DE1522658B2 - Control device for a copier - Google Patents

Control device for a copier

Info

Publication number
DE1522658B2
DE1522658B2 DE19671522658 DE1522658A DE1522658B2 DE 1522658 B2 DE1522658 B2 DE 1522658B2 DE 19671522658 DE19671522658 DE 19671522658 DE 1522658 A DE1522658 A DE 1522658A DE 1522658 B2 DE1522658 B2 DE 1522658B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
drive
roller
switch
out roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671522658
Other languages
German (de)
Other versions
DE1522658A1 (en
DE1522658C3 (en
Inventor
Karl 2084 Rellingen Brendel
Georg 2000 Wedel Cranskens
Henry Elfers
Egon Opravil
Richard 2000 Hamburg Palm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lumoprint Zindler KG (gmbh & Co) 2000 Hamburg De
Original Assignee
Lumoprint Zindler KG (gmbh & Co) 2000 Hamburg De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lumoprint Zindler KG (gmbh & Co) 2000 Hamburg De filed Critical Lumoprint Zindler KG (gmbh & Co) 2000 Hamburg De
Publication of DE1522658A1 publication Critical patent/DE1522658A1/en
Publication of DE1522658B2 publication Critical patent/DE1522658B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1522658C3 publication Critical patent/DE1522658C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/28Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für ein insbesondere elektro-fotografisches Kopiergerät mit einem Stapel Kopierblätter, einer Auszugseinrichtung mit einem Stapelauszug und einem vor dem Stapel angeordneten Transportwalzenpaar, hinter welchem ein Schalter zur Steuerung des Antriebs dieser Auszugseinrichtung angeordnet ist und im Wege der Vorlage weitere Schalter für die Auszugseinrichtung vorgesehen sind und bei der eine von den Kopierblättern und der Vorlage steuerbare Kupplung zum Antrieb der am Stapel angeordneten Auszugseinrichtung vorgesehen ist.The invention relates to a control device for a particularly electro-photographic copier a stack of copy sheets, an extraction device with a stack extraction and one in front of the stack arranged transport roller pair, behind which a switch to control the drive of this Pull-out device is arranged and further switches for the pull-out device by way of the template are provided and in which one of the copy sheets and the template controllable coupling to the drive the pull-out device arranged on the stack is provided.

Nach der FR-PS 14 34 114 ist eine solche Steuereinrichtung bekannt, bei welcher die Auszugseinrichtung eine Auszugswalze auf dem Stapel und ein Transportwalzenpaar hinter dem Stapel aufweist. Bei der bekannten Ausführung ist eine Magnetkupplung für die Auszugswalze und das Transportwalzenpaar vorgesehen und diese Magnetkupplung wird in Abhängigkeit davon eingeschaltet, ob eine Vorlage oder ein Kopierblatt einen Schalter im Erregungskreis der Magnetkupplung schließt oder öffnet. Die dafür vorgesehenen Schalter werden in der bekannten Ausführung von den Vorder- und Hinterkanten der Materialblätter betätigt. Hierbei ist zwar auch eine Bereitstellung eines Kopierblattes möglich, in der die Vorderkante des Kopierblattes kurz vor dem Transportwalzenpaar angeordnet ist, das zusammen mit der Auszugswalze durch Eingabe einer Vorlage auslösbar ist, aber die bekannte Ausführung fördert erst dann wieder ein neues Kopierblatt in die Bereitstellung, nachdem die hintere Kante einen Schalter zur Erregung der Magnetkupplung verlassen hat. Daraus ergeben sich, weil ein solcher Schalter zwecks sicherer Betriebsweise mit erheblichem Abstand hinter dem Transportwalzenpaar in Vorlaufrichtung der Mpterialien angeordnet ist, erhebliche Zwischenzeiten.According to FR-PS 14 34 114 is such a control device known in which the pull-out device has a pull-out roller on the stack and a pair of transport rollers has behind the stack. In the known version, a magnetic coupling is for the Pull-out roller and the pair of transport rollers are provided and this magnetic coupling is dependent switched on whether a template or a copy sheet has a switch in the excitation circuit of the Magnetic coupling closes or opens. The switches provided for this are in the known Execution actuated by the leading and trailing edges of the material sheets. Here is also one Provision of a copy sheet possible, in which the front edge of the copy sheet just before the pair of transport rollers is arranged, which can be triggered together with the pull-out roller by entering a template is, but the known version only then feeds a new copy sheet into the supply, after the rear edge has left a switch to excite the magnetic coupling. Result from this because such a switch for the purpose of safe operation with a considerable distance behind the Transport roller pair is arranged in the forward direction of the Mpterialien, significant intermediate times.

Bei dieser bekannten Ausführung liegt daher eine Schalterbetätigung für den Antriebsteil der Auszugseinrichtung in Abhängigkeit von der vorderen und hinteren Kante des Kopierblattes vor, wobei dieser Steuerung im Wege der Vorlage zwei Schalter zugeordnet sind, von denen einer von der Vorlage geschlossen und der andere geöffnet wird. Damit löst die Vorlage eine Ein- und Ausschaltung, d. h. zwei Schaltvorgänge aus, um ein Zusammenlaufen der Kopierblätter herzustellen. Damit ergibt sich ein unruhiger Betrieb, wobei im übrigen erst in Abhängigkeit davon die hintere Kante des Kopierblattes an dem zugeordneten Schalter vorbeigelaufen ist, die die Voraussetzung für den Einlauf eines folgenden Kopierblattes in eine Bereitstellung ermöglicht. Damit liegt eine Schaltfolge vor, welche im o. g. Sinne zu einem unruhigen Betrieb beiträgt, die aber auch einen erheblichen Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Kopierblättern aufgrund der Anordnung desIn this known embodiment there is therefore a switch actuation for the drive part of the pull-out device depending on the front and rear edge of the copy sheet, this control in the Paths of the template two switches are assigned, one of which is closed by the template and the other is opened. With this, the template triggers an on and off switching, i. H. two switching operations off to on To produce convergence of the copy sheets. This results in a restless operation, with the rest only depending on this, the trailing edge of the copy sheet has passed the associated switch which enables the entry of a subsequent copy sheet into a supply. This results in a switching sequence which is described in the above. Meaning contributes to a restless operation, but that also a significant distance between successive copy sheets due to the arrangement of the

ΔΙ ÖDö ΔΙ ÖDö

Schalters für das Kopierblatt bedingt, so daß die Arbeitsgeschwindigkeit des Kopiergerätes gering ist.Switch for the copy sheet conditionally, so that the operating speed of the copier is low.

In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, daß durch eine solche Steuervorrichtung ein Kopierblatt einem Stapel Kopierblätter entnommen werden muß. Dabei wirken jeweils mehr oder weniger definierte Kräfte einerseits durch die Einwirkung der Auszugswalze der Auszugseinrichtung und andererseits durch insbesondere elektrostatische Wirkungen zwischen verschiedenen Blättern eines Stapels. Aus diesem Grund ist die erwähnte Bereitstellung eines Kopierblattes wenigstens teilweise außerhalb des Stapels vorgesehen. Dabei sind die bekannten Ausführungen so ausgeführt, daß zunächst mit Sicherheit der Abtransport eines Kopierblattes mit einer Vorlage erfolgt, bevor ein nächstes Kopierblatt nachlaufen kann. Der Abzug des Kopierblattes wird von einer Schalterbetätigung durch die nachlaufende Kante ausgelöst.In this connection, it should be borne in mind that a copy sheet by such a control device must be removed from a stack of copy sheets. In each case, more or less defined ones work Forces on the one hand by the action of the pull-out roller of the pull-out device and on the other hand through in particular electrostatic effects between different sheets of a stack. For this reason the aforementioned provision of a copy sheet is provided at least partially outside the stack. The known designs are designed so that initially with certainty the removal of a Copy sheet takes place with a template before a next copy sheet can follow. The deduction of the The copy sheet is triggered by actuating a switch through the trailing edge.

Ein Transportwalzenpaar wird bei einer bekannten Ausführung stillgesetzt, bevor die hintere Kante des Kopierblaites die Auszugswalze verläßt, um den Nachtransport eines weiteren Kopierblattes mit Überlappung zu verhindern. Hierbei ergeben sich erhebliche Beanspruchungen am Kopierblatt. Außerdem baut die bekannte Vorrichtung verhältnismäßig groß, weil Transportwalzenpaare an Stellen angeordnet sein müssen, daß sie bei wahlweisem Antrieb das Kopierblatt jeweils zu einem besonderen Transport erfassen.A transport roller pair is stopped in a known embodiment before the rear edge of the Copy sheet leaves the pull-out roller in order to transport another copy sheet with an overlap to prevent. This results in considerable stresses on the copy sheet. In addition, the known device relatively large, because pairs of transport rollers are arranged in places must that they grasp the copy sheet in each case for a special transport with an optional drive.

Bei der bekannten Ausführung wird die Auszugseinrichtung aus Auszugswalze und nachgeschaltetem Transportwalzenpaar für jeden Arbeitsschritt zweimal eingeschaltet, und zwar einmal dann, wenn eine nachlaufende Kante eines Kopierblattes schon durch ein ständig umlaufendes Transportwalzenpaar gezogen ist, aber auch, wenn eine Vorlage eingeführt wird. Dabei erfolgt eine Ausschaltung zwischen diesen Einschaltungen durch das einlaufende Kopierblatt und eine weitere Ausschaltung in Abhängigkeit vom Abzug des Kopierblattes aus der Bereitstellung.In the known design, the pull-out device consists of a pull-out roller and a downstream Transport roller pair switched on twice for each work step, and once when one trailing edge of a copy sheet already drawn by a constantly rotating pair of transport rollers is, but also when a template is introduced. A switch-off takes place between these switch-ons by the incoming copy sheet and a further switch-off depending on the print of the copy sheet from the deployment.

Der Aufwand der bekannten Ausführung ist daher groß. Für einen sicheren Betrieb ist ein großer Abstand zwischen einzelnen Kopierblättern notwendig. Die wechselweise Einschaltung und Stillsetzung der intermittierend arbeitenden Auszugseinrichtung führt zu Stoßen und Erschütterungen.The cost of the known design is therefore great. A large distance is required for safe operation necessary between individual copy sheets. The alternating activation and deactivation of the intermittent working pull-out device leads to bumps and vibrations.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steuereinrichtung der eingangs angegebenen Art dahingehend zu verbessern, daß mit einfacheren Mitteln, insbesondere durch Kanten der Materialien ausgelöste Schaltungen, eine Anordnung getroffen wird, die einen insgesamt ruhigeren Betrieb bei einer höheren Arbeitsgeschwindigkeit, d. h. einer engeren Nachförderung von Kopierblättern ermöglicht.The invention is based on the object of providing a control device of the type specified at the beginning to the effect that with simpler means, in particular by edging the materials tripped circuits, an arrangement is made that an overall quieter operation at a higher Working speed, d. H. allows a closer follow-up of copy sheets.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für die Betätigung der Kupplung eine Umschalteinrichtung vorgesehen ist, weiche durch Erregerstromimpulse abwechselnd durch die Vorderkanten des Kopierblattes und der Vorlage in ihre Endlagen umschaltbar ist und ein beweglicher Teil der Umschalteinrichtung mechanisch einen Antrieb der am Stapel vorgesehenen Auszugseinrichtung wechselweise derart betätigt, daß der Antrieb nur bei von einem Kopierblatt in Betätigungsstellung bewegten Schalter stillsetzbar und bei Betätigung eines Auslöseschalters von der Vorlage an eine Antriebseinrichtung ankuppelbar ist. Dadurch, daß nur die Vorderkanten des Kopierblattes und der Vorlage für Schaltvorgänge verwendet werden, ergibt sich die Möglichkeit im Aufbau einer Vorrichtung eine so gedrängte Ausführung vorzusehen, daß aufeinanderfolgende Kopierblätter praktisch unmittelbar hintereinander zugeführt werden können. Die abwechselnde Umschaltung einer Umschalteinrichtung gewährleistet dabei ohne Zwischenschritte, daß nach Einführung einer Vorlage zur Abholung eines Kopierblattes aus der Bereitstellung die Auszugseinrichtung direkt eingeschaltet bleibt, bis die vorlaufende Kante des folgenden Kopierblattes bei Einlauf in dieAccording to the invention, this object is achieved in that a switching device is used to actuate the clutch is provided, soft by excitation current pulses alternately through the leading edges of the Copy sheet and the template can be switched to their end positions and a movable part of the switching device mechanically a drive of the pull-out device provided on the stack alternately in this way actuated so that the drive can only be stopped when the switch is moved into the actuating position by a copy sheet and can be coupled from the template to a drive device upon actuation of a release switch. Because only the leading edges of the copy sheet and the template are used for switching operations, there is the possibility in the construction of a device to provide such a compact design that successive Copy sheets can be fed practically one after the other. The alternating Switching over a switching device ensures without intermediate steps that after Introduction of a template for picking up a copy sheet from the provision of the pull-out device remains switched on until the leading edge of the following copy sheet enters the

ίο Bereitstellung die Auszugseinrichtung wieder stillsetzt. Dadurch ergibt sich auch eine Herabsetzung der Schaltungshäufigkeit sowie von durch diesen bedingten Geräterschütterungen, aber auch die Möglichkeit eines unmittelbar aneinander anschließenden Transports aufeinanderfolgender Kopierblätter.ίο Provision stops the pull-out device again. This also results in a reduction in the number of switching operations and the resulting frequency Device vibrations, but also the possibility of transporting them directly next to one another consecutive copy sheets.

Dabei ist die Umschalteinrichtung mit Umschaltfähigkeit in Endlagen durch Impulse ein vorteilhaftes Merkmal, weil dadurch der Anstoß von Schaltern durch die Vorderkante eines Materialblattes, Kopierblattes oder einer Vorlage eine definitive Steuereinwirkung ausübt.The switchover device with switchover capability in end positions by means of pulses is an advantageous one Feature because it causes switches to be pushed by the leading edge of a sheet of material, copy sheet or a bill exercises a definitive tax influence.

In der bevorzugten Ausführungsform ist die Umschaltvorrichtung ein Kleinumschaltmagnet mit definiert vorgesehenen Endlagen, wobei zur Erzeugung der Impulse Kondensatoren vorgesehen sind, die in einer Ruhestellung von vom Kopierblatt bzw. von der Vorlage zu betätigenden Umschalter bzw. Auslöseschalter aufladbar und bei Betätigung dieser Schalter jeweils --durch das zugeordnete Blatt zwecks Erregung des Kleinumschaltmagneten wirksam sind, um einen Entladungsstromkreis für den zugeordneten Kondensator durch den Kleinumschaltmagneten zu schließen. Damit wird durch einfache Schaltmittel auch eine Impulserzeugung durch Kondensatoraufladung herbeigeführt.In the preferred embodiment, the switching device is also defined as a small switching magnet provided end positions, capacitors are provided for generating the pulses, which are in a Rest position of the toggle switch or trigger switch to be actuated by the copy sheet or the original rechargeable and when this switch is operated - through the associated leaf for the purpose of exciting the Small switching solenoids are effective to create a discharge circuit for the associated capacitor to close by the small switching magnet. A pulse is thus also generated by simple switching means brought about by capacitor charging.

Im Zusammenhang mit einer solchen Ausführung, bei der nur die Vorderkante eines Materialblattes die Umschaltung auslöst, kann eine absolut schnelle Aufeinanderfolge von Kopierblättern herbeigeführt werden. Dabei wird aber bevorzugt, daß durch den Einsatz von Getriebe- oder Transportmitteln in der Auszugseinrichtung in bezug zum Transportwalzenpaar eine gewisse Verzögerung für das unmittelbar nachlaufende Kopierblatt zwecks Einhaltung eines Mindestabstandes zur Hinterkante des vorlaufenden Kopierblattes erreicht wird, wobei dieser Abstand es zumindest ermöglicht, daß ein Betätigungsglied für einen Schalter sich im Zwischenraum aufrichten kann.In connection with such an embodiment, in which only the leading edge of a sheet of material is the Switching triggers, an absolutely rapid succession of copy sheets can be brought about will. But it is preferred that through the use of gear or means of transport in the Extraction device in relation to the transport roller pair a certain delay for the immediately following Copy sheet to maintain a minimum distance to the trailing edge of the leading copy sheet is achieved, this distance at least enables an actuator for a switch can stand up in the space.

Bei Verwendung eines Bandantriebes zwischen Antriebsmitteln einer Auszugswalze und dem Antrieb des Transportwalzenpaares liegt eine bevorzugte Ausführung darin, daß die Transportwalzen mit größerer Umfangsgeschwindigkeit als die Auszugswalze antreibbar sind, und daß die Antriebsmittel für die Auszugswalze eine Freilaufkupplung haben, mittels derer die Auszugswalze in Transportrichtung frei verdrehbar ist. Hierin liegt eine vorteilhafte und einfache Ausführung.When using a belt drive between the drive means of a pull-out roller and the drive of the transport roller pair is a preferred embodiment that the transport rollers with greater peripheral speed than the pull-out roller can be driven, and that the drive means for the Pull-out roller have a one-way clutch, by means of which the pull-out roller is free in the transport direction is rotatable. This is an advantageous and simple embodiment.

Gemäß einer wahlweisen vorteilhaften Ausgestaltung sind Achsen aller Walzen der Auszugseinrichtung mit gleicher Geschwindigkeit antreibbar und der Durchmesser der Auszugswalze ist geringer als die Durchmesser der Transportwalzen des Transportwalzenpaares. Auch dadurch wird die Vorschubgeschwindigkeit des nachlaufenden Kopierblattes beeinflußt.According to an optional advantageous embodiment, axes of all rollers of the pull-out device are also included Drivable at the same speed and the diameter of the pull-out roller is smaller than the diameter the transport rollers of the transport roller pair. This also increases the feed speed of the trailing copy sheet influenced.

Wenn oben von dem Bandantrieb die Rede ist, versteht sich unter diesem Gesichtspunkt, daß zweckmäßig ein Bandantrieb mit den Antriebsmitteln für die Auszugswalze für eine Übersetzung zwischen derWhen the tape drive is mentioned above, it is understood from this point of view that it is expedient a belt drive with the drive means for the pull-out roller for a translation between the

Antriebsgeschwindigkeit der Auszugswalze und der des Transportwalzenpaares vorgesehen ist.Drive speed of the pull-out roller and that of the transport roller pair is provided.

Im Zusammenhang mit der Freilaufkupplung und einem dieser zugeordneten Totgang sieht eine besonders bevorzugte Ausführungsform vor, daß letzterer in den Antriebsmitteln für die Auszugswalze angeordnet ist und nach Freigabe der Auszugswalze von einem mittels der Transportwalzen abgezogenen Kopierblatt einen Stillstand der Auszugswalze vorsieht.In connection with the overrunning clutch and one of the backlashes assigned to it, there is one particular issue preferred embodiment that the latter is arranged in the drive means for the pull-out roller and after the pull-out roller has been released from a copy sheet withdrawn by means of the transport rollers provides for a standstill of the pull-out roller.

In diesem Zusammenhang wird zweckmäßig einbezogen, daß an der Freilaufkupplung der Antriebsmittel ein Rändelhals angeordnet ist, auf den einstell-, aber unverdrehbar Totweganschläge aufsetzbar sind, zwischen die ein Mitnehmerstift an einer Bandscheibe greift.In this context, it is expediently included that a drive means is connected to the overrunning clutch Knurled neck is arranged, on the adjustable, but non-rotatable dead travel stops can be placed between which a driver pin grips on an intervertebral disc.

Durch diese genannten Ausführungen ist es möglich, den Einbauabstand zwischen Auszugswalze und Transportwalzenpaar gering zu halten, wobei dieser Abstand zweckmäßig nur etwa zwei Durchmesser einer Transportwalze beträgt. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Voraussetzung für ein extrem kleinbauendes Gerät geschaffen.With these designs it is possible to adjust the installation distance between the pull-out roller and the transport roller pair to keep small, this distance expediently only about two diameters of a transport roller amounts to. From this point of view, the requirement for an extremely small-sized device becomes created.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigtThe invention is explained below with reference to an advantageous embodiment that is shown in Drawing is shown. In this shows

Fig. 1 eine Gerätedarstellung in Seitenansicht im Schnitt, um die hauptsächlichsten Teile des Gerätes in ihrer Zuordnung schematisch zu zeigen,Fig. 1 is a device representation in side view in section to the main parts of the device in to show their allocation schematically,

F i g. 2 ein Schaltbild für eine Ausführungsfornrernef Steuereinrichtung,F i g. 2 is a circuit diagram for an embodiment Control device,

F i g. 3 eine Draufsicht auf die Umschalteinrichtung mit Kupplungsanordnung,F i g. 3 is a plan view of the switching device with clutch arrangement,

F i g. 4 eine Seitenansicht der Einrichtung nach F i g. 3, von oben gesehen,F i g. 4 is a side view of the device according to FIG. 3, seen from above,

F i g. 5 einen Schnitt längs der Linie V-V durch F i g. 4 in einer Betriebsstellung der Anordnung,F i g. 5 shows a section along the line V-V through FIG. 4 in an operating position of the arrangement,

Fig.6 eine der Fig.5 entsprechende Darstellung in einer anderen Betriebsstellung der Anordnung,6 shows a representation corresponding to FIG. 5 in another operating position of the arrangement,

F i g. 7 eine auseinandergezogene Darstellung der Auszugswalze.F i g. 7 is an exploded view of the pull-out roller.

In der Zeichnung sind nur die für die Einrichtung wesentlichen Teile näher beschrieben. Sämtliche Teile sind in einem Gerätegehäuse 1 untergebracht. Dieses hat auf seiner Oberseite 2 eine Anlagefläche für eine Vorlage 3 und einen in der Zeichnung abgedeckten Kanal 4 für die zwangsläufige Führung der Vorlage über eine durchsichtige Belichtungsplatte 5. Die zwangsläufige Führung erfolgt durch Transportrollenpaare, die jeweils paarweise mit 6, 7, 8, 9 bezeichnet und zwangsläufig über Antriebsscheiben und diesen zugeordnete Vorgelege, im ganzen mit 10, 11, 12, 13 bezeichnet, angetrieben sind. Die Antriebsscheiben werden über einen Kettenantrieb vom Antriebsrad 15 eines Antriebsmotors angetrieben.In the drawing, only the essential parts for the device are described in more detail. All parts are housed in a device housing 1. This has on its top 2 a contact surface for a Template 3 and a covered channel 4 in the drawing for the inevitable guidance of the template a transparent exposure plate 5. The inevitable guidance is carried out by pairs of transport rollers, the each paired with 6, 7, 8, 9 and inevitably via drive pulleys and associated therewith Countershafts, designated as a whole by 10, 11, 12, 13, are driven. The drive pulleys are driven by a chain drive from the drive wheel 15 of a drive motor.

Der gestrichelte Pfeil kennzeichnet den Weg einer Vorlage, die dann, wenn ihre vordere Kante zwischen das Transportwalzenpaar 6 gelangt, zwangsläufig geführt ist.The dashed arrow indicates the path of a template, which then, if its front edge between the pair of transport rollers 6 arrives, is inevitably guided.

Der Belichtungsplatte ist eine Belichtungslichtquelle 16 zugeordnet, die in einem Reflektor 17 angeordnet ist. Der Bildstrahl wird entsprechend der strichlinierten Sektoren 18, 19, 20 durch eine Optik 21 auf eine Abbildungsbühne 22 geworfen. Der Raum, durch den der Strahl geht, ist von Seitenwänden und Deckwänden eingefaßt, die im Gehäuse, insbesondere an den Gehäuseseitenwänden, die parallel zur Zeichnungsebene verlaufen, gelagert sind.An exposure light source 16, which is arranged in a reflector 17, is assigned to the exposure plate. The image beam is corresponding to the dashed sectors 18, 19, 20 through an optical system 21 on a Figure stage 22 thrown. The space through which the beam goes is from side walls and top walls bordered in the housing, in particular on the housing side walls, which are parallel to the plane of the drawing run, are stored.

Über der oberen Wand 23 der so gebildeten Kammer befindet sich ein Stapel 24 von Kopierblättern. Die Auszugseinrichtung aus dem Stapel ist nach links gerichtet. Der Stapelhalter kann in einer beliebigen, bekannten Weise ausgeführt sein. Im Bereich des linken Stapelendes ist eine Auszugswab.e 25 auf dem obersten Blatt des Stapels angeordnet. Neben diesem Stapelende ist das sogenannte erste Transportwalzenpaar mit den Transportwalzen 26, 27 angeordnet, wobei die drei Walzen 25—27 die Auszugseinrichtung bilden und unter einer besonderen Antriebssteuerung stehen, die noch näher beschrieben wird, deren räumliche Anordnung aber bei 28 gezeigt ist.Above the top wall 23 of the chamber so formed is a stack 24 of copy sheets. the Extraction device from the stack is directed to the left. The stacking holder can be placed in any known manner. In the area of the left end of the stack there is a pull-out swab.e 25 on the top Sheet arranged in the stack. Next to this end of the stack is the so-called first pair of transport rollers with the Transport rollers 26, 27 arranged, the three rollers 25-27 forming the pull-out device and below stand a special drive control, which will be described in more detail, their spatial arrangement but is shown at 28.

Die beiden Transportwalzen 26, 27 sind elastisch aneinandergedrückt. Beispielsweise ist die Achse einer Walze in einer bekannten Weise in senkrechten Schlitzen in Montagewänden gelagert, und sie steht unter der Einwirkung einer oder mehrerer Federn, die diese Walze zu der anderen Walze hin drücken. Zwischen der oberen Transportwalze 26 und der Auszugswalze 25 ist ein Bandantrieb 29 angeordnet. Die Bandscheibe 30 an der Transportwalze 26 hat kleineren Durchmesser als die Bandscheibe 31 an der Auszugswalze, so daß die Auszugswalze mit langsamerer Umfangsgeschwindigkeit umläuft als die Transportwalzen 26,27.The two transport rollers 26, 27 are pressed together elastically. For example, the axis is one Roller mounted in a known manner in vertical slots in mounting walls, and it stands under the action of one or more springs which press this roller towards the other roller. A belt drive 29 is arranged between the upper transport roller 26 and the pull-out roller 25. the Intervertebral disc 30 on the transport roller 26 has a smaller diameter than the intervertebral disc 31 on the pull-out roller, so that the pull-out roller rotates at a slower peripheral speed than the transport rollers 26,27.

Die Auszugswalze ist, wie noch anhand der Fig. 7 beschrieben wird, an ihren Enden auf Schwenkarmen gelagert, die um eine Achse parallel zu den Achsen der Transportwalzen 26, 27 verschwenkbar sind, wobei das Eigengewicht der Auszugswalze den erforderlichen Andruck auf das oberste Kopierblatt des Stapels, oder aber auch, wenn die Schwenkachse über der Achse der Transportwalze 26 liegt, die Spannung des wenigstens einen Bandantriebes 29 herstellt.As will be described with reference to FIG. 7, the ends of the pull-out roller are on swivel arms mounted, which are pivotable about an axis parallel to the axes of the transport rollers 26, 27, the Dead weight of the pull-out roller the necessary pressure on the top copy sheet of the stack, or but also when the pivot axis is above the axis of the transport roller 26, the tension of the at least a belt drive 29 produces.

Es ist erkennbar, daß der Abstand zwischen dem Transportwalzenpaar 26, 27 und der Auszugswalze 25 etwa dem Durchmesser zweier Transportwalzen entspricht, d. h. praktisch sehr gering ist. Zwischen dem linken Stapelende und der Berührungsstelle zwischen den Transportwalzen 26,27 kann eine schräg nach oben verlaufende Rampe angeordnet sein, auf welcher ein abtransportiertes Kopierblatt mit seiner vorderen Kante der Berührungsstelle zwischen den Transportwalzen 26,27 zugeleitet wird.
An das Transportwalzenpaar 26, 27 der Auszugsein-
It can be seen that the distance between the pair of transport rollers 26, 27 and the pull-out roller 25 corresponds approximately to the diameter of two transport rollers, ie is practically very small. Between the left end of the stack and the point of contact between the transport rollers 26, 27 an upwardly sloping ramp can be arranged on which a removed copy sheet is fed with its front edge to the point of contact between the transport rollers 26, 27.
On the pair of transport rollers 26, 27 of the pull-out

-4Ί richtung schließt sich der Behandlungsweg für ein Kopierblatt an. Dieser Behandlungsweg ist durch strichpunktierte Pfeile gekennzeichnet, von denen der erste mit 32 und der letzte mit 33 bezeichnet ist, der im Ausgabeschlitz 34 liegt. Der Ausgabeschlitz befindet sich unten in der rechten Stirnwand des Gehäuses 1, an welcher oben bei der öffnung 35 die Vorlage ausgegeben wird.-4Ί direction includes the treatment path for one Copy sheet on. This treatment route is indicated by dash-dotted arrows, one of which is the the first is designated by 32 and the last by 33, which is located in the dispensing slot 34. The output slot is located located at the bottom in the right end wall of the housing 1, on which the template at the top at the opening 35 is issued.

Der Behandlungsweg wird durch nicht näher bezeichnete Leitflächen bestimmt, die dargestellt sind.The treatment path is determined by unspecified guide surfaces that are shown.

Es werden in der Reihenfolge seiner Erstreckung lediglich die für bestimmte Funktionen wichtigen Teile beschrieben. Zunächst ist in Vorlaufrichtung hinter dem Transportwalzenpaar 26, 27 ein Umschalter 36 angeordnet. Unmittelbar hinter ihm befinden sich über undIn the order in which it extends, only the parts that are important for certain functions are shown described. First, a changeover switch 36 is arranged in the forward direction behind the pair of transport rollers 26, 27. Immediately behind him are above and

Wi unter dem Behandlungsweg Teile 37, 38 einer Koronaaufladestation. Hinter einer Wegumlenkung befindet sich zwischen ständig angetriebenen Transportwalzenpaaren, jeweils beide zusammen bezeichnet, 39,40, die senkrecht angeordnete Abbildungsbühne, derWi under the treatment path parts 37, 38 one Corona charging station. Behind a path deflection is between constantly driven pairs of transport rollers, both referred to together, 39,40, the vertically arranged imaging stage, the

b5 eine Gegenführungsfläche 41 zugeordnet ist. Unter dem Transportwalzenpaar ist die Entwicklungsvorrichtung 42 angeordnet und hinter dieser, hinter einem weiteren Transportwalzenpaar 43, eine Kammer, die zweiA mating guide surface 41 is assigned to b5. Under the The developing device 42 is arranged in a pair of transport rollers and behind this, behind another Transport roller pair 43, one chamber, the two

ID Il 7ID Il 7

Wärmestrahler 44 aufweist, von denen einer durch einen Thermoschalter 45 erforderlichenfalls zuschaltbar ist. In der Kammer ist weiterhin ein Gebläse 46 angeordnet, dessen Luft durch entsprechend ausgebildete Leitflächen 47 auf ein durchlaufendes Kopierblatt gelenkt wird. Das Kopierblatt wird durch weitere Transportwalzen 48, 49 der Ausgangsöffnung 34 zugeführt. Die Transportwalzenpaare 39, 40, 43, 48, 49 sind vom Antriebsrad 15 her über einen Kettenantrieb 50 im Synchronismus angetrieben, wobei dieser Antrieb ι ο zugleich über ein Rad 51 an die Antriebssteuerung 28 herangeführt ist.Has heat radiators 44, one of which can be switched on by a thermal switch 45 if necessary. In a fan 46 is also arranged in the chamber, the air of which is passed through appropriately designed guide surfaces 47 is directed onto a continuous copy sheet. The copy sheet is fed through further transport rollers 48, 49 fed to the outlet opening 34. The transport roller pairs 39, 40, 43, 48, 49 are from Drive wheel 15 driven by a chain drive 50 in synchronism, this drive ι ο is at the same time brought up to the drive control 28 via a wheel 51.

Sämtliche zusammenlaufende Transportwalzen werden elastisch aneinandergedrückt, indem die Wellenenden einer Walze in Schlitzen geführt sind, die parallel zur Verbindungslinie der Walzenmittelpunkte verlaufen, und auf die bewegliche Walzenachse wirken Federn. Der Antriebsmotor ist mit 52 und eine Hochspannungsanordnung für die Koronaeinrichtung 37, 38 mit 53 bezeichnet. In der Belichtungsanordnung stellt 54 einen Umlenkspiegel dar.All converging transport rollers are elastically pressed against one another by the shaft ends a roller are guided in slots that run parallel to the connecting line of the roller centers, and springs act on the movable roller axis. The drive motor is with 52 and one High-voltage arrangement for the corona device 37, 38 denoted by 53. In the exposure arrangement 54 represents a deflection mirror.

Im Schaltbild nach Fig.2 sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, der Hauptantriebsmotor mit 52, der Gebläseantriebsmotor mit 46, und zusätzlich ist ein weiterer, wahlweise einschaltbarer Motor 55 zum Umpumpen von Entwicklerflüssigkeit gezeigt. Diese Baugruppe liegt an Zuführungsleitungen 56, 57, die über einen Hauptschalter 58 an einen Netzanschluß 59 anschließbar sind. Ferner sind die Wärmestrahler 44 unmittelbar an die Leitungen 56, SU ω geschaltet, wobei jedoch in der Zuleitung vor einem Teil der Thermoschalter 45 liegt.In the circuit diagram according to FIG. 2, the same parts are denoted by the same reference numerals, the main drive motor with 52, the fan drive motor with 46, and in addition a further, optionally switchable motor 55 for pumping developer liquid is shown. This assembly rests on supply lines 56, 57 which can be connected to a mains connection 59 via a main switch 58. In addition, the heat radiators 44 are connected directly to the lines 56, SU ω, although some of the thermal switches 45 are located in the feed line.

Der Umschalter 36 wird durch die vordere Kante des Kopierblattes betätigt. Im Wege der Vorlage sind drei Auslöseschalter 60, 61, 62 angeordnet, die in dieser Reihenfolge nacheinander von vorlaufender Kante der Vorlage betätigt werden (Fig. 1). Sie sind in der gleichen Reihenfolge auch in Fig.2 gezeigt. Die Schalter 61,62 dienen zur Steuerung eines Stromkreises für die Belichtungsquelle 16. Der Umschalter 36 und der ίο Auslöseschalter 60 sind zur Steuerung der Kopierblattführung angeordnet. Sie dienen zur Schaltung eines Kleinumschaltmagneten 63 in der Steuereinrichtung. Der Kleinumschaltmagnet 63 nach Fig.2 hat eine Erregerwicklung, die als solche in der Schaltung nach r> Fig.2 für den Kleinumschaltmagneten 63 bezeichnet ist. Der Kleinumschaltmagnet 63 ist in verschiedene Endlagen schaltbar und sein Schalter wird dort.von Dauermagneten gehalten. Solche Umschalter sind bekannt. Abgesehen von einer mechanischen Hebelan-Ordnung zur Antriebssteuerung hat der Umschaltmagnet auch einen Umschaltkontakt 64, dessen beide Anschlüsse 65,66 an die Leitung 57 geführt sind und eine Signallampe 67 bzw. die Koronavorrichtung 37, 38 anschalten.The changeover switch 36 is operated by the leading edge of the copy sheet. There are three in the way of the submission Trigger switches 60, 61, 62 arranged in this order one after the other from the leading edge of the Template are operated (Fig. 1). They are also shown in the same order in Fig. 2. the Switches 61,62 are used to control a circuit for the exposure source 16. The switch 36 and the ίο Release switches 60 are arranged to control the copy sheet guide. They are used to switch a Small switching magnets 63 in the control device. The small switching magnet 63 according to Figure 2 has a Excitation winding, which is designated as such in the circuit according to r> Fig.2 for the small switching magnet 63 is. The small changeover magnet 63 can be switched to various end positions and its switch is there Permanent magnets held. Such switches are known. Apart from a mechanical arrangement of levers for drive control, the switchover magnet also has a switchover contact 64, both of which Connections 65,66 are led to the line 57 and a signal lamp 67 or the corona device 37, 38 turn on.

Ein vom Kopierblatt betätigbarer Schaltam 68 des Umschalters 36 und ein von der Vorlage betätigbarer Schaltarm 69 des Auslöseschalters 60 sind mit Stromkreisen 70, 71 an Kondensatoren 72, 73 angeschlossen. Beide Kondensatoren sind andererseits über eine Leitung 74 mit der Zuführungsleitung 56 verbunden, und zwar beispielsweise über den Anschluß 75 für den Schaltarm des Umschaltkontaktes 64. Jeweils ein Ruhekontakt 76, 77 des Umschalters 36 bzw. Auslöseschalters 60 ist mittels Leitungen 78, 79 über Widerstände 80, 81 und Gleichrichter 82, 83 an die Zuführungsleitung 57 angeschlossen. Der andere, und zwar Arbeitskontakt 84, 85 des Umschalters 36 bzw.A switch at 68 of the changeover switch 36 that can be actuated by the copy sheet and one that can be actuated by the original Switching arm 69 of trigger switch 60 are connected to circuits 70, 71 on capacitors 72, 73 connected. On the other hand, both capacitors are connected to the supply line 56 via a line 74 connected, for example via the connection 75 for the switching arm of the changeover contact 64. Each a break contact 76, 77 of the changeover switch 36 or trigger switch 60 is via lines 78, 79 Resistors 80, 81 and rectifiers 82, 83 are connected to the feed line 57. The other, and although normally open contact 84, 85 of switch 36 or

Auslöseschalters 60 ist jeweils über Widerstände 86, 87 an eine Anschlußleitung 88 der Erregerwicklung des Kleinumschaltmagneten 63 angeschlossen. Diese Erregerwicklung steht andererseits über eine Leitung 89 mit dem Anschluß 75 und somit der Zuführungsleitung 56 in Verbindung. Alle Schalter sind in der Ruhestellung gezeigt.Trigger switch 60 is connected via resistors 86, 87 to a connecting line 88 of the field winding of the Small switching magnet 63 connected. This excitation winding is on the other hand via a line 89 with the connection 75 and thus the supply line 56 in connection. All switches are in the rest position shown.

Die Ausgangsstellung ist so gewählt, daß die Steuereinrichtung 28 den Antrieb der Auszugswalzeneinrichtung eingeschaltet hat. Dies entspricht dem Zustand des Kleinumschaltmagneten im Augenblick der Abschaltung der Vorrichtung. Wenn, wie in diesem Fall, noch kein Kopierblatt in Bereitstellung ist, wird es durch die Auszugseinrichtung 25, 26, 27 transportiert, bis der Schaltarm 68 des Umschalters 36 betätigt und an den Arbeitskontakt 84 gelegt wird. Vorher konnte sich der Kondensator 72 über die Stromkreise 56, 75, 74, 72, 76, 78, 82, 57 aufladen, wie auch der Kondensator 73 über die Stromkreise 56,75,74,73,77,79,81,57. Da dabei die Gleichrichter 82,83 gegensinnig gepolt sind, führt es zu einer Aufladung mit verschiedenen Halbwellen der angeschlossenen Wechselspannung, die damit gleichmäßig ausgenutzt wird.The starting position is selected so that the control device 28 drives the pull-out roller device has switched on. This corresponds to the state of the small switching magnet at the moment of Shutdown of the device. If, as in this case, there is still no copy sheet in readiness, it will be through the pull-out device 25, 26, 27 transported until the switching arm 68 of the switch 36 is actuated and to the Normally open contact 84 is placed. Before that, the capacitor 72 could be connected to the circuits 56, 75, 74, 72, 76, 78, 82, 57, as well as the capacitor 73 via the circuits 56,75,74,73,77,79,81,57. Since the Rectifiers 82.83 are polarized in opposite directions, it leads to charging with different half-waves of the connected AC voltage, which is thus used evenly.

Durch die Betätigung des Schalterarmes 68 des Umschalters 36 entlädt sich der Kondensator 72 im Stromkreis 70, 84, 86, 88 über die Erregerwicklung des Kleinumschaltmagneten 63 und weiter den Stromkreis 74, so daß der Kleinumschaltmagnet anspricht. Dadurch -wird nicht der Antrieb der Ausziigseinrichtung 25,26,27 stillgesetzt, sondern die Koronavorrichtung 37, 38 abgeschaltet und die Signallampe 67 eingeschaltet. Es wird angezeigt, daß sich ein Kopierblatt in der Bereitstellung mit der vorderen Kante bei 36 und im Eingriff zwischen dem Transportwalzenpaar 26, 27 befindet.By actuating the switch arm 68 of the switch 36, the capacitor 72 is discharged in the Circuit 70, 84, 86, 88 via the field winding of the small switching magnet 63 and further the circuit 74, so that the small switching solenoid responds. As a result, the drive of the pull-out device 25,26,27 does not become shut down, but the corona device 37, 38 switched off and the signal lamp 67 switched on. It indicates that a copy sheet is in staging with the leading edge at 36 and im Engagement between the pair of transport rollers 26, 27 is located.

Wenn jetzt die vordere Kante einer eingeführten Vorlage den Schalterarm 69 des Auslöseschalters 60 umlegt, kann sich der Kondensator 73 über den Stromkreis 71, 85, 88, 63, 74 entladen. Der Kleinumschaltmagnet wird wiederum betätigt. Dabei wird der Antrieb für die Auszugseinrichtung eingerückt und der Umschalter 64 umgelegt, so daß die Koronavorrichtung 37, 38 eingeschaltet wird und die Signallampe 67 erlischt. Dadurch wird das Kopierblatt in den Behandlungsweg transportiert, so daß sich der Kondensator 72 wieder aufladen kann, was durch den Vorbeilauf der hinteren Kante des Kopierblattes ermöglicht wird. Dabei läuft aber die Auszugseinrichtung weiter, so daß sofort das nächste Kopierblatt in die Bereitstellung gebracht wird und den Umschalter 68 wieder an den Arbeitskontakt 84 bewegt. Darauf ergeben sich wiederum die geschilderten Vorgänge. Das ist auch möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt noch der Auslöseschalter 60 von der Vorlage beaufschlagbar ist. Daher ist es möglich, schon die nächste Vorlage bei Erleuchten der Signallampe bereitzuhalten und mit einem geringen Abstand in das Gerät einzuführen, wobei der Abstand lediglich dafür sorgen muß, daß der Schalterarm 69 kurzzeitig zur Aufladung des Kondensators 73 an seinen Ruhekontakt 77 gelangt.If now the front edge of an inserted original pushes the switch arm 69 of the trigger switch 60 flips over, the capacitor 73 can discharge via the circuit 71, 85, 88, 63, 74. The small switching magnet is operated again. The drive for the pull-out device is engaged and the Changeover switch 64 thrown so that the corona device 37, 38 is switched on and the signal lamp 67 goes out. This transports the copy sheet into the treatment path, so that the capacitor 72 can recharge, which is made possible by the passage of the trailing edge of the copy sheet. However, the pull-out device continues to run, so that the next copy sheet is immediately ready for use is brought and the changeover switch 68 is moved back to the normally open contact 84. On it arise again the processes described. This is also possible if the trigger switch is still on at this point in time 60 can be acted upon by the template. It is therefore possible to have the next submission when enlightened to have the signal lamp ready and to introduce it into the device at a short distance, the distance only has to ensure that the switch arm 69 briefly to charge the capacitor 73 at his Break contact 77 reached.

Beim Durchlauf schließt die Vorlage zunächst den Auslöseschalter 61 und erregt dadurch über den Stromkreis 57, 90, 91, 92, 93,56 die Erregungswicklung 94 für ein Relais, dessen Arbeitskontakt 95 im Stromkreis der Belichtungslichtquelle 16 liegt. Die Erregung wird dann durch einen parallelen Stromkreis 96,97 mit dem Auslöseschalter 62 übernommen und für den Durchlauf der Vorlage geschlossen gehalten. DerWhen passing through, the template first closes the trigger switch 61 and is thereby energized via the Circuit 57, 90, 91, 92, 93,56 the excitation winding 94 for a relay whose normally open contact 95 in the Circuit of the exposure light source 16 is. The excitation is then through a parallel circuit 96.97 taken over with the trigger switch 62 and kept closed for the passage of the template. Of the

130 115/1130 115/1

Umschalter 36 und der Auslöseschalter 60 können unmittelbar hintereinander betätigt werden und die Möglichkeit der Betätigung des Auslöseschalters 60 hängt funktionell nicht von der Stellung des Umschalters 36 ab.Changeover switch 36 and the trigger switch 60 can be operated directly one after the other and the The ability to operate the trigger switch 60 does not functionally depend on the position of the switch 36 from.

Nun wird anhand der Fig.3—6 die Antriebssteuerung beschrieben, die im ganzen in F i g. 1 mit 28 bezeichnet ist. An dieser Antriebssteuerung ist das Kettenrad (Fig. 1) angeordnet. Es sitzt drehfest auf einer Welle 98, auf der drehfest eine angetriebene Kupplungshälfte 99 vorgesehen ist. Die Welle ist in einem Gestell 100 gelagert, das in der Seitenwand 1 angebracht ist und die einzelnen Teile der Antriebssteuerung trägt.The drive control is now based on Fig. 3-6 described, the whole in F i g. 1 is denoted by 28. This is the case with this drive control Sprocket (Fig. 1) arranged. It sits non-rotatably on a shaft 98, on which a driven one is non-rotatable Coupling half 99 is provided. The shaft is mounted in a frame 100 which is in the side wall 1 is attached and carries the individual parts of the drive control.

Axial zur Kupplungsscheibe 99 ist in Richtung des Pfeils 101 (Fig. 6) hin- und herbewegbar eine bewegliche Kupplungsscheibe 102 angeordnet, die beispielsweise auf einem in der Welle 98 angeordneten Lagerzapfen 103 verschiebbar ist. Die abtreibende Kupplungshälfte 102 hat einen Zahnkranz 104, der mit einem Zahnrad 105 (Fig.3, 4) kämmt, welches wiederum beispielsweise die Transportwalze 27 bzw. ein an ihr angeordnetes Zahnrad antreibt.A movable clutch disk 102 is arranged axially to the clutch disk 99 in the direction of the arrow 101 (FIG. 6) and can be moved back and forth, for example on a bearing journal 103 arranged in the shaft 98. The driving coupling half 102 has a ring gear 104 which meshes with a gear 105 (FIGS. 3, 4) which in turn drives, for example, the transport roller 27 or a gear arranged on it.

An der angetriebenen Kupplungshälfte befindet sich ein Ansatz 106 mit einem verbreiterten Kopf 107, unten den Zapfen 108, 109 eines Bügels 110 greifen, der an einer Lagerkonsole Ul im Gestell 100 um eine Achse 112 verdrehbar gelagert ist. Die entsprechenden Teile sind auch in F i g. 5 und 6, dort teilweise um Schnitt, gezeigt. Der Bügel 110 hat an seinem von der Schwenkachse abgekehrten Ende einen Widerlageransatz 113. On the driven coupling half there is a projection 106 with a widened head 107, at the bottom grip the pins 108, 109 of a bracket 110 which is mounted on a bearing bracket U1 in the frame 100 so as to be rotatable about an axis 112. The corresponding parts are also shown in FIG. 5 and 6, there shown partially by section. The bracket 110 has an abutment shoulder 113 at its end facing away from the pivot axis.

Auf dem Zapfen 112 ist ferner verschwenkbar ein Betätigungshebel, im wesentlichen ausgeführt als L-förmiger Hebel 114, verschwenkbar gelagert. Dieser Hebel erstreckt sich zunächst von der Schwenkachse gemäß F i g. 4 radial von dieser fort und hat dann den querverlaufenden Arm 115. Dieser Arm hat beispielsweise einen Schlitz 116, mit dem das Betätigungsglied 117 des Kleinumschaltmagneten 118 bzw. 63 nach F i g. 2 in Eingriff steht, in welcher seine Erregerwicklung gezeigt ist und der in der beschriebenen Weise zwischen seinen Endlagen hin- und herschaltbar ist.An actuating lever, essentially designed as an L-shaped lever 114, is also pivotably mounted on the pin 112. This lever initially extends from the pivot axis according to FIG. 4 radially away from this and then has the transverse arm 115. This arm has, for example, a slot 116 with which the actuating member 117 of the small switching magnet 118 or 63 according to FIG. 2 is in engagement, in which its excitation winding is shown and which can be switched back and forth between its end positions in the manner described.

Der querverlaufende Arm 115 ist zum Bügel 110 hin verlängert und greift mit seinem Fortsatz 119 unter den Widerlageransatz 113. Weiterhin ist in diesem Bereich eine hochragende Strebe 120 an dem Fortsatz 119 angeordnet. An dieser Strebe ist eine Feder 121 festgelegt. Der Bügel 110 trägt an seinem einen Arm bzw. an seiner Lagerbuchse ebenfalls eine nach oben ragende Widerlagerstrebe 122, an der das andere Ende der Feder 121 befestigt ist.The transverse arm 115 is extended towards the bracket 110 and engages with its extension 119 under the abutment attachment 113. Furthermore, a protruding strut 120 is arranged on the extension 119 in this area. A spring 121 is fixed on this strut. The bracket 110 also carries an upwardly projecting abutment strut 122 on its one arm or on its bearing bushing, to which the other end of the spring 121 is attached.

Die Fig.3, 4 und 5 zeigen die Stellung bei eingeschalteter Kupplung, in der die beiden Kupplungshälfteh 99 und 102 in Eingriff stehen. Wenn in dieser Stellung die Erregungswicklung des Kleinumschaltmagneten 63 (Fig.2) einen Impuls erhält, bewegt sich das Betätigungsglied 117 in Fi g. 3 nach oben. Dadurch hebt der Fortsatz 19 den Büge! 110 und verschwenkt ihn um den Zapfen 112 in die in Fig.6 gezeigte Stellung. Die Kupplung wird ausgerückt.3, 4 and 5 show the position with the clutch engaged, in which the two clutch halves 99 and 102 are in engagement. When the excitation winding of the small switching magnet 63 (FIG. 2) receives a pulse in this position, the actuator 117 moves in FIG. 3 up. As a result, the extension 19 lifts the bow! 110 and swivels it about the pin 112 into the position shown in FIG. The clutch is released.

Beim nächsten Impuls verschwenkt das Betätigungsglied 117 den Betätigungshebel 114, 115 wieder in die Ausgangsstellung. Dabei kann es sein, daß die Verzahnung der Kupplungshälfteri Zahn auf Zahn aufeinandertrifft. Die Umschaltbewegung des Betätigungshebels 114 'wird aber vollständig durchgeführt, indem sich der Fortsatz 119 von dem Ansatz 113 löst.With the next pulse, the actuating member 117 pivots the actuating lever 114, 115 back into the starting position. It can happen that the teeth of the coupling halves meet one another tooth on tooth. The switching movement of the actuating lever 114 ′ is carried out completely, however, in that the extension 119 detaches from the extension 113.

Dadurch wird die Feder 121 gespannt. Sie stellt den Andruck zwischen den Kupplungshälften her, bis bei einer geringfügigen Weiterdrehung des antreibenden Kupplungsteils 99 der Zahneingriff zwischen den Verzahnungen 161,162 hergestellt wird.As a result, the spring 121 is tensioned. It produces the pressure between the coupling halves until, with a slight further rotation of the driving coupling part 99, the tooth engagement between the toothings 161, 162 is established.

Damit ist erkennbar, daß der Kleinumschaltmagnet immer seinen vollständigen Weg durchführen kann, die Andrückung des Antriebs zwangsläufig in einem genau gesteuerten Zeitpunkt kommt, während beim Eingriff ίο die Eingriffsstellung gesucht werden kann, und vor allem der Eingriffsdruck der Kupplung durch ein federndes Glied aufrechterhalten wird und nicht etwa durch den Kontaktdruck. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Reaktionskraft der Feder 121 so wirkt, daß ihre is Kraftrichtung nicht in Umschaltrichtung des Betätigungsgliedes liegt.It can thus be seen that the small switching magnet can always carry out its complete path, the pressing of the drive inevitably comes at a precisely controlled point in time, while the engagement position can be searched for during engagement and, above all, the engagement pressure of the clutch is maintained by a resilient member and not through contact pressure. It must be taken into account that the reaction force of the spring 121 acts so that its direction of force is not in the switching direction of the actuator.

In dem Gestell 100 ist ferner eine Achse 123 angeordnet, an der ein Schwenkhebel 124 befestigt ist. Weiterhin trägt das Gestell 100 den Umschalter 64. Der Schwenkhebel steht mit dem Betätigungsarm 125 des Umschalters in verschiebbarem Eingriff. Das andere Ende des Schwenkhebels, das mit einer abgerundeten Stützfläche 126 ausgeführt ist, liegt an dem Betätigungshebel 114 an, so daß eine Hin- und Herschaltung in Abhängigkeit von der Schaltbewegung des Betätigungshebels 114 aufgenommen und auf den Umschalter 64 übertragen wird. Auf der Achse 123 ist eine Gruppe von Stellrädern 127 für ein Zählwerk angeordnet.In the frame 100, an axis 123 is also arranged, to which a pivot lever 124 is attached. Furthermore, the frame 100 carries the changeover switch 64. The pivot lever is in displaceable engagement with the actuating arm 125 of the changeover switch. The other end of the pivot lever, which is designed with a rounded support surface 126, rests against the actuating lever 114 , so that a back and forth switching is recorded as a function of the switching movement of the actuating lever 114 and transmitted to the changeover switch 64. A group of setting wheels 127 for a counter is arranged on the axis 123.

In Fig. 7 ist die Auszugswalze, die in Fig. 1 mit 25 bezeichnet ist, vergrößert und perspektivisch in teilweise auseinandergezogenem Zustand gezeigt. Auf einer Achse 140 befinden sich vorteilhaft zwei Walzenabschnitte 141, 142, die drehfest angeordnet sind. Die Achse ist an beiden Seiten über die Walzenabschnitte hinausgeführt. Auf einem Nabenansatz 143 eines außenliegenden Endes eines Walzenabschnitts ist ein Lagerring 144 aufgesetzt. Nach diesem wird eine Freilaufkupplung 145 aufgeschoben, die im vorliegenden Falle als Klemmkupplung ausgeführt ist und zum Walzendurchgang hin offene, aber sich in einer Richtung verflachende Führungsausnehmungen 146, 147,148 für Klemmrollen 149 hat. Die Freilaufkupplung besitzt weiterhin einen Rändelkranz oder Rändelhals 150, auf den in axialer Richtung Totweganschläge 151, 152 aufschiebbar sind. Diese bestehen aus Ringen, deren Innenöffnung ebenfalls gerändelt ist und auf den Rändelhals paßt, ohne eine Verdrehung zuzulassen. An den Ringen sind die sich radial nach außen erstreckenden Anschläge 153, 154 vorgesehen. Nach der Freilaufkupplung 145 wird auf den Wellenzapfen 140 eine auf ihm frei verdrehbare Bandscheibenanordnung 155 aufgeschoben, die an der inneren Fläche einen Mitnahmestift 156 hat. Dieser tritt zwischen die Totpunktanschläge 153,154. Danach wird ein Schwenkarm 157 auf die Welle aufgeschoben und die gesamte Anordnung mit einer Festlegungsklemme 158 gesichert.In FIG. 7, the pull-out roller, which is designated by 25 in FIG. 1, is shown enlarged and in perspective in a partially exploded state. On an axle 140 there are advantageously two roller sections 141, 142 which are arranged in a rotationally fixed manner. The axle extends beyond the roller sections on both sides. A bearing ring 144 is placed on a hub shoulder 143 of an outer end of a roller section. After this, an overrunning clutch 145 is pushed on, which in the present case is designed as a clamping clutch and has guide recesses 146, 147, 148 for clamping rollers 149 that are open towards the roller passage but flatten out in one direction. The overrunning clutch also has a knurled ring or knurled neck 150, onto which dead travel stops 151, 152 can be pushed in the axial direction. These consist of rings, the inner opening of which is also knurled and fits onto the knurled neck without allowing any twist. The radially outwardly extending stops 153, 154 are provided on the rings. After the overrunning clutch 145, an intervertebral disk arrangement 155 which is freely rotatable on it and has a driving pin 156 on the inner surface is pushed onto the shaft journal 140. This occurs between the dead center stops 153,154. A swivel arm 157 is then pushed onto the shaft and the entire arrangement is secured with a fastening clamp 158.

Es ist erkennbar, daß an der anderen Seite derIt can be seen that on the other side of the

Anordnung die gleichen Teile vorgesehen sind, die mit gleichen, aber mit einem Beistrich versehenen Bezugszeichen bezeichnet sind, soweit sie erkennbar sind.Arrangement the same parts are provided with the same, but with a prime symbol are designated as far as they are recognizable.

An den Bandscheiben 155,155' laufen die Bandantriebe 159 und 159', die andererseits über die Bandscheibe 30 in F i g. 1 geführt sind. Schwenkarme 157,157' haben an ihren Enden Klauen 160, 161, mit denen sie auf Wellenzapfen der Transportwalzen 26 oder 27 gesetzt sind. Es ist erkennbar/daß sich dielÄuszugswalze 25 unter ihrem eigenen Gewicht verschwenkbar auf das oberste Blatt des Stapels legen kann. 'The belt drives 159 and 159 'run on the intervertebral discs 155, 155' , which, on the other hand, via the intervertebral disc 30 in FIG. 1 are performed. Pivot arms 157, 157 'have claws 160, 161 at their ends with which they are placed on the shaft journals of the transport rollers 26 or 27. It can be seen / that the pull-out roller 25 can pivot under its own weight on the top sheet of the stack. '

Entweder durch Bandantriebe 159, 159' oder durch eine andere Getriebeübersetzung bzw. aufgrund einer Durchmesserwahl der Walzenabschnitte 141, 142 in bezug zu den Durchmessern der Transportwalzen 26,27 hat die Auszugswalze eine langsamere Umfangsgeschwindigkeit als die Transportwalzen 26,27.Either by belt drives 159, 159 'or by another gear ratio or due to a Selection of the diameter of the roller sections 141, 142 in relation to the diameters of the transport rollers 26, 27 the pull-out roller has a slower peripheral speed than the transport rollers 26,27.

Bei eingeschaltetem Antrieb der Auszugseinrichtung 25, 26, 27 fördert die Auszugswalze ein Kopierblatt zwischen die Transportwalzen 26, 27, die dann den Transport übernehmen, aber durch Betätigung des Umschalters 36 stillgesetzt werden. Nach Einschaltung durch die Vorlage ziehen die Transportwalzen 26, 27 das Kopierblatt unter der Auszugswalze ab, da diese sich bezüglich Fig.7 im Uhrzeigersinne schneller drehen kann als die Bandscheiben 155, 155'. Dies ist durch entsprechende Ausführung der Ausnehmungen 146 gewährleistet, deren größere Tiefe in Umlaufrichtung der Auszugswalze 25 liegt. Dabei wird zugleich derWhen the drive of the pull-out device 25, 26, 27 is switched on, the pull-out roller conveys a copy sheet between the transport rollers 26, 27, which then take over the transport, but by actuating the Switch 36 are stopped. After being switched on by the original, the transport rollers 26, 27 pull the copy sheet from under the pull-out roller, as this moves faster in a clockwise direction with respect to Fig. 7 can rotate than the intervertebral discs 155, 155 '. This is due to the appropriate design of the recesses 146 guaranteed, the greater depth of which lies in the direction of rotation of the pull-out roller 25. At the same time, the

