DE1470505C - Process for the production of lubricating oil base materials - Google Patents

Process for the production of lubricating oil base materials

Info

Publication number
DE1470505C
DE1470505C DE1470505C DE 1470505 C DE1470505 C DE 1470505C DE 1470505 C DE1470505 C DE 1470505C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
weight
lubricating oil
viscosity
viscosity index
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Kenneth Vosser John Leslie Telfer Michael John Sunbury on Thames Middlesex Tupman (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BP PLC
Original Assignee
BP PLC
Publication date

Links

Description

Aus der britischen Patentschrift 846 634 ist es bekannt, aus Erdölfraktionen bzw. deasphaltierten Erdölrückständen durch Behandlung mit Wasserstoff über Katalysatoren bei erhöhten Temperaturen und Drükkcn Schmierstoffe herzustellen. In der USA.-Patentschrift 2 904 505 werden zur Herstellung von Schmierölen Destillatfraktionen aus paraffinischen Rohölen mit Wasserstoff in Gegenwart von Katalysatoren behandelt. Es wurde auch vorgeschlagen, Paraffinwachs oder . Kohlenwasserstoffgemische, die wenigstens 20 Gewichtsprozent wachsartige Kohlenwasserstoffe enthalten, bei erhöhten Temperaturen und in Gegenwart von Wasserstoff zu isomerisieren. Unter den Produkten eines solchen Verfahrens befinden sich Schmierölfraktionen von hohem Viskositätsindex. Bei der Herstellung von Schmieröl-Grundölen, die sich zur Verwendung in Motorenölen eignen, die mehrere SAE-Grade oder -Nummern umfassen, ist jedoch nicht nur ein hoher Viskositätsindex, sondern auch eine Mindestviskosität erforderlich, und diese . beiden Erfordernisse geraten häufig in Konflikt miteinander. From British patent specification 846 634 it is known from petroleum fractions or deasphalted petroleum residues by treatment with hydrogen over catalysts at elevated temperatures and pressures Manufacture lubricants. In U.S. Pat. No. 2,904,505, for the production of lubricating oils Treated distillate fractions from paraffinic crude oils with hydrogen in the presence of catalysts. It has also been suggested to use paraffin wax or. Hydrocarbon mixtures that are at least Contains 20 percent by weight waxy hydrocarbons, at elevated temperatures and in the presence to isomerize from hydrogen. Among the products of such a process are High viscosity index lubricating oil fractions. In the manufacture of lubricating oil base oils that is suitable for use in motor oils that include multiple SAE grades or numbers however, not only a high viscosity index, but also a minimum viscosity required, and this . the two requirements often conflict with one another.

Es wurde' nun gefunden, daß man Schmieröle der entsprechenden Spezifikation herstellen kann, wenn man als Ausgangsrnaterialien Wachse mit nicht mehr als 40 Gewichtsprozent öl einsetzt. Nach dem Verfahren der Erfindung werden ohne Zusatz von polymeren Viskositätsindex-Vcrbesserungsmitteln Schmieröl-GrundöIe gebildet, die ausreichende Viskosität und ausreichenden Viskositätsindex für die Verwendung als inehrgradige Motorenöle haben, die einen Bereich von wenigstens drei normalen SAE-Graden umfassen, z. B. K) W/20, 20 W/30 und 20 W/40.It has now been found that lubricating oils of the appropriate specification can be produced if Waxes containing no more than 40 percent by weight of oil are used as starting materials. After the procedure of the invention make lubricating oil base oils without the addition of polymeric viscosity index improvers formed the sufficient viscosity and viscosity index for use than in multi-grade engine oils that have a range of at least three normal SAE grades, e.g. B. K) W / 20, 20 W / 30 and 20 W / 40.

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Schniierölgrundmaterialien mit einer kinematischen. Viskosität von wenigstens 5 cSt bei 99° C und einem Viskositätsindex von wenigstens 110, die in den Bereich oberhalb und rechts der Linie ABCD der Fig. 1 fallen, wobei ein Erdölausgangsmaterial bei 343 bis 454° C und erhöhtem Druck mit einem ein hydrierend wirkendes Metall auf einem sauren Träger enthaltenden Katalysator in Gegenwart von Wasserstoff behandelt wird, und Schmierölfraktionen durch Fraktionierung und Entwachsung in bekannter Weise erhalten werden, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man als Ausgangsmaterial ein Wachs mit nicht mehr als 40 Gewichtsprozent öl verwendet, als Katalysator ein Platingruppenmetall auf einem Träger, der zum größten Teil aus Aluminiumoxyd und zum kleineren Teil aus einer sauren Komponente besteht, einsetzt, und bei einem Druck von 35 bis 210 atü, insbesondere von 35 bis 70 atü arbeitet. ,...-..-..The invention relates to a process for the production of cutting oil base materials with a kinematic. Viscosity of at least 5 cSt at 99 ° C and a viscosity index of at least 110, which fall in the area above and to the right of the line ABCD of FIG. 1, wherein a petroleum feedstock at 343 to 454 ° C and elevated pressure with a metal having a hydrogenating effect is treated on an acidic carrier-containing catalyst in the presence of hydrogen, and lubricating oil fractions are obtained by fractionation and dewaxing in a known manner, which is characterized in that a wax with not more than 40 percent by weight of oil is used as the starting material, a platinum group metal as a catalyst a carrier, which consists for the most part of aluminum oxide and to a lesser extent of an acidic component, is used, and works at a pressure of 35 to 210 atmospheres, in particular 35 to 70 atmospheres. , ...-..- ..

Die wachsreichen Ausgangsmaterialien sind reine oder unreine Wachse mit einem ölgehalt von höchstens 40 Gewichtsprozent (d. h. Produkte, die wenigstens 60 Gewichtsprozent Wachs enthalten). Ein besonders geeignetes Ausgangsmaterial dieser Art ist der sogenannte Gatsch. Gatsch wird bei der Entparaffinierung von oberhalb des Gasölbereichs siedenden schweren Erdölfraktionen, z. B. wachsartigen Destillaten, wachshaltigen Schmierölfraktionen und Rückständen, erhalten und stellt im allgemeinen ein Nebenprodukt von beschränkter Verwendungsmöglichkeit dar. Er ist daher für die Zwecke der Erfindung als Ausgangsmaterial besonders geeignet. Zwar könnte man die gereinigten Wachse, die aus diesen Gatschen erhältlich sind, zur Schmierölherstellung verwenden, jedoch sind sie auf Grund des Reinigungsprozesses verhältnismäßig teure Materialien, und es ist ein besonderes Kennzeichen der Erfindung, daß die Verwendung dieser gereinigten Materialien nicht erforderlich ist, weil ein hochaktiver Katalysator verwendet wird. Es ist möglich, Brightstock-Wachse oder Destillatwachse zu verwenden.The starting materials that are rich in wax are pure or impure waxes with an oil content of at most 40 weight percent (i.e. products containing at least 60 weight percent wax). A a particularly suitable starting material of this type is so-called gatsch. Gatsch becomes during dewaxing heavy petroleum fractions boiling above the gas oil range, e.g. B. waxy Distillates, waxy lubricating oil fractions and residues, are preserved and ceased in general By-product of limited utility. It is therefore for the purposes of the invention particularly suitable as a starting material. It is true that one could use the purified waxes that result from these Are available, use them to produce lubricating oil, but they are relatively expensive materials due to the cleaning process, and it is a particular feature of the invention that the use of these purified materials is not required because a highly active catalyst is used. It is possible to use brightstock waxes or to use distillate waxes.

Der beim Verfahren gemäß der.Erfindung verwendete Katalysator enthält 0,0 Γ bis 5 Gewichtsprozent,The catalyst used in the process according to the invention contains 0.0 Γ to 5 percent by weight,

ίο vorzugsweise 0,1 bis 2 Gewichtsprozent, des Platin-, gruppenmetalls. Als Platingruppenmetall wird Platin bevorzugt.ίο preferably 0.1 to 2 percent by weight, of the platinum, group metal. Platinum is preferred as the platinum group metal.

Der Träger enthält einen größeren Anteil (d. h. mehr als 50 Gewichtsprozent, bezogen auf den Gesamtkatalysator) Aluminiumoxyd, ein besonderes Kennzeichen des Katalysators ist jedoch die Anwesenheit einer geringeren Menge (d. h. weniger als 50 Gewichtsprozent des Gesamtkatalysators) einer sauren Komponente. Es wird angenommen, daß diese saure Komponente dem Katalysator Isomerisierungs- und Krackaktivität verleiht. Diese Aktivität ist insofern wertvoll, als Kohlenwasserstoffe mit hohem Viskositätsindex gebildet und Komponenten mit niedrigem Viskositätsindex zerstört werden. Die saure Komponente ist jedoch in einem geringeren Anteil .vorhanden, da eine zu hohe Acidität die Krackaktivität auf ein Niveau zu erhöhen pflegt, bei dem die Viskosität der Produkte zu niedrig ist. Als saure Komponente eignen sich Oxyde (ausgenommen AIuminiumoxyd) der Gruppen III bis V des Periodischen Systems, z. B. die Oxyde des Bors, Siliciums, Titans oder Zirkons, oder Halogene, z. B. Fluor oder Chlor. Die Oxyde der Gruppen III bis V sind vorzugsweise in einer Menge von 5 bis 25 Gewichtsprozent anwesend. Bevorzugt werden die Oxyde des Siliciums und Bors. Das Halogen ist vorzugsweise in einer Menge von'l bis 15 Gewichtsprozent, insbesondere 5 bis 15 Gewichtsprozent, anwesend. Als Halogen wird Fluor bevorzugt. Gegebenenfalls können zwei oder mehr saure Komponenten vorhanden sein. Besonders bevorzugt werden die aus einem fluorierten Platingruppenmetall und Aliuminiumoxyd bestehenden Katalysatoren, die Gegenstand des deutschen Patentes 1 198 951 sind.The carrier contains a major proportion (i.e. more than 50 percent by weight, based on the total catalyst) aluminum oxide, a special one However, the hallmark of the catalyst is the presence of a minor amount (i.e. less than 50 percent by weight of the total catalyst) of an acidic component. It is believed that this acidic component imparts isomerization and cracking activity to the catalyst. This activity is valuable in that it forms hydrocarbons with a high viscosity index and has components with it low viscosity index. However, the acidic component is in a smaller proportion .existent, since too high an acidity tends to increase the cracking activity to a level at which the Product viscosity is too low. Oxides (with the exception of aluminum oxide) are suitable as acidic components of groups III to V of the periodic table, e.g. B. the oxides of boron, silicon, titanium or zirconia, or halogens, e.g. B. fluorine or chlorine. The Group III through V oxides are preferred present in an amount of 5 to 25 percent by weight. The oxides of silicon and are preferred Bors. The halogen is preferably in an amount of 1 to 15 percent by weight, in particular 5 to 15 percent by weight, present. Fluorine is preferred as the halogen. Optionally, two or more acidic components will be present. Particularly preferred are those made from a fluorinated platinum group metal and Aliuminiumoxyd existing catalysts, which are the subject of the German patent 1 198 951 are.

Die Temperaturen und Drücke liegen, wie bereits erwähnt, in folgenden Bereichen:As already mentioned, the temperatures and pressures are in the following ranges:

Temperatur 343 bis 454° Ctemperature 343 to 454 ° C

Druck 35 bis 210 atüPressure 35 to 210 atm

Für die weiteren hauptsächlichen Prozeßvariablen kommen folgende Bereiche in Frage:For the other main process variables the following areas come into question:

Raumströmungsgeschwindigkeit 0,5 bis 5 V/V/Std.Room flow rate 0.5 to 5 V / V / hour.

Gasmenge (Kreislauf oderGas volume (circuit or

gerader Durchgang) 180 bis 1800 ms/m3 straight passage) 180 to 1800 m s / m 3

Diese Verfahrensbedingungen werden entsprechend den Ausgangsmaterialien und den gewünschten Produkten gewählt. Im allgemeinen läßt sich der gewünschte Viskositätsindex des Produktes um so leichter erzielen, je höher der Wachsgehalt des Ausgangsmaterials ist. Insbesondere wurde festgestellt, daß hohe Drücke nicht erforderlich sind und daß gute Ergebnisse bei Drücken im Bereich von 35 bis 70 atü erzielt werden können.These process conditions are determined according to the starting materials and those desired Products chosen. In general, the desired viscosity index of the product can be determined all the more easily achieve the higher the wax content of the starting material. In particular, it was found that high pressures are not required and that good results are obtained at pressures in the range of 35 to 70 atmospheres can be achieved.

Diese niedrigen Drücke vereinfachen die Konstruktion der Anlage und vermindern die Betriebskosten,These low pressures simplify the construction of the system and reduce operating costs,

jedoch ist auch die Anwendung höherer Drücke mög- zeiten von mehr als 500 Stunden erreicht, wurden,However, the use of higher pressures can also be achieved for more than 500 hours.

lieh. ohne daß eine Regenerierung erforderlich war.borrowed. without the need for regeneration.

Bei einer Erhöhung der Temperatur oder einer Von den Produkten aus der hydrokatalytischenWith an increase in temperature or one of the products from the hydrocatalytic

Senkung der Raumströmungsgeschwindigkeit steigt Umwandlung wird nach der Abtrennung des wasser-Reduction of the space flow velocity increases Conversion takes place after the separation of the water

der Viskositätsindex unter Senkung der Viskosität 5 stoffreichen Gases das unter dem Schmierölbereichthe viscosity index lowering the viscosity 5 of the substance-rich gas that under the lubricating oil range

und verstärktem Abbau zu niedrigersiedenden Pro- siedende Material durch Fraktionierung abgetrennt,and increased breakdown to lower-boiling pros-boiling material separated by fractionation,

dukten. Geeignet ist ein Schnittpunkt im Bereich von 350 bisducks An intersection point in the range from 350 to is suitable

Mit steigendem Molekulargewicht des Ausgangs- 450° C.With increasing molecular weight of the starting 450 ° C.

materials wird ebenfalls der Spielraum hinsichtlich Die Bodenprodukte dieser Fraktionierung werdenmaterials will also be the leeway with regard to the soil products of this fractionation

der Wahl der Prozeßvariablen größer, da die stärkere io dann zu den gewünschten Schmierölen aufgearbeitet,the choice of process variables is greater, since the stronger io is then processed into the desired lubricating oils,

Verminderung der Viskosität, die in Kauf genommen und zwar durch Entwachsen oder EntparaffinierenReduction in viscosity, which is accepted by dewaxing or dewaxing

werden kann, die Anwendung schärferer Bedingun- und Fraktionierung zu den gewünschten Schnitten,the application of more stringent conditions and fractionation to the desired cuts,

gen ermöglicht, die den Vorteil eines Anstiegs des Die Reihenfolge, in der die Entparaffinierung undgen allows that the advantage of an increase in the order in which the dewaxing and

Viskositätsindexes aufweisen. Es ist auch möglich, Fraktionierung durchgeführt werden, ist gleichgültig.Have viscosity index. It is also possible for fractionation to be carried out is indifferent.

das höhere Molekulargewicht in Kombination mit 15 Die Entparaffinierung kann in beliebiger.Weise cr-the higher molecular weight in combination with 15 The dewaxing can be done in any way.

milderen Bedingungen anzuwenden, wobei Produkte folgen, wobei vorzugsweise eine Temperatur im Be-to use milder conditions, followed by products, preferably a temperature in the

von höherer Viskosität und ausreichendem Viskosi- reich von —18 bis —40° C angewendet wird,with a higher viscosity and a sufficient viscosity range of -18 to -40 ° C is used,

tätsindex erhalten werden. Bevorzugt als. hochmole- Die verschiedenen Schmierölfraktionen können,quality index can be obtained. Preferred as. hochmole- The various lubricating oil fractions can,

kulare Ausgangsmaterialien werden Brightstock- wie es üblich ist, nach Bedarf gemischt werden, umCellular starting materials will be bright stock - as is customary, to be mixed as needed

Wachse und entasphaltierte Rückstände. Bei längerer 20 fertige Schmieröle mit den gewünschten SAE-Num-Waxes and deasphalted residues. For longer, 20 finished lubricating oils with the desired SAE numbers

Betriebszeit können die Verfahrensbedingungen zum mern zu erhalten. In Fällen, in denen der Viskositäts-Operating time can maintain the process conditions for mern. In cases where the viscosity

Ausgleich sinkender Katalysatoraktivität in bekannter index oberhalb des erforderlichen Minimums liegt,Compensation for falling catalyst activity in the known index is above the required minimum,

Weise verändert werden, z. B. durch Erhöhen der können sie auch mit üblichen ölen von mäßigemWay to be changed, e.g. B. by increasing the you can also use common oils of moderate

Temperatur. Viskositätsindex gemischt werden. - BeispielsweiseTemperature. Viscosity index can be mixed. - For example

Nachdem die Aktivität des Katalysators unter ein 25 können nach dem Verfahren gemäß der ErfindungAfter the activity of the catalyst is below a 25 can according to the method according to the invention

annehmbares Niveau gefallen ist, wird der Katalysa- hergestellte leichte Schmierölfraktionen von hohemIf the acceptable level has fallen, the light lube oil fraction produced by the catalyst becomes high

tor in bekannter Weise regeneriert. Bei fluorhaltigen Viskositätsindex, aber mäßiger Viskosität mit üblichentor regenerated in a known manner. With fluorine-containing viscosity index, but moderate viscosity with usual

Katalysatoren wird anschließend gegegebenenfalls Brightstock-Ülen von mäßigem Viskositätsindex ge-Catalysts are then, if necessary, bright stock oils with a moderate viscosity index.

der Fluorgehalt durch eine weitere Fluorierung neu mischt werden, um die Viskosität ohne übermäßigethe fluorine content can be remixed by a further fluorination to reduce the viscosity without excessive

eingestellt. 3° Senkung des Viskositätsindexes zu erhöhen.set. 3 ° lowering of the viscosity index.

Die zur hydrokatalytischen Zone gehenden Ein- ■ . , ,The entrances to the hydrocatalytic zone. ,,

satzmaterialien können sowohl frisches Material als Beispiel 1 auch das sogenannte »nichtumgesetzte« Material ausSet materials can be fresh material as example 1 also the so-called "unreacted" material

dem Produkt umfassen. Dieses nicht umgewandelte Ein Katalysator, der 0,55 0Zo Platin und 6,0 GeMaterial kann entweder ein Rückstand sein, der bei 35 wichtsprozent Fluor auf Aluminiumoxyd als Träger der Abtrennung der gewünschten Schmierölfraktio- enthielt, wurde wie folgt hergestellt: nen durch Fraktionierung zurückbleibt, oder es kann 500 cm3 eines handelsüblichen Platin-Aluminiumein Wachs sein, das von den im Schmierölbereich oxyd-Katalysators mit einem Platingehalt von 0,58 Ge- oder darüber siedenden Produkten abgetrennt wurde. wichtsprozent wurden in einen stehenden Reaktor Es wurde festgestellt, daß Kreislauf wachse sich leich- 40 gefüllt und durch Umwälzen von trockenem Stickstoff ter umwandeln lassen als frische Ausgangsmateria- bei 354° C und beim Betriebsdruck von 6,9 atü gelien und daß ihre Verwendung nicht nur die Gesamt- spült, bis der Wassergehalt des aus dem Reaktor ausausbeute an Schmieröl erhöht, sondern auch die Er- tretenden Stickstoffs weniger als 10 ppm betrug. Der zielung eines bestimmten Qualitätsniveaus erleichtert. Reaktor wurde dann mit Tetrafluorkohlenstoff aufinclude the product. This unconverted A catalyst 0.55 0 Zo platinum and 6.0 GeMaterial may be either a residue containing 35 weight percent fluorine on alumina as the carrier of the separation of the desired Schmierölfraktio-, was prepared as follows: NEN by fractionation remains , or it can be 500 cm 3 of a commercially available platinum-aluminum wax which has been separated from the products boiling in the lubricating oil sector with a platinum content of 0.58 ge or more. percent by weight were placed in an upright reactor. It was found that the circuit grows easily filled and can be converted by circulating dry nitrogen ter as fresh starting materials at 354 ° C and at an operating pressure of 6.9 atmospheres and that their use is not only the total flushing until the water content of the lubricating oil yield from the reactor increased, but also the emerging nitrogen was less than 10 ppm. Aiming at a certain quality level makes it easier. The reactor was then filled with carbon tetrafluoride

Insbesondere die frischen Ausgangsmaterialien 45 einen Druck von 8,3 atü gebracht, worauf die GaseIn particular, the fresh starting materials 45 brought a pressure of 8.3 atmospheres, whereupon the gases

können erhebliche Mengen an Schwefelverbindungen 10 Stunden umgewälzt wurden,considerable amounts of sulfur compounds can be circulated for 10 hours,

enthalten, die unter den angewendeten Reaktionsbe- Der Katalysator wurde dann zur hydrokatalyti-The catalyst was then used for hydrocatalytic

dingungen wenigstens teilweise in Schwefelwasser- sehen Behandlung eines aus Mittelost-Rohöl erhalte-conditions at least partially in sulfur water- see treatment of a obtained from Middle Eastern crude oil-

stoff umgewandelt werden. Hierdurch tritt jedoch nen Brightstock-Gatsches mit folgenden Kennzahlensubstance can be converted. This, however, results in a bright stock mess with the following key figures

keine Vergiftung des Katalysators ein, da Betriebs- 5° verwendet:no poisoning of the catalytic converter, since operating 5 ° is used:

Erstarrungspunkt 64° C ; Solidification point 64 ° C ;

ölgehalt 10,7 Gewichtsprozentoil content 10.7 percent by weight

Mittleres Molekulargewicht.. 698Average molecular weight. 698

Schwefelgehalt .... 0,44GewichtsprozentSulfur content .... 0.44 percent by weight

Nach der hydrokatalytischen Behandlung wurde 60 unter vermindertem Druck in eine Fraktion 380 bisAfter the hydrocatalytic treatment, 60 was converted into a fraction 380 bis under reduced pressure

das wasserstoffreiche Gas zur Kreislaufführung ab- 430° C, eine Fraktion 430 bis 490° C, eine Fraktionthe hydrogen-rich gas for circulation from 430 ° C, one fraction from 430 to 490 ° C, one fraction

getrennt und das Produkt in zwei Stufen fraktioniert, 490 bis 550° C und einen oberhalb von 550° C sie-separated and the product fractionated in two stages, 490 to 550 ° C and one above 550 ° C sie-

wobei in der einen Stufe bei Normaldruck und in der denden Rückstand zerlegt. Die Fraktionen wurdenbeing decomposed in one stage at normal pressure and in the residue. The factions were

anderen Stufe unter vermindertem Druck gearbeitet so gemischt, daß ein mehrere SAE-Grade umfassen-other stage worked under reduced pressure mixed in such a way that one encompasses several SAE grades-

und eine Trennung des Materials in ein über 380° C 65 des Grundöl 10 W/20 mit einer kinematischen Zähig-and a separation of the material into a base oil 10 W / 20 above 380 ° C 65 with a kinematic viscosity

und ein unter 380° C siedendes Produkt vorgenom- keit von 8,5 cSt bei 99° C und einem Viskositäts-and a product boiling below 380 ° C, 8.5 cSt at 99 ° C and a viscosity

men wurde. Die. höhersiedende Fraktion wurde bei index von mehr als 120 erhalten wurde.was men. The. Higher boiling fraction was obtained when index greater than 120 was obtained.

—29° C entparaffiniert und durch Fraktionierung Die bei der hydrokatalytischen Behandlung ange--29 ° C and dewaxed by fractionation.

wendeten Bedingungen und die erhaltenen Ergebnisse
sind nachstehend in Tabelle 1 aufgeführt. Während
des Versuchs, der mehr als 400 Stunden dauerte, wurde die Temperatur allmählich erhöht, um den Umsatz konstant zu. halten, während die anderen Variablen nicht verändert wurden.
applied conditions and the results obtained
are listed in Table 1 below. While
of the experiment, which lasted more than 400 hours, the temperature was gradually increased to keep the conversion constant. hold while the other variables were not changed.

Tabelle 1 Umwandlung von Brightstock-GatschTable 1 Conversion of Brightstock Gatsch

Laufzeit, Stunden 84 bis 107 ! 300 bis 323 I 484 bis 501Running time, hours 84 to 107! 300 to 323 I 484 to 501

Temperatur, °C .. Temperature, ° C ..

Druck, atü : Pressure, atü:

Raumströmungsgeschwindigkeit V/V/Std Room flow velocity V / V / hour

Gaskreislauf, m3/m3 Gas cycle, m 3 / m 3

Ergänzungsgas ....... . Make-up gas ........

Produktausbringen .Product output.

Gasförmige Produkte, Gewichtsprozent Gaseous products, percent by weight

Flüssigkeitsprodukte, Gewichtsprozent Liquid products, percent by weight

Unter 380° C siedendes Flüssigprodukt, GewichtsprozentLiquid product boiling below 380 ° C, percent by weight

Zurückgewonnenes Wachs, Gewichtsprozent Reclaimed wax, weight percent

Entparaffiniertes Öl über 380° C, Gewichtsprozent Dewaxed oil above 380 ° C, weight percent

SchmieröleLubricating oils

380 bis 430° C380 to 430 ° C

Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz)" ..Yield, percent by weight (based on input) "..

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C Kinetic toughness in cSt at 99 ° C

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C

Viskositätsindex Viscosity index

SAE-Nr SAE no

430 bis 490° C430 to 490 ° C

·.- Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz) ..· .- Yield, percent by weight (based on input) ..

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C Kinetic toughness in cSt at 99 ° C

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C

Viskositätsindex .: Viscosity index.:

SAE-Nr SAE no

490 bis 550° C490 to 550 ° C

Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz) ..Yield, percent by weight (based on input) ..

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C Kinetic toughness in cSt at 99 ° C

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C

Viskositätsindex Viscosity index

SAE-Nr SAE no

Rückstand Ausbeute, Gewichtsprozent über 550° C
(bezogen auf Einsatz)
Residue yield, weight percent above 550 ° C
(based on use)

6,76.7

416416 427427 438438 4949 4949 4949 1,01.0 1,01.0 1,01.0 270270 270270 270270 H2 H 2 H2 H 2 H2 H 2 4,4 :
95,6
4.4 :
95.6
4,0
95,0
4.0
95.0
3,5
96,5
3.5
96.5
50,050.0 35,035.0 39,639.6 18,818.8 28,328.3 31,731.7 26,826.8 31,731.7 25,225.2 6,9
6,8
41,5
127
lOW/20
6.9
6.8
41.5
127
lOW / 20
12,2
4,5
"22,9
124
12.2
4.5
"22.9
124
7,2
5,4
30,3
126
7.2
5.4
30.3
126
6,6
9,6
68,3
124
20 W/20
6.6
9.6
68.3
124
20 W / 20
8,8 .
9,6
70,6
121
20 W/20
8.8.
9.6
70.6
121
20 W / 20
14,2
11,9
93,9
120
20 W/30
14.2
11.9
93.9
120
20 W / 30
6,6
12,9
105,9
119
20 W/30
6.6
12.9
105.9
119
20 W / 30
5,7
13,7 .
116,0
118
20 W/40
5.7
13.7.
116.0
118
20 W / 40
2,1
24,3
281,5
112
2.1
24.3
281.5
112

5,05.0

1,71.7

Beispiel 2Example 2

Der durch Entparaffinieren des Produkts von
Beispiel 1 zurückgewonnene Gatsch wurde erneut 6o mit dem gleichen Katalysator wie im Beispiel 1
und mit der gleichen Produktaufarbeitung behandelt
mit der Ausnahme, daß der Schnittpunkt zwischen
dem dritten Schmierölschnitt und dem Rückstand bei
5O4'J C lag. Die Verfahrensbedingungen und die er- 65 haltcnen Ergebnisse sind nachstehend in Tabelle 2
angegeben.
The by dewaxing the product of
Example 1 recovered slack was again 6o with the same catalyst as in Example 1
and treated with the same product work-up
except that the intersection between
the third lube cut and the backlog
5O4 ' J C lay. The process conditions and the results obtained are shown in Table 2 below
specified.

Tabelle 2Table 2

Umwandlung des bei der Verarbeitung von Brightstock-Gatsch zurückgewonnenen WachsesConversion of the wax recovered from processing brightstock satchel

Laufzeit, Stunden .... 52 bis 63Running time, hours .... 52 to 63

Temperatur, ° C 399Temperature, 399 ° C

Druck, atü 49Pressure, atü 49

Raumströmungsgeschwindigkeit, V/V/Std. 1,0Room air velocity, V / V / hr. 1.0

Gaskreislauf, nWm3 270Gas circuit, nWm 3 270

Ergänzungsgas WasserstoffMake-up gas hydrogen

ProduktausbringenProduct output

Gasförmiges Produkt, Gewichtsprozent 3,5 Flüssigprodukt, Gewichtsprozent ...... 96,5Gaseous product, weight percent 3.5 Liquid product, weight percent ...... 96.5

ProduktaufarbeitungProduct reconditioning

Unter 380° C siedendes Flüssigkeitsprodukt, Gewichtsprozent, bezogen Liquid product boiling below 380 ° C, weight percent based on

auf Einsatz .; on use.;

Gewonnenes Wachs, Gewichtsprozent Entparaffiniertes öl, GewichtsprozentRecovered wax, weight percent dewaxed oil, weight percent

Schmieröle
bis 430° C
Ausbeute, Gewichtsprozent
Lubricating oils
up to 430 ° C
Yield, percent by weight

(bezogen auf Einsatz) (based on use)

Kinetische Zähigkeit in cStKinetic toughness in cSt

bei 99° C at 99 ° C

• Viskositätsindex • Viscosity index

52,0 16,1 28,452.0 16.1 28.4

17,517.5

6,36 36,02 1336.36 36.02 133

bis 490° C
Ausbeute, Gewichtsprozent
up to 490 ° C
Yield, percent by weight

(bezogen auf Einsatz) ..
Kinetische Zähigkeit in cSt
(based on use) ..
Kinetic toughness in cSt

bei 99° C at 99 ° C

bei 37,8° C at 37.8 ° C

Viskositätsindex Viscosity index

SAE-Nummer ............SAE number ............

5,25.2

11,35 82,5311.35 82.53

126126

20 W/3020 W / 30

bis 504° C \up to 504 ° C \

Ausbeute, GewichtsprozentYield, percent by weight

(bezogen auf Einsatz) ' 5,5(based on stake) '5.5

Kinetische Zähigkeit in cStKinetic toughness in cSt

bei 99° C .... 16,74at 99 ° C .... 16.74

bei 37,8° C 139,7at 37.8 ° C 139.7

Viskositätsindex 125Viscosity index 125

SAE-Nummer 20 W/40SAE number 20 W / 40

Über 504° C siedender Rückstand,Residue boiling above 504 ° C,

Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz) 0,2Weight percent (based on the insert) 0.2

Ein Vergleich der' Ergebnisse in Tabelle 1 (Beispiel 1) und Tabelle 2 (Beispiel 2) zeigt, daß durch Behandlung des zurückgewonnenen Wachses Produkte erhalten wurden, die einen höheren Viskositätsindex hatten als die Produkte, die aus dem ursprünglichen Gatscheinsatz bei niedrigerer Temperatur der hydrokatalytischen Behandlung erhalten wurden. Dies ist in F i g. 2 graphisch dargestellt. In dieser Abbildung sind die .Viskositätsindizes der gemaß den beiden Beispielen, erhaltenen Produkte in Abhängigkeit von der Viskosität dargestellt. Der besondere Vorteil, der durch Rückführung des »zurückgewonnenen« Wachses erzielt wird, wird aus dieser Darstellung deutlich. · .A comparison of the 'results in Table 1 (Example 1) and Table 2 (Example 2) shows that by treating the recovered wax Products were obtained which had a higher viscosity index than the products obtained from the original gate use obtained at a lower temperature of the hydrocatalytic treatment became. This is in FIG. 2 shown graphically. In this figure, the .visosity indices are according to the two examples, the products obtained are shown as a function of the viscosity. The special one The benefit that is achieved by recycling the "recovered" wax is derived from this Presentation clearly. ·.

Beispiel 3Example 3

Mit dem gemäß Beispiel 1 hergestellten Katalysator wurde ein Destillatgatsch mit folgenden Kenn-2o-zahlen hydrokatalytisch behandelt: *·■The catalyst prepared according to Example 1 was used to produce a distillate grease with the following characteristic numbers hydrocatalytically treated: * · ■

Erstarrungspunkt, 0C 53Freezing point, 0 C 53

ölgehalt, Gewichtsprozent 33oil content, weight percent 33

. Mittleres Molekulargewicht .. 502. Average molecular weight .. 502

as Schwefelgehalt, Gewichtsprozent .., 0,67as sulfur content, percent by weight .., 0.67

Die hydrokatalytische Behandlung und die Produktaufarbeitung wurden in der gleichen Weise wie in den Beispielen 1 und 2 durchgeführt mit der Ausnähme, daß die Schnittpunkte für die Fraktionierungen anders gewählt wurden. Diese Werte sind nachstehend in Tabelle 3 zusammen mit den Kennzahlen der Fraktion und den angewendeten Bedingungen der hydrokatalytischen Behandlung aufgeführt.The hydrocatalytic treatment and the product work-up were carried out in the same manner as carried out in Examples 1 and 2 with the exception that the points of intersection for the fractionations were chosen differently. These values are shown in Table 3 below along with the key figures the fraction and the conditions of the hydrocatalytic treatment used.

Tabelle 3 Umwandlung von DestillatgatschTable 3 Conversion of distillate gossip

41 bis 5141 to 51

Laufzeit, StundenRunning time, hours

I 195 bis 210 I 250 bis 262I 195 to 210 I 250 to 262

Temperatur, ° C Temperature, ° C

Druck, atü ......: Pressure, atü ......:

Raumströmungsgeschwindigkeit, V/V/Std Room air velocity, V / V / hr

Gaskreislauf, ms/m3 ; Gas cycle, m s / m 3 ;

Ergänzungsgas Make-up gas

ProduktausbringenProduct output

Gasförmige Produkte, Gewichtsprozent Gaseous products, percent by weight

Flüssigprodukte, Gewichtsprozent Liquid products, percent by weight

Unter 430° C siedendes Flüssigprodukt, GewichtsprozentLiquid product boiling below 430 ° C, weight percent

Zurückgewonnenes Wachs, Gewichtsprozent Reclaimed wax, weight percent

Entparaffiniertes öl, Gewichtsprozent Dewaxed oil, percent by weight

SchmieröleLubricating oils

430 bis 4500C430 to 450 0 C

Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz) .Yield, percent by weight (based on input).

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C ..: Kinetic viscosity in cSt at 99 ° C ..:

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C

Viskositätsindex Viscosity index

SAE-Nummer SAE number

450 bis 470° C450 to 470 ° C

Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz) .Yield, percent by weight (based on input).

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C Kinetic toughness in cSt at 99 ° C

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C ...: Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C ...:

Viskositätsindex Viscosity index

SAE-Grade _ SAE grade _

* 450 bis 452° C und Rückstand über 4520C* 450-452 ° C and residue is chromatographed over 452 0 C.

800
49
800
49

1,0
720
1.0
720

H2 H 2

0,7
99,3
73,5
0.7
99.3
73.5

9,2
16.6
9.2
16.6

- 7,2
5,95
33,29
132
- 7.2
5.95
33.29
132

8,9*8.9 *

8,068.06

51,9351.93

127127

10 W/2010 W / 20

800
49
800
49

1,0
720
1.0
720

1,2
98,8
40,8
20,6
37,4
1.2
98.8
40.8
20.6
37.4

12,912.9

780
49
780
49

1,0
720
H2
1.0
720
H 2

1,3
9S,7
19,6
36,4
42,7
1.3
9S, 7
19.6
36.4
42.7

3,93.9

14,6
5,23
28,41
128
14.6
5.23
28.41
128

23,323.3

66,466.4

37,7
121
10 W/20
37.7
121
10 W / 20

109 651Λ109 651Λ

Fortsetzung TabelleContinuation table

1010

Laufzeit, Stunden 41 bis 51 195 bis 210 250 bis 262Running time, hours 41 to 51 195 to 210 250 to 262

Schmieröle .-.-:.
470 bis 490° C
Lubricating oils.-.- :.
470 to 490 ° C

Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz)Yield, percent by weight (based on input)

. Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C . Kinetic toughness in cSt at 99 ° C

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C . Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C.

: Viskositätsindex : Viscosity index

: SAE-Nummer ... ...,.'. : SAE number ... ...,. '.

Rückstand über 490° CResidue above 490 ° C

Ausbeute, Gewichtsprozent (bezogen auf Einsatz)Yield, percent by weight (based on input)

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 99° C .......Kinetic toughness in cSt at 99 ° C .......

Kinetische Zähigkeit in cSt bei 37,8° C Kinetic toughness in cSt at 37.8 ° C

Viskositätsindex Viscosity index

SAE-Nummer '. SAE number '.

' * 450 bis· 452° C und Rückstand über 452° C'* 450 to 452 ° C and residue above 452 ° C

0,5*0.5 *

3,43.4 15,115.1 6,326.32 8,818.81 37,1937.19 ... 63,05... 63.05 127. ;127.; 120120 - 20 W/2020 W / 20 6,5 .6.5. 0,40.4 7,627.62 - 49,34 '49.34 ' ■ —'■ - ' 125125 ; > ; > 10 W/2010 W / 20

Die gemäß den Beispielen erhaltenen Schmierölfraktionen und Produkte haben sämtlich Viskositätsindizes und Viskositäten, die innerhalb des obengenannten Bereichs und auf der rechten. Seite der Linie ABCD von Fig. 1 liegen. Es ist ersichtlich, daß die Fraktionen ohne jeden polymeren Zusatz zur Verbesserung des Viskositätsindex verwendet werden können und zu Motorenölen zusammengestellt werden können, die drei normale SAE-Nummern, z. B. 10 W/20 und 20 W/30, umfassen. In zwei Fällen wurden Öle erhalten, die vier normale Grade, nämlich 20 W/40, umfassen.The lubricating oil fractions and products obtained according to the examples all have viscosity indices and viscosities that are within the above range and on the right. Side of the line ABCD of FIG. It can be seen that the fractions without any polymeric additive can be used to improve the viscosity index and can be combined into motor oils which have three normal SAE numbers, e.g. E.g. 10 W / 20 and 20 W / 30. In two cases, oils comprising four normal grades, namely 20 W / 40, were obtained.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Schmierölgrundmaterialien mit einer kinematischen Viskosität von wenigstens 5 cSt bei 99° C und einem Viskositätsindex von wenigstens 110, die in den Bereich oberiialb und rechts der Linie ABCD der Fig. 1 fallen, wobei ein Erdölausgangsmaterial bei 343 bis 454° C und erhöhtem Druck mit einem ein hydrierend wirkendes Metall auf einem sauren Träger enthaltenden Katalysator in Gegenwart von Wasserstoff behandelt wird, und Schmierölfraktionen durch Fraktionierung und Entwachsung in bekannter Weise erhalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß man als Ausgangsmaterial ein Wachs mit nicht mehr als 40 Gewichtsprozent öl verwendet, als Katalysator ein Pfetingruppcnmetall auf einem Träger, der zum größten Teil aus Aluminiumoxyd und zum kleineren Teil aus einer sauren Komponente besteht, einsetzt, und bei einem Druck von 35 bis 210 atü arbeitet.1. A method of making lubricating oil base stocks having a kinematic viscosity of at least 5 cSt at 99 ° C and a viscosity index of at least 110 falling within the range above and to the right of the line ABCD of FIG C and elevated pressure with a catalyst containing a hydrogenating metal on an acidic carrier in the presence of hydrogen, and lubricating oil fractions are obtained by fractionation and dewaxing in a known manner, characterized in that the starting material is a wax with not more than 40 percent by weight oil is used, as a catalyst a pfeting group metal on a support, which consists mainly of aluminum oxide and to a lesser extent of an acidic component, uses, and works at a pressure of 35 to 210 atmospheres. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlung mit Wasserstoff bei einem Druck von 35 bis 70 atü gearbeitet wird. ■2. The method according to claim 1, characterized in that the treatment with hydrogen is worked at a pressure of 35 to 70 atmospheres. ■ 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Produkt abgetrenntes, nicht umgewandeltes Material in die hydrokatalytische Zone zurückgegeben wird.3. The method according to claim 1, characterized in that separated from the product, unconverted material is returned to the hydrocatalytic zone. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2316882C2 (en) Process for the production of lubricating oil
DE69533139T2 (en) WACHSHYDROISOMERISIERVERFAHREN
DE2360092A1 (en) PROCESS AND CATALYSTS FOR THE MANUFACTURING OF MULTIPLE RANGE OILS WITH IMPROVED PROPERTIES
DE2404746A1 (en) METHOD FOR PRODUCING LUBRICATING OILS
DE1443471A1 (en) Process for the manufacture of catalysts for hydrocarbon conversion
DE2431562C2 (en)
DE3135364A1 (en) "BASIC LUBRICANT OIL COMPOSITION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF"
DE1470505C (en) Process for the production of lubricating oil base materials
DE2633745A1 (en) METHOD FOR PRODUCING POLYOLEFINOELS
DE1944757A1 (en) Process for the production of lubricating oils with a very high viscosity index
DE2159401B2 (en) Silica / zirconia supported catalysts and their use in the conversion of hydrocarbons
DE2656652C2 (en)
DE2318888A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING LUBRICATING OILS AND PETROL
DE2718771A1 (en) CATALYST FOR THE POLYMERIZATION OF MONOOLFINES AND THE METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE1271869B (en) Process for the simultaneous production of lubricating oil and heating oil and / or lower-boiling hydrocarbons
DE1938196A1 (en) Process for the production of lubricating oils with a high viscosity index
DE2251157A1 (en) METHOD FOR PRODUCING LUBRICATING OILS
DE1470505B (en) Process for the production of lubricating base materials
DE1954368A1 (en) Process for the catalytic dewaxing of hydrocarbon oils
DE3641453B4 (en) Process for removing waxes from gas oils
DE1236701B (en) Process for lowering the pour point of gas oils
DE1959869C3 (en) Process for the production of a lubricating oil fraction with an increased viscosity index
DE2431563A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING WHITE OILS
DE1520887C3 (en) Process for the production of a synthetic lubricating oil
DE2355686C2 (en)