DE1475627C3 - Coupling for connecting two pipe ends - Google Patents

Coupling for connecting two pipe ends

Info

Publication number
DE1475627C3
DE1475627C3 DE19651475627 DE1475627A DE1475627C3 DE 1475627 C3 DE1475627 C3 DE 1475627C3 DE 19651475627 DE19651475627 DE 19651475627 DE 1475627 A DE1475627 A DE 1475627A DE 1475627 C3 DE1475627 C3 DE 1475627C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
coupling
sleeve
outer sleeve
thread segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651475627
Other languages
German (de)
Other versions
DE1475627A1 (en
DE1475627B2 (en
Inventor
William E. Chicago Dl.; Cranage Bidwell C Ferguson Mo.; Doering (V.St.A.)
Original Assignee
Chemetron Corp., Chicago, Π1.; Stile-Craft Mfg. Inc., St Louis, Miss.; (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemetron Corp., Chicago, Π1.; Stile-Craft Mfg. Inc., St Louis, Miss.; (V.St.A.) filed Critical Chemetron Corp., Chicago, Π1.; Stile-Craft Mfg. Inc., St Louis, Miss.; (V.St.A.)
Publication of DE1475627A1 publication Critical patent/DE1475627A1/en
Publication of DE1475627B2 publication Critical patent/DE1475627B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1475627C3 publication Critical patent/DE1475627C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung geht von einem Stand der Technik aus, wie er im Oberbegriff des Hauptanspruchs beschriebenThe invention is based on the prior art as described in the preamble of the main claim

und aus der US-PS 15 00 531 bekannt ist. Bei der.dortand from US-PS 15 00 531 is known. At the. There

: gezeigten Anordnung·, ist nur ein Gewindesegment vorgesehen, das einseitig mit dem Außengewinde in Eingriff steht. Dabei ist das Gewindesegment in einem Schlitz in dem Rohrleitungsende bzw. einem Anschlußstück selbst geführt. Dieses weist ferner einen zylindrischen Block aus elastischem Material auf, der eine Ausnehmung am freien Ende hat. In diese Ausnehmung wird das Leitungsende mit Außengewinde: arrangement shown ·, is only one thread segment provided which is unilaterally engaged with the external thread. The thread segment is in one Slit out in the pipe end or a connector itself. This also has a cylindrical block made of elastic material, which has a recess at the free end. In these The end of the line with an external thread becomes the recess

ίο eingeschoben und dann das Gewindesegment dadurch mit dem Außengewinde in Eingriff gebracht, daß das hülsenförmige Kupplungsorgan in Richtung des eingesteckten Leitungsendes verschoben wird. Das eingesteckte Leitungsende ist nur einseitig in Axialrichtung geführt, so daß bei einem Nachstellen durch Drehen der Leitungsenden zwangsläufig eine Verkantung eintritt. Diese Verkantung wird über das Gewindesegment auf die konische Kontaktfläche der Kupplungshülse übertragen, so daß sich das Gewindesegment locken.ίο inserted and then the thread segment through it brought into engagement with the external thread that the sleeve-shaped coupling member in the direction of the inserted Line end is moved. The inserted cable end is only one-sided in the axial direction out, so that when readjusting by turning the ends of the line inevitably tilts. This tilt is transferred to the conical contact surface of the coupling sleeve via the thread segment, so that the thread segment curl.

Außerdem wird in Richtung des eingesteckten Röhrendes eine Axialverschiebung auf das Gewindesegment ausgeübt, die ebenfalls zu einer Lockerung der Klemmverbindung zwischen dem Gewindesegment und der Kupplungshülse führt. Es besteht also die Gefahr, daß bei einem Nachstellen bzw. einem Drehen der beiden Rohrleiiungsenden gegenüber einander die Kupplungswirkung reduziert wird. Damit ist eine derartige Anordnung nicht für Rohrverbindungen geeignet, bei denen es auf besondere Sicherheit, wie in Laboratorien und Krankenhäusern, ankommt. Im übrigen bedarf die Kupplungsanordnung in spezieller Weise ausgebildeter Anschlußstücke.In addition, it is in the direction of the inserted tube end an axial displacement exerted on the thread segment, which also leads to a loosening of the Clamping connection between the thread segment and the coupling sleeve leads. So there is a risk that when readjusting or rotating the two ends of the pipeline opposite each other the Coupling effect is reduced. Such an arrangement is therefore not suitable for pipe connections are suitable where special security is important, such as in laboratories and hospitals. in the otherwise, the coupling arrangement requires specially designed connection pieces.

Aufgabe der Erfindung ist es, die im Oberbegriff des Hauptanspruchs beschriebene, ein schnelles Verbinden und Trennen von Rohrleitungsenden gestattende Kupplung so auszubilden, daß sie gegen eine Überwurfmutter bei bereits verlegten, gegebenenfalls mit Anschlußstücken versehenen Rohrleitungsenden ausgetauscht werden kann.The object of the invention is to provide the quick connection described in the preamble of the main claim and disconnecting pipe ends allowing coupling to be formed so that it is against a union nut Replaced pipe ends that have already been laid and possibly provided with connecting pieces can be.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Bei einer in spezieller Weise ausgebildeten Schnellkupplung (US-PS 23 81 962) ist es zwar bekannt, eine konische und daran anschließend eine gerade Fläche sowohl bei einem Kupplungssegment als auch bei einem axial verschiebbaren Ring vorzusehen, doch sind die in Segmente nicht als Gewindesegmente ausgebildet. Die ei dort vorgesehenen Anschlußstücke können teleskopar- ei tig ineinander geschoben werden, wobei das äußere ei Anschlußstück die beiden quaderförmigen Segmente au trägt, die durch den Ring in eine Nut im inneren R. Anschlußstück gedruckt werden können. Diese Kupplung weist keinerlei Nachstellmöglichkeiten auf, und es ist keine Kupplungshülse im Sinne der ErfindungIn a specially designed quick coupling (US-PS 23 81 962) it is known to have a conical and then a straight surface in both a coupling segment and a axially displaceable ring should be provided, but those in Segments not designed as thread segments. The connecting pieces provided there can be telescopic tig be pushed into each other, with the outer egg connector the two cuboid segments au carries, which can be printed through the ring in a groove in the inner R. connector. This clutch has no readjustment possibilities, and it is not a coupling sleeve in the sense of the invention

vorgesehen, die als Überwurfmutter wirksam ist. Jnprovided, which is effective as a union nut. Jn

Durch die Erfindung wird der Vorteil erreicht, daßBcThe invention achieves the advantage that B.

vorhandene Rohrleitungsenden bzw. Anschlußstücke in %t einfachster Weise auf Schnellkupplungen umgerüsteuxiexisting pipe ends or connectors in% t einfachster manner quick couplings umgerüsteuxi

werden können, indem die Überwurfmutter durch das:h aus den beiden Hülsen bestehende Kupplungsorgan ni ersetzt wird. Das Außengewinde ist zwischen den3e beiden diametral gegenüberliegenden Gewindesegmen- i ten symmetrisch geführt, so daß die erfindungsgemäße^r Kupplung für Spezialanschlußstücke verwendbar ist :ii wie sie in Laboratorien und Krankenhäusern eingesetzt"! werden. Es können also abgestufte Anschlußstücke!3 Anwendung finden, was für den Krankenhausbedarl besonders wichtig ist, um Irrtümer bei Leitungsverbin ;ccan be done by inserting the union nut through the: h coupling element consisting of the two sleeves ni is replaced. The external thread is between the two diametrically opposed thread segments th performed symmetrically, so that the invention ^ r Coupling can be used for special connectors: ii as used in laboratories and hospitals "! will. Stepped connecting pieces! 3 Apply what is particularly important for hospital needs in order to avoid errors in line connections; c

düngen auszuschalten. Da die Gewindesegmente an der nach innen weisenden zylindrischen Mantelfläche der iiußeren Hülse in der eingekuppelten Stellung anliegen, ist ihre Anordnung gegenüber dem Außengewinde des gegenüberliegenden Anschlußstückes stets gleiehbleibend, so daß eine bestimmte Reibung zwischen dem Außengewinde und dem Innengewinde einstellbar ist. Dieses hat mehrere Vorteile. Die Gewindegänge klemmen nicht, so daß durch Verdrehen der Rohrleitungsenden nach dem Einkuppeln eine optimale auf dem ganzen Umfang gleichbleibende Dichtung im Bereich des Dichtungsringes und der anderen Dichtungsorgane sichergestellt ist. Bei einer derartigen Erhöhung der Dichtungswirkung durch Verdrehen der beiden Leitungsenden gegenüber einander, wird die Lage der Gewindesegmente nicht verändert und insbesondere tritt keinerlei Rückwirkung auf die äußere Hülse auf, da der zylindrische Kontaktbereich Veränderungen durch axiale Verschiebung ausschließt. Andererseits ist auch beim Lösen vorteilhaft, daß die Gewinde nicht miteinander verklemmt sind.turn off fertilizing. Since the thread segments on the inwardly facing cylindrical lateral surface of the the outer sleeve rest in the engaged position, its arrangement is opposite the external thread of the opposite connector always remains the same, so that a certain friction between the External thread and the internal thread is adjustable. This has several advantages. The threads do not jam, so that by turning the pipe ends after coupling an optimal on the Seal that remains the same over the entire circumference in the area of the sealing ring and the other sealing elements is ensured. With such an increase in the sealing effect by twisting the two ends of the line opposite one another, the position of the thread segments is not changed, and in particular there is no reaction to the outer sleeve, as changes occur in the cylindrical contact area excludes axial displacement. On the other hand, it is also advantageous when loosening that the thread does not are jammed together.

In der Zeichnung sind Ausführungsformen der Erfindung wiedergegeben, die anhand der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert werden. Es zeigtIn the drawing are embodiments of Invention reproduced, which are explained in more detail with reference to the following description. It shows

F i g. 1 eine erste Ausführungsform der Kupplung im Längsschnitt mit einem in einem der Anschlußstücke angeordneten Ventil, im ausgekuppelten Zustand,F i g. 1 shows a first embodiment of the coupling in longitudinal section with one in one of the connecting pieces arranged valve, in the disengaged state,

F i g. 2 ein Detail der Kupplung nach F i g. 1 im Schnitt,F i g. 2 shows a detail of the coupling according to FIG. 1 on average,

F i g. 3 die Kupplung nach Fig. 1 im eingekuppelten Zustand,F i g. 3 the coupling according to FIG. 1 in the coupled state,

F i g. 4 einen Querschnitt gemäß Linie 4-4 F i g. 3,
Fig. 5 einen Längsschnitt einer weiteren Ausführungsform der Kupplung im ausgekuppelten Zustand,
F i g. 4 shows a cross section along line 4-4 F i g. 3,
5 shows a longitudinal section of a further embodiment of the coupling in the disengaged state,

Fi g. 6 die Kupplung gemäß Fig. 5 im eingekuppelten Zustand,Fi g. 6 the coupling according to FIG. 5 in the coupled state Status,

F i g. 7 eine weitere Ausführungsform der Kupplung im ausgekuppelten Zustand undF i g. 7 shows a further embodiment of the coupling in the disengaged state and

F i g. 8 die Kupplung gemäß F i g. 7 im eingekuppelten Zustand.F i g. 8 the coupling according to FIG. 7 in the coupled state.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 bis 4 ist die i- Kupplung allgemein mit 10 bezeichnet. Ein Ende einer :e Zufuhrleitung bzw. ein Anschlußstück 11 weist ein ;e Sicherheitsventil 12 auf. Die Kupplung 10 hat einen .n inneren hülsenförmigen Körper 13 mit einem nach ie innen gerichteten Flansch 9. Die innere Hülse 13 weist ie einander gegenüberliegende Aussparungen 14 auf, die in •r- eine zentrale Bohrung 15 der Hülse 13 reichen und re einander gegenüberliegende Gewindesegmente 16 te aufweisen, die innerhalb der Aussparungen 14 radial in en Richtung der Bohrung 15 verschiebbar geführt sind. Die p-pewindesegmente 16 sind mit Innengewindeabschnites ten 17 versehen.In the embodiment of FIGS. 1 to 4 is the i-coupling generally designated 10. One end of one : e supply line or a connector 11 has a ; e safety valve 12 on. The coupling 10 has an .n inner sleeve-shaped body 13 with a after ie inwardly directed flange 9. The inner sleeve 13 has recesses 14 lying opposite one another, which are shown in FIG • A central bore 15 of the sleeve 13 extends and re opposing thread segments 16 te have, which are guided radially in the direction of the bore 15 within the recesses 14. the p-thread segments 16 are internally threaded th 17 provided.

:tig Die innere Hülse 13 ist von einer äußeren Hülse 18 umschlossen. Die äußere Hülse 18 kann mit einem laß Betätigungsflansch 19 versehen sein, der bei 20 ■ in »erändelt ist. Die Gewindesegmente 16 weisen in tetixialer Richtung hintereinander eine konische Gleitflä-Jas:he 22 und eine zylindrische Fläche auf, und auf der ^an nnenseite der äußeren Hülse 18 ist eine konische ien jegengleitfläche 21 ausgebildet.
cn- In die Bohrung 15 ist ein Rohrleitungsende bzw. jße^nschlußstüek 23 eingeführt. Das Anschlußstück 23 hat ist:inen nach außen weisenden Bund 24, der an dem .-iztrlansch 9 anliegt und verhindert, daß das Anschlußstück tcep aus der Bohrung 15 herausgleitet.
izr\ Das Anschlußstück 23 weist einen kegelstumpfförmi-2n Teil 25 auf, der einen Stößel 26 trägt. Der
: tig The inner sleeve 13 is enclosed by an outer sleeve 18. The outer sleeve 18 can be provided with an actuating flange 19 which is knändelt at 20. The thread segments 16 have a conical sliding surface 22 and a cylindrical surface one behind the other in tetixial direction, and a conical sliding surface 21 is formed on the inside of the outer sleeve 18.
cn- In the bore 15 a pipe end or jße ^ connecting piece 23 is inserted. The connecting piece 23 has: an outwardly pointing collar 24 which rests on the.-Iztrlansch 9 and prevents the connecting piece tcep from sliding out of the bore 15.
The connecting piece 23 has a frustoconical part 25 which carries a plunger 26. the

4040

4545

5555

60 kegelstumpfförmige Teil 25 hat eine Ringnut 27 zur Aufnahme eines O-Dichtungsringes 28 aus elastischem, durch das Strömungsmittel nicht angreifbarem Material. Der O-Ring 28 bildet eine Abdichtung zwischen dem Rohrleitungsende bzw. Anschlußstück 23 und einer konischen, nach innen weisenden Fläche 29 am Ende einer Bohrung 30 des Anschlußstückes 11. Reicht das Anschlußstück 11 in die Bohrung 15, so öffnet der Stößel 26 das Ventil 12 gemäß Fig. 1. Wird die äußere Hülse 18 - gemäß Fig. 1 nach links — geschoben, so übt die konische Gegengleitfläche 21 eine Kraft auf die Gleitfläche 22 der Gewindesegmente 16 aus, wodurch diese in das Außengewinde 30' des Anschlußstückes 11 einrasten. ■ 60 frustoconical part 25 has an annular groove 27 for receiving an O-sealing ring 28 made of elastic material that cannot be attacked by the fluid. The O-ring 28 forms a seal between the pipe end or connection piece 23 and a conical, inwardly facing surface 29 at the end of a bore 30 of the connection piece 11. If the connection piece 11 extends into the bore 15, the plunger 26 opens the valve 12 1. If the outer sleeve 18 is pushed to the left as shown in FIG. ■

Das Sicherheitsventil 12 besteht in an sich bekannter Weise aus einem Ventilkörper 34 mit den abgestuften Abschnitten 35, 36, 37. Der Abschnitt 35 trägt einen O-Ring 38. Der Ventilkörper 34 weist eine zentrale Bohrung 39 sowie Öffnungen 40 zwischen dem O-Ring 38 und dem Abschnitt 36 auf. Das Anschlußstück 11 hat abgestufte Bohrungen 41, 42 und 43, die den Abschnitten 35, 36 entsprechen, wenn sich der Ventilkörper 34 in der Schließstellung befindet.The safety valve 12 consists in a manner known per se from a valve body 34 with the stepped Sections 35, 36, 37. The section 35 carries an O-ring 38. The valve body 34 has a central Bore 39 and openings 40 between the O-ring 38 and the section 36. The connector 11 has stepped bores 41, 42 and 43 corresponding to sections 35, 36 when the Valve body 34 is in the closed position.

Das Anschlußstück 23 ist mit einer zentralen Bohrung' 23' versehen und auf seinem freien außerhalb der inneren Hülse 13 liegenden Ende ist ein Außengewinde 23" angeordnet. Es kann auch eine andere Art der Verbindung gewählt werden, wenn das Rohrleitungsende mit einem speziellen Anschlußstück versehen ist.The connection piece 23 is with a central bore ' 23 'and on its free end lying outside the inner sleeve 13 is an external thread 23 ". Another type of connection can be selected if the pipe end is provided with a special connector.

In einer radialen Bohrung 45 der äußeren Hülse 18 befindet sich ein Zapfen 44, der in einen Längsschlitz 46 in der inneren Hülse 13 ragt. Auf diese Weise sind die beiden Hülsen 13 und 18 drehfest miteinander verbunden. Die Enden des Schlitzes 46 begrenzen die Längsbewegung des Zapfens 44 und damit die gegenseitige Verschiebung der Hülsen 13 und 18 gegenüber einander. Wird die äußere Hülse 18 aus der in Fig. 1 gezeigten Stellung in die in Fig.3 gezeigte Stellung geschoben, so greifen die Gewindeabschnitte 17 der Gewindesegmente 16 in das Schraubgewinde 30' des Anschlußstückes 11 ein. Da der Zapfen 44 verhindert, daß sich die äußere Hülse 18 gegenüber der inneren Hülse 13 dreht, legt sich beim Drehen der äußeren Hülse 18 in Richtung des Anschlußstückes 11 der Flansch 9 der inneren Hülse 13 gegen den Bund 24 und verschiebt das Ruhrleitungsende bzw. Anschlußstück 23 in Richtung des Anschlußstückes 11, wodurch der O-Ring 28 stärker zusammengepreßt und die Abdichtung erhöht wird.In a radial bore 45 of the outer sleeve 18 there is a pin 44 which is inserted into a longitudinal slot 46 in the inner sleeve 13 protrudes. In this way, the two sleeves 13 and 18 are rotationally fixed to one another connected. The ends of the slot 46 limit the longitudinal movement of the pin 44 and thus the mutual displacement of the sleeves 13 and 18 relative to one another. If the outer sleeve 18 is made from the in The position shown in FIG. 1 is pushed into the position shown in FIG. 3, so the threaded sections engage 17 of the thread segments 16 into the screw thread 30 'of the connecting piece 11. Since the pin 44 prevents the outer sleeve 18 from rotating relative to the inner sleeve 13, when turning the outer sleeve 18 in the direction of the connecting piece 11, the flange 9 of the inner sleeve 13 against the collar 24 and moves the Ruhrleitungsende or connector 23 in the direction of the connector 11, whereby the O-ring 28 is compressed more and the seal is increased.

Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 5 und 6 ist die Kupplung mit 10/4 bezeichnet. Die Kupplung 10Λ ist an einem Ende einer Versorgungsleitung bzw. einem Anschlußstück 11a vorgesehen. Die innere Hülse 13a weist eine zentrale Bohrung 15a und an einem Ende einen nach innen weisenden Flansch 9a auf. Sie ist mit zwei einander gegenüberliegenden Aussparungen 14a versehen, in denen Gewindesegmente 16a geführt sind, von denen nur eines gezeigt ist. Die Gewindesegmente 16a sind innerhalb der Führungsaussparungen 14a radial in Richtung der Bohrung 15a verstellbar geführt. Die äußere Hülse 18a hat eine konische Gegengleitfläche 21a für eine entsprechende Gleitfläche 22a an dem Gewindesegment 16a. Auf diese Weise können die Gewindesegrnente 16a nach innen geschoben und mit einem Gewinde 30a'auf dem Ende der Versorgungsleitung 11a in Eingriff gebracht werden. Das Ende der Versorgungsleitung bzw. das Anschlußstück 11a hat an seinem Ende einen zylindrischen Rohrabschnitt 50. DasIn the embodiment according to FIG. 5 and 6, the coupling is labeled 10/4. The clutch 10Λ is on one end of a supply line or a connector 11a is provided. The inner sleeve 13a has a central bore 15a and at one end an inwardly facing flange 9a. She is with two opposing recesses 14a, in which thread segments 16a are guided, only one of which is shown. The thread segments 16a are radial within the guide recesses 14a guided adjustable in the direction of the bore 15a. The outer sleeve 18a has a conical mating sliding surface 21a for a corresponding sliding surface 22a on the thread segment 16a. In this way, the Thread segment 16a pushed inwards and with a thread 30a 'on the end of the supply line 11a are engaged. The end of the supply line or the connector 11a has its end a cylindrical pipe section 50. The

Rohrleitungsende bzw. Anschlußstück 23a reicht in die Bohrung 15a und in den Abschnitt 50 des Anschlußstükkes Ua. Das Anschlußstück 23a weist eine Ringnut 51 zur Aufnahme eines O-Dichtungsringes 52 auf, der mit der Bohrung des- zylindrischen Abschnittes 50 in abdichtendem Eingriff steht. Ein an der äußeren Hülse 18a vorgesehener Zapfen 44a ist in einem Längsschnitt 46a verstellbar geführt, wodurch der axiale Verschiebungsweg der äußeren Hülse 18a gegenüber der inneren Hülse 13a begrenzt ist und die beiden Hülsen 13a und 18a drehfest miteinander verbunden sind. An dem freien Ende des Anschlußstückes 23a ist ein Stößel 26a angeordnet.The end of the pipe or connection piece 23a extends into the bore 15a and into the section 50 of the connection piece A.o. The connecting piece 23a has an annular groove 51 for receiving an O-sealing ring 52, which with the bore of the cylindrical portion 50 is in sealing engagement. One on the outer sleeve 18a provided pin 44a is adjustably guided in a longitudinal section 46a, whereby the axial displacement path the outer sleeve 18a is limited to the inner sleeve 13a and the two sleeves 13a and 18a are non-rotatably connected to one another. At the free end of the connecting piece 23a is a plunger 26a arranged.

Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 7 und 8 ist eine Kupplung iOB vorgesehen, die etwa der Kupplung tOA entspricht, so daß die gleichen Bezugszeichen verwendet worden sind. Anstelle des zylindrischen Abschnittes 50 bei der Kupplung iOA weist das Rohrleitungsende bzw. Anschlußstück Ha einen Abschnitt 53 auf, an dem eine relativ lange Aussparung 54 ausgebildet ist. Das Anschlußstück 23a hat einen Abschnitt 55 von vergrößertem Durchmesser, der in die Aussparung 54 einschiebbar ist. Der Außendurchmesser des Abschnittes 55 ist nur wenig geringer als der Innendurchmesser der Aussparung 54, und der Außerjdurchmesser eines Abschnittes 56 des Anschlußstückes 23a ist nur wenig geringer als der Innendurchmesser eines Abschnittes 57 des Anschlußstückes 11a. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß beim Gebrauch der Kupplung 10ß gemäß Fig.7 und 8 Anschlußstücke 11a und 23a nur bestimmungsgemäß miteinander verbunden werden und Fehler ausgeschlossen sind, die insbesondere bei Laboratorien und in Krankenhäusern eine erhebliche Unfallgefahr darstellen könnten.In the embodiment according to FIG. 7 and 8 a clutch iOB is provided which corresponds approximately to clutch tOA , so that the same reference numerals have been used. Instead of the cylindrical section 50 in the coupling OK , the pipe end or connection piece Ha has a section 53 on which a relatively long recess 54 is formed. The connecting piece 23a has a section 55 of enlarged diameter which can be pushed into the recess 54. The outside diameter of the section 55 is only slightly smaller than the inside diameter of the recess 54, and the outside diameter of a section 56 of the connecting piece 23a is only slightly smaller than the inside diameter of a section 57 of the connecting piece 11a. In this way it is ensured that when the coupling 10ß according to FIGS. 7 and 8 is used, connecting pieces 11a and 23a are only connected to one another as intended and errors are excluded which could represent a considerable risk of accidents in laboratories and hospitals in particular.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kupplung zum Verbinden von zwei Rohrleitungsenden, von denen ein Ende ein Außengewinde aufweist und das andere Ende ein hülsenförmiges Kupplungsorgan trägt, das auf dem Leitungsende axial verschiebbar geführt ist und ein Segment mit Innengewinde übergreift, das mit dem Außengewinde durch axiales Verschieben des Kupplungsorganes in Eingriff gebracht werden kann und so die beiden Leitungsenden miteinander verbindet, wobei das Kupplungsorgan eine konische Innenfläche aufweist, der die nach außen weisende Fläche des Gewindesegmentes angepaßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsorgan neben der äußeren Hülse (18) noch eine konzentrisch in dieser verschiebbar gelagerte innere Hülse (13) aufweist, die innere Hülse (13) mit zwei radialen, einander diametral gegenüberliegenden Führungen (14) für je ein Gewindesegment (16) versehen ist, die äußere Umfangsfläche der Gewindesegmente (16) in axialer Richtung hintereinander eine konische Gleitfläche1. Coupling for connecting two pipe ends, one end of which has an external thread has and the other end carries a sleeve-shaped coupling member on the end of the line Is guided axially displaceably and overlaps a segment with an internal thread, which with the external thread can be brought into engagement by axially displacing the coupling member and so the two Connects line ends to one another, the coupling member having a conical inner surface, which is adapted to the outwardly facing surface of the thread segment, characterized in that that the coupling member in addition to the outer sleeve (18) has another concentric in this having displaceably mounted inner sleeve (13), the inner sleeve (13) with two radial, one another diametrically opposed guides (14) each for a thread segment (16) is provided, the outer Circumferential surface of the thread segments (16) one behind the other in the axial direction, a conical sliding surface (22) und eine zylindrische Fläche aufweist, auf der Innenseite der äußeren Hülse (18) eine Aussparung vorgesehen ist, die eine konische Gegengleitfläche (21) aufweist und der äußeren Form der Gewindesegmente (16) derart angepaßt ist, daß die Innengewindeabschnitte (17) der Gewindesegniente (16) im ausgekuppelten Zustand vollständig aus dem Außengewinde (30') an dem anderen Leitungsende herausgenommen sind, und die Hülsen (13 und 18) mit ihren zylindrischen Mantelflächen derart gegenüber einander verschiebbar gelagert sind, daß bei einer Relativbewegung der beiden Hülsen (13 und 18) und damit der konischen Gleitflächen (21 und 22) der äußeren Hülse (18) und der Gewindesegmente (16) gegenüber einander die sich gegenüberliegen-· den Gewindesegmente (16) in das Außengewinde (30') gedruckt werden, bis die nach außen weisende zylindrische Fläche der Gewindesegmente (16) mit der zylindrischen Mantelfläche der äußeren Hülse (18) in Eingriff kommt, die die Gewindesegmente (16) mit dem Außengewinde (30') in Eingriff hält.(22) and has a cylindrical surface, a recess on the inside of the outer sleeve (18) is provided, which has a conical mating sliding surface (21) and the outer shape of the thread segments (16) is adapted in such a way that the internally threaded sections (17) of the thread segments (16) in the uncoupled state completely out of the external thread (30 ') at the other end of the line are taken out, and the sleeves (13 and 18) with their cylindrical outer surfaces in such a way opposite are mounted displaceably to each other that with a relative movement of the two sleeves (13 and 18) and thus the conical sliding surfaces (21 and 22) of the outer sleeve (18) and the thread segments (16) opposite one another, the opposing thread segments (16) into the external thread (30 ') are printed until the outwardly facing cylindrical surface of the thread segments (16) with the cylindrical surface of the outer sleeve (18) comes into engagement, which the thread segments (16) with the external thread (30 ') holds in engagement. 2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Hülse (18) einen radial angeordneten Zapfen (44) trägt, der in einem axial verlaufenden Schlitz (46) in der inneren Hülse (13) derart geführt ist, daß die äußere Hülse (18) gegenüber der inneren Hülse (13) drehfest jedoch um einen bestimmten Betrag axial verschiebbar gelagert ist.2. Coupling according to claim 1, characterized in that that the outer sleeve (18) carries a radially arranged pin (44) in an axially extending slot (46) in the inner sleeve (13) is guided in such a way that the outer sleeve (18) in relation to the inner sleeve (13), non-rotatably but axially displaceable by a certain amount is stored. 3. Kupplung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Hülse (13) einen Flansch (9) aufweist, der über einen Bund (24) an dem das Kupplungsorgan (10) tragenden Leitungsende3. Coupling according to claim 1 and 2, characterized in that the inner sleeve (13) has a Has flange (9) which via a collar (24) on the line end carrying the coupling element (10) (23) greift, und durch Drehen des Kupplungsorganes (10) der Dichtungskontakt zwischen den Rohrleitungsenden (11 und 23) unter Zwischenschaltung einer Dichtung (28) erhöht wird.(23) engages, and by turning the coupling element (10) the sealing contact between the pipe ends (11 and 23) is increased with the interposition of a seal (28). 4. Kupplung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Hülse (18) einen radial vorspringenden Betätigungsflansch (19) trägt.4. Coupling according to claims 1 to 3, characterized in that the outer sleeve (18) has a radially projecting actuating flange (19) carries.
DE19651475627 1964-10-06 1965-10-06 Coupling for connecting two pipe ends Expired DE1475627C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US40185064A 1964-10-06 1964-10-06
US40185064 1964-10-06
DEC0037067 1965-10-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1475627A1 DE1475627A1 (en) 1969-02-06
DE1475627B2 DE1475627B2 (en) 1975-12-11
DE1475627C3 true DE1475627C3 (en) 1976-07-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0013393B1 (en) Joint for conduits
DE19882860B4 (en) High-pressure fluid line connector
DE2356093C2 (en) Screw-on hose coupling
DE10215426B4 (en) pipe connectors
DE3121899A1 (en) PIPE OR HOSE PIPE COUPLING
DE2413748A1 (en) CONNECTION FOR PRESSURE MEDIUM PIPES
EP0034312A2 (en) Quick-connection coupling also connectable under pressure
DE102004039580A1 (en) Connectors
DE1500161B2 (en) AXIAL FIXING OF A TAP PLUG IN THE TAP HOUSING
DE1650005B1 (en) Breakaway coupling for pressurized containers, each with a coupling part connected to a container
EP0464335B1 (en) Quick-change toolholder with length correcting device and axial duct for refrigeration fluid
DE19701273C2 (en) Coupling ball carrier for vehicle trailer couplings
DE2404149A1 (en) DEVICE FOR TESTING PIPES, CONNECTORS AND THE LIKE
DE3628543C2 (en)
DE1475627C3 (en) Coupling for connecting two pipe ends
DE1675373C3 (en) Coupling for lines of flowing media
DE1475627B2 (en) Coupling for connecting two pipe ends
DE2011234B2 (en) Quick coupling for lines and hoses
DE3608463C2 (en)
DE953856C (en) Plug-in and breakaway coupling for connecting lines, especially between vehicles
AT373677B (en) HOSE COUPLING TO CONNECT HOSES TO A CENTER PIECE
DE1934947C3 (en) Quick coupling for connecting hose and pipelines
AT357832B (en) PIPE COUPLING
DE3637176A1 (en) Leak-free hydraulic coupling
DE19612028C2 (en) clutch