stufe 1 des "Auftragsuchregisters ASR als Antwortsignal abgefragt wird. Das Antwortsignal bedeutet für die zentrale Verarbeitung, daß der im Ausgabefeld ZSA des Zugspeichers anstehende Ablaufauftrag in den Arbeitsspeicher AS übernommen und der Stellauftrag für die erste Weiche W1 ausgegeben werden muß. Das Antwortsignal erreicht über die leitung L5 die Auftragsteuerung AST. Hierdurch erhält das Auftragsuchregister ASR keine Portschaltimpulse mehr. Dieses Antwortsignal bewirkt über die Eingabesteuerung EGS fernerhin, daß der im Zugspeicher ZS für die betreffende Abteilung gespeicherte Ablaufauftrag von dessen Ausgabefeld ZSA in eine freie Zeile des Feldes AS1 des Arbeitsspeichers AS übertragen wird. Außerdem wird das erste Weichenlagekennzeichen dieses Ablauf auf träges für die Weiche V/1 als Information für den Stellauftrag ausgegeben und über die Leitung L6 an den Stellauftragspeicher SAS übertragen. Gleichzeitig bereitet die Auftragsteuerung AST über die Leitung L7downhill department that leave the downpipe AB (Fig. 1) has, in the previous section VA in front of the first turnout ¥ 1. and is Turnout section of the turnout ¥ 1 cleared from the previous section, then in the one belonging to the turnout ¥ 1 Crleisüberwachungseinriehtung 1 ¥ a request signal is formed, which is queried as a response signal by stage 1 of the "job search register ASR. The response signal means for the central processing that the sequence job pending in the output field ZSA of the train store is transferred to the main memory AS and the control order for the first switch W1 must be issued. The response signal reaches the via line L5 Order control AST. This gives the job search register ASR no more port switching impulses. This response signal causes Furthermore, via the input control EGS, that the train memory ZS for the relevant department stored process order from its output field ZSA in a free line of the field AS1 des Working memory AS is transferred. In addition, the first point position indicator of this sequence is sluggish for the point V / 1 issued as information for the actuating order and transmitted to the actuating order memory SAS via the line L6. Simultaneously prepares the job control AST via the line L7

die Stellauftragausgabe im Stellauftragspeicher SAS vor, die to -the control order output in the control order memory SAS, the to -

° beim nächsten über die Leitung L13 von der Auftragsteuerung AST° at the next over the line L13 from the job control AST

■to ".' ■■ to ". ' ■

^ abgegebenen Fortschartimpuls erfolgt. Da nur die eine Gleis- ^ überwachungseinrichtung 1W zur Aufnahme des über die Leitung L8^ emitted advancement impulse takes place. Since only the one track ^ monitoring device 1W for receiving the over the line L8

ο -ο -

°> bzw. L9 gegebenen Weichenlagekennzeichens aufnahmebereit ist, °> or L9 given point position identifier is ready to receive,

0^ lpst dieses Weichenlagekennzeichen nur bei einer der Weiche WI ■ zu-geordneten Stellauftragverarbeit.u.n-e e'inea, 0 ^ lpst this switch position indicator only for one of the switch WI ■ assigned control order processing.un-e e'inea,

BADBATH

- 18 -- 18 -

- is - 1530389- is - 1530389

g/414/623g / 414/623

Steilauftrag aus. Diese Stellauftragverarbeitung wird dadurch aufnahmebereit, daß beim Fortschalten des Auftragsuchregisters ASR auf die folgende Stufe 2 von dieser ein Impuls abgegeben .wird und die betreffende Leitung auf diese St-ellauftragverarbeitung geführt ist.Steep order off. This order processing is thereby ready to receive that when the job search register is advanced ASR sends a pulse to the next level 2 and the relevant line to this job order processing is led.

Nach der Eingabe des Ablaufauftrages in eine Zeile desAfter entering the sequence order in one line of the

■f- _■ f- _

Feldes AS1 ist diese Zeile im Feld A.S2 durch das Belegung«— ken.nseicb.en "1" als belegt gekennzeichnet. Im Zugspeicher ZS ist nach Übernahme des Ablaufaufträges der folgende in das Ausgabefeld--ZSA nachgerückt. Mit der Zwischenspeicherung des Weichenlagekennzeichens für den Stellauftrag für die erste Weiche WI im Stellauftragspeicher SAS erfolgt die Einstellung der Kennzahl in dem betreffenden Feld AS3 des Arbeitsspeichers AS- durch die Auftragsteuerung AST über die Leitung LIO. Zum 'Eingeben weiterer Ablauf auf träge aus dem Zugspeicher ZS ixi den Arbeitsspeicher AS werden nacheinander die folgenden, noch nicht belegten Zeilen liic Hilfe der Zeilenansteuerung ZAIi angeschaltetField AS1 is this line in field A.S2 by the assignment «- ken.nseicb.en "1" marked as occupied. In the train storage facility ZS the following is in the Output field - ZSA moved up. With the caching of the Switch position identifier for the control order for the first switch WI in the control order memory SAS, the setting takes place the code in the relevant field AS3 of the main memory AS- by the job control AST via the line LIO. To the 'Enter further process on sluggish from the train memory ZS ixi den Working memory AS, the following, not yet occupied lines are switched on one after the other using the line control ZAIi

