DE1515642A1 - Low-voltage switchgear, for example industrial switchgear, especially for machine tools - Google Patents

Low-voltage switchgear, for example industrial switchgear, especially for machine tools

Info

Publication number
DE1515642A1
DE1515642A1 DE19621515642 DE1515642A DE1515642A1 DE 1515642 A1 DE1515642 A1 DE 1515642A1 DE 19621515642 DE19621515642 DE 19621515642 DE 1515642 A DE1515642 A DE 1515642A DE 1515642 A1 DE1515642 A1 DE 1515642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
low
insulating holder
switchgear
holder
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621515642
Other languages
German (de)
Inventor
Jiri Valenta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTROPRISTROJ NARODNI PODNIK
Original Assignee
ELEKTROPRISTROJ NARODNI PODNIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTROPRISTROJ NARODNI PODNIK filed Critical ELEKTROPRISTROJ NARODNI PODNIK
Publication of DE1515642A1 publication Critical patent/DE1515642A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
    • H02B1/202Cable lay-outs
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Installation Of Bus-Bars (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

Patentanwalt Dipl.-Ing. A. S P R E E R Göttingen, Groner Str.37Patent attorney Dipl.-Ing. A. S P R E E R Göttingen, Groner Str. 37

Fernruf 59923 · Postscheckkonto: Köln 86838 · Bankkonto: Kreissparkasse Götrlngen 5254 Privat: Kleperweg 6 · Fernruf 59923Telephone 59923 · Postal checking account: Cologne 86838 · Bank account: Kreissparkasse Götrlngen 5254 Private: Kleperweg 6 · Telephone 59923

Dr. Expl.Dr. Expl.

Göttingen, den 17. Juli 1962 Meine Akte: 8961 S/LGöttingen, July 17, 1962 My files: 8961 S / L

Elektropristroj, naordni podnik, Modrany,Tsehechosl.Elektropristroj, naordni podnik, Modrany, Tsehechosl.

" Niedärspannungsscaaltanlage, zum Beispiel industrielle HcLaItanlage insbesondere für Werkzeugmaschinen ""Low-voltage caaltanlage, for example industrial HVAC system especially for machine tools "

Die Erfindung bezieht sich auf eine Niederspannungsschaltanlage, z. B. eine industrielle Schaltanlage insbes. eine Schaltanlage für Werkzeugmaschinen, von einer Fachwerkbauweise oder einer Paneelkonstruktion, welche aus auf einem gemeinsamen lähmen horizontal oder vertikal angeordneten Teilkonsolen aus Profilträgern in "U" Form besteht, hergestellt sind und bei welcher auf der Hinterseite des Rahmens ein flacher Isolierhalter mit einer DuiOhscLialtleitung befestigt ist.The invention relates to a low-voltage switchgear, z. B. an industrial switchgear, especially a switchgear for machine tools, of a framework construction or a panel structure, which consists of paralyzing horizontally or vertically arranged on a common Part consoles made of profiled beams in "U" shape are and with which on the back of the frame a flat insulating holder is attached with a DuiOhscLialtleitung is.

Bei den bekannten Niederspannungssciialtanlsgen /.ur Verteilung der elektrischen Energie oder zum Steuern der ",Yericzeugmaschinen sind die Geräte der elektrischen Ausrüstung an Stahlrahmen oder an Blechkonsolen angeordnet. Die Schaltung der Geräte wird auf der Vorderseite der Tonsole durcu Leiter ausgeführt, wel-With the known low-voltage sciialtanlsgen /.ur distribution of electrical energy or to control the "Yeric machine tools the devices of the electrical equipment are arranged on steel frames or on sheet metal brackets. The circuit of the devices will executed on the front of the console by a ladder,

809848/0219 BAD ORIGINAL809848/0219 BATH ORIGINAL

ehe in flachen eokigen oder runden, in gewissen Entfernungen durch Spagate, Isolierbänder, bzw. u'etallisolierbänder gebundenen Bündel angeordnet sind.before in flat, oval or round shapes, at certain distances bound by splits, insulating tapes or u'etallisolier tapes Bundles are arranged.

Eine andere Ausführung wird durch das Zusammensetzen der Geräte der elektrischen Ausrüstung auf horizontalen Metallbändern gebildet, zwischen denen Gunraidurchführungen befestigt sind. Die Schaltung wird dann auf der !Unterseite der !Console durch die Leiter ausgeführt, welche in der kürzesten Richtung zu den Geräteklemmen geführt sind, wobei die Leiter durch Gumi-iidurchführun^en durchgehen. Ea sind gleichfalls Anordnungen von oohaltanlagen bekannt, wo die Schaltleitun^frei in Isolierkanälen auf der Vorder- oder Hinterseite der Eonsolen eingebettet sind. Nach der Monetage der Leiter werden die Kanäle mit Isolierbändern bedeckt.Another implementation is achieved by assembling the devices The electrical equipment is formed on horizontal metal strips, between which gunre bushings are attached are. The circuit is then on the! Underside of! The! Console run through the conductors, which are led in the shortest direction to the device terminals, the conductors through Go through gummy-iideactuations. Ea are also orders known from oohaltanlagen, where the Schaltleitun ^ freely in Isolation channels on the front or back of the consoles are embedded. After the assembly of the ladder, the Ducts covered with insulating tape.

Alle bisher bekannten Verfahren der Anordnung oder Einbettung der Durohschaltleitung verlangen Handarbeit bei der Einschaltung, sie ermöglichen aber nioht, Maschinen für diese Arbeiten zu verv;enden. Das ist hauptsächlich auf die komplizierte Form und den Formunterschied jeder einzelnen Verbindung zurückzuführen. Sin nicht weniger wichtiger Paktor neben der Formgebung der Verbindungen ist die Schnelligkeit und Genauigkeit ihrer Einbettung zu den Klemmen oder an die Klemmen der Geräte, wo bisher die geistige Arbeit des Bedienungsmannes nicht völlig ersetzt werden konnte. Die angeführten ilauhteile» werdenAll previously known methods of arrangement or embedding Duroh switching line require manual work when switching on, but they do not allow machines to be used for this work to be used. This is mainly due to the complicated shape and the difference in shape of each connection. No less important factor besides the design of the connections is speed and accuracy their embedding to the terminals or to the terminals of the devices, where previously the mental work of the operator could not be completely replaced. The listed components »become

BAD ORIGINAL 909848/0219 BATH ORIGINAL 909848/0219

im grossen Masse bei einer Schaltanlage nach der Erfindung von einer Fachwerkbauweise oder einer Konsolkonstruktion beseitigt, welche aus Einzelkonsolen, die an einem gemeinsamen Rahmen befestigt sina, besteht. Die Einzelkonsole sind als Profilträger in "U" Form hergestellt und sind in der Schaltanlage horizontal oder vertikal angeordnet. Auf den nach hinten gebogenen Trägerkanten ist mit einem Überhang ein flacher Isolierhalter befestigt, welcher die Durchschaltleitung trägt.to a large extent in a switchgear according to the invention eliminated by a half-timbered construction or a bracket construction, which consists of individual brackets attached to a common Frame attached sina, consists. The single consoles are made as a profile carrier in "U" shape and are in the Switchgear arranged horizontally or vertically. There is an overhang on the back bent edge of the beam a flat insulating holder is attached, which the connection line wearing.

Die Durchschaltleitung ist aus isolierten Leitern durch einfache Verbindungen in "U" Form hergestellt, welche mit ihren freien Enden in Öffnungen des Isolierhalters eingeschoben und mechanisch gegen Ausrücken und Ausfallen gesichert sind.· Ein Vorteil der Konstruktionslösung nach der Erfindung liegt darin, dass es eine Möglichkeit gibt, eine selbständige Montage der Geräte der Slektroausrüstung und eine abgetrennte M hochmechanisierte oder automatisierte Herstellung des Halters mit der Durchschaltleitung durchzuführen.The switching line is made of insulated conductors by simple connections in "U" shape, which are inserted with their free ends into openings in the insulating holder and mechanically secured against disengagement and falling out there is to carry out an independent assembly of the devices of the slektro equipment and a separate M highly mechanized or automated production of the holder with the switching line.

Ein weiterer Vorteil der Anordnung der Schaltanlage nach der Erfindung ist die Möglichkeit der Verwendung eines gemeinsamen Halters der Durchschaltleitung für Schaltanlagen, bei welchen Geräte der elektrischen Ausrüstung auf beiden Seiten des Tragrahmens eingebaut sind. Die Durchschaltleitung ist in diesem Falle auf beiden Seiten des Halters eingebettet.Another advantage of the arrangement of the switchgear according to the invention is the possibility of using a common one Holder of the interconnection line for switchgear, in which devices of the electrical equipment on both sides of the support frame are installed. In this case, the switching line is embedded on both sides of the holder.

909848/0219909848/0219

Beispiele der Durchführung der Schaltanlage nach der Erfindung sind auf den beiliegenden Zeichnungen schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. lnfirf 2 eine Vorderansicht und einen Seitenschnitt aurch
Examples of the implementation of the switchgear according to the invention are shown schematically in the accompanying drawings. Show it:
Fig. Lnfirf 2 shows a front view and a side section

einen Schaltanlageteil mit zwei Teilkonsolen, Fig. 3 eine teilweise im Schnitt gehaltene Seitenansicht durch ■ einen Schaltanlageteil, wo die Geräte auf beiden Seiten des Tragrahmens eingebaut sind und die Durchschaltleitung auf beiden Seiten des Trägers eingebettet ist, l'ig. 4- einen Schnitt durch den Isolierhalter mit einer eingebettjteten Durchschaltleitung.a switchgear part with two sub-consoles, Fig. 3 is a partially sectional side view ■ a switchgear part where the devices are installed on both sides of the support frame and the switch-through line is embedded on both sides of the support, l'ig. 4- a section through the insulating holder with an embedded one Switching line.

Der in Fig. 1, 2 dargestellte Schaltanlageteil besteht aus einem gemeinsamen Tragrahmen 1, auf dem auf einem U-Profilträger ausgeschnittene Konsole 2 befestigt sind. Auf diesen Trägers sind Geräte 3 der elektrischen Ausrüstung so aufgebaut, dass ihre ICLemmen 4· in die Nähe von Längsdurchgangslöchern zwischen den Teilkonsolen «wieefeezu stehen kommen. Eine Durchschaltleitung 5 ist auf einem flachen Isolierhalter 6 eingebettet, welcher auf nach hinten gebogenen Kanten des Trägers 2 befestigt ist. Die einzelnen Verbindungen 5 sind in der kürzesten Richtung zwischen den Klemmen 4 geführt und mit ihren freien Enden 7 in vorbereitete Löcher 8 im Isolationshalter 6 in der Nähe der Geräteklemmen 4 eingeschoben, in denen sie mechanisch gegen Herausziehen oder Herausfallen gesichert sind. Es ist möglich, bei den Schaltanlagen mit einer gtfösseren Anzahl von Konsolen einen gemeinsamen Isolierhalter zu verwenden.The switchgear part shown in Fig. 1, 2 consists of a common support frame 1 on which on a U-shaped support cut-out console 2 are attached. Devices 3 of the electrical equipment are constructed on this carrier in such a way that that their IC terminals 4 · in the vicinity of longitudinal through holes between the sub-consoles «wieefeezu stand. A through-connection line 5 is on a flat insulating holder 6 embedded, which is attached to edges of the carrier 2 which are bent backwards. The individual connections 5 are guided in the shortest direction between the terminals 4 and with their free ends 7 in prepared holes 8 in the insulation holder 6 inserted in the vicinity of the device terminals 4, in which they are mechanically protected against being pulled out or falling out are secured. It is possible to use a common insulating holder for switchgear with a larger number of consoles to use.

9098A8/Q2199098A8 / Q219

Die Schaltanlage kann allerdings auch auf solche Art gestaltet werden, dass die Geräte der elektrischen Aufrüstung auf einem stählernen versteiften Blechrahmen in einigen übereinander gelegten Reihen aufgebaut werden und an den Stellen, wo sich die Geräteklemmen befinden, im Konsol ovale, kreisförmige oder rechteckige Durohgangsöffnungen gebildet werden, durch welche die freien Enden der leiter zu den Geräteklemmen geschoben werden.The switchgear can, however, also be designed in this way be that the devices of electrical upgrade on a steel stiffened sheet metal frame in some on top of each other laid rows are built and at the points where the device terminals are located, oval, circular in the console or rectangular passage openings are formed through which the free ends of the ladder to the device terminals be pushed.

Nach der Befestigung des Halters 6 auf der Hinterseite der Konsolen 2 werden die einzelnen Enden 7 der Leiter mit den zugeordneten Klemmen von Hand verbunden.. Y/enn die Geräte für dieses System speziell passend gemacht sind, können die Enden der Leiter nach dem Durchziehen durch die ovale Öffnung zwischen den Teilkonsolen direkt in die Klemmen 4 der Geräte 3 eingeschoben werden.After fastening the holder 6 on the rear of the consoles 2, the individual ends 7 of the ladder with the assigned terminals connected by hand. If the devices are specially made to fit this system, the ends After pulling the conductor through the oval opening between the sub-consoles, directly into the terminals 4 of the devices 3 be inserted.

Bei dem in Fig. 3 im Seitenschnitt dargestellten Teil einer Schaltanlage sind die Geräte 3 der elektrischen Ausrüstung auf beiden Seiten des Tragrahmena 1 eingebaut. Die Durchschaltleitung 5 ist auf beiden Seiten des Isolierhalters 6 eingebettet. Die Träger 2 sind auf dem Grundrahmen 1 derart gestaffelt angebracht, dass es zur Kreuzung der Ausführungen der Durchsohaltleitung 5 kommen kann. Der Halter der Durchschal tleitung 6 ist in diesem Falle mit zwei Sätzen von Öffnungen 8 versehen und die Durchschaltleitung 5 wird zueret von der einen und dann von der anderen Seite des Isolier-In the part of a shown in Fig. 3 in side section Switchgear, the devices 3 of the electrical equipment are installed on both sides of the support frame 1. The switching line 5 is embedded on both sides of the insulating holder 6. The carriers 2 are on the base frame 1 in such a way attached in a staggered manner so that the execution of the transit line 5 can cross. The holder of the shawl Line 6 is in this case provided with two sets of openings 8 and the through-connection line 5 is closed from one and then from the other side of the insulating

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

halters eingebettet.holder embedded.

909848/0219909848/0219

• - 6 -• - 6 -

Die Sicherstellung der Durchschaltleitung ^egen Herausrücken oder Herausfallen aus dem Isolierhalter wird so durchgeführt, dass die Oberfläche der Hinterseite des Halters nach dem "Einbetten der Durchschaltieiter mit einer Schicht von Klebelade ' oder mit einer Schicht von elastischem Material wie z. B. PVC, Gummi und ähnlichen versehen wird. Nach dem Austrocknen des Lackes oder des Verdünnungsmittels des elastischen Materials ergibt sich ein Lionoblock, welcher die ganze Durchschaltung der Schaltanlage trägt. Die Sieherstellung der Durchsehaltleitung durch eine Schicht von Lack kann auch als elektrische bchirniung verwendet werden und zwar im Falle, wo ein elektrisch leitender Lack verwendet ist. Die Verbindungen der Durchschal tie itung können auch in solcher Art gesichert werden, dass der Isolierhalter mit einer Schicht von elastischer Masse vor dem Einschieben der Verbindungen versehen ist, welche teilweise auch in die vorbereiteten öffnungen zum Einbetten der Verbindungen eintritt und so eine elastisohe feste Einbettung ausbildet.Securing the through-connection line by moving out or falling out of the insulating holder is carried out so that the surface of the back of the holder after "embedding the interconnector with a layer of glue loading or with a layer of elastic material such as. B. PVC, Rubber and the like is provided. After the Varnish or thinner of the elastic material there is a Lionoblock, which does the whole connection the switchgear carries. The manufacture of the hold-through line through a layer of lacquer can also be used as an electrical coating in the case where an electrical conductive paint is used. The connections of the interconnection can also be secured in such a way that that the insulating holder is provided with a layer of elastic mass before inserting the connections, which partly also in the prepared openings for embedding of the connections occurs and thus forms an elastic solid embedding.

Eine andere Art der Sicherstellung der Verbindungen gegen Herausziehen kann beim maschinellen Einlegen der Verbindungen verwendet werden, wenn die öffnung in dem Halter gleien vor dem Einbetten der Verbindung gebildet ist. Die Öffnung hat dann einen kleineren Durchmesser als der Durchmesser des einzulegenden Leiters, und der entstandene Überhang des Isolationamateriales des Leiters bildet eine elastisohe und feste Einbettung der Verbindungen in dem Isolierhalter· Eine festeAnother way of securing the connections against being pulled out is the mechanical insertion of the connections can be used if the opening in the holder is formed smoothly before embedding the connection. The opening has then a smaller diameter than the diameter of the conductor to be inserted, and the resulting overhang of the insulation material of the conductor forms an elastic and firm embedding of the connections in the insulating holder · A firm

909848/0211 bad original909848/0211 bad original

Einbettung bei dem maschinellen Einlegen der Verbindungen wird auch z. B. durch eine spezielle Anordnung der Halter-Öffnungen so erzielt, dass mehrere Einschnitte vertikal zur Achse der öffnungen gebildet werden oder die öffnung verschieden geformt ist·Embedding in the machine insertion of the connections is also z. B. by a special arrangement of the holder openings achieved in such a way that several incisions are formed vertically to the axis of the openings or the opening is different is shaped

Die Pig. 4 stellt einen Seitenschnitt durch den Isolierhalter 6 mit der eingebetteten Durchschaltleitung 5 vor dem Befestigung und Anschaltung an die Schaltanlage dar. Die freien Enden der Verbindungen 7, welche in "U" Form gebildet sind, sind in einer zum Einschieben in die Geräteklemmen oder zum Verfertigung einer öse notwendigen län^e isoliert·The Pig. 4 shows a side section through the insulating holder 6 with the embedded through-connection line 5 prior to attachment and connection to the switchgear. The free ends of the connections 7, which are formed in "U" shape, are in one for insertion into the device clamps or for manufacture an eyelet necessary length isolated

Die Niederspannungsschaltanlage nach der Erfindung ermöglicht die Einführung einer hochmechanisierten oder automatisierten Technologie der Erzeugung der Baugruppen einschliesslich der Herstellung und des Einlegens der Verbindungen. Durch die Verwendung von Verbindungen der Durehschaitieitung in nU" Form, welche in der kürzesten Richtung geführt sind, ist eine Voraussetzung zur maximalen Einsparung der Durchschaltleiter gegeben·The low-voltage switchgear according to the invention enables the introduction of a highly mechanized or automated technology for producing the assemblies, including the production and insertion of the connections. The use of connections of the transmission line in n U "form, which are routed in the shortest direction, is a prerequisite for the maximum saving of the switching conductor.

BADBATH

909848/0219909848/0219

Claims (6)

- 8 JL atentansprüoüe- 8 JL patent entitlements 1. Niederspannungsschaltanlage, ζ. Β. industrielle Schaltanlage insbes. Schaltanlage für Werkzeugmaschinen von einer Fachwerkbauweise oder einer Konsolkonstruktion, welche aus auf einem gemeinsamen Rahmen befestigten Teilkonsolen besteht, und mit einer auf einem flachen Isolierhalter eingebetteten Durchschaltleitung versehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilkonsole (2) aus Profilträgern in "U" Form horizontal oder vertikal angeordnet sind und dass auf ihren nach hinten gebogenen Kanten mit einem Zwischenraum ein flacher Isolierhalter (6) mit einer Durchschaltleitung (5) befestigt ist.1. Low voltage switchgear, ζ. Β. industrial switchgear esp. Switchgear for machine tools of a half-timbered construction or a console construction, which Consists of sub-brackets fixed on a common frame, and one embedded on a flat insulating holder Through line provided, characterized in that the Partial console (2) made of profile beams in "U" shape horizontally or are arranged vertically and that a flat insulating holder with a gap on their edges bent backwards (6) is attached with a through-connection line (5). 2. Niederspannungsschaltanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die auf dem Isolierhalter (6) eingebettete« Durchschaltleitung (5) durch isolierte in MU" Form gebogene Leiter gebildet ist, welche mit ihren freien Enden (7) in die Offnungen (8) des Isolierhalters (6) eingeschoben und mechanisch gegen Ausfallen gesichert sind.2. Low-voltage switchgear according to claim 1, characterized in that the «through-connection line (5) embedded in the insulating holder (6) is formed by insulated conductors bent in M U" shape, which with their free ends (7) into the openings (8) of the insulating holder (6) are pushed in and mechanically secured against falling out. 3. Niederspannungsschaltanlage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass Teilkonsole (2) auf beiden Seiten des Halters (6) angebracht sind und dass die Durchschaltleitung (5) auf beiden Seiten des Isolierhalters (6) eingebettet ist.3. Low-voltage switchgear according to claim 1 and 2, characterized in that sub-console (2) on both sides of the Holder (6) are attached and that the transmission line (5) is embedded on both sides of the insulating holder (6). 4. Niederspannungsschaltanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchschaltleitung (5) auf dem Isolierhalter (6) durch eine Schicht von Klebelaok mechanisch4. Low-voltage switchgear according to claim 1 to 3, characterized in that the through-connection line (5) on the insulating holder (6) mechanically through a layer of glue laok 909848/0219909848/0219 gesichert ist.is secured. 5. Mederspannun^-sßOüaltanla^e nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchschaltleitung (5) auf dem Isolierhalter (6) durch eine Schicht eines elektrisch leitenden laokes mechanisch gesichert ist.5. Mederspannun ^ -sßOüaltanla ^ e according to claim 1 to 3, characterized characterized in that the switching line (5) on the Insulating holder (6) is mechanically secured by a layer of an electrically conductive laoke. 6. niederspannungsschaltanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch ; elce anzeichnet, dass die Durchsciialtleitung (5) auf dem Isolierliclter (6) durch eine Schicht von elastischer Masse z,B, PYG, Gunn! o.a. mechanisch gesichert 13t.6. low-voltage switchgear according to claim 1 to 3, characterized in that; elce indicates that the through-flow line (5) on the insulating layer (6) is covered by a layer of elastic mass z, B, PYG, Gunn! oa mechanically secured 13t. BAD ORIGINAL 0 j 8 A 3 / U219BAD ORIGINAL 0 j 8 A 3 / U219 LeerseiteBlank page
DE19621515642 1961-07-21 1962-07-18 Low-voltage switchgear, for example industrial switchgear, especially for machine tools Pending DE1515642A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS452861 1961-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1515642A1 true DE1515642A1 (en) 1969-11-27

Family

ID=5388213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621515642 Pending DE1515642A1 (en) 1961-07-21 1962-07-18 Low-voltage switchgear, for example industrial switchgear, especially for machine tools

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH404758A (en)
DE (1) DE1515642A1 (en)
GB (1) GB1014025A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5535102A (en) * 1994-07-19 1996-07-09 Square D Company Power distribution switchboard assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB1014025A (en) 1965-12-22
CH404758A (en) 1965-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1590532A1 (en) Device for dividing contact spring strips
DE2344948B2 (en) Device for holding and securing electrical lines
DE102014202588A1 (en) Power distribution box and method of making the same
DE2256948A1 (en) FLEXIBLE ELECTRICAL DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE2423144A1 (en) Flexible electronic circuit carrier with conventional wiring - which can be folded up has slits through which wires may be pushed
DE1690286A1 (en) Arrangement for circuit board frame
DE112018007293T5 (en) Harness protector and harness laying structure using the same
DE1515642A1 (en) Low-voltage switchgear, for example industrial switchgear, especially for machine tools
DE1129193B (en) Frame for components-bearing inserts for telecommunications, especially telephone systems
DE7146117U (en) Double-sided switch with connector-receiving parts
AT234801B (en) Low-voltage switchgear, e.g. B. industrial switchgear or switchgear for machine tools
AT154696B (en) Ribbon cables for low voltage use.
DE731916C (en) Junction box that can be placed on a line register
DE3827009C2 (en)
DE102022102981A1 (en) Wire harness form board and method of assembling a wire harness form board
DE575864C (en) Circuit carriers, especially for automatic electrical power systems
DE1440183A1 (en) Electrical plug connection
DE2811204A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICAL CONNECTION TO THE CIRCUITS OF A PRESSURE CIRCUIT CARD IN THE AREA OF THE FRONT, FREE EDGE OF THE CARD
DE562838C (en) Circuit carriers, especially for the monitoring and control devices of automatic electrical power systems
DE336780C (en) Electricity meter
DE1859257U (en) INSULATING NIPPLE FOR ELECTRIC CONNECTORS.
DE1904551U (en) APPARATUS FRAME FOR ELECTRICAL COMPONENTS AND THEIR WIRING FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS.
DE1515478C (en) Process for the production of a flat cable harness
DE1112771B (en) Cable duct
DE1095345B (en) Switching frame with frontal sheet metal profiles as a carrier of switching devices or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971