DE1497019C - Housing that can be filled with powder for electrostatic printing processes - Google Patents

Housing that can be filled with powder for electrostatic printing processes

Info

Publication number
DE1497019C
DE1497019C DE1497019C DE 1497019 C DE1497019 C DE 1497019C DE 1497019 C DE1497019 C DE 1497019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
powder
seal
tape
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Otto J. Trenton N.J.; Barnes Percy J. Wilmington Del.; Albrecht (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borg Warner Corp
Original Assignee
Borg Warner Corp

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf ein mit Pulver für durch eine Führungsklappe 234 gebildet, welche anThe invention relates to a with powder for formed by a guide flap 234 , which on

elektrostatische Druckverfahren befüllbares Gehäuse der Stützwand 194 befestigt und durch Schraubenelectrostatic printing process fillable housing attached to the support wall 194 and screwed

mit einem unteren, durch eine flexible untere Dich- oder ähnliche Befestigungsmittel (nicht gezeigt), diewith a lower, by a flexible lower sealing or similar fastening means (not shown), the

tung gegen das Pulver abgedichteten Einlaßschlitz sich durch die Wand in die Führungsklappe hineinThe inlet slot sealed against the powder extends through the wall into the guide flap

und einem oberen Auslaßschlitz, durch die ein mit 5 erstrecken, gehalten ist. In der Nähe des mittleren,and an upper outlet slot through which a 5 extend is held. Near the middle,

Pulver zu bestäubendes Band bewegbar ist. oberen Abschnittes des Färbvorrichtungsgehäuses istPowder to be dusted belt is movable. upper portion of the stainer housing is

Ein derartiges Gehäuse ist bereits bekannt, so z. B. eine Farbkammertür 235 in Scharnieren gelagert, umSuch a housing is already known, for. B. hinged a color chamber door 235 to

aus der USA.-Patentschrift 2 998 802. Bei diesem eine Bewegung nach oben, wie sie durch den Pfeilfrom US Pat. No. 2,998,802. In this case, an upward movement, as indicated by the arrow

durchläuft das Band von unten nach oben einen 236 angedeutet ist, auszuführen und dadurch dasruns through the band from bottom to top a 236 is indicated to perform and thereby the

ersten Spalt, wobei es durch eine Lippe gegen einen io Einführen der leitenden Pulverpartikeln in das Färb-first gap, with a lip against an introduction of the conductive powder particles into the coloring

Führungsblock gedrückt wird. Dabei hat die Lippe Vorrichtungsgehäuse zu erleichtern. Es ist ein durch-Guide block is pressed. The lip has to facilitate the device housing. It is a through

zugleich die Aufgabe, das Pulver am Herausfallen sichtiges Fenster 237 vorgesehen, um eine leichte undat the same time the task of the powder falling out visible window 237 provided to a light and

aus dem Gehäuse zu hindern. Das Band läuft nach schnelle Überprüfung des Pegels der leitenden Par-to prevent from the housing. After a quick check of the level of the conducting par-

oben und verläßt das Gehäuse durch einen zweiten tikeln in dem Gehäuse zu ermöglichen.above and leaves the housing by allowing a second article in the housing.

Spalt. Die Einführung des Bandes erfolgt von unten 15 Gemäß einem Teilmerkmal der Erfindung ist eineGap. The tape is inserted from below

nach oben, und es ist hierfür die Entfernung meh- Abdichtung 238 vorgesehen. Nach der Darstellungto the top, and for this purpose the removal of several seals 238 is provided. According to the representation

rerer Bauteile erforderlich, eine umständliche Maß- in F ί g. 3 ist diese Dichtung biegsam und allgemeinrer components required, a cumbersome measure in F ί g. 3, this seal is flexible and general

nähme, die den praktischen Wert dieser bekannten L-förmig und besitzt einen Schenkelabschnitt 239, derwould take the practical value of this known L-shaped and has a leg portion 239, the

Anordnung sehr vermindert. sich etwa vom Oberteil des Färbvorrichtungsgehäu-Arrangement very diminished. from the upper part of the staining device housing

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die ao ses nach unten zum Boden dieses Gehäuses erstrecktThe object of the present invention is therefore the ao ses extends down to the bottom of this housing

Schaffung eines Gehäuses für elektrostatische Druck- und einen Grundabschnitt 240, welcher sich in dieserCreation of a housing for electrostatic pressure and a base portion 240, which is in this

Vorrichtungen, in das das Band leicht und ohne Pul- Ausführungsform waagerecht über den unteren Ab-Devices into which the belt can be easily and without a pul- Embodiment horizontally over the lower

ververlust eingelegt werden kann und das auch wäh- schnitt des Färbvorrichtungsgehäuses erstreckt undloss can be inserted and that also extends to the staining device housing and

rend des Betriebes dem Band als Führung dient. durch einen bogenförmig gekrümmten Abschnitt 241 rend of the company serves as a guide for the band. by an arcuately curved section 241

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Ge- *$ an den Schenkelabschnitt 239 angefügt ist. Von Behause einen seitlichen Einführungsschlitz aufweist, deutung für eine erfolgreiche Ausführung und einen der an seinen Enden in den Einlaßschlitz bzw. den erfolgreichen Betrieb der Erfindung ist die Vor-Auslaßschlitz übergeht, und daß die untere Dichtung sehung einer solchen Verbindung oder eines solchen der Querbalken einer etwa L-förmigen Dichtung ist, Anschlußteiles 241, welcher keinerlei winklig zusamderen stehender Balken dichtend im Einführüngs- 30 mengesetzte Oberflächen einschließt, sondern statt schlitz angeordnet ist. dessen nur einen ununterbrochenen und regelmäßigThis object is achieved in that the overall * $ is attached to the leg portion 239th From Behause has a lateral insertion slot, meaning for a successful execution and one of the ends in the inlet slot or the successful operation of the invention is the pre-outlet slot, and that the lower seal seeing such a connection or such a crossbar is approximately L-shaped seal, connecting part 241, which does not include any angularly standing bars sealingly in the insertion 30 set surfaces, but is arranged instead of a slot. its only one continuous and regular

Dabei ist es besonders zweckmäßig, im Bereich gebogenen Bereich zwischen dem Schenkel und demIt is particularly useful in the curved area between the leg and the

des Auslaßschlitzes auf der Oberseite des Gehäuses Grundabschnitt der Dichtung 238 aufweist. Dieof the outlet slot on the top of the housing has the base portion of the seal 238 . the

eine Klappe vorzusehen, die im geschlossenen Zu- Dichtung kann ein einheitlicher Körper sein, der austo provide a flap that is closed in the closed seal can be a unitary body made of

stand das Gehäuse bis auf den Auslaßschlitz schließt 35 gegossenem, biegsamem Material geformt ist.stood the housing up to the outlet slot closes 35 molded, flexible material is molded.

und im geöffneten Zustand einen wesentlich größeren Die Dichtung wird durch einen Befestigungsstrei-and in the open state a much larger one. The seal is secured by a fastening strip

Raum als den Auslaßschlitz freigibt. fen 242 (F i g. 1) an ihrem Platz gehalten, welcherFree space than the outlet slot. fen 242 (Fig. 1) held in place, which

An Hand der Zeichnung wird die Erfindung näher über einem Bezugsabschnitt der Dichtung angeordnetWith reference to the drawing, the invention is arranged in more detail over a reference section of the seal

beschrieben. Darin zeigt ist und eine Anzahl von einander auf Abstand ge-described. It shows and a number is spaced from one another

F i g. 1 eine perspektivische Darstellung eines 40 haltene Öffnungen begrenzt, in welche Schrauben 243 F i g. FIG. 1 is a perspective view of a 40 retained aperture into which screws 243

Färbgehäuses in vergrößertem Maßstab, insbeson- oder andere Befestigungsmittel eingesetzt werden,Dye housing on a larger scale, in particular or other fasteners are used,

dere zur Darstellung der Art des Einsetzens des Ban- Entsprechende Öffnungen 264 sind in der DichtungOthers to illustrate the manner in which the tape is inserted. Corresponding openings 264 are in the seal

des in die Färbvorrichtung, , (Fig. 3) vorgesehen und den Öffnungen in den Be-des in the dyeing device,, (Fig. 3) and the openings in the loading

F i g. 2 eine Seitenansicht im Schnitt in einem im festigungsstreifen 242 ausgerichtet, um die Befesti-F i g. 2 is a side view in section aligned in a fastening strip 242 in order to

Vergleich zu F i g. 1 vergrößerten Maßstab zur Dar- 45 gung des äußeren oder Bezugsabschnitts der Dich-Compared to F i g. 1 enlarged scale to show the outer or reference section of the seal

Stellung verschiedener baulicher Einzelheiten des tung an ihrem Platz zu erleichtern. Der Abstand derTo facilitate the placement of various structural details of the device in their place. The distance of the

Inneren des Färbgehäuses, Führungsplatte mit Bezug auf den Hauptkörper desInside the staining case, guide plate with respect to the main body of the

F i g. 3 eine perspektivische Darstellung eines Ab- Gehäuses ist derart, daß eine längliche Eintrittsdichtungsmittels, das in einer Ausführungsform der Öffnung oder ein Schlitz an der Seite des Färbvor-Erfindungzur Anwendung kommt, und ' 50 richtungsgehäuses zwischen der Führungsplatte undF i g. Figure 3 is a perspective view of an ab housing such that an elongated entry seal means formed in one embodiment of the opening or slot on the side of the dye pre-invention Application comes, and '50 directional housing between the guide plate and

F i g. 4 eine Ansicht zur Darstellung eines Teiles der Dichtung begrenzt wird. Diese Eintrittsöffnung des in F i g. 2 dargestellten Dichtungsmittels mit Be- erstreckt sich nicht nur längs der Seite des Gehäuses, zug auf den Bewegungspfad des Bandes während des sondern setzt sich auch um die untere Ecke des GeBetriebes der Anlage, häuses herum fort, im Bereich des gebogenen Ab-F i g. Figure 4 is a view limited to showing part of the seal. This inlet opening of the in FIG. 2 sealing means with loading not only extends along the side of the housing, train on the path of movement of the belt during the operation but also settles around the lower corner of the operation of the system, away from the house, in the area of the curved

Die Färbstatiori 23 unifaßt ein Gehäuse 225/ das 55 Schnitts 241 der Dichtung, sowie längs des Bodens in F i g. 1 gezeigt ist. Das Gehäuse 225 ist an einer des Färbvorrichtungsgehäuses im Bereich des Grund-Stützwand 194 befestigt, welche in der dargestellten abschnitts 240. The dye station 23 includes a housing 225 / the 55 cut 241 of the seal, as well as along the bottom in FIG. 1 is shown. The housing 225 is attached to one of the staining device housings in the area of the base support wall 194 , which in the illustrated section 240.

Ausführungsform eine Seitenwand des Gehäuses bil- Im Oberteil des Gehäuses ist eine Wandkammer-Embodiment a side wall of the housing bil- In the upper part of the housing is a wall chamber-

det. Das Gehäuse umfaßt eine Haupteinschlußeinheit tür 244 vorgesehen, die ebenso um einen Stift oderdet. The housing includes a main containment unit door 244 which is also provided around a pin or

226 mit einem Sei ten wandabschnitt 227 sowie einer 60 ein Scharnier (nicht gezeigt) in der Nähe der Decken-Deckenwand 228, welche Türbereiche begrenzt, so- wand drehbar gelagert ist. An der vorderen Seite der wie eine Rückwand 229 (F i g. 2) und eine geneigte Tür 244 ist durch zwei Niete oder Schrauben 247 ein Bodenwand 230. In Fig. 1 begrenzt die Seitenwand Plattenkörper 246 befestigt. Der Körper umfaßt einen 226 with a side wall section 227 and a hinge 60 (not shown) in the vicinity of the ceiling-top wall 228, which delimits door areas, so that it is rotatably mounted. A bottom wall 230 is attached to the front side of the such as a rear wall 229 (FIG. 2) and an inclined door 244 by two rivets or screws 247. In FIG. 1, the side wall delimits the plate body 246. The body embraces you

227 eine große Öffnung, welche durch eine Zugangs- sich nach oben erstreckenden Zungenabschnitt 248, tür 231 geschlossen wird, die durch zwei Vierteldre- 63 welcher leicht erfaßt werden kann, um die Tür 244 hungsbefestigungsschrauben 232 und 233 an ihrem nach oben zu verschieben, wie es durch den Pfeil 245 Platz gehalten wird. Diese Zugangstür ist die zweite angedeutet ist, und zwar in die in gestrichelten Linien der drei Haupteinheiten des Gehäuses, die dritte wird dargestellte Stellung hinein. Wenn sich die Tür in 227 has a large opening which is closed by an access upwardly extending tongue portion 248, door 231 which can be easily grasped by two quarter turns 63 to slide the door 244 mounting screws 232 and 233 upwardly on it, such as it is held in place by the arrow 245 . This access door is the second indicated, in the dashed lines of the three main units of the housing, the third is shown in the position. When the door is in

dieser Stellung befindet, ist es möglich, das Band seitwärts, wie es in F i g. 1 gezeigt ist, einzusetzen, indem es seitwärts gegen die zurückhaltende Wirkung des äußeren Lippenabschnitts der Dichtung in das Innere des Färbvorrichtungsgehäuses geführt wird. Nachdem das Band in das Gehäuse eingesetzt worden ist, wird der obere Abschnitt des Bandes 20 so angeordnet, daß er über den feststehenden Führungsstift 51 herübergeht, und die Bandkammertür 244 wird in die waagerechte oder die dargestellte Stellung zurückgeführt, um den Färbvorrichtungseinschluß zu vollenden. Es sind bestimmte Bestandteile des Inneren des Färbvorrichtungsgehäuses in Fig.2 gezeigt. Die Gehäuseeinheit 226 schließt auch einen Innenbandabschnitt 250 ein, welcher mit der Rückwand 229 zusammenwirkt, um eine Lagerkammer für die leitenden Pulverpartikeln zu begrenzen. Die Höhe der Masse der Partikeln ist durch die gestrichelte Linie 251 angedeutet. Der Bandabschnitt 250 begrenzt auch zwei bekannte Behälterabschnitte 252 und 253 für die Aufnahme der Verriegelungsschrauben 232 und 233 der Zugangstür.is in this position, it is possible to move the belt sideways, as shown in FIG. 1 by sliding it sideways against the restraining action of the outer lip portion of the gasket into the interior of the stainer housing. After the tape is inserted into the housing, the upper portion of the tape 20 is positioned to pass over the fixed guide pin 51 and the tape chamber door 244 is returned to the horizontal or illustrated position to complete the stainer containment. Certain components of the interior of the stainer housing are shown in FIG. The housing unit 226 also includes an inner band portion 250 which cooperates with the rear wall 229 to define a storage chamber for the conductive powder particles. The height of the mass of the particles is indicated by the dashed line 251 . The strap section 250 also defines two known container sections 252 and 253 for receiving the locking screws 232 and 233 of the access door.

An der Stelle, an der das Band 20 in den unteren Abschnitt der Farbvorrichtung eintritt, bewegt sich das Band über eine Führungslücke 254 der Führungsplatte 234 herüber und bewegt sich auch an der Lippe des Grundabschnitts 240 der biegsamen Dichtung vorbei. Es ist somit ersichtlich, daß, obwohl die biegsame Dichtung das einfache und schnelle Einsetzen des biegsamen Bandes seitwärts in das Färbvorrichtungsgehäuse hinein gestattet, sie auch zwangläufig alle Pulverpartikeln in dem Färbvorrichtungsgehäuse nicht nur während des Einsetzens des Bandes, sondern auch während des Betriebes der Anlage zurückhält.At the point where the tape 20 enters the lower portion of the inking device, the tape moves over a guide gap 254 of the guide plate 234 and also moves past the lip of the base portion 240 of the flexible seal. It can thus be seen that while the flexible seal allows the flexible tape to be easily and quickly inserted sideways into the stainer housing, it also inevitably retains any powder particles in the stainer housing not only during tape insertion but also during operation of the equipment .

An dem Oberteil des Gehäuses bildet die Scharnierstange 261, die Drehpunktverbindung für die Bandkammertür, und es ist eine weitere Scharnierstange 262 für die Farbkammertür 235 vorgesehen. Der Lippenabschnitt 248 des Plattenkörpers 246 erstreckt sich nach oben, um das öffnen der Tür 244 zu erleichtern, und der untere Rand des Plattenkörpers 246 ist vom äußersten rechten Ende des Führungsstiftes 51 aus nach links angeordnet. Demzufolge haben die überschüssigen Partikeln, die bei der Bewegung des Bandes um einen Teil des Stiftes 51 herum von dem Band heruntergeworfen werden, die Neigung, gegen den Körper 246 oder die Tür 244 anzuschlagen und nach unten auf die Masse der Farbpartikeln zu fallen, der untere Rand des Plattenkörpers 246 wirkt als eine Haltewand zum Abfangen der Farbpartikeln, die von dem Band abgeworfen werden. Einzelheiten der Dichtung sind aus F i g. 3 ersichtlich. Wie in dieser Figur gezeigt ist, umfaßt der obere Schenkelabschnitt 239 einen Bezugsabschnitt 263 gleicher Dicke. Der obere Schenkelabschnitt umfaßt ferner eine Lippe 265, welche sich von dem Bezugsabschnitt 263 in einem Winkel forterstreckt, der etwa in der Mitte zwischen einem geraden Winkel und einem rechten Winkel liegt. Es sei ferner darauf hingewiesen, daß der Lippenabschnitt 265 im wesentlichen doch von gleicher Stärke ist wie der Bezugsabschnitt 263, wo er an diesen Abschnitt anstößt, und die Lippe verläuft in Richtung auf ihren Außenrand 266 allmählich schräg. Dieselben Bezugsabschnitte und verjüngten Lippenabschnitte sind in dem unteren Grundabschnitt 240 vorgesehen, und dieser Abschnitt umfaßt auch einen kleinen Ständer 267, welcher gegen die Rückwand 194 anstößt, wenn die Dichtung an ihrem Platz befestigt ist. .-, . .; >On the upper part of the housing, the hinge rod 261 forms the pivot point connection for the tape chamber door, and a further hinge rod 262 is provided for the paint chamber door 235. The lip portion 248 of the panel body 246 extends upward to facilitate opening of the door 244 , and the lower edge of the panel body 246 is positioned to the left from the rightmost end of the guide pin 51. As a result, the excess particles that are thrown off the belt as the belt moves around a portion of the pin 51 have a tendency to strike against the body 246 or door 244 and fall down onto the mass of paint particles, the lower one Edge of the plate body 246 acts as a retaining wall to intercept the paint particles that are thrown from the belt. Details of the seal are from FIG. 3 can be seen. As shown in this figure, the upper leg portion 239 includes a reference portion 263 of equal thickness. The upper leg portion also includes a lip 265 which extends from the reference portion 263 at an angle approximately midway between a straight angle and a right angle. It should also be noted that the lip portion 265 is essentially of the same thickness as the reference portion 263 where it abuts this portion, and the lip is gradually inclined towards its outer edge 266. The same reference sections and tapered lip sections are provided in the lower base section 240 , and this section also includes a small post 267 which abuts the rear wall 194 when the gasket is secured in place. .-,. .; >

Die ununterbrochene Krümmung der Verbindung 241 ist auch aus Fig.3 ersichtlich. Die glatte .undThe uninterrupted curvature of the connection 241 can also be seen from FIG. The smooth .and

S zusammenhängende Form ist für die Bildung einer erfolgreichen Dichtung von Bedeutung, welche die Pulverpartikeln sicher in dem Gehäuse zurückhalten und dabei gleichzeitig das Einsetzen des Bandes seitwärts in das Gehäuse ermöglichen soll.S coherent form is important in the formation of a successful poetry which includes the Hold back powder particles securely in the housing while at the same time inserting the tape sideways to allow in the housing.

ίο Ein weiteres bedeutendes Merkmal der Dichtung ist in F i g. 4 besser dargestellt. Ein Abschnitt des Grundabschnitts 240 ist so geformt, daß eine Ausnehmung gebildet ist, die sich längs der Lippe des Grundabschnitts und, obwohl es in F i g. 4 nicht klarίο Another significant feature of the seal is shown in FIG. 4 better shown. A portion of the base portion 240 is shaped to form a recess that extends along the lip of the base portion and, although shown in FIG. 4 not clear

is ersichtlich ist, auch längs des Bodens' des Bezugsteiles dieses Grundabschnitts erstreckt. Der ausgenommene Bereich kann nur wenige hundertstel Millimeter unter der Oberfläche des übrigen Teiles der Dichtung betragen. Nach einem weiteren Merk-can be seen, also along the bottom of the cover this basic section extends. The excluded area can only be a few hundredths Millimeters below the surface of the remaining part of the seal. After another note

so mal der Erfindung wird in dieser Ausnehmung ein abnutzungsbeständiges Material 268 befestigt, um diesen Bereich bis zur Stärke der benachbarten Teile der Dichtung aufzufüllen. Die Vorsehung dieses abnutzungsbeständigen Materials in dem ausgenomme- According to the invention, a wear resistant material 268 is secured in this recess to fill this area to the strength of the adjacent portions of the seal. The provision of this wear-resistant material in the exceptional

»5 nen Bereich der Dichtung erhöht in bemerkenswerter Weise die Lebensdauer und die Abnutzungseigenschaften der Dichtung, ohne das Band 20 bei seinem Eintritt in das Färbvorrichtungsgehäuse zu beschädigen. “5 an area of the seal increased in a remarkable way Way the life and wear properties of the seal without the tape 20 at its Damage entry into the stainer housing.

Die neuartige Farbvorrichtung gemäß der Erfindung umfaßt eine biegsame Dichtung, die so angeordnet ist, daß sie das seitliche Einsetzen des Bandes erleichtert und gleichzeitig derart wirksam ist, daß sie die Pulverpartikeln während des Einsetzens des Bandes und während des Betriebes der Vorrichtung, bei dem sich das Band mit hoher Geschwindigkeit durch die Färbvorrichtung hindurchbewegt, in dem Gehäuse zurückhält. Die Abdichtung wird durch eine L-förmige Dichtung erzielt, welche eine glatte und regelmäßig gebogene Fläche an der Verbindung des Schenkels mit dem Grundabschnitt einschließt und die ferner in ihrem Grundabschnitt eine Ausnehmung mit abnutzungsbeständigem Material aufweist, um eine Abtragung der biegsamen Dichtung durch das sich schnell bewegende Band zu verhindern. Das Band wird in dieser Anlage gegenüber unerwünschten Markierungen durch die Vorsehung einer Abhebearmeinrichtung geschützt, welche auf ein Anhalten der Bandbewegung anspricht, um das Band aus seinem Eingriff mit der Schlagvorrichtung herauszubewegen und dadurch das wiederholte Schlagen der Schlagvorrichtung an nur einer Stelle des Bandes zu verhindern. Außerdem wird eine scharfe und plötzliche Drehbewegung des Bandes durch-The novel paint device according to the invention comprises a flexible seal which is so arranged is that it facilitates the lateral insertion of the tape and at the same time is so effective that they remove the powder particles during the insertion of the belt and during the operation of the device, in which the tape moves through the dyeing device at high speed, in which Housing holds back. The seal is achieved by an L-shaped seal, which is a smooth and includes regularly curved surfaces at the junction of the leg with the base portion and which further has a recess with wear-resistant material in its base section, to prevent the flexible seal from being worn away by the fast moving belt. The tape is in this system against unwanted marks by the provision a lift-off arm device, which is responsive to stopping the movement of the tape to the To move the tape out of engagement with the striker and thereby the repeated strikes to prevent the impact device at only one point on the tape. It also becomes a sharp and sudden rotating movement of the belt

SS geführt, wenn das Band das Farbgehäuse verläßt und sich über den Führungstisch herüberbewegt, so daß verstreute Partikeln, die sonst an den Hintergrundbereichen des Bandes haften wurden, abgeworfen werden.SS guided when the tape leaves the paint box and moves over the guide table so that scattered particles that would otherwise adhere to the background areas of the tape are thrown off will.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mit Pulver für elektrostatische Druckverfahren befüllbares Gehäuse mit einem unteren, durch eine flexible untere Dichtung gegen das1. Housing that can be filled with powder for electrostatic printing processes with a lower, with a flexible lower seal against the Pulver abgedichteten Einlaßschlitz und einem oberen Auslaßschlitz, durch die ein mit PulverPowder sealed inlet slot and an upper outlet slot through which one filled with powder zu bestäubendes Band bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (225) einen seitlichen EtnfUhrungsschlitz aufweist, der an seinen Enden in den Einlaßschlitz- bzw. den AusIaBschlitz übergeht, und daß die untere Dichtung (24·) der Querbalken einer etwa L-förmigen Dichtung (23S) ist, deren stehender Balken (239) dichtend im EtnfUhrungsschlitz angeordnet ist.The tape to be dusted is movable, characterized in that the housing (225) has a lateral EtnfUhrungsschlitz, which at its ends in the inlet slot or the AusIaBschlitz passes over, and that the lower seal (24 ·) of the crossbeam is an approximately L-shaped Seal (23S), the upright bar (239) of which is sealingly arranged in the guide slot. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Auslaßschlitzes auf der Oberseite des Gehäuses (225) eine Klappe (244) vorgesehen ist, die im geschlossenen Zustand das Gehäuse (225) bis auf den Auslaßschlitz schließt und im geöffneten Zustand einen wesentlich größeren Raum als den Auslaßschlitz freigibt.2. Housing according to claim 1, characterized in that in the region of the outlet slot a flap (244) is provided on the top of the housing (225) which, in the closed state, closes the housing (225) except for the outlet slot and, in the open state, a frees much larger space than the outlet slot. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ■e\:,■ e \ :,

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124325C2 (en)
DE4315139C2 (en) Wind protection for motor vehicles
DE2545523A1 (en) CONTAINER WITH LOCKING FLAP RECESSED IN THE WALL
DE2808832A1 (en) LOCKING DEVICE FOR A LUGGAGE CASE
EP0072370A1 (en) Cash drawer for cash registers in pay desks, selling counters and the like
DE7528385U (en) Wind deflector arrangement on motor vehicle sunroofs
DE2645288C3 (en) Vehicle roof with swiveling cover
DE3446916A1 (en) VEHICLE ROOF
DE10215014C5 (en) Closing strip, in particular closing strip with a door opener, for a door lock
DE3627120C1 (en) Cash drawer
DE3442600C2 (en)
DE1553467A1 (en) lock
DE1497019B1 (en) Housing that can be filled with powder for electrostatic printing processes
DE1497019C (en) Housing that can be filled with powder for electrostatic printing processes
AT408748B (en) loader
DE4126186C2 (en) Device for feeding a series of slide fasteners
DE3630689C2 (en)
DE1272484B (en) Compression crimping chamber for synthetic threads with a removable locking plate
DE102006002285B4 (en) Cassette with locking slide
DE2359522A1 (en) MEASURING AND FILLING DEVICE
DE2400934C2 (en) Flap holder
DE317199C (en)
DE859205C (en) Device for guiding the lid of boxes, especially couch boxes
DE3638850C1 (en) Filling device for pulpy or pasty materials, in particular expanded polystyrene-cement mixtures
DE1817969C3 (en) Shoe closure)