DE1487453C3 - Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunication systems, in particular telephone systems - Google Patents

Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunication systems, in particular telephone systems

Info

Publication number
DE1487453C3
DE1487453C3 DE19661487453 DE1487453A DE1487453C3 DE 1487453 C3 DE1487453 C3 DE 1487453C3 DE 19661487453 DE19661487453 DE 19661487453 DE 1487453 A DE1487453 A DE 1487453A DE 1487453 C3 DE1487453 C3 DE 1487453C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
call
alarm clock
circuit
ringing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661487453
Other languages
German (de)
Other versions
DE1487453A1 (en
DE1487453B2 (en
Inventor
Josef 8000 Muenchen Finkl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1487453A1 publication Critical patent/DE1487453A1/en
Publication of DE1487453B2 publication Critical patent/DE1487453B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1487453C3 publication Critical patent/DE1487453C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/68Circuit arrangements for preventing eavesdropping

Description

4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, da- gekoppelt ist. Der Aufwand dieser Anordnung ist durch gekennzeichnet, daß das elektrisch bi- beträchtlich.4. Circuit arrangement according to claim 2, is coupled there. The expense of this arrangement is characterized in that the electrical bi-considerable.

stabile Schaltelement eine Triode (z. B. eine Kalt- Bei einer weiteren bekannten Anordnung ist derstable switching element a triode (z. B. a cold- In another known arrangement is the

kathodenröhre oder ein Halbleiterstromtor) ist, Schalter, mit dem der Anrufwecker im Ruhezustandcathode tube or a semiconductor current gate) is, switch, with which the call alarm clock in the idle state

deren Steuerelektrode derart mit einem weiteren 40 von der Teilnehmerleitung abgetrennt wird, einewhose control electrode is separated from the subscriber line with a further 40, a

ebenfalls über die genannte Gleichrichteranord- Glimmlampe, die erst beim Eintreffen eines Ruf-also via the mentioned rectifier arrangement glow lamp, which only occurs when a call

nung aufladbaren Kondensator verbunden ist, signals zündet. Es wird als Nachteil dieser Anord-voltage of the chargeable capacitor is connected, the signal ignites. It is considered a disadvantage of this arrangement

daß ihre Zündspannung mit wachsender Auf- nung empfunden, daß die Rufenergie nur unzurei-that their ignition voltage was felt with increasing awareness, that the call energy was only inadequate.

ladung dieses weiteren Kondensators ansteigt und chend ausgenutzt wird.Charge of this additional capacitor increases and is used accordingly.

daß der Kondensator während der einzelnen 45 Eine andere bekannte Anordnung geht von derthat the capacitor during each 45 Another known arrangement goes from the

Rufpausen seinen Ladezustand beibehält. Erkenntnis aus, daß die Polarisierung des Anruf-Pauses in the call maintains its charge level. Realization that the polarization of the call

5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- weckers, d. h. seine Vorerregung durch einen permadurch gekennzeichnet, daß der weitere Konden- nenten Magneten, eine der Hauptursachen für die sator über einen Kontakt des Gabelumschalters Erzeugung der Mikrofoniespannungen ist und schlägt entladen wird. 50 zu ihrer Beseitigung deshalb vor, die Vormagnetisie-5. Circuit arrangement according to claim 4, da- weckers, d. H. its pre-excitation by a permeate marked that the further condensate magnet, one of the main causes of the sator via a contact of the hook switch generating the microphone voltage is and beats is discharged. 50 therefore propose to eliminate the pre-magnetization

6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, da- rung durch den über eine Gleichrichteranordnung durch gekennzeichnet, daß dem weiteren Kon- gleichgerichteten Ruf-Wechselstrom zu erzeugen, densator ein hochohmiger Widerstand parallel Neben der dadurch bedingten Schwächung des Rufgeschaltet ist, über den er derart langsam ent- Wechselstromes hat --diese Maßnahme noch den laden wird, daß die Entladezeitkonstante die 55 Nachteil, daß sie die Mikrofoniespannungen infolge Größenordnung der mittleren Gesprächsdauer des remanenten Magnetismus nicht völlig beseitigen hat. kann.6. Circuit arrangement according to claim 4, furthermore by means of a rectifier arrangement characterized in that the further con-rectified call alternating current to be generated, capacitor a high resistance parallel in addition to the weakening of the ringing caused by it is, through which he has so slowly developed alternating current - this measure still the that the discharge time constant has the disadvantage that it increases the microphone voltage as a result The order of magnitude of the mean conversation duration of the remanent magnetism does not completely eliminate has. can.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, dieThe invention has the object that

Nachteile dieser bekannten Anordnungen zu besei-Disadvantages of these known arrangements to be eliminated

60 tigen bzw. ihren Aufwand herabzusetzen.60 or reduce their effort.

Sie geht ebenfalls von solchen TeilnehmerstellenIt also goes from such participant locations

Einige der Bauteile einer Teilnehmerstelle, die aus, bei denen der Anrufwecker im anrufbereitenSome of the components of a subscriber station that are made up of where the alarm clock is ready to call

sich im anrufbereiten Ruhezustand befindet, wirken Zustand mit einem erst bei Anlegen von Rufspan-is in the idle state that is ready for a call, the state only takes effect when the

bekanntlich als elektroakustische Wandler, so daß nung an die Teilnehmeranschlußleitung wirksam-known as electroacoustic transducers, so that voltage to the subscriber line is effective-

mit ihrer Hilfe am Ort der Teilnehmerstelle geführte 65 werdenden Schalter in Reihe geschaltet ist, und löstwith their help at the location of the subscriber station, the switch is connected in series and triggers

Gespräche nach entsprechender Verstärkung unbe- ihre Aufgabe dadurch, daß das Schlagwerk des An-Discussions after appropriate reinforcement regardless of the fact that the striking mechanism of the

fugterweise abgehört werden können. rufweckers mit einem nichtpolarisierten Antriebs-can be intercepted fugly. alarm clock with a non-polarized drive

Die Wirkung der Mikrofoniespannungen der im system mit fester Ruhelage ausgestattet ist, dessenThe effect of the microphone voltages, which is equipped with a fixed rest position in the system, of which

3 43 4

Steuerspule im Entladestromkreis eines von der Ruf- ebenfalls über die genannte GleichrichteranordnungControl coil in the discharge circuit of one of the call also via the mentioned rectifier arrangement

spannung aufladbaren Kondensators angeordnet ist aufladbaren Kondensator verbunden ist, daß ihrevoltage chargeable capacitor is arranged that its chargeable capacitor is connected

und daß dieser Entladestromkreis durch den genann- Zündspannung mit wachsender Aufladung diesesand that this discharge circuit is caused by the ignition voltage as the charge increases

ten mit dem Anrufwecker in Reihe liegenden Schal- Kondensators ansteigt und daß der Kondensatorth with the alarm clock in series switching capacitor increases and that the capacitor

ter periodisch einschaltbar ist, wobei dieser Schalter 5 während der einzelnen Rufpausen seinen Ladezu-ter can be switched on periodically, this switch 5 being charged during the individual call pauses.

von der an dem Kondensator auftretenden Lade- stand beibehält. Während also die Zündspannungof the charge level occurring at the capacitor is maintained. So while the ignition voltage

spannung oder von der Rufspannung gesteuert wird. des elektrisch bistabilen Schaltelementes zunächstvoltage or is controlled by the ringing voltage. of the electrically bistable switching element first

Hierdurch entsteht eine Schaltungsanordnung, die klein ist, die Entladung des Kondensators also bebei außerordentlich geringem Aufwand gleichzeitig reits bei einer niedrigen Spannung einsetzt und mitfolgende Vorteile bietet: Da das Antriebssystem io hin die Anschlagskraft des Weckerklöppels und dakeinen Dauermagneten besitzt, werden nur sehr mit die Lautstärke vergleichsweise gering ist, steigt kleine Mikrofoniespannungen erzeugt. Überdies ist diese .Lautstärke mit wachsender Aufladung des der genannte Schalter im Ruhezustand geöffnet und weiteren Kondensators und damit wachsender Zündstellt infolgedessen einen sehr großen Widerstand für spannung des elektrisch bistabilen Schaltelementes die dennoch entstehenden Mikrofoniespannungen 15 von Ruf zu Ruf weiter an. Das Merkmal, daß der dar, die darüber hinaus noch von dem Kondensator weitere Kondensator seinen Ladezustand während kurzgeschlossen sind. Ein anderer Vorteil besteht der einzelnen Rufpausen nicht ändern soll, hat undarin, daß als Rufspannung gegebenenfalls wahl- mittelbar zur Folge, daß irgendein Weckerruf mit weise entweder eine Wechselspannung oder eine derselben Lautstärke beginnt, mit der der vorher-Gleichspannung verwendet werden kann. 20 gehende Ruf geendet hat. Hierdurch wird erreicht,This creates a circuit arrangement that is small, that is, the capacitor discharges extremely little effort and at the same time starts with a low voltage and the following Advantages: Because the drive system doesn’t take the impact force of the alarm clapper into place Permanent magnets are only very low when the volume is comparatively low, increases generates small microphone voltages. In addition, this volume increases as the charge of the said switch is open in the idle state and sets another capacitor and thus increasing ignition As a result, a very large resistance to the voltage of the electrically bistable switching element the microphone voltages 15 which arise nevertheless continue from call to call. The feature that the represents, in addition, of the capacitor further capacitor during its state of charge are short-circuited. Another advantage is that individual pauses in the call should not change, has undarin, that as ringing voltage, optionally optionally, the result that any alarm clock with wise either an alternating voltage or one of the same volume begins with that of the previous direct voltage can be used. 20 outgoing call has ended. This achieves

Eine Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich daß ein Teilnehmer, der sich in der Nähe seiner Teildadurch aus, daß der mit dem Anrufwecker in Reihe nehmerstelle befindet, nicht mit der maximalen Lautliegende Schalter in an sich bekannter Weise als stärke belästigt wird, andererseits ist sichergestellt, • elektrisch bistabiles Schaltelement ausgebildet ist, daß auch der entferntere Teilnehmer das Anrufsignal dessen Zündspannung größer als die im Ruhezustand 25 hören kann. Nach einer Weiterbildung der Erfindung an dem Kondensator auftretende Ladespannung, ist der in dem Steuerkreis des steuerbaren elektrisch jedoch kleiner als die Spannung ist, auf die dieser bistabilen Schaltelementes angeordnete weitere Kon-Kondensator im Rufzustand aufgeladen wird. Im densator über einen Kontakt des Gabelumschalters Gegensatz zu den bekannten Anordnungen, bei de- wieder zu entladen, so daß nach der Beendigung nen als Schalter ebenfalls ein elektrisch bistabiles 30 eines Gespräches der Ruhezustand wieder hergestellt Schaltelement in Form einer Glimmlampe verwendet ist. Nach einer anderen Weiterbildung der Erfindung wird, ist es bei der durch die Erfindung gekennzeich- wird diesem weiteren Kondensator ein hochohmiger neten Anordnung auch nicht möglich, diesen Schalter Widerstand parallel geschaltet, über den er derart durch Anlegen einer Fremdspannung — z. B. einer langsam entladen wird, daß die Entladezeitkonstante Hochfrequenzspannung, durch die der Wecker nicht 35 die Größenordnung einer mittleren Gesprächsdauer unmittelbar beeinflußt wird — in seinem Durchlaß- hat.A further development of the invention is characterized in that a participant who is in the vicinity of his part thereby from the fact that the subscriber station with the call alarm clock is in series, not with the maximum loudness Switch is harassed in a manner known per se as strength, on the other hand it is ensured • electrically bistable switching element is designed so that the more distant subscriber also receives the call signal whose ignition voltage is greater than that in the idle state 25 can hear. According to a further development of the invention Charging voltage occurring at the capacitor is that in the control circuit of the controllable electrical however, is smaller than the voltage on which this bistable switching element is arranged further Kon capacitor is charged in the call state. In the capacitor via a contact of the hook switch In contrast to the known arrangements, with de- to unload again, so that after the termination NEN as a switch also an electrically bistable 30 of a call restores the idle state Switching element is used in the form of a glow lamp. According to another development of the invention is, it is marked by the invention, this further capacitor is a high resistance Neten arrangement also not possible, this switch resistor connected in parallel, through which it is so by applying an external voltage - e.g. B. one is slowly discharged that the discharge time constant High-frequency voltage, by which the alarm clock does not 35 the order of magnitude of an average conversation time is directly influenced - in its passage - has.

zustand zu steuern. Denn da die Funktion des Die Erfindung kann auch mit Vorteil bei soge-Weckerkreises unabhängig von der Frequenz der nannten elektronischen Zweieranschlüssen verwen-Rufspannung ist, würde eine solche Hilfsspannung det werden. Unter elektronischen Zweieranschlüssen den Wecker ebenfalls zum Erklingen bringen und 40 versteht man solche, bei denen in die Teilnehmerden Teilnehmer vor derartigen Manipulationen war- leitungen Gleichrichter von für die jeweilige Teilnen. Als ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen nehmerstelle kennzeichnende Polung eingefügt sind. Anordnung kann angeführt werden, daß die Laut- Diese Gleichrichter dienen dabei zur Identifizierung stärke des Weckers von den im Rufstromkreis vor- und zur Gewährleistung des Geheimverkehrs. Sie handenen Widerständen, insbesondere des Wider- 45 erschweren jedoch andererseits die Übertragung der Standes der Teilnehmeranschlußleitung, unabhängig Rufspannung zu den Weckern der Teilnehmerstelle, ist, da der Entladestromstoß des Kondensators, der wenn diese in üblicher Weise durch Kondensatoren den Klöppelanschlag verursacht, nur von der Zünd- von der Speisegleichspannung abgeriegelt sind. Der und der Löschspannung des elektrisch bistabilen nach der vorliegenden Erfindung ausgebildete An-Schaltelementes abhängt. Es ist auch möglich, als 50 ruf wecker kann dagegen ohne jede Änderung für Anrufwecker einen Signalgeber mit gongähnlichem einen solchen elektronischen Zweieranschluß ver-Klangcharakter zu verwenden und die gesamte wäh- wendet werden.control state. Because since the function of the The invention can also be advantageous with so-called alarm clock circuit irrespective of the frequency of the named electronic two-way connections use ringing voltage such an auxiliary voltage would be det. Under electronic two-way connections also make the alarm clock sound and one understands those in which in the participants Participants were warned against such manipulations - lines rectifier for the respective participants. As a further advantage of the slave position according to the invention, characteristic polarity is inserted. Arrangement can be stated that the sound- These rectifiers are used for identification Strength of the alarm clock from those in the ringing circuit before and to ensure the secret traffic. she On the other hand, however, existing resistances, in particular the resistance, make the transmission of the Status of the subscriber line, independent of the ring voltage to the alarm clock of the subscriber station, is because the discharge current surge of the capacitor, which when this in the usual way by capacitors causes the clapper to strike, are only sealed off from the DC supply voltage by the ignition. the and the extinction voltage of the electrically bistable on-switching element formed according to the present invention depends. It is also possible to use it as a 50-call alarm clock without any change for it Call alarm clock a signal generator with a gong-like such an electronic two-way connection ver-sound character to use and the entire wah- can be turned.

rend einer Rufstromaussendung in dem Kondensator In der Zeichnung sind zwei AusführungsbeispieleEnd of a ringing current emission in the capacitor I n of the drawing are two exemplary embodiments

speicherbare elektrische Energie in einen einzigen der Erfindung dargestellt. Die in F i g. 2 gezeigteStorable electrical energy shown in a single of the invention. The in F i g. 2 shown

Klöppelanschlag umzusetzen. In zweckmäßiger 55 Schaltung enthält gegenüber der einfachen SchaltungTo implement the clapper stop. In an expedient 55 circuit contains compared to the simple circuit

Weiterbildung der Erfindung kann dabei der Kon- nach F i g. 1 die als Weiterbildung der ErfindungFurther development of the invention can be the con after FIG. 1 as a development of the invention

densator bereits von der im anrufbereiten Ruhezu- beschriebene selbsttätige Lautstärkeregelung. Diecapacitor already from the automatic volume control described in the call-ready idle zu-. the

stand an der Teilnehmerleitung anliegenden Span- Wirkungsweise der Schaltung nach F i g. 1 ist außer-was the voltage applied to the subscriber line- Mode of operation of the circuit according to FIG. 1 is extra-

nung aufgeladen werden, so daß die eigentliche Ruf- ordentlich einfach: Die an die beiden Adern α und b voltage are charged, so that the actual call is neatly simple: The one connected to the two wires α and b

spannung nur noch als Steuersignal für die den Ent- 60 der Teilnehmerleitung angelegte Rufwechselspan-voltage only as a control signal for the ringing voltage applied to the 60 subscriber line

ladestromkreis einschaltenden elektrisch bistabilen nung gelangt über den Ruf kondensator CA zu derloading circuit-switching-on electrically bistable n ung passes through the reputation capacitor CA to the

Schaltelemente verwendet wird. Gleichrichteranordnung G und lädt den Kondensa-Switching elements is used. Rectifier arrangement G and charges the capacitor

Eine andere Weiterbildung der Erfindung erlaubt tor C auf. Sobald dessen Ladespannung die Zündeine automatische Lautstärkeregelung des Anruf- spannung der Vierschichtdiode V übersteigt, schaltet weckers. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß das 65 diese in an sich bekannter Weise einen Entladestromelektrisch bistabile Schaltelement eine Triode (z. B. kreis ein, in dem der Antriebsmagnet AM des Anrufeine Kaltkathodenröhre oder ein Halbleiterstromtor) weckers erregt wird. Der Kondensator C wird darist, deren Steuerelektrode derart mit einem weiteren aufhin bis zur Löschspannung der Vierschichtdiode V Another development of the invention allows gate C to open. As soon as its charging voltage exceeds the ignition an automatic volume control of the call voltage of the four-layer diode V , the alarm clock switches. It is characterized in that the 65 this in a known manner a discharge current, electrically bistable switching element a triode (e.g. a circle in which the drive magnet AM of the call, a cold cathode tube or a semiconductor current gate) is excited. The capacitor C is there, the control electrode of which is connected to a further one up to the extinction voltage of the four-layer diode V.

entladen. Wenn die Vierschichtdiode V erloschen ist und sich damit wieder in ihrem hochohmigen Zustand befindet, wird der Kondensator C von neuem an der Rufwechselspannung aufgeladen und es kann ein neuer Entladevorgang beginnen usf. Im Speisezustand lädt sich der Kondensator C auf die an den Anschlußklemmen der Sprechstelle herrschende Spannung auf. Das hat zur Folge, daß die Gleichrichteranordnung stromlos und damit die Einfügungsdämpfung des Weckerkreises erhöht wird.unload. When the four-layer diode V has gone out and is thus again in its high-resistance state, the capacitor C is recharged with the alternating ringing voltage and a new discharge process can begin, etc. Tension on. This has the consequence that the rectifier arrangement is de-energized and thus the insertion loss of the alarm circuit is increased.

Die in F i g. 2 dargestellte Schaltung ist für sogenannte elektronische Zweieranschlüsse geeignet. Die in die Adern a 1 und a 2 eingefügten Gleichrichter G11 und G 21, die in bezug auf die Adern α und b entgegengesetzt gepolt sind, ermöglichen in bekannter Weise die Identifizierung und den Geheimverkehr zweier an dieselbe Teilnehmerleitung angeschlossener Teilnehmerstellen. Bei einem ankommenden Ruf für eine der beiden Teilnehmerstellen wird die Rufwechselspannung der Spannung der Amtsbatterie überlagert, deren Polung dabei kennzeichnend für die jeweils gerufene Teilnehmerstelle ist. Ist der Anruf beispielsweise für die an die Sprechadern a I und öl angeschlossene Teilnehmerstelle bestimmt, so wird der Kondensator C über den Gleichrichter GIl aufgeladen. Gleichzeitig wird der Kondensator Ch über die Kathoden-Gitter-Strecke des Halbleiterstromtores St, den Gleichrichter G13 und den Widerstand R langsam aufgeladen. Der Ladestrom, der gleichzeitig der Steuerstrom des Stromtores St ist, beeinflußt dabei deren Zündspannung, und zwar steigt diese mit wachsender Aufladung dieses Kondensators an, da der Kondensatorladestrom immerThe in F i g. The circuit shown in FIG. 2 is suitable for so-called electronic two-way connections. The rectifiers G11 and G 21 inserted into the wires a 1 and a 2 , which are polarized in opposite directions with respect to the wires α and b , enable, in a known manner, the identification and the secret traffic of two subscriber stations connected to the same subscriber line. In the case of an incoming call for one of the two subscriber stations, the alternating ring voltage is superimposed on the voltage of the exchange battery, the polarity of which is characteristic of the respective called subscriber station. If the call is intended, for example, for the subscriber station connected to the speech wires a I and oil, the capacitor C is charged via the rectifier GIl. At the same time, the capacitor Ch is slowly charged via the cathode-grid section of the semiconductor current gate St, the rectifier G 13 and the resistor R. The charging current, which is at the same time the control current of the current gate St , influences its ignition voltage, and this increases as the charging of this capacitor increases, since the capacitor charging current is always

ίο kleiner wird. Dies hat zur Folge, daß die periodisch durch die Weckerspule AM fließenden Entladeströme des Kondensators C zunächst eine nur kleine" Amplitude haben und das von dem Anrufwecker erzeugte akustische Signal dementsprechend leise ist.ίο gets smaller. This has the consequence that the discharge currents of the capacitor C flowing periodically through the alarm clock coil AM initially only have a small amplitude and the acoustic signal generated by the alarm clock is correspondingly low.

Da sich der Kondensator Ch in den einzelnen Rufpausen wegen des in seinem Aufladestromkreis eingefügten Gleichrichters G13 nicht wieder entladen kann, beginnt jeder neue Ruf mit derselben Lautstärke, mit der der vorhergehende geendet hat, d. h.Since the capacitor Ch cannot discharge again in the individual pauses in the call because of the rectifier G 13 inserted in its charging circuit, each new call begins with the same volume as the previous one ended with, ie

zo die Lautstärke nimmt von Ruf zu Ruf weiter zu. Wenn an der Teilnehmerstelle der Handapparat abgehoben wird, schließt die Arbeitsseite des Gabelumschaltekontaktes u einen Entladestromkreis für den' Kondensator Ch. zo the volume increases from call to call. When the handset is picked up at the subscriber station, the working side of the fork switchover contact u closes a discharge circuit for the 'capacitor Ch.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 Patentansprüche· Sprechkreis angeordneten Bauteile, wie Mikrofon, Fernhörer und Übertrager, kann leicht dadurch be-1 2 Claims · Components arranged in a speaking circuit, such as microphone, receiver and transmitter, can easily be 1. Schaltungsanordnung für Teilnehmerstellen seitigt werden, daß dieser Sprechkreis im Ruhezuin Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, stand von Kontakten des Gabelumschalters kurzgebei denen der mit einem elektromagnetisch be- 5 schlossen und von der Teilnehmerleitung abgetrennt tätigbaren Schlagwerk ausgerüstete Anrufwecker wird.1. Circuit arrangement for subscriber stations to be sided that this speech circuit is in rest Telecommunication systems, especially telephone systems, were briefly linked to contacts of the hook switch those with an electromagnetically resolved 5 and disconnected from the subscriber line activatable striking mechanism equipped call alarm clock. zur Beseitigung von Mikrofoniespannungen im Bei dem Anrufwecker ist dies jedoch nicht möganrufbereiten Ruhezustand mit einem erst bei lieh, da er im anrufbereiten Ruhezustand für die Anlegen von Rufspannung an die Teilnehmer- Rufspannung erreichbar sein muß. Bekannte Schalanschlußleitung wirksam werdenden Schalter -in.io jungen zur Unterdrückung der Mikrofoniespannung Reihe geschaltet ist, dadurch gekenn- von Anrufweckern schlagen deshalb vor, in den ( zeichnet, daß das Schlagwerk des Anruf- Weckerstromkreis ,nichtlineare Schaltelemente ein-'Weckers mit einem nichtpolarisierten Antriebs- zufügen, die den. sehr niedrigen Amplituden der system mit fester Ruhelage ausgestattet ist, Mikrofoniespannungen einen großen Widerstand dessen Steuerspule im Entladestromkreis eines 15 entgegensetzen, während sie für die Rufwechselvon der Rufspannung aufladbaren Kondensators spannung durchlässig sind. Diesen Anordnungen angeordnet ist und daß dieser Entladestromkreis haftet jedoch der Nachteil an, daß die nichtlinearen durch den genannten mit dem Anrufwecker in Widerstände durch das Anlegen einer Spannung von Reihe liegenden Schalter periodisch einschaltbar geeigneter Amplitude und Frequenz an die Teilist, wobei dieser Schalter von der an dem Kon- 20 nehmerleitung in ihren niederohmigen Zustand gedensator auftretenden Ladespannung oder von steuert werden können, ohne daß der Anrufwecker der Rufspannung gesteuert wird. wirksam wird. Bei anderen bekannten Anordnungenfor the elimination of microphone voltages in the case of the call alarm clock, however, this is not possible to make a call ready idle state with a borrowed only because it must be reachable in the ready to call idle state for the application of ringing voltage to the subscriber ringing voltage. Known sound connection line effective switch -in.io young is connected in series to suppress the microphone voltage, thereby marked- of call alarm clocks suggest in the ( indicates that the striking mechanism of the call alarm clock circuit, non-linear switching elements a-'alarm clock with a non-polarized drive - add that the very low amplitudes of the system is equipped with a fixed rest position, microphone voltages oppose a large resistance to the control coil in the discharge circuit of a 15, while they are permeable to the ringing change from the ringing voltage to the chargeable capacitor voltage. These arrangements are arranged and that this discharge circuit However, there is the disadvantage that the non-linear switch can be periodically switched on by means of the switch connected to the call alarm clock in resistors by applying a voltage in series to the part, this switch being different from the switch at the terminal merleitung in their low-resistance state of the capacitor charging voltage or can be controlled without the call alarm clock being controlled by the ringing voltage. takes effect. In other known arrangements 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- ist deshalb der Anruf wecker im Ruhezustand von der· durch gekennzeichnet, daß der mit dem Anruf- Teilnehmerleitung abgetrennt und wird erst mittels wecker in Reihe liegende Schalter in an sich be- 25 eines durch den Rufstrom erregbaren Relais an die kannter Weise als elektrisch bistabiles Schalt- Leitung angeschaltet. Da ein solches Relais seinerelement ausgebildet ist, dessen Zündspannung seits eine Quelle von Mikrofoniespannungen sein größer als die im Ruhezustand an dem Konden- kann, schlägt eine andere bekannte Anordnung vor, sator auftretende Ladespannung, jedoch kleiner daß es als Thermorelais, d. h. als Bauelement ohne als die Spannung ist, auf die dieser Kondensator 30 Induktivität, ausgebildet wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, there is therefore the call alarm clock in the idle state of the · characterized in that the disconnected with the call subscriber line and is only by means of alarm clock in series switches in a relay that can be excited by the ringing current to the It is known that it is connected as an electrically bistable switching line. As such a relay its element is formed, whose ignition voltage can be a source of microphone voltages greater than that at rest on the condenser, suggests another known arrangement, Sator occurring charging voltage, but smaller that it can be used as a thermal relay, d. H. as a component without than the voltage to which this capacitor 30 inductance is formed. im Ruhezustand aufgeladen wird. Eine weitere bekannte Anordnung will die Rück-is charging when idle. Another known arrangement wants the back 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 wirkung des den Anruf wecker von der Teilnehmeroder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleich- leitung abschaltenden bzw. ihn kurzschließenden richteranordnung ein ohmscher Widerstand vor- Relais auf die Teilnehmerleitung dadurch vermeiden, geschaltet ist. 35 daß dieses Relais fotoelektrisch mit dem Rufkreis3. Circuit arrangement according to claim 1 effect of the call alarm from the subscriber or 2, characterized in that the direct line disconnects or short-circuits it judge arrangement an ohmic resistance in front of the relay on the subscriber line thereby avoid is switched. 35 that this relay is photoelectrically connected to the ringing circuit
DE19661487453 1966-08-25 1966-08-25 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunication systems, in particular telephone systems Expired DE1487453C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0105517 1966-08-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1487453A1 DE1487453A1 (en) 1969-01-16
DE1487453B2 DE1487453B2 (en) 1973-08-23
DE1487453C3 true DE1487453C3 (en) 1974-03-14

Family

ID=7526637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661487453 Expired DE1487453C3 (en) 1966-08-25 1966-08-25 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunication systems, in particular telephone systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1487453C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1487453A1 (en) 1969-01-16
DE1487453B2 (en) 1973-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800158A1 (en) TELEPHONE LINE INTERFACE CIRCUIT
DE1487453C3 (en) Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE2522957C3 (en) Circuit arrangement for subscriber stations fed via their connecting lines with impulse dialing in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE3024494A1 (en) EMERGENCY CALL DEVICE
CH668521A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE.
DE1089424B (en) Circuit arrangement for receiving calls at telephone subscriber stations
DE3545150A1 (en) Circuit arrangement for an operating element of a telephone terminal device, in particular a telephone set
DE529862C (en) Telephone system with return release and interception circuit
DE2424705C3 (en) Circuit arrangement for switching off the ringing tone in telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2038735C3 (en) Electronic circuit arrangement for signal discrimination, in particular for a teleprinter
DE641188C (en) Circuit arrangement for the display of call signs in telephone systems by means of glow tubes
DE650668C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE2423311C3 (en) Circuit arrangement for telephone transmission
DE1949135C3 (en) Circuit arrangement for reporting the switching status of at least one switch via a line
DE1762678C (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with unattended sub-offices, in particular for apron equipment in telephone dialing systems
DE2102631C3 (en) Electronic subscriber circuit
DE924516C (en) Circuit arrangement for a dial telephone system
DE222228C (en)
DE264024C (en)
DE928353C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two-way connections
DE1537353B2 (en) TELEPHONE MACHINE WITH A REMOTE CONTROL DEVICE THAT ALLOWS OPERATION ON TELEPHONE NETWORKS
AT55798B (en) Circuit for dialers of automatic or semi-automatic telephone systems.
AT206949B (en) Relayless subscriber circuit
DE2207255C3 (en) Circuit arrangement for the transmission of electrical energy in centrally fed telecommunication systems
DE2341221A1 (en) Telephone instrument with key dialling set - has converter which converts key dialled digits into corresponding dialling pulse trains

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee