DE1470863B - Holzschliff Preßformhng and process for its production - Google Patents

Holzschliff Preßformhng and process for its production

Info

Publication number
DE1470863B
DE1470863B DE1470863B DE 1470863 B DE1470863 B DE 1470863B DE 1470863 B DE1470863 B DE 1470863B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wax
mixture
molding
melting
wood pulp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
David Whitcomb Needham Poole Alton Burreli Abington Mass Lovering (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keyes Fibre Corp
Original Assignee
Keyes Fibre Corp

Links

Description

ähnlichem Stoff in die gewünschte Form preßt und den erhaltenen Formling oberhalb des Schmelzpunkts des wachsähnlichen Stoffes trocknet, wobei die Gesamtmenge an Wachs und wachsähnlichem Stoff so gewählt wird, daß im Holzschliff-Preßformling davon 1 bis 16 Gewichtsprozent enthalten sind und der wachsähnliche Stoff und das Wachs in festem Zustand miteinander nicht vollständig homogen mischbar und in der Mischung in einem solchen Verhältnis zugegen sind, daß sie nach dem Schmelzen und anschließenden Erstarren in Form mehrerer Phasen vorliegen.Similar substance is pressed into the desired shape and the molding obtained is above the melting point of the wax-like substance dries, the total amount of wax and wax-like substance being like this it is chosen that the wood pulp molding contains 1 to 16 percent by weight thereof and the wax-like one Substance and wax in the solid state cannot be mixed completely homogeneously and in the mixture are present in such a proportion that they are present after melting and subsequent Solidify in the form of several phases.

Wie nachstehend näher erläutert wird, werden die Wachskomponenten eingeführt, indem man sie der Faser- oder Holzschliffmasse vor dem Vorpressen zu einem Gegenstand zusetzt. Dies erfolgt meist in Form von Emulsionen oder Dispersionen der Wachse und wachsähnlichen Stoffe.As explained in more detail below, the wax components are introduced by adding them to the Adding fiber or ground wood pulp to an object before pre-pressing. This is mostly done in form of emulsions or dispersions of waxes and wax-like substances.

Bekanntlich bestehen die üblichen Kohlenwasserstoffwachse aus einer Mischung einer großen Anzahl verschiedener Kohlenwasserstoffmoleküle, die sich unter anderem in der Anzahl der darin enthaltenen Kohlenstoffatome unterscheiden. Diese sind untereinander homogen mischbar, und daraus können Mischungen hergestellt werden, die ein Kohlenwasserstoffwachs eines gewünschten Schmelzpunktes liefern. Bei echten Wachsmischungen schmilzt im wesentlichen die ganze Mischung bei der gleichen Temperatur, die zwischen den Schmelzpunkten der Wachse, aus denen die Mischung besteht, liegt und die durch die Menge und den Schmelzpunkt jedes der in der Mischung verwendeten Wachse bestimmt wird.It is known that the usual hydrocarbon waxes consist of a mixture of a large number different hydrocarbon molecules, which among other things in the number of contained therein Differentiate carbon atoms. These can be mixed homogeneously with one another, and you can use them as a result Mixtures can be prepared which provide a hydrocarbon wax of a desired melting point. With real wax mixtures, essentially the whole mixture melts at the same temperature, which is between the melting points of the waxes that make up the mixture and which is through determining the amount and melting point of each of the waxes used in the mixture.

Im Gegensatz zu den bisher bekannten Verfahren werden erfindungsgemäß ein Wachs und ein wachsähnlicher Stoff verwendet, deren Schmelzpunkte weit auseinanderliegen und die in einem bestimmten Bereich miteinander nicht homogen mischbar sind. Diese in gewissem Umfange erforderliche homogene NichtMischbarkeit hat zur Folge, daß dem fertigen Holzschliff-Preßformling eine gute Beständigkeit gegen das Eindringen von Öl innerhalb eines breiten Temperaturbereiches verliehen wird, der sich praktisch von der unteren Tempefaturgrenze, die sich bei alleiniger Verwendung des niedrigschmelzenden Wachses ergibt, bis zu der oberen Grenze erstreckt, die sich bei alleiniger Verwendung des hochschmelzenden wachsähnlichen Stoffes ergibt. Dieser erwünschte Schutz ist eine Folge des Vorhandenseins einer Mischung von Wachsen mit weit auseinanderliegenden Schmelzpunkten in dem Holzschliff-Preßformling, wobei verschiedene Wachsphasen vorliegen.In contrast to the previously known methods, a wax and a wax-like one are used according to the invention Substance used whose melting points are far apart and which are in a certain range are not homogeneously miscible with one another. This homogeneous immiscibility, which is required to a certain extent, has the consequence that the finished wood pulp molding good resistance to oil penetration over a wide temperature range is bestowed, which practically differs from the lower temperature limit, which is different when used alone of the low-melting wax, extends up to the upper limit, which extends with sole Use of the high-melting wax-like substance results. This desired protection is a consequence the presence in the of a mixture of waxes with widely spaced melting points Wood pulp molding with different wax phases.

Die homogene Mischbarkeit oder Nicht-Mischbarkeit von in Rede stehenden Mischungen läßt sich erkennen, wenn man eine Erstarrungskurve für eine solche Mischung, die man aus dem Schmelzzustand abkühlt, aufträgt. Wenn z. B. zwei Komponenten nicht homogen mischbar sind, treten beim Auftragen der Temperatur gegen die Zeit zwei Knicke in der Kurve auf, wovon der eine ungefähr beim Schmelzpunkt des höherschmelzenden wachsähnlichen Stoffes und der andere am Schmelzpunkt des niedrigerschmelzenden Wachses liegt. Eine beschränkte homogene Mischbarkeit der zwei Komponenten erkennt man an einem oder mehreren dazwischenliegenden Knicken in der Kurve. Diese Zwischenknicke in der Abkühlkurve zeigen, daß die Kristallisationswärme einer homogen mischbaren Verbindung die Abkühlgeschwindigkeit verringert. So wird z. B. bei erfindungsgemäß eingesetztem System gefunden, daß man die größte homogene Mischbarkeit dann erzielt, wenn etwa 85 Gewichtsprozent der gesamten Wachsmischung aus der niedrigschmelzenden Komponente und 15 Gewichtsprozent aus der höherschmelzenden Komponente bestehen. Der fertige Holzschliff-Preßformling enthält aber auch Teile des hochschmelzenden wachsähnlichen Stoffes in einem Zustand, der im wesentlichen mit ihrem ursprünglichen Zustand identisch ist.The homogeneous miscibility or immiscibility of the mixtures in question can be seen if you have a solidification curve for such a mixture, you get from the molten state cools down, applies. If z. B. two components cannot be mixed homogeneously, occur when applying two kinks in the curve of temperature versus time, one of which is approximately at the melting point the higher melting wax-like substance and the other at the melting point of the lower melting Wax lies. A limited homogeneous miscibility of the two components is recognized one or more intermediate kinks in the curve. These intermediate kinks in the cooling curve show that the heat of crystallization of a homogeneously miscible compound affects the cooling rate decreased. So z. B. found in the system used according to the invention that you have the largest homogeneous miscibility is achieved when about 85 percent by weight of the total wax mixture is made the low-melting component and 15 percent by weight of the higher-melting component exist. The finished wood pulp molding also contains parts of the high-melting wax-like product Substance in a state that is essentially identical to its original state.

