DE1492295C - Process for preventing microbiological damage to perishable organic substances and for preventing the formation of slime in aqueous liquids - Google Patents

Process for preventing microbiological damage to perishable organic substances and for preventing the formation of slime in aqueous liquids

Info

Publication number
DE1492295C
DE1492295C DE1492295C DE 1492295 C DE1492295 C DE 1492295C DE 1492295 C DE1492295 C DE 1492295C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bromo
branched
preventing
chain
dispersant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Stanley Joseph; Pera. John Dominic; Raths Fred William; Memphis Tenn. Buckman (V.St A)
Original Assignee
Buckman, Laboratories Inc., Memphis, Tenn. (V St.A.)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Es wurde in der deutschen Patentschrift 1174 017 beständig. Beispielsweise wurde gefunden, daß 21,3 % geoffenbart, daß gewisse monosubstituierte 2-Brora- des 2-Brom-p-hydroxyacetophenons, das in Methanol acetophenone ausgezeichnete Mikrobicide sind. Es gelöst war, sich nach einer Lagerung von 2 Tagen wurde auch gezeigt, daß diese Verbindungen nicht die zersetzt hatte. Obgleich Lösungen von monosub-Nachteile besitzen, die bei den vorher als Mikrobicide 5 stituierten 2-Bromacetophenonen in einem Gemisch vorgeschlagenen halogenierten Ketonen gewöhnlich von zwei Alkoholen, wobei der eine Alkohol Tetraauftraten. Obgleich vorgeschlagen wurde, daß orga- hydrofurfurylalkohol und der andere entweder Pronische Lösungsmittel, wie z. B. Alkohole, Ketone, pylenglycol, Propanol oder Isopropanol war, eine Glykoläther, Äther und Ester, als Lösungsmittel für größere Stabilität aufwiesen, war die Verbesserung diese monosubstituierten 2-Bromacetophenone ver- ίο nur graduell. Wenn solche Lösungen bei 50°C gelagert wendet werden könnten, haben weitere experimentelle wurden, betrug der Prozentsatz an Zersetzung pro Untersuchungen seither bewiesen, daß sehr wenige Tag des 2-Brom-p-hydroxyacetophenons etwa 1 bis dieser Lösungsmittel vollständig befriedigend sind. etwa 1,5 °/0. Carbonsäuren sind gute Lösungsmittel Aus diesem Grunde werden die monosubstituierten für diese Verbindungen, aber die resultierende Lösung 2-Bromacetophenone gewöhnlich als Festsubstanz 15 ist sehr korrodierend und schwierig zu handhaben, verwendet, obgleich industrielle Verbraucher eine Wie erwartet sind diese Acetophenone sehr löslich in Flüssigkeit einer Festsubstanz vorziehen, weil die Aldehyden und Ketonen. Derartige Lösungsmittel erstere genauer in ein System dosiert oder zugeführt sind jedoch unbefriedigend, weil das Acetophenon werden kann als die letztere. Überdies löst sich eine eine Kondensation und außerdem einen Bromausdispergierbare Flüssigkeit mit größerer Leichtigkeit 20 tausch mit dem Lösungsmittel erfährt. Amine reain Wasser. gieren unter Entfernung des Broms.It became resistant in German patent specification 1174 017. For example, it was found that 21.3% disclosed that certain monosubstituted 2-broras 2-bromo-p-hydroxyacetophenone, the acetophenone in methanol, are excellent microbicides. It was dissolved after storage for 2 days was also shown that these compounds had not decomposed. Although solutions of monosub have disadvantages, the halogenated ketones previously proposed as microbicides 5-substituted in a mixture usually consist of two alcohols, one alcohol being tetra. Although it has been suggested that orga- hydrofurfuryl alcohol and the other either pronic solvents such as. If, for example, alcohols, ketones, pylene glycol, propanol or isopropanol were used, glycol ethers, ethers and esters were used as solvents for greater stability, the improvement in these monosubstituted 2-bromoacetophenones was only gradual. If such solutions could be stored at 50 ° C, further experimental ones have been made, the percentage of decomposition per studies since it has been proven that very few days of 2-bromo-p-hydroxyacetophenone about 1 to these solvents are completely satisfactory. about 1.5 ° / 0 . Carboxylic acids are good solvents.For this reason the monosubstituted ones are used for these compounds, but the resulting solution 2-bromoacetophenone usually as a solid 15 is very corrosive and difficult to handle, although industrial consumers have a.As expected, these acetophenones are very soluble in liquid of a solid prefer because the aldehydes and ketones. Such solvents, however, the former more precisely metered or supplied into a system are unsatisfactory because the acetophenone can be used as the latter. In addition, a condensation and also a bromine-dispersible liquid undergoes exchange with the solvent with greater ease. Amines reain water. yaw with removal of the bromine.

Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, Man würde erwarten, daß Lösungen eines mono-It is therefore an object of the present invention. One would expect that solutions of a mono-

eine Mischung zu schaffen, die unter den Temperatur- substituierten 2-Bromacetophenons in verschiedenen bedingungen, die bei der normalen Lagerung und Lösungsmitteln, die aus der gleichen Klasse gewählt Verwendung auftreten, beständig ist und sich in 25 sind, ähnliche Stabilitätseigenschaften aufweisen würwäßrigen Industrieyerfahrenssystemen leicht disper- den; und umgekehrt wurden, wenn die Lösungsmittel gieren läßt. aus verschiedenen Klassen gewählt wären, die Stabili-to create a mixture of temperature-substituted 2-bromoacetophenones in different conditions that apply to normal storage and solvents selected from the same class Usage occur, is persistent and are in 25, have similar stability properties aqueous Easily disperse industrial process systems; and vice versa when the solvents lets you yaw. would be chosen from different classes that stabilize

Es ist noch ein anderes Ziel der vorliegenden tätseigenschaften verschieden sein. Es wurde jedoch Erfindung, eine Mischung zur Intensivierung von überraschenderweise gefunden, daß diese Erwartung Farbstoffen, die zum Färben von Cellulose- und 30 nicht in Übereinstimmung mit den Tatsachen sind, anderen organischen Materialien verwendet werden, Es wurde gefunden, daß eine beschränkte Anzahl zu schaffen. von zwei Typen von organischen Verbindungen, dieThere is still another aim of the present properties to be different. It did, however Invention, a mixture to intensify surprisingly found that this expectation Dyes that are not in accordance with the facts for dyeing cellulose and 30, Other organic materials are used, It has been found that a limited number to accomplish. of two types of organic compounds that

Kurz zusammengefaßt werden die vorstehenden allgemein als Glycoläther und Ester klassifiziert Ziele und Vorteile erreicht mit Hilfe einer Mischung, werden und die im folgenden genauer identifiziert die aus einem monosubstituierten 2-Bromacetophenon 35 werden, nicht nur ausgezeichnete Lösungsmittel für und einem Lösungsmittel, das ein bestimmter Glycol- die monosubstituierten Bromacetophenone sind, sonäther oder ein bestimmter Ester sein kann, besteht. dem daß die resultierenden Lösungen beständig sind Der Lösung wird auch noch ein bestimmtes Disper- selbst während längerer Lagerungszeiträume bei sionsmittel zugesetzt. Es wurde gefunden, daß eine Temperaturen von bis zu 50° C und darüber,
beständige gleichmäßige Dispersion des monosub- 40 Erfindungsgemäß bssteht das Verfahren zur Verstituierten 2-Bromacetophenons durch bloßes Rühren hinderung mikrobiologischer Schädigungen verderbleicht erhalten werden kann, wenn man eine derartige licher, organischer Stoffe und zur Verhinderung der Lösung, die ein Dispersionsmittel enthält, zu Wasser Bildung von Schleim in wäßrigen Flüssigkeiten darin, zusetzt. In Abwesenheit eines Dispersionsmittels ist es daß man den wäßrigen Flüssigkeiten in ausreichendem sehr schwierig, eine befriedigende Dispersion herzu- 45 Maß eine Mischung zusetzt, welche enthält mindestens stellen. Spezifischer werden die vorstehenden Ziele ein
Briefly summarized, the foregoing are generally classified as glycol ethers and esters. Objects and advantages are achieved by means of a mixture, and which are identified in greater detail below, that are made from a monosubstituted 2-bromoacetophenone 35, not just excellent solvents for and a solvent containing a particular glycol - which are monosubstituted bromoacetophenones, which can be ether or a certain ester, exists. that the resulting solutions are stable. A certain dispersant is also added to the solution even during long periods of storage with sionsmittel. It has been found that temperatures of up to 50 ° C and above,
constant uniform dispersion of the monosub- 40 According to the invention, the process for the substituted 2-bromoacetophenone can be obtained perishable by mere stirring to prevent microbiological damage, if one of such organic substances and to prevent the solution containing a dispersant from forming water Slime in aqueous liquids in it, clogs. In the absence of a dispersant, it is very difficult to add a sufficient amount of a mixture to the aqueous liquids to produce a satisfactory dispersion. The above objects become more specific

und Vorteile erreicht, indem man die erfindungs- 2-Brom-o-methoxyacetophenon oderand benefits achieved by the invention 2-bromo-o-methoxyacetophenone or

gemäße Mischung einem industriellen wäßrigen System 2-Brom-m-methoxyacetophenon oderappropriate mixture of an industrial aqueous system or 2-bromo-m-methoxyacetophenone

zusetzt, wodurch beispielsweise das Wachstum und 2-Brom-p-methoxyacetophenon oderadds, whereby, for example, the growth and 2-bromo-p-methoxyacetophenone or

