DE1498466B2 - PROCESS FOR PREPARING A MIXTURE AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS - Google Patents

PROCESS FOR PREPARING A MIXTURE AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS

Info

Publication number
DE1498466B2
DE1498466B2 DE19651498466 DE1498466A DE1498466B2 DE 1498466 B2 DE1498466 B2 DE 1498466B2 DE 19651498466 DE19651498466 DE 19651498466 DE 1498466 A DE1498466 A DE 1498466A DE 1498466 B2 DE1498466 B2 DE 1498466B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
concentrate
jet pump
pressure
intermediate vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651498466
Other languages
German (de)
Other versions
DE1498466A1 (en
DE1498466C (en
Inventor
Friedrich Dipl Ing 6800 Mannheim Klosse Prof Dr 6900 Hei delberg Beck Alfred 6802 Ladenburg G05f 7 00 Emmrich
Original Assignee
Total Foerstner & Co, 6802 Ladenburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Total Foerstner & Co, 6802 Ladenburg filed Critical Total Foerstner & Co, 6802 Ladenburg
Publication of DE1498466A1 publication Critical patent/DE1498466A1/en
Publication of DE1498466B2 publication Critical patent/DE1498466B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1498466C publication Critical patent/DE1498466C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/68Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
    • C02F1/685Devices for dosing the additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/14Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/16Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis with membranes
    • A61M1/1654Dialysates therefor
    • A61M1/1656Apparatus for preparing dialysates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/14Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/16Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis with membranes
    • A61M1/1654Dialysates therefor
    • A61M1/1656Apparatus for preparing dialysates
    • A61M1/1668Details of containers
    • A61M1/167Flexible packaging for solid concentrates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/49Mixing systems, i.e. flow charts or diagrams

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Gemisches aus einem Konzentrat und dem Wasser eines Teilstromes aus einer Druckwasserleitung und zu seiner Einbringung in ein Zwischengefäß zwecks Abgabe an eine Ausgabeleitung unter Ausnutzung der dem Wasser aus der Druckwasserleitung innewohnenden Energie. Bei einem bekannten Verfahren dieser Gattung steuert ein Schwimmer ein Ventil, das an den Konzentratbehälter angeschlossen ist. Dieser wiederum kommuniziert mit einem Windkessel, der unter dem Druck der Druckwasserleitung steht. Das Verfahren läuft bei der bekannten Einrichtung so ab, daß die Füllung des Windkessels partieweise in den Behälter überführt wird und dieser partieweise in das Zwischengefäß entleert wird, aus dem die Mischung kontinuierlich entnommen wird. Die Umschaltung erfolgt von Hand. Ein Umbau für automatischen Betrieb ist nur mit großem Aufwand an viel Geräten und Schaltgeräten möglich.The invention relates to a method for producing a mixture of a concentrate and the Water of a partial flow from a pressurized water line and for its introduction into an intermediate vessel for the purpose of delivery to a delivery line using the water from the pressurized water line inherent energy. In a known method of this type, a swimmer steers in Valve connected to the concentrate container. This in turn communicates with an air tank, which is under the pressure of the pressurized water pipe. The procedure runs at the known facility so that the filling of the air chamber is transferred into the container in batches and this in batches is emptied into the intermediate vessel, from which the mixture is continuously withdrawn. the Switching is done manually. A conversion for automatic operation is only possible with great effort many devices and switching devices possible.

Das Verfahren nach der Erfindung wird demgegenüber erheblich vereinfacht, indem es im wesentlichen kontinuierlich abläuft und damit keine Eingriffe von Hand mehr erfordert. Verbunden damit ist eine Vereinfachung der Apparatur.In contrast, the method according to the invention is considerably simplified in that it is essentially runs continuously and thus no longer requires manual intervention. Associated with this is a simplification the apparatus.

Die Erfindung besteht darin, daß die Energie des Teilstromes zum Anheben des flüssigen Konzentrates aus dem Behälter in eine Strahlpumpe ausgenutzt wird und daß das Konzentrat mit dem Teilstrom in an sich bekannter Weise in der Strahlpumpe gemischt wird, und aus ihr in das Zwischengefäß abgegeben wird, an das die Ausgabeleitung in an sich bekannter Weise angeschlossen ist. Das Verfahren nach der Erfindung wird noch dadurch verbessert, daß ein Teil der Kraft zur Förderung des Konzentrates zur Strahlpumpe vom Druck eines weiteren Teilstromes aufgebracht wird. Das kann so geschehen, daß die Energie des der Strahlpumpe zugeführten Teilstromes in einer Kreiselpumpe vergrößert wird oder dadurch, daß das Konzentrat innerhalb des Gefäßes durch eine Membran von einem Raum getrennt ist, der unter dem Druck des Teilstromes steht. Im ersten Fall wird die Einrichtung fast unabhängig von dem Druck in der Druckwasserleitung, im zweiten Fall unterstützt der Druck des weiteren Teilstromes eine Strahlpumpe, die damit in ihrer Leistung entsprechend gesteigert wird.The invention consists in that the energy of the partial flow to raise the liquid concentrate is used from the container in a jet pump and that the concentrate with the partial flow in is mixed in a known manner in the jet pump, and discharged from it into the intermediate vessel to which the output line is connected in a manner known per se. The method according to the invention is further improved by the fact that some of the power to deliver the concentrate to the jet pump is applied by the pressure of a further partial flow. It can be done so that the energy of the partial flow supplied to the jet pump is increased in a centrifugal pump or by the fact that the Concentrate inside the vessel is separated by a membrane from a space below the Pressure of the partial flow is. In the first case, the device becomes almost independent of the pressure in the Pressurized water pipe, in the second case the pressure of the further partial flow supports a jet pump, which is increased accordingly in its performance.

Eine Ausführungsform des Verfahrens nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch in ein geschlossenes Zwischengefäß unter Druck eingebracht wird und dort unter den Druck aus einer Druckluftquelle gestellt wird. Bei dieser Maßnahme wird eine Förderpumpe eingespart, mitAn embodiment of the method according to the invention is characterized in that the mixture is introduced into a closed intermediate vessel under pressure and there under the pressure is provided from a compressed air source. With this measure, a feed pump is saved, with

3 43 4

der die Mischung aus einem drucklosen Zwischenge- An die Stelle der Strahlpumpe kann ein Venturifäß in eine unter Druck stehende Abgabeleitung ge- rohr treten, dessen Saugrohr in das Konzentrat innerfördert werden müßte. halb der Membran eintaucht.which is the mixture of a pressureless intermediate- Instead of the jet pump, a Venturi vessel can be used Enter a pressurized delivery pipe, the suction pipe of which feeds the concentrate internally would have to be. half immersed in the membrane.

Die Erfindung betrifft auch eine Einrichtung zur In der Zeichnung sind die Fig. 1, 2 und 3 schema-The invention also relates to a device for In the drawing, FIGS. 1, 2 and 3 are schematic

Durchführung des Verfahrens mit einer Strahlpumpe, 5 tisch dargestellte Ausführungsformen von Einrich-Carrying out the method with a jet pump, 5 embodiments shown at the table by furnishing

die aus einer Nebenleitung der Hauptwasserleitung tungen zur Durchführung des Verfahrens nach derthe lines from a branch line of the main water line to carry out the process according to the

gespeist wird, und mit einem Behälter für das anzu- Erfindung. Gleiche Teile tragen dieselben Bezugszei-is fed, and with a container for the invention. Identical parts have the same reference numbers

saugende Konzentrat und mit einer Abgabeleitung chen.sucking concentrate and chen with a delivery line.

für das Gemisch. Das Prinzip der Verwendung einer Es sind die Druckwasserleitung mit 1, eine Verbin-Strahlpumpe zum Zumischen eines Stoffes zu einem io dungsleitung mit 2, das Absperrventil mit 3, eine Flüssigkeitsstrom findet bereits weitverbreitete An- Strahlpumpe mit 4, eine Ansaugleitung mit 5, der Bewendung. Eine bekannte Einrichtung dient zum An- halter mit dem Konzentrat mit 6, die Speiseleitung saugen von Chlorgas in einen Wasserstrom, der eine für das Zwischengefäß 8 mit 7, der Schwimmer mit 9, Strahlpumpe durchströmt, die einen Teil einer die von dem Zwischengefäß 8 ausgehende Ausgabe-Druckwasserleitung darstellt. Bei der Erfindung wer- 15 leitung mit 11 und die Verteilerleitungen mit 12 geden die vorzügliche Mischfunktion einer solchen kennzeichnet.for the mixture. The principle of using a There are the pressurized water line with 1, a Verbin jet pump for admixing a substance to an io training line with 2, the shut-off valve with 3, a Liquid flow already finds widespread use of jet pumps with 4, a suction line with 5. A known device is used to stop the concentrate with 6, the feed line sucking chlorine gas into a stream of water, one for the intermediate vessel 8 with 7, the float with 9, The jet pump flows through which is part of a discharge pressure water line emanating from the intermediate vessel 8 represents. In the invention, 15 lines are denoted by 11 and the distribution lines by 12 characterizes the excellent mixing function of such.

Strahlpumpe und ihre Fähigkeit ausgenutzt, in wei- In F i g. 1 ist das Zwischengefäß 8 drucklos undJet pumps and their ability to be exploited in more detail. 1, the intermediate vessel 8 is depressurized and

tem Bereich der Druckwasserleistung gleichförmige eine Druckpumpe 10 besorgt die Förderung des Ge-In the area of the pressurized water output, a pressure pump 10 ensures the conveyance of the

Mischungen herstellen zu können. Erfindungsgemäß misches durch die Leitung 11 zu den Verteilerleitun-To be able to produce mixtures. Mix according to the invention through the line 11 to the distribution line

wird die Einrichtung so getroffen, daß in den Behäl- 20 gen 12.the device is made so that in the containers 20 genes 12.

ter mit flüssigem Konzentrat die Saugleitung der Der Schwimmer 9 sorgt für einen gleichmäßigen Strahlpumpe eingetaucht ist und daß das Zwischenge- Stand des Pegels in dem Zwischengefäß 8. Mit seiner rät für das Gemisch an die Förderleitung der Strahl- Bewegung öffnet und schließt er eine elektrische pumpe und an die Verteilerleitung angeschlossen ist. Kontakteinrichtung 24, die eine Magneteinrichtung Die neue Einrichtung kommt mit einem Absperr- 25 des Ventils 3 mit Strom versorgt. Dadurch ist es ohne ventil in der Verbindungsleitung zwischen der unter Bedeutung, welcher Druck in der Wasserleitung 1 Druck stehenden Wasserleitung und der Strahlpumpe herrscht. Immer, wenn der Pegelstand absinkt, wird aus, das durch einen Schwimmer in dem Zwischenge- das Ventil 3 geöffnet und die Strahlpumpe 4 saugt faß betätigt wird. Der Schwimmer und das Ventil der das Konzentrat aus dem Behälter 6 und mischt es mit Einrichtung zur Durchführung des bekannten Ver- 30 Wasser aus der Druckwasserleitung 1, um es durch fahrens haben hiermit nur eine andere Anwendung die Leitung 7 dem Zwischengefäß 8 zuzuführen. Die gefunden. Mischung wird dem Zwischengefäß von der Druck-Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird pumpe 10 entnommen und in die Ausgabeleitung 11 nämlich ein Absperrventil in der Verbindungsleitung zu den Verteilerleitungen 12 gedruckt. Bei Überdruck zwischen der unter Druck stehenden Wasserleitung 35 in der Leitung 11 spricht das Überdruckventil 13 an und der Strahlpumpe eingesetzt, das durch einen und läßt die überschüssige Flüssigkeit durch die Lei-Schwimmer in dem Zwischengefäß betätigt wird. Die tung 14 in das Zwischengefäß 8 abströmen,
andere bekannte Strahlpumpe wird nur dazu verwen- In Fig. 2 ist in der Leitung 2 zwischen dem det, unter Druck stehendes Chlorgas in eine Druck- Überdruckventil 3 und der Strahlpumpe 4 eine wasserleitung einzuspeisen, wobei noch ein aufwendi- 40 Druckpumpe 15 zwischengeschaltet. Ihr Elektromoges Dosiergerät erforderlich ist. Die neue Einrichtung tor und der Magnet des Ventils 3 liegen parallel an kann noch durch die Anordnung einer Druckpumpe der gleichen elektrischen Leitung zu den Kontakzwischen dem Zwischengefäß und der Ausgabelei- ten 24.
With liquid concentrate the suction line of the float 9 ensures a uniform jet pump is submerged and that the intermediate state of the level in the intermediate vessel 8. With his advises for the mixture to the delivery line of the jet movement, he opens and closes an electric pump and is connected to the distribution line. Contact device 24, which is a magnetic device. The new device comes with a shut-off device 25 of the valve 3 is supplied with power. As a result, there is no valve in the connecting line between the water line, which is of importance, which pressure prevails in the water line 1 and the jet pump. Whenever the water level drops, the valve 3 is opened by a float in the intermediate area and the jet pump 4 sucks the barrel. The float and the valve which take the concentrate out of the container 6 and mix it with the device for carrying out the known water from the pressurized water line 1, to drive it through have only one other application to supply the line 7 to the intermediate vessel 8. The found. Mixture is taken from the intermediate vessel by the pressure. According to a further development of the invention, the pump 10 is removed and a shut-off valve in the connecting line to the distributor lines 12 is pressed into the output line 11. If there is overpressure between the pressurized water line 35 in the line 11, the pressure relief valve 13 responds and the jet pump is used, which is actuated by a and lets the excess liquid through the Lei float in the intermediate vessel. The device 14 flow into the intermediate vessel 8,
Another known jet pump is only used for this purpose. In Fig. 2, a water line is fed into line 2 between the det, pressurized chlorine gas in a pressure relief valve 3 and the jet pump 4, with a complex pressure pump 15 interposed. Your Elektromoges Dosing Device is required. The new device tor and the magnet of the valve 3 are connected in parallel by arranging a pressure pump of the same electrical line to the contacts between the intermediate vessel and the output lines 24.

tung vervollständigt werden. Eine weitere Möglich- Das Zwischengefäß 8 ist bei Bedarf an eine Druck-tion to be completed. Another possibility- The intermediate vessel 8 can be connected to a pressure

keit für eine Verbesserung besteht in der Beaufschla- 45 luftquelle 18 angeschlossen. 16 ist ein Rückschlag-There is an opportunity for improvement in the air source 18 connected to the air supply. 16 is a setback

gung des Zwischengefäßes mit Druckluft aus der Lei- ventil zwischen dem Zwischengefäß 8 und der Strahl-supply of the intermediate vessel with compressed air from the valve between the intermediate vessel 8 and the jet

tung. pumpe 4.tion. pump 4.

Gemäß einer Weiterbildung der Neuerung wird In F i g. 3 ist ein Wirkdruckzumischer mit 17 geeine Druckpumpe zwischen dem Ventil und der kennzeichnet. Der Raum oberhalb der Membran 22 Strahlpumpe zugleich mit diesem von dem Schwim- 50 ist mit Konzentrat, der Raum 23 mit Wasser aus der mer betätigt, wenn man die Leistung der Strahlpumpe Wasserleitung 1 gefüllt. Das Venturirohr 19 und der erhöhen will. Wahlweise kann dies auch durch die Raum oberhalb der Membran 22 sind durch eine Lei-Anordnung einer Membran im Behälter geschehen, tung 21 verbunden. Auch bei dieser Ausführungsdie das Konzentrat von einem äußeren Raum trennt, form ist ein Rückschlagventil 16 in der Leitung 7 zwider unter dem Druck aus der Leitung des Teilstromes 55 sehen dem Zwischengefäß 8 und dem Venturirohr 19 steht. angeordnet.According to a further development of the innovation, FIG. 3 is a differential pressure mixer with 17 geeine Pressure pump between the valve and the marks. The space above the membrane 22 The jet pump at the same time as this from the swimming pool 50 is with concentrate, the space 23 with water from the mer operated when the power of the jet pump water line 1 is filled. The venturi 19 and the wants to increase. Optionally, this can also be done through the space above the membrane 22 through a lei arrangement a membrane in the container done, device 21 connected. Also in this embodiment the concentrate separates from an external space, the form is a check valve 16 in the line 7 between two see the intermediate vessel 8 and the venturi 19 under the pressure from the line of the partial flow 55 stands. arranged.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen eines Gemisches aus einem Konzentrat und dem Wasser eines Teilstromes aus einer Druckwasserleitung und zu seiner Einbringung in ein Zwischengefäß zwecks Abgabe an eine Ausgabeleitung, unter Ausnutzung der dem Wasser aus der Druckwasserleitung innewohnenden Energie, dadurch gekennzeichnet, daß die Energie des Teilstromes zum Anheben des flüssigen Konzentrates aus dem Behälter (6, 17) in eine Strahlpumpe (4, 19) ausgenutzt wird und daß das Konzentrat mit dem Teilstrom in an sich bekannter Weise in der Strahlpumpe gemischt wird und aus ihr in das Zwischengefäß (8) abgegeben wird, an das die Ausgabeleitung (11) in an sich bekannter Weise angeschlossen ist.1. Process for producing a mixture from a concentrate and the water of a partial flow from a pressurized water pipe and for its introduction into an intermediate vessel for the purpose Delivery to a delivery line, using the water from the pressurized water line inherent energy, characterized in that the energy of the partial flow to raise the liquid concentrate from the Container (6, 17) in a jet pump (4, 19) is used and that the concentrate with the Partial flow is mixed in a known manner in the jet pump and from it into the Intermediate vessel (8) is dispensed to which the dispensing line (11) in a manner known per se connected. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Kraft zur Förderung des Konzentrates zur Strahlpumpe vom Druck eines weiteren Teilstromes aufgebracht wird.2. The method according to claim 1, characterized in that part of the force for promotion of the concentrate applied to the jet pump by the pressure of a further partial flow will. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Energie des der Strahlpumpe (4) zugeführten Teilstromes in einer Kreiselpumpe (15) vergrößert wird.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that the energy of the Jet pump (4) supplied partial flow in a centrifugal pump (15) is enlarged. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Konzentrat innerhalb des Behälters (17) durch eine Membran (22) von einem Raum (23) getrennt ist, der unter dem Druck des Teilstromes steht.4. The method according to claims 1 and 2, characterized in that the concentrate within of the container (17) is separated by a membrane (22) from a space (23) which under the pressure of the partial flow is. 5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch in ein geschlossenes Zwischengefäß (8) und unter Druck eingebracht wird und dort unter den Druck aus einer Druckluftquelle (18) gestellt wird.5. The method according to claims 1 to 4, characterized in that the mixture in a closed Intermediate vessel (8) and placed under pressure and placed there under pressure from a compressed air source (18). 6. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 5, mit einer Strahlpumpe, die aus einer Nebenleitung der Hauptwasserleitung gespeist wird, und mit einem Behälter für das anzusaugende Konzentrat und mit einer Abgabeleitung für das Gemisch, dadurch gekennzeichnet, daß in den Behälter (6, 17) mit flüssigem Konzentrat die Saugleitung (5, 21) der Strahlpumpe (4, 19) eingetaucht ist und daß das Zwischengefäß (8) für das Gemisch an die Förderleitung (7) der Strahlpumpe und an die Verteilerleitung (11) angeschlossen ist.6. Device for performing the method according to claims 1 to 5, with a Jet pump, which is fed from a branch line of the main water line, and with a Container for the concentrate to be sucked in and with a discharge line for the mixture through it characterized in that the suction line (5, 21) in the container (6, 17) with liquid concentrate the jet pump (4, 19) is immersed and that the intermediate vessel (8) for the mixture to the Delivery line (7) of the jet pump and is connected to the distribution line (11). 7. Einrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch ein Absperrventil (3) in der Verbindungsleitung (2) zwischen der unter Druck stehenden Wasserleitung (1) und der Strahlpumpe (4, 19), das durch einen Schwimmer (9) in dem Zwischengefäß (8) betätigt wird.7. Device according to claim 6, characterized by a shut-off valve (3) in the connecting line (2) between the pressurized water line (1) and the jet pump (4, 19), which by a float (9) in the Intermediate vessel (8) is actuated. 8. Einrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Druckpumpe zwischen dem Zwischengefäß (8) und der Ausgabeleitung (11).8. Device according to claims 6 and 7, characterized by the arrangement of a Pressure pump between the intermediate vessel (8) and the dispensing line (11). 9. Einrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, gekennzeichnet durch die Beaufschlagung des Zwischengefäßes (8) mit Druckluft aus einer Leitung (18).9. Device according to claims 6 and 7, characterized by the application of the Intermediate vessel (8) with compressed air from a line (18). 10. Einrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, gekennzeichnet - durch die Anordnung einer Druckpumpe (15) zwischen dem Ventil (3) und der Strahlpumpe (4), die zugleich mit dem Ventil von dem Schwimmer (9) betätigt wird.10. Device according to claims 6 and 7, characterized - by the arrangement of a Pressure pump (15) between the valve (3) and the jet pump (4), which is at the same time as the valve is operated by the float (9). 11. Einrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Membran (22) in dem Behälter (17), die das Konzentrat von einem äußeren Raum (23) trennt, der unter dem Druck aus der Leitung (20) des Teilstromes steht.11. Device according to claims 6 and 7, characterized by the arrangement of a membrane (22) in the container (17) which contains the concentrate separates from an outer space (23), which under the pressure from the line (20) of the partial flow stands. 12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Saugrohr (21) eines Venturirohres (19) in das Konzentrat innerhalb des Raumes (23) in der Membran (22) eintaucht.12. Device according to claim 11, characterized in that the suction pipe (21) of a Venturi tube (19) immersed in the concentrate within the space (23) in the membrane (22).
DE19651498466 1965-03-26 1965-03-26 Process for the preparation of a Gemi cal and device for carrying out the process Expired DE1498466C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0028260 1965-03-26
DET0028260 1965-03-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1498466A1 DE1498466A1 (en) 1968-11-21
DE1498466B2 true DE1498466B2 (en) 1972-07-13
DE1498466C DE1498466C (en) 1973-02-08

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0351806A2 (en) * 1988-07-20 1990-01-24 Schubert & Salzer Ingolstadt-Armaturen GmbH Method and device for flow control of two fluids

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0351806A2 (en) * 1988-07-20 1990-01-24 Schubert & Salzer Ingolstadt-Armaturen GmbH Method and device for flow control of two fluids
EP0351806A3 (en) * 1988-07-20 1990-07-18 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Method and device for flow control of two fluids

Also Published As

Publication number Publication date
DE1498466A1 (en) 1968-11-21
GB1113675A (en) 1968-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401580C3 (en) Device for consolidating the subsoil in columnar consolidation areas
EP0069909A1 (en) Method of and apparatus for mixing a filler ranging from powder to finely grained in a liquid reaction component
EP0152618A2 (en) Water treatment method and apparatus
DE1498466C (en) Process for the preparation of a Gemi cal and device for carrying out the process
CH370057A (en) Method for bringing a gas into contact with a liquid and device for carrying out the method
EP0964739B1 (en) Process and device for enriching a liquid with a gas, preferably for enriching water with oxygen
DE1498466B2 (en) PROCESS FOR PREPARING A MIXTURE AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE417507C (en) Process for the treatment of liquids with gases
DE2023010A1 (en) Method and device for producing a gas-enriched liquid
DE406252C (en) Process and device for the conversion of liquid bodies
DE1805708B2 (en) Device for wet grinding of brewing malt
DE2364375C3 (en) Method and device for removing oxygen from wine
DE404580C (en) Method and device for treating gases with liquids in washing towers
DE3239066C2 (en)
DE3340762C2 (en) Method and device for hardening cores and / or molds produced from sand using a binding agent, which are used for casting moldings from metallic or non-metallic molten starting materials
DE828479C (en) Apparatus for producing paper test sample sheets
DE563471C (en) Process for mixing air or gases with liquids
DE183085C (en)
AT159169B (en) Device for mixing fuel and lubricant at draw-off points.
DE440131C (en) Mixing chamber for water and carbonic acid
DE411035C (en) Process for conveying and filling flammable liquids with pump operation
DE621108C (en) Method and device for mixing water with powdery adsorbents
DE390770C (en) Process for filling liquids or other air-instable goods
DE2057949C3 (en) Method and apparatus for making carbonated beverages
DE377967C (en) Automatic water lift

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)