DE1486441C - Closure chamber for packaging made of elastic material - Google Patents

Closure chamber for packaging made of elastic material

Info

Publication number
DE1486441C
DE1486441C DE1486441C DE 1486441 C DE1486441 C DE 1486441C DE 1486441 C DE1486441 C DE 1486441C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
clamping
clip
clamping jaws
elastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Küster, Rene, Reiningue (Frankreich)

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine einfache und zweckmäßige Ausbildung einer Verschlußklammer für aus elastischem Material, vorzugsweise aus einem Kunststoff, hergestellte Verpackungen für flüssige oder pastenförmige Produkte, welche auf der Verpackung s befestigt ist und die Austrittsöffnung der Verpackung durch Quetschen oder Klemmen von zwei einander gegenüberliegenden Seiten unter der Wirkung einer Feder verschließt bzw. freigibt, sobald auf die Verschlußklammer von zwei einander gegenüberliegenden Seiten her ein Druck ausgeübt wird.The invention relates to a simple and practical design of a locking clip for from elastic material, preferably made of a plastic, for liquid or packaging pasty products which are attached to the packaging and the outlet opening of the packaging by squeezing or clamping two opposite sides under the action of one Spring closes or releases as soon as the locking clip of two opposite one another Pressure is exerted on the sides.

Solche klemmenden Verschlüsse sind in zum Teil sehr einfachen Ausführungen bekannt, die sich durch einen auf die Packung ausgeübten, von dem Pakkungsinhalt übertragenen und daher von innen wirkenden Druck öffnen. Zumindest bei Flüssigkeiten, auch solchen mit größerer Zähigkeit, ist jedoch hiermit eine genaue Dosierung nicht möglich, da infolge des bis zum öffnen des Verschlusses gesteigerten Druckes der Packungsinhalt plötzlich unkontrolliert ao herausspritzt. Wird der Schließdruck des Verschlusses dagegen herabgesetzt, ist keine einwandfreie Abdichtung mehr gewährleistet.Such clamping closures are known in some very simple designs, which are characterized by one exerted on the package, transferred from the package contents and therefore acting from within Open pressure. At least in the case of liquids, including those with greater viscosity, this is, however an exact dosage is not possible because it increases as a result of the opening of the closure The contents of the pack suddenly spurt out in an uncontrolled manner. Becomes the closing pressure of the shutter if it is reduced, however, a perfect seal is no longer guaranteed.

Auch Verschlußklammem als solche sind in mannigfachen Ausführungen bekannt und bestehen as in den meisten Fällen aus mehreren Teilen, deren Herstellung und Montage einen gewissen Aufwand erfordert, welcher oft den tatsächlichen Wert der Klammer übersteigt und die Gestehungskosten von hiermit versehenen Verpackungen merklich erhöht. Closure clips as such are known in various designs and exist as in most cases from several parts, their manufacture and assembly require a certain amount of effort requires, which often exceeds the actual value of the bracket and the prime cost markedly increased by packaging provided with this.

So ist beispielsweise eine Klammer bekannt, wobei in einem etwa U-förmigen Rahmen eine geknickte Blattfeder so angeordnet und gelagert ist, daß ein gebogener Schenkel auf den Hals eines Kunststoffbeuteis od. dgl. drückt und diesen verschließt, während bei einem äußeren Druck auf die Knickstelle sich dieser Schenkel anhebt und den Halsdurchgang freigibt.For example, a bracket is known, one kinked in an approximately U-shaped frame Leaf spring is arranged and stored so that a curved leg on the neck of a plastic bag or the like. Presses and closes it, while with an external pressure on the kink this thigh rises and exposes the neck passage.

Bei einer anderen bekannten Ausführung erfolgt das federnde Zusammendrücken der beiden Klemmbacken mittels eines teilkreisförmigen Steges, welcher sich in gleichbleibender Stärke in einem Bogen zwischen den beiden Klemmbacken erstreckt. Der Nachteil dieser Ausführungsform besteht darin, daß durch die gleichmäßige Krümmung und Stärke des Steges der Schwenkpunkf der Klemmbacken nicht festgelegt ist und entlang des Teilkreisbogens wandern kann. Hierbei ergibt sich aber eine gegenseitige Verschiebung der Klemmbacken, so daß diese nicht mehr zuverlässig schließen.In another known embodiment, the resilient compression of the two clamping jaws takes place by means of a part-circular web, which is of constant thickness in an arc between the two jaws extends. The disadvantage of this embodiment is that Due to the uniform curvature and strength of the web, the pivot point of the clamping jaws does not is fixed and can wander along the arc of the circle. Here, however, there is a mutual effect Displacement of the clamping jaws so that they no longer close reliably.

Zweck und Ziel der Erfindung ist die Vermeidung der vorstehend erwähnten Nachteile und die Schaffung einer Verschlußklammer, welche einfach und billig in der Herstellung sowie zweckmäßig und sicher in ihrer Anwendung ist. Eine solche Verschlußklaminer des eingangs erwähnten Typs ist hierzu erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer einstückig aus Kunststoff hergestellt ist und als Scharniere wirkende, gewinkelte und in ihrer Starke nach dor Mitte zu abnehmende Verbindungsstücke zwischen den beiden, mit Betätigungsplatlen oder -lappen versehenen" Klemmbacken aufweist.The purpose and aim of the invention is to obviate and create the above-mentioned disadvantages a locking clip, which is simple and cheap to manufacture as well as useful and is safe to use. Such a locking clip of the type mentioned at the beginning is characterized according to the invention in that the Bracket is made in one piece from plastic and acting as hinges, angled and in their Strong connecting pieces between the two to be removed towards the middle, with actuation plates or tabs provided "jaws.

Eine solche Verschlußklanimer kann erforderlichenfalls mit einer U-förmigon Flachfeder versehen sein, welche vim der Sei'.o her in die Klammer eingesetzt ist. Der Mittelteil dieser U-förmigen Feder kann einen vorzugsweise ovalen Durchbruch aufweisen, wenn die Feder in der Verschlußklammer koaxial mit deren Längsachse angeordnet ist.Such a closure can be used if necessary provided with a U-shaped flat spring be which vim der Sei'.o her inserted into the bracket is. The middle part of this U-shaped spring can have a preferably oval opening, when the spring is arranged in the locking clip coaxially with its longitudinal axis.

Die erfindungsgemäße Verschlußklammer ist entweder mit mechanischen Mitteln oder durch Schweißen, Kleben oder in anderer geeigneter Weise derart auf der Verpackung befestigt, daß der zur Entnahme des Verpackungsinhaltes dienende Hals oder Fortsatz der Verpackung oder eine ihrer Ecken zwischen den Klemmbacken nach außen herausragt. Dieses überstehende Ende, das nach dem Behälter hin durch die Verschlußklammer abgeschlossen ist, wird bei der ersten Ingebrauchnahme der Packung abgeschnitten oder abgerissen. Von diesem Augenblick an dient die Verschlußklammer dazu, die Verpackung bzw. den Behälter nach Wunsch zu öffnen, um den Inhalt in genau dosierter Menge austreten zu lassen, oder ihn wieder zu verschließen.The locking clip according to the invention is either by mechanical means or by welding, Glued or otherwise attached to the packaging in such a way that it can be removed the packaging content serving neck or extension of the packaging or one of its corners between the Clamping jaws protruding outwards. This protruding end that goes through to the container the locking clip is locked, is cut off when the pack is used for the first time or demolished. From this moment on, the locking clip is used to open the packaging or the The container can be opened as desired in order to let the contents escape in precisely dosed quantities, or him to close again.

In der Zeichnung sind zwei beispielsweise Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verschlußklammer dargestellt; es zeigenIn the drawing are two exemplary embodiments of the locking clip according to the invention shown; show it

Fig. 1 bis 4 eine Ausführung für einen schlauchartigen Beutel mit einem für die Austrittsöffnung bestimmten Fortsatz,Fig. 1 to 4 an embodiment for a hose-like Bag with an extension intended for the outlet opening,

F i g. 5 eine zusätzlich anzubringende Blattfeder undF i g. 5 an additional leaf spring to be attached and

1 F i g. 6 eine Verschlußklammer" mit einer Feder gemäß F i g. 5. 1 Fig. 6 a locking clip ″ with a spring according to FIG. 5.

Die perspektivisch dargestellte Verschluß-Vorrichtung nach F i g. 1 hat eine Form, die einer Klammer, etwa einer Briefklammer, gleicht. Sie ist vorzugsweise aus thermoplastischem Material hergestellt und mit einer flachen U-förmig gebogenen Stahlfeder 27 versehen, die hierbei seitlich angeordnet ist. Die beiden Klemmbacken 21, 22 mit den Betätigungslappen 23, 24 sind nun erfindungsgemäß durch angewinkelte Verbindungsstücke 25, 26 miteinander verbunden, die zugleich als Scharniere dienen. Die ganze Klammer ist bereits beim Preßvorgang als ein einziger einheitlicher Körper hergestellt. Die Einzelheiten dieser Klemmvorrichtung gehen aus den F i g. 2 bis 4 hervor.The locking device shown in perspective according to FIG. 1 has a shape that resembles a bracket, about a paper clip. It is preferably made of thermoplastic material and with a flat U-shaped bent steel spring 27, which is here arranged laterally. The two Clamping jaws 21, 22 with the actuating tabs 23, 24 are now angled according to the invention Connecting pieces 25, 26 connected to one another, which also serve as hinges. The whole bracket is already produced as a single unitary body during the pressing process. The details of this Clamping device go from the F i g. 2 to 4 emerge.

Die Klemmbacken 21, 22 sind so ausgebildet, daß die Flächen, die sich gegen den vorgezogenen, zur Entnahme des Inhaltes bestimmten Fortsatzes des Beutels legen, parallel zueinander verlaufen, wenn dieser Fortsatz zwischen ihnen eingeklemmt ist. Die U-förmige Flachfeder 27 ist so ausgebildet, daß sie das Bestreben hat, ihre Schenkel aufzuspreizen. Sie ist seitlich eingesetzt, so daß der verlängerte Fortsatz 28 des Beutels 29 zwischen den Klemmbacken 21, 22 hindurchtreten kann.The clamping jaws 21, 22 are designed so that the surfaces that are drawn against the front to Withdrawal of the contents put certain extension of the bag, run parallel to each other, if this appendix is sandwiched between them. The U-shaped flat spring 27 is designed so that it has the tendency to spread her thighs apart. It is inserted at the side, so that the extended extension 28 of the bag 29 can pass between the clamping jaws 21, 22.

Die Scharniere gestatten eine Dreh- oder Kippbewegung der Klemmbacken und bestehen aus den jeweils einen Winkel bildenden Zwischenstücken 25, 26, die so ausgebildet sind, daß der von ihnen gebildete Winkel sich nach der Rückseite, d. h. nach den Betätigungslappen, .hin öffnet. Ihr Querschnitt ist jeweils am Scheitelpunkt 30 bzw. 30' des von ihnen gebildeten Winkels am kleinsten. Da der thermoplastische Stoff genügend biegsam ist, knicken diese Zwischenstücke 25, 26 unter dem Druck der in dem durch die Pfeile.c, c' (F i g. 4) angedeuteten Sinn auf die Betätigungslappcn 23, 24 einwirkenden Finger an der Stelle ihres schwächsten Querschnittes, also im Scheitel des Winkels, zusammen und übernehmen so die Funktion eines Scharnieres,The hinges allow a rotating or tilting movement of the clamping jaws and consist of the intermediate pieces 25, 26 which each form an angle and which are designed so that the angle they form opens towards the rear, ie towards the actuating tabs. Their cross-section is smallest at the apex 30 or 30 'of the angle they form. Since the thermoplastic material is sufficiently flexible, these intermediate pieces 25, 26 buckle under the pressure of the one indicated by the arrows. c, c ' (Fig. 4), together with the fingers acting on the actuating tabs 23, 24 at the point of their weakest cross-section, i.e. at the apex of the angle, and thus assume the function of a hinge,

Der Beutel 29, auf dem die Klemmvorrichtung sitzt, ist mit einem verlängerten Fortsatz 28 versehen,The bag 29 on which the clamping device sits is provided with an elongated extension 28,

der, wie bereits bemerkt, zwischen den Klemmbacken 21 und 22 hindurchtritt. Dieser Beutel ist entweder durch Kleben oder durch Schweißen an den Betätigungslappen 23, 24 und möglichst auch an dem rückwärtigen Teil der Klemmbacken 21,22 befestigt, etwa an den in F i g. 2 mit y bezeichneten Stellen. Weiterhin ist der Fortsatz 28 in gleicher Weise an einer der beiden Klemmbacken befestigt, beispielsweise an der Fläche / der Klemmbacke 29.which, as already noted, passes between the clamping jaws 21 and 22. This pouch is either by gluing or welding to the actuating tabs 23, 24 and, if possible, also to the rear Part of the clamping jaws 21,22 attached, for example to the one shown in FIG. 2 places marked with y. Farther the extension 28 is attached in the same way to one of the two clamping jaws, for example to the Face / of the jaw 29.

Die Feder 27 kann, soweit sie an den Klemmbacken 21, 22 anliegt, in dem thermoplastischen Stoff eingebettet sein. Sie kann aber auch erst nach Durchführung des Preßvorganges eingebracht werden und offen an der für sie vorgesehenen Stelle liegen. In letzterem Falle kann sie mit kleinen Spitzen versehen werden, die sich leicht in den plastischen Stoff eindrücken. The spring 27 can, as far as it rests against the clamping jaws 21, 22, embedded in the thermoplastic material being. But it can also be introduced and only after the pressing process has been carried out open in the place intended for them. In the latter case it can be provided with small tips that are easily pressed into the plastic material.

Die Spitze 28' des der Entnahme des Beutelinhaltes dienenden Fortsatzes 28 kann durch Schweißen verschlossen sein. Für die Ingebrauchnahme wird diese Spitze dann abgeschnitten. Der Fortsatz selbst bleibt trotzdem geschlossen, da ihn die Verschluß-Vorrichtung so lange fest zusammenklemmt, bis auf die Betätigungslappen 23, 24 in dem durch die Pfeile c, c' angegebenen Sinn ein Druck, beispielsweise durch Daumen und Zeigefinger der den Beutel haltenden Hand, ausgeübt wird. Die Klemmvorrichtung öffnet sich alsdann, und der Inhalt des Beutels tritt durch den Fortsatz 28 aus.The tip 28 'of the extension 28 serving to remove the contents of the bag can be closed by welding. This tip is then cut off for use. The extension itself remains closed because the closure device clamps it tightly together until pressure is exerted on the actuating tabs 23, 24 in the sense indicated by the arrows c, c ' , for example by the thumb and forefinger of the hand holding the bag, is exercised. The clamping device then opens and the contents of the bag emerge through the extension 28.

Wenn man aus dem einen oder anderen Grund veranlaßt ist, eine Feder in Axialrichtung anzuordnen, so muß dafür gesorgt werden, daß der der Entnahme des Inhaltes dienende Fortsatz des Beutels zwischen den Klemmbacken hindurchtreten kann. In diesem Fall kann man beispielsweise eine flache Feder verwenden, deren Breite etwa der Breite der Klemmbacken entspricht und die gleichfalls U-förmig ausgebildet ist. Der Mittelteil dieser Feder ist ausreichend verbreitert, um an dieser Stelle ein ovales Loch vorsehen zu können, durch das der Fortsatz 1^des Beutels hindurchtreten kann.If for one reason or another it is necessary to arrange a spring in the axial direction, it must be ensured that the extension of the bag serving to remove the contents can pass between the clamping jaws. In this case, a flat spring can be used, for example, the width of which corresponds approximately to the width of the clamping jaws and which is also U-shaped. The middle part of this spring is widened sufficiently to be able to provide an oval hole at this point through which the extension 1 ^ of the bag can pass.

In F i g. 5 ist eine derartige U-förmige Feder 31 dargestellt, deren verbreitertes Teil 32 das ovale Loch 33 enthält. Die Enden der Feder sind mit Spitzen 34, 34' versehen, die in entsprechende kleine Ausnehmungen in den Klemmbacken der Klemmvorrichtung eingreifen. Eine solche Feder kann dann im Innern der Klemmvorrichtung in der in F i g. 6 gezeigten Weise angeordnet werden.
Die beiden in F i g. 6 dargestellten Klemmbacken sind hierbei nicht gleichartig ausgebildet. Während die Klemmbacke 35 eine ziemlich große Fläche aufweist, an der der Fortsatz 28 des Beutels 29 befestigt ist, legt sich die Klemmbacke 36 lediglich mit einer
In Fig. 5 shows such a U-shaped spring 31, the widened part 32 of which contains the oval hole 33. The ends of the spring are provided with tips 34, 34 'which engage in corresponding small recesses in the clamping jaws of the clamping device. Such a spring can then be installed in the interior of the clamping device in the manner shown in FIG. 6 can be arranged.
The two in FIG. 6 illustrated clamping jaws are not designed in the same way. While the clamping jaw 35 has a fairly large area to which the extension 28 of the bag 29 is attached, the clamping jaw 36 only has one

ίο Art Leiste 37 gegen die freie Seite des Fortsatzes 28. Auf diese Weise wird ein ausreichender Druck erzielt, um einen einwandfreien Verschluß sicherzustellen. Als Scharnier dienen wieder winkelig ausgebildete Zwischenstücke, von denen in F i g. 6 nur das Zwischenstück 26' sichtbar ist. Der Winkel der Zwischenstücke öffnet sich bei diesem Beispiel nach der Vorderseite der Klemmvorrichtung, während die Zwischenstücke längs der Ränder der rechteckig oder trapezförmig ausgebildeten Betätigungsplatten 38, 39ίο type bar 37 against the free side of the extension 28. In this way, sufficient pressure is achieved to ensure proper closure. Angled intermediate pieces serve as the hinge again, of which in FIG. 6 only the intermediate piece 26 'is visible. In this example, the angle of the intermediate pieces opens towards the front the clamping device, while the spacers along the edges of the rectangular or trapezoidal actuating plates 38, 39

ao in Verstärkungsrippen auslaufen.ao run out in reinforcing ribs.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verschlußklammer für aus elastischem Material, vorzugsweise aus einem Kunststoff, her-1. Closure clip for made of elastic material, preferably made of plastic »5 gestellte Verpackungen für flüssige^ oder pastenförmige Produkte, welche ; auf der "Verpackung befestigt ist und die Austrittsöffnung der Verpakkung durch Quetschen oder Klemmen von zwei einander gegenüberliegenden Seiten unter der Wirkung einer Feder verschließt bzw. freigibt, sobald auf die Verschlußklammer von zwei einander gegenüberliegenden Seiten her ein Druck ausgeübt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer einstückig aus Kunststoff hergestellt ist und als Scharniere wirkende, gewinkelte und in ihrer Stärke nach der Mitte zu abnehmende Verbindungsstücke (25, 26) zwischen den beiden, mit Betätigungsplatten oder -lappen (23, 24) versehenen Klemmbacken aufweist.»5 provided packaging for liquid ^ or pasty products, which ; is attached to the "package and the outlet opening of the package by squeezing or clamping from two opposite sides under the action of a spring closes or releases as soon as a pressure is exerted on the closure clip from two opposite sides, characterized in that the Clamp is made in one piece from plastic and has angled connecting pieces (25, 26) which act as hinges and whose thickness can be reduced towards the middle between the two clamping jaws provided with actuating plates or tabs (23, 24). 2. Klammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine koaxial zu der Klammerlängsachse mit ihrer Krümmung nach vom angeordnete, U-förmige Feder (31) eingesetzt ist, welche in ihrem Mittelteil (32) einen vorzugsweise ovalen Durchbruch (33) aufweist.2. Clip according to claim 1, characterized in that one is coaxial with the longitudinal axis of the clip with its curvature from the arranged, U-shaped spring (31) is used, which in its central part (32) a preferably has oval opening (33). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60016562T2 (en) PRESSURE TERMINAL
DE3015901C2 (en) Spring clip for holding sheets of paper together or the like.
DE2419818A1 (en) TWEEZERS
EP0492380A1 (en) Pouch for fluent or paste products
DE1914754B2 (en) DRUG APPLICATOR
DE2643006A1 (en) DEVICE FOR SEAMING A STACK OF LOOSE SHEETS
EP3131518B1 (en) Multichamber bag opening aid
DE602004002234T2 (en) Device for dispensing liquid or pasty products packed in flexible sealed bags
DE3146082A1 (en) HOLDER FOR A ROLL OF PLASTIC BAGS
DE1486441C (en) Closure chamber for packaging made of elastic material
DE1486441B (en) Closure chamber for packaging made of elastic material
EP3397566B1 (en) Tube-emptying device
DE4012848A1 (en) Plastics closure clip for foil bags
DE1776769U (en) PACKAGING BAGS MADE PREFERABLY FROM TUBULAR FILM MATERIAL.
AT411894B (en) CLAMP FOR CLAMPING LEAVES
EP1008524B1 (en) Apparatus for reversibly closing plastic bags
DE19916057B4 (en) Device for facilitating the squeezing of tubes or the like
EP0764114B1 (en) Plastic bag holder
DE806106C (en) Method for blocking the valve of valve bags made of paper or similar material and plugs for carrying out this method
DE6927226U (en) MATRIX CLIP FOR DENTAL TREATMENT
WO2002016216A1 (en) Tube or packaging emptying device and packaging with said emptying device
CH579474A5 (en) Hose-type packing sealing machine - has holder plates with curved recesses each side of clip die
DE1841848U (en) CLOSURE FOR TUBES, MOSTLY MADE OF ELASTIC MATERIAL, PARTICULARLY MADE OF PLASTIC.
DE1264950B (en) Self-development camera
DE8321458U1 (en) HOSE CLOSURE