DE1506793A1 - Underwater observation boat - Google Patents

Underwater observation boat

Info

Publication number
DE1506793A1
DE1506793A1 DE19671506793 DE1506793A DE1506793A1 DE 1506793 A1 DE1506793 A1 DE 1506793A1 DE 19671506793 DE19671506793 DE 19671506793 DE 1506793 A DE1506793 A DE 1506793A DE 1506793 A1 DE1506793 A1 DE 1506793A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boat
shaft
opening
boat according
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671506793
Other languages
German (de)
Inventor
H C Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1506793A1 publication Critical patent/DE1506793A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/48Means for searching for underwater objects
    • B63C11/49Floating structures with underwater viewing devices, e.g. with windows ; Arrangements on floating structures of underwater viewing devices, e.g. on boats

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

DIPL.-ING. O. R. KRETZSCHMAR 2 Hamburg ιDIPL.-ING. O. R. KRETZSCHMAR 2 Hamburg ι BEIM STROHHAUSE 3*AT STROHHAUSE 3 * PATENTANWALT RUF 3*67*3PATENT ADVERTISER RUF 3 * 67 * 3

K/RK / R

H.C. Lange Elm-shornH.C. Long Elm-shorn

Anwaltsakte: 2842Attorney file: 2842

1506793 27. April 1967 1506793 April 27 , 1967

Unterwaaser-BeobachtungsbootUnderwater observation boat

Die Erfindung betrifft ein Unterwasser-Beobachtungsboot mit einer nach unten sichtdurchlässigen Fläche.The invention relates to an underwater observation boat with a downwardly transparent surface.

Es ist bekannt, in Äusflugsbooten den Boden vor Sitzbänken durchsichtig zu machen, damit Fauna und Flora der Unterwasserwelt beobachtet werden können. Diese Beobaehtungsmöglichkeit hat sich aber nicht sehr durchgesetzt, weil einerseits die durchsichtigen Flächen aus verhältnismässig festem und dicken Material bestehen müssen, andererseits Reflektionen vom Sonnenlicht her auftreten können und weiterhin sich auch der Blickwinkel unter diesen Umständen ungünstig auswirkt. It is known to have the floor in front of benches in Äusflugsbooten transparent so that the fauna and flora of the underwater world can be observed. This possibility of observation but has not become very popular because, on the one hand, the transparent surfaces are made of relatively solid and thick material, on the other hand, reflections from sunlight can occur and continue to occur the viewing angle also has an unfavorable effect under these circumstances.

Es besteht aber erhebliches Interesse an Unterwasserbeobachtungen. Beispielsweise gibt es Schwimmer, die sich eine Tauehermaske mit einem Schnorchel lediglich zu dem Zweck beschaffen, an der Oberfläche schwimmend den Grund beobachten zu können.However, there is considerable interest in underwater observations. For example, there are swimmers who wear a diving mask with a snorkel for the sole purpose of doing this procure, watch the bottom while swimming on the surface to be able to.

909837/0032909837/0032

Einerseits ist diese Möglichkeit vielfach älteren Leuten, vor allem Mchtschwimmern, verschlossen und andererseits besteht Interesse daran, das Erlebnis von TJnterwasserbeobachtungen nicht nur diesem Personenkreis zu .öffnen, sondern die Unterwasserbeobachtnaiigen weiterhin dadurch interessanter zu machen, daß zeitliche Beschränkungön, denen ein Schwimmer unterworfen ist, vermieden werden sollen. Dabei ist weiterhin zu berücksichtigen, daß eine Beobachtung durch einen Schwimmer vielfach problematisch ist, da dieser durch die Schwimmbeweguagen. viele Tiere verschreckt und veranlaßt, sich in Schlupfwinkel zurückzuziehen, so daß sie sich der Beobachtung entziehen«On the one hand, this possibility is often older people, especially powerful swimmers, closed and on the other hand consists Interested in the underwater observation experience not only to open up to this group of people, but also to keep the underwater observers more interesting to make sure that time constraints to which a swimmer is subjected should be avoided. Included must also be taken into account that an observation by a swimmer is often problematic, as this is caused by the swimming movements. frightens many animals and causes them to retreat into hiding places so that they evade observation "

Mit einem Beobachtungsboot werden diese Nachteile erfindungsgemäß dadurch vermieden bzw. diese Möglichkeiten vorbehalten, daß das Boot wenigstens einen nach unten und oben offenen und über die Wasserlinie nach oben geführten Schacht mit einer Aufhängungsvorrichtung für einen Schaueinsatz aufweist, der kanalförmig ausgeführt nach oben offen und am unteren Ende von einer durchsichtigen Scheibe abgeschlossen ist.With an observation boat these disadvantages are avoided according to the invention or these possibilities are reserved, that the boat has at least one shaft that is open at the bottom and at the top and that leads upwards over the waterline with a suspension device for a show use has, the channel-shaped running open at the top and closed at the lower end by a transparent disc is.

Hierbei handelt es sich vorteilhaft um kleine, vermietbare Boote, die dadurch, daß der Schacht vorgesehen ist, eine blendungsfreie Beobachtung des Grundes zulassen. Vor allem gestattet ein Boot eine vorsichtige Annäherung an einenThese are advantageously small, rentable Boats which, because the shaft is provided, allow glare-free observation of the bottom. Above all allows a boat to approach you carefully

909837/0032909837/0032

Beobachtungsplatz bzw. das bewegungslose Verweilen über einem solchen Platz, so dass auch scheue (Eiere beobachtet werden können. Die herausnehmbare Anordnung des-.'Schauein-. satzes lässt - abgesehen davon, dass er ohnehin in dem Schacht weitgehend geschützt ist -zu, dass eine gegebenenfalls zerbrechliche Sichtscheibe erst am Ort der Beobachtung eingesetzt wird. Die Erfindung ist aber nicht auf die Verwendung einer Glasscheibe beschränkt, sondern sieht auch die Anordnung eines anderen durchsichtigen Materials, beispielsweise glasklaren Kunststoffes, vor.Observation place or lingering motionless over such a place, so that shy (eggs can be. The removable arrangement of the -. sentence allows - apart from the fact that it is largely protected in the shaft anyway - that one if necessary Fragile lens only at the point of observation is used. However, the invention is not limited to the use of a pane of glass, but also sees the arrangement of another transparent material, for example clear plastic, before.

Vorteilhaft ist die Aufhängevorrichtung als an sich bekannte kardanische Aufhängung ausgeführt, die eine Winkelverstellung in jeder Richtung möglich macht. Dadurch lässt sich der Bereich der Beobachtung weit über den Abschnitt heraus ausdennen, der unterhalb des Bootes liegt. Vor allem ist es dadurch möglich, auch sich bewegende Vorgänge am Grund zu verfolgen..The suspension device is advantageous as it is known per se cardanic suspension, which enables angle adjustment in any direction. This leaves the area of observation extends far beyond the section that lies below the boat. Above all it is thus possible to follow processes on the ground that are moving ..

Gemäss einer vorteilhaften Ausbildung besteht wenigstens ein Teil der Aufhängevorrichtung aus zwei Halbschalen, die verdrehbar in Seitenwänden des Schachtes angeordnet sind und axe EinDringung von Lagerzapfen des Schaueinsatzes und seine Festlegung nach Verdrehung der Halbschalen an die Oberseite der Zapfen aufgrund des Auftriebs gewährleisten. Hierdurch wird zugleich ein Teil der kardanischen AufhängungAccording to an advantageous embodiment, there is at least a part of the suspension device from two half-shells which are rotatably arranged in the side walls of the shaft and ax penetration of bearing journals of the display insert and its fixing after twisting the half-shells to the Ensure the top of the cones due to the buoyancy. This also becomes part of the cardanic suspension

909837/0032909837/0032

geschaffen und eine Verschwenkung um die Achse der Halbschalen ermöglicht,created and pivoting about the axis of the half-shells enables

Ein "besonders vorteilhaftes Merkmal liegt in der Ausführung des Schachtes mit einem sich zu seinen Ausgängen, und zwar wenigstens nach unten erweiternden Querschnitt, der eine weite radial-symmetrische Auslenkung des Schaueinsatzes zuläßt. A "particularly advantageous feature is the execution of the shaft with one to its exits, namely at least a downward widening cross-section, which allows a wide, radially symmetrical deflection of the display insert.

Die Erfindung erstreckt sich nicht nur auf Boote aus festem Material wie Holz, Kunststoff und dergleichen, sondern sieht hei Ausführung des Bootes aus aufblasbaren Material vor, daß der Schacht aus einem aufblasbaren Wandteil beet ent, an dem die Aufhängevorrichtung für den Schaueinsatz angeordnet ist. Hierdurch läßt sich der Schacht wahlweise gegebenenfalls erst am Beo"bachtungsort erstellen, so daß er "bei der sonstigen Benutzung des Bootes nicht stört. Insbesondere bei letzterer Ausführung hat das Boot an einer Bodenöffnung Befestigungsmittel, gegebenenfalls in Form eines Reißverschlusses, an dem der aufblasbare Wandteil zur Bildung eines sich über die Wasserlinie erstreckenden Schachtes lösbar zu befestigen ist.The invention extends not only to boats made of solid material such as wood, plastic and the like, but looks like the execution of the boat made of inflatable material before that the shaft from an inflatable wall part beet ent, on which the hanging device for the show use is arranged. As a result, the shaft can optionally only be created at the observation site, so that he "does not interfere with the other use of the boat. Especially with the latter version, the boat has one Bottom opening fastening means, optionally in the form of a Zip fastener on which the inflatable wall part can be detached to form a shaft extending over the waterline is to be attached.

Grundsätzlich sieht eine zweckmäßige Ausführungsform vor, daß der Schacht an einem seiner Enden eine Verschlußeinrichtung aufweist, die den Schacht gegen Wasserdurchtritt abdichtet.In principle, an expedient embodiment provides that the shaft has a closure device at one of its ends has, which seals the shaft against water penetration.

909837/0032909837/0032

Bei Ausführung des Bootes als Schlauchboot ist der öffnung im Boden an der Aussenseite der Schale ein vorteilhaft auch gesondert aufblasbarer Wu3afc zugeordnet, der die Sichtöffnung bei einer Grundberührung absichert.If the boat is designed as a rubber dinghy, the opening is in the bottom on the outside of the bowl an advantageous too separately inflatable Wu3afc assigned to the viewing opening secured in the event of a grounding.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung liegt darin, dass neben dem Schacht im Bootskörper wenigstens eine öffnung vorgesehen ist, in der ein Betätigungselement, gegebenenfalls in Form einer Stange mit einem Haken, geführt ist, welche am unteren Ende unterhalb des Bootes angeordnete Greifmittel und an ihrem oberen Ende einen Handgriff aufweist. Hierdurch soll erreicht werden, dass am Grunde eines Gewässers beispielsweise Steine oder dergleichen bewegt oder Pflanzen zur Seite gewendet werden können, um Tiere in Schlupfwinkeln aufzustöbern und sichtbar zu machen.An essential feature of the invention is that in addition to the shaft in the boat hull at least one opening is provided in which an actuating element, possibly in the form of a rod with a hook, is guided, which are arranged at the lower end below the boat Has gripping means and a handle at its upper end. This is to achieve that at the bottom of a For example, stones or the like can be moved or plants can be turned to the side to allow animals to enter Finding hiding places and making them visible.

Zweckmässig ist die Stange in einer gegebenenfalls kardanisch im Bootskörper angeordneten Buchse axial geführt, wobei in dieser Buchse führungsmittel zur Wasserabdichtung vorgesehen sind. Dadurch können auch die Greifmittel seitlich bewegt werden, und die Stange kann in Anpassung an die Wassertiefe genügend weit nach unten geschoben werden. Es wird bevorzugt, dass zwei Stangen und zugeordnete Durchführungsanordnungen an zwei diametral gegenüberliegenden Seiten des Schaueinsatzes vorgesehen sindc Wenn auch gemäss einer Ausbildung die Durchführungsanordnungen zum DurchtrittThe rod is expedient in a possibly cardanic manner arranged in the boat hull bush axially guided, in this bushing guide means for waterproofing are provided. As a result, the gripping means can also be moved laterally, and the rod can be adapted to the Be pushed down sufficiently far into the water. It it is preferred that two rods and associated bushing arrangements are provided on two diametrically opposite sides of the display insertc albeit according to a training the lead-through arrangements for passage

909837/0032909837/0032

der Stangen im Bootsboden mit ausdehnbaren Membranen versehen sein können, die mit den Stangen verbunden sind, ιο behält aioh die Erfindung vor, class aueh für die Stangtn Schächte vorhanden sind, die über die Wasserlinie geführt sind und in denen die Stangen frei beweglich sind. Wenn Buchsen vorgesehen sind, besteht die Möglichkeit, diese bei einem genügend kleinen Boot auch an der Aussenseite der Bordwand anzuordnen. .·..-'■■ the rods in the bottom of the boat can be provided with expandable membranes that are connected to the rods, ιο reserves the invention, class also for the rods shafts are available that are guided over the waterline and in which the rods are freely movable. If sockets are provided, there is the option of arranging them on the outside of the ship's side if the boat is sufficiently small. . · ..- '■■

Eine wesentliche Ausführungsform der Erfindung an einem Boot mit einer Ducht liegt darin, dass der Schacht für den Schaueinsatz in der Längsmittellinie des Bootes angeordnet und die Ducht durchsetzend ausgeführt ist, wobei Aufhängevorrichtung und Öffnungen zur Durchführung von Greifeinsätzen,auch die Ducht durchsetzend,angeordnet sind und in der Verlängerung Schächte zum Bootsboden aufweisen. Hierin liegt die bevorzugte Ausfünrungsform der Erfindung. Dabei wird grundsätzlich darauf hingewiesen, dass sich der Schachty der in die Ducht mündet, zweekmässig zum unteren Ende hin konisch erweitert, während eine Abdeckung in Form eines gegebenenfalls mit Verschlusselementen ausgestatteten Deckels am oberen Ende in der Ebene der Ducht vorgesehen ist.An essential embodiment of the invention on a boat with a throat is that the shaft for the Show insert arranged in the longitudinal center line of the boat and the Ducht is executed penetrating, with hanging device and openings for the passage of gripping inserts, too penetrating the Ducht, are arranged and have shafts to the bottom of the boat in the extension. Here in is the preferred embodiment of the invention. Included it is always pointed out that the Schachty which flows into the throat, two-way towards the lower end flared, while a cover in the form of an optionally with closure elements equipped lid is provided at the upper end in the plane of the ducht.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigen:The invention is explained below using an exemplary embodiment which is shown in the drawing. In this show:

909837/003$ _909837/003 $ _

Pig. 1 s eine Seitenansicht eines Bootes, teilweise im Schnitt,Pig. 1s a side view of a boat, partly in section,

Pig. 2 : eine Draufsicht auf dieses Boot,Pig. 2: a top view of this boat,

Pig. 3 : eine Seitenansicht im Scnnitt für einenPig. 3: a side view in section for one

Schacht zur Pührung von Stangen, wie er in einem Bootskörper vorgesehen sein kann.Shaft for guiding rods, as it is in a boat hull can be provided.

Pig. 4 J eine Seitenansicht eines Schachtes für einen Schaueinsatz mit einer kardanisehen Aufhängung» Pig. 4J a side view of a shaft for one Show insert with a cardanic suspension »

Pig. 5 : eine Seitenansicht eines Schachtes mit einer anderen Aufhängevorrichtung,Pig. 5: a side view of a shaft with a other hanging device,

Pig. 6 : eine Seitenansicht eines Schlauchbootes im Schnitt mit einem aufblasbaren Wandteil um eine Sichtöffnung im Boden.Pig. 6: a side view of an inflatable boat in FIG Section with an inflatable wall part around a viewing opening in the floor.

Der Bootskörper 1 in den Pig. 1 und 2 hat eine Ducht 2. Diese Ducht ist von drei Öffnungen 3, 4» 5 durchsetzt. In Pig. 1 ist die Öffnung 5 in der Mitte gezeigt. An diese Öffnung schliesst sich nach unten ein Schacht an, dessen Wand mit 6 bezeichnet ist und der sich nach unten konisch erweitert. Beispielswdse ist,die Öffnung 5 umgebend, in derThe hull 1 in the Pig. 1 and 2 has a thickening 2. This one Ducht is interspersed with three openings 3, 4 »5. In Pig. 1 shows the opening 5 in the middle. To this Opening is followed by a shaft at the bottom Wall is denoted by 6 and which widens conically downwards. Example wdse is surrounding the opening 5 in which

909837/0032
- 7 -
909837/0032
- 7 -

Ducht eine kreisförmige Gleitbahn 7, vorteilhaft unter die Ebene der Ducht versenkt, angeordnet, in der ein Ringträger 8 verdrehbar gelagert ist. Dieser Ringträger trägt um diametrale Achsen 9» 10 verschwenkbar einen rohrförmigen Schaueinsatz 11, der kanalförmig ausgeführt nach oben offen ist und unten in der Nähe des Bootbodens eine durchsichtige Scheibe 12 hat. Beispielsweise sind am oberen Ende Handgriffe 13, 14·, 15 angeordnet, mit denen der Schaueinsatz verdreht werden kann, indem der Ringträger 8 in der Laufbahn 7 umläuft, und dann kann eine Schwenkung um die Achsen 9, 10 in jeder Richtung und nach Maßgabe der Erweiterung des Schachtes 6 nach unten durchgeführt werden. Die Öffnung 5 liegt jedenfalls über der Wasserlinie des Bootes 1 auch bei voller Besetzung, so daß das Wasser im Schacht bis etwa zur halben Höhe ansteigt. Bei dieser Ausführungsform ist das Gewicht des Ringträgers 8 so gewählt, daß er, vermehrt durch das Gewicht des Schaueinsatzee, auf der ringförmigen Führung 7 verbleibt, auch wenn der Auftrieb des Schaueinsatzes wirksam wird. Haltende Führungsmittel können vorgesehen sein.Ducht a circular slideway 7, advantageously under the Sunk level of the throat, arranged in which a ring carrier 8 is rotatably mounted. This ring bearer wears around diametrical Axes 9 »10 pivotable a tubular display insert 11, which is designed in the shape of a channel and is open at the top and a transparent one at the bottom near the bottom of the boat Has disc 12. For example, there are handles at the top 13, 14 ·, 15 arranged with which the show insert can be rotated by the ring carrier 8 revolving in the raceway 7, and then pivoting about the axes 9, 10 are carried out in each direction and in accordance with the expansion of the shaft 6 downwards. The opening 5 is in any case above the waterline of boat 1 even when fully occupied, so that the water in the shaft rises to about half the height. In this embodiment, the weight of the ring carrier 8 is chosen so that it, increased by the weight of the show mission on the annular guide 7 remains, even if the buoyancy of the show insert is effective. Holding guide means can be provided.

Die in der Ducht 2 weiterhin angeordneten öffnungen 3» ^ sind durch entsprechende Schächte mit dem Booteböden verbunden und nach unten offen· Durch diese Schächte können beispielsweise bootshakenartige Stangen durchgeführt werden, mit denen der Grund abgetastet und Gegenstände auf dem Grund bewegt wer deft können.The openings 3 »^ which are still arranged in the throat 2 are connected to the boat floor by appropriate shafts and open at the bottom Through these shafts, for example, boat hook-like rods can be passed through, with which the ground is scanned and objects on the Reason moves who can deft.

909037/0032909037/0032

Ea ist erkennbar, dass der Schaueinsatz 11 mit dem Ringträger 8 leicht herausgehoben werden kann. Es ist dann ein Deckel vorgesehen (nicht gezeigt), der so auf die Gleitbahn 7 und die öffnung 5 überdeckend aufgebracht werden kann, dass die Ducht durchgehend geschlossen ist. Gleiche Deckel können für die Öffnungen 3, 4 vorgesehen sein.Ea can be seen that the display insert 11 with the ring carrier 8 can be lifted out easily. A cover is then provided (not shown) that is placed on the slide 7 and the opening 5 can be applied to cover, that the ducht is continuously closed. The same covers can be provided for the openings 3, 4.

Beispielsweise hat das Boot eine zweite Ducht 16, auf der eine beobachtende Person sitzen lcann.For example, the boat has a second ducht 16 on which an observing person can sit.

Wie in Pig, 2 nach unten gestrichelt gezeichnet ist, besteht die Möglichkeit, an der Bordwand einen Ausleger 17 anzubringen, der an seinem Ende eine Führungsbuchse 18 hat, durch die ausserhalb des Bootskörpers eine Stange, vorteilhaft mit einem Haken am unteren Ende, geführt sein kann, um damit irgendwelche Betätigungen auf dem Grunde durchzuführen.As shown in dashed lines in Pig, 2, there is the possibility of attaching a boom 17 to the ship's side, which has a guide bushing 18 at its end through which a rod outside the hull, advantageously with a hook at the bottom, can be performed in order to perform any operations on the bottom.

In Pig. 3i die in einem gegenüber J1Xg. 2 vergrösserten Massstab gezeigt ist, ist erkennbar, dass beispielsweise unter der Öffnung 3 ein sich ebenfalls nach unten erweiternder Schacht mit: dem Wandteil 19 vorgesehen ist. Die Öffnung 3 kann von einer Gleitbahn .20 entsprechend der Gleitbahn 7 umgeben, sein, in der ein Führungsring 21 abnehmbar geführt ist. In diesem Führungsring ist um zwei Zapfen 22, 23 verschwenkbar eine Buchse 24 gelagert, durch die eine Stange 25In Pig. 3i in one opposite J 1 Xg. 2 is shown on an enlarged scale, it can be seen that, for example, under the opening 3 there is also a downwardly widening shaft with the wall part 19. The opening 3 can be surrounded by a slide .20 corresponding to the slide 7, in which a guide ring 21 is removably guided. In this guide ring, a bushing 24 is mounted so as to be pivotable about two pins 22, 23, through which a rod 25

- 9 909837/0032 - 9 909837/0032

geführt ist, die am oberen Ende einen Handgriff 26 und am unteren Ende einen hakenartigen Ansatz 27 hat. Me Stange ist in ihrer Axialrichtung in der Buchse«beweglich, so dass sie der Wassertiefe entsprechend nach unten geschoben werden kann, wobei aber ein Verlust aufgrund' der Verbreiterung des Handgriffs 26 mit Sicherheit ausgeschlossen ist.is performed, which has a handle 26 and on the upper end the lower end has a hook-like projection 27. Me rod is movable in its axial direction in the socket «, so that it can be pushed down according to the water depth, but with a loss due to the widening of the handle 26 is definitely excluded.

Fig. 4 zeigt in Teildarstellung ein Beispiel für einen Schacht mit dem Wandteil 28 im Bootskörper, wobei der Bootsboden mit 29 angedeutet ist. Hier ist für den Schaueinsatz 30 eine kardanisch^ Aufhängung derart vorgesehen, dass der Schaueinsatz innerhalb eines Ringes 31 um zwei diagonale Zapfen 32 verschwenkbar ist, die sich zwisohen dem Ring und der Wand des Schaueinsatzes 30 erstrecken. Unter rechtem Winkel dazu versetzt sind durch das obere Ende des Wandteils 28 beispielsweise durch Gewindelöcher Gewindestifte 33, 34 geführt, die mit ihrem inneren Ende in Aufnahmeöffnungen innerhalb von Ansätzen 35, 36 eintreten und gegebenenfalls eingeschraubt'werden können. Es ist erkennbar, dass der Schaueinsatz 30 an einem Handgriff 37 am oberen Ende radialsymmetrisch ausgelenkt werdenkann, so dass jegliche Bewegung von Tieren verfolgt werden kann.Fig. 4 shows an example of a partial representation Shaft with the wall part 28 in the hull, the bottom of the boat being indicated by 29. Here is for show use 30 a cardan ^ suspension is provided in such a way that the display insert within a ring 31 by two diagonals Pin 32 is pivotable, which extend between the ring and the wall of the display insert 30. Under right The angles to this are offset by the upper end of the wall part 28, for example by threaded holes, threaded pins 33, 34 out, which enter with their inner end in receiving openings within lugs 35, 36 and optionally can be screwed in. It can be seen that the viewing insert 30 can be deflected radially symmetrically on a handle 37 at the upper end, so that any movement can be followed by animals.

Eine weitere einfache Möglichkeit für einen Schaueinsatz zeigt Pig. 5, in der der Schacht mit dem Wandteil 38 eben-Another easy option for a show shows Pig. 5, in which the shaft is flush with the wall part 38

90 983 7/003 290 983 7/003 2

- 10 -■·.- 10 - ■ ·.

falls in Seitenansicht im Sennitt gezeigt ist. Da sich der Sehaueinsatz 39 nur in einer Ebene senkrecht zur Zeichnungsebene verschwenken lässt, erweitert sich der Schacht auch nur in dieser Ebene, so dass er sich in Querrichtung des Bootes erstreckt und in längsrichtung schmal gehalten sein kann. In gegenüberliegenden Wandabschnitten am oberen Ende des Schachtes sind in Durchführungen 40, 41 Ansätze 44, 45 mit ausseren Handgriffen 42, 43 verdrehbar geführt. Im Inneren des Schachtes sind die Ansätze halbschalenartig ausgebildet. Durch die Verdrehungsfähigkeit ist es möglich, die Halbschalen in eine Stellung zu bringen, dass ,sie nach oben offen sind. Dann kann der zylindrische Schaueinsatz 39 mit diametralen Zapfen eingebracht werden, so dass sich die Zapfen 46, 47 in die Halbschalen einbetten. Daraufhin werden cLie Ansätze 44, 45 um 180° verdreht, wobei die Halbschalen um die Zapfen 46, 47 an deren Oberseite wandern. Der sich ergebende Auftrieb des Schaueinsatzes 39 drückt die Zapfen in etiese Halbschalen und hält den Schaueinsatz in der vorgesenenen Stellung.if shown in side view in Sennitt. Since the Sehau insert 39 can only pivot in one plane perpendicular to the plane of the drawing, the shaft also widens only in this plane, so that it extends in the transverse direction of the boat and kept narrow in the longitudinal direction can. In opposite wall sections at the upper end of the shaft there are projections 44, 45 in passages 40, 41 guided rotatably with outer handles 42, 43. In the interior of the shaft, the approaches are designed like a half-shell. Due to the ability to rotate, it is possible to bring the half-shells into a position that they can follow are open at the top. Then the cylindrical viewing insert 39 can be introduced with diametrical pins so that the Embed pins 46, 47 in the half-shells. Then the approaches 44, 45 are rotated by 180 °, the half-shells migrate around the pins 46, 47 at the top thereof. The resulting buoyancy of the show insert 39 presses the cones in these half-shells and holds the display insert in the forward position.

Es besteht die Möglichkeit, elastische Rastmittel zwischen den Ansätzen 44* 45 einerseits und den Durchführungen 40, andererseits anzubringen, welche eine lösbare Yerrastung in den beiden Betriebsstellungen ergeben.There is the possibility of elastic locking means between the approaches 44 * 45 on the one hand and the bushings 40, on the other hand to attach, which a releasable Yerrastung result in the two operating positions.

- 11 909837/0032 - 11 909837/0032

Diese Ausführungsform zeichnet sieh duroh Einfachheit aus. Das obere Ende des Schachtes kann hier leicht dureh einen Deckel abgedeckt werden, „This embodiment is characterized by its simplicity. The upper end of the shaft can easily be covered with a lid here, "

Bezüglich dieses bisher beschriebenen Bootes wird darauf hingewiesen, dass, wie in Pig» 1 dargestellt ist, die Anordnung von lampen oder Scheinwerfern 48, 49 im Bootsboden einbezogen wird, und zwar in einer solchen Lage, dass die Lichtstrahlen zum Grund hin unterhalb des Schachtes mit dem Wandabschnitt 6 gerichtet werden* In diesem Fall nimmt das Boot zweokaässig einen nicht näher dargestellten Satz Batterien auf»With regard to this boat described so far, it should be noted that, as shown in Pig »1, the arrangement of lamps or headlights 48, 49 in the bottom of the boat is included, in such a position that the light rays to the bottom below the shaft with the Wall section 6 must be straightened * In this case, the Boot two-way a set of batteries not shown on"

Die Fig* S zeigt ein Schlauchboot im Schnitt» Xm aufblasbaren Wandteil 50 ist in bekannter Weise der Boden 51 angeordnet» Meeer Boden hat eine öffnung 52, an deren land 53 Befestigungsmittel, beispielsweise in Form eines wasserdieh-.ten ReiseverechluBses, angeordnet sind. Das gibt die Möglichkeit, die Öffnung 52 durch einen passenden linsatz zu schliessen und das Schlauchboot in normaler Weise zu verwenden. The figure shows an inflatable boat in section »Xm inflatable The floor 51 is arranged in a known manner on the wall part 50. Meeer Boden has an opening 52, on the land 53 of which Fastening means, for example in the form of a waterproof Travel concessions, are arranged. This gives the opportunity the opening 52 by a suitable insert close and use the dinghy in the normal way.

Mittöls dieses.Reissversohlusses lässt sich aber auch ein aufblftsbarer Wandteil 54,· der die Öffnung umgibt, sich bis in die Nähe des oberen Randes des Bootskörpers erstrecktMittöls this zipper buttocks can also be used Wall part 54, which can be opened up and which surrounds the opening, extends up to extends near the top of the hull

90 9837/003290 9837/0032

- 12 -- 12 -

und einen Schacht bildet, ansehliessen. Dieser Wandteil ist im aufgeblasenen Zustand gezeigt. In ihn lässt sich ein Schaueinsatz 55»beispielsweise in einer beschriebenen Ausführungsform, einhängen. Dieser Schaueinsatz hat beispielsweise zwei sich diametral erstreckende Stangen 56, 57, die in einer einfachen Ausführungsform durch an der Oberseite des Wandteils 54 angeordnete Ösen 58, 59 geführt sind.and forms a shaft, connect to it. This part of the wall is shown when inflated. A display insert 55 », for example in a described embodiment, can be inserted into it. hang up. This show insert has, for example, two diametrically extending rods 56, 57 which in a simple embodiment through eyelets 58, 59 arranged on the upper side of the wall part 54.

Beispielsweise ist die Öffnung 52 an der Unterseite des Bodens von einem aufblasbaren Wulst 60 umgeben. Das Ventil ist mit 61:bezeichnet. Dieses dient dazu, die Öffnung und insbesondere die am unteren Ende des Schaueinsatzes. 55 angeordnete Sichtscheibe besonders zu schützen. For example, the opening 52 on the underside of the floor is surrounded by an inflatable bead 60. The valve is denoted by 61:. This is used to open and especially the one at the lower end of the display insert. 55 arranged window to protect particularly.

Stangen mit Greifvorrichtungen am unteren Ende werden bei einem Schlauchboot zweckmässlg an der äusseren Seite der Bootswand geführt, wobei eine auslegerartige Anordnung, wie in Fig. 1 bei 17 gezeigt, oder auch nur eine Schlaufe eines Seils vorgesehen zu sein braucht, durch die eine gegebenenfalls auch bootshakenartige Stange geführt ist»Poles with grippers at the bottom are included an inflatable boat on the outer side of the Out boat wall, with a cantilever-like arrangement, such as shown in Fig. 1 at 17, or only a loop of a rope needs to be provided through which a possibly also a boat hook-like rod is guided »

Anstelle des Reissverschlusses kann zur Befestigung der Schachtwand 54 beispielsweise im Boden auch eine Öffnung mit einer kurzen Gewindebuchse vorgesehen sein, in welche ein Gewindering am unteren Ende des Wandteils 54 eingeschraubt wird.Instead of the zipper, an opening can also be made in the floor, for example, for fastening the shaft wall 54 with a short threaded bushing into which a threaded ring is screwed at the lower end of the wall part 54 will.

909837/0032909837/0032

- 13 -- 13 -

Entsprechend ist es natürlich möglich, in einem Boot mit festem Boden eine entsprechende kurze Gewindebuchse anzuordnen, in die zum Verschluss der Öffnung entweder ein Schraubdeckel eingeschraubt werden kann oder aber der Wandteil eines zylindrischen Schachtes, der am unteren Ende mit einem Gewindering versehen ist, Diese Ausführung erscheint besonders zweckmässig für eine vielfältige Anwendung des Bootes.Accordingly, it is of course possible to be in the same boat to arrange a corresponding short threaded bushing on a solid base, in which either a screw cap can be used to close the opening can be screwed in or the wall part of a cylindrical shaft, which at the lower end with a Threaded ring is provided, This version appears particularly useful for a wide range of uses of the boat.

Ausgehend von Pig. 4 ist beispielsweise angedeutet, dass auf der Bodenwand die Gewindebuchse 62 sich ins Innere des Bootes erstreckend vorgesehen sein kann, in welche das untere Ende des Wandteils 28 einzuschrauben wäre, das dann ein entsprechendes Aussengewinde aufweisen würde. Unter der Voraussetzung, dass die Gewinde genügend gefettet werden, lässt sich dabei eine Abdichtung erreichen, abgesehen davon, dass der Wandteil auch über dem Gewindeabschnitt einen nach aussen ragenden Flansch haben kann, der an seiner "Unterseite eine Dichtung trägt, die durch das Einschrauben des Schachtes an die Gewindebuchse 62 angepresst wird. Das Boot ist dann wahlweise mit einem Schraubdeckel verschließbar. Starting from Pig. 4 it is indicated, for example, that the threaded bushing 62 extends into the interior of the base wall Can be provided extending boat, into which the lower end of the wall part 28 would be screwed, which then a would have a corresponding external thread. Provided that the threads are sufficiently greased, a seal can be achieved in this case, apart from the fact that the wall part also has a back over the threaded section can have externally protruding flange, which carries a seal on its "underside, which by screwing in the Shaft is pressed against the threaded bushing 62. The boat can then optionally be closed with a screw cap.

-.14 909837/0032 -.14 909837/0032

Nachdem "beispielsweise aus den Fig. 1 und 4 deutlich zu ersehen ist, daß sich die Schächte mit den Wandteilen 6, 28 nach unten konisch erweitern, wird darauf hingewiesen, daß sich auch die Schaueinsätze 11, 30 entsprechend nach unten konisch erweitern können, wie es in die Pig· 1 und gestrichelt eingezeichnet ist.After "for example from FIGS. 1 and 4 clearly it can be seen that the shafts with the wall parts 6, 28 widen conically downwards, it is pointed out that the display inserts 11, 30 also move accordingly can widen conically at the bottom, as shown in the Pig · 1 and dashed lines.

« 15 *
309837/00 3 2
«15 *
309837/00 3 2

Claims (18)

Pat entansprüchePatent claims 1. TJnterwasser-Beobachtungsboot mit einer nach, unten sichtdurchlässigen Fläche, dadurch gekennzeichnet, dass das Boot (I1. 50, 51) wenigstens einen nach unten und often offenen und über die Wasserlinie nach oben geführten Schacht (6, 28, 38, 54) mit einer Aufhängungsvorrichtung (7, 33, 34, 44, 45, 58, 59) für einen Schaueinsatz (11, 30, 39, 55) aufweist, derkanalförmig ausgeführt nach oben offen und am unteren Ende von einer durchsichtigen Scheibe (12) abgeschlossen ist.1. Underwater observation boat with a surface that is transparent to the bottom, characterized in that the boat (I 1. 50, 51) has at least one shaft (6, 28, 38, 54, which is open downwards and openly and upwards over the waterline) ) with a suspension device (7, 33, 34, 44, 45, 58, 59) for a display insert (11, 30, 39, 55), which is in the form of a channel and is open at the top and closed at the lower end by a transparent pane (12) is. 2> Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auf hängungs vorrichtung (31, 33·, 34) als an sich bekannte kardanisch^ Aufhängung ausgeführt ist, die eine Winkelverstellung in jeder Richtung möglich macht.2> boat according to claim 1, characterized in that the On the suspension device (31, 33 ·, 34) is designed as a known gimbal ^ suspension, which allows an angle adjustment makes possible in every direction. 3. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Aufhängungsvorrichtung (44, 45) 909837/00323. Boat according to claim 1, characterized in that at least part of the suspension device (44, 45) 909837/0032 'KONTEN· DRESDNER BANK, KONTO-NR.'ACCOUNTS DRESDNER BANK, ACCOUNT NO. — 1 —- 1 - P O S T β C H E C K H A M B Ü R C NR. 193766P O S T β C H E C K H A M B Ü R C NR. 193766 aus zwei Halbsehalen besteht, die verdrehbar in Seitenwänden dee Sohachtes (38) angeordnet sind und die Einbringung von Lagerzapfen (46, 47) des Schaueinsatzes (39) von oben zulassen und seine Festlegung nach Verdrehung der Halbsohalen an die Oberseite der Zapfen (46, 47) aufgrund des Auftriebs gewährleisten.consists of two half-shells, which can be rotated in side walls dee Sohachtes (38) are arranged and the introduction of bearing journals (46, 47) of the display insert (39) allow from above and its fixing after twisting of the half-soaps to the top of the pegs (46, 47) due to the buoyancy. 4. Boot nach einem der Ansprüche 1-3» dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (6) mit einem sich zu seinen Ausgängen, und zwar wenigstens nachunten, erweiternden Querschnitt ausgeführt ist, der die radial-symmetrische Auslenkung des Schaueinsatzes (11) zulässt.4. Boat according to one of claims 1-3 »characterized in that that the shaft (6) widening towards its exits, at least downwards Cross-section is carried out, which allows the radially symmetrical deflection of the viewing insert (11). 5. Boot naoh einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei Ausführung des Bootes aus aufblasbarem Material der Schacht aus einem aufblasbaren landteil (54) besteht, in dem die Aufhängevorrichtung (56, 57) für den Se&ftueimats (55) angeordnet ist.5. Boat naoh one of claims 1-4, characterized in that when the boat is made of inflatable material, the shaft consists of an inflatable land part (54) in which the suspension device (56, 57) for the Se & ftueimats (55) is arranged . 6. Boot aftoh Anepruth 5, daduroh gekennzeichnet, dass das Boot aa einer Bodenöffnung (52) Befestigungsmittel, gegebenenfalls in lorm eines Reiesverschlussee, aufweist, an dem der aufblasbare Wandteil (54) zur Bildung eines ■ich über die Wasserlinie erstreckenden Schachtes lösbar zu befestigen ist.6. Boot aftoh Anepruth 5, daduroh characterized in that the boat aa a bottom opening (52) has fastening means, possibly in l orm of a zipper, on which the inflatable wall part (54) can be detached to form a shaft extending over the waterline attach is. 909837/00322"909837/0032 2 " 7. Boot nach einem der Ansprüche 1 - 5, gekennzeichnet durch eine öffnung im Bootsboden mit einer den Sand der öffnung bildenden Gewindebuchse, in welcher,ein den Bootsboden verschliessender Schraubdeckel oder das untere End· eine· mit einem Gewindering versehenen Schachtes einschraubbar ist, der gegebenenfalls über dem Gewindering einen nach aüssen gerichteten Flansch besitzt, der auf seiner Unterseite eine an die Gewindebuchse anpressbare Dichtung aufweist.7. Boat according to one of claims 1-5, characterized by an opening in the bottom of the boat with an opening that sand forming threaded bushing, in which, the bottom of the boat sealing screw cap or the lower end a provided with a threaded ring shaft can be screwed, which may be one after the threaded ring has externally directed flange, which has a seal that can be pressed onto the threaded bushing on its underside. 8. Boot nach einem der Ansprüche 1 - 7» dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht an einem seiner Enden eine Verschlusseinrichtung aufweist, di· itn Sehacht gegen Wasserdurohtritt abdichtet.8. The boat as claimed in one of claims 1-7, characterized in that the shaft has a closure device at one of its ends, which seals the shaft against the penetration of water. 9« Boot nach Anspruch 5, dadurch gekenns«lohnet, das·9 «Boat according to claim 5, characterized in that it pays that · der Unterseite des Bootsbodens (51) «in die öffnung (52) umgebender aufblasbarer Ringwulst (60) angeordnet ist.the underside of the boat bottom (51) «into the opening (52) surrounding inflatable annular bead (60) is arranged. 10. Boot nach 4inea der Ansprüche 1 - S, dadurch10. Boat according to 4inea of claims 1 - S, characterized net, dass Dieben dem Schaoht Ik Bootskörper wenigst Mt· eine öffnumg (3, 4) vorgesehen ist, in der sin Is-IsVkI-gungselement, gegebenenfalls in form einer Stange (25) mit einem Haken, geführt ist, welche am unteren Ende unterhalb des Bootes angeordnete Greifmittel (21) und an ihrem oberen Ende einen Handgriff (26) aufweist. 909837/003.2 net that thieves the Schaoht Ik boat hull at least Mt · an opening (3, 4) is provided in the sin Is - IsVkI-supply element, possibly in the form of a rod (25) with a hook, which is guided at the lower end below of the boat arranged gripping means (21) and at its upper end a handle (26). 909837 / 003.2 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 11. Boot nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stange (25) in einer gegebenenfalls kardanisch im Bootskörper angeordneten Buchse (24) axial geführt ist, wobei in dieser Buchse Führungsmittel zur Wasserabdichtung vorgesehen sind.11. Boat according to claim 8, characterized in that the Rod (25) in a possibly gimbaled in the hull arranged bushing (24) is axially guided, in this bushing guide means for waterproofing are provided. 12. Boot nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Stangen (25) und zugeordnete Durchführungsanordnungen (24) an zwei diametral gegenüberliegenden Seiten (3, 4) des Schaueinsatzes (11) vorgesehen sind.12. Boat according to claim 10 or 11, characterized in that that two rods (25) and associated lead-through arrangements (24) on two diametrically opposite sides (3, 4) of the display insert (11) are provided. 13. Boot nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführungsanordnungen zum Durchtritt der Stangen im Bootsboden mit ausdehnbaren Membranen versehen sind, die mit den Stangen verbunden sind.13. Boat according to claim 12, characterized in that the lead-through arrangements for the passage of the rods in the The bottom of the boat are provided with expandable membranes which are connected to the rods. 14. Boot nach einem der Ansprüche 10 - 13, dadurch gekennzeichnet, dass für die Durchführung von Stangen (25) durch aen Bootsboden Schächte (19) vorgesehen sind, die sich im Inneren des Bootes über die Wasserlinie nach oben erstrecken,14. Boat according to one of claims 10-13, characterized in that that for the implementation of rods (25) through a boat bottom shafts (19) are provided, the extend upwards over the waterline inside the boat, 15. Boot nach einem der Ansprüche 1-14 mit einer Ducht, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (6) für den Schaueinsatz (11) in der Längsmittellinie des Bootes angeordnet und die Ducht (2) durchsetzend ausgeführt ist,15. Boat according to one of claims 1-14 with a throat, characterized in that the shaft (6) for the The show insert (11) is arranged in the longitudinal center line of the boat and the throat (2) is designed to be penetrating, 90 9837/00 3290 9837/00 32 — 4. —- 4. - 16. Boot nach Anspruch. 15| dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schacht (6), der in der Bucht (2) mündet und zum Bootsboden gerichtet ist und den Schaueinsatz (11) auf-, nimmt, zum unteren Ende konisch erweitert, und eine Abdeckung für die öffnung (5) in der Ducht und gegebenenfalls neben der öffnung angeordnete Mihrungemittel für den Schaueinsatz (11) vorgesehen sind.16. Boat according to claim. 15 | characterized in that the shaft (6), which opens into the bay (2) and is directed towards the bottom of the boat and accommodates the display insert (11), widens conically towards the lower end, and a cover for the opening (5) In the throat and optionally arranged next to the opening, mitring means for the display insert (11) are provided. 17. Boot nach einem der Ansprüche 1 - 16, dadurch gekennzeichnet, dass im Bootsbo'den waserdicht elektrische Scheinwerfer (48, 49) angeordnet sind, die nach unten gerichtet sind»17. Boat according to one of claims 1 - 16, characterized in that that waterproof electric headlights (48, 49) are arranged in the boat floor, which point downwards are directed » 18. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der kanalförmige Schaueinsatz (11, 30) nach unten zur Scheibe (12) hin erweitert.18. Boat according to claim 1, characterized in that the channel-shaped display insert (11, 30) down to Washer (12) expanded. - 5
909837/00 3 2
- 5th
909837/00 3 2
LeerseiteBlank page
DE19671506793 1967-04-28 1967-04-28 Underwater observation boat Pending DE1506793A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0056382 1967-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1506793A1 true DE1506793A1 (en) 1969-09-11

Family

ID=7277715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671506793 Pending DE1506793A1 (en) 1967-04-28 1967-04-28 Underwater observation boat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1506793A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034796A1 (en) 2009-09-04 2011-03-10 Göring, Gerhard Passenger boat, has channels serving as flow-and stabilization channels whose top sides are formed as seating areas, and boat hull made of transparent plastic i.e. plexiglass, and transparently formed in direction from inner side
DE202012102139U1 (en) 2012-06-12 2012-07-06 Peter Träger Equipment for underwater observations

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034796A1 (en) 2009-09-04 2011-03-10 Göring, Gerhard Passenger boat, has channels serving as flow-and stabilization channels whose top sides are formed as seating areas, and boat hull made of transparent plastic i.e. plexiglass, and transparently formed in direction from inner side
DE202012102139U1 (en) 2012-06-12 2012-07-06 Peter Träger Equipment for underwater observations
WO2013185756A1 (en) 2012-06-12 2013-12-19 Traeger Peter Apparatus for underwater viewing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005045245B3 (en) Submarine, with an escape shaft, has a pressure-resistant swing hatch lid and a cover in two swing sections for access to a docked deep submergence rescue vehicle
DE3240460A1 (en) Swimming support
DE2744517B2 (en) Oil collecting ship
DE102016011279B3 (en) ship model
DE1506793A1 (en) Underwater observation boat
DE355454C (en) Sailing vehicle
DE1919227A1 (en) Life raft
DE4343182C1 (en) Rolling sphere
DE1133323B (en) protective suit
DE443786C (en) Folding boat for play purposes
DE3601880A1 (en) Transportable submersible cabin vessel
DE616750C (en) Boat with hydrofoils
DE3543253A1 (en) Control device for a towed underwater object
DE444175C (en) Dismountable metal boat
DE2001787C (en) Lifeguard
Malaparte et al. Die Haut
DE418698C (en) Device formed from a number of swimming bodies to support the human body when swimming
DE2305335A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WALKING ON A WATER SURFACE
DE687777C (en) Mannable lifebuoy for submarines
DE1756365A1 (en) anchor
DE5100C (en) Protective device on turbines
DE676460C (en) Flying boat with disappearing fins
DE1431290C (en) Anchor buoy for point-like anchoring of ships
DE201495C (en)
AT218399B (en) Detachable float, especially boat