Die von den Gleisüberwachungseinrichtungen 2W bis 31W über die Sammelleitung L14 an die Auftragsteuerung AST gegebenen Antwortsignale veranlassen eine Abfrage dei' Zeilen des Arbeitsspeichers AS und einen Vergleich der darin gespeicherten Informationen ."mit den Informationen, die jeweils im Merkmalspeicher LZS,-KS, VB, SZ enthalten sind. Die Antwortsignale werden von den Stellanf traganforderurigea STAA der GIei Silberwachu.n.gseinricl-ii.un/j.e.n abgegeben, wenn der be treffondo Wei^bon-. •abschnitt WA (Flg. 5 unten) freigefahren ist und eine Abteilung den davorliegeuden Zwischenabschnitt ZW belegt hat, Zum Überprüfen der Gleisbelegun^ ist in jeder an Gleis angeordnetοηThe from the track monitoring devices 2W to 31W given via the collecting line L14 to the job control AST Response signals cause a query of the rows of the main memory AS and a comparison of the stored therein Information. "With the information each in the feature memory LZS, -KS, VB, SZ are included. The response signals are made available by the STAA of the GIei Silberwachu.n.gseinricl-ii.un / j.e.n submitted when the be treffondo Wei ^ bon-. • Section WA (Flg. 5 below) has been cleared and a department has occupied the intermediate section in front of it, for checking the track occupancy is arranged on each track

■;■;■- " . -19 -■; ■; ■ - ". -19 -

909842/0696 ' ' '909842/0696 '' '

Gleisüberwachungseiiirlchtung eine Achazähleinrichtung ABF vorgesehen, die bei freigefahrenem Weichenabschnitt WA durchTrack monitoring device an axle counting device ABF provided that when the switch section WA is cleared

eine vorauslaufende Abteilung an die zugehörige Stellauftraganforderung STAA ein entsprechendes Freigabekennzeichen abgibt. Durch-"das Antwortsignal wird aas Fortschalten des Auftragsuchregisters A3R unterbrochen, und die Auftragsteuerung Α3Ϊ schaltet über die Leitung L11 die Zeilenansteuerung ZAFa preceding department for the associated request for an order STAA issues a corresponding release indicator. The response signal is switched on by the job search register A3R interrupted, and the job control "3" switches the line control ZAF via line L11

■ für den Arbeitsspeicher■ for the main memory

AS ein. Durch die bis dahin einp:.e.aoi.iraene Stellung der ZeIlSnansteuerimg 2Λίί ist festgelegt, bei welcher Zeile die Abfräße der im Arbeitsspeicher AS enthaltenen Informationen ar,i'ävi,-M,. Diese Abfrage beginnt, in Umlauf richtung Uli der Zeiienanöteuerutiiy gerben, hinter derjenigen Zeile, i'rt die suletst ein Ablauf auftrag vom Zugspeicher ZS eingegeben wurde. Hieraur-. κ wird als erste belegte Zeile die Zeile abgefragt, die in der Reihenfolge der ablauf auf trag-Eirigabe die ältesten Information;--.·-. enthält* Durch diese stets in gleicher Reihenfolge durchgeiUhI-1Iv. Zeileiiabfrage wird sichergestellt, daß' auch bei Ablaufaurtmi-ei.· mit demselben Informationsinhalt', z. B. für swei aufeinanderfolgende Abteilungen zwischen cwei Weichen, eine ordnungs^er^iir-Infonaationsverarbeitun^ gewährleistet ist.AS a. The position of the ZeIlSnansteuerimg 2Λίί entered up to then defines the line in which the information ar, i'ävi, -M ,. This query begins, in the direction of Uli der Zeiienanöteuerutiiy tanning, behind the line in which a sequence job was entered from the train storage ZS. Hieraur-. κ , the line that is queried as the first occupied line contains the oldest information in the order in which the order is entered; -. · -. contains * Through this always in the same order durchgeiUhI -1 Iv. Line query ensures that 'with the same information content', e.g. B. for two successive departments between two turnouts, orderly information processing is guaranteed.

Die "richtige" Zeile des Arbeitsspeichers, aus der für die betreffende Abteilung und die zu stellende Weiche' das entsprechende Weicheiilagekemizeicheiv entnommen werden soll, wird durch Lauf zeiuhefi- und Ke Unzahl vergleich in Verbindung mit den Stelienbegreiiaun-skennaeichen gefunden. Diese Informationen stehen im Laufzeichenspeieher LZS, im Könnzahlapetelier KS Und im Vergleichsbegrenzer VB so lange f.ur Verfügung, foiaThe "correct" line of the working memory, from which for the relevant department and the turnout to be set the appropriate Weicheiilagekemizeicheiv is to be removed by Lauf zeiuhefi- and Ke myriad comparison in connection with the Stelienbegreiiaun-skennaeichen found. This information can be found in the LZS running sign storage, in the KS Könnzahlapetelier And in comparison limiter VB so long available for us, foia

90984 2/06 9690984 2/06 96

/. ■ 8AD ORIGINAL/. ■ 8AD ORIGINAL

. PA 9/414/623. PA 9/414/623

das Auftragsuchregister nach dem Stillstand der Zeilenansteuerung des Arbeitsspeichers AS wieder fortgeschaltet wird. Das Laufzeichen wird mit dem Ablaufauftrag der jeweils abgefragten Zeile des Feldes ASI des Arbeitsspeichers AS im .Vergleieher VG1 unter. Berücksichtigungfdes Stellenbegrenzungskennzeichens und die Kennzahl der abgefragten Zeile im Feld. AS3 mit der Kennzahl vom Kennzahlspeicher KS im Vergleieher VG-2 verglichen. .the job search register is incremented again after the line control of the main memory AS has come to a standstill. The running character is transmitted with the sequence job of the respective requested line of the field ASI of the main memory AS in .Verieher VG1 under. Consideration of the digit of the digit of the position delimiter and the code of the requested line in the field. AS3 compared with the key figure from the key figure memory KS in the comparator VG-2. .

Wenn die jeweils verglichenen Laufzeichen bzw. Keimzahlen nicht übereinstimmen oder wenn im Feld AS2 des Arbeitsspeichers AS bei der abgefragten Zeile kei-n Belegungskennzeichen "1" gespeichert ist, gibt die AuswertungAW über die' Leitung L12 an die Auftragsteuerurig AS ein Steuerkermzeichen "falsche Zeile". Wach jedem Vergleich bewirkt die Auftragsteuerung AST über die -Leitung L11, daß die Zeilenansteuerung ZAN die nächste Zeile des Arbeitsspeichers AS abfragt. Dieser Prozeυ wiederholt sich so lange, bis alle Speicherzeilen abgefragt sind. Bei Abfrage der Zeile, für die der Vergleich Übereinstimmung der Merkmale ergibt, gibt die Auswertung AW ein Steuerkennzeichen "richtige Zeile" an die Auftragsteuerung AST ab. Mit Hilfe des im Stellenzuordner SZgespeicherten Stellenauswahlkennzeichens wird dem Ablaufauftrag der "richtigen" Zeile des Feldes AS1 das erforderliche tfeichenlagekennzeichen entnommen und im Stellauftragspeicher SAS zwischengespeichert. Dieser Stellauftragspeicher wird bei dem Steuerkennzeicherj "richtige Zeile" über die Leitung L7 zur Ausgabe vorbereitet.. Gleichzeitig wird die Kennzahl in der "richtigen" Zeile des Feldes AS3 des Arbeitsspeichers AS über die Leitung L10 -2t- If the respectively compared running characters or germ counts do not match or if no occupancy code "1" is stored in the field AS2 of the main memory AS for the queried line, the evaluation AW sends a control code "wrong line" to the order control unit AS via the 'line L12. . After each comparison, the job control AST causes the line control ZAN to query the next line of the main memory AS via the line L11. This process is repeated until all memory lines have been queried. When the line is queried for which the comparison shows that the characteristics match, the evaluation AW outputs a control code "correct line" to the job control AST. With the aid of the position selection identifier stored in the position allocator SZ, the required tfeichenlagekennzeichen is taken from the sequence order of the "correct" line of the field AS1 and temporarily stored in the actuation order memory SAS. This control order memory is prepared for output with the control identifier "correct line" via the line L7 .

90984 2/06 9 6 Bad ^ 90984 2/06 9 6 bath ^

von der Aufträgsteuerung AST um eins erhöht.increased by one by job control AST.

Nach einmaligem zyklischen Abfragen der Zeilen des Arbeitsspeichers AS erhält der Auftragsueher ASR von der Auftrags-teuerung AST wieder Portschaltimpulse. Der erste abgegebene lortschaltimpuis .löst über die Leitung L1 3 das im Stellau.ftragspeich.er SAS enthaltene Weichenlagekennzeichen "O" "bzw. "1" aus, das über die Sammelleitungen 18 bzw. L9 alle Stellauftragverarbeitungen STV der Gleisüberwachungseinrichtungen erreicht. Da jedoch nur die das Weichenlagekennzeichen durch das Antwortsignal anfordernde G-leisüberwaehungseinrichtung aufnahmebereit ist, kann das Weichenlagekennzeichen nur von dieser Stellauftragverarbeitung verarbeitet werden. Dies^ erfolgt dann, wenn das Auftragsuchregister ASR den ersten Impuls über die Leitung LIO nach Beginn des Portschaltens abgibt,, Wenn die betreffende Abteilung das Richtungsgleis erreicht hat, wird der Informationsinahlt der ihr für den Ablauf zugeordneten Zeile des Arbeitsspeichers nach der letzten Auftragsverarbeitung von'einem Löschimpuls der Auftragsteuerung AST über die Leitung L1 5 gelöscht. After the lines of the The ASR receives the work memory ASR from the Job control AST again port switching impulses. The first output lortschaltimpuis. Solves the im. Via the line L1 3 Stellau.ftragspeich.er SAS included point position identifier "O" "or" 1 "from all over the manifolds 18 and L9 Order processing STV of the track monitoring devices achieved. Since, however, only the switch position indicator through G-leisüberwaehungseinrichtung requesting the response signal is ready to receive, the point position indicator can only be processed by this control order processing. This ^ occurs when the job search register ASR receives the first pulse via the LIO line after starting port switching, When the department in question has reached the direction track, the information content is assigned to it for the process Line of the main memory after the last job processing deleted by a deletion pulse from job control AST via line L1 5.

Die Erfindung ist nicht auf Ablaufanlagen nach dem dargestellten Ausführungsbeispiel beschränkt. Dies betrifft -auch die Eingabeeinrichtungen für die AbIaufaufträge in den Zugspeicher ZS. Es können auch Einrichtungen zur Falschläuferbestimmung und zur Verarbeitung von Informationen für die ^ selbsttätige Gleisbremsensteuerung vorgesehen werden. Entsprechen kann die Kennzahl zur Unterscheidung der für die dann zusätzlichen Einrichtungen erforderlichen Äuftragsverarbeitungen auf einen diesbezügllOhen Zählumfang erweitert werden. wThe invention does not apply to drain systems according to the one shown Embodiment limited. This also applies the input devices for the execution orders in the train memory ZS. There can also be devices for wrong run determination and for processing information for the ^ automatic track brake control can be provided. The key figure for differentiating the then additional Facilities required order processing to be extended to a relevant scope of counting. w

. 9,09842/0696 bad original. 9.09842 / 0696 bad original

i ϊ. . J i ϊ. . J

PA 9/414/623 ~ 22 "'PA 9/414/623 ~ 22 "'

Weiterhin ist die Erfindung nicht auf eine bestimmte Zuordnung der Gleisüberwachungseinrichtungen 1¥ bis 31W zu den Stufen bis 31 des Auftragsuchregisters ASR beschränkt. Besonders vorteilhaft und zweckmäßig ist es jedoch, die Gleisüberwachungseinrichtungen den Stufen des Auftragsuchregisters so zuzuordnen, daß bei dessen Fortschalten jeweils höchstens nur eine Zelle jedes Teiles des Merkmalspeichers einen Einstellimpuls sum Eingeben einer Information "1" von der betreffenden Stufe erhält. Dies ist im Ausführungsbeispiel auch der Fall. Hierdurch ergibt sich für die Schaltung des Merkmalspeichers ein besonders geringer Aufwand. Auch ist die Reihenfolge der im Beispiel vorgenommenen Abfrage der Gleisüberwachungseinrichtungen nicht auf eine bestimmte beschränkt. Beispielsweise ist es. auch möglich,, bei etwa gleichem Aufwand an Schaltmitteln die Abfrage der Gleisüberwachungseinrichtungen in umgekehrter Richtung vorzunehmen.Furthermore, the invention is not limited to a specific assignment of the track monitoring devices 1 ¥ to 31W to the steps limited to 31 of the ASR job search register. However, it is particularly advantageous and expedient to use the track monitoring devices to be assigned to the levels of the job search register in such a way that when it is updated, at most only one cell of each part of the feature memory receives an adjustment pulse sum inputting information "1" from the relevant stage. This is also the case in the exemplary embodiment the case. This results in the circuit of the feature memory a particularly low effort. The order in which the track monitoring devices are queried in the example is also the same not limited to a specific one. For example it is. also possible, with about the same effort the interrogation of the track monitoring devices on switching means in the opposite direction.

Die Erfindung ist auch anwendbar bei Ablaufanlagen mit nicht symmetrisch verzweigten Gleisen. Diese Ablaufanlagen unterscheiden sich von denjenigen mit symmetrischer Gleisverzweigung dadurch, daß ζ. B. einzelne Weichen der mittleren Weichenstaffeln nicht vorhanden sind. Infolge der dann fehlenden entsprechenden Gleisüberwachungseinrichtungen ist jedoch die ordnungsgemäße Verarbeitung der Ablaufaufträge nicht .mehr ■ ohne- weiteres gegeben. Bei der Abfrage der Gleisüberwachungseinrichtungen und bei der Bildung der Informationen im Merkmalspeieher müssen die Unregelmäßigkeiten berücksichtigt werden. Das läßt sich durch unterschiedliche Maßnahmen erreichen. Beispielsweise ist es möglich, für die nicht -23-The invention is also applicable to drainage systems with tracks that are not symmetrically branched. These drainage systems differ from those with symmetrical track branching in that ζ. B. individual points of the middle Switch gauges are not available. As a result of the lack of appropriate track monitoring equipment however, the proper processing of the sequence orders no longer ■ given without further ado. When querying the track monitoring equipment and when generating the information the irregularities must be taken into account in the feature store will. This can be achieved through different measures. For example, it is possible for those who are not -23-

90984 2/06 96 R,n 'η 90984 2/06 96 R , n ' η

BAO OFiIGlNALBAO OFiIGlNAL

ViVi

Vorhandenen Gleisüberwachungseinrichtungen Ersatz-Gleisühervachungs einrichtungen vorzusehen, die "beim Auf ragen durch einen Abfrageimpuls von der zugeordneten Stufe des Auftragsuchregisters ASR das nicht benötigte Weichenlagekennzeichen des betreffenden Ablaufaufträges anfordern. ·Existing track monitoring equipment replacement track monitoring to provide facilities that "when raised by a Interrogation pulse from the assigned level of the job search register ASR the unneeded switch position identifier of the request the relevant sequence tasks. ·

Eine besonders einfache und zweckmäßige Methode zur Berücksichtigung der Unregelmäßigkeiten in der Gleisverzweigung "bietet eine besondere Ausführungsform der Gleisüberwachungseinrichtung, die in den betreffenden Gleisen den jeweils folgenden Weichen zugeordnet sind. Hierdurch werden die Ersatz-Gleisüberwaehungseinrichtungen mit ihrem großen Aufwand an Achszähleinrichtungen und Gleissehaltmitteln vermieden. Hierzu zeigt Pig. 4 als Beispiel im oberen Teil eine Ablaufanlage mit nicht symmetrisch verzweigten Gleisen. Hierin sind verschiedene "bei Symmetrie vorhandene Gleise gestrichelt dargestellt und die Bezugszeichen der nicht vorhandenen Weichen zugeordneten Gleisüberwachungseinrichtungen durch Kreise gkennzeiehnet. Infolge der unsymmetrischen Gestaltung des Gleisnetzes entfallen die Gleisüberwachungseinrichtungen 5W und ITW. ::■'■■■■■■ A particularly simple and useful method for taking into account the irregularities in the track branching "is offered by a special embodiment of the track monitoring device, which is assigned to the respective following points in the respective tracks. This avoids the replacement track monitoring devices with their large amount of axle counting devices and track holding means Pig. 4 shows, as an example, a drainage system with non-symmetrically branched tracks in the upper part. Herein, various "existing tracks with symmetry" are shown in broken lines and the reference symbols of the track monitoring devices assigned to the non-existent points are indicated by circles. Due to the asymmetrical design of the track network, the track monitoring devices 5W and ITW are not required. :: ■ '■■■■■■

Im unteren Teil dieser Figur ist schematisch die Gleisüberwachungseinrichtung 1OW dargestellt. Diese entspricht bis auf eine Verdopplung der Einrichtungen für die· Stellauftraganforderung derjenigen, die in der Anordnung nach Fig. 3 unten dargestellt ist. Der unterschiedliche Aufbau der Gleisüberwaohungseinrichtungen 10W ist gemäß der Erfindung zweckmäßig, da hierdurch die für die Verarbeitung ,des Ablaufaufträges fürIn the lower part of this figure, the track monitoring device 1OW is shown schematically. This corresponds to except for a doubling of the facilities for the · request for placement orders that shown in the arrangement of FIG. 3 below. The different structure of the track monitoring devices 10W is expedient according to the invention, since it enables the processing of the sequence task for

..■■■■ -24-.. ■■■■ -24-

BAD 909842/0696BATH 909842/0696

PA 9/4H/623 ■PA 9 / 4H / 623 ■

die im zurückliegenden G-leisstück fehlende Weiche erforderliche Grleisuberwachungseinrichtung -5W auf einfache Weise ersetzt wird. Hiermit werden entsprechende Infonnationsver- ' * aibeitungen nachgeholt. Zu die.sem Zweck ist für die G-leisüberwachungseinrichtung 1OW eine zusätzliche Stellauftraganforderung STAA1 vorgesehen. Diese wird beim Freimelden des Weichenabschnittes WA durch die Achszähleinrichtung ABF vorbereitet. Ist oder wird der zugehörige Zwischenabschnitt ZW' besetzt, so gibt die Stellauftraganforderung STAA1 mit dem Impuls aus der Stufe 5 des Auftragsuchregisters ASR, die bei Anlagen mit symmetrischer Grleisyerzweigung die G-leisüberwachungseinrichtung 5W abfragt, das Antwortsignal über die ** Leitung L14 an die Auftragsteuerung AST ab. Dann laufen Informationsverarbeitungen ab, wie sie bereits beschrieben wurden, jedoch mit dem Unterschied, daß das vom Arbeitsspeicher abgegebene Weichenlagekennzeichen nicht weiter verarbeitet wird. Es wird also ein Scheinauftrag erledigt mit dem Ziel, daß für den Ablaufauftrag in der "richtigen" Zeile des Arbeitsspeichers AS die Kennzahl -um eins erhöht wird. Mit dem Antwortsignal der zusätzlichen Stellauftraganforderung STAAI wird gleichzeitig die Stellauftraganforderung STAA über die Leitung L16 vorbereitet. Dies entspricht einer Weitergabe der an die Stellauf t raganf order un^; STAU von der Achszähleinrichtung ABF über die Leitung L17'gegebenen Freimeldung des Weichenabschnittes WA. Beim Schalten der Stufe 10 des Auftragsuchregisters ASR wird die Steilauftraganforderung STAA abgefragt und gibt ihrerseits das Antwortsignal an die Auftragsteuerung AST,. Nacn Verarbeitung dieses Antwortsignals erhält ■ ;'■'■■'■'.:.'. - ..-- ^ -25- the track monitoring device -5W required in the previous track section, which is missing, is easily replaced. Corresponding information instructions are hereby made up for. For this purpose, an additional control order request STAA1 is provided for the track monitoring device 1OW. This is prepared when the switch section WA is cleared by the axle counting device ABF. If the associated intermediate section ZW 'is or is occupied, the control order request STAA1 sends the response signal via the ** line L14 to the order control with the impulse from stage 5 of the order search register ASR, which in systems with symmetrical Grleisyerzweig queries the track monitoring device 5W AST off. Information processing then takes place as has already been described, but with the difference that the switch position identifier given by the main memory is not processed any further. A dummy job is therefore done with the aim of increasing the code number by one for the sequence job in the "correct" line of the main memory AS. With the response signal of the additional actuation request STAAI, the actuation request STAA is prepared via line L16 at the same time. This corresponds to a forwarding of the to the command t raganf order un ^; STAU from the axle counting device ABF via the line L17 'given free message of the switch section WA. When level 10 of the job search register ASR is switched, the steep job request STAA is queried and in turn sends the response signal to the job controller AST. After processing this response signal, ■; '■' ■■ '■'.:. '. - ..-- ^ -25-

909842/0696 &A0 909842/0696 & A0

PA 9/414/6.2?PA 9/414 / 6.2?

die Stellauftragverarbeitung STV das Weichenlagekennzeichen, das bei dem Impuls der Stufe 11 des Auftragsuchregisters ASR von der Stellauftragverarbeltung STV aufgenommen und weiter verarbeitet wird.the control order processing STV the switch position indicator, that at the pulse of stage 11 of the job search register ASR taken up by the STV processing order and continued is processed.

• Bei Anlagen nach den bevorzugten Ausführungsbeispielen unterscheiden sich das Auftragsuchregister und der Aufbau des Merkmalspeichers nicht von den Einrichtungen, die für symmetrisch aufgebaute Anlagen mit gleicher Weichenstaffelzahl vorgesehen werden. Es ist bei nicht symmetrisch verzweigten Gleisen aber auch möglich, keine besonderen Grleisüberwachungseinrichtungen einzurichten, dafür aber einen besonders geschalteten Merkmalspeicher vorzusehen, bei dem erforderlichenfalls zusätzliche, vom Auftragsuchregister gesteuerte Schalteinrichtungen vorhanden sind. Diese besondere Schaltung und zusätzlichen Schaltmittel bewirken dann entsprechend der sich durch die Unsymmetrie ergebenden Verschiebungen in den Code-Wortblöcken (Fig. 1), daß die Informationen des Merkmalspeichers zum Aufsuchen der "richtigen" Zeile des Arbeitsspeichers und zum Abfragen des erforderlichen Weichehlagekennzeichens für die betreffenden Weichen korrigiert werden.• For systems according to the preferred exemplary embodiments the job search register and the structure of the The feature memory is not used by the facilities that are intended for symmetrically constructed systems with the same number of points will. In the case of tracks that are not symmetrically branched, it is also possible to use no special track monitoring devices to set up, but to provide a specially switched feature memory, in which, if necessary, additional, Switching devices controlled by the job search register are available. This particular circuit and additional switching means then cause according to the shifts in the code word blocks resulting from the asymmetry (FIG. 1) that the Information from the feature memory to find the "correct" Corrected the line of the main memory and for querying the required turnout indicator for the turnouts concerned will.

