DE1458708A1 - Shaft construction, including the facilities required in the shaft, in particular carried by the shaft rings - Google Patents

Shaft construction, including the facilities required in the shaft, in particular carried by the shaft rings

Info

Publication number
DE1458708A1
DE1458708A1 DE19651458708 DE1458708A DE1458708A1 DE 1458708 A1 DE1458708 A1 DE 1458708A1 DE 19651458708 DE19651458708 DE 19651458708 DE 1458708 A DE1458708 A DE 1458708A DE 1458708 A1 DE1458708 A1 DE 1458708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
attached
consoles
support according
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651458708
Other languages
German (de)
Other versions
DE1458708C (en
Inventor
Hans Bohr
Harald Reuter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAARLAENDISCHE GES F GRUBENAUS
Original Assignee
SAARLAENDISCHE GES F GRUBENAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAARLAENDISCHE GES F GRUBENAUS filed Critical SAARLAENDISCHE GES F GRUBENAUS
Publication of DE1458708A1 publication Critical patent/DE1458708A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1458708C publication Critical patent/DE1458708C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D7/00Shaft equipment, e.g. timbering within the shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Description

-PATENTANWÄLTE'· · " . *- -PATENT ADVISERS '· · ". * -

DR.-ING. W. STUHLMANN - DlPL-ING. R, WfLLERTDR.-ING. W. STUHLMANN - DlPL-ING. R, WfLLERT

DR.-ING. P. H. OIDTMANN 1458708 DR.-ING. PH OIDTMANN 1458708

AKTKN-NR. 12 -\ AKTKN-NO. 12 - \ 463 BOCHUM, · ♦! '-J.- XZ/I463 BOCHUM, · ♦! '-J.- XZ / I

PostschlleBfach 24SOPost box 24SO Ihr Zeichen 1 ^--^. "X~*„ .,..-*-* 1 I Fernruf 66531 und 64314Your sign 1 ^ - ^. "X ~ *"., ..- * - * 1 I long-distance calls 66531 and 64314

Bergstraße 159 Telegr.: StuhlmannpatentBergstrasse 159 Telegr .: Stuhlmann patent

Saarlandische Gesellschaft für Grubenausbau und Technik m.b.H., 0 t t w e i 1 e r (Saar)Saarland Society for Mine Construction and Technology m.b.H., 0 t t w e i 1 e r (Saar)

Schachtausbau» einschließlich der insbesondere von den Schacht·* ringen getragenen, im Schacht benötigten EinrichtungenShaft expansion »including, in particular, the shaft · * wrestling worn equipment required in the shaft

Die Erfindung betrifft einen Schachtausbau, insbesondere unter Verwendung distanziert angeordneter, profilierter Schachtringe, an welchen die Bühnen des Fahrtrums und/oder alle weiteren im Schacht benötigten Einrichtungen (z»B. Spur- , latten, Förderer, Rohrleitungen, Kabel usw.) lösbar befestigt ;, sind. Als Schachtringe sind besonders Profileisen, vorzugsweise mit Flanschen versehene Rinnenprofile, geeignet. Diese Schachtringe sind in Richtung der Schachtlängsachse im Abstand voneinander angeordnet und durch starre oder längenveränderbare Stützen bzw. Streben distanziert. Jeweils unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse sind die Schachtringe entweder aneinander gehängt oder aufeinander abgestützt.The invention relates to a shaft lining, in particular using distanced, profiled manhole rings on which the platforms of the drive section and / or all other equipment required in the shaft (e.g. lane, slats, conveyors, pipes, cables, etc.) detachably attached;, are. Profile iron, preferably channel profiles provided with flanges, are particularly suitable as manhole rings. These Manhole rings are spaced in the direction of the longitudinal axis of the manhole arranged from one another and spaced apart by rigid or adjustable-length supports or struts. In each case taking into account Depending on the local conditions, the manhole rings are either attached to one another or supported on one another.

Die in einem solchen Schacht notwendigen Einrichtungen, wie Halterungen für die Führungseinrxchtungen der Förderkörbe (z.B. Spurlattenhalter), die Halterungen für zu verlegende Rohr- und Kabelleitungen, die Einrichtungen des bergbehördlich vorgeschriebenen Fahrtrums mit Fahrbühne und Fahrten^ sowie teilweise auch die Verlagerung von seigeren Abwärtsförderern, sind bei den bekannten Bauarten an einem aus Einstrichen bestehenden System befestigt bzw. gelagert, wobei die Einstriche auf oder in den Schachtringen abgestützt und festgelegt sind. Für den Einbau der genannten Einrichtungen sind - unter Berücksichtigung der oft großen Spannveiten - stark bemessene Einstriche in großer Zahl erforderlich, deren Einbau zeitraubend und schwierig ist. Der wirtschaftliche Aufwand liegt entsprechend hoch. Die in Zeitabständen durchzuführendenThe facilities required in such a shaft, such as brackets for the guide devices of the conveyor baskets (e.g. guide rod holders), the brackets for those to be laid Pipeline and cable lines, the facilities of the travel route prescribed by the mining authorities with a mobile platform and journeys ^ as well as partly also the relocation of seigeren downward conveyors, are in the known designs on one of the single lines existing system attached or stored, with the strokes supported and fixed on or in the manhole rings are. For the installation of the mentioned facilities - taking into account the often large span widths - are strong large numbers of dimensioned lines required, the installation of which is time-consuming and difficult. The economic effort is correspondingly high. The ones to be carried out at time intervals

809808/0531 ' * 809808/0531 ' *

14S870814S8708

Teufarbeiten ziehen eine Ergänzung der Schachteinbauten nach sich. Diese in großer Tiefe durchzuführenden Arbeiten erweisen* sich aus den angegebenen Gründen als besonders schwierig.Sinking work is followed by an addition to the manhole installations themselves. This work, which has to be carried out in great depth, proves to be particularly difficult for the reasons given.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Einbringen und Befestigen sämtlicher oder der wesentlichsten Schachteinbauten zu vereinfachen, und zwar unter weitestgehender Verringerung oder sogar vollständiger Vermeidung von Einstrichen.The invention is based on the task of introducing and securing all or the most essential To simplify manhole installations, with the greatest possible reduction or even complete avoidance of screeds.

Der Schachtausbau nach der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die genannten Schachteinrichtungen insgesamt oder zu einem wesentlichen Teil von etwa armartig in den Innenraum des Schachtes kragenden Konsolen solcher Art getragen sind, die jeweils an mindestens zwei in der Höhe versetzten, insbesondere an den Schachtringen vorgesehenen Halterungen befestigt sind. Diese Konsolen und ihre Befestigungsart erfordern keine Einstriche. Hierdurch vereinfacht sich der gesamte Schachtausbau.The shaft extension according to the invention characterizes in that the above-mentioned shaft devices are carried entirely or to a substantial extent by brackets of this type which project into the interior of the shaft in an approximately arm-like manner are each on at least two vertically offset, in particular provided on the manhole rings are attached. These consoles and their type of attachment do not require any painting. This simplifies the entire shaft extension.

Die Konsolen und ihre Befestigungsmittel sind Bauteile, die bereits werketattmäßig vorgerichtet undals komplette Einbauteile einer Fertigbauweise zusammengestellt sein können. Diese Fertigteile können durch das Abteufseil ; in den Schacht eingelassen und dann schnell montiert, d.h.*" eingehängt und befestigt, werden. Es besteht nun weiterhin die Möglichkeit, den Einbau örtlich zu korrigieren, weil es nicht erforderlich ist, an den Schachtringen oder sonstigen ~ teilen unabänderliche Befestigungsstellen oder -punkte vÖrzü-: sehen. Die vorgerichteten konsolenärtigen Einbauten sind feel einfachem Aufbau sehr stabil. Trotz des auf die Fartigbauwei.se abgestimmten Vörrichtehs der Konsolen und ihrer BefestigÜn^s-' und Aufhängemittel können diese Teile in eine Lage gebracht^ '' werden, die auch in eihem abgeteuften Schacht das Niederbringen und Einbauen ohne komplizierte Hilfsmaßnahmen zulassen. * ·>·*»'The consoles and their fasteners are components that have already been prepared in the factory and can be assembled as complete built-in parts of a prefabricated construction. These prefabricated parts can through the sinking rope ; embedded in the manhole and then quickly assembled, ie hooked in and fastened. It is now still possible to correct the installation locally, because it is not necessary to prefer unalterable fastening points or points on the manhole rings or other parts - : see. The prepared console-like built-in components are very stable and have a simple structure. In spite of the arrangement of the consoles and their fastening and suspension means, which are coordinated with the design, these parts can be brought into a position that can also be used in Allow a sunk shaft to be lowered and installed without complicated auxiliary measures. * ·> · * »'

809808/0531809808/0531

■· 3 —■ · 3 -

Den Sicherheitsbestimmungen wird selbstverständlich ebenfalls Rechnung getragen· Die Konsolen können durch einfache Profileisen» Gestänge» Haschendraht usw. verbunden und dadurch nach dem offenen Innenraum des Schachtes abgeschirmt werden.The safety regulations will be taken for granted also taken into account · The consoles can be connected and thus shielded from the open interior of the shaft will.

Eine einfache und vorteilhafte Ausführung«form der Erfindung kennzeichnet sich dadurch» daft die armartig vorkragenden Konsolen im Bereich der freitragenden Enden an Zugmittel bzw« Zuggestänge angehängt sind» die mit den aufwärtsgerichteten Endabschnitten an den höher gelegenenen Halterun·* gen» insbesondere den Schachtringen» befestigt sind. Diese Zuggestänge sind bei einfachster Ausbildung zur Aufnahme hoher Belastungen geeignet und weitestgehend anpassungsfähig. Die Zuggestänge sind bei entsprechender Zusammensetzung aus Gestängeabschnitten mit Verstelleinrichtungen zu versehen» die jederzeit Längenveränderungen des Gestänges durchzufahren erlauben· Damit kann gewiesen LageVeränderungen ohne Machteil für die Einbauten Rechnung getragen und die Sicherheit erhöht werden. Al· Zugmittel oder Zuggestinge sind vor allen Dingen laschenartige Zugbänder geeignet, zumal diese gute Voraus-MtSfBgen für Verstellvorrichtungen bilden, die aus Zahn-•ohelben ode» Zahnsegment·» bestehen* bei denen ohne MNkdMNif »wj Zufv»f»»ndun|t »ine werden kenn.A simple and advantageous embodiment of the The invention is characterized by »that the arm-like projecting consoles in the area of the cantilevered ends are attached to traction means or« drawbars »which, with the upward-pointing end sections, are attached to the higher-lying brackets. gen »especially the manhole rings» are attached. With the simplest training, these pull rods are higher to accommodate Suitable for loads and largely adaptable. The pull rods are to be provided with adjusting devices if they are made up of rod sections Allow length changes of the boom to be carried out at any time for the built-in components and increased safety. Al · Pulling means or pull rods are above all things Strap-like tension straps are suitable, especially since they form a good advance tool for adjustment devices that consist of toothed • ohelben or »toothed segment ·» for those without MNkdMNif »wj Zufv» f »» ndun | t »ine will know

.;, ; Eine we«entliche ^ontegeerleichterung wird gemä* 4er CrfiMu»g dadwreH «rsielti Ia* die vorkr«gendei.;,; A certain relief is made according to this CrfiMu »g dadwreH« rsielti Ia * die vorkr «gendei

^ tf4b«reichen mittels fcae*kvertia^ tf4b «are sufficient using fcae * kvertia

pf Balteruftf« $&. *** Schachtrintii» befestigt -' " t>ie tage ^tonsoleA Ut dadurch i«4eht tu tt«yHgl4reJi. werden günstige Voraussetzungen dafür geschaffen, daft ,it* «ie Konsole nach de» Riaablassen in den Schacht «ehnell in l^rHreitete Verblndungeelemente einhängen kenn. In diese» fall werden die gelenkigen Lager- bzw. Halterungselement· als tftffenlager mit senkrechtgerichteten Kupplung·zapfe» öd« dgl· versehen. pf Balteruftf « $ &. *** Schachtrintii "fastened - '"t> the days ^ tonsoleA Ut thereby i «4eht tu tt" yHgl4reJi. Favorable conditions are created for that the console after the "Riaablein the shaft" similar in l ^ In this case, the articulated bearing or holding element is provided as a pin bearing with a vertically directed coupling pin.

9808/9808 /

BADOWGINAkBADOWGINAk

Konsolen der Grundbauart nach der Erfindung können in ihrer Ausgestaltung entsprechend ihrem Verwendungszweck unterschiedlich ausgebildet sein. Für die Befestigung von Spurlatten,Consoles of the basic type according to the invention can differ in their design according to their intended use be trained. For the attachment of track battens,

armepoor

Rohren bzw. Kabeln können einfache oder doppelte Stütz/ mit entsprechendem Zuggestänge verwendet werden.Pipes or cables can be single or double support / with Appropriate drawbars can be used.

Konsolen nach der Erfindung sind besonders vorteilhaft für die Herstellung von Fahrbühnen geeignet. Es ergibt sich hier die Möglichkeit der Herstellung der Fahrbühne in Fertigbauweise, wobei die Bühne einseitig eine Auflageverbindung und anderseitig eine Aufhängeverbindung aufweist. Es wird in diesem Fall die Konsole aus einem etwa rechteckigen Rahmen gebildet, bei dem die Seitenholme an dem der Schachtwand zugewandten Ende mit den Mitteln für die gelenkige Verbindung ausgerüstet und die zum Innenraum des Schachtes gerichteten Holmenden an das Zuggestänge angehängt sind. Es werden für die Befestigung der Fahrbühnen keine Einstriche benötigt. Es genügen ausschließlich die benachbarten Umfangsabschnitte der Schachtringe bzw. die an entsprechender Stelle vorgesehenen Halterungen.Consoles according to the invention are particularly advantageous for the production of moving platforms. It arises here the possibility of manufacturing the mobile platform in prefabricated construction, with the platform on one side a support connection and on the other side has a suspension connection. In this case, the console is formed from an approximately rectangular frame in which the Side bars at the end facing the shaft wall equipped with the means for the articulated connection and the for Interior of the shaft directed spar ends are attached to the pull rod. It will be used for the attachment of the mobile platforms no strokes required. Only the adjacent circumferential sections of the manhole rings or those on the corresponding ones are sufficient Place provided brackets.

Das Einhängen dieser Fahrbühnen wird dadurch erleichtert, daß die gelenkigen Verbindungen mit mehrteiligen Klemmschellen in an sich bekannter Bauart kombiniert sind, wobei der Schellenteil mit dem Unterteil der Gelenkverbindung versehen ist, d.h. eine Einheit bildet, und mit dem Schachtring verbunden werden kann. Die Fahrbühne besitzt an ihrem Rahmen den einzuhängenden Gelenkteil.The suspension of these platforms is facilitated by the fact that the articulated connections with multi-part Clamps are combined in a known type, the clamp part being provided with the lower part of the articulated connection i.e. forms a unit and can be connected to the manhole ring. The mobile platform has the one to be attached to its frame Joint part.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung werden die vorkragenden Enden der in Schachtlängsrichtung im Abstand voneinander vorgesehenen Konsolen bzw. Fahrbühnen durch Sicherungsgestänge (Profileisen oder Seile) verbunden, an welchen Drahtgitter usw. zu befestigen sind. Diese Sicherungsgestänge stellen keine schweren Einbauten dar. Sie können jedoch im Sinne von Aufhängevorrichtungen in besonders langem Schächten nutzbar gemacht werden, und zwar dadurch, daß mehrere in dieser Weise verbundene Konsolen an lediglich in großen Abständen voneinander vorgesehenen, von den Schachtringen getragenen oder in anderer Weise befestigten Querriegeln angehängt sind.In a further embodiment of the invention, the protruding ends of the shaft are spaced from one another in the longitudinal direction of the shaft provided consoles or mobile platforms are connected by securing rods (profile iron or ropes) to which wire mesh etc. are to be attached. Provide these safety rods no heavy built-in components. They can, however, be made usable in the sense of hanging devices in particularly long shafts by the fact that several brackets connected in this way are connected only at large distances from one another provided, carried by the manhole rings or otherwise fastened cross bars are attached.

809808/05 3 1809808/05 3 1

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise veranschaulicht.In the drawing is the subject of the invention for example illustrated.

Fig. 1 und 2 zeigen in Seitenansicht und Draufsicht Ausbildung und Befestigung einer Fahrbühne an den Schachtringen,Fig. 1 and 2 show a side view and plan view of the design and attachment of a mobile platform on the manhole rings,

Fig. 3 zeigt in vertikalem Längsschnitt einen Seitenbereich eines Schachtes mit mehreren im Abstand übereinander angeordneten Fahrbühnen,Fig. 3 shows a side area of a shaft in a vertical longitudinal section several moving platforms arranged one above the other at a distance,

Fig. k und 5 zeigen in Seitenansicht und DraufsichtFIGS. K and 5 show a side view and a plan view

Ausbildung und Befestigung einer Konsole zur Halterung von Spurlätten bzw. Rohren in Seitenansicht und Draufsicht,Training and attachment of a console for holding track smoothing or pipes in side view and top view,

Fig. 6 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel für die Ausbildung einer Rohrhalterung in Draufsicht.Fig. 6 shows a second embodiment for the formation of a pipe holder in plan view.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 bis 3 ist die Ausbildung und Anordnung einer Fahrbühne veranschaulicht. Diese Fahrbühne wird aus einer etwa armartig in den Innenraum des Schachtes kragenden Konsole 1 gebildet, welche die Gestalt eines rechteckigen oder quadratischen Rahmens besitzt. Die Seitenholme 2 dieses Rahmens sind an den nach außen gerichteten Endbereichen mit den Oberteilen 3 einer Gelenkverbindung ' versehen. Der Unterteil der Gelenkverbindung ist im Sinne bekannter Klemmschellen 4 ausgebildet, die auf den beispielsweiseIn the embodiment according to FIGS. 1 to 3, the design and arrangement of a traveling platform is illustrated. This mobile platform is formed from an approximately arm-like cantilevered console 1 in the interior of the shaft, which has the shape a rectangular or square frame. The side rails 2 of this frame are on the outward End areas provided with the upper parts 3 of an articulated connection '. The lower part of the articulated connection is designed in the sense of known clamps 4, which on the example

austhe end

mit Flanschen versehenen/Rinnenprofilen gebildeten Schachtringen 5 festklemmbar sind. Das Gelenk ist aus einem im wesentlichen vertikalen Zapfen gebildet, der in eine entsprechende Bohrung des anderen Verbindungsteile eingreift. Es handelt sich um eine einfache Einhängeverbindung.Manhole rings 5 formed with flanges / channel profiles can be clamped. The joint is essentially made of one formed vertical pin which engages in a corresponding bore of the other connecting parts. It is about a simple hook connection.

Das zum Innenraum des Schachtes gerichtete Ende der Konsole 1 ist über ein Zugmittel, und zwar ein Zuggeatänge 6», an einem im Abstand von der Konsole 1 angeordneten Schachtring 51 befestigt. Pas Zuggestänge ist mit einer Verstellvorrichtung 7 versehen, welche ohne Teilung dieses Gestänge einjr . The end of the console 1 directed towards the interior of the shaft is fastened to a shaft ring 5 1 arranged at a distance from the console 1 via a traction device, namely a Zuggeatänge 6 '. Pas pull rod is provided with an adjusting device 7, which einjr without dividing this rod.

809808/0531809808/0531

Längenveränderung erlaubt. Es sind Zahnscheiben oder Zahnsegmente verwendet, die ineinandergreifen und miteinander fest verspannt werden können. Die Enden des Zuggestänges sind gelenkig angeschlossen. Beim Ausführungsbeispiel ist die Konsole über das Zuggestänge 6 an einem der höher angeordneten Schachtringe befestigt. Die Befestigung erfolgt mittels einer an sich bekannten Klemmschelle U*. Der Befestigungsarm 8 ist an dem Oberteil der Klemmschelle befestigt. Es kann aber auch an dieser Stelle eine Einhängeverbindung vorgesehen sein. Das aus Laschen oder Bändern gebildete Zuggestänge 6 ist beim Ausführungsbeispiel an den Enden der beiden Seitenholme 2 vorgesehen. Auf dem Rahmen der Konsole 1 können in bekannter Weise Platten aufgelegt und Fahrten aufgestellt sein.Change in length allowed. They are toothed disks or toothed segments used, which interlock and can be firmly braced together. The ends of the pull rod are articulated connected. In the exemplary embodiment, the console is via the pull rod 6 on one of the manhole rings arranged higher attached. It is fastened by means of a clamp U *, which is known per se. The mounting arm 8 is on the Upper part of the clamp attached. However, a suspension connection can also be provided at this point. That from tabs Pull rods 6 formed or bands are provided at the ends of the two side members 2 in the exemplary embodiment. On the Frame of the console 1 can be placed in a known manner plates and set up trips.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, sind die als Fahrbühne bestimmten Konsolen jeweils in größeren Abständen angebracht. Die Befestigung des Zuggestänges 6 kann an einem der oberhalb der Bühne vorgesehenen Schachtring» erfolgen. Je nach dem Abstand der Schachtringe kann es sich um den zweiten oder dritten und auch um einen der anderen Schachtringe handeln.As can be seen from Fig. 3, they are used as a moving platform certain brackets are attached at greater intervals. The attachment of the pull rod 6 can be at one of the the manhole ring »provided above the platform. Depending on the distance between the manhole rings, it can be the second or third and also one of the other manhole rings.

Die Konsolen können aus Gründen der vorgeschriebenen Sicherheit an den zum Innenraum gerichteten Enden durch Gestänge 9, und zwar leichtere Profileisen, verbunden sein. Bei Schächten größerer Länge werden beispielsweise im Abstand von 30 in Querriegel IQ vorgesehen, die von einem Schachtring getragen sein können oder auch in anderer Weise befestigt sind. An diesen Querriegeln kann das Sicherheitsgestänge angehängt sein, so daß trotz Vereinfachung des Gesamtaufbaue der Sieherheitsförderung Rechnung getragen bleibt. Die Sicherheitsgestänge können zur Befestigung von Maschendraht, Geländern usw. verwendet werden.For reasons of required safety, the consoles can be fitted with rods at the ends facing the interior 9, namely lighter profile iron. For shafts of greater length, for example, at a distance of 30 provided in cross bar IQ, which is carried by a manhole ring can be or are attached in another way. The safety rods can be attached to these crossbars be, so that despite the simplification of the overall structure of the security promotion Is taken into account. The safety rods can be used to attach wire mesh, railings, etc.

Fahrbühnen der vorstehend beschriebenen Bauart können in Fertigbauweise hergestellt und dabei derart bemessen sein» daß sie für den Einbau in Sehächten verschiedenen Durchmessers oder Querschnitts geeignet sind»Mobile platforms of the type described above can be manufactured in prefabricated construction and dimensioned in this way » that they are suitable for installation in viewing shafts of various diameters or cross-section are suitable »

809808/0531809808/0531

In den Fig. 4, 5 und 6 ist eine vereinfachte Konsole veranschaulicht, die lediglich zur Halterung von Spurlatten 11, Rohren 12 oder Kabeln benötigt wird. Bei diesen Konsolen können ein- oder mehrarmige Grundrahmen ausreichend sein. Auch die Aufhängung mittels Zuggestänge kann in entsprechender Weise einfach oder doppelt gehalten sein.4, 5 and 6, a simplified bracket is illustrated, which is only required for holding guide rods 11, pipes 12 or cables. Single or multi-armed base frames can be sufficient for these consoles. The suspension by means of pull rods can also be kept single or double in a corresponding manner.

809808/0531809808/0531

Claims (15)

DR.-ING. W. STUHLMANN - DIPL-INQ. R. WILLERT DR.-ING. P. H. OIDTMANN 1458708 AKTKN-NIl. 12 A 4CSSOCHUM, 3*2.1965 XZ/H Pcw*MhM«t««ah S4SO Ihr Zelehan fmrftrut «M«1 und «4S14 ι— Saarlandische Gesellschaft für Grubenausbau und Technik m.b.H. Patentans prüche;DR.-ING. W. STUHLMANN - DIPL-INQ. R. WILLERT DR.-ING. P. H. OIDTMANN 1458708 AKTKN-NIl. 12 A 4CSSOCHUM, 3 * 2.1965 XZ / H Pcw * MhM «t« «ah S4SO Your Zelehan fmrftrut« M «1 and« 4S14 ι— Saarlandische Gesellschaft für Mineausbau und Technik m.b.H. Patent claims; 1. Schachtausbau, insbesondere unter Verwendung distanziert angeordneter, profilierter Schachtringe, an welchen die Bühnen des Fahrtrums und/oder alle weiteren is Schacht benötigten Einrichtungen, z.B. Spurlatten» Förderer, Rohrleitungen, Kabel usw., lösbar befestigt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schachteinrichtungen insgesamt oder zu einem wesentlichen1. Shaft construction, in particular using profiled shaft rings arranged at a distance, on which the platforms of the drive section and / or all other equipment required by the shaft, e.g. guide laths, conveyors, pipes, cables, etc., can be detachably attached, characterized in that these shaft devices as a whole or to a substantial extent Teil von etwa armartig in den Innenraum des Schachtes kragenden Konsolen (1) solcher Art getragen sind, die jeweils an mindestens zwei in der Höhe versetzten, insbesondere an den Schachtringen (5, 5') vorgesehenen Halterungen befestigt sind·.Part of brackets (1) of this type projecting like arms into the interior of the shaft are carried, each of which is attached at least two vertically offset brackets, in particular provided on the manhole rings (5, 5 '), are attached ·. 2. Schachtausbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die armartig vorkragenden Konsolen (1) im Bereich der freitragenden Enden an Zugmittel bzw. Zuggestänge (6) angehängt sind, die mit den aufwärtsgerichteten Endabschnitten an einer höher gelegenen Halterung, insbesondere an einem Schachtring (51), befestigt sind«2. Shaft support according to claim 1, characterized in that the arm-like projecting consoles (1) in the region of the cantilevered ends are attached to pulling means or pulling rods (6) which, with the upwardly directed end sections, are attached to a higher bracket, in particular to a manhole ring ( 5 1 ), are attached « 3. Schachtausbau nach Ansprüchen 1 und 2,3. Shaft lining according to claims 1 and 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugmittel bzw. Zuggestänge (6) bezüglich der Länge verstellbar ausgebildet sind.characterized in that the pulling means or pulling rods (6) are adjustable in length are trained. 4. Schachtausbau nach Anspruch 2 bzw. 3,4. shaft extension according to claim 2 or 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zuggestänge (6) aus Laschen oder Bändern gebildet ist.characterized in that the pull rod (6) is formed from tabs or straps. 809808/0531809808/0531 5. Schachtausbau nach Anspruch 1 bzw. 2,5. shaft extension according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vorkragenden Konsolen (1) an den der Schachtwand zugewendeten Endbereichen mittels Gelenkverbindungen (3, Ό an den Halterungen bzw. den Schachtringen befestigt sind.characterized in that the projecting consoles (1) on those facing the shaft wall End areas by means of articulated connections (3, Ό on the brackets or the manhole rings are attached. 6. Schachtausbau nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß bei ein- oder mehrarmigen Konsolen (1) die der Schachtwand zugewendeten Endbereiche und die entsprechenden Enden des Zugmittels bzw. Zuggestänges mit gelenkigen Halteelementen ausgerüstet sind.6. shaft support according to claim 5, characterized characterized that with one or more armed Consoles (1) with the end areas facing the shaft wall and the corresponding ends of the traction means or pull rod articulated retaining elements are equipped. 7. Schachtausbau nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die gelenkigen Halteelemente als Zapfenlager mit etwa senkrechtgerichteten Steckoder Kupplungszapfen versehen sind»7. shaft support according to claim 6, characterized characterized in that the articulated holding elements as a journal bearing with approximately perpendicular plug or Coupling pins are provided » 8. Schachtausbau nach Anspruch 1 oder einem der fol-> genden» dadurch ge k e η η ζ e i c h η e t , daß die bühnenartigen Konsolen (1) aus etwa rechteckigen Rahmen bestehen, bei welchen die Seitenholme (2) an den der Schachtwand zugewendeten Enden mit den Mitteln für die gelenkige Verbindung ausgerüstet und die zum Innenraum des Schachtes gerichteten Holmenden an dem Zuggestänge (6) angehängt sin,d.8. shaft support according to claim 1 or one of the fol-> genden »thereby ge k e η η ζ e i c h η e t that the stage-like consoles (1) consist of approximately rectangular frames, in which the side rails (2) are attached to the shaft wall facing ends equipped with the means for the articulated connection and directed towards the interior of the shaft Spar ends are attached to the drawbar (6), d. . 9· Schachtausbau nach Anspruch 8, dad u roh - t g e k e η η ζ β i c h η e t , daß die Konsolen einschließlich Zuggestänge als Fertigbauteile ausgebildet und als Einheit in den Schacht einführbar und, an den ,Halterungen bzw. den Schachtringen einhängbar sind.. 9 · Shaft lining according to claim 8, dad u roh - t geke η η ζ β i η et that the consoles including pull rods are designed as prefabricated components and can be inserted into the shaft as a unit and can be attached to the brackets or the shaft rings. 