DE1459705B - Device for vehicles for spreading grit - Google Patents

Device for vehicles for spreading grit

Info

Publication number
DE1459705B
DE1459705B DE1459705B DE 1459705 B DE1459705 B DE 1459705B DE 1459705 B DE1459705 B DE 1459705B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water tank
water
grit
vehicle
ambient temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder. EOIc 23-02 ist
Original Assignee
Gruvris, Anders, Kärvsagen (Schweden)

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für durch einen Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeuge zum Streuen von Streugut wie Kies, Sand od. dgl. auf Straßen od. dgl. mit einem Streugutbehälter, mit einer Streugutausgabevorrichtung und einem Wassertank, der vorzugsweise auf demselben Fahrzeug wie der Streugutbehälter angeordnet und mit einem Wasserauslaß, beispielsweise in Form einer Sprühdüse, versehen ist, die in Fahrtrichtung gesehen vor oder an der Streugutausgabevorrichtung angeordnet ist.The invention relates to a device for vehicles driven by an internal combustion engine for scattering grit, such as gravel, sand or the like on roads or the like with a grit container with a grit dispenser and a water tank, which is preferably on the same vehicle arranged like the grit container and with a water outlet, for example in the form of a spray nozzle, is provided, seen in the direction of travel in front of or on the grit dispenser is.

Durch eine solche Vorrichtung soll zur Beseitigung von Straßenglätte erreicht werden, daß das mit dem Streugut ausgegebene Wasser das Streugut beim Ge- Γ frieren auf der Straße festlegt. Dadurch kann es nicht von den Rädern anderer Fahrzeuge fortgeschleudert bzw. vom Wind abgetrieben werden.By such a device is to be achieved for the removal of slippery roads that with the Water dispensed for grit determines the grit when it freezes on the street. Because of that it can't be thrown off the wheels of other vehicles or driven off by the wind.

Dabei ergibt sich aber bei sehr kaltem Wetter das Problem, daß das Wasser zu schnell gefrieren kann, so daß eine Wasserschicht auf der Straße od. dgl. bereits gefroren ist, wenn das Streugut ankommt. Das Streugut kann daher nicht in der Wasserschicht festgelegt werden. Würden aber größere Wassermengen auf die Straßen od. dgl. gesprüht werden, gefriert zwar das Wasser nicht so schnell, aber der Tank wird schnell geleert.In this case, however, the problem arises in very cold weather that the water can freeze too quickly, so that a layer of water on the street or the like is already frozen when the grit arrives. The grit can therefore not be fixed in the water layer. But larger amounts of water would are sprayed on the streets or the like, the water does not freeze as quickly, but the The tank is emptied quickly.

Aus der französischen Patentschrift 856 461 sind fahrbare Vorrichtungen zum Verlegen von Straßendeckenbaustoffen bekanntgeworden, durch welche eine Straßendecke mit einem Bitumen- oder Teerüberzug versehen wird, auf den Streugut aufgetragen wird. Das Material des Überzugs muß zum Zwecke des Auftragens in einen fließfähigen Zustand gebracht werden. Dafür ist eine Heizeinrichtung vorgesehen. From the French patent specification 856 461 are mobile devices for laying road paving materials became known, through which a road surface with a bitumen or tar coating is provided, is applied to the grit. The material of the coating must be used for the purpose of application are brought into a flowable state. A heating device is provided for this.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die zur Beseitigung von Straßenglätte bei sehr kaltemThe invention is based on the object of creating a device of the type mentioned at the beginning, to remove slippery roads when it is very cold

3 43 4

Wetter mit geringstmöglichem Wasserverbrauch aus- Fig. 3 eine Draufsicht auf Fig. 2, wobei jedochWeather with the lowest possible water consumption from Fig. 3 is a plan view of Fig. 2, but with

kommt. Aufbauten des Fahrzeugs zur deutlicheren Darstel-comes. Superstructures of the vehicle for a clearer representation

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- lung fortgelassen sind,According to the invention, this object is omitted in that

löst, daß eine Heizvorrichtung für das Wasser von F i g. 4 eine Seitenansicht eines Anhängers undsolves that a heater for the water of F i g. 4 is a side view of a trailer;

der Auspuffeinrichtung des Fahrzeugs gebildet ist 5 Fig. 5 eine Draufsicht auf Fig. 4, wobei auch5 Fig. 5 is a plan view of Fig. 4, wherein also

und daß die Auspuffeinrichtung zumindest teilweise hier Aufbauten und ihre Hilfsausrüstung fortgelassenand that the exhaust system at least partially omitted superstructures and their ancillary equipment

in, nahe oder neben dem Wassertank und/oder in sind.are in, near or next to the water tank and / or in.

Rohren oder Leitungen angeordnet ist, v/elche von Das Fahrzeug nach F i g. 1 hat einen Kippaufbau,Pipes or lines is arranged, v / which from the vehicle according to F i g. 1 has a tilting body,

dem Wassertank zu dem Wasserauslaß führen. der einen Streugutbehälter 1 für Kies, Sand od. dgl.lead the water tank to the water outlet. the one grit container 1 for gravel, sand or the like.

Diese Ausbildung hat nicht nur den Vorteil eines io bildet. In Arbeitsstellung des Kippaufbaus wird dasThis training not only has the advantage of an io forms. In the working position of the tipping body, the

besonders wirtschaftlichen Heizens des Wassers, weil Streugut aus dem hinteren Ende des Kippaufbausparticularly economical heating of the water, because grit comes from the rear end of the tipping body

die vorhandene Auspuffeinrichtung als Heizvorrich- durch einen Schlitz ausgegeben, der zwischen einemthe existing exhaust device as Heizvorrich- output through a slot between a

tung ausgenutzt wird, sondern es wird auch erreicht, Rückwandteil 2 und dem Boden des Streugutbehäl-device is used, but it is also achieved, rear wall part 2 and the bottom of the Streugutbehäl-

daß jeweils ein Tankinhalt des Wassertanks für eine ters gebildet wird. Die Ausgabe des Streuguts hängtthat in each case a tank content of the water tank is formed for one ters. The output of the grit hangs

größere Straßenstrecke ausreicht als bei einer Aus- 15 von der Winkelstellung des Kippaufbaus ab und kannlarger road distance is sufficient than with an extension 15 from the angular position of the tipping body and can

stattung ohne Heizvorrichtung. mittels einer hydraulischen Vorrichtung 3 verändertequipment without heating device. changed by means of a hydraulic device 3

Vorteilhaft ist der Wassertank als Dampferzeuger werden, mit der die Kippbewegung gesteuert wird,
ausgebildet, aus dem das Wasser in Dampfform aus- Auf dem Fahrzeug ist ein Wassertank 4 angeord-
It is advantageous to use the water tank as a steam generator, with which the tilting movement is controlled,
formed, from which the water in vapor form from a water tank 4 is arranged on the vehicle

tritt. Hierdurch wird eine besonders starke Wärme- net, der Wasser, dem Beimischungen zugegeben seinoccurs. As a result, a particularly strong net of heat, the water, is added to the admixtures

wirkung auf der Fahrbahn erzeugt, weil die Fahr- 20 können, aufnimmt. Von dem Wassertank 4 führt eineffect on the roadway, because the road 20 can, absorbs. From the water tank 4 leads

bahn die Verdampfungswärme verbraucht. Die Rohr oder eine Leitung 5 zu einem Wasserauslaß 6,bahn consumes the heat of evaporation. The pipe or line 5 to a water outlet 6,

Streugutteilchen haften durch das darauffolgende der als Sprühdüse oder andere SprüheinrichtungGrit particles adhere to the following as a spray nozzle or other spray device

Gefrieren stark an. ausgeführt ist, die sich quer über die Straße erstreckt.Freezes heavily. is executed, which extends across the street.

Obwohl der Wassertank infolge Schwerkraft ge- Der Wasseranschluß 6 ist sehr nahe vor der Stelle der leert werden kann, sieht eine besonders vorteilhafte 25 Streugutausgabe angeordnet. Am Kippaufbau ist vor Ausführungsform vor, daß der Wassertank mit einer dem Schlitz der Streugutausgabevorrichtung zwischen Druckluftquelle versehen und mittels über ein Steuer- dem Rückwandteil 2 und dem Boden eine Gummiventil zugeführter Druckluft entleerbar ist. Hierdurch matte 7 befestigt.Although the water tank is due to gravity. The water connection 6 is very close in front of the location of the can be emptied, provides a particularly advantageous 25 grit dispenser arranged. The tipping body is in front Embodiment that the water tank with one of the slot of the grit dispensing device between Provided compressed air source and by means of a control the rear wall part 2 and the bottom a rubber valve supplied compressed air can be emptied. As a result, mat 7 attached.

kann die Entleerung besonders gesteuert werden. Um auszuschließen, daß das Wasser zu früh auf Zweckmäßig ist dabei als Druckluftquelle eine vom 30 der Straße oder auch in dem Wassertank 4 gefriert, Verbrennungsmotor des Fahrzeugs angetriebene Luft- wird der Wassertank durch eine Heizvorrichtung erpumpe vorgesehen, die mit dem Wassertank durch hitzt. Diese wird gemäß F i g. 1 dadurch gebildet, daß ein Rohr verbunden ist, in der das Steuerventil an- ein Schalldämpfer 8 der Auspuffeinrichtung des Fahrgeordnet ist. zeugs in dem Wassertank 4 angeordnet ist. Ein Aus-Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungs- 35 puffrohr 9, das vom Verbrennungsmotor des Fahrform ist die Heizvorrichtung für das Wasser mit zeugs kommt, ist durch den Wassertank 4 geführt, einer Thermostatvorrichtung, die wenigstens ein Ven- Dabei wird eine sehr große Wärmeaustauschobertil für die Heizvorrichtung aufweist, und einer auf die fläche in dem Wassertank geschaffen, dessen Inhalt Umgebungstemperatur ansprechenden Vorrichtung schnell erhitzt wird. Das Gefrieren des Wassers erversehen, welche die Thermostatvorrichtung in Ab- 40 folgt auch bei sehr kaltem Wetter erst, nachdem die hängigkeit von der Umgebungstemperatur für eine Streugutteilchen durch das Wasser auf der Straße Erhöhung der Wassertemperatur bei abnehmender befeuchtet worden sind.the emptying can be specially controlled. To rule out that the water is up too early Expediently, one of the 30 of the street or also in the water tank 4 is frozen as the compressed air source, The vehicle's internal combustion engine is powered by air - the water tank is pumped out by a heating device provided that heats up with the water tank. This is according to FIG. 1 formed in that a pipe is connected, in which the control valve is connected to a silencer 8 of the exhaust system of the driving order is. stuff is arranged in the water tank 4. According to a particularly preferred embodiment, an off-puff pipe 9, from the internal combustion engine of the Fahrform if the heating device for the water comes with stuff, is passed through the water tank 4, a thermostat device, which has at least one valve for the heater, and one created on the surface in the water tank, its contents Ambient temperature sensitive device is heated quickly. Accidentally freezing the water which the thermostatic device in Ab- 40 follows, even in very cold weather, only after the Dependence on the ambient temperature for grit particles through the water on the street Increasing water temperature with decreasing humidification.

Umgebungstemperatur und umgekehrt steuert. Da- Gemäß einer Ausgestaltung ist der Wassertank 4~~Controls ambient temperature and vice versa. According to one embodiment, the water tank is 4 ~~

durch wird die Wasserausgabe automatisch gesteuert. als Dampferzeuger oder Boiler ausgeführt, wodurchthe water output is controlled automatically by. executed as a steam generator or boiler, whereby

Dabei kann zweckmäßig das durch ein Relais der 45 das Wasser als mehr oder weniger erhitzter oderIt can expediently by a relay of 45 the water as more or less heated or

Thermostatvorrichtung einstellbare Ventil an einem überhitzter Dampf auf die Straße ausgegeben wird.Thermostatic device adjustable valve on a superheated steam is discharged on the street.

Verzweigungspunkt der Auspuffeinrichtung angeord- Die Berührung zwischen dem Dampf und der kaltenBranch point of the exhaust device arranged- The contact between the steam and the cold

net sein, und dieses Ventil bestimmt das Volumen der Straße, die mit Eis oder Schnee bedeckt sein kann,net, and this valve determines the volume of the road that can be covered with ice or snow,

durch den Wassertank hindurchgehenden Auspuff- führt zu einer Kondensation des Dampfes, so daßExhaust passing through the water tank leads to condensation of the steam, so that

gase. 50 wenigstens ein Teil des Eises oder Schnees schmilzt.gases. 50 at least some of the ice or snow melts.

Der Streugutbehälter oder/und der Wassertank Dadurch wird mit einer kleinstmöglichen Wasserkönnen auf einem Anhänger angeordnet sein, und menge eine sehr beträchtliche Wirkung erreicht,
die Auspuffeinrichtung des durch den Verbrennungs- Das Rohr oder die Leitung 5, welche zu dem Wasmotor angetriebenen Fahrzeuges kann mit dem auf serauslaß führt, kann in unmittelbarer Nähe des dem Anhänger vorgesehenen Wassertank durch einen 55 Auspuffrohres 9 geführt sein, so daß sich dessen Wäroder mehrere Schläuche oder flexible Leitungen ver- me auch außerhalb des Wassertanks 4 auf das Rohr bunden sein. Weitere Merkmale der Erfindung sind oder die Leitung 5 auswirkt.
Gegenstand der Ansprüche 6, 8 bis 10 und 12. Ferner kann ein Rohr 10 von einer Druckluft-
The grit container and / or the water tank This means that the smallest possible amount of water can be placed on a trailer, and a very considerable effect is achieved.
the exhaust device of the through the combustion The pipe or the line 5, which leads to the water engine driven vehicle can with the on serauslaß, can be led in the immediate vicinity of the water tank provided for the trailer through an exhaust pipe 9 so that its heat or several Hoses or flexible lines should also be tied to the pipe outside of the water tank 4. Further features of the invention are or the line 5 has an effect.
The subject of claims 6, 8 to 10 and 12. Furthermore, a pipe 10 from a compressed air

Die Erfindung wird im folgenden unter Bezug- quelle zu dem Wassertank geführt sein, damit erThe invention will be carried out below with reference to the water tank so that it

nähme auf die Zeichnung beschrieben, in der Aus- 60 auch mittels Druckluft geleert werden kann,
führungsformen dargestellt sind. In der Zeichnung Dabei ist zweckmäßig in das Rohr 10 ein Steu-
would take on the drawing described, in which Aus 60 can also be emptied by means of compressed air,
Leadership forms are shown. In the drawing, a control is expediently in the pipe 10

zeigt erventil 11 eingebracht, um die Entleerung zu steu-shows valve 11 inserted to control emptying

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Fahrzeugs mit ern. Als Druckluftquelle kann ein auswechselbarerFig. 1 is a side view of a vehicle with ern. A replaceable compressed air source can be used

einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Druckbehälter 12 vorgesehen sein oder eine Luf t-a device according to the invention, pressure vessel 12 may be provided or an air t-

Fig. 2 in gleicher Weise eine Seitenansicht eines 65 pumpe 13, welche zur Beschickung des Druckbe-Fig. 2 in the same way a side view of a 65 pump 13, which is used for charging the pressure

Fahrzeugs mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, hälters 12 mit diesem verbunden ist und von demVehicle with a device according to the invention, holder 12 is connected to this and from the

welche entsprechend der Umgebungstemperatur ge- Verbrennungsmotor des Fahrzeugs angetrieben wird,which is driven according to the ambient temperature internal combustion engine of the vehicle,

regelt wird, Solche Luftpumpen sind als übliche Hilfseinrichtungis regulated, Such air pumps are a common auxiliary device

zur Lieferung von Druckluft an Servo-Einrichtungen, wie Servo-Bremsen und Servo-Steuervorrichtungen, in zahlreichen Lastfahrzeugen eingebaut.for supplying compressed air to servo devices such as servo brakes and servo control devices, installed in numerous trucks.

Der Wassertank 4 bzw. der Druckbehälter 12 sind unter dem Kippaufbau oder dem Boden eines Fahrerhauses angeordnet, wie in F i g. 1 der Zeichnung gezeigt ist.The water tank 4 and the pressure vessel 12 are under the tilting structure or the floor of a driver's cab arranged as in F i g. 1 of the drawing is shown.

Die den Wasserauslaß 6 bildende Vorrichtung, beispielsweise Sprühdüsen, kann einstellbar sein, damit die Richtung von Sprühstrahlen nach Wunsch veränderbar ist. Das Rohr oder die Leitung 5 ist zu diesem Zweck flexibel ausgebildet oder gelenkig angeschlossen. Dabei kann eine Einstellung so vorgenommen werden, daß Wasser oder Dampf wenigstens teilweise gegen fallendes Streugut gesprüht wird, damit dieses wenigstens vor seiner Bodenberührung befeuchtet oder benetzt wird.The device forming the water outlet 6, for example spray nozzles, can be adjustable so that the direction of spray jets can be changed as desired. The pipe or line 5 is to this Purpose designed to be flexible or articulated. A setting can be made in this way be that water or steam is at least partially sprayed against falling grit, so this is moistened or wetted at least before it touches the ground.

Anstelle des in Fig. 1 gezeigten Kippaufbaus können auf drehbaren Wellen gelagerte Ausgabeglieder verwendet werden, um eine gleichförmige Streugutausgabe sicherzustellen.Instead of the tilting structure shown in FIG Output members mounted on rotatable shafts are used to ensure a uniform discharge of grit to ensure.

Der in Fig. 1 gezeigte Wasserauslaß 6 ist in zweckmäßiger Weise hinter den Hinterrädern des Fahrzeugs angeordnet.The water outlet 6 shown in Fig. 1 is conveniently behind the rear wheels of the vehicle arranged.

In den F i g. 2 und 3 ist eine weitere Ausführungsform gezeigt, welche eine auf die Umgebungstemperatur ansprechende Vorrichtung 60 aufweist, um die Erhitzung des Wassers entsprechend der Umgebungstemperatur so zu steuern, daß die Wassertemperatur bei sinkender Temperatur der umgebenden Luft erhöht wird und umgekehrt. Wenn die Wassertemperatur zu niedrig ist, kann das Wasser, das versprüht wird, zu schnell gefrieren, so daß die Straße ungenügend erwärmt bzw. zu wenig Schnee oder Eis geschmolzen wird, um die Streugutteilchen festzulegen. Ist die Wassertemperatur zu hoch, werden zu viel Eis und Schnee auf der Straße geschmolzen, und das Wasser kann von der Straße abfließen, so daß eine ungenügende Unterlage für eine zwangsläufige Bindung der Streugutteilchen verbleibt.In the F i g. 2 and 3 is another embodiment shown having an ambient temperature responsive device 60 to control the Heating the water according to the ambient temperature so that the water temperature can be controlled is increased as the temperature of the surrounding air falls and vice versa. When the water temperature is too low, the water that is sprayed may freeze too quickly, making the road insufficient heated or too little snow or ice melted to fix the grit particles. If the water temperature is too high, too much ice and snow will melt on the road, and that Water can run off the road, so that there is insufficient support for an inevitable bond the grit remains.

Bei der Ausführungsform nach den F i g. 2 und 3 ist der Streugutbehälter, der den Kippaufbau bildet, mit 1, die hydraulische Vorrichtung zum Kippen mit 200, der Wassertank mit 30, der Wasserauslaß mit 40 und das Rohr zwischen diesem und dem Wassertank 30 mit 50 bezeichnet. Der Wasserauslaß 40 ist als sich quer über die Fahrzeugbreite erstreckende Sprüheinrichtung dargestellt.In the embodiment according to FIGS. 2 and 3, the grit container which forms the tilting structure is designated with 1, the hydraulic device for tilting with 200, the water tank with 30, the water outlet with 40 and the pipe between this and the water tank 30 with 50. The water outlet 40 is shown as a spray device extending transversely across the width of the vehicle.

Die auf die Umgebungstemperatur ansprechende Vorrichtung 60 ist durch eine Leitung 80 mit einem Regler 70 oder einer Steuereinrichtung verbunden. Der Regler 70 ist durch Leitungen 90, 100 mit einer Thermostatvorrichtung verbunden, welche ein Relais 110 in dem Wassertank 30 und einen Stellmotor 120 mit einem Ventil 130 umfaßt. Letztere sind zweckmäßig koaxial angeordnet. Das Relais 110 nimmt die Wassertemperatur in dem Wassertank 30 auf, der Stellmotor 120 betätigt das Ventil 130. Die auf die Umgebungstemperatur ansprechende Vorrichtung 60 liefert Impulse, durch die die Thermostatvorrichtung mit dem Relais 110, dem Stellmotor 120 und dem Ventil 130 so gesteuert wird, daß die Temperatur des Wassers im Wassertank erhöht wird, wenn die Umgebungstemperatur sinkt und umgekehrt.The device 60, which is responsive to the ambient temperature, is connected by a line 80 to a regulator 70 or a control device. The controller 70 is connected by lines 90, 100 to a thermostat device which comprises a relay 110 in the water tank 30 and a servomotor 120 with a valve 130. The latter are expediently arranged coaxially. The relay 110 receives the water temperature in the water tank 30, the servomotor 120 actuates the valve 130. The device 60, which responds to the ambient temperature, supplies pulses by which the thermostat device with the relay 110, the servomotor 120 and the valve 130 is controlled in such a way that that the temperature of the water in the water tank is increased when the ambient temperature drops and vice versa.

Das Ventil 130 ist an einem Verzweigungspunkt eines Auspuffrohres 14 des Verbrennungsmotors des Fahrzeugs angeordnet. An diesem Verzweigungspunkt gabelt sich das Auspuffrohr in zwei Rohre 15 und 16, von denen ein Rohr 16 in den Wassertank 30 und das andere Rohr 15 zu einem Schalldämpfer 17 geführt ist. Das Ventil 130 verteilt nach Maßgabe seiner Einstellung die Auspuffgase in einem veränderlichen Verhältnis zwischen dem Wassertank 30 und dem Schalldämpfer 17, entsprechend den sich in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur ändernden Anforderungen für die Erhitzung des Wassers im Wassertank. Die Wassertemperatur im Wassertank bleibt konstant, so lange die Umgebungstemperatur gleich bleibt. Bei deren Änderung wird auch die Wassertemperatur im Wassertank auf einen niedrigeren oder höheren Wert geändert. Das wird automatisch, ohne Eingriff durch eine bedienende Person, erreicht.The valve 130 is arranged at a branch point of an exhaust pipe 14 of the internal combustion engine of the vehicle. At this branching point, the exhaust pipe forks into two pipes 15 and 16, one pipe 16 of which leads into the water tank 30 and the other pipe 15 to a silencer 17. Depending on its setting, the valve 130 distributes the exhaust gases in a variable ratio between the water tank 30 and the silencer 17, according to the requirements for heating the water in the water tank that change as a function of the ambient temperature. The water temperature in the water tank remains constant as long as the ambient temperature remains the same. If you change them, the water temperature in the water tank is also changed to a lower or higher value. This is achieved automatically without any intervention by an operator.

Wenn die auf die Umgebungstemperatur ansprechende Vorrichtung 60 einen Impuls über den Regler 70 zu dem Relais 110 liefert, wird dieses für eine angemessene Wassertemperatur eingestellt und sendet entsprechend ein Signal über den Regler 70 zu dem Stellmotor 120, um das Ventil 130 zu verstellen, so daß dadurch die Zuführung der Auspuffgase zu dem Wassertank 30 entsprechend geändert wird. -When the ambient temperature responsive device 60 supplies a pulse via the controller 70 to the relay 110 , the relay 110 is set for an appropriate water temperature and accordingly sends a signal via the controller 70 to the servomotor 120 to adjust the valve 130 so that thereby the supply of the exhaust gases to the water tank 30 is changed accordingly. -

Bei der Einrichtung zur Temperaturänderung kann der Regler 70 fortgelassen werden und die Bauteile zur Temperaturregulierung können unmittelbar miteinander verbunden werden. Dadurch wird das System jedoch komplizierter.In the device for changing the temperature, the controller 70 and the components can be omitted for temperature regulation can be connected directly to each other. This will make the system but more complicated.

Elektrischer Strom zu dem Regler 70 wird über eine Leitung 18 von der Batterie 19 des Fahrzeugs abgenommen.Electric power to the regulator 70 is supplied via line 18 from the vehicle's battery 19 removed.

In Fig. 2 ist ein Austrittsstutzen 20 für den Austritt der Auspuffgase aus dem Wassertank 30 und eine Füllöffnung 21 des Wassertanks dargestellt. Ein Servo-Motor 22 treibt eine Luftpumpe 23 an, die ihrerseits durch ein Rohr 24 mit dem Wassertank 30 verbunden ist. In das Rohr 24 ist ein Steuerventil 25 eingebaut. Ferner ist in dem Rohr oder der Leitung 50 zwischen dem Wassertank 30 und dem Wasserauslaß 40 ein weiteres Steuerventil 28 eingebaut, das mittels eines Handgriffs 26 durch ein Gestänge 27 betätigbar ist.In Fig. 2, an outlet nozzle 20 for the exit of the exhaust gases from the water tank 30 and a filling opening 21 of the water tank is shown. A servo motor 22 drives an air pump 23 , which in turn is connected to the water tank 30 by a pipe 24. A control valve 25 is built into the pipe 24. Furthermore, a further control valve 28 is installed in the pipe or the line 50 between the water tank 30 and the water outlet 40 and can be actuated by means of a handle 26 through a linkage 27.

Ferner kann, wie aus den Fig. 2 und 3 erkennbar,-ist, auf dem Fahrzeug ein Gebläse 29 angeordnet?· sein, das durch ein Rohr 300 mit einer rampenförmigen Zerstäubungseinrichtung 31 verbunden ist, die eine sich quer erstreckende Gebläsemündung hat. Dadurch kann vor der Versprühung des Wassers lockerer Schnee und Eis von der Straße fortgeblasen werden. Diese Zerstäubungseinrichtung 31 ist in Fahrtrichtung vor dem Wasserauslaß 40 angeordnet.Furthermore, as can be seen from FIGS. 2 and 3, a blower 29 can be arranged on the vehicle, which is connected by a pipe 300 to a ramp-shaped atomizing device 31 which has a transversely extending blower mouth. This allows loose snow and ice to be blown off the road before the water is sprayed. This atomizing device 31 is arranged in front of the water outlet 40 in the direction of travel.

Die F i g. 4 und 5 zeigen eine weitere Ausführungsform, bei welcher ein Wassertank 32 auf einem in diesen Figuren gezeichneten Anhänger angeordnet und über Schläuche 33, 34 oder flexible Leitungen mit der Auspuff- und Drucklufteinrichtung eines nicht gezeigten motorgetriebenen Fahrzeugs verbunden ist. Dabei ist das Gestänge 27 verlängert ausgeführt und zur Aufnahme einer wechselseitigen Bewegung zwischen dem motorgetriebenen Fahrzeug und dem Anhänger flexibel. Bei dieser Ausführungsform sind der sich rampenförmig erstreckende Wasserauslaß 40, die Zerstäubungseinrichtung 31, das Steuerventil 28, das Gebläse 29 und das Rohr 300 auf dem Anhänger angeordnet, der mittels einer Kupplungsvorrichtung 35 an dem motorgetriebenen Fahrzeug angehängt werden kann.The F i g. 4 and 5 show a further embodiment in which a water tank 32 is arranged on a trailer shown in these figures and is connected via hoses 33, 34 or flexible lines to the exhaust and compressed air device of a motor vehicle (not shown). The linkage 27 is designed to be elongated and flexible to accommodate a reciprocal movement between the motor-driven vehicle and the trailer. In this embodiment, the ramp-shaped water outlet 40, the atomizing device 31, the control valve 28, the blower 29 and the pipe 300 are arranged on the trailer, which can be attached to the motor-driven vehicle by means of a coupling device 35.

Ferner befinden sich auf dem Anhänger ein Kipp-There is also a tipping point on the trailer

aufbau 1', der den Streugutbehälter bildet, eine Wasserleitung 5' von dem Wassertank 32 zu dem Wasserauslaß 40 sowie ein Relais 110' in dem Tank.Structure 1 ', which forms the grit container, a water line 5' from the water tank 32 to the water outlet 40 and a relay 110 ' in the tank.

An dem Wassertank kann ein Sicherheitsrelais angeordnet sein, um zu verhindern, daß die Wasser-A safety relay can be arranged on the water tank to prevent the water

temperatur den Siedepunkt erreicht. Ein solches Sicherheitsrelais kann mit dem Stellmotor 120 verbunden sein, so daß das Ventil 130 jeweils in eine Stellung gebracht wird, durch die ein Sieden des Wassers verhindert wird.temperature reaches boiling point. Such a safety relay can be connected to the servomotor 120 so that the valve 130 is brought into a position by which boiling of the water is prevented.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen For this purpose, 1 sheet of drawings

209 541/79209 541/79

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung für durch einen Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeuge zum Streuen von Streugut wie Kies, Sand od. dgl. auf Straßen od. dgl. mit einem Streugutbehälter mit einer Streugutausgabevorrichtung und einem Wassertank, der vorzugsweise auf demselben Fahrzeug wie der Streugutbehälter angeordnet und mit einem Wasserauslaß, beispielsweise in Form einer Sprühdüse, versehen ist, die in Fahrtrichtung gesehen vor oder an der Streugutausgabevorrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Heizvorrichtung für das Wasser von der Auspuffeinrichtung des Fahrzeugs gebildet ist und daß die Auspuffeinrichtung zumindest teilweise in, nahe oder neben dem Wassertank (4, 30, 32) und/oder in Rohren oder Leitungen (5, 50) angeordnet ist, welche von dem Wassertank zu dem Wasserauslaß führen.1. Device for vehicles driven by an internal combustion engine for spreading Grit such as gravel, sand or the like. On roads or the like. With a grit container with a Grit dispenser and a water tank, which is preferably on the same vehicle arranged as the grit container and with a water outlet, for example in the form of a Spray nozzle, is provided, seen in the direction of travel in front of or on the grit dispensing device is arranged, characterized in that that a heater for the water from the exhaust system of the vehicle is formed and that the exhaust device at least partially in, near or next to the Water tank (4, 30, 32) and / or in pipes or lines (5, 50) is arranged, which of the Lead the water tank to the water outlet. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wassertank (4, 30, 32) als Dampferzeuger ausgebildet ist, aus dem das Wasser in Dampfform austritt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the water tank (4, 30, 32) is designed as a steam generator, from which the water emerges in vapor form. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wassertank (4, 30, 32) mit einer Druckluftquelle versehen und mittels über ein Steuerventil (11, 25) zugeführter Druckluft entleerbar ist.3. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the water tank (4, 30, 32) provided with a compressed air source and by means of a control valve (11, 25) supplied compressed air can be emptied. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Druckluftquelle eine vom Verbrennungsmotor des Fahrzeugs angetriebene Luftpumpe (13) vorgesehen ist, die mit dem Wassertank (4) durch ein Rohr (10) verbunden ist, in der das Steuerventil (11) angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that one of the compressed air source Internal combustion engine of the vehicle-driven air pump (13) is provided with the Water tank (4) is connected by a pipe (10) in which the control valve (11) is arranged. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizvorrichtung für das Wasser mit einer Thermostatvorrichtung, die wenigstens ein Ventil (130) für die Heizvorrichtung aufweist, und einer auf die Umgebungstemperatur ansprechenden Vorrichtung (60) versehen ist, welche die Thermostatvorrichtung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur für eine Erhöhung der Wassertemperatur bei abnehmender Umgebungstemperatur und umgekehrt steuert.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the heating device for the water with a thermostat device which has at least one valve (130) for the heating device, and one on the ambient temperature responsive device (60) is provided, which is the thermostat device depending on the ambient temperature for an increase in the water temperature controls with decreasing ambient temperature and vice versa. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Umgebungstemperatur ansprechende Vorrichtung (60) über einen Regler (70) mit der Thermostatvorrichtung verbunden ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the to the ambient temperature responsive device (60) connected to the thermostat device via a controller (70) is. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das durch ein Relais (110) der Thermostatvorrichtung einstellbare Ventil (130) an einem Verzweigungspunkt der Auspuffeinrichtung angeordnet ist und das Volumen der durch den Wassertank (4, 30, 32) hindurchgehenden Auspuffgase bestimmt.7. Apparatus according to claim 5, characterized in that the by a relay (110) Thermostatic device adjustable valve (130) at a branch point of the exhaust system is arranged and the volume of the water tank (4, 30, 32) passing through Exhaust gases determined. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Verzweigungspunkt an einer Gabelung eines Auspuffrohres (14) des Verbrennungsmotors in wenigstens zwei Rohre (15, 16) angeordnet ist, von denen das eine Rohr (16) zu dem Wassertank und das andere Rohr (15) zu einem Schalldämpfer führt.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the branch point at a fork of an exhaust pipe (14) of the internal combustion engine into at least two pipes (15, 16) is arranged, of which one pipe (16) to the water tank and the other pipe (15) leads to a silencer. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (130) mit einem Stellmotor (120) versehen ist, der durch das Relais (110) steuerbar ist.9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the valve (130) with a servomotor (120) is provided which can be controlled by the relay (110). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Regler (70), die auf die Umgebungstemperatur ansprechende Vorrichtung (60) und die Thermostatvorrichtung an die Batterie (19) des Fahrzeuges angeschlossen sind.10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the controller (70), the ambient temperature responsive device (60) and the thermostat device are connected to the battery (19) of the vehicle. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Streugutbehälter (1) oder/und der Wassertank (32) auf einem Anhänger angeordnet sind und die Auspuffeinrichtung des durch den Verbrennungsmotor angetriebenen Fahrzeuges mit dem auf dem Anhänger vorgesehenen Wassertank (32) durch einen oder mehrere Schläuche (33, 34) oder flexible Leitungen verbunden ist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the grit container (1) and / or the water tank (32) are arranged on a trailer and the exhaust device of the vehicle driven by the internal combustion engine with the water tank (32) provided on the trailer one or more hoses (33, 34) or flexible lines are connected. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit einem Gebläse (29) verbundene, rampenförmige Zerstäubungseinrichtung (31) zum Ausblasen von Luft in Fahrtrichtung vor dem Wasserauslaß angeordnet ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that one with A ramp-shaped atomizing device (31) connected to a fan (29) for blowing out Air is arranged in the direction of travel in front of the water outlet.

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3002328A1 (en) * 1980-01-21 1981-07-23 Kurt 1000 Berlin Uderstadt Road surface roughening to combat smooth ice - involves initially wetting or heating applied granulated material for adhesion to surface

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3002328A1 (en) * 1980-01-21 1981-07-23 Kurt 1000 Berlin Uderstadt Road surface roughening to combat smooth ice - involves initially wetting or heating applied granulated material for adhesion to surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69831220T2 (en) RUNNING SPRAYER AND SPRAYING PROCEDURE
EP0210347B1 (en) Snow sweeper with a rotating cylindrical brush
CH651085A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPAIRING LENGTH SEAMS OR TEARS IN ROAD Paving.
DE2829148A1 (en) DETACHABLE SNOW CLEANER
DE102013006310B4 (en) Mobile device for largely dust-free joint production or repair in surfaces
DE2218685A1 (en) Method for applying liquids and suspensions, in particular defrosting and antifreeze agents dissolved or suspended in water, on roads and the like, and road washing vehicle for carrying out this method
DE1459705C (en) Device for vehicles for spreading grit
DE2632794B1 (en) SALT SPREADER WITH GRIT HUMIDIFICATION DEVICE FOR A VEHICLE
DE1658547A1 (en) Road marking process and machine for carrying out this process
DE1459705B (en) Device for vehicles for spreading grit
EP0106239B1 (en) Maintenance apparatus for bituminous roads
DE2938583A1 (en) Gritting attachment for car - uses exhaust heated air to displace grit in hopper feed
DE4243731C1 (en) Snow-generating gun for ski slopes - controls water-supply valve electronically dependent on difference between temperatures detected by two sensors
DE4216010A1 (en) Metered scattering of e.g. seedlings or fertilisers from aircraft - is started and stopped by remote shutter operation at base of container suspended freely from underside of fuselage
EP0687776B1 (en) Winter service spreading device with hydraulic transmissions
AT338864B (en) DEVICE FOR SPREADING AND SPRAYING TRAFFIC AREAS
DE1094782B (en) Method and device for applying markings on streets, parking lots and the like. like
CH326093A (en) Method and device for applying markings on streets, parking lots and the like
DE2221168A1 (en) COATING MACHINE
DE1936564A1 (en) Spreader
DE1297642B (en) Device for clearing and melting snow
DE1164449B (en) Device for spreading roads u. like
DE910545C (en) Street sweeper
AT259001B (en) Vehicle having pipes leading from a liquid reservoir or the like to liquid distribution nozzles
DE158C (en) Wheel flange wetting agent