DE1462434C - Method for magnetic direct recording and playback of television signals - Google Patents

Method for magnetic direct recording and playback of television signals

Info

Publication number
DE1462434C
DE1462434C DE1462434C DE 1462434 C DE1462434 C DE 1462434C DE 1462434 C DE1462434 C DE 1462434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
synchronization
circuit
pulses
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Katsuyuki Sato Fujio Fukatsu Motonon Tokio Iwai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akai Electric Co Ltd
Original Assignee
Akai Electric Co Ltd
Publication date

Links

Description

i 462 434i 462 434

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur magnetischen Direktaufzeichnung und zur Wiedergabe von Fernsehsignalen mittels eines Magnetbandgerätes, das einen mit einem Magnetband zusammenwirkenden Aufnahme- und Wiedergabe-Magnetkopf aufweist, wobei die Synchronisationsbestandteile vom Video-Signal abgezweigt und diesem nach der Verarbeitung und Regenerierung wieder zugeführt werden.The invention relates to a method for magnetic direct recording and playback of Television signals by means of a magnetic tape recorder, which cooperates with a magnetic tape Recording and playback magnetic head, the synchronization components from the video signal branched off and fed back to this after processing and regeneration.

Bei derartigen Geräten bestehen große Schwierigkeiten in der Wiedergabe namentlich der niederfrequenten Signalanteile der auf das Band direkt aufgenommenen Information. Insbesondere wenn das wiedergegebene niederfrequente Signal in bekannter : Weise mit Ausgleichsimpulsen versehen wird, entstehen in den Ausgleichsimpulszeiten und den Vertikalaustastzeiten im allgemeinen erhebliche Kurvenformverzerrungen. Wird ein derartig verzerrtes Signal weiterverarbeitet, so werden die Synchronisationsimpulse bei ihrer Trennung unstabil, so daß sich erhebliche Schwierigkeiten bei der Synchronisation der wiedergegebenen Zeilen ergeben, die zu verzerrten Bildern auf dem Bildschirm führen.In such devices there are great difficulties in reproducing, in particular, the low-frequency signal components of the information recorded directly on the tape. In particular, when the reproduced low-frequency signal in known: is provided way with equalizing pulses, are produced in the equalizing pulse periods and the Vertikalaustastzeiten generally significant waveform distortion. If such a distorted signal is processed further, the synchronization pulses become unstable when they are separated, so that considerable difficulties arise in the synchronization of the reproduced lines, which lead to distorted images on the screen.

Zur Vermeidung dieser Verzerrungen ist ein zusätzlicher, getrennter Magnetwiedergabekopf vorgeschlagen worden, der die niederfrequenten Signalanteile des aufgezeichneten Signals abnehmen soll. Es hat sich jedoch gezeigt, daß auch mit einem solchen Zusatzkopf die strengen Anforderungen an die Wiedergabe auch der tiefsten Signalfrequenzanteile nicht erfüllbar sind. In der bisher bekannten Technik findet sich daher kein wirksames Mittel zur völligen Vermeidung der vorerwähnten Verzerrungen, die häufig im Wiedergabeteil von Video-Bandgeräten der erwähnten Art auftreten.To avoid these distortions, an additional, separate magnetic reproducing head has been proposed which is supposed to decrease the low-frequency signal components of the recorded signal. It However, it has been shown that even with such an additional head, the strict requirements for playback even the lowest signal frequency components cannot be met. In the previously known technology takes place is therefore not an effective means of completely avoiding the aforementioned distortions, which are common occur in the playback part of video tape recorders of the type mentioned.

Es ist ferner ein Wiedergabesystem für magnetbandgespeicherte, frequenzmodulierte Fernsehsignale bekannt, bei dem zur Vermeidung von verfälschenden Interferenzerscheinungen zwischen den Rauschanteilen und den horizontalen sowie vertikalen Synchronisationsimpulsen die Synchronisationsimpulse am Eingang des Empfangssystems vom Video-Bestandteil getrennt und nach Bildung von vertikalen und horizontalen Torimpulsen über ein von diesen Impulsen gesteuertes Tor dem Video-Bestandteil wieder aufgeprägt werden. Hierdurch lassen sich die auf dehi Empfangssignal enthaltenen Störungen bezüglich der Synchronisations- und Austastzeiten teilweise eliminieren. It is also a playback system for frequency-modulated television signals stored on magnetic tape known in which to avoid distorting interference phenomena between the noise components and the horizontal and vertical synchronization pulses the synchronization pulses at the input of the receiving system separated from the video component and after the formation of vertical and horizontal Gate impulses are impressed on the video component again via a gate controlled by these impulses will. This allows the on dehi Partially eliminate interference with the synchronization and blanking times contained in the received signal.

Ferner ist ein Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem für Fernsehsignale beschrieben, bei dem vor der Aufzeichnung die abgezweigten Synchronisationsimpulse durch höherfrequente Burstimpulse ersetzt werden, die ihrerseits bei der Wiedergabe in reguläre Synchronisationssignale zurückverwandelt werden.Furthermore, a recording and reproducing system for television signals is described in which before the synchronization pulses branched off from the recording are replaced by higher-frequency burst pulses, which in turn when played back in regular Synchronization signals are converted back.

Zur Vermeidung der Nachteile bekannter Systeme wird bei einem Verfahren der genannten Art erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die in einem Fernsehsignal enthaltenen Synchronisationsimpulsserien in ihrer Amplitude über den Weißpegel des enthaltenen Video-Bestandteils angehoben und gegenüber dem Video-Bestandteil, oder umgekehrt, um einen bestimmten Wert verzögert werden, wobei bei der magnetischen Wiedergabe zumindest eine der von den Anstiegs- und Abfallflanken der Synchronisationsimpulsserien abgeleiteten beiden Nadelimpulsserien vor dem Ausgleichvorgang abgezweigt und zur Formung der Synchronisationsimpulsserien und/oder der Austastsignalserien herangezogen werden.In order to avoid the disadvantages of known systems, a method of the type mentioned is carried out according to the invention proposed that the synchronization pulse series contained in a television signal raised in their amplitude above the white level of the contained video component and opposite the video component, or vice versa, can be delayed by a certain amount, with the magnetic reproduction of at least one of the rising and falling edges of the sync pulse series derived two needle pulse series branched off before the equalization process and for shaping the synchronization pulse series and / or the blanking signal series are used.

Hierdurch wird eine einfache und zuverlässige Trennung der Synchronisationsimpulse möglich, so daß stabile und exakte Synchronisationsimpulse wiedergegeben werden. Das erfindungsgemäße System vermeidet vor der Behandlung des Signals in einem Ausgleichsschritt nachteilige Wirkungen der Videosignalanteile auf die Anstiegs- und Abfallflanken des zusammengesetzten Synchronisationssignals, das im wiedergegebenen Signal enthalten ist, so daß scharfeThis enables simple and reliable separation of the synchronization pulses, see above that stable and exact synchronization pulses are reproduced. The system according to the invention avoids adverse effects of the video signal components in an equalization step before the signal is processed on the rising and falling edges of the composite synchronization signal that is im reproduced signal is included, so that sharp

ίο und genau definierte Synchronisationsimpulse entstehen, deren Pegel erheblich höher als der des Videosignals ist. Die Vertikalsynchronisationsimpulse haben dabei ein sehr gutes Signal-Rausch-Verhältnis und eine verbesserte Stabilität. Die Trennung der Synchronisationsimpulse ist klar, scharf und stabil. Die unstabile Art der Synchronisationsimpulstrennung wird vermieden, die durch erhebliche Amplitudenunterschiede an der Anstiegs- und Abfallflanke sowohl der Ausgleichsimpulse, die in dem wiedergegebenen zusammengesetzten Videosignal beim Durchlaufen des Ausgleichsvorgangs enthalten sind, als auch der Vertikalsynchronisationsimpulse verursacht wird.ίο and precisely defined synchronization pulses arise, whose level is considerably higher than that of the video signal. The vertical synchronization pulses have a very good signal-to-noise ratio and improved stability. The separation of the Synchronization pulse is clear, sharp and stable. The unstable type of sync pulse separation This avoids the significant differences in amplitude on the rising and falling edges both of the equalization pulses present in the reproduced composite video signal Going through the equalization process are included, as well as causing the vertical synchronization pulses will.

Die Stabilität der Vertikalsynchronisation wird auch dadurch verbessert, daß die durch teilweise Ausfälle im wiedergegebenen Signal infolge Aussetzer u. dgl. verursachten Instabilitäten vermieden werden. Weiterhin bietet das erfindungsgemäße System die Möglichkeit zur Wiedergewinnung ,der irri zusammengesetzten Videosignal enthaltenen Gleichspannungskomponenten bei der Wiedergabe.The stability of the vertical synchronization is also improved by the fact that the partial Failures in the reproduced signal as a result of dropouts and the like caused instabilities avoided will. Furthermore, the system according to the invention offers the possibility of recovery, the irri DC components contained in the composite video signal during playback.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der ; Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung der Zeichnung mit einer bevorzugten Ausfüh- ¥r rungsform der Erfindung. Es zeigtMore details, features and benefits of the; Invention emerge from the following description of the drawing with a preferred Ausfüh- ¥ r embodiment of the invention. It shows

F i g. 1 verschiedene Wellenformen üblicher und abgewandelter Fernsehsignale in der Aufnahme- und Wiedergabestufe nach der Rückgewinnung der Gleichspannungswerte, F i g. 1 Different waveforms of common and modified television signals in recording and Playback stage after recovery of the DC voltage values,

F i g. 2 eine Wellenform zur Erläuterung der Trennung des zusammengesetzten Synchronisationsimpulses, der den eigentlichen Synchronisationsimpuls und Ausgleichsimpulse eines wiedergegebenen, zusammengesetzten Videosignals enthält und den Ausgleichschritt noch nicht durchlaufen hat,F i g. 2 is a waveform for explaining the separation of the composite sync pulse; the actual synchronization pulse and compensation pulses of a reproduced, composite Contains video signal and has not yet gone through the equalization step,

F i g. 3 eine Reihe von Wellenformen zur Erläuterung und Veranschaulichung der Wiedergabe eines modifizierten Fernsehsignals, dessen Synchronisationsimpulse stark überbetont sind,F i g. 3 is a series of waveforms used to explain and illustrate the reproduction of a modified television signal, the synchronization impulses of which are strongly overemphasized,

F i g. 4 ähnliche Wellenformen zur Veranschau- * lichung der Wiedergabe eines abgewandelten Fern- · ' sehsignals, dessen Synchronisationsimpulse ebenfalls überbetont und gegenüber den normalen Synchronisationsimpulsen etwas phasenverschoben sind,F i g. 4 similar waveforms to illustrate the reproduction of a modified remote sehsignals, whose synchronization pulses are also overemphasized and compared to the normal synchronization pulses are somewhat out of phase,

F i g. 5 eine Reihe von erläuternden Wellenformen zur Veranschaulichung der Art der Trennung der Synchronisationsimpulse von einem modifizierten Fernsehsignal,F i g. Figure 5 is a series of explanatory waveforms illustrating the nature of the separation of the Synchronization pulses from a modified television signal,

F i g. 6 eine Reihe von erläuternden Wellenformen zur Veranschaulichung eines Vorschlags zur Vermeidung der sonst unstabilen Vertikalsynchronisation, F i g. Figure 6 is a series of explanatory waveforms to illustrate a suggestion for avoidance the otherwise unstable vertical synchronization,

F i ζ. 7 eine Reihe von erläuternden Wellenformen zur Veranschaulichung eines Vorschlags zur Vermeidung der durch Signalausfälle infolge von Aussetzern normalerweise verursachten instabilen Vertikalsynchronisationen, F i ζ. 7 shows a series of illustrative waveforms to illustrate a proposal for avoiding signal dropouts due to dropouts usually caused unstable vertical synchronization,

Fig. 8 ein Blockschaltbild eines Magnetaufnahme-Fig. 8 is a block diagram of a magnetic recording

3 43 4

und Wiedergabesystems in Direktaufzeichnungstech- bereiches, mit dem Heim-Video-Bandgeräte arbeiten,and playback system in the direct recording area that is used by home video tape recorders,

nik gemäß der Erfindung, ergeben sich erhebliche Verzerrungen während dernik according to the invention, there are significant distortions during the

F i g. 9 eine Reihe von Wellenformen, die an ver- Dauer der Anstiegszeit des wiedergegebenen Syn-F i g. 9 a series of waveforms that vary according to the duration of the rise time of the syn-

schiedenen Stellen des in F i g. 8 dargestellten Systems chronisationsimpulses, die bereits vor dem üblichendifferent places of the in F i g. 8, the system chronisationsimpulses shown before the usual

auftreten, 5 Ausgleich erfolgen, selbst wenn die Spitze des ur-occur, 5 compensation takes place even if the tip of the original

Fig. 10 eine Reihe von Wellenformen zur Veran- sprünglichen Synchronisationsimpulses erheblich im10 shows a series of waveforms for the initial synchronization pulse considerably in the

schaulichung der Wiedergabe des in F i g. 9 gezeigten Pegel bis auf die vorerwähnten + 140 Einheiten oder %illustration of the reproduction of the in FIG. 9 down to the aforementioned + 140 units or%

zusammengesetzten Videosignals und der Trennung angehoben ist, wie praktische Experimente gezeigtcomposite video signal and the separation is increased, as shown by practical experiments

der Vertikalsynchronisationsimpulse aus dem wieder- haben. Wegen dieser nachteiligen Erscheinung wirdthe vertical synchronization pulses from the again. Because of this disadvantageous phenomenon,

gegebenen zusammengesetzten Videosignal unter io die Differenz im Signalpegel zwischen dem Weißpegelgiven the composite video signal, under io the difference in signal level between the white level

Verwendung des in F i g. 8 dargestellten Systems, des Videosignalanteils und der Spitze des Synchroni-Use of the in F i g. 8, the video signal component and the peak of the synchronous

F i g. 11 ein Blockschaltbild einer gegenüber F i g. 8 sationsimpulses des wiedergegebenen Fernsehsignals,F i g. FIG. 11 is a block diagram of one compared to FIG. 8 sation impulses of the reproduced television signal,

abgewandelten Ausführungsform der Erfindung und das zur Trennung der Synchronisationsimpulse vonmodified embodiment of the invention and that for separating the synchronization pulses from

Fig. 12 ein Blockschaltbild einer weiteren Ab- den Videosignalanteilen weiterbehandelt werden soll,Fig. 12 is a block diagram of a further section from which video signal components are to be treated further,

Wandlung der Erfindung. 15 in unerwünschter Weise kleiner als zunächst erwartet.Conversion of the invention. 15 is undesirably smaller than initially expected.

Fig. 1, (α) zeigt schematisch einen Teil eines nor- Zum besseren Verständnis dieser Erscheinung sei malen Femsehsignals, bei dem der Weißpegel des das Austastsignal und das Synchronisationssignal Videosignalanteils 100 Einheiten und der Synchroni- getrennt betrachtet. In Fig. 3, (a) ist die Austastsationssignalpegel 40 Einheiten betragen kann. Wird periode eines Fernsehsignals dargestellt, wobei der dieses Fernsehsignal magnetisch direkt aufgenommen 20 Spitzenwert des Synchronisationsimpulses, wie oben und wiedergegeben, so mag das wiedergegebene erwähnt, auf +140% gebracht ist. In Fig. 3, (b) Signal die Jn Fig. 1, (b) schematisch dargestellte und 3, (c) ist das horizontale Austastsignal und der Form haben, wenn es noch nicht mit Ausgleichs- normalerweise in ihm enthaltene Synchronisationsimpulsen versehen ist. Es ist praktisch unmöglich, impuls getrennt dargestellt. Die Fig. 3, (d) und (e) aus dieser Wellenform mit solchen Differentiations- 25 zeigen die entsprechenden von den beiden oben darspitzen das Synchronisationssignal beispielsweise auf gestellten Signalarten abgeleiteten wiedergegebenen dem üblichen Wege der Amplitudentrennung von den Signale nach dem Durchlaufen des Aufnahme- und Videosignalen abzuspalten. Wiedergabesystems eines üblichen Heim-Video-Fig. 1, (α) shows schematically part of a normal For a better understanding of this phenomenon, let us paint a television signal, in which the white level of the blanking signal and the synchronization signal video signal component 100 units and the synchronous signal are considered separately. In Fig. 3, (a) the blanking signal level may be 40 units. If the period of a television signal is displayed, this television signal being directly recorded magnetically. In Fig. 3, (b) the signal shown in Fig. 1, (b) schematically and 3, (c) is the horizontal blanking signal and has the form when it has not yet been provided with synchronization pulses normally contained therein. It is practically impossible to show impulse separately. 3, (d) and (e) from this waveform with such differentiations show the corresponding reproduced, derived from the two above-mentioned representations of the synchronization signal, for example on the types of signals set, using the usual way of separating amplitudes from the signals after they have passed through the recording and split off video signals. Playback system of a common home video

Bei dem erfindungsgemäßen System wird der Pegel Bandgerätes, das nur schmale Signalfrequenzbereiche des Synchronisationssignals auf einen erheblich höhe- 30 bearbeiten kann. In F i g. 3, (/) ist ein aus diesen beiren Wert, nämlich etwa 140 Einheiten, als das Weiß- den Signalen [Fig. 3, (d) und (e)] zusammengesetztes signal, das 100 Einheiten entspricht, gebracht. Die Signal dargestellt: die gestrichelte Impulsspitze 100 Polarität dieses abgewandelten Synchronisations- (bei /), die wiedergegeben werden muß, ist zu der signals wird dabei gleich der des Videosignals gewählt, wesentlich niedrigeren vollausgezogenen Impulsspitze wie F i g. 1, (c) zeigt. Das entsprechende differenzierte 35 101 verkleinert. Ein Vergleich der in den F i g. 3, (d) Signal ist in Fig. 1, (d) dargestellt; hieraus ist ohne und (/) dargestellten Signalkurve zeigt, daß diese Erweiteres ersichtlich, daß die gewünschte Trennung scheinung durch die kürzere Dauer der vorderen des Synchronisationssignals ohne irgend welche Schwarzschulter verursacht wird, die zur Folge hat, Schwierigkeiten durchführbar ist. daß der von der Vorderflanke des Synchronisations-In the system according to the invention, the level of a tape recorder that can only process narrow signal frequency ranges of the synchronization signal to a considerably higher level. In Fig. 3, (/) is one of these values, namely about 140 units, as the white signal [Fig. 3, (d) and (e)] composite signal corresponding to 100 units is brought. The signal shown: the dashed pulse peak 100 polarity of this modified synchronization (at /), which must be reproduced, is the same as that of the video signal is selected for the signal, significantly lower fully drawn pulse peak such as FIG. 1, (c) shows. The corresponding differentiated 35 101 reduced in size. A comparison of the FIGS. 3, (d) signal is shown in Fig. 1, (d) ; from this it is shown without and (/) signal curve shows that this extension can be seen that the desired separation is apparently caused by the shorter duration of the front of the synchronization signal without any backside, which results in difficulties. that the from the leading edge of the synchronization

Im Rahmen der Erfindung kann das gewählte 40 impulses abgeleitete Impuls zum großen Teil durch modifizierte Synchronisationssignal jedoch auch die den von der Rückflanke der zugehörigen Horizontalentgegengesetzte Polarität wie das Videosignal haben, austastlücke abgeleiteten Impuls ausgelöscht wird,
wie Fig. 1, (e) veranschaulicht; das entsprechend Bei einem dermaßen verzerrten und verkleinerten differenzierte Signal ist in Fig. 1, (/) dargestellt, aus Impuls, der der Vorderflanke des im wiedergegebenen der ersichtlich ist, daß auch in diesem Fall das Syn- 45 Fernsehsignal enthaltenen Synchronisationsimpulses chronisationssignal ohne Schwierigkeit getrennt wer- entspricht, ist eine,^Trennung der Synchronisationsden kann. Zur vollen Ausnutzung des Dynamikbe- impulse von den zugehörigen Videosignalanteilen reiches des Aufzeichnungssystems des Bandgerätes des Fernsehsignals' bei der weiteren Behandlung im und damit zur Erhöhung des Videosignalpegels und Wiedergabesystem, einschließlich des Ausgleiches, zur möglich weitgehendsten Verbesserung des Signal- 5° natürlich außerordentlich schwierig.
Rausch-Verhältnisses ist es jedoch sehr zweckmäßig, Erfindungsgemäß wird daher im Aufnahmeteil des dem modifizierten Svnchronisationssignal die gleiche Bandgerätes jeder Synchronisierungsimpuls mit seiner Polarität wie dem Videosignal zu geben. Vorderflanke in die Mitte oder dicht neben die Mitte
Within the scope of the invention, the selected 40-pulse-derived pulse can be extinguished for the most part by a modified synchronization signal, but also the pulse derived from the trailing edge of the associated horizontal line, which has the opposite polarity to the video signal, is blanked out,
as Fig. 1, (e) illustrates; The differentiated signal corresponding to such a distorted and reduced size is shown in Fig. 1, (/), from the pulse which is the leading edge of the synchronization signal reproduced in the, that in this case, too, the synchronization pulse contained in the synchronization signal is separated without difficulty who corresponds is a separation of the synchronization can. To fully utilize the dynamic impulses from the associated video signal components of the recording system of the tape recorder of the television signal during further treatment in and thus to increase the video signal level and playback system, including the compensation, to improve the signal as much as possible, of course, extremely difficult.
However, according to the invention, in the recording part of the modified synchronization signal, the same tape recorder will give each synchronization pulse with its polarity as the video signal. Front flank in the middle or close to the middle

Nach den F i g. 2, (α) und (b) sind scharf begrenzte der zugehörigen Austastperiode verschoben, so daßAccording to the F i g. 2, (α) and (b) are sharply delimited the associated blanking period shifted, so that

Impulse, die von der Anstiegs- bzw. Abfallflanke 55 die Synchronisationsimpulse in den der weiterenPulses from the rising or falling edge 55, the synchronization pulses in the other

eines Rechteckimoulses abgeleitet sind [Fig. 1, (d)], Behandlung des Signals dienenden Stufen des Gerätesof a rectangular pulse are derived [Fig. 1, (d)], treatment of the signal serving stages of the device

in vereinfachter Form und getrennt wiedergegeben. leichter von den Videosipnalanteilen zu trennen sind.reproduced in simplified form and separately. are easier to separate from the video signal components.

Für diese Trennung kann in der Praxis die übliche In den F i g. 4, (α) bis (/) sind mehrere Signale mitFor this separation, the usual In Figs. 4, (α) to (/) are several signals with

Amplitudentrennungstechnik angewendet werden. derartig verschobenen Impulsen dargestellt, und dieAmplitude separation technique can be applied. such shifted pulses shown, and the

Diese Impulse werden zum Triggern eines üblichen 60 hieraus entspringenden vorteilhaften Ergebnisse sindThese impulses are used to trigger one of the usual beneficial results arising therefrom

bistabilen Multivibrators, zur Regenerierung eines im Vergleich zu den entsprechenden Signalkurvenbistable multivibrator, for the regeneration of a compared to the corresponding signal curves

Synchronisationsimpulses u. dgl. benutzt. der F i g. 3, (α) bis (J) sichtbar. F i g. 4, (/) zeigt deut-Synchronization pulse and the like used. the F i g. 3, (α) to (J) visible. F i g. 4, (/) shows German

Die verschiedenen in F i g. 1 dargestellten Kurven lieh, daß der von der Vorderkante des Synchronilassen bei Betrachtung der Horizontalaustastperioden sationsimpulses abgeleitete Impuls infolge der Vererkennen, daß die vordere Schwarzschulter vor dem 65 Schiebung des Synchromsationsimpulses gegenüber Synchronisationsimpuls kürzer als die hintere dem Austastsignal scharf begrenzt ist. Bei einer abge-Schwarzschulter nach dem Synchronisationsimpuls wandelten Ausführungsform, bei der ein von der ist. Hierdurch und wegen des. schmaleren Frequenz- Rückflanke des Synchromsationsimpulses abgeleiteterThe various in Fig. 1 borrowed curves that from the leading edge of the synchronicity when considering the horizontal blanking period sationsimpulses derived impulse as a result of the misrecognition, that the front porch in front of the 65 shift of the synchromesh pulse opposite Synchronization pulse shorter than the rear of the blanking signal is sharply delimited. With an off-shoulder after the synchronization pulse converted embodiment, in which one of the is. This and because of the narrower frequency trailing edge of the synchromesh pulse derived

Impuls zur Regenerierung des Synchronisationsimpulses od. dgl. abgetrennt wird, kann die Rückflanke an Stelle der Vorderflanke in die Mitte der zugehörigen Austastperiode verschoben werden, so daß die gleichen Ergebnisse erzielt werden.Pulse to regenerate the synchronization pulse or the like is separated, the trailing edge can instead of the leading edge in the middle of the associated blanking period, so that the same results can be achieved.

F i g. 5 zeigt einige erläuternde Wellenformen zur Veranschaulichung, wie stabile und genau definierte Vertikalsynchronisationsimpulse mit Hilfe der getrennten scharfen Impulse regeneriert werden, die von den Vorder- oder Rückflanken der Synchroni- ίο sationsimpulse abgeleitet sind, die im in der vorerwähnten Weise magnetisch wiedergegebenen Fernsehsignal enthalten sind. F i g. 5, (a) läßt eine Reihe von in der erwähnten Weise getrennten Impulsen erkennen, die in diesem Fall den Vorderflanken der wiedergegebenen Synchronisationsimpulse entsprechen. Mit diesen Impulsen wird ein monostabiler Multivibrator getriggert, der Rechteckimpulse mit von seiner Zeitkonstante abhängigen Dauer liefert, die so gewählt ist, daß sie etwas kürzer als die Hälfte der Horizontalaustastdauer des behandelten Fernsehsignals ist. Die so erhaltene Reihe von Rechteckimpulsen ist in-F i g. 5, (b) gezeigt.F i g. Figure 5 shows some explanatory waveforms to illustrate how stable and well-defined vertical synchronization pulses are regenerated with the aid of the separated sharp pulses derived from the leading or trailing edges of the synchronization pulses contained in the television signal magnetically reproduced in the aforementioned manner. F i g. 5, (a) shows a series of pulses separated in the manner mentioned, which in this case correspond to the leading edges of the reproduced synchronization pulses. These pulses trigger a monostable multivibrator which delivers square-wave pulses with a duration that is dependent on its time constant and is selected so that it is slightly shorter than half the horizontal blanking duration of the television signal being treated. The series of square pulses thus obtained is shown in FIG. 5, (b) .

Da während der Vertikalsynchronisationsimpulsperiode ebenso wie während der Ausgleichsimpulsperiode, wie sich aus Fig. 5, (a) ergibt, im Vergleich zur Horizontalabtastfrequenz die doppelte Impulszahl erzeugt wird, liefert der Multivibrator seine Rechteckausgangsimpulse in entsprechend doppelter Anzahl, und daher ist der Gleichspannungspegel der Impulse dieser Periode wesentlich höher als bei anderen Perioden, wie F i g. 5, (b) deutlich erkennen läßt. Wird diese Reihe von Rechteckimpulsen integriert, so entsteht das in F i g. 5, (c) dargestellte Signal.Since twice the number of pulses is generated during the vertical synchronization pulse period as well as during the compensation pulse period, as can be seen from Fig. 5, (a) compared to the horizontal scanning frequency, the multivibrator delivers its square-wave output pulses in a correspondingly double number, and therefore the DC voltage level of the pulses is this Period much higher than other periods, such as Fig. 5, (b) clearly shows. If this series of square-wave pulses is integrated, this results in FIG. 5, (c) signal shown.

Wenn diese Reihe von Rechteckimpulsen einer Integration unterworfen wird, wird eine bei Fig. 5, (c) gezeigte Signalwelle erzeugt.If this series of square-wave pulses is subjected to integration, one shown in FIG. 5, (c) generated signal wave shown.

Wird dieses Signal nun einer Amplitudentrennung bei einem Signalpegel unterworfen, der dem der Vertikalsynchronisationsimpulse entspricht, und das dabei erhaltene getrennte Signal in der in Fig. 5, (d) dargestellten Weise geformt, so wird das in F i g. 5, (e) gezeigte Vertikalsynchronisationssignal erhalten.If this signal is now subjected to amplitude separation at a signal level which corresponds to that of the vertical synchronization pulses, and the separated signal obtained thereby is shaped in the manner shown in FIG. 5, (d), then the signal in FIG. 5, (e) shown vertical synchronization signal.

Vorstehend ist als Rechteckwellengenerator zwar lediglich ein monostabiler Multivibrator genannt worden, jedoch kommen hierfür auch zahlreiche andere Schaltungen in Frage, die bei Empfang eines Triggersignals in der oben beschriebenen Weise Rechteckausgangsspannungen liefern.Above, only a monostable multivibrator is mentioned as a square wave generator However, numerous other circuits can also be used for this purpose, which, upon receipt of a Trigger signal supply square-wave output voltages in the manner described above.

Das in der erwähnten Weise erhaltene Vertikal-Synchronisationssignal bietet ganz allgemein ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis als ein durch unmittelbare Integration der Triggerimpulse gewonnenes Signal. .The vertical synchronization signal obtained in the above-mentioned manner generally offers a better signal-to-noise ratio than one through immediate Integration of the trigger impulses obtained signal. .

Wegen des engen Signalfrequenzbereiches des bei Heim-Video-Bandgeräten verwendeten magnetischen Aufnahme- und Wiedergabesystems und wegen der unvollkommenen Differentiation des wiedergegebenen Fernsehsignals vor seiner Behandlung in der Ausgleichsstufe zeigt das Fernsehsignal leicht versetzte Amplitudenstufen in den Bereichen der Ausgleichsimpulse und der Vertikalsynchronisationsimpulse, wie dies in F i g. 6, (a) dargestellt ist. Würde der Spitzenwert der Synchronisationsimpulse zur Vermeidung dieser Nachteile näher an den Weißpegel des Videosignals gelegt, so würde die Trennung dieser versetzten Impulse äußerst schwierig werden, so daß die Vertikalsynchronisation instabil wird..' ■■Because of the narrow signal frequency range of the magnetic recording and playback system used in home video tape recorders and because of the imperfect differentiation of the reproduced television signal prior to its treatment in the equalization stage, the television signal shows slightly offset amplitude levels in the areas of the equalization pulses and the vertical synchronization pulses, as shown in F i g. 6, (a) is shown. If the peak value of the synchronization pulses were to be set closer to the white level of the video signal in order to avoid these disadvantages, the separation of these offset pulses would become extremely difficult, so that the vertical synchronization would become unstable

Zur Vermeidung dieser Nachteile und zum Erreichen einer wirklich zuverlässigen Stabilität der Vertikalsynchronisation schlägt die Erfindung vor, das modifizierte Fernsehsignal mit den in Fig. 6, (b) in vereinfachter Weise gezeigten hervorgehobenen Synchronisationsimpulsen magnetisch aufzuzeichnen, nachdem weiterhin die üblichen Synchronisationsimpulse und Ausgleichsimpulse aus dem modifizierten Fernsehsignal, jedoch nur während einer ganz bestimmten Anfangsperiode jedes Austastzeitraumes, der die erste Ausgleichsimpulsperiode einschließt, entfernt worden sind, auf die die nächstfolgende Synchronisationsimpulsperiode und die zweite Ausgleichsimpulsperiode folgen.To avoid these disadvantages and to achieve a really reliable stability of the vertical synchronization, the invention proposes magnetically recording the modified television signal with the highlighted synchronization pulses shown in a simplified manner in Fig. 6, (b) , after the usual synchronization pulses and compensation pulses from the modified Television signal, but only during a very specific initial period of each blanking period, which includes the first equalizing pulse period, have been removed, which is followed by the next following synchronization pulse period and the second equalizing pulse period.

Das so weiter abgewandelte aufzuzeichnende Fernsehsignal ist teilweise in F i g. 6, (c) gezeigt. Das aufgezeichnete Signal hat im wesentlichen die gleiche Form. Das wiedergegebene Signal ist in Fig. 6, (d) dargestellt. Vor dem Versehen des wiedergegebenen Signals mit Ausgleichsimpulsen wird, wie oben, eine Reihe von eben abgeleiteten differenzierten Impulsen in der in Fig. 6, (d) schematisch gezeigten Art getrennt. Diese Impulse werden zum Triggern eines monostabilen Multivibrators benutzt, und das Ausgangssignal wird zur Regenerierung von Rechteckimpulsen integriert, wie es an Hand von F i g. 5 bereits beschrieben ist.The television signal to be recorded as modified in this way is partially shown in FIG. 6, (c). The recorded signal has essentially the same shape. The reproduced signal is shown in Fig. 6, (d) . Before providing the reproduced signal with equalizing pulses, as above, a series of differentiated pulses just derived is separated in the manner shown schematically in Fig. 6, (d). These pulses are used to trigger a monostable multivibrator, and the output signal is integrated to regenerate square-wave pulses, as shown in FIG. 5 is already described.

Bei Verwendung üblicher Video-Bandgeräte ergeben sich häufig Schwierigkeiten infolge von Aussei zern im Fernsehsignal, die im wesentlichen auf ungenügende Qualität der Magnetschicht des Bandes zurückzuführen sind. Diese Schwierigkeiten werden sehr unangenehm, wenn eine Reihe von Horizontalsynchronisationsimpulsen auf diese Weise periodisch in dem aufzuzeichnenden Fernsehsignal verlorengehen. Zur Vermeidung dieser Schwierigkeiten weist das erfindungsgemäße System wirksame Gegenmaßnahmen auf.When using conventional video tape devices, problems often arise as a result of failure Zern in the television signal, which is essentially due to the insufficient quality of the magnetic layer of the tape are. These difficulties become very uncomfortable when a series of horizontal sync pulses thus periodically lost in the television signal to be recorded. To avoid these difficulties, the system according to the invention effective countermeasures.

In Fig. 7, (d) ist teilweise und schematisch ein Ausschnitt aus einer Reihe differenzierter Impulse mit periodischen Unterbrechungsabschnitten in gleicher Weise wie in Fig. 6, (e) dargestellt. F i g. 7, (b) zeigt eine regeneriertes Rechtecksignal in der im Zusammenhang mit Fi g. 5, (e) beschriebenen Weise. Wenn das aufgezeichnete Fernsehsignal erhebliche Aussetzer hat, dann wird das wiedergegebene und so differenzierte Signal, das eine Reihe periodischer Impulse mit periodischen Unterbrechungen [Fig. 7, (a)] enthält, in das beispielsweise in Fig.7, (c) dargestellte Signal umgewandelt. Es erscheint eine große unbeabsichtigte Unterbrechung entsprechend dem ursprünglichen Aussetzer, die erhebliche Schwierigkeiten bei d~e'f Bandaufnahmetechnik ergibt. Die regenerierte Impulsreihe enthält daher einen unerwünschten und überflüssigen Impuls, wie besonders im Ausgangssignal des zur Regenerierung der Rechteckimpulse benutzten Multivibrators ersichtlich ist [F i g. 7, (d)]. Zur Ausblendung dieser überflüssigen Impulse wird mit dem Ausgangssignal [bei (d)] des monostabilen Multivibrators erfindungsgemäß ein weiterer monostabiler Multivibrator getriggert, dessen Zeitkonstante etwas kürzer als die normale Vertikalabtastperiode gewählt ist. Das Ausgangssignal dieses zweiten Multivibrators, das in F i g. 7, (/) dargestellt ist, wird von dem unerwünschten Einfluß der Aussetzer frei. Die Rechteckimpulsreihe der F i g. 7, (/) wird dann differenziert [Fig. 7, (g)] und zur Bildung der in Fig. 7, (A) ge-In Fig. 7, (d) a section from a series of differentiated pulses with periodic interruption sections is shown partially and schematically in the same way as in Fig. 6, (e). F i g. 7, (b) shows a regenerated square wave signal in the context of FIG. 5, (e) described way. If the recorded television signal has significant dropouts, then the reproduced and so differentiated signal, which is a series of periodic pulses with periodic interruptions [Fig. 7, (a)] is converted into the signal shown, for example, in FIG. 7, (c). A large inadvertent interruption appears corresponding to the original dropout, which creates considerable difficulties in the tape recording technique. The regenerated pulse series therefore contains an undesirable and superfluous pulse, as can be seen particularly in the output signal of the multivibrator used to regenerate the square-wave pulses [Fig. 7, (d)]. To mask out these superfluous pulses, the output signal [at (d)] of the monostable multivibrator is used according to the invention to trigger a further monostable multivibrator whose time constant is selected to be somewhat shorter than the normal vertical scanning period. The output signal of this second multivibrator, which is shown in FIG. 7, (/) is shown, is free from the undesirable influence of the dropouts. The square pulse series of FIG. 7, (/) is then differentiated [Fig. 7, (g)] and to form the in Fig. 7, (A)

7 87 8

zeigten vertikalen Impulsreihe benutzt. Die im Zu- wird einem Vorverstärker 15 zugeführt, indem es aufshowed vertical pulse series used. The im zu- is fed to a preamplifier 15 by opening it

sammenhang mit F i g. 7 erwähnten monostabilen einen geeigneten Signalpegel verstärkt wird. Diesesin connection with F i g. 7 mentioned monostable is amplified a suitable signal level. This

Multivibratoren können auch durch astabile Multi- zusammengesetzte Videosignal (F) ist, wie bereitsMultivibrators can also be composed of astable multi- composite video signal (F) as already

vibratoren, Sperrschwinger oder sonstige geeignete erläutert, eine Art differenziertes Signal, das zwar imvibrators, blocking vibrators or other suitable explained, a kind of differentiated signal, although in the

Schaltungen ersetzt werden. 5 wesentlichen keine Verzerrungen, jedoch eine ReiheCircuits are replaced. 5 essentially no distortions, but a number

F i g. 8 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform stark hervorgehobener Synchronisationsimpulse hat, des Aufnahme- und Wiedergabesystems eines Video- die wesentlich über dem Weißpegel der Videosignal-Bandgerätes nach der Erfindung. Einem Eingang 1 anteile liegen. Diesem Signal, fehlen, wie bereits erwird das Fernsehsignal zugeführt, das beispielsweise wähnt, in bestimmten regulären Abständen die Ausdie schematisch dargestellte Form (A) mit einer Ver- io gleichsimpulse und die Vertikalsynchronisationsimtikalaustastlücke [s. auch Fig. 9, (a)] haben kann. pulse. Das zusammengesetzte;Videosignal, das sche-Das Eingangssignal wird über einen Verbindungs- matisch bei (F) [s. auch F j g. 6, (d)] gezeigt ist, wird punkt 2 sowohl einer Gleichspannungswiederge- einem Verzweigungspunkt 16 einer Ausgleichsschalwinnungsschaltung 3 als auch einer Synchronisations- tuhg Ϊ7 und einer Synchronisationsimpulstrennschaltrennungsschaltung 4 zugeführt, in der die Video- 15 tung 18 zugeführt. In der Schaltung 18 werden die an Signalanteile abgetrennt werden, wobei die dargestell- jeder Anstiegsflanke der. Synchronisationsimpulse erten Synchronisationsanteile (JB) mit umgekehrter zeugten Nadelimpulse abgetrennt und als Impuls-Polarität erhalten werden [s. auch Fig. 9, (b)]. Das reihe (G) [Fig. 6, (e) und 7> (d) und (c)] weiter über so abgetrennte Synchronisationssignal wird über Verbindungsstellen 19 und '20 zu einer Horizontaleinen Verbindungspunkt 5 einer Verzögerungsschal- 20 synchronisationsimpulsformerschaltung 21 und zu tung 6 und einer Differenzierschaltung 7 zugeführt. einer Horizontalaustastsignalformerschaltung 22 geInder Verzögerungsschaltung 6 wird das Synchroni- führt. .··.·, .·, ;
sationssignal, wie bereits im Zusammenhang mit Vom Punkt 19 wird das· in Fig. 10,(a) schema-Fig. 4 erläutert worden ist, soweit verzögert, daß die tisch dargestellte Signal zu einem monostabilen Multi-Vorderflanke des Horizontalsynchronisationsimpulses 25 vibrator 23 geführt, dessen; Haltezeit etwas. kleiner -in die Mitte der Austastlücke kommt. Das in der als die Horizontalabtastdauer gewählt ist. Der von Schaltung 7. differenzierte Signal erscheint als Reihe diesem Signal getriggerte Multivibrator 23 liefert eine von Nadelimpulsen [Fig. 9, (c)], die einer Amplitu- Reihe von Rechteckimpulsen [Fig. 10, (b)], die einer dentrennschaltung 8 zugeführt werden, welche die Integrationsschaltung 24 zugeleitet werden; deren den Anstiegsflanken der Synchronisationsimpulse ent- 30 Ausgangssignal [F i g. 10, (c)]" über einen Verstärker sprechenden Nadelimpulse abtrennt [F i g. 9, (d)]. 26 an einen monostabilen Multivibrator 28 gelangt Mit dem so behandelten Signal wird ein Multivibra- und diesen triggert. Das Ausgangssignal des Verstärtor 9 getriggert, dessen Haltezeit etwas kürzer als die kers 26 ist bei (H) [s. auch Fig. 7, (e) und 10, (d)] Horizontalperiode gewählt ist und der die in F i g. 9, (e) dargestellt. Die Haltezeit . des Multivibrators 28 ist dargestellte Rechteckimpulsreihe liefert. Diese Recht- 35 etwas.kürzer als die Vertikalabtastdauer gewählt,
eckimpulse werden in einer Integrationsschaltung 10 Das Ausgangssignal (/) des Multivibrators 28 entzugeführt, die das in Fig.9, (/) dargestellte inte- spricht dem in Fig.7, (/) gezeigten.Signal, das so die grierte Signal erzeugt, das einer Impulsformerschal- durch gelegentliche Aussetzer anderenfalls möglichen tung 11 zur Erzeugung einer Reihe von Rechteckim- überflüssigen Impulse nicht enthält. Das Ausgangspulsen (C) [Fig. 9, (g)] zugeführt wird; die Dauer 40 signal des Multivibrators 28 gelangt über eine Verjedes dieser Impulse ist gleich der Summe der Aus- bindungsstelle 25 an Differenzierschaltungen 36 und gleichsimpulsdauer und der Vertikalsynchronisations- 29. Das aus der Schaltung 29 kommende Signal (/) signaldauer. [s. auch Fig. 7, (g)] wird zur Regeneration der Syn-
F i g. Fig. 8 shows a preferred embodiment of highly accentuated synchronization pulses of the recording and playback system of a video which is substantially above the white level of the video signal tape recorder according to the invention. One input has 1 shares. This signal is missing, as already mentioned, the television signal which, for example, suspects that the form (A) shown schematically with a comparison pulse and the vertical synchronization actual blanking interval [s. also Fig. 9, (a)] may have. pulse. The composite video signal is The input signal is automatically transmitted via a connection at (F) [s. also F j g. 6, (d)] , point 2 is fed to both a DC voltage recovery circuit, a branch point 16 of a compensation circuit 3 and a synchronization circuit 7 and a synchronization pulse separation circuit 4, in which the video device 18 is supplied. In the circuit 18, the signal components are separated off, the illustrated rising edge of the. Synchronization pulses erten synchronization components (JB) with reverse generated needle pulses are separated and obtained as pulse polarity [s. also Fig. 9, (b)]. The row (G) [Fig. 6, (e) and 7> (d) and (c)] further via the synchronization signal separated in this way, a connection point 5 of a delay circuit 20 synchronization pulse shaping circuit 21 and to device 6 and a differentiating circuit 7 is fed via connection points 19 and 20 to a horizontal. a horizontal blanking signal shaper circuit 22 of the delay circuit 6, the synchronizing leads. . ··. ·,. ·,;
sation signal, as already in connection with From point 19 the · in Fig. 10, (a) schema-Fig. 4 has been explained, delayed to the extent that the signal shown table led to a monostable multi-leading edge of the horizontal synchronization pulse 25 vibrator 23, whose; Hold time something. smaller - comes in the middle of the blanking interval. That in which is chosen as the horizontal scanning period. The signal differentiated by circuit 7 appears as a series of this signal triggered multivibrator 23 delivers one of needle pulses [Fig. 9, (c)], which form an amplitude series of square-wave pulses [Fig. 10, (b)] which are supplied to a separation circuit 8 which are supplied to the integration circuit 24; whose corresponding to the rising edges of the synchronization pulses 30 output signal [F i g. 10, (c)] "separates speaking needle impulses via an amplifier [Fig. 9, (d)]. 26 arrives at a monostable multivibrator 28. The signal treated in this way triggers a multivibrator. The output signal of the amplifier 9 triggered, whose hold time is slightly shorter than the kers 26 at (H) [see also Fig. 7, (e) and 10, (d)] horizontal period is selected and the one shown in Fig. 9, (e) The holding time of the multivibrator 28 is the rectangular pulse series shown.
Corner pulses are extracted in an integration circuit 10. The output signal (/) of the multivibrator 28, which corresponds to the signal shown in Fig. 9, (/), corresponds to the signal shown in Fig. 7, (/). the device 11 for generating a series of square-wave superfluous pulses, which is otherwise possible due to occasional dropouts, does not contain a pulse shaping switch. The output pulsing (C) [Fig. 9, (g)] is supplied; The duration 40 signal of the multivibrator 28 passes through each of these pulses is equal to the sum of the connection point 25 on differentiating circuits 36 and the same pulse duration and the vertical synchronization 29. The signal (/) signal duration coming from the circuit 29. [s. also Fig. 7, (g)] is used to regenerate the syn-

Das in der Wiedergewinnungsschaltung 3 wieder chronisationsimpulse auf . die Vertikalsynchroni-This in the recovery circuit 3 again on chronization pulses. the vertical synchronization

mit seinem richtigen Gleichspannungspegel versehene 45 sationsimpulsformerschaltüng 30 gegeben. Das diffe-45 sationsimpulsformerschaltüng 30 provided with its correct DC voltage level. The diffe-

Signal (JD), das in der Verzögerungsschaltung 6 ver- renzierte Ausgangssignal der Schaltung 36 gelangt zurSignal (JD), the output signal of circuit 36, which is limited in delay circuit 6, reaches the

zögerte Synchronisationssignal und das von der Inv Vertikalaustastsignalformerschaltung 27 zur Regene-delayed synchronization signal and that from the Inv vertical blanking signal shaping circuit 27 for regeneration

pulsformerschaltung 11 gelieferte Impulssignal(C) rierung des Austastsignals. ' ■■■ . .pulse shaping circuit 11 supplied pulse signal (C) ration of the blanking signal. '■■■ . .

werden in einer Addierschaltung 12 zur Bildung des Das am Punkt 16 vorhandene zusammengesetzteare in an adding circuit 12 to form the compound present at point 16

zusammengesetzten Videosignals (E) wieder zusam- 50 Videosignal wird der Ausgleichsschaltung 17 zuge-composite video signal (E) again 50 video signal is fed to equalization circuit 17

mengesetzt, dessen Synchronisationssignaldie gleiche führt, deren Ausgangssignal während jeder Vertikal-set whose synchronization signal leads the same, whose output signal during each vertical

Polarität wie beim ursprünglichen Videosignal hat austastlücke, starke Verzerrungen aufweist, wie sehe-Polarity as with the original video signal has blanking gaps, shows strong distortion, as can be seen

und gegen die Schwarzschulter phasenverschoben ist, matisch bei (L) gezeigt ist, und das zu einer Verzöge-and is out of phase with the porpoise, shown schematically at (L), and that leads to a delay

das jedoch keine Ausgleichsimpulse und Vertikal· rungsschaltung 31 gelangt. In dieser Schaltung erhältwhich, however, does not receive any equalizing pulses and verticalization circuit 31. Receives in this circuit

syncnronisationsimpulse hat. . .'55 das Signal eine bestimmte Verzögerung, die sich aushas synchronization impulses. . .'55 the signal has a certain delay resulting from

Das zusammengesetzte Videosignal wird dann einer Verzögerung des Horizontalsynchrönisations-The composite video signal is then subjected to a delay in the horizontal synchronization

durch einen Verstärker 13 auf einen geeigneten signals ebenso wie des Vertikalsynchronisations-through an amplifier 13 to a suitable signal as well as the vertical synchronization

Signalpegel verstärkt und über den feststehenden signals gegenüber dem gegebenen Videosignal wäh-Signal level amplified and selected via the fixed signal compared to the given video signal.

Kontaktx des Schalters51TFl.auf einen Aufnahme- rend der Regenerationsperioden zur Formung derKontaktx of the switch5 1 TFl.on a recording end of the regeneration periods to shape the

und Wiedergabemagnetkopf 14 geschaltet, wenn sich 60 Horizontal- und Vertikalsynchrönisätionssigriale undand playback magnetic head 14 switched when 60 horizontal and vertical synchrönisätionssigriale and

der Schalter in der gestrichelten Lage. befindet. Das einer weiteren Verzögerung zusammensetzt, wie diesthe switch in the dashed position. is located. That made up another delay like this

Signal wird dann einem nicht dargestellten, üblichen bereits erwähnt ist. Das verzögerte Signal gelangt vonSignal is then a common not shown, is already mentioned. The delayed signal comes from

Magnetband, das am Kopf vorbeiläuft, magnetisch der Verzögerungsschaltung 31 zur Gleichspannungs-.Magnetic tape that passes the head, magnetically the delay circuit 31 for DC voltage.

aufgezeichnet. Wiedergewinnungsschaltung 32, von der das mit sei-recorded. Recovery circuit 32 from which the

SoIl das so aufgezeichnete Signal wiedergegeben 65 nem Gleichspannungspegel .wieder versehene Si-If the signal recorded in this way is to be reproduced 65 at a DC voltage level.

werden, so wird der Schalter SWl an die voll aus- gnal (M) zum Austastmischer 33 gelangt, wo es mitare, the switch SW1 will get to the full output (M) to the blanking mixer 33, where it is with

gezeichnete Lage an den Kontakt y umgelegt. Das dem Horizontalaustastsignal (JV); das von der Schal-Drawn position turned over to contact y. The horizontal blanking signal (JV); that from the scarf

vom Magnetkopf 14 vom Band abgenommene Signal tung 22 kommt, und mit dem Vertikalaustast-from the magnetic head 14 taken from the tape signal device 22 comes, and with the vertical blanking

Claims (2)

9 109 10 signal (O), das von der Schaltung 27 kommt, ver- Das zusammengesetzte Videosignal wird anderereinigt wird. In diesem Fall fehlen dem Signal die seits über die Verbindungsstelle 16 zur Ausgleichs-Synchronisationsimpulse der gleichen Polarität wie schaltung 17 geführt und hat in jeder Vertikalausbeim Videosignal, so daß Horizontal- und Vertikal- tastlücke beträchtliche Verzerrungen, nachdem es austastlücken im zusammengesetzten Videosignal 5 mit den Ausgleichsimpulsen versehen ist, wie bei (V) gebildet werden. Dieses zusammengesetzte Video- schematisch dargestellt ist. Das von der Verzögesignal (P) wird einem Synchronisationssignalmischer rungsschaltung 31 kommende verzögerte Signal wird 34 zugeführt und dort mit dem aus der Schaltung 21 in der Schaltung 32 wieder mit seinem Gleichspankommenden Horizontalsynchronisationssignal (Q) nungspegel versehen und wird als Signal (W) dem und dem aus der Schaltung 30 stammenden Vertikal- io Austastlückenmischer 33 zugeführt, wo es mit dem Synchronisationssignal (K) versehen, so daß das regu- Horizontalaustastsignal (X) und dem Vertikalaustastläre zusammengesetzte Videosignal (R) mit Synchro- signal (O) vereinigt wird. Das so behandelte Signal nisationsimpulsen, deren Polarität der Videosignal- hat noch nicht die Synchronisationsimpulse der gleikomponente entgegengesetzt ist, ausgebildet ist. chen Polarität wie die Videosignalanteile, sondern" Dieses zusammengesetzte vollständige Signal gelangt 15 hat wie vorher horizontale und vertikale Austastiiber einen Ausgangsanschluß 35 an einen nicht dar- lücken, wie bei (P) dargestellt. Dieses zusammengegestellten Monitor. setzte Signal wird nun dem Synchronisationssignal-signal (O) coming from the circuit 27, the composite video signal is purified to another. In this case, the signal is missing on the one hand via the connection point 16 to the equalization synchronization pulses of the same polarity as circuit 17 and has in each vertical output in the video signal, so that horizontal and vertical key gap considerable distortion after it blanks in the composite video signal 5 with the Equalizing pulses are provided, as at (V) are formed. This composite video is shown schematically. The delayed signal coming from the delay signal (P) is supplied to a synchronization signal mixer 31 and is supplied there with the horizontal synchronization signal ( Q) coming from the circuit 21 in the circuit 32 again with its DC-incoming horizontal synchronization signal (Q) Vertical blanking interval mixer 33 coming from circuit 30 is supplied, where it is provided with the synchronization signal (K) so that the regular horizontal blanking signal (X) and the vertical blanking composite video signal (R) with synchro signal (O) is combined. The signal treated in this way is nization impulses, the polarity of which the video signal has not yet opposed to the synchronization impulses of the gleikomponent, is formed. The same polarity as the video signal components, but rather "This composite complete signal has, as before, horizontal and vertical blanking via an output connection 35 to a not shown, as shown at (P). This composite monitor. signal is now added to the synchronization signal. Bei der in Fig. 11 dargestellten abgewandelten mischer 34 zugeleitet und dort mit dem Horizontal-In the modified mixer 34 shown in Fig. 11 and fed there with the horizontal Ausführungsform der Erfindung gelangt das reguläre Synchronisationssignal (Y) und dem Vertikalsynchro-Embodiment of the invention, the regular synchronization signal (Y) and the vertical synchro- Fernsehsignal (A) über den Eingang 1 und die Ver- 20 nisationssignal (K) versehen.TV signal (A) via input 1 and the 20 nationalization signal (K) . bindungssteile 2 zur Gleichspannungspegelwiederge- Auf diese Weise entsteht das reguläre zusammen-connecting parts 2 to the DC voltage level. In this way, the regular combined wipnungsschaltung 3 und Synchronisationsimpuls- gesetzte Videosignal (Z), das über den Ausgangsan-signal circuit 3 and synchronization pulse set video signal (Z), which is transmitted via the output trennschaltung 4, deren von den Videosignalanteilen schluß 35 auf ein normales Kontrollgerät gegebenseparation circuit 4, the circuit of the video signal components 35 given to a normal control device getrenntes Ausgangssignal eine Reihe von Synchro- werden kann.separate output signal can be a number of synchro. nisationsimpulsen (B) mit umgekehrter Polarität dar- 25 Eine weitere, modifizierte Ausführungsform der stellt und der Verzögerungsschaltung 6 zugeführt Erfindung zur Durchführung von Video-Bandaufnahwird, wo jeder Horizontalsynchronisationsimpuls zur men und -wiedergaben ist in Fig. 12 dargestellt, in Verschiebung seiner Vorderflanke in die Mitte jeder der die Bezugsziffern 1, 2, 3, 4, 14, 15,16, 17 und 43 Horizontalaustastlücke verschoben wird, wie es im sowie das Symbol y die gleichen Teile, wie vorher bei Zusammenhang mit F i g. 4 bereits erläutert ist. Das 30 zeichnen, die auch in gleicher Weise arbeiten könin der Schaltung 3 mit seinem Gleichspannungspegel nen. Die Funktionsweise läßt sich mit Bezug auf die wiederversehene Signal (D) wird einer Addierschal- verschiedenen Signalformen (A), (B), (D), (S), (T), tung 37 zugeführt und mit dem aus der Schaltung 6 (V), (W) und (P), die gleichfalls den vorerwähnten stammenden verzögerten Synchronisationssignal ver- Signalformen entsprechen, leicht verstehen, einigt, so daß das zusammengesetzte Videosignal (S) 35 Das vom Verstärker 15 verstärkte, vom Band abentsteht, dessen Synchronisationsimpulse absichtlich genommene Signal wird über die Verbindungspunkte auf die zugehörigen Schwarzschultern verschoben 16 und 44 zu ersten und zweiten Synchronisationssind. Das zusammengesetzte Signal wird durch den impulstrennschaltungen 45 und 46 geleitet, deren Verstärker 13 verstärkt und über den festen Kontakt erste eine Reihe von den Vorderflanken der zusamdes Schalters SWl zum Aufnahme- und Wiedergabe- 40 mengesetzten Synchronisationsimpulse entsprechenkopf 14 geführt, wo es wie üblich auf einem nicht den Nadelimpulsen (α) und deren zweite eine Reihe dargestellten Magnetband aufgezeichnet wird. von den Rückflanken des Synchronisationsimpulsestion pulses (B) reverse polarity DAR 25 A further modified embodiment of the sets and the delay circuit 6 is supplied invention for performing video Bandaufnahwird where each horizontal sync pulse for men and reproduce is shown in Fig. 12, in the displacement of its leading edge in the center of each of the reference numerals 1, 2, 3, 4, 14, 15, 16, 17 and 43 horizontal blanking interval is shifted, as in and the symbol y have the same parts as before in connection with FIG. 4 has already been explained. Draw the 30, which can also work in the same way, in the circuit 3 with its DC voltage level. The mode of operation can be explained with reference to the repeated signal (D) is fed to an adding circuit- various signal forms (A), (B), (D), (S), (T), device 37 and with the from circuit 6 ( V), (W) and (P), which also correspond to the aforementioned originating delayed synchronization signal and waveforms, easily understand, so that the composite video signal (S) 35, amplified by the amplifier 15, arises from the tape, the synchronization pulses of which are intentional taken signal is shifted 16 and 44 to first and second synchronizations via the connection points on the associated black shoulders. The composite signal is passed through the pulse separator circuits 45 and 46, whose amplifier 13 is amplified and, via the fixed contact, a series of the leading edges of the composite switch SWl for recording and playback 40-set synchronization pulses corresponding to head 14, where it is as usual on a not the needle pulses (α) and the second magnetic tape shown in a row is recorded. from the trailing edges of the synchronization pulse Soll die aufgezeichnete Information wiedergegeben entsprechenden Nadelimpulsen (ß) liefert. Diese Imwerden, so wird sie durch den Kopf vom Band abge- pulsreihen werden auf verschiedene Trigger-Einnommen und über den anderen Kontakt y zum Vor- 45 gänge eines Multivibrators 47 geführt, der ein zuverstärkerl5 geleitet. Das verstärkte Signal (T) ge- sammengesetztes Synchronisationssignal (γ) liefert. Die langt zur Ausgleichsschaltung 17 und zur Trenn- von der ersten Synchronisationsimpulstrennschaltung schaltung 18. Die differenzierte Impulsreihe (U) ge- 45 kommende Impulsreihe gelangt über Verbindungslangt von der Schaltung 18 über die Verbindungs- stellen 48 und 50 zu Horizontal- und Vertikalausstellen 19 und 20 zur Horizontalsynchronisations- 50 tastsignalformerschaltungen 50 bzw. 51. signalformerschaltung 21 und zur Horizontalaustast- Das in der Ausgleichsschaltung 17 mit Ausgleichssignalformerschaltung 22. impulsen versehene Signal weist in und in der Nähe Von der Verbindungsstelle 19 gelangt das Signal (U) jeder Horizontalaustastlücke beträchtliche Verzer-[s. auch Fig. 5, (a)] weiterhin zu einem monosta- rungen auf, wie bei (F) dargestellt ist; es wird,zur bilen Multivibrator 38, dessen Haltezeit etwas kürzer 55 Gleichspannungspegel-Wiedergewinnungsschaltung32 als die Hälfte der normalen Horizontalabtastperiode geführt und mit dem wiedergewonnenen Gleichspangewählt ist, und der so getriggerte Multivibrator lie- nungspegel als Signal (W) dem Austastlückenmischer fert eine Reihe von Rechteckimpulsen [Fig. 5, (b)]. 33 zugeleitet, wo es wie vorher mit den Austastsigna-Diese Impulsreihe wird in einer Integrationsschaltung len (X) und (O) versehen wird. Das zusammenge-39 zu der in Fig. 5, (c) gezeigten Form integriert. 60 setzte Signal wird in der gleichen Weise wie bei den Das integrierte Signal gelangt durch eine Verbin- vorbeschriebenen Schaltungen weiterbehandelt, so dungssteile 40 zu einer Vertikalaustastsignalformer- daß letztlich ein normales Fernsehsignal (δ) entsteht, schaltung 41 und zu einer Horizontalsynchronisa-If the recorded information is to be reproduced, it supplies corresponding needle pulses (ß). These impulses are pulsed off the tape by the head, and are triggered by various trigger inputs and via the other contact y to the process of a multivibrator 47, which feeds an amplifier. The amplified signal (T) supplies a composite synchronization signal (γ) . This reaches the equalizing circuit 17 and the separating circuit 18 from the first synchronization pulse separating circuit 18. The differentiated pulse train (U) coming 45 comes via connection from the circuit 18 via the connection points 48 and 50 to horizontal and vertical display 19 and 20 to the horizontal sync signal forming circuit 50 tastsignalformerschaltungen 50 and 51. 21 and 22. the Horizontalaustast- in the compensation circuit 17 with pulses provided Ausgleichssignalformerschaltung signal has in and near the junction 19 passes the signal (U) of each horizontal blanking considerable distortion [ s. also FIG. 5, (a)] continues to be monostable, as shown at (F); It is fed to the bil multivibrator 38, the hold time of which is a bit shorter than half the normal horizontal scanning period and the DC level recovery circuit 32 is selected with the recovered DC voltage level, and the multivibrator level triggered in this way as a signal (W) to the blanking interval mixer produces a series of square-wave pulses [Fig. 5, (b)]. 33 is fed, where it is provided with the blanking signals as before. This pulse series is provided in an integration circuit (X) and (O). This is integrated together into the form shown in Fig. 5, (c). 60 set signal is processed in the same way as in the case of the The integrated signal passes through a connection- the circuits described above, so that parts 40 to a vertical blanking signal shaper- that ultimately a normal television signal (δ) is created, circuit 41 and to a horizontal synchronization tionssignalformerschaltung 42. Das integrierte Signal Patentansprüche:tion signal shaping circuit 42. The integrated signal claims: wird in diesen Schaltungen 41 und 42 auf kleinere 65is reduced to 65 in these circuits 41 and 42 Pegel begrenzt, so daß das regenerierte Vertikalaus- 1. Verfahren zur magnetischen Direktaufzeich-Level, so that the regenerated vertical output 1. Method for magnetic direct recording tastsignal (O) und Vertikalsynchronisationssignal (K) nung und zur Wiedergabe von Fernsehsignalenkey signal (O) and vertical synchronization signal ( K) and for reproducing television signals entstehen. mittels eines Magnetbandgerätes, das einen mitdevelop. by means of a magnetic tape recorder that has one with einem Magnetband zusammenwirkenden Aufnahme- und Wiedergabe-Magnetkopf aufweist, wobei die Synchronisationsbestandteile vom Video-Signal abgezweigt und diesem nach der Verarbeitung und Regenerierung wieder zugeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem Fernsehsignal enthaltenen SynchronisationsimpulsrSerien in ihrer Amplitude über den Weißpegel des enthaltenen Video-Bestandteils angehoben und gegenüber dem Video-Bestandteil, oder umgekehrt, um einen bestimmten Wert verzögert werden, wobei bei der magne-has a magnetic tape cooperating recording and playback magnetic head, wherein the synchronization components branched off from the video signal and this after the Processing and regeneration are fed back, characterized in that that the synchronization pulse series contained in a television signal in their amplitude raised above the white level of the contained video component and compared to the video component, or vice versa, can be delayed by a certain amount, with the magnetic tischen Wiedergabe zumindest eine der von den Anstiegs- und Abfallflanken der Synchronisationsimpuls-Serien abgeleiteten beiden Nadelimpuls-Serien vor dem Ausgleichvorgang abgezweigt und zur Formung der Synchronisationsimpuls-Serien und/oder der Austastsignal-Serien herangezogen werden.table playback at least one of the rising and falling edges of the sync pulse series derived two needle pulse series branched off before the balancing process and to form the synchronization pulse series and / or the blanking signal series can be used. 2. Verfahren nach Anspruch Iy .dadurch gekennzeichnet, daß die Synchronisationsimpulse so verschoben werden, daß ihre Vorder- oder Rückflanken in etwa in der Mitte der zugehörigen Austastlücke liegen.2. The method according to claim Iy. Characterized in that that the synchronization pulses are shifted so that their leading or trailing edges are roughly in the middle of the associated Blanking intervals. Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2759866C2 (en) * 1976-10-29 1983-10-13 Ampex Corp., 94063 Redwood City, Calif. Arrangement for the selective insertion of a digital synchronization word in at least one digitally coded data sequence clocked at a predetermined frequency to an input

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2759866C2 (en) * 1976-10-29 1983-10-13 Ampex Corp., 94063 Redwood City, Calif. Arrangement for the selective insertion of a digital synchronization word in at least one digitally coded data sequence clocked at a predetermined frequency to an input

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3404648C2 (en) Method and apparatus for preparing a color television signal for recording on a magnetic tape
DE2909155A1 (en) DIGITAL PHASE SWITCH FOR SYNCHRONIZATION OF A COMPOSITE VIDEO SIGNAL WITH A REFERENCE SIGNAL
DE2448579A1 (en) TELEVISION SIGNAL RECORDING AND PLAYBACK SYSTEM
DE2435987B2 (en) Device for reproducing a video signal recorded on a recording medium
DE2144527A1 (en) Recording and playback system for a recording and playback device with a rotating magnetic recording medium
DE3632484C2 (en)
DE1412303C3 (en) Circuit arrangement for generating a television signal suitable for radio purposes from a composite television signal stored on magnetic tape
DE1462434B2 (en) METHOD FOR MAGNETIC DIRECT RECORDING AND REPLAY OF TELEVISION SIGNALS
DE2837844C3 (en) Video signal processing circuit for compensating a video signal
DE2644009A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE2013551B2 (en) CONTROL DEVICE FOR A DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING VIDEO SIGNALS AND PROCEDURES WITH SUCH A CONTROL DEVICE
DE2941073A1 (en) DEVICE FOR READING A DISK-SHAPED RECORDING CARRIER
DE1462434C (en) Method for magnetic direct recording and playback of television signals
DE2652935B2 (en) Method and arrangement for image frequency conversion
DE1274163B (en) System for recording and reproducing a broadband signal
DE1437851A1 (en) Device for recording and reproducing signals, in particular video signals
DE1537995B2 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MONITORING THE VIBRATION FORM OF PAL COLOR TELEVISION SIGNALS
DE1512389B2 (en) VIDEO SIGNAL TRANSFER CIRCUIT
DE1462428B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAGNETIC DIRECT RECORDING AND REPLAY OF TELEVISION SIGNALS
DE1524722A1 (en) Magnetic recording apparatus and method
DE1462425C3 (en) Recording device
DE3543185A1 (en) COLOR TELEVISION TRANSMISSION OR -INFORMATION STORAGE SYSTEM WITH TIME MULTIPLEX CODING AND SUITABLE INFORMATION GIVER AND RECEIVER
DE2064153C3 (en) Color television receiver circuit for decoding a PAL color picture signal
DE1462401C (en) System for direct recording and playback of television signals with internal phase reversal
DE1762307A1 (en) Circuit arrangement for generating a color synchronous switching sequence signal from a PAL color television signal