10. Schachtausbau nach Ansprüchen 1, 2 und 5, , ; -. dadurch gekennzeichnet, daß die gelenkigen Verbindungen f,ür die Konsolenbef.estigung mit Klemmschellen an &£ch bekannter Bauart ,kombiniert sind* wobei, Schellenteil <H3 mit dem Unterteil,4er Gelenkverbindung sehen ist und mit dem Schachtring eingebaut werden kann» so daß die Konsole mit dem zugeordneten Gelenkteil (3) auf den vorbereitet eingebauten Gelenkunterteil aufsteckbar ist.10. Shaft support according to claims 1, 2 and 5,,; -. characterized in that the articulated connections for the console fastening with clamps at & £ ch known type, combined are * where, Clamp part <H3 with the lower part, 4-way articulated connection can be seen and can be installed with the manhole ring »so that the console with the associated joint part (3) on the prepared built-in lower joint part can be plugged on. fc09808/053Uf ' -^U^-^fc09808 / 053Uf '- ^ U ^ - ^ y U58708y U58708 11. Schachtausbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die ein- oder mehrarmigen Konsolen (1) an dem dem Innenraum des Schachtes zugewendeten Ende mit Halterungen für die Befestigung von Spurlatten, Rohren, Kabeln od. dgl. versehen sind.11. shaft support according to claim 1, characterized characterized in that the one-armed or multi-armed consoles (1) on the one facing the interior of the shaft End with brackets for the attachment of guide rails, pipes, cables or the like. Are provided. 12. Schachtausbau nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die vorkragenden Enden der in Schachtlängsachse im Abstand voneinander eingebauten Konsolen (1) durch Sicherungsgestänge (9) (beispielsweise Profileisen) verbunden sind, an welchen Drahtgitter usw. zu befestigen sind.12. Shaft support according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the cantilevered ends of the brackets (1) installed in the longitudinal axis of the shaft at a distance from each other by means of safety rods (9) (e.g. profile iron) are connected to which wire mesh etc. are to be attached. 13. Schachtausbau nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß bei Schächten großer Länge jeweils mehrere Konsolen (1), insbesondere solche mit Fahrbühnen, über die an den vorkragenden Enden angreifenden Sicherungsgestänge (9) an im großen Abstand voneinander vorgesehenen, beispielsweise von Schachtringen getragenen, Querriegeln (10) angehängt sind.13. Shaft support according to claim 12, characterized in that in shafts of great length several consoles (1), especially those with mobile platforms, via the locking rods acting on the protruding ends (9) on cross bars provided at a large distance from one another, for example carried by manhole rings (10) are attached. 14. Schachtausbau nach Ansprüchen 3 und 4,14. Shaft lining according to claims 3 and 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Längenveränderung des Zuggestängea zwischen den Gestängeabschnitten Zahnreihen bzw. Zahnsegmente eingeschaltet sind, die verriegelbar sind.characterized in that for changing the length of the pull rod a between the rod sections Rows of teeth or tooth segments are switched on, which can be locked. 15. Schachtausbau nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnscheiben bzw. Zahnsegmente ohne Unterbrechung der Zugverbindung der Gestängeteile verstellbar sind*15. Shaft support according to claim 14, characterized characterized in that the toothed disks or toothed segments without interrupting the connection of the linkage parts are adjustable * 9θ0δ/Ό'5319θ0δ / Ό'531
DE19651458708 1965-02-04 1965-02-04 Equipment for lift shafts lined with steel rings Expired DE1458708C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0095319 1965-02-04
DES0095319 1965-02-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1458708A1 true DE1458708A1 (en) 1968-11-14
DE1458708C DE1458708C (en) 1973-05-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR1462022A (en) 1966-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007030646B4 (en) Drive station for an underground planing machine as well as repair methods for mining planer
DE202017101470U1 (en) Grabenverbau for the installation of pipeline trenches
DE4445403A1 (en) Cable support frame structure
DE1458708A1 (en) Shaft construction, including the facilities required in the shaft, in particular carried by the shaft rings
EP3656918B1 (en) Railway barrier device for mobile track protection system
DE928889C (en) Extension of the route, especially for mining operations
DE2803702C3 (en) Process for pre-assembly and installation of expansion arches as well as holding element for carrying out the process
DE955402C (en) Tensile connection of pit support frames with one another
DE2924395C2 (en) Fastening bridge for attachment to the trough sections of a chain conveyor for underground mining operations
DE975021C (en) Manholes, in particular blind manholes
DE952252C (en) Chain conveyors for mining operations, especially double chain scraper conveyors
DE2630672B1 (en) Clamping device for overhead lines for installation in tunnels for electrically operated vehicles
DE2749664B2 (en) Connecting and securing device for the chain conveyor with or without guides for mining machines, in particular for coal
DE7718445U1 (en) SIDE PANEL FOR MOUNTING ON THE CHANNEL SECTION OF A CHAIN SCRAPER CONVEYOR
DE7712886U1 (en) TRANSPORT EQUIPMENT, IN PARTICULAR FOR SHIELD CONSTRUCTION UNITS
DE910277C (en) Scraper conveyors, especially double chain scraper conveyors, for mining operations
DE2530344A1 (en) Mine support for rise headings - has support sets in tandem, shifting ram and cable connections with variable spacing
DE942084C (en) Stud holder
DE1458708C (en) Equipment for lift shafts lined with steel rings
DE1910021U (en) CONVEYORS, IN PARTICULAR DOUBLE CHAIN SCRAPER CONVEYORS.
DE969429C (en) Extension of the route, in particular polygon extension for mining
DE2231848A1 (en) BARRIER DEVICE FOR A CHAIN SCRAPER CONVEYOR IN MINING EXTRACTIONS
DE1226062B (en) Face conveyor with attachment plate
DE2051342A1 (en) Compensating stand for scaffolding tubes
DE1050711B (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)