DE1502372C - Hand belt grinder - Google Patents

Hand belt grinder

Info

Publication number
DE1502372C
DE1502372C DE1502372C DE 1502372 C DE1502372 C DE 1502372C DE 1502372 C DE1502372 C DE 1502372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
leaf spring
inner end
belt grinder
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Bader, Stephen, Valley Falls, N Y (VStA)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Handband- stehen, um eine große blanke Fläche zu erzeugen. Schleifmaschine mit einem am äußeren Ende eine Außerdem kann die Kontaktrolle 26 verschiedene Kontaktrolle tragenden starren Tragarm, an dessen Formen besitzen, und zwar von einer relativ breiten innerem Ende eine von einem Schutzblech umgebene Scheibe bis zu einer relativ schmalen oder spitz zuAntriebsrolle vorgesehen ist, und mit einem durch 5 laufenden Form. Auf diese Weise ist ersichtlich, eine Feder belasteten, eine Spannrolle tragenden, an- daß diese Maschine besonders geeignet ist, um ungelenkten Hebelarm zum Spannen des endlosen regelmäßige oder winkelig verlaufende Flächen zu Schleifbandes. bearbeiten.The invention relates to a hand strap stand to produce a large blank area. Grinding machine with a one at the outer end also the contact roller 26 can be different Contact roller supporting rigid arm, on whose shapes have, and that of a relatively wide inner end a disc surrounded by a mudguard to a relatively narrow or pointed drive roller is provided, and with a shape running through 5. In this way it can be seen a spring loaded, a tension pulley bearing, so that this machine is particularly suitable for unguided Lever arm for clamping the endless regular or angular surfaces to Sanding belt. to edit.

Es ist eine Bandschleifmaschine dieser Art be- Das innere Ende 14 des Tragarmes 10 ist mit in-It is a belt sander of this type. The inner end 14 of the support arm 10 is equipped with

kannt, bei der die Lage des Hebelarmes mit der auf io einandergreifenden, teleskopisch ausziehbaren EIeihm angeordneten Spannrolle mit Hilfe einer feder- menten36 und 38 versehen. Um die Länge des belasteten Spindel verstellbar ist, die allerdings weit Tragarmes 10 einzustellen, wird eine Kiemmütter über den Schleifbandweg nach außen hervorsteht 46 gelockert, das Element 38 je nach Wunsch nach und bei einer Handbandschleifmaschine hinderlich innen oder nach außen geschoben und dann die ist. Außerdem deckt das Schutzblech bei dieser Kon- 15 Kiemmutter 46 wieder festgezogen, struktion das Schleifband nur im Bereich der An- Das innere Ende 14 ist auch mit einem Handgriffknows where the position of the lever arm with the telescopically extendable EIeh arranged tensioning pulley with the help of spring elements36 and 38. To get the length of the loaded spindle is adjustable, which however far adjust the support arm 10, is a Kiemmütter protrudes outward over the sanding belt path 46 loosened, the element 38 according to desire and in the case of a hand-held belt grinder pushed inwards or outwards and then the is. In addition, the mudguard covers with this con- 15 terminal nut 46 tightened again, The inner end 14 is also easy to use

triebsrolle ab, während im darüberliegenden Be- 48 versehen, den die Bedienungsperson während der reich das Band ohne Schutz läuft, und zum Betätigung der Maschine leicht erfassen kann. Zum Bandwechsel muß das Schutzblech abgenommen Antrieb ist die Maschine mit einem Luftmotor 50 werden. 20 versehen, auf dessen Antriebswelle 56 eine Antriebs-from the drive roller while in the overlying storage 48 provided by the operator during the The tape runs richly without protection, and can easily grasp to operate the machine. To the The belt must be changed, the protective plate must be removed. The machine is driven by an air motor 50 will. 20 provided, on whose drive shaft 56 a drive

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, rolle 60 befestigt ist. Das endlose Band 34 wird von die eingangs erwähnte Handbandschleifmaschine so der Außenfläche der Antriebsrolle 60 getragen und auszugestalten, daß sie eine kompakte, handliche angetrieben.The object of the invention is therefore to provide roller 60 attached. The endless belt 34 is of the hand-held belt grinder mentioned at the beginning is supported on the outer surface of the drive roller 60 and designed to be a compact, handy powered.

Form erhält und daß ein leichtes Wechseln des Ein Hebelarm 18, der an dem inneren. Ende 14Get shape and that an easy change of a lever arm 18, which is attached to the inner. End of 14th

Bandes ermöglicht und gleichzeitig ein Schutz für die 25 des Tragarmes 10 schwenkbar angebracht ist, trägt Bedienungsperson gegen das umlaufende Band im eine Spannrolle 74, die um eine Welle 76 drehbar gesamten Greifbereich geschaffen wird. ist und um die das Schleifband 34 herumgeführtBand allows and at the same time a protection for the 25 of the support arm 10 is pivotally attached, carries Operator against the rotating belt in a tensioning roller 74, which rotates about a shaft 76 entire gripping area is created. is and around which the grinding belt 34 is guided

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch ge- ist. .According to the invention, this object is thereby achieved. .

löst, daß die als Blattfeder ausgebildete Feder am Ein Paar Stifte 78 und 80 (F i g. 1) sind fest ansolves that the spring formed as a leaf spring on the A pair of pins 78 and 80 (Fig. 1) are firmly attached

inneren Ende des Tragarmes befestigt ist und minde- 30 dem Handgriff 48 angebracht, und ein Stift 82 ist in stens die Breite des Schleifbandes besitzt. der Nähe des äußeren Abschnittes des Hebelarmesis attached to the inner end of the bracket and at least 30 the handle 48, and a pin 82 is in least has the width of the sanding belt. near the outer portion of the lever arm

Der Vorteil dieser Ausführung liegt darin, daß 68 befestigt. Eine mindestens der Breite des Schleifdurch die Verwendung der Blattfeder gleichzeitig bandes 34 entsprechende Blattfeder 84 ist mit ihrem als Spannelement und als Schutzblech eine besonders einen Ende teilweise um den Stift 78 herumgeführt einfache und billige Konstruktion entsteht. 35 und steht mit dem Stift 80 im Reibungseingriff, wäh-The advantage of this design is that 68 attaches. At least the width of the sanding through the use of the leaf spring at the same time bandes 34 corresponding leaf spring 84 is with her as a tensioning element and as a protective plate, one end in particular is partially guided around the pin 78 simple and cheap construction arises. 35 and is in frictional engagement with the pin 80, while

Besonders zweckmäßig ist es, wenn gemäß rend ihr anderes Ende so ausgeführt ist, daß es mit einem weiteren Merkmal der Erfindung die Blatt- dem Stift 82 im Reibungseingriff stehen kann. Die feder an ihrem freien Ende eine Abbiegung auf- Blattfeder 84 ist also zwischen dem Handgriff 48 und weist. Auf diese Weise kann der Schwenkbereich dem umlaufenden Band 34 angeordnet und wirkt des die Spannrolle tragenden Hebelarmes begrenzt 40 dadurch als wirksamer Schutz für die Bedienungswerden, person. Es wird besonders bemerkt, daß, wenn das Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus Band 34 reißen sollte, seine losen Endabschnitte sich der folgenden Beschreibung eines Ausführungs- nicht um die Hand der Bedienungsperson herumbeispiels der Erfindung, das an Hand der Zeichnung schlingen und sie verletzen würden, während die erläutert wird. Darin zeigt 45 Person den Handgriff 48 festhält.It is particularly useful if according to rend its other end is designed so that it is with Another feature of the invention is that the blade can be frictionally engaged with the pin 82. the spring at its free end a bend on leaf spring 84 is between the handle 48 and shows. In this way, the pivoting area can be arranged and act on the revolving belt 34 of the lever arm carrying the tension pulley limits 40 as an effective protection for the operator, person. It is especially noted that when that Additional features and advantages result from tape 34 should tear, its loose end portions the following description of an exemplary embodiment not around the operator's hand of the invention that would loop with the drawing and injure it, while the is explained. 45 shows the person holding the handle 48.

F i g. 1 eine Seitenansicht der gemäß der Erfin- Außerdem ist zu bemerken, daß die Blattfeder 84F i g. 1 is a side view of the embodiment according to the invention. It should also be noted that the leaf spring 84

dung konstruierten Handbandschleifmaschine und eine Kraft gegen den Stift 82 ausübt, die den Hebel-Fig. 2 eine Draufsicht der in Fig. 1 dargestellten arm68 gemäß Fig. 1 entgegen dem Uhrzeigersinn Maschine. schwenkt, dadurch den linearen Abstand zwischendung constructed hand belt grinder and exerts a force against the pin 82, which the lever Fig. 2 shows a top view of the arm68 shown in FIG. 1 according to FIG. 1 in a counterclockwise direction Machine. pivots, thereby increasing the linear distance between

In der dargestellten Ausführungsform der Erfin- 5° der Spannrolle 74 und der Kontaktrolle 26 zu verdung weist die Handbandschleifmaschine einen größern sucht und dementsprechend die Spannkraft Tragarm 10 mit einem äußeren Ende 12 und einem in dem Band 34 entsprechend erhöht, inneren Ende 14 auf, wobei das äußere Ende 12 Weiterhin ist die Blattfeder 84 am oberen EndeIn the illustrated embodiment of the invention 5 ° of the tension roller 74 and the contact roller 26 to digestion the hand belt grinder has a greater look and accordingly the clamping force Support arm 10 with an outer end 12 and one in the band 34 correspondingly increased, inner end 14, the outer end 12 Furthermore, the leaf spring 84 is at the upper end

schwenkbar an dem inneren Ende befestigt ist und mit einer Abbiegung 86 versehen, die eine übervon ihm mittels eines Schwenkstiftes 16 getragen 55 mäßige Schwenkung des Hebelarmes 68 im Uhrwird. Eine Einstellschraube 18 mit einem hand- zeigersinn verhindert. Nach dem Schwenken über betätigten Drehknopf 20 greift an dem äußeren Ende einen vorbestimmten Bogenabstand gemäß Fig. 1 12 an und ist in das innere Ende 14 eingeschraubt, im Uhrzeigersinn wird der Hebelarm 68 an einer um das äußere Ende 12 in Beziehung auf das innere weiteren Schwenkung durch die Abbiegung 86 geEnde 14 einstellen zu können. Eine Kontaktrolle 26 60 hindert, die an dem Stift 82 angreift, wird von einer Welle 28 drehbar getragen, die in Zur Verwendung der Maschine wird das Band 34pivotally attached to the inner end and provided with a bend 86 extending one overhead it is carried 55 moderate pivoting of the lever arm 68 in the watch by means of a pivot pin 16. An adjusting screw 18 with a hand direction prevents. After panning over actuated rotary knob 20 engages at the outer end a predetermined arc distance according to FIG. 1 12 and is screwed into the inner end 14, clockwise the lever arm 68 is on a in order to be able to adjust the outer end 12 in relation to the inner further pivoting through the bend 86 geEnd 14. A contact roller 26 prevents 60, which engages the pin 82, is rotatably supported by a shaft 28 which, in use, the belt 34

einer Bohrung im äußeren Ende 12 angeordnet ist. zunächst lose um die Rollen 26, 60 und 74 geschlun-Die Außenfläche der Kontaktrolle 26 ist so ausge- gen, und eine Grobeinstellung des linearen Abführt, daß sie ein endloses Schleifband 34 gegen den Standes zwischen den Rollen wird durch Einstellen Anpreßdruck eines Werkstückes abstützen kann. Die 65 der Lance des Tranarmes 10 mittels der Klemmutter Kontaktrolle 26 kann aus verschiedenen Materialien 46 erreicht. Die F.ndsnannunn des Bandes 34 wird von. relativ unterschiedlicher Härte oder auch aus mittels der Blattfeder 84 erreicht, die dazu nciiit, den einer Seilscheibe zum Glätten unter Druck be- Hebelarm 68 zu schwenken. Die auf diese Weise ina bore in the outer end 12 is arranged. first loosely looped around rollers 26, 60 and 74 The outer surface of the contact roller 26 is so designed, and a coarse adjustment of the linear discharge, that it becomes an endless sanding belt 34 against the stand between the rollers by adjusting Can support contact pressure of a workpiece. The 65 of the lance of the Tranarmes 10 by means of the clamp nut Contact roller 26 can be made from various materials 46. The F.ndsnannunn of volume 34 will from. relatively different hardness or achieved by means of the leaf spring 84, which nciiit to the a pulley for smoothing under pressure to pivot lever arm 68. That way in

dem Band 34 erhaltene Spannung ist im wesentlichen eine Funktion der Nachgiebigkeit der Blattfeder 84 und nicht so sehr des willkürlichen Ermessens der Bedienungsperson, und aus diesem Grund wird weniger Erfahrung von der Bedienungsperson verlangt. Die Spannung in dem Band 34 wird ständig aufrechterhalten, obwohl der Durchmesser der Kontaktrolle 26 während der Arbeit der Maschine infolge der Veränderung der Andruckkraft eines angreifenden Werkstückes ständig wechselt. Wenn das innere Ende 14 des Tragarmes 10 nicht genau mit dem äußeren Ende 12 fluchtet, wird das Band 34 dazu neigen', von den Rollen herunterzugleiten. Eine genaue Ausrichtung ist leicht mittels der Einstellschraube 18 zu erreichen.The tension obtained on the belt 34 is essentially a function of the compliance of the leaf spring 84 and not so much the arbitrary discretion of the operator, and from that Therefore, less experience is required from the operator. The tension in the belt 34 becomes constantly maintained, although the diameter of the contact roller 26 during the work of the machine constantly changes as a result of the change in the pressure of an attacking workpiece. If the inner end 14 of the support arm 10 is not exactly aligned with the outer end 12, it will Belt 34 tend to slide off the rollers. Accurate alignment is easy by means of the adjustment screw 18 to reach.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Handbandschleifmaschine mit einem am äußeren Ende eine Kontaktrolle tragenden starren Tragarm, an dessen innerem Ende eine von einem Schutzblech umgebene Antriebsrolle vorgesehen ist, und mit einem durch eine Feder belasteten, eine Spannrolle tragenden, angelenkten Hebelarm zum Spannen des endlosen Schleifbandes, dadurch gekennzeichnet, daß die als Blattfeder (84) ausgebildete Feder am inneren Ende (14) des Tragarmes (10) befestigt ist und mindestens die Breite des Schleifbandes (34) besitzt.1. Hand belt grinder with a rigid contact roller at the outer end Support arm, at the inner end of which a drive roller surrounded by a protective plate is provided is, and with a spring loaded, a tension roller bearing, articulated lever arm for tensioning the endless sanding belt, characterized in that as a leaf spring (84) formed spring is attached to the inner end (14) of the support arm (10) and at least the width of the sanding belt (34). 2. Handbandschleifmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (84) an ihrem freien Ende eine Abbiegung (86) aufweist.2. Hand belt grinder according to claim 1, characterized in that the leaf spring (84) has a bend (86) at its free end. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628622A1 (en) BELT SANDER AS ADDITIONAL DEVICE FOR PORTABLE ELECTRIC HAND DRILLING MACHINE
DE3405885C1 (en) Device for fastening a grinding wheel on the grinding spindle of a portable angle grinder
AT409090B (en) DEVICE FOR FINISHING A STEEL EDGE OF A SKIS
DE1502372A1 (en) Hand belt sander
DE3631535C2 (en)
DE1502372C (en) Hand belt grinder
EP0033922A2 (en) Edge grinding machine for plate-shaped workpieces, particularly plates of glass or stone
DE1652787C3 (en) Sharpening device for chainsaw chains
DE1284082B (en) Device for roughening a worn pneumatic vehicle tire
EP0241892A2 (en) Belt sander
DE1502372B (en) Hand belt sander
DE2435591B2 (en) Hand grinder
DE1752469A1 (en) Portable grinder
DE1752906A1 (en) Belt grinding and polishing machine
DE811921C (en) File-like hand grinder
DE539425C (en) Hand grinder with endless adjustable sanding belt
DE2620837C2 (en) Knife holder intended for a grinding machine for disc-shaped knives with a circumferential cutting edge to be ground
DE2166990C2 (en) Horizontal band saw machine
DE2253565C3 (en) Hand-held device for dispensing labels adhering to a carrier tape provided with recesses
DE1777472C2 (en) Sharpening device for chainsaw chains
DE8406178U1 (en) BELT GRINDING MACHINE
DE867205C (en) Machine for polishing ring surfaces, in particular the rims of bicycles, tandems and similar vehicles
DE508697C (en) Handpiece for dental grinding and milling machines or the like.
AT220977B (en) Holding device for planer knives that can be attached to a grinding machine
DE2342694C3 (en) Support provided on a grinding machine for tools to be ground