DE1458667B - Wandering expansion for underground mining operations - Google Patents

Wandering expansion for underground mining operations

Info

Publication number
DE1458667B
DE1458667B DE1458667B DE 1458667 B DE1458667 B DE 1458667B DE 1458667 B DE1458667 B DE 1458667B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion
elements
guide
face conveyor
displacement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Walter 4350 Recklinghausen Lubojatsky
Original Assignee
Becorit Grubenausbau Gmbh, 4350 Recklinghausen

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen wandernden Ausbau bau für untertägige Grubenbetriebe, insbesondere für untertägige Grubenbetriebe, insbesondere Streb- Strebausbau, dessen Ausbauelemente mittels Rückausbau, dessen Ausbauelemente mittels Rückzylinder zylindern gegen den Strebförderer bzw. gegen die gegen den Strebförderer bzw. gegen die Abbaufront Abbaufront vorrückbar sind und dessen Ausbauvorrückbar sind und dessen Ausbauelemente an in S elemente an in Verhiebsrichtung verlaufenden, mit Verhiebsrichtung verlaufenden, mit dem Streb- dem Strebförderer verbundenen, elastischen, Stangenförderer verbundenen, elastischen, stangenförmigen förmigen Führungselementen längs geführt sind, wo-Führungselementen längs geführt sind, wobei je einem bei je einem Ausbauelement gesondert ein Führungs-Ausbauelement gesondert ein Führungselement züge- element zugeordnet ist und sich dieser wandernde ordnet ist. io Ausbau dadurch kennzeichnet, daß das Führungs-Derartige Führungselemente haben hauptsächlich element als am Strebförderer in Flözebene winkelsteif die Aufgabe, bei der Verwendung des wandernden befestigter Stab ausgebildet ist.
Ausbaus in der geneigten Lagerung ein Abwandern Durch die in Flözebene winkelsteife Befestigung der Ausbauelemente in Richtung des Einfallens zu des Führungselementes am Strebförderer wird das verhindern. Dieses Abwandern erfolgt bei einem aus 15 Abwandern oder Schiefstellen jedes einzelnen Auseinzelnen Gespannen bestehenden Strebausbau ganz bauelementes in Richtung des Einfallens verhindert, allmählich, da sich bei diesem Ausbautyp jeweils der wobei jedes Ausbauelement unabhängig von den vorrückende, aus der Verspannung zwischen benachbarten Ausbauelementen in seiner Lage geHangendem und Liegendem gelöste Ausbaurahmen halten wird. Dadurch wird die bei Abstützung der an dem zum gleichen Gespann gehörenden zweiten 20 Ausbauelemente gegeneinander auftretende Ver-Ausbaurahmen abstützt, der in der Verspannung klemmung einzelner Elemente im unteren Strebabverbleibt. Da aber in der Verbindung zwischen schnitt vermieden.
The invention relates to a wandering expansion construction for underground mining operations, in particular for underground mining operations, especially longwall longwall mining, its expansion elements by means of dismantling, whose expansion elements can be advanced by means of rear cylinder cylinders against the face conveyor or against the face conveyor or against the mining front and whose expansion can be advanced and whose expansion elements are guided lengthways on elastic, rod-shaped guide elements that run in the direction of displacement, with the direction of displacement, that are connected to the longwall conveyor, and that are connected to the longwall conveyor one in each case with one extension element, one guide extension element is assigned separately a guide element pulling element and that this moving element is arranged. io expansion is characterized in that the guide-Such guide elements have mainly element as an angularly rigid on the face conveyor in the seam plane the task is formed when using the wandering fixed rod.
Expansion in the inclined support prevents migration. This is prevented by the angularly rigid fastening of the expansion elements in the seam plane in the direction of the incidence of the guide element on the face conveyor. This migration takes place with a longwall construction consisting of 15 migrations or inconsistencies of each individual detachable teamwork completely prevented by construction element in the direction of the collapse, since with this type of construction each construction element is independent of the advancing, from the tension between adjacent construction elements in its position hanging and lying loose support frames. As a result, the support frame, which occurs against one another on the second 20 extension elements belonging to the same combination, is supported, which remains in the bracing of individual elements in the lower strut. Since, however, in the connection between cut avoided.

beiden Rahmen stets ein gewisses Spiel vorhanden ist, " Nach dem Stande der Technik sind zwar auch kommt es unter Einfluß der Schwerkraft nach einigen Führungselemente für einen wandernden Ausbau be-Vorrückschritten allmählich zu einer Abwanderbe- 25 kannt, die in Flözebene winkelbeweglich am Strebwegung bzw. zum Schiefstellen der einzelnen Ge- förderer befestigt sind. Dieses Führungselement ist spanne zur Verhiebsrichtung. Aus diesem Grunde ist als in Draufsicht U-förmige, zwischen den einzelnen es nach einem älteren, nicht vorveröffentlichten Vor- Ausbauelementen im Bereich des Liegenden angeschlag bekannt, für jedes Ausbaugespann eine am ordnete, am Strebförderer mit zwei Schenkeln be-Strebförderer kardanisch befestigte elastische Steuer- 30 festigte Platte ausgebildet, die an jeder Außenkante stange vorzusehen, die sich elastisch verformt, wenn eine in Verhiebsrichtung verlaufende Gleitführung das Ausbaugespann in Richtung des Einfallens ab- für die beiden benachbarten Ausbauelemente aufwandert, und die bei elastischer Verformung über weist. Von einer Führungsvorrichtung gemäß der Tastschalter einen besonderen Druckmittelzylinder Erfindung unterscheidet sie sich dadurch, daß sie steuert, der in Streblängsrichtung zwischen beiden 35 völlig unelastisch ausgebildet ist und vor allem da-Rahmen eines Gespannes angeordnet ist und eine durch, daß sie jeweils zwei benachbarten Ausbauele-Korrekturbewegung des Gespannes gegen die Rieh- menten zugeordnet ist. Die unelastische Ausbildung tung des Einfallens ermöglicht. dieses Führungselementes macht es unmöglich, den Bei einem aus Wanderpfeilern bestehenden Streb- Förderer unzerlegt abschnittsweise gegen die Abbauausbau, bei dem während des Nachrückens eines 40 front vorzurücken, da hierbei zeitweilig am jeweils Ausbauelementes gegen den bereits vorgerückten gekrümmt verlaufenden Abschnitt des Förderers von Strebförderer sämtliche Stempel eines Pfeilers aus der rechtwinkligen Lage zwischen Ausbauelement der Verspannung zwischen Hangendem und Liegen- und Förderer geringfügig abgewichen werden muß. dem gelöst werden, ist in der geneigten Lagerung eine Die Zuordnung eines als derartige Platte ausgegeeignete Sicherung des Wanderpfeilers gegen Ab- 45 bildeten Führungselementes zu zwei Ausbauelerutschen in Richtung des Einfallens unumgänglich, menten hat den Nachteil, daß bei Unebenheiten im da er sonst sofort nach Lösen der Verspannung ab- Liegenden die zwei benachbarten Ausbauelemente rutschen würde. In diesem Zusammenhang ist eine unterschiedliche Lage einnehmen können, was bereits vorgeschlagen worden, die Ausbauelemente bei der unelastischen Ausführung der Platte zu Verbeiderseits mit parallel zueinander und in Verhiebs- 50 biegungen derselben und zum Zerstören der Gleitrichtung verlaufenden Gleitführungen zu versehen, führung führt. Diese Nachteile sind sämtlich durch an denen sie sich gegeneinander abstützen. Es hat den Gegenstand der Erfindung vermieden,
sich jedoch herausgestellt, daß diese Gleitführungen Weiterhin ist es nach einem älteren, nicht vorverinsbesondere im unteren Abschnitt des Strebes über- öffentlichen Vorschlag bekannt, als Führungselement lastet und dadurch derart beschädigt werden, daß sich 55 für das Ausbauelement einen U-förmigen Stabilisiedie einzelnen Ausbauelemente gegeneinander ver- rungsbügel zu verwenden, dessen parallel mit dem klemmen und eine Relativbewegung der einzelnen Strebförderer verlaufender Steg am Strebförderer Ausbauelemente gegeneinander nicht mehr möglich angelenkt ist und dessen freie Schenkel mit dem ist. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, daß Ausbauelement verbunden sind, wobei die Schenkel sich bei jedem Vorrückschritt der Abbaufront die 60 das Ausbauelement flankenseitig umgreifen. Ein Last des jeweils höherliegenden Ausbauelementes auf solcher Stabilisierungsbügel dient jedoch hauptsächdas nächst tieferliegende Ausbauelement überträgt, so lieh dazu, ein Umkippen der Ausbauelemente zu daß sich die von den Gleitführungen im unteren verhindern. Er verhindert zwar auch das Abrutschen Strebabschnitt aufzunehmenden Kräfte allmählich der Ausbauelemente in Richtung des Einfallens, jebis zur Überlastung addieren. 65 doch geschieht das bei der vorliegenden Erfindung Dieser Nachteil wird bei dem wandernden Ausbau auf wesentlich einfachere Weise. Weiterhin läßt sich gemäß der Erfindung vermieden. . ein durch einen Stabilisierungsbügel geführtes AusGegenstand der Erfindung ist ein wandernder Aus- bauelement nicht ohne zusätzliche Vorrichtung in
There is always a certain amount of play in both frames, "According to the state of the art, under the influence of gravity, after a few guide elements for a moving expansion, there is a gradual wandering, which is angularly movable on the face or face in the seam plane. This guide element is span to the direction of displacement. For this reason, it is known as a U-shaped top view, between the individual elements in the area of the lying, for each Ausbaugespann an orderly, on the face conveyor with two legs gimbaled elastic control plate is formed to provide the rod on each outer edge, which is elastically deformed when a sliding guide running in the direction of displacement from the expansion team in the direction of the collapse the two adjacent expansion elements te expands, and which has elastic deformation over. It differs from a guide device according to the push-button switch a special pressure cylinder invention in that it controls which is designed to be completely inelastic in the longitudinal direction of the face between the two 35 and, above all, is arranged as the frame of a team and one by having two adjacent expansion elements. Corrective movement of the team against the belt is assigned. The inelastic training enables the collapse. This guide element makes it impossible to advance the face conveyor without dismantling in sections against the dismantling expansion during the advancement of a 40 front, as this temporarily moves all the stamps on the respective expansion element against the already advanced curved section of the face conveyor conveyor of a pillar from the right-angled position between the extension element of the bracing between the hanging wall and couch and conveyor must be slightly deviated. The assignment of a suitable securing of the hiking pillar against images to two expansion slips in the direction of incidence is unavoidable in the inclined mounting the bracing off lying the two adjacent expansion elements would slip. In this context, a different position can be assumed, which has already been proposed to provide the expansion elements in the inelastic design of the plate on both sides with sliding guides running parallel to one another and in displacement bends of the same and to destroy the sliding direction. These disadvantages are all due to which they support one another. It has avoided the subject matter of the invention
However, it has been found that these sliding guides are furthermore known from an older, not previously publicized proposal in the lower section of the strut, as a guide element and thus damaged in such a way that the individual extension elements are stabilized in a U-shape against each other for the extension element Verungsbügel to use, whose parallel with the clamp and a relative movement of the individual face conveyor extending web on the face conveyor expansion elements is no longer articulated against each other and whose free leg is with the. This is due in particular to the fact that extension elements are connected, the legs encompassing the extension element on the flank side with each advance step of the removal front. A load of the respectively higher extension element on such a stabilizing bracket mainly serves, however, the next lower extension element transfers, so borrowed to prevent the extension elements from tipping over from the sliding guides in the lower one. Although it also prevents the strut section from slipping, the forces to be absorbed gradually of the extension elements in the direction of the collapse, jebis add to the overload. 65 but this happens with the present invention. This disadvantage is in the mobile expansion in a much simpler way. Furthermore, can be avoided according to the invention. . an object of the invention guided through a stabilizing bar is a migrating extension element not without an additional device in FIG

der Flözebene schwenken. Dies wird erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß der einzelne Führungsstab elastisch verformbar ist und daher winkelsteif mit dem Strebförderer verbunden werden kann.pivot the seam level. According to the invention, this is avoided in that the individual guide rod is elastically deformable and can therefore be connected to the face conveyor at a rigid angle.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Ausbaus gemäß der Erfindung sind die Ausbauelemente an den Führungselementen an zwei Punkten geführt, die in Verhiebsrichtung einen Abstand voneinander besitzen. Die Führung erfolgt zweckmäßig derart, daß das Ausbauelement gegen das Führungselement kohlenstoßseitig mindestens an dessen zum Einfallen weisenden Seite und versatzseitig mindestens an dessen zum Ansteigen weisenden Seite abgestützt ist. Auf diese Weise bleibt, gleichgültig, ob das Ausbauelement über einen Rückzylinder mit dem Strebförderer verbunden ist, oder ob dies nicht der Fall ist, das Ausbauelement stets in Verhiebsrichtung, und es ist ausgeschlossen, daß das Ausbauelement eine nennenswerte Winkelstellung zur Verhiebsrichtung einnehmen kann. Vorzugsweise besteht das Führungselement aus einer Stange aus Rundstahl.In a preferred embodiment of the extension according to the invention, the extension elements guided on the guide elements at two points that are at a distance from each other in the direction of displacement own. The guidance is expediently carried out in such a way that the expansion element against the guide element on the coal joint side at least on the side facing the collapse and on the offset side at least whose side facing the rise is supported. In this way, it does not matter whether the expansion element is connected to the face conveyor via a rear cylinder, or whether this is not the case, the expansion element always in the displacement direction, and it is impossible that the expansion element a can assume a significant angular position to the direction of displacement. Preferably there is the guide element from a rod made of round steel.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel eines Wanderpfeilerausbaues gemäß der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben, in derIn the following an embodiment of a traveling pillar support according to the invention is on Hand of the drawing described in the

F i g. 1 ein einzelnes an dem Strebförderer angeordnetes Ausbauelement in Aufsicht undF i g. 1 a single expansion element arranged on the face conveyor in plan view and

Fig. 2 das gleiche Ausbauelement in Seitenansicht und vom Einfallende gesehen zeigt.Fig. 2 shows the same expansion element in side view and seen from the incidence end.

Das Ausbauelement besteht aus einem Hauptteil 2 und einem Vorbauteil 3. Das Hauptteil 2 weist vier hydraulische Grubenstempel 4 auf und das Vorbauteil 3 zwei hydraulische Grubenstempel 4. Die hydraulischen Grubenstempel und die von ihnen getragene Kappenkonstruktion sind in der Zeichnung nicht vollständig dargestellt. Der Strebförderer ist in der Zeichnung mit 5 bezeichnet. Das Ausbauelement ist mit dem Strebförderer über einen doppeltwirkenden Rückzylinder 6 verbunden, mit dessen Hilfe der Strebförderer dem Abbaufortschritt entsprechend gegen die Abbaufront vorgerückt wird, während bei Umkehrung der Wirkungsrichtung des Rückzylinders 6 dieser dazu dient, das Ausbauelement gegen den Strebförderer 5 nachzuziehen.The expansion element consists of a main part 2 and a front part 3. The main part 2 has four hydraulic pit ram 4 and the front part 3 two hydraulic pit rams 4. The hydraulic Pit punches and the cap construction carried by them are not in the drawing fully illustrated. The face conveyor is denoted by 5 in the drawing. The expansion element is connected to the face conveyor via a double-acting rear cylinder 6, with the help of which the Face conveyor is advanced towards the mining front according to the mining progress, while at Reversing the direction of action of the rear cylinder 6 this serves to counteract the expansion element to tighten the face conveyor 5.

Am Strebförderer 5 ist über einen Befestigungswinkel 7 das Führungselement 8 derart befestigt, daß es seine rechtwinklige Stellung zum Strebförderer 5 ständig beibehält.The guide element 8 is attached to the face conveyor 5 via a mounting bracket 7 in such a way that it constantly maintains its right-angled position to the face conveyor 5.

Das Führungselement 8, das im Ausführungsbeispiel aus einem Rundstahl besteht, ist am Hauptteil 2 des Ausbauelementes verhiebsseitig durch eine ringförmige Gleitführung 9 geführt und versatzseitig durch eine Rolle 10. Die Rolle 10 liegt gegen das Führungselemente in Richtung des Einfallens an, das in F i g. 1 durch den Pfeil 11 bezeichnet ist, also an der ansteigenden Seite des Führungselementes 8. An Stelle der Gleitführung 9, die das Führungselement 8 umfaßt, kann auch eine Führung angeordnet werden, die das Führungselement 8 lediglich an seiner einfallenden Seite berührt, eine Führung an der ansteigenden Seite ist nicht immer erforderlich.The guide element 8, which in the exemplary embodiment consists of round steel, is on the main part 2 of the expansion element is guided on the delivery side by an annular sliding guide 9 and on the offset side by a roller 10. The roller 10 rests against the guide element in the direction of the collapse, that in Fig. 1 is denoted by the arrow 11, that is to say on the rising side of the guide element 8. Instead of the sliding guide 9, which comprises the guide element 8, a guide can also be arranged be that touches the guide element 8 only on its incident side, a guide the ascending side is not always required.

Die Länge des Führungselementes 8 ist so bemessen, daß das Ausbauelement während des Betriebes ständig mit beiden Führungen 9 und 10 am Führungselement 8 geführt ist. Es kann zweckmäßig sein, am Vorbauteil 3 des Ausbauelementes eine weitere Führungsrolle 12 anzuordnen, die gegen die einfallende Seite des Führungselementes 8 anliegt.The length of the guide element 8 is dimensioned such that the expansion element is continuously guided with both guides 9 and 10 on the guide element 8 during operation. It can be expedient to arrange a further guide roller 12 on the front part 3 of the extension element, which roller rests against the incident side of the guide element 8 .

Im Ausführungsbeispiel besteht das Führungselement 8 aus einem Rundstahlstab, dessen physikalische Eigenschaften und Abmessungen so gewählt sind, daß er stets nur innerhalb des elastischen Bereiches beansprucht wird. An Stelle eines Rundstahlstabes kann auch ein Stab mit quadratischem Querschnitt oder ein anderes Profil verwendet werden. Insbesondere dann, wenn lediglich Wert darauf gelegt wird, daß das Führungselement einIn the exemplary embodiment, the guide element 8 consists of a round steel rod whose physical Properties and dimensions are chosen so that it is always only within the elastic range is claimed. Instead of a round steel rod, a rod with a square Cross-section or another profile can be used. Especially if only value is placed on that the guide element a

ίο großes Widerstandsmoment quer zur Verhiebsrichtung aufweist, kann die Verwendung eines U- oder I-Proflls zweckmäßig sein.ίο large section modulus across the direction of cutting has, the use of a U or I profile may be appropriate.

Falls die Abbaufront und dementsprechend auch der Strebförderer nicht senkrecht zur Verhiebsrichtung verlaufen, so werden die Führungselemente 8 am Strebförderer 5 nicht, wie in der Zeichnung dargestellt, rechtwinklig, sondern in einem solchen Winkel angeschlagen, daß die Führungselemente etwa in Verhiebsrichtung verlaufen. Hierzu kann es zweckmäßig sein, die Befestigungswinkel 7 so auszubilden, daß die Führungselemente 8 in die Befestigungswinkel in verschiedenen Winkeln zum Strebförderer eingesteckt werden können. Andererseits ist es auch möglich, die Befestigungswinkel 7 derart mit Schraubenlöchern zu versehen, daß die Befestigungswinkel in verschiedenen Winkelstellungen am Strebförderer 5 befestigt werden können.If the excavation front and, accordingly, the face conveyor are not perpendicular to the direction of travel run, the guide elements 8 on the face conveyor 5 are not, as shown in the drawing, at right angles, but posted at such an angle that the guide elements approximately in Direction of cutting run. For this purpose, it can be useful to design the mounting brackets 7 in such a way that that the guide elements 8 in the mounting bracket at different angles to the face conveyor can be plugged in. On the other hand, it is also possible for the mounting bracket 7 to have screw holes in this way to provide that the mounting brackets in different angular positions on the face conveyor 5 can be attached.

Weiterhin kann es zweckmäßig sein, die Führungselemente 8 in einem solchen Winkel am Strebförderer 5 zu befestigen, daß die Führungselemente im unbelasteten Zustande nicht genau in Verhiebsrichtung verlaufen, sondern um einen geringfügigen Winkelbetrag schräg zur Verhiebsrichtung, so daß ihre freien Enden in Richtung des Ansteigens weisen.Furthermore, it can be expedient to place the guide elements 8 at such an angle on the face conveyor 5 to secure that the guide elements in the unloaded state not exactly in the direction of displacement run, but at a slight angle to the displacement direction, so that their free ends point in the direction of the rise.

Hierdurch erhalten die Führungselemente eine Vorspannung und verlaufen, wenn sie unter der Last der an ihnen geführten Ausbauelemente stehen, etwa in Verhiebs richtung.This gives the guide elements a bias and run when they are under the load of Extension elements are attached to them, for example in the direction of cutting.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Wandernder Ausbau für untertägige Grubenbetriebe, insbesondere Strebausbau, dessen Ausbauelemente mittels Rückzylindern gegen den Strebförderer bzw. gegen die Abbaufront vorrückbar sind und dessen Ausbauelemente an in Verhiebsrichtung verlaufenden, mit dem Strebförderer verbundenen, elastischen, stangenförmigen Führungselementen längs geführt sind, wobei je einem Ausbauelement gesondert ein Führungselement zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (8) als am Strebförderer (5) in Flözebene winkelsteif befestigter Stab ausgebildet ist.1. Migrating expansion for underground mining operations, in particular longwall mining, its expansion elements can be advanced against the face conveyor or the mining front by means of rear cylinders are and its expansion elements running in the direction of displacement, with the face conveyor connected, elastic, rod-shaped guide elements are guided longitudinally, each with a separate expansion element Guide element is assigned, thereby characterized in that the guide element (8) as angularly rigid on the face conveyor (5) in the seam plane attached rod is formed. 2. Ausbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbauelemente (2, 3) an den2. Expansion according to claim 1, characterized in that the expansion elements (2, 3) to the Führungselementen (8) an mindestens zwei Punkten (9, 10, 12) geführt sind, die in Verhiebsrichtung einen Abstand voneinander besitzen. Guide elements (8) are guided at at least two points (9, 10, 12) which are at a distance from one another in the displacement direction. 3. Ausbau nach den Ansprüchen 1 und /oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausbauelement3. Expansion according to claims 1 and / or 2, characterized in that the expansion element gegen das Führungselement kohlenstoffseitig mindestens an dessen zum Einfallen weisenden Seite und versatzseitig mindestens an dessen zum Ansteigen weisenden Seite abgestützt ist.
is supported against the guide element on the carbon side at least on its side facing the incline and on the offset side at least on its side facing the rise.
4. Ausbauelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungselemente (8) aus Rundstahl bestehen.4. Expansion element according to claims 1 to 3, characterized in that the guide elements (8) consist of round steel. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2803816A1 (en) * 1978-01-28 1979-08-09 Gewerk Eisenhuette Westfalia EQUIPMENT FOR THE FINAL SUPPORT OF A STEP EXTENSION IN INCLINED AND STEEP POSITIONING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2803816A1 (en) * 1978-01-28 1979-08-09 Gewerk Eisenhuette Westfalia EQUIPMENT FOR THE FINAL SUPPORT OF A STEP EXTENSION IN INCLINED AND STEEP POSITIONING

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302918C2 (en) HIKING STREET STRUCTURE
DE1434341A1 (en) Device for installing and removing structures
DE3047064C2 (en)
DE2604316C3 (en) Guide and straightening device for movable support frames
DE2416617C3 (en) Device for aligning walking hydraulic jacks when hovering
DE2319909A1 (en) SHIELD STRUCTURE
DE1458667B (en) Wandering expansion for underground mining operations
AT220112B (en) Track expansion frame
DE2622888B2 (en) Shield support frame
DE2146811C3 (en) Bracing device for a face conveyor
DE1458667A1 (en) Wandering expansion for underground mining operations
DE1127842B (en) Mobile longwall member
DE1817054A1 (en) Face device for struts in underground mining
DE1902042A1 (en) Wandering longwall construction for underground mining operations
DE1206383B (en) Stepping suspension or fixing device (bracing) for the end station of a conveyor, especially in planing struts
DE2004180C3 (en) Wandering longwall mining
DE1205036B (en) Wandering longwall with frame
DE2209310A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING THE TAPE OF A CONVEYOR BELT SYSTEM
DE2622144C3 (en) Bracing device for face conveyors
DE1608518C (en)
DE1458679C3 (en) Wandering expansion for underground mining
DE1215633B (en) Hiking pillar extension for strut in inclined storage
DE1253213B (en) Hiking pillar expansion for underground mining operations
DE3301530A1 (en) Bracing device for a shiftable conveying and/or winning installation, in particular a plough installation
DE1170355B (en) Hydraulic tensioning device