DE1472379B2 - UNIVERSAL HOUSING FOR EQUIPMENT IN THE FINE WORKING TECHNOLOGY - Google Patents

UNIVERSAL HOUSING FOR EQUIPMENT IN THE FINE WORKING TECHNOLOGY

Info

Publication number
DE1472379B2
DE1472379B2 DE19651472379 DE1472379A DE1472379B2 DE 1472379 B2 DE1472379 B2 DE 1472379B2 DE 19651472379 DE19651472379 DE 19651472379 DE 1472379 A DE1472379 A DE 1472379A DE 1472379 B2 DE1472379 B2 DE 1472379B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
inserts
cutouts
groove
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651472379
Other languages
German (de)
Other versions
DE1472379A1 (en
DE1472379C (en
Inventor
Herbert Spiegelhalter Ar nold 7743 Furtwangen DoId
Original Assignee
E DoId & Sohne KG, 7743 Furtwan gen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E DoId & Sohne KG, 7743 Furtwan gen filed Critical E DoId & Sohne KG, 7743 Furtwan gen
Publication of DE1472379A1 publication Critical patent/DE1472379A1/en
Publication of DE1472379B2 publication Critical patent/DE1472379B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1472379C publication Critical patent/DE1472379C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse, bestehend aus Gehäuseunterteil und -deckel aus Metall oder Isolierstoff, zum Einbau von Geräten der Feinwerktechnik, mit einem oder mehreren Ausschnitten an einer oder mehreren Wänden des Gehäuseunterteils oder -dekkels. The invention relates to a housing consisting of a housing base and cover made of metal or insulating material, For the installation of precision engineering devices, with one or more cutouts on one or several walls of the lower part or cover of the housing.

Gehäuse dieser Art sind in vielfachen Formen von Einbau-Gehäusen aus Metall- oder Isolierstoffen für Kleingeräte der Feinwerktechnik und Elektrotechnik, meist zweckgebunden geformt in bezug auf ihre Anwendung und/oder Montage der einzubauenden Geräte, bekannt. Die Vielfalt der gängigen und heute üblichen Formen kommen nicht dem zwingenden Trend zur Typenbeschränküng und wirtschaftlichen Massenfertigung solcher Gehäuse aus Metall oder Isolierstoff entgegen, denn die hohen Werkzeugkosten und teueren automatischen Fertigungsmaschinen zwingen einerseits zu hohen Stückzahlen, was andererseits bei häufigem Umrüsten der Fertigungsmaschinen auf andere Gehäusetypen nicht zu erreichen ist. Auch im Hinblick auf die Vorratshaltung ist man daher gezwungen, sich auf nur wenige Typengrößen zu beschränken. 6SHousings of this type are known in many forms of built-in housings made of metal or insulating materials for small devices in precision engineering and electrical engineering, usually shaped specifically with regard to their application and / or assembly of the devices to be installed. The variety of current and common shapes does not meet the compelling trend towards type restrictions and economical mass production of such housings made of metal or insulating material, because the high tool costs and expensive automatic production machines on the one hand force large numbers of pieces, which on the other hand are frequently converted to other housing types cannot be reached. With regard to stock keeping, one is therefore forced to limit oneself to only a few types of sizes. 6 p

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein vielseitig verwendbares Gehäuse zu schaffen, das leicht und schnell den jeweiligen Anforderungen der zu umschließenden Geräte und den dazu erforderlichen Gehäuseöffnungen und -anschlüssen angepaßt werden kann.The invention is therefore based on the object of creating a versatile housing that easily and quickly the respective requirements of the devices to be enclosed and the required Housing openings and connections can be adjusted.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Gehäuse der obengenannten Art, nämlich mit Ausschnitten am Gehäuseunterteil oder -deckel dadurch gelöst, daß in diesen Ausschnitten passend geformte, anreihbare Einsätze in den Ausschnittkanten und unter sich formschlüssig gehalten und leicht und schnell auswechselbar sind und daß diese Einsätze sowohl als aktive Bauteile (z.B. Filter, elektrische Schalter, Anschlußklemmen) wie auch als passive Füllkörper ausgebildet sein können.According to the invention, this object is achieved with a housing of the type mentioned above, namely with cutouts solved on the lower part or cover of the housing that in these cutouts suitably shaped, Lined up inserts in the cut-out edges and held in a form-fitting manner and easily and quickly are interchangeable and that these inserts can be used as active components (e.g. filters, electrical switches, Terminals) as well as passive filler bodies.

Dadurch wird erreicht, daß ein standartisiertes Typengehäuse dem jeweiligen Verwendungszweck leicht und schnell angepaßt werden kann, indem zweckentsprechende Teile in die Gehäusewand eingesetzt werden. Diese Einsatzteile können sehr verschiedener Art und für viele Zwecke geeignet sein, z. B. Anschlußstutzen für Wasser- und Luftkühlung, für zu messende Medien, für gasförmige oder flüssige Druckübermittler, für Belüftung mit oder ohne Füllung für Filterung, für leicht auswechselbare Behälter mit Füllungen, wie z. B. Kieselgel oder korrosionshindernde Stoffe, auch elektrische Schalter oder elektrische Klemmensteckeranschlüsse. Nicht benutzte Öffnungen des Gehäuses können durch ebenso ausgebildete Blindverschlußteile abgeschlossen werden.This ensures that a standardized type housing can be easily and quickly adapted to the respective purpose by using appropriate Parts are used in the housing wall. These insert parts can be very different Kind and suitable for many purposes, e.g. B. Connection piece for water and air cooling, for to measuring media, for gaseous or liquid pressure transmitters, for ventilation with or without filling for filtering, for easily exchangeable containers with fillings, such as B. silica gel or anti-corrosion Substances, including electrical switches or electrical terminal plug connections. Openings not used of the housing can be closed by blind closure parts that are also designed.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorteilhaft, daß die aneinanderliegenden Flächen der Einsätze mit zueinander passenden, formschlüssig in-' einandergreifenden rillenförmigen Erhebungen einerseits und ebensolche Vertiefungen andererseits versehen sind. Dadurch wird erreicht, daß sich die Teile gegenseitig aneinander abstützen und halten.In a further embodiment of the invention, it is advantageous that the adjacent surfaces of the Inserts with mutually matching, form-fitting interlocking groove-shaped elevations on the one hand and such indentations are provided on the other hand. This ensures that the parts support and hold each other against each other.

In vorteilhafter Weise kann auch vorgesehen werden, die Einsätze an einer oder zwei Kanten des Ausschnittes mittels einer Leiste zu verriegeln und die Befestigungsmittel dieser Leiste, z. B. Schrauben, innerhalb des Gehäuses oder außen anzuordnen, was erne sichere Halterung der Teile im Deckel bzw. in der Gehäusewand auch bei geöffnetem Gehäuse ermöglicht. Wenn die Halterungsschrauben von außen zugänglich sind, kann ein Austauschen eventuell schadhaft gewordener Teile von außen z.B. auch ohne öffnen des Deckels erfolgen und ohne Demontage der Geräte.Advantageously, the inserts can also be provided on one or two edges of the cutout to lock by means of a bar and the fastening means of this bar, for. B. Screws, within of the housing or to be arranged outside what erne secure mounting of the parts in the cover or in the housing wall allows even when the housing is open. If the bracket screws from the outside are accessible, an exchange of possibly damaged parts from the outside can also, for example without opening the lid and without dismantling the devices.

Anstatt die Einsätze durch eine Leiste zu verriegeln, kann zur weiteren Vereinfachung vorgesehen werden, daß eine entsprechende Kante des Gehäuseunterteils oder -deckeis nach Art von Nut und Feder oder mittels Zapfen die Einsätze bei geschlossenem Deckel formschlüssig arretiert und bei geöffnetem Deckel zur Auswechselung freigibt.Instead of locking the inserts with a bar, this can be provided for further simplification that a corresponding edge of the lower housing part or ceiling in the manner of tongue and groove or by means of a pin, the inserts are positively locked when the lid is closed and when the lid is open Releases cover for replacement.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment.

F i g. 1 zeigt ein Gehäuse 1 mit dem Ausschnitt 2 und dem Deckel 3 und einem Einsatz 4.F i g. 1 shows a housing 1 with the cutout 2 and the cover 3 and an insert 4.

F i g. 2 zeigt das Gehäuse im Schnitt mit einem Einsatz 4 mit beispielsweise einem Schlauchanschlußstutzen. Bei 5 und 5' ist der Einsatz beispielsweise mit einer Nut versehen und mit dieser formschlüssig, jedoch lösbar bei 5 in das Gehäuse eingesetzt und in diesem Beispiel durch den Deckelrand 6, der in die obere Nut 5' des Einsatzes 4 eingreift, gehalten.F i g. 2 shows the housing in section with an insert 4 with, for example, a hose connection piece. At 5 and 5 ', the insert is provided with a groove, for example, and is positively locked with this, but releasably inserted at 5 in the housing and in this example by the lid edge 6, which is in the engages upper groove 5 'of the insert 4, held.

Fig. 3 ist eine Ansicht des Gehäuses 1 mit z.B. sechs aneinandergereihten verschiedenen Einsätzen 4, 5, 6, 7, 8 und 9, die auf der Unterseite, wie obenFig. 3 is a view of the housing 1 with e.g. six lined up different inserts 4, 5, 6, 7, 8 and 9 on the underside, as above

beschrieben, mit ihrer Nut in der Gehäusewand sitzen und oben z. B. durch eine auf dem Gehäuse mit den Schrauben 10 und 11 festgeschraubten Leiste 12 gehalten werden. Die Leiste 12 könnte z.B. auch ein federnder Bügel sein. ·described, sit with their groove in the housing wall and above z. B. by one on the housing the screw 10 and 11 screwed bar 12 are held. The bar 12 could e.g. be resilient bracket. ·

Diese Gehäuseausschnitte, in die die Einsätze eingesetzt werden, können sich an beliebigen Stellen der Gehäusewand, an der Gehäuseoberseite, in einem Gehäusedeckel oder Bodenplatte befinden. Die Ausschnitte und Einsätze können auch senkrecht zur Gehäusegrundfläche angeordnet sein.These housing cutouts, in which the inserts are used, can be at any point in the Housing wall, located on the top of the housing, in a housing cover or base plate. The clippings and inserts can also be arranged perpendicular to the housing base.

F i g. 4 bis 9 stellt sechs ausgewählte Beispiele verschiedenartiger Einsätze dar und demonstriert die universelle Kombinationsmöglichkeit. Der Einsatz F i g. 4 hat ein Loch als Durchlaß für z. B. eine Welle oder Schubstange. Bei Fig.5 ist ein Einsatz mit Hohlraum und beiderseitigen Löchern dargestellt zur Aufnahme von z. B. Filterstoffen oder Kieselgel zur Belüftung und Absorption der Luftfeuchtigkeit. Die Belüftungsschlitze des Einsatzes F i g. 6 können durch Ausbrechen der Stege zwischen den Schlitzen vergrößert werden. Der Einsatz F i g. 7 ist mit einem Schlauchansatz (wie in Fig.2 gezeigt) versehen. ■ F i g. 8 ist ein Blindeinsatz zur Ausfüllung nicht benutzter Breite des Gehäuseausschnittes. Fig. 9 zeigt einen Ansatz mit Anschlußklemmen für elektrische Leitungen, er kann aber auch z. B. als ein kompletter elektrischer Schalter ausgebildet sein, z.B. nach Art eines sogenannten Mikroschalters.F i g. 4 to 9 represent six selected examples of different types Inserts and demonstrates the universal combination possibility. The use F i g. 4 has a hole as a passage for z. B. a shaft or push rod. In Fig.5 there is an insert with Cavity and holes on both sides shown for receiving z. B. filter materials or silica gel for Ventilation and absorption of humidity. The ventilation slots of the insert F i g. 6 can be enlarged by breaking out the webs between the slots. The stake F i g. 7 is with a Provide hose attachment (as shown in Fig. 2). ■ F i g. 8 is a dummy insert to fill the unused width of the housing cutout. Fig. 9 shows an approach with terminals for electrical lines, but it can also, for. B. as a complete electrical switch, e.g. in the manner of a so-called microswitch.

Diese Einsätze können verschiedene Breite und/ oder Tiefe haben. Ihre bei der Anreihung aneinanderliegenden Körperflächen können glatt sein, wie Fig.4,7 und 9 zeigen. Zweckmäßig ist es, die Seitenflächen entsprechend F i g. 5, 6 und 8 zum formschlüssigen Ineinandergreifen der Teile mit senkrechten, ineinanderpassenden, rillenförmigen Erhebungen und Vertiefungen zu versehen, die zugleich eine Art Labyrinth-Dichtung ergeben.These inserts can have different widths and / or depths. Your adjacent when lining up Body surfaces can be smooth, as shown in Figures 4, 7 and 9. It is useful to use the side surfaces according to FIG. 5, 6 and 8 for positive interlocking of the parts with vertical, to provide intermeshing, groove-shaped elevations and depressions, which at the same time have a kind of Labyrinth seal revealed.

Der Erfindungsgegenstand bezieht sich sowohl auf sogenannte Aufbaugehäuse als auch auf sogenannte Einbaugehäuse, die z.B. in Maschinen oder Schalttafeln versenkt eingebaut werden und zweckmäßig rückseitige Anschlüsse (Einsätze) haben. Es ist in diesem Falle z.B. die rückseitige Gehäuseplatte, die zugleich die Montageplatte für das im Gehäuse befindliche Gerät sein kann, mit Ausschnitten und den dazu passenden Einsätzen, wie oben beschrieben, zu versehen. The subject matter of the invention relates both to so-called built-on housings and to so-called Installation housings, which are built into machines or control panels, for example, and are practical have rear connections (inserts). In this case it is e.g. the rear housing plate that is also the mounting plate for the in the housing located device can be provided with cutouts and the appropriate inserts, as described above.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gehäuse, bestehend aus Gehäuseunterteil und -deckel aus Metall oder Isolierstoff, zum Einbau von Geräten der Feinwerktechnik, mit einem oder mehreren Ausschnitten an einer oder mehreren Wänden des Gehäuseunterteiles oder -deckeis, dadurch gekennzeichnet, daß in diesen Ausschnitten passend geformte, anreihbare Einsätze in den Ausschnittkanten und unter sich formschlüssig gehalten und leicht und schnell auswechselbar sind und daß diese Einsätze sowohl als aktive Bauteile (z.B. Filter, elektrische Schalter, Anschlußklemmen) wie auch als passive Füllkörper ausgebildet sein können.1. Housing, consisting of housing base and cover made of metal or insulating material, for Installation of precision engineering devices, with one or more cutouts on one or several walls of the lower part or ceiling of the housing, characterized in that that in these cutouts suitably shaped, alignable inserts in the cutout edges and are held in a form-fitting manner and can be exchanged easily and quickly, and that these inserts both as active components (e.g. filters, electrical switches, terminals) as well as can be designed as passive filling bodies. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinanderliegenden Flächen der Einsätze mit zueinander passenden, formschlüssig ineinandergreifenden, rillenförmigen Erhebungen einerseits und ebensolchen Vertiefungen andererseits versehen sind.2. Housing according to claim 1, characterized in that the abutting surfaces of the inserts with matching, interlocking, groove-shaped Elevations on the one hand and just such depressions on the other hand are provided. 3. Gehäuse nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze an einer oder zwei Kanten des Ausschnittes mittels einer Leiste verriegelt sind und daß die Befestigungsmittel dieser Leiste, z.B. Schrauben, innerhalb des Gehäuses oder außen angeordnet sind.3. Housing according to claim 1 and / or 2, characterized in that the inserts on one or two edges of the cutout are locked by means of a strip and that the fastening means this bar, e.g. screws, are arranged inside the housing or outside. 4. Gehäuse nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine entsprechende Kante des Gehäuseunterteiles oder -deckeis, nach Art von Nut und Feder oder mittels Zapfen, die Einsätze bei geschlossenem Deckel formschlüssig arretiert und bei geöffnetem Deckel zur Auswechslung freigibt.4. Housing according to claim 1 and / or 2, characterized in that a corresponding Edge of the lower part or ceiling of the housing, in the manner of tongue and groove or by means of pegs, the The inserts are positively locked when the lid is closed and can be exchanged when the lid is open releases.
DE19651472379 1965-04-24 1965-04-24 Universal housing for precision engineering devices Expired DE1472379C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0047111 1965-04-24
DED0047111 1965-04-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1472379A1 DE1472379A1 (en) 1968-12-05
DE1472379B2 true DE1472379B2 (en) 1973-02-01
DE1472379C DE1472379C (en) 1973-08-23

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446036A1 (en) * 1984-12-18 1986-06-19 Gebr. Hennig Gmbh, 8045 Ismaning Cabin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446036A1 (en) * 1984-12-18 1986-06-19 Gebr. Hennig Gmbh, 8045 Ismaning Cabin

Also Published As

Publication number Publication date
DE1472379A1 (en) 1968-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3238750C1 (en) Circuit board
DE3605950C2 (en)
DE2842034C2 (en) Structure with swiveling supports for electrical devices
DE3106543A1 (en) ARRANGEMENT FOR CLOSING AND SEALING AN OPENING IN A COMPONENT
DE3026247A1 (en) ACCESSIBLE COMPONENT FOR THE ASSEMBLY OF ELECTRONIC COMPONENTS ON A COMMON BASE
DE3150438C2 (en) Housing to accommodate the electrical components required to connect a solenoid of a hydraulic valve or the like
EP0158795B1 (en) Board for an electrical or electronic appliance
DE1472379B2 (en) UNIVERSAL HOUSING FOR EQUIPMENT IN THE FINE WORKING TECHNOLOGY
DE1472379C (en) Universal housing for precision engineering devices
DE2121798C3 (en) Built-in switch with removable cover plate
DE3842205C2 (en) Housing for the connection of communication systems
DE2546087C2 (en) Box elements for an insulating-encapsulated switchgear with switchgear, control and regulating device
DE2020628C3 (en) System for the arrangement and attachment of display and operating elements in units of measurement, control and regulation technology
DE2242973C3 (en) Flameproof housing for accommodating electrical devices
DE102021127587B3 (en) power strip
DE3401743A1 (en) ARRANGEMENT FOR SECURING A REAR CONNECTION
DE102009009500A1 (en) Housing e.g. wall housing, for accommodating e.g. transformers, has side pieces exhibiting chamfers designed as retaining sections such that side walls and door and rear wall elements are fixed as attachment parts in chamfers
DE2119987B2 (en) Contact strip
DE7730438U1 (en) Electrical installation device
DE3601018A1 (en) Electromagnetic display device
DE7707997U1 (en) Housing kit for electrical devices, in particular for intercom and / or bell systems
AT227317B (en) Encapsulated, especially insulated, low-voltage distributor
DE1538309B1 (en) Programmable control panel
DE2500295A1 (en) Wall-inset housing for electric installations - has lip resting on wall-front and radial flaps on curved surface locking behind wall
DE2803071B2 (en) Method for producing a housing for receiving the contact pins of an electrical connector

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)