DE1492524U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1492524U
DE1492524U DENDAT1492524D DE1492524DU DE1492524U DE 1492524 U DE1492524 U DE 1492524U DE NDAT1492524 D DENDAT1492524 D DE NDAT1492524D DE 1492524D U DE1492524D U DE 1492524DU DE 1492524 U DE1492524 U DE 1492524U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
intestinal
insert
case according
united
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1492524D
Other languages
German (de)
Publication of DE1492524U publication Critical patent/DE1492524U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

"Wurothülle au4 mehreren Darabahnenw Die Minduna betrifft eine Wurst- hülle aus » hreren Dambahnens Schwginotettenden bestehen bekuntlich au den ltwtwnTwildM MMtdarzee bie eaM Aft<y<d$yxo&Mtnn fono.DadiweeTtt- tnden aUi bljoader, tetthal ; 18'. ! 14e8ewebe bestehen gt oror ntg th orvon eie ait Toriibt zur HMwlluna beaondwr urtworten, vorauwweieewnDafwurwt wie, f die Wurot frisoher und abhaaokhatter gohitlton wird. nicht wo le auetwooknet und läi) gers Zeit Zeit haltbar bleibt. Deshalb hat man diese Rettenden durch künstliche Hüllen oder dünnere natürliche Därme nicht ersetzen können. Da in jedem Tier nur ein solches Fettende vorhanden ist, waren sie auch verhältnismässig teuer. Die vorliegende Erfindung betrifft Rettenden aue Dämmen, die bisher für diesen Zweck nicht verwendet werden konnten und die in genügender Menge im Inland zur Verfügung stehen, sodass sich die Einfuhr von Fettenden erübrigt. "Wurothülle au4 several Darabahnenw The Minduna concerns a sausage shell from »more Dambahnens Schwginotettenden are known to exist from the ltwtwnTwildM MMtdarzee to eaM Aft <y <d $ yxo & Mtnn fono.DadiweeTtt- tnden aUi bljoader, tetthal; 18 '. ! 14e8eweb exist gt oror ntg th orvon eie ait Toriibt zur HMwlluna beaondwr words, vorauwweieewnDafwurwt like, f die Wurot frisoher and abhaaokhatter gohitlton will. not where le auetwooknet and läi) gers Time Time remains durable. That is why it has not been possible to replace these rescuers with artificial casings or thinner natural intestines. Because there is only one such fat end in every animal is, they were also relatively expensive. The present invention relates to Saving flood dams so far for this Purpose could not be used and those in sufficient quantities are available domestically, so that the import of fat ends is unnecessary.

Bei der Schlachtung von Schweinen fallen sehr viele Krausen an, das sind krause Därme, die zahlreiche Falten besitzen und in vielen Windungen verlaufen, sodaß sie sich zur Herstellung gera- der Würste nicht verwerten lassen. Man hat bereits vorgeschlagen, krause Schweinsdärme durch Walkung oder Streckung in gerade Därme zu verwandeln. Dabei wurde aber die Krümmungsinnenwand infolge Entfernung der faltigen inneren Fettschicht geschwächt. Die Därme wurden häufig durch diese Behandlung beschädigt und nach dem Aufspannen auf einen Dorn und dem Trocknen wurden auf diese Weise zwar gerade Hüllen erhalten, deren Wandung aber für die Verwendung als Rettenden viel zu dünn war. Diese Naohteile werden nach der vor- liegenden Erfindung beseitigt, die eine Wurst- hülle aus mehreren Darmbahnen betrifft, die sich dadurch dadurch auszeichnet, dass krause Därme zunächst in an sich bekannter Weise gestreckt, auf einen spreizbaren Dorn gespannt, darüber die Bahn eines artfremde Gutes gelegt und schliesslich aussen eine weitere. Darmbahn angebracht und das ganze durch zusammentrocknen vereinigt wird. Zweokmässig wird das Zusamentrooknen dieser drei Teile so vorgenommen, dass die Schleimseiten nach auasen und die Pettseiten nach der Einlage zu gerichtet sind. Die Einlage kann nach einer Ausführungform der Erfindung dieselbe Paserriohtung wie die äusseren Darahüllen besitzen. Nach einer bevorzugtenAusführungsformderErfindungverläuft die Faserrichtung der Einlage zu den Fasern der äußeren Darmteile etwa senkrecht oder in einem Winkel. Zweckmässig wird die Einlage spiralig, beispielsweise mit Überlappung, um die innere Darmhülle gewickelt. Vorzugsweise erfolgt das Trocknern unter schwacher Spannung auf einem kegeligen Dorn. Vor oder nach dem Trocknen werden die Ränder der vereinigten Hüllen durch Klebung und/oder Stoppung, beispielsweise durch Zickzack- naht, verbunden. Nach einer besonderen Aus- führungstors der Erfindung wird die vereinigte . WursthUlle an einem oder an beiden Enden etwa in der Breite des abzubindenden Wurstzipfels umgeschlagen und zu einer Krone abgebunden. Dte Die umgeschlagenen Enden können gegebenenfalls durch Seitennähte befestigt werden.When pigs are slaughtered, there is a lot of frizz, that is, frizzy intestines that have numerous folds and are twisted in many directions run away so that they are straight do not allow the sausages to be recycled. It has already been proposed to convert curly pig intestines into straight intestines by flexing or stretching. However, the inner wall of curvature was weakened as a result of the removal of the wrinkled inner fat layer. The intestines were often damaged by this treatment and, after stretching on a mandrel and drying, straight casings were obtained in this way Wall but a lot for use as a rescuer was too thin. These Naohteile are after the pre- lying invention eliminated, which a sausage A casing made up of several intestinal webs is characterized by the fact that curled intestines are first stretched in a manner known per se, stretched on an expandable mandrel, over which the web of a foreign material is placed and finally another on the outside. The intestinal tract is attached and the whole is united by drying it up. Two-way this is how the teamwork of these three parts becomes made that the mucous sides are facing outwards and the pett sides are facing towards the inlay. According to one embodiment of the invention, the insert can have the same piping as the outer casing. According to a preferred embodiment of the invention, the fiber direction of the insert runs approximately perpendicular to the fibers of the outer intestinal parts or at an angle. The insert is expediently made in a spiral, for example with an overlap, around the inner one Wrapped intestinal envelope. This is preferably done Drying under low tension on one tapered mandrel. Before or after drying the edges of the united casings by gluing and / or stopping, for example by zigzag near, connected. After a special Leading gate of the invention becomes the united . Sausage casing at one or both ends, for example in the width of the sausage tip to be tied turned over and tied into a crown. Dte The folded ends can be fastened with side seams if necessary.

Die Wursthülle nach der vorliegenden Erfindung kann aus einzelnen geschlossenen Darmhüllen, also nahtlos, hergestellt werden. The sausage casing according to the present invention can consist of individual closed intestinal envelopes, i.e. seamlessly.

Sie kann aber auch aus durch Vereinigung mehrerer Därzbahnen zu einer Hülle erhaltenen Darmen mit Naht hergestellt werden. In der Zeiohnung ist eine Ausführung- form der Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Fig. 1 zeigt das Ausgangsgut, einen krausen Sohweinedarm. In Fig. 2 ist der in Fig. 1 dargestellte krause Schweinsdarm nach der Streckung auf einem Dorn dargestellt.It can, however, also be made from sutured intestines obtained by combining several Darz webs to form a casing. In the news is an execution- form of the invention exemplified. Fig. 1 shows the starting material, a frizzy intestines. In FIG. 2 is that shown in FIG Curled pig intestine shown after stretching on a thorn.

Fig. 3 zeigt, wie um den Sohweinsdarm die Einlage spiralig gewickelt ist. Fig. 3 shows how the liner is spirally wound around the gravy intestine is.

In Fig. 4 ist die aus drei Teilen vereinigte Hülle auf dem Dorn dargestellt. In Fig. 4, the combined shell of three parts is shown on the mandrel.

Fig. 5 zeigt die kombinierte Hülle naoh der vorliegenden Erfindung, deren Ränder durch Zickzacknähte verstärkt sind. Fig. 5 shows the combined shell according to the present invention, the edges of which are reinforced by zigzag seams.

In filz 6 ist die Wursthülle nach dem Umschlagen veranschaulicht. fig. 7 zeigt die Wursthülle nach Fig. 6 in zu einer Krone abgebundenen Zustand. In felt 6, the sausage casing is illustrated after it has been turned over. fig. 7 shows the sausage casing according to FIG. 6 in the state tied off to form a crown.

Wie aus Wie aus der Zeichnung hervorgeht, werden krause Sohweinedärme von gewundener Gestalt und mit Falten auf der Krümmungsinnenseite zunächst in an sich bekannter Weise gestreckt, indem man die Haut, die mit dem Fleisch verwachsen ist, absieht, sodass nur die Schleimhaut übrig bleibt.How out As can be seen from the drawing, become frizzy Soh wine intestines of sinuous shape and with folds on the inside of the curvature first stretched in a manner known per se by cutting the skin that is with the flesh is fused, so that only the mucous membrane remains.

Das Abziehen geschieht am einfachsten unmittelbar nach der Schlachtung und dem Wässern des Darmes.The easiest way to pull it off is immediately after slaughtering and watering the intestines.

Die Sohleimhaut 1 wird nun, wie aus Pig. 2 hervorgeht, auf einen kegeligen Dorn 2 gezogen. Vorzugsweise ist der Dorn 2 spreizbar, sodass die Hülle 1 unter Spannung auf dem Dorn auftrocknen kann. Der Dorn kann jedt geeignete Form aufweisen.The sole mucosa 1 is now like from Pig. 2 shows on a conical Mandrel 2 pulled. The mandrel 2 is preferably expandable so that the sheath 1 is underneath Stress on the mandrel can dry up. The mandrel can have any suitable shape.

Er kann aus einem massiven, beispielsweise mit Rillen versehenen Körper aus jedem geeigneten Werkstoff oder spreizbaren Hölzern oder Schenkeln o. dgl. bestehen. über die Hüllo 1 wird nun, wie in Fig. 3 dargestellt ist, oine weitere Bahn 3 spiralig gewickelt, die aus artfremde Stoff, beispielsweise aus Rindeydarm, aus Kunststoffen, X' z. B. ZelluloseabkCmmlinsen, au Seidenßewebe oder anderen Faserstoffenpflaualioher oder tierischer Herkunft bestehen kann. Die Umwicklung erfolgt zwookmäasig mit Überlappung. Sie kann aber auch in andere Weise erfolgen. Zweckmäaolg ist es, wenn die Fasern der Einlage 3 aekreußt gekreuzt, beispielsweise in einem Winkel oder senkrecht zu den Fasern des Darmes 1 verlaufen.It can consist of a solid, for example grooved, body made of any suitable material or expandable pieces of wood or legs or the like. about the shell 1 is now, as in 3 shows a further track 3 spirally wrapped, made of alien material, for example from beef intestines, from plastics, X ' z. B. Cellulosic lenses, made of silk fabric or other fiber plugs or of animal origin. The wrapping is done in a double-sided manner with an overlap. But it can also be done in other ways. It is expedient if the fibers of the insert 3 cross over, for example, at an angle or perpendicular to the fibers of the intestine 1.

Ober die Einlage 3 wird nun, wie in Fig. 4 dargestellt ist, ein weiterer gestreckter Sohweinadarm 4 gezogen und zwar so, dass die Sohleimaohioht nach aussen ist. Lässt man nun diese drei Bahnen aufeinander trocknen, so erhält man eine Hülle, wie sie in Pig. 5 dargestellt ist von kegeliger Gestalt. Um ein Auftrennen der Ränder zu vermeiden, können diese mit irgendeinem Bindemittel, duroh Gerben o. dgl. behandelt oder, wie in Fig. 5 dargestellt ist, durch eine Zickzacknaht 5 befestigt werden.As shown in FIG. 4, another stretched layer is now placed above the insert 3 Sohweinadarm 4 pulled in such a way that the Sole mahioht to the outside. One lets now dry these three strips on top of one another, and you get a cover like that in Pig. 5 is shown of a conical shape. In order to prevent the edges from being separated, they can be treated with any binding agent, duroh tanning or the like, or, as shown in FIG.

In Fig. 6 ist dargestellt, wie die kombinierte Hülle an ihrem einen Ende bei 6 umgeschlagen ist. Das umgeschlagene Ende kann durch eine Naht 7 befestigt werden. Dieses umgeschlagene Ende 6 kann, wie aus Fig. 7 zu ersehen ist, zu einer Krone 8 abgebunden werden, sodass sich die fertige Hülle von einer naturgewachsenen Krone äusserlioh nicht unterscheidet. In Fig. 6 it is shown how the combined shell at its one End at 6 is turned over. The folded end can be fastened by a seam 7 will. This turned-over end 6 can, as can be seen from FIG. 7, to a Crown 8 can be tied off, so that the finished shell is from a naturally grown Crown does not differ externally.

Nach dem Benähen der Ränder durch die Zickzacknaht 7, mittels Maschine oder von Hand hergestellt werden kann, wird die Wursthülle nach der Erfindung zweokmässig eingeweicht und dann in einem Bad unter Zusatz von Bärtungs- oder Gerbmittel wie Tannin, Formaldehyd, Alaun, Salzen @. dgl. gehärtet. Nach dieser Härtung wird wird das umgeschlagen Ende 6 wie in Fig. 7 dargestellt ist, abgebunden, darauf gesalzen und in den Hand@l gebracht. After sewing the edges through the zigzag seam 7, using the machine or can be made by hand, the sausage casing according to the invention is two-dimensional soaked and then soaked in a bath with the addition of tempering or tanning agents such as Tannin, formaldehyde, alum, salts @. like hardened. After this hardening will the folded end 6 as shown in Fig. 7, tied, salted on it and brought into the hand @ l.

Das nach der vorliegenden Erfindung erhaltene Fettende hat sämtliche Vorzüge des naturgewaohsenen Fettendes und darüber hinaus den Vorteil, dass es billiger ist und dass es immer vom gleichen Kaliber hergestellt werden kann, sodaß es sich für die Füllung auf maschinelle Wege hervorragend eignet. Es hat sich gezeigt, dass die Wurstmasse in Fettenden nach der vorliegenden Erfindung etwa 5-7 weniger an Gewicht verliert wie in einem naturgewachsenen Fettenden. Auch ist die Hülle nach der vorliegenden Erfindung bedeutend haltbarer, was für die maschinelle Wurstherstellung von grossem Vorteil ist, da dieses Fettende unter größerem Druck gefüllt werden kann, sodass hohle Teile beim Füllen der Wurst und damit ein Verderben vermieden wird. Auch kommt ein Platzen der Fettenden nach der vorliegenden Erfindung, wie sich gezeigt hat, praktisch nicht vor. The fat end obtained according to the present invention has all of them Advantages of the natural fat end and also the advantage that it is cheaper and that it can always be made of the same caliber, so that it is ideally suited for filling by machine. It has been shown that the sausage mass in fat ends according to the present invention is about 5-7 less Lose weight like in a naturally grown fat end. Also the shell is after of the present invention significantly more durable, what for machine sausage production is of great advantage because this fat end can be filled under greater pressure can, so that hollow parts when filling the sausage and thus avoid spoilage will. Also bursting of the fat ends occurs according to the present invention, such as has been shown practically not before.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene Art beschränkt. The invention is not in the manner illustrated and described limited.

In den Erfindungsgedanken fallen alle kombinierten Wursthüllen, die eine Einlage aue artfremde artfremde Gut besitzen. Werden Rettenden von größerem Durch- messer gewünsoht ? als sie aus Sohweinedarmen hergestellt werden können, so werden die Hüllen 1 und 4 nicht aus den natürlichen gestreckten Sohweinadarmen hergeBtellt sondern aus durch Vernähen mehrerer Darmbahnen erhaltenen Hüllen groeaeren Durchmessers, wie sie an eich bekannt sind. ohut ß XQb $ aohutzanprüohwt All combined sausage casings that have an insert that are alien to the species fall within the scope of the invention own foreign goods. Are rescuers from greater want a knife? than they are made from soot intestines can be made, so will the envelopes 1 and 4 are not stretched out of the natural Sohweinadarmen manufactured but from through Sewing of several intestinal membranes obtained larger diameter, as they are known to eich are. ohut ß XQb $ aohutzanprüohwt

Claims (1)

So hutzanap rüo h e.
1.) Wurathülle aus mehreren Darmbahnen, dadurch gekennseichnot, daee gestreckte krause Dämme (1) auf einen spreisbaren Dorn (2) mit der Bahn eines artfremde Guten (3) und aussen mit einer weiteren Darmbahn (4) durch Zueammentrook- nen vereinigt Aitd. 2.) Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daes das Zueammontrooknen dieaer drei Teile so vorgenommen iat, daaa die Sohleim- aeiten nach auaaen und die Pettseiten nach der Einlage (3) zu gerichtet sind. 3.) Hülle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeiohnet, daaa die Einlage (3) die- aelbe Paserriohtung wie die aueseren Darmhüllen (1, 4) besitzt. 4.) Hülle nach Aupruoh l'oder 29 dadurch gekennzeichnet, dann die Pasern der Ein- lage (3) zu den feuern der Musseren Dar. teile (1, 4) etwa senkrecht oder in einem Winkel verlaufen. 5.) Hülle nach Anspruch 1 bis 4e da- durch gekennzeichnet, denn die Einlage (3) spiralig, beispielsweise mit Überlappung, um die innere Darmhülle 1) gewickelt iat. 6.) Hülle nach Anspruoh 1 bi8 5, dadurch gekennzeichnet, da. 8M das Trocknen unter schwacher Spannung auf einem kegeligen Dorn (2)
erfolgt ist.
: w.
7.) Hülle nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennaeiohnet, dase die Ränder der vereinigten Hüllen nach dem Trocknen durch Klebung und/oder Steppung, beispielsweiee mittels ZioksMkneht (5) verbunden eind< 8.) Hülle Moh Anspruch 1 biw 7, dadurch gekenmeiohnetu duz die vereinigte Wurothülle an einem oder an beiden Enden etwa in der Breite des abzubindenden Wuretzipfeln umgeschlagen (6) und zu einer Krone (0) abgeben- den itt. 9.) Hülle naoh Anapruoh 1 bia 8, dadurch gekennzeiohnot, daaw die umgeeohlagenen Enden (6) durch Seitenmähte (7) befestigt sind.
So hutzanap rüo h e.
1.) Wurate envelope made of several intestinal tracts, as a result, there is a stretched curl Dams (1) on an expendable mandrel (2) with the Path of an alien good (3) and outside with another intestinal membrane (4) by teamwork nen united Aitd. 2.) Case according to claim 1, characterized marked that the Zueammontrooknen theeaer three parts are made so that the sole aeiten to outaaen and the Petteiten to the Insert (3) are directed to. 3.) Case according to claim 1 or 2, marked by the fact that the insert (3) the same paserriohtung as the outer intestinal envelopes (1, 4). 4.) envelope according to Aupruoh l'or 29 characterized, then the pasers of the location (3) to the fires of the Musseren Dar. parts (1, 4) run roughly perpendicular or at an angle. 5.) Case according to claim 1 to 4e da- characterized by, because the insert (3) spirally, for example with overlap to the inner one Intestinal envelope 1) wrapped iat. 6.) Cover according to claims 1 to 8 5, characterized in that. 8M drying under weak tension on a tapered mandrel (2)
is done.
: w.
7.) Case according to claim 1 to 6, thereby knowing that the edges of the united casings after drying through Gluing and / or quilting, for example connected by means of ZioksMkneht (5) and < 8.) Cover Moh claim 1 biw 7, thereby gekenmeiohnetu duz the united Worm shell at one or both ends, for example in the width of the tip to be tied turned over (6) and given to a crown (0) - the itt. 9.) envelope naoh Anapruoh 1 bia 8, characterized by the fact that the umgeeohlagenen Ends (6) are fastened by side mowers (7).
DENDAT1492524D Active DE1492524U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1492524U true DE1492524U (en)

Family

ID=797137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1492524D Active DE1492524U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1492524U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2010106C3 (en) Tubular cellulose casing gathered in the form of a rod and method for encircling the same with a net tube
DE60215194T2 (en) COLLAGEN CASE
DE1007948B (en) Flexible artificial blood vessels and methods for making them
CH667187A5 (en) METHOD FOR PRODUCING MEAT PRODUCTS COOKED IN COMPACT FORM IN A NET AND DEVICES FOR IMPLEMENTING THE METHOD.
DE2100210A1 (en)
DE1941039A1 (en) Process for the production of collagen products, in particular edible sausage casings, with high wet and dry strength
DE602004007890T2 (en) PORK COLLAGEN FILM
DE1492641A1 (en) Sausage casing and process for their manufacture
DE1492524U (en)
DE352812C (en) Hose for petroleum, oil and like
DE1692199A1 (en) Process for the production of artificial, edible sausage casings from collagen
DE697254C (en) Process for the production of sausage casings
DE2411226A1 (en) Probe for removal of blood - outside of body, has outer coating of elastomeric silicone
DE650526C (en) Process for the uninterrupted manufacture of artificial sausage casings
CH325658A (en) Process for the production of threads and strings from animal raw materials
EP0388912A2 (en) Natural casing for sausages and method and device for producing it
DE1492643B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING AN EDIBLE COLLAGEN SHELL
DD209962A1 (en) WURSTHUELLE
DE1692203A1 (en) Sausage casing for dried sausages and process for their production
EP0068349B1 (en) Two-layered sausage casing consisting of an outer textile fabric and an inner collagen coating, process for its manufacture and uncooked and broil sausages produced by using these sausage casings
DE811920C (en) Process for the production of sausage skins
DE709223C (en) Sausage casing combined from an artificial casing and a natural casing
DE709532C (en) Sausage sleeve as a replacement for a pork fat end with a crown
DE1809767A1 (en) Process for the production of edible collagen sausage casings
DE60221220T2 (en) Process for the production of sausage casings, wraps and sausages so wrapped