DE1504402A1 - Reinforced layered components made of synthetic resin and process for their manufacture - Google Patents

Reinforced layered components made of synthetic resin and process for their manufacture

Info

Publication number
DE1504402A1
DE1504402A1 DE19631504402 DE1504402A DE1504402A1 DE 1504402 A1 DE1504402 A1 DE 1504402A1 DE 19631504402 DE19631504402 DE 19631504402 DE 1504402 A DE1504402 A DE 1504402A DE 1504402 A1 DE1504402 A1 DE 1504402A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
synthetic resin
thermoplastic
resin
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631504402
Other languages
German (de)
Inventor
Jaray Dr-Ing Francis F
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JARAY DR ING FRANCIS F
Original Assignee
JARAY DR ING FRANCIS F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JARAY DR ING FRANCIS F filed Critical JARAY DR ING FRANCIS F
Publication of DE1504402A1 publication Critical patent/DE1504402A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/80Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C53/8008Component parts, details or accessories; Auxiliary operations specially adapted for winding and joining
    • B29C53/8083Improving bonding of wound materials or layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/06Fibrous reinforcements only
    • B29C70/08Fibrous reinforcements only comprising combinations of different forms of fibrous reinforcements incorporated in matrix material, forming one or more layers, and with or without non-reinforced layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2023/00Use of polyalkenes or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2023/04Polymers of ethylene
    • B29K2023/06PE, i.e. polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2023/00Use of polyalkenes or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2023/10Polymers of propylene
    • B29K2023/12PP, i.e. polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2027/00Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2027/06PVC, i.e. polyvinylchloride
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2027/00Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2027/12Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material containing fluorine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2027/00Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2027/12Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material containing fluorine
    • B29K2027/18PTFE, i.e. polytetrafluorethene, e.g. ePTFE, i.e. expanded polytetrafluorethene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2061/00Use of condensation polymers of aldehydes or ketones or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2061/00Use of condensation polymers of aldehydes or ketones or derivatives thereof, as moulding material
    • B29K2061/04Phenoplasts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2063/00Use of EP, i.e. epoxy resins or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2067/00Use of polyesters or derivatives thereof, as moulding material
    • B29K2067/06Unsaturated polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2071/00Use of polyethers, e.g. PEEK, i.e. polyether-etherketone or PEK, i.e. polyetherketone or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2083/00Use of polymers having silicon, with or without sulfur, nitrogen, oxygen, or carbon only, in the main chain, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2101/00Use of unspecified macromolecular compounds as moulding material
    • B29K2101/10Thermosetting resins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2101/00Use of unspecified macromolecular compounds as moulding material
    • B29K2101/12Thermoplastic materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2309/00Use of inorganic materials not provided for in groups B29K2303/00 - B29K2307/00, as reinforcement
    • B29K2309/08Glass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2309/00Use of inorganic materials not provided for in groups B29K2303/00 - B29K2307/00, as reinforcement
    • B29K2309/12Asbestos
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2009/00Layered products

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

B e s c h r e i b u n g Verstärkte Schicht bauteile aus synthetischem Harz und Verfahren zu ihrer Herstellung.R e ctio n g e Reinforced layered components made of synthetic Resin and process for their manufacture.

Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einen Überzug aufweisenden verstärkten Bauteilen aus synthetischem Harz wie Glasfaserschichtstoffe und insbesondere mit solchen Bauteilen, welche die Form von Behalten oder Rohren haben. Die Erfindung befaßt sich weiterhin mit einem Verfahren zur EIers-tellung von auf diese Weise verstärkten und ausgekleideten bzw. überzogenen Bauteilen. The present invention is concerned with an overcoat reinforced components made of synthetic resin such as fiberglass laminates and in particular with such components, which have the form of containers or tubes. The invention is also concerned with a method of making eggs in this way reinforced and lined or coated components.

Bekanntlich zeigen Glasfaserschichtetoffe Ermüdungserscheinungent wenn sie einer mechanischen Beanspruchung in einem Flüssigkeitsmedium ausgesetzt werden. Die einzige bis jetzt bekannte Weise, die Lebensdauer solcher Schichtstoffe zu verlängern, besteht darin, die Schichtstoffe trocken und korrosionsfrei zu halten, wozu beispielsweise die Oberfläche des Schichtstoffes, welche der Flüssigkeit ausgesetzt ist, mit einem ueberzug ausgekleidet wird. Bei der Verbindung des Überzugs mit der Oberfläche des Schichtstoffes sind bisher jedoch keine Schwierigkeiten aufgetreten. It is known that fiberglass sheets show signs of fatigue when exposed to mechanical stress in a liquid medium will. The only known way of extending the service life of such laminates lengthening consists in keeping the laminates dry and free of corrosion, including, for example, the surface of the laminate that is exposed to the liquid is lined with a cover. When connecting the cover to the So far, however, no difficulties have arisen on the surface of the laminate.

Es konnte nun gefunden werden, daß ein Überzug aus einer Gewebeschicht, die mit einer Filmschicht eines Thermoplasten verbunden ist, mit seiner Gewebeseite sicher mit der Oberfläche eines Glasfaserschichtstoffes verbunden werden kann, und daß die auf diese Weise ausgekleideten Glasfaserschichtstoffe während einer langen Zeitdauer Beanspruchungen standzuhalten vermögen, wenn sie einer Flüssigkeit ausgesetzt sind. It has now been found that a coating of a fabric layer, which is connected to a film layer of a thermoplastic, with its fabric side can be securely bonded to the surface of a fiberglass laminate, and that the fiberglass laminates lined in this way during a long Able to withstand long-term stresses when exposed to a liquid are.

Erfindungsgemäß wird ein verstärkter Bauteil aus synthetischem Harz verfügbar gemacht, der aus einer oder mehreren Wandungen eines in der Hitze ausgehärteten synthetischen Harzes-mit einem Gehalt an einem Verstärker und aus einem Überzug der genannten Wandung(en) in Gestalt einer Folie eines thermoplastischen synthetischen Harzas bes-teht, die mit einer Gewebeschicht verbunden ist, wobei der genannte ueberzug mit seiner Gewebeseite mit der (den) Wandung(en) des Bauteiles verbunden ist, Die Erfindung befaßt sich weiterhin mit einem Verfahren zur Herstellung von solchen verstärkten Bauteilen aus synthetischem Harz und besteht darin, eine oder mehrer Schichten eines hitzehärtbaren synthetischen Harzes und eines Verstärkers auf der Gewebeseite eines Überzugs aus einer Gewebeschicht aufzubringen, die mit einer Folie einer thermoplastischen synthetischen Harzes verbunden ist, und anschließend das hitzehärtbare Harz auszuhärten. According to the invention, a reinforced component made of synthetic resin is made made available of one or more walls of a heat-cured synthetic resin-containing a reinforcer and consisting of a coating said wall (s) in the form of a film of a thermoplastic synthetic Harzas consists, which is connected with a fabric layer, said cover its fabric side is connected to the wall (s) of the component, the The invention further relates to a method for producing such reinforced components made of synthetic resin and consists of one or more Layers of a thermosetting synthetic resin and a reinforcement on top of the To apply the fabric side of a cover made of a fabric layer covered with a film a thermoplastic synthetic resin, and then the thermosetting resin to cure.

Das Gewebe kann gewebt oder es kann ungewebt sein, in welchem Falle die Fasern miteinander verbunden sind. The fabric can be woven or it can be non-woven, in which case the fibers are connected to each other.

Die thermoplastische Folie für einen erfindungsgemäß hergestellten Überzug hat gewöhnlich eine Dicke zwischen 0,25 und 2,5 mm, obwohl die Dicke an Stellen höherer Beanspruchung größer sein kann. In Fällen, wo die Beanspruchung gering ist oder keine mechanische Belastung stattfindet, kann sie bis auf 1/10 mm herabgesetzt werden. Beispiele von thermoplastischen Harzen, die für einen solchen überzug geeignet sind, sind Polymere oder Mischpolymere von Vinylchlorid allein oder im Gemisch mit anderen Vinylpolymeren, Polyäthylen, Polypropylen, chlorierten Polyätherharzen, Polyvinylfluorid und thermoplastischen und verschweißbaren Polyfluorkohlenwasserstoffen wie Poly(monrhlortrifluoräthylen). Die Folien einer geeigneten Breite und Länge eines beliebigen der oben genannten oder eines ahnlice'n -thermoplastischen Materials werden in der Hitze geschichtet, d. h. in der Hitze unter Druck mit einem dünnen Gewebe verbunden, wodurch der Überzug gebildet wird. Umgekehrt kann das Gewebe mit Hilfe eines E[oxyharzes mit dem thermoplastischen Filmüberzug verbunden werden. Gegebenenfalls kann das Gewebe Streckformeigenschaften aufweisen. Für den Überzug von beispielsweise einem Zylinder sind keine Streckformeigenschaften erforderlich. Für einen Bauteil mit mehr als einer Rundung weiden jedoch solche Eigenschaften benötigt. Die Gewebetückseite besteht vorzugsweise aus Glas-, Asbest- oder synthetischen Harzfasern, wobei das Haupterfordernis darin besteht, daß ihr Schmelzpunkt über demjenigen des thermoplastischen Pilmüberzuges liegt. Nicht gewebtes, sogenanntes Verbundgewebe aus synthetischen Harzfasern ist besonders zweckdienlich. The thermoplastic film for one produced according to the invention Coating usually has a thickness between 0.25 and 2.5 mm, although the thickness varies Places of higher stress can be larger. In cases where the stress If there is little or no mechanical stress, it can be down to 1/10 mm be reduced. Examples of thermoplastic resins suitable for such Suitable coating are polymers or copolymers of vinyl chloride alone or in a mixture with other vinyl polymers, polyethylene, polypropylene, chlorinated Polyether resins, polyvinyl fluoride and thermoplastic and weldable polyfluorocarbons such as poly (mono-chlorotrifluoroethylene). The foils of a suitable width and length one any of the above or a similar thermoplastic material are layered in the heat, d. H. in the heat under pressure with a thin Fabric connected, whereby the coating is formed. Conversely, the fabric can use With the aid of an oxy resin, they can be bonded to the thermoplastic film cover. Optionally, the fabric can have stretch-forming properties. For the coating of a cylinder, for example, no stretch-forming properties are required. However, such properties are found for a component with more than one rounding needed. The fabric back is preferably made of glass, asbestos or synthetic Resin fibers, the main requirement being that their melting point is above that of the thermoplastic pilm coating. Not woven, so-called Composite fabric made of synthetic resin fibers is particularly useful.

Ein geeignetes Verfahren für die Herstellung eines ausgekleideten und verstärkten Bauteiles gemäß der Erfindung besteht darin, einen vorher geformten Auskleidungsüberzug über einen Dorn oder Spant zu legen und das Bauteilgefüge auf dem Überzug aufzubauen. Der Überzug wird in der gewünschten Weise auf dem Dorn oder Spant geformt, wobei die thermoplastische Schicht dem Dorn oder Spant zugekehrt ist. Es werden eine oder mehrereSchichten eines hitzehärtbaren synthetischen Harzes und eine Verstärkung auf der äußeren Oberfläche des Überzugs aufgebracht. A suitable method for making a lined and reinforced component according to the invention consists in a previously formed To lay the lining cover over a mandrel or frame and the component structure to build up the coating. The coating is in the desired manner on the mandrel or Shaped former, with the thermoplastic layer facing the mandrel or former is. It becomes one or more layers of thermosetting synthetic resin and a reinforcement applied to the outer surface of the coating.

Pür die Herstellung des verstärkten Bauteiles können Harze wie Polymere von Furfurol, Phenolharze einschließlich Furfurol-Phenolharze, Polyester-, Silikon- und Epoxyharze verwendet werden. Geeignete Verstärker sind Glasfasern, Faserfilzoder Vorgarne wie auch beliebige andere natürliche oder synthetische Fasern. Das über der thermoplastischen Folie geschichtete Gewebe wird von dem hitzehärtbaren Harz imprägniert. Bei der Aushärtung des Harzes wird ein festes Gefüge mit einem tberzug erhalten, der fest mit dem Gefüge verbunden ist, wobei die freie Oberfläche des Überzuges eine Folie aus einer thermoplastischen Masse ist.Resins such as polymers can be used for the production of the reinforced component of furfural, phenolic resins including furfural-phenolic resins, polyester, silicone and epoxy resins can be used. Suitable amplifiers are glass fibers, fiber felt or Roving as well as any other natural or synthetic fiber. The above The thermoplastic film layered fabric is made of the thermosetting resin impregnated. When the resin hardens, it forms a solid structure with a coating obtained, which is firmly connected to the structure, the free surface of the Coating is a film made of a thermoplastic mass.

Das obige Vrfahren kann in der weise abgeändert werden, daß der ueberzug schraubenförmig auf dem Dorn oder Spant aufgewickelt wird, so aaß nebeneinander liegende Wick- n lungen sich gegenseitig berühren oder überdecken. Der Überzug wird anschließend an den Berührungs-oder überdeckungsstellen abgebunden und vorzugsweise verschweißt. Danach werden das Harz und der Verstärker auf dem Gewebe des Überzuges aufgetragen. Sollen die nebeneinander liegenden Wicklungen des Überzuges sich gegenseitig berühren, kann es angebracht erscheinen, vor dem Aufbringen des überzuges einen schmalen Streifen einer thermoplastischen Masse auf den Dorn aufzuwickeln und anschließend den Überzug auf eine solche Weise auf den Dorn aufzuwickeln, daß die Berührungsstellen zwischen nebeneinander liegenden Wicklungen auf dem darunter liegenden schmalen Streifen des Thermoplasten liegen. Danach wird der Überzug mit dem darunter liegenden Streifen der thermoplastischen Masse verschweißt, und die sich berührenden Kanten des Überzuges können auf Wunsch ebenfalls miteinander verschweißt werden. The above procedure can be modified in such a way that the coating is wound helically on the mandrel or bulkhead, so ate next to each other lying windings touch or overlap one another. The coating will then tied and preferably at the points of contact or overlap welded. After that, the resin and reinforcement are applied to the fabric of the coating applied. Should the adjacent windings of the coating mutually support each other touch, it may seem appropriate to apply a Wind a narrow strip of a thermoplastic mass on the mandrel and then wind the coating on the mandrel in such a way that the points of contact between adjacent windings on the narrow one below Strips of the thermoplastic lie. After that, the coating is combined with the one below Strip of thermoplastic Mass welded, and the touching The edges of the cover can also be welded together on request.

Dieses abgeänderte Verfahren eignet sich besonders für die Herstellung von großen Bauteilen wie lange Rohre oder zylindrische Gefäße mit einem beträchtlichen Durchmesser. Bei der Herstellung eines solchen Überzuges ist es natürlich wesentlich, daß die sich berührenden WicklunKLen der Auskleidung fest miteinander verbunden sind, damit ein homogener und chemisch gleichmäßig widerstandsfähiger Überzug erhalten wird. Wenn es auch möglich ist, im Falle eines großen Behälters solche Verbindungsstellen herzustellen, nachdem das übrige Gefüge fertiggestellt ist, würde eine solche Struktur nach ihrer Fertigstellung ein unansehnliches Aussehen aufweisen. Für Behälter eines geringeren Durchmessers, etwa eines solchen von weniger als 60 cm, sowie für Rohre wäre ein Verbinden nach dem Zusammenbau praktisch unmöglich. This modified method is particularly suitable for manufacturing of large components such as long pipes or cylindrical vessels with a considerable Diameter. When producing such a coating it is of course essential that the touching wraps of the lining are firmly connected to one another are so that a homogeneous and chemically uniformly resistant coating is obtained will. If it is also possible, in the case of a large container, such connection points such a structure would be produced after the remainder of the structure is completed look unsightly when finished. For containers one smaller diameter, such as one of less than 60 cm, as well as for pipes connecting after assembly would be practically impossible.

Die Bereitstellung eines Verfahren zum Verbinden der benachbarten Wicklungen des Überzuges miteinander ist darum ein weiterer kennzeichnender Teil der vorliegenden Erfindung. Um das Verbinden herbeizuführen, wird ein beliebig aufgetragener dberzugsstreifen in der Weise beschichtet, daß auf beiden Seiten des Überzuges zumindest entlang einer Längskante eine thermoplastische Oberfläche vorhanden ist. Eine Breite von 0,32 bis 1,27 cm ( 1/8 bis 1/2 inch) der nach außen freien thermoplastischen- Oberfläche in unmittelbarer Nähe der Kante reicht im allgemeinen aus. Die Erhaltung einer thermorlastischen Oberfläche auf beiden Seiten des Überzuges kann durch Umfalten der Kante auf eine solche Weise erfolgen, daß die thermoplastische Folie entlang der Kante sowohl die innere als auch die äußere Oberfläche bildet. Ist der Überzug in dieser Weise umgefaltet, so ist es vorteilhaft, zwischem dem größten Teil des Überzuges und dem zurückgefalteten Teil einen Klebstoff aufzubringen, Für diesen Zweck ist es besonders vorteilhaft, das gleiche Harz zu benutzen, das im Anschluß hieran für das auf den Ueberzug aufgebrachte Verstärkergefüge verwendet wird. Ein weiteres und besonders geeignetes Verfahren, das Verbinden herbeizuführen, besteht darin, das Gewebe auf eine solche Weise auf die thermoplastische Folie aufzutragen, daß ein Rand von ungefähr 0,32 bis 1,27 cm ( 1/8 bis 1/2 inch ) Breite entlang der einen oder auch entlang der beiden Längskanten des Überzuges frei bleibt. The provision of a method of connecting the neighboring Coiling of the cover with one another is therefore a further characteristic part of the present invention. In order to bring about the connection, an arbitrarily applied one is applied Cover strips coated in such a way that on both sides of the cover at least there is a thermoplastic surface along one longitudinal edge. One width from 0.32 to 1.27 cm (1/8 to 1/2 inch) of the after exterior free thermoplastic Surface in the immediate vicinity of the edge is generally sufficient. The preservation a thermo-plastic surface on both sides of the cover can be folded over the edge in such a way that the thermoplastic film along the edge forms both the inner and outer surfaces. Is the coating folded in this way it is advantageous to move between most of the To apply an adhesive to the cover and the folded back part, for this Purpose it is particularly advantageous to use the same resin that is used in connection this is used for the reinforcement structure applied to the coating. A Another and particularly suitable method for bringing about the connection exists in applying the fabric to the thermoplastic film in such a way that that a margin approximately 0.32 to 1.27 cm (1/8 to 1/2 inch) wide along the one or also along the two longitudinal edges of the coating remains free.

Wird ein solcher Überzugs streifen auf dem Dorn oder Spant so aufgewickelt, daß sich seine Kanten gegenseitig überdecken, und zwei thermoplastische Oberflächen an den Überdeckungsstellen miteinander in Beruhrung stehen, können die benachbarten Wicklungen sehr leicht miteinander verschweißt werden. Wird der Überzug mechanisch auf einem rotierenden zylindrischen Dorn aufgebracht, kann das Verschweißen durch Aufblasen von heißer Luft einer genügend hohen Temperatur auf den Spalt zwischen den sich überdeckenden Teilen des Streifens oder durch Bestreichen mit einem heißen Messer der StelLen zwischen den sich überdeckenden Geilen des Spaltes erreicht werden, wonach in beiden Fällen, falls notwendig, die sich überdeckenden Teile des Streifens mit einer Metallwalze ausgewalzt und miteinander verbunden werden. Umgekehrt kann das Verschweißen durch Bedecken der sich überlappenden Teile des Streifens mit einem elektrischen Heizband und Erreichung der notwendigen Temperatur auf diese Weise herbeigeführt werden. Auf diese Weise ist es nicht nur möglich, ein Verschweißen schnell, und zwar viel schneller als dies durch das-gewöhnliche-Handschweißen möglich ist, zu erreichen, sondern qualitätsmäßig können die Schweißstellen bei einer mechanischen Durchführung dieses Arbeitsschrittes auch dicht gemacht werden. Da die thermoplastische Folie des Überzuges der glatten Oberfläche des Dornes oder Spants zugekehrt ist, kann das heiß verschweißte Material weiterhin die Porm des Dornes annehmen und ebenfalls gleichmäßig glatt werden. If such a cover strip is wound on the mandrel or frame in such a way that that its edges overlap each other, and two thermoplastic surfaces are in contact with each other at the overlap points, the neighboring Windings can be welded together very easily. The coating becomes mechanical Applied on a rotating cylindrical mandrel, the welding can be carried out by Inflating hot air one enough high temperature on the Gap between the overlapping parts of the strip or by brushing with a hot knife the places between the overlapping Geile of the gap can be achieved, after which in both cases, if necessary, the overlapping Parts of the strip are rolled out with a metal roller and connected to one another. Conversely, the welding can be done by covering the overlapping parts of the Strip with an electrical heating tape and achieve the necessary temperature be brought about in this way. In this way it is not only possible welding quickly, and much faster than this by-ordinary-manual welding is possible to achieve, but the quality of the welds can be achieved a mechanical implementation of this work step can also be made tight. Since the thermoplastic film of the coating of the smooth surface of the mandrel or Facing the frame, the heat-sealed material can continue to affect the porm of the Accept a thorn and also become evenly smooth.

Wenn auch die obige Beschreibung auf Bauteile beschränkt ist, in denen die Wandungen aus einer größeren Zahl von Schichten eines verstärkten Harzes bestehen, die miteinander verbunden sind, so findet die Erfindung doch in gleicher Weise eine Anwendung auf den Überzug von Bauteilen, die aus äußeren Schichten eines verstärkten synthetischen Harzes und aus einer inneren Verbundschicht eines gewebten oder ungewebten offenmaschig-ähnlichen Materials bestehen. Even if the above description is limited to components, in the walls of which are made up of a large number of layers of reinforced resin exist that are connected to each other, so the invention finds in the same Way an application to the coating of components that consist of outer layers of a reinforced synthetic resin and an inner composite layer of a woven or non-woven, open-mesh-like material.

Solche Verbundbauteile werden in den britischen Patentanmeldungen 19 380/62; 11 000/61 und 3 750/61 beschrieben.Such composite components are described in UK patent applications 19 380/62; 11 000/61 and 3 750/61.

Es konnte gefunden werden, daß erfindungsgemäß hergestellte Gefäße und Rohre vollkonmen inert gegen Flüssigkeiten sind, mit denen sie in Kontakt gebracht werden, und daß sie weiterhin den Hauptschichtstoff gegen einen Angriff durch Flüssigkeiien schützen, wodurch ein hohes Widerstandsvermögen und eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer gewährleistet werden. It was found that vessels produced according to the invention and pipes are completely inert to liquids with which they are brought into contact and that they continue to be the main laminate against attack by liquids protect, resulting in a high level of resistance and a practically unlimited service life guaranteed.

Durch die folgenden Beispiele wird veranschaulicht, auf welche Weise das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt werden kann. The following examples illustrate how the process according to the invention can be carried out.

Beispiel 1 Herstellung eines offenen rechteckigen Behälters.Example 1 Manufacture of an open rectangular container.

Eine Folie aus Polyvinylchlorid wurde in der Hitze und unter Druck mit einer Schicht eines Polypropylengewebes verbunden. Stücke einer geeigneten Größe dieses Schichtstoffes wurden erhitzt, damit sie weich und biegsam wurden, und über die vier Ecken eines umgekehrten rechteckigen Spants gehängt, wobei die Polyvinylchloridseite des Schichtstoffes der Oberfläche des Spants zugekehrt war. Nach Abkühlen und Erstarren deX chichtstoffes wurden die rauhen Kanten der Eckstücke unter Bildung einer pyramidenförmigen Kappe auf jeder der vier Ecken des Spants zugepaßt. A sheet of polyvinyl chloride was made in the heat and under pressure connected to a layer of polypropylene fabric. Pieces of a suitable size these laminates were heated to make them soft and pliable, and over hung the four corners of an inverted rectangular frame, with the polyvinyl chloride side of Laminate was facing the surface of the frame. After cooling and solidifying The rough edges of the corner pieces were formed into a pyramidal shape Cap fitted on each of the four corners of the bulkhead.

Weitere Stücke des Schichtstoffes wurden zugeschnitten und auf die vier Seiten und den Boden des-Spants angepaßt, wobei Sorge dafür getragen wurde, daß sich die Seiten- und Bodenstücke gegenseitig und mit den Eckstücken ausreichend überlappten, damit die verschiedenen Stücke miteinander verschweißt werden konnten. Die Seiten- und Bodenstücke wurden auf den Spant aufgebracht, wobei die Polyvinylchloridschicht nach innen zeigte. Wo sie sich gegenseitig und mit den Eckstücken überlappten, wurde ein Streifen des Polypropylengewebes von einer der Überlappungekanten abgeschabt, so daß zwei Folyvinylchloridoberflächen an der Verbindungsstelle in gegenseitiger Berührung standen. Die getrennten Stücke wurden an den Überlappungskanten unter Bildung eines Bauteiles miteinander verschweißt, wobei innen eine Polyvinylchloridschicht und außen eine Polypropylenschicht vorhanden war. More pieces of the laminate were cut and placed on the four sides and the bottom of the frame adapted, taking care to that the side and bottom pieces mutually and sufficiently with the corner pieces overlapped so that the different pieces could be welded together. The side and bottom pieces were applied to the bulkhead, with the polyvinyl chloride layer pointed inside. Where they overlapped each other and with the corner pieces, became scraped a strip of the polypropylene fabric from one of the overlapping edges, so that two polyvinyl chloride surfaces are mutually at the junction Touched. The separated pieces were under the overlapping edges Forming a component welded together, with a polyvinyl chloride layer inside and a polypropylene layer was provided on the outside.

Auf die Außenseite dieses Bauteiles wurden Schichten eines Glasfasergewebes und eines flüssigen Polyesterharzes aufgebracht. Nach Aushärten des Polyesterharzes wurde der gesamte Bauteil von dem Spant herabgenommen und stellte einen rechteckigen, mit Glasfasern beschichteten Behalter dar, der einen Überzug aus Polyvinylchlorid aufwies, welcher das Hauptgefüge des Behälters gegen einen Angriff durch seinen Inhalt schützte. Layers of a glass fiber fabric were applied to the outside of this component and a liquid polyester resin applied. After the polyester resin has hardened the entire component was removed from the bulkhead and a rectangular, with fiberglass-coated container with a coating of polyvinyl chloride exhibited which is the main structure of the container against attack protected by its content.

Beispiel 2 Herstellung eines Rohres.Example 2 Manufacture of a pipe.

Ein Streifen des unter dem Handelsnamen 2'Pentont verkauften chlorierten Polyätherharzes wurde in der Hitze und unter Druck mit einem Streifen eines gewebten oder auch ungewebten Glasfasergewebes auf eine solche Weise verbunden, daß entlang einer Xängskante ein Rand von unbeschichtetem Polyätherharz gebildet wurde. Dieser Streifen eines Schicht stoffes wurde schraubenförmig auf einen Dorn gewickelt, wobei die Polyätherharzsehicht nach innen zeigte, so daß der Rand des Polyätherharzes von deLr benachbarten Kante des Streifens überlappt wurde. Während des Aufwickelns des Streifens auf den Spant wurden die sich überlappenden Kanten mit Hilfe eines heißen Messers unter Bildung eines Rohres miteinander verschweißt, das eine innere Schicht des Polyätherharzes und eine äußere Schicht des Glasfasergewebes aufwies. Eine Reihe von Glasfasersträngen wurde mit einem flüssigen Polyesterharz imprägniert und unter Zugspannung um das Rohr gewickelt. A strip of the chlorinated one sold under the trade name 2'Pentont Polyether resin was woven in heat and pressure with a strip of a or even non-woven fiberglass fabric connected in such a way that along a border of uncoated polyether resin was formed on a longitudinal edge. This Strip of laminate was helically wound on a mandrel, with the polyether resin layer faced inwards, so that the edge of the polyether resin has been overlapped by the adjacent edge of the strip. During winding of the strip on the bulkhead were the overlapping edges with the help of a hot knife welded together to form a tube, the one inner Layer of the polyether resin and an outer layer of the fiberglass fabric. A series of fiberglass strands were impregnated with a liquid polyester resin and wrapped around the pipe under tension.

Eine zweite Reihe von mit Polyesterharz imprägnierten Glasfasersträngen wurde so auf das Rohr aufgewickelt, daß die Stränge der zweiten Reihe diejenigen der ersten Reihe kreuzten und mit der Rohrachse den gleichen Winkel bildeten, den auch die erste Reihe mit ihr bildete. In den beiden Reihen der mit Harz imprägnierten Glasfaserstränge wurde eine genügende Menge auf das Rohr aufgewickelt, damit die gewünschte Dicke erreicht wurde. Schließlich wurde das Polyesterharz ausgehärtet, und das fertige Rohr war für die Aufnahme vieler korrodierender FlüssjLg keiten geeignet, insbesondere für die Aufnahme von oxydierenden Flüssigkeiten wie wässriges NatriumhypochloritO Beispiel 3 Herstellung eines geschlosenen zylinderförmigen Behälters.A second row of strands of fiberglass impregnated with polyester resin was wound onto the tube so that the strands of the second row were those crossed the first row and made the same angle with the pipe axis as also formed the first row with her. In the two rows of with resin a sufficient amount of impregnated glass fiber strands was wound onto the tube, so that the desired thickness was achieved. Finally the polyester resin was cured, and the finished pipe was designed to hold many corrosive liquids suitable, especially for the absorption of oxidizing liquids such as aqueous Sodium hypochlorite Example 3 Production of a closed cylindrical container.

Eine Folie des unter dem Handelsnamen "Tedlar" verkauften Polyvinylfluoridharzes wurde in der Hitze und unter Druck mit einer Schicht eines gewebten Glasfasergewebes verbunden. Kreisförmige Stücke des so erhaltenenSchichtstoffes wurdenerhitzt, bis sie weich und biegsam waren, und über die Enden eines geeigneten Spante gelegt, wobei die Polyvinylfluoridseite des Schichtstoffes nach innen zeigte. Nach Abkühlen und Erstarren des Schichtstoffes wurden die Kanten der Stücke so zugepaßt, daß zwei kreisförmige Endstücke mit nach oben zeigendem Rand gebildet wurden. Eine Reihe von Schichten eines-Glasfasergewebes wurde mit einem Polyesterharz imprägniert und zusammen mit oder auch ohne ein dazwischen liegendes Verbundmaterial auf die Endstücke aufgebracht und das Polyesterharz anschließend ausgehärtet. A film of the polyvinyl fluoride resin sold under the trade name "Tedlar" was in the heat and under pressure with a layer of a woven fiberglass fabric tied together. Circular pieces of the laminate thus obtained were heated until they were soft and pliable, and placed over the ends of a suitable bulkhead, with the polyvinyl fluoride side of the laminate facing inward. After cooling down and solidification of the laminate, the edges of the pieces were trimmed so that two circular end pieces were formed with the edge pointing upwards. A row of layers a fiberglass fabric was made with a polyester resin impregnated and together with or without an intermediate composite material applied to the end pieces and the polyester resin is then cured.

Der Behälterkörper wurde auf die gleiche Weise wie in Beispiel 2 durch Aufwickeln eines Schichtstoffstreifens, an dem entlang einer Kante ein schmaler Streifen des Glasgewebes abgetrennt war, auf einen Dorn von geeigneter Größe und durch gegenseitiges VerschmreiLen der sich überlappenden Kanten des Streifens geformt. Um die Enden des Rohres nach der Seite aufzuwölben, wurden ein oder mehrere Ringe an jedem Ende des Dorns und in die Enden des Polyvinylfluoridrohres gedrückt. Eine Reihe von Schichten des Glasfasergewebes wurde mit einem Polyesterharz imprägniert und auf die äußere Oberfläche des Rohres zusammen mit oder auch ohne ein dazwischen liegendes Verbundmaterial aufgebracht. Nach dem Aushärten des Polyesterharzes wurden die Ringe entfernt und der Behälterkörper von dem Dorn abgenommen. Das Glasfasergewebe wurde von den Rändern der Endstücke abgeschabt und dieselben anschließend nach innen gedrückt und mit dem Inneren des Beälterkörpers vers chweißt0 Patentansprüche The container body was made in the same manner as in Example 2 by winding up a strip of laminate with a narrow strip along one edge Strip of the glass fabric was severed onto a mandrel of the appropriate size and size formed by blending the overlapping edges of the strip. To bulge the ends of the tube to the side, one or more rings were used at each end of the mandrel and into the ends of the polyvinyl fluoride tube. One A series of layers of the fiberglass fabric was impregnated with a polyester resin and on the outer surface of the tube together with or without an intervening lying composite material applied. After curing the polyester resin were removed the rings and removed the container body from the mandrel. The fiberglass fabric was scraped off the edges of the end pieces and then inwards pressed and welded to the interior of the container body

Claims (16)

Pat e n t a n s p r ü c h e 1. Verstärkter Schichtbauteil aus synthetischem Harz, bestehend aus einer oder mehreren Wandungen eines hitzegehärteten synthetischen Harzes mit einem Verstärkungsmedium und aus einem Überzug für die Wandung (en) in Gestalt einer Folie eines thermoplastischen synthetischen Harzes, die mit einer Gewebeschicht verbunden ist, wobei der Überzug auf seiner Gewebeseite mit der Wand oder den Wandungen des Bauteiles verbunden ist. Pat e n t a n t p r ü c h e 1. Reinforced layer component made of synthetic Resin consisting of one or more walls of a thermoset synthetic Resin with a reinforcing medium and a coating for the wall (s) in Shape of a sheet of a thermoplastic synthetic resin with a Fabric layer is connected, with the cover on its fabric side with the wall or the walls of the component is connected. 2. Bauteil nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gewebe aus Glas-, Asbest- oder synthetischen Harzfasern besteht. 2. Component according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the fabric consists of glass, asbestos or synthetic resin fibers. 3. Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß das thermoplastische synthetische Harz ein Polymer oder Mischpolymer von Vinylchlorid oder eines Gemisches desselben mit anderen Vinylpolymerenl Polyäthylen, Polypropylen, einem chlorierten Polyätherharz, Polyvinylfluorid oder einem Polyfluorkohlenwasserstoffharz ist. 3. Component according to claim 1 or 2, characterized in that g e -k e n n z e i c h Not that the thermoplastic synthetic resin is a polymer or copolymer of vinyl chloride or a mixture of the same with other vinyl polymers, polyethylene, Polypropylene, a chlorinated polyether resin, polyvinyl fluoride or a polyfluorocarbon resin is. 4. Bauteil nach Anspruch 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß das hitzegehärtete synthetische Harz ein Polymer von Furfurol oder ein phenolisches Harz, ein Polyegter-, ein Silikon- oder ein Epoxyharz ist. 4. Component according to claim 1 to 3, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the thermoset synthetic resin is a polymer of furfural or a phenolic resin, a polyether, a silicone or an epoxy resin. 5. Bauteil nach Anspruch 1 bis 4, dadurch g' k e n n z e i c h n e t , daß bas Verstärkungsmedium aus Glas- oder synthetischen Harzfasern besteht. 5. Component according to claim 1 to 4, characterized in that g 'k e n n z e i c h n e t that the reinforcement medium consists of glass or synthetic resin fibers. 6. Verfahren zur Herstellung von verstärkten Schichtbauteilen aus synthetischem Hart, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß man eine oder mehrere Schichten eines hitzehärtbaren synthetischen Harzes t mit einem Verstärkungsmedium auf der Gewebeseite eines Überzuges aufbringt, der aus einer mit einer Folie-eines thermoplastischen synthetischen Harzes verbundenen Gewebeschicht besteht, und daß man das hitzehärtbare Harz aushärtet. 6. Process for the production of reinforced layered components synthetic hardness, marked by the fact that one or more Laminating a thermosetting synthetic resin t with a reinforcing medium on the fabric side of a coating that consists of one with a film-one thermoplastic synthetic resin connected fabric layer, and that the thermosetting resin is cured. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß man ein Gewebe aus Glas-, Asbest-oder synthetischen Harzfasern verwendet. 7. The method according to claim 6, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that you use a fabric made of glass, asbestos or synthetic resin fibers. 8. Verfahren nach Aspruch 6 oder 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß man ein thermoplastisches synthetisches Harz verwendet, das ein Polymer oder Mischpolymer von Vinylchlorid oder eines Gemisches desselben mit anderen Vinylpolymeren, Polyäthylen, Polypropylen, einem chlorierten Polyätherharz, Polyvinylfluorid oder einem Polyfluorkohlenwaßserstoffharz ist. 8. The method according to claim 6 or 7, characterized in that g e -k e n n z e i c That is, a thermoplastic synthetic resin which is a polymer is used or mixed polymer of vinyl chloride or a mixture thereof with other vinyl polymers, Polyethylene, polypropylene, a chlorinated polyether resin, or polyvinyl fluoride a polyfluorocarbon resin. 9. Verfahren nach Anspruch 6 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß man als hitzehärtbares synthetisches Harz ein Polymer von Furfurol oder ein phenolisches Harz, ein Polyester-, ein Silikon-oder ein Spgharz verwendet.9. The method according to claim 6 to 8, characterized g e k e n n z e i c h n e t that a thermosetting synthetic resin is a polymer of furfural or a phenolic resin, a polyester, a silicone or an explosive resin is used. 10. Verfahren nach Anspruch 6 bis 9, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß man ein Verstärkungsmedium aus Glas- oder synthetischen Harzfasern verwendet.10. The method according to claim 6 to 9, characterized g e k e n n z e i c h n e t that a reinforcing medium made of glass or synthetic resin fibers is used. 11. Verfahren nach Anspruch 6 bis 10, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß man den Überzug auf einem Dorn oder Spant in die gewünschte Form überführt, wobei die thermoplastische Schicht dem Dorn oder dem Spant zugekehrt ist, und daß man eine oder mehrere Schichten eines hitzehärtbaren synthetischen Harzes mit einem Verstärkungsmedium auf die äußere Oberfläche des Überzuges aufträgt.11. The method according to claim 6 to 10, characterized in that g e k e n n z e i c n e t that the coating is converted into the desired shape on a mandrel or frame, wherein the thermoplastic layer faces the mandrel or the bulkhead, and that one or more layers of a thermosetting synthetic resin with a Applying reinforcement medium to the outer surface of the coating. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch'g e k e n n -z e i c h n e t , daß man den Überzug schraubenförmig auf einen Dorn oder einen Spant auf eine solche Weise aufwickelt, daß die beieinander liegenden Wicklungen des Überzuges sich gegenseitig berühren oder überlappen, und daß man die Überlappungs oder Berührungsteile des Überzuges. miteinander verbindet.12. The method according to claim 11, dadurch'g e k e n n -z e i c h n e t that you screw the coating on a mandrel or a former on a winds up in such a way that the adjacent turns of the cover touch or overlap each other, and that one of the overlapping or touching parts of the coating. connects with each other. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß man die beieinander liegenden Wicklungen des Überzuges miteinander in Berührung bringt, nachdem man vor dem Aufbringen des Überzuges einen schmalen Streifen eines Thermoplasten auf den Dorn oder den Spant auf eine solche Weise aufgewickelt hat, daß die sich berührenden Kanten des Überzuges auf dem darunter liegenden Streifen des'ghermoplasten liegen, wonach man den Überzug mit dem Streifen des Thermoplasten verschweißt und auf Wunsch die sich berührenden Kanten des Überzuges ebenfalls miteinander verschweißt.13. The method according to claim 12, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the adjacent turns of the coating are in contact with one another brings, after a narrow strip of a before applying the coating Has wrapped thermoplastic on the mandrel or bulkhead in such a way that that the touching edges of the coating on the underlying strip des'ghermoplasten lie, after which the coating with the strip of thermoplastic welded and, if desired, the touching edges of the cover also with one another welded. 140 Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß man die Gewebeseiten des Überzuges entlang zumindest einer seiner Längskanten mit einer thermoplastischen Oberfläche versieht, so daß die sich überlappenden oder gegenseitig berührenden Kanten von benachbarten Wicklungen des Überzuges ohne weiteres miteinander verschweißt werden können.140 The method according to claim 12 or 13, characterized in that it is possible c h n e t that the fabric sides of the cover along at least one of its Long edges provided with a thermoplastic surface so that the overlapping or mutually touching edges of adjacent turns of the coating without further can be welded together. 15. Verfahren nach anspruch 14, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß man eine oder beide Langskanten des Überzuges unter Bildung eines Randes aus dem Thermoplasten auf der Gewebeseite des Überzuges längs einer oder längs seiner beiden Kanten umfaltet.15. The method according to claim 14, thereby g e k e n n n -z e i c h n e t that one or both long edges of the coating to form an edge from the thermoplastic on the fabric side of the cover along one or along its folded over on both edges. 16. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß man Jen Überzug durch Verbinden des Gewebes der thermoplastischen Folie in der Weise herstellt, daß ein Streifen der thermoplastischen Folie entlang zumindest einer Längskante des Überzuges unbeschichtet bleibt.16. The method according to claim 14, characterized in that there is no e t that you can get the coating by joining the fabric of the thermoplastic film in such a way that a strip of the thermoplastic film along at least one longitudinal edge of the coating remains uncoated.
DE19631504402 1963-08-23 1963-08-23 Reinforced layered components made of synthetic resin and process for their manufacture Pending DE1504402A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ0024306 1963-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1504402A1 true DE1504402A1 (en) 1969-10-02

Family

ID=7201768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631504402 Pending DE1504402A1 (en) 1963-08-23 1963-08-23 Reinforced layered components made of synthetic resin and process for their manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1504402A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3104037C2 (en) Process for the manufacture of a porous tube from expanded porous PTFE
DE3018194C2 (en) Process for the production of pipes or containers from plastic
DE1804947A1 (en) Cloth-like, non-woven product and process for its manufacture
DE2620295A1 (en) PIPE WALL MATERIAL AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE2229512A1 (en) Polyvinylidene fluorine laminates and their manufacturing processes
DE2035371C2 (en) Method and apparatus for manufacturing a reverse osmosis membrane assembly
DE1704117B2 (en) Process for producing gas- and liquid-tight tubes
DE102021100139A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A HIGH PRESSURE TANK
DE2559231A1 (en) LAMINATED MATERIAL FOR THE PRODUCTION OF LIQUID-TIGHT PACKAGING CONTAINERS AND THE USE OF THE SAME FOR A CUT-OUT FOR PACKAGING CONTAINERS AND FOR THE PACKAGING CONTAINER
DE2411794A1 (en) COMPOSITE BUMPER FOR MOTOR VEHICLES
DE1504870A1 (en) Fiber-reinforced plastic objects as well as method and device for producing these objects
DE2009090A1 (en) Cell structure cores
DE2923544C2 (en) Process for the production of a composite pipe
DE2259400A1 (en) FILM, IN PARTICULAR FOR USE FOR INSULATING COATINGS AND SHELLS AND PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING
DE2834924C2 (en) Method of making a thick, reinforced plastic article
CH665402A5 (en) PACKING FILM.
DE3543930A1 (en) SHRINKABLE CABLE SLEEVE
DE1504402A1 (en) Reinforced layered components made of synthetic resin and process for their manufacture
DE2166791A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PIPES FROM PLASTIC-METAL LAMINATES
DE2262908B2 (en) Apparatus for making a preform useful for blow molding a hollow body composite
DE3225992C2 (en)
DE2459999A1 (en) TWO-LAYER COVER FOR TUBE ELECTRODES OF ELECTRIC ACCUMULATORS AND A PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE2413132A1 (en) MOVABLE PIPE CONSTRUCTION AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE3429018C1 (en) Process for the continuous production of a cylindrical hollow body made of foam
DE2625107A1 (en) Two layer composite plastics pipe - with inner layer of phenolic or furan resin and outer layer of curable furan resin