DE1465563C3 - Door with hinges for frames made of lightweight sheet metal and arranged to be interchangeable - Google Patents

Door with hinges for frames made of lightweight sheet metal and arranged to be interchangeable

Info

Publication number
DE1465563C3
DE1465563C3 DE19641465563 DE1465563A DE1465563C3 DE 1465563 C3 DE1465563 C3 DE 1465563C3 DE 19641465563 DE19641465563 DE 19641465563 DE 1465563 A DE1465563 A DE 1465563A DE 1465563 C3 DE1465563 C3 DE 1465563C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
hinge
side wall
clamping plates
frame side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641465563
Other languages
German (de)
Inventor
Paul; Boehm Günther; 8500 Nürnberg Heinrich
Original Assignee
TE KA DE Feiten & Guilleaume Fernmeldeanlagen GmbH, 8500 Nürnberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TE KA DE Feiten & Guilleaume Fernmeldeanlagen GmbH, 8500 Nürnberg filed Critical TE KA DE Feiten & Guilleaume Fernmeldeanlagen GmbH, 8500 Nürnberg
Application granted granted Critical
Publication of DE1465563C3 publication Critical patent/DE1465563C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Tür mit Scharnieren für in Blech-Leichtbauweise ausgeführte und auswechselbar angeordnete Gestelle zur Aufnahme von in Plattenbauweise gefertigten Baugruppen oder Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichten- oder einer anderen Information verarbeitenden Technik, wobei mindestens ein C-förmig gebogener Scharnierbügel mit rechtwinkelig abgewinkelten Scharnierhaken vorgesehen ist.The invention relates to a door with hinges for a lightweight sheet metal construction and interchangeable Arranged racks for holding assemblies or device units manufactured in panel construction electrical communications or other information processing technology, at least one C-shaped bent hinge bracket with hinge hooks angled at right angles is provided.

Scharniere zum Befestigen von Türen an Gestellen oder von Deckeln an Geräten sind in unterschiedlichen Ausführungen bekannt. So ist beispielsweise aus der DT-PS 9 47 229 ein Scharnier aus Draht für einen bevorzugt aus Blech bestehenden Deckel für einen Gerätekasten bekannt, das als C-förmig gebogener Scharnierbügel mit rechtwinkelig abgebogenen Scharnierhaken ausgebildet ist. Zum lösbaren Verbinden des Deckels mit dem Kasten wird der Scharnierbügel in den Deckel eingelegt und sein mittlerer Schenkel mit Lagerösen in den von je einer Seitenwand und der Vorderwand gebildeten Ecken des Deckels befestigt. Die freien, federnd ausgebildeten Schenkel des Scharnierbügels werden mit Klemmen auf dem vorderen Rahmen des Kastens befestigt, wobei die rechtwinkelig abgebogenen Scharnierhaken ein Herausgleiten des Scharnierbügels aus den Klemmen verhindern. Zusätzliche Anschläge am Kasten begrenzen das Durchfedern der freien Schenkel.Hinges for attaching doors to racks or lids to devices are in different Executions known. For example, DT-PS 9 47 229 describes a hinge made of wire for one preferably made of sheet metal cover for a device box known, which is curved as a C-shape Hinge bracket is designed with hinge hooks bent at right angles. For detachable connection of the Cover with the box, the hinge bracket is inserted into the cover and its middle leg with it Fixing eyelets in the corners of the lid formed by a side wall and the front wall. The free, resilient legs of the hinge bracket are clamped on the front Frame of the box attached, with the hinge hooks bent at right angles a sliding out of the Prevent the hinge bracket from the clamps. Additional stops on the box limit the deflection the free thigh.

Aus der DT-PS 10 23 701 ist ein weiterer C-förmiger Scharnierbügel mit rechtwinkelig abgebogenen Scharnierhaken bekannt.From DT-PS 10 23 701 there is another C-shaped hinge bracket with hinge hooks bent at right angles known.

Zum Befestigen des Deckels am Gerätekasten wird hier der Scharnierbügel mit seinen Scharnierhaken in entsprechende Bohrungen der Seitenwand des Deckels eingehängt. Der Gerätekasten selbst besitzt an seiner Rückwand eine Ausbuchtung mit Aussparungen und seitlichen Nuten. Der Scharnierbügel wird mit seinen äußeren Schenkeln in die Nuten eingeschoben, wobei ein keilartiger Vorsprung der Rückwand, unter den der mittlere Schenkel des Scharnierbügels zu liegen kommt, ein unbeabsichtigtes Herausrutschen des Scharnierbügels aus dem Gerätekasten verhindert.
Die bekannten Deckelscharniere können in beiden Fällen nicht verstellt und daher nicht justiert werden. Es ist deshalb notwendig, sowohl die Scharnierbügel als auch die Bohrungen zum Befestigen des Scharnierbügels am Deckel bzw. auf dem Gerätekasten bzw. die ihn aufnehmenden Nuten sehr paßgenau zu fertigen, da andernfalls der Deckel nach dem Schließen nicht einwandfrei auf dem Gerätekasten aufliegt.
To fasten the cover to the equipment box, the hinge bracket with its hinge hooks is hooked into the corresponding holes in the side wall of the cover. The device box itself has a bulge with recesses and lateral grooves on its rear wall. The outer legs of the hinge bracket are pushed into the grooves, with a wedge-like projection on the rear wall, under which the middle leg of the hinge bracket comes to lie, preventing the hinge bracket from accidentally slipping out of the equipment box.
The known lid hinges cannot be adjusted in either case and therefore cannot be adjusted. It is therefore necessary to manufacture both the hinge bracket and the bores for attaching the hinge bracket to the cover or on the equipment box or the grooves receiving it, as otherwise the cover will not rest properly on the equipment box after it is closed.

Außerdem ist aus der DT-AS 11 10 716 bekannt, dieIt is also known from DT-AS 11 10 716 that

Scharniere verschiebbar an einem Rahmengerüst anzubringen sowie an den Dichtungsleisten der Türen Langlöcher vorzusehen. Am Rahmengerüst sind dafür an den inneren Stegseiten U-förmige Ausbuchtungen zur Aufnahme von C-Profilen angebracht. Der Abstand zweier nebeneinanderliegender C-Profile ist hierbei so gewählt, daß die Scharniere in den Zwischenraum eingelegt und mit Schrauben an den C-Profilen in derHinges can be slidably attached to a frame structure and to the sealing strips of the doors Provide elongated holes. For this purpose, there are U-shaped bulges on the inner web sides of the frame structure attached to accommodate C-profiles. The distance between two adjacent C-profiles is like this chosen that the hinges are placed in the space and with screws on the C-profiles in the

-- Höhe verschiebbar befestigt werden können. Die Tür kann so in der Höhe und nach der Seite zum Rahmengerüst ausgerichtet werden. Ein paßgenaues Ausrichten der Tür nach der Höhe und nach der Seite ist hier jedoch sehr schwierig und auch zeitraubend, da einerseits die Tür nur im geschlossenen Zustand ausgerichtet, die Befestigung der Scharniere an den C-Profilen andererseits aber nur bei geöffneter Tür gelöst bzw. angeschraubt werden können.- Can be attached in a height-adjustable manner. The door can be aligned vertically and sideways to the frame structure. A precisely fitting Aligning the door to the height and to the side is very difficult here and also time-consuming because on the one hand, the door is only aligned when the door is closed, the attachment of the hinges to the On the other hand, C-profiles can only be loosened or screwed on when the door is open.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Tür mit Scharnieren anzugeben, die sich durch niedrige Bauhöhe auszeichnet, leicht und schnell am Gestell befestigt und ohne zusätzliche Lehren ausgerichtet werden kann und die auch leicht vom Gestell wieder abnehmbar ist.The object of the present invention is therefore to provide a door with hinges that are characterized by low Excellent height, easily and quickly attached to the frame and aligned without additional gauges and which can also be easily removed from the frame.

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Mitteln. .The invention solves the problem with the means specified in claim 1. .

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Patentansprüchen 2 und 3 angegeben.Advantageous further refinements of the invention are specified in claims 2 and 3.

Ein Ausführungsbeispiel einer Tür mit Scharnieren nach der Erfindung wird im folgenden anhand der F i g. 1 bis 7 beschrieben und näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of a door with hinges according to the invention is described below with reference to FIG F i g. 1 to 7 described and explained in more detail. It shows

F i g. 1 eine Außenansicht der geöffneten Tür sowie einen Teil der Gestellseitenwand mit eingebautem mittlerem Scharnier,F i g. 1 is an external view of the open door and part of the frame side wall with built-in middle hinge,

F i g. 2 eine Draufsicht auf die Gestellseitenwand mit eingebauter Tür mit Scharnier und Scharnierbügel,F i g. 2 is a plan view of the frame side wall with a built-in door with hinge and hinge bracket,

F i g. 3 die gleiche Ansicht wie F i g. 2, jedoch bei abgenommener äußerer Klemmplatte,F i g. 3 the same view as FIG. 2, but with the outer clamping plate removed,

Fig.4 einen Schnitt in Richtung der Linie I-I der Fig. 2,4 shows a section in the direction of the line I-I of Fig. 2,

Fig.5 einen Ausschnitt der Gestellseitenwand mit einer Ausnehmung zur Aufnahme des Türscharniers,
Fig.6 die Innen- und die Seitenansicht einer Klemmplatte des Scharniers,
5 shows a section of the frame side wall with a recess for receiving the door hinge,
6 the inside and the side view of a clamping plate of the hinge,

Fig.7 eine Draufsicht auf die Klemmplatte der Fig. 6.7 is a plan view of the clamping plate of the Fig. 6.

Die F i g. 1 zeigt die Außenseite der geöffneten, annähernd parallel zur Gestellseitenwand 10 liegenden Tür 1. Die Tür 1 ist, wie nachfolgend näher beschrieben, mit Scharnierbügeln 2, von denen hier nur die Scharnierhaken 3 zu sehen sind, sowie mit Klemmplatten 8 von denen ebenfalls nur die äußere Klemmplatte sichtbar ist, an der Gestellseitenwand 10 befestigt.The F i g. 1 shows the outside of the opened, approximately parallel to the frame side wall 10 Door 1. The door 1 is, as described in more detail below, with hinge brackets 2, of which only the one here Hinge hooks 3 can be seen, as well as with clamping plates 8 of which also only the outer clamping plate is visible, attached to the frame side wall 10.

Die F i g. 2 zeigt die geschlossene Tür 1 mit eingelegtem C-förmigem Scharnierbügel 2 sowie einen Teil der Gestellseitenwand 10 mit dem aus einer inneren und einer äußeren Klemmplatte (F i g. 4) bestehenden Scharnier, das mit Schrauben 7 an der Gestellseitenwand 10 befestigt ist.The F i g. 2 shows the closed door 1 with an inserted C-shaped hinge bracket 2 and a Part of the frame side wall 10 with the one consisting of an inner and an outer clamping plate (FIG. 4) Hinge which is fastened to the frame side wall 10 with screws 7.

Die F i g. 3 zeigt die gleiche Draufsicht wie die F i g. 2, jedoch mit abgenommener äußerer Klemmplatte 8. Sichtbar ist die auf der Innenseite des Gestelles angebrachte innere Klemmplatte 8.The F i g. 3 shows the same top view as FIG. 2, but with the outer clamping plate 8 removed. The inner clamping plate 8 attached to the inside of the frame is visible.

Die F i g. 4 zeigt einen Schnitt durch die geschlossene Tür 1 und die Gestellseitenwand 10 nach der Linie I-I der F i g. 2.The F i g. 4 shows a section through the closed door 1 and the frame side wall 10 along the line I-I the F i g. 2.

Wie aus den Fig.2 bis 4 ersichtlich, ist die Tür 1 auf der an die Gestellseitenwand 10 angrenzenden Einbauseite an ihrer Längsseite kreisförmig nach rückwärts eingerollt. Der lichte Abstand zwischen der Tür 1 und dem abgebogenen Teil entspricht hierbei der Stärke des C-förmigen Scharnierbügels 2. Wie aus den Figuren weiter ersichtlich, ist die eingerollte Längskante der Tür durch Schlitze in einzelne Teile unterteilt. Die Breite der eingerollten Teile entspricht der Länge des durchgehenden Schenkels 4 der Scharnierbügel 2. Zum Befestigen der Tür 1 an der Gestellseitenwand 10 wird der Scharnierbügel 2 mit seinem durchgehenden Schenkel 4 in die eingerollten Teile der Türkante 6 eingehängt. Die beiden äußeren Schenkel des Scharnierhakens mit ihren rechtwinkelig abgebogenen Scharnierhaken 3 kommen dabei in den Schlitzen zu liegen und ragen aus der Tür 1 heraus.As can be seen from FIGS. 2 to 4, the door 1 is open the installation side adjoining the frame side wall 10 on its long side in a circular backward direction curled up. The clear distance between the door 1 and the bent part corresponds to the strength of the C-shaped hinge bracket 2. As can also be seen from the figures, the longitudinal edge of the door is rolled up divided into individual parts by slots. The width of the rolled up parts corresponds to the length of the continuous one Leg 4 of the hinge bracket 2. To attach the door 1 to the frame side wall 10 is the Hinge bracket 2 is hung with its continuous leg 4 in the rolled-up parts of the door edge 6. the two outer legs of the hinge hook come with their hinge hooks 3 bent at right angles while lying in the slots and protruding from door 1.

Zürn Anbringen der aus je 2 Klemmplatten 8 bestehenden Scharniere an der Gestellseitenwand 10 weist diese an den Stellen, an denen ein Scharnier eingebaut werden soll, je eine Ausnehmung 15 mit vorspringenden Ansätzen auf. Die Klemmplatten 8 selbst sind, wie die Fig.6 und 7 zeigen, flächenmäßig etwas größer als die Ausnehmungen 15 der Gestellseitenwand 10. Auf ihrer Innenseite weisen die Klemmplatten 8 ferner erhabene Teile 9 auf, deren Höhe jeweils geringer ist als die halbe Dicke der Gestellseitenwand 10. Die äußeren Abmessungen der erhabenen Teile 9 sind außerdem etwas kleiner als die inneren Abmessungen der Ausnehmungen 15. Nach dem Einsetzen der Klemmplatten 8 in die Ausnehmungen 15 der Gestellseitenwand 10 sind diese um das Längsspiel 13 sowie das Querspiel 14 (F i g. 3) in waagerechter bzw. senkrechter Richtung in den Ausnehmungen 15 verschiebbar und damit zur Gestellseitenwand 10 ausrichtbar. Die erhabenen Teile 9 weisen außerdem symmetrisch zur senkrechten Mittellinie der Klemmplatten 8 hakenförmige Vertiefungen 12 auf, in die die äußeren Schenkel der Scharnierbügel 2 mit den Scharnierhaken 3 einlegbar sind. Ferner besitzen die Klemmplatten 8 noch Bohrungen bzw. Gewinde für die Befestigungsschrauben 7.Then attach the hinges, each consisting of 2 clamping plates 8, to the frame side wall 10 this has a recess 15 at the points where a hinge is to be installed protruding approaches. The clamping plates 8 themselves are, as FIGS. 6 and 7 show, in terms of area somewhat larger than the recesses 15 of the frame side wall 10. The clamping plates point on their inside 8 also raised parts 9, the height of which is less than half the thickness of the frame side wall 10. The external dimensions of the raised parts 9 are also slightly smaller than the internal dimensions of the recesses 15. After inserting the clamping plates 8 in the recesses 15 of the Frame side wall 10 are these around the longitudinal play 13 and the transverse play 14 (FIG. 3) in the horizontal or vertical direction in the recesses 15 and thus to the frame side wall 10 orientable. The raised parts 9 also point symmetrically to the vertical center line of the clamping plates 8 hook-shaped recesses 12 into which the outer legs of the hinge bracket 2 with the Hinge hooks 3 can be inserted. Furthermore, the clamping plates 8 have holes or threads for the Fixing screws 7.

Zum Verbinden der Tür 1 mit der Gestellseitenwand 10 wird zunächst die innere Klemmplatte 8 von der Gestellinnenseite mit den erhabenen Teilen 9 in die Ausnehmungen 15 der Gestellseitenwand 10 eingelegt. Sodann werden die freien Enden des Scharnierbügels 2 mit den abgewinkelten Scharnierhaken 3 in die Vertiefungen 12 der inneren Klemmplatte 8 eingelegt. Danach wird von der Gestellaußenseite die äußere Klemmplatte 8 auf die innere Klemmplatte 8 aufgelegt. Mit Schrauben 7 werden die beiden Klemmplatten, von denen die innere Klemmplatte Schraubgewinde aufweist, während die äußere Klemmplatte nur Bohrungen besitzt, lose miteinander verschraubt. Die Scharnierhaken 3 der Scharnierbügel 2 verhindern ein Herausrutschen der Tür 1 aus dem Scharnier bereits dann, wenn die beiden Klemmplatten 8 nur lose miteinander verschraubt sind.To connect the door 1 with the frame side wall 10, the inner clamping plate 8 is first of all The inside of the frame with the raised parts 9 is inserted into the recesses 15 of the frame side wall 10. Then the free ends of the hinge bracket 2 with the angled hinge hook 3 in the Depressions 12 of the inner clamping plate 8 are inserted. Then the outside of the frame becomes the outer Clamping plate 8 placed on the inner clamping plate 8. With screws 7, the two clamping plates, from which the inner clamping plate has screw threads, while the outer clamping plate only bores owns, loosely screwed together. The hinge hooks 3 of the hinge bracket 2 prevent slipping out the door 1 from the hinge already when the two clamping plates 8 only loosely with one another are screwed.

Um die Tür 1 zur Gestellseitenwand 10 auszurichten, werden die beiden Klemmplatten 8 in den Ausnehmungen 15 der Gestellseitenwand in Längsrichtung und Querrichtung verschoben. Ist die Tür 1 zur Gestellseitenwand 10 ausgerichtet, so werden die Schrauben 7 von außen fest angezogen. Da die Stärke der erhabenen Teile 9 beider Klemmplatten 8 zusammen geringer ist als die Dicke der Gestellseitenwand 10, werden die beiden Klemmplatten 8 mit ihrer äußeren Umrandung an der Gestellseitenwand 10 fest angepreßt und so unverrückbar gehalten.To align the door 1 to the frame side wall 10, the two clamping plates 8 are in the recesses 15 of the frame side wall moved in the longitudinal direction and transverse direction. Is the door 1 to the frame side wall 10 aligned, the screws 7 are tightened from the outside. As the strength of the sublime Parts 9 of both clamping plates 8 together is less than the thickness of the frame side wall 10, the two clamping plates 8 firmly pressed with their outer border on the frame side wall 10 and so held immovable.

Wie ferner aus den Figuren erkennbar, liegt die ausgerichtete Tür 1 mit den eingerollten Teilen der Türkante 6 satt an der Gestellseitenwand 10 an. Beim Öffnen und Schließen der Tür 1 rollt sie sich mit der eingerollten Türkante 6 an der Seitenkante der Gestellseitenwand 10 ab. Um dem Gestell eine glatte Außenfläche ohne vorstehende Teile zu geben, werden zum Verschrauben der Klemmplatten 8 bevorzugt Senkkopfschrauben verwendet. In diesem Fall sind die Bohrungen der äußeren Klemmplatte mit entsprechenden Ansenkungen versehen, so daß die Köpfe der Senkkopfschrauben glatt mit der äußeren Klemmplatte 8 abschließen.As can also be seen from the figures, the aligned door 1 lies with the rolled-up parts of the Door edge 6 snugly against the frame side wall 10. When opening and closing door 1, it rolls with the rolled door edge 6 on the side edge of the frame side wall 10. A smooth one around the frame Providing an outer surface without protruding parts are preferred for screwing the clamping plates 8 together Countersunk screws used. In this case, the holes in the outer clamping plate are matched Countersinks are provided so that the heads of the countersunk head screws are flush with the outer clamping plate Complete 8.

Durch Abschrauben der äußeren Klemmplatte 8 kann die Tür 1 bequem wieder vom Gestell gelöst werden.By unscrewing the outer clamping plate 8, the door 1 can easily be detached from the frame again.

Wie aus den vorstehenden Ausführungen klar ersichtlich, ist sowohl das Anbringen der erfindungsgemäßen Tür 1 an der Gestellseitenwand 10 als auch das Ausrichten der Tür 1 zum Gestell oder/und zu Bauelementen, die durch Ausschnitte der Tür 1 hindurchragen, wie auch das Abnehmen der Tür 1 denkbar einfach ausführbar. Durch Anziehen bzw. Lösen nur weniger Schrauben können die Türen am Gestell befestigt bzw. von diesem wieder abgenommen werden. Durch Verschieben der Scharniere in den Ausnehmungen 15 der Gehäuseseitenwand 10 können die Türen 1 bequem ausgerichtet werden. Die erfindungsgemäße Tür mit Scharnier kann selbstverständlich auch für gekürzte Gestelle der geschilderten Art, bei denen die Türen horizontal angeordnet sind, verwendet werden.As can be clearly seen from the above, both the attachment of the invention Door 1 on the frame side wall 10 and the alignment of the door 1 to the frame and / or to Components that protrude through cutouts in the door 1, as well as the removal of the door 1 very easy to implement. The doors can be opened by tightening or loosening just a few screws Frame attached or removed from this again. By sliding the hinges into the Recesses 15 of the housing side wall 10, the doors 1 can be easily aligned. the The door according to the invention with a hinge can of course also be used for shortened frames of the described Kinds in which the doors are arranged horizontally can be used.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Tür mit Scharnieren für in Blech-Leichtbauweise ausgeführte und auswechselbar angeordnete Gestelle zur Aufnahme von in Plattenbauweise gefertigten Baugruppen- oder Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichten- oder einer andere Informationen verarbeitenden Technik, wobei mindestens ein C-förmig gebogener Scharnierbügel mit rechtwinkelig abgewinkelten Scharnierhaken vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die durchgehenden Schenkel (4) der Scharnierbügel1. Door with hinges for lightweight sheet metal construction and interchangeable Racks for holding sub-assemblies or device units of the electrical communications or other information processing technology, with at least a C-shaped bent hinge bracket with hinge hooks angled at right angles is provided is, characterized in that the continuous legs (4) of the hinge bracket (2) in als Scharnierlager (5) ausgebildete eingerollte Teile der Türkante (6) eingebracht sind, daß die Scharnierhaken (3) zwischen zwei gegeneinanderliegende Klemmplatten (8) eingelegt sind und daß die Klemmplatten in der der drehbeweglichen Türkante (6) benachbarten Gestellseitenwand (10) mit Spiel in Längs- und Querrichtung in Ausnehmungen (15) eingesetzt und durch Schrauben (7) sowohl miteinander als auch mit der Gestellseitenwand verklemmbar sind.(2) formed as a hinge bearing (5) rolled parts of the door edge (6) are introduced that the Hinge hooks (3) are inserted between two opposing clamping plates (8) and that the Clamping plates in the frame side wall (10) adjacent to the rotatable door edge (6) with play in The longitudinal and transverse directions are inserted into the recesses (15) and both with one another by means of screws (7) and can be clamped to the frame side wall. 2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Teile (9) der Innenseiten der Klemmplatten (8) erhabene Flächen sind, die Höhe (11) der erhabenen Teile jedoch jeweils geringer ist als die halbe Dicke der Gestellseitenwand (10) und daß die erhabenen Teile (9) der Klemmplatten (8) mit solchem Längsund Querspiel (13,14) in die Ausnehmungen (15) der Gestellseitenwand eingesetzt sind, daß die nicht erhabenen Randteile der Klemmplatten (8) den Rand der Ausnehmungen (15) überdecken.2. Door according to claim 1, characterized in that parts (9) of the inner sides of the clamping plates (8) are raised surfaces, but the height (11) of the raised parts is less than half the thickness the frame side wall (10) and that the raised parts (9) of the clamping plates (8) with such a longitudinal and Cross play (13,14) are inserted into the recesses (15) of the frame side wall that the not Raised edge parts of the clamping plates (8) cover the edge of the recesses (15). 3. Gestelltür nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Klemmplatten (8) Vertiefungen (12) vorgesehen sind, in die die von der Türfläche abstehenden Scharnierhaken3. Frame door according to claim 1 and 2, characterized in that on the inside of the clamping plates (8) recesses (12) are provided into which the hinge hooks protruding from the door surface (3) des Scharnierbügels (2) aufgenommen werden.(3) of the hinge bracket (2).
DE19641465563 1964-10-06 1964-10-06 Door with hinges for frames made of lightweight sheet metal and arranged to be interchangeable Expired DE1465563C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0044145 1964-10-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1465563C3 true DE1465563C3 (en) 1977-05-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19647814C2 (en) switch cabinet
DE19750427C1 (en) Fastening device
EP2685111B1 (en) Clamp piece for a detachable connection of two profile pieces
DE202007007564U1 (en) Coding system used with e.g. plug connectors, comprises D-sub-miniature connectors and two plate shaped components, which are present outside at either side of flange, where connecting bar is present outside to longitudinal side of flange
DE102007034408B4 (en) Holding device for a cross member in an electrical control cabinet, and control cabinet
DE102007010042B3 (en) closure element
EP0262090B1 (en) Fastening element for attaching inserts to the side panels of a piece of furniture
DE19817163C1 (en) Secure side panel mountings in a switch cabinet for easy removal of side panels by sliding them upwards allow removal of side panels only by opening a secure lid removed by maintenance personnel.
EP1441081A2 (en) Connector for profiles and connector assembly
AT511004B1 (en) ADJUSTABLE ROLLER HOLDER FOR SLIDING DOORS
DE102012108945B3 (en) Switchgear cabinet for tool-less floor panel mounting, has locking pawl that is moved in forward and backward directions between open position in which bottom plate is released and closed position where bottom plate is supported
AT409450B (en) WALL MOUNTING FOR A FIXED GLASS WALL
DE1465563C3 (en) Door with hinges for frames made of lightweight sheet metal and arranged to be interchangeable
DE2920320C2 (en) casing
DE6750366U (en) CONTAINER LOCKING
DE102010004772B3 (en) Hinge for holding door wing at door frame of aluminum door, has thread pins arranged in horizontal distance to each other and causing tightening by wedging in opposite direction to fixation of hinge part
EP2114200B1 (en) Control desk
WO2018102838A1 (en) Securing element
DE602004003430T2 (en) Device for fastening a band to a wing
DE1465563B2 (en) DOOR WITH HINGES FOR LIGHTWEIGHT SHEET METAL CONSTRUCTION AND INTERCHANGEABLE FRAMEWORK
DE4428740C2 (en) shower enclosure
DE102017114389B4 (en) Arrangement of a switch cabinet base and a switch cabinet frame mounted on it as well as a corresponding switch cabinet row
EP1430579A1 (en) Base for a control box
DE102014119021A1 (en) Arrangement for attaching a post made of plastic to a frame strip of a window or a door by means of a post connector
DE3203804A1 (en) Adjusting walls and connecting element for adjusting walls