DE1469849C - Thermoplastic masses - Google Patents

Thermoplastic masses

Info

Publication number
DE1469849C
DE1469849C DE19621469849 DE1469849A DE1469849C DE 1469849 C DE1469849 C DE 1469849C DE 19621469849 DE19621469849 DE 19621469849 DE 1469849 A DE1469849 A DE 1469849A DE 1469849 C DE1469849 C DE 1469849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
chlorinated
polyvinyl chloride
graft
chloride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19621469849
Other languages
German (de)
Other versions
DE1469849B2 (en
DE1469849A1 (en
Inventor
John Michael Bramfitt John Edward Colchester Essex Heaps (Großbritannien)
Original Assignee
BXL Industrial Products Group Ltd , London
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BXL Industrial Products Group Ltd , London filed Critical BXL Industrial Products Group Ltd , London
Publication of DE1469849A1 publication Critical patent/DE1469849A1/en
Publication of DE1469849B2 publication Critical patent/DE1469849B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1469849C publication Critical patent/DE1469849C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

pfropftem Butadien und Methylmethacrylat oder Polyvinylchlorid oder Vinylchloridmischpolymere mit aufgepropftem Butadien und Methylmethacrylat, gegebenenfalls mit einem dritten Monomeren, wie Styrol oder Divinylbenzol.grafted butadiene and methyl methacrylate or polyvinyl chloride or vinyl chloride copolymers with butadiene and methyl methacrylate grafted on, optionally with a third monomer such as styrene or divinylbenzene.

Das als Komponente B) dienende Pfropfmischpolymere wird durch Aufpfropfen des Monomeren bzw. der Monomeren auf das aus Polyvinylchlorid oder einem Vinylchloridcopolymeren bestehende »Stammpolymere« mit Hilfe energiereicher ionisierender Strahlung oder auf chemischem Wege oder mit Hilfe von UV-Strahlung in Gegenwart eines Sensibilisators hergestellt.The graft copolymer used as component B) is grafted on by the monomer or the monomers to the "parent polymer" consisting of polyvinyl chloride or a vinyl chloride copolymer with the help of high-energy ionizing radiation or by chemical means or with help produced by UV radiation in the presence of a sensitizer.

Unter »ionisierenden Strahlen« sind z. B. /3-Strahlen, angeregte Elektronen, thermische .Neutronen, angeregte Deuteronen und Protonen, Röntgenstrahlen und insbesondere y-Strahlen zu verstehen. Als Quelle solcher Strahlen können beispielsweise Atommeiler, Elektronen- oder Partikelbeschleuniger, radioaktive Isotope und Röntgeneinrichtungen verwendet werden.Under "ionizing rays" are z. B. / 3-rays, excited electrons, thermal .neutrons, excited deuterons and protons, x-rays and in particular to understand y-rays. As a source of such Rays can be atomic reactors, electron or particle accelerators, radioactive isotopes, for example and X-ray equipment can be used.

Die Pfropfpolymerisation kann z. B. durch die Induzierung durch freie Radikale, beispielsweise unter Verwendung von Peroxydverbindungen, durchgeführt werden. Es sind insbesondere wasserlösliche mineralische Peroxydverbindungen oder Systeme, die solche Verbindungen enthalten (z.B. Persulfat-Metabisulfit-Systeme mit einem Komplexbildner für Schwermetall) geeignet.The graft polymerization can, for. B. by induction by free radicals, for example under Use of peroxide compounds. In particular, they are water-soluble minerals Peroxide compounds or systems that contain such compounds (e.g. persulfate-metabisulfite systems with a complexing agent for heavy metal).

Als Vinylchloridcopolymere, aus denen die nachchlorierte Komponente A) und die Pfropf komponente B) der erfindungsgemäßen Massen hergestellt werden können, eignen sich Copolymere von Vinylchlorid mit einem mischpolymerisierbaren Monomeren, ζ. Β. Vinylidenchlorid oder insbesondere Vinylacetat. Bevorzugt werden Mischpolymere, in denen das Vinylchlorid mehr als 80 Gewichtsprozent des Monomergemisches ausmachte. Im Falle der nachchlorierten Mischpolymeren A) macht das Vinylchlorid zweckmäßig, wenigstens 95 Gewichtsprozent des Monomergemisches aus. V.As vinyl chloride copolymers from which the post-chlorinated component A) and the graft component B) the compositions according to the invention can be prepared, copolymers of vinyl chloride are suitable with a copolymerizable monomer, ζ. Β. Vinylidene chloride or especially vinyl acetate. Mixed polymers in which the vinyl chloride is more than 80 percent by weight of the are preferred Monomer mixture made. In the case of post-chlorinated copolymers A), this makes vinyl chloride expediently, at least 95 percent by weight of the monomer mixture. V.

Die erfindungsgemäßen Gemische können außer den als Komponenten B) verwendeten Pfropfmischpolymeren Zusatzstoffe in üblichen Mengen, beispielsweise Weichmacher, Wärme- und Lichtstabilisatören, Antioxydantien, Gleitmittel, Füllstoffe, Pigmente, Farbstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe enthalten.
. Das Mischen kann bei erhöhten Temperaturen, z. B. bei 150 bis 2000C, beispielsweise mit Mischwalz-.werkeri, Innenmischern, (z. B. Banbury-Mischer) oder Strangpressen, die eine wirksame Vermischung der Polymerisate gewährleisten, vorgenommen werden. Die Gemische können auch durch Mischen des nachchlorierten Homo- oder Copolymerisate des Vinylchlorids in Form einer Suspension oder Emulsion mit einer Suspension oder Emulsion mit einer Suspension oder Emulsion des Pfropfmischpolymeren und anschließendes Sprühtrocknen oder Koagulieren und Trocknen sowie abschließendes Durchkneten beispielsweise in einem Banburry-Mischer hergestellt werden. . .'..·.-' .
In addition to the graft copolymers used as components B), the mixtures according to the invention can contain additives in customary amounts, for example plasticizers, heat and light stabilizers, antioxidants, lubricants, fillers, pigments, dyes and processing aids.
. Mixing can take place at elevated temperatures, e.g. B. at 150 to 200 0 C, for example with mixing rollers .werkeri, internal mixers, (z. B. Banbury mixers) or extrusions, which ensure effective mixing of the polymers. The mixtures can also be prepared by mixing the post-chlorinated homopolymers or copolymers of vinyl chloride in the form of a suspension or emulsion with a suspension or emulsion with a suspension or emulsion of the graft copolymer and subsequent spray-drying or coagulation and drying and subsequent kneading, for example in a Banburry mixer . . . '.. · .-'.

Die erfindungsgemäßen Gemische können in üblicher Weise verarbeitet werden, beispielsweise durch Pressen, Spritzguß, Kalandrieren und Strangpressen. Die hierbei erhaltenen Produkte können transparent sein.The mixtures according to the invention can be processed in a customary manner, for example by Pressing, injection molding, calendering and extrusion. The products obtained in this way can be transparent being.

In. den folgenden Beispielen beziehen sich die Mengenangaben auf Gewichtsteile, wenn nicht anders angegeben.In. the following examples relate to the Quantities given in parts by weight, unless otherwise stated.

Beispiele 1 und 2Examples 1 and 2

In getrennten Versuchen wurden folgende Bestandteile in einem Teigmischer vorgemischt:In separate experiments, the following ingredients were premixed in a dough mixer:

Beispiel 1example 1 Beispiel 2Example 2 Kontrollecontrol TeileParts TeileParts TeileParts IO
Nachchloriertes Poly
IO
Post-chlorinated poly
vinylchlorid vinyl chloride 100100 100100 100100 Polyvinylchlorid-PfropfPolyvinyl chloride plug mischpolymeres mixed polymer 1515th 3030th - ZinnorganischerOrganotin Stabilisator stabilizer 3.3. 33 33 Esterwachs Ester wax 0,50.5 0,50.5 0,5.0.5.

In jedem dieser Versuche wurde ein nachchloriertes Polyvinylchlorid (Cl-Gehalt etwa 65,5%) verwendet, das durch Nachchlorierung von Polyvinylchlorid in Suspension hergestellt worden war und ein spezifisches Gewicht von 1,560 bei 230C hatte. Das Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymere war aus Polyvinylchlorid, Butadien und Acrylnitril im Gewichtsverhältnis von 5:4:1 hergestellt worden. Als Stabilisator dienten schwefelhaltige organische Zinnverbindungen und als Gleitmittel Esterwachs (anverseift).In each of these experiments, a chlorinated polyvinyl chloride (Cl content about 65.5%) was used, which had been prepared by post-chlorination of polyvinyl chloride in suspension and had a specific gravity of 1.560 at 23 0 C. The polyvinyl chloride graft copolymer was prepared from polyvinyl chloride, butadiene and acrylonitrile in a weight ratio of 5: 4: 1. Organic tin compounds containing sulfur served as a stabilizer and ester wax (partially saponified) as a lubricant.

Jedes der Vorgemische wurde auf dem Mischwalzwerk mit engem Walzenabstand plastisch gemacht. Die Oberflächentemperaturen der Walzen sind nachstehend in der Tabelle angegeben. Durch Kneten auf den Salzen für' etwa · 5 Minuten wurde ein gleich-, mäßiges Gemisch erhalten. Nach dem Kneten wurden die Gemische in Form von Fellen von den Walzen genommen. Die Felle wurden 5 Minuten bei 18O0C in Standardformen gepreßt. Nach Abkühlung in der Form wurden die Preßlinge mit der erforderlichen Toleranz zu Prüfkörpern bearbeitet. Für jede Probe wurde die Charpy-Kerbschlagzähigkeit nach der in »British Plastics«, April 1959, S. 158, beschriebenen Methode und der Erweichungspunkt gemäß British Standard 2782,.Teil I, 1956, Methode 102 c, bestimmt. Die bei diesen Prüfungen erhaltenen Ergebnisse und die angewendeten Verarbeitungstemperaturen sind in der folgenden Tabelle genannt.Each of the premixes was plasticized on the close-roller mix mill. The surface temperatures of the rolls are given in the table below. A uniform mixture was obtained by kneading on the salts for about 5 minutes. After kneading, the mixtures were removed from the rollers in the form of skins. The skins were pressed for 5 minutes at 18O 0 C in standard shapes. After cooling in the mold, the compacts were machined to test specimens with the required tolerance. For each sample, the Charpy notched impact strength was determined according to the method described in "British Plastics", April 1959, p. 158, and the softening point according to British Standard 2782, Part I, 1956, method 102c. The results obtained in these tests and the processing temperatures used are given in the table below.

Beispiel 1example 1 Beispiel 2Example 2 Kontrollecontrol Temperaturen des
Mischwalzwerks. ■.
Vordere Walze .....
Hintere Walze ......
55 Charpy-Kerbschlag- .
Zähigkeit, ■.·.·.,.'
(m · kg/2,54 cm Kerbe)
Erweichungspunkt ..
Temperatures of
Mixing mill. ■.
Front roller .....
Rear roller ......
55 Charpy impact.
Tenacity, ■. ·. ·.,. '
(m kg / 2.54 cm notch)
Softening point ..
185°C
190° C
°>4}
185 ° C
190 ° C
°> 4 }
1750C
180°C
0,42
106,5° C
175 0 C
180 ° C
0.42
106.5 ° C
190 °.C
i95°c;
0,035
118° C.
190 ° .C
i95 ° C;
0.035
118 ° C.

... ■;■■■■■■■■-- -·;-■■· ; ■ ■.;·■ : : -'... ■; ■■■■■■■■ - - ·; - ■■ ·; ■ ■ · ■:.: - '

Es wurde festgestellt, daß durch Zusatz des Pfropfmischpolymeren zum nachchlorierten Polyvinylchlorid die Verarbeitung auf dem Walzenmischer erleichtert wurde. Das gemäß Beispiel 2 hergestellte Gemisch konnte also leichter und bei niedrigeren Temperaturen verarbeitet werden als die Vergleichsprobe. Das gemäß Beispiel 1 hergestellte Produkt lag in seiner Verarbeitbarkeit zwischen dem Produkt gemäß Beispiel 2 undIt was found that by adding the graft copolymer For post-chlorinated polyvinyl chloride, processing on the roller mixer is easier would. The mixture prepared according to Example 2 could therefore be lighter and at lower temperatures processed as the comparative sample. The product produced according to Example 1 was due to its processability between the product according to Example 2 and

der Vergleichsprobe. Ferner wurde festgestellt, daß die Transparenz der erfindungsgemäßen Preßlinge nur sehr wenig schlechter war als die der Vergleichsprobe. the comparison sample. It was also found that the transparency of the compacts according to the invention was only very little worse than that of the comparative sample.

Beispiel 3Example 3

Zwei getrennte Versuche wurden mit Produkten der folgenden Zusammensetzung durchgeführt:Two separate experiments were carried out with products of the following composition:

Nachchloriertes Polyvinylchlorid
Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymer
Post-chlorinated polyvinyl chloride
Polyvinyl chloride graft copolymer

Zinnorganischer Stabilisator....
Esterwachs
Organotin stabilizer ....
Ester wax

Beispiel 3
Teile
Example 3
Parts

100100

50 2 0,250 2 0.2

Kontrolle TeileControl parts

nieren, hergestellt aus Polyvinylchlorid, Butadien, Styrol und Methylmethacrylat im Gewichtsverhältnis von 5:1: 0,74: 0,26, wurden in einem Teigmischer gemischt. Das Gemisch wurde auf einem Zweiwalzenmischer plastisch gemacht und etwa 5 Minuten auf den Walzen geknetet. Die Temperatur einer Walze betrug 18O0C, die der anderen Walze 185° C. Nach dem Kneten nahm man die Mischung als Fell von den Walzen und ließ sie abkühlen. Auf die im Beispiel 1 ίο beschriebene Weise wurden Teile des Walzfells gepreßt und zu Probekörpern verarbeitet. Die Prüfergebnisse sind nachstehend aufgeführt:Kidneys made from polyvinyl chloride, butadiene, styrene and methyl methacrylate in a weight ratio of 5: 1: 0.74: 0.26 were mixed in a batter mixer. The mixture was plasticized on a two-roll mixer and kneaded on the rolls for about 5 minutes. The temperature of one roll was 18O 0 C, that of the other roll 185 ° C. After kneading, it was assumed the mixture as a sheet from the rollers and allowed to cool. In the manner described in Example 1 ίο parts of the rolled sheet were pressed and processed into test specimens. The test results are listed below:

100100

Bei beiden Versuchen diente als nachchloriertes Polyvinylchlorid ein in Suspension nachchloriertes Produkt, mit einem spezifischen Gewicht von 1,560 bei 230C und einem Chlorgehalt von 65,5 °/0. Das Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymere war aus Polyvinylchlorid, Butadien und Methylmethacrylat im Gewichtsverhältnis von 5:1:1 hergestellt worden. Als zinnorganischer Stabilisator diente Dibutylzinnmaleat und als Gleitmittel Esterwachs.In both experiments, served as a post-chlorinated polyvinyl chloride, after-chlorinated product in suspension, having a specific gravity of 1.560 at 23 0 C and a chlorine content of 65.5 ° / 0th The polyvinyl chloride graft copolymer was prepared from polyvinyl chloride, butadiene and methyl methacrylate in a weight ratio of 5: 1: 1. Dibutyltin maleate served as an organic tin stabilizer and ester wax as a lubricant.

Jedes der Vorgemische wurde in einem hochtourigen Mischer trocken gemischt und auf einem Zweiwalzenmischer mit engem Walzenabstand plastisch gemacht. Auf die gleiche Weise, wie in den Beispielen 1 und 2 beschrieben, wurden Probekörper hergestellt. Die Prüfergebnisse und die Verarbeitungstemperaturen sind nachstehend angegeben:Each of the premixes was dry blended on a high speed mixer and on a two roll mixer Made plastic with a narrow roller spacing. In the same way as described in Examples 1 and 2, test specimens were produced. The test results and the processing temperatures are given below:

Charpy-KerbschlagzähigkeitCharpy impact strength

(m · kg/2,54 cm Kerbe) 0,28(m kg / 2.54 cm notch) 0.28

Zugfestigkeit kg/cm2 424Tensile strength kg / cm 2 424

Erweichungspunkt, 0C 103Softening Point, 0 C 103

Beispiele 5 und 6Examples 5 and 6

In getrennten Versuchen wurden folgende Bestandteile in einem Teigmischer vorgemischt:In separate experiments, the following ingredients were premixed in a dough mixer:

2525th Beispiel 5
Teile
Example 5
Parts
Beispiel 6
Teile
Example 6
Parts
Nachchloriertes Polyvinylchlorid
Polyvinylchlorid-Pfropfmisch
polymeres
30 Schwefelhaltige zinnorganische
Verbindung
Esterwachs (anverseift)
Post-chlorinated polyvinyl chloride
Polyvinyl chloride graft mix
polymer
30 Organotin containing sulfur
connection
Ester wax (partially saponified)
100
20
2
0,5
100
20th
2
0.5
100
20
2
0,5
100
20th
2
0.5

Beispiel 3Example 3 Kontrollecontrol Temperatur des Walzenmischers
Vordere Walze ..............
Hintere Walze
Charpy-Kerbschlagzähigkeit
(m · kg/2,54 cm Kerbe)
Erweichungspunkt
Roller mixer temperature
Front roller ..............
Rear roller
Charpy impact strength
(m kg / 2.54 cm notch)
Softening point
180° C
185°C
0,14
100,50C
180 ° C
185 ° C
0.14
100.5 0 C
180°C
185°C
0,035
1170C
180 ° C
185 ° C
0.035
117 0 C

Bei jedem dieser Versuche wurde das gleiche nachchlorierte Polyvinylchlorid wie im Beispiel 1 verwendet. Das im Beispiel 5 verwendete Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymere war aus Polyvinylchlorid, Butadien, Acrylnitril und Divinylbenzol im Gewichtsverhältnis von 5 ; 4:1: 0,1 hergestellt worden. Das im Beispiel 6 verwendete Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymere war aus Polyvinylchlorid, Butadien und Äthylacrylat im Gewichtsverhältnis von 5:1:4 hergestellt. ; The same post-chlorinated polyvinyl chloride as in Example 1 was used in each of these experiments. The polyvinyl chloride graft copolymer used in Example 5 was composed of polyvinyl chloride, butadiene, acrylonitrile and divinylbenzene in a weight ratio of 5; 4: 1: 0.1. The polyvinyl chloride graft copolymer used in Example 6 was produced from polyvinyl chloride, butadiene and ethyl acrylate in a weight ratio of 5: 1: 4. ;

Die Vorgemische wurden auf einem Zweiwalzenmischer mit engem Walzenspalt plastisch gemacht. Die Oberflächentemperatur einer Walze betrug 185°C, φβ der anderen Walze 19O0C. Die Mischung wurde etwa 5 Minuten durchgearbeitet. Anschließend wurde sie als Fell abgenommen und abkühlen gelassen.The premixes were plasticized on a two roll mixer with a narrow nip. The surface temperature of one roll was 185 ° C, the other roller φβ 19O 0 C. The mixture was worked for about 5 minutes. It was then removed as a hide and allowed to cool.

Teile des Fells wurden gepreßt und die PreßlingeParts of the fur were pressed and the pellets

Es wurde festgestellt, daß durch Zusatz des Pfropf- wie im Beispiel 1 zu Probekörpern verarbeitet. Die mischpolymeren zum nachchlorierten Polyvinylchlorid Prüfergebnisse sind nachstehend aufgeführt: die Verarbeitung auf dem Walzenmischer bei der genannten Temperatur erheblich erleichtert wurde. Das 55 Gemisch gemäß Beispiel 3 bildete unmittelbar bei Berührung mit den Walzen ein Gel und ergab ein glattes, zusammenhängendes Fell, während das nicht modifizierte nachchlorierte Polyvinylchlorid erst nach etwa 2 Minuten ein zusammenhängendes Produkt 6o bildete.It was found that by adding the graft as in Example 1 processed to test specimens. the Copolymers to post-chlorinated polyvinyl chloride test results are listed below: processing on the roller mixer has been made considerably easier at the temperature mentioned. The 55th Mixture according to Example 3 formed a gel immediately on contact with the rollers and resulted in a smooth, cohesive fur, while the unmodified post-chlorinated polyvinyl chloride only after Formed a coherent product 60 for about 2 minutes.

Beispiel 4Example 4

100 Teile nachchloriertes Polyvinylchlorid (wie im 65 Es wurde festgestellt, daß beide Gemische aus dem Beispiel 1), 3 Teile einer schwefelhaltigen zinnorga- Walzenmischer schneller ein Gel bildeten und glatte, nischen Verbindung, 0,5 Teile Esterwachs (anverseift) zusammenhängende Felle ergaben als das Vergleichsund 50 Teile eines Polyvinylchlorid-Pfropfmischpoly- gemisch gemäß Beispiel 1.100 parts of post-chlorinated polyvinyl chloride (as in 65 It was found that both mixtures from the Example 1), 3 parts of a sulfur-containing zinnorga roller mixer formed a gel faster and smooth, Niche compound, 0.5 part of ester wax (partially saponified) gave coherent skins as the comparative and 50 parts of a polyvinyl chloride graft copolymer mixture according to Example 1.

Beispiel 5Example 5 Beispiel 6Example 6 Charpy-Kerbschlagzähigkeit
(m · kg/2,54 cm Kerbe)
Zugfestigkeit, kg/cm2
Erweichungspunkt, 0C
Charpy impact strength
(m kg / 2.54 cm notch)
Tensile strength, kg / cm 2
Softening point, 0 C
0,12
610
112
0.12
610
112
0,08
545
121
0.08
545
121

Beispiele 7 undExamples 7 and

In getrennten Versuchen wurden folgende Bestandteile in einem Teilmischer vorgemischt:In separate experiments, the following ingredients were premixed in a partial mixer:

Nachchloriertes PolyvinylchloridPost-chlorinated polyvinyl chloride

Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymeres Polyvinyl chloride graft copolymer

schwefelhaltiger zinnorganischer Stabilisator organotin stabilizer containing sulfur

Esterwachs (anverseift) Ester wax (partially saponified)

Beispiel 7
Teile
Example 7
Parts
Beispiel 8
Teile
Example 8
Parts
100100 100100 2020th 2020th 2
0,5
2
0.5
2
0,5
2
0.5

Bei jedem dieser Versuche wurde das nachchlorierte Polyvinylchlorid durch Chlorierung in Suspension hergestellt, wobei ein Produkt mit einem spezifischen Gewicht von 1,512 bei 23 0C und einem Chlorgehalt von 62,9 % erhalten wurde. Im Beispiel 7 wurde das gleiche Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymere wie im Beispiel 5 und im Beispiel 8 das gleiche Polyvinylchlorid-Pfropfmischpolymere wie im Beispiel 6 verwendet. In each of these experiments, the post-chlorinated polyvinyl chloride was prepared by chlorination in suspension to yield a product with a specific gravity of 1.512 at 23 0 C and a chlorine content of 62.9% was obtained. In Example 7, the same polyvinyl chloride graft copolymer as in Example 5 and in Example 8 the same polyvinyl chloride graft copolymer as in Example 6 were used.

ίο Die Vorgemische wurden unter den im Beispiel 5 und 6 genannten Bedingungen auf einem Zweiwalzenmischer plastisch gemacht. Die Prüfung der erhaltenen Felle ergab, daß sie zäher waren als Felle, die aus einem Kontrollmaterial ohne Zusatz eines Pfropfmischpolymeren hergestellt waren.ίο The premixes were under the in Example 5 and 6 conditions mentioned plasticized on a two-roll mixer. Examining the received Pelts were found to be tougher than pelts made from a control material without the addition of a graft copolymer were manufactured.

Claims (15)

1 2 Der Erfindung liegt die Feststellung zugrunde, daß Patentansprüche · man Produkte erhalten kann, die sich leichter ver arbeiten lassen und höhere Kerbschlagzähigkeiten haben als das normale nachchlorierte Polyvinylchlorid1 2 The invention is based on the finding that products can be obtained which are easier to process and have higher notched impact strengths than normal post-chlorinated polyvinyl chloride 1. Thermoplastische Massen zur Herstellung 5 und dennoch dessen hohen Erweichungspunkt in schlagfester Formkörper bestehend aus erheblichem Umfange bewahren, wenn man mit einem1. Thermoplastic compositions for production 5 and yet its high softening point in Preserve impact-resistant molded body consisting of considerable scope when dealing with a nachchlorierten Polyvinylchlorid der nachstehend näherpost-chlorinated polyvinyl chloride in more detail below A) einem nachchlorierten Homo- oder Copoly- beschriebenen Art ein Pfropfmischpolymeres mischt, merisat des Vinylchlorids und das aus ' Polyvinylchlorid und/oder einem Vinyl-A) a post-chlorinated homo- or copoly- described type mixes a graft copolymer, merisate of vinyl chloride and that of 'polyvinyl chloride and / or a vinyl B) einem Pfropf mischpolymerisat, das durch 10 Chloridmischpolymeren und einem oder mehreren Pfropfpolymerisation eines ,oder mehrerer äthylenisch ungesättigten Monomeren hergestellt ist. Monomeren auf ein Homo- oder Copoly- Al* Stelle der nachchlorierten Polyvinylchloride oder merisat des Vinylchlorids hergestellt worden neben ihnen können nachchlorierte Vinylchloridist, copolymere verwendet werden.B) a graft copolymer obtained by 10 chloride copolymers and one or more graft-polymerizing one or more ethylenically unsaturated monomers is prepared. Monomers on a homo- or copoly Al * Ste l le of the post-chlorinated polyvinyl chlorides or merisat of vinyl chloride produced next to them can postchlorinated Vinylchloridist be used copolymers. 15 Gegenstand der Erfindung sind daher thermo-15 The invention therefore relates to thermo- dadurch gekennzeichnet, daß die Mas- plastische Massen zur Herstellung schlagfester Form-characterized in that the plastic masses for the production of impact-resistant form- se als Komponente A) ein nachchloriertes Homo- körper bestehend aus
oder Copolymerisat des Vinylchlorids enthält,
se as component A) a post-chlorinated homobody consisting of
or contains a copolymer of vinyl chloride,
das durch Nachchlorierung in Suspension unter A) einem nachchlorierten Homo-oder Copolymerisatby post-chlorination in suspension under A ) a post-chlorinated homo- or copolymer Einfluß von UV-Strahlung zu einem Produkt mit 20 des Vinylchlorids undInfluence of UV radiation in a product with 20 of vinyl chloride and einem Chlorgehalt im Bereich von 55 bis 70 Ge- B) einem Pfropfmischpolymerisat, das durch Pfropfwichtsprozent und mit einer geringen Menge von polymerisation eines oder mehrerer Monomeren 1,1-Dichloräthyleneinheiten hergestellt worden ist. auf ein Homo- oder Copolymerisat des Vinyl-a chlorine content in the range from 55 to 70 Ge B) a graft copolymer, which by weight percent graft and 1,1-dichloroethylene units have been produced with a small amount of polymerization of one or more monomers. on a homo- or copolymer of vinyl
2. Thermoplastische Massen nach Anspruch 1, Chlorids hergestellt worden ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Massen als Korn- 25
2. Thermoplastic compositions according to claim 1, chloride has been produced,
characterized in that the masses as grain 25
ponenteA) ein nachchloriertes Vinylchloridpoly- die dadurch gekennzeichnet sind, daß die Masse alsponenteA) a post-chlorinated vinyl chloride poly which are characterized in that the mass as merisat enthalten, das bei 23 0C ein spezifisches Komponente A) ein nachchloriertes Homo- odermerisate contain that at 23 0 C a specific component A) a post-chlorinated homo- or Gewicht im Bereich von 1,40 bis 1,63 besitzt. Copolymerisat des Vinylchlorids enthält, das durchHas weight in the range 1.40 to 1.63. Contains copolymer of vinyl chloride, which by
3. Thermoplastische Massen nach Anspruch 1, Nachchlorierung in Suspension unter Einfluß von dadurch gekennzeichnet, daß die Massen bestehen 30 UV-Strahlung zu einem Produkt mit einem Chloraus - gehalt im Bereich von 55 bis 70 Gewichtsprozent und3. Thermoplastic composition according to claim 1, post-chlorination in suspension under the influence of characterized in that the masses are made 30 UV-radiation to a product having a chlorine from - content in the range of 55 to 70 weight percent, and mit einer geringen Menge von 1,1-Dichloräthylenein-with a small amount of 1,1-dichloroethylene a) 60 bis 95 Gewichtsprozent der Komponente A) heiten hergestellt worden ist.a) 60 to 95 percent by weight of component A) units has been prepared. und Die Massen können insbesondere als Komponente A) and the masses can be used in particular as component A) b) 5 bis 40 Gewichtsprozent der Komponente B), 35 ein Vinylchloridpolymerisat enthalten, das eine spezidie durch Pfropf mischpolymerisation von 80 fische Viskosität im Bereich von 1,40 bis 1,63 bei 23 0C bis 30 Gewichtsprozent eines Homo- oder Co- besitzt.b) 5 to 40 percent by weight of component B), 35 contain a vinyl chloride polymer which has a specific viscosity through graft copolymerization of 80 fish viscosity in the range from 1.40 to 1.63 at 23 0 C to 30 percent by weight of a homo- or co- . polymerisates des Vinylchlorids als Stamm- Vorteilhaft ist das Gewicht des Pfropfmischpoly-polymerizates of vinyl chloride as a trunk advantage is the weight of the graft copolymer polymerisat und 20 bis 70 Gewichtsprozent meren B) geringer oder ebenso hoch wie das der nacheiner oder mehrerer sonstiger Vinylmonomeren 4° chlorierten Komponente A). Vorzugsweise ist das als Pfropfreis hergestellt worden ist. Pfropfmischpolymere in einer Menge von 5 bis 40 %,polymer and 20 to 70 percent by weight mers B) lower or as high as that of the one after the other or several other vinyl monomers 4 ° chlorinated component A). Preferably that is has been produced as a graft. Graft copolymers in an amount of 5 to 40%, insbesondere von 15 bis 40%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Komponente A) und B), anwesend.in particular from 15 to 40%, based on the total weight of components A) and B), are present. r- Das Pfropfmischpolymere B) ist Polyvinylchloridr- The graft copolymer B) is polyvinyl chloride - 45 (Homopolymerisat des Vinylchlorids) oder ein Vinyl-- 45 (homopolymer of vinyl chloride) or a vinyl chloridmischpolymeres (Copolymerisat des Vinyl-chloride copolymer (copolymer of vinyl Die Erfindung bezieht sich auf thermoplastische chlorids), auf das ein oder mehrere äthylenisch unge-Massen zur Herstellung schlagfester Formkörper. sättigte Monomere unter Bildung eines Produktes vonThe invention relates to thermoplastic chlorides, to which one or more ethylenic unge-masses for the production of impact-resistant moldings. saturated monomers to form a product of Bekanntlich ist die Anwendungsmöglichkeit von größerer mechanischer Flexibilität gepfropft worden Gegenständen aus Polyvinylchlorid, z. B. von Wasser- 50 sind. Erwähnt seien beispielsweise die Pfropfmischleitungsrohren, dadurch begrenzt, daß Polyvinyl- polymerisate, die durch Aufpfropfen eines konjuchlorid einen Erweichungspunkt hat, der unterhalb gierten Diolefins, ζ. Β. Butadien, und wenigstens eines der Temperatur von siedendem oder fast siedendem mischpolymerisierbaren Vinylmonomeren, z. B. Acryl-Wasser liegt. Es wurde vorgeschlagen, den Erwei- nitril oder Äthylacrylat, auf ein halogenhaltiges chungspunkt von Polyvinylchlorid durch gewisse 55 Stammpolymeres, das in einem vorherigen Verfahrens-Nachchlorierungsverfahren zu erhöhen und dadurch gang z. B. durch Emulsions- oder Suspensionspolyden Anwendungsbereich der aus diesem nachchlorier- merisation von Vinylchlorid, hergestellt worden ist, ten Material hergestellten Gegenstände gegenüber erhalten werden. Das Mengenverhältnis der Komposolchen aus nicht modifiziertem Polyvinylchlorid zu nenten im Pfropfmischpolymeren ist nicht entscheierweitern. Diese nachchlorierten Polyvinylchloride 60 dend, jedoch liegt die Menge der bei Pfropfen polymerikönnen jedoch schwieriger zu verarbeiten sein als sierten Monomeren vorzugsweise im Bereich von 20 das nicht nachchlorierte Polyvinylchlorid. Ferner liegt bis 70 Gewichtsprozent des als Produkt erhaltenen die Kerbschlagzähigkeit dieser nachchlorierten Poly- Pfropfmischpolymeren. Als Beispiele solcher Pfropfvinylchloride in der gleichen Größenordnung wie die mischpolymerisate seien genannt: Polyvinylchlorid des Polyvinylchlorids selbst, so daß bei gewissen An- 65 mit aufgepfropftem Butadien und Arylnitril, PoIywendungen die Sprödigkeit von aus nachchloriertem vinylchlorid mit aufgepfropftem Butadien und Äthyl-Polyvinylchlorid hergestellten starren und harten acrylat, Polyvinylchlorid mit aufgepfropftem Chloro-Gegenständen einen Nachteil darstellt. pren und Äthylacrylat, Polyvinylchlorid mit aufge-As is known, the application of greater mechanical flexibility has been grafted Articles made of polyvinyl chloride, e.g. B. of water 50 are. Mention may be made, for example, of the mixed graft pipes, limited by the fact that polyvinyl polymers obtained by grafting on a conjuchloride has a softening point lower than the yeasted diolefin, ζ. Β. Butadiene, and at least one the temperature of boiling or near boiling vinyl copolymerizable monomers, e.g. B. Acrylic water located. It has been suggested that the expansion nitrile, or ethyl acrylate, be based on a halogen-containing one Point of intersection of polyvinyl chloride by certain parent polymer obtained in a previous post-chlorination process to increase and thereby gear z. B. by emulsion or suspension polydene area of application which has been produced from this post-chlorination of vinyl chloride, th material manufactured objects can be obtained. The proportion of the composites from unmodified polyvinyl chloride to components in the graft copolymers is not to extend the decision. These post-chlorinated polyvinyl chlorides 60 dend, however, the amount of polymer can be used in grafting however, it can be more difficult to process than sated monomers, preferably in the range of 20 the non-post-chlorinated polyvinyl chloride. It is also up to 70 percent by weight of the product obtained the notched impact strength of these post-chlorinated poly-graft copolymers. As examples of such graft vinyl chlorides in the same order of magnitude as the copolymers may be mentioned: polyvinyl chloride of the polyvinyl chloride itself, so that with certain applications with butadiene and aryl nitrile grafted on, poly applications the brittleness of post-chlorinated vinyl chloride with butadiene and ethyl polyvinyl chloride grafted on manufactured rigid and hard acrylate, polyvinyl chloride with grafted chloro-objects is a disadvantage. pren and ethyl acrylate, polyvinyl chloride with
DE19621469849 1961-11-16 1962-11-12 Thermoplastic masses Expired DE1469849C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4108961 1961-11-16
GB4108961 1961-11-16
DEB0069589 1962-11-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1469849A1 DE1469849A1 (en) 1969-01-23
DE1469849B2 DE1469849B2 (en) 1972-12-21
DE1469849C true DE1469849C (en) 1973-08-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503390C3 (en) Rigid vinyl chloride polymer foam modifier system and method for making the same
DE1620956B2 (en) 05.02.66 Japan 6653-66 Thermoplastic compound for the production of transparent, impact-resistant moldings with polyvinyl chloride as the main component
DE2126924B2 (en) Composition with improved processability made from a vinyl halide polymer and a low molecular weight acrylic ester polymer
EP0042091B1 (en) Vinyl chloride polymers having impact strength
DE1207621B (en) Thermoplastic compound for the production of impact-resistant molded bodies
DE1268833B (en) Thermoplastic compound for the production of impact-resistant molded bodies
DE1201053B (en) Styrene polymers containing halogenated cyclohexanes
DE2363564C3 (en) Thermoplastic molding compound based on vinyl chloride homopolymers or copolymers
US3167598A (en) Chlorinated vinyl chloride polymers admixed with graft copolymers
DE2342473C3 (en) Flame-retardant, impact-resistant molding compound
DE1282929B (en) Thermoplastic molding compounds
DE1469849C (en) Thermoplastic masses
DE2054719B2 (en) VINYL CHLORIDE POLYMERIZATE COMPOSITION WITH EXCELLENT IMPACT RESISTANCE AND WEATHER RESISTANCE
DE1694484C3 (en) Thermoplastic molding compound
DE1544782A1 (en) Process for the production of deformable compositions based on post-chlorinated polyvinyl chloride
DE1469849B2 (en) THERMOPLASTIC MASS
DE1182811B (en) Thermoplastic molding compounds based on styrene and acrylonitrile
DE1494943C3 (en) Easily processable thermoplastic compounds with high impact strength
DE2007706B2 (en) Flame-retardant, impact-modified polyvinyl chloride compounds
CH451523A (en) Process for the production of impact-resistant polymers
DE2009315A1 (en) Graft-polymerizable compositions made from vinyl chloride polymers and styrene
DE1694409A1 (en) Vinyl polymer composition and process for its production
DE1769958A1 (en) Transparent compositions of vinyl halide polymers and tert-alkylstyrene-acrylonitrile-butadiene rubber polymers and processes for their production
DE1769553C (en) Thermoplastic mass
DE2162615A1 (en) Acrylic rubber-containing interpolymer particles