DE1519244C3 - Process for the production of matt coatings - Google Patents

Process for the production of matt coatings

Info

Publication number
DE1519244C3
DE1519244C3 DE19651519244 DE1519244A DE1519244C3 DE 1519244 C3 DE1519244 C3 DE 1519244C3 DE 19651519244 DE19651519244 DE 19651519244 DE 1519244 A DE1519244 A DE 1519244A DE 1519244 C3 DE1519244 C3 DE 1519244C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastomeric
particles
film
coating
carrier phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651519244
Other languages
German (de)
Inventor
Wallace Karl; Olson Leonard L.; Saint Paul Minn. Bingham (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Application granted granted Critical
Publication of DE1519244C3 publication Critical patent/DE1519244C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

kurze Zeit lang dispergiert, bevor sie unter Einbrennen des Lackfilms ausgehärtet werden. Die Verwendung elastomerer Mattierungsmittelteilchen in einem elastomeren Farbüberzug, die zu eindruckfesten, matten, nichtglänzenden Filmen führen, wurden weder beabsichtigt noch erwogen.dispersed for a short time before stoving of the paint film are cured. The use of elastomeric matting agent particles in an elastomeric Color coatings that lead to indentable, matte, non-glossy films were neither intended still considered.

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung matter Überzüge zu schaffen, die eine eindruckfeste, praktisch nichtglänzende, zähe und abriebfeste Oberfläche bieten und in Verbindung mit den verschiedensten, eingangs genannten Trägern eine entsprechende Oberflächengestaltung ermöglichen.The invention was based on the object of creating a method for producing matt coatings, which offer an impression-resistant, practically non-glossy, tough and abrasion-resistant surface and in connection a corresponding surface design with the most varied of supports mentioned at the beginning enable.

Die erfindungsgemäß hergestellten Überzüge werden aus Massen mit zwei Hauptphasen erhalten: einer Phase aus dispergieren elastomeren Teilchen und einer beweglichen Trägerphase, die einen entsprechenden Anteil an nichtflüchtigen elastomeren Bestandteilen enthält, um ein elastomeres Bindemittel für die elastomeren Teilchen in dem fertigen Überzug zu bilden. Die elastomeren Teilchen laufen nicht ineinander, haben einen Durchmesser zwischen etwa 3 und 150 μ und sind in der beweglichen Trägerphase mit ■1 einer Teilchenvolumenkonzentration von 20 bis 75 % dispergiert. Mindestens 5Gew.-% der beweglichen Trägerphäse bestehen aus nichtflüchtiger elastomerer filmbildender organischer Substanz. Ferner bestehen 60 b'is 100 Gew.-% der gesamten nichtflüchtigen Substanz der Trägerphase aus elastomerer filmbildender organischer Substanz und 0 bis 40% der nichtflüchtigen Substanz aus Pigment. Die elastomeren Teilchen sind in der Trägerphase unlöslich. Sie können ferner 0 bis 40 Gew.-% Pigment enthalten. Das Gesamtvolumen aller Teilchen, die größer als 3 μ sind, beträgt nicht mehr als etwa 85% des Gesamtvolumens der nichtflüchtigen Substanz in der Masse. Die elastomeren Teilchen und die nichtflüchtigen Bestandteile der Trägerphase verleihen beide dem fertigen Film elastomere Eigenschaften. Bevorzugte Massen bilden Filme, in denen die elastomeren Eigenschäften der Teilchen und der nichtflüchtigen Bestandteile verhältnismäßig nahe beieinander liegen. So enthalten Massen, die zur Herstellung von eindruckbeständigeren Überzügen dienen, elastomere Teilchen >) und nichtflüchtige gelöste Bestandteile, deren Grundbestandteile chemisch ähnlich sind.The coatings produced according to the invention are obtained from compositions with two main phases: one Phase of dispersing elastomeric particles and a mobile carrier phase, which has a corresponding Contains proportion of non-volatile elastomeric ingredients to form an elastomeric binder for the elastomeric To form particles in the finished coating. The elastomeric particles do not run into each other, have a diameter between about 3 and 150 μ and are in the moving carrier phase with ■ 1 dispersed at a particle volume concentration of 20 to 75%. At least 5% by weight of the movable Carrier phases consist of non-volatile, elastomeric film-forming organic substance. Furthermore exist 60 to 100% by weight of the total non-volatile substance of the carrier phase of elastomeric film-forming organic matter and 0 to 40% of the non-volatile matter from pigment. The elastomers Particles are insoluble in the carrier phase. They can also contain 0 to 40% by weight of pigment. The The total volume of all particles larger than 3 μ is no more than about 85% of the total volume the non-volatile substance in bulk. The elastomeric particles and the non-volatile ones Components of the carrier phase both impart elastomeric properties to the finished film. Preferred Masses form films in which the elastomeric properties of the particles and of the non-volatile components are relatively close to each other. So contain masses necessary for the production of more durable Coatings are used, elastomeric particles>) and non-volatile dissolved components, their basic components are chemically similar.

Mit »Trägerphase« sind alle Bestandteile in der Masse gemeint, die nicht zu den Teilchen mit mehr als 3 μ Durchmesser gehören. Hierzu gehören suspendierte gelöste Teilchen, die kleiner als 3 μ sind (einschließlieh Pigment üblicher Größe), flüchtige Flüssigkeit, die in der Masse enthalten sein kann (außer der flüchtigen Flüssigkeit in den Mikroporen von elastomeren Teilchen, die größer als 3 μ sind), alle organischen filmbildenden Bindemittelbestandteile, die als zusammenlaufbare Tröpfchen mit weniger als 3 μ Durchmesser in der flüchtigen Flüssigkeit der Masse gelöst oder dispergiert sein können, sowie alle Verdickungsmittel oder anderen Bestandteile, die aus dem aufgebrachten Überzug verdampfen oder als Teil der zusammenhängenden Bindemasse des aufgebrachten Films, in der die Teilchen mit 3 μ Durchmesser und mehr gebunden sind, zurückbleiben.With »carrier phase« are meant all constituents in the mass that are not part of the particles with more than 3 μ Diameter belong. This includes suspended, dissolved particles that are smaller than 3 μ (including Ordinary size pigment), volatile liquid that may be contained in the mass (other than the volatile Liquid in the micropores of elastomeric particles larger than 3 μ), all organic film-forming binder components that act as confluent droplets with a diameter of less than 3 μ can be dissolved or dispersed in the volatile liquid of the mass, as well as all thickeners or other constituents that evaporate from the applied coating or as part of the coherent binding mass of the applied film, in which the particles with 3 μ diameter and more bound, lagging behind.

Die einen elastomeren Film bildende organische Substanz der Trägerphase liefert den elastomeren zusammenhängenden organischen Binderfilm, der die elastomeren Teilchen in dem Oberflächenüberzug in Position hält. Die organische Substanz der Trägerphase kann im wesentlichen aus einem Gemisch von Vorstufen bestehen, die in der flüchtigen Flüssigkeit der Trägerphase entweder löslich oder dispergierbar sind und die unter Bildung des Binderfilms miteinander reagieren. Sie kann in Form von dispergierten Teilchen (deutlich kleiner als 3 μ), die, bei oder nach Verdampfung der flüchtigen Bestandteile zur Bildung des Films ineinanderlaufen können, oder als gelöste Festsubstanz vorliegen, die beim Verdampfen der flüchtigen Bestandteile den Film bildet. Sie kann so beschaffen sein, daß die Bildung des Films bei normaler Raumtemperatur erfolgt oder daß sie durch homogenes Verschmelzen oder durch Verdichtung (ohne unbedingt alle Mikroporen zu verstopfen) eines Gemisches bei erhöhter Temperatur bewirkt wird, die nicht ausreicht, um die getrennten elastomeren Teilchen zu beseitigen.The organic substance of the carrier phase, which forms an elastomeric film, provides the elastomeric substance cohesive organic binder film, which the elastomeric particles in the surface coating in Position. The organic substance of the carrier phase can essentially consist of a mixture of There are precursors that are either soluble or dispersible in the volatile liquid of the carrier phase and which react with one another to form the binder film. They can be in the form of dispersed Particles (significantly smaller than 3 μ) which, during or after evaporation of the volatile constituents, lead to the formation of the film can run into each other, or be present as a dissolved solid substance that when the volatile constituents forming the film. It can be such that the formation of the film is normal Room temperature takes place or that it is achieved by homogeneous fusing or by compression (without necessarily clogging all micropores) of a mixture is effected at an elevated temperature, which is insufficient to eliminate the separated elastomeric particles.

Zusammen mit allen Pigmenten oder anderen nicht flüchtigen Bestandteilen der Trägerphase bildet die filmbildende organische Substanz der Trägerphase die zusammengesetzte Bindemasse des aufgebrachten Farbüberzugs. In dieser Bindemasse, die wahlweise mikroporös sein kann, sind die elastomeren Teilchen in dem Farbüberzug gebunden.Together with all pigments or other non-volatile constituents of the carrier phase, the film-forming organic substance of the carrier phase, the composite binder of the applied color coating. In this binder, which can optionally be microporous, the elastomeric particles are in bound to the color coating.

Die nicht ineinanderlaufenden elastomeren Teilchen, die entweder massiv oder hohl sind oder Poren enthalten, können eine Größe von etwa 3 bis 150 μ haben, d.h. ein Sieb mit 0,15mm lichter Maschen-, weite passieren. In den meisten Fällen sind mindestens etwa 20 bis 30 Gew.-% der Teilchen nicht größer als etwa 90 μ. Teilchen von mehr als 150 μ sind zur Verwendung in Farbmassen ungeeignet. Eine zu vernachlässigende Menge, z. B. 5 Gew.-% Teilchen von mehr als 150 μ können ohne Schaden in manchen.Massen enthalten sein. Im allgemeinen sind aber Teilchen von mehr als 150 μ unerwünscht, weil sie das Aufbringen der Farbe erschweren. Sie haben ferner den Nachteil, die darunterliegende Oberfläche zu verdecken. Abgesehen von Fällen, wo die Farbe aufgesprüht wird, ist es im Hinblick auf die Verstreichbarkeit der Farbe, z. B. mit Pinseln oder Walzen, vorteilhaft, eine Masse von Teilchen nicht größer als 90 μ zu verwenden. Gewöhnlich sollten sie nicht größer als etwa 75 μ und ein größerer Anteil nicht größer als 40 μ sein.The non-intermingling elastomeric particles that are either solid or hollow or have pores contain, can have a size of about 3 to 150 μ, i.e. a sieve with 0.15 mm clear mesh, wide pass. In most cases at least about 20 to 30 weight percent of the particles will be no larger than about 90 μ. Particles larger than 150 μ are unsuitable for use in paints. A negligible one Amount, e.g. B. 5 wt .-% particles of more than 150 μ can without damage in some.Masses be included. In general, however, particles of more than 150 μ are undesirable because they cause the application complicate the color. They also have the disadvantage of obscuring the underlying surface. Apart from that in cases where the paint is sprayed on, with regard to the spreadability of the paint, z. B. with brushes or rollers, advantageous to use a mass of particles not greater than 90 μ. Usually they should not be larger than about 75 μ and a larger proportion should not be larger than 40 μ.

Teilchen, die kleiner als 3 μ sind, nähern sich zu sehr der Größe der üblichen Pigmente. Wenn sie überhaupt vorhanden sind, werden sie als Bestandteil der Trägerphase der Masse angesehen. Sie tragen nicht zu der samtartigen Glätte der erfindungsgemäßen Farbüberzüge bei, die sich deutlich von einer bloßen Mattierung durch einen Überschuß an üblichem f einteiligem Pigment unterscheiden.Particles smaller than 3 μ approximate the size of the usual pigments. If they are present at all, they are considered to be part of the carrier phase of the mass. They do not contribute to the velvety smoothness of the paint coatings according to the invention, which differ markedly from a mere matting by an excess of the usual one-part pigment.

Im Hinblick auf samtartige Glätte und Glanzlosigkeit und ein praktisch texturfreies Aussehen der Oberfläche zusammen mit Zähigkeit und hoher Eindruckfestigkeit sowie auf Aufstreichbarkeit mit Walzen oder Pinsel werden die besten Ergebnisse erzielt, wenn man elastomere Teilchen, insbesondere kugelige elastomere Teilchen, mit einer Größe zwischen etwa 3 oder 5 und 40 oder 50 μ verwendet. Sehr gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Teilchen eine Größe zwischen etwa 3 und 90 μ haben, wobei mindestens etwa 85 Gew.-% aller Teilchen nicht größer als etwa 75 μ und mindestens etwa 50% aller Teilchen nicht größer als etwa 40 μ sind. Kugelige Teilchen, insbesondere solche unterhalb 90 μ, deren größter Teil kleiner als 75 oder sogar 40 μ ist, werden gegenüber gemahlenen unregelmäßigen Teilchen bevorzugt. SieWith regard to velvety smoothness and glossiness and a practically texture-free appearance of the surface together with toughness and high indentation resistance as well as being able to be spread with rollers or Brushes give the best results when using elastomeric particles, especially spherical elastomeric ones Particles between about 3 or 5 and 40 or 50 μ in size are used. Very good results are achieved when the particles have a size between about 3 and 90 μ, with at least about 85% by weight of all particles no larger than about 75 microns and at least about 50% of all particles not are larger than about 40 μ. Spherical particles, especially those below 90 μ, are the largest part less than 75 or even 40 microns are preferred over milled irregular particles. she

5 65 6

bilden glatte, eindruckbeständige Filme, die praktisch Hinblick auf die Lichtdiffusion ein glattes Aussehenform smooth, indentation-resistant films that are practical in terms of light diffusion and have a smooth appearance

texturfrei und samtartig aussehen. erhält. Bei kleineren Teilchen, z. B. 90 μ oder kleiner,look texture-free and velvety. receives. For smaller particles, e.g. B. 90 μ or smaller,

Allgemein tragen Teilchen, die kleiner als etwa 90 μ wird die Teilchenvolumenkonzentration zweckmäßig sind, zur Bildung von samtartigen glatten Filmen mit bei 40 oder 50% oder darüber gehalten, um einen praktisch texturfreiem Aussehen gegenüber dem un- 5 möglichst günstigen glatten Farbüberzug zu erhalten, bewaffneten Auge bei. Wenn mehrere Teilchen nahe Bei diesen größeren Teilchenkonzentrationen liegen 90 μ enthalten sind, hat der Farbüberzug ein textur- die Teilchen in dem fertigen Überzug auch bei dünnriertes Aussehen, wenn man ihn durch das Mikroskop sten Überzügen übereinander, und sie bilden kleine betrachtet, aber die Textur ist gegenüber dem bloßen Erhebungen auf der Oberfläche der fertigen Überzüge. Auge nicht deutlich erkennbar. Um ein texturiertes io Gewöhnlich sollte die Viskosität beweglicher Massen Aussehen gegenüber dem bloßen Auge zu erreichen, für Farbüberzüge nicht größer als etwa 80000 bis werden Teilchen von mehr als 90 μ bis zu etwa 150 μ 85000 Centipoise betragen, aber unter bestimmten angewendet, insbesondere unregelmäßig geformte, technischen Bedingungen können auch höhere Viskosigemahlene Teilchen an Stelle von kugelförmigen. täten angewendet werden. Die Viskosität wird unWenn man einen Überzug mit guter Deckkraft er- 15 mittelbar nach kräftigem Durchmischen gemessen, halten will, sollten mindestens etwa 20 Gew.-% der so daß der Einfluß der Wechselwirkung der Bestand-Teilchen kleiner als 90 μ sein, sogar kleiner als 75 teile und der Thixotropic auf ein Mindestmaß be- oder 40 μ. Unregelmäßig geformte, gemahlene Teil- schränkt wird, Viskositäten von 5 oder 10 Centichen haben eine geringere Neigung durcheinander- poise reichen bereits aus, werden aber für Farbmassen zurollen als kugelige Teilchen; so zeigen unregel- 20 nicht bevorzugt. Mindestens 5Gew.-% der gesamten mäßig geformte Teilchen bisweilen eine deutliche Trägerphase der Masse müssen aus nicht flüchtiger Textur, die auf die Bildung von losen Zusammen- Substanz bestehen. Ferner müssen unabhängig von ballungen der Teilchen in dem fertigen Farbüberzug der Anwesenheit von Pigment und anderen nicht zurückzuführen sind, wobei sich das elastomere filmbildenden Bestandteilen in der Trägerphase min-Bindemittel als Masse zwischen den Teilchen in den 25 destens 5 Gew.- % dieser Phase aus nichtflüchtiger Zusammenballungen befindet. organischer Substanz, die einen elastomeren FilmIn general, if the particle size is smaller than about 90μ, the particle volume concentration is appropriate are, to form velvety smooth films with held at 40 or 50% or above to one to obtain a practically texture-free appearance compared to the unfavorable 5 possible smooth paint coating, armed eye at. When several particles are close to these larger particle concentrations 90 μ are contained, the color coating has a texture - the particles in the finished coating even with thinned Look, when you look at it through the microscope, there are layers on top of one another, and they form small ones considered, but the texture is opposite to the mere bumps on the surface of the finished coatings. Not clearly visible to the eye. To get a textured io ordinarily, the viscosity of mobile masses should be Achieve appearance to the naked eye for paint coats no greater than about 80,000 to particles larger than 90μ up to about 150μ will be 85,000 centipoise, but below certain applied, in particular irregularly shaped, technical conditions, higher viscose mills can also be used Particles instead of spherical ones. would be applied. The viscosity becomes unIf a coating with good coverage is measured after vigorous mixing, wants to hold should at least about 20 wt .-% of so that the influence of the interaction of the constituent particles be smaller than 90 μ, even smaller than 75 parts and the thixotropic to a minimum or 40 μ. Irregularly shaped, ground partial limits, viscosities of 5 or 10 centiches have a lower tendency to mess up - poise are already sufficient, but are used for color masses roll as spherical particles; so show irregular- 20 not preferred. At least 5% by weight of the total moderately shaped particles sometimes have a distinct carrier phase of the mass from non-volatile Texture, which insist on the formation of loose co-substance. Furthermore, regardless of agglomeration of the particles in the finished paint coat in the presence of pigment and others does not are due, the elastomeric film-forming constituents in the carrier phase min-binder as mass between the particles in the 25 at least 5% by weight of this phase of non-volatile Agglomerations are located. organic matter that forms an elastomeric film

Wenn elastomere Teilchen unterschiedlicher Farbe zu bilden vermag, bestehen. Gegebenenfalls kann die zur Erzeugung einer Mischfarbe, die für das bloße Trägerphase vollständig aus nichtflüchtigen monoAuge praktisch gleichmäßig erscheint, homogen ver- meren oder ähnlichen Bestandteilen bestehen, die mischt werden sollen, sollte die Größe der vermischten 30 unter Bildung des elastomeren Films der Bindemasse Teilchen 50 oder möglicherweise 60 μ nicht über- zu reagieren vermögen. In manchen Fällen kann aber schreiten. Gemische unterschiedlich gefärbter Teilchen eine Menge an nichtflüchtigen Bestandteilen in dem unterhalb etwa 25 μ geben die besten Ergebnisse. Träger von mehr als 80 oder 90 Gew.-% dieser Phase Gemische unterschiedlich gefärbter elastomerer Teil- zu hohe Viskositäten hervorrufen, z. B. höhere als chen, von denen mindestens etwa 0,1 Gew.-% von 35 80000—85000 Centipoise, die gewöhnlich für Farbeiner Farbe (die in kleinerer Menge vorliegen als die aufstriche nicht bevorzugt werden. Derartige hochanders gefärbten) größer als etwa 70 bis 80 μ sind, viskose Massen können bei ihrer Verwendung mit ergeben ein ansprechendes gesprenkeltes Aussehen, flüchtigen Verdünnungsmitteln verdünnt werden: Bedas für dekorative Zwecke geeignet ist. vorzugte Farbmassen mit den beschriebenen Merk-If elastomeric particles of different colors are able to form, exist. If necessary, the to create a mixed color that is completely made up of non-volatile monoAuge for the bare carrier phase appears practically uniform, pulverize homogeneously or consist of similar components that are to be mixed, the size of the 30 mixed to form the elastomeric film of the binder should be Particles 50 or possibly 60 μ are not able to overreact. In some cases, however stride. Mixtures of different colored particles have an amount of non-volatile components in the below about 25 μ give the best results. Carrier of more than 80 or 90% by weight of this phase Mixtures of differently colored elastomeric parts cause viscosities that are too high, e.g. B. higher than of which at least about 0.1% by weight of 35 80,000-85,000 centipoise commonly used for color ones Color (which are present in smaller quantities than the spreads are not preferred. Such highly different colored) are larger than about 70 to 80 μ, viscous masses can be used with result in an appealing mottled appearance, volatile thinners can be diluted: Bedas is suitable for decorative purposes. preferred color compounds with the characteristics described

Das Verhältnis zwischen dem Gesamtvolumen der 40 malen enthalten gewöhnlich flüchtige Bestandteile in dispergieren nicht ineinanderlaufenden elastomeren einer Menge von mindestens 20 oder 30 Gew.- % der Teilchen und dem Gesamtvolumen der nicht flüchtigen Trägerphase. Das Wesen der Erfindung ist aber nicht oder festen Substanz, d. h. sowohl dispergierte elasto- von der Anwesenheit oder Abwesenheit von flüchtigen mere Teilchen als auch die gesamte nicht flüchtige Bestandteilen in der Trägerphase der Farbe abhängig. Substanz der Trägerphase, in der Masse ist wesent- 45 Färbende Substanz (chromatisch oder achromatisch lieh bzw. entscheidend. Die Teilchenvolumenkonzen- — weiß, grau und schwarz — sowie chromatische tration ist ein geeignetes Maß, um dieses Verhältnis Farben) kann fortgelassen werden, ist aber bevorzugt auszudrücken. Sie wird auf Flüssigkeitsverdrängung in der Masse enthalten, entweder in den elastomeren bezogen. Eine Teilchenvolumenkonzentration von Teilchen oder in der Trägerphase oder an beiden mindestens 20%, d. h., daß mindestens 20% der ge- 50 Stellen. Ohne färbendes Pigment hat die Masse einen samten nichtflüchtigen Substanz in der Masse aus durchsichtigen oder durchscheinenden Charakter und elastomeren Teilchen bestehen, ist notwendig, um eine ein etwas kaltes Aussehen, insbesondere wenn sie Vielzahl von kleinen oder winzigen Erhebungen auf unter großem Einfallswinkel betrachtet wird. Ein der Oberfläche des fertigen Überzugs hervorzurufen. Pigment in den elastomeren Teilchen erhöht die ge-Dadurch erhält der getrocknete fertige Überzug ein 55 samte Deckkraft der Masse beträchtlich und bewirkt scheinbar glattes Aussehen. Bei einer Teilchenvolumen- ein vorteilhaftes farbiges Aussehen der Farbüberzüge konzentration von mehr als etwa 75% lassen sich aus in einem weiten Bereich von Einfallswinkeln. Die der Masse nur außerordentlich schwierig Überzüge Teilchen enthalten also bevorzugt Pigment. In dem herstellen, in denen die elastomeren Teilchen fest fertigen Film hat das Licht, das von den hervorgebunden sind. Wenn die Teilchenvolumenkonzen- 60 stehenden Teilchen reflektiert wird, eine weitgehend tration unterhalb etwa 40% gehalten werden soll, gleichmäßige Intensität in einem größeren Bereich werden gewöhnlich elastomere Teilchen bevorzugt, von Betrachtungswinkeln, als dies bei üblichen glatten die sich mehr in dem oberen zulässigen Größenbereich pigmentierten Überzügen möglich ist.
befinden; z.B. sind dann etwa 40 oder sogar 75 Jedes von einer Vielzahl bekannter Pigmente kann Gew.-% größer als 90 μ. Die Anwendung größerer 65 verwendet werden. Die Menge an Pigment in den Teilchen bei geringer Teilchenkonzentration gewähr- elastomeren Teilchen oder in der Trägerphase darf leistet die Bildung kleiner Oberflächenerhebungen die erforderlichen Eigenschaften der Masse dieser mindestens in dem Maße, daß der fertige Film im Anteile nicht verschieben. Sonst kann die Menge be-
The ratio between the total volume of the 40 times contained volatiles usually dispersed in non-interpenetrating elastomers in an amount of at least 20 or 30% by weight of the particles and the total volume of the non-volatile carrier phase. The essence of the invention is not or solid substance, ie both dispersed elasto- on the presence or absence of volatile mere particles and the total non-volatile constituents in the carrier phase of the paint. Substance of the carrier phase, in which the mass is essential- 45 Coloring substance (chromatic or achromatic borrowed or decisive. The particle volume concentration - white, gray and black - as well as chromatic tration is a suitable measure of this ratio of colors) can be omitted but preferred to express. It is comprised of fluid displacement in bulk, either in elastomers. A particle volume concentration of particles or in the carrier phase or both at least 20%, that is, at least 20% of the 50 sites. Without a coloring pigment, the mass has a velvety non-volatile substance in which the mass consists of transparent or translucent character and elastomeric particles, is necessary to have a somewhat cold appearance, especially when it is viewed at a large angle of incidence with a multitude of small or tiny bumps. To create one of the surface of the finished coating. The pigment in the elastomeric particles increases the overall hiding power of the mass and gives the finished, dried coating a seemingly smooth appearance. With a particle volume an advantageous colored appearance of the color coatings concentration of more than about 75% can be obtained from a wide range of angles of incidence. The coating particles, which are extremely difficult to form a compound, therefore preferably contain pigment. In the manufacture in which the elastomeric particles are solidly finished film has the light that is bound out from the. When the particle volume concentration is reflected, a substantially tration below about 40% is to be kept, uniform intensity in a larger range is usually preferred to elastomeric particles, from viewing angles than is the case with conventional smooth ones which pigmented themselves more in the upper allowable size range Coating is possible.
condition; for example, about 40 or even 75 are then each of a variety of known pigments can wt .-% greater than 90μ. The application of larger 65 can be used. The amount of pigment in the particles in the case of a low particle concentration ensures elastomeric particles or in the carrier phase, the formation of small surface elevations must provide the required properties of the mass of these at least to the extent that the finished film does not shift in proportions. Otherwise the amount can

liebig gewählt werden. Die Menge an Pigment, entweder organisches oder anorganisches (dieses Pigment hat gewöhnlich eine Größe deutlich unterhalb 2 μ), in den elastomeren Teilchen kann von einem Bruchteil eines Prozents, etwa 0,1%,: bis zu etwa 40 Gew.- % schwanken. In dem nichtflüchtigen Anteil der Trägerphase kann das Pigment fortgelassen werden oder in einer Menge von einem Bruchteil eines Prozents, etwa 0,1%, bis zu etwa 40 Gew.-% dieses nichtflüchtigen Anteils enthalten sein.to be chosen lovingly. The amount of pigment, either organic or inorganic (this Pigment usually has a size well below 2 μ), in the elastomeric particles of a fraction of a percent, about 0.1%: up to about 40% by weight. In the non-volatile As part of the carrier phase, the pigment can be omitted or in an amount of a fraction a percentage, about 0.1%, up to about 40% by weight of this non-volatile fraction.

Andere Zusätze, wie Verdickungsmittel und Weichmacher, können dem Feststoff anteil der Trägerphase oder selbst den elastomeren Teilchen einverleibt werden, vorausgesetzt, daß diese ihre elastomeren Eigenschaften behalten. Gegebenenfalls können auch kleine Mengen starrer Teilchen mit mehr als 3 μ Durchmesser zugesetzt werden, doch wird dies gewöhnlich nicht bevorzugt. Alle Zusätze dürfen die hier geforderten Eigenschaften der gesamten Masse nicht beeinträchtigen. Glas- oder Metallperlen mit mehr als 3 μ Durchmesser sind Beispiele für starre Teilchen. Wenn sie zugesetzt werden, werden sie gewöhnlich in einer Größe zwischen etwa 15 und 100 μ oder bis zu 150 μ Durchmesser verwendet. Bevorzugt bestehen mindestens etwa 50 Gew.-% der starren Teilchen aus solchen, die mindestens ebenso groß oder größer sind als 80 oder 90Gew.-% der elastomeren Teilchen in der Masse. In diesen Fällen dienen die zugesetzten Perlen als Inseln, die regellos in dem fertigen Farbüberzug verteilt sind und Stöße gegen den Überzug auffangen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn ein Blattgebilde, das den fertigen Film auf einem Trägerblatt enthält, geprägt oder gebogen werden soll. Das Volumen der zugesetzten Perlen sollte aber bevorzugt nicht größer als etwa 25 % desjenigen der elastomeren Teilchen sein. Ferner sollte das Gesamtvolumen aller Teilchen in der Masse, die größer als 3 μ sind, zuzüglich eines etwaigen in der Trägerphase dispergierten Pigments nicht mehr als etwa 85 % des Gesamtvolumens der nichtflüchtigen Substanz in der Masse betragen, z. B. bestehen mindestens 15% des Gesamtvolumens der nichtflüchtigen Bestandteile in der gesamten Masse aus organischem elastomerem filmbildenden Bindemittel.Other additives, such as thickeners and plasticizers, can be added to the solid part of the carrier phase or incorporated into the elastomeric particles themselves, provided that they are their elastomeric particles Retain properties. If necessary, small amounts of rigid particles with more than 3 μ Diameters can be added, but this is usually not preferred. All additives are allowed to Do not impair the properties of the entire mass required here. Glass or metal beads with more than 3 μ in diameter are examples of rigid particles. When added they become common used in a size between about 15 and 100 μ or up to 150 μ in diameter. Preferred at least about 50% by weight of the rigid particles consist of those that are at least as large or greater than 80 or 90% by weight of the elastomeric particles in mass. Serve in these cases the added pearls as islands, which are randomly distributed in the finished paint coating and bumps against catch the coating. This is particularly advantageous when a sheet structure that the finished film is on a carrier sheet contains, is to be embossed or bent. The volume of pearls added but should preferably be no greater than about 25% that of the elastomeric particles. Further should the total volume of all particles in the mass that are larger than 3 μ plus any in the Carrier phase dispersed pigment does not exceed about 85% of the total volume of the non-volatile Substance in bulk, e.g. B. consist of at least 15% of the total volume of the non-volatile Ingredients throughout the mass of organic elastomeric film-forming binder.

Elastomere Teilchen bleiben in der Masse längere Zeit suspendiert als normale Pigmentteilchen. Die Dichte der elastomeren Teilchen ist kleiner als die von normalen anorganischen Pigmenten. Sie liegt daher näher bei derjenigen der Trägerphase. Die Dichte von elastomeren Teilchen, auch solchen, die Pigment enthalten, liegt im allgemeinen zwischen etwa 1,2 und 1,4 oder 1,7. Sie ist kleiner als die Dichte der meisten üblichen anorganischen Pigmente. Ferner liegt die Dichte der Trägerphase normalerweise im Bereich von etwa 1,0 bis 1,2 oder sogar 1,4 und 1,7. Sie ist größer, wenn keine flüchtige Flüssigkeit oder nur eine kleine Menge flüchtiger Flüssigkeit vorhanden und eine ziemlich hohe Pigmentbelastung enthalten ist.Elastomeric particles remain suspended in the mass for a longer time than normal pigment particles. the The density of the elastomeric particles is smaller than that of normal inorganic pigments. she lies therefore closer to that of the carrier phase. The density of elastomeric particles, including those that Containing pigment is generally between about 1.2 and 1.4 or 1.7. It is smaller than the density of the most common inorganic pigments. Furthermore, the density of the carrier phase is normally in Range from about 1.0 to 1.2 or even 1.4 and 1.7. It is greater when there is no volatile liquid or only a small amount of volatile liquid is present and a fairly high pigment load is contained.

Es folgen Beispiele für die Durchführung der Erfindung. Examples of the practice of the invention follow.

BeispiellFor example

Diese Masse ist für ein farbgemäßes Aufbringen, z.B. Streichen, Walzen oder Sprühen, auf einen Träger bestimmt, nachdem Teil A und Teil B der Masse miteinander vermischt sind.This mass is for a color-appropriate application, e.g. brushing, rolling or spraying on one Carrier determined after Part A and Part B of the mass are mixed together.

BestandteileComponents GeGe SchüttSchütt FestFixed wichts-weight volumenvolume stoffmaterial teileshare volumenvolume (kg)(kg) (Liter/kg)(Liter / kg) (Liter)(Liter)

Teil APart A

Elastomere Teilchen 39,8 0,159 6,34Elastomeric Particles 39.8 0.159 6.34

Xylol (flüchtige Flüssig- 18,1
ίο keit)
Xylene (volatile liquid 18.1
ίο keit)

Äthylenglycolmonoäthyl- 40,8
ätheracetat (flüchtige
Flüssigkeit)
Ethylene glycol monoethyl 40.8
ether acetate (volatile
Liquid)

Elastomeres Bindemittel, 45,3 0,171 7,77
Vorstufe A (nichtflüchtiger
Reaktionsteilnehmer)
Elastomeric binder, 45.3 0.171 7.77
Precursor A (non-volatile
Respondents)

Teil Bpart B

Elastomeres Bindemittel, 3,03 0,201 0,61
Vorstufe B (nichtflüchtiger
Reaktionsteilnehmer)
Elastomeric Binder, 3.03 0,201 0.61
Precursor B (non-volatile
Respondents)

Das Gewicht in kg, multipliziert mit dem Feststoffschüttvolumen in Liter je kg, ergibt das Feststoffvolumen in Liter, das dem Gewicht der nichtflüchtigen Bestandteile äquivalent ist. Das gesamte Feststoffvolumen in Liter, dividiert durch das Feststoffvolumen der elastomeren Teilchen mal 100 ergibt die Teilchenvolumenkonzentration in Prozent.The weight in kg, multiplied by the solid bulk volume in liters per kg, gives the volume of solids in liters, which is the weight of the non-volatile Components is equivalent. The total volume of solids in liters divided by the volume of solids of the elastomeric particles times 100 gives the particle volume concentration in percent.

Die Teilchenvolumenkonzentration dieser Masse beträgt 43,2%. Ungefähr 45,2 Gew.-% der Trägerphase bestehen aus den Vorstufen für das nichtflüchtige filmbildende elastomere Bindemittel. The particle volume concentration of this mass is 43.2%. Approximately 45.2% by weight of the carrier phase consist of the precursors for the non-volatile film-forming elastomeric binder.

Die elastomeren Teilchen in der Masse können entweder kugelig oder unregelmäßig oder eckig sein, wie sie beim Vermählen erhalten werden. Die Herstellung der elastomeren Teilchen an sich gehört nicht in den Erfindungsbereich. Geeignete gemahlene Teilchen können in jeder geeigneten Weise, z. B. durch Vermählen von gefrorenen elastomeren Massen, hergestellt werden. Durch Dispersionspolymerisation können kugelige elastomere Teilchen hergestellt werden, die zum Aufbringen durch Pinsel oder Rollen bevorzugt werden.The elastomeric particles in the mass can be either spherical or irregular or angular, how they are obtained in marriage. The production of the elastomeric particles per se belongs not within the scope of the invention. Suitable milled particles can be in any suitable manner, e.g. B. by Grinding of frozen elastomeric masses. By dispersion polymerization Spherical elastomeric particles can be made for application by brushes or rollers to be favoured.

Beispiele für geeignete kugelige elastomere Polyurethanteilchen sind mit Wasser gehärtete dispergierte Tröpfchen aus einem geschmolzenen (710C) homogenen Mahlgemisch von 766,6 Gewichtsteilen eines wachsartigen festen Polyester-Vorpolymerisats mit endständigen Isöcyanatgruppen, wie es weiter unten erläutert ist, 24,8 Gewichtsteilen Chromoxydpigment und 33 Gewichtsteilen grünem Phthalocyaninpigment. Die kugeligen Teilchen sind praktisch porenfrei und dicht. Praktisch alle haben eine Größe zwischen 5 und 75 μ, wobei mindestens 50 Gew.-% unterhalb 40 μ liegen.Examples of suitable spherical elastomeric polyurethane particles are water-hardened dispersed droplets from a molten (71 0 C) homogeneous grinding mixture of 766.6 parts by weight of a waxy solid polyester prepolymer with terminal isocyanate groups, as explained below, 24.8 parts by weight of chromium oxide pigment and 33 parts by weight of green phthalocyanine pigment. The spherical particles are practically pore-free and dense. Practically all of them have a size between 5 and 75 μ, with at least 50% by weight being below 40 μ.

Die flüchtigen Flüssigkeiten in der Mischung sind Lösungsmittel für die Vorstufen der elastomeren Bindemittel. Die elastomeren Teilchen sind in diesen Flüssigkeiten unlöslich, können aber durch eine gewisse Flüssigkeitsaufnahme quellen.The volatile liquids in the mixture are solvents for the elastomeric precursors Binder. The elastomeric particles are insoluble in these liquids, but can by a certain amount Swell fluid intake.

Die Vorstufe A für das elastomere Bindemittel ist ein wachsartiges festes Polyestervorpolymerisat mit endständigen Isöcyanatgruppen, das durch Umsetzen von 4,4'-Diphenylmethandiisocyanat mit einem Polyester, d. h. mit dem Veresterungsprodukt aus einem Glykol und einer Dicarbonsäure, erhalten wird.The precursor A for the elastomeric binder is a waxy solid polyester prepolymer with terminal Isöcyanatgruppen, which by reacting 4,4'-diphenylmethane diisocyanate with a polyester, d. H. with the esterification product from one Glycol and a dicarboxylic acid.

609 549/442609 549/442

Sie hat ein Äquivalentgewicht von 627—667, d. h. das Molekulargewicht in g je Isocyanatgruppe beträgt 627—667. Ungefähr 6,3 bis 6,7 Gew.-% sind Isocyanatgruppen.It has an equivalent weight of 627-667, i.e. H. the molecular weight in g per isocyanate group is 627-667. About 6.3 to 6.7 wt% are Isocyanate groups.

Die Vorstufe B des elastomeren Bindemittels ist 1,4-Butandiol. Wenn dieser Bestandteil homogen mit der Vorstufe A vermischt wird, findet eine langsame Härtungsreaktion, z. B. in ungefähr 48 Stunden bei Raumtemperatur, zwischen den Substanzen unter Bildung eines Polyurethanelastomeren statt.The precursor B of the elastomeric binder is 1,4-butanediol. If this ingredient is homogeneous with the precursor A is mixed, a slow curing reaction takes place, e.g. B. in about 48 hours Room temperature, between the substances to form a polyurethane elastomer.

Wenn die Bestandteile der Trägerphase der Mischung homogen miteinander vermischt werden und die Viskosität sofort mit einem Brookfield-Viskosimeter bei 240C und 60 Umdrehungen je Minute mit einer Spindel Nr. 1 gemessen wird, wird ein Wert von etwa 60 Centipoise erhalten. Die Viskosität nimmt infolge der Umsetzung der Bestandteile A und B allmählich zu. Diese Mischung zeigt, daß die Trägerphase unterschiedliche Viskositäten haben kann. Ferner können selbstverständlich reaktionsfähige Monomere verwendet werden, ohne daß die Trägerphase ein flüchtiges Lösungsmittel enthält.If the constituents of the carrier phase of the mixture are mixed homogeneously with one another and the viscosity is measured immediately with a Brookfield viscometer at 24 ° C. and 60 revolutions per minute with a spindle no. 1, a value of about 60 centipoise is obtained. The viscosity gradually increases as a result of the reaction of components A and B. This mixture shows that the carrier phase can have different viscosities. Furthermore, reactive monomers can of course be used without the carrier phase containing a volatile solvent.

Wenn die Mischung einigermaßen rasch, etwa innerhalb 4 Stunden, auf die Unterlage gebracht werden soll, werden alle Bestandteile (Teil A und Teil B) unter Rühren in etwa 15 Minuten miteinander vermischt. Wenn das Gemisch unter Kühlung, z. B. zwischen 2 und 50C, nur etwa eine Woche lang gelagert oder transportiert werden soll, ehe es verwendet wird, ist es zweckmäßig, alle Bestandteile miteinander zu vermischen, ehe sie in einen geschlossenen Behälter gegeben werden, wo sie unter Kühlung gelagert oder transportiert werden. Gewöhnlich wird Teil A getrennt unter kräftigem Rühren hergestellt, um eine gleichmäßige, aber willkürliche Verteilung der elastomeren Teilchen innerhalb der übrigen Bestandteile, d. h. der Trägerphase von Teil A, zu erreichen. Dann werden Teil A und Teil B zum Transport in getrennte verschlossene Behälter gegeben. Kurz vor dem Aufbringen der Masse wird der Bestandteil B zugesetzt und homogen durch Rühren mit Teil A vermischt. Die Viskosität beträgt unmittelbar nach dem Vermischen etwa 475 Centipoise (Brookfield-Viskosimeter 24° C, 60 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 2).If the mixture is to be applied to the base fairly quickly, for example within 4 hours, all components (part A and part B) are mixed together with stirring in about 15 minutes. When the mixture is cooled, e.g. B. between 2 and 5 0 C, should only be stored or transported for about a week before it is used, it is advisable to mix all the ingredients together before they are placed in a closed container where they are stored or refrigerated be transported. Usually, Part A is prepared separately with vigorous stirring in order to achieve an even but random distribution of the elastomeric particles within the remaining components, ie the carrier phase of Part A. Part A and Part B are then placed in separate sealed containers for transport. Shortly before the mass is applied, component B is added and mixed with part A homogeneously by stirring. The viscosity immediately after mixing is about 475 centipoise (Brookfield viscometer 24 ° C., 60 revolutions per minute, spindle no. 2).

Wenn diese Masse als Farbüberzug auf eine Unterlage aufgebracht wird, verdampfen die flüchtigen Flüssigkeiten, und die Vorstufen reagieren langsam miteinander. Die Masse härtet durch Umsetzung zwischen den Vorstufen zu einem zähen, schützenden, ansprechenden, waldgrün gefärbten Überzug, der sichtbar glatt und sehr beständig gegen Eindrücke ist. Der fertige Film ist samtartig und erscheint für das bloße Auge samtartig glatt. Er ist deformierbar und bildet sich nach der Deformierung wieder zurück. Da er aber ein bloßer Farbüberzug ist, ist seine Deformierbarkeit und Rückbildung nicht ohne weiteres erkennbar. Beim Kratzen mit dem Fingernagel oder einem Stahlkörper hinterbleibt keine Spur. Verschiedene Prüfungen zeigten, daß die Deformierbarkeit und Elastizität des Überzugs weitgehend für seine Abriebfestigkeit und seine hohe Eindruckbeständigkeit verantwortlich sind.If this mass is applied as a color coating to a substrate, the volatile evaporates Liquids, and the precursors react slowly with each other. The mass hardens through implementation between the preliminary stages to a tough, protective, attractive, forest-green colored coating, the is visibly smooth and very resistant to impressions. The finished film is velvety and appears for the naked eye is velvety smooth. It is deformable and re-forms after the deformation. But since it is a mere coat of paint, its deformability and regression are not easy recognizable. When scratching with a fingernail or a steel body, no trace is left behind. Different Tests showed that the deformability and elasticity of the coating largely for its Abrasion resistance and its high indentation resistance are responsible.

Beispiel 2Example 2

Die Mischung war die gleiche wie in Beispiel 1, nur wurden die kugeligen elastomeren Teilchen durch gemahlene elastomere Teilchen aus einem elastomeren Polyurethan ersetzt. Das elastomere Polyurethan ist das Reaktionsprodukt aus dem Mahlgemisch für die kugeligen Teilchen von Beispiel 1 mit etwa 51 g 1,4-Butandiol, einem Härter für das Vorpolymerisat des Mahlgemisches, und das Reaktionsprodukt ist im wesentlichen gehärtet. Es wird dann mit Trockeneis eingefroren und mit Schleifband Größe 80 abgerieben. Bei diesem Verfahren werden nur wenige Teilchen — wenn überhaupt ·— unterhalb 3 μ gebildet. EinigeThe mixture was the same as in Example 1, except that the spherical elastomeric particles were through replaced ground elastomeric particles made of an elastomeric polyurethane. The elastomeric polyurethane is the reaction product from the milling mixture for the spherical particles of Example 1 at about 51 g 1,4-butanediol, a hardener for the prepolymer of the grinding mixture, and the reaction product is essentially hardened. It is then frozen with dry ice and rubbed down with a size 80 sanding belt. With this method only a few particles - if at all - below 3 μ are formed. Some

ίο Teilchen sind noch mit anderen verfilzt. Die abgeriebenen Teilchen werden klassiert, und diejenigen, die ein Sieb mit 0,15 mm Maschenweite passieren, verwendet, obwohl Teilchen, die ein Sieb mit 0,075 mm Maschenweite passieren, bevorzugt werden. Mindestens 80 Gew.-% der Teilchen, dieO,15 mm Maschenweite passieren, sind kleiner als 125 μ. Etwa 15 oder ίο Particles are still matted with others. The rubbed off Particles are classified, and those that pass through a 0.15 mm mesh sieve is used, although particles which will pass through a 0.075mm mesh screen are preferred. At least 80% by weight of the particles which pass 0.15 mm mesh size are smaller than 125 µ. About 15 or

. 20 Gew.-% der Teilchen sind kleiner als 90 μ.. 20% by weight of the particles are smaller than 90 μ.

Die Masse dieses Beispiels ergibt einen Farbüberzug, der bevorzugt aufgesprüht wird und der glatt und eindruckbeständig ist und für das bloße Auge glatt und texturiert erscheint.The composition of this example results in a paint coating which is preferably sprayed on and which is smooth and is indentable and appears smooth and textured to the naked eye.

Die Viskosität der Masse dieses Beispiels mit den elastomeren Teilchen war unmittelbar nach dem Vermischen von A und B kleiner als in Beispiel 1 unter den gleichen Bedingungen. Die Viskosität betrug 430 Centipoise gegenüber 475 Centipoise in Beispiel 1.The viscosity of the composition of this example with the elastomeric particles was immediately after mixing of A and B smaller than in Example 1 under the same conditions. The viscosity was 430 centipoise versus 475 centipoise in Example 1.

Beispiel 3Example 3

Die Mischung-dieses Beispiels zeigt eine schwarze verstreichbare Masse, die in einem einzigen Behälter aufbewahrt werden kann. Bei der Verwendung kann die Masse direkt aus dem Behälter genommen werden, ohne daß getrennte Teile vermischt werden müssen.The mix-this example shows a black one spreadable mass that can be stored in a single container. When using can the mass can be taken directly from the container without having to mix separate parts.

35 Bestandteile 35 components GeGe SchüttSchütt Fest-Fixed- wichts-weight volumenvolume stofF-material- teileshare volumenvolume (kg)(kg) (Liter/kg)(Liter / kg) (Liter)(Liter)

Elastomere Teilchen 43,0 0,164 7,05Elastomeric Particles 43.0 0.164 7.05

(5 bis 90 μ)(5 to 90 μ)

Netzmittel 0,0045Wetting agent 0.0045

(Natriumlaurylsulfat)(Sodium lauryl sulfate)

Wasser 23,1Water 23.1

Wäßrige Dispersion des 39,6 0,1785 3,26
elastomeren Bindemittels
(46 Gew.- % Festsubstanz)
Aqueous dispersion of 39.6 0.1785 3.26
elastomeric binder
(46% by weight solids)

Wäßrige Lösung des 3,98 0,205 0,04Aqueous solution of 3.98 0.205 0.04

Verdickungsmittels
(5 Gew.- % Hydroxypropylmethylcellulose)
Thickener
(5% by weight hydroxypropylmethyl cellulose)

Wäßrige Dispersion des 1,58 0,114 0,045
Pigments (25 Gew.- %
Rußpigment, kleiner
als 1 μ)
Aqueous dispersion of the 1.58 0.114 0.045
Pigments (25% by weight
Soot pigment, smaller
than 1 μ)

Die Teilchenvolumenkonzentration beträgt 67,8%.The particle volume concentration is 67.8%.

Die elastomeren Teilchen und das Pigment der Trägerphase machen etwa 68,2% des gesamten Volumens der nichtflüchtigen Bestandteile aus. Das organische filmbildende Bindemittel macht etwa 26,7 Gew.- % des Trägers aus. Der Gesamtgehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen des Trägers beträgt 27,6 %.The elastomeric particles and the pigment of the carrier phase make up about 68.2% of the total volume of the non-volatile components. The organic film-forming binder makes up about 26.7% by weight of the Carrier. The total non-volatile content of the carrier is 27.6%.

Die elastomeren Teilchen dieser Masse können wie in Beispiel 2 hergestellt werden. Die Teilchen für diese schwarze Masse können etwa 50 Gewichtsteile RußThe elastomeric particles of this composition can be prepared as in Example 2. The particles for this black mass can contain about 50 parts by weight of carbon black

an Stelle des Chromoxyds und Phthalocyanins von Beispiel 2 enthalten.instead of the chromium oxide and phthalocyanine from Example 2 contain.

Ein Beispiel für eine wäßrige Bindemitteldispersion ist eine wäßrige Dispersion eines Mischpolymerisats von Methylmethacrylat und Äthylacrylat. Das Mischpolymerisat enthält etwa 60 Gew.-% Methylmethacrylat und 40% Äthylacrylat. Eine geeignete Mischpolymerisatdispersion enthält etwa 46 Gew.- % thermoplastische organische Feststoffe, die als winzige Tröpfchen von weniger als etwa 0,2 μ Durchmesser beständig dispergiert sind. Diese Substanz erfüllt die Anforderungen an das elastomere Bindemittel.An example of an aqueous binder dispersion is an aqueous dispersion of a copolymer of methyl methacrylate and ethyl acrylate. The copolymer contains about 60% by weight of methyl methacrylate and 40% ethyl acrylate. A suitable copolymer dispersion contains about 46% by weight of thermoplastics organic solids that appear as tiny droplets less than about 0.2μ in diameter are constantly dispersed. This substance meets the requirements for the elastomeric binder.

Zur Herstellung r der Masse werden zuerst die elastomeren Teilchen mit 51 Teilen Wasser und dem Netzmittel versetzt. Die erhaltene Aufschlämmung wird mit einem zuvor homogenisierten Gemisch der übrigen Bestandteile der Mischung mittels eines schnellaufenden Rührers mit starker Rührwirkung homogen vermischt. Die fertige gemischte Masse hat eine Viskosität von etwa 1600 Centipoise (B r ο ο k f i e 1 d, 240C, 60 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 4). Die Trägerphase dieser Masse hat eine Viskosität von etwa 350 Centipoise (Brookfield, 240C, 60 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 2). ■ R for producing the mass of the elastomeric particles are mixed with 51 parts of water and the wetting agent first. The resulting slurry is mixed homogeneously with a previously homogenized mixture of the other constituents of the mixture by means of a high-speed stirrer with strong stirring action. The finished mixed mass has a viscosity of about 1600 centipoise (Br ο ο kfie 1 d, 24 0 C, 60 revolutions per minute, spindle no. 4). The carrier phase of this mass has a viscosity of about 350 centipoise (Brookfield, 24 ° C., 60 revolutions per minute, spindle no. 2). ■

Nach dem Aufbringen, bevorzugt durch Versprühen und Trocknen bildet diese Masse einen schwarzen zähen, eindruckbeständigen, sichtbar glatten, aber texturierten elastomeren Oberflächenüberzug. Das Trocknen erfolgt durch Verdampfen des Wassers. Anschließend laufen die dispergierten Tröpfchen des Mischpolymerisats bei Raumtemperatur allmählich zu einem fertigen vereinigten, zusammenhängenden elastomeren Überzug ineinander.After application, preferably by spraying and drying, this mass forms a black one tough, impression-resistant, visibly smooth but textured elastomeric surface coating. The Drying takes place by evaporation of the water. Then the dispersed droplets run off Copolymer gradually at room temperature to a finished unified, coherent elastomeric coating in one another.

B e i s ρ i e 1 4B e i s ρ i e 1 4

Eine geeignete mit Weichmacher modifizierte Substanz, die die für das elastomere Bindemittel der erfindungsgemäßen Massen erforderlichen Eigenschaften besitzt, ist ein mit Weichmacher modifiziertes Polyvinylchlorid. Es folgt ein Beispiel für eine derartige Masse:A suitable plasticizer-modified substance that is used for the elastomeric binder of the invention Has the properties required for the masses, is a plasticizer-modified polyvinyl chloride. An example of such a mass follows:

) Bestandteile ) Components GeGe SchüttSchütt FestFixed wichts-weight volumenvolume stoffmaterial teileshare volumenvolume (kg)(kg) (Liter/kg)(Liter / kg) (Liter)(Liter)

Kugelige elastomere 68Spherical elastomer 68

Teilchen von Beispiel 1Particles from Example 1

VM & P-Benzin (flüchtige 8,6
Flüssigkeit)
VM&P gasoline (volatile 8.6
Liquid)

Dioctylphthalat als 18,5Dioctyl phthalate as 18.5

WeichmacherPlasticizers

PolyvinylchloridPolyvinyl chloride

29,929.9

0,159 10,810.159 10.81

0,208 3,86
0,147 4,39
0.208 3.86
0.147 4.39

meren Kugeln eingeführt, z. B. mittels eines Waring-Mischers. meren balls introduced, z. B. by means of a Waring mixer.

- Die Viskosität dieser Masse beträgt nach der Herstellung ungefähr 60000 Centipoise (Brookfield, 240C, 6 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 4). ■Die Trägerphase allein hat eine Viskosität von etwa 85 Centipoise (Brookfield, 24° C, 60 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 2).
Wenn die Masse dieses Beispiels als Farbüberzug
- The viscosity of this mass after production is approximately 60,000 centipoise (Brookfield, 24 0 C, 6 revolutions per minute, spindle no. 4). ■ The carrier phase alone has a viscosity of about 85 centipoise (Brookfield, 24 ° C, 60 revolutions per minute, spindle no. 2).
If the bulk of this example as a paint coating

ίο aufgebracht wird, kann sie möglicherweise auch nach längerer Zeit bei Raumtemperatur keinen elastomeren fertigen Überzug bilden. Das feste Bindemittel der Trägerphase hat aber die notwendigen elastomeren Eigenschaften, wenn der Überzug 15 Minuten auf etwa 188°C erwärmt wird, um ihn homogen zu verdichten, z. B. zu schmelzen. Durch das Erwärmen wird das Gemisch von filmbildenden Bestandteilen der Trägerphase in den Zustand des fertigen Überzugs mit elastomeren Eigenschaften übergeführt. Beiίο is applied, it can possibly also after Do not form an elastomeric finished coating for a long time at room temperature. The solid binder of the However, the carrier phase has the necessary elastomeric properties if the coating is on for 15 minutes about 188 ° C is heated to compress it homogeneously, z. B. to melt. By heating it becomes the mixture of film-forming constituents of the carrier phase in the state of the finished coating converted with elastomeric properties. at

Massen, die zur Herstellung des fertigen Überzugs erwärmt werden müssen, werden zweckmäßig vollständig gehärtete elastomere Teilchen oder mindestens Teilchen, die bei der Wärmebehandlung nicht schmelzen, verwendet.Masses that have to be heated to produce the finished coating are expediently complete cured elastomeric particles or at least particles that do not undergo heat treatment melt, used.

Ausgezeichnete sichbar glatte und eindruckbeständige Überzüge können aus dieser Masse auf Blattmaterial hergestellt werden, das die zum Schmelzen oder Verdichten des Überzugs erforderlichen Temperaturen verträgt. Bevorzugt wird die Masse nach weiterer Verminderung der Viskosität durch Zusatz einiger weniger Gewichtsprozent flüchtiger Bestandteile aufgebracht. Wenn Metallblech überzogen werden soll, wird es zweckmäßig zuerst in bekannter Weise mit einem Grundierüberzug vorbehandelt. Diese Maßnahmen können im großtechnischen Maße durchgeführt werden. Der Überzug kann auch mit dem Rakel aufgebracht werden.Excellent visibly smooth and indentation-resistant coatings can be made from this mass Sheet material can be produced which has that required to melt or densify the coating Tolerates temperatures. After further reducing the viscosity, the composition is preferred Addition of a few percent by weight of volatile components applied. When coated with sheet metal is to be, it is expediently first pretreated in a known manner with a primer coat. These measures can be carried out on an industrial scale. The coating can also be applied with a doctor blade.

Beispiel 5Example 5

Es folgt ein Beispiel für eine Mischung mit langer Topfzeit und eine, die im Filmzustand nicht härtet. Sie enthält einen elastomeren filmbildenden Bestandteil in einer flüchtigen Flüssigkeit gelöst. Der elastomere filmbildende Bestandteil befindet sich in »elastomerem« Zustand, wenn er in der flüchtigen Flüssigkeit der Trägerphase gelöst ist.The following is an example of a mixture with a long pot life and one that does not cure in the film state. It contains an elastomeric film-forming component dissolved in a volatile liquid. The elastomer The film-forming component is in an "elastomeric" state when it is in the volatile liquid of the Carrier phase is dissolved.

BestandteileComponents 5050 GeGe SchüttSchütt FestFixed wichts-weight volumenvolume stoffmaterial teileshare volumenvolume (kg)(kg) (Liter/kg)(Liter / kg) (Liter)(Liter)

Die Teilchenvolumenkonzentration dieser Masse beträgt 56,9%. Die Masse hat einen Gesamtfeststoffgehalt von 93,1% und einen Gehalt an nichtflüchtigen Feststoffen in der Trägerphase von 85 %.The particle volume concentration of this mass is 56.9%. The mass has a total solids content of 93.1% and a non-volatile solids content in the carrier phase of 85%.

Zur Herstellung der Masse dieses Beispiels wurde das Polyvinylchlorid in feinteiliger Form mit weniger als 2 μ. Teilchengröße in dem Dioctylphthalat durch Rühren dispergiert. Dabei bildet sich ein Kunststoffsol (Plastisol). Dann wird das Schwerbenzin zum Verdünnen zugesetzt. Schließlich werden die elasto-Elastomere Kugeln aus 20,4 0,159 3,28
Beispiel 1
To produce the composition of this example, the polyvinyl chloride was used in finely divided form with less than 2 μ. Particle size dispersed in the dioctyl phthalate by stirring. A plastic sol (plastisol) is formed in the process. Then the heavy gasoline is added to dilute. Finally, the elasto-elastomeric balls are made from 20.4 0.159 3.28
example 1

Cyclohexanon (flüchtige 122,2
Flüssigkeit)
Cyclohexanone (volatile 122.2
Liquid)

Elastomeres Polyurethan 13,6 0,17 2,317Elastomeric polyurethane 13.6 0.17 2.317

Die Teilchenvolumenkonzentration dieser Masse beträgt 58,5%. Der Gesamtfeststoffgehalt beträgt 21,75 Gew.-%. Die Menge des elastomeren Polyurethans beträgt ungefähr 10 Gew.- % des Trägers.
Geeignete elastomere Polyurethane, die in diesem Beispiel verwendet werden können, sind praktisch unvernetzt und im wesentlichen linear. Sie sind neben ihren anderen Eigenschaften thermoplastisch. Sie können durch Umsetzen eines Gemisches von (A)
The particle volume concentration of this mass is 58.5%. The total solids content is 21.75% by weight. The amount of the elastomeric polyurethane is approximately 10% by weight of the backing.
Suitable elastomeric polyurethanes which can be used in this example are practically uncrosslinked and essentially linear. In addition to their other properties, they are thermoplastic. By reacting a mixture of (A)

ι οι ο

1 Mol eines praktisch linearen Polyesters mit endständigen Hydroxylgruppen aus (1) einem gesättigten aliphatischen Glykol mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen und endständigen Hydroxylgruppen und (2) einer Dicarbonsäure der Formel HOOC — R — COOH, worin R ein Alkylenrest mit 2 bis 8 Kohlenstoffatomen ist, oder ihrem Anhydrid, wobei der Polyester ein mittleres Molekulargewicht zwischen 600 und 1200 und eine kleinere Säurezahl als 10 hat, und (B) etwa 1,1 bis 3,1 Mol eines Diphenyldiisocyanats mit einer Isocyanatgruppe an jedem Phenylkern in Gegenwart von (C) etwa 0,1 bis 2,1 Mol eines gesättigten aliphatischen freien Glykols mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen und endständigen Hydroxylgruppen hergestellt werden, wobei die Molmenge von Polyester und freiem Glykol zusammen der Molmenge des Diphenyldiisocyanats praktisch äquivalent ist, so daß praktisch keine unumgesetzten Isocyanat- und Hydroxylgruppen in dem Reaktionsprodukt verbleiben.1 mole of a practically linear polyester with terminal hydroxyl groups from (1) a saturated one aliphatic glycol having 4 to 10 carbon atoms terminated by hydroxyl groups and (2) one Dicarboxylic acid of the formula HOOC - R - COOH, in which R is an alkylene radical having 2 to 8 carbon atoms or its anhydride, the polyester having an average molecular weight between 600 and 1200 and an acid number less than 10, and (B) about 1.1 to 3.1 moles of a diphenyl diisocyanate having an isocyanate group on each phenyl nucleus in the presence of (C) is about 0.1 to 2.1 moles of one saturated aliphatic free glycol containing 4 to 10 carbon atoms and terminal hydroxyl groups where the molar amount of polyester and free glycol taken together is the molar amount of the diphenyl diisocyanate is practically equivalent, so that practically no unreacted isocyanate and hydroxyl groups remain in the reaction product.

Die Masse dieses Beispiels kann durch Pinseln,The mass of this example can be done by brushing,

Walzen oder Versprühen aufgebracht werden und ergibt einen waldgrünen, eindruckbeständigen, sichtbar glatten, samtartig erscheinenden Farbüberzug. Das Trocknen unter homogener Verdichtung erfolgt durch Verdampfen des Cyclohexanon, das normaler-. weise verhältnismäßig langsam aus einem aufgebrachten Farbüberzug, z. B. innerhalb mehrerer bis zu etwa 12 Stunden, verdampft. Bei der technischen Anwendung kann gegebenenfalls der aufgebrachteRolling or spraying are applied and results in a forest-green, impression-resistant, visible smooth, velvety-like color coating. The drying takes place with homogeneous compaction by evaporation of the cyclohexanone, the normal-. wise relatively slowly from an angry Paint coating, e.g. B. within several to about 12 hours, evaporated. With the technical Application can be applied if necessary

ίο Film erwärmt werden, um das Lösungsmittel rascher zu vertreiben.ίο film can be heated to the solvent faster expel.

Die gesamte Mischung dieses Beispiels hat eine Viskosität von etwa 900 Centipoise (Brookfield, 24°C, 30 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 2), während die Trägerphase der Masse eine Viskosität von 205 Centipoise hat (Brookfield, 240C, 60 Umdrehungen je Minute, Spindel Nr. 2). .The entire mixture of this example has a viscosity of about 900 centipoise (Brookfield, 24 ° C, 30 rpm, spindle no. 2), while the carrier phase of the composition has a viscosity of 205 centipoise (Brookfield, 24 0 C, 60 revolutions per minute, spindle no. 2). .

In der Tabelle sind mehrere Eigenschaften der elastomeren Phase der aus den Mischungen der vorstehenden Beispiele erhaltenen Farbüberzüge angegeben. In the table are several properties of the elastomeric phase from the mixtures of Color coatings obtained above are indicated.

Tabelletable

Beispielexample AbriebAbrasion Härte,Hardness, BruchdehnungElongation at break Zugfestigkeitsweitung beiTensile strength expansion at RückprallRebound (Taber)(Taber) Shore-A-2Shore-A-2 (%)(%) 45 % Dehnung45% elongation koeffizientcoefficient lala 0,10.1 7575 360360 weniger als 5%less than 5% 2525th IbIb 0,10.1 8080 500500 weniger als 5 %less than 5% 3535 IcIc 0,10.1 8080 500500 weniger als 5%less than 5% 3535 2a2a 0,10.1 8080 500500 weniger als 5%less than 5% 3030th 2b2 B 0,10.1 8080 500500 weniger als 5%less than 5% 3535 2c2c 0,10.1 8080 500500 weniger als 5%less than 5% 3535 3a3a 0,10.1 8080 450450 weniger als 5%less than 5% 2525th 3b3b 0,60.6 9090 500500 weniger als 5%less than 5% 2020th 3c3c 0,40.4 9090 450450 weniger als 5%less than 5% 1515th 4a4a 0,10.1 7575 360360 weniger als 5%less than 5% 2525th 4b4b 0,40.4 8080 280280 weniger als 5%less than 5% 1010 4c4c 0,40.4 8080 280280 weniger als 5%less than 5% 1010 5a5a 0,10.1 7575 360360 weniger als 5%less than 5% - 25- 25th 5b5b 0,10.1 8585 640640 weniger als 5%less than 5% 2525th 5c5c 0,10.1 8585 640640 weniger als 5%less than 5% 2525th

a bedeutet elastomere Teilchen, d. h. ihre Zusammensetzung, wie sie in dem fertigen Farbüberzug vorliegen, b bedeutet die Zusammensetzung der Feststoffe der Trägerphase, wie diese Masse in dem fertigen Überzug vorliegt, c bedeutet die Zusammensetzung der filmbildenden organischen Substanz (ohne Pigment) der Trägerphase, wie diese Masse in dem fertigen Farbüberzug vorliegt.a means elastomeric particles; H. their composition as it is in the finished paint coating, b means the composition of the solids of the carrier phase, as this mass is present in the finished coating, c means the composition of the film-forming organic substance (without pigment) of the carrier phase, like this mass in the finished color coating is available.

Mit der Bezeichnung »fertig« für die erfindungsgemäßen Farbüberzüge ist gemeint, daß die Überzüge praktisch frei von flüchtigen Bestandteilen und praktisch blasenfrei sind und daß (1) das filmbildende organische Bindemittel bei Gemischen von chemisch reaktionsfähigen Partnern gehärtet ist oder (2) die dispergierten verschmelzbaren Teilchen der filmbildenden Bindemasse bei dispergierten Filmbildnern zusammengelaufen sind oder (3) die gelöste oder dispergierte filmbildende Bindemasse homogen verdichtet ist (insbesondere bei nicht miteinander reagierenden Bestandteilen) oder (4) irgendeine Kombis nation dieser Vorgänge stattgefunden hat. Die »praktisch blasenfreien« fertigen Überzüge können eine kleine Menge Mikroporen enthalten. Sie können auch Zwischenräume von mikroskopischer Größe enthalten. Sie enthalten aber keine größeren makroskopischen Zwischenräume, die bei Betrachtung des Querschnitts durch den Film für das bloße Auge sichtbar sind.
Alle Werte in der Tabelle wurden mit dickeren
The term "ready" for the paint coatings according to the invention means that the coatings are practically free of volatile constituents and practically bubble-free and that (1) the film-forming organic binder is hardened in mixtures of chemically reactive partners or (2) the dispersed fusible particles the film-forming binder have converged in dispersed film-forming agents or (3) the dissolved or dispersed film-forming binder is homogeneously compacted (especially in the case of non-reactive components) or (4) some combination of these processes has taken place. The "practically bubble-free" finished coatings can contain a small amount of micropores. They can also contain microscopic gaps. However, they do not contain any major macroscopic interspaces that are visible to the naked eye when the cross section through the film is viewed.
All values in the table have been given with thicker ones

15 1615 16

Proben der Masse der fertigen Farbüberzüge ge- Shore-Körner Typ A-2 wird verwendet. Die Werte messen als sie normalerweise in fertigen Farbüber- sind die größten Durometerwerte. Gewöhnlich sind zügen vorliegen. Die Proben mußten derart bereitet elastomere, erfindungsgemäß hergestellte Massen nicht v/erden, daß sie praktisch blasenfrei waren, denn härter als 95. Sie haben eine Härte von mindestens 20, makroskopische Blasen beeinträchtigen die Zuver- 5 sonst ist das Material zu weich, um Eindrücke und lässigkeit der Meßergebnisse. Am besten läßt es sich Scheuerstellen zu vertragen. Bevorzugt werden Durovermeiden, daß aus dem Lösungsmittel der Masse meterwerte oberhalb 45. Die Werte sind in der Tabelle makroskopische Blasen entstehen, indem man das in Vielfachen von 5 angegeben.
Lösungsmittel verhältnismäßig langsam, z. B. inner- Die Bruchdehung wird gemäß ASTM D-412-61T halb bis zu einer Woche, wenn die Proben dicker sind, io bestimmt. Das Prüfverfahren ist das übliche zur Beverdampfen läßt. Die Lösungsmittelverdampfung kann Stimmung der Bruchdehnung von elastomeren Matein einer Kammer unter vermindertem Druck be- rialien. Die Werte sind in Prozent angegeben, um die schleunigt werden. Zur Verdampfung des Lösungs- das Probestück die ursprüngliche Länge beim Reißen mittels wird die Probe bevorzugt bei Raumtempe- überschritten hat. Die erfindungsgemäß hergestellten ratur oder einer Temperatur nur etwas oberhalb 15 elastomeren Materialien haben eine Dehnbarkeit von Raumtemperatur, z.B. bis zu etwa 55° C, gehalten. mindestens 50 %, bevorzugt mindestens etwa 75 %.
Bei der Herstellung der Proben wird bevorzugt Die Zugfestigkeitsweitung bei 45 % Dehnung wird möglichst wenig Lösungsmittel oder flüchtige Sub- wie folgt bestimmt: Ein Probestück (etwa 0,317 X stanz verwendet, so daß sich die Masse gerade noch 0,317 cm Querschnitt mit verdickten Enden zum Angut handhaben und mischen läßt. Bei den fertigen ao greifen) wird auf 145% seiner ursprünglichen Länge Farbüberzügen ist das Auftreten von Blasen nicht zu gedehnt und sofort wieder frei gelassen. Nach 10 befürchten, weil die Filme sehr dünn sind, z. B. einige Minuten wird die Länge des Probestücks (nicht der wenige bis zu 75 oder 100 oder 150 μ. Bei Mikroporen verdickten Enden) gemessen. Der Überschuß der enthaltenden elastomeren Phasen ist es zweckmäßig, zweiten Messung gegenüber der ersten, dividiert durch dicke Proben für die Prüfung herzustellen, indem man as die ursprüngliche Länge und mit 100 multipliziert,., das Lösungsmittel sehr vorsichtig und langsam ver- ergibt die Weitung in Prozent. Bei den · erfindungsdampfen läßt, auch wenn die Härtung vor dem gemäßen elastomeren Materialien ist die Weitung bei Verdampfen des Lösungsmittels beendet ist, um die 45 % Dehnung kleiner als 10 %, bevorzugt 5 %.
Bildung makroskopischer Blasen zu vermeiden. Die Rückprallkoeffizienten sind in Prozent an-
Samples of the mass of the finished paint coatings, Shore type A-2 grains, are used. The values measure over than they normally in finished paint - are the largest durometer values. Usually there are trains. The samples did not have to be grounded in such a way that elastomeric compositions produced according to the invention were practically bubble-free, because they were harder than 95. They have a hardness of at least 20, macroscopic bubbles impair the reliability, otherwise the material is too soft to allow indentations and smoothness of the measurement results. It is best to tolerate chafing. Preference is given to durover avoidance of meter values above 45 from the solvent.
Solvent relatively slowly, e.g. B. internal The elongation at break is determined according to ASTM D-412-61T half to one week, if the samples are thicker, io. The test procedure is the usual one for steaming beverages. The evaporation of the solvent can adjust the elongation at break of elastomeric materials in a chamber under reduced pressure. The values are given in percent to be accelerated. For evaporation of the solution, the specimen has exceeded its original length when torn by means of the specimen preferably at room temperature. The temperature produced according to the invention or a temperature only slightly above 15 elastomeric materials have an extensibility of room temperature, for example up to about 55 ° C, maintained. at least 50%, preferably at least about 75%.
When producing the samples, preference is given to increasing the tensile strength at 45% elongation. As little solvent or volatile substance as possible is determined as follows: A test piece (approx and mixes. In the finished ao) paint coatings are applied over 145% of their original length, the appearance of bubbles is not too stretched and immediately released again. After 10 fear because the films are very thin, e.g. B. For a few minutes, the length of the test piece (not the few up to 75 or 100 or 150 μ. In the case of micropore thickened ends) is measured. The excess of the contained elastomeric phases is useful to make the second measurement compared to the first, divided by thick samples for the test by as the original length and multiplied by 100,., The solvent very carefully and slowly gives the widening in Percent. In the case of the vaporization of the invention, even if the hardening is completed before the elastomeric materials according to the invention, the expansion when the solvent evaporates, by the 45% elongation is less than 10%, preferably 5%.
Avoid the formation of macroscopic bubbles. The rebound coefficients are in percent

Die Beziehung zwischen den in der Tabelle an- 30 gegeben. Sie werden erhalten, indem die größte HöheThe relationship between the 30 given in the table. You will get by the greatest height

gegebenen Eigenschaften und denen der fertigen des zurückspringenden Kolbens durch die ursprüng-given properties and those of the finished piston receding through the original

Farbüberzüge ist wahrscheinlich wie folgt: Die Abrieb- liehe Höhe vor dem Herabfallen geteilt und dann mitPaint coatings is likely as follows: The abrasion borrowed height divided before falling and then with

festigkeit und die Bruchdehnung sind Anzeichen für 100 multipliziert wird. Die Werte wurden mit demstrength and elongation at break are indicators of 100 being multiplied. The values were with the

Zähigkeit und Beständigkeit des fertigen Überzugs Elastizitätsmesser der Precision Scientific CompanyFinished Coating Toughness and Persistence Resistance Meter from Precision Scientific Company

gegen Reißen und Kratzen. Die Zugfestigkeitsweitung 35 gemessen; diese Vorrichtung besteht im wesentlichenagainst tearing and scratching. The increase in tensile strength 35 measured; this device essentially consists

und Rückprallkoeffizient sind Hinweise für die Ver- aus einer ebenen Plattform zur Auflage der Probe,and rebound coefficient are indications for using a flat platform to support the sample,

formbarkeit bei ausreichendem Rückprall nach der einer senkrecht angebrachten Skala, einem 28,35 gmalleability with sufficient rebound according to a vertically attached scale, a 28.35 g

Verformung, so daß der fertige Überzug praktisch schweren Kolben aus rostfreiem Stahl mit senkrechterDeformation, so that the finished coating practically heavy stainless steel piston with vertical

keine Eindruckmarkierungen behält. Die Härte ist ein Führung durch eine senkrechte Schiene aus rost-does not retain any indentation marks. The hardness is guided by a vertical rail made of rust-

Anzeichen für die nicht abreibende Wirkung der 40 freiem Stahl und einer mechanischen Vorrichtung zumEvidence of the non-abrasive effect of the 40 free steel and a mechanical device for

hauptsächlichen Überzugsphasen selbst. Fallenlassen des Kolbens. Probestücke von etwamain coating phases themselves. Dropping the piston. Specimens of about

Die Abriebwerte (Taber) wurden mit einer ro- 2,54 cm Durchmesser und 1,27 cm Stärke werden getierenden Plattform, einer zweiköpfigen Vorrichtung prüft. Das Mittel von drei Werten wurde verwendet; und nach dem in ASTM D-1175 beschriebenen Ver- das Ergebnis ist als Vielfaches von 5 in der Tabelle fahren ermittelt. Es wurde die Taber-Abriebvorrich- 45 angegeben. Die erfindungsgemäß hergestellten elastotung Modell 174 der Taber Instrument Company, meren Substanzen haben Rückprallkoeffizienten von North Tonawanda, New York, mit den Abrieb- mindestens 5 %, bevorzugt oberhalb 10 %.
rädern H-18 und eine 1000 g Belastung verwendet. Die Erfindung ist nicht von der Verwendung einer Die angegebenen Abriebwerte sind g Gewichts- bestimmten chemischen Verbindung abhängig, da die verlust eines Probestücks von 3,17 mm Stärke und 50 Eigenschaften von unterschiedlichen Verbindungen 10,2 cm Durchmesser je 1000 Umdrehungen (70 Um- durch homogenes Vermischen mit anderen Bestanddrehungen je Minute) in der Taber-Abriebvorrichtung. teilen modifiziert werden können. So kann z. B. einer Die erfindungsgemäß hergestellten elastomeren sonst ungeeigneten chemischen Verbindung ein Weich-Massen zeigen bei diesem Versuch weniger als 4 Ge- macher zugesetzt werden, um sie in eine Masse zu verwichtsverlust, bevorzugt weniger als 2 g Gewichts- 55 wandeln, die die erfindungsgemäß erforderlichen verlust. elastomeren Eigenschaften hat. Ferner können neue
The abrasion values (Taber) were tested with a ro-2.54 cm diameter and 1.27 cm thick platform, a two-headed device. The mean of three values was used; and according to the method described in ASTM D-1175. The result is determined as a multiple of 5 in the table. The Taber abrasion device was specified. The elastotung model 174 manufactured according to the invention from Taber Instrument Company, meren substances have rebound coefficients from North Tonawanda, New York, with abrasion of at least 5 %, preferably above 10%.
wheels H-18 and a 1000 g load used. The invention is not dependent on the use of a chemical compound determined by weight, since the loss of a test piece 3.17 mm thick and 50 properties of different compounds 10.2 cm in diameter per 1000 revolutions (70 homogeneous mixing with other crop rotations per minute) in the Taber abrasion device. parts can be modified. So z. B. a The elastomeric otherwise unsuitable chemical compound produced according to the invention show a soft mass in this experiment less than 4 makers are added to convert them into a weight loss, preferably less than 2 g weight, which is required according to the invention loss. has elastomeric properties. Furthermore, new

Die Härtewerte (Shore-Durometer-Härte TypeA-2) chemische Substanzen so hergestellt werden, daß sieThe hardness values (Shore Durometer Hardness TypeA-2) chemical substances are made so that they

wurden gemäß ASTM D-1706-61 bestimmt. Ein den geforderten elastomeren Eigenschaften genügen.were determined according to ASTM D-1706-61. One of the required elastomeric properties are sufficient.

Claims (5)

1 2 synthetischer polymerer MaUierungsmittelteilchen, die Patentansprüche: massiv, hohl oder porös, in der Trägerphase gleichmäßig dispergiert und unlöslich sind, und Überführen1 2 synthetic polymeric mating agent particles, the claims: solid, hollow or porous, uniformly dispersed and insoluble in the carrier phase, and transferring 1. Verfahren zur Herstellung eines matten Über- der Trägerphase in einen Gerüstfilm. Die Erfindung ί zugs durch Auftragen einer Überzugsmasse auf 5 ermöglicht die Herstellung von ausgezeichneten Farb-Basis einer beweglichen filmbildenden Träger- überzügen auf Trägern, die zu Filmen mit nicht- j phase und einzelner, nicht ineinanderlaufender glänzenden, glatten und eindruckfesten Oberflächen synthetischer polymerer Mattierungsmittelteilchen, verformt werden können, welche zäh und abriebfest die massiv, hohl oder porös, in der Trägerphase sind. Glatt bedeutet hier optisch eben. Im speziellen gleichmäßig dispergiert und unlöslich sind, und io gestattet die Erfindung die Herstellung von Über-Überführen der Trägerphase in einen Gerüstfilm, zügen auf Wänden, Decken, Kraftfahrzeugtrittdadurch gekennzeichnet, daß man brettern, Büroeinrichtungen, Kunststoff- und Kaueine Überzugsmasse verwendet, deren Träger- tschukgegenständen (geschäumt oder nicht geschäumt), phase zu mindestens 5 Gew.- % aus nichtflüchtiger Blattmaterialien oder Filmen, wie Filmen, die Vinylelastomerer filmbildender organischer Substanz 15 harze, Gewebe, Papier enthalten, mikroporösen besteht, wobei 60 bis 100 Gew.-% der gesamten Blättern oder Gegenständen und einer Vielzahl annichtflüchtigen Substanz der Trägerphase aus der derer Unterlagen, wenn sowohl Glätte als auch hohe filmbildenden elastomeren organischen Substanz Beständigkeit gegen unansehnliche Eindrücke er- und 0 bis 40% der nichtfiüchtigeri Substanz aus wünscht ist. Das überzogene Blattmaterial kann als Pigment bestehen, und deren Mattierungsmittel- 20 Tapete, als Polstermaterial oder zu anderen Zwecken teilchen a) elastomer sind, b) 0 bis 40 Gew.-% verwendet werden. Überzogene prägbare oder form-Pigment enthalten, c) einen Durchmesser von 3 bare Metallfolie, gewöhnlich an die Weiterverarbeiter1. Process for producing a matt overlay on the carrier phase in a framework film. The invention ί Zugs by applying a coating mass on 5 enables the production of excellent color base a moveable film-forming carrier coatings on carriers which lead to films with non-j phase and individual, non-merging, glossy, smooth and impression-resistant surfaces synthetic polymeric matting agent particles, which can be deformed, which are tough and abrasion resistant which are solid, hollow or porous, in the carrier phase. Smooth here means optically flat. Particularly are uniformly dispersed and insoluble, and io the invention permits the manufacture of over-converts the carrier phase in a framework film, pulls on walls, ceilings, motor vehicles step through it characterized by boards, office furnishings, plastic and chewing pieces Coating compound used whose carrier chuk objects (foamed or not foamed), phase of at least 5% by weight of non-volatile sheet materials or films, such as films, the vinyl elastomers film-forming organic matter containing 15 resins, fabrics, paper, microporous with 60 to 100% by weight of the total sheets or articles and a plurality of non-volatile substances Substance of the carrier phase from that of their bases, if both smoothness and high film-forming elastomeric organic substance resistance to unsightly impressions and 0 to 40% of the non-volatile matter is off. The coated sheet material can be used as a Pigments exist, and their matting agent - 20 wallpaper, as upholstery material or for other purposes particles a) are elastomeric, b) 0 to 40% by weight are used. Coated embossable or form pigment contain, c) a diameter of 3 bare metal foil, usually to the processor bis 150 Mikron haben und d) in der Trägerphase in Rollenform geliefert, kann zum Drucken und Ver- , mit einer Teilchenvolumenkonzentration von 20 formen dienen. _ iv bis 75% dispergiert sind, wobei das Gesamt- 25 Aus der GB-PS 7 34 181 sind Uberzugsmassen.bevolumen aller Teilchen über 3 Mikron nicht mehr kannt aus einem Trägermedium, das ein in einem als 85 Vol.-% des nichtflüchtigen Materials aus- wäßrigen Medium oder flüchtigen Lösungsmittelmacht und die elastomeren Mattierungsmittel- medium dispergierte oder gelöstes filmbildendes teilchen und der durch das filmbildende Material Material aufweist, und in diesem Trägermedium gebildete elastomere Film im Test einen Abrieb- 30 dispergierten feinen Teilchen eines sprühgetrockneten wert von weniger ah 4 g Gewichtsverlust, eine synthetischen Harz- oder Cellulosederivats, das in Shore-A-2-Härte zwischen 20 und 95, eine Bruch- dem Medium weder löslich noch quellbar ist. Die von dehnung von mindestens 50%, eine Zugfestigkeits- der GB-PS 7 34 181 verwendeten filmbildenden Mateweitung bei 45% Dehnung von weniger als 10% rialien sind keine elastomeren Materialien und ver- und eine Rückprallkoeffizienten von mindestens 35 mögen daher keine elastomeren Überzugsfilme zu 5 % zeigen. geben. Auch die verwendeten sprühgetrocknetenup to 150 microns and d) supplied in roll form in the carrier phase, can be used for printing and with a particle volume concentration of 20 forms. _ iv up to 75% are dispersed, the total volume being Uberzugsmassen.bevolumen of all particles over 3 microns no longer knows from a carrier medium that is one in one as 85% by volume of the non-volatile material is aqueous medium or volatile solvent and the elastomeric matting agent medium dispersed or dissolved film-forming particles and which has material through the film-forming material, and in this carrier medium The elastomeric film formed in the test was an abrasion-dispersed fine particles of a spray-dried worth less ah 4 g weight loss, a synthetic resin or cellulose derivative that is used in Shore A 2 hardness between 20 and 95, a fracture- the medium is neither soluble nor swellable. The from elongation of at least 50%, a tensile strength of GB-PS 7 34 181 used film-forming mat expansion at 45% elongation of less than 10% rials are not elastomeric materials and and a rebound coefficient of at least 35 therefore disapproves of elastomeric coating films 5% show. give. Also the spray-dried ones used 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- Harzderivate sind nichtelastomer. Es hat sich gezeigt, kennzeichnet, daß man eine Überzugsmasse ver- daß Farbfilme unter Verwendung elastomerer Mattiewendet, die außerdem Glasperlen dispergiert ent- rungsmittelteilchen gegenüber Filmen, die nichthält, deren Menge nicht mehr als V4 des Volumens 40 elastomere Mattierungsmittelteilchen verwenden, eine der elastomeren Mattierungsmittelteilchen beträgt. überlegene Eindruckfestigkeit bieten und ihren matten2. The method according to claim 1, characterized in that resin derivatives are non-elastomeric. It has shown, indicates that a coating compound is used that color films are applied using elastomeric matting, which also disperses glass beads as opposed to films which do not hold, the amount of which do not use more than V4 of the volume 40 elastomeric matting agent particles, one of the elastomeric matting agent particles. provide superior indentation resistance and their mats 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, Oberflächenglanz behalten. Der aus elastomeren Bedadurch gekennzeichnet, daß man eine Überzugs- standteilen aufgebaute Überzugsfilm der Erfindung masse verwendet, welche elastomere Teilchen vermag aufgrund seiner elastischen Oberflächen- · mindestens zweier verschiedener Farbstoffe enthält. 45 beschaff enheit nach Deformierung in seinen Ursprung- f?3. The method according to any one of claims 1 and 2, keep the surface gloss. The one made of elastomer characterized by having a coating constituent built up coating film of the invention mass used, which is capable of elastomeric particles due to its elastic surface contains at least two different dyes. 45 condition after deformation in its origin f? 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, liehen Zustand zurückzukehren und ist daher außerdadurch gekennzeichnet, daß man eine Überzugs- ordentlich eindruckfest.4. The method according to any one of claims 1 to 3, to return borrowed state and is therefore also thereby characterized by having a coating that is quite resistant to impressions. masse verwendet, deren elastomere Mattierungs- Aus der FR-PS 13 17 840 ist ein Verfahren zur Hermittelteilchen kugelförmige, gehärtete Polyurethan- stellung von Isolierüberzügen bekannt, die im wesentteilchen sind, welche durch Dispergieren von 50 liehen aus einem.feinverteilten, zelligen Plastikmate-Teilchen eines schmelzförmigen Vorpolymers mit rial und einem Bindemittel hergestellt werden; die Isocyanatendgruppen in einem wäßrigen Medium Verwendung elastomerer Materialien ist nicht vorgebildet worden sind. gesehen. Als zellige Teilchen werden PolystyrolperlenMass used, the elastomeric matting from FR-PS 13 17 840 a method for Hermittelpartchen spherical, hardened polyurethane production of insulating coatings is known, which are essentially particles are obtained by dispersing 50 from a finely divided, cellular plastic mate particle a fused prepolymer are made with rial and a binder; the Isocyanate end groups in an aqueous medium The use of elastomeric materials is not anticipated have been. seen. Polystyrene beads are used as cellular particles 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, eines Durchmessers von 1000 bis 4000 Mikron verdadurch gekennzeichnet, daß man eine Überzugs- 55 wendet. Die erfindungsgemäß verwendeten Mattiemasse verwendet, deren elastomere Teilchen Poly- rungsmittelteilchen liegen in ihrem Durchmesser weit urethan und deren Trägerphase Bestandteile ent- darunter und sind außerdem elastomerer Natur,
halten, die einen elastomeren Polyurethanfilm In der CA-PS 5 83 263 werden Einbrennlacke aus bilden. einem Lösungsmittel, einem im Lösungsmittel ge-
5. The method according to any one of claims 1 to 4, a diameter of 1000 to 4000 microns, characterized in that a coating 55 is applied. The matting compound used according to the invention is used, the elastomeric particles of which are polymeric particles in their diameter far from urethane and the carrier phase of which are constituents and are also of an elastomeric nature,
hold that an elastomeric polyurethane film In CA-PS 5 83 263 baking enamels are made from. a solvent, a solvent
60 lösten linearen Polyurethan und einem im Lösungs-60 dissolved linear polyurethane and one in the solution mittel dispergierten unlöslichen linearen Polyurethanmedium dispersed insoluble linear polyurethane beschrieben. Dieser Einbrennlack wird angewendet, indem man die Masse zunächst auf eine Stahlplatte oder ein ähnliches Substrat aufzieht und dann erhitzt,described. This stoving enamel is applied by first placing the mass on a steel plate or pulls up a similar substrate and then heats it, Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung 65 wobei sich das unlösliche Polyurethan vermutlich inThe invention relates to a process for the preparation 65 wherein the insoluble polyurethane is believed to be in eines matten Überzugs durch Auftragen einer Über- der Masse löst. Elastomere Polyurethane werden füra matt coating by applying an over- the mass dissolves. Elastomeric polyurethanes are used for zugsmasse auf Basis einer beweglichen filmbildenden diesen Einbrennlack nicht angestrebt. Die unlöslichen 'Draw compound based on a movable film-forming stoving varnish not aimed at. The insoluble ' Trägerphase und einzelner, nicht ineinanderlaufender Polyurethanteilchen werden in dem Film nur eineThe carrier phase and individual, non-intermingling polyurethane particles are only one in the film
DE19651519244 1964-06-22 1965-06-21 Process for the production of matt coatings Expired DE1519244C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US37703964 1964-06-22
DEM0065656 1965-06-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1519244C3 true DE1519244C3 (en) 1977-07-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1519244B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING MATTE COATINGS
DE2459618C2 (en) Emulsion for use as a coating composition for the production of films containing liquid crystals
DE60308069T2 (en) Multiphase nail polish
DE2214650B2 (en) Curable acrylic powder sizing compound
DE3120286C2 (en) A water-slurry-coating composition based on a thermosetting powder resin
EP3714011A1 (en) Aqueous composition and aqueous coating agent
DE3328099C2 (en) Glue stick and process for its manufacture
DE3816710C2 (en)
DE102008064254A1 (en) Aqueous coating material, process for its preparation and its use
DE1519244C3 (en) Process for the production of matt coatings
DE2804139B2 (en) Process for the manufacture of a sheeting based on filled polyvinyl acetate
DE2231205A1 (en) DECORATIVE LAYER AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE4324315A1 (en) Fine plaster compound
DE1812250B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF SMALL ELASTOMERIC POLYURETHANE PARTICLES
AT283547B (en) Coating agents for producing gloss-free films
DE2200322A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYVINYL ALCOHOL-PIGMENT COMPOSITIONS
DE2350765B2 (en) Process for the production of foils or coated or laminated flexible substrates
DE102008008779A1 (en) Aqueous coating material, process for its preparation and its use
EP0215223B1 (en) Process for lacquering web-like or tabular substrate materials
DE3922285C2 (en) Paints and use of a mixture of a hydroxyl end-blocked polydiorganosiloxane and a filler as an additive for an aqueous dispersion coating composition
DE1033176B (en) Process for the production of rollable wallpaper with permanent adhesive
DE2540878C3 (en) Process for the production of coatings
DE2640047A1 (en) PAINTS AND VARNISHES WITH INCREASED OPACITY AND ULTRA-ASH DRYING AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE1669626C3 (en) Polytetrafluoroethylene dispersion as a coating material
DE2361671A1 (en) EPOXY RESIN COMPOSITION