Der erfindungsgemäß verwendete hochschmelzende, wachsähnliche Stoff hat definitionsgemäß einen Schmelzpunkt oberhalb 100° C. Da bei Temperaturen, die erheblich über 149° C liegen, der Holzschliff-Preßformling beginnt, sich zu zersetzen, ist es nicht nötig, einen hochschmelzenden wachsähnlichen Stoff zu verwenden, dessen Schmelzpunkt über 149°C liegt. Weiter ist diese hochschmelzende Komponente dadurch charakterisiert, daß sie in dem gewünschten Ausmaß mit dem niedrigschmelzenden Wachs nicht homogen mischbar ist.The high-melting, wax-like substance used according to the invention has, by definition, one Melting point above 100 ° C. Since the wood pulp molding is at temperatures well above 149 ° C begins to decompose, it is not necessary to use a high melting wax-like substance, whose melting point is above 149 ° C. This high-melting component is next to it characterized as not being homogeneous to the desired extent with the low-melting wax is miscible.

Unter den hochschmelzenden wachsähnlichen Stoffen, die für die Erfindung geeignet sind, wird ein im wesentlichen aus Äthylen-bis-stearinamid bestehendes Wachs, das einen Schmelzpunkt von etwa 1400C besitzt, bevorzugt verwendet. Es können aber auch andere bekannte wachsähnliche Stoffe verwendet werden.Among the high-melting wax-like substances which are suitable for the invention, is a substantially of ethylene-bis-stearic amide existing wax which has a melting point of about 140 0 C, are preferably used. However, other known wax-like substances can also be used.

Die niedrigschmelzende Wachskomponente muß einen Schmelzpunkt von unterhalb 74° C aufweisen. Für die Zwecke dieser Erfindung ist eine Vielzahl bekannter Wachse mit niederem Schmelzpunkt geeignet. So sind z. B. Kohlenwasserstoffwachse, mikrokristallline Wachse, Bienenwachs und ähnliche niedrigschmelzende Wachse geeignet.The low-melting wax component must have a melting point below 74 ° C. A variety of known low melting point waxes are suitable for the purposes of this invention. So are z. B. hydrocarbon waxes, microcrystalline waxes, beeswax and similar low melting points Suitable for waxes.

Wenn der erfindungsgemäß behandelte Holzschliff-Preßling für längere Zeit der Atmosphäre ausgesetzt ist, ist es vorteilhaft, wenn die niedrigschmelzende Wachskomponente eine möglichst geringe Menge flüssiger Kohlenwasserstoffe, d. h. nicht mehr als etwa 15 Gewichtsprozent, enthält.When the wood pulp compact treated according to the invention is exposed to the atmosphere for a long period of time it is advantageous if the low-melting wax component is as small as possible liquid hydrocarbons, d. H. no more than about 15 percent by weight.

Die Menge des hochschmelzenden, wachsähnlichen Stoffes in der Mischung muß größer sein als die Menge, die mit dem niedrigschmelzenden Wachs homogen mischbar ist, wenn die Komponenten zusammengeschmolzen und anschließend erstarren gelassen werden. The amount of the high-melting, wax-like substance in the mixture must be greater than the amount which can be mixed homogeneously with the low-melting wax when the components are melted together and then allowed to solidify.

Der zur Herstellung der erfindungsgemäßen Preßformlinge verwendete Holzschliff wird entsprechend den bekannten Verfahren, zu denen die Herstellung einer wäßrigen Aufschlämmung der Fasern gehört, hergestellt. Die erfindungsgemäß verwendeten Wachse und wachsähnlichen Stoffe können an jedem geeigneten Punkt bei der Herstellung dieser Aufschlämmung, vorzugsweise der Stoffmühlenmasse, zugesetzt werden.The wood pulp used to produce the press moldings according to the invention is accordingly the known processes which include the preparation of an aqueous slurry of the fibers, manufactured. The waxes and wax-like substances used according to the invention can be applied to any suitable Point in the preparation of this slurry, preferably the pulp mill, added.

Infolge des hohen Schmelzpunktes der hochschmelzenden Komponente ist diese Einarbeitung oft schwierig. Daher wird die feinteilige hochschmelzende Komponente am günstigsten in Form einer wäßrigen Dispersion der Aufschlämmung zugesetzt. Der Zusatz der Dispersion erfolgt vorzugsweise zu der Masse in der Stoffmühle. In Fällen, in denen mit der hochschmelzenden Komponente eine Emulsion hergestellt werden kann, kann diese natürlich an Stelle der Dispersion verwendet werden.Due to the high melting point of the high melting point component, this incorporation is often difficult. Therefore, the finely divided high-melting component is best used in the form of an aqueous dispersion added to the slurry. The dispersion is preferably added to the mass in the pulp mill. In cases where an emulsion is made with the high melting point component can of course be used in place of the dispersion.

Zur Herstellung einer Dispersion der hochschmelzenden Komponente, die der Aufschlämmung zugesetzt werden soll, sollte der hochschmelzende wachsähnliche Stoff in sehr feinteiliger Form vorliegen, wobei die Teilchen eine Maximalgröße von etwa 350μ nicht überschreiten dürfen. Falls eine wesentlicheTo make a dispersion of the high melting point component added to the slurry is to be, the high-melting wax-like substance should be in very finely divided form, with the particles must not exceed a maximum size of about 350μ. If there is a substantial

5 65 6

Menge der hochschmelzenden Komponente Teilchen Beispiel 1
enthält, die größer als 350 μ sind, besteht die Möglichkeit, daß sich in dem fertigen Preßformling Flecken Es wurde eine Mischung hergestellt, indem eine bilden, so daß keine gleichmäßige Beständigkeit gegen Holzschliffstoffmühle mit gemahlenem Holz und undas Eindringen von Öl erreicht wird. 5 gebleichtem Sulfitzellstoff beschickt wurde. Die hier-
Amount of Refractory Component Particle Example 1
contains larger than 350 μ , there is a possibility that stains will form in the finished molding. A mixture was produced by forming one, so that no uniform resistance to wood pulp mill with ground wood and oil penetration is achieved. 5 bleached sulfite pulp was charged. This one-

Die niedrigschmelzende Wachskomponente läßt bei verwendeten Mengen ergaben eine Zusammensich leicht in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion er- setzung von 92,5% gemahlenem Holz und 7,5 Gehalten und wird normalerweise in dieser Form der wichtsprozent ungebleichtem Sulfitzellstoff, bezogen Aufschlämmung zugesetzt. Jedoch sind auch andere auf das Trockengewicht. Der Feststoffgehalt der Verfahren geeignet. So kann die Wachskomponente io Mischung wurde auf ungefähr 5% eingestellt und z. B. tiefgekühlt, auf die gewünschte Teilchengröße dann so lange gemahlen, bis eine »Canadian freeness« gemahlen und dann als Dispersion zugesetzt werden. (Maß für den Grad, bis zu welchem ein Holzschliff Wie im Falle der höherschmelzenden Komponente zur Papierherstellung in der Stoffmühle nicht gemahlen kann auch das niedrigerschmelzende Wachs an jedem wurde) von ungefähr 200 erreicht war.
geeigneten Punkt bei der Herstellung der wäßrigen Holz- 15 Dann wurde neutrales Terpentinharz der Stoff schliffaufschlämmung zugesetzt werden. Ein Zusatz mühle zugesetzt und gründlich vermischt. Die Menge zur Stoffmühlenmasse wurde für die Zwecke der Er- des zugesetzten Terpentinharzes entsprach etwa 1 Gefindung als besonders geeignet gefunden. wichtsprozent der Fasern. Nach der gründlichen Dis-
The low-melting wax component, when used, resulted in a composition easily in the form of an oil-in-water emulsion of 92.5% ground wood and 7.5 contents and is normally added in this form to the weight percent unbleached sulfite pulp, based on slurry . However, others are also on dry weight. The solids content of the process is appropriate. So the wax component io mixture was adjusted to about 5% and z. B. deep-frozen, then ground to the desired particle size until a "Canadian freeness" is ground and then added as a dispersion. (A measure of the degree to which a wood pulp, as in the case of the higher-melting component for papermaking in the pulp mill, also the lower-melting wax on each cannot be ground) of approximately 200.
appropriate point in the preparation of the aqueous wood 15 Then neutral rosin was added to the pulp slurry. An additive grinder was added and mixed thoroughly. The amount to the pulp mill mass was found to be particularly suitable for the purposes of the rosin added to the earth corresponded to about 1 feeling. weight percentage of the fibers. After thorough dis-

Zur Herstellung von Emulsionen der niedriger- pergierung des Terpentinharzes wurde der StoffmühleThe pulp mill was used to produce emulsions of lower permeation of the rosin

schmelzenden Wachskomponenten ist es günstig, eine 20 so viel zur Papierherstellung verwendeter Alaun zuge-melting wax components it is beneficial to add an alum that is used as much for paper manufacture.

Emulsion herzustellen, in der die Teilchen eine Größe setzt, daß der pH-Wert der Mischung auf zwischenTo prepare an emulsion in which the particles are of a size that the pH of the mixture is between

von etwa 2 bis 5 μ aufweisen. Obwohl auch größere 4,1 und 4,5 verringert wurde.have from about 2 to 5 μ . Although larger 4.1 and 4.5 were also reduced.

Teilchen verwendet werden können, sind Wachs- In getrennten Arbeitsgängen wurde eine DispersionParticles that can be used are wax- In separate operations a dispersion was made

dispersionen, die größere Teilchen aufweisen, oft aus im wesentlichen Äthylen-bis-stearinamid mit einemdispersions, which have larger particles, often of essentially ethylene-bis-stearic amide with a

schwierig zu erhalten. 25 Schmelzpunkt von 1400C und einem Flammpunkt vondifficult to obtain. 25 melting point of 140 0 C and a flash point of

Die hochschmelzenden und die niedrigschmelzenden 2850C hergestellt. Außerdem wurde eine EmulsionThe high melting point and the low melting point 285 ° C. are produced. It also became an emulsion

Komponenten können der Aufschlämmung auch in eines Paraffins mit einem Schmelzpunkt von 71 bisComponents can also be in a paraffin with a melting point of 71 to the slurry

Form eines einzigen Präparates zugesetzt werden. Das 74° C hergestellt.Can be added in the form of a single preparation. That made 74 ° C.

kann dadurch erreicht werden, daß man eine ver- Bei der Herstellung der obengenannten Dispersioncan be achieved by a process in the preparation of the above-mentioned dispersion

dünnte Emulsion der niedrigschmelzenden Wachs- 30 wurden 1,6 g Stearinsäure geschmolzen und einerthin emulsion of the low-melting wax-30, 1.6 g of stearic acid were melted and one

komponente herstellt und dann den hochschmelzenden Mischung von 1,2 g Monoäthanolamin mit 2,2 g Was-component and then the high-melting mixture of 1.2 g of monoethanolamine with 2.2 g of water

wachsähnlichen Stoff darin dispergiert. Ein anderes ser zugesetzt, während die Temperatur zwischen 70wax-like substance dispersed in it. Another water added while the temperature was between 70

Verfahren, die Komponenten als ein Präparat zuzu- und 75°C gehalten wurde. Nach etwa 5 bis 10 MinutenProcess, the components added as a preparation and kept at 75 ° C. After about 5 to 10 minutes

setzen, besteht darin, sie durch Schmelzen und an- wurden 60 g auf 70 bis 750C erwärmtes Wasser zuge-set, is it conces- by melting and subsequently 60 g to 70 to 75 0 C heated water

schließendes Erstarren vor der Zugabe zur Auf- 35 setzt. Der erhaltenen Mischung wurden dann 3 g Iso-final solidification before adding to the top. The mixture obtained was then 3 g of iso-

schlämmung vorzumischen. Natürlich kann auch eine propanol und schließlich 32 g des bei 140° C schmel-premix slurry. Of course, propanol and finally 32 g of the one that melts at 140 ° C can also be used.

Kombination dieser Verfahren angewendet werden. zenden Äthylen-bis-stearinamides zugesetzt. DannCombination of these procedures can be used. zenden ethylenebisstearinamides added. then

Die zur Herstellung von Holzschliff-Preßformlingen wurde die Dispersion so lange gerührt, bis sie sich unverwendeten Verfahren sind dem Fachmann bekannt. gefähr auf Zimmertemperatur abgekühlt hatte.
In den USA.-Patentschriften 2 017 017, 2 257 573 und 40 Die obengenannte Emulsion wurde durch Schmelzen 2 752 830 werden Beispiele für Vorrichtungen ange- von 22 g des Paraffins mit 1,81 g Stearinsäure hergegeben, die für die Herstellung und Trocknung der er- stellt. Diese Mischung wurde dann auf etwa 96 bis findungsgemäßen Gegenstände geeignet sind. Die 99° C erhitzt. Dann wurden 0,38 g Monoäthanolamin Trocknung läßt sich auch unter Verwendung einer und 1,2 g Wasser zugesetzt. Schließlich wurden unter üblichen Tunneltrocknung, d. h. ohne Anwendung 45 heftigem Rühren 74,6 g kochendes Wasser zugesetzt, von Druck, erzielen. um eine Öl-in-Wasser-Emulsion zu erzeugen.
For the production of wood pulp moldings, the dispersion was stirred until they were unused processes are known to the person skilled in the art. had cooled down to room temperature.
In the USA patents 2,017,017, 2,257,573 and 40. The emulsion mentioned above was produced by melting 2,752,830. Examples of devices are given of 22 g of the paraffin with 1.81 g of stearic acid, which are used for the production and drying of the created. This mixture was then applied to about 96 items according to the invention. The 99 ° C heated. Then 0.38 g of monoethanolamine drying can also be added using one and 1.2 g of water. Finally, 74.6 g of boiling water were added with conventional tunnel drying, ie without the use of vigorous stirring, under pressure. to create an oil-in-water emulsion.

Um den fertigen erfindungsgemäßen Holzschliff- Nun wurde der Stoffmühle eine Menge der oben be-To the finished wood pulp according to the invention Now the pulp mill was a lot of the above

Preßformlingen weitere erwünschte Eigenschaften zu schriebenen Dispersion zugesetzt, die einer Menge vonCompression moldings added further desirable properties to the written dispersion, which an amount of

verleihen, können der Aufschlämmung weitere Zu- 1,5 Gewichtsprozent Äthylen-bis-stearinamid, bezogengive the slurry a further 1.5 percent by weight ethylene-bis-stearic amide, based

sätze zugesetzt werden. So können z. B. Stoffe wie 5° auf das Trockengewicht der Fasern, äquivalent war.sentences are added. So z. B. Substances such as 5 ° on the dry weight of the fibers, was equivalent.

Terpentinharze oder modifizierte Terpentinharze züge- Nach dem Zusatz des hochschmelzenden WachsesTurpentine resins or modified turpentine resins pull after adding the high-melting wax

setzt werden, um das Eindringen wäßriger Flüssig- wurde eine Menge der obengenannten Emulsion derWill be set to the penetration of aqueous liquid was a lot of the above emulsion of the

keiten zu erschweren. Mischung in der Stoffmühle zugesetzt, die 0,5 Ge-to make things more difficult. Mixture added in the pulp mill, the 0.5 Ge

Es liegt außerdem im Rahmen dieser Erfindung, wichtsprozent Paraffin, bezogen auf das Trockenweitere Behandlungsstoffe zuzusetzen, wie feinteilige 55 gewicht der Fasern, entsprach. Damit ergab sich ein Stoffe, um die Oberflächengröße zu erhöhen und hier- Gehalt an insgesamt 2 °/o Wachs und wachsähnlichem durch das Eindringvermögen für Wachs zu verbessern, Stoff, bezogen auf das Fasergewicht. Die Mischung die Festigkeit zu erhöhen oder andere physikalische wurde dann in eine Schlämmgrube gepumpt und auf Eigenschaften des fertigen Preßformlings zu modifi- einen Gehalt von ungefähr 1 °/o verdünnt. Nach dem zieren. So können z. B. feinteilige Silikate den Fasern 60 in der USA.-Patentschrift 2 017 017 beschriebenen zugesetzt werden, um die Oberflächengröße zu er- Verfahren wurden dann Holzschliffpreßteller hergehöhen und dem Gegenstand mehr Festigkeit zu ver- stellt, wobei die Temperaturen der Trockenformen leihen. zwischen 177 und 2600C lagen.It is also within the scope of this invention to add further treatment substances, based on the weight percent of paraffin, such as the finely divided weight of the fibers. This resulted in a substance to increase the surface area and to improve the content of a total of 2% wax and wax-like contents through the penetration of wax, substance, based on the weight of the fibers. The strength or other physical strength mixture was then pumped into a slurry pit and diluted to modified properties of the finished molding to a level of approximately 1%. After decorating. So z. B. finely divided silicates are added to the fibers 60 described in US Pat. No. 2,017,017, in order to increase the surface area. Wood pulp press plates were then raised and the object made more firm, with the temperatures of the dry molds lending. were between 177 and 260 ° C.

Schließlich ist es natürlich möglich, Pigmente oder Um die Beständigkeit der erhaltenen Teller gegenFinally, it is of course possible to use pigments or to ensure the resistance of the obtained plate against

Farbstoffe zuzusetzen, um den Gegenstand jede ge- 65 das Eindringen von kalten und warmen Ölen abschät-To add dyes to protect the object from any penetration of cold and warm oils.

wünschte Farbe zu verleihen. zen zu können, wurde bei 1,7 und bei 116° C Kornöldesired color to give. Being able to zen was corn oil at 1.7 and 116 ° C

Durch die folgenden Beispiele soll die Erfindung in derart hergestellte Teller gegossen. Das kalte ÖlBy means of the following examples, the invention is intended to be poured into plates produced in this way. The cold oil

näher erläutert werden. benötigte 2 Stunden und das warme Öl 24 Stunden,are explained in more detail. took 2 hours and the warm oil 24 hours,

7 87 8

um die. Teller, bis zürn Boden zu durchdringen, so daß Festigkeit weitgehend erhöht, während die Ölfestigkeitto the. Plate to penetrate until the bottom, so that strength largely increases, while the oil resistance

das Öl sichtbar erschien, Bei der praktischen Ver- die des Produkts des Beispiels 1 übertraf, da mehr alsthe oil appeared visible, in the practical version of the product of Example 1 exceeded, as more than

wendung waren diese Teiler geeignet, einem Ein- 24 Stunden für Kornöl von 116° C und mehr alsThese dividers were suitable for use, a one-time 24 hours for corn oil of 116 ° C and more than

dringen von,Öl in einem Temperaturbereich von 1,7 2 Stunden für Kornöl von 1,7°C erforderlich waren,penetrate from, oil in a temperature range of 1.7 2 hours were required for grain oil of 1.7 ° C,

bis 127° C zu widerstehen. 5 um einzudringen.to withstand up to 127 ° C. 5 to penetrate.

, Im Gegensatz: zu der durch die gemäß diesem Bei- ; : , In contrast: to that by which according to this case; :

spiel hergestellten, Teller gezeigten Leistung ließen Beispiel 7 . .Game produced, plate shown performance left Example 7. .

Teller, die nach; Standardverfahren hergestellt wurden .: ;.-...- -Plate that after; Standard procedures were produced. : ;.-...- -

und ein Wachs enthielten, das bei 74° C schmilzt, so- Wie im Beispiel 1 wurden aus einer Mischung Tellerand a wax that melts at 74 ° C, as in Example 1, a mixture was made into plates

wohl das Kornöl bei 1,7° C als auch das Kornöl bei io hergestellt, in der das niedrigschmelzende Wachs durchprobably the corn oil at 1.7 ° C as well as the corn oil at io, in which the low-melting wax through

71° C innerhalb von 2 Minuten durchdringen. eine gleiche Gewichtsmenge mikrokristallinem Wachses71 ° C penetrate within 2 minutes. an equal amount by weight of microcrystalline wax

mit einem Schmelzpunkt von 69° C ersetzt worden war.with a melting point of 69 ° C had been replaced.

Beispiel 2 Die erhaltenen Teller zeigten ungefähr die gleiche Beständigkeit gegen das Eindringen wie die im Beispiel 1Example 2 The plates obtained showed approximately the same durability against penetration as in example 1

Es wurde eine Mischung hergestellt wie im Beispiel 1, 15 hergestellten. Ähnlich besaßen, wenn das mikrolediglich an Stelle des Terpentinharzes des Beispiels 1 kristalline Wachs durch eine gleich große Menge wurde ein durch Maleinsäureanhydrid modifiziertes Paraffin mit einem Schmelzpunkt von 53° C ersetzt Terpentinharz der Stoffmühle in einer Menge züge- wurde, die erhaltenen Papierteller die gleiche gute Besetzt, die etwa 2% des Fasertrockengewichts entsprach. ständigkeit gegen das Eindringen von Kornöl.
Dann wurde Alaun zugesetzt, um den pH-Wert auf 20 Wurde jedoch das niedrigschmelzende Wachs durch 4,1 bis 4,5 herabzusetzen. Wie im Beispiel 1 wurde eine gleiche Menge mikrokristallines Wachs mit einem dann die angegebene Dispersion und Emulsion züge- Schmelzpunkt zwischen 88 und 91° C, d. h. oberhalb setzt, und aus der Mischung wurden Preßformteller der kritischen 74° C, ersetzt, so wiesen die erhaltenen hergestellt. Die erhaltenen Teller hatten eine Öl- Papierteller keine Beständigkeit gegen das Eindringen resistenz, die der im Beispiel 1 beschriebenen ver- 25 von kaltem Öl wie im Fall von Beispiel 1 auf.
gleichbar war. Das erfindungsgemäße Verfahren ist auf die Her-B e i s ό i e 1 3 stellung von Holzschliff-Preßformlingen aus mechanischem Holzschliff (Weißschliff), wie in den Bei-
A mixture was prepared as prepared in Example 1, 15. Similarly, when the microline, only instead of the rosin of Example 1, crystalline wax was replaced by an equal amount of maleic anhydride-modified paraffin with a melting point of 53 ° C, rosin of the pulp mill was added in an amount, the resulting paper plates were the same good Occupied, which corresponded to about 2% of the dry fiber weight. resistance to the penetration of corn oil.
Alum was then added to bring the pH down to 20 but the low melting wax lowered it to 4.1 to 4.5. As in Example 1, an equal amount of microcrystalline wax with a then the specified dispersion and emulsion tensile melting point between 88 and 91 ° C, ie above sets, and from the mixture, the compression mold plates of the critical 74 ° C were replaced, so the ones obtained showed manufactured. The plates obtained had an oil paper plate with no resistance to penetration, the same as that described in Example 1 using cold oil as in the case of Example 1.
was equivalent. The inventive method is based on the Her-B ice ό ie 1 3 position of wood pulp Preßformlingen from mechanical pulp (white pulp) as shown in the examples

Aus einer Mischung, die mit der des Beispiels 1 spielen 1 bis 7 gezeigt wurde, und aus chemischemFrom a mixture that was shown to play with that of Example 1 1 to 7, and from chemical

identisch war, mit Ausnahme dessen, daß ihr eine 30 Holzschliff (Zellstoff), wie in folgendem Beispiel 8 ge-was identical, with the exception that you made a 30 wood pulp, as in the following example 8

kleine Menge eines grünen Farbstoffs zugesetzt worden zeigt wird, anwendbar. Außerdem ist das Verfahrensmall amount of a green dye added shows is applicable. Besides, the procedure is

war, wurden Teller hergestellt. Die erhaltenen Teller natürlich auch zur Behandlung von sogenanntemwas, plates were made. The obtained plates of course also for the treatment of so-called

wiesen die gleiche Beständigkeit gegen das Eindringen semichemischem Holzschliff (Braunschliff) anwendbar, von Öl auf wie die Teller des Beispiels 1.showed the same resistance to the penetration of semi-chemical wood pulp (brown pulp) applicable, from oil to like the plates of example 1.

35 Beispiele35 examples

B ei s ρ i el 4For example, 4

Unter Verwendung von vollgebleichtem Hartholz-Using fully bleached hardwood

In derselben Weise wie im Beispiel 1 wurde eine Kraftzellstoff wurde eine Mischung mit etwa 5 % Fest-Mischung hergestellt, nur wurde so viel des wachs- stoff gehalt hergestellt, die 2% des Fasergewichts an ähnlichen Stoffes zugesetzt, daß es 12,0% des Faser- 40 mit Maleinsäureanhydrid modifiziertem Terpentingewichts entsprach, und so viel Paraffin wurde züge- harz enthielt. Diese Mischung wurde in einen Dynasetzt, daß es 4,0% des Fasergewichts entsprach. pulper gebracht, wo sie entfasert wurde. Der erhaltenenIn the same manner as in Example 1, a kraft pulp was made a blend having about 5% solids blend produced, only as much of the wax content was produced as 2% of the fiber weight similar substance that it contains 12.0% of the fiber weight of 40 maleic anhydride modified turpentine and that was how much paraffin was contained in the tensile resin. This mixture was put into a Dyna, that it corresponded to 4.0% of the fiber weight. pulper where it was defibed. The received

Die Eindringdauer für kaltes und warmes Kornöl Dispersion wurde so viel Alaun zugesetzt, daß sichThe penetration time for cold and warm grain oil dispersion was so much alum added that

betrug bei den aus dieser Mischung hergestellten Tel- ein End-pH-Wert von 4,1 bis 4,5 ergab. Dann wurdewas a final pH of 4.1 to 4.5 in the case of the Tel- produced from this mixture. Then became

lern mehr als 24 Stunden für Kornöl bei 116° C und 45 die Mischung durch eine Jordanmühle geschickt, wo-learn more than 24 hours for corn oil at 116 ° C and 45 the mixture is sent through a Jordan mill, where-

mehr als 2 Stunden für Kornöl bei 22° C. bei sie eine »Canadian standard freeness« von 300 bismore than 2 hours for corn oil at 22 ° C. with a "Canadian standard freeness" of 300 to

325 erhielt. Hierzu wurden dann eine wie im Beispiel 1325 received. For this purpose, as in Example 1

Beispiel 5 hergestellte Dispersion und eine wie im gleichen Beispiel hergestellte Emulsion zugesetzt. Die höher-Example 5 prepared dispersion and one as in the same example produced emulsion added. The higher-

Es wurde eine Mischung ähnlich der des Beispiels 1 so schmelzende Wachskomponente wurde in einer Menge hergestellt, nur wurde Äthylen-bis-stearinamid in einer von 1,5% des Fasergewichts zugesetzt, während die Menge, die 2,0 Gewichtsprozent der Fasern entsprach, niedrigerschmelzende Komponente in einer Menge zugesetzt, und ein Paraffin, das zwischen 66 und 690C von 0,5% des Fasergewichts zugesetzt wurde. Die Geschmilzt, wurde in einer Menge, die 0,5 Gewichts- samtmenge des zugesetzten Wachses entsprach daher prozent der Fasern entsprach, verwendet. Bei Tellern, 55 2 % des Fasergewichts. Diese Mischung wurde dann die aus dieser Mischung hergestellt wurden, waren die auf einen Gehalt von 1 % verdünnt, und daraus Resultate etwas verschieden von denen des Beispiels 1, wurden wie im Beispiel 1 Papierteller hergestellt. Die da das Eindringen von Kornöl bei einer Anfangs- erhaltenen Teller zeigten gegen Kornöl bei 1,7° C und temperatur von 116° C mehr als 24 Stunden erforderte, bei 116° C die gleiche Beständigkeit wie die Teller des während bei 22° C das Kornöl den Teller in etwas 60 Beispiels 1.
weniger als 2 Stunden durchdrungen hatte. B e i s ο i e 1 9
A mixture was prepared similar to that of Example 1, the melting wax component was prepared in an amount except that ethylene-bis-stearic amide was added in one of 1.5% of the fiber weight, while the amount corresponding to 2.0% by weight of the fibers was lower-melting Component added in an amount, and a paraffin that was added between 66 and 69 0 C of 0.5% of the fiber weight. The melt was used in an amount corresponding to 0.5% by weight of the total amount by weight of the added wax, therefore corresponding to the percentage of the fibers. For plates, 55 2% of the fiber weight. This mixture was then prepared from this mixture, which were diluted to a content of 1%, and from this results somewhat different from those of Example 1, paper plates were prepared as in Example 1. The since the penetration of grain oil in a plate obtained against grain oil at 1.7 ° C and a temperature of 116 ° C required more than 24 hours, at 116 ° C the same resistance as the plate while at 22 ° C that Corn oil the plate in something 60 example 1.
had penetrated for less than 2 hours. B ice ο ie 1 9

Beispiel 6 Das im Beispiel 1 als niedrigschmelzende WachsExample 6 That in Example 1 as a low-melting wax

komponente verwendete Wachs wurde zur Entfernungcomponent used wax was used for removal

Der wie im Beispiel 1 hergestellten Mischung wur- 65 von praktisch allen flüssigen Kohlenwasserstoffbeden etwa 7,5% Natriumsilikatlösung, bezogen auf das standteilen, die darin enthalten waren, behandelt. Das Trockengewicht der Fasern, zugesetzt. Bei den aus geschah, indem das Wachs mehrmals mit Methyldieser Aufschlämmung formgepreßten Tellern war die äthylketon behandelt wurde. Das Wachs wurde in demThe mixture prepared as in Example 1 was exposed to practically all liquid hydrocarbon conditions about 7.5% sodium silicate solution, based on the ingredients it contained. The Dry weight of fibers, added. In the case of the off happened by adding the wax several times with methylthis Slurry compression molded plates was ethyl ketone treated. The wax was in that

109 585/396109 585/396

siedenden Lösungsmittel gelöst und die erhaltene Lösung auf etwa 27 0C abgekühlt. Das ausgefallene Wachs wurde abfiltriert und noch dreimal derselben Behandlung unterworfen. Nach diesen vier Behandlungen waren die flüssigen Kohlenwasserstoffbestandteile auf 0,05 Gewichtsprozent des Wachses verringert. Das gereinigte Wachs wurde dann zur Herstellung von Papiertellern nach dem im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren verwendet, wobei die gleichen Mengen wie-boiling solvent and the solution obtained is cooled to about 27 0 C. The precipitated wax was filtered off and subjected to the same treatment three more times. After these four treatments, the liquid hydrocarbon components were reduced to 0.05 percent by weight of the wax. The purified wax was then used to make paper plates according to the procedure described in Example 1, using the same amounts as

im angeführten Beispiel verwendet wurden. Die erhaltenen Teller wurden auf ihre Beständigkeit, gegen das Eindringen von kaltem Kornöl bei 1,7° C untersucht, nachdem sie verschieden lange der Luft ausgesetzt waren. Die Ergebnisse dieser Versuche zeigten, daß die nach diesem Beispiel hergestellten Teller beträchtlich langer als 1 Jahr aufbewahrt werden können und dabei ihre ausgezeichnete Beständigkeit gegen das Eindringen von kalten ölen behalten.were used in the example given. The received Plates were tested for their resistance to the penetration of cold corn oil at 1.7 ° C, after being exposed to the air for different lengths of time. The results of these tests showed that the plates produced according to this example can be stored considerably longer than 1 year while maintaining their excellent resistance to the penetration of cold oils.

Claims (4)

1 2 formlinge aus Holzschliff, die mit einem niedrig- Patentansprüche: schmelzenden Wachs oder Paraffin behandelt wurden, zwar eine Beständigkeit gegen das Eindringen von1 2 moldings from wood pulp, which were treated with a low patent claims: melting wax or paraffin, although a resistance to the penetration of 1. Holzschliff-Preßformling, dadurch ge- Ölen oder Fetten bei Zimmertemperatur oder bei kennzeichnet, daß 1 bis 16 Gewichtspro- 5 einer etwas höheren Temperatur auf, bei Temperazent einer Mischung aus einem unterhalb 74° C türen von 85° C oder darüber'durchdringen aber die schmelzenden Wachs und einem oberhalb 100° C Öle solche Gegenstände praktisch sofort, so daß diese schmelzenden wachsähnlichen Stoff, der mit dem zur Aufnahme von warmen Speisen oder warmen Wachs in festem Zustand nicht vollständig homo- öligen Substanzen ungeeignet sind. Andererseits gen mischbar ist, sowie gegebenenfalls weitere Zu- io können Preßformlinge aus Holzschliff, die mit einem sätze, gleichmäßig in dem Preßformling dispergiert hochschmelzenden Wachs (Schmelzpunkt 91° C) besind, wobei die Menge des wachsähnlichen Stoffes handelt wurden, zwar gegen das Eindringen von in der Mischung größer ist als die nach dem Er- heißen Ölen oder Fetten bei Temperaturen unter 91° C starren einer gemeinsamen Schmelze mit dem beständig gemacht werden, diese sind jedoch wenig Wachs homogen mischbare Menge. 15 geeignet, um Stoffe, die Öle und Fette enthalten, bei1. Wood pulp molding, thereby oiling or greasing at room temperature or at indicates that 1 to 16 per cent by weight of a slightly higher temperature, at Temperazent a mixture of a door below 74 ° C of 85 ° C or above 'but penetrate the melting wax and an above 100 ° C oils such objects practically immediately, so that these Melting wax-like substance that is used to absorb hot or warm dishes Solid wax which is not completely homo-oily substances are unsuitable. on the other hand gene is miscible, as well as, if necessary, additional additives can be molded from wood pulp, which with a sentences, high-melting wax (melting point 91 ° C) dispersed evenly in the molding, whereby the amount of the wax-like substance acts against the penetration of in the mixture is greater than that after heating oil or fats at temperatures below 91 ° C rigid a common melt with which to be made resistant, but these are little Wax can be mixed homogeneously. 15 suitable for substances that contain oils and fats 2. Preßformling nach Anspruch 1, dadurch ge- Temperaturen unterhalb 66° C aufzunehmen. Auch kennzeichnet, daß in dem Formling oberflächen- haben verschiedene Versuche, Holzschliffgegenstände vergrößernde, feinteilige Stoffe gleichmäßig dis- mit einer Mischung aus Wachsen mit niederem und pergiert sind. hohem Schmelzpunkt zu behandeln, zu keinem Erfolg2. Press molding according to claim 1, characterized in that temperatures below 66 ° C are recorded. Also indicates that in the molding surface various attempts have been made to ground wood objects Enlarging, finely divided substances evenly dis- with a mixture of waxes with lower and are pergated. Treating high melting point is unsuccessful 3. Preßformling nach Anspruch 1, dadurch ge- 20 geführt, da bei diesen Verfahren die Wachse gemischt kennzeichnet, daß in dem Formling gegebenenfalls wurden und lediglich eine Mischung lieferten, deren modifizierte Terpentinharze eingearbeitet sind. Schmelzpunkt zwischen den jeweiligen Schmelzpunk-3. Press molding according to claim 1, characterized in that the waxes are mixed in this process indicates that in the molding, if any, and only provided a mixture, their modified rosins are incorporated. Melting point between the respective melting point 4. Verfahren zur Herstellung eines Holzschliff- ten der beiden Wachse, aus denen die Mischung be-Preßformlings gemäß Anspruch 1, dadurch ge- stand, lag (vgl. die USA.-Patentschrift 2 885 340). kennzeichnet, daß man in eine wäßrige Holz- 25 Unter dem hier verwendeten Ausdruck »Öl« sind schliffaufschlämmung einem oberhalb 100° C Öle synthetischen, mineralischen, pflanzlichen oder schmelzenden wachsähnlichen Stoff und ein unter- tierischen Ursprungs, Schmiermittel, Fette u. dgl. zu halb 74°C schmelzendes Wachs einarbeitet, die verstehen.4. Process for the production of a wood pulp of the two waxes from which the mixture is molded according to claim 1, thereby standing (see US Pat. No. 2,885,340). indicates that one is in an aqueous wooden 25 Under the term "oil" used here Sanding slurry with synthetic, mineral, vegetable or oils above 100 ° C melting wax-like substance and a sub-animal origin, lubricants, fats and the like Working in wax that melts at half a temperature of 74 ° C, they understand. Holzschliffasern einschließlich der Mischung aus Ziel der Erfindung ist es, einen Holzschliff-Preß-Wachs und wachsähnlichem Stoff in die gewünsch- 30 formling herzustellen, der gegen das Eindringen von te Form preßt und den erhaltenen Formling ober- Ölen, denen er ausgesetzt ist, innerhalb eines breiten halb des Schmelzpunktes des wachsähnlichen Temperaturbereiches beständig ist und der außerdem Stoffes trocknet, wobei die Gesamtmenge an Wachs auch gegen das Eindringen sonstiger Flüssigkeiten, und wachsähnlichem Stoff so gewählt wird, daß z. B. von Wasser, beständig ist und zu Behältern für im Holzschliff-Preßformling davon 1 bis 16 Ge- 35 warme und kalte Speisen verarbeitet werden kann, wichtsprozent enthalten sind und der wachsähn- Es wurde nun gefunden, daß dieses Ziel dadurch liehe Stoff und das Wachs in festem Zustand mit- erreicht werden kann, daß man in den Holzschliffeinander nicht vollständig homogen mischbar und Preßformling eine Mischung aus einem niedrigschmelin der Mischung in einem solchen Verhältnis zu- zenden Wachs und einem höherschmelzenden wachsgegen sind, daß sie nach dem Schmelzen und an- 40 ähnlichen Stoff in einem ganz bestimmten Mischungsschließenden Erstarren in Form mehrerer Phasen verhältnis in feindispergierter Form einarbeitet,
vorliegen. Gegenstand der Erfindung ist ein Holzschliff-Preßformling, der dadurch gekennzeichnet ist, daß 1 bis
Wood pulp fibers including the mixture of the aim of the invention is to produce a wood pulp press wax and wax-like substance in the desired molding which presses against the penetration of the mold and the resulting molding above the oils to which it is exposed a broad half of the melting point of the wax-like temperature range is stable and also dries substance, the total amount of wax against the penetration of other liquids, and wax-like substance is chosen so that, for. B. of water, is stable and can be processed into containers for in the wood pulp molding of which 1 to 16 Ge 35 hot and cold dishes are contained in weight percent and the wax-like material Wax in the solid state can be achieved with one another in the wood pulp cannot be mixed completely homogeneously and the molding is countered with a mixture of a low melt wax to the mixture in such a ratio and a higher melting wax that after melting and an- 40 similar substance is incorporated in a very specific mixture final solidification in the form of several phase ratio in finely dispersed form,
are present. The invention relates to a wood pulp molding, which is characterized in that 1 to
16 Gewichtsprozent einer Mischung aus einem unter-16 percent by weight of a mixture of a different 45 halb 74° C schmelzenden Wachs und einem oberhalb 1000C schmelzenden wachsähnlichen Stoff, der mit45 half-74 ° C melting wax and a wax-like substance melting above 100 0 C, which with Aus Preßformlingen aus Cellulosefasern, insbeson- dem Wachs in festem Zustand nicht vollständig homodere aus solchen, wie sie zur Papierherstellung ver- gen mischbar ist, sowie gegebenenfalls weitere Zuwendet werden, können gut aussehende und billige sätze, gleichmäßig in dem Preßformling dispergiert Speiseschüsseln und Nahrungsmittelbehälter herge- 50 sind, wobei die Menge des wachsähnlichen Stoffes in stellt werden. Dabei ist es besonders erwünscht, daß der Mischung größer ist als die nach dem Erstarren solche Gegenstände sowohl warme als auch kalte einer gemeinsamen Schmelze mit dem Wachs homogen Speisen aufnehmen können, ohne von den flüssigen mischbare Menge.Not completely homodere from press moldings made from cellulose fibers, especially wax in the solid state from those such as can be mixed for paper production, as well as, if necessary, further supplies good looking and cheap sets can be dispersed evenly in the molding Dining bowls and food containers are made with the amount of the wax-like substance in will be presented. It is particularly desirable that the mixture be larger than that after solidification such objects both warm and cold of a common melt with the wax homogeneous Can absorb food without being mixed with the liquid. Bestandteilen der Nahrungsmittel (sowohl Wasser als Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist derIngredients of the food (both water and according to one embodiment of the invention is the auch Öle) durchdrungen zu werden. Die bisher be- 55 Preßformling dadurch gekennzeichnet, daß in demalso oils) to be penetrated. The previously used 55 preform characterized in that in the kannten Preßformlinge ließen in dieser Hinsicht viel Formling oberflächenvergrößernde, feinteilige StoffeKnown press moldings in this respect leave a lot of molding surface-enlarging, finely divided substances zu wünschen übrig, da daraus hergestellte Gegen- gleichmäßig dispergiert sind.left to be desired, since the counterparts produced therefrom are uniformly dispersed. stände zwar eine gute Beständigkeit gegen das Ein- Gemäß einer weiteren Ausgestaltung können in denAccording to a further embodiment, the dringen von Flüssigkeiten aufweisen, dem Eindringen Formling gegebenenfalls modifizierte Terpentinharzehave penetration of liquids, the penetration molding, optionally modified turpentine resins von Ölen und Fetten innerhalb des Temperatur- 60 eingearbeitet sein.of oils and fats within the temperature range 60 should be incorporated. bereiches, bei dem die meisten Nahrungsmittel dar- Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahrenarea in which most of the food is the subject of the invention is also a method gereicht oder aufbewahrt werden, nur teilweise wider- zur Herstellung eines Holzschliff-Preßformlings derhanded or kept, only partially against the production of a wood pulp molding of the stehen. vorstehend gekennzeichneten Art, das dadurch ge-stand. type characterized above, characterized by Man hat daher verschiedentlich versucht, Preß- kennzeichnet ist, daß man in eine wäßrige Holzschliff-Attempts have therefore been made on various occasions to indicate that pressing is carried out in an aqueous wood pulp formlinge aus Holzschliff gegen das Eindringen von 65 aufschlämmung einen oberhalb 100° C schmelzendenMoldings from wood pulp to prevent the penetration of a slurry that melts above 100 ° C Ölen und Fetten bei verschiedenen Temperaturen be- wachsähnlichen Stoff und eine unterhalb 74° C schmel-Oils and fats at different temperatures a substance similar to vegetation and a substance that melts below 74 ° C. ständig zu machen, diese Versuche verliefen jedoch in zendes Wachs einarbeitet, die Holzschliffasern ein-constant, but these attempts were incorporated into zendes wax, the wood pulp fibers den meisten Fällen ergebnislos. So weisen z. B. Preß- schließlich der Mischung aus Wachs und wachs-in most cases inconclusive. So show z. B. Press- finally the mixture of wax and wax-

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1679823A1 (en) Composite materials and processes for their manufacture
DE1468008A1 (en) Finely divided nitrocellulose particles and processes for their manufacture
DE1769341A1 (en) Process for the production of pigment masses
DE832466C (en) Water-emulsifiable paste containing metallic pigments with a long shelf life
DE1470863A1 (en) Moldings from wood pulp and their manufacture
DE1470863C (en) Wood pulp molding and process for its manufacture
DE1470863B (en) Holzschliff Preßformhng and process for its production
DE1520376C3 (en) Process for the production of hydrocarbon resins
DE635205C (en) Method for gluing fiber material
DE829447C (en) Process for the production of higher molecular organic acids by extracting tree bark
DE730645C (en) Process for the production of water-insoluble coatings
DE443214C (en) Process for the production of aqueous rubber dispersions
DE602292C (en) Process for the production of formable paper, cardboard or similar material
DE539391C (en) Process for finishing wood
DE635727C (en) Isolation plates o. The like. And methods for their production
DE1467403A1 (en) Process for the production of oil-compacted loose soot
DE599298C (en) Method of making a linoleum cement substitute
DE647477C (en) Method for gluing paper
DE688943C (en) Emulsions for improving the surface of brown coal briquettes
DE882306C (en) Process for the production of oil-hardened fiberboard
DE909978C (en) Process for the production of hydrophobic bitumen-like substances from waste from cellulose production
AT86903B (en) Process for producing lightfast colors.
DE871437C (en) Process for briquetting hard coal
AT121984B (en) Process for the production of a weatherproof and acid-proof paint.
EP1160305A2 (en) Process for the production of a fireproofing agent for combustible materials