DE1489946C - Rectifier arrangement - Google Patents

Rectifier arrangement

Info

Publication number
DE1489946C
DE1489946C DE1489946C DE 1489946 C DE1489946 C DE 1489946C DE 1489946 C DE1489946 C DE 1489946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rectifier
diodes
heat dissipation
row
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Downers Grove 111. Drabik (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motors Liquidation Co
Original Assignee
Motors Liquidation Co
Publication date

Links

Description

1 ■ ' ■'■ ■ ' ·2 : ■--■·'■1 ■ '■' ■ ■ '· 2 : ■ - ■ ·' ■

Die Erfindung betrifft eine Gleichrichter-Anord- stigt sind, und daß das Paar von streifenförmigen nung für hohe Leistungen mit einem Paar von mit Isolatoren die einzige Halterung für die Gleichrich-Kühlrippen versehenen Wärmeableitblechen, die ter-Anordnung zur Befestigung auf dem Endschild Sammelschienen für den Gleichstrom bilden und je eines Wechselstromgenerators bildet. :
eine Reihe von Festkörper-Gleichrichterelementen 5 Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Ertragen, die durch ein streifenförmiges Zwischenstück findung ist vorgesehen, daß durch Öffnungen in den aus Isoliermaterial voneinander getrennt sind. streifenförmigen Isolatoren, in dem isolierenden
The invention relates to a rectifier-Anord- are stigt, and that the pair of strip-shaped voltage for high power with a pair of heat dissipators provided with insulators for the rectifying cooling fins, the ter-arrangement for fastening on the end shield busbars for the Form direct current and each forms an alternating current generator. :
a number of solid-state rectifier elements 5 According to an advantageous development of the yield, which is made by a strip-shaped intermediate piece is provided that are separated from one another by openings in the insulating material. strip-shaped insulators in which insulating

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 035 786 ist Zwischenstück und in den Wärmeableitblechen Geeine Trockengleichrichter-Anordnung für hohe Ströme windestangen geführt sind, die einerseits an beiden bekannt, bei welcher jedes Gleichrichterelement mit io Enden über Zuleitungen mit jeweils einem Paar von aus schmiegsamen Leitermaterialien bestehenden An- Gleichrichterelementen und andererseits an jeweils Schlußleitungen, die seiner Träger- und/oder Deckel- einem Ende über Sicherungen mit an den Streifenelektrode flächerihaft anliegen, zwischen eine ela- förmigen Isolatoren mittelbar befestigten Schrauben, stische Druckeinrichtung und einen Trägerkörper von denen aus die Zuführung des Wechselstroms gespannt ist, der gleichzeitig für die Abfuhr der am 15 erfolgt, elektrisch leitend verbunden sind.
Gleichrichter anfallenden Wärme ausgebildet ist. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung,
From the German Auslegeschrift 1 035 786 there is an intermediate piece and in the heat dissipation plates a suitable dry rectifier arrangement for high currents are threaded rods, which are known on the one hand at both, in which each rectifier element with io ends via supply lines with a pair of flexible conductor materials each Rectifier elements and, on the other hand, on each of the closing lines, which rest on one end of its carrier and / or cover via fuses with a flat surface on the strip electrode, between an ela-shaped insulator, screws, static pressure device and a carrier body from which the supply of alternating current is stretched is, which are connected electrically conductively at the same time for the discharge which takes place on 15.
Rectifier accumulating heat is formed. A preferred embodiment of the invention,

Weiterhin ist, aus der deutschen Patentschrift in welcher die Gleichrichterelemente Befestigungs-1113 989 eine' Anordnung von Halbleitergleich- schrauben aufweisen, welche durch Bohrungen in den richtern bekannt, in welcher die Halbleitergleich- Wärmeableitblechen hindurchgeführt und durch richter in Gruppen reihenweise angeordnet sind. Bei 20 Federscheiben und Muttern gesichert sind, zeichnet dieser Anordnung sind beidseitig zu der durch die sich dadurch aus, daß mit den Wärmeableitblechen Gleichrichter gebildeten Montageebene parallele Sicherungsbleche verbunden sind, die an die Muttern Sammelschienen für die Wechselstromzuführung und angepaßte Öffnungen mit eingebogenen Teilen auffür die Gleichstromabnahme angeordnet. Weiterhin weisen, welche sowohl Dreh- als auch Axialbewegunsind von diesen Sammelschienen senkrecht abste- 25 gen der Muttern verhindern.Furthermore, from the German patent in which the rectifier elements fixing 1113 989 have an 'arrangement of semiconductor screws, which through holes in the judges known in which the semiconductor equal heat sink passed through and through Judges are arranged in rows in groups. When 20 spring washers and nuts are secured, draws this arrangement are on both sides to the by the fact that with the heat dissipation plates Rectifier-formed mounting level parallel locking plates are connected to the nuts Busbars for the AC power supply and adapted openings with bent parts on for the direct current collection arranged. Furthermore, show which are both rotational and axial movement Prevent the nuts from protruding vertically from these busbars.

hende, als Tragarme ausgebildete Gruppenstrom- Der gemäß der Erfindung erzielbare technische schienen vorhanden, an denen einerseits die in Reihen Fortschritt ist im wesentlichen darin zu sehen, daß zusammengefaßten Kühlersysteme der Gleichrichter, eine schnell und ohne Lötverfahren montierbare andererseits die zu den einzelnen Gleichrichtern als . Gleichrichteranordnung mit besonders geringen Abelektrische Zuleitungen führenden Verbindungsteile 30 messungen so kompakt ausgebildet ist, daß die geangebracht sind. Sowohl die Kühlerreihen als auch samte aus einer großen Anzahl von Gleichrichtern die Enden der ..die. ^Verbindungsteile aufweisenden ... bestehende Anordnung im Endschild eines Wechsel-Tragarme sind an Tragplatten isoliert abgestützt. Stromgenerators unterzubringen ist.existing, designed as support arms group current- The technical achievable according to the invention seemed to exist, on the one hand the progress in ranks is essentially to be seen in the fact that combined cooling systems of the rectifier, one that can be installed quickly and without soldering on the other hand to the individual rectifiers as. Rectifier arrangement with particularly low electrical output Leads leading connecting parts 30 measurements is so compact that the attached are. Both the rows of coolers and the whole of a large number of rectifiers the ends of the ..the. ^ Connecting parts having ... existing arrangement in the end shield of an interchangeable support arm are supported insulated on support plates. Power generator is to be accommodated.

Weiterhin ist aus der britischen .Patentschrift - Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweiseFurthermore, from the British patent specification - the invention is described below by way of example

904 535 eine Gleichrichter-Anordnung bekannt, die 35 an Hand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt904 535 a rectifier arrangement is known which is described with reference to the drawing; in this shows

eine rahmenartige, elektrisch isolierende Halterung F i g. 1 ein schematisches Schaltbild einer Lei-a frame-like, electrically insulating holder F i g. 1 is a schematic circuit diagram of a line

für die auf Wärmeableitblechen montierten Halblei- stungsgleichrichteranordnung, auf die die Erfindungfor the semiconductor rectifier arrangement mounted on heat deflectors to which the invention

terdioden aufweist. Dieser Aufbau erfordert einen angewandt werden kann,having terdioden. This setup requires one that can be applied

erheblichen Raumbedarf. . F i g. 2 eine Seitenansicht, teilweise gebrochenconsiderable space requirements. . F i g. 2 is a side view, partially broken

Weiterhin ist aus der USA.-Patentschrift 3 041 484 40 dargestellt, einer Stromversorgungseinrichtung mitFurthermore, US Pat. No. 3,041,484 40 shows a power supply device with

eine Anordnung bekannt, bei welcher Halbleiter- Diodengleichrichtung für einen Antriebsmotor,an arrangement is known in which semiconductor diode rectification for a drive motor,

dioden gruppenweise in einem rahmenartigen Träger- F i g. 3 einen Schnitt längs 3-3 der F i g. 2,diodes in groups in a frame-like carrier F i g. 3 shows a section along 3-3 of FIG. 2,

teil eines Wechselstromgenerators eingesetzt sind. F i g. 4 einen im vergrößerten Maßstab dargestell-part of an alternator are used. F i g. 4 shows an enlarged scale

Schließlich ist aus der USA.-Patentschrift 3 064179 ten Schnitt längs 4-4 der F i g..3,Finally, from the USA patent specification 3 064179 th section along 4-4 of the F i g..3,

eine Gleichrichter-Anordnung bekannt, bei welcher 45 F i g. 5 einen vergrößert dargestellten Schnitt längsa rectifier arrangement known in which 45 F i g. 5 shows a longitudinal section, shown enlarged

aus einer Vielzahl von Befestigungsplatten eine pris- 5-5 der F i g. 3,from a large number of mounting plates a pris- 5-5 of the F i g. 3,

matische Halterungskonfiguration gebildet ist. Die F i g. 6 einen Schnitt im vergrößerten Maßstabmatic bracket configuration is formed. The F i g. 6 is a section on an enlarged scale

Halbleitergleichrichter sind dabei in den Befesti- längs 6-6 der F i g. 3,Semiconductor rectifiers are shown in the fastening along 6-6 in FIG. 3,

gungsplatten verschraubt und durch zusätzliche Vor- F i g. 7 einen Schnitt im vergrößerten Maßstabsupply plates screwed and by additional pre-F i g. 7 is a section on an enlarged scale

richtungen gegen axiale Bewegung gesichert. 50 längs 7-7 der Fig. 3, ■directions secured against axial movement. 50 along 7-7 of FIG. 3, ■

Den aus dem Stand der Technik bekannten Gleich- F i g. 8 einen Schnitt längs 8-8 der F i g. 7 undThe equation known from the prior art. 8 shows a section along 8-8 of FIG. 7 and

richter-Anordnungen ist gemeinsam der Nachteil Fig. 9 einen Schnitt längs 9-9 der Fig. 3.Richter arrangements have the common disadvantage. FIG. 9 shows a section along 9-9 of FIG. 3.

eigen, daß sie einen erheblichen Raumbedarf er- Das in F i g. 1 dargestellte elektrische Systempeculiar to the fact that they require a considerable amount of space. 1 electrical system shown

fordern. ist Gegenstand der deutschen Patentanmeldungdemand. is the subject of the German patent application

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine 55 P 14 38 750.9. Die Erfindung betrifft die baulicheThe object of the invention is to provide a 55 P 14 38 750.9. The invention relates to the structural

Gleichrichter-Anordnung für hohe Leistungen der Ausführung eines derartigen Systems, ist jedoch auchRectifier arrangement for high power of the execution of such a system, however, is also

eingangs genannten Art zu schaffen, die ausreichend auf andere Systeme als das in F i g. 1 dargestellteTo create the type mentioned at the outset, which adequately relate to systems other than that in FIG. 1 shown

geringe Abmessungen aufweist, um im Endschild anwendbar.has small dimensions to be applicable in the end shield.

eines Wechselstromgenerators untergebracht werden Das System enthält einen Wechselstromgeneratoran alternator The system contains an alternator

zu können. 6o 10 mit zehn im Stern geschalteten Drehstromwick-to be able to. 6o 10 with ten star-connected three-phase winding

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung lungen sowie eine Feldwicklung 12, die von einerTo solve this problem, the invention provides lungs and a field winding 12, which of a

vor, daß das Paar von Wärmeableitblechen zwischen Gleichstromquelle 14 über einen Schalter 16, einenbefore that the pair of heat sink between DC power source 14 via a switch 16, a

einem Paar von streifenförmigen, zu den Wärmeab- veränderlichen Widerstand 18 und Schleifringe 20a pair of strip-shaped, thermally variable resistor 18 and slip rings 20

leitblechen und zu dem isolierenden Zwischenstück und 22 erregt wird.baffles and to the insulating intermediate piece and 22 is excited.

parallel verlaufenden Isolatoren angeordnet ist, wobei 65 Jeder der in Stern geschalteten Drehstromwicklun-parallel insulators, with 65 each of the star-connected three-phase windings

die Wärmeableitbleche an den streifenförmigen Iso- gen des Generators ist mit einer Drehstrom-Brük-the heat deflector on the strip-shaped isogen of the generator is equipped with a three-phase bridge

latoren und den diese auf Abstand voneinander hai- kengleichrichterschaltung verbunden, wobei dielators and these connected at a distance from each other shark rectifier circuit, the

tenden Isolierblöcken durch Schraubenbolzen befe- Gleichstromausgangsklemmen der Brückengleichrich-Secure the insulating blocks with screw bolts.

ter miteinander verbunden sind und die Hauptstromantriebsmotoren 24, 26, 28 und 30 speisen.ter are interconnected and feed the main current drive motors 24, 26, 28 and 30.

Gemäß F i g. 2 hat der Wechselstromgenerator 10 einen Läufer 32, auf dem die Feldwicklung 12 aufgebracht ist, und einen Ständer 34. Der Läufer ist dabei von der Art mit an den Polkanten erweitertem Luftspalt. Der Strom wird der Feldwicklung 12 über die Schleifringe 20 und 22 zugeführt, während die beiden anderen Schleifringe, die in F i g. 2 dargestellt sind, dazu dienen, der Feldwicklung eines (nicht dargestellten) Hilfsgenerators Strom zuzuführen. Der Ständer 34 ist im Gehäuse der Maschine befestigt und besteht aus den üblichen Blechen mit Nuten zur Aufnahme der Ständerwicklung, die in diesem Beispiel aus zehn in Stern geschalteten Drehstromwicklungen, wie in Fig. 1 dargestellt, besteht und so angeordnet ist, daß die Spannungen, die in ihnen induziert werden, in Phase sind.According to FIG. 2, the alternator 10 has a rotor 32 on which the field winding 12 is applied is, and a stand 34. The runner is of the type with expanded at the pole edges Air gap. The current is supplied to the field winding 12 via the slip rings 20 and 22, while the two other slip rings shown in FIG. 2 are shown to serve the field winding of a (not shown) Auxiliary generator to supply electricity. The stand 34 is fixed in the housing of the machine and consists of the usual sheet metal with grooves to accommodate the stator winding, which in this example consists of ten star-connected three-phase windings, as shown in FIG. 1, and so on is arranged so that the voltages induced in them are in phase.

Der Generator hat ein Endschild 36, in dem die Welle 38 des Läufers 32 gelagert ist. Mit dem Endschild 36 ist ein Deckel 40 verbunden, der zusammen x mit dem Schild ein Gehäuse 42 bildet, das die Gleich- Pj richter-Dioden aufnimmt, die gemäß F i g. 1 die zehn Drehstrom-Brückengleichrichter bilden.The generator has an end shield 36 in which the shaft 38 of the rotor 32 is mounted. With the end plate 36, a cover 40 is connected, together with the sign x forms a housing 42 which receives the DC Pj rectifiers diodes g in accordance with F i. 1 form the ten three-phase bridge rectifiers.

Wie in Fig. 3 dargestellt, enthält das Gehäuse 42 zwei Reihen von Gleichrichtern 44 und 46, wobei die erstere ein paar von Isolierstreifen 48 und 50 aufweist, die am besten in den Fig. 4 und 5 dargestellt sind, und mit dem Endschild 36 durch eine Mehrzahl von Befestigungsschrauben 52 und 54 verbunden sind. Durch die Befestigungsschrauben 54 werden auch die Isolierstreifen 56 an ihrer Stelle gehalten. Der Zweck der Isolatoren 56 geht aus der nachstehenden Beschreibung hervor.As shown in Fig. 3, the housing 42 contains two rows of rectifiers 44 and 46, the the former comprises a pair of insulating strips 48 and 50, best shown in FIGS and connected to the end shield 36 by a plurality of mounting screws 52 and 54 are. The insulating strips 56 are also held in place by the fastening screws 54. The purpose of the isolators 56 will be apparent from the description below.

Die Gleichrichterreihe 44 enthält weiterhin ein Paar von Wärmeleitblechen 58 und 60, die beispielsweise aus Aluminium bestehen und auf ihrer gesamten Länge Kühlrippen 62 aufweisen. Diese Kühlrippen liegen an den Isolatoren 48 und 50 sowie an dem in Längsrichtung verlaufenden Isolierstreifen 64 an, der zur elektrischen Isolation der Wärmeableitbleche 58 und 60 voneinander dient.The rectifier row 44 further includes a pair of heat conductors 58 and 60, for example consist of aluminum and have cooling fins 62 over their entire length. These cooling fins lie on the insulators 48 and 50 and on the insulating strip 64 running in the longitudinal direction on, which is used to electrically isolate the heat sink 58 and 60 from each other.

Der Isolierstreifen 64 verläuft zwischen den Iso- h lierblöcken bzw. -endstreifen 65 und 67, die zwischen den Enden der Isolierstreifen 48 und 50 angeordnet und an diesen, wie aus F i g. 6 hervorgeht, mit Befestigungsschrauben 71 befestigt sind. Sie sind außerdem mit den Wärmeableitblechen 58 und 60 durch Schrauben 69 verbunden. Dies ist erforderlich, weil die Wärmeableitbleche 58 und 60 als Gleichstrom-Sammelschienen für das System dienen, wie nachfolgend beschrieben wird.The insulating strip 64 extends between the lierblöcken iso- h or -endstreifen 65 and 67 disposed between the ends of the insulating strips 48 and 50 and g to this, as shown in F i. 6 it can be seen, are fastened with fastening screws 71. They are also connected to the heat sinks 58 and 60 by screws 69. This is necessary because heat baffles 58 and 60 act as DC bus bars for the system, as will be described below.

Die Wärmeableitbleche 58 und 60 sind in bezug auf die Isolierstreifen an ihren Enden durch Schrauben 69 sowie durch Schrauben 66, wie aus den F i g. 3 und 9 hervorgeht, befestigt.The heat sinks 58 and 60 are with respect to the insulating strips at their ends by screws 69 and by screws 66, as shown in FIGS. 3 and 9, attached.

Das Wärmeableitblech 58 trägt eine Mehrzahl von pn-Flächendioden 70, vorzugsweise Siliziumdioden. Jede Diode 70 hat ein Gewinde 70 a, das durch eine Bohrung in dem Wärmeableitblech 58 gesteckt wird. Eine Befestigungsmutter 74 mit Federscheibenteil 76 ist mit jedem Gewinde 70 α verschraubt, um die Diode zu haltern. Ein Sicherungsblech 78 für die Muttern der in F i g. 7 dargestellten Art ist mit dem Wärmeableitblech 58 durch Schrauben 80 verbunden, um die Muttern 74 gegen Verdrehung zu sichern, wenn die Gewinde 70 α in sie hineingeschraubt werden. Dieser Sicherungsstreifen 78 weist sechskantige Durchbrüche, die sich den Sechskantköpfen der Muttern 74 anpassen, sowie eingebogene Teile 78 α und 78 b auf, die den Teil 76 der Muttern 74 umgreifen. Der Zweck des Sicherungsstreifens 78 ist der, die Muttern an Ort und Stelle zu halten, wenn eine Diode ausgewechselt werden soll. In dieser Art kann bei der erfindungsgemäßen Anordnung der Sechskantteil 70 έ der Diode mit einem Schraubenschlüssel umfaßt und die Diode herausgedreht werden, während die Mutter durch das Sicherungsblech 78 an ihrem Platz bleibt.The heat sink 58 carries a plurality of pn-area diodes 70, preferably silicon diodes. Each diode 70 has a thread 70 a, which is inserted through a hole in the heat sink 58. A fastening nut 74 with a spring washer part 76 is screwed to each thread 70 α in order to hold the diode. A locking plate 78 for the nuts in FIG. 7 is connected to the heat sink 58 by screws 80 to secure the nuts 74 against rotation when the threads 70 α are screwed into them. This securing strip 78 has hexagonal openings which adapt to the hexagonal heads of the nuts 74, as well as curved parts 78 a and 78 b which encompass part 76 of the nuts 74. The purpose of securing strip 78 is to hold the nuts in place when a diode is to be replaced. In this way, in the arrangement according to the invention, the hexagonal part 70 έ of the diode can be gripped with a wrench and the diode can be unscrewed while the nut remains in place through the locking plate 78.

Alternativ können die Dioden auch durch Einschrauben der Diodengewinde in Gewindebohrungen der Wärmeleitbleche mit diesen verbunden werden. Die Dioden 70 sind die positiven Dioden des Systems. Die Katoden der Dioden 70 können mit dem Diodengehäuse oder dem Gewindeteil der Diode verbunden werden, während die Anoden dieser Dioden mit den Leitern 82 verbunden sind. Wie in ap F i g. 1 dargestellt, sind die Katoden aller Dioden 70 mit dem Wärmeableitblech 58 verbunden, so daß dieses die positive Gleichstromklemme oder Sammelschiene für alle Dioden 70 darstellt und ein hervorstehendes Anschlußteil 58 α aufweist, von dem die Antriebsmotoren mit Gleichstrom gespeist werden können. Das Wärmeableitblech 60 weist einen ähnlichen Vorsprung 60 α auf, der ebenfalls zum Anschluß der Versorgungsleitung für die Antriebsmotoren verwendet werden kann. Alternatively, the diodes can also be connected to the heat conducting plates by screwing the diode thread into threaded bores. Diodes 70 are the positive diodes of the system. The cathodes of the diodes 70 can be connected to the diode housing or the threaded part of the diode, while the anodes of these diodes are connected to the conductors 82. As in ap F i g. 1, the cathodes of all diodes 70 are connected to the heat sink 58, so that this is the positive DC terminal or busbar for all diodes 70 and has a protruding connector 58 α from which the drive motors can be supplied with direct current. The heat sink 60 has a similar projection 60 α , which can also be used to connect the supply line for the drive motors.

Das Wärmeableitblech 60 trägt eine Mehrzahl negativer Dioden 84, die daran in gleicher Art wie die Dioden 70 an dem Wärmeableitblech 58 befestigt sind. Das Außengewinde oder der Gehäuseteil der Diode 84 ist hier die Anode, so daß das Wärmeableitblech 60 eine gemeinsame Verbindung aller Anoden der Dioden 84 darstellt. Die Katode jeder Diode 84 ist über einen Leiter 86 herausgeführt.The heat sink 60 carries a plurality of negative diodes 84 attached to it in the same way as the diodes 70 are attached to the heat sink 58. The external thread or the housing part the diode 84 is here the anode, so that the heat sink 60 is a common connection of all Represents anodes of the diodes 84. The cathode of each diode 84 is led out via a conductor 86.

An Hand der F i g. 3, 4 und 5 soll nun die Verdrahtung für die Zufuhr von Wechselstrom zu den Dioden der Leistungsgleichrichter-Anordnung 44 beschrieben werden. Die Isolatoren 48, 64 und 50 weisen Bohrungen zur Aufnahme einer Mehrzahl von Sechskantstangen 88, die an ihren Enden Gewinde haben, auf. An einem Ende jeder Stange 88 befindet sich eine Mutter 90, die eine Klemme 92 sowie ein Ende einer Sicherung 94 befestigt. Das gegenüberliegende Ende dieser Sicherung wird durch eine Schraube 96 gehalten, die an einem Isolator 56 durch eine Mutter 98 befestigt ist. Die Sicherungen 94 können eine Anzeigevorrichtung 94 α aufweisen, an der erkannt werden kann, wenn eine Sicherung durchgeschmolzen ist.On the basis of FIG. 3, 4 and 5 the wiring for the supply of alternating current to the diodes of the power rectifier assembly 44 will now be described. The isolators 48, 64 and 50 have bores for receiving a plurality of hexagonal bars 88 which are threaded at their ends. At one end of each rod 88 is a nut 90 that secures a clamp 92 and one end of a fuse 94. The opposite end of this fuse is held by a screw 96 which is attached to an insulator 56 by a nut 98. The fuses 94 can have a display device 94 α by which it can be recognized when a fuse has blown.

Das andere Ende jeder Sechskantstange 88 liegt in einem Halterungsblech 100 mit einer Sechskantöffnung, die dem Außensechskant der Stange 88 entspricht, und wird dadurch in ihrer Lage gehalten. Eine Klemme 102 ist zwischen Halterungsblech 100 und einer Mutter 104 befestigt und mit dem Leiter 82 verbunden, der zur Anode einer der Dioden 70 führt. Die Sicherungen sind in versetzten Gruppen angeordnet, um an verschiedenen Punkten mit den Drehstromwicklungen des Generators Verbindungen herzustellen. The other end of each hexagonal rod 88 lies in a mounting plate 100 with a hexagonal opening, which corresponds to the external hexagon of the rod 88, and is thereby held in place. A clamp 102 is fastened between the mounting plate 100 and a nut 104 and to the conductor 82 connected, which leads to the anode of one of the diodes 70. The fuses are arranged in staggered groups, to make connections to the alternator's three-phase windings at various points.

Die Phasenleiter von den verschiedenen Phasenwicklungen des Ständers sind entsprechend mit den Schrauben 96 verbunden, so daß die Dioden über die Sicherungen 94 mit Wechselstrom gespeist werden.The phase conductors from the various phase windings of the stator are correspondingly connected to the screws 96 so that the diodes are supplied with alternating current via the fuses 94.

Nachdem der Strom die Sicherungen 94 durchflossenAfter the current has flowed through the fuses 94

Claims (3)

ί 489 946 hat, wird er den negativen Dioden 84 über Leiter 86 und den positiven Dioden 70 über die Außengewinde 88 und über die Leiter 82 zugeführt. Wie bereits erwähnt, wird der Gleichstrom von den Sammelschienen bzw. Wärmeableitblechen 58 und 60 abgenommen. Die Gleichrichterreihe 46 ist der Gleichrichterreihe 44 ähnlich, mit der Ausnahme,, daß die abgesicherten Enden der Anordnung bezüglich ihrer Position gegenüber der Gleichrichterreihe 44 umgekehrt sind. Die Gleichrichterreihe 46 ist in gleicher Weise aufgebaut wie die Gleichrichterreihe 44, so daß nur die hauptsächlichen Bauelemente beschrieben werden sollen. Die Gleichrichterreihe 46 weist drei Isolierstreifen 110, 112 und 114 auf, wie auch zwei Wärmeableitbleche 116 und 118, die entsprechend mit Dioden 120 und 122 bestückt sind. Die Katoden der Dioden 120 sind mit dem Wärmeleitblech 116 verbunden, so daß diese die positive Sammelschiene des Systems bildet. Die Anoden der Dioden 122 sind mit dem Wärmeleitblech 118 verbunden, so daß dieses die negative Sammelschiene des Systems bildet. Die Sicherungselemente 124 für die Gleichrichterreihe 46 ist in den F i g. 1 und 3 dargestellt. Die Stangen 126 für die Gleichrichterreihe 46 erfüllen die gleiche Funktion wie die Stangen 88 der Gleichrichterreihe 44. Darüber hinaus ist die Gleichrichterreihe 46 mit der Gleichrichterreihe 44 identisch mit der Ausnahme, daß die Teile gemäß Fi g. 3 angeordnet sind. Nach F i g. 1 sind die Mittelpunkte der Phasenwicklungen über Leiter 130 und 132 miteinander verbunden und jede Phasenwicklung ist über eine Sicherung mit zwei Dioden verbunden. Es ist möglich, ein Gleichrichtersystem zu schaffen, bei dem die Gleichrichterseite der einzelnen Phasenwicklungen über Sammelschienen 134, wie in den F i g. 4, 5 und 6 dargestellt, miteinander verbunden sind. Diese Sammelschienen können jedoch wahlweise vorgesehen werden und werden nicht verwendet, wenn ein System wie nach F i g. 1 vorliegt. Die erforderlichen sechs Sammelschienen 134 verbinden jeweils eine Seite von fünf Phasenwicklungen, und sind, falls sie verwendet werden, zwischen den Muttern 98 und einem Ende der Sicherungen 94, wie in F i g. 4 dargestellt, angeordnet. Wird das Stromversorgungssystem in einer Lokomotive eingesetzt, so wird der Läufer 32 durch einen Dieselmotor oder eine andere Energiequelle auf der Lokomotive angetrieben. Wird die Feldwicklung 12 des Läufers 32 mit Gleichstrom erregt, so wird in der Ständerwicklung 35 ein Wechselstrom induziert, der von den Gleichrichterreihen 44 und 46 gleichgerichtet und den Antriebsmotoren 24, 26, 28 und 30 in der durch F i g. 1 dargestellten Weise zugeführt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, die Antriebsmotoren aus einer Schaltung zu speisen, bei der die Sammelschienen 58 und 116 so geschaltet sind, daß sie die eine Seite der Gleichstromquelle bilden, und die Sammelschienen 60 und 118 so geschaltet sind, daß sie die andere Seite der Stromversorgungseinrichtung für die Antriebsmotoren bilden. Die in dem Gehäuse 42 untergebrachten Dioden werden in herkömmlicher Weise durch Zwangluftzirkulation gekühlt. Das Endschild 36 hat einige Öffnungen (nicht dargestellt), die hinter den Gleichrichterreihen 44 und 46 liegen und einen Luftstrom vom Gleichrichtergehäuse 42 in das Gebiet zwischen Läufer 32 und Ständer 34 gestatten. Die aus dem Gleichrichtergehäuse ausströmende Luft dient somit der Kühlung der Ständerwicklung 35 sowie der Feldwicklung 12 des Läufers. ίο Die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung werden bevorzugt. Es versteht sich jedoch, daß auch andere Ausführungsformen angewandt werden können. J1, Patentansprüche:ί 489 946, it is fed to the negative diodes 84 via conductor 86 and to the positive diodes 70 via the external threads 88 and via the conductors 82. As already mentioned, the direct current is drawn from the busbars or heat dissipation plates 58 and 60. The rectifier bank 46 is similar to the rectifier bank 44 except that the fused ends of the assembly are reversed with respect to their position with respect to the rectifier bank 44. The rectifier row 46 is constructed in the same way as the rectifier row 44, so that only the main components will be described. The rectifier row 46 has three insulating strips 110, 112 and 114, as well as two heat dissipation plates 116 and 118, which are equipped with diodes 120 and 122, respectively. The cathodes of the diodes 120 are connected to the thermal baffle 116 so that it forms the positive busbar of the system. The anodes of the diodes 122 are connected to the thermal baffle 118 so that it forms the negative busbar of the system. The fuse elements 124 for the rectifier row 46 is shown in FIGS. 1 and 3 shown. The rods 126 for the rectifier row 46 fulfill the same function as the rods 88 of the rectifier row 44. In addition, the rectifier row 46 is identical to the rectifier row 44 with the exception that the parts according to FIG. 3 are arranged. According to FIG. 1, the centers of the phase windings are connected to one another via conductors 130 and 132 and each phase winding is connected to two diodes via a fuse. It is possible to provide a rectifier system in which the rectifier side of the individual phase windings is connected via bus bars 134, as shown in FIGS. 4, 5 and 6, are connected to one another. However, these busbars are optional and not used when a system such as that shown in FIG. 1 is present. The required six bus bars 134 each connect one side of five phase windings and, if used, are between nuts 98 and one end of fuses 94 as shown in FIG. 4 shown, arranged. When the power system is used in a locomotive, the rotor 32 is powered by a diesel engine or other power source on the locomotive. If the field winding 12 of the rotor 32 is excited with direct current, an alternating current is induced in the stator winding 35, which is rectified by the rectifier rows 44 and 46 and the drive motors 24, 26, 28 and 30 in the manner indicated by FIG. 1 is supplied in the manner shown. It is also possible to feed the drive motors from a circuit in which the busbars 58 and 116 are connected so that they form one side of the direct current source and the busbars 60 and 118 are connected so that they form the other side of the Form power supply device for the drive motors. The diodes housed in the housing 42 are cooled in a conventional manner by forced air circulation. The end shield 36 has a few openings (not shown) which lie behind the rectifier rows 44 and 46 and allow air to flow from the rectifier housing 42 into the area between the rotor 32 and the stator 34. The air flowing out of the rectifier housing is therefore used to cool the stator winding 35 and the field winding 12 of the rotor. ίο The embodiments of the invention described above are preferred. It will be understood, however, that other embodiments can also be used. J1, claims: 1. Gleichrichter-Anordnung für hohe Leistung gen mit einem Paar von mit Kühlrippen versehenen Wärmeableitblechen, die Sammelschienen für den Gleichstrom bilden und je eine Reihe von Festkörper-Gleichrichterelementen tragen, die durch ein streifenförmiges Zwischenstück aus Isoliermaterial voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Paar von Wärmeableitblechen (58, 60; 116, 118) zwisehen einem Paar von streif enförmigen, zu den Wärmeableitblechen und zu dem isolierenden Zwischenstück (64; 112) parallel verlaufenden Isolatoren (48, 50; 110, 114) angeordnet ist, wobei die Wärmeableitbleche an den streifenförmigen Isolatoren und den diese auf Abstand voneinander haltenden Isolierblöcken (65, 67) durch Schraubenbolzen (66; 69) befestigt sind, und daß das Paar von streif enförmigen Isolatoren (48, 50; 110, 114) die einzige Halterung für die Gleichrichter-Anordnung zur Befestigung auf dem Endschild (36) eines Wechselstromgenerators bildet.1. Rectifier arrangement for high performance gene with a pair of heat dissipation plates provided with cooling fins, which form busbars for the direct current and each carry a number of solid-state rectifier elements which are separated from one another by a strip-shaped spacer made of insulating material, characterized in that the A pair of heat dissipation plates (58, 60; 116, 118) is arranged between a pair of strip-shaped insulators (48, 50; 110, 114) which run parallel to the heat dissipation plates and the insulating intermediate piece (64; 112), the heat dissipation plates on the strip-shaped insulators and the insulating blocks (65, 67) holding them apart from one another by screw bolts (66; 69), and in that the pair of strip-shaped insulators (48, 50; 110, 114) are the only holders for the rectifiers -Assembly for mounting on the end shield (36) of an alternator. 2. Gleichrichter-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch Öffnungen in den streif enförmigen Isolatoren (48, 50; 110,114) in dem isolierenden Zwischenstück (64; 112) und in den Wärmeableitblechen (58, 60; 116, 118) Gewindestangen (88; 126) geführt sind, die einerseits an beiden Enden über Zuleitungen (82, 86) mit jeweils einem Paar von Gleichrichterelementen (70, 84; 120, 122) und andererseits an jeweils einem Ende über Sicherungen (94; 124) mit an den streif enförmigen Isolatoren (48, 50; 110, 114) mittelbar befestigten Schrauben (96), von denen aus die Zuführung des Wechselstroms erfolgt, elektrisch leitend verbunden sind.2. Rectifier arrangement according to claim 1, characterized in that through openings in the strip-shaped insulators (48, 50; 110, 114) in the insulating intermediate piece (64; 112) and threaded rods (88; 126) are guided in the heat dissipation plates (58, 60; 116, 118), on the one hand at both ends via leads (82, 86) each with a pair of rectifier elements (70, 84; 120, 122) and on the other hand at each end via fuses (94; 124) the strip-shaped insulators (48, 50; 110, 114) indirectly fastened screws (96), of which from the supply of the alternating current takes place, are electrically connected. 3. Gleichrichter-Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, in welcher die Gleichrichterelemente Befestigungsschrauben aufweisen, welche durch Bohrungen in den Wärmeableitblechen hindurchgeführt und durch Federscheiben und Muttern gesichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß mit den Wärmeableitblechen (58, 60; 116, 118) Sicherungsbleche (78) verbunden sind, die an die Muttern (74) angepaßte Öffnungen mit eingebogenen Teilen (78 a, 786) aufweisen, welche sowohl Dreh- als auch Axialbewegungen der Muttern (74) verhindern.3. Rectifier arrangement according to claim 1 or 2, in which the rectifier elements are fastening screws have, which passed through holes in the heat sink and secured by spring washers and nuts are, characterized in that with the heat dissipation plates (58, 60; 116, 118) locking plates (78) are connected to the nuts (74) adapted openings with curved Parts (78 a, 786) have which both rotary and axial movements of the nuts (74) prevent. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4110339C2 (en) Inverters with plate-shaped DC voltage leads
DE112004001176B4 (en) Electronic assembly for electric machine
DE2250557B2 (en) Rectifier unit
DE1463865B2 (en) AC GENERATOR WITH KLAUENPOOAEUFER AND A HALF-LEAD RECTIFIER SYSTEM
DE1918371A1 (en) Arrangement with several semiconductor rectifiers
DE2304935A1 (en) ROTATING RECTIFIER ARRANGEMENT
DE3123800A1 (en) Bar winding of the stator of an electrical machine
DE2407533A1 (en) BRUSHLESS EXCITER SYSTEM WITH RECTIFIER ARRANGEMENT FOR AC GENERATORS
EP3719975A1 (en) Electric machine
DE102016124184A1 (en) Rotary electric machine with incorporated control device
DE1231789B (en) Brushless DC alternator, especially for vehicles
DE1489946B2 (en) RECTIFIER ARRANGEMENT
DE102004011205B4 (en) Diode connection in a rectifier circuit for an alternator
DE2341715A1 (en) ROTATING RECTIFIER ARRANGEMENT
DE3332515A1 (en) Electrical machine
DE2056516A1 (en) Arrangement of rotating equal afters for brushless excitation of electrical machines
DE1253806B (en) Air flow-cooled, ring-plate-shaped, heat-dissipating and current-carrying holder made of aluminum for rectifiers for electrical machines
DE2838966A1 (en) HOLDING AND STORAGE DEVICE FOR COMPONENTS IN ELECTRICAL MACHINES, ESPECIALLY FOR THREE-PHASE GENERATOR
DE1489946C (en) Rectifier arrangement
DE2209733C3 (en) Brushless three-phase alternator with three rectifier phase sets mounted on the front within an insulating support ring
DE1288674B (en) Rotating rectifier assembly
DE202010008274U1 (en) Electrical connection between two busbars of planar conductors and an insulating layer arranged between the conductors
DE1514450B2 (en) RECTIFIER ARRANGEMENT WITH A DISC SEMI-CONDUCTOR RECTIFIER CELL
DE102013215760A1 (en) Isolation element and switchgear
DE1763319A1 (en) Semiconductor voltage regulator for an alternator