DE1506719A1 - trawler - Google Patents

trawler

Info

Publication number
DE1506719A1
DE1506719A1 DE19671506719 DE1506719A DE1506719A1 DE 1506719 A1 DE1506719 A1 DE 1506719A1 DE 19671506719 DE19671506719 DE 19671506719 DE 1506719 A DE1506719 A DE 1506719A DE 1506719 A1 DE1506719 A1 DE 1506719A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workshop
deck
fish
main
fishing vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671506719
Other languages
German (de)
Inventor
Alexandre Chardome
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1506719A1 publication Critical patent/DE1506719A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/14Fishing vessels
    • B63B35/16Trawlers
    • B63B35/18Trawlers adapted to dragging nets aboard

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Mechanical Means For Catching Fish (AREA)

Description

Essen, den J. April PATENTANWALT (2Ö 498/i,i j 'Essen, April J. PATENT ADVERTISER (2Ö 498 / i, ij '

Dr. Andre je ws ki .Dr. Andre je ws ki.

43 Essen, KeltwigerStr.3643 Essen, KeltwigerStr. 36

(Am Hauptbjhnhol L'dilburg)
Telefon z268OJ/03
(Am Hauptbjhnhol L'dilburg)
Telephone z268OJ / 03

Alexandre GHARDOMa, Brugge, Belgien. -Alexandre GHARDOMa, Brugge, Belgium. -

"Trawler"-"Trawler"-

Zusatz zu Patent . ... ... (Patentanmeldung 0 35-119.il/65al·..)Addendum to patent. ... ... (patent application 0 35-119.il/65al· ..)

In seiner Anmeldung Nr 0 35 119 Xl/65al. hat der Anmelder einen ganz neuen Gedanken hinsichtlich des Aufbaus von solchen Fischereifahrzeugen veröffentlicht, wobei der Fisch hinten am Heck eingeholt wird - im Folgenden als "Heckfischereifahrzeuge" zu bezeichnen - , die am Heck eine Rampe aufweisen welche zum Hauptdeck heransteigt, wobei dieses Hauptdeck zugleicherzeit das hintere offene Deck bildet, wovon der an die erwähnte Rampe ansohliessende mittlere Teil allgemein als "Slipdeck" bezeichnetwird, und wobei das letztere wenigstens eine Öffnung aufweist, wodurch der aus dem Netz kommende Fisch in die Fischbehandlungswerkstatt eingeführt werden kann, welche in einen unter dem Hauptdeck liegenden Teil, den man "untere Werkstatt" nennt, und einen auf dem Hauptdeok angeordneten Teil, den man als "obere Werkstatt" bezeichnet, unterteilt ist. Mindestens eine geeignete Förderanlage ist zwischen den beiden Wercstattteilen angeordnet. Diese Arbeitsräume können je nach den Bedürfnissen für die Beförderung, die lagerung und andere notwendige Handlungen, wie auch für die ¥orbehandlung, die Behandlung und die Verarbeitung der Fische, und dementsprechend für die Uhterbring^ag von Anlagen verschiedener Art und für eine bequeme Abwicklung des. SJIn his application no. 0 35 119 Xl / 65al. has the applicant a whole new thought regarding the structure of such Fishing vessels released with the fish at the rear The stern is hauled in - hereinafter referred to as "stern fishing vessels" - which have a ramp at the stern which leads to the Main deck is approaching, this main deck at the same time being the forms the rear open deck, of which the middle part adjoining the ramp mentioned is generally referred to as the "slip deck", and wherein the latter has at least one opening whereby the fish coming out of the net into the fish treatment workshop can be introduced, which is located in a part below the main deck, which is called the "lower workshop", and a part located on the main deok, called the "upper workshop", is subdivided. At least one suitable The conveyor system is arranged between the two workshop parts. These work spaces can be used according to the needs for transportation, storage and other necessary actions, such as also for pre-treatment, treatment and processing of fish, and accordingly for the supply of plants of various types and for a convenient handling of the. SJ

009833/0067009833/0067

BADOFHGINALBADOFHGINAL

eingerichtet werden.to be set up.

Die in der vorliegenden Anmeldung zuveröffentliohenden Neuerungen beziehen sich auf die nachtstehend zuerwähnenden Anordnungen, entweder je einzeln oder alle zusammen, oder aber in verschiedenen Zusammenstellungen.The innovations to be published in the present application relate to those to be mentioned below Arrangements, either individually or all together, or in different combinations.

Die "untere Werkstatt" steht auf einem sich vom Hinterschiff bis etwa mittschiffs erstreckenden Deck; dieses Deck enthält mindestens eine Abfuhrpumpe zum Abführen von überflüssigem Wasser; ferner enthält dieses Deck die Anordnung für die erste lagerung gleich nach dem Einholen des Fisches; die Einrichtung dieses Decks ist ferner so, dass der Fisch, sobald er wieder in Umlauf gebracht wird, gegebenenfalls ohne irgendwelche andere Bearbeitung als eine vorläufige Auslese und eine Berieselung, unmittelbar in die "obere Werkstatt" heraufbefördert wird. Die Vorrichtung zum Befördern der Fische aus der "unteren wfer-cstatt" in die "obere Werkstatt" bestehe aus mindestens einem annähernd in Längsrichtung verlaufenden heransteigenden Förderband, oder aus einer Zusammenstellung mehrerer in Reihe oder nebeneinander geschalteten Förderbändern. Die untere Werkstatt ist so aufgebaut, dass sie unter dem Haaptdeck ein wasserdichtes Fach bildet, das nur am Hauptdeck bzw. an überhöhten oder vertieften Teilen des Hauptdecks ausmündende öffnungen aufweist. Im Notfall kann die untere Werkstatt, indem man entsprechende Türen oder Schotten abschliesst oder auf irgendwelcher anderen Weise, von den übrigen benachbarten unter dem Hauptdeck liegenden Teilen wasserdicht abgetrennt werden. Unter dem Hauptdeck ist das Schiff auf einem gewissen Teil seiner Länge zum Unterbringen der Maschinen, Mannschaftsräume, Anlagen verschiedener Art,The "lower workshop" stands on one facing the aft ship to about midships extending deck; this deck contains at least one evacuation pump for evacuating superfluous Water; this deck also contains the arrangement for the first storage immediately after retrieving the fish; the facility this deck is also such that as soon as the fish is put back into circulation, if necessary without any processing other than a preliminary selection and a sprinkling, is brought up directly to the "upper workshop". The device for transporting the fish from the "lower workshop" to the "upper workshop" consists of at least one Rising conveyor belt running approximately in the longitudinal direction, or from a combination of several in series or side by side conveyor belts. The lower workshop is constructed in such a way that there is a watertight under the main deck Compartment forms which has openings opening out only on the main deck or on raised or recessed parts of the main deck. In an emergency, the lower workshop by locking appropriate doors or bulkheads or any other Way, be separated from the other neighboring parts lying below the main deck in a watertight manner. Below the main deck is the ship on a certain part of its length to accommodate the machines, crew quarters, systems of various types,

909833/0067909833/0067

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gegebenenfalls einschliesslich der Anlagen zum Verarbeiten der Nebenprodukte des Fischfangs, jedoch ausschliesslich sämtlicher Anlagen, die für die Behandlung der Fische als solche verwendet werden, eingerichtet. In diesem Schiffsteil beschränkt die Fischbehandlungswerkstatt sich auf einen annähernd in Iängsrichtung verlaufenden Korridor, wodurch die Fische von hinten nach vorne auf Förderanlagen beliebiger Art befördert werden, wobei sie etwa berieselt, jedoch keinen anderen Bearbeitungen ausgesetzt werden.possibly including the facilities for processing the By-products of fishing, but excluding all Equipment used for treating the fish as such is set up. In this part of the ship the limited Fish treatment workshop on an approximately longitudinal direction running corridor, whereby the fish are transported from back to front on conveyor systems of any kind, whereby sprinkled it, for example, but not subjected to any other processing will.

Der Dieselmotor bzw. die Dieselmotoren zum Treiben des Schiffs befinden sich in der hinteren ochiffshälfte, während die Gesamtzahl, oder wenigstens fast die gesamte Zahl der Häume, die man als "Fischräume11 bezeichnet, vor dem die 'Treibmotoren enthal*- tenden Fach angeordnet sind.The diesel engine or the diesel engines for propulsion of the ship are located in the aft half of the ship, while the total number, or at least almost the entire number of chambers, which are referred to as "fish rooms 11, " in front of which the compartment containing the propulsion motors are arranged .

Die obere Werkstatt weist eine oder mehrere öffnungen im Seitenbord für unmittelbare Abfuhr, d.h. für den unmittelbaren Abfluss des Waschwassers, Fischabfälle und Ausschuss in das Meer auf. Diese öffnungen sind gegebenenfalls alle mit wasserdichten Verschlüssen ausgestattet. Die obere Werkstatt liegt unter einem Deck, welches sich vom Vorderschiff bis etwa mittschiffs erstreckt. Hinter der erwähnten oberen Wer>statt ist ein da3 Hauptdeck überragendes Zentralgebilde angeordnet, das auf beiden Seiten durch seitliche Ansätze oder Ausläufer des Slipdecks flankiert wird. Dieses Zentralgebilde überdeckt eine oder mehrere öffnungen im Haupt dec-:, wodurch die untere mit der oberen Werkstatt in Verbindung st-rht. Der Innenraum dieses Zentralgebildes verteilt sichThe upper workshop has one or more openings in the Side board for immediate discharge, i.e. for the immediate drainage of the washing water, fish waste and rejects into the sea on. If necessary, these openings are all watertight Closures fitted. The upper workshop is below a deck that extends from the fore ship to about midships. Behind the aforementioned upper platform is a towering main deck Central structure arranged that through on both sides lateral approaches or extensions of the slip deck is flanked. This central structure covers one or more openings in the Main dec-: whereby the lower with the upper workshop in connection st-rht. The interior of this central structure is distributed

l'*? der oberen Werkstatt und anderen Räumen bzw. Anordnungen, - '''T* die Verkehrsabwicklung, das Anordnen von Treppen, '....' 909833 /0067
BADOfHGiNAt
l '*? the upper workshop and other rooms or arrangements, - '''T * the traffic management, the arrangement of stairs,' .... '909833/0067
BADOfHGiNAt

Luftschacht en, Auspuffrohren und so weiter. Die Hauptwinde befindet sich oben auf diesem Zentra.lgebilde. Auf der Innenseite ist dieses Gebilde so gestaltet, dass, indem man mehrere wasserdichte Türen so wie für jede Fischeintrittsöffnung eine wasserdichte Luke absehliesst, oder in anderer entsprechender Weise, der mit Abfuhröffnungen im Seitenbord versehene Teil der.oberen Werkstatt von der unteren Werkstatt und den übrigen unter dem Hauptdeck liegen-Air shafts, exhaust pipes and so on. The main winch is located on top of this central structure. On the inside is this structure designed so that, by making several waterproof Doors as well as a watertight hatch for every fish inlet closes off, or in another corresponding way, the part of the upper workshop of the lower workshop and the rest under the main deck.

Aufschneiden den Räumen wasserdicht abgetrennt werden kann. Die Anlagen zum/undCutting open the rooms can be separated watertight. The attachments to / and

Ausnehmen der Fische befinden sioh in der oberen Werkstatt.The fish are gutted in the upper workshop.

Das Metalldeok, welches die vor dem Fach der Treibmotoren angeordneten Fischräume überdacht, bildet einen Teil des Hauptdeoks.The Metalldeok, which is in front of the compartment of the driving engines arranged fish rooms roofed, forms part of the main deok.

Das Hauptdeck kann wenn nötig an einer oder" mehreren Stellen eine plötzliche oder allmähliche Höhendifferenz in Quer- oder Mngssohlffsrichtung aufweisen, insbesondere da wo das Slipdeok in den Boden der oberen Werkstatt übergeht.The main deck can be in one or more places if necessary have a sudden or gradual difference in height in the transverse or lower direction, especially where the slipdeok merges into the floor of the upper workshop.

Die obere Werkstatt ist in einem Hoof, Oberbau oder Zwisohendeoksraum aufgenommen.The upper workshop is in a hoof, superstructure or intermediate doss room recorded.

Der als Slipdeck bezeichnete Teil des Hauptdecks läuft auf beiden Seiten der Hauptwinde in seitliche Deckteile aus, die sich auf geringerer Höhe als die Hauptwinde an dieser vorbei so weit nach vorne erstrecken, dass man darauf die Flügel des Fischnetzes mit Zubehör ausbreiten kann.The part of the main deck known as the slip deck runs up both sides of the main winch in side deck parts that extend at a lower height than the main winds, extend past it so far forward that you can see the wings of the fishing net on it can spread with accessories.

Diese Seitendeoke sind je an ihrem vorderen Ende mit mindestens einer Hilfswin.de oder Wendescheibe bzw. Flasche ausgestattet, womit die Flügel des Netzes mit Zubehör sich leicht einziehen lassen.These side ends are each at their front end with at least a Hilfswin.de or reversible disk or bottle, with which the wings of the net with accessories can be easily pulled in permit.

Damit bei der Anwendung des Gegenstands des Hauptpatents, bzw. der vorliegenden Neuerungen jegliches Missverständnis, bzw.In order to avoid any misunderstanding or misunderstanding when applying the subject matter of the main patent or the present innovations.

909833/0067909833/0067

BADORtGfNAiBADORtGfNAi

.jegliche Zweideutigkeit ausgeschlossen ist, soll nachstehend festgelegt werden, was man unter den Begriffen: Fischbehandlungswerkstatt, Hauptdeck, Slipdeck, Fischraum, Hauptwinde und wasserdichte Einrichtung verstehen soll. . any ambiguity is excluded, should be below define what is meant by the terms: fish treatment workshop, The aim is to understand the main deck, slip deck, fish room, main winch and watertight facility.

Die Fischbehandlungswerkstatt ist ein geschlossener oder geschützter Raum, worin die Fische, und gegebenenfalls auch Teile von Fischen, zwecks Verbesserung ihrer Haltbarkeit und gegebenenfalls ihrer Aufmachung, verschiedenen Bearbeitungen unterzogen werden. Dieser Raum umfasst ebenfalls die Anordnung für die erste lagerung der Fische gleich nach deren Einführung, und die gegebenenfalls vorhandenen Zwischenlagerungen, wie auch die benötigten Fördervorrichtungen, welche die aufeinanderfolgenden Arbeitsstellen miteinander verbinden und letzten Endes nach dem Eingang zu den Fisehräumen führen. Dieser Raum enthält ebenfalls die Anordnungen zum Abführen der Abfälle und des Ausschusses, entweder in das Meer, oder nach den Werkstätten zum Herstellen von Nebenprodukten, wobei diese Werkstätten jedoch selbst nicht zn der eigentlichen Fischbehandlungswerkstatt gerechnet werden. Als nicht beschränkende Beispiele der Behandlungen worum es sich hier handelt, werden folgende Bearbeitungen erwähnt: Auslesen, Aufschneiden, Ausnehmen, Köpfen, Waschen, in Küsten Einlegen, Filets Schneiden, Gefrieren, und so weiter.The fish treatment workshop is a closed or protected room in which the fish, and possibly also parts of fish, are subjected to various treatments in order to improve their durability and, if necessary, their presentation. This room also includes the arrangement for the first storage of the fish immediately after their introduction, and any intermediate storage that may be present, as well as the necessary conveying devices, which connect the successive workplaces with each other and ultimately lead to the entrance to the fish rooms. This room also contains the arrangements for discharging the waste and rejects, either into the sea or after the workshops for the manufacture of by-products, although these workshops themselves are not counted as part of the actual fish treatment workshop. As non-limiting examples of the treatments that are involved here, the following operations are mentioned: sorting, slicing, gutting, decapitating, washing, coastal soaking, fillet cutting, freezing, and so on.

Das Hauptdeck ist das einzige Deck, das bei der hier betrachteten Bauart sich vom Heck bis ins Vorderschiff erstreckt. Dieses Deck unterscheidet sich dadurch, dass die Heckrampe bis an das Hauptdeck heransteigt, dass der daran ansohliessende mittlere Teil dieses Hauptdecks. sich unter der üblichen Bezeichnung: "Slipdeck" nach vorne erstreckt, und dass der vorne amThe main deck is the only deck that extends from the stern to the fore part of the design considered here. This deck differs in that the stern ramp rises to the main deck than the one attached to it middle part of this main deck. under the usual name: "Slipdeck" extends forward, and that the front at

• 909833/0067• 909833/0067

■■-.,;■"-,■ i-■■ -.,; ■ "-, ■ i-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Slipdeck anschliessende Teil des Hauptdeeks als Boden für einen Teil der Fischbehandlungswerkstatt dient. Dieses Deck ist dasselbe, das im Hauptpatent als "offenes Deck" bezeichnet wurde, welche Bezeichnung jedoch nur für den hinteren Teil des Hauptdeeks passt. Der vordere Teil des Hauptdeeks, worauf ein Teil der Fischbehandlungswerkstatt angeordnet ist, ist kein offener Teil, obwohl er im Hauptanspruch des oben erwähnten Hauptpatents wohl als Teil des "offenen Decks" betrachtet wird. Im Nachstehenden wird "Hauptdeck" genannt was bisher "offenes Deck" genannt wurde.Slipdeck adjoining part of the main deek as a floor for one Part of the fish treatment workshop is used. This deck is the same as the "open deck" in the main patent, which designation, however, only for the rear part of the main deek fits. The front part of the main deek, on which a part of the fish treatment workshop is located, is not an open part, although it is considered part of the "open deck" in the main claim of the main patent mentioned above. In the following is called "main deck" what was previously called "open deck".

In einem Schiff, dessen Aufbau so kompliziert ist, kann es wohl vorkommen, dass das erwähnte Hauptdeck an vielen Stellen plötzliche oder allmähliche Höhenunterschiede, sowohl in Querwie auch in längsschiffsrichtung aufweist. Es soll hier betont werden, dass solchen oder ähnlichen komplizierten Formen, welohe den Verwicklungen in der Arbeit auf dem Fischdampfer entsprechen, keine beschränkende Bedeutung beigelegt werden soll. Wenn in gewissen Fällen das Hauptdeck, nachdem es als Boden eines Teils der Behandlungswerkstatt sich auf einem Teil des Weges im Vorderschiff erstreckt hat, sich nun nicht ganz bis an die vordere Spitze des Schiffs weiter erstreckt, so kann auch dieses auf die Deutung der Erfindungsweite keinen Einfluss haben.In a ship that is so complicated to build, it can it probably happens that the main deck mentioned in many places has sudden or gradual changes in height, both transversely and fore and aft. It should be emphasized here be that such or similar complicated forms, welohe correspond to the entanglements in the work on the fish steamer, no restrictive meaning should be attached. If in In certain cases the main deck, having been floored as part of the treatment workshop, is part of the way in the foredeck has extended, now does not quite extend to the front tip of the ship, so this too can have an impact on the interpretation the scope of the invention have no influence.

Das Slipdeok ist der Teil des Hauptdeeks, der sich vom Gipfel der Rampe nach vorne erstreckt, und worauf das Fischnetz mit Zubehör eingezogen und abgelegt wird. Es dient also als zeitweiliger Aufbewahrungsort für dieses Hetz mit Zubehör, zwecks Überwachung, Pflege und gegebenenfalls Ausoesserung dieses Netzes. Weist das Slipdeok naoh vorne und seitlich verlaufende Ausläufer auf, worauf die Flügel des Fischnetzes mit-.Zubehör eingezogen undThe slipdeok is the part of the main deek that is away from the The top of the ramp extends forward, and then the fishing net with accessories is pulled in and put down. So it serves as a temporary Storage place for this rush with accessories, for the purpose of Monitoring, maintenance and, if necessary, debugging of this network. If the Slipdeok has runners running near the front and to the side, whereupon the wings of the fishnet with accessories are drawn in and

909833/0067909833/0067

BADORiGlNALBADORiGlNAL

ausgelegt werden können, so gehören diese Ausläufer sinngemäss zum *Slipdeck.can be interpreted, these offshoots belong accordingly to the * Slip deck.

ler Fischraum lat ein Haum worin man Fische oder Fischteile, durcla fös?m±schung mit Bis, Abkühlen oder Gefrieren bzw. in anderer Woise haltbar gemacht, in beliebiger Form und Verpackung aufbewahrt.ler fish room has a hood in which you can fish or fish parts, Durcla fös? m ± schung with bis, cooling or freezing or preserved in other Woise, in any shape and packaging kept.

Die Hauptwinde ist die Winde mit zwei Trommeln zum Aufwickeln der Reepe; ist diese Winde doppelt ausgeführt, d.h. hat jede-TrOJASBQl ihre eigene Antriebsmaschine, so wird auch diese Zusaaas«&st©llung von zwei Maschinen als Hauptwinde bezeichnet.The main winch is the winch with two reels for winding the Reepe; If this winch is designed twice, i.e. each TrOJASBQl has its own drive machine, this will also be A combination of two machines called the main winch.

3&3? Ausdruck "wasserdicht" bezieht sich, je nach der Stelle am Sdttifff wofür man ihn verwendet, und je nach den da geltenden Voreohj?i£1i«nt entweder auf Schutz gegen Meeres^ewalt, oder auf Drucklos tä»digkeit.3 & 3? Term "waterproof" means, depending on the location on Sdttiff f for which it is used, and depending on the force since Voreohj? I £ 1 i «n t Ewalt either protection against sea ^, or unpressurized ta 'speed.

$U2?oii ihre sinnvolle Wahl liefern die kennzeichnenden Anordnungen w&ä Steuerungen gemäss der Erfindung einen wesentlichen Beitrag zw? Verwirklichung von Fischerbooten, welche für einen gegebenen Bearbeitungsprogramm eine Mindestlänge so wie ausgezeichnete Fahrt- und Seefähigkeitseigenschaften, ein Slipdeok ausreichender länge und gute Arbeita- und Sicherheitsbedingungen aufweisen.$ U2? Oii their sensible choice provide the characterizing arrangements w & ä controls according to the invention an essential contribution between Realization of fishing boats, which for a given machining program have a minimum length as well as excellent navigability and seaworthiness, a slipdeok of sufficient length and good working and safety conditions.

Es soll ferner bemerkt werden, dass man nach Massgabe der verschiedenen Anwendungen auch nur eine oder einzelne der erfindungsmässigen Anordnungen und Vorkehrungen auswählen kann, welche übrigens im Hinblick auf die jeweils notwendigen Anpassungen in ihrem weitesten Sinne Z\i deuten sind.It should be further noted that only one or some of the invention may select regular arrangements and arrangements in accordance with the various applications which are, incidentally, indicate with respect to each necessary adjustments in its broadest sense, Z \ i.

Diese verschiedenen Merkmale und die sich daraus ergebenden Vorteile lassen sich aus der nachstehenden Beschreibung klarer { erkenun, welche sich ohne jegliohe Einschränkung der Erfindunge-These various features and the advantages arising therefrom can be erkenun from the following description clearer {which itself without limiting the jegliohe Erfindunge-

909833/0067909833/0067

BADORIGINAi.BADORIGINAi.

weite auf die in den beigefügten Zeichnungen veranschaulichte Gestaltung beziehen; es zeigen:.expanded to that illustrated in the accompanying drawings Relate design; show it:.

Abbildung 1 eine aohematisohe langsschnittdarstellung nach der Idnie I-I in Abbildung 2y Figure 1 an aohematic long-section view according to Idnie II in Figure 2 y

Abbildung 2 einen schematischen wagerechten Schnitt gemäsa der linie II-II in Abbildung 1? ·Figure 2 shows a schematic horizontal section according to the line II-II in Figure 1? ·

Abbildung 3 einen Querschnitt nach der Idnie III-III in Abbildung 2;Figure 3 shows a cross-section according to the Idnie III-III in Figure 2;

Abbildung 4 einen Querschnitt gema'ss der linie IV-IV in Abbildung 2\ Figure 4 a cross-section along the line IV-IV in Figure 2 \

Abbildung 5 eine vergrösserte Teildarstellung des in Abbildung 1 mit P5 angedeuteten Teils, wobei die wasserdichte luke in geschlossener Stellung dargestellt ist;Figure 5 is an enlarged partial representation of the in Figure 1 with P5 indicated part, the watertight hatch is shown in the closed position;

Abbildung 6 eine ähnliche Darstellung wie Abbildung 5 bei geöffneter Stellung der luke;Figure 6 shows a similar representation to Figure 5 open position of the hatch;

Abbildung T einen Querschnitt gemäss der Idnie VII-VII in Abbildung 6.Figure T shows a cross section according to Idnie VII-VII in Figure 6.

In der dargestellten Gestaltung erkennt man das Hauptdeck 1, die vom Heck zum Hauptdeck emporsteigende Rampe 2 und die am oberen Ende der Rampe angeordnete Luke 3, wodurch der Fisch, nachdem er aus dem Netz ausgeschüttet worden ist, in die untere* Werkstatt 4 eingeführt wird, wo dieser Fisch auf der Gleitbahn 5 zeitweilig abgelagert wird. Die erwähnte untere Werkstatt 4 befindet sich über einem Deck 6, worunter der Diesel-Antreibmotor 7 angeord net ist.In the design shown you can see the main deck 1, ramp 2 rising from the stern to the main deck and the one on hatch 3 located at the top of the ramp, allowing the fish after it was poured out of the net into the lower * workshop 4 is introduced where this fish is on the slide 5 temporarily is deposited. The mentioned lower workshop 4 is located above a deck 6, below which the diesel drive engine 7 is angeord net is.

Die untere Werkstatt ist mit .einer Pumpe 8 zum Abführen des überflüssigen Wassers ausgestattet, welche unten in einem Sammeleohaoht angeordnet ist,.der wasserdicht durch das Deck 6 hindurch-The lower workshop is with .einer pump 8 for discharging the superfluous water, which is below in a Sammeleohaoht is arranged, .that is watertight through the deck 6-

909833/0067909833/0067

BAD ORIGINALE H - > ; BAD ORIGINALE H ->;

-9- 150671?- 9 - 150671?

. geht und in den darunter liegenden Motorenraum hineinragt.
Bei 9 ist in skizzenhafter Weise eine Lebertranauszugsanlage
angedeutet, worin die Fisehleber aus der oberen Werkstatt duroh in der Zeichnung nicht dargestellte Rohrleitungen eingeführt
werden. (Grundsätzlich wäre eine ähnliche Einrichtung auch bei Fischmehlbereitungs- oder ähnlichen Anlagen verwendbar).
. goes and protrudes into the engine compartment below.
At 9 is a cod liver oil extraction system in a sketchy manner
indicated where the Fisehleber from the upper workshop duroh pipelines not shown in the drawing introduced
will. (In principle, a similar device could also be used in fishmeal or similar systems).

Die untere Werkstatt wird seitlich durch eine Schotte 10 umgeben, wodurch sie von den anderen unter dem Hauptdeck liegenden Säumen wasserdicht abgetrennt werden kann, nachdem eine zum Hecklager fuhrende öffnung mittels eines wasserdichten Verschlusses 11 fest verschlossen worden ist. Die Schotte 10, wie in
Abbildung 2 mit fetten Linien dargestellt, wird durch eine ebenfalls mit fetten Linien dargestellte wasserdichte Schotte 12
ergänzt, derart, dass diese beiden Schotten 10 und 12 zusammen
mit der hinteren Schotte des Motorenraums eine wasserdichte Wehr bilden, die eich bis an das Hauptdeck erstreckt.
The lower workshop is laterally surrounded by a bulkhead 10, whereby it can be separated watertight from the other seams below the main deck after an opening leading to the stern storage area has been firmly closed by means of a watertight lock 11. The bulkheads 10, as in
Figure 2, shown with bold lines, is represented by a watertight bulkhead 12, also shown with bold lines
added so that these two bulkheads 10 and 12 together
Form a watertight weir with the rear bulkhead of the engine compartment, which extends to the main deck.

Nach der zeitweiligen lagerung auf der Gleitbahn 5 wird der Fisch wieder in Umlauf gebracht und sodann mit Hilfe einer Reihe von hintereinandergescha'lteten Förderbändern 15a, 15b, 15c durch eine öffnung 13 im Hauptdeck 1 in die obere Werkstatt 14 hineinbefördert. Unter der erwähnten oberen Werkstatt sind zwei Fischräume 16 mit Ladeluken 17 angeordnet. Bei 18 ist eine Aufsohneide- und Ausnehmanlage symbolisch dargestellt.After the temporary storage on the slide 5, the Fish put back into circulation and then with the help of a number of conveyor belts 15a, 15b, 15c connected in series an opening 13 in the main deck 1 is conveyed into the upper workshop 14. Two fish rooms 16 with hatches 17 are arranged under the aforementioned upper workshop. At 18 there is a son and Ausnehmanlage shown symbolically.

Der Boden der erwähnten oberen Werkstatt 14 wird duroh den vorderen Teil des Hauptdecks gebildet, während die Decke durch
den entsprechenden Teil des Decks 19 gebildet wird.
The floor of the mentioned upper workshop 14 is formed by the front part of the main deck, while the ceiling is formed by
the corresponding part of the deck 19 is formed.

Der Übergang zwischen diesem vorderen Teil des Hauptdeoks und den seitlichen Ansätzen des Slipdeoks wird duroh eine steile • 909 833/0067The transition between this front part of the main deok and the side approaches of the slipdeok become steep • 909 833/0067

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Stufe in Quer- und in Iangsschiffsrichtung gebildet, wie in den Abbildungen 1, 3 und 4 in fetten Linien dargestellt, lh Abbildungen 3 und 4 sind diese Übergänge zwischen in ungleicher Höhe liegenden Hauptdeckteilen ausserdem bei 20 veranschaulicht.Stage formed in the transverse and fore-and-aft direction, as in the Figures 1, 3 and 4 are shown in bold lines, the figures 3 and 4 these transitions between main deck parts lying at different heights are also illustrated at 20.

Die obere Werkstatt 14 weist, zwecks unmittelbarer Abfuhr von überflüssigem Wasser und Abfällen in das Meer, mehrere Öffnungen im oeitenbord auf. Eine dieser Öffnungen, in Abbildungen 1 und 2 bei 21 dargestellt, ist mit einem wasserdichten Verschluss ausgestattet. Eine Treppe mit wasserdichter Tür, die von der oberen Werkstatt nach einem der seitlichen Ausläufer des Slipdecks führt, ist bei 22 dargestellt.The upper workshop 14 has several openings for the purpose of direct discharge of excess water and waste into the sea in the sideboard. One of these openings, in Figures 1 and 2, shown at 21, is fitted with a watertight seal. A staircase with watertight door leading from the top Workshop leading to one of the lateral extensions of the slip deck is shown at 22.

Zwischen den erwähnten Ausläufern ist über dem Hauptdeck hinausragend ein Gebilde 23 angeordnet, worin die Fisohbeförderung und der Mannschaftsverkehr zwischen der oberen und der unteren Werkstatt in bequemer Weise besorgt werden kann. Wenn es erwünscht ist, die rückwärts unter dem Hauptdeck liegenden Räume von dem mit Abfuhröffnungen.im Seitenbord versehenen Teil der oberen Werkstatt wasserdicht abzutrennen, so kann man die öffnung 24, die zu den Mannschaftsräumen führt, so wie die zur unteren Werkstatt führende Öffnung 25 mittels wasserdichten Türen verschliessen. Bezüglich der Öffnung 26, wodurch der Fisch aus der unteren in die obere Werkstatt eingeführt wird, ist ein Verfahren zum Verschliessen dieser öffnung in den Abbildungen 5, 6 und 7 mehr in Einzelheiten dargestellt. Ein verschwenkbar angeordnetes Paneel 27 mit wasserdichtem Verschluss kann diese Öffnung abschliessen, nachdem man die seitlichen Führungsplatten 28 heruntergeklappt hat, wobei ferner eine Führungsplatte 29 zugänglich wird, die sodann leicht entfernt werden kann.Between the mentioned foothills is above the main deck arranged protruding a structure 23, in which the Fisoh transport and crew traffic between the upper and lower workshops can be conveniently arranged. If so desired is, the rear rooms under the main deck of the with drainage openings in the part of the upper workshop provided on the side panel To be separated in a watertight manner, the opening 24, which leads to the crew quarters, as well as the one to the lower workshop Close the leading opening 25 by means of watertight doors. Regarding the opening 26, which causes the fish from the lower to the A method for closing this opening is introduced in Figures 5, 6 and 7 in more detail shown. A pivotably arranged panel 27 with a watertight closure can close this opening afterwards one has folded down the side guide plates 28, wherein a guide plate 29 is also accessible, which then easily can be removed.

909833/0067909833/0067

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Die oben auf dem Zentralgebilde 23 angeordnete Hauptwinde
""ißt bei 30 dargestellt, während auf beiden Seiten jeweils am
Ende der Ausläufer dee Slipdeoks eine Hilfswinde 31 angeordnet ist.
The main winch arranged on top of the central structure 23
"" eats shown at 30 while on both sides respectively at
At the end of the foothills dee Slipdeoks an auxiliary winch 31 is arranged.

Es ist klar, dass diese verschiedenen Merkmale und Anordnungen entweder alle zusammen, oder je einzeln oder auch in verschiedenen Kombinationen Verwendung finden können; die Erfindung erstreit sion jedenfalls auf beliebige Fahrzeuge der oben beschriebenen Art, wobei eine oder mehrere dieser kennzeichnenden Anordnungen verwendet werden.It is clear that these different features and arrangements either all together, or individually or even in different ways Combinations can be used; In any case, the invention is applied to any vehicle of the type described above, using one or more of these identifying arrangements will.

909833/0067909833/0067

Claims (21)

ll- Heckfischereifahrzeug mit einer vom Heck bis an das Hauptdeok heransteigenden Rampe, wobei dieses Haupt deck das hiritere offene Deck als Teil umfasst, das wenigstens eine Öffnung aufweist, wodurch die aus dem Netz kommenden Fische in die Fisohbehandlungswerkstatt eingeführt werden können, dadurch gekennzeichnet, dass diese Werkstatt in einen unter dem Hauptdeok (1) liegenden Teil (4), den man als "untere. Werkstatt", und einen auf dem Hauptdeck angeordneten Teil (14) den man als "obere Werkstatt" bezeichnet, unterteilt ist»wobei mindestens eine geeignete Förderanlage die erwähnte untere Werkstatt mit der erwähnten oberen Werkstatt verbindet. . -ll- stern fishing vessel with a stern to the Hauptdeok approaching ramp, this main deck being the hiritere comprising an open deck as part of which at least one opening has, whereby the fish coming from the net in the Fisoh treatment workshop can be introduced, characterized in that this workshop in one of the main deoc (1) lying part (4), which is called the "lower. Workshop", and one on the part (14) arranged on the main deck, which is called the "upper workshop" designated, is subdivided »with at least one suitable conveyor system connects the mentioned lower workshop with the mentioned upper workshop. . - 2.- Heokfischereifahrzeug naoh Anspruoh !,dadurch gekennzeichnet ,dass die erwähnte untere Werkstatt auf einem Deck (6) angeordnet ist, das sich vom Hinterschiff bis etwa mitteoMfÄ'tfratreokt.2.- Heokfischereifahrzeug naoh Anspruoh !, characterized that the mentioned lower workshop is arranged on a deck (6) that extends from the stern to about mid-height. 3.- Heokfisohereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte untere Werkstatt die Anlage zur ersten Ablagerung gleich nach dem Einführen des Fisches enthält, und derart angeordnet ist, dass der nach der ersten Ablagerung aufsneue in Umlauf gebrachte Fisch, ohne andere Bearbeitungen als etwa eine vorläufige Auslese und/oder eine Berieselung, naoh der oberen Werkstatt hinaufbefo'rdert wird.3.- Heokfisohereifahrzeug according to claim 1, characterized in that that the mentioned lower workshop contains the facility for the first deposit immediately after the introduction of the fish, and is arranged in such a way that the freshly circulated fish after the first deposit, without any processing other than for example a preliminary selection and / or a sprinkling near the upper workshop is transported up. 4.- Heokfisohsreifahrzeug naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage zum Hinaufbefördern der Fisohe aus der unteren in die obere Werkstatt mindestens ein annähernd in Längsrichtung verlaufendes heransteigendes Förderband enthalt.4.- Heokfisohsreifahrzeug naoh claim 1, characterized in, that the system for lifting the fish out of the The lower in the upper workshop contains at least one ascending conveyor belt running approximately in the longitudinal direction. 5.- Heckfischereifahrzeug naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Werkstatt so aufgebaut ist, dass sie unter dem Hauptdeok ein wasserdichtes Fach bildet, das nur am5.- stern fishing vessel naoh claim 1, characterized in that that the lower workshop is constructed in such a way that it forms a watertight compartment under the main deok, which is only accessible to the 909833/0067909833/0067 Hauptdeck, bzw. an überhöhten oder vertieften Teilen des Hauptdecks ausmündende öffnungen aufweist.Main deck, or on elevated or recessed parts of the main deck has emptying openings. 6.- Heokfischereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Werkstatt im Notfall, indem man entsprechende Türen oder Schotten abschliesst, von den übrigen unter dem Hauptdeck liegenden benachbarten Räumen wasserdicht abgetrennt werden kann.6.- Heok fishing vessel according to claim 1, characterized in that the lower workshop in an emergency, by making appropriate Locks doors or bulkheads, from the rest below the rooms adjacent to the main deck can be separated watertight. 7.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schiff unter dem Hauptdeck auf einem gewissen Teil seiner länge zum Unterbringen der Maschinen (7), Mannschaftsräume, Anlagen verschiedener Art, gegebenenfalls einschliesslich der Anlagen zum Verarbeiten der Nebenprodukte des Fischfangs, Jedoch ausschliesslich sämtlicher Anlagen, die für die Behandlung der Fische als solche verwendet werden, eingerichtet ist, wobei in diesem Schiffsteil die Fischbehandlungswerkstatt sich auf einen annähernd in längsrichtung verlaufenden Korridor (4) beschränkt, wodurch die Fische von hinten nach vorne auf Förderanlagen beför-7.- stern fishing vessel according to claim 1, characterized in that that the ship below the main deck on some Part of its length to accommodate the machines (7), crew rooms, systems of various types, including if necessary the facilities for processing the by-products of fishing, However, only all systems that are used for treating the fish as such are set up, whereby In this part of the ship, the fish treatment workshop focuses on one approximately in the longitudinal direction of the corridor (4) restricted, whereby the fish are transported from back to front on conveyor systems dert werden, wobei sie etwa berieselt, jedoch keinen anderen Bearbeitungen ausgesetzt werden. be changed, for example sprinkling them, but not subjecting them to other processing. 8,- Heokfischereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dieselmotor (7) bzw. die Dieselmotoren zum Treiben des Schiffs sich in der hinteren Schiffshälte befinden, während annähernd die gesamte Zahl der Räume (16), die man als "Fischräume11 bezeichnet, vor dem die Treibmotoren enthaltenden Fach angeordnet sind.8, - Heok fishing vessel according to claim 1, characterized in that the diesel engine (7) or the diesel engines for propelling the ship are located in the rear half of the ship, while approximately the entire number of rooms (16), which are referred to as "fish rooms 11 " , in front of the compartment containing the drive motors. 9.- Heokfisohereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte untere Werkstatt mit mindestens eine — Abfuhrpumpe (8) zum Abführen des überflüssigen Wassers9.- Heokfisohereifahrzeug according to claim 1, characterized in that said lower workshop with at least one - discharge pump (8) for discharging the excess water 909833/0067909833/0067 bestückt ist. ;is equipped. ; 1O.~ Heckfischereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Werkstatt eine oder mehrere öffnungen (21) im Seitenbord für unmittelbare Abfuhr, d.h. für den unmittelbaren Abfluss des Waschwassers, Fischabfälle, Ausschuss und so weiter in das Meer aufweist.1O. ~ Rear fishing vessel according to claim 1, characterized in that that the upper workshop has one or more openings (21) in the side panel for immediate discharge, i.e. for the immediate drainage of the washing water, fish waste, rejects and so on in the sea. 11.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche öffnungen im Seitenbord mit wasserdichten Verschlüssen versehen sind.11.- rear fishing vessel according to claim 10, characterized in that that all openings in the side panel are provided with watertight closures. 12.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Werkstatt unter einem Deck(19) liegt, die sioh vom Vorderschiff bis etwa mittschiffs erstreckt.12.- stern fishing vessel according to Anspruoh 1, characterized in that the upper workshop is under a deck (19), the sioh extends from the bow to about midships. 13.- Heckfischereifahrzeug nach Aispruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der oberen Werkstatt ein das Hauptdeck 3berragendes Zentralgebilde (23) angeordnet ist, dass auf beiden Seiten durch seitliche Ausläufer des Slip^decks flankiert wird und eine oder mehrere Öffnungen (13) im Hauptdeck überdeckt, durch welche die untere mit der oberen Werkstatt in Verbinüung steht, während der Innenraum dieses Zentralgebildea zwischen der oberen Werkstatt und anderen Räumen oder Anordnungen, ζ.Bsp. für den Mannschaftsverkehr, Treppen, luftschächte, Auspuffrohre usw. verteilt ist.13.- stern fishing vessel according to claim 1, characterized in that that behind the upper workshop there is a tower that towers over the main deck Central structure (23) is arranged that is flanked on both sides by lateral extensions of the slip ^ deck and one or several openings (13) covered in the main deck, through which the lower with the upper workshop is in connection, while the interior of this central structure a between the upper workshop and other rooms or arrangements, ζ.Bsp. for crew traffic, Stairs, air shafts, exhaust pipes, etc. is distributed. 14.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruoh 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptwinde (30) oben auf dem Zentralgebilde angeordnet ist, welches die obere Werkstatt im Mittelschiff zwischen den beiden seitlichen Deckteilen des Hauptdecks (1) fortsetzt.14.- stern fishing vessel according to Anspruoh 13, characterized in that that the main winch (30) is arranged on top of the central structure, which the upper workshop in the central nave between the two side deck parts of the main deck (1) continues. 15.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruoh 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Innere dieses Gebildes (23) so gestaltet ist, dass, indem man mehrere wasserdichte Türen sowie für jede Fischein-.15.- stern fishing vessel according to Anspruoh 13, characterized in that that the interior of this structure (23) is designed so that by having several watertight doors as well as for each fish inlet. 909833/0067 "909833/0067 " trittsöffnung eine wasserdichte Luke abschliesst, oder in anderer -entsprechenderweise, der mit Äbf uhröf fnungen im Seiteribord versehene Teil der oberen Werkstatt von der unteren Werkstatt und den öbrigen unter dem Hauptdeck liegenden Räumen wasserdicht abgetrennt werden kann.opening closes a watertight hatch, or in another -Accordingly, the one with clock openings in the side shelf Part of the upper workshop separated from the lower workshop and the other rooms below the main deck in a watertight manner can be. 16.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagen zum Aufschneiden und Ausnehmen der Fisohe (18) sich in der oberen Werkstatt (14·) befinden.16.- stern fishing vessel according to claim 1, characterized in that the systems for cutting and removing the Fisohe (18) are in the upper workshop (14 ·). 17.- Heckfischereifahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Metalldeck, das den, bzw. die vor dem Fach der Treibmotoren angeordneten Fischraum bzw. Fisohrä'ume überdacht, einen Teil dee Hauptdecks bildet.17.- stern fishing vessel according to claim 8, characterized in that that the metal deck that covers the fish room or fish room in front of the drive motor compartment, forms part of the main deck. 18.- Heokfischereifahrzeug nach Anspruoh 1, daduroh gekennzeichnet , dass das Hauptdeck (1), insbesondere im Bereiche des Übergangs zwischen dem die untere Werkstatt teilweise ttberdaohenden Slipdeck und dem Boden der oberen Werkstatt, eine oder mehrere plötzliche Höhendifferenzen in Quer- und/oder Längssohiffsriohtung aufweist.18.- Heok fishing vessel according to Anspruoh 1, daduroh marked that the main deck (1), especially in the area of the Transition between that which partially overlooks the lower workshop Slip deck and the floor of the upper workshop, one or more sudden height differences in transverse and / or fore and aft direction having. 19«- Heokfisohereifahrzeug nach Anspruoh 1, daduroh gekennzeichnet, dass die obere Werkstatt in einem Roof, Oberbau oder Zwisohendecksraum aufgenommen ist.19 «- Heokfisohereifahrzeug according to claim 1, daduroh characterized, that the upper workshop is housed in a roof, superstructure or intermediate deck room. 20.- Heokf isaherjs !fahrzeug nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Teil des Hauptdecks, den man "Slipdeck" nennt, nach vorne zu in zwei seitliche Ausläufer endet, welche sioh auf geringerer Höhe als die Hauptwinde an dieser vorbei eo weit nach vorne erstrecken, dass man darauf die Flügel des Fischnetzes mit Zubehör ausbreiten kann·20.- Heokf isaherjs! Vehicle according to Claim 1, characterized in that that the part of the main deck called the "slipdeck", towards the front ends in two lateral runners, which are at a lower level than the main winds past this eo far after extend in front so that you can spread the wings of the fishnet with accessories on it 21.- Heokfisohereifahrzeug naoh Anspruoh 20, daduroh gekennzeichnet, dass die erwähnten seitlichen Ausläufer des Slipdeoks21.- Heokfisohereifahrzeug naoh Anspruoh 20, daduroh marked, that the mentioned lateral offshoots of the Slipdeok 909833/0067909833/0067 an ihren vorderen Enden je mit mindestens einer Hilfswinde (31) oder Wendescheibe, bzw. Flasche zwecks Erleichterung des Einzie-. hens der. Flügel des Fischnetzes mit Zubehör ausgestattet sind·at their front ends with at least one auxiliary winch (31) or reversible disc, or bottle to facilitate the drawing. hens the. Wings of the fishnet are equipped with accessories Patentanwalt Dr. AndrejewskiPatent attorney Dr. Andreevsky 909833/0067909833/0067 ν?·ν? LeerseifeEmpty soap
DE19671506719 1966-04-20 1967-04-08 trawler Pending DE1506719A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE679743 1966-04-20
BE687602 1966-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1506719A1 true DE1506719A1 (en) 1969-08-14

Family

ID=25656413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671506719 Pending DE1506719A1 (en) 1966-04-20 1967-04-08 trawler

Country Status (6)

Country Link
BE (2) BE679743A (en)
DE (1) DE1506719A1 (en)
ES (1) ES339543A2 (en)
FR (1) FR91637E (en)
GB (1) GB1177818A (en)
NL (1) NL6705355A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107667996B (en) * 2017-11-06 2022-11-01 扬州中欧工业机器人有限公司 Automatic fish grabbing and classifying system

Also Published As

Publication number Publication date
BE687602A (en) 1967-03-01
NL6705355A (en) 1967-10-23
BE679743A (en) 1966-10-03
GB1177818A (en) 1970-01-14
FR91637E (en) 1968-07-19
ES339543A2 (en) 1968-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451406A1 (en) SHIP FOR TRANSPORTING VARIOUS CARGOES INCLUDING FLOATING CONTAINERS
DE1531585A1 (en) Tanker
DE602004005961T2 (en) RESCUE SHIP FOR MANEUVERABLE SHIPS, SHIP SAFEGUARD PROCEDURE AND USE OF A RESCUE SHIP
DE2120019A1 (en) Partly submersible carrier ship
DE3402520C2 (en)
DE2248381C2 (en) Cargo container unit
DE1295396B (en) Freight ship for the transport of barges
DE1506719A1 (en) trawler
DE1531587C3 (en) Method for building a hull which can be assembled from a plurality of ring sections
DE2811012A1 (en) DRIVABLE HULL FOR CARGO SHIPS
DE2253313C3 (en) Device for removing sludge or the like. from liquid tanks, in particular oil tanks on ships
EP2093143A1 (en) Service vessel
DE1556472A1 (en) Container cargo ship
DE2222363A1 (en) CARGO SHIP FOR TRANSPORTING MOTOR VEHICLES AND / OR OTHER LOADED GOODS
DE3338041A1 (en) Multi-purpose ship
DE2035107C3 (en)
DE1955654A1 (en) Method and device for transporting cargo, in particular on bodies of water
WO2008151712A1 (en) Barge transport vessel
DE2109978A1 (en) Bulk cargo ship
DE2900725A1 (en) SHIP FOR CARRYING UNIFORM CARGO UNITS
DE2165612A1 (en) Refrigerated fishing vessel
DE1781405A1 (en) Deep sea barge girders
DE124311C (en)
AT238531B (en) Method and device for the surface treatment of rod-shaped rolling stock with liquids
DE2758353A1 (en) FLOATING SYSTEM AND PROCEDURES FOR SHIPPING (LOADING AND UNLOADING) FLOATING CARRIERS ON A BARRIER