DE1487736C3 - Process for the production of louvre luminous tubes - Google Patents

Process for the production of louvre luminous tubes

Info

Publication number
DE1487736C3
DE1487736C3 DE19661487736 DE1487736A DE1487736C3 DE 1487736 C3 DE1487736 C3 DE 1487736C3 DE 19661487736 DE19661487736 DE 19661487736 DE 1487736 A DE1487736 A DE 1487736A DE 1487736 C3 DE1487736 C3 DE 1487736C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binder
production
louvre
sensitized
phosphor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661487736
Other languages
German (de)
Other versions
DE1487736B2 (en
DE1487736A1 (en
Inventor
Gerhard 7913 Senden Krönes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Publication of DE1487736A1 publication Critical patent/DE1487736A1/en
Publication of DE1487736B2 publication Critical patent/DE1487736B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1487736C3 publication Critical patent/DE1487736C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Rasterleuchtschirmen, insbesondere für Färbbildkathodenstrahlröhren, bei dem auf einem Leuchtstoffträger ein mit einem Sensibilisator gegen optische Strahlung empfindlich gemachtes Bindemittel aufgebracht und durch Einwirkung einer optischen Strahlung in seiner Löslichkeit verändert wird.The invention relates to a method for producing fluorescent grid screens, in particular for color cathode ray tubes, the one on a fluorescent substrate with a sensitizer against optical Radiation-sensitized binder applied and by the action of optical radiation is changed in its solubility.

Leuchtschirme von Fernsehfarbbildröhren bestehen bekanntermaßen aus mehreren rasterförmigen, ineinandergeschachtelten, vorzugsweise drei Leuchtstoffschichten. Die einzelnen'Leuchtstoff schichten werden auf die Innenfläche der Frontplatte der Kathodenstrahlröhre nacheinander aufgebracht, so daß sich die Verfahrensschritte zur Herstellung einer rasterförmigen Leuchtstoffschicht bei Herstellung eines aus drei Leuchtstoffen bestehenden Leuchtschirms wiederholen. As is known, the fluorescent screens of color television tubes consist of several grid-shaped, nested, preferably three phosphor layers. The individual fluorescent layers will be applied to the inner surface of the faceplate of the cathode ray tube successively so that the process steps for the production of a grid-shaped phosphor layer in the production of a repeat three phosphors of the existing fluorescent screen.

Das Aufbringen der einzelnen Leuchtstoffschichten erfolgt bekanntermaßen unter Zuhilfenahme fotoempfindlicher Klebe- bzw. Bindemittel, die zunächst schichtförmig und den ganzen Leuchtstoffträger bedeckend aufgebracht und dann durch eine Rasterblende hindurch mit einer optischen Strahlung, z. B. UV-Licht, belichtet werden. Durch die Belichtung wird das fotoempfindliche Klebemittel in seiner Löslichkeit gegenüber Wasser, organischen oder anorganischen Lösungmitteln, z. B. wäßrigen Lösungen oder Alkoholen, weitgehend unlöslich gemacht, so daß anschließend bei Bearbeitung der Schicht mit einem Lösungsmittel, dem sogenannten Entwickeln, nur die Teile der Schicht wieder entfernt werden, die nicht belichtet worden sind. Der Leuchtstoff kann dabei entweder dem lichtempfindlichen Klebemittel zugesetzt werden, oder er kann als getrennte Schicht unter oder auf der Klebemittelschicht angebracht werden. An den Stellen, an denen die Klebemittelschicht nicht entfernt wird, verbleibt auch der Leuchtstoff.As is known, the individual phosphor layers are applied with the aid of photosensitive layers Adhesive or binding agent, which initially takes the form of layers and covers the entire fluorescent substrate applied and then through a screen with an optical radiation, z. B. UV light. The exposure renders the photosensitive adhesive in its solubility to water, organic or inorganic solvents, e.g. B. aqueous solutions or Alcohols, made largely insoluble, so that then when processing the layer with a Solvent, the so-called developing, only those parts of the layer are removed that are not have been exposed. The phosphor can either be added to the photosensitive adhesive or it can be applied as a separate layer under or on top of the adhesive layer. The phosphor also remains in the places where the adhesive layer is not removed.

Als lichtempfindliche Binde- bzw. Klebemittel werden bekannterweise Polyvinylalkohol oder Gelatine verwendet, die durch Zugabe eines Sensibilisators, z. B. Ammoniumdichromat, in der gewünschten Weise lichtempfindlich gemacht, d. h. sensibilisiert, sind. Um eine rationelle Herstellung solcher Leuchtschirme vornehmen zu können, ist es erwünscht, daß die üblicherweise in Lösung aufgebrachten Bindemittel gut trocknen, daß sie eine hohe und möglichst definierte Lichtempfindlichkeit besitzen und daß sie vor allem eine sehr gute Haftung der Leuchtstoffe auf dem Träger bewirken.It is known that polyvinyl alcohol or gelatin are used as photosensitive binders or adhesives used, which by adding a sensitizer, e.g. B. ammonium dichromate, in the desired manner made photosensitive, d. H. are sensitized. About an efficient production of such luminous screens To be able to make, it is desirable that the binders usually applied in solution are good dry, that they have a high and as defined as possible photosensitivity and that they above all cause the phosphors to adhere very well to the carrier.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein verbessertes Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, dessen Bindemittel sich in hohem Grade lichtempfindlich machen läßt und eine sehr gute Haftung der Leuchtstoffschicht auf einem insbesondere aus Glas bestehenden Träger ermöglicht. The object of the present invention is to provide an improved method of the aforementioned Specify a type whose binder can be made photosensitive to a high degree and a enables very good adhesion of the phosphor layer to a carrier made in particular of glass.

Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß bei dem angegebenen Verfahren als Bindemittel Polyvinylpyrrolidon verwendet wird.According to the invention it is proposed that in the specified process, polyvinylpyrrolidone as a binder is used.

Es hat sich herausgestellt, daß Polyvinylpyrrolidon, dessen Eignung als Verdickungs-, Binde-, Kleb- und Stabilisierungsmittel in der chemisch-technischen, kosmetischen und pharmazeutischen Industrie bekannt ist, eine ausgezeichnete Haftfestigkeit auf Glas besitzt und sich in einfacher Weise in hohem Maße für optische Strahlen, insbesondere für UV-Licht, sensibilisieren läßt. Als Sensibilisator wird bevorzugt Ammoniumdichromat verwendet. Polyvinylpyrrolidon ist in Pulverform im Handel erhältlich. Besonders gut geeignet sind die hochviskosen, hochmolekularen Arten des Polyvinylpyrrolidone.It has been found that polyvinylpyrrolidone, its suitability as a thickening, binding, adhesive and Stabilizing agents known in the chemical-technical, cosmetic and pharmaceutical industries is excellent in adhesiveness to glass, and is easy to use to a high degree for optical rays, especially for UV light, can be sensitized. It is preferred as the sensitizer Ammonium dichromate used. Polyvinylpyrrolidone is commercially available in powder form. Especially The highly viscous, high molecular weight types of polyvinylpyrrolidone are well suited.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von sensibilisiertem Polyvinylpyrrolidon als lichtempfindliches Bindemittel besteht darin, daß durch die Lichteinwirkung die Löslichkeit des Bindemittels in Wasser in starkem Maße geändert wird. Die belichtete Schicht wird mit Wasser entwickelt. Bei Verwendung von Polyvinylpyrrolidon als lichtempfindliches Bindemittel ist es besonders zweckmäßig, den aufzubringenden Leuchtstoff mit dem Bindemittel vermischt aufzubringen. Hierzu bildet man zunächst eine wäßrige Lösung von sensibilisiertem Polyvinylpyrrolidon und Leuchtstoff. Diese Lösung bringt man als eine gleichmäßige Schicht auf den Leuchtstoffträger auf und trocknet diese Schicht. Dann wird diese Schicht unter Zwischenfügung einer Rasterblende in den Strahlengang vorzugsweise mit UV-Licht belichtet und mit Wasser entwickelt, wobei die nicht von dem UV-Licht getroffenen Stellen der Schicht durch das Entwickeln entfernt werden.Another advantage of using sensitized polyvinylpyrrolidone as a photosensitive Binder consists in the fact that the action of light increases the solubility of the binder in water is changed to a great extent. The exposed layer is developed with water. Using of polyvinylpyrrolidone as a photosensitive binder, it is particularly useful to apply the Apply phosphor mixed with the binder. To do this, you first create a aqueous solution of sensitized polyvinylpyrrolidone and phosphor. One brings this solution as an even layer on the fluorescent substrate and dries this layer. Then this will Layer preferably exposed to UV light with the interposition of a grid screen in the beam path and developed with water, the areas of the layer not struck by the UV light can be removed by developing.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen von Rasterleuchtschinnen, insbesondere für Farbbildkathoden-Strahlrohren, bei dem auf einen Leuchtstoffträger ein mit einem Sensibilisator gegen optische Strahlung empfindlich gemachtes Bindemittel aufgebracht und durch Einwirkung einer optischen Strahlung in seiner Löslichkeit verändert wird, gekennzeichnet durch die Verwendung von Polyvinylpyrrolidon als Bindemittel.1. Process for the production of louvre light bars, in particular for color cathode ray tubes, in the case of a fluorescent substrate with a sensitizer against optical radiation sensitized binder applied and by the action of an optical Radiation is changed in its solubility, characterized by the use of polyvinylpyrrolidone as a binder. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Löslichkeitsänderung das sensibilisierte Bindemittel mit UV-Strahlung bestrahlt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the solubility change sensitized binder is irradiated with UV radiation. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Bindemittel Ammoniumdichromat als Sensibilisator zugesetzt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the binder is ammonium dichromate is added as a sensitizer. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das sensibilisierte Bindemittel in wäßriger Lösung aufgebracht, getrocknet und belichtet wird und daß dann die unbelichteten Stellen mit Wasser entfernt werden.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the sensitized Binder is applied in aqueous solution, dried and exposed and that then the unexposed areas can be removed with water. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel mit Leuchtstoff vermischt auf den Leuchtstoffträger aufgebracht wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the binder with Mixed phosphor is applied to the phosphor substrate. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch seine mehrmalige Anwendung bei der Herstellung von Rasterleuchtschirmen mit mehreren ineinander verschachtelten Rastern unterschiedlicher Leuchtstoffe.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized by its repeated application in the production of louvre fluorescent screens with several nested Screening of different phosphors.
DE19661487736 1966-12-14 1966-12-14 Process for the production of louvre luminous tubes Expired DE1487736C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0032742 1966-12-14
DET0032742 1966-12-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1487736A1 DE1487736A1 (en) 1969-01-23
DE1487736B2 DE1487736B2 (en) 1975-08-07
DE1487736C3 true DE1487736C3 (en) 1976-03-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2748577A1 (en) PHOTOGRAPHIC MATERIAL AND PROCESS FOR ABRASION-RESISTANT AND SCRATCH-RESISTANT EQUIPMENT OF THE SAME
EP0003040A2 (en) Light-sensitive coating material and process for the production of a negative photo resist image
DE1789117B2 (en) Phosphor slurry
DE1487736C3 (en) Process for the production of louvre luminous tubes
DE2230936B2 (en)
DE2149055A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING PRINTING PLATE
DE1572224B2 (en) LIGHT SENSITIVE PAINT
DE2447958C3 (en) Photosensitive coating compound
DE1487736B2 (en) Process for the production of louvre fluorescent screens
DE1772597C3 (en) Process for producing flexible, negative or positive deer images
DE1487737A1 (en) Process for applying grid-like phosphor layers
DE2357919B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING LUMINOUS SCREENS FOR COLOR TELEVISION TUBES
DE1487738A1 (en) Process for applying grid-like phosphor layers
DE2817426A1 (en) PHOTO PAINT FOR X-RAY RAY LITHOGRAPHY
DE2813661A1 (en) Storable, easily processed coated phosphor for CRT - has binder coating sensitised with diazonium salt on individual particles
DE1487732A1 (en) Process for applying grid-like phosphor layers
DE2046030C3 (en) Light crosslinkable mixture and its use
DE1572085C3 (en) Process and copy material for duplicating silver films
DE2228265A1 (en) Recording method
DE3343065A1 (en) Method for producing a fluorescent screen, and cathode ray tubes provided with such a fluorescent screen
DE2257920C3 (en) Method for producing a luminescent grid screen
DE1669238C3 (en) Photosensitive varnish
DE879053C (en) Process for increasing the photosensitivity of aromatic azido compounds
DE2048366B2 (en) Method for producing a fluorescent screen for a color picture tube
DE1547885C (en) Method for successively recording a plurality of images