DE1473335A1 - Multi-acting thermostat - Google Patents

Multi-acting thermostat

Info

Publication number
DE1473335A1
DE1473335A1 DE19641473335 DE1473335A DE1473335A1 DE 1473335 A1 DE1473335 A1 DE 1473335A1 DE 19641473335 DE19641473335 DE 19641473335 DE 1473335 A DE1473335 A DE 1473335A DE 1473335 A1 DE1473335 A1 DE 1473335A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
working
housing
guide
diaphragm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641473335
Other languages
German (de)
Inventor
Sergius Vernet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1473335A1 publication Critical patent/DE1473335A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K5/00Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material
    • G01K5/32Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a fluid contained in a hollow body having parts which are deformable or displaceable
    • G01K5/44Measuring temperature based on the expansion or contraction of a material the material being a fluid contained in a hollow body having parts which are deformable or displaceable the body being a cylinder and piston

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Temperature-Responsive Valves (AREA)

Description

Hehrfachwirkender Thermostat. Multi-acting thermostat.

---------------------------------Die Erfindung betrifft auf Tarse ansprechende Blemento oder auf Temperatur ansprechende Kraftübertragungvorrichtungen und sie betrifft insbesondere eine derartige Vorrichtung, die ein mehrfach wirkendes Arbeitsglied aufweist. --------------------------------- The invention relates to Tarse responsive Blemento or temperature responsive power transmission devices and more particularly, it relates to such a device which is a multi-acting Has working member.

Auf Warme ansprechend Elemente finden weitverbreitete Anwendung als eine Vorrichtung, die in Abhängigkeit von der umgebenden Temperatur verBchiedene Einzelteile betätigt. Im allgemeinen bestehen sie aus einem Gehäuse, in dem sich ein bei Wirme ausdehnbares Material befindet, einer Verschlusskappe oder Fühurung mit einer Bohrung, einen zwischen dem Auschdeungsmaterial und der Kappa angeordneten Diaphragma oder Bchirm und einen Arbeitsglied oder Xolben, der bowegbar innerhalb der Bohrung und Decken in Diaphragma gofthrt ist. Wenn die Temperatur des Ausdehungsmaterials auf einen vorbestimmten Punkt gehobea wird, dehnt sich das Material aus und diese Expansion wird durch das Diaphragma auf das Arbeitsglied übertragen, das dadurch in eine axiale Bewegung innerhalb der Bohrung versetzt wird.Warmth responsive items find widespread use as a device that depends on the surrounding temperature various individual parts actuated. Generally they consist of a housing, In which there is an expandable material at Wirme, a cap or guide with a bore, one between the excavation material and the Kappa arranged diaphragm or umbrella and a working member or xolben, the is bowable within the bore and ceiling in the diaphragm is gofthrt. When the temperature of the expansion material is raised to a predetermined point, it expands Material out and this expansion is through the diaphragm onto the working member transmitted, which is thereby set in an axial movement within the bore.

Die bekannten Arbeitsglieder weisen eine Reihe von beachtlichen Nachteilen auf, die ihre Lebensdauer herabsetzen, Das trifft insbesondere für thermische Elemente zu, die einen kleinen Durchmesser und lange Arbeitsglieder tir den Hub haben. Eines der Probleme, das bei dem Umsteure-Teilervetil auftritt, liegt darin, dans die anfängliche Offnungsbelastung, die von einem grossen Druckabfall auf den Vetilkegel herrührt, ernstilche Beanspruchung für die Anlage bedeutet. Beim Verteilervertil von Wasserstandsthermostaten bewirkte diese Spannung, ein Ausboulen der Bügel. Auseerden vurde das Agrbeitsgebiet mit dem kleinen Druchmesser ungebührlich gespannt und beansprucht. Durch diese Spannung und Beanspruchung tritt ein vorseitiger Auefall des Arbeitsgliedes ein und behindert die genaue Arbeit des wasserstandsthermostaten. Es ist möglich, dams ein Arbeitsglied mit kleinem Druchmesser, das für etwa 12 bis 15 Pfund Belastung bestimmt ist, wahrend der ersten Öffnungsspanne von 0, 127 cm bis 0,2124 cm (0,050 - 0,060 inches) unter einer Belastung von 50 bis 90 Pfund steht.The known working members have a number of considerable disadvantages that reduce their service life, This is especially true for thermal elements too, which have a small diameter and long working links for the stroke. One The problem encountered with the transfer divider valve is in the initial one Orifice load resulting from a large pressure drop on the valve cone, serious stress for the system. At the distributor valve of water level thermostats caused this tension, a bulging of the temples. Auseerden became the working area with the small diameter unduly strained and stressed. Because of this tension and stress if the working link falls prematurely on and hinders the precise work of the water level thermostat. It is possible, dams a small diameter working link that can hold about 12 to 15 pounds of load is determined, while the first opening span of 0.127 cm to 0.2124 cm (0.050 - 0.060 inches) is under a load of 50 to 90 pounds.

Schwankende Unbestandigkeit des Start-zu-Offen Punktes bewirkt übermässige Abnutzung und Beanspruchung des Ventiles und insbesondere des Arbeitsgliedes und der Biigel in einer Umsteuerklappe eines Wasserstandsthermostaten.Fluctuating instability of the start-to-open point causes excessive Wear and stress on the valve and especially the working link and the bar in a reversing flap of a water level thermostat.

Je kleiner der Kolbendurchmesser umso mehr Arbeitsbewegung kann von einer gegebenen Menge Ausdehnungsmaterial erhalten werden. Dies ermöglicht es, die Menge des Materials sowie die Grosse der Metall-und Gummiteile, , die zum Aufbau der ansprechbaren Elemente verwendet werden, zu verringern. Es war jedoch nicht möglich, die vorteilhaften Eigenschaften der Kolbenelemente mit kleinen Durchmessern auszunutzen, da geringe Xnderungen der Temperaturen und Drucke stirker auf diese einwirken, als auf ein Kolbenelement mit grösserem Durchmesser. Ausserdem fiihrt liter übermässige Beanspruchung, der die ersteren unterworfen werden, zu deren vorzeitigem Bruch.The smaller the piston diameter, the more work movement can be done by a given amount of expansion material. This enables the Amount of material as well as the size of the metal and rubber parts used to build it the number of responsive elements used to decrease. However, it wasn't possible the advantageous properties of the piston elements with small diameters to take advantage of the fact that small changes in temperatures and pressures have a greater effect on them act than on a piston element with a larger diameter. Also leads liter of excessive stress to which the former are subjected to their premature Fracture.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, ein auf Wärme ansprechendes Element zu schaffen, bei dem die vorteilhaften Eigenschaften von Arbeitsgliedern mit kleinem Druchmesser ausgenützt werden, ohne dass die thermisch ansprechbaren Elemente den Schädigungen der bekannten Vorrichtungen ausgesetzt sind.It is therefore an object of the invention to provide a heat appealing To create element in which the beneficial properties of working members with a small diameter can be used without the thermally responsive ones Elements are exposed to damage to the known devices.

Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen Thermostaten zu schaffen, der die vorteilhaften Eigenschaften eines Arbeitsgliedes mit grossem Durchmesser mit denen eines Arbeitsgliedes mit kleinem Durchmesser verbindet, um ein verbessertes, auf Wärme ansprechbares Element zu schaffen. Ferner int es Aufgabe der Erfindung, ein auf Wärme ansprechbares Arbeitsgerät zu schaffen, bei dem die Anfangsbewegung eine erheblich grössere Kraft pro Pfund/cm inneren Druck ausübt, als die nachfolgende Bewegung des Arbeitsgliedes. veine andere Aufgabe der Erfidung ist, einen Thermostaten zu schaffen, bei don die Anfangsbewegung des Arbeitsglicedes klein ist, auch wenn ein hoch expansives Material und ein Arbeitsglied mit einem kleinen Durchmesser verwendet wird.It is a further object of the invention to provide a thermostat, which has the advantageous properties of a working link with a large diameter with those of a working link with a small diameter to provide an improved, to create an element responsive to heat. Furthermore, it is the object of the invention to create a heat-responsive tool in which the initial movement exerts a considerably greater force per pound / cm of internal pressure than the following Movement of the working link. Another task of the invention is a thermostat to create in which the initial movement of the working member is small, even if a highly expansive material and a working link with a small diameter is used.

Es ist auch Ausfgabe der Erfindung, einen Thermostaten zu schaffen, bei dem ein Kolben mit groseem Druchmesser betätigt wird, us das Gerit zu Beginnn des Offnungshubes des Arbeitegliedes in Gang zu bringen und bei dem der restliche Hab durch einen Kolben mit kleinem Druchmesser druchgeflirt wird.It is also an aspect of the invention to provide a thermostat, in which a piston with a large diameter is actuated, us the device at the beginning of the opening stroke of the working member and in which the rest of the Have is druchflirted through a flask with a small diameter.

Ebanso gehört es zur Aufgabe der Erfindung, einen Thermostaten zu schaffen, der eine Arbeitselement mit einem Kolben mit kleinem Druchmeser aufweist, der sich in ein Gehäuse erstreickt, in dem sich das Ausdehungsmaterieal befl"dot und mit oints Diaphragma verbunden ist.Ebanso belongs to the object of the invention to a thermostat create, which has a working element with a piston with a small diameter, which extends into a housing in which the expansion material is located and connected to oints diaphragm.

Mit diesels Kolbon ist *in zweiter Kolben mit grösserem Durchmesser koaxial verschiebbar verbunden. Letzterer wirkt mit don Arbeitsglied zusammen, um diesses während der Ausdehnung des expansiven Mateirals zu bewegen.With diesel's piston there is * in the second piston with a larger diameter connected coaxially displaceably. The latter cooperates with the working member in order to to move this during the expansion of the expansive material.

Durch eine Thermosptatführung wird dieser Kolben festgehalten, so dass er nur eine begrenzte Bewegung druchführen kann. Durch die Anfanzausdehnung dees expaniven Materials bewegen der Kolben mit dem grossen und der Kolben mit dem kleinen Durchasseer dan Arbeitsgliod, um die Wucht der Offnungedrucke für eine kurze vorbewtimmte Lange des Öffnungshubes aufzunehmen und su absorbieren, während der reatliche Weg des Öffnungshubes allein durch don Kolben mit dom kleineren Druchmesser durchgeführt wird.This piston is held in place by a thermostat guide, see above that he can only make a limited movement. By the initial expansion of the expanding material move the piston with the large and the piston with the small Durchasseer dan Arbeitsgliod to the force of the opening pressures for a short time vorbewtimmte length of the opening stroke and absorb su, during the The real way of the opening stroke is due to the piston with a smaller diameter is carried out.

Dieae und andere Aufgabon, Merkmale und Vortoile der Erfindung werden dutlicher aus der folgenden eingehenden Beachreibung ersichtlich, in der anhand der Zeichnungen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung erläutert werden. In dan Zeichnungen sind gleiche Bauteile mit glichen Bezugszeichem verschen, In den Zeichnungem ist Fig. 1 ein Längsschmitt einem erfindungsgemässen auf Wärem ansprechbaren Elementes ; Fig. 2 ein Querschnitt in Länmgerichtung der Ausfürungsform gemäss Figur 1, der einen anschliessend folgenden Arbeitegeng der Torrichtung seist ; Fig. 3 ein Längsschnitt druch eine andere Ausführungsform dee Arbeitagliedee geins der Erfindung ; Fig. 4 yin Teilquorsohnitt in Längerichtung mit Teilen in Aufriee einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemässen auf Wärme ansprechbaren Elementes; Rig. 5 ist ein Längsschnitt einer weiteren Aueführungsform der Erfindung ; Fig. 6 ein Teilachnitt der Ausführungeform gemäss Figur 5, der eine Arbeitspahse des Thermostaten zeigt ; Fig. 7 ein Längeschnitt einer anderen Ausfühungsform eines auf Wärme ansprechbaren Elememtnes, das gemäss don Grundsätzen der vorliegenden Erfindung gebaut iat.The and other objects, features, and advantages of the invention are provided More clearly evident from the following detailed note in which based on Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings will. In the drawings, the same components are given the same reference numerals, In In the drawings, FIG. 1 is a longitudinal schmitt of a heat responsive according to the invention Element; FIG. 2 shows a cross section in the longitudinal direction of the embodiment according to FIG 1, which is a subsequent work against the gate direction; Fig. 3 a longitudinal section through another embodiment of the working element Invention; Fig. 4 is partially parallel in the longitudinal direction with parts in front one another embodiment of the inventive heat-responsive element; Rig. Fig. 5 is a longitudinal section of another embodiment of the invention; Fig. 6 is a partial section of the embodiment according to FIG. 5, which is a working phase of the Thermostat shows; 7 shows a longitudinal section of another embodiment of a heat-responsive element, which according to the principles of the present Invention built iat.

Das erfindungsgemässe auf Wärme ansprechbare Elesent beeteht aux einem Gehäuse, das ein zweckmässiges in Firme auedehnbaree Material enthält, Am Oberteil des Gehäuses erstreckt sich yin Führungsglied nach oben und begrenzt einen angesenktan Durchgang fur das Arbeiteglied. Dam Arbeiteglied bestsht aus eines crstan Kolbenteil mit kleinem Druchmesser, der die Kräfte aufnimmt, die durch das Ausdehungsmaterial ausgeübt werden, und aus einem erweiterten Kolbenabschnitt, Ein biegsamer Schuh oder Diaphragma ist mit des Arbeitdsgleid verbunden und luftdicht an GehNuae befeatigt. Ein Kolben sit grouses Duchmesser ist innerhalb der Gegenbohrung der Führung gleitbar angeordnet und ein Ende desselben toast an don Voreprung des Arbeitagliedea zeeishen dom dicken und dünnen Kolbenabachnitt an. Der Kolben mit dam grossen Durohaesser ist mit dom Diaphragma verbunden, so dass dann, wenn sich das expansiver Mateial ausdehnt, der Druck zuerst, über eine vorbeatimmte Länge, auf den grossen Kolbenbereich ausgeübt wird, Anschliessend wirkt dann der Druck nur auf den kolben mit dem kleinen Druchmesser des Arbeitagliedes. Auf diese Weiae kann aufgrund des zunichst dickeren Kobens, die Manse des Eolbens durch die Komprimierbarkeit des Ausdehnungmaserials bewegt und die Gummiteile kbnnon wesentlch vermindert werden.The heat-responsive Elesent according to the invention also includes one Housing containing a suitable material that can be expanded in company, on the upper part of the housing extends yin guide member upwards and limited a recessed passage for the working link. The working member consists of a crstan Piston part with a small diameter that absorbs the forces caused by the expansion material exercised, and from an enlarged piston section, a flexible shoe or the diaphragm is connected to the working track and attached to the GehNuae in an airtight manner. A piston with a large diameter is slidable within the counterbore of the guide arranged and one end of the same toast to the preparation of the work item a zeeishen dom thick and thin piston sections. The piston with the big Durohaesser is connected with dom diaphragm, so that when the expansive mateial expands, the pressure first, over a predetermined length, on the large piston area is exerted, then the pressure only acts on the piston with the small one Diameter of the work member. In this way it can be due to the initially thicker Kobens, the manse of the Eolben through the compressibility of the expansive material moved and the rubber parts can not be significantly reduced.

Demnach wird eine Besere Regelung erzielt, da das periodische Wiederholen aufgrund der geringeren Bewegung pro Grad Temperaturänderung zu Beginn des Offnens herabgesetzt ist, wobei trotzden die erforderliche Geaamtoffnung druchgeführt wird, ohne dass die Grösse des Thersontaten erhöht wird, da ein kleinerer Kolben verwendet wird, un das Öffnen zu vervollständigen.Accordingly, better control is achieved because of the periodic repetition due to the lower movement per degree of temperature change at the beginning of the opening is reduced, although the required overall opening is carried out, without the size of the thesis act is increased as a smaller one Plunger is used to complete the opening.

In den liguren 1 und 2 ist ein auf Wärme ansprechbasres Blement 11 dargestellt. Dieaer Thermostat 11 besitzt ein becherförmiges Gehäuse 12, von dessen offenem Ende sich Flansche Ijt nach auseen erstrecken. Das Gehause 12 enthalt eine temperaturempfindliche Substanz, beispielsweise ein mikrokristallines Wachs, welches schmilzt und sich ausdehnt, wenn es über eine bestimmte kritische Temperatur erwärmt wird und das nach AbkUhlen unterhalb der kritischen Temperatur auf ein kleineres Volumen zusammengepresst werden kann. Die genaue Natur des Materials 14 wird durch die gewünschten Arbeitsleistungen des Arbeitsgliedes bestimmt.In ligures 1 and 2 there is a heat-sensitive element 11 shown. The thermostat 11 has a cup-shaped housing 12, of which open end flanges Ijt extend outward. The housing 12 contains a temperature-sensitive substance, for example a microcrystalline wax, which melts and expands when heated above a certain critical temperature and that after cooling below the critical temperature to a lower one Volume can be compressed. The exact nature of the material 14 is determined by determines the desired work performance of the working member.

Eine zylindrische Führung weist einen erten Druchgag 17 auf, der druch die F5hrung durchgeht und einen gegengebohrten zweiten Durchgang 18, der konzentrisch zum ersten Durchgag liegt. Der gegengebohrte Durchgang 18 bildet an einem Ende mit den ersten Durchgang einen Vorsprung 19 und läuft am enaderaen Ende in dievergierden Wänden 21 aus.A cylindrical guide has an erten Druchgag 17, the druch the guide goes through and a counter-drilled second passage 18, which is concentric to the first Durchgag. The counter-drilled passage 18 forms with at one end the first passage a projection 19 and runs at the enaderaen end in dievergierden Walls 21 from.

Die divergierenden Finie 21 sind derart gebogen, dass sie der Innenfläche einer sich radial nach aussen erstreckenden Flansch-Endwand 22 enttprechen. Die InnenflAche dieses Eadwandflansches iet stufenartig ausgebildet, us einen au Umfang erhöhten Abschnitt 23 und einen inneren abgeaetzten T ll 24 su bilden, der mit der Oberfläche der divergierenden Wände 21 zussammentrifft. Der äussere Druchmesser des Führungsflansches 22 und der äussere Durohmeaaer dos Gehäuseflandsches 13 sind ungefähr identisch.The diverging fin 21 are curved so that they conform to the inner surface correspond to a flange end wall 22 extending radially outward. the The inner surface of this Eadwandflansches is designed step-like, with an outer circumference raised portion 23 and an inner worn T ll 24 see below which meets the surface of the diverging walls 21. Of the outer diameter of the guide flange 22 and the outer Durohmeaer dos housing flange 13 are roughly identical.

