DE1461331B2 - Exchange pen with two lead carriers - Google Patents

Exchange pen with two lead carriers

Info

Publication number
DE1461331B2
DE1461331B2 DE1461331A DE1461331A DE1461331B2 DE 1461331 B2 DE1461331 B2 DE 1461331B2 DE 1461331 A DE1461331 A DE 1461331A DE 1461331 A DE1461331 A DE 1461331A DE 1461331 B2 DE1461331 B2 DE 1461331B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mine
color
carrier
pressure
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1461331A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1461331C3 (en
DE1461331A1 (en
Inventor
Helmut Dipl.-Ing. 8501 Altenberg Bross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1461331A1 publication Critical patent/DE1461331A1/en
Publication of DE1461331B2 publication Critical patent/DE1461331B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1461331C3 publication Critical patent/DE1461331C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/16Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by push-buttons
    • B43K24/166Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by push-buttons selection by gravity with a pendulum or the like

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

3 43 4

glied eine Pendelstange allseitig gelenkig gelagert ist, sind mittels bekannter Steckmuffen od. dgl. und über deren hinteres Ende pilzförmig ist und eine ring- Biegegelenke die Minen gehaltert. Die Federkraft der scheibenartige Auflagefläche aufweist und bei der Federn 11 bzw. 12 ist so gewählt, daß die Feder 12 weiterhin der innere Minenträger rückseitig als zylin- schwächer ist als die Feder 11, um eine unabhängige drischer Stab ausgebildet und in dem rückseitig hohl- 5 Verschiebung der Minenträger-Enden 9, 10 in die zylindrischen äußeren Minenträger geführt ist. Diese Gebrauchsstellung zu ermöglichen. Die Rückstellfe-Ausführungsform zeichnet sich durch Einfachheit im der 13 für den Drücker 12 stützt sich, wie F i g. 1 erAufbau und Funktionssicherheit aus. kennen läßt, gegen das Ende des äußeren Minenträ-link a pendulum rod is articulated on all sides, are od by means of known plug-in sleeves. Like. And about the rear end of which is mushroom-shaped and an annular bending joint held the leads. The spring force of the Has disk-like bearing surface and is selected for the springs 11 and 12 so that the spring 12 furthermore, the inner lead carrier on the rear side as being weaker than the spring 11 in order to be independent Drischer rod formed and in the back hollow 5 displacement of the mine carrier ends 9, 10 in the cylindrical outer mine carrier is guided. To enable this position of use. The Rückstellfe embodiment is characterized by simplicity in FIG. 13 for the pusher 12 is based, as shown in FIG. 1 construction and functional reliability. let know, towards the end of the outer mine

Eine andere, für bestimmte Anwendungsgebiete gers9 ab. Diese Rückstellfeder 13 ist ebenfalls wegegebenenfalls vorteilhaftere Möglichkeit der Ausge- io sentlich schwächer als die Feder 11.
staltung des Wechselschreibstiftes besteht darin, daß Das rückwärtige Ende 10 des inneren Minenträals Vorwählglied eine zwischen dem Drücker und gers besitzt eine ausgehöhlte Druckfläche 14. Demdem Minenträger angeordnete, unter der Wirkung der gegenüber ist die Druckfläche 15 des äußeren Mi-Schwerkraft bewegliche Kugel dient, daß die beiden nenträgers 9 eben oder konisch ausgeführt. Zweck-Minenträger am hinteren Ende rohrförmig sind und 15 mäßigerweise ist der innere Minenträger 10 einer roeinen Ringraum bilden und daß der Drücker einen ten, der äußere Minenträger9 dagegen einer blauen zentralen, in den inneren Minenträger einschiebbaren oder schwarzen Schreibmine zugeordnet.
Stangenfortsatz und einen weiteren rohrförmigen, in Bei normaler Betätigung des Drückers 2 des in den Ringraum einschiebbaren Fortsatz aufweist, des- F i g. 1 dargestellten Schaltgerätes liegt der Schaft sen vordere Endfläche ebenso wie die gegenüberlie- 20 entgegen der Darstellung in F i g. 1 schräg in der gende hintere Endfläche des äußeren Minenträgers Hand des Benutzers, so daß die Pendelstange 5 die in konisch mit nach vorne gerichteter Verjüngung aus- F i g. 1 gezeigte Stellung einnimmt. In dieser Lage gebildet ist. greift beim Vorschieben des Drückers 2 das vordere
Another, for certain areas of application gers9. This restoring spring 13 is also considerably weaker than the spring 11, possibly a more advantageous possibility of adjustment.
The design of the exchangeable pen is that the rear end 10 of the inner mine center preselector has a hollowed-out pressure surface 14 between the pusher and gers the two nenträgers 9 are flat or conical. Purpose mine carriers are tubular at the rear end and 15 moderately the inner mine carrier 10 form a roeinen annular space and that the pusher is assigned to a ten, the outer mine carrier 9, however, a blue central, in the inner mine carrier insertable or black writing mine.
Rod extension and a further tubular, in the normal actuation of the trigger 2 of the extension which can be pushed into the annular space, des- F i g. In the switching device shown in FIG. 1, the shaft is located at the front end face as well as the opposite one, contrary to the illustration in FIG. 1 obliquely in the direction of the rear end face of the outer mine-wearer hand of the user, so that the pendulum rod 5 is designed in a conical shape with a forward taper. 1 occupies the position shown. In this situation is formed. grips the front when pushing the trigger 2

Es wäre selbstverständlich auch denkbar, das Vor- Ende der Pendelstange 5 an der ringförrnigen Druckwählglied als von außen durch Fingerdruck beweg- 25 fläche 15 des Endes 9 des äußeren Minenträgers an, bare Wahlstange auszubilden. In diesem Falle würde wodurch der äußere Minenträger 9 und damit die durch entsprechend schräges Vordrucken dieser blaue Mine vorgeschoben werden. Wird dagegen der Wahlstange die Auswahl der entsprechenden Farbe Schreibstift entsprechend F i g. 1 nahezu senkrecht bzw. des entsprechenden Minenträgers erreicht, wo- gehalten, so stellt sich das vordere Ende der Pendelbei sich ebenfalls der Vorteil ergäbe, daß auf Färb- 30 stange 5 etwa mittig zum Schaft 1 und infolgedessen Kennzeichnungen ganz verzichtet werden kann. In über die Druckfläche des inneren Minenträgers ein, diesem Falle wird man allerdings zweckmäßig so wodurch bei Druck auf den Drücker 2 die diesem vorgehen, daß die häufiger benutzte Farbe der zen- Minenträger zugeordnete Mine, im allgemeinen eine tralen, also mittigen Druckbetätigung zugeordnet rote Mine, in die Gebrauchsstellung gelangt. Es ist wird, während bei einem schräg in beliebiger Rieh- 35 leicht einzusehen, daß auf Grund dieser Ausführung tung auf den Drücker ausgeübten Druck der Schreib- des erfindungsgemäßen Wechselschreibstiftes eine mittelharter mit der anderen, seltener benutzten Farbwahl ohne genaue Beachtung irgendwelcher äu-Farbe geschaltet wird. ßeren Farbkennzeichen möglich ist.It would of course also be conceivable to place the front end of the pendulum rod 5 on the ring-shaped pressure selector member as a surface 15 of the end 9 of the outer lead carrier that can be moved from the outside by finger pressure, to train bare electoral bar. In this case, the outer mine carrier 9 and thus the be advanced by printing this blue mine accordingly. On the other hand, the Selector bar the selection of the appropriate color pen according to FIG. 1 almost vertical or of the corresponding mine-carrier reached, wherewith, the front end of the pendulum is positioned there would also be the advantage that the dye rod 5 is approximately in the center of the shaft 1 and consequently Markings can be dispensed with entirely. In over the pressure surface of the inner lead carrier, In this case, however, it is expedient to do so by pressing the button 2 proceed that the more frequently used color of the zen mine carrier associated mine, generally one central, so central pressure actuation assigned red mine, arrives in the position of use. It is is easy to see, while at a slant in any row, that on the basis of this design device pressure exerted on the pusher of the pen of the inventive interchangeable pen medium hard with the other, seldom used choice of color without paying close attention to any external color is switched. outer color coding is possible.

Nachstehend werden mehrere bevorzugte Ausfüh- Die F i g. 1 zeigt, daß der pilzförmige Kopf 4 eineSeveral preferred embodiments are shown below. 1 shows that the mushroom-shaped head 4 a

rungsbeispiele der Erfindung an Hand der Zeichnung 4° etwa ebene untere Fläche 16 besitzt, die sich auch inApproximation examples of the invention with reference to the drawing 4 ° has approximately flat lower surface 16, which is also in

■erläutert. Es zeigt einer nur annähernd senkrechten Stellung gegen die■ explained. It shows an only approximately vertical position against the

F i g. 1 im Längsschnitt das rückwärtige Ende ebene Oberfläche 17 des den Kopf 4 der Pendeleines Wechselschreibstiftes mit einer Pendelstange stange 5 in dem Drücker 2 haiternden Lagerteiles 18 als Vorwählglied, anlegt. Es muß daher die Senkrechtstellung desF i g. 1 in longitudinal section the rear end of the flat surface 17 of the head 4 of the pendulum Exchange pen with a pendulum rod 5 in the pusher 2 holding bearing part 18 as a preselection element. It must therefore be the vertical position of the

Fig.2 einen Schnitt entsprechend Fig. 1, wobei 45 Schreibgerätes nicht ganz genau eingehalten werden,2 shows a section corresponding to FIG. 1, with 45 writing implements not being strictly adhered to,

jedoch als Vorwählglied eine Kugel dient und so daß die Wahl der unterschiedlichen Farben sicherhowever, a ball serves as a preselection element, making the choice of different colors safe

F i g. 3 im Schnitt das rückwärtige Ende eines ohne Zuhilfenahme der Augen erfolgen kann.F i g. 3 in section the rear end of a can be made without the aid of the eyes.

Wechselschreibstiftes (ohne die Minenträger), bei Es sei bereits an dieser Stelle erwähnt, daß dieExchange pen (without the mine carrier), at It should be mentioned at this point that the

■ dem das Vorwählglied ein Fortsatz des Drückers ist. Verrastung des Druckknopfes natürlich nicht nur mit■ which the preselector is an extension of the handle. Of course, not only the latching of the push button

Wie die Zeichnung erkennen läßt, ist bei sämtli- 50 einer Kugel in Verbindung mit einer Herzkurven-As the drawing shows, all of them have a ball in connection with a heart curve

chen Ausführungsbeispielen im rückwärtigen Ende schaltnut erfolgen kann. Zur Verrastung kann viel-Chen embodiments can be done in the rear end switching groove. There can be a lot of

des Schaftes 1 ein in Achsrichtung gegen die Wir- mehr jede geläufige, zwischen Schaft und Drückerof the shaft 1 an in the axial direction against the wire more any common, between the shaft and the pusher

kung einer Rückstellfeder verschieblicher Drücker 2 anbringbare Mechanik verwendet werden,kung a return spring displaceable pusher 2 attachable mechanics are used,

angeordnet. Bei dem Ausführungsbeispiel der F i g. 2 wird alsarranged. In the embodiment of FIG. 2 is called

Bei dem Ausführungsbeispiel der F i g. 1 besitzt 55 Vorwählglied eine Kugel 19 verwendet. Das rück-In the embodiment of FIG. 1 has 55 preselector a ball 19 is used. The back

der Drücker vorderseitig eine Ausnehmung 3, in wel- wärtige Ende 20 des einen Minenträgers besitzt einethe pusher has a recess 3 on the front, in which end 20 of one lead carrier has a

• eher eine mit einem pilzförmigen Kopf 4 versehene zentrale Bohrung 21, in welcher die Rückstellfeder• rather a central bore 21 provided with a mushroom-shaped head 4 in which the return spring

Pendelstange 5 frei schwingend gehaltert ist. Zur 22 für den Drücker 2 untergebracht ist. In diese Boh-Pendulum rod 5 is supported swinging freely. To 22 for the pusher 2 is housed. In this bo

Verriegelung des Drückers 2 in den Endstellungen rung kann außerdem ein zentraler, stangenartiger dient in üblicher Weise eine in einer Herzkurven- 60 Ansatz 23 des Drückers 2 eingreifen,Locking the handle 2 in the end positions can also be a central, rod-like is used in the usual way to engage in a heart curve 60 approach 23 of the pusher 2,

schaltnut 6 geführte Kugel 7, die andererseits in einer Das Ende 20 des inneren Minenträgers ist vomswitching groove 6 guided ball 7, which is on the other hand in a The end 20 of the inner mine carrier is from

Ringnut 8 beweglich ist. Ende 24 des äußeren Minenträgers 25 konzentrischRing groove 8 is movable. End 24 of the outer lead carrier 25 concentrically

Etwa in der Schaftmitte ist das rohrförmige rück- umgeben. Dabei entsteht zwischen dem Ende 20 desThe tubular back is surrounded approximately in the middle of the shaft. This arises between the end of 20 of the

wärtige Ende 9 eines äußeren Minenträgers gelagert, inneren Minenträgers und dem Ende 24 des äußeren in welchem das stangenförmige rückwärtige Ende 10 65 Minenträgers ein Ringraum 26. Die diesen Ringraumwärtige end 9 of an outer mine carrier stored, inner mine carrier and the end 24 of the outer in which the rod-shaped rear end 10 65 mine carrier has an annular space 26. This annular space

■ eines inneren Minenträgers verschieblich ist. Den Mi- begrenzenden rückwärtigen Stirnflächen der Enden nenträgern 9, 10 sind Rückstellfedern 11 bzw. 12 zu- 20 und 24 sind konisch mit nach vorne gerichteter geordnet. Am vorderen Ende der Minenträger 9, 10 Verjüngung ausgebildet. In gleicher Weise ist auch■ an inner lead carrier is displaceable. The rear end faces of the ends delimiting the Mi- Nenträgern 9, 10 are return springs 11 and 12 to- 20 and 24 are conical with forward facing orderly. At the front end of the mine carrier 9, 10 is tapered. In the same way is also

die vordere Stirnfläche eines ringförmigen Ansatzes 27 des Drückers 2 gestaltet. Die rückwärtige Endstellung des äußeren Minenträgers 25 wird durch einen Anschlag 28 bestimmt, und zwar so, daß die lichte Weite des Bewegungsraumes 29 für die Kugel 19 zwischen dem vorderen Ende des Drückers 2 und den rückwärtigen Stirnflächen der Minenträger-Enden 20, 24 größer ist als der Kugeldurchmesser, so daß die Kugel, falls der Drücker 2 nicht betätigt wird, frei beweglich gelagert ist. Außerdem ist der Abstand zwischen den Enden 20 und 24 der Minenträger kleiner als der Durchmesser der Kugel 19.the front face of an annular projection 27 of the pusher 2 is designed. The rear end position the outer mine carrier 25 is determined by a stop 28, in such a way that the clear Width of the movement space 29 for the ball 19 between the front end of the trigger 2 and the rear end faces of the mine carrier ends 20, 24 is larger than the ball diameter, so that the ball, if the trigger 2 is not actuated, is mounted freely movable. Besides, the The distance between the ends 20 and 24 of the mine carriers is smaller than the diameter of the ball 19.

Auf diese Weise wird erreicht, daß in der Schräglage des Schreibgerätes die Kugel 19 bei einer Vorwärtsbewegung des Drückers 2 die Bewegung der Endfläche 30 des Drückers 2 auf die äußere Stirnfläche 31 des äußeren Minenträger-Endes 24 überträgt. Wird dagegen das Schreibgerät nach der F i g. 2 nahezu senkrecht gehalten, so gelangt die Kugel in die gestrichelt gezeichnete Stellung 19', wo eine Bewegungsübertragung zwischen der Stirnfläche 30 und der Stirnfläche 32 des inneren Minenträger-Endes 20 erfolgt, so daß die dem Minenträger 20 zugeordnete Mine in die Gebrauchslage verschoben wird.In this way it is achieved that in the inclined position of the writing implement the ball 19 during a forward movement of the pusher 2, the movement of the end surface 30 of the pusher 2 onto the outer end face 31 of the outer mine carrier end 24 transmits. If, on the other hand, the writing instrument is after the F i g. 2 held almost vertically, the ball reaches the position 19 'shown in dashed lines, where a transmission of motion between the end face 30 and the end face 32 of the inner lead carrier end 20 takes place, so that the mine assigned to the mine carrier 20 is moved into the position of use will.

In Fig. 3 ist schließlich noch ein Ausführungsbeispiel angedeutet, bei welchem der Drücker 2 mit Hilfe des Bundes 32 nicht nur axial verschieblich, sondern auch schwenkbar in dem Schaft 1 gelagertIn Fig. 3, finally, an embodiment is indicated in which the trigger 2 with With the aid of the collar 32, it is not only axially displaceable, but also pivotably mounted in the shaft 1

ίο ist. In diesem Falle ist mit dem Drücker 2 fest eine Stange 33 verbunden, die als Vorwählglied dient. Je nach Richtung des auf die Endfläche 34 des Drükkers 2 ausgeübten Druckes (genau axial oder seitlich) kommt entsprechend der Erläuterung zu F i g. 1 das vordere Ende 35 der Stange 33 zum Eingriff an der äußeren Druckfläche 15 bzw. inneren Druckfläche 14. Bei dieser Ausführungsform ist eine Betätigung absolut unabhängig von der Schwerkraft, jedoch ebenfalls ohne Beachtung irgendwelcher Farbkennzeichmmgen möglich.ίο is. In this case, the pusher 2 is a fixed Rod 33 connected, which serves as a preselector. Depending on the direction of the end face 34 of the pusher 2 exerted pressure (exactly axially or laterally) comes according to the explanation of FIG. 1 the front end 35 of the rod 33 for engagement with the outer pressure surface 15 or inner pressure surface 14. In this embodiment, an actuation is absolutely independent of gravity, however also possible without considering any color codes.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 teil, daß zur Farbvorwahl zwei Manipulationen erPatentansprüche: forderlich sind. Vor allem muß durch irgendwelche äußere Zeichen angedeutet werden, welche Lage das1 2 part that two manipulations are required for color preselection. Above all, it must be indicated by some external signs which position that 1. Wechselschreibstift mit einem gegen den Schreibgerät zur Auswahl einer bestimmten Mine Druck einer Feder gegenüber dem Schaft ver- 5 einnehmen muß, so daß eine »blinde« Farbauswahl schieb- und gegebenenfalls verschwenkbaren nicht möglich ist.1. Interchangeable pen with one against the writing instrument to select a specific refill Must take pressure of a spring against the shaft, so that a "blind" color selection Slidable and possibly pivotable is not possible. Drücker, zwei im Schaft nebeneinander gelager- Die gleichen Nachteile besitzt ein anderes bekannten, jeweils gegen den Druck einer Feder ver- tes Mehrfarben-Wechselschreibgerät, bei dem an schiebbaren Minenträgern, einer Rastmechanik Stelle einer Pendelstange eine durch Schwerkraft in und einem Vorwählglied für die beiden Minen- io einem zylindrischen Raum bewegliche Kugel vorgeträger, dadurch gekennzeichnet, daß sehen ist. Diese Kugel übernimmt die wahlweise die rückwärtigen Teile (9,10; 20, 24) der Minen- Koppelung zwischen der vorderen Stirnfläche des träger (25) konzentrisch angeordnet sind und am Drückers und den rückwärtigen Druckflächen der hinteren Ende jeweils eine von dem Vorwählglied Minenträger. Auch hier ist bei der Farbauswahl eine (5, 19, 33) beaufschlagbare Druckfläche (14, 15; 15 entsprechende Sorgfalt erforderlich.
31, 32) aufweisen. Bei einem weiteren bekannten Schreibgerät ist eine
The same disadvantages have another known multicolor interchangeable writing device, each reversed against the pressure of a spring, in which one by gravity in and a preselector for the two on sliding lead carriers, a locking mechanism place a pendulum rod Mine- io a cylindrical space movable ball pre-carrier, characterized in that it can be seen. This ball takes over the optionally the rear parts (9,10; 20, 24) of the mine coupling between the front face of the carrier (25) are arranged concentrically and on the pusher and the rear pressure surfaces of the rear end each one of the preselector mine carrier. Here, too, a (5, 19, 33) pressure surface (14, 15; 15) which can be acted upon is required with appropriate care when selecting the color.
31, 32). In another known writing implement is a
2. Wechselschreibstift nach Anspruch 1, da- sowohl verschieb- als auch verschwenkbare, als Dopdurch gekennzeichnet, daß am Drücker (2) als pelhebel ausgebildete und durch Fingerdruck beweg-Vorwählglied eine Pendelstange (5) allseitig ge- liehe Wahlstange vorgesehen. Dieses Mehrfarbenlenkig gelagert ist, deren hinteres Ende (4) pilz- 20 Wechselschreibgerät besitzt gegenüber den beiden förmig ist und eine ringscheibenartige Auflage- vorerwähnten Geräten zwar den Vorteil, daß zur fläche (16) aufweist, und daß der rückwärtige Farbwahl und zum Vorschub des gewählten Schreib-Teil (10) des inneren v Minenträgers als zylin- mittelhalters ein einziger, schräg auf die Wahlstange drischer Stab ausgebildet und in dem hohlzylin- bzw. den Drücker ausgeübter Betätigungsdruck ausdrischen rückwärtigen Teil (9) des äußeren Minen- 25 reicht, wobei zusätzlich der Vorzug besteht, daß dieträgers geführt ist. · ^. ses bekannte Schreibgerät, was allerdings in der Pra-2. An interchangeable pen according to claim 1, characterized in that both displaceable and pivotable, as Dopdurch that on the pusher (2) designed as a pel lever and moving by finger pressure pre-selector a pendulum rod (5) provided on all sides loaned selector rod. This multi-color handle is mounted, the rear end (4) mushroom-20 interchangeable writing device is shaped compared to the two and a washer-like support- the aforementioned devices have the advantage that to the surface (16), and that the rear color choice and the advance of the selected Writing part (10) of the inner v lead carrier as a cylinder center holder, a single, inclined rod formed on the dial and the actuating pressure exerted in the hollow cylinder or the pusher express the rear part (9) of the outer lead 25, with additional the advantage is that the carrier is guided. · ^. this well-known writing implement, which, however, is 3. Wechselschreibstift nach Anspruch 1, da- xis kaum "eine Rolle spielt, unabhängig von seiner durch gekennzeichnet, daß als Vorwählglied eine Lage im Schwerefeld betätigt werden kann. Bei diezwischen dem Drücker (2) und den rückwärtigen sem Schreibgerät besteht jedoch ebenfalls der Nach-Teilen (20, 24) der Minenträger (25) angeord- 30 teil der eingangs erwähnten Geräte, daß nämlich der nete, unter der Wirkung der Schwerkraft beweg- Betätigungsdruck in einer ganz genau bestimmten liehe Kugel (19) dient, daß die beiden Minenträ- Richtung aufgebracht werden muß, um auch wirklich ger am hinteren Ende (20, 24) rohrförmig sind die richtige Mine vorzuschieben. Eine »blinde« Betä- und einen Ringraum (26) bilden und daß der tigung ist auch bei diesem Gerät ausgeschlossen.
Drücker einen zentralen, in den inneren Minen- 35 Aufgabe vorliegender Erfindung ist es nun, einen träger (20) einschiebbaren Stangenfortsatz (23) Wechselschreibstift mit zwei Minen derart auszuge- und einen weiteren rohrförmigen, in den Ring- stalten, daß eine richtige Farbwahl bei einfachster raum (26) einschiebbaren Fortsatz (27) aufweist, Betätigung, vor allem ohne besondere Beachtung äudessen vordere Endfläche (30) ebenso wie die ge- ßerer Kennzeichnungsmittel, möglich ist.
genüberliegende Endfläche (31) des äußeren Mi- 40 Diese Aufgabe wird bei einem Wechselschreibstift nenträgers (25) konisch mit nach vorne gerichte- der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dater Verjüngung ausgebildet ist. durch gelöst, daß die rückwärtigen Teile der Minenträger konzentrisch angeordnet sind und am hinteren Ende jeweils eine von dem Vorwählglied beauf-
3. An interchangeable pen according to claim 1, that xis hardly "plays a role, independently of its character, that a position in the gravitational field can be actuated as a preselection element -Teile (20, 24) of the mine carrier (25) angeord- 30 part of the aforementioned devices, namely that the nete, moving under the action of gravity actuating pressure in a very precisely determined borrowed ball (19) is used that the two mine tears - Direction must be applied, so that the correct lead can be pushed forward in a tubular shape at the rear end (20, 24) Form a "blind" actuation and an annular space (26) and that operation is also excluded with this device.
The object of the present invention is to provide a support (20) insertable rod extension (23) with two refills and a further tubular pen with two refills so that the right color can be selected The simplest space (26) has an insertable extension (27), actuation is possible, especially without paying particular attention to its front end surface (30) as well as the larger marking means.
The opposite end face (31) of the outer mini 40 This task is conical in an interchangeable pen carrier (25) with a forward tapering of the type mentioned at the beginning according to the invention. solved by that the rear parts of the mine carrier are arranged concentrically and at the rear end each acted upon by the preselector
45 schlagbare Druckfläche aufweisen.45 have impactable pressure area. Bei Ausbildung eines Wechselschreibstiftes gemäß der Erfindung ergibt sich der erhebliche Vorzug, daß es nicht erforderlich ist, zur Farbwahl den Schaft inWhen forming an interchangeable pen according to the invention, there is the considerable advantage that it is not necessary to turn the shaft in to choose the color Die Erfindung betrifft einen Wechselschreibstift eine bestimmte Drehstellung im Schwerefeld zu brinmit einem gegen den Druck einer Feder gegenüber 50 gen, wozu der Benutzer irgendwelche Farbkenndem Schaft verschieb- und gegebenenfalls ver- zeichnungen an dem Schaft beachten muß. Die Farbschwenkbaren Drücker, zwei im Schaft nebeneinan- wahl geschieht vielmehr allein dadurch, daß der der gelagerten, jeweils gegen den Druck einer Feder Schaft entweder in eine geneigte oder etwa in eine verschiebbaren Minenträgern, einer Rastmechanik vertikale Stellung verbracht wird. Hierbei ist es völlig und einem Vorwählglied für die beiden Minenträger. 55 gleichgültig, in welcher Drehstellung sich der SchaftThe invention relates to an interchangeable pen to bring a certain rotational position in the gravitational field one against the pressure of a spring against 50 genes, for which the user has any color identifiers Shaft displacement and, if necessary, distortions on the shaft must be observed. The color swivel Pushers, two side by side in the shaft, are rather simply selected by the the stored, each against the pressure of a spring shaft either in an inclined or approximately in a movable mine carriers, a locking mechanism vertical position is spent. Here it is completely and a preselector for the two mine carriers. 55 regardless of the rotational position in which the shaft is Bei einem bekannten Wechselschreibstift besteht befindet. Es besteht in diesem Zusammenhang die die Farbwahleinrichtung aus einer im verschiebbaren Möglichkeit, der häufiger benutzten Farbe die Schräg-Drücker verschwenkbaren und gegebenenfalls auch lage des Schreibgeräteschaftes zuzuordnen, so daß seitlich verlagerbaren Pendelstange, welche mit an bei Betätigung des Drückers in der üblichen, schräden Enden der verschiedenen Minenträger angeord- 60 gen Schafthaltung ohne besondere Bemühungen die neten Druckflächen zusammenwirkt. Zur Farbwahl häufiger benutzte Farbe in die Gebrauchsstellung gemuß das bekannte Schreibgerät in einer ganz be- bracht wird. Will der Benutzer dagegen die andere, stimmten Schräglage gehalten werden, damit die weniger häufig benutzte Farbe verwenden, so muß er Pendelstange je nach der eingenommenen Stellung das Schreibgerät nahezu senkrecht halten bzw. für des Schaftes des Schreibgerätes eine der entlang des 65 eine nahezu senkrechte Verschiebung des Vorwähl-Umfanges winkelversetzt angeordneten Druckflächen gliedes sorgen.In a known interchangeable pen there is located. In this context there is the the color selection device from a sliding option, the more frequently used color the oblique handle to assign pivotable and possibly also position of the writing instrument shaft, so that Laterally displaceable pendulum rod, which with on actuation of the lever in the usual, schräden The ends of the various mine carriers are arranged without any special efforts Neten pressure surfaces interacts. Often used color must be placed in the position of use for color selection the well-known writing instrument is brought into one whole. If, on the other hand, the user wants the other, If the correct inclination is kept so that the less frequently used color can be used, he must Depending on the position taken, the pendulum rod hold the writing instrument almost vertically or for of the shaft of the writing instrument one of the along the 65 an almost vertical shift of the preselection circumference angularly offset arranged pressure surfaces member ensure. der Minenträger beaufschlagt. Bei der Benutzung Als besonders günstig hat sich eine Ausführungs-the mine carrier acted. When using it has been found to be particularly favorable dieses Schreibgerätes besteht insbesondere der Nach- form erwiesen, bei welcher am Drücker als Vorwahl-this writing instrument is particularly the post-form, in which the pusher is used as a preselection
DE1461331A 1964-04-23 1964-04-23 Exchangeable pen with two lead carriers Expired DE1461331C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0076464 1964-04-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1461331A1 DE1461331A1 (en) 1968-12-12
DE1461331B2 true DE1461331B2 (en) 1973-11-29
DE1461331C3 DE1461331C3 (en) 1974-07-11

Family

ID=6979085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1461331A Expired DE1461331C3 (en) 1964-04-23 1964-04-23 Exchangeable pen with two lead carriers

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3262426A (en)
DE (1) DE1461331C3 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1815321A1 (en) * 1968-12-18 1970-06-25 Riepe Werk Multi-color change pen
USD415036S (en) * 1998-05-15 1999-10-12 Agatha Diffusion Combined perfume bottle and closure
USD415199S (en) * 1998-09-11 1999-10-12 Inoxcrom, S.A. Ballpoint pen
US20160202776A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 Intel Corporation Novel passive stylus

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1023101A (en) * 1950-08-08 1953-03-13 Multi-color writing instrument refinements
DE1275408B (en) * 1959-03-25 1968-08-14 Walter Naegele Exchange pen
US3152578A (en) * 1960-08-02 1964-10-13 Hofmann Ulrich Multicolor ball-point writer
DE1411937A1 (en) * 1962-01-11 1969-04-30 Bross Dipl Ing Helmut Interchangeable writing devices, in particular ballpoint pens

Also Published As

Publication number Publication date
DE1461331C3 (en) 1974-07-11
DE1461331A1 (en) 1968-12-12
US3262426A (en) 1966-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2947541C2 (en) Writing implement
DE2746409A1 (en) MULTIPLE WRITING DEVICE WITH A MECHANICAL PEN UNIT
DE2533686B2 (en) Exchange pen
DE2903355C2 (en) Combination writing instrument
DE1461331C3 (en) Exchangeable pen with two lead carriers
DE876224C (en) Pen
DE1800194B1 (en) pen
DE3705097C2 (en) Pen
DE2615810C3 (en) Two-color exchangeable pen, especially a ballpoint pen
DE2246850C3 (en) Setting device for preselectable counters
DE912787C (en) Multicolor writing pen
DE3625381C2 (en)
DE697650C (en) Multiple pen, in particular multi-color writing pen, with two jacket sleeves that can be displaced in the axial direction against one another
DE759949C (en) Multi-color pen with rotary knob
DE710380C (en) Exchangeable pen with lead carriers that can be moved against the action of return springs by sliding keys
DE753184C (en) Multi-color pen with rotary knob
DE899462C (en) Multi-color pen with rotary knob
DE813128C (en) Mechanical pencil with several leads stored in tubular lead holders
AT259409B (en) Control device for two-color ballpoint pens
DE1611793C2 (en) Exchangeable pen with pendulum mechanism and locking device
DE935955C (en) Exchange pen, in particular multiple ballpoint pens
DE718326C (en) Filler pencil with one or more sliding lead holders
DE7344137U (en) Hand-held writing instrument with built-in stamp and ink pad
DE1159811B (en) Retractable ballpoint pen with a hollow cylindrical cam body that can be rotated opposite the housing and push button
DE656184C (en) Interchangeable pencil with interchangeable lead holders that can be pushed forward individually using a slide

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee