DE1491598A1 - Device for treating the scalp - Google Patents

Device for treating the scalp

Info

Publication number
DE1491598A1
DE1491598A1 DE19651491598 DE1491598A DE1491598A1 DE 1491598 A1 DE1491598 A1 DE 1491598A1 DE 19651491598 DE19651491598 DE 19651491598 DE 1491598 A DE1491598 A DE 1491598A DE 1491598 A1 DE1491598 A1 DE 1491598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
hood
scalp
sealing ring
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651491598
Other languages
German (de)
Other versions
DE1491598C3 (en
Inventor
Franz Schoepfel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1491598A1 publication Critical patent/DE1491598A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1491598C3 publication Critical patent/DE1491598C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0078Pneumatic massage with intermittent or alternately inflated bladders or cuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/04Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with hydraulic or pneumatic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H35/00Baths for specific parts of the body
    • A61H35/008Baths for specific parts of the body for the head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/006Helmets for head-massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/02Head
    • A61H2205/021Scalp

Description

Gerät zur Behandlung der Kopfhaut gegenstand der Enfindung ist, ein Gerät zur Pflege und zur biocosmetologisohen Behandlung der Kopfhaut Es ist bekannt, dass ungefähr 96% aller Schwierigkeiten des Haarwuohses bei Männern und Frauen auf die fette Seborrhoe zurückzuführen sind, Haarausfall und Kahlheit auf seborrhoeiseher Grundlage entstehen in der Weise; das Mikroben der sogenannten fetten Seborrhoe infolge von Übertragungen durch schmutzige Kämme, Biirsten und durch Kratzen der Kopfhaut mit einem verachmutzten Fingernagel, auf dem sich Mikroben der fetten Beborrhae hefinden, zu Haarausfall führen, Ein von der fetten Seborrhoe befallener haarboden ist daran erkenntlioh, dass er im Anfang juekt, Wenn man sioh kratzt, bleibt unter dem Fingernagel ein fetter Belag, das Talg:fett- a,Ms den Talgdrüsen, welohes durch Kratzen aus den verfetteten Poren herausgedrüokt wind, und - wie gesagt - unter dem Fingernagel bleibt, Das übermässige Fetten kommt daher, dass die erwähnten Mikroben eine ätzende Flüseigkeit in den Eingängen der Talgdrüsen, in riie Easrfollikel ausscheiden und dadurch die Talgdrüsen zu erhöhter Täti-keit anregen. The subject of the invention is a device for treating the scalp Device for the care and biocosmetological treatment of the scalp It is known that about 96% of all hair loss problems occur in men and women The fatty seborrhea, hair loss and baldness are more likely to be seborrhoeic Basis arise in the manner; the microbes called fatty seborrhea as a result of transmission through dirty combs, brushes and scratching of the Scalp with a dirty fingernail on which there are microbes of the fatty beborrhae They lead to hair loss, a scalp affected by fatty seborrhea can be recognized by the fact that it juekt in the beginning, if you scratch it, stays under the fingernail a fat coating, the sebum: fat a, Ms the sebum glands, welohes through Scraping out of the greasy pores, and - as I said - under the fingernail remains, The excessive greasiness is due to the microbes mentioned a corrosive fluid in the entrances to the sebum glands, in riie Easrfollicle secrete and thereby stimulate the sebum glands to increased activity.

Ebenso, wie man rt eit Fingernagel das mit den Mikroben der fetten Seborrhoe infizierte Tolgfett von der Konfhallt herunterkratzt,-eschieht dies, wenn man die infizierte Kopfhaut kämmt oder bürstet. Das Fett aleibt dann z.B. auf den Zähnen des @ammes hängn. Wenn nun mit diesem infizierten Kamm eine gesunde Kopfhaut gekämmt wird, dann reiot man das rett - besenders vorne am Hanransatz, Je. man von d r unbehaarten in die behaarte Stelle hineinkämmt - die beaagten Mikrohen ein. Die haerzerstörenden Mikroben wandern nun urch die Haarbälge in die Tiefe bis über die sogenannte Haarwurzel. Wie bereits erwähnt, rizen sie die Talgdrüsen zu einer erh'hten Ausscheidung und bewirken ait Störungen der peripheren Dur chblutung. Dadurch, dass immer mehr Haarporen verfettet werden, kann der auf der Kopfhant nur noch in feinen Kapillaren zirkulierende @lutstrom die Oberfläche der Kopfhaut nicht mehr so durchbluten, wie dies für ein gesundes und kräftiges Haarwachstum nötig wäre.Just like a fingernail with the microbes of the fats Scraped seborrhea infected Tolgfett from the Konfhallt, - this happens when the infected scalp is combed or brushed. The fat then remains, for example, on the Hang the teeth of the @ammes. If now with this infected comb a healthy scalp is combed, then you rub the rescue - broomstick on the front of the Hanran neck, Je. one of d r combed the hairless area into the hairy area - the struck microbes. The heart-destroying microbes now migrate through the hair follicles into the depths the so-called hair root. As mentioned earlier, they irritate the sebum glands into one increased excretion and cause disorders of the peripheral circulation. Through this, that more and more hair pores are greasy, the one on the dumbbell can only do in fine capillaries no longer circulate @lutstrom the surface of the scalp the blood supply that is necessary for healthy and strong hair growth.

Auf Grund dieser durchblut-ungsstörungen und einer Art Asphyxie der Kopfhaut, die durch das Verstopfen der Haarporen um sich greift, beginnen dann zuerst die Haare an den Stirnseiten auszufallen.Because of these circulatory disorders and a kind of asphyxia of the Scalp clogging hair pores then start first to fall out the hair on the forehead.

Die Durchblutungaatörungen greifen weiter um sich, es entstehen die sogenannten "Geheimratsecken", die immer grösser werden.The circulatory disorders continue to spread, the arise so-called "receding hairlines" that are getting bigger and bigger.

Die hearzeratörenden Kikrohen wanderr und ergreifen beld Besitz vorn Wirbel, der als Zentrum des menshlicien Haarwuchses angesehen wird.The hearse-raucous Kikrohen wanderr and take possession of the front Vertebra, which is considered to be the center of menshlicien hair growth.

Mitten im noch euten Haarwucs beginnt sich nun allmählich auch der Wirbel zu lichten; es entsteht die "Wirbelgatze". Die Kopfhaut wird nun schliesslich sowohl einerseits von der Stirn und andererseits v.m Wirbel her immer mehr entblösst. lm Lavfe der Jahre entsteht in dieser Weise die Vol -latze, wooei nur noch ein mehr oder woniter sch@aler Gürtel von Haaren euf den Eopf-Seiten und im Nacken verbleibt.In the middle of the still new hair growth, the now gradually begins To clear eddies; the "vertebral lobe" is created. The scalp will now eventually on the one hand from the forehead and on the other hand from the vertebrae more and more exposed. In the course of the years the full bib emerges in this way, wooei just a little more or wonit a shallow belt of hair left on the sides and on the nape of the neck.

Es steht fest, das es sj sich hei dieser Art von Haar@@sfall und Kahlheit ur die seborrhoeticehe, also eine Verfettan- herverrufende @ikrobe handelt. Es ist bekannt, dass bischer rur weni-Aussicht bestand, das Verrichtungswerk dieser tief in @@@ Haarfollikeln sitzenden @irko@en zu behindern. Der e@fal@ ist individuell versohieden und hängt mit dem pH-Wert der @@p@@aut zueammer. der bei verschiedenen Gelerenheiten und bei verschiedenen Fersonen anz z verschieden sein kann.It is clear that it is called this type of hair fall and baldness Only the seborrhoeic, that is, an @ikrobe that causes fatty tissue. It is known that the prospect of rur weni existed, the work of doing this deep to hinder @@@ hair follicles sedentary @ irko @ en. The e @ fal @ is individual boil up and depends on the pH value of the @@ p @@ aut toeammer. the at different Abilities and with different persons num z can be different.

Die bisherigen kethocen zur Abhilfe kann man in fol ende Gruppen einteiler: a.- das Waschen äer Haare und des Heerbodens mit verschiedene Schaxpons, b.- das Einreiten der Kcpfhaut mit verschicdenen @ arwässern und alkoholischen Essenzen, C.- Kop@massage van hand gelegentlich der @ arwasche und @elegentlic der Einrei@ungen, d.- viörierende Massage mit elektrischen-Vibrateren sra e.- Elektrophorose mit @atterie-Geräten.The previous kethocs to remedy this can be divided into the following groups: a.- washing one's hair and the hearth with various Schaxpons, b.- that Riding in the head with various waters and alcoholic essences, C.- Kop @ massage van hand occasionally the @ arwasche and @elegentlic the classifications, d.- vibrating massage with electric vibrateren sra e.- electrophorosis with @atterie devices.

Wie allgemein bekannt ist, genügten diese Methoden bisher nicht, den entstandenen Mikrobenschaden zu beheben.As is well known, these methods have so far not been sufficient for the repair microbial damage.

Um eine Kopfhaut gesund zu erhalten, sie vor Mikrobenbefall zu schützen und bei schon entstandenem Mikrobenbefall den Haarboden von den haarzerstörenden Erregern zu befreien, müssen die in aen Haarfollikeln residierenden Mikroben erreicht und vernichtet werden. Dies ist durch die oben erwähnten bisherigen Methoden schon @eswegen nicht mäglicu, weil sich die @@@rporen bei Anwendung auch noon so ilder Schampcne, Haarwässer, Haressenzen usw. im gleichen Augenblick zueammenziehen wie sie mit aen erwähnten Kitteln in Berührung kommen.To keep a scalp healthy, to protect it from microbe infestation and if the microbes have already developed, remove the scalp from the hair-destroying ones To get rid of pathogens, the microbes residing in the hair follicles must be reached and be destroyed. This is already possible with the previous methods mentioned above @Therefore not possible, because the @@@ rpores are noon so ilder when used Tighten shampoos, hair lotions, hair essences, etc. at the same moment as they come into contact with the above mentioned smocks.

Die Gründe dieser blitzscnnellen Zusammenziehung der Haerporen wie es einerseits im biochexiechen Verhalten der Kopfhaut, die ihre @oren augenblicklich schlieszt, wenn die Gef@hr bezteht, aass irgenwelohe Chemikalien eindringen können, andererseits liegt der Grund im Temperetarunterschied. Es ist bekannt, dass die menOc liche @aut und die Kopfi aut bei emp rsturen, die unter der Körperwärme liege , die Ponen zusa@enzieh@ (bei @e@r @@osser Käl@e, z.B. ziehen sich 1ie Poren so sehr zunammen, dass sie kleine Erhebungen @ilden, die so. "Gänseh-ut"). Ansserdem öffnen sich die Poren bekanntlich, @enn die Temperetur einwirkender Substsrzen höher ist ele die normale Körp@rwärme.The reasons for this lightning-fast contraction of the hair pores such as On the one hand there is the biochexic behavior of the scalp, which its @oren instantly closes when the risk of any chemicals entering on the other hand, the reason lies in the difference in temperature. It is known that the menOc liche @aut and the Kopfi aut in the event of an attack that is below body heat , the pores pull together @ (with @ e @ r @@ osser Käl @ e, e.g. the pores pull like this very much that they @form small elevations that look like this. "Goosebumps"). Besides that As is well known, the pores open when the temperature of the substances acting is higher ele is normal body heat.

Schliesslich ist auch bekannt, dCss der Or erismuz selhst -z.B. gewisse Körperstellen mehr z durchbluten und von Krankheitskeimen zu befreien in der Lage ist, die Temperatur des Blutes so weit zu erhöhen, dass die betreffenden Krankheitserreger sie nicht mehr vertra en und eingehen.Finally, it is also known that the Orerismus self-e.g. certain Body parts are able to bleed more z and to rid them of germs is to raise the temperature of the blood so much that the pathogen concerned they no longer trust and die.

Die drei oben erwähnten direkt von der Natur bedingten Eigenschaften und Tatsachen werden synchron und synergistisch bei der Anwendung des Gerätes ausgenUtzt. The three above-mentioned properties that are directly determined by nature and facts are used synchronously and synergistically when using the device.

An ihrem unteren Rand trägt an einem Stativ 2 die Haube 1 einen nach innen aufblasbaren Schlauch 3 von besonderer Form fUr die Abdichtung der Kopfhaut. In seinem Profil ist dieser so ausgeführt, dass eine Faltenbildung (und damit Undichtigkeiten) vermieden werden.At its lower edge, the hood 1 carries one on a stand 2 inner inflatable tube 3 of special shape for sealing the scalp. In its profile, this is designed in such a way that wrinkles (and thus leaks) be avoided.

Damit dieser Schlauch auf alle Kopfgrössen passt und, nach innen aufgeblasen, keine Falten macht, wird er vor dem Aufsetzen auf den Kopf aus'gepumpt Seine Wände legen sich dann ganz flach au9 die Innenwand der Haube und vergrdssern damit die Öffnung, so dass auch noch grosse Kopfdurchmesser unterzubringen sind.So that this tube fits all head sizes and, when inflated inwards, does not wrinkle, it is pumped out on its head before putting it on its walls then lie flat on the inside wall of the hood and thereby enlarge the Opening so that large head diameters can also be accommodated.

Wenn man nun die Haube über den Kopf hält, so dass sie einereits knapp über den Ohrläppohen und andererseits ungefähr 2 cm über den Augenbrauen zu liegen kommt, bläst man den Schlauch auf, -wobei er sich luftdicht um die Kopfhaut schliesst, ohne Rücksicht darauf, wie gross der Umfang des Kopfes ist. Auch kleinere Kopfgrössen können erreicht werden, wenn man den Schlauch noch etwas über dem Umfang nach innen pumpt, den er im Ruhezustand hat. Die ses geringe Mehraufpumpen nach innen bedingt dann noch keine Faltungen des Schlauches, also keine undichten Stellen, durch die Unterdruck und Überdruck im Haubeninnern sich ausgleichen könnte.If you now hold the hood over your head, so that it is just barely to be above the earlobes and on the other hand about 2 cm above the eyebrows comes, you inflate the tube, - whereby it closes airtight around the scalp, regardless of the size of the head. Smaller head sizes too can be reached if the hose is pushed inwards a little more than the circumference pumps that he has at rest. This requires little more inflation inside then no folds of the hose, so no leaks through which Negative pressure and positive pressure inside the hood could equalize.

Damit der Schlauch nicht stärker aufgepumpt werden kann als angenehm ist, ist ein Sioherheitsventil eingebaut, das in gewissen Grenzen regulierbar ist, bei dem jedoch ein gewisser Höchstdru'ok nicht überschritten werden kann.So that the tube cannot be inflated more than comfortable a safety valve is installed, which can be regulated within certain limits, at which, however, a certain maximum pressure cannot be exceeded.

Da ein glatter Schlauch die Kopfhaut beim Umfassen abschnüren würde - wobei eine sogenannte passive Hyperämie entsteht, d. h, das Blut gestaut wird -, kann der umfassende Schlauch mit einer Massage-Vorrichtung versehen werden. Eine Reihe von Halbkugeln 4, 4 aus elastischem aterial - z.B. aus Gummi - -kann in beliebiger Weise, auen abwechselnd, d.h. abwechselnd die Kugeln 4 und 4' eine und abgesaugt werden, so dass sie einerseits auf die Kopfhaut drücken und dieselbe andererseits wieder freigeben.Because a smooth tube would constrict the scalp when gripped - whereby a so-called passive hyperemia arises, d. h, the blood is blocked -, the comprehensive hose can be provided with a massage device. One Series of hemispheres 4, 4 made of elastic material - e.g. made of rubber - can be in any Way, outside alternately, i.e. alternately the balls 4 and 4 'one and sucked so that they press on the one hand on the scalp and the same on the other release again.

Dieze Massagevorrichtung funktioniert in der Weise, daos ein speziell zu diesem Zweck angefertigter Massagering auf der Innenseite des Dicchtungsschlauches 3 befestigt wird.This massage device works in a special way Massage ring made for this purpose on the inside of the sealing tube 3 is attached.

Dieser Ring enthält also auf der Innenseite die Halbkugeln 4,4( auf einem Band aus elastischem material, z.B, Gummi.This ring therefore contains the hemispheres 4,4 (on a band of elastic material, e.g. rubber.

Zwei Luftkanäle, die unter den Halbkugeln durchlaufen, sind nach Belieben ausgeschlossen - z.B. an jede zweite Kugel - 4,bzw.4' wobei dann durch Aufblasen und Absaugen der Luft durch dies Kanäle die entsprechenden Halbkugeln 4 bzw. 4' nach Belieben mit Luft aufgeblasen und wieder ausgesaugt werden können.Two air channels that run under the hemispheres are at will excluded - e.g. to every second ball - 4, or 4 'whereby then by inflating and suction of the air through these channels the corresponding hemispheres 4 or 4 ' can be inflated with air at will and sucked out again.

Durch diese rings um den Dichtungsschlauch erfolgende Passage der Kopfhaut und der noch in der Folge zu beschreibenden intermittierenden Passage wird eine "aktve Hyperämie" erzeugt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das Blut in der gleichen Weise wie bei der passiven Hyperämie auf die Oberfläche der Kopfhaut gezogen wird, Jedoch nicht in stauender, sondern in fliessender Weise.By this taking place around the sealing tube the passage Scalp and the intermittent passage to be described below creates "active hyperemia", which is characterized by the fact that the blood in the same way as in passive hyperemia on the surface of the scalp is pulled, but not in a damming way, but in a flowing way.

Es ist weiterhin vorgesehen, dasa durch eine genau bestimmte Art von Intermittieren des Unterdrucks oder Überdrucks im Irnern der Haube keine Form der aktiven Hyreräinie hervorgerufen werden kann, Dies geschieht in der Weise, dass sich eine aus Zylinder und Kolben bestehende Vorrichtung in denjenigen Luftstrom einschalten lässt, der in die Haube Ueberdruck oder TTnterdruck brin t.It is also provided that a precisely defined type of Intermittent negative pressure or positive pressure inside the hood does not form the active hyreria can be evoked, This is done in such a way that a device consisting of a cylinder and a piston is placed in that air stream can be switched on, which brings positive or negative pressure into the hood.

Wenn man beispielsweise in der Haube einen Unterdruck vnn 50 mm QS hat, bewirkt in dieser das "Peppeln", also das @in- und Hergehen des Koloens, ein Intermittierendes, abwechselndes Niveau des Unterdrucks, beispielsweise zwischen 45 ur. d 50 mm qS. Unterdruck. Dnr Blutstrom bleibt also praktisch an die Cherfläche gezogen, wechselt abor in seiner Intensität ab sind hewirkt eine leichtere Blutzirkulation. Das Blut staut sich nicht.For example, if there is a vacuum of 50 mm QS in the hood has, causes the "peppeln", that is, the @ going in and out of the Koloens, a in this Intermittent, alternating level of negative pressure, for example between 45 ur. d 50 mm qS. Negative pressure. The blood stream remains practically on the surface of the river pulled, but alternates in its intensity, it has an easier blood circulation. The blood does not build up.

In der leichen Weise kann natürlich auch ein Überdruck über der Kopfhaut "gepep@elt" werden.In the same way, of course, there can also be positive pressure over the scalp "pep @ elt".

Im Zusammenwirken ergiht das "Peppeln" des Ünerdrucks und Unterdrucks in der Haube mit der Massage der aufblasbaren und absaugbaren Halbkugeln im Innern des Dichtungsringes ein ut runktionierendes System, um die auf der Kopfhaut entstehende Hyperämie aktiv zu gestalten.The "peppiness" of the overpressure and underpressure results in the interaction in the hood with the massage of the inflatable and suction hemispheres inside the sealing ring is a functional system to protect the scalp Actively shaping hyperemia.

Duroh seitlich angenbrachte Elemente %können flüssige Behandlungs. mittel direkt auf die Kopfhaut gesprüht werden- auch durch den Haarwuchs hindurch- während eines Unterdrucks oder Überdrucks.Duroh side-mounted elements% can liquid treatment. can be sprayed directly onto the scalp - also through the hair growth - during a negative pressure or positive pressure.

Wenn die Kopfhaut in der oben erwähnten Weise abgedichtet ist, kann man nunmehr über der Kopfhaut durch Luftverdünnung und Luftverdichtung einen Unterdruck bzw. einen Überdruck erzielen, die in Gemeinsamkeit mit dem oben beschriebener. "Peppeln" zu verschiedenen Anwendunren benutzt werden. Der Einbringung von Substanzen in die Poren und Spalten der Oberhaut standen bisher verschiedene Hindernisse entgegen, beispielsweise der TTmstand, dass sich bei Aufbringung kalter Präparate die Poren blitzartig schlossen und das sich bei Aufbringung scharfer Präparate die Poren ebenfalls ruckartig zusammenzogen; dast, die durch die toren entweichenden, aus dem Körper nach ausser. strömenden Gase Blächen bildeten, die den Eineang verstopften.When the scalp is sealed in the manner mentioned above, it can a negative pressure is now created over the scalp by means of air dilution and air compression or achieve an overpressure, which is in common with that described above. "Peppeln" can be used for various applications. The introduction of substances In the pores and crevices of the epidermis there have so far been various obstacles, For example, the fact that the pores open when cold preparations are applied In a flash, the pores closed when sharp preparations were applied contracted jerkily; there, those escaping through the gates, out of the body after except. The flowing gases formed bubbles that clogged the unit.

Diese Hindruisse können nunmehr durch einen intermittierenden Unterdruck in Kombination mit Erwärmung der Präparete und durch eine gewisse porenöffnende Eigenschaft der engewendeten Präparate beseitigt werden. Liegt z.B. über der Kopfhaut ein inter@ittierendar Unterdruck, werden die Polen geöffnet, die erwähnten Bläschen herausgeseugt, wobei durch die Verdünnung der Luft und damit auch des Sauerstoffes die toren sich öffnen.These hindrances can now be caused by an intermittent negative pressure in combination with the heating of the preparations and a certain amount of pore-opening Property of the preparations used can be eliminated. For example, it lies above the scalp an inter @ ittierendar negative pressure, the poles are opened, the vesicles mentioned sucked out, whereby by the dilution of the air and thus also of the oxygen the gates open.

Während dieses Unterdruckes wird ein besonderes, biochemisch zubereitetes Präraret auf eine gewisse Temperetur gebracht, so dass die Poren offen bleicen. Das Präparat wird zwar in die Poren nicht hineinrinnen, sondern sich über der Kopfhaut in Form eines Films - alle offenen Poren @@@ bedeckend- ablagern.During this negative pressure a special, biochemically prepared Präraret brought to a certain temperature so that the pores remain open. The preparation will not trickle into the pores, but over the scalp in the form of a film - covering all open pores @@@ deposit.

Wenn man nun über diese erwärmte Präparate schicht einen tiber druck legt, so, wird dieser die präparate in die Poren und Spalten hineindrücken.If you now look over these heated specimens, look over them pressure If this is the case, it will push the preparations into the pores and crevices.

Dieses Eindringen geeigneter Substanzen in die Poren und Spalten auf der Haut wird im Rahmen der Eindringmöglichkeit erfolgen.This penetration of suitable substances into the pores and crevices the skin is done within the scope of the penetration possibility.

Das Präparat wird in die von aussen noch zugänglichen Teile angedrückt - also dort, bis wohin z.. auch Mikroben von aussen eindringen können. Dadurch kann man also jetzt Mikroben tteffen und vernichten, wie es mit bisheriger einfacher Auftragung der Präparate au9 die Kopfhaut nicht möglich gewesen ist.The preparation is pressed into the parts that are still accessible from the outside - So there, up to where, for example, microbes from the outside can penetrate. This can So now you kill and destroy microbes, as it was easier with the previous one Application of the preparations to the scalp was not possible.

In der gleichen Weise kann durch Einbringen wirksamer Substanzen auch die Durchblutung der Kopfhaut aktiviert werden. Wenn die oben erwähnten Mikroben unwirksam gemacht worden sind und die Durchblutung nicht mehr durch starke Fettaussoheidung aus den Talgdrüsen stören, können sogenannte biocosmetologische "Durchblutungsdepots" in die Poren und Spalten des Haarbodens eingebracht werden.In the same way, by introducing active substances, too the blood circulation in the scalp is activated. When the above microbes have been made ineffective and the blood circulation is no longer due to strong fat excretion from the sebum glands, so-called biocosmetological "blood flow depots" be introduced into the pores and crevices of the scalp.

Das sind in Blut und Lymphe schwer lösliche Substanzen,welche lang anhaltend wirken und - weil sie schwer löslich sind - lange brauchen, bis sie abgetragen werden können.These are substances which are sparingly soluble in blood and lymph and which are long have a lasting effect and - because they are difficult to dissolve - take a long time to wear off can be.

In dieser Weise werden dann Dauerdurchblutungen erzielt. Die Durchblutungsdepots werden immer wieder erneuert, so dass sie eine harmonisch abgerundete Dauerdurchblutung der nunmehr von Mikroben befreiten Kopfhaut auslösen.In this way, permanent blood flow is achieved. The blood circulation depots are renewed again and again, so that they have a harmoniously rounded permanent blood circulation the scalp, which has now been freed from microbes.

Wo noch Haarwurzeln vorhanden sind, werden diese nunmehr viel intensiver und mit viel mehr Blut versorgt als bisher. Der vor handene H@@rwuchs wird dadurch in einer Weise gekräftigt, wie dies durch einfache fljassage bisher nicht erzielt werden ; konnte; tenn jede Massage wirkt ja nur solange, bis sie getätigt wird. Bei aufhören der Massa@e @@llt die Durchblutung wieder auf ihr normales niveau zurück - we@ sie gestört ist, eben auf das gestörte Niveau.Where there are still hair roots, these are now much more intense and supplied with much more blood than before. The existing growth is thereby strengthened in a way that has never been achieved by simple fljassage will ; could; Because every massage only works until it is done. When you stop using the Massa @ e @@ llt the blood flow back to its normal level - we @ she is disturbed, just to the disturbed level.

Wird angenommen, dass in 24 Stunden der Haarboden 3 x 20 Minuten massiert wird, dann wird von diesen 24 Stunden nur eine Stunde Mehrdurchblutung erzielt. Die übrigen 23 Stunden blieben die Haarwurzeln schwach durchblutet. Es ist verständlich, dass jedes Organ, das in dieser Weise durchblutet wird, eine Unterproduktion bzw.It is assumed that the scalp is massaged 3 x 20 minutes in 24 hours then only one hour of extra blood flow is achieved out of these 24 hours. The hair roots remained weakly supplied with blood for the remaining 23 hours. It's understandable, that every organ that is supplied with blood in this way, an underproduction or

Unterfunktion zeigen muss.Must show subfunction.

Die Kopfhaube ist so eingerichtet, dass sie - solange sie sfch auf dem Kopf befindet - die Kopfhaut an deren exponierten, für den Baarwuchs wichtigsten Stellen, gut durchmassiert. Die Massagestellen teilen sich in 3 Gruppen ein: a) die Massage um den Kopf herum am Unterteil des Helmes, durch die Halbkugeln 4 am Schlauch 3, wie dies bereits vorstehend beschrieben wurde. Gleichzeitig mit dieser Massage ist auch alles getan, um eine fliessenae, also aktive, Hyperämie zu erzielen, also die Durchblutung trotz Kopfschlauch zu fördern. durch Anbringung von Mas--agekörpern 6 und 7 knapp über dem Kopfschlauch, ebenfalls um den Kopf herum, werden diejenigen Teile des Haarbodens massiert, die nach oben hin in Richtung Wirbel besonders empfindlich sind für Haarausfall und Kahlheit. Es ist dies diejenige Stelle, die, weit fortgeschritten, nei herren als Vollglatze bezeichnet wird, also wo nur noch ein Kranz um Ohren und Nacken übrig geblieben ist. Diese seitliche Massage der Kopfhaut erfolgt in Fraktionen 6 bzw. 7, die rund um den Kopf abwechselnd in Funktion treten. Die Massagekörpper 6 bzw. 7 können ebenfalls mit Massagehalbkugeln 9 versehen sein. o) Die allerempfindlichsten Teile bei Haarausfall und Rahlheit uind wohl am Scheitel und amWirbel zu finden. Diese Teile werden durch eine Scheitel- und Wirbelmassage kräftig durch-.blutet z.b. mit Hilfe von aufrump- und absaugbaren Masagehalbkugeln A und B, die auf eine Art Tonsur-Bedeckung (8) von oben he her wirksam werden. d) Eine weitere Massagewirkung ai,f die Kopfhaut wird durch die "Kapillar-Massage" ersielt. Durch abwechselnden Unterdruck und Überdruck im Haubeninnern über der Kopfhaut wird der Blutkreislauf durch die feinen Kapillargefässe der Kopfhaut einmal hochgezogen - Kopfhaut wird rot - und dann wieder zurückgedrückt - die Kopfhaut wird weiss. Durch das abwechselnde Füllen und Wiederle@ren der periphären Blutgefässe wird eine sehr wirkungsvolle @@ssage erzielt, ohne dass die kopfhaut daoei berührt wird. e) Durch des ntermittienen der Luftströmungen von TTnterdruck und Überdruck im Haubeninnern wi:-d eine weitere intensive Rewegung des periphären Blutkreislaufes erzielt, wodurch die Wirkung der zeisten hier oben genannten Durchblutungswirkungen noch weitgehend erhöht wird. f) Schliesslioh ist durch die Einwirkung speziell für diesen Zweck hergestellter Durchblutungspräparate die Durchblutung gefördert.The hood is set up so that - as long as it is on the head - the scalp on its exposed, most important for the growth of the beard Make well massaged. The massage points are divided into 3 groups: a) the massage around the head on the lower part of the helmet, through the hemispheres 4 am Hose 3, as already described above. Simultaneously with this Massage is also done everything to achieve a fliessenae, i.e. active, hyperemia, thus promoting blood circulation despite the head tube. by attaching massage bodies 6 and 7 just above the head tube, also around the head, become the ones Parts of the scalp are massaged that are particularly sensitive upwards in the direction of the vertebrae are for hair loss and baldness. This is the place which, far advanced, nei men is referred to as completely bald, so where there is only a wreath around Ears and neck is left over. This side massage is done in the scalp Fractions 6 and 7, which alternate around the head. The massage body 6 or 7 can also be provided with massage hemispheres 9. o) The most sensitive Parts of hair loss and baldness can probably be found on the crown and on the vertebrae. These parts are vigorously perfused with a vertebral and vertebral massage e.g. with the help of hemispheres A and B, which can be shrink-wrapped and sucked off Kind of tonsure covering (8) from above. d) Another massage effect ai, f The scalp is obtained through the "capillary massage". By alternating Negative and positive pressure inside the hood over the scalp is the blood circulation pulled up once through the fine capillaries of the scalp - scalp is red - and then pushed back again - the scalp turns white. By alternating Filling and releasing the peripheral blood vessels becomes very effective @@ ssage achieved without touching the scalp daoei. e) Through des intermittent of the air currents from negative pressure and positive pressure inside the hood wi: -d another intense agitation of the peripheral blood circulation achieved, thereby reducing the effect of the The above mentioned effects on blood flow are still largely increased. f) Schliesslioh is specially manufactured for this purpose due to the influence Circulatory preparations promoted blood circulation.

Die Beaufschlagung der @assageteile erfolgt pneumatisch, wobei die Steuerung der Vorgänge über ein Steu@rgerät erfolgt. In Fig. 23 ist ein Beispiel eines Programmablaufes dargestellt. Hei dem Programm kann die Einnichtung so getroffen werden, dass einzelne Progremmteile übersprungen werden können.The loading of the massage parts is done pneumatically, whereby the The processes are controlled via a control unit. In Fig. 23 is an example of a program sequence. In the program, the establishment can be made in this way that individual program parts can be skipped.

Die Prorammsteuerung, sowie die Druckpumpe und der Unter- und Ünerdruckessel sind mit den Bedienungselementen in einem Gorätekoffer zusammengefasst. Die Stuerung der Luft erfol@t über @agnetventile in der ütlichen Weise. Die Schaltung der Luftleitunzen ist in Fig. 24 ezeigt.The program control, as well as the pressure pump and the vacuum and excess pressure vessel are combined with the controls in a device case. The control the air takes place via solenoid valves in the usual way. The circuit of the air duct ounces is shown in Fig. 24e.

Vorteilhaft ist auch, dass die @auhe mit einem wasserdichten Einsatz versehen Wwerden kann, sodass die ge@amte Kopfhaut gebadet werden kann. Im Rahgen der ärfindung ist es avch mö lich, dass des Geret nicht zum Präparateauftrag sondern lediglich zur Message verwendet wird,It is also advantageous that the @auhe with a waterproof insert can be provided so that the entire scalp can be bathed. In the frame In the event of discovery, it is possible that the device will not be used to order the preparation, but rather is only used for the message,

Claims (19)

Schutzansprüche.Protection claims. 1. Gerät zur Behandlung der Kopfhaut bestehtnaus
einer Haube, wobei die Haube an ihrem Öffnungsrand einen Dichtring aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich heranfahrbare sowie von oben heranfahrbare Massagekörper in der Haube angeordnet sind.
1. Device for treating the scalp consists of
a hood, the hood having a sealing ring at its opening edge, characterized in that massage bodies that can be approached from the side and approached from above are arranged in the hood.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Massagekörper (6,7,8,13) pneumatisch betätigt werden.2. Device according to claim 1, characterized in that the massage body (6,7,8,13) can be operated pneumatically. 3. Gerät nach Anspruch l und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring -als aufblasbarer Dichtschlauch 3 ausgeführt ist.3. Apparatus according to claim l and 2, characterized in that the sealing ring - Is designed as an inflatable sealing tube 3. 4. Gerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10,3) und/oder die Massagekörper (6,7,8,13) mit besonders beaufschlagbaren Massageelementen (4,9) vorzuOsweise in Form von Halbkugeln besetzt sind.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the sealing ring (10,3) and / or the massage bodies (6,7,8,13) with massage elements that can be particularly acted upon (4,9) are preferably occupied in the form of hemispheres. 5. Gerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Massagelemente (4,4') aue dem Dichtring (10,3) sbwechselnd an zwei getrennte Luftleitungen angeschlossen sind, derart, dass die Elemente (4 bzw. 4') unabhängig voneinander beau£-sohlagt werden können.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that the massage elements (4,4 ') on the sealing ring (10,3) s alternately connected to two separate air lines are in such a way that the elements (4 or 4 ') independently of one another beau £ -sohlagt can be. 6. Gerät nach Anspruch 1 bis -4, dadurch gekennzeichnet, dass die von einem Massagekörper (6,7,8,13) angeordneten Massageelemente A und B abwechselnd an zwei getrennte Luftleitungen angesohlossen sind, derart, dass die Elemente A bzw. B unabhängig voneinander beaufschlagt werden können.6. Apparatus according to claim 1 to -4, characterized in that the by a massage body (6,7,8,13) arranged massage elements A and B alternately are connected to two separate air lines in such a way that the elements A or B can be acted upon independently of one another. 7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlich heranfahrbaren und/oder der von oben heranfahrbaren Massagekörper ozillierende Drehbewegungen um ihre Achse ausführen. 7. Apparatus according to claim 1, characterized in that the side approachable and / or oscillating rotary movements of the massage body that can be approached from above run around their axis. 8. Gerät nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, dass die seitlich heranfahrbaren. Ma agekörper in zwei getrennt betätigbaren Grupen (6,7) zusammengefasst sind, wobei die jeweils nebeneinander angeordneten Körper zu verschiedenen Gruppen gehören. 8. Apparatus according to claim characterized in that the side approachable. Ma age body combined in two separately operable groups (6,7) are, with the bodies arranged next to one another in different groups belong. 9. Gerät nach Anspruch 1-bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Massagekörper (7,8) Bewegungen in horizontaler Richtung ausführen. lo. 9. Apparatus according to claim 1 to 8, characterized in that the Massage body (7,8) perform movements in a horizontal direction. lo. Gerät nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dss die Massagekörper (6',6'',7',7'') Bewegungen in einer zur Horizontalen abweichenden Richtung ausführen.Device after Claims 1 to 8, characterized in that the massage bodies (6 ', 6 ", 7', 7") Perform movements in a direction deviating from the horizontal. 11. Gerät nach Anspruch 1-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube eine Vorrichtung zur Präparateauftragung auf-eist.11. Apparatus according to claim 1-10, characterized in that the hood a device for applying the preparation. 12. Gerät nach Anspruch 1 bis II, dadurch gekennzeichn-t, dass die Haube in Höhe des Dichtringes geteilt und dieser Teil aufklappbar oder abnehmbar ist.12. Apparatus according to claim 1 to II, characterized in that the Hood divided at the level of the sealing ring and this part can be opened or removed is. L3. Gerät nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in Kombination mit der mechanischen Massage oder ohne diese mechanische Massage im Haubeninneren eine Unter-oder Überdruck herrscht.L3. Device according to claim 1 to 12, characterized in that in Combination with the mechanical massage or without this mechanical massage in the Inside the hood there is a negative or positive pressure. 14. Gerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass oer Unter- oder Überdruck in seiner Intensität rasch wechselt beispielsweise in einer Frequenz von 6 bis 8 Uz.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the lower or overpressure changes rapidly in its intensity, for example in a frequency from 6 to 8 oz. 15. Gerät nach Anspruch 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssigen @räparate bei Unterdruck ins Haubeninnere einrebracht werden irnd sodann ein Überdruck wechselnder Tntensität herrscht.15. Apparatus according to claim 13 and 14, characterized in that the Liquid preparations are then introduced into the interior of the hood under negative pressure there is an overpressure of changing intensity. 16. Gerät nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Haubeninnere . T. mit auf den oFf gerichteten Pneumatisch beaufschlagbaren Massagelcmenten (14) besetzt ist.16. Apparatus according to claim 1 to 15, characterized in that the Hood interior. T. with pneumatically actuated massage cments aimed at the oFf (14) is busy. 17. ert nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, das in der Haube ein wasserdichter Einsatz (15) mit einerr Dichtring einsetzbar ist, der einen zum Einbringen und Absaugen vo n Flüssigkeit dienenden Anschluss aufweist.17. ert according to claim 1 to 16, characterized in that in the Hood a waterproof insert (15) with a sealing ring can be used, the one for the introduction and suction of liquid serving connection. 18. Gerät nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die rewgung der @assagekörper (6,7,8,13). de@ Dichtschlauches (3), der !!-ssa - r-no (4,9, l' , de ei- r-;n- s Ui: --- und nt-riruckes durch eine Programmschaltung enfelgt.18. Apparatus according to claim 1 to 16, characterized in that the movement of the @assage body (6,7,8,13). de @ sealing hose (3), the !! - ssa - r-no (4,9, l ', de ei-; n- s Ui: --- and nt-ruckes narrowed by a program circuit. 19. gerät nach Anspruch 1 bis 16, daduch gekennzeichnet, dass der die Massagekörper (6,7,8,13) und/oder den Dichtschlauch (3) und/oder die @assagedemente (4,9,14) beaufschlagende Luftdruck in seiner Intensität rssch wechselt, beis ielsweise in einer Frequenz von 6 bis 8 Hz.19. Apparatus according to claim 1 to 16, characterized in that the the massage body (6,7,8,13) and / or the sealing tube (3) and / or the massage elements (4,9,14) applied air pressure changes in intensity, for example at a frequency of 6 to 8 Hz.
DE19651491598 1965-09-29 1965-09-29 Device for treating the scalp with a massage cap Expired DE1491598C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC037793 1965-09-29
DESC037793 1965-09-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1491598A1 true DE1491598A1 (en) 1970-04-16
DE1491598C3 DE1491598C3 (en) 1976-06-10

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934985A1 (en) * 1999-07-26 2001-02-01 Heike Reichenbach Device for automatically massaging the scalp uses small massaging elements driven by an electric motor fitted in a hood fastened to a stand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934985A1 (en) * 1999-07-26 2001-02-01 Heike Reichenbach Device for automatically massaging the scalp uses small massaging elements driven by an electric motor fitted in a hood fastened to a stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60132483T2 (en) BEAUTY CARE DEVICE
US2002449A (en) Dermatoid mask
CN108158940A (en) A kind of natural botanical hair dye and preparation method thereof
KR101795709B1 (en) Visage improvement patch and manufacturing method of same
DE4446380A1 (en) Hydrogel for the application of therapeutic and / or cosmetic agents to the skin
DE1491598A1 (en) Device for treating the scalp
WO2007057004A2 (en) Manual device, method, and use thereof for stimulating body zones via the skin, especially the female breast
DE3329008A1 (en) VACUUM GENERATING DEVICE FOR TREATING THE SCALP
EP0281647B1 (en) Organic compounds for the enlargement of female breasts
RU2070017C1 (en) Method of rejuvenascence of face skin and device for its implementation
EP1281394A2 (en) Processes for cosmetics
CN107582771A (en) Stick eyelid alleviation visual fatigue sticks preparation and preparation method thereof
RU2807377C1 (en) Method for conducting hirudotherapy for correction of age changes in facial skin
CN107638371A (en) A kind of dispel pouch composition and its application containing fleece-flower root stem cell extract
DE3739722C2 (en) Pneumatic massager
DE19513887C1 (en) Clothing for balneo=phototherapy
EP2698136A1 (en) Cosmetic plaster
DE1930889U (en) EQUIPMENT FOR TREATMENT OF THE SCALP.
DE10163190B4 (en) Herbal mixture of active ingredients for the relief of hair and skin problems
DE102021001070A1 (en) Kinesio Taping in Dentistry
DE1491545C (en) Body massage device
EP0551282A1 (en) Process and device for promoting hair growth.
CN107296780A (en) The extracting process of sturgeon dragonfish Essence and its application
TR2022013623A2 (en) HERBAL CARE BLEND FOR HAIRS IN CLUSTERS
DE69724840T2 (en) NON-SURGICAL PROCEDURE FOR BREAST ENLARGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee