DE1527035C3 - Round feed for machine tools with a straight main movement - Google Patents

Round feed for machine tools with a straight main movement

Info

Publication number
DE1527035C3
DE1527035C3 DE19651527035 DE1527035A DE1527035C3 DE 1527035 C3 DE1527035 C3 DE 1527035C3 DE 19651527035 DE19651527035 DE 19651527035 DE 1527035 A DE1527035 A DE 1527035A DE 1527035 C3 DE1527035 C3 DE 1527035C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
shaft
rotary table
machine tools
feed wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651527035
Other languages
German (de)
Other versions
DE1527035B2 (en
DE1527035A1 (en
Inventor
Rolf X 5906 Ruhla Deussing
Horst X 5907 Thal Saule
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEB UHREN- und MASCHINENKOMBINAT RUHLA X 5906 RUHLA
Original Assignee
VEB UHREN- und MASCHINENKOMBINAT RUHLA X 5906 RUHLA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB UHREN- und MASCHINENKOMBINAT RUHLA X 5906 RUHLA filed Critical VEB UHREN- und MASCHINENKOMBINAT RUHLA X 5906 RUHLA
Publication of DE1527035A1 publication Critical patent/DE1527035A1/en
Publication of DE1527035B2 publication Critical patent/DE1527035B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1527035C3 publication Critical patent/DE1527035C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D7/00Planing or slotting machines characterised only by constructional features of particular parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Rundvorschub für Werkzeugmaschinen nach Art von Hobel- und Stoßmaschinen mit geradliniger Hauptbewegung gemäß der im Oberbegriff des Anspruchs 1 umrissenen Gattung, die sich auf die deutsche Patentschrift 354 991 bezieht. The invention relates to a round feed for machine tools of the type of planing and shaping machines with a straight main movement according to the genre outlined in the preamble of claim 1, which refers to the German patent specification 354 991.

Bei der Herstellung komplizierter Formen auf Formhobelmaschinen ist es erforderlich, während der Bearbeitung die Vorschubrichtung zu ändern. Bekanntlich erfolgt die Vorschubbewegung bei derartigen Maschinen einmal durch die Schlittenbewegung und zum anderen mittels Drehung der Teilkopfspindel. Zum-Erreichen eines gleichmäßigen Vorschubes und damit einer sauberen Oberfläche kann die Drehung der Teilkopfspindel mechanisch erfolgen. Da die Vorschubbewegung in Abhängigkeit von der Werkzeugbewegung erfolgen muß, wird der Vorschubantrieb vom Antrieb des Werkzeuges im Maschinenständer abgeleitet und durch entsprechende Übertragungsglieder auf die Teilkopfspindel übertragen.When making complex shapes on form planing machines, it is necessary during machining change the feed direction. It is known that the feed movement takes place in such machines on the one hand by the slide movement and on the other hand by rotating the dividing head spindle. To reach the rotation of the indexing head spindle be done mechanically. Because the feed movement is dependent on the tool movement must, the feed drive is derived from the drive of the tool in the machine stand and through Transfer corresponding transmission links to the dividing head spindle.

Es ist bekannt, bei derartigen Antrieben die Richtung des Rundvorschubes an der Antriebsseite, d. h. also im Maschinenständer durch Kupplungen zu schalten. Dieses wirkt sich aber ungünstig auf die Formgenauigkeit der bearbeiteten Teile aus, wenn während der Bearbeitung Änderungen der Vorschubrichtung zu erfolgen haben. Die zur Übertragung der Vorschubbewegung notwendigen Übertragungsglieder weisen ein gewisses Spiel auf, das im besonderen abhängig ist von der Bearbeitungsgüte und vom Abnutzungsgrad. Dieses wirkt sich zwar so lange nicht aus, wie die Vorschubbewegung in nur einer Richtung erfolgt und sich alle Übertragungsglieder in der gleichen Richtung bewegen. Bei jeder Änderung der Vorschubrichtung ist aber zunächst das Spiel, der sogenannte »tote Gang«, zu überwinden, bevor sich das Werkstück in der geänderten Vorschubrichtung bewegt Hierdurch werden die bereits erwähnten Formungenauigkeiten hervorgerufen.It is known in such drives, the direction of the round feed on the drive side, d. H. so in To switch the machine stand by means of clutches. However, this has an unfavorable effect on the dimensional accuracy of the machined parts if changes in the feed direction have to be made during machining. The transmission elements required to transmit the feed movement have a certain level of motion Play, which depends in particular on the processing quality and the degree of wear. This works not as long as the feed movement takes place in only one direction and all transmission links move in the same direction. Every time the feed direction is changed, however, the first step is to overcome the play, the so-called »dead gear«, before the workpiece is in the changed feed direction moved This causes the shape inaccuracies already mentioned.

Es ist bekannt. Schaltungen für unterbrochenen Vorschub durch von Schubstangen oder Exzentern bewegten, auf Schwinghebeln angeordneten Klinken und entsprechende Schalträder vorzunehmen. Wie bereits vorgeschlagen worden ist, erfolgt die Wahl der Vorschubgröße bei derartigen Klinkentrieben durch Abdecken oder Freigeben einer entsprechenden Anzahl von Zähnen des Schaltrades mittels einer Schaltscheibe.It is known. Switching for interrupted feed by pawls and corresponding pawls, which are moved by push rods or eccentrics and arranged on rocking levers Make ratchets. As has already been suggested, the choice of the feed size is made in such ratchet drives by covering or exposing a corresponding number of teeth of the ratchet wheel by means of a switching disk.

Bei bekannten Einrichtungen wird die Schwingbewegung des Schwinghebels durch die bereits erwähnten Übertragungsglieder auf einen am Maschinentisch vorgesehenen Klinkenantrieb übertragen. Durch das Spiel der Übertragungsglieder geht ein Teil dieser Schwingbewegung verloren, und die tatsächliche Vorschubgröße ist nur schwer zu bestimmen. Das Spiel kann dazu führen, daß kleine Bewegungen des Schwinghebels nicht auf den Klinkenantrieb übertragen werden.In known devices, the oscillating movement of the rocker arm is controlled by the aforementioned Transfer links to a ratchet drive provided on the machine table. Through the game of the transmission links, part of this oscillating movement is lost, and so is the actual feed rate is difficult to determine. The play can lead to small movements of the rocker arm cannot be transferred to the pawl drive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rundvorschub zu schaffen, bei dem die Vorschubrichtung unabhängig von der Antriebsrichtung direkt am Maschinentisch schaltbar ist.The invention is based on the object of creating a round feed in which the feed direction can be switched directly on the machine table regardless of the drive direction.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß bei nur in einer Richtung antreibbarem Vorschubrad dieses über ein an sich bekanntes, mittels einer Schiebemuffe schaltbaren Kegelrad-Wendegetriebe mit der Welle des Rundtisches verbunden ist.According to the invention this object is achieved in that when the feed wheel can only be driven in one direction this via a bevel gear reversing gear which is known per se and which can be switched by means of a sliding sleeve is connected to the shaft of the rotary table.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist die Richtung des Rundvorschubes des Werkstückes direkt an der Rundtischwelle schaltbar, und zwar durch wahlweises Einkuppeln eines der auf ihr angeordneten Kegelräder mittels der Schiebemuffe. Alle übrigen Übertragungsglieder drehen sich unabhängig von der Vorschubrichtung ständig in der gleichen Richtung, so daß sie die Drehbewegung spielfrei übertragen. Ein eventuell vorhandenes Spiel tritt nunmehr lediglich noch an der Rundtisch welle auf, das sich aber auf die Formgenauigkeit nicht auswirkt. Es ist demnach die Herstellung genauer Formen auch bei wechselnder Vorschubrichtung ohne Nachbearbeitung möglich.The inventive solution, the direction of the round feed of the workpiece is directly on the Rotary table shaft switchable, namely by optionally engaging one of the bevel gears arranged on it by means of the sliding sleeve. All other transmission links rotate independently of the feed direction constantly in the same direction so that they transmit the rotary motion without play. A possibly existing Game now only occurs on the rotary table shaft, but this affects the accuracy of the shape does not affect. It is therefore the production of precise shapes, even when the feed direction changes possible without post-processing.

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der ZeichnungThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the drawing

• zeigt• shows

F i g. 1 eine erfindungsgemäße Einrichtung im Schnitt,F i g. 1 shows a device according to the invention in section,

F i g. 2 einen Schnitt A-A nach F i g. 1,
F i g. 3 einen Schnitt B-B nach F i g. 2.
Auf einer im Maschinenständer angeordneten Antriebswelle 1 (F i g. 1) ist ein Schwinghebel 2 befestigt, der in bekannter Weise mittels Schwinge oder Exzenter hin- und herbewegt wird. Gegenüber dem Schwinghebel 2 ist auf der Antriebswelle 1 ein Klinkenhebel 3 verdrehfest angeordnet, an dessen Ende eine unter der Wirkung einer Feder 4 (F i g. 3) stehende Schaltklinke 5 angeordnet ist. Die Klinke 5 arbeitet mit einem Vorschubrad 6 zusammen, das auf einer in Richtung der Antriebswelle 1 liegenden Antriebswelle 7 zentrisch befestigt ist. Zwischen dem Klinkenhebel 3 und dem Vorschubrad 6 ist eine Exzenterscheibe 8 schwenkbar angeordnet, derart, daß sie den Umfang des Vorschubrades 6 überdeckt (F i g. 2) und mittels einer Aussparung 9 einige Zähne des Vorschubrades 6 freigibt. Zu diesem Zweck ist die Exzenterscheibe 8 auf einer exzentrisch zum Vorschubrad 6 längsverschiebbar gelagerten Stellwelle 10 verdrehfest angeordnet. Die Stellwelle 10 steht unter der Wirkung einer Druckfeder 11. Der .Schwenkbereich der Exzenterscheibe 8 ist durch 2 Anschlagstifte 12; 13 begrenzt, ihre jeweilige Stellung, die an eine einer an der Stellwelle 10 vorgesehenen Skala 14 ablesbar ist, wird durch einen in Rasten 15 fallenden Arretierstift 16 gesichert.
F i g. 2 shows a section AA according to FIG. 1,
F i g. 3 shows a section BB according to FIG. 2.
A rocker arm 2 is attached to a drive shaft 1 (FIG. 1) arranged in the machine frame and is moved back and forth in a known manner by means of a rocker arm or eccentric. Opposite the rocker arm 2, a ratchet lever 3 is non-rotatably arranged on the drive shaft 1, at the end of which a pawl 5 under the action of a spring 4 (FIG. 3) is arranged. The pawl 5 works together with a feed wheel 6 which is fastened centrally on a drive shaft 7 lying in the direction of the drive shaft 1. An eccentric disk 8 is pivotably arranged between the ratchet lever 3 and the feed wheel 6 in such a way that it covers the circumference of the feed wheel 6 (FIG. 2) and releases some teeth of the feed wheel 6 by means of a recess 9. For this purpose, the eccentric disk 8 is arranged non-rotatably on an adjusting shaft 10 which is mounted eccentrically to the feed wheel 6 so as to be longitudinally displaceable. The actuating shaft 10 is under the action of a compression spring 11. The .Schwenkbereich the eccentric 8 is by 2 stop pins 12; 13, their respective position, which can be read on a scale 14 provided on the adjusting shaft 10, is secured by a locking pin 16 falling into notches 15.

Die Drehung der Antriebswelle 7 wird mittels einer Gelenkwelle 17 (F i g. 1) und zweier in einem am Maschinentisch vorgesehenen Winkelkopf 18 angeordneten Kegelräder 19; 20 auf den Rundtisch übertragen. Zu diesem Zweck ist auf der Welle 21 des Kegelrades 20 ein weiteres Kegelrad 22 befestigt, das mit zwei auf einer Rundtischwelle 23 drehbar gelagerten Kegelrädern 24; 25 kämmt. Die Kegelräder 24; 25 sind alsThe rotation of the drive shaft 7 is effected by means of a cardan shaft 17 (FIG. 1) and two in one on the machine table provided angle head 18 arranged bevel gears 19; 20 transferred to the rotary table. to For this purpose, another bevel gear 22 is attached to the shaft 21 of the bevel gear 20, which has two a rotary table shaft 23 rotatably mounted bevel gears 24; 25 combs. The bevel gears 24; 25 are as

Kupplungsteile ausgebildet. Gleichfalls auf der Rundtischwelle 23 ist die Schiebemuffe 26 einer Wechselkupplung verdrehfest und verschiebbar angeordnet.Coupling parts formed. The sliding sleeve 26 of an interchangeable coupling is also on the rotary table shaft 23 rotatably and displaceably arranged.

Die Wirkungsweise dieser Einrichtung ist folgende: Durch Schwinghebel 2 werden die Antriebswelle 1 und der Klinkenhebel 3 in schwingende Bewegung versetzt. Dabei gleitet die Schaltklinke 5 nach der Stellung in F i g. 2 auf dem etwas über dem Umfang des Vorschubrades 6 liegenden Kurvenstück der Exzenterscheibe 8, ohne in das Vorschubrad 6 einzugreifen. Die Einrichtung steht demnach auf Leerlauf. Durch Eindrücken der Stellwelle 10, wodurch der Arretierstift 16 die Exzenterscheibe 8 freigibt, und durch Drehen der Sellwel-Ie 10 nach rechts gelangt die Aussparung 9 in den Aktionsbereich der Schaltklinke 5. Es werden Zähne des Vorschubrades 6 freigegeben, so daß dieses durch die Schaltklinke 5 mitgenommen wird. Der jeweiligen Zahl der freigegebenen Zähne entspricht die Größe des Vorschubes, die an der Skala 14 abgelesen werden kann. Die schrittweise in immer gleicher Richtung erfolgende Bewegung der Antriebswelle 7 wird mittels der Gelenkwelle 17, den Kegelrädern 19 und 20 und dem Kegelrad 22 auf die drehbar auf der Rundtisch welle 23 gelagerten Kegelräder 24 und 25 übertragen. Entsprechend der erforderlichen Drehrichtung des Werkstückes wird mittels der Schiebemuffe 26 eines der beiden letztgenannten Kegelräder 24; 25 mit der Rundtischwelle 23 verbunden.The mode of operation of this device is as follows: By rocker arm 2, the drive shaft 1 and the ratchet lever 3 is set in an oscillating motion. The pawl 5 slides after the position in F i g. 2 on the slightly above the circumference of the feed wheel 6 curved piece of the eccentric disc 8, without intervening in the feed wheel 6. The facility is therefore on idle. By pressing the Adjusting shaft 10, whereby the locking pin 16 releases the eccentric disk 8, and by turning the Sellwel-Ie 10 to the right comes the recess 9 in the action area of the pawl 5. There are teeth of the The feed wheel 6 is released so that it is taken along by the pawl 5. The respective number of the released teeth corresponds to the size of the advance which can be read on the scale 14 can. The movement of the drive shaft 7, which takes place step by step in the same direction, is made by means of the propeller shaft 17, the bevel gears 19 and 20 and the bevel gear 22 on the rotatable shaft on the rotary table 23 mounted bevel gears 24 and 25 transferred. According to the required direction of rotation of the workpiece is by means of the sliding sleeve 26 one of the last two bevel gears 24; 25 with the rotary table shaft 23 connected.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Rundvorschubvorrichtung für Werkzeugmaschinen nach Art von Hobel- oder Stoßmaschinen mit geradlinig bewegtem Werkzeug, bei der ein vom Werkzeugantrieb betätigter Schwinghebel gemeinsam mit einem Klinkenhebel schwenkbar angeordnet ist, der mittels einer Schaltklinke in die Rasten eines mit dem das Werkstück aufnehmenden Rundtisch antriebsverbundenen Vorschubrades eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß bei nur in einer Richtung antreibbarem Vorschubrad (6) dieses über ein an sich bekanntes, mittels einer Schiebemuffe schaltbaren Kegelrad-Wendegetriebe (24, 25) mit der Welle (23) des Rundtisches verbunden ist.Round feed device for machine tools in the manner of planing or shaping machines with tools moving in a straight line, in which one of the Tool drive actuated rocker arm arranged pivotably together with a ratchet lever is, which by means of a pawl into the notches of a rotary table with the workpiece receiving drive-connected feed wheel engages, characterized in that when only in one direction drivable feed wheel (6) this via a known bevel gear reversing gear (24, 25) that can be shifted by means of a sliding sleeve is connected to the shaft (23) of the rotary table.
DE19651527035 1965-07-17 1965-07-17 Round feed for machine tools with a straight main movement Expired DE1527035C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0028909 1965-07-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1527035A1 DE1527035A1 (en) 1969-06-12
DE1527035B2 DE1527035B2 (en) 1974-06-20
DE1527035C3 true DE1527035C3 (en) 1975-01-23

Family

ID=7584491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651527035 Expired DE1527035C3 (en) 1965-07-17 1965-07-17 Round feed for machine tools with a straight main movement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1527035C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1527035B2 (en) 1974-06-20
DE1527035A1 (en) 1969-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2942601C2 (en)
DE1650731C3 (en) Ratchet mechanism for program control of washing machines
DE1527035C3 (en) Round feed for machine tools with a straight main movement
AT257325B (en) Drive device for rotary tables in machine tools
DE518573C (en) Machine for machining dental drills, in which several workpieces are clamped in a workpiece holder that can be rotated around its axis
DE750442C (en) Feed drive for tools from automatic swivel arms with main and auxiliary control shaft
DE701685C (en) gears using the hobbing process
DE312888C (en)
DE584221C (en) Universal part head
DE277514C (en)
CH143085A (en) Method and device for controlling movements, in particular when machining solid materials with cutting tools.
DE429669C (en) Calculating machine with setting wheel cart
DE2526017C3 (en) Angle dividing device
DE404320C (en) Switching device for gear change transmission, z. B. for the work spindle of milling machines, lathes, boring mills and. like
DE380640C (en) Line switch
DE591244C (en) Machine for setting and sharpening all kinds of saw blades
DE222071C (en)
DE868381C (en) Locking device on feed devices in machine tools
DE497442C (en) Switching device for the workpiece drum of automatic multi-spindle rotary arms
DE321238C (en) Device for grinding worms and other objects with screw threads
AT114479B (en) Numbering machine.
DE247458C (en)
DE459813C (en) In association with grinding, milling, drilling u. Like. Machines to be used device for connecting the work piece
DE904725C (en) Automatically working milling machine for milling the teeth in racks and for milling out grooves across the workpiece
DE1447366C (en) Stepping device for a rotary indexing table

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)