die Fortpflanzung von Mikroorganismen gehemmt 5° 2-Brom-m-hydroxyacetophenon oderthe reproduction of microorganisms inhibited 5 ° 2-bromo-m-hydroxyacetophenone or

werden oder die Farbe von Farbstoffen intensiviert 2-Brom-p-hydroxyacetophenon oderor the color of dyes intensified 2-bromo-p-hydroxyacetophenone or

wird. Was die Menge der Mischung angeht, die den 2-Brom-m-acetoxyacetophenon oderwill. As for the amount of mixture containing the 2-bromo-m-acetoxyacetophenone or

wäßrigen Flüssigkeiten zugesetzt werden soll, sind 2-Brom-p-acetoxyacetophenonto be added to aqueous liquids are 2-bromo-p-acetoxyacetophenone

geeignete und bevorzugte Mengen solche, die einesuitable and preferred amounts are those which a

Konzentration des monosubstituierten 2-Bromaceto- 55 und entweder einen durch Umsetzung von Propylenphenons in den Flüssigkeiten von 0,1 bis 500 Teilen oxyd mit aliphatischen! Alkohol von 1 bis 4 Kohlenpro Million bzw. 0,2 bis 250 Teilen pro Million stoffatomen gewonnenen Glycoläther der nachstehenergeben, den FormelConcentration of the monosubstituted 2-bromoaceto-55 and either one by reaction of propylenephenone in liquids from 0.1 to 500 parts of oxide with aliphatic! Alcohol from 1 to 4 coals per Million or 0.2 to 250 parts per million of the glycol ethers obtained below, the formula

Die Chemie der monosubstituierten 2-Bromaceto- HfOC H ) OC HThe chemistry of the monosubstituted 2-bromoaceto-HfOC H) OC H

phenone ist derart, daß es wenige Lösungsmittel für 60 3 6 x v 2y+1 phenone is such that there are few solvents for 60 3 6 xv 2y + 1

diese Verbindungen gibt, die befriedigend sind, wenn in der χ und y die ganze Zahl 1 bis 3 bzw. 1 bis 4 die resultierende Lösung während einer nicht sehr bedeuten, oder einen Ester der nachstehenden Formel kurzen Zeit besonders bei Temperaturen von 50° CThese compounds are satisfactory if in the χ and y the integer 1 to 3 or 1 to 4 mean the resulting solution for a short time, or an ester of the formula below, especially at temperatures of 50 ° C

und höher gelagert werden soll. Alkohole, wie z. B. Vand should be stored higher. Alcohols such as B. V

die aliphatischen Alkohole, die 1 bis 4 Kohlenstoff- 65 Ilthe aliphatic alcohols containing 1 to 4 carbon 65 Il

atome enthalten, und Tetrahydrofurfurylalkohol ver- R — O — C — (CHj)1 — Hcontain atoms, and tetrahydrofurfuryl alcohol ver R - O - C - (CHj) 1 - H

mögen die monosubstituierten 2-Bromacetophenone
zu lösen, aber die resultierenden Lösungen sind un- worin χ = 1 oder 2 und R ein geradkettiger oder ver-
like the monosubstituted 2-bromoacetophenones
to solve, but the resulting solutions are un- where χ = 1 or 2 and R is a straight-chain or

zweigtkettiger Alkylrest oder ein alkoxysubstituierter geradkettiger oder verzweigtkettiger Alkylrest, der 1 bis 6 Kohlenstoffatome enthält, bedeutet und ein Dispergiermittel der nachstehenden Formelbranch-chain alkyl radical or an alkoxy-substituted one straight-chain or branched-chain alkyl radical which contains 1 to 6 carbon atoms and denotes a Dispersants of the formula below

R'— O — (RC2H3 — O)2HR'-O - (RC 2 H 3 -O) 2 H

in der bedeutet: ζ eine ganze Zahl von 1 bis 20, R Wasserstoff oder Methyl, R' ein gerades oder verzweigtes, alkylsubstituiertes Benzol oder einen geraden oder verzweigten Alkylrest mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen. in which means: ζ an integer from 1 to 20, R is hydrogen or methyl, R 'is a straight or branched, alkyl-substituted benzene or a straight line or branched alkyl radical having 6 to 20 carbon atoms.

Die für die Verwendung in der Erfindung geeigneten Glycoläther werden hergestellt, indem man Propylenoxyd mit einem aliphatischen Alkohol, der 1 bis 4 Kohlenstoffatome enthält, umsetzt. So hergestellte Äther haben die FormelThe glycol ethers suitable for use in the invention are prepared by adding propylene oxide with an aliphatic alcohol containing 1 to 4 carbon atoms. So made Ether have the formula

worin χ und y ganze Zahlen von 1 bis 3 bzw. 1 bis 4 bedeuten. Spezifische Beispiele von Glycoläthern, die unter die vorstehende Kategorie fallen und die im Handel erhältlich sind, umfassen Propylenglycolmethyläther, Dipropylenglycolmethyläther, Tripropylenglycolmethyläther und die entsprechenden Äthyl-, Propyl-, Isopropyl- und Butyläther. Es versteht sich natürlich, daß gewünschtenfalls auch_ Gemische von zwei oder mehr der vorstehenden Äther verwendet werden können. Im Gegensatz dazu war es überraschend, zu finden, daß Lösungen von monosubstituierten Bromacetophenonen in Glycoläthern, die durch Umsetzung von Äthylenoxyd mit den gleichen aliphatischen Alkoholen hergestellt waren, unbeständig waren. Noch überraschender wurde gefunden, daß Lösungen der monosubstituierten Acetophenone in Propylenglycol eine sehr schlechte Beständigkeit aufwiesen.wherein χ and y are integers from 1 to 3 and 1 to 4, respectively. Specific examples of glycol ethers falling under the above category that are commercially available include propylene glycol methyl ether, dipropylene glycol methyl ether, tripropylene glycol methyl ether and the corresponding ethyl, propyl, isopropyl and butyl ethers. It goes without saying that, if desired, mixtures of two or more of the above ethers can also be used. In contrast, it was surprising to find that solutions of monosubstituted bromoacetophenones in glycol ethers, which were prepared by reacting ethylene oxide with the same aliphatic alcohols, were unstable. Even more surprisingly, it was found that solutions of the monosubstituted acetophenones in propylene glycol had very poor resistance.

Für die Verwendung in der Erfindung geeignete Ester sind diejenigen mit der FormelSuitable esters for use in the invention are those having the formula

verzweigtkettiges Alkyl substituierten Benzol- oder einen geradkettigen oder verzweigtkettigen Alkylrest bedeutet, wobei der Alkylrest 6 bis 20 Kohlenstoffatome enthält. Chemisch sind diese Dispersionsmittel als Alkylphenylpolyalkylenglycoläther bekannt, wenn die Verbindung aus einem Alkylphenol hergestellt ist, und als Polyalkylenglycoläther, wenn die Verbindung aus einem hydrophoben Alkohol und einem Alkylenoxyd hergestellt ist. Das bei der Herstellung der Alkylphenoläthylenkondensationsprodukte verwendete Verfahren ist in der britischen Patentschrift 470 181 beschrieben. Zu spezifischen Beispielen der Alkylphenole gehören 4-Methyl-2-tert.-octylphenol, 1,1,3, 3-Tetramethylbutylphenol, Nonylphenol und Dodecylphenol. branched-chain alkyl substituted benzene or a straight-chain or branched-chain alkyl radical means, where the alkyl radical contains 6 to 20 carbon atoms. Chemically, these are dispersants known as alkylphenyl polyalkylene glycol ether when the compound is made from an alkyl phenol, and as a polyalkylene glycol ether when the compound of a hydrophobic alcohol and an alkylene oxide is made. That in the production of the alkylphenolethylene condensation products The method used is described in British Patent 470,181. For specific examples of the alkylphenols include 4-methyl-2-tert-octylphenol, 1,1,3,3-tetramethylbutylphenol, nonylphenol and dodecylphenol.

Bevorzugte Mengen in Gewichtsprozent jeder der Komponenten, die die erfindungsgemäße mikrobicide Mischung bilden, liegen im folgenden Bereich:Preferred amounts in percent by weight of each of the components comprising the microbicides of the invention Forming a mixture are in the following range:

M onosubstituiertesMonosubstituted

2-Bromacetophenon 25 bis 452-bromoacetophenone 25 to 45

Dispersionsmittel 25 bis 45Dispersant 25 to 45

Lösungsmittel 20 bis 40Solvent 20 to 40

BeispiellFor example

Die Verbindung 2 - Brom - ρ - hydroxyacetophenon wurde in verschiedenen Lösungsmitteln gelöst und auf ionisches Bromid analysiert. Diese Proben wurden dann in einen Ofen bei 500C gebracht und in wöchentliehen Abständen auf ionisches Bromid analysiert. Die Zunahme des ionischen Bromides mit der Zeit zeigt Zersetzung an. Die Ergebnisse sind in Tabelle I wiedergegeben.The compound 2 - bromine - ρ - hydroxyacetophenone was dissolved in various solvents and analyzed for ionic bromide. These samples were then placed in an oven at 50 ° C. and analyzed for ionic bromide at weekly intervals. The increase in ionic bromide over time indicates decomposition. The results are given in Table I.

4040

worin χ 1 oder 2 und R ein geradkettiger oder verzweigtkettiger Alkylrest oder ein alkoxysubstituierter geradkettiger oder verzweigtkettiger Alkylrest, der 1 bis 6 Kohlenstoffatome enthält, bedeuten. Obgleich jeder Ester der oben definierten Art geeignet ist, sind spezifische Ester, die bevorzugt werden, weil sie im Handel in großen Mengen bei einem niedrigen Preis erhältlich sind, die Methyl-, Äthyl-, Propyl-, Isopropyl- und Butylacetate und die entsprechenden Propionate. Darüber hinaus und aus den gleichen Gründen sind die Methoxyäthyl-, Äthoxyäthyl-, 2 - (2 - Methoxyäthoxy)-äthyl- und 2-Methoxypropylacetate in gleicher Weise befriedigend.wherein χ is 1 or 2 and R is a straight-chain or branched-chain alkyl radical or an alkoxy-substituted straight-chain or branched-chain alkyl radical containing 1 to 6 carbon atoms. While any ester of the type defined above is suitable, specific esters which are preferred because they are commercially available in large quantities at a low price are the methyl, ethyl, propyl, isopropyl and butyl acetates and the corresponding propionates . In addition, and for the same reasons, the methoxyethyl, ethoxyethyl, 2- (2-methoxyethoxy) ethyl and 2-methoxypropyl acetates are equally satisfactory.

Für die Verwendung in der Erfindung geeignete Dispersionsmittel sind solche, die aus einem hydrophoben Alkohol oder aus Alkylphenolen, in denen die Alkylgruppe 6 bis 20 Kohlenstoffatome enthält, und einem Alkylenoxyd, wie z. B. Äthylen- oder Propylenoxyd, hergestellt sind. Die umgesetzte Menge an Alkylenoxyd variiert von etwa 1 bis 20 Mol pro Mol des Alkylphenols oder hydrophoben Alkohols. So hergestellte Dispersionsmittel haben die FormelDispersants suitable for use in the invention are those comprised of a hydrophobic Alcohol or from alkylphenols in which the alkyl group contains 6 to 20 carbon atoms, and an alkylene oxide, such as. B. ethylene or propylene oxide, are made. The amount of Alkylene oxide varies from about 1 to 20 moles per mole of the alkyl phenol or hydrophobic alcohol. So manufactured dispersants have the formula

R' — O — (RC2H3 — O) ZHR '- O - (RC 2 H 3 - O) Z H

worin ζ eine ganze Zahl von 1 bis 20, R Wasserstoff oder Methyl und R' einen durch geradkettiges oderwherein ζ is an integer from 1 to 20, R is hydrogen or methyl and R 'is a straight-chain or

Tabelle ITable I.

Beständigkeitsstudie vonResistance study by

2-Brom-p-hydroxyacetophenon in verschiedenen
Lösungsmitteln bei 500C
2-bromo-p-hydroxyacetophenone in different
Solvents at 50 0 C

°/° / Zuto 0 ionisches Bromic0 ionic bromic 2 .2. 33 Lösungsmittelsolvent Anfangbeginning 11 WochenWeeks WochenWeeks Wocheweek A Propylen-, Di-A propylene, di- propylen- undpropylene and Tripropylen-Tripropylene glycolmethyl-glycolmethyl 0,340.34 0,110.11 0,150.15 äthergemischether mixture 0,100.10 B Propylenglycol-B propylene glycol 0,350.35 0,150.15 0,140.14 methyläthermethyl ether 0,120.12 C DipropylenglycolC dipropylene glycol 0,340.34 0,100.10 0,110.11 methyläthermethyl ether 0,090.09 D Tripropylen-D tripropylene glycolmethyl-glycolmethyl 0,340.34 0,080.08 0,090.09 ätherether 0,370.37 0,060.06 4,374.37 4,584.58 E PropylenglycolE propylene glycol 0,330.33 3,193.19 3,003.00 3,523.52 F DimethylacetamidF dimethylacetamide 0,330.33 2,172.17 1,661.66 1,891.89 G MethanolG methanol 0,330.33 1,541.54 3,073.07 3,543.54 H IsopropanolH isopropanol 0,300.30 1,961.96 0,040.04 0,040.04 I ÄthylacetatI ethyl acetate 0,360.36 0,060.06 6,096.09 - J HexylenglycolJ hexylene glycol 0,370.37 1,951.95 3,393.39 3,343.34 K ÄthylenglycolK ethylene glycol 0,350.35 3,873.87 4,144.14 4,114.11 L n-ButanolL n-butanol 3,123.12 M DimethylM dimethyl 0,470.47 2,932.93 3,323.32 formamidformamide 2,362.36 N Diäthylenglycol-N diethylene glycol 0,360.36 1,151.15 1,221.22 monoäthyläthermonoethyl ether 1,221.22 O Tetrahydrofur-O tetrahydrofuran 0,280.28 2,462.46 2,642.64 furylalkoholfuryl alcohol 1,591.59

Tabelle I (Fortsetzung)Table I (continued)

00 Zuto I0 ionisches Bromid I 0 ionic bromide 22 33 Lösungsmittelsolvent Anfangbeginning 11 WochenWeeks WochenWeeks Wocheweek P 2-Methoxyäthyl-P 2-methoxyethyl 0,260.26 0,100.10 0,100.10 acetatacetate 0,110.11 Q Äthylenglycol-Q ethylene glycol 0,300.30 2,112.11 2,272.27 monoäthyläthermonoethyl ether 0,340.34 1,461.46 0,080.08 0,060.06 R IsopropylacetatR isopropyl acetate 0,080.08

Die erfindungsgemäßen Mischungen, für die die Proben A, B, C, D, I, P und R in Tabelle I Beispiele sind, haben einen niedrigen Gehalt an ionischem Bromid, und daher hat sehr wenig Zersetzung stattgefunden, wogegen die anderen Beispiele einen hohen Gehalt an ionischem Bromid aufweisen, und daher hat beträchtliche Zersetzung stattgefunden.The mixtures according to the invention for which samples A, B, C, D, I, P and R in Table I Examples are low in ionic bromide and therefore very little decomposition has taken place, whereas the other examples are high in ionic bromide, and therefore Considerable decomposition has taken place.

B e i s ρ i e 1 2B e i s ρ i e 1 2

Eine Mischung, die, auf das Gewicht bezogen, 38 % 2-Brom-p-hydroxyacetophenon, 35% eines Dispersionsmittels, das durch Umsetzung von Äthylenoxyd mit Dodecylphenol auf einer molaren Basis von 9 Mol Äthylenoxyd pro Mol des Phenols gebildet war, und 27% eines Lösungsmittels, das aus einem Gemisch von Propylen-, Dipropylen- und Tripropylenglycolmethyläther besteht, enthielt, wurde mittels des in der USA.-Patentschrift 2 881 070 beschriebenen Zellstoffsubstratverfahrens unter Verwendung von Aerobacter aerogenes und Zellstoffsubstraten, die zu pH-Werten von 5,5, 6,5 bzw. 7,5 gepuffert waren, geprüft. Die Ergebnisse sind in Tabelle II wiedergegeben. A mixture containing, by weight, 38% 2-bromo-p-hydroxyacetophenone, 35% of a dispersant, that by reacting ethylene oxide with dodecylphenol on a molar basis of 9 moles of ethylene oxide was formed per mole of the phenol, and 27% of a solvent that consists of a Mixture of propylene, dipropylene and tripropylene glycol methyl ether, contained, was means the pulp substrate process described in U.S. Patent 2,881,070 using Aerobacter aerogenes and pulp substrates buffered to pH values of 5.5, 6.5 and 7.5, respectively, checked. The results are given in Table II.

Tabelle IITable II

Prozent Tötung von Aerobacter aerogenes in einem Zellstoffsubstrat bei pH 5,5,6,5 und 7,5 nach 6 Stunden Berührung mit 2-Brom-p-hydroxyacetophenonPercent kill of Aerobacter aerogenes in a pulp substrate at pH 5.5, 6.5, and 7.5 after 6 hours Contact with 2-bromo-p-hydroxyacetophenone

ff cccc ff 6,56.5 Konzentrationconcentration Tötungkilling yrxyrx 5,55.5 Teile pro MillionParts per million %% 0,010.01 4040 0,050.05 2121 ο,ιο, ι 7878 0,30.3 8484 0,50.5 8989 0,70.7 8585 7,5 . ··7.5. ·· 1,01.0 8989 2,02.0 8888 0,10.1 4545 0,30.3 8989 0,50.5 8686 0,7
1,0
0.7
1.0
93
88
93
88
1,51.5 9090 2,02.0 9191 4,04.0 9191 0,10.1 5555 0,30.3 7070 0,50.5 8282 0,70.7 8787 1,01.0 9393 1,51.5 9292 2,02.0 9292 4,04.0 9191 8,08.0 9292

Ein vergleichbarer Tötungsgrad wurde erhalten, wenn Lösungen, die andere vorstehend beschriebene monosubstituierte 2-Bromacetophenone enthielten, an Stelle des in diesem Beispiel verwendeten 2-Brom p-hydroxyacetophenons verwendet wurden. Das in diesem Beispiel verwendete Dispersionsmittel kann durch andere Dispersionsmittel ersetzt werden, wie z. B. durch diejenigen, die durch Äthoxylierung von linearen sekundären Alkoholen erhalten werden, wobei vergleichbare Ergebnisse erzielt werden. Ein spezifisches Beispiel eines derartigen Dispersionsmittels ist im Handel und hat die Strukturformel A comparable degree of killing was obtained when solutions containing other monosubstituted 2-bromoacetophenones described above appear Instead of the 2-bromo p-hydroxyacetophenone used in this example. This in Dispersants used in this example can be replaced by other dispersants, such as z. B. by those obtained by ethoxylation of linear secondary alcohols, comparable results are achieved. A specific example of such a dispersant is commercially available and has the structural formula

CH3 — CnH2Ji-I — CH3 CH 3 - C n H 2 Ji-I - CH 3

0(CH2CH2O)9-H
wobei η zwischen 9 und 13 variiert.
0 (CH 2 CH 2 O) 9 -H
where η varies between 9 and 13.

B ei spiel'3For example, game'3

In diesem Beispiel wurde die gleiche Mischung, wie sie im Beispiel 2 verwendet wurde, in den angegebenen Mengen (bezogen auf die Menge 2-Bromp-hydroxyacetophenon) in Verbindung mit der Herstellung von gebleichtem weißem Papier verwendet. Die Versuche zusammen mit den Ergebnissen sind unten summarisch wiedergegeben:In this example, the same mixture as used in Example 2 was used in the specified Amounts (based on the amount of 2-bromop-hydroxyacetophenone) in connection with the production used by bleached white paper. The trials along with the results are summarized below:

Konzentrationconcentration

0 Teile pro Million0 parts per million

5 Teile pro Million5 parts per million

10 Teile pro Million10 parts per million

Weißgehalt*)Whiteness *)

79,8%
80,8%
81,0%
79.8%
80.8%
81.0%

*) Bestimmt gemäß Technical Association of the Pulp and Paper Industry Standard T. 452 m-58.*) Determined in accordance with the Technical Association of the Pulp and Paper Industry Standard T. 452 m-58.

Ähnliche Ergebnisse werden erhalten, wenn Lösungen, die die anderen vorstehend beschriebenen monosubstituierten 2 - Bromacetophenone enthalten, an Stelle von 2-Brom-p-hydroxyacetophenon verwendet werden.Similar results are obtained when solutions monosubstituted the others described above 2 - Containing bromoacetophenone, used in place of 2-bromo-p-hydroxyacetophenone will.

Die Versuche haben auch gezeigt, daß die erfindungsgemäßen Mischungen, wenn sie bei der Herstellung von Papier in derartigen Mengen verwendet werden, daß sich 5 bis 10 Teile der gleichen Mischung, wie sie im Beispiel 2 verwendet wurde, pro Million Teile Wasser ergeben, dazu dienen, die durch die in dem Verfahren verwendeten Farbstoffe erzeugten Farben zu intensivieren. Diese Wirkung ist besonders ausgeprägt, wenn als Farbstoff Bis-(4,4'-dimethylaminophenyl) - iminomethan - hydrochlorid oder p-Aminoacetanilid, gekuppelt mit acetylierter 2-Amino-5-naphthol-7-sulfonsäure, verwendet wird.The tests have also shown that the mixtures according to the invention, when they are used in the production of paper are used in such amounts that 5 to 10 parts of the same mixture, as used in Example 2, per million parts of water, are used by the in The dyes used in the process intensify the colors produced. This effect is special pronounced when the dye is bis (4,4'-dimethylaminophenyl) - iminomethane - hydrochloride or p-Aminoacetanilide coupled with acetylated 2-amino-5-naphthol-7-sulfonic acid is used.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: • 1. Verfahren zur Verhinderung mikrobiolo- j• 1. Method of preventing microbiological j gischer Schädigungen verderblicher, organischer j Stoffe und zur Verhinderung der Bildung von i Schleim in wäßrigen Flüssigkeiten, dadurch:gic damage to perishable organic substances and to prevent the formation of i Slime in aqueous liquids, thereby: gekennzeichnet, daß man den wäßrigen;characterized in that the aqueous; '■ Flüssigkeiten in ausreichendem Maß eine Mi-i'■ Liquids in sufficient measure a Mi-i schung zusetzt, welche enthält mindestens einschung, which contains at least one 2-Brom-o-methoxyacetophenon oder 2-Brom-m-methoxyacetophenon oder 2-Brom-p-methoxyacetophenon oder 2-Brom-m-hydroxyacetophenon oder 2-Brorri-p-hydroxyacetophenon oder 2-Brom-m-acetoxyacetophenon oder 2-Brom-p-acetoxyacetophenon2-bromo-o-methoxyacetophenone or 2-bromo-m-methoxyacetophenone or 2-bromo-p-methoxyacetophenone or 2-bromo-m-hydroxyacetophenone or 2-brorri-p-hydroxyacetophenone or 2-bromo-m-acetoxyacetophenone or 2-bromo-p-acetoxyacetophenone und entweder einen durch Umsetzung von Propylenoxyd mit aliphatischen! Alkohol von 1 bis 4 Kohlenstoffatomen gewonnenen Glycoläther der nachstehenden Formeland either one by reacting propylene oxide with aliphatic! Alcohol from 1 to Glycol ether obtained from 4 carbon atoms of the formula below in der χ und y die ganze Zahl 1 bis 3 bzw. 1 bis 4 bedeuten, oder einen Ester der nachstehenden Formelin which χ and y denote the integer 1 to 3 or 1 to 4, or an ester of the formula below IlIl R-O-C-(CH23-HROC- (CH 23 -H worin χ = 1 oder 2 und R ein geradkettiger oder verzweigtkettiger Alkylrest oder ein alkoxysubstituierter geradkettiger oder verzweigtkettiger Alkylrest, der 1 bis 6 Kohlenstoffatome enthält, bedeutet, und ein Dispergiermittel der nach-where χ = 1 or 2 and R is a straight-chain or branched-chain alkyl radical or an alkoxy-substituted straight-chain or branched-chain alkyl radical containing 1 to 6 carbon atoms, and a dispersant of the stehenden Formelstanding formula R'— O — (RC2H3 — O)3HR'-O - (RC 2 H 3 -O) 3 H in der bedeutet ζ eine ganze Zahl von 1 bis 20, R Wasserstoff oder Methyl, R' ein gerades oder verzweigtes, alkylsubstituiertes Benzol oder einen geraden oder verzweigten Alkylrest mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen.in which ζ is an integer from 1 to 20, R is hydrogen or methyl, R 'is an even or branched, alkyl-substituted benzene or a straight or branched alkyl radical with 6 to 20 carbon atoms. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Glycoläther Propylenglycolmethyläther, Dipropylenglycolmethyläther, Tripropylenglycolmethyläther oder eine Mischung davon verwendet.2. The method according to claim 1, characterized in that the glycol ether is propylene glycol methyl ether, Dipropylene glycol methyl ether, tripropylene glycol methyl ether or a mixture thereof are used. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Ester Äthylacetat, 2-Methoxyäthylacetat, Propylacetat oder Isopropylacetat verwendet.3. The method according to claim 1, characterized in that the ester is ethyl acetate, 2-methoxyethyl acetate, Propyl acetate or isopropyl acetate is used. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als Dispersionsmittel das Umsetzungsprodukt von Äthylenoxyd mit Dodecylphenol auf einer molaren Basis von 9 Mol Äthylenoxyd pro Mol Dodecylphenol verwendet.4. The method according to claim 1 to 3, characterized characterized in that the reaction product of ethylene oxide is used as the dispersant Dodecylphenol is used on a molar basis of 9 moles of ethylene oxide per mole of dodecylphenol. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man als Dispersionsmittel einen Stoff der nachstehenden Formel5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that one is used as the dispersant a substance of the formula below CH3CH 3 - -! — CH3 -! - CH 3 0(CH2CH2O)9-H
verwendet, in der η zwischen 9 und 13 variiert.
0 (CH 2 CH 2 O) 9 -H
is used, in which η varies between 9 and 13.
009 518/231009 518/231

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323328A1 (en) PROCESS FOR THE SEPARATION OF ACRYLIC ACID FROM Aqueous SOLUTIONS
DE1492295B1 (en) Process for preventing microbiological damage to perishable organic substances and for preventing the formation of slime in aqueous fluids
DE2356092A1 (en) PREPARATION FOR DISPERSING AN OIL FILM
DE1051243B (en) Low-foaming wetting agents
DE1492295C (en) Process for preventing microbiological damage to perishable organic substances and for preventing the formation of slime in aqueous liquids
DE545486C (en) Process for the production of photographic images by means of diazotized derivatives of anisidines or naphthanisidines
DE2728236B2 (en) Stabilized diagnostic preparation for the detection of urobilinogen
DE3106877C2 (en)
EP0206017A2 (en) Solution for the determination of water according to Karl-Fischer
DE897609C (en) Process for purifying light hydrocarbon distillates
DE1133556B (en) Process for bleaching polyalkylene ethers
DE880298C (en) Process for stabilizing and improving the dissolving properties of formylated or acetylated amines
DE1768667A1 (en) Process for the production of aromatic nitro compounds
AT241490B (en) Aqueous etching bath for clichés and concentrate for their production
AT117056B (en) Process for the preparation of cellulose ethers.
AT260911B (en) Process for the preparation of the optically active forms of α-methyl-β- (3,4-dihydroxyphenyl) alanine and their N, O, O-triacetyl derivatives
DE2241155C3 (en) Process for the preparation of mono-alkoxylated α-acetylene alcohols
DE697051C (en) Azo components for the diazo type
DE894245C (en) Process for the preparation of water-soluble salts of 1,4-diamino-benzenesulfonic acid-N, the amino group of which is substituted in the 1-position of the benzene nucleus by a hydrocarbon radical
AT214912B (en) Process for the oxidation of cumene to cumene hydroperoxide
DE1952784C (en) Stabilized methylene chloride composition
DE1229090B (en) UV absorber
DE695149C (en) en partially or completely etherified derivatives of Pentaoxyfuchsons
DE1543534A1 (en) Process for the separation of phenols from aqueous mixtures
DE637336C (en) Solvent mixture for mixed cellulose esters