DE1478427A1 - Puppets, marionettes or similar means of representation that can be moved in a controllable manner - Google Patents

Puppets, marionettes or similar means of representation that can be moved in a controllable manner

Info

Publication number
DE1478427A1
DE1478427A1 DE19641478427 DE1478427A DE1478427A1 DE 1478427 A1 DE1478427 A1 DE 1478427A1 DE 19641478427 DE19641478427 DE 19641478427 DE 1478427 A DE1478427 A DE 1478427A DE 1478427 A1 DE1478427 A1 DE 1478427A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doll
signals
devices
electromagnetic
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641478427
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Granger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1478427A1 publication Critical patent/DE1478427A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/28Arrangements of sound-producing means in dolls; Means in dolls for producing sounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H13/00Toy figures with self-moving parts, with or without movement of the toy as a whole
    • A63H13/005Toy figures with self-moving parts, with or without movement of the toy as a whole with self-moving head or facial features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/14Dolls into which the fingers of the hand can be inserted, e.g. hand-puppets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/36Details; Accessories
    • A63H3/48Mounting of parts within dolls, e.g. automatic eyes or parts for animation

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Puppen, Marionetten oder ähnliche in steuerbarer Weise bewegliche Darstellungsmittel·Puppets, marionettes or similar means of presentation that can be moved in a controllable manner

Die Erfindung "bezieht sich auf Puppen oder Marionetten und ähnliche in steuerbarer Weise bewegliche Darstel« lungsmitteloThe invention "relates to puppets or marionettes and similar controllable figures " medium

Wenn eine Puppe oder Marionette oder dergleichen so dargestellt wird, als ob sie spricht oder singt, so ist es für eine realistische Wirkung wünschenswert, daß die Bewegungen der Kinn- oder Kieferpartie der Puppe mit den Tonen synchronisiert werden, die der Puppe derart überlagert werden, als ob sie von dieser Puppe ausgingen. Versuche, die synchronisiertenWhen a puppet or marionette or the like is represented as if it is speaking or singing, it is desirable for a realistic effect that the movements of the chin or jaw part of the puppet are synchronized with the sounds which are superimposed on the puppet in such a way that as if they started out from this doll. Attempts to get the synced

BewegungenMovements

909823/0076909823/0076

Bewegungen mittels Handbetrieb zu erreichen, beispielsweise mittels einer Betätigung der Kinnpartie durch einen unsichtbaren Draht, haben gezeigt, daß dies außerordentlich schwierig ist, insbesondere, da eine Bedienungsperson beide Hände benötigt, um in richtiger und wirkungsvoller Weise den Kopf, die Hände und die Beine einer Puppe oder Marionette betätigen zu können· Dies bedeutet, daß eine zweite Bedienungsperson erforderlioh ist, um die Kinnbetätigungs«· fäden zu bedienen, und die Hand dieser zweiten Bedienungsperson behindert die erste Bedienungsperson und vermindert deren Beherrschung der Puppe oder Marionette o Diese Schwie·* rigkeiten erhöhen sich, wenn mehrere Puppen gleichzeitig betätigt werden»Achieving movements by hand, for example by actuating the chin section through an invisible wire, has shown that this is extremely difficult, especially since an operator needs both hands to properly and effectively control the head, hands and legs of one to actuate doll or puppet · that is, a second operator is erforderlioh, wicks around the chin actuation "· to use, and the hand this second operator hinders the first operator and reduces the control of the doll or puppet o this Schwiering · * culties increase if several dolls are operated at the same time »

Es ist ein Ziel der Erfindung, Einrichtungen zu schaffen, duroh welche die im vorstehenden aufgeführten Schwierig«· keiten behoben werden können und mit denen synchronisierte Bewegungen von Teilen der Puppe sichergestellt werden könnene It is an object of the invention to provide devices by which the difficulties listed above can be eliminated and with which synchronized movements of parts of the doll can be ensured e

Bezüglich dieses Zieles besteht die Erfindung in einem Verfahren zur gesteuerten Betätigung einer Puppe oder eines ähnlichen beweglichen Darstellungsmittels, wobei die Bewegung eines Teilea, beispielsweise der KinnpartieTo this end, the invention consists in one Method for the controlled actuation of a doll or a similar movable display means, wherein the movement of a part a, for example the chin area

derthe 909823/0076909823/0076

der Puppe oder dergleichen, duroh elektrisch "betätigte Einriohtungen unter der Steuerung von Signalen durchgeführt wird, die den elektrisch "betätigten Binriohtungen von einer entfernt angeordneten Schallquelle zugeleitet werdenβ like the doll or duroh electrically "actuated Einriohtungen is performed under the control of signals to the electrically" werdenβ fed Binriohtungen actuated by a remotely located sound source

Die Erfindung umfaßt ebenso eine Puppe oder Marionette oder ein ähnliches "bewegliches Darstellungsmittel, wo"bei diese Einrichtungen einen "beweglichen Teil aufweisen, wie "beispielsweise eine lännTade, der mit elektromagnetischen Betätigungsvorrichtungen verbunden ist, die in der Puppe oder dergleichen oder nahe der Puppe angeordnet sind, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, um den elektromagnetischen Vorrichtungen Signale zuzuführen, die von dem Ton abgeleitet werden, der von einer entfernt angeordneten Ton- oder Schallquelle ausgeht.The invention also encompasses a puppet or marionette or similar "movable display means where" at these devices have a "moving part, like "for example a long time dealing with electromagnetic Actuating devices are connected which are arranged in the doll or the like or near the doll, wherein means are provided for supplying signals to the electromagnetic devices which are transmitted by the Sound emanating from a distant sound or sound source.

Die elektromagnetischen Betätigungsvorrichtungen können üblicherweise aus einem sehr kleinen Elektromotor bestehen, der von einer Batterie angetrieben wird, die ebenfalls innerhalb der Puppe oder Marionette angeordnet ist oder die von einer Bedienungsperson getragen wird» Obwohl es nach der Erfindung nicht ausgeschlossen ist, ein Steuersignal den elektromagnetischen BetätigungsvorrichtungenThe electromagnetic actuators can usually consist of a very small electric motor, which is powered by a battery, which is also arranged inside the doll or puppet or which is carried by an operator »Although it is not excluded according to the invention, a control signal the electromagnetic actuators

überabove 90982 3/007 690982 3/007 6

über einen sehr dünnen Draht zuzuführen, der von einem entfernten Punkt zur Puppe oder Marionette verläuft, iet es bevorzugt, das Steuersignal in Form einer RadioiAle au tibertragen und in diesem Fall ist im Körper der Puppe oder Marionette ein Empfänger für die abgestrahlte Radio· welle enthalten und dieser Empfänger let mit den elektromagnetischen Steuervorrichtungen verbunden» in diesem Fall geht das Üadloslgnal von einem Sender aus, der im Abstand von der Puppe oder Marionette angeordnet ist. Obwohl es im Rahmen der Erfindung liegt, irgendeinen beweglichen !Dell oder irgendwelche beweglichen Teile der Puppe oder Marionette duroh die übertragenen Signale zu bewegen, bezieht sich die Erfindung insbesondere darauf, sicherzustellen, daß die Bewegungen der Kinnpartie einer Puppe oder- Marionette synchron au einem zugehörigen Ton verlaufen. In diesem Fall kann ein drahtlos übermitteltes Steuersignal von einem Mikrophon ausgehen, welches durch geeignete Töne in Betrieb gesetzt wird, beispielsweise durch einen menschlichen Sprecher oder Sänger, und dieses Signal wird in den Sender eingegeben· Venn, dann die Bewegungen der Kinnpartie der Puppe oder Marionette durch die empfangenen Signale gesteuert werden, so sind diese Bewegungen mit dem Ton, der dem Mikrophon zugeführt wird, synchron·via a very thin wire that runs from a distant point to the puppet or puppet, it is preferable to transmit the control signal in the form of a radio and in this case a receiver for the radiated radio wave is contained in the body of the puppet or puppet and this receiver is connected to the electromagnetic control devices. In this case the signal emanates from a transmitter which is located at a distance from the doll or marionette. While it is within the scope of the invention to move any moving parts of the puppet or puppet by the transmitted signals, the invention relates particularly to ensuring that the movements of the chin section of a puppet or puppet are synchronized with an associated one Tone run. In this case, a wirelessly transmitted control signal can emanate from a microphone, which is activated by suitable sounds, for example by a human speaker or singer, and this signal is input into the transmitter , then the movements of the chin section of the doll or marionette controlled by the received signals, these movements are synchronized with the sound fed to the microphone

Diethe 909823/0076909823/0076

Die Erfindung soll unter Bezugnahme auf die figuren der Zeiohnung anband von AusfuhrungslDeiipielen eingehend er** läutert werden. Bö ζeigent The invention is to be explained in detail with reference to the figures of the drawing on the basis of exemplary embodiments. Gusts t

Pig. 1 eine Teileohnittansichi des Kopfes einer Puppe öder Marionette, welohör letätigungseinriohtungen gemäß der Erfindung enthält,Pig. 1 is a part of the head of a doll dreary marionette, hearing control devices contains according to the invention,

Fig. 2 eine Schnittdaratellung des Kopfes und des Rumpfes einer Puppe oder Mariö^öttt» wobei diese Teile Pernateuereinrichtungen gemäß der Erfindung auf»Fig. 2 is a sectional view of the head and trunk a doll or Mariö ^ öttt »with these parts Pernational facilities according to the invention on »

Weisen,
SIg* 5 eine der Pig0 1 entsprechende Ansioht einer anderen Ausftihrungsform der im.Köpf angeordneten Betäti«
Point,
SIg * 5 a view corresponding to Pig 0 1 of another embodiment of the actuation arranged in the head

gungsvorriöHtungen,
Fig. 4 »ine der Fig. 2 entsprechende Ansioht einer anderen
supply facilities,
FIG. 4 shows another view corresponding to FIG. 2

Anordnung oder anderer Teile in der Puppe, Fig. 5 und 6 ^eitere Ausfutt^Uöisfdritten von erfindungs» gemäßen Verbindungen zwisohen den Ietätiguögsvöf* riößtuttg#ii und der foeWegliöheft Kinnpartie im KöffArrangement or other parts in the doll, Figs. 5 and 6 appropriate connections between the Ietätiguögsvöf * riößtuttg # ii and the foeWegliöheft chin area in the suitcase

der Pu|)pe^i;l) t-^; :^.u .■.·,-, . ■·.■ . ■·■the Pu |) pe ^ i; l) t- ^; : ^ .u. ■. ·, -,. ■ ·. ■. ■ · ■

Fig. 7 eine veräußerte Sohnittaniioht einer elöktroffiäg· neti*öheÄ Kupplung, di# %tn»n Seil der in denFig. 7 a sold sonittaniioht of an elöktroffiäg · neti * öheÄ clutch, di #% tn »n rope in the

1 -· 6 dargestellten Biabauten bildet, - ,1 - 6 represented biabuildings, -,

901123/901123 /

Fig. 8 ein Schaltbild des Motorkreieen in einer Puppe, wie Bie in den Fig. 1-6 gezeigt ist,8 is a circuit diagram of the motor circling in a doll, as shown in Figs. 1-6,

Mg* 9 ein Schaltbild eines Kreises, der einen Radio· empfänger in Puppen aufweist, wie sie in den Fig. 2 und 4 gezeigt sind,Mg * 9 a circuit diagram of a circuit that contains a radio has receiver in dolls, as shown in Figs. 2 and 4,

Fig.10 eine perspektivische Ansicht von unten einer abgeänderten Puppenbetätigungeeinrichtung gemäß der Erfindung, wobei das Gehäuse teilweise fort· gebrochen ist,FIG. 10 is a perspective view from below of a modified doll actuating device according to FIG of the invention, with the housing partially broken away,

Fig.11 eine Seitenansicht der. in Fig. 10 gezeigten Vor* riohtung und11 is a side view of the. in front shown in Fig. 10 * direction and

Fig.12 eine vergrößerte Schnittansioht einer abgeänderten Kupplung, die für die erfindungsgemäßen Einrichtungen geeignet ist. .Fig. 12 is an enlarged sectional view of a modified one Coupling suitable for the devices according to the invention. .

Bei der Ausführung der Erfindung in üblicher Weise, wie es in ,Fig. 1 gezeigt ist, kann die Schale 1 des Kopfes einer Puppe aus Holz, synthetischem Harz oder irgendeinem ande* ren geeigneten Material bestehen und diese Schale kann die übliohe Form haben und kann einen Unterkiefer 2 aufweisen, der an seiner oberen Seite ein quer verlaufendes Rohr 3 aufweist, welches von einem Haken 4 aus Klavierdraht ge-In carrying out the invention in the usual manner as it in, Fig. 1 is shown, the shell 1 of the head of a Doll made of wood, synthetic resin or any other * Ren suitable material and this shell can have the usual shape and can have a lower jaw 2, which has a transverse tube 3 on its upper side, which is connected by a hook 4 made of piano wire

halten wird, wobei dieser Draht durch die ebene Platte, die den Unterkiefer bildet, hindurohgeht und verlötet ist.will hold, with this wire going through the flat plate, which forms the lower jaw, goes Hindu and is soldered.

DerOf the 909823/0078909823/0078

Der Unterkiefer ist schwenkbar an einem Zapfen oder Draht montiert, der durch das Bohr 3 hinduroh läuft, und am hinteren Ende trägt der Unterkiefer ein Gegengewicht 5» welches die Neigung hat, den Unterkiefer 2 zu schließen·The lower jaw is pivotably mounted on a peg or wire that runs through the drill 3 , and at the rear end the lower jaw carries a counterweight 5 »which tends to close the lower jaw 2 ·

Der Haken 4, der einen Hebel bildet, ißt über ein geeignetes Verbindungsglied, beispielsweise mittels eines Nylonfadens 6, mit einer Betätigungseinrichtung verbunden· Beim dargestellten Ausführungebeispiel ist diese Betätig gungseinriohtung im Halsteil der Puppe montiert, und das Gewicht dieser Einrichtung ist gering gehalten, um ledig« lieh eine minimale Belastung oder Kraft auszuüben, die die Neigung haben könnte, auf die gewünschten Bewegungen des Kopfes einzuwirken. Die Betätigungseinrichtung umfaßt einen Elektromotor 7, dem eine elektromagnetische Kupp« lung 8 zugeordnet ist,-wobei diese Teile in einem zylindrischen Gehäuse 9, beispielsweise aus Aluminium oder Kunstharz, angeordnet sind. Dieses Gehäuse weist eine Endplatte 10 am oberen Ende auf. Am unterenEnde ist ein Stopfen oder Zapfen 11 vorgesehen, der im unteren Ende des Gehäuses 9 sitzt und der beispielsweise mittels Schrauben an der Sohale 1 befestigt ist. Die äußere Oberfläche des Pfropfens 11 ist halbkugelförmig ausgebildet, damit dieser Teil im Sockel des PuppenkörpersThe hook 4, which forms a lever, eats via a suitable one Connecting link connected to an actuating device, for example by means of a nylon thread 6 In the illustrated embodiment, this actuating device is mounted in the neck part of the doll, and that The weight of this device is kept low to allow a minimal load or force to be exerted by the single person Could have a tendency to act on the desired movements of the head. The actuator comprises an electric motor 7 to which an electromagnetic clutch 8 is assigned, with these parts in a cylindrical one Housing 9, for example made of aluminum or synthetic resin, are arranged. This housing has a End plate 10 at the top. At the bottom is a Plug or pin 11 is provided in the lower end of the housing 9 and which is fastened to the bracket 1 by means of screws, for example. The outer The surface of the plug 11 is hemispherical so that this part is in the base of the doll's body

aufgenommenrecorded

909823/0076909823/0076

aufgenommen werden kann und damit dieser !eil es ermöglicht, daß sich der Kopf nach allen Richtungen drehen kann· Die Betätigung der im Gehäuse 9 angeordneten Vorrichtung iiber«- trägt über den Verbindungsteil 6 Kräfte auf den Unterkiefer 2 und zwingt diesen, sioh um seinen Schwenkpunkt zu bewe*» gen und dadurch stellt der Unterkiefer Spreohbewegungen dar. Es sei bemerkt, daß das Gehäuse 9 und dessen Teile, einschließlich des Verschlußstopfens 11, eine Einheit bilden, welohe durch Abnahme des Verbindungsteiles 6. gelöst werden kann und welohe zum Zweck des Einsetzens in eine andere Puppe aus der Puppe herausgenommen werden kann·can be picked up and thus this part makes it possible that the head can turn in all directions Actuation of the device arranged in the housing 9 via "- carries forces on the lower jaw 2 via the connecting part 6 and forces it to move around its pivot point. gene and thereby the lower jaw represents Spreoh movements. It should be noted that the housing 9 and its parts, including the stopper 11, form a unit, which is released by removing the connecting part 6 and which can be removed from the doll for the purpose of inserting it into another doll can·

Wenn die Kieferbewegungen, wie beispielsweise die oben be a ohr !ebenen, durch Radiosignale gesteuert werden sollen, so können die erforderlichen Einbauteile in einer Puppe in der Weise angeordnet sein, wie es in Fig. 2 gezeigt 1st. Sie Anordnung im Kopf, bleibt so, wie es im vorstehenden unter Bezugnahme auf die Fig. 1 beschrieben wurde· Ein hohles Puppenkörpergehäuse 12 aus Holz, Kunstharz oder einem anderen geeigneten Material,-nimmt eine Batterie 13 auf, um den Motor 7 anzutreiben, und einen Schalter 14, der in dem Kreis mit der Batterie 13 und dem Motor 7 angeordnet ist und der von der Außenseite des Körpers 12If the jaw movements, such as those at the top of the ear, are to be controlled by radio signals, thus the necessary built-in parts can be arranged in a doll in the manner as shown in FIG 1st. The arrangement in the head remains as it was in the foregoing with reference to Fig. 1 has been described · A hollow doll body housing 12 made of wood, synthetic resin or other suitable material, houses a battery 13 to power the motor 7 and a switch 14, which is arranged in the circle with the battery 13 and the motor 7 and that from the outside of the body 12

herhere

909823/0076909823/0076

her betätigt werden kann, um den Motorkreis zu öffnen und 25U schließen, wobei dieser Kreis duroh Drahtleitungen gebildet wird, der duroh den Hals der Puppe hinduroh läuft ο Im Hohlkörper 12 ist ebenfalls ein Radioempfänger 15 angeordnet, wobei dieser Radioempfänger 15 mit einer Batterie 16 zusammengeschaltet ist und mit einem Schalter 17, um den Empfänger von außerhalb des Körpers betätigen zu könnene Der Empfänger 15 ist über Leitungen 18, die duroh den Hals der Puppe hindurch laufen, mit der elektro*· magnetischen Kupplung 8 verbunden, die zeitweise duroh ein Signal vom Empfänger 15 eingerückt wird, wodurch der Motor 7 gezwungen wird, den Unterkiefer 2 zu bewegen. Eine Antenne 19, die mit dem Empfänger 15 verbunden ist, kann längs eines Beines der Puppe naoh unten laufen oder diese Antenne kann lose gewiokelt sein, wobei .zwischen den Wicklungen ein halbes Zoll Abstand besteht, und zwar kann diese Antenne dann um den Rumpf herum gewiokelt sein. Die verschiedenen Teile können in beliebigen lagen innerhalb der Puppe angeordnet sein, jedoch sollte der Motorkreie so weit als möglich vom Empfänger und dessen Kreis ent·· fernt angeordnet sein.can be operated here to open the motor circuit and close 25U, this circuit being formed by wire lines that run through the neck of the doll ο A radio receiver 15 is also arranged in the hollow body 12, this radio receiver 15 being interconnected with a battery 16 and with a switch 17 to be able to operate the receiver from outside the body. The receiver 15 is connected to the electromagnetic coupling 8 via lines 18 that run through the doll's neck, Receiver 15 is engaged, whereby the motor 7 is forced to move the lower jaw 2. An antenna 19, which is connected to the receiver 15, can run along one leg of the doll near the bottom, or this antenna can be loosely wound with a half-inch spacing between the windings, and this antenna can then go around the torso be woken up. The various parts can be arranged in any position within the doll, but the motor circle should be arranged as far away as possible from the receiver and its circle.

Wewi der Hals der Puppe zu klein ist, um den Motor und die Kupplung aufzunehmen, oder wenn der Hals aus einem When the doll's neck is too small to accommodate the motor and clutch, or when the neck is made from one

flexiblenflexible 90 982 3/007690 982 3/0076

- ίο -- ίο -

flexiblen Material besteht, kann die Motor- und Kupplungen einheit innerhalb des Kopfes 1 angeordnet werden, wie es in· fig. 3 dargestellt ist« Diese Einheit kann in dem Kopf in irgendeiner beliebigen Weise montiert sein, und zwar je naoh dem Aufbau und der form des Kopfgehäuses 1. Die Motor* und Kupplungseinheit sollte mit ihrem Schwerpunkt in der senkrechten Aohse des Kopfes 1 oder vor der senkrechten Achse des Kopfes 1 angeordnet seini um die Steuerung der Puppenkopfbewegungen durch eine Bedienungsperson zu erleichtern. Wegen der vergrößerten Länge des Uhterkieferbetätigungshebels, der vom Faden 6 betätigt wird, sollte die Spule der Kupplung 8, auf die sich der Faden, aufwickelt, größer sein als die, die in der Anordnung verwendet wird, die in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist» :Flexible material can be used for the motor and clutches Unit can be arranged within the head 1, as shown in FIG. 3 is shown «This unit can be in the head be mounted in any way, ever according to the structure and the shape of the head housing 1. The motor * and the coupling unit should have its center of gravity in the vertical Aohse of the head 1 or in front of the vertical Axis of the head 1 is arranged to control the To facilitate doll head movements by an operator. Because of the increased length of the mandibular actuation lever, which is operated by the thread 6, the spool of the coupling 8, on which the thread winds, should be larger than that used in the arrangement, which is shown in Figs. 1 and 2 »:

Eine weitere Ausführungsform ist in Fig., 4 dargestellt« Die Motor- und Kupplungseinheit ist hier ebenso wie die Batterien und der Empfänger usw» im Puppenkörper angeordnet. Der Verbindungsdraht 6 erstreckt sich von der Kupplungsspule durch eine öffnung im Hals der Puppe zu einem Hebel 20, der bei 21 drehbar gelagert ist und der eine Rolle 22 trägt, die unterhalb des Kiefers 2 gleitet, und diesen betätigt. Der Hebel 20 kann in Form eines Haarnadeldrahtes ausgebildet Sein, und die Holzrolle 22Another embodiment is shown in Fig. 4 « The motor and clutch unit is here as well as that Batteries and the receiver etc. arranged in the doll's body. The connecting wire 6 extends from the clutch coil through an opening in the neck of the doll to a lever 20 which is rotatably mounted at 21 and the one Roller 22 carries, which slides below the jaw 2, and operated this. The lever 20 can be designed in the form of a hairpin wire, and the wooden roller 22

zwisohenbetween

909823/0076909823/0076

147842?147842?

zwischen naoh innen gebogenen Enden halten· Innerhalb dee Körpers kann eine metallische Trennwandung 23 angeordnet sein, um den Empfänger 15 vom Motor 7 abzuschirmen· Dieser Schirm weist eine öffnung zur Durohführung der Leitungen 18 auf.hold between ends bent inwards · Inside dee Body can be arranged a metallic partition wall 23 in order to shield the receiver 15 from the motor 7 · This The screen has an opening for routing the cables 18 on.

Andere Montageeinrichtungen zur Führung des Drahtes 6, die in einer Puppe Anwendung finden können, bei der Motor und Kupplung innerhalb des Körpers angeordnet sind, sind in den Pig. 5 und 6 dargestellt* In Fig. 5 ist ein gekrümmtes Rohr 24, beispielsweise aus Messing, dargestellt, welohes innerhalb des Kopfes 1 montiert ist. Der Draht 6 läuft gleitend duroh dieses Rohr hinduroh und ist unmittelbar mit dem inneren Ende des Unterkiefers 2 verbunden. Bei einer ähnlichen Einrichtung, die in Mg. 6 gezeigt ist, läuft der Draht 6 über eine Scheibe 25, die drehbar inner· halb des Kopfes montiert ist.Other assembly devices for guiding the wire 6, which can be used in a doll, in the motor and Coupling located within the body are in the pig. 5 and 6 shown * In Fig. 5 is a curved Tube 24, for example made of brass, is shown which is mounted inside the head 1. The wire 6 runs sliding through this pipe hindu and is immediate connected to the inner end of the lower jaw 2. In a similar device shown in Fig. 6, the wire 6 runs over a disc 25, which rotates inside half of the head is mounted.

Sine bevorzugte Ausführungsform der Kupplung 8 ist in Fig. 7 dargestellt· Eine Kupplungsplatte 26 an einem Rohr 27, welches an einem Stab 28 montiert ist, wird dauernd vom Motor 7 angetrieben, wenn dieser läuft. Bin Magnet wird von einer Hülse 30 getragen, die auf der Stange 28 gleiten kann, und dieser Magnet wird von der Kupplungs«-A preferred embodiment of the coupling 8 is shown in FIG Fig. 7 shows a coupling plate 26 on a pipe 27, which is mounted on a rod 28, becomes permanent driven by the motor 7 when it is running. A magnet is carried by a sleeve 30 that rests on the rod 28 can slide, and this magnet is activated by the coupling

v platte v plate

909823/0076909823/0076

platte 26 mittels einer leichten Schraubenfeder 3t ent* fernt .gehalten. Die Sohenkel des Magneten 29 Bind von Wicklungen 32 umgeben, die einen Widerstand von 30 - 100 Ohm haften und eine ma±imale Stromaufnahme von 500 mA. Die Platte 26 und der Magnet 29 bestehen aus Weicheisen· Wenn ein Signal duroh die Wicklungen 32 hinduroh geht, wobei dieses Signal beispielsweise vom Empfängerin aus*· geht, wird der Magnet 29 erregt und bewegt sich gegen die Einwirkung ,der Feder 31 In Kontakt mit der Platte 26, die den Magneten 29 und die Hülse 30 dreht. An der Hülse 30 ist die Spule befestigt, auf die der Draht 6 aufgewickelt ISt(Hg.1 und 3) oder an dieser Hülse 30 ist ein Hebel befestigt, mit welchem der Draht 6 Verbundenist (Fig« 4"-6) und eine augenblickliche Drehung der Hülse 30 -bewirkt auf die'se Weise eine Bewegung des Unterkiefers 2.plate 26 by means of a light 3t coil spring * far away. The handle of the magnet 29 Bind of Surrounding windings 32, which have a resistance of 30-100 ohms and a ma ± imale current consumption of 500 mA. The plate 26 and the magnet 29 are made of soft iron When a signal goes through the windings 32, where this signal comes from the recipient, for example * goes, the magnet 29 is excited and moves against the action, the spring 31 in contact with the plate 26, which the magnet 29 and the sleeve 30 rotates. The coil on which the wire 6 is wound is fastened to the sleeve 30 ISt (Ed. 1 and 3) or on this sleeve 30 is a lever attached to which the wire 6 is connected (Fig «4" -6) and momentary rotation of the sleeve 30 is effected this way a movement of the lower jaw 2.

Der Aufbau der Kreise ist in den Fig. 8 und 9 gezeigt. Wie Fig. θ zeigt, ist der Motor 7 duroh einen Widerstand geshunted, der etwa 2000 0hm hat und dieser Widerstand liegt in Serie mit einer Kapazität von etwa 0,01/uF. Dieser Motor kann von einer Batterie 13 mit einer Span*» nung von 1,5 - 3 "V angetrieben werden. In Fig. 9 ist ein Miniaturtransistor-Empfinger 15 von an sich bekannter Bauart dargestellt, der von einer Batterie 16 mit einerThe structure of the circles is shown in FIGS. As Fig. Θ shows, the motor 7 is shunted duroh a resistor which has about 2000 ohms and this resistance is in series with a capacity of about 0.01 / uF. This motor can be driven by a battery 13 with a voltage of 1.5-3 "V. In FIG Miniature transistor receiver 15 shown of a known type, which is powered by a battery 16 with a

Spannungtension 909823/0076909823/0076

Spannung von 3 - 4,5 V gespeist werden kann und der» wenn er in Betrieb ist, Steuersignale an die Wicklungen 32 abgibt,Voltage of 3 - 4.5 V can be fed and the » when it is in operation, sends control signals to the windings 32,

Bs wurde in gewissen !Fällen für wünschenswert oder vor«· teilhaft erachtet, die Steuerungs» und Betätigungsein* richtungen außerhalb der Puppe und im Abstand von der Puppe anzuordnen und erfindungsgemäße Einrichtungen, die für diesen lall geeignet sind, sind in den !ig· 10 und 11 dargestellt« Die Betätigungseinrichtung mit ihrem Gehäuse 9 ist an der Verbindungsstelle eines aus Leicht* holz oder Kunststoff bestehenden T-Stückes 33 befestigt, wobei dieses T-Stück die Kopffäden 34 für die Puppe in an sich bekannter Weise trägt. Der Kieferbetätigungs·» draht 6 hängt von der Betätigungseinrichtung 9 nach unten, und das untere Ende dieses Drahtes ist mit dem Unterkiefer verbunden, nachdem dieser Draht duroh eine Öffnung im Kopf der Puppe hindurch läuft, um diesen Unterkiefer zu betäti*» gen0 Der Steuerschalter 14 ist ebenfalls am !»Stück montiert und in den Kreis der Betätigungseinrichtung eingeschaltet« Das T-Stück trägt ferner einen vierpoligen Stecker 35", der zur Aufnahme eines Gegensteokers einer flexiblen Verbindung zur Batterie trägt und Mittel, beispielsweise einen Empfänger 15» 16, von denen ein Signal zu der Betätigungseinrichtung 9 geschickt wird,In certain cases it was considered desirable or advantageous to arrange the control and actuating devices outside the doll and at a distance from the doll, and devices according to the invention which are suitable for this purpose are shown in FIGS 11 and 11 «The actuating device with its housing 9 is attached to the connection point of a T-piece 33 made of light wood or plastic, this T-piece carrying the head threads 34 for the doll in a manner known per se. The jaw actuation · "wire 6 depends on the actuator 9 to bottom, and the lower end of this wire is connected to the lower jaw after this wire duroh an opening in the head of the doll passes to this lower jaw to Actuate the *" gen 0 The control switch 14 is also mounted on the! »Piece and switched into the circuit of the actuating device« The T-piece also carries a four-pole plug 35 "which carries a flexible connection to the battery for receiving a counter-stereoker and means, for example a receiver 15» 16, from which a signal is sent to the actuating device 9,

909823/0076909823/0076

um den Unterkiefer der Puppe zu "betätigen. Batterie und Empfänger können in einer bequemen Lage von einer Bedie·» nungsperson getragen werden, und diese können beispiels* weise am Arm angeschnallt sein oder Batterie und Empfänger können in einer Jacken- oder Hosentasohe getragen werden,.to actuate the doll's lower jaw. Battery and Recipients can be operated in a convenient location from one operator. be worn by a person, and these can be, for example * wisely strapped to the arm or the battery and receiver can be carried in a jacket or trouser pocket.

Eine abgeänderte Form einer Betätigungseinrichtung für Puppenbetätigungsvorrichtungen gemäß der Erfindung ist in Pig. 12 gezeigt. Diese Einrichtung weist einen (Eopfmagneten 36 auf, der Wicklungen 37 um einen Kern herum hatο Das Ganze ist auf der Welle 28 des Motors 7 gleitbar, wobei alles in einem Gehäuse 9 montiert ist. Leitungen 38, die mit den Windungen 37 durch eine Öffnung im T.opfmagnet verbunden sind, übertragen auf diese Wicklungen Signale, welche den Magneten erregen und diesen in einen zeitweisen Eingriff mit der sich drehenden Kupplungsscheibe 26 bewe«* gen, die vom Motor 7 angetrieben wird. Der Unterkieferzug*» draht 6 ist mit dem Magneten 36 verbunden, der, wenn er von der Scheibe 26 gedreht wird, den Draht 6 aufwickelt, und den Unterkiefer der Puppe bewegt. Wenn das Signal verlängert ist, gleitet der Magnet 36 gegenüber der Drehsoheibe 26, bis der Magnet bei Beendigung des Signales abfällt.A modified form of actuator for Doll actuators according to the invention are in Pig. 12 shown. This device has a (Eopfmagnet 36, which has windings 37 around a core o The whole is slidable on the shaft 28 of the motor 7, everything being mounted in a housing 9. Lines 38, which with the turns 37 through an opening in the T.opfmagnet are connected, transmit signals to these windings, which excite the magnet and turn it temporarily Engagement with the rotating clutch disc 26 moves gen, which is driven by the motor 7. The lower jaw puller wire 6 is connected to the magnet 36 which, when it is rotated by the disc 26, winds the wire 6, and moves the lower jaw of the doll. When the signal is extended, the magnet 36 slides with respect to the rotary disk 26 until the magnet is terminated when the signal falls off.

Beiat

909823/0076909823/0076

Bei der Terwendung der be sohri ebenen Binri chtung en werden die erforderlichen Schalter, beispielsweise die SohalterWhen applying the above-mentioned directives the necessary switches, for example the so-called brackets

14 und/oder 17, geschlossen, und die Körperbewegungen der Puppe oder Marionette werden durch eine. Bedienungsperson in der üblichen Weise gesteuert. Zur gleichen Zeit, zu der ein Signal, welches ein Sprechen oder ein Singen oder eine andere Unterkieferbewegung repräsentiert, der Be&tigungseinrichtung 9 übertragen wird, betätigt diese den Unterkiefer- der Puppe, wie es beschrieben wurde, und4war ent«· sprechend dem übertragenen Signal und synchron mit diesem· Die Töne, die dazu bestimmt sind, die Unterkiefer der Puppen zu steuern, gehen normalerweise von einem Menschen aus.14 and / or 17, closed, and the body movements of the puppet or marionette are controlled by a. Operator controlled in the usual way. At the same time that a signal, which is a speaking or a singing or a represents other lower jaw movement, the actuation device 9 is transmitted, this actuates the lower jaw of the doll, as described, and 4 was ent «· speaking the transmitted signal and in sync with this · The sounds that are intended to the lower jaws of the pupae to steer are usually assumed by a human.

Es können jedoch auch Tonauf zeichnungen verwendet werden· Diese Töne, die von einem Mikrophon empfangen werden, können durch Radiowellen übertragen werden, die vom EmpfängerHowever, sound recordings can also be used These sounds, received by a microphone, can be transmitted by radio waves coming from the receiver

15 empfangen werden, von wo aus die Signale zur Betätigungen einrichtung 9 gelangen. Es ist jedoch gemäß der Erfindung nicht ausgeschlossen, die Töne mit einem Mikrophon aufzu* fangen und die Signale telephonisch über Drähte zur Puppe zu übertragen, wobei diese Drähte zur Puppe laufen und durch eine, öffnung im Kopf oder im Körper der Puppe hinduroh und dann zu der Betätigungseinrichtung 9 führen·15 are received, from where the signals for actuations device 9 arrive. However, it is in accordance with the invention It is not impossible to pick up the tones with a microphone and to send the signals by telephone over wires to the doll to transfer, whereby these wires run to the doll and through an opening in the head or in the body of the doll hinduroh and then lead to the actuating device 9

Austhe end

909823/0076909823/0076

147B427147B427

Aus der vorstehenden Beschreibung 1st zu erkennen« daß durch die Erfindung Puppen oder Marionetten oder dergleichen geβchaffen werden, die durch elektrische Signale von einem ferngelegenen Steuerpunkt aus gesteuert werden können und die synchron betätigt werden können, um eine reiistieehe Barstellung zu schaffen· Es sei bemerkt, daß die Erfindung 'nicht auf lie Einzelheiten der beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist und daß Abänderungen und Veränderungen vorgenommen werden können, die im Rahmen der Erfindung liegen·From the above description it can be seen that dolls or marionettes or the like are created by the invention, which are generated by electrical signals controlled from a remote control point and which can be operated synchronously to create a vertical bar position · It should be noted that the invention does not rely on the details of those described Embodiments is limited and that changes and changes can be made within the framework of the Invention lie

Patentanspruch!Claim!

6 - -»——»——__—6 - - »——» ——__—

9 0 9 8 2 3/00 7 69 0 9 8 2 3/00 7 6

Claims (1)

~ 17 ~~ 17 ~ PatentansprücheClaims Verfahren zur Iteuerung der Bewegungen einer Puppe, einer Marionette oder eines ähnlichen beweglichen Dar st el lungs«· mittels, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung eines Teiles, beispielsweise des Unterkiefers, der Puppe oder dergleichen durch elektrisch betätigte Einrichtungen durchgeführt wird, und zwar unter der Steuerung von Signalen, die den Einrichtungen von einer entfernt gelegenen Tonquelle zugeleitet werden.Method for controlling the movements of a doll, a Marionette or a similar movable means of representation, characterized in that the movement of a Part, for example the lower jaw, the doll or the like is carried out by electrically operated devices under the control of signals, which are supplied to the facilities from a remote sound source. ρ Verfahren nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß die Signale über Radiowellen oder über Leitungen den elek» trisch betätigten Vorrichtungen zugeleitet werden»ρ method according to claim 1, characterized in that the signals via radio waves or via cables to the elec » trically operated devices are supplied » 3ο Puppe oder Marionette oder ähnliches bewegliches Darstel» lungsmittel, gekennzeichnet duroh einen beweglichen Teil, wie beispielsweise einen Unterkiefer, der mit elektromag«*· netischen Betätigungseinrichtungen verbunden ist, die in der Puppe oder nahe der Puppe angeordnet sind, und durch Einrichtungen, um den elektromagnetischen Vorrichtungen Signale zuzuleiten, die von Tönen abgeleitet werden, die von einer entfernt gelegenen Tonquelle stammen.3ο puppet or marionette or similar movable figure » medium, characterized by a moving part, such as a lower jaw that was is connected netic actuation devices, which are arranged in the doll or near the doll, and by Means for supplying signals to electromagnetic devices derived from sounds made by come from a remote sound source. 909823/0076909823/0076 4· Puppe oder dergleichen, nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die elektromagnetischen Einrichtungen einen kleinen Elektromotor aufweisen, eine Spule oder derglei** ohen, die beispielsweise über einen Draht mit dem bewegr liehen Teil der Puppe oder dergleichen verbunden ist, und Einrichtungen, wie beispielsweise eine Kupplungs* scheibe, um in lösbarer Weise eine Verbindung zwischen > dem Motor und der Spule oder dergleichen herzustellen4 · doll or the like, according to claim 3 »characterized by that the electromagnetic devices have a small electric motor, a coil or the like ** ohen, for example via a wire with the bewegr borrowed part of the doll or the like is connected, and facilities such as a coupling * washer to releasably establish a connection between the motor and the coil or the like β Puppe oder dergleichen nach Anspruch 3 oder 4» dadurch gekennzeichnet, daß in der Puppe oder der Puppe benachbart ein Radioempfänger angeordnet ist, der derart abge·* stimmt ist, daß dieser radioübertragene Signale von einer entfernt angeordneten lonquelle aufnehmen kann, wobei der Empfänger die entsprechenden Signale auf die elektromagnetischen Einrichtungen überträgt, um diese zu betätigen« β doll or the like according to claim 3 or 4 »thereby characterized in that a radio receiver is arranged in the doll or the doll, which is switched off in this way. it is true that this radio transmitted signals from a can accommodate remote ion source, the receiver receiving the corresponding signals to the electromagnetic Devices to operate them " 6. Puppe oder dergleichen nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die elektromagnetische Vorrichtung als auch der Radioempfänger innerhalb der Puppe oder dergleichen angeordnet sind, und daß Abschirmungsmittel, wie beispielsweise eine Metallplatte zwischen diesen Teilen angeordnet sind,6. doll or the like according to claim 5 »characterized in that that both the electromagnetic device and the radio receiver inside the doll or the like are arranged, and that shielding means such as a metal plate between them Parts are arranged, Is. -909823/0076Is. -909823/0076 7. £u|pe oder dergleichen nach Anspruch 3, 4 oder 5, gekenn« «eiohnet durch, einen Träger, wie beispielsweise ein T-Stttok, wobei die Pappe oder derglelohen an diesem Träger hängt, webei die elektromagnetischen Einrichtungen an diesem Träger montiert Bind, und wobei ein Draht vorgesehen ist, 4er Ton diesen elektromagnetischen Vorrichtungen nach unten hängt, und der mit dem beweglichen Teil der Puppe oder der«· gleichen in Antriebeverbindung steht·7. £ u | pe or the like according to claim 3, 4 or 5, identified by a carrier , such as a T-frame, the cardboard or the like hanging on this carrier, where the electromagnetic devices are mounted on this carrier Bind, and a wire is provided, the 4-tone tone hangs down these electromagnetic devices, and which is in drive connection with the movable part of the doll or the like. 8· Puppe oder dergleichen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger Mittel aufweist, wie beispiels«· weise einen Steckkontakt, um den Kreis der elektromagnetischen Vorrichtungen weiter zu verbinden, wobei Drähte vorgesehen sind, um diesen Kreis Signale von einem Radioempfänger zuzuführen, der in einer entfernten lage angeordnet ist und der beispielsweise von einer Bedienungsperson getragen wird.8 · doll or the like according to claim 7, characterized in that the carrier has means, such as «· wise a plug contact to further connect the circuit of electromagnetic devices, with wires being provided to this circuit signals from a radio receiver feed, which is arranged in a remote location and carried for example by an operator will. 909823/0076909823/0076
DE19641478427 1963-06-14 1964-06-05 Puppets, marionettes or similar means of representation that can be moved in a controllable manner Pending DE1478427A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2378963A GB995974A (en) 1963-06-14 1963-06-14 Improvements in and relating to puppets and like animated representations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1478427A1 true DE1478427A1 (en) 1969-06-04

Family

ID=10201343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641478427 Pending DE1478427A1 (en) 1963-06-14 1964-06-05 Puppets, marionettes or similar means of representation that can be moved in a controllable manner

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1478427A1 (en)
GB (1) GB995974A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005235A1 (en) 2009-01-20 2010-07-22 Severin Sauren Electronic interaction for use in entertainment field or applications in technical, industrial or medical fields, comprises hand manipulation which produces electronic motion sequence of puppets or technical applications

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3835561A (en) * 1973-04-10 1974-09-17 Lucian Ernest Camerino Animating device
US4166337A (en) * 1977-07-07 1979-09-04 Horsman Dolls Inc. Doll with heartbeat simulator
GB2185895A (en) * 1986-01-27 1987-08-05 Nasta Audio toy doll
GB2190851A (en) * 1986-05-28 1987-12-02 Yang Tai Cheng Doll
US4808142A (en) * 1987-02-06 1989-02-28 Coleco Industries, Inc. Doll with controlled mouth actuation in simulated speech
GB2224949A (en) * 1988-11-19 1990-05-23 P & M Supplies Playthings - novelty items for vehicles
US5823847A (en) * 1997-02-18 1998-10-20 Pragmatic Designs, Inc. Moving mouth mechanism for animated characters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005235A1 (en) 2009-01-20 2010-07-22 Severin Sauren Electronic interaction for use in entertainment field or applications in technical, industrial or medical fields, comprises hand manipulation which produces electronic motion sequence of puppets or technical applications

Also Published As

Publication number Publication date
GB995974A (en) 1965-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900408A1 (en) Imitation candle
DE3904627A1 (en) MOVABLE DECORATION OBJECT OD. DGL.
DE1478427A1 (en) Puppets, marionettes or similar means of representation that can be moved in a controllable manner
DE202016103542U1 (en) Swinging candle
EP1481847A2 (en) Universal lamp
DE20320189U1 (en) Wrist training device with a display device and a transmission device
DE102009004211A1 (en) Lighting device for a gate, gate provided therewith and garage provided therewith
DE60318719T2 (en) MAGNET BRAKE OPERATED SPRING COUPLING
GB2198632A (en) Multi-function automatic revolving christmas tree base
DE202011109285U1 (en) lamp
DE7534555U (en) DEVICE FOR DRIVING MUSHROOMS
EP1664625A1 (en) Light module for big events
DE10355171A1 (en) Color splitting disc arrangement combinable with a flash ball and an article made of glass fiber
DE2360342B1 (en) Hearing aid for the hearing impaired
WO2003040612A1 (en) Power supply for lamps, in particular in the form of a string of lights
EP2476946A1 (en) Recessed LED lamp
DE202015106532U1 (en) Three-dimensional swiveling electronic candle
DE841241C (en) Method for training or tying animals
DE19731582B4 (en) Motor-driven signaling device for sound generation with integrated optical display
DE202014104167U1 (en) Dynamic flame simulation device
DE202018101850U1 (en) simulation candle
DE102005056273B4 (en) light assembly
DE10320885A1 (en) lamp holder
DE202005019695U1 (en) Lamp for producing light comprises a housing arranged in the axis of a rotating body, a generator which can be rotated with the housing, a compensating weight and a light element electrically connected to the generator
AT254960B (en) Sound receiver with at least one electroacoustic transducer working on the moving coil principle