DE1459768A1 - Self-propelled device for distributing shredded goods on a road bed - Google Patents
Self-propelled device for distributing shredded goods on a road bedInfo
- Publication number
- DE1459768A1 DE1459768A1 DE19631459768 DE1459768A DE1459768A1 DE 1459768 A1 DE1459768 A1 DE 1459768A1 DE 19631459768 DE19631459768 DE 19631459768 DE 1459768 A DE1459768 A DE 1459768A DE 1459768 A1 DE1459768 A1 DE 1459768A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transfer container
- goods
- distribution device
- switches
- actuated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C15/00—Fertiliser distributors
- A01C15/16—Fertiliser distributors with means for pushing out the fertiliser, e.g. by a roller
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/12—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
- E01C19/20—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
- E01C19/201—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels
- E01C19/202—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels solely rotating, e.g. discharging and spreading drums
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/12—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
- E01C19/20—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
- E01C2019/2055—Details not otherwise provided for
- E01C2019/207—Feeding the distribution means
- E01C2019/2075—Feeding the distribution means with longitudinal conveyor belt
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Road Repair (AREA)
- Control Of Conveyors (AREA)
Description
Dipl.-lng.
RPi iKjr» er um cT-7 si aachen, den 23· August 1968Dipl.-Ing.
RPi iKjr »er at cT-7 si aachen, 23 August 1968
DKU IN VJ OV-IiM 11 L Augustastraße 14-16 · Telefon 34731DKU IN VJ OV-IiM 11 L Augustastraße 14-16 Telephone 34731
PatentanwaltPatent attorney
Wellington Stevens in Hart, Michigan (V.St.A.)Wellington Stevens in Hart, Michigan (V.St.A.)
Neue Besenreibung zu Patentanmeldung Aktz. P 14 59 768.3 (St 21 120 V/I9c)New description of patent application file number P 14 59 768.3 (St 21 120 V / I9c)
Selbstfahrende Vorrichtung zum Verteilen zerkleinerten Gutes auf ein Straßenbett Self-propelled device for distributing shredded material on a road bed
Die Erfindung betrifft eine selbstfahrende Vorrichtung zum Verteilen zerkleinerten Gutes auf ein Straßenbett bestehend aus einem Fahrgestell, einem an ihrem vorderen Ende befindlichen Vorratsbehälter für das zu verteilende Gut, einem an ihrem rückwärtigen Ende angeordneten Übergabebehälter für das zu verteilende Gut mit einer von Schnecken gebildeten Verteileinrichtung sowie einem zeitweilig oder dauernd angetriebenen Förderband, das von dem Vorratsbehälter zu dem Übergabebehälter führt, wobei eine zentrale Antriebsmaschine vorgesehen ist, die über ein Hauptgetriebe das Fahrwerk antreibt und zugleich über eine einschaltbare Kupplung einen Antrieb des Förderbandes bewirkt.The invention relates to a self-propelled device for Distribute shredded material on a road bed consisting of a chassis, one at its front end Storage container for the goods to be distributed, a transfer container arranged at its rear end for the Goods to be distributed with a distribution device formed by screws and a temporarily or permanently driven Conveyor belt that leads from the storage container to the transfer container, a central drive machine being provided which drives the chassis via a main gear and at the same time drives the conveyor belt via a clutch that can be engaged causes.
Beim Straßenbau und ähnlichen Bauvorhaben ist es häufig erwünscht, eine Schicht aus trockenem, zerkleinertem Material in genau vorbestimmter Breite und Dicke auf den Erdboden aufzutragen. Dies ist besonders bei Anwendung des sogenannten In road construction and similar building projects, it is often desirable to apply a layer of dry, crushed material to the ground in a precisely predetermined width and thickness. This is especially true when using the so-called
Neu»New"
809808/05A1809808 / 05A1
Boden-Zement-Verfahrens zweckmäßig, bei welchem es wesentlich darauf ankommt, daß eine genau vorbestimmte Menge trockenen Zements auf eine Schicht feinstzerkleinerter Erde verteilt wird. Bei diesem Verfahren ist die Menge an trockenem Zement, die auf den Erdboden zwecks nachfolgendem Vermischen, Befeuchten und Verdichten verteilt wird, abhängig von der Bodenbeschaffenheit. Entlang der Straßentrasse durchgeführte Proben können jedoch Abweichungen der Bodenbeschaffenheit ergeben, was eine entsprechende Regulierung der auf den Boden aufzustreuenden Zementmenge bedingt, um das gewünschte Verhältnis der Zement-Boden-Mischung zu erhalten.Soil-cement method is expedient, in which it is essential that an exactly predetermined amount dry Cement is spread over a layer of finely crushed earth. In this process, the amount of dry cement which is spread on the ground for subsequent mixing, moistening and compacting, depending on the nature of the soil. However, samples carried out along the road route may result in deviations in the nature of the soil, which requires a corresponding regulation of the amount of cement to be sprinkled on the floor to achieve the desired ratio to get the cement-soil mixture.
Es sind verschiedene Bauarten von selbstfahrenden Vorrichtungen bzw. Verteilungsfahrzeugen zum Verteilen von trockenem Zement auf Straßenbetten bekannt. Die leistung dieser Verteilungsfahrzeuge hinsichtlich des Verteilens genau vorbestimmter Materialmengen ist jedoch unbefriedigend, da bei ihnen die jeweils verteilten Materialmengen nicht wirksam geregelt werden können. Die unzureichende Regelung beruht in erster Mnie auf der Tatsache, daß bei den bekannten Verteilungsfahrzeugen normalerweise die Steuerung der Menge des zu verteilenden Gutes, die Sicherstellung eines ununterbrochenen Materialflusses zur Verteileinrichtung und der Ausgleich von abweichenden Pahrzeuggeschwindigkeiten in der Hauptsache von der Erfahrenheit und dem Ermessen der Bedienungspersonen derselben abhängen,, diese aber nicht immer zuverlässig sind. Various types of self-propelled devices or distribution vehicles for distributing dry cement on roadbeds are known. However, the performance of these distribution vehicles in terms of distributing precisely predetermined amounts of material is unsatisfactory, since the amounts of material distributed in each case cannot be effectively regulated with them. The insufficient control based first Mnie on the fact that in the known distribution vehicles usually controlling the amount of the distributing material, ensuring a continuous material flow to the distributing means and the balancing of different Pahrzeuggeschwindigkeiten mainly by the sophistication and the discretion of the operators depend on the same, but these are not always reliable.
809109/0541809109/0541
Auch gibt es bereits eine selbstfahrende Vorrichtung zum Verteilen zerkleinerten Gutes auf ein Straßenbett (USA-Patentschrift 2 600 588), die aus einem Fahrgestell, einem an ihrem vorderen Ende befindlichen Vorratsbehälter für das zu verteilende Gut, einem an ihrem rückwärtigen Ende angeordneten Übergabebehälter für das zu verteilende Gut mit einer von Schnecken gebildeten Verteileinrichtung sowie einem zeitweilig oder dauernd angetriebenen Förderband besteht, das von dem Vorratsbehälter zu dem Ubergabebehälter führt, wobei eine zentrale Antriebsmaschine vorgesehen ist, die über ein Hauptgetriebe das Fahrwerk antreibt und zugleich über eine einschaltbare Kupplung einen Antrieb des Förderbandes bewirkt.There is also already a self-propelled device for distributing crushed goods on a road bed (US Pat. No. 2,600,588), which consists of a chassis, one on their Storage container located at the front end for the goods to be distributed, one arranged at its rear end Transfer container for the goods to be distributed with a distribution device formed by screws and a temporary one or continuously driven conveyor belt, which leads from the storage container to the transfer container, wherein a central drive machine is provided, which drives the chassis via a main gearbox and at the same time via a switchable Coupling causes a drive of the conveyor belt.
Bei der zuletzt beschriebenen bekannten Vorrichtung ist die Verteileinrichtung in Form eines Anhängers mit dem rückwärtigen Ende der Vorrichtung lösbar verbunden und erhält das zu verteilende Gut über eine unterhalb des Abwurfendes des Förderbandes befindliche Rutsche. Der Antrieb der Verteilerschnecken erfolgt dabei von den Rädern des die Verteileinrichtung bildenden Anhängers. Dies hat jedoch den Nachteil, daß, insbesondere bei glatten Boden, ein erheblicher Schlupf der Räder und damit Ungenauigkeiten in der Gutsverteilung auftreten können. Um die Dicke der Gutslage zu steuern, ist es im übrigen bei der bekannten Vorrichtung notwendig, daß eine Bedienungsperson hinter der Verteileinrichtung einhergeht undIn the known device described last, the distribution device is in the form of a trailer with the rear End of the device releasably connected and receives the goods to be distributed via a below the discharge end of the conveyor belt located slide. The augers are driven by the wheels of the distributing device Trailer. However, this has the disadvantage that, especially on smooth ground, there is considerable slip of the wheels and thus inaccuracies in the distribution of goods can occur. To control the thickness of the estate, it is in The rest of the known device requires an operator to go behind the distribution device and
80 98 0 8/0 54J80 98 0 8/0 54J
mittels eines Handhebels die Auslaßmenge, soweit erforderlich, verändert. Dagegen läßt sich die Verteileinrichtung nicht τοη der Vorrichtung als solcher aus steuern. Auch wird durch die Ausbildung der Verteileinrichtung in Form eines Anhängers die Manövrierfähigkeit der Vorrichtung, insbesondere bei Rückwärtsfahrt, erheblich eingeschränkt. Schließlich läßt sich bei ihr infolge Unzulänglichkeiten der Steuerung der Auelaßmenge der Verteileinrichtung durch die Bedienungspereon keine genaue Verteilung des zu verteilenden Gutes erreichen.by means of a hand lever the outlet quantity, if necessary, changes. In contrast, the distribution device cannot be controlled from the device as such. Also through the Training of the distribution device in the form of a trailer increases the maneuverability of the device, especially when Backward travel, considerably restricted. Finally lets with her as a result of inadequacies in the control of the flow rate of the distribution device by the operator do not achieve an exact distribution of the goods to be distributed.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine selbstfahrende Vorrichtung zum Verteilen zerkleinerten Gutes auf ein Straßenbett zu schaffen, welche die Nachteile der bekannten Verteilungsvorrichtungen bzw. Verteilungsfahrzeuge nicht aufweist und darüber hinaus noch weitere Vorteile besitzt.The invention is based on the object of a self-propelled device for distributing shredded material on a road bed to create which does not have the disadvantages of the known distribution devices or distribution vehicles and also has other advantages.
Zur lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einer selbstfahrenden Vorrichtung zum Verteilen zerkleinerten Gutes auf ein Straßenbett der eingangs genannten Art vor, daß die Verteileinrichtung fest mit der Vorrichtung verbunden und zwangsläufig mit dem Fahrwerksantrieb durch eine Kraftübertragungseinrichtung gekuppelt ist, die zur Veränderung der Drehzahl der Verteileinrichtung ein Regelgetriebe aufweisen kann, und daß eine die einschaltbare Kupplung des Förderbandes beeinflussende Regeleinrichtung vorgesehen ist, die in an sich bekannter Weise in Abhängigkeit von der in dem Übergabebe-To solve this problem, the invention provides a self-propelled Device for distributing shredded material on a road bed of the type mentioned above that the distributing device is firmly connected to the device and inevitably coupled to the chassis drive by a power transmission device that is used to change the speed the distribution device can have a control gear, and that a clutch of the conveyor belt that can be engaged Control device is provided which, in a manner known per se, is dependent on the
BAD ORIGfWAL 809808/0 5 4 1BAD ORIGfWAL 809808/0 5 4 1
halter vorhandenen !Füllhöhe, z.B. mittels elektrischer χ Schalter, betätigter iit.holder existing! filling level, eg by means of an electrical χ switch, actuated iit.
Infolge dieser Ausbildung der neuen selbstfahrenden Verteilung· vorrichtung ergibt «ich bei dieser eine genaue Dotierung des auf das Straßenbett aufzubringenden Gutes. Weiterhin kann hierdurch bei der neuen Vorrichtung unabhängig von deren !Fahrgeschwindigkeit eine gleichmäßig verteilte und gleichmäßig dicke Lage des zu verteilenden Gutes herbeigeführt werden. Darüber hinaus wird durch die erfindungsgemäße Ausbildung der neuen Verteilungsvorrichtung sichergestellt, daß sich stets die erforderliche Gutsmenge in ihrem Übergabebehälter befindet. Schließlich weist die neue Verteilungsvorrichtung infolge ihrer Ausbildung auch eine gute Manövrierfähigkeit auf.As a result of this design of the new self-propelled distribution device, I result in an exact doping with this of the goods to be applied to the road bed. Furthermore, in the case of the new device, this can be done independently of its driving speed an evenly distributed and evenly thick layer of the goods to be distributed can be brought about. In addition, the inventive design of the new distribution device ensures that there is always the required amount of material is in their transfer container. Finally, the new distribution device has as a result their training also shows good maneuverability.
Bei der neuen Verteilungsvorrichtung ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, daß ihre Verteileinrichtung aus einer Anzahl in Fahrtrichtung nebeneinander angeordneter, gleichzeitig angetriebener Förderschnecken besteht. Dabei können diese Förderschnecken so ausgebildet und angeordnet sein» daß sie wahlweise angetrieben werden oder in Ruhestellung verbleiben können. Gegebenenfalls ergibt sich hierdurch die Möglichkeit, die Breite, in welcher das Gut auf dem Boden verteilt wird, zu ändern.In the new distribution device is further provided according to the invention that its distribution device from a Number in the direction of travel arranged side by side, simultaneously driven screw conveyors. Here you can these screw conveyors can be designed and arranged in such a way that they can either be driven or remain in the rest position. If necessary, this results in the possibility of to change the width in which the material is distributed on the floor.
Bei der neuen Verteilungsvorrichtung sieht die Erfindung ■ ferner vor, daß sie zwei nebeneinander angeordnete Pörder-In the new distribution device, the invention provides ■ furthermore that they have two conveyor belts arranged next to one another
BADBATH
809808/0541 \■;. - ; \> ■■■■-. 809808/0541 \ ■ ;. -; \> ■■■■ -.
-6- U59768-6- U59768
bänder zur Beschickung ihrer Verteileinrichtung aufweist und daß diese beiden Förderbänder mit der Antriebsmaechine über voneinander unabhängig βineehaltbare, von der Segeleinrichtung beeinflußbare und vorzugsweise druckmittelgeeteuerte Kupplungen verbunden sind. Sie Regeleinrichtung besitst dabei mit Vorteil zwei auf verschiedene Püllhöhen in dem Übergabe behälter ansprechende Steuermittel zur Betätigung der beiden Kupplungen. Infolgedessen wird bei der neuen Yerteilungsvorrichtung sichergestellt, daß der Übergabebehälter stets eine ausreichende Menge an zu verteilendem Gut enthält.belts for feeding their distribution device and that these two conveyor belts with the drive machine over independently holdable by the sailing device controllable and preferably pressure medium-controlled couplings are connected. You have control equipment with it The advantage of having two different flushing heights in the transfer container responsive control means for actuating the two clutches. As a result, it is ensured in the new distribution device that the transfer container is always a sufficient one Contains amount of goods to be distributed.
Hinsichtlich der Ausbildung der Regeleinrichtung für die sum Antrieb der Förderbänder dienenden Kupplungen ist erfindungsgemäß ferner vorgesehen, daß die Regeleinrichtung für jede Kupplung zwei in unterschiedlichen Höhen an der Seitenwandung des Übergabebehältera angeordnete Membraneohalter aufweist, die über elektrische Relais so an Steuerventile angeschlossen sind, daß bei Betätigung des oberen Membranschalters die diesem zugeordnete Kupplung auegeschaltet und bei Betätigung des anderen Membranschalte?·, die diesem zugeordnete Kupplung wieder eingeschaltet wird«With regard to the design of the control system for the sum Drive of the conveyor belts serving clutches is also provided according to the invention that the control device for each Coupling has two membrane holders arranged at different heights on the side wall of the transfer container, which are connected to control valves via electrical relays, that when the upper membrane switch is actuated, the clutch assigned to it is disengaged and when the other is actuated Membrane switch? · The clutch assigned to this is switched on again «
Schließlich ai#&t die Srfiaduag bei der neuen Verteilungevorrichtung auoa aopb vor, daß ein weiterer Membrane ehalt er nahe dem Boden de· Übtrgabebehältera angeordnet ist und daß dieser Membraneehalter bei Betätigung eine elektrische Signaleinrichtung einschaltet. Hierdurch wird in wirksamer Yeiae ein Leerwerden des Übergab«behältera vermieden.Finally, the Srfiaduag with the new distribution device auoa aopb before that another membrane he keeps close the bottom of the transfer container is arranged and that this Membrane holder switches on an electrical signaling device when actuated. This effectively prevents the transfer container from becoming empty.
809808/0541809808/0541
Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie den "beigefügten Zeichnungen eines Ausführungsbeispieles der selbstfehrenden Vorrichtung, und zwar eines Materialverteilungsfahrzeuges, gemäß der Erfindung. In den Zeichnungen zeigen:Further objects, features and advantages of the invention emerge from the following description and the attached drawings of an embodiment of the self-propelled device, namely a material distribution vehicle, according to the invention.
1 eine Seitenansicht des Fahrzeuges, Mg. 2 einen Grundriß des !Fahrzeuges,1 is a side view of the vehicle, FIG. 2 is a plan view of the vehicle,
Pig· 3 einen vergrößerten Querschnitt des Fahrzeuges nach den Linien 3-3 in Pig. 1 mit weggebrochenen Teilen,Pig 3 is an enlarged cross-section of the vehicle taken along lines 3-3 in Pig. 1 with broken parts,
Pig. 4 eine vergrößerte Teilansicht des Verteilerendes des !Fahrzeuges mit weggebrochenen Teilen, wobei die Einzelelemente deutlicher dargestellt sind,Pig. 4 is an enlarged partial view of the manifold end of the! vehicle with parts broken away, the individual elements being clearer are shown,
Pig. 5 einen Querschnitt nach der Linie 5-5 in Pig. 4,Pig. Figure 5 is a cross-section along line 5-5 in Pig. 4,
Pig. 6 einen Querschnitt nach der Linie 6-6 in Pig. 4,Pig. Figure 6 is a cross-section along line 6-6 in Pig. 4,
Pig. 7 ein schematisches Schaltbild der elektropneumatischen Regeleinrichtung für die Pördereinrichtung des Fahrzeuges.Pig. 7 is a schematic circuit diagram of the electropneumatic control device for the Conveying device of the vehicle.
In den Pig. 1 und 2 der Zeichnungen ist ein Fahrzeug dargestellt, das ein mit Rädern 11 versehenes Fahrgestell 10 besitzt. Auf dem Fahrgestell 10 ist vorzugsweise am vorderen Ende des Fahrzeuges ein Antriebsmotor 12 angeordnet, der über eine rückwärtige Antriebswelle 13, ein Getriebe 14 und Einzelantriebswellen 15 die einzelnen Räder 11 antreibt. Jedes Rad 11 besitzt somit einen eigenen, vom Führerstand aus steuerbaren Antrieb. "· . 'In the pig. 1 and 2 of the drawings, a vehicle is shown having a chassis 10 provided with wheels 11. On the chassis 10, a drive motor 12 is preferably arranged at the front end of the vehicle, which over a rear drive shaft 13, a gearbox 14 and individual drive shafts 15 drives the individual wheels 11. Each wheel 11 thus has its own, controllable from the driver's cab Drive. "·. '
809808/05 Λ.1809808/05 Λ.1
Das Fahrzeug besitzt auch, eine übliche Tierradsteuerung, die von der Lenkeinrichtung 16 aus betätigt wird und auf dem Fahrzeug, fUr die Bedienungsperson bequem erreichbar, angebracht ist.The vehicle also has a standard animal wheel control, the is operated by the steering device 16 and mounted on the vehicle, easily accessible for the operator is.
Am vorderen Ende des Fahrzeuges ist in für ein Materialzuführgerät, z.B. einen üblichen Kipplastkraftwagen geeigneter Höhe, ein Torratsbehälter 17 für das Gut angeordnet, der sich vorzugsweise über die ganze Breite des Fahrzeuges erstreckt. Der Torratsbehälter kann jede geeignete Form und jeden geeigneten Aufbau besitzen. Am gegenüberliegenden Ende, des Fahrzeuges ist ein Übergabebehälter 18 angeordnet, der sich ebenfalls über mindestens die ganze Fahrzeugbreite erstreckt.At the front end of the vehicle is in for a material feeder, e.g. a conventional dump truck of suitable height, a gate storage container 17 for the goods, which is preferably extends over the entire width of the vehicle. The gate container can be of any suitable shape and size Own structure. At the opposite end of the vehicle, a transfer container 18 is arranged, which is also over extends at least the entire width of the vehicle.
Tom Boden des Torratsbehälters 17 erstrecken sich durch öffnungen 19 und 20 ein Paar mit seitlichem Abstand zueinander angeordnete Förderbänder 21 und 22 zum oberen Ende des Übergabebehälters 18 und laufen über vorne und hinten angeordnete Antriebstrommeln 23 und 24 sowie durch über ihre ganze Länge reichende Gehäuse 25 und 26 angemessener Größe.The bottom of the gate container 17 extend through openings 19 and 20 a pair of laterally spaced conveyor belts 21 and 22 to the upper end of the transfer container 18 and run over drive drums 23 and 24 arranged at the front and rear and through their entire length Reaching housings 25 and 26 of reasonable size.
Der Antriebsmotor 12 besitzt eine nach hinten ragende Hilfsantriebswelle 27, die über eine Welle 28, eine Wellenkupplung 29, eine weitere Welle 30, ein Getriebe 31 und dann über Wellen 32 und 33 sowie über luftbetätigte Kupplungen 34 und 35 dieThe drive motor 12 has a rearwardly projecting auxiliary drive shaft 27, which via a shaft 28, a shaft coupling 29, another shaft 30, a gear 31 and then via shafts 32 and 33 and via air-operated clutches 34 and 35 the
809808/054 1809808/054 1
14697681469768
hinteren Antriebstrommeln 23 der Fördervorrichtung antreibt. Die Kupplungen 34» 35 werden entweder von Hand oder mittels einer später im einzelnen beschriebenen automatischen, elektropneumatischen Steuerung betätigt.rear drive drums 23 drives the conveyor. The couplings 34 »35 are either by hand or by means of an automatic, electropneumatic, described in detail later Control operated.
Wie am besten in Mg. 4 zu erkennen, besteht der Übergabebehälter 18 aus einer lotrechten Vorderwandung 36, einer nach vorn und unten geneigten Rückwandung 37, Seitenwandungen 38 und einem nach hinten abfallenden Deckel 39, der nahe dem Abwurfende der förderbänder GutseinfUliöffnungen 40 aufweist. Diese Öffnungen 40 sind durch ein Paar gekrümmte Hauben 41 geschützt, die von den Abwurfenden der !Förderbandgehäuse 25 und 26 zum Deckel 39 des Übergabebehälters 18 reichen.As can best be seen in Fig. 4, the transfer container 18 consists of a vertical front wall 36, one behind front and bottom inclined rear wall 37, side walls 38 and a rearwardly sloping cover 39, which is close to the The discharge end of the conveyor belts has good filling openings 40. These openings 40 are protected by a pair of curved hoods 41 which extend from the discharge ends of the conveyor belt housings 25 and 26 extend to the lid 39 of the transfer container 18.
Zwischen unteren Seitenwandungen 42, welche sich an die Seitenwandungen 38 anschließen, ragen vom Boden des Übergabebehälters 18 nach hinten eine Anzahl rohrförmiger Verteileinrichtungen 43, die mit ihren vorderen Enden mit dem Übergabebehälter 18 zwecks Aufnahme des Gutes in Verbindung stehen und an ihrem rückwärtigen Ende Bodenöffnungen 44 zum Zuteilen bzw. Streuen des Gutes aufweisen. Am rückwärtigen Ende der Yerteileinrichtungen 43 und der unteren Seitenwandungen 42 ist ein Lasehenkettengehäuse 45 befestigt, das am besten in Pig. 3 zu erkennen ist. In jeder der Yerteileinrichtungen 43 ist eine Zuteilschnecke 46 auf einer Welle 47 befestigt, dieBetween lower side walls 42, which are attached to the side walls 38, protrude from the bottom of the transfer container 18 to the rear a number of tubular distribution devices 43, which with their front ends with the transfer container 18 are in connection for the purpose of receiving the goods and at their rear end floor openings 44 for allocating or spreading of the goods. At the rear end of the dividing devices 43 and the lower side walls 42 a laser chain case 45 is attached, best shown in Pig. 3 can be seen. In each of the dividing devices 43 a feed screw 46 is mounted on a shaft 47 which
809808/05809808/05
- ίο -- ίο -
mit ihrem vorderen Ende an der Torderwandung 36 des Übergabebehälters und mit ihrem rückwärtigen Ende an der Vorderwand sowie an der Rückwand 50 des Laschenkettengehäuses 45 gelagert ist.with its front end on the door wall 36 of the transfer container and mounted with its rear end on the front wall and on the rear wall 50 of the link chain housing 45 is.
Gemäß Pig. 5 ist auf jeder Schneckenwelle 47 ein Kettenrad mit axial vorstehenden, als Distanzstücke zur Vorder- und Rückwand 48 bzw. 50 des Kettengehäuses 45 dienenden "Jaben befestigt. Die axialen Bohrungen der Naben der Ketter räder 52 besitzen eine Anzahl Keilnuten 53» die hinsichtlich ihrer Anordnung am rückwärtigen Ende der Schneckenwellen vorgesehenen Keilen 54 entsprechen. Zweckmäßig ist die Länge der Schneckenwellen 47 so ausreichend groß gewählt, daß die Wellen durch axiale Einstellung über die Keilverbindung mit den Kettenrädern in und außer Eingriff gebracht werden können.According to Pig. 5 is on each worm shaft 47 a sprocket with axially protruding, as spacers to the front and Rear wall 48 or 50 of the chain housing 45 serving "Jaben attached. The axial bores of the hubs of the chain wheels 52 have a number of keyways 53 »with regard to their arrangement wedges 54 provided at the rear end of the worm shafts correspond. The length of the worm shafts is useful 47 chosen to be sufficiently large that the shafts can be axially adjusted via the spline connection with the sprockets can be brought into and out of engagement.
Ein wichtiges Merkmal der Verteileinrichtungen ist darin zu sehen, daß die Schnecken 46 unabhängig -von der Fahrzeuggeschwindigkeit eine genau vorbestimmte Gutsmenge zuzuteilen vermögen.An important feature of the distribution devices can be seen in the fact that the screws 46 are independent of the vehicle speed are able to allocate a precisely predetermined amount of material.
Dies geschieht mittels eines verstellbaren Übersetzungsgetriebes 55» das ebenfalls auf dem Fahrgestell befestigt ist. Das verstellbare Übersetzungsgetriebe 55 kann beliebig gestaltet sein, obgleich ein Gliederbandgetriebe, das allgemein unterThis is done by means of an adjustable transmission gear 55 »which is also attached to the chassis. That adjustable transmission gear 55 can be designed in any way, although a link belt transmission, which is generally under
809808/0541809808/0541
der Handelsbezeichnung PIV-Getriebe als stufenlos veränderbares Getriebe mit positiver Kraftübertragung bekannt ist, den Torzug genießt.the trade name PIV gearbox is known as a continuously variable gearbox with positive power transmission, enjoying the gate move.
Wie sich aus den Zeichnungen ergibt, überträgt die Eingangswelle 56 die Antriebskraft vom Hauptgetriebe 14 auf das veränderbare Getriebe 55. Die Antriebskraft wird von dort aus iiber die Antriebswelle 57, eine Universalkupplung 58, eine Welle 59 und ein Untersetzungsgetriebe 60 auf eine Welle 61, die durch den Übergabebehälter 18 geht und in dessen Wandungen sowie der Vorderwand des Kettengehäuses 4-5 gelagert ist, übertragen. Ein auf der Welle 61 sitzendes Kettenrad 63 überträgt schließlich unter Vermittlung einer Antriebskette 62 über die Kettenräder 52 die Antriebskraft auf die SchneckenwellenAs can be seen from the drawings, the input shaft 56 transmits the driving force from the main transmission 14 to the variable Transmission 55. The drive force is from there via the drive shaft 57, a universal coupling 58, a Shaft 59 and a reduction gear 60 on a shaft 61, which goes through the transfer container 18 and in its walls and the front wall of the chain housing 4-5 is stored, transferred. A chain wheel 63 seated on the shaft 61 transmits finally, with the mediation of a drive chain 62 via the sprockets 52, the driving force on the worm shafts
Zweckmäßig wird der Antrieb der Zuteilschnecken 46 auf die Fahrzeuggeschwindigkeit dadurch abgestimmt, daß der Schneckenantrieb und der Einzelantrieb der Bäder durch das Hauptgetriebe 14 miteinander verbunden werden. Die verstellbaren Übersetzungsverhältnisse zwischen den Radantrieben und dem Zuteilschneckenantrieb werden durch Einstellung des Getriebeverhältnisses zwischen der Eingangswelle 56 und der Antriebswelle 57 durch eine Steuerwelle 64 erhalten. Die Übersetzungsverhältnisse des veränderlichen Getriebes 55 werden mittels eines entfernt angeordneten Handrades 65, das im Führerstand untergebracht ist, eingestellt. Das Handrad 65 ist mittelsThe drive of the metering screws 46 is expediently matched to the vehicle speed in that the screw drive and the individual drive of the baths are connected to one another by the main gear 14. The adjustable ones Gear ratios between the wheel drives and the metering screw drive are determined by setting the gear ratio is obtained between the input shaft 56 and the drive shaft 57 through a control shaft 64. The gear ratios of the variable transmission 55 are by means of a remote handwheel 65 housed in the driver's cab is set. The handwheel 65 is means
809808/0541809808/0541
einer Laschenkette 66 mit der Steuerwelle 64 wirksam verbunden und besitzt außerdem ein Anzeigegerät, das auf Gewichtseinheiten je Flächeneinheit geeicht ist.a link chain 66 operatively connected to the control shaft 64 and also has a display device which is calibrated to units of weight per unit area.
Obwohl in den Zeichnungen und der Beschreibung zur Einstellung der Getriebeübersetzungen des veränderlichen Übersetzungsgetriebes die entfernt angeordnete Handradsteuerung vorgesehen ist, bedeutet dies nicht, daß nicht auch andere Vorrichtungen den gleichen Zweck erfüllen können.Although in the drawings and the description for setting the gear ratios of the variable transmission gear the remote handwheel control is provided this does not mean that other devices cannot also serve the same purpose.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Fahrzeuges ist eine Einrichtung, die stets für einen ausreichenden Nachschub an Material in den Übergabebehälter 18 sorgt. Hierzu gehört eine von Hand oder über ein automatisches elektrisches System gesteuerte, mit einem strömenden Medium arbeitende Einrichtung.Another important feature of the vehicle is a facility which always ensures a sufficient supply of material in the transfer container 18. This includes a Manually or via an automatic electrical system controlled device working with a flowing medium.
Die in Fig. 7 beispielsweise dargestellte, pneumatische-Einrichtung besitzt einen Luftverdichter 68, einen Mediumbehälter 69, der das Betriebsmedium unter Druck in die Leitungen 70, und 71a presst, Ventile 72 und 72a und Leitungen 73 und 73a, die zu Kupplungen 34 und 35 führen. Obwohl die magnetbetätigten Ventile 72 und 72a von beliebiger geeigneter Bauart sein können, werden Ventile mit Gleitkolben bevorzugt. Die Ventile besitzen außerdem Entlüftungsleitungen 74 und 74a·The pneumatic device shown for example in FIG. 7 has an air compressor 68, a medium container 69, which presses the operating medium into lines 70 and 71a, valves 72 and 72a and lines 73 and 73a, which lead to clutches 34 and 35. Although the solenoid operated valves 72 and 72a can be of any suitable type valves with sliding pistons are preferred. The valves also have vent lines 74 and 74a
809808/0541809808/0541
In Pig. 7 sind weiter schematisch die handbetätigten und au- ( tomatischen elektrischen Einrichtungen zur wahlweisen Steuerung der magnefbetätigten Ventile 72 und 72a dargestellt. Beide, die handbetätigte und die automatische Einrichtung, empfangen von einer Batterie 75 Strom durch einen Magnetschalter 76 nach Art eines bei Kraftfahrzeugen verwendeten Zlindschalters. Die Batterie 75 ist am Fahrgestell oder am Motor an Masse angeschlossen, während ihre positive Seite mit dem Pol 70a des Schalters 76 Über einen Draht 77 verbunden ist. Ein Leitungsdraht 78 verbindet den Pol 79 des Schalters 76 mit den Polen 80 und 80a von Wählschaltern 81 und 81e. Die Pole 82 und 82a der Wählschalter sind wiederum mittels Leitungsdrähten 83 und 83a mit den Magnetspulen der magnetbetätigten Ventile 72 und 72a verbunden. Die handbetätigte Einrichtung wird durch die Magnetspulen und Masseleitungen 84 und 84a geschlossen.In Pig. 7 are further schematically shows the hand-operated and Au (matic electrical means for selectively controlling the magnefbetätigten valves shown 72 and 72a. Both the hand-operated and the automatic means, received from a battery 75 flow through a solenoid switch 76 in the manner of a Zlindschalters used in motor vehicles The battery 75 is connected to ground on the chassis or the engine, while its positive side is connected to the pole 70a of the switch 76 via a wire 77. A lead wire 78 connects the pole 79 of the switch 76 to the poles 80 and 80a of selector switches 81 and 81e Poles 82 and 82a of the selector switches are in turn connected to the solenoids of solenoid operated valves 72 and 72a by lead wires 83 and 83a, and the manual device is closed by solenoids and ground lines 84 and 84a.
Bei der automatischen Einrichtung wird ein doppelter Satz FUhlervorrichtungen verwendet, die jeweils in vorbestimmten Höhen an einander gegenüberliegenden Enden der Vorderwandung 36 des Übergabebehälters 18 angeordnet sind, wie aus den Fig. 1, 2 und 4 zu erkennen ist. Die Ftthler können von beliebiger, zwafcmäßiger Bauart sein, bevorzugt werden jedoch druckempfindliche Vorrichtungen, die eine flexible Membran besitzen.The automatic setup uses a double set of sensing devices used, each at predetermined heights at opposite ends of the front wall 36 of the Transfer container 18 are arranged, as can be seen from FIGS. 1, 2 and 4. The sensors can be of any kind, Be of construction, but pressure sensitive devices having a flexible membrane are preferred.
809808/0541809808/0541
-H--H-
Wie die Zeichnungen zeigen, ist die linke Seite des Übergabe-Behälters 18 mit einem oberen elektrischen Druckschalter 85 und einem unteren elektrischen Druckschalter 86 versehen. Dementsprechend ist die rechte Seite des Übergabebehälters mit oberen und unteren elektrischen Druckschaltern 85a bzw. 86a ausgerüstet. Jede Seite des Übergabebehälters ist außerdem noch mit elektrischen Druckschaltern 87 bzw. 87a versehen, deren Aufgabe später erläutert wird.As the drawings show, is the left side of the transfer container 18 is provided with an upper electrical pressure switch 85 and a lower electrical pressure switch 86. Accordingly is the right side of the transfer container with upper and lower electrical pressure switches 85a and 86a, respectively equipped. Each side of the transfer container is also provided with electrical pressure switches 87 or 87a, whose task will be explained later.
Jede Schaltergruppe kann unabhängig und jeder Schalter derselben der Reihe nach betätigt werden, um wahlweise die entsprechenden magnetbetätigten Ventile mittels Unterbrecherrelais 88 und 88a zu betätigen. Das TJnterbrecherrelais 88 besitzt ein erstes Kontaktpaar 89, 90, ein zweites Kontaktpaar 91, 92, eine Armatur 93 mit einem Überbrückungsglied 94 und eine Induktionsspule 95. Die Druckschalter 85 bzw. 86 besitzen flexible Membranen 96 und 97 sowie ortsfeste Kontakte 100 und 101. Das Relais 88a und die Druckschalter 85a und 86a sind gleich dem Relais 88 und den Druckschaltern 85 und 86 ausgebildet. Each switch group can be operated independently and each switch of the same in sequence to selectively the corresponding to operate solenoid operated valves by means of break relays 88 and 88a. The breaker relay 88 has a first pair of contacts 89, 90, a second pair of contacts 91, 92, a fitting 93 with a bridging member 94 and an induction coil 95. The pressure switches 85 and 86 have flexible membranes 96 and 97 and fixed contacts 100 and 101. The relay 88a and the pressure switches 85a and 86a are designed in the same way as the relay 88 and the pressure switches 85 and 86.
Bei dem Teil der automatischen Steuereinrichtung, der auf die Ladungszustände der linken Seite des Übergabebehälters 18 anspricht, verbindet ein Leitungsdraht 102 den Pol 103 des Wählschalters 81 mit dem Kontakt 91 des Relais 88. Der KontaktIn the part of the automatic control device which responds to the loading conditions on the left-hand side of the transfer container 18, A lead wire 102 connects the pole 103 of the selector switch 81 to the contact 91 of the relay 88. The contact
809808/0541809808/0541
ist mittels eines Leitungsdrahtes 104 mit dem Leitungsdraht verbunden, so daß der automatische Str omzuf iihrungskr eis zum magnefbetätigten Ventil 72 geschlossen ist. Der dem Relais zugeordnete Unterbrecherkreis besteht aus den Drucksohaltern 85 und 86. Wie die Zeichnung zeigt, ist der Leitungsdraht Über den Leitungsdraht 105 und den Trennsteeker 106 mit dem ortsfesten Kontakt 100 des Druckschalters 85 und dem ortsfesten Eontakt 101 des Druckschalters 86 verbunden. Der bewegliche Kontakt 98 ist mittels eines Leitungsdrahtes 107 über den Trennstecker 106 mit der Spule 95 verbunden, deren andere Klemme an der Stelle 108 zur Vervollständigung des Unterbrecherkreises an Masse angeschlossen ist. Der bewegliche Kontakt 99 des Druckschalters 86 ist über einen Leitungsdraht 109 und den Trennstecker 106 mit dem Kontakt 89 des E.elais 88 verbunden. Der Haltekreis ist durch einen Leitungsdraht 110 geschlossen, der den Kontakt 90 mit der Spule 95 verbindet. Die Stromkreise für die Stromzuführung, Unterbrechung und das Halten des auf die Ladungszustände der rechten Seite des Übergabebehälters ansprechenden Teils der automatischen Steuerung sind im wesentlichen den oben erläuterten Stromkreisen gleich.is connected to the lead wire by means of a lead wire 104, so that the automatic power supply circuit to the solenoid operated valve 72 is closed. The interrupter circuit assigned to the relay consists of the push buttons 85 and 86. As the drawing shows, the lead wire is connected to the lead wire 105 and the separator 106 with the Fixed contact 100 of the pressure switch 85 and the fixed Eontakt 101 of the pressure switch 86 connected. The movable one Contact 98 is connected by means of a lead wire 107 via the isolating plug 106 to the coil 95, the other terminal of which is connected to ground at point 108 to complete the breaker circuit. The moving contact 99 of the pressure switch 86 is connected to the contact 89 of the relay 88 via a lead wire 109 and the isolating plug 106. Of the The hold circuit is closed by a lead wire 110 which connects the contact 90 to the coil 95. The circuits for the power supply, interruption and holding of the responsive to the charge status of the right side of the transfer container Parts of the automatic control are essentially the same as the circuits explained above.
Bei dem Fahrzeug ist ferner ein Signalsystem vorgesehen, das die Druckschalter 87 und 87a aufweist, die an den unteren Enden der Vorderwandung 36 des Übergabebehälters 18 angeordnet sind. Ähnlich wie bei den bereits beschriebenen Druckschaltern 85,The vehicle is also provided with a signal system including the push button switches 87 and 87a located at the lower ends the front wall 36 of the transfer container 18 are arranged. Similar to the already described pressure switches 85,
809808/0541809808/0541
85a, 86, 86a sind die Druckschalter 87, 87a, die hinsichtlich ihrer Ausbildung übereinstimmen, mit einer flexiblen Membran. 111, 111a, einem ortsfesten Kontakt 112, 112a, und einem beweglichen Kontakt 113» 113a versehen. Ein Leitungsdraht 114 verbindet den Pol 115 des Magnetschalters 76 mit dem ortsfesten Kontakt 112a des Druckschalters 87a. Der bewegliche Kontakt 113a dieses Schalters ist über einen Leitungsdraht 116 mit einem Signalhorn 117 öder einer anderen geeigneten Signaleinrichtung verbunden, die an der Stelle 117 an Masse angeschlossen ist. Der Druckschalter 87 ist zwischen den Drähten -114 und 116 parallel zu dem Schalter 87a geschaltet-, wobei der Leitungsdraht 118 den Leitungsdraht 114 mit dem ortsfesten Kontakt 112 verbindet, während der Leitungsdraht 119 den beweglichen Kontakt 113 mit dem Leitungsdraht 116 verbindet.85a, 86, 86a are the pressure switches 87, 87a, which match in terms of their design, with a flexible membrane. 111, 111a, a stationary contact 112, 112a, and a movable contact 113 »113a. A lead wire 114 connects the pole 115 of the magnetic switch 76 to the stationary one Contact 112a of pressure switch 87a. The moving contact 113a of this switch is connected via a lead wire 116 to a horn 117 or other suitable signaling device connected, which is connected at point 117 to ground. The pressure switch 87 is between wires -114 and 116 connected in parallel with switch 87a - the lead wire 118 the lead wire 114 with the stationary contact 112 connects, while the lead wire 119 connects the movable Contact 113 connects to lead wire 116.
Das in Pig. 7 dargestellte Schaltschema zeigt den Zustand der elektrischen Schaltanordnung, wenn der Übergabebehälter mit Gut bis mindestens oberhalb der Druckschalter 85 und 85a beladen ist. Unter solchen Bedingungen werden alle flexiblen Membranen der Druckschalter infolge des von dem in dem Übergabebehälter befindlichen Gut erzeugten seitlichen Druckes nach innen durchgedrückt. Dementsprechend sind die Kontakte der Druckschalter 85, 85a, 86, 86a geschlossen und die Kontakte der Druckschalter 87 und 87a geöffnet.That in Pig. The circuit diagram shown in FIG. 7 shows the state of the electrical circuit arrangement when the transfer container with Well loaded until at least above the pressure switches 85 and 85a. Under such conditions everyone becomes flexible Diaphragms of the pressure switch as a result of the one in the transfer container side pressure generated inwardly pushed through. The contacts are accordingly the pressure switches 85, 85a, 86, 86a are closed and the contacts of the pressure switches 87 and 87a are opened.
809808/054809808/054
Wenn die Spulen 95 und 95a, wie dargestellt, erregt sind, / ziehen sie ihre entsprechenden Armaturen 93 und 93a nach oben an und bewirken, daß die Überbrückungsglieder 94 und 94a die Eontakte 89 und 90 und 89a und 90a Überbrücken. Befindet sich die elektrische Einrichtung in dem dargestellten Zustand, so wird den magnetbetätigten Ventilen kein Strom zugeführt, wodurch kein Arbeitsmedium zu den Kupplungen gelangt.When coils 95 and 95a are energized as shown, / pull their respective fittings 93 and 93a upward and cause the bridging members 94 and 94a to die Eontacts 89 and 90 and 89a and 90a bridge. Is located If the electrical device is in the state shown, no current is supplied to the solenoid-operated valves, as a result of which no working medium reaches the couplings.
Im Betrieb wird von einem Kipplastkraftwagen oder einem anderen, dem Yerteilungsfahrzeug vorausfahrenden geeigneten Fahrzeug das Gut in den Vorratsbehälter 17 gegeben. Das Yerteilungsfahrzeug kann mit dem Ladefahrzeug über eine Fahrzeugkupplung 120 verbunden sein, kann mit eigener Kraft in angekuppeltem Zustand mit entsprechender Geschwindigkeit hinter dem Ladefahrzeug fahren oderkann auch selbst den Antrieb für sich und für das Ladefahrzeug in angekuppeltem Zustand aufbringen, wobei das Ladefahrzeug dann auf Leerlauf oder Kriechgang geschaltet ist.In operation, a dump truck or another, The goods are placed in the storage container 17 of the suitable vehicle driving ahead of the distribution vehicle. The distribution vehicle can be connected to the loading vehicle via a vehicle coupling 120, can under its own power in the coupled state drive at the appropriate speed behind the loading vehicle or can also drive the vehicle for yourself and for that Bring up the loading vehicle in the coupled state, the loading vehicle then being switched to idle or creep gear.
Zu Beginn des Betriebes der automatischen Steuerung, d.h. wenn die Füllhöhe des Gutes im Übergabebehälter noch unterhalb der Druckschalter 86 und 86a liegt, sowie auch später, wenn der gleiche Zustand wieder einmal eintritt, wird sofort der Stromzuführungskreis erregt und werden die Unterbrecher- und Haltekreise abgeschaltet. At the beginning of the operation of the automatic control, i.e. when the filling level of the goods in the transfer container is still below the pressure switches 86 and 86a, as well as later when the If the same state occurs again, the power supply circuit is immediately activated energized and the breaker and hold circuits are switched off.
Gemäß Fig. 7 fließt bei demjenigen Teil der automatischen elektrischen Steuerung, die auf die Lastzustände an der linken Seite des Übergabebehälters 18 anspricht, der Strom unmittelbar von der Batterie 75 durch den Leitungsdraht 77, die Wählschalter 81a und 81, den Leitungsdraht 102, das Überbrückungsglied 94» das normalerweise die Relaiskontakte 91 und 92 überbrückt, wenn die Relaisspule 95 nicht erregt ist, und den Leitungsdraht 83, um das magnetbetätigte Ventil 72 zu betätigen. Nach Betätigung des Ventils 72 gelangt unter Druck stehendes Medium durch die Leitung 73 und bringt die Kupplung 34 in Eingriff. Daraufhin tritt der Antrieb für das linke Förderband 25 in !Tätigkeit,und im Torratsbehälter 17 befindliches Gut wird sofort zum Übergabebehälter 18 gefördert.According to Fig. 7 flows in that part of the automatic electrical control, which responds to the load conditions on the left side of the transfer container 18, the current immediately from the battery 75 through the lead wire 77, the selector switches 81a and 81, the lead wire 102, the bypass member 94 »which normally bridges relay contacts 91 and 92, when relay coil 95 is de-energized and lead wire 83 to operate solenoid operated valve 72. After actuation of the valve 72 pressurized medium passes through the line 73 and brings the clutch 34 into engagement. The drive for the left conveyor belt 25 then comes into operation, and goods located in the gate container 17 become promoted immediately to the transfer container 18.
Bei steigender Füllhöhe des Gutes im ÜbergabebehäSsr und Erreichen einer Füllhöhe, die oberhalb des Druckschalters 86 liegt, schließen sich zwar dessen Kontakte, jedoch fließt kein Strom in den Haltekreis, da die Kontakte 89 und 90 offen sind. Sollte die Füllhöhe des Gutes im weiteren Verlauf über die Höhe des Druckschalters 85 ansteigen, so schließen sich auch dessen Kontakte, und es fließt Strom zum Unterbrecherkreis, wobei die Relaisspule 95 erregt wird, so daß sie die Armatur 93 anzieht und dabei den Stromzuführungskreis über die Kontakte 91 und 92 öffnet und den Haltekreis über die Relaiskontakte 89 und 90 schließt. Sobald der Stromzuführungskreis geöffnet ist, wird das magnetbetätigte Ventil 72 entspannt. Zugleich löst sich die Kupplung 34 und das Förderband wird stillgesetzt.When the filling level of the goods in the transfer container increases and when it is reached a filling level that is above the pressure switch 86, its contacts close, but no flow Current in the hold circuit because contacts 89 and 90 are open. Should the filling level of the goods continue to exceed the If the height of pressure switch 85 increases, its contacts also close and current flows to the interrupter circuit, wherein the relay coil 95 is energized so that it attracts the armature 93 and thereby the power supply circuit via the contacts 91 and 92 open and the hold circuit via relay contacts 89 and 90 closes. As soon as the power supply circuit is opened, the solenoid-operated valve 72 is relaxed. At the same time solves the clutch 34 and the conveyor belt is stopped.
809808/05^1809808/05 ^ 1
Bewegt sich das Verteilungsfahrzeug mit eigener Kraft fort, so wird die Antriebskraft vom Motor 12' zum Getriebe 14 über die Antriebswelle 13 tibertragen. Das Getriebe 14 verteilt die Antriebskraft auf jedes der Räder 11 mit Hilfe der Einzelantriebswellen 15. Jedes Rad 11 wird, wie dargestellt, für sich angetrieben. Die Abtriebswelle des Getriebes 14, die mit den Räderantrieben getrieblich verbunden ist, überträgt die Antriebskraft vom Getriebe 14 auf das veränderliche Getriebe 55, von wo aus die Antriebskraft dann über die Abtriebswelle 57» die Kupplung 58, die Antriebswelle 59, ein geeignetes Untersetzungsgetriebe 60, die Welle 61, über ein Kettenrad 63 und von dort mittels des Kettentriebes 62 zu den Schneckenwellen 47 zu deren Antrieb übertragen wird. Yor dem Ingangsetzen des Fahrzeuges wird- das Übersetzungsverhältnis des veränderlichen Getriebes mittels des Handrades 65 über eine Kette 66 und die Steuerwelle 64 eingestellt. Das vorbestimmte Übersetzungsverhältnis wird auf dem Anzeigegerät 67 eingestellt und kann auf die gewünschte, zu verteilende Gutsmenge geeicht werden.If the distribution vehicle moves on its own, so is the driving force from the engine 12 'to the transmission 14 via the Drive shaft 13 transferred. The transmission 14 distributes the driving force on each of the wheels 11 with the aid of the individual drive shafts 15. Each wheel 11 is, as shown, driven for itself. The output shaft of the transmission 14, which is geared to the wheel drives, transmits the drive force from the gear 14 to the variable gear 55, from where the driving force is then via the output shaft 57 »the Coupling 58, the drive shaft 59, a suitable reduction gear 60, the shaft 61, via a sprocket 63 and from there is transmitted by means of the chain drive 62 to the worm shafts 47 to drive them. Before starting the vehicle becomes- the gear ratio of the variable transmission by means of the handwheel 65 via a chain 66 and the control shaft 64 set. The predetermined transmission ratio is set on the display device 67 and can be set to the desired, to be distributed are calibrated.
Wenn das Yerteilungefahrzeug sich zu bewegen beginnt, entspricht der Antrieb der Schneckenwellen 47 infolge seines direkten Getriebebeschlusses demjenigen der Antriebswellen der Räder. Jede Veränderung in der !Fahrzeugbewegung findet unmittelbar ihren Niederschlag in der Bewegung der Schneckenwellen, derart, daß deren Drehbewegung und folglich auch das Verteilen des GutesWhen the distribution vehicle starts moving, equals the drive of the worm shafts 47 as a result of its direct transmission decision that of the drive shafts of the wheels. Every change in the vehicle movement finds its immediate effect Precipitation in the movement of the worm shafts, such that their rotation and consequently also the distribution of the goods
809808/054T809808 / 054T
damit Übereinstimmen, wodurch ein gleichförmiges Verteilen des Gutes und somit eine gleichmäßige Gutsschicht auf dem Straßenbett gesichert sind, Selbstverständlich kann durch eine einfache Verstellung des Handrades 65 ein weiter Bereich der jeweils zu verteilenden Gutmengen eingestellt werden.conform with it, whereby a uniform distribution of the Good and thus an even layer of manure on the road bed are secured, of course, by a simple Adjustment of the handwheel 65 allows a wide range of the quantities to be distributed in each case to be set.
Wenn der Übergabebehälter 18 mit Gut bis oberhalb der SchalterIf the transfer container 18 with good up to above the switch
85 und 85a gefüllt ist, fließt ein Strom von der Batterie durch den Leitungsdraht 77, den Leitungsdrahtes, die Wählschalter 81 und 81a, die Leitungsdrähte 102 und 102a, die Leitungsdrähte 105 und 105a, die Trennstecker 106 und 106a, die geschlossenen Kontakte der Druckschalter 85 und 85a, die Leitungsdrähte 107 und 107a, die Trennstecker 106 und 106a und von dort zu den Relaisspulen 95, 95a und von diesen zur Masse durch die an Masse angeschlossenen Leitungsdrähte 108 und 108a, womit die Unterbrecherkreise geschlossen sind. Sind die TJnterbrecherkreise auf diese Weise erregt, so ziehen die Relaisspulen 95 und 95a die Armaturen 93 und 93a nach oben, wodurch die Überbrückungsglieder 94 und 94a die Kontakte 89 und 90 des Relais 88 und die Kontakte 89a und 90a des Relais 88a überbrücken.85 and 85a is filled, a current flows from the battery through the lead wire 77, the lead wire, the selector switches 81 and 81a, the lead wires 102 and 102a, the lead wires 105 and 105a, the isolating plugs 106 and 106a, the closed contacts of the pressure switches 85 and 85a, the lead wires 107 and 107a, the isolating plugs 106 and 106a and from there to the relay coils 95, 95a and from these to ground through the lead wires 108 and 108a connected to ground, whereby the breaker circuits are closed. When the breaker circuits are energized in this way, the relay coils 95 and 95a pull the armatures 93 and 93a upwards, whereby the bridging members 94 and 94a bridge the contacts 89 and 90 of the relay 88 and the contacts 89a and 90a of the relay 88a.
Gleichzeitig fließt auch ein Strom von den Leitungsdrähten und 105a durch die geschlossenen Kontakte in den DruckschalternAt the same time, a current also flows from the lead wires 10 and 105a through the closed contacts in the pressure switches
86 und 86a, die Leitungsdrähte 109 und 109a, die Trennstecker86 and 86a, the lead wires 109 and 109a, the isolating plugs
809808/0541809808/0541
106 und 106a, die geschlossenen Kontakte in den Relais 88 und 88a und von diesen aus Über die Leitungsdrähte 110 und 110a zu den Relaisspulen 95 und 95a, um die Haltekreise zu schließen.106 and 106a, the closed contacts in the relays 88 and 88a and from these via the lead wires 110 and 110a to the relay coils 95 and 95a to complete the hold circuits.
Fällt die Gutshöhe im Übergabebehälter unter die Höhe der oberen Druckschalter 85 und 85a, so wölben sich die flexiblen Membranen 96 und 96a nach außen und öffnen dabei ihre entsprechenden Eontakte. Dadurch werden die Unterbrecherkreise abgeschaltet. Die Relaisspulen 95 und 95a bleiben jedoch mittels der Haltekreise unter Strom. Sollte die G-utshöhe unter die Höhe der unteren Druckschalter 86 und 86a fallen, so wölben sich die flexiblen Membranen 9? und 97a ebenfalls nach außen und öffnen die Kontakte der Druckschalter 86 und 86a. Dadurch werden die Haltekreise stromlos gemacht und folglich auch die Relaisspulen 95 und 95a abgeschaltet. Nach dem Abschalten der Relaisspulen 95 und 95a bewegen sich die Armaturen 93 und 93a nach unten, so daß die Überbrückungsglieder 94 und 94a die Haltekreise öffnen und die Eontakte 91 und 92 sowie 91a und 92a zum Schließen des Stromzufuhr- bzw. Speisekreises schließen. Der Strom fließt dann durch die Leitungsdrähte 102 und 102a über die Überbrückungsglieder 94 und 94a und von dort über die Leitungsdrähte 104 und 83 bzw. 104a zu den Magnetspulen in den Yentilen 72 und 72a, um diese zu erregen. Sind die Magnetspulen der Ventile 72 und 72a erregt, öffnen sich die Ventile und gestatten es, daß das Arbeitsmedium unter Druck zu den KupplungenIf the height of the material in the transfer container falls below the height of the upper pressure switches 85 and 85a, the flexible membranes bulge 96 and 96a to the outside, thereby opening their respective contacts. This switches off the interrupter circuits. The relay coils 95 and 95a remain, however, by means of the Holding circuits under power. Should the quality level fall below the level of the lower pressure switches 86 and 86a, they bulge the flexible membranes 9? and 97a also to the outside and open the contacts of the pressure switches 86 and 86a. This will be the holding circuits are de-energized and consequently the relay coils 95 and 95a are also switched off. After switching off the Relay coils 95 and 95a move the armatures 93 and 93a downward so that the bridging members 94 and 94a die Hold circuits open and the contacts 91 and 92 as well as 91a and 92a close to close the power supply or supply circuit. The current then flows through the lead wires 102 and 102a via the bridging members 94 and 94a and from there via the Lead wires 104 and 83 or 104a to the solenoids in the Yentilen 72 and 72a to excite them. When the solenoids of valves 72 and 72a are energized, the valves open and allow it that the working medium under pressure to the couplings
809808/0 54 1809808/0 54 1
34, 35 strömt, die dann zur Übertragung der Antriebskraft auf Förderbandtrommeln in Eingriff kommen. Gegebenenfalls wird vom Vorratsbehälter 17 Gut zum ÜbergabebehäTter 18 gefördert, um diesen erneut anzufüllen.34, 35 flows, which are then used to transmit the driving force Conveyor belt drums come into engagement. If necessary, the Reservoir 17 Good to ÜbergabeebehäTter 18 promoted to fill this in again.
Sind die Förderbänder 20, 21 in Betrieb, so wird nach und nach Gut im Übergabebehälter 18 angesammelt und erreicht dort allmählich eine Höhe, bei der genügend Druck erzeugt wird, um auf die flexiblen Membranen 97 und 97a derart einzuwirken, daß diese sich nach innen wölben, wobei die Kontakte in den Druckschaltern 86 und 86a geschlossen werden. Hierbei bleibt der Stromzuführkreis jedoch eingeschaltet, da der Unterbrecherkreis wegen des Spaltes zwischen den Eontakten 89 und 90 bzw. 89a und 90a in dem Relais und den offenen Kontakten in den Schaltern 85 und 85a noch nicht geschlossen ist, so daß auch die Relaisspulen 95 und 95a nicht erregt werden. Wird das> Gut weiter in den Übergabebehälter 18 gefördert, so kann die Gutshöhe bis oberhalb der Druckschalter 85 und 85a ansteigen und eine seitliche, vom Gut herrührende Druckkraft erzeugen, die auf die flexiblen Membranen 96 und 96a so einwirkt, daß diese nach innen gewölbt werden und die Kontakte in den oberen Druckschaltern 85 und 85a schließen. Dementsprechend fließt der Strom wieder im Unterbrecherkreis und erregt die Relaisspulen 95 und 95a, Die Armaturen 93 und 93a werden wieder nach oben gezogen und unterbrechen den Stromzuführungskreis zu den Mag- If the conveyor belts 20, 21 are in operation, then material is gradually accumulated in the transfer container 18 and there gradually reaches a height at which sufficient pressure is generated to act on the flexible membranes 97 and 97a in such a way that they bulge inward , the contacts in the pushbutton switches 86 and 86a being closed. In this case, however, the power supply circuit remains switched on because the interrupter circuit is not yet closed because of the gap between the contacts 89 and 90 or 89a and 90a in the relay and the open contacts in the switches 85 and 85a, so that the relay coils 95 and 95a not be aroused. If the> product is conveyed further into the transfer container 18, the product height can rise to above the pressure switches 85 and 85a and generate a lateral pressure force originating from the product, which acts on the flexible membranes 96 and 96a in such a way that they are curved inward and the contacts in the upper push button switches 85 and 85a close. Accordingly, the current flows again in the interrupter circuit and excites the relay coils 95 and 95a, the fittings 93 and 93a are pulled up again and interrupt the power supply circuit to the magnet
809808/0541809808/0541
netspulen der Yentile 72, 72a und schließen den Haltekreis. Zu diesem Zeitpunkt fließt der Strom sowohl im TJnterbrecherals auch im Haltekreis, während der StromzufUhrungskreis stromlos ist. Die Regelkreise sprechen selbstverständlich auf die Ladezustände an "beiden Seiten des Übergabebehälters 18 an und können auch unabhängig voneinander die Förderbänder 21 oder 22 in Betrieb setzen.netspulen the Y-valves 72, 72a and close the holding circuit. At this point, the current flows both in the breaker and also in the hold circuit, while the power supply circuit is de-energized. The control loops naturally respond to the loading status on both sides of the transfer container 18 and can also operate the conveyor belts 21 or 22 independently of one another.
Im Falle des Versagens der automatischen Steuerung kann diese auf die handbetätigte Steuerung mittels der Wählschalter 81 und 81a umgeschaltet werden. Wenn die Steuerung auf Handbetrieb umgeschaltet ist, fließt der Strom von der Batterie 75 durch den-Leitungsdraht 77» den Magnetschalter 76, den Leitungsdraht 78, die Wählschalter 81 und 81a und die Leitungsdrähte 83 und 83a zu den magnetbetätigten Ventilen 72 und 72a, um diese zu betätigen.In the event of failure of the automatic control, it can be switched to the manually operated control by means of the selector switch 81 and 81a can be switched. When the control is switched to manual mode, the current flows from the battery 75 through the lead wire 77 »the magnetic switch 76, the lead wire 78, the selector switches 81 and 81a and the lead wires 83 and 83a to the solenoid operated valves 72 and 72a, to operate them.
Die für den Notfall vorgesehene Signalanlage der Einrichtung soll verhindern, daß die Gutshöhe im Übergabebehälter auf eine Höhe fällt, die unterhalb der Höhe der unteren Druckschalter 86 und 86a liegt. In dem Falle, daß der Übergabebehälter 18 völlig entleert wird, bewegen sich die flexiblen Membranen 111 und 111a der Schalter 87, 87a nach außen und schließen dabei die normalerweise geöffneten Kontakte 113 und 113a. Ist der Magnetschalter 76 eingeschaltet, so fließt Strom von derThe signaling system of the facility, which is provided for an emergency, is intended to prevent the material height in the transfer container from falling to a Drops below the level of the lower push buttons 86 and 86a. In the event that the transfer container 18 is completely deflated, the flexible membranes 111 move and 111a of the switches 87, 87a to the outside, thereby closing the normally open contacts 113 and 113a. Is the Magnetic switch 76 switched on, current flows from the
809808/O.5AV809808 / O.5AV
Batterie 75 durch den Leitungsdraht 77» den Magnetschalter 76 und die Leitungsdrähte 114 und 118 durch die geschlossenen Kontakte der Schalter 87 und 87a und von dort durch die Leitungsdrähte 119 und 116 zu einem Horn 117 oder einem anderen geeigneten, an der Stelle 117' an Masse angeschlossenen Signalgerät 117, um dieses zu beläfcigen. Dadurch wird die Bedienungsperson bei einem Gutsverlust im Übergabebehälter 18 gewarnt·Battery 75 through lead wire 77 »magnetic switch 76 and lead wires 114 and 118 through the closed contacts of switches 87 and 87a and thence through the lead wires 119 and 116 to a horn 117 or another suitable signaling device connected to ground at point 117 ' 117 to molest this. This becomes the operator warned in the event of a loss of material in the transfer container 18
Im Falle, daß die automatische Steuerung ausfällt, kann die Bedienungsperson die S tr omzuf iihrungskr ei se für jede Seite des Übergabebehälters mittels der Wählschalter 81 und 81a betätigen, um sicherzustellen, daß sich in diesem eine genügend große Gutsmenge befindet.In the event that the automatic control fails, the operator can control the power supply circuit for each side of the Actuate transfer container by means of selector switches 81 and 81a to ensure that there is enough in this one large amount of goods is located.
Das beschriebene Verteilungsfahrzeug weist nicht nur automatische und von Hand betätigbare Steuervorrichtungen auf, um einen konstanten, ausreichenden Gutszulauf zum Übergabebehälter sicherzustellen, sowie eine Steuerung, um eine genau vorbestimmte Gutsmenge ohne Rücksicht auf Änderungen der Fahrzeuggeschwindigkeit zu verteilen, sondern außerdem eine Vorrichtung, um die Breite des gestreuten Gutsstreifens einzustellen. Wie bereits insbesondere im Zusammenhang mit den Fig. 2, 4 und 5 ausgeführt wurde, ist jede Schneckenwelle 47 an ihrem rückwärtigen Ende mit Keilen 54 versehen, die in Keilnuten 53 des zugeordneten Kettenrades 52 eingreifen können. Durch BewegungThe distribution vehicle described has not only automatic and manually operable control devices to to ensure a constant, sufficient supply of material to the transfer container, as well as a control to ensure a precisely predetermined one To distribute the amount of material regardless of changes in vehicle speed, but also a device, to adjust the width of the spread stripe. As already in particular in connection with FIGS. 2, 4 and 5, each worm shaft 47 is provided at its rear end with keys 54, which are in keyways 53 of the associated sprocket 52 can intervene. Through movement
809808/0541809808/0541
der Schneckenwellen 47 axial in oder aus ihrem wirksamen Eingriff mit den Kettenrädern 52 kann die Breite des gestreuten Gutsstreifens entsprechend eingestellt werden. Wird beispielsweise eine Schneckenwelle 47 in die in !ig. 5 strichpunktiert eingezeichnete Stellung herausgezogen, so gelangen die Keile 54 außer Eingriff mit den Keilnuten 53 des Kettenrades 52, und durch die Schnecke 46 erfolgt keine Gutsverteilung.of the worm shafts 47 axially into or out of their operative engagement with the chain wheels 52 the width of the spread strip of material can be adjusted accordingly. For example a worm shaft 47 in the in! ig. 5 is pulled out the dot-dashed position, so get the wedges 54 out of engagement with the keyways 53 of the chain wheel 52, and the worm 46 does not distribute the material.
TJm ein Festsetzen bzw. Festbacken des Gutes, insbesondere im unteren iDeil des Übergabebehälters 18 zu vermeiden, wodurch der freie Gutsfluß zu den Verteileinrichtungen 43 verhindert werden könnte, ist eine Lüftungsvorrichtung zum Bewegen und lockern des im unteren !eil des Übergabebehälters befindlichen Gutes vorgesehen. Diese Vorrichtung besteht aus einer in den Übergabebehälter 18 ragenden leitung 121, die mit einem geeigneten luftverdichter verbunden ist und radial gerichtete Luftstöße zum Lockern des Gutes in den Übergabebehälter leitet, wodurch ein Festbacken des Gutes vermieden wird.TJm a setting or baking of the goods, especially in To avoid the lower part of the transfer container 18, which prevents the free flow of material to the distribution devices 43 is a ventilation device to move and loosen the one located in the lower part of the transfer container Good planned. This device consists of a line 121 protruding into the transfer container 18, which is connected to a suitable air compressor is connected and directs radially directed blasts of air to loosen the material in the transfer container, thereby preventing the product from sticking.
Claims (6)
Anm.: Wellington StevensFile number: P 14 59 768.3 (St 21120 V / I9c)
Note: Wellington Stevens
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US22667962A | 1962-09-26 | 1962-09-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1459768A1 true DE1459768A1 (en) | 1968-11-14 |
Family
ID=22849948
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19631459768 Withdrawn DE1459768A1 (en) | 1962-09-26 | 1963-09-26 | Self-propelled device for distributing shredded goods on a road bed |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1459768A1 (en) |
GB (1) | GB1058124A (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2924625C2 (en) * | 1979-06-19 | 1981-08-20 | Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen | Machine for spreading granular material |
-
1963
- 1963-09-26 DE DE19631459768 patent/DE1459768A1/en not_active Withdrawn
- 1963-09-26 GB GB3805663A patent/GB1058124A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1058124A (en) | 1967-02-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3526761C2 (en) | ||
DE68901917T2 (en) | CONTROL DEVICE FOR AN EARTHMOVER. | |
DE69632977T2 (en) | Detachable circuit for providing a signal representing a detachable tool to control electronics | |
DE4317847B4 (en) | Device for controlling the towing axle of a vehicle | |
DE2625274A1 (en) | COMPRESSED AIR BRAKING SYSTEM FOR COMBINED AUTOMATIC AND DIRECTLY ACTING BRAKING | |
EP3371020B1 (en) | Pneumatic braking device | |
EP0447750A1 (en) | Brake system with at least one brake circuit | |
DE2625502C2 (en) | Anti-lock device | |
DE3243642A1 (en) | BRAKE CONTROL UNIT | |
DE60114316T2 (en) | Motor vehicle brake control device | |
DE69017056T2 (en) | Device for producing hollow articles. | |
DE69002915T2 (en) | Collection vehicle, device for use in the vehicle and method of collecting material. | |
EP1980671B1 (en) | Soil compacting device in form of a vibration plate | |
DE60204372T2 (en) | Driving control means | |
EP0539841A2 (en) | Automatic controller for maintaining constant speed | |
DE19756198A1 (en) | Device for opening and closing car boot | |
DE3048346A1 (en) | "LIFTING CAR" | |
DE1222390B (en) | Electrical device for intermittent feeding of an automatic device for correcting the position of a vehicle | |
DE1459768A1 (en) | Self-propelled device for distributing shredded goods on a road bed | |
DE3301097A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR ELECTROPNEUMATIC AIR BRAKE OF RAIL VEHICLES | |
DE19858271A1 (en) | Actuating device for a clutch | |
DE4441003A1 (en) | Hydraulic system for wheeled excavator brakes and suspension | |
DE1459768C (en) | Self-propelled device for the United share of grit on roads od the like | |
DE3614863A1 (en) | ACTUATING DEVICE FOR A DIFFERENTIAL LOCK WITH AN ACTUATOR | |
DE2132282A1 (en) | Device for operating motor vehicles with two driver's positions |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |