DE1512389C - Video signal transmission circuit - Google Patents

Video signal transmission circuit

Info

Publication number
DE1512389C
DE1512389C DE1512389C DE 1512389 C DE1512389 C DE 1512389C DE 1512389 C DE1512389 C DE 1512389C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
video signal
frequency
components
video
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Lancaster Pa Thompson Roger Dunwoody (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Signalübertragungsschaltung, bei welcher zwischen einer Videosignalquelle und einem mit dem Videosignal gespeisten Verbraucher eine Umkehrschaltung angeordnet ist, welche die Polarität niederfrequenter Signalanteile, deren Frequenz erheblich unter der höchsten Signalfrequenz liegt, zur Herabsetzung der Amplitude dieser Signalanteile periodisch umkehrt.The invention relates to a signal transmission circuit in which between a video signal source and an inverting circuit is arranged on a consumer fed with the video signal, which the polarity of low-frequency signal components, whose frequency is significantly below the highest signal frequency is reversed periodically to reduce the amplitude of these signal components.

Es sind Magnetbandmaschinen zur Aufzeichnung von Videosignalen bekannt, bei denen das aufzuzeichnende Videosignal frequenzmoduliert wird. Um den mit der Frequenzmodulation und Demodulation verbundenen Aufwand zu vermeiden, hat man auch schon versucht, Videosignale direkt aufzuzeichnen. Dies stößt jedoch auf Schwierigkeiten, da eine Aufzeichnungsanlage mit einem guten Frequenzgang bei höheren Frequenzen, wie er für eine Aufzeichnung und Wiedergabe hoher Qualität erforderlich ist, im allgemeinen bei niedrigen Frequenzen einen unzureichenden Frequenzgang aufweist. Dieser Nachteil läßt sich wenigstens teilweise durch Schaltungen zur Frequenzgangkompensation im Wiedergabeteil kompensieren. Einer solchen Kompensation sind jedoch wegen des relativ geringen Störabstandes der niederfrequenten Komponenten des abgespielten Signals Grenzen gesetzt. Der Grund hierfür liegt darin, daß das Übertragungsmaß einer magnetischen Aufzeichnungsanlage im allgemeinen eine reziproke Funktion des Quadrates der Frequenz ist. Das Spektrum des im Übertragungskanal, z.B. im Wiedergabeverstärker, entstehenden Rauschens ist andererseits praktisch frequenzkonstant.There are magnetic tape machines for recording video signals are known in which the to be recorded Video signal is frequency modulated. About the frequency modulation and demodulation To avoid the associated effort, attempts have also been made to record video signals directly. However, this encounters difficulties because of the recording equipment having a good frequency response higher frequencies required for high quality recording and playback, im generally has an inadequate frequency response at low frequencies. This disadvantage can be compensated at least partially by circuits for frequency response compensation in the playback part. Such a compensation are, however, because of the relatively low signal-to-noise ratio of the low-frequency Components of the played signal are limited. The reason for this is that the transfer rate of a magnetic recording system is generally a reciprocal function of the square of the frequency. The spectrum of the in the transmission channel, e.g. in the playback amplifier, On the other hand, the resulting noise is practically constant in frequency.

Signalanteile mit Frequenzen, die wesentlich niedriger als die Zeilenfrequenz sind, brauchen nicht wiedergegeben zu werden, wenn entweder die Spitzen der Synchronimpulse oder die Austastniveaus durch eine getastete Schwarzwerthaltung auf einen bestimmten Pegel geklemmt werden. Hierdurch lassen sich bekanntlich sehr niederfrequente Signalanteile, einschließlich des Gleichspannungsanteils, wieder herstellen. Versucht man jedoch durch Klemmen mit kurzer Zeitkonstante Signalanteile mit Frequenzen, die nur wenig unterhalb der Zeilenfrequenz liegen, wiederherzustellen, so entstehen durch einen solchen Klemmvorgang hochfrequente Störungen, die im Fernsehbild Fehler verursachen können, die für das Aussehen des Bildes störender sein können als die hochfrequenten Störungen selbst.Signal components with frequencies that are significantly lower than the line frequency do not need to be played back when either the peaks of the sync pulses or the blanking levels are through a keyed black level hold can be clamped to a certain level. Let through this As is well known, very low-frequency signal components, including the DC voltage component, arise again produce. If one tries, however, by clamping with a short time constant, signal components with frequencies which are only slightly below the line frequency, are created by one such a clamping process high-frequency interference that can cause errors in the television picture, which for the appearance of the image can be more distracting than the high-frequency interference itself.

Außer diesen durch die Praxis gesetzten Grenzen können außerdem durch das Klemmen Signalanteile mit Frequenzen, die nur wenig kleiner als die Zeilenfrequenz sind, nicht ersetzt werden, da diese Frequenzanteile für eine unverzerrte Wiedergabe der Schwingungen in den Intervallen zwischen den Klemmperioden erforderlich sind. Bei einem üblichen Fernsehsystem mit einer Zeilenfrequenz von 15,75 kHz müssen Signalanteile mit Frequenzen bis herunter zu 1,5 kHz mit richtiger Phase und Amplitude wiedergegeben werden, wenn eine merkliche Verzerrung zwischen den Klemmperioden verhindert werden soll.In addition to these limits set by practice, signal components can also be caused by clamping with frequencies that are only slightly smaller than the line frequency are not replaced, since these frequency components for an undistorted reproduction of the vibrations in the intervals between the Clamping periods are required. In a typical television system with a line frequency of 15.75 kHz must be signal components with frequencies down to 1.5 kHz with the correct phase and amplitude can be reproduced if there is no appreciable distortion between the clamping periods shall be.

Die eben erläuterten Schwierigkeiten lassen sich durch eine Voranhebung (Preemphasis) der niederfrequenten Signalanteile vor der Aufzeichnung des Signals nicht beheben, da dann gewöhnlich die Aufzeichnungsköpfe übersteuert oder der zulässige dynamische Bereich der Köpfe und des Bandes überschritten werden.The difficulties just explained can be solved by pre-emphasis (pre-emphasis) of the low-frequency Do not remove signal components before recording the signal, as this would usually be the case with the recording heads overdriven or the permitted dynamic range of the heads and tape exceeded will.

Es ist ferner bekannt (französische Patentschriften 843 210 und 1 142 289), für die Übertragung von Fernsehsignalen Teile des Signals periodisch umzukehren, um auf diese Weise den Gleichstromanteil und einen niederfrequenten Anteil des Videosignals zu unterdrücken, da für die Übertragung dann nicht mehr gleichspannungsgekoppelte Verstärker erforderlich sind, sondern Verstärker mit Kondensatorkopplung benutzt werden können, die wesentlich einfacherIt is also known (French patents 843 210 and 1 142 289) for the transfer of Television signals periodically reverse parts of the signal in order to reduce the direct current component and to suppress a low-frequency component of the video signal, since then not for the transmission more DC-coupled amplifiers are required, rather amplifiers with capacitor coupling can be used that much easier

ίο und preiswerter herzustellen sind, da sie keine Stabilisierungsmaßnahmen gegen die unerwünschten Drifterscheinungen erfordern.ίο and are cheaper to manufacture because they do not have any stabilization measures against the undesirable drift phenomena require.

. Die Erfindung behandelt dagegen ein anderes Problem. Durch sie soll nämlich verhindert werden,. The invention, however, addresses a different problem. It is supposed to prevent

is daß die mit relativ großer Amplitude auftretenden niederfrequenten Signalanteile Teile der Übertragungseinrichtung übersteuern. Bei der Übertragung des unveränderten Videosignals wird der ausnutzbare lineare Bereich beispielsweise eines Verstärkers, Magnetkopfes oder Magnetbandes durch die mit relativ großer Amplitude auftretenden niederfrequenten Anteile des Videosignals ausgefüllt, so daß die höherfrequenten Anteile nicht in dem Maß übertragen werden könrfen, wie es im Hinblick auf dieis that those occurring with a relatively large amplitude Overdrive parts of the transmission equipment with low-frequency signal components. When transferring of the unchanged video signal becomes the usable linear area of an amplifier, for example, Magnetic head or magnetic tape due to the low frequency that occurs with a relatively large amplitude Filled parts of the video signal so that the higher-frequency parts are not transmitted to the same extent may be like it in terms of

Amplitude dieser Anteile im Verhältnis zum linearen Bereich der Kennlinie möglich wäre.Amplitude of these components in relation to the linear range of the characteristic would be possible.

Die Aufgabe der Erfindung - besteht nun darin,· einerseits auf die Übertragung der niederfrequenten Anteile nicht zu verzichten, da deren Wiedergewinnung oder Regeneration mit anderen Schwierigkeiten verbunden ist, andererseits jedoch eine Möglichkeit zu schaffen, den linearen Teil der Kennlinien der einzelnen Bestandteile der Übertragungseinrichtung auch für die höherfrequenten Signalanteile möglichst gut auszunutzen.The object of the invention is now to on the one hand, not to forego the transmission of the low-frequency components, since their recovery or regeneration is associated with other difficulties, but on the other hand a possibility to create the linear part of the characteristics of the individual components of the transmission device can also be used as well as possible for the higher-frequency signal components.

Diese Aufgabe wird bei einer Signalübertragungsschaltung, bei welcher zwischen einer Videosignalquelle und einem mit dem Videosignal gespeisten Verbraucher eine Umkehrschaltung angeordnet ist, welche die Polarität niederfrequenter Signalanteile, deren Frequenz erheblich unter der höchsten Signalfrequenz liegt, zur Herabsetzung der Amplitude dieser Signalanteile periodisch umkehrt, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der Umkehr-Schaltung und dem Verbraucher eine Preemphasis-Schaltung zur Anhebung der niederfrequenten Signalanteile angeordnet ist.This task is performed in a signal transmission circuit in which between a video signal source and an inverting circuit is arranged on a consumer fed with the video signal, which the polarity of low-frequency signal components, whose frequency is significantly below the highest signal frequency is, to reduce the amplitude of these signal components periodically reverses, according to the invention solved in that a pre-emphasis circuit between the reverse circuit and the consumer is arranged to increase the low-frequency signal components.

Die Erfindung geht von dem bekannten Prinzip der Verkleinerung der tieferfrequenten Signalanteile eines Fernsehsignals durch die Umkehr abwechselnder Signalanteile aus. Durch diese Maßnahme würden jedoch die-niederfrequenten, Signalanteile stärker abgeschwächt, als es für die Zwecke der Erfindung wünschenswert ist, da nun wiederum die Amplituden der höherfrequenten Signalanteile im Verhältnis zu • jenen der niederfrequenten Signalanteile zu groß würden, so daß der Amplitudenpegel, auf welchen die niederfrequenten Signalanteile bei voller Aussteuerung der betreffenden Kennlinien gebracht werden, niedriger als erwünscht wäre. Die Erfindung sieht nun eine mit einfachen Mitteln erreichbare Preemphasis oder Anhebung der tieferfrequenten ■ Signalanteile vor, so daß auf diese Weise erreicht wird, daß die Amplitudenpegel der verschiedenenThe invention is based on the known principle of reducing the lower-frequency signal components of a television signal by reversing alternating signal components. By doing this you would however, the low-frequency signal components are attenuated more strongly than it is for the purposes of the invention it is desirable that the amplitudes of the higher-frequency signal components are now in relation to • those of the low-frequency signal components would be too large, so that the amplitude level on which the low-frequency signal components are brought in with full modulation of the relevant characteristic curves, lower than would be desired. The invention now provides one that can be achieved with simple means Preemphasis or increase of the lower-frequency ■ signal components before, so that achieved in this way will that the amplitude levels of the different

65-Signalanteile einander angeglichen werden und somit für alle Frequenzanteile des Videosignals die Übertragungseigenschaften des Verarbeitungssystems optimal ausgenutzt werden können.65 signal components are adjusted to one another and thus the transmission properties for all frequency components of the video signal of the processing system can be optimally used.

3 43 4

Die Erfindung läßt sich vorteilhafterweise ins- zeichnungsteiles einer Video-Magnetbandmaschine, besondere für den Fall, daß der Verbraucher ein Ein aufzuzeichnendes Videosignal wird von einer Magnetaufzeichnungsgerät ist, anwenden, welches Eingangsklemme 52 gleichzeitig im Eingang einer die mit den umgekehrten Signalanteilen modifizierten Zeilenimpuls-Abtrennstufe 10 und zwei als Abtast-Signale aufzeichnet. Weiterhin ist es zweckmäßig, 5 stufen wirkenden elektronischen Schaltern 12, 14 zuwenn die Aufzeichnungscharakteristik des Aufzeich- geführt. Das Videosignal kann ein BAS-Fernsehnungsmaterials einen linearen Bereich enthält und die signal sein, das aufeinanderfolgenden Abtastinter-Büdinformation des Videosignals innerhalb dieses vallen entspricht und einen Bild- und Austastanteil linearen Bereiches aufgezeichnet wird. sowie periodische Synchronimpulse enthält.The invention can advantageously be used as part of the drawing of a video magnetic tape machine, especially in the event that the consumer receives a video signal to be recorded from a Magnetic recorder is to use which input terminal 52 is simultaneously in the input of a the line pulse separator stage 10 modified with the reversed signal components and two as scanning signals records. Furthermore, it is advisable to use 5 electronic switches 12, 14 that act in stages the recording characteristics of the recorded. The video signal may be BAS television material contains a linear area and the signal is the consecutive sample inter-image information of the video signal within this vallen and a picture and blanking component linear area is recorded. as well as periodic sync pulses.

In besonderer Ausgestaltung der Erfindung kann io Die Abtrennstufe 10 liefert als Ausgangssignal eineIn a particular embodiment of the invention, the separation stage 10 supplies an output signal

zwischen einer Eingangsschaltung für die modifizier- Impulsreihe, deren Impulse den Zeilensynchron-between an input circuit for the modifying pulse train, the pulses of which correspond to the line synchronous

ten Signale und einem zweiten Verbraucher eine impulsen des zugeführten Videosignals entsprechen,th signals and a second consumer correspond to a pulse of the supplied video signal,

zweite Umkehrschaltung zur entsprechenden syn- Die Schalter 12, 14 lassen abwechselnd bestimmtesecond reverse circuit to the corresponding syn- The switches 12, 14 alternately leave certain

chronen Umkehr der Polarität des einen der Anteile Teile des zugeführten Videosignals, die aufeinander-chronic reversal of the polarity of one of the components of the video signal that is

des modifizierten Signals derart, daß ein dem ur- 15 folgenden Abtastintervallen entsprechen, zu ihren'of the modified signal in such a way that one of the following sampling intervals corresponds to its'

sprünglichen Videosignal entsprechendes Signal Ausgangsklemmen 16 bzw. 16' durch, die dann insignal corresponding to the original video signal through output terminals 16 and 16 ', which are then fed into

wiedergewonnen wird, angeordnet sein. Insbesondere einer noch zu beschreibenden Weise weiterverarbeitetwill be recovered. In particular, processed further in a manner yet to be described

kann hierbei die Eingangsschaltung einen Magnet- werden.the input circuit can become a magnet.

kopf zur Rückgewinnung des modifizierten Video- Die Schalter 12, 14 werden durch Auftastimpulsehead for recovery of the modified video The switches 12, 14 are activated by gating pulses

signals von dem magnetischen Aufzeichnungsmedium 20 gesteuert, die von einem bistabilen Multivibrator 24signals from the magnetic recording medium 20 controlled by a bistable multivibrator 24

aufweisen. erzeugt werden und abwechselnd an Ausgangsklem-exhibit. and alternately at the output terminal

Ferner kann in weiterer Ausgestaltung der Erfin- men 20, 22 des Multivibrators 24 auftreten. DerFurthermore, in a further embodiment of the invention 20, 22 of the multivibrator 24 can occur. the

dung eine Tastimpulsquelle zur Erzeugung von Tast- Multivibrator 24 wird durch die AusgangsimpulseTraining a tactile pulse source for generating tactile multivibrator 24 is through the output pulses

impulsen vorgesehen sein, deren Flanken mit den der Abtrennstufe 10 gesteuert. Beginn und Ende derpulses may be provided, the edges of which are controlled with those of the separation stage 10. Beginning and end of the

Austastimpulsen des Videosignals zusammenfallen, 25 Auftastimpulse fallen jeweils mit der RückflankeBlanking pulses of the video signal coincide, 25 blanking pulses each fall with the trailing edge

und es kann eine Schaltungsanordnung vorgesehen aufeinanderfolgender Zeilenimpulse des Videosignalsand circuitry may be provided for successive line pulses of the video signal

sein, der das Videosignal und die Tastimpulse züge- zusammen, so daß die Dauer eines Auftastimpulsesbe that pulls the video signal and the key pulses together, so that the duration of a key pulse

führt werden und die ein dem Videosignal ähnliches gleich der Zeilendauer ist.and which is similar to the video signal and is equal to the line duration.

Signal liefert, dessen Polarität während jedes zweiten An den Ausgangsklemmen 16, 16' der Schalter 12 Abtastintervalls umgekehrt ist und das dem als Auf- 30 bzw. 14 treten also Teile des zugeführten Videozeichnungsvorrichtung ausgebildeten Verbraucher zu- signals auf, die abwechselnden Abtastintervallen entgeführt wird. sprechen. An jeder Ausgangsklemme 16, 16' liegtThe signal supplies the polarity of which during every second At the output terminals 16, 16 'of the switch 12 Sampling interval is reversed and that occurs as recording 30 or 14 parts of the supplied video recording device trained consumer zu- signals, abducted the alternating sampling intervals will. to speak. Is connected to each output terminal 16, 16 '

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung näher also praktisch eine Hälfte des zugeführten Videoerläutert. Es zeigt signals, und die Summe der beiden AusgangssignaleThe invention is explained in more detail with reference to the drawing, that is to say practically half of the video supplied. It shows signals, and the sum of the two output signals

Fig. la ein Blockschaltbild eines gemäß der Er- 35 ist gleich dem zugeführten Eingangssignal zuzüglichFig. La is a block diagram of an according to the 35 is equal to the supplied input signal plus

findung aufgebauten Auf zeichnungsteiles einer Video- eines Tastsignalanteiles.finding built on part of the drawing of a video of a key signal component.

Magnetbandmaschine, Das Ausgangssignal des Schalters 12 wird von derMagnetic tape machine, the output of switch 12 is from the

Fig. Ib ein Blockschaltbild eines gemäß der Er- Klemme 16 über einen Inverter 26 einer Addier-Fig. Ib is a block diagram of an according to the Er terminal 16 via an inverter 26 of an adder

findung aufgebauten Wiedergabeteiles einer Video- schaltung 28 zugeführt. Im Inverter wird die PolaritätFinding the built-up playback part of a video circuit 28 is supplied. In the inverter the polarity is

Magnetbandmaschine, 40 des Signals umgekehrt. Das Ausgangssignal desMagnetic tape machine, 40 of the signal reversed. The output signal of the

F i g. 1 c ein Blockschaltbild eines anderen, gemäß Schalters 14 wird ebenfalls der Addierschaltung 28F i g. 1 c is a block diagram of another, according to switch 14, the adding circuit 28 is also

der Erfindung aufgebauten Wiedergabeteiles einer zugeführt und in dieser mit dem Signal umgekehrterof the invention constructed playback part of a supplied and reversed in this with the signal

Video-Magnetbandmaschine, Polarität vom Schalter 12 vereinigt. Das vereinigteVideo tape machine, polarity from switch 12 unified. That united

F i g. 2 ein Schaltbild einer Stufe des in F i g. 1 a Signal, in dem die jedem zweiten AbtastintervallF i g. 2 is a circuit diagram of a stage of the in FIG. 1 a signal in which the every other sampling interval

dargestellten Aufzeichnungsteiles, 45 entsprechenden Teile in der Polarität umgekehrtshown recording part, 45 corresponding parts reversed in polarity

Fig. 3 eine graphische Darstellung des zeitlichen sind, erscheint an einer Ausgangsklemme 30 derFig. 3 is a graph of the time appears at an output terminal 30 of the

Verlaufes von Signalen, auf die bei der Erläuterung Addierschaltung 28.Course of signals to which adding circuit 28.

der Arbeitsweise des in F i g. 1 a dargestellten Auf- F i g. 2 zeigt eine Schaltungsanordnung, die für diethe operation of the in F i g. 1 a shown Auf- F i g. 2 shows a circuit arrangement for the

zeichnungsteiles der Magnetbandmaschine Bezug ge- getasteten Schalter 12, 14 in Fig. la verwendetPart of the drawing of the magnetic tape machine reference keyed switch 12, 14 used in FIG

nommen wird, 50 werden kann. Die Schalter 12, 14 können beispiels-is taken, can be 50. The switches 12, 14 can for example

F i g. 4 eine Schaltungsanordnung, die an Stelle weise jeweils eine Mehrgitter-Röhre 40 bzw. 41 (z. B.F i g. 4 shows a circuit arrangement that has a multi-grid tube 40 or 41 (e.g.

der in Fig. 2 dargestellten Schaltungsanordnung in vom Typ 6AS6) enthalten. Die Röhre 40 enthältthe circuit arrangement shown in FIG. 2 in type 6AS6). The tube 40 contains

dem in F i g. 1 a dargestellten Aufzeichnungsteil der eine Anode 42, eine Kathode 44, ein erstes, zweitesthe one shown in FIG. 1 a shown recording part of an anode 42, a cathode 44, a first, a second

Magnetbandmaschine verwendet werden kann, und und drittes Gitter 46, 48 bzw. 50. Die Röhre 41 ent-Magnetic tape machine can be used, and and third grid 46, 48 or 50. The tube 41

F i g. 5 eine graphische Darstellung des Verlaufes 55 hält entsprechende Elektroden, die mit den gleichen,F i g. 5 a graphical representation of the course 55 holds corresponding electrodes, which are connected to the same,

von Signalen, auf die bei der Erläuterung des in jedoch durch einen Strich ergänzten Bezugszeichenof signals referred to in the explanation of the reference numerals added by a dash

Fig. Ib dargestellten Wiedergabeteiles Bezug ge- bezeichnet sind.Fig. Ib are denoted with reference to the reproduction part.

nommen wird. Das durch die Schalter 12, 14 abzutastende Video-Die Erfindung wird am Beispiel derjenigen Teile signal, das in F i g. 3 a graphisch dargestellt ist, liegt einer Video-Magnetbandmaschine beschrieben, in 60 mit in negativer Richtung verlaufenden Synchrondenen das Videosignal verarbeitet wird, bevor es impulsen an der Eingangsklemme 52 und gelangt zum Aufzeichnungskopf gelangt bzw. nachdem es von dieser zu den dritten Gittern 50, 50'. Die Tastvom Wiedergabekopf abgenommen worden ist. Der impulse von den Klemmen 20, 22 des Multivibrators mechanische Aufbau der Maschine kann in bekann- 24, die in F i g. 3 b bzw. 3 c dargestellt sind, werden ter Weise ausgeführt sein und wird hier nicht erläu- 65 über Klemmen 54 bzw. 54' den Steuergittern 46 bzw. tert, da er keinen Teil der Erfindung bildet. ^46' zugeführt.is taken. The video to be scanned by the switches 12, 14 The invention is illustrated using the example of those parts that are shown in FIG. 3 a is shown graphically, lies a video tape recorder described in 60 with synchronous denotes running in the negative direction the video signal is processed before it impulses at the input terminal 52 and arrives arrives at the recording head or after it has passed from this to the third grids 50, 50 '. The Tastvom Playback head has been removed. The impulses from terminals 20, 22 of the multivibrator The mechanical structure of the machine can be seen in the 24 shown in FIG. 3 b and 3 c are shown ter way and is not explained here via terminals 54 or 54 'to the control grids 46 or tert, as it does not form part of the invention. ^ 46 'fed.

Fig. 1 a zeigt als Ahwendungs- und Ausführungs- Die Anodenströme der Röhren 40, 41 hängen vonFig. 1 a shows as Ahwendungs- and execution The anode currents of the tubes 40, 41 depend on

beispiel der Erfindung das Blockschaltbild des Auf- den Potentialen an den beiden Gittern 46 bzw. 46'Example of the invention the block diagram of the potential on the two grids 46 and 46 '

und 50 bzw. 50' ab. Das Tastsignal tritt also im Anodenstrom jeder Röhre auch dann auf, wenn kein Video-Eingangssignal vorhanden ist.and 50 or 50 '. The key signal occurs in the anode current of each tube even if there is none There is a video input signal.

Die Synchronspitzen des Videosignals werden durch eine Klemmdiode 56 und eine Spannungsquelle 58 auf — 4,5VoIt gehalten. Unter diesen Voraussetzungen ist die Steuerung der Gitter 50, 50' praktisch linear. F i g. 3 d zeigt das abwechselnd getastete Ausgangssignal an der Klemme 16 des Schalters 12 entsprechend der Tastung des in F i g. 3 a dargestellten Videosignals durch das in F i g. 3 b dargestellte Tastsignal. Das Ausgangssignal des Schalters 14 wird in ähnlicher Weise erzeugt und ist in F i g. 3 e nach der Polaritätsumkehr im Inverter 26 dargestellt. F i g. 3 f zeigt das vereinigte Ausgangssignal an der Ausgangsklemme 30 der Addierschaltung 28.The sync peaks of the video signal are provided by a clamp diode 56 and a voltage source 58 held at - 4.5 volts. Under these conditions the control of the grids 50, 50 'is practically linear. F i g. 3 d shows the alternately keyed Output signal at terminal 16 of switch 12 corresponding to the keying of the in FIG. 3 a shown Video signal by the in F i g. 3 b key signal shown. The output of the switch 14 becomes generated in a similar manner and is shown in FIG. 3 e shown after the polarity reversal in the inverter 26. F i g. 3 f shows the combined output signal at the output terminal 30 of the adder circuit 28.

Bei der Signaldarstellung in Fig. 3 fallen die Flanken der Tastimpulse mit der Rückflanke der Zeilenimpulse des Videosignals zusammen. Die Synchronisierung der Tastimpulse ist jedoch bis zu einem gewissen Grade willkürlich und hat nur einen Einfluß darauf, wie leicht die Zeilenimpulse vom abgespielten Signal nach dessen Wiederherstellung abgetrennt werden können.In the signal representation in Fig. 3, the edges of the probe pulses coincide with the trailing edge of the Line pulses of the video signal together. However, the synchronization of the key pulses is up to to a certain extent arbitrary and only has an influence on how lightly the line impulses from played signal can be disconnected after its restoration.

Da die Anodenströme der Röhren 40, 41 bei den angegebenen Vorspannungen während der Synchronimpulsspitzen nicht Null werden, enthalten die in F i g. 3 d, 3 e und 3 f dargestellten Schwingungen große Tastsignalanteile. Wie noch erläutert werden wird, kann dies je nach dem Grad der Nichtlinearität des Aufzeichnungsmediums wünschenswert sein.Since the anode currents of the tubes 40, 41 at the specified bias voltages during the sync pulse peaks do not become zero, contain those in FIG. 3 d, 3 e and 3 f illustrated vibrations large key signal components. As will be explained, this can depend on the degree of non-linearity of the recording medium may be desirable.

Die Amplitude der hinzuaddierten Tastimpulse entsprechend dem Abstand zwischen den durch senkrechte Pfeile bezeichneten waagerechten Strichen .. kann durch Einstellung der Spannung der Batterie, die mit dem dritten Gitter 50 bzw. 50' der RöhrenThe amplitude of the tactile pulses added according to the distance between the perpendicular Horizontal lines indicated by arrows .. can be adjusted by setting the voltage of the battery, those with the third grid 50 or 50 'of the tubes

40 bzw. 41 verbunden ist, eingestellt werden. Wenn diese Vorspannung so weit erhöht wird, daß der Anodenstrom jeder Röhre bei den Synchronimpulsspitzen gesperrt wird, tritt an der Ausgangsklemme 30 der Addierschaltung 28 ein Signal mit dem in Fig. 3g dargestellten Verlauf auf.40 or 41 is connected. If this bias is increased so much that the Anode current of each tube is blocked at the sync pulse peaks occurs at the output terminal 30 of the adding circuit 28 a signal with the curve shown in Fig. 3g.

Man kann den in F i g. 3 g dargestellten Signalverlauf offensichtlich auch dadurch erhalten, daß man das in F i g. 3 b dargestellte Tastsignal mit entsprechender Amplitude zu der in Fig. 3f dargestellten Schwingung addiert. Das in F i g. 3 d dargestellte Signal ist also ein Spezialf all des in F i g. 3 f dargestellten Signals.One can see in FIG. 3 g obviously also obtained in that one that in F i g. 3b represented key signal with an amplitude corresponding to that shown in Fig. 3f Vibration added. The in Fig. The signal shown in FIG. 3 d is therefore a special case of that in FIG. 3 f shown Signal.

Das in Fig. 3h dargestellte Signal ist ein anderer Spezialf all des in F i g. 3 f dargestellten Signals, welcher erhalten wird, wenn man ein Tastsignal entsprechend Fig. 3b addiert, das eine noch größere Amplitude hat als das die in Fig. 3f dargestellte Schwingung ergebende Tastsignal. Die in F i g. 3 f, 3 g und 3 h dargestellten Signalarten können offensichtlich durch Verwendung von Video- und Tastsignalen entsprechender Relativamplituden als auch durch entsprechende Vorspannungen der Röhren 40,The signal shown in FIG. 3h is another special case of that in FIG. 3 f signal shown, which is obtained when adding a key signal according to FIG. 3b, which is an even greater one Amplitude than the key signal resulting in the oscillation shown in FIG. 3f. The in F i g. 3 f, The types of signals illustrated in FIGS. 3 g and 3 h can be made evident by using video and tactile signals corresponding relative amplitudes as well as corresponding pre-tensioning of the tubes 40,

41 erzeugt werden.41 can be generated.

Das in Fig. 3g dargestellte Signal kann auch durch die in F i g. 4 dargestellte symmetrische Abwandlung der Schaltung gemäß Fig. 2 erzeugt werden. Bei F i g. 4 steuert das den Bremsgittern 50, 50' zugeführte Videosignal die Verteilung der Kathodenströme der Röhren 40, 41 auf die Anoden 42, 42' . und Schirmgitter 48, 48'. Die von den Schirmgittern •48, 48' aufgenommenen Ströme ändern sich also als Funktion des Videosignals mit entgegengesetzter Polarität wie die von den Anoden 42, 42' aufgenommenen Ströme.The signal shown in FIG. 3g can also be generated by the in FIG. 4 shown symmetrical modification of the circuit according to FIG. 2 can be generated. At F i g. 4 controls the video signal fed to the braking grids 50, 50 'to distribute the cathode currents of tubes 40, 41 to anodes 42, 42 '. and screen grids 48, 48 '. The ones from the screen grids • 48, 48 'recorded currents change as a function of the video signal with opposite Polarity as the currents drawn by the anodes 42, 42 '.

Die Schirmgitter 48, 48' sind in Fig. 4 über Widerstände 68, 68' mit einer Spannungsquelle 60 verbunden und außerdem über Kondensatoren mit Steuergittern 62 bzw. 62' zweier Trioden 64, 64' verbunden, die jeweils als Verstärker geschaltet sind. Die Anoden 66, 66' der Trioden 64, 64' sind jeweilsIn FIG. 4, the screen grids 48, 48 'are connected to a voltage source 60 via resistors 68, 68' connected and also connected via capacitors to control grids 62 and 62 'of two triodes 64, 64', which are each connected as an amplifier. The anodes 66, 66 'of the triodes 64, 64' are respectively

ίο direkt mit den Anoden 42 bzw. 42' der Röhren 40 bzw. 41 verbunden. Der Schirmgitterstrom erzeugt an den Schirmgitterwiderständen 68, 68' einen Spannungsabfall, der verstärkt und in der Polarität umgekehrt wird und einen Hilfs-Video-Signalstrom erzeugt, der in die Anodenkreise der Röhren 40 bzw. 41 eingespeist wird.ίο directly to the anodes 42 or 42 'of the tubes 40 or 41 connected. The screen grid current generates a voltage drop across the screen grid resistors 68, 68 ', which is amplified and reversed in polarity and generates an auxiliary video signal stream, which is fed into the anode circuits of the tubes 40 and 41, respectively.

Die Ströme in den Schirmgittern 48, 48' und Anoden 42, 42' jeder Röhre 40 bzw. 41, die auf die Tastsignale zurückzuführen sind, haben andererseits die gleiche Polarität. Der Teil dieses Stromes im Anodenkreis der Röhren 40, 41' wird dann durch die Umkehrwirkung der Verstärkertrioden kompensiert. The currents in the screen grids 48, 48 'and anodes 42, 42' of each tube 40 and 41, respectively, which are directed to the On the other hand, tactile signals are due to have the same polarity. The part of this stream in the The anode circuit of the tubes 40, 41 'is then compensated for by the reverse action of the amplifier triodes.

Die Verstärkung der Trioden 64, 64' wird jeweils durch einen veränderlichen Gegenkopplungswiderstand 70 bzw. 70' in den Kathodenkreisen der Trioden gesteuert. Auf diese Weise kann das Tastimpulssignal in den Anoden 42, 42' für ein gegebenes Potential in den Bremsgitterkreisen der Röhren 40, 41', wie z. B. für das, welches dem Synchronimpulsspitzenpegel entspricht, kompensiert werden, so daß eine ähnliche Wirkung erreicht wird, wie wenn die Synchronimpulsspitzen auf den Sperrpegel eingestellt sind.The gain of the triodes 64, 64 'is each given by a variable negative feedback resistance 70 and 70 'controlled in the cathode circuits of the triodes. In this way, the key pulse signal in the anodes 42, 42 'for a given potential in the retarding grid circuits of the tubes 40, 41 ', e.g. B. for that which corresponds to the sync pulse peak level corresponds to be compensated, so that a similar effect is achieved as when the sync pulse peaks on the blocking level are set.

Bei den in den F i g. 3 f, 3 g und 3 h dargestellten Signalen ist der Gleichspannungsanteil des ursprünglichen Videosignals nicht mehr vorhanden, und außerdem ist die Amplitude der niederfrequenten Anteile der Schwingungen klein, mit der Ausnahme des speziellen Falles von wiederkehrenden Einzelheiten, die während abwechselnder aufeinanderfolgender Abtastintervalle auftreten.In the case of the FIGS. 3 f, 3 g and 3 h represented signals is the direct voltage component of the original Video signal no longer exists, and besides, the amplitude is the low frequency Small parts of the vibrations, with the exception of the special case of recurring details, occurring during alternate successive sampling intervals.

Bei F i g. 3 werden die Videosignale synchron mit der Rückflanke der Zeilenimpulse getastet. Wie erwähnt, wird die Synchronisation der Tastimpulse dadurch bestimmt, daß die Zeilenimpulse leicht und genau aus dem abgespielten Signal abtrennbar sein sollen. Die Schalter können offensichtlich so synchronisiert sein, daß sie während des Synchronimpulses, bei der Vorderflanke des Synchronimpulses, während der vorderen Schulter des Horizontal-Austastintervalls vor der Vorderflanke des Synchronimpulses oder während der hinteren Schulter des Horizontal-Austastintervalls nach der Rückflanke des Synchronimpulses schalten. Es sei darauf hingewiesen, daß das Umschalten und die Polaritätsumkehr mit einer anderen Rate als der halben Abtastfrequenz, z. B. mit einer Rate gleich oder größer der Abtastfrequenz und kleiner als die höchste aufzuzeichnende und wiederzugebende Videofrequenz erfolgen kann, ohne den Rahmen der Erfindung zu überschreiten, da auch dann noch die niederfrequenten Komponenten des Videosignals stark gedämpft, also in der Amplitude herabgesetzt werden.At F i g. 3 the video signals are sampled synchronously with the trailing edge of the line pulses. As mentioned, the synchronization of the strobe pulses is determined by the fact that the line pulses lightly and should be exactly separable from the played signal. The switches can obviously be synchronized that way be that during the sync pulse, at the leading edge of the sync pulse, during the front shoulder of the horizontal blanking interval before the leading edge of the sync pulse or during the back shoulder of the horizontal blanking interval after the back edge of the sync pulse. It should be noted that switching and polarity reversal at a rate other than half the sampling frequency, z. B. at a rate equal to or greater than the sampling frequency and less than the highest to be recorded and the video frequency to be reproduced can take place without falling within the scope of the invention exceed, since the low-frequency components of the video signal are still strongly attenuated, thus be reduced in amplitude.

Bei der in Fig. la dargestellten Aufzeichnungs-In the recording shown in Fig. La

j schaltung wird das vereinigte Videosignal von der Addierschaltung 28 einem Niederfrequenz-Preemphasis-Netzwerk 32 und von diesem einem Auf-j circuit, the combined video signal from the adding circuit 28 becomes a low frequency pre-emphasis network 32 and from this one

7 87 8

sprechverstärker 34 zugeführt, der einen Magnetkopf spricht. Der Verstärker 92 wirkt praktisch als Gleich-speech amplifier 34 which speaks a magnetic head. The amplifier 92 acts practically as a

36 speist. richter oder Halbwellen-Beschneidungsschaltung und36 feeds. judge or half-wave clipping circuit and

Wegen der Polaritätsumkehr von Teilen des Video- liefert an seiner Ausgangsklemme 94 ein Ausgangssignals entsprechend abwechselnden Abtastinter- signal entsprechend den ins Positive gehenden Teilen vallen und der dadurch bewirkten Dämpfung der 5 des zugeführten Eingangssignals,
niederfrequenten Anteile des Videosignals ist eine Die Ausgangsklemme 88 des Phasenspalters 84 ist Voranhebung (Preemphasis) der niederfrequenten entsprechender Weise mit einer Eingangsklemme 96 Anteile des Videosignals möglich, ohne daß dadurch eines zweiten Verstärkers 98 gekoppelt, der ebenfalls eme Übersteuerung des Aufsprechkopfes zu befürch- so vorgespannt ist, daß er bei den Horizontalten wäre. Die Dämpfung der aufgezeichneten nieder- io synchronimpulsspitzen sperrt. Da das Signal an der frequenten Anteile setzt außerdem das Übersprechen Klemme 88 des Phasenspalters 84 die entgegenzwischen benachbarten Spuren beträchtlich herab. gesetzte Polarität wie das Signal an der Klemme 86
Because of the polarity reversal of parts of the video, it supplies an output signal at its output terminal 94 corresponding to the alternating sampling interval signal corresponding to the positive parts and the resulting attenuation of the 5 of the input signal,
The output terminal 88 of the phase splitter 84 is pre-emphasis (pre-emphasis) of the low-frequency corresponding way with an input terminal 96 components of the video signal possible without a second amplifier 98 being coupled, which also feared overdriving the talk head is that he would be on the horizon ancestors. The attenuation of the recorded low sync pulse peaks is blocked. Since the signal is at the frequency components, the crosstalk at terminal 88 of the phase splitter 84 also considerably reduces the opposing tracks between adjacent tracks. Set polarity like the signal at terminal 86

Das in den F i g. 3 f und 3 g dargestellte zusammen- hat, tritt an einer Ausgangsklemme 100 des Vergesetzte Videosignal kann außerdem ohne Wechsel- stärkers 98 abwechselnd mit dem Ausgangssignal des strom- oder Gleichstrom-Vormagnetisierung des 15 Verstärkers 92 an der Klemme 94 ein Ausgangs-Aufsprechkopfes oder Bandes auf dem Magnetband signal auf, wobei jedes Signal ohne Unterbrechung aufgezeichnet werden. Wie erwähnt, kann nämlich eine der Zeilendauer entsprechende Zeitspanne ander Gleichspannungspegel der Zeilensynchronimpuls- dauert.The in the F i g. 3 f and 3 g shown together occurs at an output terminal 100 of the offset The video signal can also alternate with the output signal of the Current or DC bias of the amplifier 92 at terminal 94 of an output pickup head or tape on the magnetic tape signal, with each signal uninterrupted to be recorded. As mentioned, a time span corresponding to the line duration can be different DC voltage level of the line sync pulse lasts.

anteile des aufzuzeichnenden Videosignals so ein- Die Signale von den Ausgangsklemmen 94, 100 gestellt werden, daß die den Zeilenimpulsen ent- 20 der Verstärker 92 bzw. 98 werden einer Addierschalsprechenden Teile des vereinigten Videosignals den tung 102 zugeführt, in der sie vereinigt werden. An nichtlinearen Bereich der Magnetband-Ubertragungs- einer Ausgangsklemme 104 der Addierschaltung 102 kennlinie ausfüllen. erscheint dementsprechend das wiedergegebeneThe signals from the output terminals 94, 100 be set so that the line pulses corresponding to the 20 amplifiers 92 and 98 are an adder equivalent Parts of the combined video signal are fed to the device 102, in which they are combined. On non-linear region of the magnetic tape transmission of an output terminal 104 of the adder circuit 102 fill in the characteristic. the reproduced appears accordingly

Gewünschtenfalls können die Synchronimpulse Videosignal. Das wiedergegebene Videosignal kannIf desired, the sync pulses can be a video signal. The reproduced video signal can

vorverzerrt werden, beispielsweise durch ein als 25 gewünschtenfalls einer Polaritätsumkehrstufe zuge-be predistorted, for example by a polarity reversal stage assigned as 25 if desired.

»Synchronimpulsdehnung« bekanntes Verfahren, um führt werden, die dann ein Ausgangssignal liefert,"Synchronous pulse stretching" known method to lead, which then delivers an output signal,

die Verzerrung der Synchronimpulse im nichtlinearen das wie das ursprüngliche aufzuzeichnende Signalthe distortion of the sync pulses in the non-linear the same as the original signal to be recorded

Teil der Übertragungskennlinie zu kompensieren. Da Synchronimpulsspitzen, die in negativer RichtungCompensate part of the transfer characteristic. Because sync pulse peaks in the negative direction

das vereinigte Videosignal gewöhnlich nur eine sehr verlaufen, hat.the combined video signal usually has only one very run.

geringe oder überhaupt keine Gleichspannungs- 30 Das wiederhergestellte Videosignal kann dann komponente enthält, kann mit Wechselspannungs- einem Fernsehsender oder einem örtlichen Fernsehkopplung gearbeitet werden. Die Synchronimpuls- monitor zur Betrachtung zugeführt werden,
spitzen können gewünschtenfalls auf einen konstan- Die Arbeitsweise des oben beschriebenen Wiederten Pegel geklemmt werden, um den geringen Gleich- gabeteiles wird an Hand von F i g. 5 erläutert, in der Spannungsanteil zu kompensieren, der unter Umstän- 35 die an den Ausgängen der verschiedenen Stufen des den im vereinigten Videosignal vorhanden ist. Die Wiedergabeteiles auftretenden Signale graphisch Synchronimpulsspitzen des in Fig. 3g dargestellten dargestellt sind. Fig. 5a zeigt das abgespielte Signal Signals können insbesondere auf einen Pegel synchro- an der einen Ausgangsklemme, z. B. der Klemme 86, nisiert werden, der dem Stromwert Null in der Auf- des Phasenspalters 84, das dem in Fig. 3f darsprechspule entspricht. ,40 gestellten aufgezeichneten Signal entspricht.
little or no DC voltage at all. The sync pulse monitor can be supplied for viewing,
peaks can, if desired, be kept at a constant level. 5 explains how to compensate for the voltage component that may be present at the outputs of the various stages of the combined video signal. The signals occurring in the reproducing part are graphically represented by sync pulse peaks of the one shown in FIG. 3g. Fig. 5a shows the played signal. Signals can in particular be set to a level synchro- at the one output terminal, eg. B. the terminal 86, be nized, the current value zero in the Auf- the phase splitter 84, which corresponds to the darsprechspule in Fig. 3f. , 40 corresponds to the recorded signal provided.

Bei der in Fig. 3f dargestellten Schwingung kann Fig. 5b zeigt das Signal, das an der anderen Ausdie Gleichspannungskomponente durch Klemmen gangsklemme 88 des Phasenspalters 84 liegt. Die Sieines oder beider Synchronimpulsspitzenniveaus gnale an den Klemmen 86, 88 haben gleiche Ampliwiederhergestellt werden. Der Bildteil des vereinig- tuden und entgegengesetzte Polaritäten,
ten Videosignals befindet sich dann im linearen Be- 45 Die F i g. 5 c und 5 d stellen die Signale dar, die reich der Ubertragungskennlinie und wird daher mit an den Ausgangsklemmen 94 bzw. 100 der Vereinem Minimum an Verzerrungen aufgezeichnet. stärker 92 bzw. 98 auftreten. Da beide Verstärker
In the case of the oscillation illustrated in FIG. 3f, The signals of one or both of the sync pulse peak level signals at terminals 86, 88 have the same amplitude to be restored. The pictorial part of unifying and opposing polarities,
The th video signal is then in the linear position. 5 c and 5 d represent the signals which are rich in the transmission characteristic and are therefore recorded with a minimum of distortion at the output terminals 94 and 100, respectively, of the association. stronger 92 or 98 occur. As both amplifiers

Fig. Ib zeigt das Blockschaltbild des gemäß der so vorgespannt sind, daß sie bei den Zeilensynchron-Erfindung ausgebauten Wiedergabeteiles der Magnet- impulsspitzen sperren, werden nur diejenigen Teile bandmaschine, mit dem die in den Fig. 3f oder 3g,50 der zugeführten Signale, die die Synchronimpulsdargestellten aufgezeichneten Signale wiedergegeben spitzen übersteigen, verstärkt und in der Polarität werden können. Die aufgezeichnete Information umgekehrt. Das Ausgangssignal des Verstärkers 92 wird mittels eines Hörkopfes 80, an den ein Wieder- enthält also die jedem zweiten Abtast- oder Zeilengabe-Videoverstärker 82 angeschlossen ist, in ein intervall entsprechenden Teile des abgespielten elektrisches Signal mit Teilen abwechselnder Polari- 55 Videosignals. Das Ausgangssignal des Verstärkers tat entsprechend aufeinanderfolgenden Abtastinter- 98, das in Fig. 5d dargestellt ist, enthält diejenigen vallen verwandelt. Das Ausgangssignal des Verstär- Teile des abgespielten Videosignals, die zwischen kers 82 wird dem Eingang eines Phasenspalters 84 den im Ausgangssignal des Verstärkers 92 enthaltezugeführt, der zwei Ausgangsklemmen 86, 88 hat, nen abwechselnden Abtastintervallen liegen. Die an denen zwei dem Eingangssignal entsprechende 60 Ausgangssignale der beiden Verstärker 92, 98 er-Ausgangssignale gleicher Amplitude, jedoch ent- geben also nach Addition und Polaritätsumkehr das gegengesetzter Polarität auftreten. ursprüngliche Videosignal, wie es in Fig. 5e dar-Fig. Ib shows the block diagram of the according to which are biased so that they are in the line synchronous invention block the removed playback part of the magnetic pulse tips, only those parts will tape machine, with which the in Fig. 3f or 3g, 50 of the supplied signals that represented the sync pulse recorded signals reproduced peaks exceed, amplified and in polarity can be. The recorded information reversed. The output of amplifier 92 is by means of a hearing head 80, to which a re-includes every second scanning or line output video amplifier 82 is connected, in an interval corresponding parts of the played electrical signal with parts of alternating polar 55 video signals. The output of the amplifier tat corresponding to successive sampling interval 98 shown in Fig. 5d contains those vallen transformed. The output signal of the amplifier. Parts of the video signal being played that are between kers 82 is fed to the input of a phase splitter 84 contained in the output signal of amplifier 92, which has two output terminals 86, 88, lie NEN alternating sampling intervals. the at which two output signals corresponding to the input signal of the two amplifiers 92, 98 er output signals same amplitude, however, after addition and polarity reversal, the result is that opposite polarity occur. original video signal, as shown in Fig. 5e

Die Ausgangsklemme 86 des Phasenspalters 84 ist gestellt ist.The output terminal 86 of the phase splitter 84 is set.

mit einer Eingangsklemme 90 eines Verstärkers 92 In Fig. Ic ist ein gemäß der Erfindung aufgebauverbunden. Der Verstärker ist so vorgespannt, daß 65 ter Wiedergabeteil dargestellt, der sich zur Wiederer bei dem Pegel sperrt, der die Spitze des Hori- gäbe von aufgezeichneter Information eignet, wie sie zontalsynchronimpulsteiles sperrt, der den Teilen in Fig. 3h dargestellt ist. Die aufgezeichnete Inforder gewünschten Halbwelle des Eingangssignals ent- mation wird wieder durch den. Hörkopf 80 in einto an input terminal 90 of an amplifier 92. In Fig. 1c, a structure according to the invention is connected. The amplifier is biased so that 65 th reproducing part is shown, which is to re- locks at the level that suits the peak of the hori- zon of recorded information like them zontalsynchronimpulteiles blocks, which is shown the parts in Fig. 3h. The recorded request The desired half-wave of the input signal is demated again by the. Earphone 80 in one

. 109 551/400. 109 551/400

elektrisches Signal mit Teilen abwechselnder Polarität entsprechend aufeinanderfolgenden Abtastintervallen umgewandelt, das einem Wiedergabeverstärker 110 zugeführt wird. Der Ausgang des Verstärkers 110 ist wieder mit dem Eingang eines Phasenspalters 112 verbunden, der zwei Ausgangsklemmen 114,116 hat, an denen zwei dem Eingangssignal entsprechende Ausgangssignale gleicher Amplitude, jedoch entgegengesetzter Polarität auftreten. Die Ausgangsklemme 114 ist einerseits mit einer Zeilensynchronimpulsabtrennstufe 118 und andererseits mit einer Eingangsklemme eines getasteten Schalters 120 verbunden. In entsprechender Weise ist die Ausgangsklemme 116 des Phasenspalters 112 einerseits mit einer Zeilensynchronimpulsabtrennstufe 122 und andererseits einer Eingangsklemme eines getasteten Schalters 124 verbunden.An electrical signal with parts of alternating polarity converted in accordance with successive sampling intervals, which is fed to a reproduction amplifier 110. The output of the amplifier 110 is again connected to the input of a phase splitter 112 , which has two output terminals 114 , 116 at which two output signals corresponding to the input signal of the same amplitude but of opposite polarity occur. The output terminal 114 is connected on the one hand to a line sync pulse separation stage 118 and on the other hand to an input terminal of a keyed switch 120 . In a corresponding manner, the output terminal 116 of the phase splitter 112 is connected on the one hand to a line sync pulse separation stage 122 and on the other hand to an input terminal of a keyed switch 124 .

Das Ausgangssignal der Abtrennstufe 118 besteht aus einer Reihe von Impulsen, die jedem zweiten Horizontalsynchronimpuls des elektrischen Signals entsprechen. Das Ausgangssignal der Abtrennstufe 122 besteht aus einer Reihe von Impulsen, die den übrigen Synchronimpulsen · des ■ elektrischen Signals entsprechen, so daß die vereinigten Ausgangs'signale der Abtrennstufen 118, 122 den ganzen Synchronimpulsanteil des elektrischen Signals enthalten.The output of the separation stage 118 consists of a series of pulses which correspond to every other horizontal sync pulse of the electrical signal. The output signal of the separation stage 122 consists of a series of pulses which correspond to the remaining sync pulses of the electrical signal, so that the combined output signals of the separation stages 118, 122 contain the entire sync pulse component of the electrical signal.

Die getasteten Schalter 120, 124 lassen abwechselnd bestimmte Teile des zugeführten elektrischen Signals, die aufeinanderfolgenden Abtastintervallen entsprechen, zu ihren Ausgangsklemmen 126 bzw. 128 durch.The keyed switches 120, 124 alternately let certain parts of the applied electrical signal, which correspond to successive sampling intervals, through to their output terminals 126 and 128, respectively.

Die Schalter 120, 124 werden durch eine Reihe von Tastimpulsen gesteuert, die abwechselnd an Ausgangsklemmen 130, 132 eines bistabilen Multivibrators 134 auftreten. Der Multivibrator 134 wird durch die Ausgangsimpulse der Abtrennstufen 118, 122 getastet und liefert an seinen Ausgangsklemmen 130, 132 abwechselnde Tastimpulse. Die Ausgangsklemme 130 des Multivibrators ist mit einer Tastimpulseingangsklemme 136 des Schalters 120 verbunden, während die Ausgangsklemme 132 des Multivibrators an eine Tastimpulseingangsklemme 138 des Schalters 124 angeschlossen ist.The switches 120, 124 are controlled by a series of tactile pulses that occur alternately at output terminals 130, 132 of a bistable multivibrator 134 . The multivibrator 134 is scanned by the output pulses of the separation stages 118, 122 and supplies alternating scanning pulses at its output terminals 130, 132. The output terminal 130 of the multivibrator is connected to a key pulse input terminal 136 of the switch 120 , while the output terminal 132 of the multivibrator is connected to a key pulse input terminal 138 of the switch 124.

Die den Schaltern 120, 124 zugeführten Tastimpulse bewirken, daß nacheinander an den entsprechenden Schalterausgangsklemmen 126,128 Teile des abgespielten Signals, die abwechselnden Abtastintervallen entsprechen, erscheinen. Jedes der an einer Ausgangsklemme erscheinenden Signale enthält praktisch eine Hälfte des zugeführten elektrischen Signals. Die an den Ausgangsklemmen 126, 128 der Schalter 120 bzw. 124 auftretenden Signale werden dann einer Addierschaltung 140 zugeführt, in der sie zu einem Ausgangssignal vereinigt werden, das dem ursprünglichen Videosignal entspricht.The tactile pulses fed to the switches 120, 124 have the effect that parts of the played signal, which correspond to alternating sampling intervals, appear successively at the corresponding switch output terminals 126, 128. Each of the signals appearing at an output terminal contains practically half of the supplied electrical signal. The signals appearing at the output terminals 126, 128 of the switches 120 and 124 , respectively, are then fed to an adder circuit 140 , in which they are combined to form an output signal which corresponds to the original video signal.

Bei der beschriebenen Anlage werden Teile des Videosignals entsprechend den verschiedenen Abtastintervallen eines Fernsehrasters mit abwechselnder Polarität aufgezeichnet. Etwaige Ungleichheiten im wiedergegebenen Signal während abwechselnder Abtastintervalle werden bei einem Fernsehsystem mit Zeilehsprung nach vier Halbbildern visuell gemittelt. Die Erfahrung hat gezeigt, daß dies ein wünschenswerter Effekt ist, wenn die Ungleichheiten nicht zu stark sind.In the system described, parts of the video signal are corresponding to the different sampling intervals recorded on a television grid with alternating polarity. Any inequalities in the reproduced signal during alternating sampling intervals are in a television system with Line jump visually averaged after four fields. Experience has shown that this is a desirable one The effect is when the inequalities are not too great.

Starke Ungleichheiten können zu Zeilenflimmern führen. Dieser Störeffekt kann durch Rückstellung des Multivibratorimpulsausganges mit der Rasterfrequenz korrigiert werden. Die Ungleichheiten lassen dann ein relativ grobes Muster entstehen, die Erfahrung hat jedoch gezeigt, daß dies dem Zeilenflimmern vorzuziehen ist, wenn die Unsymmetrie beträchtlich ist. Ein Verfahren zur Rückstellung des Multivibrators zu Beginn jedes Feldes oder Rasters ist an sich bekannt und in der USA.-Patentschrift 2 896 016 beschrieben.Strong inequalities can lead to line flicker to lead. This interference effect can be avoided by resetting the multivibrator pulse output with the grid frequency Getting corrected. The inequalities then give rise to a relatively rough pattern, the experience however, has shown that this is preferable to line flicker when the imbalance is significant is. One method of resetting the multivibrator at the beginning of each field or grid is in itself and described in U.S. Patent 2,896,016.

Bei der als Anwendungsbeispiel der Erfindung beschriebenen Video-Magnetbandmaschine wird also die Amplitude der niederfrequenten Anteile des Signals durch Polaritätsumkehr von Teilen des Signals erheblich herabgesetzt, so daß eine Voranhebung der niederfrequenten Anteile vor der Aufzeichnung möglich ist, ohne den Aufsprechkopf zu übersteuern. Bei dem Ausführungsbeispiel wurde die Polarität des Signals mit einer Frequenz umgekehrt, die gleich der Hälfte der Frequenz der periodischen Synchronanteile des Signals ist.In the case of the video magnetic tape machine described as an example of application of the invention the amplitude of the low-frequency components of the signal by reversing the polarity of parts of the signal considerably reduced, so that a pre-emphasis of the low-frequency components before the recording is possible without overdriving the talk head. In the exemplary embodiment, the polarity of the Reversed signal with a frequency equal to half the frequency of the periodic synchronous components of the signal is.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Signalübertragungsschaltung, bei welcher zwischen einer Videosignalquelle und einem mit dem Videosignal gespeisten Verbraucher eine Umkehrschaltung angeordnet ist, welche die Polarität niederfrequenter Signalanteile, deren Frequenz erheblich unter der höchsten Signalfrequenz liegt, zur Herabsetzung der Amplitude dieser Signalanteile periodisch umkehrt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Umkehrschaltung (26) und dem Verbraucher (34, 36) eine Preemphasis-Schaltung (32) zur Anhebung der niederfrequenten Signalanteile angeordnet ist.1. Signal transmission circuit, in which a reversing circuit is arranged between a video signal source and a consumer fed with the video signal, which periodically reverses the polarity of low-frequency signal components, the frequency of which is significantly below the highest signal frequency, to reduce the amplitude of these signal components, characterized in that between the reversing circuit (26) and the consumer (34, 36) a pre-emphasis circuit (32) is arranged to increase the low-frequency signal components. 2. Signalübertragungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbraucher ein Magnetaufzeichnungsgerät ist, welches die mit den umgekehrten Signalanteilen modifizierten Signale aufzeichnet.2. Signal transmission circuit according to claim 1, characterized in that the consumer is a magnetic recorder that uses the reverse signal components records modified signals. 3. Signalübertragungsschaltung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufzeichnungscharakteristik des Aufzeichnungsmaterials einen linearen Bereich enthält und daß innerhalb dieses linearen Bereiches die BiIdinformation des Videosignals aufgezeichnet wird.3. Signal transmission circuit according to claim 2, characterized in that the recording characteristic of the recording material contains a linear area and that within this linear area the image information of the video signal is recorded. 4. Signalübertragungsschaltung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen eine Eingangsschaltung (80) für die modifizierten Signale und einen zweiten Verbraucher eine zweite Umkehrschaltung (84, 112) zur entsprechenden synchronen Umkehr der Polarität des einen der Anteile des modifizierten Signals derart, daß ein dem ursprünglichen Videosignal entsprechendes Signal wiedergewonnen wird, angeordnet ist.4. Signal transmission circuit according to one of the preceding claims, characterized in that between an input circuit (80) for the modified signals and a second consumer, a second reversing circuit (84, 112) for the corresponding synchronous reversal of the polarity of one of the components of the modified signal in such a way that a signal corresponding to the original video signal is recovered is arranged. 5. Signalübertragungsschaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangsschaltung einen Magnetkopf (80) zur Rückgewinnung des modifizierten Videosignals von dem magnetischen Aufzeichnungsmedium aufweist. 5. Signal transmission circuit according to claim 4, characterized in that the input circuit a magnetic head (80) for recovering the modified video signal from the magnetic recording medium. 6. Signalübertragungsschaltung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Tastimpulsquelle (24) zur Erzeugung von Tastimpulsen, deren Flanken mit den Austastimpulsen des Videosignals zusammenfallen, und durch eine Schaltungsanordnung (12, 14, 26, 28), der das Videosignal und die Tastimpulse zugeführt wer-6. Signal transmission circuit according to claim 1, characterized by a key pulse source (24) for generating key pulses, the edges of which coincide with the blanking pulses of the video signal, and by a circuit arrangement (12, 14, 26, 28) to which the video signal and the key pulses are supplied - den und die ein dem Videosignal ähnliches Signal liefert, dessen Polarität während jedes zweiten Abtastintervalls umgekehrt ist und das dem als Aufzeichnungsvorrichtung ausgebildeten Verbraucher zugeführt wird.den and which supplies a signal similar to the video signal, its polarity during every other Sampling interval is reversed and that of the consumer designed as a recording device is fed. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3404648C2 (en) Method and apparatus for preparing a color television signal for recording on a magnetic tape
DE3119015A1 (en) DEVICE FOR ENCRYPTING AND DECRYLING VIDEO SIGNALS
DE1106799B (en) Method for eliminating interference caused by fluctuations in the recording or reproducing mechanism from a color television signal scanned by a recording medium
DE2822837A1 (en) ARRANGEMENT TO REDUCE THE CONTENT OF INTERFERENCE IN USEFUL SIGNALS
DE1808439B2 (en) Method for recording a composite color television signal and / or method for reproduction, and apparatus for recording and apparatus for reproduction
DE3223249C2 (en)
DE2751022A1 (en) MISSION COMPENSATION CIRCUIT
DE2144527A1 (en) Recording and playback system for a recording and playback device with a rotating magnetic recording medium
DE1512389B2 (en) VIDEO SIGNAL TRANSFER CIRCUIT
DE2837844C3 (en) Video signal processing circuit for compensating a video signal
DE1462427B2 (en) Circuit arrangement for a video tape recorder and playback device
DE1512389C (en) Video signal transmission circuit
DE1462428C3 (en) Method and device for magnetic direct recording and reproduction of television signals
DE1437851B2 (en) DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING BROADBAND SIGNALS IN PARTICULAR VIDIO SIGNALS
DE2539849A1 (en) CIRCUIT FOR DROPOUT COMPENSATION FOR A TRISEQUENTIAL VIDEO SIGNAL
DE1462434A1 (en) Magnetic recording and playback system for video tape recorders
DE2053477A1 (en) Television camera
DE2460264A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PROCESSING AN AMPLITUDE-MODULATED SIGNAL
DE2214185C3 (en) Method for recording and reproducing video signals
DE3032710C2 (en)
DE1462425C3 (en) Recording device
DE2365256A1 (en) SYNCHRONIZED DEMODULATION SYSTEM
DE1462434C (en) Method for magnetic direct recording and playback of television signals
DE1811417C3 (en) Method and arrangement for the transmission of the synchronization information including the color carrier to or in a PAL color television studio
DE1462427C (en) Circuit arrangement for a video tape recorder and playback device