DE1454996A1 - Method and device for the production of foil bags - Google Patents

Method and device for the production of foil bags

Info

Publication number
DE1454996A1
DE1454996A1 DE19651454996 DE1454996A DE1454996A1 DE 1454996 A1 DE1454996 A1 DE 1454996A1 DE 19651454996 DE19651454996 DE 19651454996 DE 1454996 A DE1454996 A DE 1454996A DE 1454996 A1 DE1454996 A1 DE 1454996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
motor
speed
time
deducted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651454996
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOLKART MAX
Original Assignee
BOLKART MAX
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOLKART MAX filed Critical BOLKART MAX
Publication of DE1454996A1 publication Critical patent/DE1454996A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0018Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0019Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by flattening, folding or bending
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/003Tubular articles having irregular or rough surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/02Feeding or positioning sheets, blanks or webs
    • B31B70/10Feeding or positioning webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Folienbeuteln Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zur Herstellung von Folienbeuteln durch Abziehen eines Folienschlauches von der Düse einer Strangpresse und Ablängen des Schlauches in der Beutelgrösse entsprechenden Stücken.Method and apparatus for making foil bags The invention relates first of all to a process for the production of foil bags by peeling them off of a film tube from the nozzle of an extruder and cutting the tube to length pieces corresponding to the bag size.

Nach diesem Verfahren sind bisher im allgemeinen Folienbeutel hergestellt worden, die über ihre gesamte Länge eine gleichmässige Wandungsstärke aufweisen. Es sind hiernach aber auch bereits Beutel gefertigt worden, bei denen die Stärke des Folienmaterials ungleichmässig ist., so dass bei den fertigen Beuteln an der Beutelöffnung ein gegenüber dem übrigen Beutelteil verstärkter Randstreifen vorhanden ist. Dadurch soll der bei gefülltem Tragbeutel am stärksten belastete Beutelteil stabiler ausgebildet werden.Foil bags have generally been produced by this method up to now which have a uniform wall thickness over their entire length. However, bags have also already been manufactured after this, in which the strength of the film material is uneven., so that in the finished bags at the Bag opening has an edge strip that is reinforced compared to the rest of the bag part is. As a result, the part of the bag that is subject to the greatest load when the bag is filled be made more stable.

Bei der Herstellung der zuletzt erwähnten Beutel wurde eine Dusse (Extruderkopf) verwendet, deren Ringspalt auf einem der Breite des verstarkten Randstreifens entsprechenden Teil seines Umfanges eine grössere Breite besitzt als auf dem übrigen Teil. Der von der Strangpresse mit einer gleichförmigen Geschwindigkeit abgezogene Folienschlauch besitzt daher in seiner Längsrichtung einen Streifen aus stärkerem Material als der übrige Umfang des Schlauches. Aus diesem Folienschlauch wird ein Beutel in der Weise hergestellt, da dass, entsprechend der gewunschten Breite der Tasche Stücke von dem Schlauch abgelängt werden, wobei der verstarkte Randstreifen so zu liegen kommt, dass er den oberen Rand des fertigen Beutels bildet. Der durch das Ablängen erhaltene Schlauchteil wird entlang der Mitte des verstärkten Randstreifens aufgeschnitten und der Beutel wird an den Seitenrändern zugeschweisst. Im allgemeinen wird dann noch an dem verstärkten Beutelrand ein Traggriff vorgesehen, z. B. eine Tragschnur durch in den Randstreifen vorgesehene Öffnungen hindurchgezogen.A nozzle was used in the manufacture of the last-mentioned bags (Extruder head) used, the annular gap on one of the width of the reinforced edge strip corresponding part of its circumference has a greater width owns than on the rest of the part. The one from the extruder with a uniform The peeled film tube therefore has speed in its longitudinal direction a strip of thicker material than the rest of the circumference of the tube. the end This tubular film is made into a bag in such a way that, accordingly the desired width of the bag pieces of the tube are cut to length, whereby the reinforced edge strip comes to lie so that it is the upper edge of the finished Bag forms. The tube part obtained by cutting to length is cut along the middle The reinforced edge strip is cut open and the bag is attached to the side edges welded shut. In general, a handle is then also attached to the reinforced edge of the bag provided, e.g. B. a carrying cord through openings provided in the edge strip pulled through.

Die Herstellung von Folienbeuteln bzw. Tragtaschen nach dem zuletzt erwähnten Verfahren besitzt den Nachteil, dass für eine spezielle Beutelausführung jeweils ein besonderer Extruderkopf notwendig ist. Soll beispielsweise der Randstreifen des Beutels breiter und/oder dicker ausgebildet werden, so muss auf die Strangpresse ein anderer Extruderkopf aufgesetzt werden Es sind demnach erhebliche Mittel für die Lagerhaltung eines ganzen Sortimentes von Extruderköpfen erforderlich, um verschiedene AusfUhrungen von Folienbeuteln mit einem über einen Teil ihrer Länge verstärkten Wandungsbereich herstellen zu können. Im übrigen bedeutet auch das Aufschneivon dem den des ton der Strangpresse abgezogenen Folienschlauch abgelangten Schlauchteils und die Anbringung von Absohweiaaungen an zwei Rändern des Beutels einen verhaltniamdsaig hohen Arbeitsaufwand.The production of foil bags or carrier bags after the last mentioned method has the disadvantage that for a special bag design a special extruder head is necessary in each case. Should, for example, the edge strip of the bag are made wider and / or thicker, so must be on the extruder Another extruder head are attached. There are therefore considerable funds for the storage of a whole Assortment of extruder heads required, around different versions of foil bags with one over part of their length to be able to produce reinforced wall area. Incidentally, this also means Aufschneivon the tube part cut to length from the film tube that was pulled off the clay of the extrusion press and the affixing of labels to two edges of the pouch is relative high workload.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ein Verfahren zu schaffen, mit dem es möglich ist, mit einer einzigen Düse (Extruderkopf) verschiedene Beutelausfiihrungen mit ungleichförmiger Wandungsdicke herzustellen. Die Erfindung ist ferner auf die Schaffung einer zweckmässigen Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens gerichtet.The object of the present invention is now to provide a method to create, with which it is possible with a single nozzle (extruder head) different Manufacture bag designs with non-uniform wall thickness. The invention is also on the creation of a suitable device for carrying out a such procedure directed.

Erfindungsgemäss wird der Folienschlauch mit sich periodisch ändernden Geschwindigkeiten von der Strangpresse abgezogen und die Ablängung des Schlauches wird so vorgenommen, dass ein Schlauchstück mindestens einen, vorzugsweise nur einen einzigen Zyklus der Geschwindigkeits-Zeit-Funktion umfasst, mit welcher der Schlauch abgezogen wird. Dadurch wird es möglich, mit nur einer einzigen Dusse eine Vielzahl von Beutelausführungen mit unterschiedlicner 1zxandungsstärke herzustellen, indem lediglich das Geschwindigkeits-Zeit-Programm, mit welchem der Folienschlauch abgezogen wird, geändert zu werden braucht.According to the invention, the film tube is periodically changing Speeds deducted from the extruder and cutting the hose to length is made so that a piece of tubing at least one, preferably only one single cycle of the speed-time function includes with which the hose is deducted. This makes it possible to produce a large number of them with just a single nozzle to produce bag designs with different thicknesses by only the speed-time program with which the film tube is pulled off will, needs to be changed.

Sollen Beutel hergestellt werden, bei denen neben einem besonders verstErkten Randstreifen, z. B. Wulat, der dbrige Teil der Beutelwandung verhältnismäsaig ddun ausgebildet ist, dann kann erfindungsgemäes so verfahren werden, dass der Schlauch mit sich in bestimmten Zeitintervallen sprunghaft Endernden Geschwindigkeiten abgezogen wird. Zwischen den Geschwindigkeitssprüngen kann die Abzugsgeschwindigkeit auf einem bestimmten Wert gehalten werden, so dass zwar unterschiedlich dicke Bereiche gebildet werden, die aber in sich eine einheitliche Stärke aufweist.Should bags be made with which besides one special reinforced edge strips, e.g. B. Wulat, the remaining part of the bag wall relative ddun is formed, then according to the invention can be proceeded in such a way that the hose deducted with erratic speeds in certain time intervals will. Between the speed jumps, the withdrawal speed can be set on one certain value are maintained, so that although areas of different thicknesses are formed which, however, has a uniform strength in itself.

Will man einen Beutel herstellen, dessen Wandungestärke allmählich ab- bzw. zunimmt, so lässt sich dies erfindungsgemäss dadurch erreichen, dass der Schlauch innerhalb eines Geschwindigkeits-Zeit-Zykluss@@ mit einer sich in stetiger Weise und im gleichen Sinne ändernden Geschwindigkeit abgezogen wird.If you want to make a bag, the walls will gradually become less thick decreases or increases, this can be achieved according to the invention in that the Hose within a speed-time cycle @@ with one moving in steady Way and in the same sense changing speed is deducted.

Aufgrund der obigen Darstellung ist ersichtlich, dass das erfindungsgemässe Verfahren in weiten Grenzen variiert werden kana, um Folienbeutel herzustellen, bei denen ein Wandungeteil bzw. Wandungsteile eine von dem übrigen Teil bzw. Teilen unterschiedliche Stärke aufweisen.Based on the above illustration, it can be seen that the inventive Processes can be varied within wide limits to produce foil bags, in which one wall part or wall parts is one of the remaining part or parts have different strengths.

Zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens schldgt die Erfindung auch eine zweekenteprechende Abzugsvorrichtung vor. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass die Absugawalze-bzw. walzen mit einem polumschaltbaren Motor angetrieben werden. Durch das Umpolen werden zwei Drehzahlbereiche und damit auch zwei verschiedene Abzugsgeschwindigkeiten erhalten. Je geringer die Drehzahl ist, desto langsamer wird auch der Schlauch von der Strangpresse abgezogen und desto stärker ist auch die Wandung des in diesem Augenblick aus der DUse austretenden Schlauchteils, nachdem die Ausstossleistung der Strangpresse sich ja nicht ändert.The invention applies to carrying out the method according to the invention also a two-way trigger device. This is characterized by that the suction roller or. rollers are driven by a pole-changing motor. Reversing the polarity results in two speed ranges and thus also two different ones Retention speeds obtained. The lower the speed, the slower the hose is also pulled off the extruder and the stronger it is the wall of the hose part emerging from the DUse at that moment, after the output of the extrusion press does not change.

Im Rahmen der Erfindung können zur Umpolung des Motors verschiedene Möglichkeiten angewandt werden. So sind bei einer Ausfthrungsform der erfindungsgemässen Abzugsvorrichtung dem Motor Schaltuhren zugeordnet, die dafür sorgen, dass nach Ablauf einer eingestellten Zeitapanne für eine bestimmte Abzugsgeschwindigkeit die Umpolung erfolgt, so dass dann während einer weiteren eingestellten Zeitspanne der Folienschlauch mit einer anderen Geschwindigkeit abgezogen wird. Statt der beiden Zeitmesser können aber auch Meterzähler vorgesehen werden. In diesem Falle erfolgt die Umpolung des Motors in Abhängigkeit der jeweils eingestellten Strecken.In the context of the invention, different polarity reversals can be used for the motor Possibilities are applied. So are in one embodiment of the invention Trigger device assigned to the motor time switches, which ensure that after Expiry of a set period of time for a specific take-off speed The polarity is reversed, so that the The film tube is pulled off at a different speed. Instead of the two Timers can also be provided with meter counters. In this case it takes place the polarity reversal of the motor depending on the distance set in each case.

Schliesslioh ist es auch möglich, einen Zeitmesser mit einem Meterzahler zu kombinieren.Finally, it is also possible to use a timepiece with a meter counter to combine.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf Zeichnung erläutert. In dieser zeigen : Figur 1 eine im wesentlichen schematische Ansicht von einer Anlage zur DurchfUhrung des erfindungsgemässen Verfahrens, Figur 2 im Teilschnitt eine nach dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellte Beutelausführung und Figur 3 eine der Fig. 2 entsprechende Darstellung von einer anderen Beutelausführung, wie sie nachb dem erfindungsgemässen Verfahren erhalten werden kann.The invention is explained below with reference to the drawing. These show: FIG. 1 an essentially schematic view of an installation for carrying out the method according to the invention, FIG. 2 shows a partial section Bag design manufactured according to the method according to the invention and FIG. 3 a representation corresponding to FIG. 2 of another bag design, such as it can be obtained by the process according to the invention.

Dem Extruderkopf 1 wird die in der insgesamt mit 2 bezeichneten Strangpresse plastifizierte Kunststoffmasse zugeführt, die über den Trischter 3 in allgemeinen als Granulat der - nicht gezeigten - Plastifizierschnecke zugeführt wird. Die Strangpresse wird über den Motor 4 angetrieben.The extruder head 1 is in the extruder designated as a whole with 2 plasticized plastic mass supplied, which on the Trischter 3 in general is supplied as granules to the plasticizing screw - not shown. The extruder is driven by the motor 4.

Aus dem Extruderkopf 1 tritt ein Folienschlauch 5 aus, der in Richtung des Pfeiles P abgezogen wird. Der Schlauch 5 steht unter einem geringen inneren Überdruck, um die -fUr die Weiterverarbeitung notwendige "Steifheit" zu erhalten. Wie in Fig. 1 andeutungsweise wiedergeben ist, besitzt der Schlauch 5 in gleichmässigen Abständen zueinander angeprdnete Wandungsbereiche 6 (z.B. Wulste), die eine andere Stärke aufweisen, als der zwischen den Bereichen 6 liegende Schlauchteil.A film tube 5 emerges from the extruder head 1 and extends in the direction of of arrow P is withdrawn. The hose 5 is under a small interior Overpressure in order to obtain the "rigidity" necessary for further processing. As indicated in FIG. 1, the hose 5 has a uniform shape Wall areas 6 spaced apart from one another (e.g. bulges), the have a different thickness than the hose part lying between the areas 6.

Durch zwei Leitbleche 7a, 7b wird der Folienschlauch 5 susamxongedrUckt und gelangt hiernach zwischen zwei Abzugawalzen 8a, 8b, die über eine Transmission durch einen polumschaltbaren Drehstrommotor 10 angetrieben werden. Der flach zusammengedruckte Folienschlauch 5 wandert liber Umlenkrollen 11, 12 und 13 zu eirer Aufspulwalse 14, auf welcher der Schlauch aufgewickelt wird.The film tube 5 is pressed in a susamxon manner by two guide plates 7a, 7b and then passes between two take-off rollers 8a, 8b, which are fed via a transmission are driven by a pole-changing three-phase motor 10. The flat one The film tube 5 moves over pulleys 11, 12 and 13 to a winding roller 14 on which the hose is wound.

Die Walze 14 liegt mit ihrer Achse auf den schräg angeordneten Streben 15, auf denen die Achse der Walze verschiebbar ist. Dadurch wird gewährleistet, dass die Aufspulwalze unabhangig von der Wicklungsdicke gegen die letzte Führungsrolle 13 angedruckt wird. Die Umlenkrollen 11, 12 und 13 werden ex aber @en polumschaltbaren Drehstrommotor 10 über eine Transmission angetrieben. Da die Aufspulwalze 14 gegen die Fuhrungsrolle 13 unter Druck anliegt, wird die Aufspulwalze durch die FUhrungsrolle 13 mit in Drehung versetzt.The roller 14 lies with its axis on the obliquely arranged struts 15, on which the axis of the roller is displaceable. This ensures that the winding roller against the last guide roller, regardless of the winding thickness 13 is printed. The pulleys 11, 12 and 13 are pole-changeable ex but @en Three-phase motor 10 driven via a transmission. Since the take-up roller 14 against the guide roller 13 is applied under pressure, the take-up roller is through the guide roller 13 with set in rotation.

Weitere Streben 15a, 15b dienen zur Lagerung von Vorratswalzen fUr die Aufspulung.Further struts 15a, 15b are used to support supply rollers for the winding.

Die Mittel zur Steuerung der Umpolung des Motors 10 sind nicht im einzelnen dargestellt, da sie sich für den Fachmann aufgrund der obigen Beschreibung von selbst ergeben.The means for controlling the polarity reversal of the motor 10 are not in shown individually, as they are to those skilled in the art on the basis of the above description self-surrendered.

Die Erfindung ist selbstverstandlich nicht auf die Verwendung eines polumsshaltbaren Drehstrommotors zur Veränderung der Abzugsgesohwindigkeit fUr den Foliensehlauch beschränkt, wenngleich hierin eine bevorzugte Ausführungsform zu sehen ist. Statt dessen können auch andere Mittel, z.B. ein Getriebe mit entsprechende Untersetzungsmöglichkeiten für die Veränderung der Drehzal der Abzugswalze bzw. -walzen eingesetzt werden.The invention is of course not limited to the use of a pole-changing three-phase motor to change the take-off speed for the Foil tube limited, although a preferred embodiment herein see is. Instead, other means, e.g. a gearbox with appropriate Reduction options for changing the speed of the take-off roller or rollers are used.

Bei der in Fig. 2 gezeigten Beutelausführung ist ein verstSirkter Randbereich 6 vorhanden, der sich hinsichtlich der Wandungstärke deutlich gegenüber dem übrigen Wandungsteil 6'absetzt. Diese Beutelausführung wird dadurch erhalten, dass der Folienschlauch 5 mit zwei Geschwindigkeiten abgezogen wird. Zwischen den beiden Geschwindigkeiten liegt ein ausgeprägter (Geeohwindigkeits) Sprung vor. Bei der Herstellung der Beutelausfiihrung nach Fig. 3 hingegen, wird der Folienschlauch 5 mit einer sich in stetiger Weise und im gleichen Sinne innerhalb eines Geschwindigkeita-Zeit-Zyklus ändernden Geschwindigkeit abgezogen, so dass die Wandungsstärke des Beutels von der Bodenschweissnaht 16 zum Öffnungsrand hin allmählich zunimmt. An den Seitenrändern sind die nach dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellten Beutel nahtlos ausgebildet. Es braucht auch nur nach der Ablängung des Folienschlauches 5 eine Schweissnaht, nämliche die Bodenachweissnaht 16, angebracht zu werden, da die Beutel an ihrem der Bodenschweissnaht gegenüber liegenden Ende 16 bereits von der Ablängung her offen sind.In the case of the bag design shown in FIG. 2, a reinforced one is used Edge area 6 is present, which is clearly opposite in terms of wall thickness the remaining wall part 6 'is offset. This bag design is obtained by that the film tube 5 is pulled off at two speeds. Between There is a pronounced (Geeoh-speed) jump at both speeds. at the production of the bag design according to FIG. 3, however, is the film tube 5 with a moving in a steady manner and in the same sense within a speed-time cycle changing speed deducted, so that the wall thickness of the bag of the bottom weld 16 gradually increases towards the edge of the opening. On the margins the bags produced by the method according to the invention are seamless. A weld seam is only required after the film tube 5 has been cut to length, same the bottom weld seam 16 to be attached, since the bags at their bottom weld seam opposite end 16 are already open from the cutting to length.

Claims (8)

Patent- (Schutz-) Anspruche s Verfahren zur Herstellung von Folienbeuteln durch Abziehen eines Folienschlauches von der Dusse einer Strangpresse und Ablängen des Schlauches in der Beutelgrosse entsprechenden Stücken dadurch gekennzeichnet, dass der Folienschlauch mit sich periodisch ändernden Geschwindigkeiten abgezogen und die Ablängung so vorge nommen wird, dass ein Schlauchstück mindestens einen, vorzugsweise nur einen einzigen Zyklus der Geschwindigkeit-Zeit-Funktion umfasst, mit welcher der Schlauch abgezogen wird. Patent (protection) claims s Process for the production of foil bags by pulling a film tube from the nozzle of an extruder and cutting it to length of the hose in the bag size corresponding pieces characterized in that that the film tube is pulled off at periodically changing speeds and the cutting to length is carried out in such a way that a piece of hose has at least one preferably comprises only a single cycle of the speed-time function, with which the hose is pulled off. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung von besonders verstärkten Ringzonen, z. B. Ringwülsten, der Schlauch mit sich in bestimmten Zeitintervallen sprunghaft ändernden Geschwindigkeiten abgezogen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that for generating of particularly reinforced ring zones, e.g. B. annular beads, the hose with it in abruptly changing speeds is deducted from certain time intervals. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch zwischen den Geschwindigkeitssprüngen mit einer gleichförmigen Geschwindigkeit abgezogen wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the hose deducted at a steady rate between speed jumps will. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch innerhalb eines Geschwindigkeits- Zeit-Zyklus mit einer sich in stetiger Weise und im gleichen Sinne kndernden Geschwindigkeit abgezogen wird.4. The method according to claim 1, characterized in that the hose within a speed Time cycle with an in is deducted steadily and in the same sense changing speed. 5. Abzugavorriohtung zur Durchfiihrung des Verfahrens nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abæugawalze bzw.-walzen mit einem polumschaltbaren Motor angetrieben werden.5. Withdrawal provision for carrying out the method according to claims 1, characterized in that the Abæugawalze or rolls with a pole-changing Motor driven. 6. Absugavorriohtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Umpolung des Motors nach vorbestimmten Zeitintervallen, dem Motor Schaltuhren zugeordnet sind.6. Absugavorriohtung according to claim 5, characterized in that for reversing the polarity of the motor after predetermined time intervals, the motor time switches assigned. 7. Abzugsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Umpolung des Motors nach einer vorbestimmten Abzugslänge und einem vorbestimmten Zeitintervall dem Motor ein Meterzähler und d ein@ Schaltuhr zugeordnet ist.7. trigger device according to claim 5, characterized in that for reversing the polarity of the motor after a predetermined withdrawal length and a predetermined one Time interval the motor is assigned a meter counter and a @ time switch. 8. Abzugsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Umpolung des Motors nach vortastimmten Abzugslängen, dem Motor Meterzähler zugeordnet sind.8. trigger device according to claim 5, characterized in that for reversing the polarity of the motor according to pre-adjusted withdrawal lengths, assigned to the motor meter counter are.
DE19651454996 1965-07-31 1965-07-31 Method and device for the production of foil bags Pending DE1454996A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0083086 1965-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1454996A1 true DE1454996A1 (en) 1969-04-30

Family

ID=6981799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651454996 Pending DE1454996A1 (en) 1965-07-31 1965-07-31 Method and device for the production of foil bags

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1454996A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11939146B2 (en) 2018-12-11 2024-03-26 Dow Global Technologies Llc Silo bags with non-uniform thickness and methods of producing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11939146B2 (en) 2018-12-11 2024-03-26 Dow Global Technologies Llc Silo bags with non-uniform thickness and methods of producing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702221C3 (en) Method for producing an oriented plastic net
DE2728203C3 (en) Baling press with a ram with a plurality of lacing grooves
DE1660022C3 (en) Device for the continuous production of a fibrous, helically wound, tubular insulating body
DE2755516A1 (en) PROCESS AND MACHINE FOR CONTINUOUS MANUFACTURING OF A NON-WOVEN NET STRUCTURE
DE1098478B (en) Equipment for the production of welded screw sutures
DE2757284C3 (en) Extruder molding machine plant
DE2162229B2 (en) Method and device for feeding raw materials into the shear gap of machines for producing films, webs, foils or plates made of plastic
DE1454996A1 (en) Method and device for the production of foil bags
DE2043983A1 (en) Method and device for the manufacture of a band of unlimited length
DE2359368A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING REINFORCEMENT ELEMENTS OF SHORT LENGTH EXTENSION
DE3422578A1 (en) TURNING DEVICE FOR LONG PROFILE PARTS
DE1778407C3 (en) Device for the continuous production of longitudinally slotted, tubular bodies from foamed polyurethane
DE2307724C2 (en) Method and device for manufacturing a roller shutter box
DE1063447B (en) Method and device for the intermittent application of an adhesive which tends to spin threads
DE2157264C3 (en) Method and apparatus for the manufacture of surface zip fasteners
DE3829234C2 (en)
DE893120C (en) Device for molding structures from plastic materials by means of an injection molding machine
DE4308023C2 (en) Process for the production of profiled plastic sheets or sheets
DE4027837C2 (en) Counter-rotating twin screw extruder
DE2747317C2 (en)
DE1056817B (en) Device for the production of tubular films or the like from thermoplastic materials
DE1629728B2 (en) EXTRUSION SCREW
AT278621B (en) Device for the production of extruded hollow bricks
DE1907699C3 (en) Device for the production of a continuously running net strip
AT289492B (en) Process for the continuous production of a fibrous, tubular insulating body and device for its implementation