3 Patentansprüche3 claims

4 Figuren4 figures

—26*=.-26 * =.

909842/0696909842/0696

Claims (3)

' JiJ'JiJ PA 9/4H/623 :PA 9 / 4H / 623: Siemens & Halske
Aktiengesellschaft -
Siemens & Halske
Joint stock company -
PatentanspruchesClaim [ 1·/ Einrichtung zum Auslösen von Weichenstellaufträgen in AblaufStellwerken mit zentral gesteuerter Informationsverarbeitung von ablaufenden Abteilungen zugeordneten Ablaufauftragen, die aus je einem Weichen!agekennzeichen für jede von der betreffenden Abteilung bis zum Richtungsgleis zu befahrende Weiche der aufeinanderfolgenden Weichenstaffeln bestehen und beim Ablaufen der Abteilungen in je einer Zeile eines Arbeitsspeichers enthalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein zyklisch fortschaltbares Auftragsuchregister (ASR) mit mindestens so viel Stufen (1 bis 31) wie Weichen vorhanden sind vorgesehen ist, das nacheinander für die Weichen eingerichtete dezentrale Gleisüberwachungseinrichtungen (1W bis 31W) abfragt, die nach dem Besetzen des zugehörigen Gleisabschnittes (ZW) . durch eine Abteilung ein Antwortsignal abgeben, das das Fortschalten des Registers (ASR) unterbricht und das Aufsuchen der Zeile im Arbeitsspeicher (AS), die den Ablaufauftrag für die vor der Weiche laufende Abteilung enthält, sowie die Ausgabe des für die betreffende Weiche gespeicherten Weichenlagekennzeichenseinleitet, und daß an die Stufen (1 bis 31) ein mehrteiliger Merkmalspeicher (LZS, KS, VB, SZ) so angeschlossen ist, daß dessen Informationsinhalt entsprechend der von der jeweiligen Stufe (3) des Registers abgefragten Gleisüberwachungseinrichtung (3W) vorliegt und die jeweiligen Informationen außer den bis zu der betreffenden Glelsüberwaßhunga~[1 · / facility for triggering points-setting orders in Process control panels with centrally controlled information processing from running departments assigned process orders, each consisting of a switch! age indicator for each of of the department in question to be used up to the directional track of the successive switch relays and are contained in each line of a working memory when the departments are running, characterized in that a cyclically indexable job search register (ASR) with at least as many steps (1 to 31) as there are switches provided, the one set up one after the other for the switches queries decentralized track monitoring devices (1W to 31W), after the occupation of the associated track section (ZW) . send a response signal by a department, which interrupts the progress of the register (ASR) and the search the line in the main memory (AS) that contains the sequence job for contains the department running in front of the turnout, as well as initiates the output of the turnout position identifier stored for the turnout in question, and that a multi-part feature memory (LZS, KS, VB, SZ) is connected to the stages (1 to 31) is that its information content corresponds to the track monitoring device queried by the respective level (3) of the register (3W) is available and the respective information apart from the information up to the relevant Glelsüberwaßhunga ~ 909842/0696 Bad 909842/0696 bathroom Unterlagen (Art, 7 § 1 Abs. Documents (Art, 7 § 1 Para.
2 Nr. 1 Sate 3 desXnderunaso^. v.4.9.1967Ϊ,2 No. 1 Sate 3 desXnderunaso ^. v. September 4, 1967Ϊ, PA 9/414/623PA 9/414/623 einrichtung bzw. Weiche erforderlichen Weichenlagekennzeichen weitere Kennzeichen enthalten, die das eindeutige Abfragen des erforderlichen Weichenlagekennzeichens gewährleisten. 2w Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine derartige Zuordnung der Gleisüberwaehungseinriohtungen (1W bis 31W £u den Stufen (1 bis 31) des Auftragsxichregisters (ASR), daß bei dessen Portschalten jeweils höchstens nur eine Zelle jedes Teiles des Merkmalspeiehers (LZS, KS, VB, SZ) einen Einstellimpuls zum Eingeben einer Information "i" von der betreffenden Stufe erhält.set-up or switch required switch position indicators contain further identifiers that enable the unambiguous query ensure the required point position identifier. 2w device according to claim 1, characterized by a such assignment of the track monitoring devices (1W to 31W £ u the levels (1 to 31) of the job register (ASR) that with its port switching at most only one cell of each part of the feature store (LZS, KS, VB, SZ) a setting pulse to input information "i" from the subject Level receives. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 für AbIaufanlagen mit nicht symmetrisch verzweigten Gleisen, dadurch gekennzeichnet, daß für eine Anzahl infolge der Unsymmetrie nicht vorhandener G-leisüberwachungseinrichtungen (5W) der nitrieren Weichenstaffein eines Ablaufweges in der nächsten in diesem Ablaufweg folgenden G-leisüberwaehungseinrichtung (1OW) eine entsprechende Zahl von zusätzlichen Stellauftraganforderungen (STAA1) sum Auslösen von Scheinaufträgen vorgesehen sind, von denen jede von der zugehörigen Stufe (5) des Auftragsuchregisters (ASR) abfragbar ist und mit ihrem Antwortsignal diejenige Stellauftraganforderung (STAA) dieser Sle.isü^Grwachungseinrichcung (1OW) vorbereitet, die im Laufweg als nächste das Abfragesignal erhält.3. Device according to claim 1 for waste systems with not symmetrically branched tracks, characterized in that for a number of track monitoring devices which are not available due to the asymmetry (5W) the nitrided soft staffein one Drainage path in the next track monitoring device following this drainage path (1OW) a corresponding number of additional actuation order requests (STAA1) sum triggering Dummy jobs are provided, each of which can be queried by the associated level (5) of the job search register (ASR) and with its response signal that control order request (STAA) of this Sle.isü ^ Grwachungseinrichcung (1OW) prepared, which receives the query signal next in the path. 909842706 96909 842 706 96
DE19651530388 1965-12-13 1965-12-13 DEVICE FOR THE TRIGGERING OF TURNOUT COMMANDS IN SWITCHING SYSTEMS WITH CENTRALLY CONTROLLED INFORMATION PROCESSING Pending DE1530388B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0100939 1965-12-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1530388A1 true DE1530388A1 (en) 1969-10-16
DE1530388B2 DE1530388B2 (en) 1971-12-09

Family

ID=7523393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651530388 Pending DE1530388B2 (en) 1965-12-13 1965-12-13 DEVICE FOR THE TRIGGERING OF TURNOUT COMMANDS IN SWITCHING SYSTEMS WITH CENTRALLY CONTROLLED INFORMATION PROCESSING

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT269212B (en)
BE (1) BE691071A (en)
CH (1) CH446429A (en)
DE (1) DE1530388B2 (en)
GB (1) GB1159018A (en)
SE (1) SE305009B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108930202A (en) * 2018-07-19 2018-12-04 中铁第四勘察设计院集团有限公司 A kind of metro depot tune machine turn line track structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108930202A (en) * 2018-07-19 2018-12-04 中铁第四勘察设计院集团有限公司 A kind of metro depot tune machine turn line track structure
CN108930202B (en) * 2018-07-19 2023-09-26 中铁第四勘察设计院集团有限公司 Subway vehicle section shunting machine turn-around line track structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE1530388B2 (en) 1971-12-09
AT269212B (en) 1969-03-10
GB1159018A (en) 1969-07-23
CH446429A (en) 1967-11-15
BE691071A (en) 1967-06-12
SE305009B (en) 1968-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228526C3 (en) Method and arrangement for reading and decoding groups of bar marks representing data in coded form
DE1082435B (en) Adder
EP0177019A2 (en) Data transmission arrangement comprising a tree-structured data network
DE2005806A1 (en) Data storage and viewing device
DE1067074B (en) Magnetic core memory matrix, in particular for buffer memories, in telecommunications switching systems
DE1122589B (en) Charge recorder for telephone subscribers
DE2006672B2 (en) Data display device
DE1530388A1 (en) Device for the triggering of turnout orders in process signal boxes with centrally controlled information processing
DE1474066A1 (en) Method for converting numbers in data processing systems, in particular telecommunications systems
DE1530388C (en) Device for triggering point-setting orders in process signal boxes with centrally controlled information processing
DE1462714B2 (en)
DE2807911C2 (en) Circuit arrangement for the central storage of the states of connection devices in telecommunication systems, in particular switching systems
DE2901455B2 (en) Memory access control for random access to a circular memory and method of operating the same
DE3234741A1 (en) Method and circuit arrangement for controlling the setting of devices or operating modes in a data signal transmission system
DE1474081C3 (en) Arrangement for determining all marked lines from a large number of lines
DE1129181B (en) Method and device for adapting the removal speed of binary coded information to different input speeds for such information processing devices
DE2813721C2 (en) Circuit arrangement for an indirectly controlled switching system, in particular telephone switching system
DE1605426C3 (en) Device for triggering turnout calls in interlocking systems with centrally controlled information processing
DE2846721C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with encoded addressable switching devices and an interrogation device common to them
DE2815636C2 (en) Method for handling the switching operation of a switching system, in particular telephone switching system
DE2554425C3 (en) Arrangement for the mutual adaptation of devices exchanging control signals
DE2846722A1 (en) Telephone exchange switching state control unit - has common control with stores updated by cyclical scan of switching unit gated crosspoints and referred back to long-term store condition
DE2036211B2 (en) METHOD OF TRAFFIC MEASUREMENT
DE1914021A1 (en) Telegraphy receiving system with multiple lines
DE1278542B (en) Circuit arrangement for a through switching device with time division multiple operation