DE1525437C - Sealing profile especially for doors - Google Patents

Sealing profile especially for doors

Info

Publication number
DE1525437C
DE1525437C DE1525437C DE 1525437 C DE1525437 C DE 1525437C DE 1525437 C DE1525437 C DE 1525437C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
strip
sealing
leg
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Francis ; Cowles Raymond Hinckley; Seymour Ind. Reahard (V.St.A.)
Original Assignee
The H.O. Canfield Company, New York, N.Y. (V.StA.)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Dichtungsprofil, ins- dem Einbau so fest zusammengefügt sind, als hanbesondere für Türen, bestehend aus einem elasti- dele es sich hierbei um eine Baueinheit. Dieser Zusehen Dichtungsstreifen mit einem etwa senkrecht sammenhalt zwischen Dichtungsstreifen und Befestiauf die Tür bzw. Türrahmen gerichteten und an die- gungsstreifen soll erfindungsgemäß also durch unser bzw. diesem anliegenden Schenkel und einem zur 5 mittelbares Ineinandergreifen dieser Teile gewährlei-Festlegung des Schenkels an der Tür bzw. dem Tür- stet sein,
rahmen dienenden Befestigungsstreifen. Damit ergeben sich für das erfindungsgemäße
The invention relates to a sealing profile, in particular the installation is so firmly joined together as, in particular, for doors, consisting of an elastic element, this is a structural unit. This observation of sealing strips with an approximately vertical cohesion between sealing strips and fastening directed to the door or door frame and attached to the door frame should, according to the invention, guarantee the leg on the door or through our or this adjacent leg and an indirect interlocking of these parts be the doorstep,
frame serving fastening strips. This results in the inventive

Profildichtungen aus elastischem Material wie Dichtungsprofil erhebliche Vorteile, nämlich eineProfile seals made of elastic material such as sealing profile significant advantages, namely one

Kunststoff, Gummi usw. sind in vielen Querschnitts- leichtere Montage, weil der Dichtungsstreifen undPlastic, rubber, etc. are easier to assemble in many cross-sections because the sealing strip and

formen bekannt. Beispielsweise bestehen sie aus io das Fußteil praktisch eine Einheit darstellen. Fernerforms known. For example, they consist of io the foot part practically represent a unit. Further

einem Dichtungsfuß mit aufgesetzter elastischer Hohl- gelangen keine zusätzlichen Metallteile in den Be-a sealing base with attached elastic hollow no additional metal parts get into the

profildichtungsleiste. In die Hohlprofildichtungsleiste reich des Magneten, und ferner können alle Teile bil-profile sealing strip. In the hollow profile sealing strip rich of the magnet, and furthermore all parts can form

können Funktionselemente, beispielsweise flexible ligst im Strangpreßverfahren gefertigt werden.Functional elements, for example flexible ligst, can be manufactured in an extrusion process.

Magnetstreifen, eingesetzt sein, oder das Hohlprofil Ein weiteres Merkmal der Erfindung sieht vor,Magnetic strip, be used, or the hollow profile Another feature of the invention provides

bleibt z. B. als Ballonprofil erhalten und dient einem 15 daß am Schenkel in bekannter Weise eine zur An-stays z. B. obtained as a balloon profile and serves a 15 that on the leg in a known manner a to

Dichtungsrahmen im Verlauf der Scharniertürseite lage an der Tür bzw. dem Türrahmen dienendeSealing frame in the course of the hinge door side was used on the door or the door frame

als besonderes elastisches Dichtungselement. Dichtlippe längs des Dichtstreifens so angeordnet ist,as a special elastic sealing element. The sealing lip is arranged along the sealing strip so that

Bei einer bekannten Ausführungsform weist die daß der ihr zugeordnete Befestigungsschenkel sieIn a known embodiment, the fastening leg assigned to it has it

Profildichtung ein Fußteil auf, das sich senkrecht gegen die Tür bzw. den Türrahmen drückt. DieProfile seal on a foot part that presses vertically against the door or the door frame. the

auf den Türrahmen legt und mittels eines Winkel- 20 Dichtlippe kann hohl ausgebildet sein,on the door frame and by means of an angle 20 sealing lip can be made hollow,

blechs gehalten wird, das mit seinem angesetzten Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kannsheet is held, which can with its attached According to a further feature of the invention

Halbbogenstück in eine zugeordnete, halbbogen- einer der Befestigungsschenkel dickwandiger und stei-Semi-arch piece in an assigned, semi-arch one of the fastening legs thick-walled and steep

förmig ausgebildete Gummileiste des Fußteils hai- fer vorgesehen sein als der andere. Die steifere Aus-shaped rubber strip of the foot part may be provided more often than the other. The stiffer form

tend eingreift (USA.-Patentschrift 3 075 258). bildung kann beispielsweise durch Anbringen vontend intervenes (U.S. Patent 3,075,258). education can be achieved, for example, by attaching

Nachteilig bei dieser Ausführungsform ist, daß man 25 Rippen usw. erreicht werden.The disadvantage of this embodiment is that 25 ribs, etc. can be achieved.

zum Entfernen des Dichtungsstreifens das haltende Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sichto remove the sealing strip the holding. Further details of the invention emerge

Winkelblech auf der gesamten Länge abschrauben aus der Zeichnung und Beschreibung, und zwar zeigtUnscrew the angle plate along the entire length from the drawing and description, namely shows

muß. Das Winkelblech ist wegen seiner komplizierten Fig. 1 im Querschnitt eine Ausbildung des Dich-got to. The angle plate is because of its complicated Fig. 1 in cross section a training of the seal

Ausbildungsform teuer. Bei verbogenen Halteleisten tungsprofils, das aus einem elastischen Dichtungs-Form of training expensive. In the case of bent retaining strips, use a profile made of an elastic sealing

kann Undichtheit zwischen dem Dichtungsstreifen 30 streifen, im wesentlichen bestehend aus einem Fuß-can strip leakage between the sealing strip 30, consisting essentially of a foot

und der Tür bzw. der Halteleiste entstehen. teil und angesetztem Hohlprofil für die Aufnahmeand the door or the retaining strip arise. part and attached hollow profile for the recording

Bei einer anderen Ausführungsform ist das Fußteil des Magneten und einem starren BefestigungsstreifenIn another embodiment, the foot part is the magnet and a rigid fastening strip

im Bereich der Anlage am Türrahmen U-förmig nach besteht,is U-shaped in the area of the system on the door frame,

innen weisend ausgebildet. In diese U-förmige Nut F i g. 2 im Querschnitt ein Dichtungsprofil nachtrained on the inside. In this U-shaped groove F i g. 2 in cross section a sealing profile according to

greift ein etwa U-förmig abgewinkelter Metall- 35 Fig. 1, das an einer Kühlschranktür befestigt ist,engages an approximately U-shaped angled metal 35 Fig. 1, which is attached to a refrigerator door,

streifen haltend ein, der mittels Befestigungsschrau- Fig. 3 einen Querschnitt durch eine abgewandeltestrip holding a, which by means of fastening screw Fig. 3 shows a cross section through a modified

ben am Türrahmen arretiert ist (USA.-"Patentschrift Ausführung des Befestigungsstreifens,ben is locked on the door frame (USA .- "patent specification of the design of the fastening strip,

2958 912). Fig. 4 einen Querschnitt· durch einen Teil des2958 912). 4 shows a cross section through part of the

Dieses aus zwei Teilen bestehende Dichtungsprofil Dichtungsprofils, der aus einer Kombination der läßt sich nur schwer geradlinig montieren, weil es 40 Dichtungsstreifen nach den Fig. 1 und 2 und dem sich nicht eindeutig ausrichten läßt. Verschiebungen Befestigungsstreifen nach Fig. 3 im angebauten Zusind denkbar, weil der winklige Metallstreifen nicht stand besteht,This two-part sealing profile sealing profile, which consists of a combination of the is difficult to assemble in a straight line because there are 40 sealing strips according to FIGS. 1 and 2 and the cannot be clearly aligned. Shifts of the fastening strips according to FIG. 3 in the attached state conceivable because the angled metal strip did not exist,

exakt in der zugeordneten Nut des Fußteils arretier- F i g. 5 in Teilansicht einen Schnitt einer anderen bar ist. Falls die in der U-förmigen Nut des Fußteils Ausführung des Dichtungsstreifens und einen Teil aufliegende Kante des Metallstreifens verbogen ist, 45 des Befestigungsstreifens vor dem Anbau und
was durch unsachgemäße Lagerung od. dgl. durchaus F i g. 6 in einem abgebrochenen Schnitt das Dichgeschehen kann, dann ergeben sich Undichtigkeiten. tungsprofil nach Fig. 5 im angebauten Zustand.
Außerdem läßt sich der Dichtungsstreifen nur ent- Ein Dichtungsprofil nach den Fig. 1 und 2 befernen, wenn die Gesamtdichtung von dem Kühl- steht aus einem biegsamen (flexibel) Dichtungsstreischrankrahmen vollständig entfernt wird. 50 fen 10 (aus Plastikmaterial) und einem Befestigungs-Aufgabe der Erfindung ist es, ein vorzugsweise im streifen 12, zweckmäßig aus verhältnismäßig starrem Strangpreßverfahren erstellbares Dichtungsprofil zu Plastikmaterial. Beide Teile sind vorzugsweise durch schaffen, das an der Tür bzw. am Türrahmen bei- Strangspritzen bzw. Strangpressen hergestellt und spielsweise von Kühlschränken u. dgl. leicht montier- können beispielsweise aus Polyvinylchlorit od. dgl. und exakt ausrichtbar ist; außerdem soll das Dich- 55 bestehen. Der verhältnismäßig starre Befestigungstungsprofil ohne Entfernung der Halteleiste auswech- streifen 12 muß genügend steif und fest ausgebildet seibar sein. Durch diese Maßnahmen sollen Mon- sein, so daß er den biegsamen Dichtungsstreifen 10 tagekosten eingespart werden. zu tragen vermag. Der biegsame Dichtungsstreifen 10
locked exactly in the assigned groove of the foot part. Figure 5 is a partial section of another bar. If the execution of the sealing strip in the U-shaped groove of the foot part and a part of the edge of the metal strip resting on it is bent, 45 of the fastening strip before the attachment and
what by improper storage or the like. F i g. 6 that can happen to you in a broken cut, then there are leaks. processing profile according to Fig. 5 in the installed state.
In addition, the sealing strip can only be removed when the overall seal is completely removed from the cooling stand from a flexible sealing cupboard frame. 50 fen 10 (made of plastic material) and a fastening object of the invention is to provide a preferably in strip 12, expediently produced from a relatively rigid extrusion molding sealing profile for plastic material. Both parts are preferably created by the extrusion or extrusion produced on the door or on the door frame and, for example, easy to assemble from refrigerators and the like, for example made of polyvinyl chlorite or the like, and can be precisely aligned; in addition, the seal should exist. The relatively rigid fastening profile, replacing 12 without removing the retaining strip, must be sufficiently rigid and solid. These measures should be Mon-, so that he saves the flexible sealing strip 10 daily costs. able to carry. The flexible sealing strip 10

Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß muß ausreichend deformierbar (schmiegsam) sein,The task at hand is achieved in that it must be sufficiently deformable (pliable),

seitlich am Schenkel eine sich längs des Dichtungs- 60 um einen leichten Anbau und das erforderliche Ab-on the side of the leg, along the seal 60 to allow easy attachment and the required removal

streifens erstreckende, wulstartige Einsteckzunge vor- dichten zwischen den miteinander abzudichtendenstrip extending, bead-like insertion tongue pre-seal between the to be sealed with one another

gesehen ist und der Befestigungsstreifen zwei zum Teilen zu gewährleisten. Zum Beispiel wurden beiis seen and the fastening strip to ensure two for sharing. For example, at

klammerartigen Umfassen der Einsteckzunge die- einer Ausführung der Erfindung für die beiden Strei-clamp-like embracing the insertion tongue one embodiment of the invention for the two strips

nende, sich längs des Profils erstreckende Befesti- fen folgende Härtegrade (Shorehärten) verwendet,The following degrees of hardness (Shore hardness) are used, which extend along the profile,

gungsschenkel aufweist. 65 Der biegsame Dichtungsstreifen 10 wurde nach derhas supply leg. 65 The flexible sealing strip 10 was after

Die Befestigungsschenkel umfassen die Wulst der »A«-Skala gemessen und ergab Härtewerte von 55The fastening legs encompass the bead measured on the "A" scale and gave hardness values of 55

Einsteckzunge ganz oder teilweise, so daß der Dich- bis 75. Der verhältnismäßig starre Befestigungsstrei-Insertion tongue in whole or in part, so that the seal up to 75. The relatively rigid fastening strip

tungsstreifen und der Befestigungsstreifen schon vor fen 12 wurde auf der »D«-Skala gemessen und wiesThe fastening strip and the fastening strip before fen 12 was measured on the "D" scale and pointed

3 43 4

dabei einen Härtegrad von 75 bis 85 auf. Obwohl sich langerstreckenden Wulstabschnitt 37 (im Querdies befriedigende Härtebereiche sind, können un- schnitt gesehen) aufweist, der mit dem Schenkel 30 zweifelhaft auch andere Bereiche verwendet werden. über einen schmaleren Halsabschnitt 38 verbundenit has a hardness of 75 to 85. Although the elongate bead portion 37 (in the transverse of this Satisfactory hardness ranges are, can be seen in section), the one with the leg 30 other areas are doubtful to be used as well. connected via a narrower neck portion 38

In F i g. 1 ist das aus dem Dichtungsstreifen 10 ist und zum Eingriff zwischen die Innenflächen 23 und dem Befestigungsstreifen 12 bestehende Dich- 5 und 24 der Befestigungsschenkel 19 und 20 dient, tungsprofil dargestellt, wobei die beiden Streifen mit- Der Hauptkörper 28 weist weiterhin eine hohle einander verbunden sind und das Dichtungsprofil Dichtlippe 40 auf, die sich von der inneren Seite des damit fertig für den Anbau ist. In F i g. 2 ist das Schenkels 30 aus frei in Richtung zum Schenkel 29 Dichtungsprofil im montierten Zustand dargestellt. erstreckt. Die Dichtlippe 40 ist hohl ausgebildet und Es dient hier zum Herstellen einer Abdichtung zwi- io hat einen Wandabschnitt 41, der im Querschnitt sehen einem metallenen Kühlschrankgehäuse 14 und zweckmäßig dicker als der Wandabschnitt 42 ist.
der Kühlschranktür 15, die eine innere Verkleidung Bevor das Dichtungsprofil an der Tür oder an dem
In Fig. 1, which consists of the sealing strip 10 and is used for engaging between the inner surfaces 23 and the fastening strip 12, sealing 5 and 24 of the fastening legs 19 and 20 is shown, the two strips being connected to one another with the main body 28 also having a hollow are and the sealing profile sealing lip 40, which is from the inner side of the so ready for cultivation. In Fig. 2, the leg 30 is shown freely in the direction of the leg 29 sealing profile in the assembled state. extends. The sealing lip 40 is hollow and it is used here to create a seal between it has a wall section 41, which, when viewed in cross section, is a metal refrigerator housing 14 and is expediently thicker than the wall section 42.
the refrigerator door 15, which has an inner cladding before the sealing profile on the door or on the

16 aufweist. Der verhältnismäßig starre Befestigungs- Verschlußteil, an dem es verwendet werden soll, anstreifen 12 ist auf dem Verkleidungsbelag 16 und der gebracht wird, werden der biegsame Dichtungsstrei-Tür 15 z. B. durch Anschrauben befestigt und hält 15 fen 10 und der starre Befestigungsstreifen 12 derart dabei den biegsamen Dichtungsstreifen 10 fest. Zu ineinandergesteckt, wie es aus Fig. 1 zu erkennen diesem Zweck weist der Befestigungsstreifen 12 ein ist. Das so zusammengesteckte Dichtungsprofil wird langgestrecktes flaches Grundteil 18 auf, das an einer auf der Innenseite der Kühlschranktür angebracht, seiner Längsseiten in zwei Befestigungsschenkel 19 Zu diesem Zweck wird der verhältnismäßig starre und 20 übergeht (etwa U-förmig). Die Querschnitts- 20 Befestigungsstreifen 12 — wie es in Fig. 2 dargestellt fläche des Befestigungsschenkels 19 ist zweckmäßig ist — längs dem inneren Türbelag 16 aufgelegt und erheblich größer als die Querschnittsfläche des Be- mit dem Türbelag und der Tür mittels einer Anzahl festigungsschenkels 20, so daß der Befestigungsschen- von Befestigungsschrauben 43 (oder gleichwirkenden kel 19 erheblich steifer als der (biegsamere) Befesti- Mitteln) angeschraubt, die in Längsrichtung des gungsschenkel 20 ist. In spannungslosem Zustand 25 Grundteils 18 des Befestigungsstreifens 12 im Abweist der Befestigungsschenkel 20 einen Abschnitt 21 stand voneinander angeordnet werden. Der Befestiauf, welcher sich von der Ebene des Grundteils 18 gungsstreifen 12 läßt sich leicht anschrauben, weil der abgewinkelt erstreckt und in einen Flansch, der aus biegsamem Material bestehende Dichtungsstreizweckmäßig als Wulst ausgebildet ist, übergeht, der fen 10 leicht vom Haltestreifen weggebogen werden zur Erleichterung des Einführens einer Einsteck- 30 kann, so daß der Zugang zu den Schrauben freigelegt zunge 69 zwischen den beiden Schenkeln 19, 20 ist. Wenn der Befestigungsstreifen fest an der dafür dient. Der Flansch bzw. der Wulstbereich 22 erstreckt vorgesehenen Stelle angeschraubt ist (wie z. B. in sich im wesentlichen parallel (zweckmäßig bogen- Fig. 2 gezeigt), wird der Wandabschnitt 42 der förmig zum Erzielen einer Vorspannung) zur Ebene Dichtlippe 40 zur festen Auflage auf der Tür 15 gedes Grundteils 18 und divergiert vom Befestigungs- 35 bracht, bis mindestens ein Teil der inneren Oberschenkel 19. Die Befestigungsschenkel 19 und 20 fläche der Wand 42 zur Anlage an die innere Oberhaben einander gegenüberliegende Oberflächen 23 fläche der Wand 41 kommt und die Wand 41 zur bzw. 24, die zwischen sich eine Längsnut bilden. Sie Anlage an der Außenseite des Befestigungsschenkels sind derart gestaltet, daß sie eine Einsteckzunge, die 20 des Befestigungsstreifens 12 gelangt. Dadurch wird am Dichtungsstreifen 10 angeformt ist, aufnehmen 40 wiederum der Befestigungsschenkel 20 gegen die Einkönnen, wie nachfolgend beschrieben wird. Der Be- steckzunge36 gepreßt, wobei die Einsteckzunge 36 festigungsschenkel 19 läuft in einen in Längsrichtung vom dickeren und durch den Versteifungsflansch 25 sich erstreckenden Versteifungsflansch 25 aus, der verstärkten Befestigungsschenkel 19 des Befestigungssich z. B. in einem rechten Winkel zum Grundteil 18 Streifens 12 abgestützt wird. Der Versteifungsflansch des Befestigungsstreifens 12 erstreckt. 45 25 liegt am inneren Bereich des Schenkels 30 des16 has. Strip the relatively rigid fastener fastener on which it is to be used 12 is on the siding 16 and that is brought up to be the flexible weatherstrip door 15 z. B. fastened by screwing and holds 15 fen 10 and the rigid fastening strip 12 in such a way while the flexible sealing strip 10 firmly. To be plugged into one another, as can be seen from FIG. 1 for this purpose the fastening strip 12 is a. The so assembled sealing profile is elongated flat base part 18 which is attached to one on the inside of the refrigerator door, its long sides in two fastening legs 19 For this purpose, the relatively rigid and 20 merges (approximately U-shaped). The cross-sectional 20 fastening strips 12 - as shown in FIG area of the fastening leg 19 is appropriate - placed along the inner door panel 16 and considerably larger than the cross-sectional area of the loading with the door lining and the door by means of a number fastening leg 20, so that the fastening small of fastening screws 43 (or equivalent kel 19 much more rigid than the (more flexible) fastening means) screwed in the longitudinal direction of the supply leg 20 is. In the de-energized state 25, the base part 18 of the fastening strip 12 in the rejects the fastening leg 20 a section 21 stood from each other. The fortification, which is from the plane of the base 18 supply strips 12 can be easily screwed because of the angled extends and into a flange, the gasket made of pliable material purposefully is designed as a bead, passes over, the fen 10 are easily bent away from the retaining strip to facilitate the insertion of a male 30 can, so that access to the screws is exposed tongue 69 between the two legs 19, 20 is. If the fastening strip is firmly attached to the for it serves. The flange or the bead area 22 extends provided point is screwed (as for example in is essentially parallel (suitably curved - Fig. 2 shown), the wall portion 42 is the shaped to achieve a bias) to the level sealing lip 40 for fixed support on the door 15 gedes Base part 18 and diverges from the attachment 35 brought up at least part of the inner thigh 19. The fastening legs 19 and 20 surface of the wall 42 to bear against the inner upper surface opposing surfaces 23 surface of the wall 41 comes and the wall 41 to or 24, which form a longitudinal groove between them. They plant on the outside of the mounting leg are designed in such a way that they have an insertion tongue that reaches 20 of the fastening strip 12. This will is formed on the sealing strip 10, take up 40 in turn the fastening leg 20 against the Einkönnen, as described below. The fitting tongue 36 is pressed, the insertion tongue 36 The fastening leg 19 runs in a longitudinal direction from the thicker one and through the stiffening flange 25 extending stiffening flange 25, the reinforced fastening legs 19 of the fastening z. B. at a right angle to the base part 18 of the strip 12 is supported. The stiffening flange of the fastening strip 12 extends. 45 25 is located on the inner area of the leg 30 of the

Der Befestigungsstreifen 12 besteht aus einem Dichtungsstreifens 10 an und stützt sich auf diesem Hauptkörper 28, der im wesentlichen U-förmigen ab. Weiterhin wird eine sich am Ende des Schenkels Querschnitt aufweist und auf seiner rechten Seite 30 befindliche und nach außen gerichtete Lippe 45 einen Schenkel 29 und auf seiner linken Seite einen fest gegen die Tür gedrückt. Aus der F i g. 2, die die zweiten Schenkel 30 hat, wie in den F i g. 1 und 2 50 Teile in Einbaustellung zeigt, ist erkennbar, daß nach dargestellt. Vorzugsweise ist aus den nachfolgend dem Befestigen des Befestigungsstreifens an der Tür, noch beschriebenen Gründen der rechte Schenkel 29 die zum Ineinanderstecken dienenden Teile ein Herkürzer als der Schenkel 30. In dem dargestellten Aus- ausziehen des Dichtungsstreifens aus dem Befestiführungsbeispiel erstreckt sich ein Paar Wände 32, gungsstreifen verhindern, obwohl vor dem Zusam-33 vom Hauptkörper 28 aus und tragen' flexibel 55 menbau die zum Ineinanderstecken dienenden Teile, einen geschlossenen Längskanal 34 (eine Magnetauf- und insbesondere der Befestigungsschenkel 20 des nähme), der einen Magneten in einer solchen Stel- Befestigungsstreifens derart aufgebogen werden könlung aufnimmt, daß er vom Metallgehäuse 14 an- nen, daß das Zusammenstecken des Befestigungsgezogen und festgehalten werden kann. Der Haupt- Streifens 12 mit dem Dichtungsstreifen 10 leicht mögkörper 28, die Schenkel 29 und 30, die Wände 32 60 Hch ist. Weiterhin wird durch diese Anordnung er- und 33 und die Magnetaufnahme 34 sind Vorzugs- zwungen, daß der Dichtungsstreifen fest und dichweise einstückig und aus verhältnismäßig (flexibel) tend auf der Tür 15 aufliegt, während der kürzere elastischem Material, z. B. aus dem bereits vorstehend Schenkel 29 des Dichtungsstreifens auf dem Verkleierwähnten Polyvenylchlorit hergestellt. Von der dungsbelag 16 auf liegt.The fastening strip 12 consists of a sealing strip 10 and is supported on this Main body 28, which is essentially U-shaped. There will also be one at the end of the leg Has cross section and located on its right side 30 and outwardly directed lip 45 one leg 29 and on its left side one firmly pressed against the door. From FIG. 2 that the second leg 30, as shown in FIGS. 1 and 2 shows 50 parts in the installed position, it can be seen that after shown. Preferably from the following the fastening of the fastening strip to the door, For reasons still described, the right leg 29 shortens the parts used for plugging into one another than the leg 30. In the illustrated extraction of the sealing strip from the fastening guide example extends a pair of walls 32, preventing movement strips, although from joining-33 from the main body 28 and carry 'flexibly 55 menbau the parts that are used for plugging into one another, a closed longitudinal channel 34 (a magnet mounting and in particular the fastening leg 20 of the would take), which could be bent open in such a way a magnet in such a place- fastening strip takes in that it is pulled from the metal housing 14 that the plugging together of the fastening and can be held. The main strip 12 with the sealing strip 10 easily possible 28, the legs 29 and 30, the walls 32 is 60 Hch. Furthermore, this arrangement and 33 and the magnetic receptacle 34 are preferential constraints that the sealing strip is tight and tight in one piece and from relatively (flexible) tend to rest on the door 15, while the shorter elastic material, e.g. B. from the above leg 29 of the sealing strip on the Verkleierwähnten Made of polyvinylchlorite. From the dung covering 16 is on.

Innenseite des Schenkels 30 in Richtung auf den 65 Nach dem Zusammenbau der Teile halten die Schenkel 29 zu, erstreckt sich in Längsrichtung des Wände 32 und 33 das Magnetaufnahmerohr 34 mit Dichtungsstreifens 10 eine wulstartige Einsteckzunge dem Magnet 35 in einer Stellung, die seine Anlage 36, die einen äußeren im wesentlichen zylindrischen, am Kühlschrank 14 ermöglicht. Obwohl in diesemInside of the leg 30 towards the 65 After assembling the parts hold the Leg 29 to, extends in the longitudinal direction of the walls 32 and 33 with the magnet receiving tube 34 Sealing strip 10 has a bead-like insertion tongue the magnet 35 in a position that its system 36, which allows an outer substantially cylindrical, on the refrigerator 14. Although in this

Ausführungsbeispiel ein mit einem Magnet versehenes Dichtungsprofil dargestellt ist, ist es offensichtlich, daß die Erfindung gleicherweise in Verbindung mit Dichtungsprofilen verwendet werden kann, die nicht mit Magneten versehen sind und nicht mit magnetischer Kraft abdichten.Embodiment is shown a sealing profile provided with a magnet, it is obvious that the invention can equally be used in connection with sealing profiles that are not provided with magnets and do not seal with magnetic force.

Obwohl das Dichtungsprofil, wenn es einmal montiert ist, fest an Ort und Stelle gehalten wird, kann es leicht dadurch abgebaut werden, daß der Schenkel 29 von dem Türauskleidungsbelag 16 abgehoben wird, wonach die Schrauben 43 freigelegt und leicht gelockert werden können; dann kann das Dichtungsprofil leicht aus den Schenkeln (19,20; 49,50) herausgezogen werden. Bei einer Reparatur kann somit leicht eine alte Dichtung gegen eine neue ausgewechseit werden ohne vollständiges Abschrauben des Befestigungsstreifens. Although once installed the weatherstrip is held firmly in place, it can can be easily dismantled in that the leg 29 is lifted from the door lining covering 16, after which the screws 43 can be exposed and easily loosened; then the sealing profile can easily be pulled out of the legs (19, 20; 49, 50) will. In the event of a repair, an old seal can therefore easily be exchanged for a new one without completely unscrewing the fastening strip.

Die F i g. 3 und 4 zeigen in abgebrochenem Querschnitt eine gegenüber dem Ausführungsbeispiel nach den F i g. 1 und 2 andere mögliche, abgewandelte Ausbildung des Befestigungsstreifens 47 (vorher 12) und sein Zusammenwirken mit dem flexiblen Dichtungsstreifen 10. Der Befestigungsstreifen 47 ist ähnlich ausgebildet wie der Befestigungsstreifen 12 nach den F i g. 1 und 2 mit der Ausnahme, daß der Befestigungsstreifen 47 Befestigungsschenkel 49 und 50 aufweist, deren Schenkel 49 mit einem lappenartigen Teil 51 versehen ist, der vom Ende des dünneren Befestigungsschenkels 49 nach auswärts vom dickeren Befestigungsschenkel 50 fortragt. Weiterhin weist der Befestigungsstreifen 47 eine Anzahl von sich ebenfalls in Längsrichtung erstreckende dachförmige (oder sonst beliebig ausgebildete) Rippen oder Wulste 52 auf, die sich, wie in F i g. 4 gezeigt ist, vom Grundteil 48 aus erstrecken und in Dichtungsberührung mit der Türauskleidung 16 stehen. Diese Rippen bzw. Wulste 52 gewährleisten eine gute Dichtungsverbindung zwischen dem Befestigungsstreifen 47 und dem inneren Türbelag 16. F i g. 4 zeigt den Befestigungsstreifen 47 in seinem angedrückten Zustand (weiteres Anpressen ist möglich), in welchem der lappenartige Teil 51 mit der Dichtlippe 40 des Dichtungsstreifens 10 in Berührung steht. Dadurch wird der Befestigungsstreifen 47 in fester Steckverbindung mit dem im wesentlichen zylindrischen Teil 37 und dem schmaleren Halsteil 38 der Einsteckzunge 36 des Dichtungsstreifens gehalten.The F i g. 3 and 4 show in broken cross-section one compared to the embodiment according to FIGS. 1 and 2 other possible, modified ones Formation of the fastening strip 47 (previously 12) and its interaction with the flexible sealing strip 10. The fastening strip 47 is designed similarly to the fastening strip 12 according to FIG the F i g. 1 and 2 with the exception that the fastening strip 47 is fastening legs 49 and 50 has, the leg 49 is provided with a tab-like part 51 from the end of the thinner mounting leg 49 continues outward from the thicker fastening leg 50. Furthermore, the Fastening strips 47 a number of roof-shaped (or otherwise arbitrarily formed) ribs or bulges 52, which, as in FIG. 4 is shown from the base 48 extend out and are in sealing contact with the door liner 16. These ribs or beads 52 ensure a good sealing connection between the fastening strip 47 and the inner one Door lining 16. F i g. 4 shows the fastening strip 47 in its pressed-on state (further pressing is possible), in which the tab-like part 51 with the sealing lip 40 of the sealing strip 10 is in contact. This will make the fastening strip 47 in a fixed plug connection with the essentially cylindrical part 37 and the narrower one Neck portion 38 of the insertion tongue 36 of the sealing strip held.

F i g. 5 zeigt in abgebrochener Schnittdarstellung eine andere Ausbildung des Dichtungsprofils (jedoch ist dieses Dichtungsprofil noch nicht an der Tür angeschraubt). Die Teile des Dichtungsprofils, die in dieser Figur nicht dargestellt sind, können gleich denen ausgebildet sein, wie sie z. B. in den F i g. 1 und 2 dargestellt sind. Nach F i g. 5 weist der Dichtungsstreifen 60 einen Schenkel 62 auf, der eine sich in Längsrichtung erstreckende Lippe 65 hat, die von einer Kante des Schenkels 62 im Winkel absteht. Weiterhin ist eine massive Dichtlippe 67 an der anderen Kante des Schenkels 62 angeordnet, die sich unter einem Winkel zum Schenkel 62 erstreckt. Eine wulstartige Einsteckzunge 69 entsprechend der vorstehend beschriebenen Einsteckzungen 36 erstreckt sich vom Schenkel 62 nach innen in etwa entgegengesetzter Richtung zur Lippe 65. Wenn das Dichtungsprofil auf der Tür 15 durch Befestigungsmittel gehalten ist, wird die Dichtlippe 67 zwischen der Tür 15 und dem Befestigungsschenkel 20 eingeklemmt und biegt den Schenkel 20 in Dichtanlage gegen die Einsteckzunge 69, wie in F i g. 6 dargestellt. Wie das Vorstehende zeigt, kann die Dichtung leicht an- oder abmontiert werden, obwohl die Befestigungsschrauben nach dem Anbringen versteckt liegen. Der Befestigungsstreifen hält dabei die Dichtung in der gewünschten Stellung, während der flexible Dichtungsstreifen gegen die beiden Verschlußmittel, die auf der Dichtung angeordnet sind und auf die anderen Teile drückt, die mit der Dichtung zusammenwirken. Da die Dichtung aus zwei Teilen zusammengesetzt ist, kann jede beliebige, insbesondere Austauschkombination gewählt werden. Die Konstruktion ist so gewählt, daß der Befestigungs- und der Dichtungsstreifen vor oder nach der Montage des Befestigungsstreifens vereinigt werden können, aber nach dem Anbringen an der Tür sind beide Teile so fest vereinigt, als handele es sich um ein einstückiges Teil. Außerdem, weil die Teile einzeln geformt und z. B. im Extruder erstellt sind, können die alten gegen neue Teile ersetzt werden.F i g. 5 shows a broken sectional view of another design of the sealing profile (however this sealing profile is not yet screwed to the door). The parts of the sealing profile that are in this figure are not shown, can be designed the same as they are, for. B. in F i g. 1 and 2 are shown. According to FIG. 5, the sealing strip 60 has a leg 62, which is a has longitudinally extending lip 65 which protrudes from an edge of the leg 62 at an angle. Furthermore, a massive sealing lip 67 is arranged on the other edge of the leg 62, which extends at an angle to the leg 62. A bead-like insertion tongue 69 corresponding to the above described insertion tongues 36 extends from the leg 62 inwardly in approximately opposite directions Direction to lip 65. When the weatherstrip on the door 15 by fasteners is held, the sealing lip 67 is clamped between the door 15 and the fastening leg 20 and bends the leg 20 in sealing contact against the insertion tongue 69, as in FIG. 6 shown. As the above shows, the seal can be easily attached or detached, although the fastening screws hidden after attachment. The fastening strip holds the seal in the desired position, while the flexible sealing strip against the two closure means, which are arranged on the seal and press on the other parts that cooperate with the seal. Since the seal is composed of two parts, any, in particular Exchange combination can be selected. The construction is chosen so that the fastening and the weather strip can be combined before or after the mounting strip is installed, but once attached to the door, both parts are so firmly united as if they were one piece Part. In addition, because the parts are individually molded and z. B. are created in the extruder, the old can against new parts are replaced.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dichtungsprofil, insbesondere für Türen, bestehend aus einem elastischen Dichtungsstreifen mit einem etwa senkrecht auf die Tür bzw. den Türrahmen gerichteten und an dieser bzw. diesem anliegenden Schenkel und einem zur Festlegung des Schenkels an der Tür bzw. dem Türrahmen dienenden Befestigungsstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich am Schenkel (30) eine sich längs des Dichtungsstreifens (10) erstreckende, wulstartige Einsteckzunge (36, 69) vorgesehen ist und der Befestigungsstreifen (12) zwei zum klammerartigen Umfassen der Einsteckzunge (36,69) dienende, sich längs des Profils erstreckende Befestigungsschenkel (19,20; 49, 50) aufweist.1. Sealing profile, especially for doors, consisting of an elastic sealing strip with an approximately perpendicular to the door or the door frame and adjacent to this or this leg and a fastening strip serving to fix the leg on the door or the door frame, thereby characterized in that a bead-like insertion tongue (36, 69) extending along the sealing strip (10) is provided on the side of the leg (30) and the fastening strip (12) has two for clamp-like encompassing the insertion tongue (36, 69) serving along the Has fastening legs (19, 20; 49, 50) extending in profile. 2. Dichtungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Schenkel (30) in bekannter Weise eine zur Anlage an der Tür bzw. dem Türrahmen dienende Dichtlippe (40,67) so angeordnet ist, daß der ihr zugeordnete Befestigungsschenkel (20) sie gegen die Tür bzw. den Türrahmen drückt.2. Sealing profile according to claim 1, characterized in that the leg (30) in known Way a sealing lip (40,67) serving to rest on the door or the door frame is arranged in this way is that its associated fastening leg (20) it against the door or the Door frame pushes. 3. Dichtungsprofil nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (40) in an sich bekannter Weise hohl ausgebildet ist.3. Sealing profile according to at least one of the preceding claims, characterized in that that the sealing lip (40) is hollow in a manner known per se. 4. Dichtungsprofil nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Befestigungsschenkel (19 oder 20) dickwandiger und steifer (z. B. mittels Rippen od. dgl.) ausgebildet ist als der andere Schenkel (20 oder 19).4. Sealing profile according to at least one of the preceding claims, characterized in that that one of the fastening legs (19 or 20) is thicker-walled and more rigid (e.g. by means of ribs Od. Like.) Is formed as the other leg (20 or 19). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1525437B2 (en) Sealing profile especially for doors
DE2415460A1 (en) DOOR SEAL
EP2921634B1 (en) Seal for doors for sealing an air gap between a door wing on the one hand and a door frame, a floor, a ceiling, a lintel or the like on the other hand
DE3912135C2 (en)
DE3039499C2 (en)
EP0731245A2 (en) Device for covering a wall aperture
DE2210999A1 (en) Detachable corner connection device for hollow profiles
DE2608325A1 (en) Assembled insulated panel retainer metal unit - has screws in metal inlay in insulating strand facing flat outer section
DE1659722B2 (en) Door with a fixed frame, with a leaf frame and with a filling jing
AT518821B1 (en) Sliding door, in particular for a shower enclosure
DE3107725A1 (en) Insulating connection device for structural panels, in particular two-part metal frames supporting glass panes
DE1525437C (en) Sealing profile especially for doors
DE2514694C3 (en) Wooden frame for windows or doors with a cover profile made of weatherproof material
DE102016122265A1 (en) Magnetic door gap seal
EP0115554B1 (en) Device for cladding a door frame
DE7228364U (en) Device for fastening skirting boards
DE102014119021A1 (en) Arrangement for attaching a post made of plastic to a frame strip of a window or a door by means of a post connector
DE3034765A1 (en) SLIDE VENTILATION
CH368296A (en) window
DE7341381U (en) Sealing strips made of plastic for windows, doors or the like
DE2208192A1 (en) Magnetic sealing strip
EP0458191B1 (en) Edge lining for thin window sills or the like
DE10212009B4 (en) Seal, in particular for a smoke protection sliding door
DE202012100977U1 (en) Self-adjusting locking element for locking by an extendable pin doors or gates
AT233798B (en) Cap-like end closure on a movable guide rail with running gear, in particular a sliding door