DE1507422C3 - Drive for mower blades - Google Patents

Drive for mower blades

Info

Publication number
DE1507422C3
DE1507422C3 DE19661507422 DE1507422A DE1507422C3 DE 1507422 C3 DE1507422 C3 DE 1507422C3 DE 19661507422 DE19661507422 DE 19661507422 DE 1507422 A DE1507422 A DE 1507422A DE 1507422 C3 DE1507422 C3 DE 1507422C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
knife
lever
drive lever
knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661507422
Other languages
German (de)
Other versions
DE1507422A1 (en
Inventor
Ernst 7326 Heiningen; Philipp Friedrich 5608 Radevormwald Weichel
Original Assignee
Weichet, Ernst, 7326 Heiningen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weichet, Ernst, 7326 Heiningen filed Critical Weichet, Ernst, 7326 Heiningen
Priority to DE19661507422 priority Critical patent/DE1507422C3/en
Priority to DE19691961589 priority patent/DE1961589A1/en
Publication of DE1507422A1 publication Critical patent/DE1507422A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1507422C3 publication Critical patent/DE1507422C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht -sich auf einen Antrieb für seitlich angetriebene Mähschneidwerke mit wenigstens einem hin- ümi herbewegten Mähmesser und wenigstens einem auf einer vertikalen Schwenkachse schwenkbar gelagerten Antriebshebel, der am Messerkopf angelenkt ist und von einer Antriebsvorrichtung in die hin- und hergehende Bewegung versetzt wird, wobei die Verbindung zwischen dem Antriebshebel und dem von ihm bewegten Messer als spielfreies, mit einem die Verbindung zum Messer herstellenden Lagerstück zusammenarbeitendes Gelenk ausgebildet ist und die Gelenkachse parallel zur Schwenkachse steht.The invention relates to a drive for laterally driven mower cutting units with at least a mower knife and at least one drive lever pivotably mounted on a vertical pivot axis, the one on the cutter head is articulated and set in the reciprocating motion by a drive device the connection between the drive lever and the knife moved by it as a backlash-free, formed with a joint that works together to establish the connection to the knife bearing piece and the joint axis is parallel to the pivot axis.

Bei bekannten Antrieben für hin- und hergehende Mähmesser der oben gekennzeichneten Art, z. B. gemäß der USA.-Patentschrift 2 691 863, werden Antriebshebel eingesetzt, die um eine etwa senkrecht stehende Achse schwingen und an denen weitere Antriebsteile, wie Kurbelstangen od. dgl., angreifen, die von Getriebe- oder Hydromotoren od. dgl. angetrieben werden. Hierbei müssen die Antriebshebel vor allem bei Frontmähern so gestaltet werden, daß sie den Mähgutfluß nicht behindern, d. h. die Hebel, die direkt an der Außenseite des Schnittbereiches liegen und nicht flach bauen, müssen hinter schützenden Schuhspitzen od. dgl. angeordnet sein. Die Hebel, die im Schnittbereich liegen, z. B. bei zentral angetriebenen Schneidwerken, müssen vorne sehr flach ausgeführt werden und steigen allmählich an, wodurch das abgeschnittene Mähgut abgeschüttelt werden soll.In known drives for reciprocating mower blades of the type identified above, z. B. according to US Pat. No. 2,691,863, drive levers are used which are positioned around an approximately perpendicular Swing axis and on which other drive parts, such as connecting rods od. The like., Attack the Driven by gear or hydraulic motors or the like. Here, the drive levers must be in front be designed in such a way that they do not hinder the flow of mowed material, especially with front mowers. H. the levers that Lying directly on the outside of the cut area and not building flat, must be behind protective Toe tips or the like. Be arranged. The levers that are in the cutting area, e.g. B. with centrally driven Cutting units must be very flat at the front and rise gradually, which means that cut off crop should be shaken off.

Häufig sind die Gelenkverbindungen zwischen Antriebshebeln und Mähmesser als offene Gelenkstellen ausgebildet und daher einem erhöhten Verschleiß während des Mähens ausgesetzt, so daß die Verbindungen ausschlagen. Dies führt unter anderem zu erhöhten Beanspruchungen, Messerbrüchen usw. Die mangelhafte Verbindung der Antriebshebel mit den Messern kann außerdem zur Folge haben, daß die Messer bzw. die Messer und Gegenschneiden auseinanderklaffen, so daß die Schnittgüte herabgesetzt wird bzw. ein laufendes Verstopfen eintritt. Erschwerend wirkt sich aus, wenn aus Platzgründen im Bereich der Antriebsverbindung eine nur schlechte oder gar zum Teil fehlende Messerführung vorgesehen ist (USA.-Patentschrift 2 664 690), so daß gerade dort, wo eine gute Messerführung am dringendsten notwendig ist, diese fehlt.The articulated connections between drive levers and mower blades are often open hinge points formed and therefore exposed to increased wear during mowing, so that the connections turn down. This leads, among other things, to increased stresses, knife breaks, etc. The Poor connection of the drive lever with the knives can also have the consequence that the The knife or the knife and counterblades gape apart, so that the quality of the cut is reduced becomes or an ongoing clogging occurs. A complicating effect if there is space in the area the drive connection is provided with poor or even partially absent knife guidance (USA.-Patent 2,664,690), so that precisely where a good knife guide is most urgently needed is, this is missing.

Wenn die Messerführungen so nah wie nur eben möglich an die Antriebshebel herangesetzt werden (USA.-Patentschrift 2 691 863) entsteht der Nachteil, daß durch die enge Plazierung von Antriebshebel und Messerführungen der Abfluß des Mähgutes und der Verunreinigungen gehemmt wird.When the knife guides are placed as close as possible to the drive levers (USA. Patent 2,691,863) has the disadvantage that the close placement of the drive lever and Knife guides the outflow of the crop and the impurities is inhibited.

Wenn das Antriebsgelenk zwischen Mähmesser und Hebel nicht in den Schwerpunktlinien der Messer angreifen kann, entstehen zusätzliche Biegemomente, durch die die Messer bei den hohen Antriebsfrequenzen in unerwünschte Schwingungen versetzt werden können. Durch eine unkontrollierte Verbindung entstehen noch weitere Belastungen und Reibungsmomente, die die Lebensdauer der bekannten Konstruktionen vermindern.If the drive joint between the mower blade and the lever is not in the center of gravity lines of the blades can attack, additional bending moments arise through which the knives at the high drive frequencies can be set in undesirable vibrations. Resulting from an uncontrolled connection There are other loads and frictional moments that affect the service life of the known constructions Reduce.

Bei mittig angetriebenen Mähschneidwerken ist es bekannt (USA.-Patentschrift 1 366 440), ein über Schwinghebel geführtes Mähmesser gleichsinnig mit den Schwinghebeln durch einen Antriebshebel hin und her zu bewegen und gleichzeitig durch in die Schwinghebel und den Antriebshebel eingebaute Federelemente auf das Messer federnd-einen solchen Druck auszuüben, daß dasselbe stets gegen die Gegenschneiden sicher zur Anlage kommt. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist ein breit- und hochbauender Antrieb in der Mitte des Schnittbereiches vorgesehen, so daß jeder Mähgutabfluß hier verhindert wird. Bei solchen Antrieben muß ständig mit Verstopfungen gerechnet werden, so daß solche Ausführungen sich in der Praxis nicht durchsetzen konnten.In the case of centrally driven mower cutting units, it is known (US Pat. No. 1,366,440) to use a Swing lever guided mower knife in the same direction with the swing levers through a drive lever and move forward and at the same time by built into the rocker arm and the drive lever Spring elements on the knife resiliently - to exert such a pressure that the same always against the anvil safely comes to the plant. In this known device is a wide and high building Drive provided in the middle of the cutting area, so that any flow of mowed material is prevented here will. With such drives, blockages must always be expected, so that such designs could not prevail in practice.

Wird eine solche Antriebskonstruktion bei seitlich angetriebenen Mähmessern eingesetzt, wird im Antriebsbereich das Mähmesser nicht durch das zu mähende Gut gekühlt, und es treten daher in dem Antriebsbereich sehr hohe Erhitzungen auf, die zu einer Zerstörung der hier erforderlichen Dichtungen und Lager führen. Durch den weiterhin auftretenden Ver-If such a drive construction is used with laterally driven mower blades, in the drive area the mowing knife is not cooled by the crop to be mowed, and it therefore occurs in the drive area very high levels of heating, which lead to the destruction of the seals required here and Lead warehouse. Due to the continued occurrence of

schleiß sind ständig Korrekturen des Antriebes notwendig, wobei bei den heute in großem Umfang eingesetzten Lohnbetrieben, die die Schneidwerke in einem bisher ungeahntem Maße beanspruchen, derartige Korrekturen so häufig vorgenommen werden müssen, daß sie die Rentabilität des Einsatzes der Messer beeinträchtigen.wear and tear, corrections to the drive are constantly necessary, although these are used extensively today Contractors who use the cutting units to an unprecedented degree, such Corrections must be made so frequently that they reduce the profitability of using the Affect knife.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei seitlich angetriebenen Mähmessern mit Doppelschneide den Antrieb und die Verbindung zwischen Antrieb und Mähmesser so zu gestalten, daß derartige Erhitzungen nicht mehr auftreten können und daß die bisher erforderlichen Justierungen nicht mehr notwendig sind, so daß dadurch die Lebensdauer des Messers und die wirksame Arbeitszeit erhöht werden können.The invention is therefore based on the object of laterally driven mower knives with double cutting edges to design the drive and the connection between the drive and mower so that such Heating can no longer occur and that the adjustments previously required are no longer necessary are necessary, so that thereby the life of the knife and the effective working time can be increased be able.

Dieses der Erfindung zugrunde liegende Ziel wird dadurch erreicht, daß bei Schneidwerken mit zwei gegenläufig hin und her angetriebenen Messern das eine Messer von dem ihm zugeordneten Antriebshebel im Antriebsbereich freitragend bezüglich Höhenlagerung und Neigung sicher gehalten wird und der andere Antriebshebel das von ihm bewegte Messer federelastisch beaufschlagt und dieses auf das Gegenmesser aufdrückt.This object on which the invention is based is achieved in that in cutting units with two counter-rotating back and forth driven knives one knife from the drive lever assigned to it in the Drive area is held cantilevered with respect to height and inclination and the other drive lever the knife moved by him is applied resiliently and this on the counter knife pushes on.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß der den Antrieb aufnehmende Teil des Schuhs im wesentlichen hinter und/ oder seitlich des Schnittbereiches der Messer angeordnet ist.According to a further feature of the invention it is further provided that the receiving the drive Part of the shoe is arranged essentially behind and / or to the side of the cutting area of the knife is.

Hierdurch wird erreicht, daß die Schwenkachsen und Drehachsen der Antriebsmittel verhältnismäßig hoch gebaut werden können, ohne den Mähgutabfluß zu behindern. Hierdurch ist es möglich, diese Mittel aus der Schmutzzone herauszunehmen.This ensures that the pivot axes and axes of rotation of the drive means are proportionate can be built high without obstructing the flow of mowed material. This makes it possible to use these funds take out of the dirt zone.

Die erfindungsgemäß vorgesehene federelastische Beaufschlagung der Messer im Bereich der Verbindung zwischen Messer und Antriebshebel kann dadurch erreicht werden, daß die Federmittel im Bereich der Anschlußstelle des Lagerstückes an dem oder den ihm zugeordneten Antriebshebeln angeordnet sind.The resilient loading of the knife in the area of the connection, which is provided according to the invention between knife and drive lever can be achieved that the spring means in the area the connection point of the bearing piece is arranged on the drive lever or levers assigned to it are.

Gemäß der Erfindung wird aber auch vorgeschlagen, die Federmittel im Bereich der Lagerung des oder der in einem solchen Fall begrenzt axial verschiebbar gelagerten Antriebshebel anzuordnen.According to the invention, however, it is also proposed that the spring means in the storage area of the or to arrange the drive lever, which is axially displaceable to a limited extent in such a case.

Bei Mähmessern, die durch schwenkbar angeordnete Andrückvorrichtungen gehaltert sind, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Hebellänge der Antriebshebel zwischen der Schwenkachse und ihrer Anschlußstelle an den Messern etwa die gleiche ist wie die Länge der mit den Messern mitschwingenden Andrückvorrichtungen.In the case of mower knives that are held by pivotably arranged pressure devices, according to the invention suggested that the lever length of the drive lever between the pivot axis and its Connection point on the knives is roughly the same as the length of the one that resonates with the knives Pressing devices.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise geschnitten, auf den Antrieb gemäß der Erfindung, F i g. 2 einen Schnitt gemäß der Linie 3-3 inFig. 1 is a side view, partially in section, of the drive according to the invention, F i g. 2 is a section along line 3-3 in FIG

Fig-1,Fig-1,

F i g. 3 einen Schnitt gemäß der Linie 4-4 in Fig. 1,F i g. 3 shows a section along the line 4-4 in FIG. 1,

F i g. 4 einen Schnitt gemäß der Linie 5-5 in Fig.l,F i g. 4 shows a section along the line 5-5 in Fig.l,

F i g. 5 eine abgeänderte Ausführungsform im Schnitt gemäß der Linie 4-4 in F i g. 1 undF i g. 5 shows a modified embodiment in section along line 4-4 in FIG. 1 and

F i g. 6 einen Schmitt gemäß der Linie 6-6 in Fig. 1.F i g. 6 a Schmitt along the line 6-6 in FIG. 1.

In F i g. 1 ist ein Mähwerk gemäß der Erfindung dargestellt, das als Doppelschneidwerk mit einem Obermesser 1 und einem üntermesser 21 ausgebildet ist. Die Messer 1 und 21 sind in einem Messerbalken begrenzt gegenläufig geführt. In Fig. 3 ist ein Schwadräumer 29 dargestellt.In Fig. 1 is shown a mower according to the invention, which as a double cutting unit with a Upper knife 1 and a lower knife 21 is formed. Knives 1 and 21 are in a cutter bar limited in opposite directions. In Fig. 3, a swath clearer 29 is shown.

Über an sich bekannte Mittel kann das Mähwerk von einer nicht dargestellten Zugmaschine getragen werden, wobei beispielsweise der Anschluß über das in F i g. 1 erkennbare Rohrstück 30 erfolgen kann.The mower can be carried by a tractor (not shown) using means known per se be, for example, the connection via the in F i g. 1 recognizable pipe section 30 can be made.

Das obere Messer 1 des Doppelschneidwerkes ist mit einem Messerkopf 2 (F i g. 2 und 3) in ein Lagerstück 3 eingesteckt und wird im Lagerstück 3 mittels einer Stellschraube 4 gehalten. Das Lagerstück 3 weist einen Bolzen 5 auf, der mit dem Lagerstück entweder aus einem Stück gefertigt ist oder der in das Lagerstück 3 eingepreßt wird. Der Bolzen 5 besitzt einen Bund 6, auf den eine Feder 7 einwirkt. Ein zapfenartiger Ansatz 8 dient als Führung für die Feder 7. Der Bolzen 5 wird in der Bohrung 9 eines Antriebshebels 10 mit Laufsitz und begrenzt axial verschiebbar gelagert, so daß durch die Feder 7 über den Bund 6 ein ständiger Druck auf das Obermesser 1 nach unten ausgeübt wird.The upper knife 1 of the double cutting unit is in a bearing piece with a knife head 2 (Figs. 2 and 3) 3 and is held in the bearing piece 3 by means of an adjusting screw 4. The bearing piece 3 has a bolt 5 which is either made in one piece with the bearing piece or which is inserted into the Bearing 3 is pressed in. The bolt 5 has a collar 6 on which a spring 7 acts. A cone-like one Approach 8 serves as a guide for the spring 7. The bolt 5 is in the bore 9 of a drive lever 10 with a running seat and axially displaceable to a limited extent, so that the spring 7 over the collar 6 a constant pressure is exerted on the upper knife 1 downwards.

Die Feder 7 wird so dimensioniert, daß der erforderliche Druck des Obermessers 1 auf das Untermesser 21 in der Antriebsschuhführung gewährleistet ist. Dieser Druck wird z. B. in einer Größenordnung zwischen 8 und 16 kg eingestellt. Der Druck der Feder 7 kann dadurch, daß der Bund 6 als verstellbare Schraubenmutter mit einer Kontermutter ausgebildet wird, einstellbar sein.The spring 7 is dimensioned so that the required pressure of the upper knife 1 on the lower knife 21 is guaranteed in the drive shoe guide. This pressure is z. B. in an order of magnitude between 8 and 16 kg set. The pressure of the spring 7 can be achieved in that the collar 6 is adjustable Screw nut is formed with a lock nut, be adjustable.

Die Gelenklagerstellen um den Bolzen 5 können abgedichtet sein, und zwar ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine O-Ring-Dichtung 24 vorgesehen. The pivot bearing points around the bolt 5 can be sealed, namely in the case of the one shown Embodiment an O-ring seal 24 is provided.

Der Antriebshebel 10 ist um eine Schwenkachse 11 schwenkbar gelagert, die selbst im Antriebsschuh fest eingepreßt ist. Am anderen Ende des Antriebshebels 10 greift unter Zwischenschaltung eines Schwenkbolzens 14 ein Kurbelarm 13 an. Der Kurbelarm 13 wird von einer Kurbelwelle 15 angetrieben.The drive lever 10 is pivotably mounted about a pivot axis 11, which itself is fixed in the drive shoe is pressed in. At the other end of the drive lever 10 engages with the interposition of a pivot pin 14 a crank arm 13. The crank arm 13 is driven by a crankshaft 15.

Ebenfalls um die Schwenkachse 11 schwenkbar gelagert ist ein weiterer Antriebshebel 19, der dem Antrieb des Untermessers 21 dient. Der Antrieb dieses unteren Antriebshebels 19 erfolgt ebenfalls von der Kurbelwelle 15 aus unter Zwischenschaltung eines Kurbelarmes 17 und eines Schwenkbolzens 16.Another drive lever 19, which is the drive of the lower knife 21 is used. This lower drive lever 19 is also driven by the Crankshaft 15 from with the interposition of a crank arm 17 and a pivot pin 16.

Der vordere von der Schwenkachse 11 bis zu den Messerköpfen 2 bzw. 22 reichende Teil der Antriebshebel 10 und 19 ist im Mittel etwa so groß gewählt wie die Andrückvorrichtungen 26. Dadurch ist eine gleichmäßige Bewegung des gesamten Messers im Segmentkreisbogen gewährleistet.The front part of the drive levers 10 and 19 extending from the pivot axis 11 to the cutter heads 2 and 22 is selected to be approximately as large on average like the pressing devices 26. This results in a uniform movement of the entire knife in the Segment arc guaranteed.

Die Lagerung des Untermessers 21 mit seinem Messerkopf 22 in einem Lagerstück 20 und die Festlegung des Messerkopfes 22 über eine Stellschraube 23 entspricht der Ausbildung des Obermessers 1 (Fig. 4).The storage of the lower cutter 21 with its cutter head 22 in a bearing piece 20 and the definition of the cutter head 22 via an adjusting screw 23 corresponds to the design of the upper cutter 1 (Fig. 4).

Die Kurbelradien für die Kurbelarme 13 und 17 sind so zu wählen, daß das Ober- und Untermesser 1 und 21 jeweils den gleichen Hub ausführen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel muß daher der Radius der Kurbel für den Antriebshebel 19 des Untermessers 21 größer sein als der für den Kurbelarm 13, da der Antriebshebel 10 auf der Messerseite einen längeren Hebel aufweist als der Antriebshebel 19.The crank radii for the crank arms 13 and 17 are to be selected so that the upper and lower knife 1 and 21 each perform the same stroke. In the illustrated embodiment, therefore, the radius the crank for the drive lever 19 of the lower blade 21 must be larger than that for the crank arm 13, since the drive lever 10 has a longer lever on the knife side than the drive lever 19.

Die Kurbelwelle 15 kann auf verschiedene Weise angetrieben werden, so z. B. von der Schlepperzapf-The crankshaft 15 can be driven in various ways, e.g. B. from the tractor

welle aus über mechanische Antriebe oder über hydraulische Antriebe oder z. B. über Elektromotoren. Die Kurbelwelle 15 kann auch waagerecht verlegt werden, wenn z. B. bei Seitenmähern der erforderliche Platz vorhanden ist oder dies für den Antrieb günstiger erscheint. Es ist dann lediglich erforderlich, daß die Schwenkbolzen 14 bzw. 16 in Kugelgelenken od. dgl. gelagert werden, damit bei waagerechter Lage der Kurbelwelle neben dem Schränkungswinkel der Kurbelstangen auch noch die Lageveränderung der. Antriebshebel ausgeglichen werden kann.shaft from mechanical drives or hydraulic drives or z. B. via electric motors. The crankshaft 15 can also be laid horizontally if, for. B. the required for side mowers Space is available or this appears to be more favorable for the drive. It is then only necessary that the pivot pins 14 and 16 or in ball joints. Like. Are stored so that when horizontal Position of the crankshaft in addition to the twist angle of the connecting rods also the change in position the. Drive lever can be compensated.

Durch die spielfreie und verschleißarme Lagerung des Untermessers 21 über den Antriebshebel 19 und das Lagerstück 20 wird eine etwaige Reibung auf der Auflage des Messers bzw. an Teilen des Antriebsschuhs vermieden bzw. so gering wie möglich gehalten, da überall ein gewisser Luftspalt vorhanden sein kann. Dadurch wird sowohl die Reibung als auch die Erwärmung der Einzelteile verringert.Due to the backlash-free and low-wear mounting of the lower blade 21 via the drive lever 19 and the bearing piece 20 is any friction on the support of the knife or on parts of the drive shoe avoided or kept as small as possible, as there is a certain air gap everywhere can. This reduces both the friction and the heating of the individual parts.

Die Antriebshebel 10 und 19 können zur Gewichtsersparung z.B. auch als Hohlprofile hergestellt werden, so daß dadurch die hin- und hergehenden Massen gering gehalten werden.To save weight, the drive levers 10 and 19 can also be manufactured as hollow profiles, for example. so that the reciprocating masses are kept low.

Der Balkenrücken 25 ist (F i g. 3) im Bereich des Antriebsschuhs zurückverkröpft, damit für die Lager- as stelle des unteren Antriebshebels 19 ein entsprechend freier Raum vorhanden ist.The back of the beam 25 is cranked back (FIG. 3) in the area of the drive shoe so that for the bearing as place the lower drive lever 19 a correspondingly free space is available.

Das im Anschluß des Mähwerkes dienende Rohrstück 30 kann, wie dies aus F i g. 1 und 3 erkennbar ist, im Antriebsschuh durch eine entsprechende Verschraubung 40 angeordnet sein. Bei dem in Fig. 5 dargestellten Ausführungsbeispiel sind zur weiteren Verringerung der Biegebeanspruchungen die ■Wirklinien 334 und 335 der Antriebskräfte, die von den Schwenkpunkten aus verlaufen, so angeordnet, daß sie die Messerschwerpunkte schneiden. Hierdurch wird praktisch jedes unerwünschte Zusatzmoment auf ■die Antriebsverhältnisse der Mähmesser ausgeschaltet. ■- ■ · ■ '■■■■ -. ■ '■ \ ·■ ' ■The pipe section 30 used in connection with the mower can, as shown in FIG. 1 and 3 can be seen, be arranged in the drive shoe by means of a corresponding screw connection 40. In the embodiment shown in Fig. 5, the ■ lines of action 334 and 335 of the driving forces, which run from the pivot points, are arranged so that they intersect the knife's centers of gravity to further reduce the bending stresses. In this way, practically every undesired additional torque on the drive conditions of the mower blades is switched off. ■ - ■ · ■ '■■■■ -. ■ '■ \ · ■' ■

Es ist aus der vorstehenden Beschreibung und an Hand der Zeichnungen erkennbar, daß es von besonderer Bedeutung ist, daß die Bolzen 5 und 31, die die Schwenkachsen darstellen, parallel zur Schwenkachse 11 stehen, so daß größere Biegebeanspruchungen nicht auftreten können.It can be seen from the above description and on the basis of the drawings that it is special It is important that the bolts 5 and 31, which represent the pivot axes, are parallel to the pivot axis 11 stand so that greater bending stresses can not occur.

Dadurch, daß die Antriebshebel 10 und 19 um die Schwenkachse U sehr solide gelagert werden können, z. B. über Präzisionsnadellager oder hochwertige Gleitlagerbuchsen, und daß ferner diese Lagerstellen in staubdichter Ausführung abgekapselt werden können, ist eine lange Lebensdauer gewährleistet, so daß die Antriebshebel die Mähmesser einwandfrei in einem Kreisbogensegment führen können.The fact that the drive levers 10 and 19 can be stored very solidly about the pivot axis U, z. B. precision needle bearings or high-quality plain bearing bushings, and that these bearings can be encapsulated in a dust-tight design, a long service life is guaranteed, so that the drive levers can guide the mower blades properly in a circular arc segment.

Außerdem sind alle Lagerstellen nachschmierbar ausgeführt, so daß beim praktischen Betrieb ständig etwas Schmiermittel nach außen dringt und hierdurch verhindert, daß Schmutz in die Lagerstellen eintritt und diese dadurch erheblich verschleißen. Dadurch wird auch bei hohen Antriebsdrehzahlen und starken Massenkräften eine stoßartige Beanspruchung der unter Umständen etwas abgenutzten Antriebsteile vermieden.In addition, all bearing points can be relubricated so that they are constantly in operation some lubricant penetrates to the outside and thereby prevents dirt from entering the bearing points and wear them out considerably as a result. This means that even at high drive speeds and strong Mass forces cause shock loads on the drive parts, which may be somewhat worn avoided.

Bei den in F i g. 3 und 5 dargestellten Ausführungsbeispielen ist die äußere Klinge 27 des Obermessers 1 und die äußere Klinge 28 des Untermessers 21 ganz oder teilweise langer ausgeführt als die anderen Klingen der Mähmesser. Dadurch wird die teilweise Überdeckung des normalen Schnittbereiches der Klinge durch die Antriebsteile ausgeglichen. Die Gewährleistung des vollen Schnittbereiches durch die Verlängerung der Klingen 27.und 28 ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil durch die Innenwand 18 des Antriebsschuhs verhältnismäßig viel Mähgut zu dem Schnittbereich der äußeren Klinge geleitet wird. Besonders günstig ist es, die doppelseitigen Antriebshebel 10 und 19 bei Schneidwerken, die an den Außenseiten angetrieben werden, so weit wie möglich an die Außenseite und hinter die Mähmesserenden zu legen, um dann die Kurbelwelle 15 wenigstens teilweise in dem Raum unterbringen zu können, der durch die nach hinten etwas schräg nach innen verlaufende Wand des Außenschuhs seitlich begrenzt ist. Hierdurch können Schuhe, in denen sich der Antrieb, und diejenigen Schuhe, in denen sich kein Antrieb befindet, in den äußeren Konturen weitgehend gleich ausgeformt werden,, so daß auch mit den die Antriebsteile enthaltenden Schuhen störungsfrei in das volle Mähgut gefahren werden kann. .With the in F i g. 3 and 5 illustrated embodiments is the outer blade 27 of the upper knife 1 and the outer blade 28 of the lower cutter 21 are designed wholly or partially longer than the others Blades of the mower knives. This will partially cover the normal cutting area the blade balanced by the drive parts. The guarantee of the full cutting area through the The extension of the blades 27 and 28 is of particular importance because the inner wall 18 of the drive shoe a relatively large amount of material to be cut is directed to the cutting area of the outer blade. It is particularly advantageous to use the double-sided drive levers 10 and 19 in cutting units that are attached to the Outer sides are driven as far as possible to the outside and behind the mower blade ends put in order to then at least partially accommodate the crankshaft 15 in the space that is laterally limited by the wall of the outer shoe, which is slightly inclined inwards towards the rear. This allows shoes with a drive and shoes with no drive located, are shaped largely the same in the outer contours, so that also with the the drive parts Containing shoes can be driven smoothly into the full crop. .

Die federnde Ausdrückung des Obermessers kann auch dadurch erfolgen, daß der Antriebshebel 10 für das Obermesser 1 auf seiner Schwenkachse 11 axial verschiebbar und nach unten abgefedert angeordnet ist; diese Ausführungsform ist aber in den Zeichnungen nicht dargestellt.The resilient expression of the upper knife can also be done in that the drive lever 10 for the upper knife 1 is arranged axially displaceable on its pivot axis 11 and sprung downward is; however, this embodiment is not shown in the drawings.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Antrieb für seitlich angetriebene Mähschneidwerke mit wenigstens einem hin- und herbewegten Mähmesser und wenigstens einem auf einer vertikalen Schwenkachse schwenkbar gelagerten Antriebshebel, der am Messerkopf angelenkt ist und von einer Antriebsvorrichtung in die hin- und hergehende Bewegung versetzt wird, wobei die Verbindung zwischen dem Antriebshebel und dem von ihm bewegten Messer als spielfreies, mit einem die Verbindung zum Messer herstellenden Lagerstück zusammenarbeitendes Gelenk ausgebildet ist und die Gelenkachse parallel zur Schwenkachse steht, dadurch gekennzeichnet, daß bei Schneidwerken mit zwei gegenläufig hin und her angetriebenen Messern (21, 1) das eine Messer von dem ihm zugeordneten Antriebshebel im Antriebsbereich freitragend bezüglich Höhenlagerung und Neigung sicher gehalten wird und der andere Antriebshebel das von ihm bewegte Messer federelastisch beaufschlagt und dieses auf das Gegenmesser aufdrückt.1. Drive for laterally driven mower cutting units with at least one reciprocating mower knife and at least one on one vertical pivot axis pivotably mounted drive lever which is articulated on the cutter head and is set in the reciprocating motion by a drive device, wherein the Connection between the drive lever and the knife moved by it as a backlash-free, with a joint that works together to establish the connection to the knife and the joint axis is parallel to the pivot axis, characterized in that that in the case of cutting units with two knives (21, 1) driven back and forth in opposite directions, one knife is assigned to it Drive lever in the drive area, cantilevered, securely held in terms of height and inclination and the other drive lever acts on the knife moved by it in a resilient manner and press it onto the counter knife. 2. Antrieb nach Anspruch 1, mit einem als Antriebsgehäuse dienenden Schuh, dadurch gekennzeichnet, daß der den Antrieb aufnehmende Teil des Schuhs im wesentlichen hinter und/oder seitlich des Schnittbereiches der Messer (1, 21) angeordnet ist.2. Drive according to claim 1, with a shoe serving as a drive housing, characterized in that that the part of the shoe receiving the drive is essentially behind and / or to the side of the cutting area of the knife (1, 21) is arranged. 3. Antrieb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federmittel (7) im Bereich der Anschlußstelle des Lagerstückes (3) an dem oder den ihm zugeordneten Antriebshebeln angeordnet sind.3. Drive according to claim 1 and 2, characterized in that the spring means (7) in the area the connection point of the bearing piece (3) is arranged on the drive lever or levers assigned to it are. 4. Antrieb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federmittel im Bereich der Lagerung des in einem solchen Fall begrenzte, axial verschiebbar gelagerten Antriebshebeln angeordnet sind.4. Drive according to claim 1 and 2, characterized in that the spring means are arranged in the region of the mounting of the axially displaceably mounted drive levers, which are limited in such a case. 5. Antrieb wenigstens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebellänge der Antriebshebel (10, 19) zwischen der Schwenkachse (11) und ihrer Anschlußstelle (5, 31) an den Messern (1, 21) etwa die gleiche ist wie die Länge der mit den Messern mitschwingenden Andrückvorrichtungen (26).5. Drive at least according to one of the preceding claims, characterized in that that the lever length of the drive lever (10, 19) between the pivot axis (11) and its connection point (5, 31) on the knives (1, 21) is about the same as the length of the one with the knives co-oscillating pressure devices (26).
DE19661507422 1966-05-09 1966-05-09 Drive for mower blades Expired DE1507422C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661507422 DE1507422C3 (en) 1966-05-09 1966-05-09 Drive for mower blades
DE19691961589 DE1961589A1 (en) 1966-05-09 1969-12-09 Drive for measuring knife

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661507422 DE1507422C3 (en) 1966-05-09 1966-05-09 Drive for mower blades
DEW0041533 1966-05-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1507422A1 DE1507422A1 (en) 1971-08-12
DE1507422C3 true DE1507422C3 (en) 1976-08-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2524464A1 (en) MAWORK DRIVE
CH651180A5 (en) Derinding.
DE1507422C3 (en) Drive for mower blades
DE3030046A1 (en) CUTTER
DE3615381C2 (en) GUIDE DEVICE FOR THE KNIFE BARS OF SHEARS FOR SHEET PROCESSING
DE1507422B (en) Drive for mower blades
DE3119938C2 (en)
DE1502970C3 (en) Flat knife hemming scissors
DE2709809A1 (en) MOTOR MACHINE
CH504151A (en) Mower deck
DE1507422A1 (en) Drive for measuring knife
DE2730869A1 (en) BALER
DE971561C (en) Agricultural attachment for tractors
DE102021118849B3 (en) Portal cutterbar
AT389619B (en) KNIFE DRIVE FOR A CUTTER BAR FIXED AT THE FRONT OF A BRACKET FOR MOTOR MOWING MACHINES, HAVING A DOUBLE KNIFE
DE2411232A1 (en) DEVICE FOR DRIVING THE BLADES OF DOUBLE-BLADE MAEBARS
DE19633788C2 (en) Walk-behind single-axis bar mower
DE625105C (en) Gripper drive for chain stitch sewing machines
DE269676C (en)
DE2354483C3 (en) Cutter bars for mowing devices
DE2332473B2 (en) SWIVEL FOR SECTIONAL CUTTING MACHINES
DE4104495C1 (en)
DE1941000A1 (en) Mower
DE707003C (en) Device for knife guidance in tobacco cutting machines
DE1140429B (en) Flying shears for rolling stock