Totgang so ausgenutzt, daß der Mitnehmerzapfen 156 allmählich an den nacheilenden Anschlag 153 oder 154 gelangt. Kommt nun die hintere Kante eines abgezogenen Kopierblattes von der Auszugswalze 25 frei, bleibt diese zunächst stehen, bis der andere Totpunktanschlag 154 oder 153 den Mitnehmerzapfen 156 erreicht. Diese Strecke kann so bemessen sein, daß inzwischen die hintere Kante des abgezogenen Kopierblattes den Stapel 24 verlassen hat. Dann wird die Auszugswalze 25 mitgenommen, indem die Freilaufkupplung 145 so verdreht wird, daß die Klemmkörper 149 den Eingriff zur Welle 140 herstellen. Die etwas langsamere Transportgeschwindigkeit der Auszugswalze 25 vergrößert je nach der Übersetzung des Antriebs der Auszugswalze 25 dann noch etwas den Abstand des nächsten nunmehr vorgeschobenen Kopierblattes zur hinteren Kante des bereits vorgeschobenen Blattes.Backlash is exploited in such a way that the driver pin 156 gradually hits the trailing stop 153 or 154 got. If the rear edge of a copied sheet that has been pulled off comes free from the pull-out roller 25, it remains these are initially until the other dead center stop 154 or 153 reaches the driver pin 156. These Distance can be dimensioned so that in the meantime the rear edge of the copied sheet removed Left stack 24. Then the pull-out roller 25 is taken along by the overrunning clutch 145 so is rotated so that the clamping bodies 149 establish engagement with the shaft 140. The slightly slower one Transport speed of the pull-out roller 25 increases depending on the translation of the drive Extract roller 25 then somewhat the distance from the next now advanced copy sheet to rear edge of the sheet that has already been advanced.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuereinrichtung für ein insbesondere elektrofotografisches Kopiergerät mit einem Stapel Kopierblätter, einer Auszugseinrichtung mit einem Stapelauszug und einem vor dem Stapel angeordneten Transportwalzenpaar, hinter welchem ein Schalter zur Steuerung des Antriebes dieser Auszugseinrichtung angeordnet ist und im Wege der Vorlage weitere Schalter für die Auszugseinrichtung vorgesehen sind und bei der eine von den Kopierblättern und der Vorlage steuerbaren Kupplung zum Antrieb der am Stapel angeordneten Auszugseinrichtung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß für die Betätigung der Kupplung (99) eine Umschalteinrichtung vorgesehen ist, welche durch Erregerstromimpulse abwechselnd durch die Vorderkanten des Kopierblattes und der Vorlage in ihre Endlagen umschaltbar ist und ein beweglicher Teil (114) der Umschalteinrichtung mechanisch einen Antrieb (102) der am Stapel vorgesehenen Auszugseinrichtung (25, 26, 27) wechselweise derart betätigt, daß der Antrieb nur bei von einem Kopierblatt in Betätigungsstellung bewegten Schalter (36) stillsetzbar und bei Betätigung eines Auslöseschalters (60) von der Vorlage an eine Antriebseinrichtung (51,99) ankuppelbar ist.1. Control device for an especially electrophotographic copier with a stack of copy sheets, a pull-out device with a stack pull-out and one arranged in front of the stack Transport roller pair, behind which a switch to control the drive of this Pull-out device is arranged and further switches for the pull-out device by way of the template are provided and in which one of the copy sheets and the template controllable clutch is provided for driving the pull-out device arranged on the stack, thereby characterized in that a switching device is provided for actuating the clutch (99) is, which by excitation current pulses alternately through the leading edges of the copy sheet and the template can be switched to its end positions and a movable part (114) of the switching device mechanically a drive (102) for the pull-out device (25, 26, 27) provided on the stack alternately operated in such a way that the drive is only in the operating position when a copy sheet is in operation moving switch (36) can be stopped and when a trigger switch (60) is actuated from the original a drive device (51,99) can be coupled. 2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltvorricfftung (63, 118) ein Kleinumschaltmagnet mit definiert vorgesehenen Endlagen ist, und daß zur Erzeugung der Impulse Kondensatoren (72,73) vorgesehen sind, die in einer Ruhestellung von vom Kopierblatt bzw. von der Vorlage zu betätigenden Umschalter (36) bzw. Auslöseschalter (60) aufladbar und bei Betätigung dieser Schalter jeweils durch das zugeordnete Blatt zwecks Erregung des Kleinumschaltmagneten (63, 118) wirksam sind, um einen Entladungsstromkreis für den zugeordneten Kondensator (72, 73) durch den Kleinumschaltmagneten zu schließen.2. Control device according to claim 1, characterized in that the Umschaltvorricfftung (63, 118) is a small switching magnet with defined end positions, and that to generate the Impulse capacitors (72,73) are provided, which are in a rest position of the copy sheet or of the template to be actuated changeover switch (36) or trigger switch (60) can be charged and when actuated this switch through the associated leaf for the purpose of exciting the small switching magnet (63, 118) are effective to cause a discharge circuit for the associated capacitor (72, 73) to close the small switching solenoid. 3. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, in der ein Bandantrieb zwischen Antriebsmitteln für eine Auszugswalze und dem Antrieb für das Transportwalzenpaar vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportwaizen (26, 27) mit größerer Umfangsgeschwindigkeit als die Auszugswalze (25) antreibbar sind, und daß die Antriebsmittel (145,155, 159) für die Auszugswalze (25) eine Freilaufkupplung (145) haben, mittels derer die Auszugswalze in Transportrichtung frei verdrehbar ist.3. Control device according to claim 1, in which a belt drive between drive means for a Pull-out roller and the drive for the pair of transport rollers is provided, characterized in that that the transport rollers (26, 27) with greater peripheral speed than the pull-out roller (25) are drivable, and that the drive means (145, 155, 159) for the pull-out roller (25) is an overrunning clutch (145), by means of which the pull-out roller can be freely rotated in the transport direction. 4. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Achsen aller Walzen der Auszugseinrichtung (25, 26, 27) mit gleicher Geschwindigkeit antreibbar sind und der Durchmesser der Auszugswalze (25) geringer als die Durchmesser der Transportwalzen (26, 27) des Transportwalzenpaares ist.4. Control device according to claim 1 or 2, characterized in that axes of all rollers the pull-out device (25, 26, 27) can be driven at the same speed and the diameter the pull-out roller (25) smaller than the diameter of the transport rollers (26, 27) of the Transport roller pair is. 5. Steuereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bandantrieb mit den Antriebsmitteln (159,159') für die Auszugswalze (25) für eine Übersetzung zwischen der Antriebsgeschwindigkeit der Auszugswalze (25) und der des Transportwalzenpaares (26,27) vorgesehen ist.5. Control device according to claim 3, characterized in that a belt drive with the Drive means (159, 159 ') for the pull-out roller (25) for a translation between the drive speed the pull-out roller (25) and that of the pair of transport rollers (26,27) are provided. 6. Steuereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Antriebsmitteln (145, 155, 159) für die Auszugswalze ein Totgang angeordnet ist, welcher nach Freigabe der Auszugswalze von einem mittels der Transportwalzen (26, 6. Control device according to claim 3, characterized in that in the drive means (145, 155, 159) a backlash is arranged for the pull-out roller, which, after the pull-out roller has been released, by means of the transport rollers (26, 27) abgezogenen Kopierblatt einen Stillstand der Auszugswalze (25) vorsieht.27) peeled off copy sheet provides for a standstill of the pull-out roller (25). 7. Steuereinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Freilaufkupplung (145) der Antriebsmittel ein Rändelhals angeordnet ist, auf den einstell-, aber unverdrehbar Totweganschläge (153, 154) aufsetzbar sind, zwischen die ein Mitnehmerstift (156) an einer Bandscheibe (155) greift.7. Control device according to claim 6, characterized in that on the overrunning clutch (145) the drive means a knurled neck is arranged on the adjustable, but non-rotatable dead travel stops (153, 154) can be placed between which a driver pin (156) on an intervertebral disc (155) engages.
DE19671522658 1967-01-11 1967-01-11 Control device for a copier Expired DE1522658C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0055474 1967-01-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1522658A1 DE1522658A1 (en) 1969-10-16
DE1522658B2 true DE1522658B2 (en) 1981-04-09
DE1522658C3 DE1522658C3 (en) 1981-12-17

Family

ID=7276988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671522658 Expired DE1522658C3 (en) 1967-01-11 1967-01-11 Control device for a copier

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1522658C3 (en)
FR (1) FR1562916A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3730622A (en) * 1971-05-24 1973-05-01 Micro Information Systems Inc Microfilm viewer-printer
DE4006166A1 (en) * 1990-02-23 1991-08-29 Siemens Ag Separating sheets from stack - using driven removal roller allowed to freewheel when end of sheet is in contact with it

Also Published As

Publication number Publication date
DE1522658A1 (en) 1969-10-16
FR1562916A (en) 1969-04-11
DE1522658C3 (en) 1981-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1214997B (en) Continuous electrophotographic copier
DE1155669B (en) Electrostatic copier
DE1522553B2 (en) Continuous electrophotographic copier
DE2818965A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING AND CLAMPING A PHOTOLECONDUCTIVE SHEET
DE2653024C3 (en) Drive control device for the forward and reverse movement of the exposure carriage of a copier
DE1209417B (en) Feed and cutting device for a projecting and copying device
DE1561157B2 (en) Separating and feeding device for a copy sheet from a stack arranged within a copier
DE1522658C3 (en) Control device for a copier
DE1522563B1 (en) Electrophotographic copier
DE2939941A1 (en) Sheet sorting and stacking mechanism - has upper rollers raised to open sheet transfer path and store fed in sheets when transport irregularity occurs until corrected
DE1761287C3 (en) Feeding device for sheets of copy paper
DE1911218C3 (en) Film changing device
DE968956C (en) Combination device for making copies using the contact method
DE2118260C3 (en)
DE2522171A1 (en) COLOR COPY DEVICE
DE567400C (en) Tabulating machine with automatic group control
DE888107C (en) Triggering arrangement, especially for the dies of die setting and line casting machines
DE2514035A1 (en) Disturbance elimination device for bottle processing - has system of interconnected circuits attached to servo motor with automatic overload switches
DE559380C (en) Control arrangement for the automatic control of movement processes in reproduction apparatus
DE2112702C3 (en) Electrophotographic facility
AT220474B (en) Apparatus for making photocopies by the silver salt diffusion process
DE2237857A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A FILM CAMERA
DE1422690C (en) Projection device
DE1522563C (en) Electrophotographic copier
DE2910079C2 (en) Target changer for shooting targets

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee