DE1519896B - Method for extracting a substance contained in a strongly adsorbing solid and device for carrying out the method - Google Patents

Method for extracting a substance contained in a strongly adsorbing solid and device for carrying out the method

Info

Publication number
DE1519896B
DE1519896B DE1519896B DE 1519896 B DE1519896 B DE 1519896B DE 1519896 B DE1519896 B DE 1519896B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solvent
web
extraction
solid
substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Francis Lille Dambrine (Frankreich)
Original Assignee
Societe Fives Lille-Cail, Paris

Links

Description

3030th

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Extrahieren einer in einem stark adsorbierenden Feststoff enthaltenen Substanz, wobei der zerkleinerte Feststoff längs einer Bahn bewegt, das Lösungsmittel am Bahnende aufgegeben, im Gegenstrom geführt und am Bahnanfang abgezogen, der am Bahnende erhaltene ausgelaugte Feststoff ausgepreßt und das dabei erhaltene beladene Lösungsmittel (Extraktionslösung) der Bahn wieder zugeführt wird.The invention relates to a method for extracting an in a strongly adsorbent Substance containing solid, wherein the comminuted solid moves along a path, the solvent abandoned at the end of the web, guided in countercurrent and withdrawn at the beginning of the web, the one at the end of the web leached solid obtained and the laden solvent obtained (extraction solution) is fed back to the web.

Bei einem bekannten derartigen Verfahren (deutsche Patentschrift 851176) wird ergänzend vorge-, schlagen, das Lösungsmittel, welches im Zuge seiner Gegenstromführung wiederholt unter der Bahn aufgefangen und dann an einer zum Bahnanfang mehr benachbarten Stelle wieder aufgegeben wird, vor der letztmaligen Wiederaufgabe am Bahnanfang bzw. vor dem Abzug zwecks Weiterverarbeitung im nunmehr mit der auszulaugenden Substanz beladenen Zustand auf eine Temperatur von 85 bis 90 Grad zu erwärmen, so daß, soweit das Lösungsmittel auf den Feststoff aufgegeben wird, dieser gebrüht wird.In a known such method (German patent specification 851176) is additionally provided, beat, the solvent, which is repeatedly collected under the web in the course of its countercurrent flow and is then given up again at a point more adjacent to the beginning of the web, before the last re-application at the beginning of the web or before the withdrawal for the purpose of further processing in the now to heat the state loaded with the substance to be leached to a temperature of 85 to 90 degrees, so that, as far as the solvent is applied to the solid, this is brewed.

Ferner ist ein Verfahren der eingangs genannten Art bekannt (deutsche Patentschrift 944 008), das keine Auspressung des vom Lösungsmittel ausgelaugten Feststoffes und Rückleitung des ausgepreßten Lösungsmittels vorsieht, wobei aber vorgeschlagen wird, im Zuge der Gegenstromführung des Lösungsmittels, dieses über einen Filter zu leiten, bevor es am Bahnanfang aufgegeben wird.Furthermore, a method of the type mentioned is known (German Patent 944 008), the no squeezing out of the solids leached by the solvent and no return of the squeezed out solvent provides, but it is proposed, in the course of the countercurrent flow of the solvent, to pass this through a filter before it is abandoned at the beginning of the lane.

Bei der Extrahierung einer Substanz aus einem Feststoff wird allgemein angestrebt, das Lösungsmittel möglichst stark mit der Substanz beladen abzuziehen, um die Kosten und den apparativen Aufwand für die Weiterverarbeitung zu vermindern und weiterhin den Feststoff möglichst vollständig von der Substanz auszulaugen. Eine weitere allgemeine Forderung geht dahin, das Extrahierungsverfahren so zu gestalten, daß der apparative Aufwand und der Raumbedarf der Anlage möglichst klein wird, wobei speziell bei bestimmten Stoffen pflanzlichen Ursprungs (z.B. Zuckerrohr) die weitere Forderung hinzukommt, eine zu große Dauer des Extrahierungsvorgangs zu vermeiden, um eine Veränderung oder Verminderung der zu extrahierenden Substanz zu verhüten.When extracting a substance from a solid, it is generally desirable to use the solvent As heavily loaded with the substance as possible, deduct the costs and the outlay on equipment for further processing to reduce and continue to remove the solid as completely as possible from the substance leach out. Another general requirement is that the extraction process should do so design that the outlay on equipment and the space required by the system is as small as possible, with especially for certain substances of plant origin (e.g. sugar cane) the further requirement in addition, to avoid too long a duration of the extraction process in order to change or Prevent reduction of the substance to be extracted.

"Die Forderung nach einer möglichst vollständigen Auslaugung des Feststoffes kann dadurch erfüllt werden, daß dieser in der Austrittszone mit einem großen Volumen an frischem Lösungsmittel durchspült wird. Werden stark adsorbierende Feststoffe extrahiert, so müssen diese ausgepreßt werden, um das darin enthaltene Lösungsmittel wiederzugewinnen. Dieses ist nur wenig mit Substanz beladen und wird an einer Stelle der Bahn aufgegeben, an der der Feststoff eine größere Konzentration an Substanz als dieses Lösungsmittel aufweist. Da die Menge an am Bahnende zuführbarem frischem Lösungsmittel durch die Forderung nach einem am Bahnende stark mit Substanz ' beladenen Lösungsmittel begrenzt ist, ergibt sich in der Zone am Bahnende eine relativ geringe Benetzung des Feststoffes und ein geringer Konzentrationsabfall zwischen dem Feststoff und dem Lösungsmittel. Um die angestrebte weitgehende Extrahierung zu erhalten, muß daher die Zeitdauer vergrößert werden, in der das Lösungsmittel und der Feststoff miteinander in Berührung stehen, wodurch sich auch eine höhere Verweilzeit in der Extrahierungsvorrichtung ergibt, die aber andererseits zu Schädigungen an der zu extrahierenden Substanz führen kann."The requirement for the solids to be leached out as completely as possible can be met by that this is flushed through with a large volume of fresh solvent in the exit zone. If strongly adsorbing solids are extracted, they have to be pressed out in order to remove the contained therein Recover solvent. This is only slightly loaded with substance and is attached to a Place of the path abandoned where the solid has a greater concentration of substance than this solvent having. Since the amount of fresh solvent that can be supplied at the end of the web is determined by the requirement is limited after a solvent heavily loaded with substance 'at the end of the web, results in of the zone at the end of the web, there is relatively little wetting of the solid and a small drop in concentration between the solid and the solvent. In order to obtain the desired extensive extraction, the time must therefore be increased, in which the solvent and the solid are in contact with each other, which also a longer residence time in the extraction device results, but on the other hand leads to damage the substance to be extracted.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, das eingangs genannte Extrahierungsverfahren so weiterzubilden, daß das Lösungsmittel stark mit Substanz beladen am Bahnanfang abgezogen werden kann, gleichzeitig aber der apparative Aufwand vermindert bzw. bei gleichem apparativen Aufwand die Durchsatzmenge vergrößert werden kann und durch Verkürzung der Verweildauer Schädigungen an der Substanz vermieden werden.The object of the present invention is to develop the extraction method mentioned at the beginning so that that the solvent, heavily laden with substance, can be withdrawn at the beginning of the web, at the same time, however, the outlay on equipment is reduced or, with the same outlay on equipment, the throughput rate can be increased and by shortening the residence time damage to the substance be avoided.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die gereinigte ausgepreßte Extraktionslösung vor dem Wiederzuführen konzentriert wird.According to the invention, this object is achieved in that the cleaned extracted extraction solution is concentrated before repeating.

Durch die Konzentration der ausgepreßten Extraktionslösung wird deren Volumen kleiner, so daß eine entsprechend größere Menge an frischem Lösungsmittel am Bahnende zugeführt werden kann.Due to the concentration of the extracted extraction solution, its volume is smaller, so that a correspondingly larger amount of fresh solvent can be fed at the end of the web.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens, bestehend aus einer Extraktionsvorrichtung mit einem durchlässigen, endlosen Band und einer diesem nachgeschalteten Presse, deren Flüssigkeitsablauf über eine Reinigungseinrichtung für das mit der Substanz beladene Lösungsmittel mit dem Lösungsmittelumlauf des Extraktionsgerätes verbunden ist, welche erfindungsgemäß dergestalt ausgebildet ist, daß zwischen dem Flüssigkeitsablauf der Presse und dem Lösungsmittelumlauf der Extraktionsvorrichtung ein Verdampfer angeordnet ist.The invention also relates to a device for performing this method, consisting of an extraction device with a permeable, endless belt and a downstream belt Press, whose liquid drains through a cleaning device for that loaded with the substance Solvent is connected to the solvent circulation of the extraction device, which according to the invention is designed such that between the liquid drain of the press and the solvent circulation an evaporator is arranged in the extraction device.

Nachstehend wird ein nicht beschränkendes Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben, welche schematisch eine Vorrichtung zur Behandlung von Zuckerrohr (Diffusionsanlage) veranschaulicht.Below is a non-limiting embodiment of the invention with reference to the drawing described which schematically a device for the treatment of sugar cane (diffusion plant) illustrated.

Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einerThe device consists essentially of one

3 43 4

Extraktionsvorrichtung (Diffusionsgerät) 10, einer als für diesen Zweck gut geeigneter Ablaufverdamp-Extraction device (diffusion device) 10, a drain evaporator that is well suited for this purpose

von einem Transportband 14 beschickten Dreizylin- fer gebaut ist. Das aus dem Verdampfer 20 austre-Dreizylin- fer loaded by a conveyor belt 14 is built. That escapes from the evaporator 20

der-Presse 12, einer Ausfällwanne 16, einem Abklär- tende, nunmehr eine höhere Konzentration an Zuk-the press 12, a precipitation tray 16, a clarifying agent, now a higher concentration of sugar

gefäß 18 und einem Verdampfer 20. ker aufweisende Lösungsmittel wird der Extraktions-vessel 18 and an evaporator 20. ker containing solvents is the extraction

Die Extraktionsvorrichtung 10 enthält ein durch- 5 vorrichtung 10 zugeführt. Diese arbeitet nach demThe extraction device 10 contains a through-5 device 10 supplied. This works according to the

lässiges endloses Band 22, dessen oberes Trum, das Gegenstromprinzip, d. h., es wird das reine Lösungs-casual endless belt 22, the upper run of which, the countercurrent principle, d. i.e., the pure solution

von einem Zufuhrtrichter 24 aufgegebene zermahlene mittel, das Wasser sein kann, an einer Stelle 28 naheground material, which may be water, fed from a feed hopper 24 at a point 28 near

Zuckerrohr bis zu einem Abgabetrichter 26 führt, dem Bahnende der von dem durchlässigen endlosenSugar cane leads to a discharge funnel 26, the end of the web of the permeable endless

wobei die Stärke der Zuckerrohrschicht durch eine Band 22 gebildeten Bahn an zerkleinertem Zucker-whereby the thickness of the sugar cane layer is formed by a band 22 of crushed sugar

nicht veranschaulichte Einstellklappe am unteren io rohr durch Berieselung aufgegeben, wobei ein TeilNot illustrated adjusting flap on the lower IO pipe abandoned by sprinkling, with a part

Teil des Zufuhrtrichters 24 eingestellt wird. Während des Lösungsmittels von der Zuckerrohrschicht adsor-Part of the feed hopper 24 is adjusted. While the solvent is adsorbed by the sugar cane layer

das Zuckerrohr mit dem endlosen Band 22 wandert, biert wird, während der andere Teil durch diesethe cane wanders with the endless belt 22, beer is brewed, while the other part through this

wird es im Gegenstromprinzip von einem geeigneten Schicht hindurchfiltert und in einem Sammelgefäß 30it is filtered through by a suitable layer using the countercurrent principle and placed in a collecting vessel 30

Lösungsmittel berieselt, wie im folgenden noch näher aufgefangen wird. Von hier wird das bereits mit Zuk-Solvent sprinkled, as will be dealt with in more detail below. From here it will already be

ausgeführt. Das am Bahnende des Bandes 22 erhal- 15 ker beladene Lösungsmittel abgepumpt und auf dieexecuted. The solvent loaded at the end of the belt 22 is pumped off and onto the

tene ausgelaugte Zuckerrohr wird in den Abgabe- Zuckerrohrschicht an einer Stelle 32 aufgerieselt,tene leached sugar cane is sprinkled into the delivery sugar cane layer at a point 32,

trichter 26 abgeworfen, von wo es durch das Trans- welche weiter von dem Bahnende entfernt ist.funnel 26 dropped, from where it is further removed from the end of the web by the transfer.

portband 14 der Presse 12 zugeführt wird, die dem Dieser Vorgang wiederholt sich, wobei mit jedemport belt 14 of the press 12 is fed to the This process is repeated, with each

Zuckerrohr das mit der Substanz beladene Lösungs- folgenden Durchlauf die Zuckerrohrschicht eine stär-Sugar cane the solution laden with the substance passes through the sugar cane layer a stronger

mittel durch Druck entzieht. 20 kere Beladung des Lösungsmittels mit Zucker erfolgt.medium withdrawn by pressure. 20 ker loading of the solvent with sugar takes place.

Diese ausgepreßte Extraktionslösung wird zur Rei- Die vom Verdampfer 20 kommende konzentrierteThis squeezed extraction solution becomes the concentrated concentrate coming from the evaporator 20

.λ nigung einer Ausfällwanne 16 zugeführt, in der sie in Lösung wird an einer Stelle 34 auf die Zuckerrohr-.λ nigung a precipitation tray 16, in which it is in solution at a point 34 on the sugar cane

\' einem bekannten Verfahren mit Kalk behandelt und schicht aufgerieselt, an der diese eine höhere Zucker- \ ' a well-known process treated with lime and sprinkled on a layer, on which this a higher sugar

der pH-Wert auf einen für die Flockenbildung günsti- konzentration als die genannte Lösung aufweist, wor-the pH value has a concentration that is more favorable for the formation of flakes than the solution mentioned,

gen Wert gebracht wird, wonach eine Klärung in dem 25 auf sie zusammen mit dem übrigen Lösungsmittel diegen value is brought, after which a clarification in the 25 on it together with the remaining solvent the

Abklärgefäß 18 erfolgt. Extrahierungsvorrichtung 10 bis zum BahnanfangClarification vessel 18 takes place. Extraction device 10 up to the beginning of the web

Anschließend wird die ausgepreßte Extraktionslö- durchläuft.Then the extracted extraction solution is run through.

sung in dem Verdampfer 20 konzentriert. Dieser Durch die Konzentration der gereinigten ausge-Solution concentrated in the evaporator 20. This through the concentration of the cleaned,

kann mit Dampf beheizt werden, der mit einem geeig- preßten Extraktionslösung wird deren Menge verrin-can be heated with steam, the amount of which is reduced with a suitable extraction solution.

neten Dampfzustand derjenigen Mehrfach-Verdamp- 30 gert, so daß ein entsprechend größeres Volumen anNeten vapor state of those multiple evaporators, so that a correspondingly larger volume

fungsanlage entnommen wird, welcher das von der reinem Lösungsmittel an der Stelle 28 zugeführt wer-is removed from the purification system, to which the pure solvent is fed at point 28

Extraktionsvorrichtung 10 abgezogene, stark mit den kann, wodurch wiederum die Extraktion verbes-Extraction device 10 withdrawn, strongly with the can, which in turn improves the extraction

Zucker beladene Lösungsmittel zur Konzentrierung sert werden kann.Sugar-laden solvents can be serted for concentration.

zugeführt wird. Es ist gegebenenfalls auch möglich, Das erfindungsgemäße Verfahren kann nicht nuris fed. It is optionally also possible. The method according to the invention can not only

den im Verdampfer 20 erzeugten Dampf der Mehr- 35 mit der vorstehend beschriebenen Vorrichtung durch-the steam generated in the evaporator 20 by the multiple 35 with the device described above.

fach-Verdampfungsanlage an einer Stelle geeigneten geführt werden, sondern es können hierbei die einzel-compartment evaporation system at a suitable point, but it can be the individual

Dampfzustandes zuzuführen und damit Energie nen Geräte auch durch als gleichwirkend bekannteTo supply steam state and thus energy NEN devices also known as having the same effect

wiederzugewinnen. Der Verdampfer 20 kann auch andere Geräte ersetzt werden. Das erfindungsgemäßeto regain. The evaporator 20 can also be substituted for other devices. The inventive

mit solchem Dampf aus der Mehrfach-Verdampfungs- Verfahren ist auch für andere Anwendungsfälle ge-with such vapor from the multiple evaporation process is also suitable for other applications

anlage gespeist werden, der normalerweise zum Kon- 40 eignet, in denen ein stark adsorbierender Feststoffsystem, which is normally suitable for the 40, in which a strongly adsorbing solid

densator geführt würde. In letzterem Fall muß der mit Hilfe eines reinen Lösungsmittels und einemcapacitor would be led. In the latter case, the with the help of a pure solvent and a

Verdampfer 20 so ausgebildet sein, daß er mit gerin- schwach mit der Substanz beladenen LösungsmittelEvaporator 20 can be designed so that it can be loaded with solvents that are slightly loaded with the substance

ger hydrostatischer Höhe arbeitet und beispielsweise extrahiert werden muß.ger hydrostatic height works and must be extracted, for example.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Extrahieren einer in einem stark adsorbierenden Feststoff enthaltenen Substanz, wobei der zerkleinerte Feststoff längs einer Bahn bewegt, das Lösungsmittel am Bahnende aufgegeben, im Gegenstrom geführt und am Bahnanfang abgezogen, der am Bahnende erhaltene ausgelaugte Feststoff ausgepreßt und. das dabei erhaltene beladene Lösungsmittel (Extraktionslö- sung) der Bahn wieder zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die gereinigte ausgepreßte Extraktionslösung vor dem Wiederzuführen konzentriert wird.1. A method for extracting a substance contained in a strongly adsorbing solid, wherein the comminuted solid moves along a path, the solvent at the end of the path abandoned, guided in countercurrent and withdrawn at the beginning of the web, the one received at the end of the web Leached solid pressed out and. the loaded solvent obtained (extraction solution) is fed back to the web, characterized in that the cleaned Squeezed extraction solution is concentrated before being recycled. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus einer Extraktionsvorrichtung mit einem durchlässigen, endlosen Band und einer diesem nachgeschalteten Presse, deren Flüssigkeitsablauf über eine Reinigungseinrichtung für das mit der Substanz beladene Lösungsmittel mit dem Lösungsmittelumlauf des Extraktionsgerätes verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Flüssigkeitsablauf der Presse (12) und dem Lösungsmittelumlauf der Extraktionsvorrichtung ein Verdampfer (20) angeordnet ist.2. Device for performing the method according to claim 1, consisting of an extraction device with a permeable, endless belt and a downstream press, whose liquid drains through a cleaning device for the solvent loaded with the substance is connected to the solvent circulation of the extraction device, thereby characterized in that between the liquid outlet of the press (12) and the solvent circulation an evaporator (20) is arranged in the extraction device.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2843258C2 (en)
CH663327A5 (en) METHOD AND SYSTEM FOR TAKING OUT SOLUBLE SUBSTANCES FROM TOBACCO.
DE2826466A1 (en) PROCESS FOR THE TREATMENT OF AN AQUATIC EXTRACT OF A VEGETABLE SUBSTANCE WITH THE PURPOSE OF REDUCING THE CONTENT OF COFFEINE AND / OR CHLOROIC ACID
DE10260983C5 (en) Obtaining ingredients from biological material
EP0312863B1 (en) Apparatus for continuous decaffeination of green coffee
DE2704581C2 (en)
DE2342064A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEGREASING WOOL
DE1519896C (en) Method for extracting a substance contained in a strongly adsorbing solid and device for carrying out the method
DE1519896B (en) Method for extracting a substance contained in a strongly adsorbing solid and device for carrying out the method
EP0067189B1 (en) Extraction method
DE2305625C3 (en) Process and device for the treatment of industrial waste water
DE1567272C3 (en) Use of a countercurrent extraction device for extracting sugar juice from sugar cane
DE2606987C2 (en)
CH637027A5 (en) METHOD FOR SELECTIVE EXTRACTION OF A SOLUBLE COMPONENT FROM A SOLID, GRAINY MATERIAL THAT CONTAINS A NUMBER OF SOLUBLE COMPONENTS.
EP0144038A2 (en) Apparatus and process for continuous solid-liquid extraction
DE713963C (en) Device for the uninterrupted extraction of oil and fat or other substances in countercurrent
DE1519896A1 (en) Extraction process by leaching of substances and equipment for carrying out the process contained in strongly adsorbing solids, such as sugar cane
AT79814B (en) Procedure for cleaning up used oil. Procedure for cleaning up used oil.
DE331378C (en) Process for obtaining starch from potatoes
DE351485C (en) Device for breaking up straw and other vegetables for the production of staple fibers
DE3130738A1 (en) Process for extracting sugar beet, plant for carrying out the process and raw sugar juice and beet sugar obtained by the process
DE1053470B (en) Procedure for extraction in horizontal bucket elevator extractors
DE938010C (en) Extraction apparatus and method of operating the same
DE237497C (en)
DE552703C (en) Process for ammoniacal copper leaching