"biegaamerGummischuh 26 umschliesst eine zylindriche Bohrung 27, die im wessentilchen in der Mitte eine komische Bodenwand 28 aufweist. Dieaer Bohuh iat mit aines aioh radial nach aussen erstreckenden Falnsch 29 verschen, Der unterhalb dieses Flanches befindliche Abschnitt 30 hat eine zusammenlaufende dusssre Flache 31, die sich von einem Ende des Flanches erstreckt und eine abgertmdets bodenfläche 32 bildet. Der vom Flansch nach oben gehende Teil 35 weist obonfalls zusammenlaufende äussere Flächen 33 auf, die sich vom anderen Eade des Flanches 29 bis zu der zylindrischen Auseenwand 34 eratrecken uns dan hier die ringförmige Endwand 36 bildet. Der biegeame, verformabare Gummischuh 26 iet im Gehäuse 12 angeordnet, und zwar wird die untere Fläche 29a des Filansches 29 auf die obere Flache dos Gehäuseflansches 13 aufgesetzt, Dabei wird der untore Abachnitt 30 in der Mitte dos Gohausse 12 angeordnet, derart, dann or vom ausdehnbaren Material 14 umgeben ist. Die Führung 16 mit ihrom Flansch 22 wird in Lage gebract, so dass die Innenfläche des Flansches 22 den Schuhflansch 29 berührt. Der Sohuhflanaoh 29 iat etwaa dicker als der fingförmige erhalbene Abaohnitt 23 hoch ist, wodurch eine tatsächliche Dichtung silt und verhindert wird, dams irgendwelche schädlichen Stoffe in dam Gehäuse 12 eindringen."flexible rubber shoe 26 encloses a cylindrical bore 27 which in the wessentilchen has a strange bottom wall 28 in the middle. The boho iat with aines aioh giving away radially outwardly extending Falnsch 29, the one below This flange located section 30 has a converging dusssre surface 31 extending from one end of the flange and having an abertmdets bottom surface 32 forms. The part 35 extending upward from the flange has, if necessary, converging outer surfaces 33, which extend from the other Eade of the flange 29 to the cylindrical The outer wall 34 extends and forms the annular end wall 36 here. The flexible one, Deformable rubber shoe 26 is arranged in the housing 12, namely the lower Surface 29a of Filansches 29 placed on the upper surface of the housing flange 13, The bottom section 30 is arranged in the middle of the Gohausse 12 in such a way that then or is surrounded by the expandable material 14. The guide 16 with their flange 22 is brought into position so that the inner surface of flange 22 meets the shoe flange 29 touched. The Sohuhflanaoh 29 is about a thicker than the finger-shaped one Abaohnitt 23 is high, which silts an actual seal and prevents dams any harmful substances penetrate into the housing 12.

Die Führung ist an dem Gehäuse mittels eines zweickmässigen Klammer- oder Sciherungsringes 37 befestigt, der über die ägusseren Flächen des Führungsflansches 22 und des Gehauaeflanachea 13 geklemmt wird, um die Führngs- und Gehäusetile in feater Verbindung miteinander zu halten.The guide is attached to the housing by means of a two-dimensional bracket or Schiherungsringes 37 attached over the outer surfaces of the guide flange 22 and the Gehauaeflanachea 13 is clamped to the guide and housing parts in feater to keep in touch with each other.

Ein zylindrischer Kolben 38 mit grosses Durchmesser ist gleitbar innerhalb der Gegenbonhung 18 angeordnet. Der äusere Durchmesser des Kolbens 38 entspricht ungefähr dem Durchmesser der Gegenbohrung ist aber sos angeordnet, dass er hierin gleicten kann. Der innere Durchmesser des Kolbons ist kleiner als der Durchmesser des ersten Führungsdruchganges 17.A large diameter cylindrical piston 38 is slidable within the counter bonus 18 arranged. The outer diameter of the piston 38 corresponds approximately the diameter of the counterbore is arranged so that it is here can equate. The inner diameter of the piston is smaller than the diameter of the first tour 17.

Die Endwand 39 des zylindrischen Kolbens 38 stösst an die Endwand 36 des Gummischuhs 26 an. Die Linge des zylindrischen Kolbens 38 iat um ein bestimmtes Msß kleiner als diejenige der Gegenbohrung 18, derart, dass der Kolben in dieser Geenbohrung hin- und herschiebbar ist.The end wall 39 of the cylindrical piston 38 abuts the end wall 36 of the rubber shoe 26. The length of the cylindrical piston 38 is around a certain Measured smaller than that of the counterbore 18, such that the piston in this Geenbohrung is slidable back and forth.

Dos Arbeitsglied 41 weiat einen Abschnitt mit einem weiteren Durchmenner 42 und einen Abachnitt mit einem kleineren Druchmesser 43 auf. Dieser latztere erstreckt sich konzentrisch von einem Ende des breiteres Abschnittes derart, dass zwischen den beiden Abschnitten ein Vorsprung oder eine Schulter 44 gebildet wird. Der aussere Druchmesser des weiteren Abschnittes entspricht im wesentlichen dem Druchmseeer des ersten Führungsdurchganges 17, ist aber so angeordnet, dass or darin gleiten ann. Der Abachnitt 43 mit des kleinen Druchmesser, im Folgenden als Arbeitskolbon bezeichnet, hat einen Durchmesser, der etwas gröaser ist als der Durchmenser der vom Schuh 26 eingeschlossenan Kanuor 27, so dass dieser Kolbenabachnitt fast in diese Kammer eingefügt und von don Seiten derselbon getaset warden kann. Die Abmseesungen des Arbeitskolbenabschnittes sind festgelegt, so dass dann, wenn dieser Abschnitt die Kammer 27 vollständig ausfüllt, der zylindrische Kolben 38 don Arbeitskolbon umgibt, wobei fines seiner Snon an das Schuhende 36 und das andere Ende an die Bchultor 44 des Arbeitsgliedes anstösst.The working member 41 has a section with a further passage 42 and a section with a smaller diameter 43. This latter one extends concentric from one end of the wider section so, that a projection or shoulder 44 is formed between the two sections will. The outer diameter of the further section is essentially the same the Druchmseeer of the first guide passage 17, but is arranged so that or slide in it. The section 43 with the small diameter, in the following called the working flask, has a diameter slightly larger than that The diameter of the canoe 27 enclosed by the shoe 26, so that this butt section almost inserted into this chamber and can be keyed from this side. The dimensions of the working piston section are fixed, so that if this section completely fills the chamber 27, the cylindrical piston 38 the working piston surrounds it, with fines of its snon to the shoe end 36 and the other End abuts against the Bchultor 44 of the working link.

Der innere druchmesser des zyloinderischen Kolbene 38 iat etwa gleich don ausseren Drcuhmesser des Arbeitskobens 43, der gleitbar iu oratorzn angeordnet ist. Wenn das thermische Ausdehnungsmaterial in oinen kalten, nicht-ausaehnbaren Zustand ist, wie in Figur 1 gezeigt, berührt das eine Ende des zylindrischen Kolbons 38 die Endwand 36, währen das andere Eade diesels Kolbens an der 8chuter 44 des Arbeitgliches anliget, wobei diese in einem festgelogton lbetand von dem Vorsprung 19 der Führungs-Gegenbohrung entfernt ist.The inner diameter of the cylindrical piston 38 is approximately the same don the outer pressure knife of the working piston 43, which is slidably arranged in oratorzn is. When the thermal expansion material is in a cold, non-expandable State is, as shown in Figure 1, touches one end of the cylindrical piston 38 the end wall 36, while the other Eade diesels piston on the 8chuter 44 of the Work things are anliget, with this in a firmly logged oil from the projection 19 the guide counterbore is removed.

Ia Einsatz kann dan auf Cirse ansprechende Element 11 beispielsweise in einen geeigneten Strömungsregler gesetzt werden, in dem das Gehäuse 12 mit Flüssigkeit in Berührung steht, derart, dass es deren Temperatur wahrnimmt, d. h. ein Wasserstandsthermistat, bei dem das Gehäuse 12 oberhalb des Reglers ist.Element 11 responsive to cirse can then be used, for example be placed in a suitable flow regulator in which the housing 12 with liquid is in contact in such a way that it senses their temperature, d. H. a water level thermistat, in which the housing 12 is above the regulator.

Wenn die Flüssigkeit die kritisohe Temperatur des expansive Materials 14 im Gehäuse erreicht, dehnt sich dieses Material aus und übt einen Druck nach oben auf den biegsamen, verformbaren Schuh 26 aus. Der Schuh 26 ubertrXgt disse Kraft auf den Arhbeitskolben 43 und den zylindrischen Kolben 38, in dem das Arbeitsglied 42 nur wenig nach oben bewegt wird. Ein Teil des durch das flüssige expandierende Material ausgeübten Druckes wird auf den zylindrischen Kolben 38 übertragen. In einem Wassserstandsthermosptaten, der dazu bestimmt ist, eine Belastun von 12 bis 15 Pfund d aufzunchem und bei des dan Ventil während der eraten Offnungsspanne von bis 0, 2124 cm (0, 050-0, 060 inch) unter einer Belastung von 50 bis 90 Pfund stehen kann, wird eine grosse Quer-Schnittsfläche des Arbeitsliedes ausgenützt, nämlich der Querschnitt des zylindrischen Kolbens 38 und der des Arbeitskolbens 43, un die anfänglich hohe Belastung, die auf die Umsteuerklappe eines Wasserstandsthermostanten ausgeübt wird, su überwinden und dadurch die Beanspruchung und Spannung, die auf dem Arbeitskolben mit kleinem Druchmesser wirkt, wesentlich zu vertingern. Auf diese Weise sit es möglich, einem Arbeitskolben miteinem kleinem Druchmesser zu schaffen, der sich nru in einer anfangsverhältnismässig geringen Entfeungen bewegt ud übermässige Abnutzung und Beanspruchung sowoch des Ventils als rmoh des alois Drcuhmessers des Arbeitskolbens zu verhindem. Wenn sich das expansive Material 14 ansdont, flbt am auf das Arbeitsglied 41 sine Kraft nach obon aus. Dan Oberteil do* Arbeitsglieds 42 in einem Wasserstands-Thermostaten mit Umsteureklappe ist an einem Bügel befestigt, um sich nicht axial zu bewegen.When the liquid is at the critical temperature of the expansive material 14 reached in the housing, this material expands and exerts a pressure on top of the flexible, deformable shoe 26. The shoe 26 transmits this Force on the working piston 43 and the cylindrical piston 38 in which the working member 42 is only moved a little upwards. Part of the expanding through the liquid Material under pressure is transmitted to the cylindrical piston 38. In a water level thermostat designed to withstand a load from 12 to Increase 15 pounds d and at the dan valve during the advised opening range of to 0.2124 cm (0.050-0.060 inches) under a load of 50 to 90 pounds can, a large cross-sectional area of the working member is used, namely the cross section of the cylindrical piston 38 and that of the working piston 43, un the initially high load on the reversing flap of a water level thermostat is exercised, and thus overcome the stress and tension that is placed on it the working piston with small Diameter works, too perish. In this way it is possible to use a working piston with a small one To create a diameter that is relatively small at the beginning Dehumidification moves ad excessive wear and tear as well as the valve than to prevent the rmoh of the alois pressure knife of the working piston. When the expansive Apart from this, material 14 exerts its force on the working member 41. Dan Upper part do * working link 42 in a water level thermostat with changeover flap is attached to a bracket so as not to move axially.

Daher werden das Führungsglied 16 und das GehSuBe 12, wenn eich das Material ausdehnt, nach unten gedrückt.Therefore, the guide member 16 and the GehSuBe 12 when calibrated Material expands, pressed down.

Die Entfernung zwischen dem Vorspurng 19 der Gegenbohrung und des angrenzehende Ende des zylindrischen Kolbens 38 ist der Abstand der bwotigt wird, us don Beladungen der Anfangs8ffnung standsuhalten, d. h. 0,127cm bis 0, 2124 on (0, 050-0, 060 inohes) in einem Wasstansthermostanten, der dazu bestimmt ist, mit dem Arbeitskolben dessen Durobuoser twa 0,3165 cm (0,125 inch) beträgt und dem zylindrixhen Kolben mit einem äusseren Drucjhmeedr vom etwa 0, 5563 an (0,219 inch), eine Belastung von 12 bia 15 Pfund aufzunehmen.The distance between the toe-in 19 of the counterbore and the adjacent end of the cylindrical piston 38 is the distance that is required Withdraw loads from the initial opening, d. H. 0.127cm to 0.2124 on (0, 050-0, 060 inohes) in a water thermostat, which is intended to be used with the working piston whose Durobuoser is about 0.3165 cm (0.125 inch) and the cylindixhen Piston with an external pressure of about 0.5563 on (0.219 inch), a load from 12 to 15 pounds.

Wenn das Ende des Zuylindrischen Kolbens gegen den Vorsprung 19 der Führungsborhung anstösst, wie in Figur 2 dargestellt, übt das Auadehnangamaterial 14 aeinen goomten Druck auf dem kleinen Kolbem 43 aus, um schmell das ventil zu Öffnen. Diese zweite Druckwirkung des expeandirendsm % trial lediglich auf den Arbeitskolben mit dem kleinen Druchmesser nützt die hohe Hubwirktung deses engen Kolbena aus, oS denselben don aselle kritischen TEmperaturen und Drucken des Öffnens zu unterwerfen.When the end of the cylindrical piston against the projection 19 of the As shown in Figure 2, the Auadehnangamaterial exercises 14 a goomten Pressure on the small piston 43 out to narrow to open the valve. This second pressure effect of the expeandirendsm% trial only on the working piston with the small diameter, the high stroke effect is beneficial narrow pistons from, oS the same aselle critical temperatures and pressures of the Submit opening.

Ban doppolt-wirksnde thermostatieche Arbeiteelement der vorliegenden Erfindung iat in vielerlei Hinsicht praktisch und vorteilhaft. Die groeaen und kleinen Kolben sind den Erfordemiaaen fiir einen bestimmten Anwendungszweck angepaast. Der grosse Kolben iet eingeetellt, us die Wucht der Öffnungsdrcke aufzunehmen, während der Kolben mit don kleinen Durchaeeeer dazu beetimmt ist, den erwünschton Rub unter vermindertem Druck des normalen Flueses zu geben. Erhöte Einheitlichkeit des Einstellpunktes wird durch Strouen des anfänglichen Ausdohnungedruckes iiber eine grössere Flache erzielt, wodurch die Bewegung unabhängiger von den Kräfteänderugen gemacht wird. Bei Wasserstandsthermostaten erhöht das thermstatioche Glied die Lebendaruer des Gerätes, während gliechzeitig die zur Herstellung der Thermostaten erfroderlich Menge an Materialien verringert wird.Ban doppolt-effective thermostatic working element of the present Invention is practical and beneficial in many ways. The big and small Pistons are adapted to the requirements for a particular application. Of the large pistons are set up to absorb the force of the opening pressures while the flask with the small diameter is intended to rub under the desired tone to give reduced pressure of the normal flow. Increased uniformity of the set point is made by stroking the initial excavation pressure over a larger area achieved, whereby the movement is made more independent of the force changes. In the case of water level thermostats, the thermstatioche element increases the lifespan of the Device, while at the same time the production of the thermostats is necessary Amount of materials is decreased.

Li Figer 3 iat eine andere Auaführungaform einen thoraostatichen Arbeitslements 51 dargestellt, das jedoch ebenfalls gemass den Erfordernissem der Erfindng hergestellt ist. Der Thermostat 51 weist einen ähnlichen Aufbau auf wie der Thermostat 11 und besteht wie dieser aus einem ähnlcihen Gehäuse 12, einem Ausdehnungsmaterial 14, einem Führungsgelied 16 und einem Schuh 26. Diener Thermostat 51 weist jedoch einen Anti-Scheuerring 52 auf, der zwischen den Bade 36 des Schues 26 und einem zylindrischen Kolben 53 angeordnet ist. Der zylindrishe Kolben ist mit einem erweiterten Unterteil 54 verschen, dessen Querachnitt demjenigen des Anti-Scheuerringes 52 entspricht. Die Endflache 53a diesels Unterteiles stösst an die Oberfläche 52a des Anti-Scheuerringes 52 an. Das erweiterte Untertoil 5 hat einen äusseren Durohmesser der im wesentlichen den Durchmesser der Gegenbohrung 18 entspricht und ist in dieser gleitend angeordnet. Der zylindrische Kolben 53 ist innerhalb des Thernostaten 51 angebracht und hat einen äusseren Durchmesser der im wesentlichen dem kusscren Durchmesser des Führungsdurchganges 17 gleich und in diesel gleitend angeordnet ist. Der Kolben erstreckt sich von Oberteil der Führung 19 durch den Führungsdurchgang 17 bis zum Anschlag mit dem Anti-Scheuerring 52. Die obere Fläche 56 des erweiterten geflanschten Unterabschnittes 54 befindet sich vom Vorsprung 19 der Führungsgegenbohrung in einem festgelegten Abstand. Mit dem Oberteil des zylindrischen Kolbens ist ein zylindrischer Führungsring 57 verbunden. Die Führung 19 bewegt sich relativ zu dem Fuhrungsring 57.Li Figure 3 has another embodiment of a Torah-based work element 51 shown, but also produced according to the requirements of the invention is. The thermostat 51 has a structure similar to that of the thermostat 11 and consists like this from a similar housing 12, an expansion material 14, a guide member 16 and a shoe 26. Servant thermostat 51, however, has an anti-chafing ring 52, which is between the bath 36 of the shoe 26 and a cylindrical piston 53 is arranged. The cylindrical piston is given away with an enlarged lower part 54, the cross section of which corresponds to that of the anti-chafing ring 52. The end face 53a of the lower part abuts the surface 52a of the anti-chafing ring 52. The expanded lower part 5 has an outer Durohmesser essentially the Corresponds to the diameter of the counterbore 18 and is slidably arranged in this. The cylindrical piston 53 is mounted inside the thernostat 51 and has an outer diameter that is essentially the kisscren diameter of the guide passage 17 is arranged the same and sliding in diesel. The piston extends from the top the guide 19 through the guide passage 17 up to the stop with the anti-chafing ring 52. The top surface 56 of the enlarged flanged subsection 54 is located from the projection 19 of the guide counterbore at a specified distance. With A cylindrical guide ring 57 is connected to the upper part of the cylindrical piston. The guide 19 moves relative to the guide ring 57.

Der FQhrungsring 57, der zylindrische Kolben 53, der Anti-Scheuerring 52 und die vom fthuh 26 eigeschlossene Kammer 27 sind alle konzentrisch zueinander angeordnet md begranzen einen konzentrischen Druchgang für das Arbeitsglied. Bin zylindrischer Kolben 58 mit einen einheitlichen äusseren Durchmesser, der des Durchmesser don Arbeitskolbenabsohnittes 43 entspricht dient als Arbeitskolben und ist in dem genannten konzentrischen Durchgang angeordnet.The guide ring 57, the cylindrical piston 53, the anti-chafing ring 52 and the chamber 27 enclosed by the fthuh 26 are all concentric to one another arranged md border a concentric passage for the working link. Am cylindrical piston 58 with a uniform outer diameter, that of the diameter don Arbeitskolbenabsohnittes 43 corresponds to serves as a working piston and is in the called concentric passage arranged.

Ein diesel in Figur 3 dargestellten Thermostaten ahnliches GorAt kann dadurch hergestellt werden, dass der Führungsring 57 aus einem Stück mit dem zyoindrischen Arbeitsglied 58 gebildet wird.A diesel thermostat similar to GorAt shown in Figure 3 can be produced by the fact that the guide ring 57 is made in one piece with the zyoindrischen Working member 58 is formed.

Der Thermostat 51 arbeitet in einer ähnlichen Weise wie der Thermostat 11. Dan Material 14 dehnt sich aus und übt einen Druck auf eine Querschnittsfläche, die dem Querschnitt der grossen Kolbenbasis 54 entepricht, und d auf die konische Endflache des Kolbens mit das kleinen Druchmesser des Arbeitegliedes aus. Der zylindrische Kolben bewegt sich in der Führungsgegenbohrung 18 eine e festgelegte 8trecke nach oben, bis seine obere Fläche 56 den Voreprung 19 der Gegenbohrtmg erreicht hat. Der restlcihe Aufwärtahub des Arbeitskolbens 53 wird nur durch den Druck des Ausdehnungsmaterials und des Gummischuhes auf diesen Arbeitakolben druchgeführt.The thermostat 51 operates in a similar manner to the thermostat 11. Dan material 14 expands and exerts pressure on a cross-sectional area, which corresponds to the cross section of the large piston base 54, and d to the conical End face of the piston with the small diameter of the working link. The cylindrical one The piston moves in the guide counterbore 18 along a specified distance at the top until its upper surface 56 has reached the projection 19 of the counter-drilling. The remaining upward stroke of the working piston 53 is only due to the pressure of the expansion material and the rubber shoe on this working piston.

Tins welters Ausfuhrungsform ist in Bigur 4 der Zeichnungen dargestellt. Der Thermostat 61 beruht auf desselbon Arbeitaprinzip xls die oben bechribenen Vorrichtungen.Tins welters embodiment is shown in Bigur 4 of the drawings. The thermostat 61 is based on the same working principle xls the devices described above.

Er besteht aus eines einzigen Becher 62 an 8telle eines GohOusos und Führungsgeliedes. Der Becher 62 umsohliesst eine zylindrische Kamer 63, die an einem zende 64 offen ist. In der Nähe der Öffnung sind die inneren Wäde dieser zylindrischen Kammer 63 mit einem Paar in Abstand voneinander angeordneten, sich nach innen orstrookenden ringförmigen Vorsprüngen oder Vorwölbungen 66 und 67 versehen. Die Vorwölbung 66 ist kegelstumpfförmig ausgebildet und die Vorwölbung 67 ist ein halbrunder Ansatz.It consists of a single cup 62 on the 8th place of a GohOusos and Leadership. The cup 62 encloses a cylindrical camera 63 which is attached to a zende 64 is open. Near the opening are the inner walls of this cylindrical one Chamber 63 with a pair of spaced apart, inwardly orstrookende annular projections or bulges 66 and 67 are provided. The bulge 66 is frustoconical and the protrusion 67 is a semicircular approach.

Zwischen diesen Vorwrölbungen 66 und 67 ist ein zylindrischer oder scheibenförmiger Kolben 68 vorgesehen, dessen ausserer DRuchmesser dem Druchmesser der Ganser 63 entapricht und darin gleitend gelagert ist. Die Dicke des zylindrischen Kolbens 68 und die Entfernung zwischen den VorwBIbungen 66 und 67 sind fostgelegt, so dass der Kolben zwischen diesen Vorwölbungen in bestimmten Grenzen bewegt worden kann.Between these protrusions 66 and 67 is a cylindrical or disc-shaped piston 68 is provided, the outer diameter of which corresponds to the diameter the Ganser 63 is entapricht and is slidably mounted therein. The thickness of the cylindrical Piston 68 and the distance between projections 66 and 67 are set, so that the piston has been moved within certain limits between these protrusions can.

Der Gummischuh 69 umschliesst eine zylindrische Kammer 71 und ist innerhalb des Bechers 62 über dem in dessen unterem Teil befindlichen Ausdehnungsmateial 14 angeordnet. Der Gummischuh ist durch die gegelstumpfförmige ringförmige Wolbung im Becher 62 befestigt, wodurch das Auedehaungsmaterial innerhalb des unteren Toiles des Bechers 62 luftdicht abgechlossen ist. Die obere Flache des Schuhem 69 stösst gegen den zylindrischen Kolben 68.The rubber shoe 69 encloses a cylindrical chamber 71 and is within the cup 62 above the expansion material located in its lower part 14 arranged. The rubber shoe is characterized by the frustoconical ring-shaped bulge attached in cup 62, leaving the moisture retention material within the lower toilet of the cup 62 is sealed airtight. The upper surface of Shoe 69 abuts against cylindrical piston 68.

Ein Arbeitsglied 72 hat einen unteren Arbeitskolbenabschnitt 73, dessen Durchmesser klein ist, und einen oberen Baschnitt 74, der sich nach oben aus dem offenen Inde des Bechers 62 erstreckt. Das Arbeitskolbenglied ist in die Kammer 71 des Gummischuhs und durch den Kolben 68 eingeführt. Der Arbeitskolben hat einen oberen Ansatz ? 5, gegen den eine Oberfläche 76 des zylindrischen Eolbene atosst. Dieser zylindrische Kolben hat einen grössern Druchmesser als dieser Ansatz 75.A working member 72 has a lower working piston portion 73, whose Diameter is small, and an upper basal cut 74 extending upward from the open inde of the cup 62 extends. The working piston member is in the chamber 71 of the rubber shoe and inserted through the piston 68. The working piston has one upper approach? 5, against which a surface 76 of the cylindrical Eolbene abuts. This cylindrical piston has a larger diameter than this extension 75.

Wahrnd der Arbeit, wenn sich das expansive Material 14 auedehnt, wird der dabei ausgeübte Druck zuerst auf den Querschnitt des zylindrischen Kolbens 68 und auf den Endbereich des Arbeitskolbens 73 übertragen, wobei dag Arbeitsglied nach oben bewegt wird, bis die obere Bläche 76 des zylindrischen Kolbens 68 gegen die Vorwölbung 67 stösst. Dann erfolgt der zweite Arbeitsgang des zweifach wirkenden Thermostaten 61 und der Druck des expandierenden Materials wird nur auf den Arbeitskolben 73 übertragen.During work, when the expansive material 14 expands, will the pressure exerted first on the cross-section of the cylindrical piston 68 and transferred to the end region of the working piston 73, the working member is moved upward until the upper sheet 76 of the cylindrical piston 68 against the protrusion 67 abuts. Then the second step of the double-acting one takes place Thermostat 61 and the pressure of the expanding material is only on the working piston 73 transferred.

Der Arbeitskolben wird in seine Ausgangsstellung zurückgebracht, wenn die Temperatur gesenkt wird. Dabei zieht aioh das Ausdehnungsmaterial 14 zusammen und eine Feederwnordnnng (nicht dargestallt) drückt den Arbeitekolben nach unten.The working piston is returned to its original position when the temperature is lowered. In the process, the expansion material 14 contracts and a feeder assembly (not shown) pushes the working piston down.

Figurez 5 und 6 zeigen eine andere Ausführungsorm eines Termostanten81, der mit erfinsungsgemässen Merkmalen ausgestattet dst. Bei deisem Tehrmostaten 81 wird an Stalle eines biegeanme Bchuhs mit einer den kleinen Kolben umschliessenden Kammer ein Gummistösel 82 verwendet, der mit einem zylindmisohen oberen Ende 83 versshsa sit, dessen Flache 84 gege die Enfifläche 86 eines Arbeitskolbengliedes 87 mit kleinem Druchmesser eings Arbeitgsledes 88 angtösst. Der zylindrische Stöpsel ist mit einem konischen Abschnitt 89 versehon, dessen Seiten voa zylindrischen Oberteil 83 auseinanderlaufen. Von diesen konischen Wänden 89 erstreckt sich der zylindrische Bodenabschnitt 91 nach unten. Mit dem Bodenabschnitt der zylindrischen Wände 91 ist ein Gussidiaphragsa 92 verbunden, dse as Ende eine ringförmige Wölbung 93 aufweist. Diese Wölbung ist luftdicht an einer verbreiteten Basin 94 eines Fuhrungsgliedes 96 befestigt, in der sich zu diessa Zweok eine entsprechende ringförmige Nut 97 befindet.Figures 5 and 6 show another embodiment of a Termostanten81, equipped with features according to the invention dst. With this thermostat 81 is attached to the stalls of a bendable shoe with a small piston that surrounds it Chamber uses a rubber plunger 82 with a cylindrical upper end 83 versshsa sit, the surface 84 of which is against the end surface 86 of a working piston member 87 with a small diameter a working leather 88 abuts. The cylindrical stopper is provided with a conical section 89, the sides of which have a cylindrical upper part 83 diverge. From these conical walls 89 the cylindrical one extends Bottom section 91 down. With the bottom portion of the cylindrical walls 91 A cast diaphragm 92 is connected, the end of which has an annular bulge 93. This bulge is airtight on a widespread basin 94 of a guide link 96, in which there is a corresponding annular groove 97 for this purpose is located.

Das Führungsglied 96 umschließet einen ersten Durchgang 98 für das Arbeitsglied und einen mit dem eraten Durchgang konzentrischen gegengebohrten zweiten Durchgang 99.The guide member 96 encloses a first passage 98 for the Working link and a second counter-drilled concentric with the correct passage Pass 99.

Dazwischen wird ein Führungsansatz 101 gebildet, Tin zylindrischer Kolben 102 mit einer kreisförmigen Endwand 103 steht dem Ansatz 101 gegenüber und eine konische Eniwand 104 beriihrt die konische Wand 89 des Qummistöpsels.In between a guide extension 101 is formed, Tin more cylindrical Piston 102 with a circular end wall 103 faces the extension 101 and a conical end wall 104 contacts the conical wall 89 of the rubber plug.

Die Endwan 103 des Zylinderkolbens stösst gegen den Aneatz 106, der zwischon dem verbreiterten Abschnitt und don Abschnitt 87 des engen Arbeitskolbenteiles 87 des Arbeitzglieds 88 gebildet wird. An der Fühung 96 ist ein das Ausdehnungsmaterial 14 enthaltendes Gehäuse 107 befestigt und das Qummidiaphragma 92 isoliert luttdicht das Ausdehnungsmateria son Gummist8psel 82 und der Fuhrung 96. Wenn das ausdehnbare Mateial in Rubhelage, also nicht ausgedehnt ist, ist der Abstand zwischen der Kolben-Endwand 103 und dem Führungsanstz 101 feetgolegt, derart, dass er der erwünschten anfänglcihen Öffnungs-Nntfemung entsprcht.The end wall 103 of the cylinder piston abuts against the Aneat 106, the one between the widened section and the section 87 of the narrow working piston part 87 of the work member 88 is formed. At the guide 96 is the expansion material 14 containing housing 107 and the Qummidiaphragm 92 insulated lutt-tight the expansion material but rubber plugs 82 and the guide 96. If the expandable The material in the rubbing position, i.e. not expanded, is the distance between the piston end wall 103 and the guide approach 101 feet in such a way that it is the desired starting point Opening distance corresponds.

Zu Beginn des Arbeitsgaages ist der Thersostat 81 in der in Figur 6 dargestellten Stellung. WEnn sich das Hsterisl 14 ausdeht, wird druch auf das Diaphragma 92 ausgeübt und momti aus gegen den ersten grossen Querschnittsberecih, der den Querschnitt des zylindrischen tolbenx und dengjenigen des Gliedes des rbeitskolbens 87 umfasst. Der Druck auf dieeen Abschnitt wird solange fortgesetzt, bis die Bndwand 103 des Zylinderkolbens gagea don Führungzansta 101 anschlägt, wie in Figur 5 gezeigt ist. Dann wirkt der Druck des expandierenden Materials 14 auf die Fläche des Arbeitskolbens 87 mit kleirem Druchmesser, un so die Arbeit des doppeltwirkenden Themostaten 81 zu beenden.At the beginning of the working day the thersostat 81 is in the figure 6 position shown. If the Hsterisl 14 expands, it is pressed on the Diaphragm 92 exercised and momti out against the first large cross-sectional area, that of the cross-section of the cylindrical tolbenx and that of the link of the working piston 87 includes. The pressure on the section is continued until the band wall 103 of the cylinder piston strikes against the guide pin 101, as shown in FIG is. Then the pressure of the expanding material 14 acts on the surface of the working piston 87 with a small diameter, such as the work of the double-acting thermostat 81 to end.

Nooh eine weitere Ausführngsform der vorliegenden Erfindung iat aua ligur 7 erscihtlich. Der Thermostat 111 ist ähnlich wie der Thermostat 81 auagebildet. Der hierbei verwendete ßtöpxel 112 hat jedoch ein zylindrisches Hülsenteil 113, das eine Kammer 114 fUr das Glied des Arbeitakolbens 87 begrenzt, in die dieser Kolben 87 mit des kleinen Durchmesser einspeasst ist. Die zylindrische Hiilae 113 ist mit einer kreiaformigen Endwand 116 verschen, die gegen die Bodenfläche eines zylindrischon oder Scheibenförmigen Kolbens 1187 stösst. Der scheibenformige Kolben schlägt mit seiner oberen Begrenzung 118 gegen den Aneatz 106 des Arbeitsgleides 88 und ist so ausgebildet, dass er an den Ansatz 101 des Füûhrunsgeliedes 96 stösst, wenn sich das Material 14 ausgedehnt hat.No further embodiment of the present invention is also available ligur 7 visible. The thermostat 111 is designed similarly to the thermostat 81. The plug 112 used here, however, has a cylindrical sleeve part 113, which delimits a chamber 114 for the member of the working piston 87 into which the latter Piston 87 is fitted with the small diameter. The cylindrical hiilae 113 is gifted with a Kreiaformigen end wall 116 that against the bottom surface of a cylindrical or disc-shaped piston 1187 pushes. The disc-shaped piston hits with its upper limit 118 against the attachment 106 of the working track 88 and is designed in such a way that it comes up against the attachment 101 of the Füûhrunsgeliedes 96, when the material 14 has expanded.

Figur 7 zeigt die Phase, in der sikh dam Material 14 ausgedobnt hat und die Anfangskraft gegen den erstem grossen Queraohnittsbereich wirkt. Auch hier umfasat diser Bereich don Querschnitt des zylindrischen Kolobens 117 und den Querschnitt des Arbeitskolbens 87 mit seinem kleinen Durchmeaaer, wobei die Endfläche 103 dea zylindrischen Kolbens in Anschlag mit dem Führungsanszte 101 gebracht iat. Die zweite Arbeitsphase des Thermostaten erfolgt dann, wenn der Druck des expandierenden Materials nur auf den Querschnitt des Arbeitakolbens 87 mit dem kleinen Druchmesser ausgeübt wird.FIG. 7 shows the phase in which sikh threw out dam material 14 and the initial force acts against the first large crosswise area. Here too This area comprises the cross section of the cylindrical piston 117 and the cross section of the working piston 87 with its small diameter, the end surface 103 dea Cylindrical piston brought into abutment with the Führanszte 101 iat. The second The working phase of the thermostat occurs when the pressure of the expanding material only exerted on the cross section of the working piston 87 with the small diameter will.

Mit dlosor Vorrichtung wurde ein tempraturempfindiches Arbeitsgerät geschaffen, das eine varialbe Leistungsabgabe und variablen Hub aufweisyt. Das Arbeitsglied bewegt sich zunächst unter der Einwirkung eines kurzen hures mit grosser Kraft und dann mit verhältnismässig geringer Kraft durch einen erhebleich grösseren Hub.The dlosor device became a temperature-sensitive tool created that aufweisyt a variable power output and variable stroke. The working link initially moves under the influence of a short whore with great force and then with relatively little force through a significantly larger stroke.

Bine welche Vorrichtung ist insbesdere fUr Flüssigkeiteregelventile geeignet, die eine Uneteuerklappe verwenden, die in Abhngigkeit von den um den temperaturempfindlichen Teil des Gerätes auftretenden Temperaturechxenkungen entgegen der Kraft der druckdichten Flüssigkeit gebffnet werden muss. Natürlich können dièse Geräte nahezu unbegrenzt in den Fällen angewendet werden, bei denen eine thermostatisch betätigbare Arbeitsquelle erwünscht ist.Which device is especially for liquid control valves suitable who use a low-cost flap, depending on the temperature-sensitive Part of the device occurring temperature fluctuations against the force of the pressure-tight Liquid needs to be opened. Of course, these devices can be almost unlimited be used in cases where a thermostatically actuated work source is desirable.

Die Abmessungen der erfindugsgemässen Themostate Können entsprechend den Funktionen, die sie erfühllen sollen, variiert wrden.The dimensions of the thermostats according to the invention can accordingly the functions that they are supposed to fulfill would be varied.

Die in der Beschreibung und den Zeichnungen beschribenen Ausführungsformen sind nur als Beispiele angegeben und os sind eine Reihe weiterer Abänderungen auch der Unzelteile dankbar, ohne dass der Erfindungsgedanke beeinträchtigt wird.The embodiments described in the description and the drawings are only given as examples and a number of other changes are also included of the non-items, without affecting the idea of the invention.

Claims (14)

A n s p r ü c h e 1. Mehrfachwirkender Thermostat, beschend aus einem Gehäuse in dem aich ein in Wime ausdehnbares Material befindet, das nit einem Arbietsgiled zusammenwirkt, derart, dass die Ausdehnung des expandierenden materilas einen Drcuk ausübt, us das Geh&use und d das Arbeitsglied relativ gegeneinandor tu bewegen, d a d u r c h g e k e n n z a i a h not dass eine erste Fläche vorgesehen ist, auf die die Anfangsausdehnung des expandieranden Materials eine Druck ausübt, us dan Gehäuse und das Arbeitsglied über eine bestimmte Strecke su bewegen und dieser Druck sich anschliessend auf eine zweite Pluche fortpflanzt, deren Querschnitt kleiner ist als derjenige der ersten Fläche.A n p r ü c h e 1. Multi-acting thermostat, dispensing from one Housing in which there is an expandable material in wime, which is nit a work cooperates in such a way that the expansion of the expanding materilas a pressure exercises us the housing and d move the working member relative to each other, d a d u r c h e k e n n n z a i a h not that a first surface is provided on that the initial expansion of the expanding material exerts a pressure, us dan Move the housing and the working member over a certain distance and this pressure then propagates on a second pluche, the cross-section of which is smaller is than that of the first surface. 2. Mehrfaohwirkender Thermostat nach Ansprach 1, dadurch geknnzeichnet, dass ein Diaphragma mit dem Ausdehungsmaterial in Berührung steht und dieses vom Arbeitmglied luftdicht trennt, das Diaphragma mit dem Arbeitsglied zusammensvi3kt und auf dieses anch Aunadenm des expenavien Materials Druck ausübt, und Vorrichtungen für einem erste und zweite Stuka vorgesehen sind, die das Gehänss und dam Arbeitsglied unabhängig voendnder bewegen.2. Multi-function thermostat according to spoke 1, characterized thereby, that a diaphragm is in contact with the expansion material and this from The working member separates airtight, the diaphragm is joined together with the working member and exerts pressure on this also aunadenm of the expenavien material, and devices for a first and second Stuka are provided, which the Gehänss and dam working link move independently. 3. Mehrfachwikender Thermostat anch Anspurch 1 und 2, druchrch gekennzichnet, dass ein ester und ein zweiter Kolben vorgesehen ist, der erste Kolben mit dem zweiten zusammenwirkt, us eine urate Flache zu bilden auf die der Druck des eich ausdehnenden Materials ausgeübt wird, der zweite Kolben einstückig mit dem Arbeitsglied ausgebildet ist und eine zweite Flache bildet, auf die der Druck des sich ausdohnenden Materials unabhängig vom ersten Kolben ausgeiibt wird.3.Multiple-turn thermostat according to action 1 and 2, marked through, that an ester and a second piston is provided, the first piston with the second cooperates us to form a urate surface on which the pressure of the expanding material is exercised, the second piston is formed integrally with the working member and forms a second surface on which the pressure of the draining material is applied is delivered independently of the first piston. 4. methrafchwrikender Themostat anch Ansprche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Kolben vorgesehen ist, ein zweites Arbeitskolbenglied mit dem Arbeitsglied verbunden ist, im Gehäuse ein biegsames, verformbares Diaphragma, vorzugsweise aus Gummi, angeordnet ist, dan das Arbeiteglied und den ersten Kolben vom Ausdemmgsmaterial trennt, das Diaphragma mit dem ersten Kolben, dem Arbeitakolbenglied und des Ausdehnungsmaterial in Berührung steht, um einen Druck auf den ersten Kolben und das Arbeitskolbenglied auszuüben, der erste Kolben mit dem Gehäuse und dem Diaphragma verbunden ist, das Arbeitsglied im Gehäuse angeordnet ist, wobei das Arbeitskolbenglied mit dem Diaphragma in Verbindung steht.4. methrafchwrikender thermostat anch claims 1 to 3, characterized in that that a first piston is provided, a second working piston member with the working member is connected, in the housing a flexible, deformable diaphragm, preferably made of Rubber, is arranged, dan the working member and the first piston from Ausdemmgsmaterial separates the diaphragm with the first piston, the working piston member and the expansion material is in contact to apply pressure to the first piston and the working piston member exercise, the first piston is connected to the housing and the diaphragm, the The working member is arranged in the housing, the working piston member with the diaphragm communicates. 5. Doppeltwirkender Thermostat nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fläche des Diaphragmas das Ausdehnungsmaterial beruhrt, wahrend seine andere Fläahe mit einem Gummistöpsel in Verbindung steht, der mit demersten Kolben und dem Arbeitskolbenglied zusammenwirkt, der erste Kolben gleitbar in Gehäuse angeordnet und in footgelagten Grenzen darin bewegbar ist, das Arbeitskolbenglied obentalls gleitend im Gehäuse bewegbar ist und eine relative Bewegung zwischen dem Gehäuse und dem Arbeitsgleid Erfogt.5. Double-acting thermostat according to claim 1 to 4, characterized in that that one face of the diaphragm is in contact with the expansion material while its the other surface communicates with a rubber stopper which is connected to the first piston and the working piston member cooperates, the first piston slidable The working piston member is arranged in the housing and is movable within it within footstep limits above is slidably movable in the housing and a relative movement between the Housing and the working gear Successful. 6. Doppeltwirkender Thermostat nach don Ansprüchen 1 bis 5t dadruch gekannzeichnet, dass in einem becherförmigen GehOuco (12) eine bestimmte Menge eines in Wärme ausdehnbaren und Drcuk erzeugenden Materials (14) angeordnet sit, in des GohOueo (12) eine beigesame, verforabare Einrichtung (26) vorgesshen ist, die einen Flansch (29), eine obere Wand (36) und eine Bodenwand (32) aufweist, eine e Führung in einen ersten Führungsdruchgang (17) und einen zweiten Führungsdruchgang (18) geteilt ist, wobei sich zweischen diesen beidne Abschnitten ein Führtungsvrosprung (19) befindet, forner sine FUhrungsondwand vorgeeehen ist, der verforabare Flanßoh (29) zwischen der Führung und dem Gehäuse (12) befestigt ist, wobei das Asudehungsmateral (14) innerhalb dea Gehäuses (12) luftdicht veraohloasen wird und mit der verforabaren Bodenwand (32) in Berührung steht, der Arbeitskolben (43) des Arbeitsgliedes (41) mit dem verforsbaren tlrlib.6. Double-acting thermostat according to don claims 1 to 5t dadruch shown that in a cup-shaped GehOuco (12) a certain amount of a placed in heat-expandable and pressure-generating material (14), in des GohOueo (12) a separate, verforabare device (26) is vorgesshen, the one Flange (29), a top wall (36) and a bottom wall (32), an e guide into a first guide passage (17) and a second guide passage (18) is divided, with a guide projection between these two sections (19) is located before its guide wall is in front of the verforabare Flanßoh (29) is attached between the guide and the housing (12), the Asudehungsmateral (14) inside the housing (12) is made airtight and verforabaren with the The bottom wall (32) is in contact, the working piston (43) of the working member (41) with the deformable tlrlib. (26) verbunden ist, ein erster röhrenförmiger Kolben (38) das Arbeitakolbenglied (43) umgibt und nit einem SnOo (39) in Wirkvorbindung mit dem verformbaren Glied (26) steht und dam andere Xbdo normalerweise in einer bestimmten Entefenung von dem Führungsvorpung (19) angeordnet iet, der urate Kolben (38) gleitend innerhalb der zweiten Führung (18) gelagert ist und in gleitender Berührung sit dem Arbeitakolbenglied (43) ateht, der Führungsvorsprung (19) die Bewegung des eraten Kolbons (38) begrenzt, und nachh Anschlag do* letzteren an diesem Voraprung der Arbeitakolbon (43) und der erste Kolben (38) aich relativ zueinander bewehgen, wobei bei Ausdehnung des Materials (14) aunächst ein Druok auf die Flächen des raton lolbons und des Arbeitskolbenglichedes ausgeübt und dies bis sus Anschlag des oraten Kolbenes (38) an don Führungsvorspaung (19) bewegt werden, worauf Druck dann nur noch auf die Flache des Arbeitskolbengikedes (43) wirkt und eine hohe Rubwirkung des Arbeitsgliedes hervorgerufen wird. (26) is connected, a first tubular piston (38) the working piston member (43) and with a SnOo (39) in pre-knit connection with the deformable Link (26) and the other Xbdo are usually in a certain position Arranged by the guide projection (19), the urate piston (38) slides within the second guide (18) is mounted and is in sliding contact with the working piston member (43) ateht, the guide projection (19) limits the movement of the eraten piston (38), and after the last stop on this preliminary work the working alcohol (43) and the first piston (38) aich move relative to each other, with expansion of the Materials (14) next a print on the surfaces of the raton lolbon and the working piston area exercised and this until the stop of the oraten piston (38) on don guide projection (19) are moved, whereupon pressure is then only on the surface of the working piston gikedes (43) acts and a high rub effect of the working link is caused. 7. Doppeltwrikende Thermsotat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dadas behcerförmige Gehäuse (12) eine naoh oben offene Endwand aufweist, durch die das biegsame verfomhare Glied (26) eingesetzt ist, dieses Glied (26) eine Kammer fUr dan Arbeitakolbenglied (43) bildet, deren offenes Ende durch die Wände und ihr Boden vom Inneren der Bodenwand gebildet wird, und das verfformbare Glied (26) einen nach aussen weisenden Flansch (29) besitzt, der zwischen der Endwand (24) der Führung (18) und dem Gehäuseflansch (13) eingeklemmt ist, das Führungsglied und das Gehäuse (12) miteßnander durch ringförmige Vorrichtungen aneinander befestigt sind, das verformbare Glied (26) in dan Gobeuse (12) und in das Ausdehnungsmatetial (14) hineinragt und das Arbeitskolbenglied (43), desson Durchmesser stras graisser ist als derjenige der Kammer, sich in die Kammer erstreckt und normalerweise diese Kammer ausfüllt.7. double-sided thermal mat according to claim 6, characterized in that since the behcer-shaped housing (12) has an end wall which is open at the top and through which the flexible Veromhare member (26) is inserted, this member (26) a chamber for the working piston member (43), the open end of which passes through the walls and you Bottom is formed by the interior of the bottom wall, and the deformable member (26) one outwardly facing flange (29) between the end wall (24) of the guide (18) and the housing flange (13) is clamped, the guide member and the housing (12) Miteßnander by annular devices attached to each other are, the deformable member (26) in dan Gobeuse (12) and in the expansion material (14) protrudes and the working piston member (43), the diameter of which is more graisser is than that of the chamber, extends into the chamber and normally this Chamber fills. 8. Doppeltwirkender Thermostat nach einem odor sehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das verforum'barye Glied ein Gummischuh (26) ist, der durch einen sich nach aussen orstrackenden Flansch (29) in einen oboren und einen unteren Abschnitt geteilt wrid, die Wände (33) des Oberteiles von der Oberseite des Flaaeohes (29) usgebend sich nach oben verjüngen und in einer flachen oberen Endwand (36) auslaufon, die Won. de (31) des Unterteiles von der Untereeite dos Flansches (29) ausgehend sich nach unten verjüngen und eine konvexe Bodenendwand (32) bilden, in der Führung ein erster Führungsdurohgang (17) und ein zweiter gegengebohrter Druchgan g (18) einen Füherunsvorsprung (19) bilden und die Wände der Gegenbohrung (18) im unteren Teil divergierend ausgebildet sind und in einem Flandsch (22) enden, der um seinen Umfang eine Ringförmige Wölbung oder erhöhten Abschnitt (23) aufweist.8. Double-acting thermostat according to one or more of the claims 1 to 7, characterized in that the verforum'barye member is a rubber shoe (26) is, which by an outward orstrackenden flange (29) in an oboren and a lower portion is divided, the walls (33) of the upper part of the Top of the flaaeohes (29) tapering upwards and in a flat shape upper end wall (36) spout, the won. de (31) of the lower part from the underside dos flange (29) starting to taper downwards and have a convex bottom end wall (32) form, in the guide a first guide passage (17) and a second counter-drilled Druchgan g (18) form a Füherunsvorsprung (19) and the walls of the counterbore (18) are divergent in the lower part and end in a flange (22), which has an annular bulge or raised portion (23) around its circumference. 9. Doppeltwirkender Thermostat nach einem oder mehreren der AnsprUche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Falmbhes (29) des vofformbaron Gliedes (26) grösser ist als die Höhe der ringförmigen Wölbung (23) am Umfang des flanches (22) der Führungswand, und der Flansch (29) fest zwischen letzteren und dem Planach (13) des beherförmigen Gehäuses (12) eingeklemmt ist, der erste zylindrichse Kolben (28) konzentrisch um das Arbeitskolbenglied (43) angeordnet ist, dessen unterer Teil konisch ausgebildet ist und der zylindrische Kolben in der Gegenbohrung (18) der Führungsgliedes gleitend und der Arbeitskolben (43) durch den ersten Kolben gleitend verschiebbar ist.9. Double-acting thermostat according to one or more of the claims 1 to 8, characterized in that the thickness of the Falmbhes (29) of the vofformbaron Member (26) larger is than the height of the annular bulge (23) on the circumference of the flange (22) of the guide wall, and the flange (29) firmly between the latter and the planach (13) of the house-shaped housing (12) is clamped, the first zylindrichse piston (28) is arranged concentrically around the working piston member (43) is, the lower part of which is conical and the cylindrical piston in the counterbore (18) of the guide member sliding and the working piston (43) through the first piston is slidable. 10. Doppeltwirkender Thermostat nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anti-Bcheuerring (52) zwischen dem verformbaren Glied (26) und des zylindrischen Kolben (53) angeordnet ist und in gleitender Berührn mit dem Arbeitskolbenglied (43) steht, und der zylindrische Kolben (53) im festgelegten Abstand von dem Voreprung (19) zwischen Bohrung (17) und Gegebohrung (19) der Führung angeordent ist.10. Double-acting thermostat according to one or more of the claims 1 to 9, characterized in that an anti-chafing ring (52) between the deformable Member (26) and the cylindrical piston (53) is arranged and in sliding contact with the working piston member (43) stands, and the cylindrical piston (53) in the fixed Distance from the projection (19) between the hole (17) and the counter-hole (19) of the guide is arranged. 11. Doppeltwirkender Thermostat nach einem oder mehreren Ansprdchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des ausdehnbaren Materials (14) im becherförmigen Gehäuse (62) im oberen Teil der Innenwand ein Paar axial im Abstand angeordnete Vorwölbungen (66, 67) vorgesehen sind, der verformbare Schuh an der am weitesten vom offenen Ende des Gehäuses entferneten Vorwölbung (66) befestigt ist, us das uscdehbare Material (14) in Gehäuse luftdicht abuzschliessen, ein erater Kolben (68) gleitend mit dem Arbeitskolbenglied (73) in Berührung stsht und mit einer r Enfläche an eine Endwand des verfomebaren Gliedea (69) stösst und das die andere En cliche normalemine in Abatand voler oberen Vorwölbung (67) angeordnet ist und dieaer erste Kolben (68) verachiebbar innerhalb don Gdusos zwiaohen den Vorwölbungen (66, 67) gelagert ist, und die obere Wölbung (67) die Bewegung don ereten Kolbons begrenzt. 11. Double-acting thermostat according to one or more claims 1 to 5, characterized in that above the expandable material (14) in cup-shaped housing (62) in the upper part of the inner wall a pair axially spaced arranged protrusions (66, 67) are provided, the deformable shoe on the furthest from protrusion removed from the open end of the housing (66) is attached, us the expandable material (14) in the housing airtight, a second piston (68) is slidably in contact with the power piston member (73) and abuts with one end wall of the movable member a (69) and the other en cliche normalemine is arranged in an abatand voler upper protrusion (67) and the first piston (68) is displaceable within the Gdusos between the two Protrusions (66, 67) is mounted, and the upper bulge (67) don the movement ereten Kolbons limited. 12. Dlppeltwrikender Thermostat nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-5, dadruch gekennzeichnet, dams ioh ein beigsammes, verforabares Gummidiapragma (92) tber der offenen Endwand don Gehäuses (107) erstckt und an dieser befeatigt ist, derart, dams dan ausdehnbare Material (14) in Gchäusse lauftdicht verschlossen ist, die eine Seite des Diaphragmaa (92) mit des Material (14) in Berührung ateht und die enmtgegengestzte Seite eine mittige konische Oberfläche aufwoist, ein biegesmer, verformbarer Stöpsel (82), deaaen sine Endwand mittig konkav ausgebildet ist und diese Fläche etwa die gleichen Abmessungen hat wie die koniaohe OberfliLohe des Diaphragsas und mit dieaer in Kontakt nst, und das Daphragma (92) zwischen dem Falnsch der Endwarnd der Führung und dem Gehäuseflansch eingeklemmt ist, derart, dame dam ausdehnbare Material (14) in Gehiuse *out eingeschlossen und vom Stöpsel getrennt ist, und dans der Arbeitakolbon des Arbeitsgliedes mit eines Sni den Stöpsel (82) berührt.12. Dlppeltwrikender thermostat according to one or more of the claims 1-5, marked thereby, dams ioh a together, deformable rubber diapragma (92) extends over the open end wall of the housing (107) and is attached to it is, in such a way, then the expandable material (14) is sealed in a casing that is tightly sealed which has one side of the diaphragm (92) in contact with the material (14) and the opposite side has a central conical surface, a more flexible, deformable plug (82), deaaen its end wall is concave in the center and this area has approximately the same dimensions as the conical surface of the Diaphragm and with dieaer in contact, and the diaphragm (92) between the false the endwarnd of the guide and the housing flange jammed is, such, dame dam expandable material (14) enclosed in Gehiuse * out and from Stopper is separated, and then the working acolon of the working link with a sni touches the plug (82). 13. Doppeltwrikender Thermestat nach Anspurch 12, dadurch gekennzeichnet, dams der Stöpsel (82) eine stufenförmig ausgebildete Wand mit einer kegelstumpfformigen und einer flachen Oberfliche (84) aufweist, der Arbeitskolben (87) mit der flachen Endwand die flache Oberfläche (84) des BtSpsels borUhrt und der erste Kolben (102) mit seinem kegelstumpfformigen Ende (104) an die Kegelstumpffliche (89) des Stöpsels (82) anstösst und sein oberes flaches Ende (116) von des Vorsprung (101) sich normalerweise in Abstand befindet.13. Double-acting thermestat according to claim 12, characterized in that dams the plug (82) has a step-shaped wall with a truncated cone and a flat surface (84), the working piston (87) with the flat End wall the flat surface (84) of the BtSpsels borUhrt and the first piston (102) with its frustoconical end (104) to the frustoconical part (89) of the plug (82) and its upper flat end (116) from the projection (101) normally located at a distance. 14. Doppeltwirkender Thermostat nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dasat der auf dem konischen Teil des Diaphragmas (92) sitzende STöpsel (112) eine sich nach oben erstreckende zylindrische Wand (113) aufweist und das Ende (116) dieser Wand die ofttug einer Kammer für das Arbeitskolbenglied (87) bildet.14. Double-acting thermostat according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the on the conical part of the diaphragm (92) seated plug (112) an upwardly extending cylindrical wall (113) and the end (116) of this wall often provides a chamber for the working piston member (87) forms.
DE19641473335 1963-06-14 1964-06-13 Multi-acting thermostat Pending DE1473335A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US287837A US3407663A (en) 1963-06-14 1963-06-14 Double action thermostat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1473335A1 true DE1473335A1 (en) 1969-04-03

Family

ID=23104563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641473335 Pending DE1473335A1 (en) 1963-06-14 1964-06-13 Multi-acting thermostat

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3407663A (en)
DE (1) DE1473335A1 (en)
GB (1) GB1029375A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015212991A1 (en) * 2015-07-10 2017-01-12 Mahle International Gmbh Thermostatic working element

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4227412A (en) * 1979-04-16 1980-10-14 Eaton Corporation Temperature responsive actuator
GB2137748B (en) * 1983-03-14 1987-10-28 William Barrie Hart Thermal actuators
JP2512313B2 (en) * 1987-11-24 1996-07-03 義一 久世 Thermo Actuator
JPH04124473A (en) * 1990-09-13 1992-04-24 Giichi Kuze Thermo-actuator
FR2883995A1 (en) * 2005-04-04 2006-10-06 Vernet Sa Fluid supply channel division unit for motor vehicle, has support assembly that guides piston in translation with respect to cylindrical metallic cup and seals thermo dilatable wax with reference to exterior of unit
EP2065895A1 (en) * 2006-09-19 2009-06-03 Yukio Onishi Thermoelement
JP3160050U (en) * 2009-05-19 2010-06-10 Osk株式会社 Thermo-element and automatic mixing faucet using thermo-element

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2433221A (en) * 1945-08-09 1947-12-23 New York Air Brake Co Diaphragm
US2781784A (en) * 1953-06-10 1957-02-19 Standard Thomson Corp Actuating device having guided supports with a flexible member
US2873609A (en) * 1955-04-19 1959-02-17 Antioch College Thermally responsive device
US2986936A (en) * 1956-05-09 1961-06-06 Antioch College Power element construction
US3016747A (en) * 1956-11-28 1962-01-16 Antioch College Squeeze-push power element
US3131269A (en) * 1959-11-02 1964-04-28 Antioch College Thermally expandable actuator means for thermal switch
US3183720A (en) * 1962-04-04 1965-05-18 Standard Thomson Corp Actuator apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015212991A1 (en) * 2015-07-10 2017-01-12 Mahle International Gmbh Thermostatic working element

Also Published As

Publication number Publication date
GB1029375A (en) 1966-05-11
US3407663A (en) 1968-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750314C3 (en) Valve
DE2616300C2 (en) Sealing device for a sliding rod
DE3149104A1 (en) LIQUID FRICTION COUPLING
DE2219445C2 (en) High pressure valve
DE112016002550T5 (en) INTEGRATED CHECK RELIEF VALVE
DE112016002786T5 (en) Integrated non-return relief valve
DE1473335A1 (en) Multi-acting thermostat
DE1137233B (en) thermostat
DE1013139B (en) Extensible force element
DE10056715C2 (en) Valve for hot water systems
DE102006039730B3 (en) Cartridge valve
DE1450636C3 (en) Check valve with elastic seat seal
DE854611C (en) Pistons, especially plungers, with piston rings that are pushed outwards to yield
DE112016003186T5 (en) magnetic valve
DE102011076049B4 (en) aerator
DE1077017B (en) Thermostatically controlled valve
DE2050025B2 (en) Engagement mixer tap
DE1473335C (en) thermostat
DE863879C (en) Power transmission device
EP2998629B1 (en) Closing drive for valves
DE4003465A1 (en) Pressure relief valve for hydraulic pip-prop - has gas spring to hold valve piston on its seat
DE1523352A1 (en) Thermostat, especially for cooling systems of motor vehicle internal combustion engines
AT389578B (en) MIXING DEVICE FOR COLD AND HOT WATER
DE1473335B (en) thermostat
DE715300C (en) Control valve for hydraulic presses

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977