DE1450624A1 - Control device for mechanical presses and other machines - Google Patents

Control device for mechanical presses and other machines

Info

Publication number
DE1450624A1
DE1450624A1 DE19641450624 DE1450624A DE1450624A1 DE 1450624 A1 DE1450624 A1 DE 1450624A1 DE 19641450624 DE19641450624 DE 19641450624 DE 1450624 A DE1450624 A DE 1450624A DE 1450624 A1 DE1450624 A1 DE 1450624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve body
control device
drive mechanism
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641450624
Other languages
German (de)
Other versions
DE1450624B2 (en
Inventor
Pedersen Svend Kristian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Povl Mollers Maskinfabrik A S
Original Assignee
Povl Mollers Maskinfabrik A S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Povl Mollers Maskinfabrik A S filed Critical Povl Mollers Maskinfabrik A S
Publication of DE1450624A1 publication Critical patent/DE1450624A1/en
Publication of DE1450624B2 publication Critical patent/DE1450624B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B20/00Safety arrangements for fluid actuator systems; Applications of safety devices in fluid actuator systems; Emergency measures for fluid actuator systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/14Control arrangements for mechanically-driven presses
    • B30B15/142Control arrangements for mechanically-driven presses controlling the brake or the clutch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/28Arrangements for preventing distortion of, or damage to, presses or parts thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/04Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves
    • F16K11/048Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves with valve seats positioned between movable valve members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K39/00Devices for relieving the pressure on the sealing faces
    • F16K39/02Devices for relieving the pressure on the sealing faces for lift valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Safety Valves (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

Steuervorrichtung für mechanische Pressen und andere Maschinen. Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für mechanische Pressen und andere Maschinen zur Schaltung eines über einen Druckmittelkreislauf die Presse steuernden Ventilen, dessen Ventilkörper nach jedem Arbeitskreislauf das Ventil in eine Stillstandsstellung zwecks Erreichung des Stillstandes der Presse bringt.Control device for mechanical presses and other machines. the The invention relates to a control device for mechanical presses and other machines for switching a valve that controls the press via a pressure medium circuit, whose valve body moves the valve to a standstill position after each working cycle to bring the press to a standstill.

Es sind Maschinen bekannt, bei denen der Ventilkörper eines Ventils mit beweglichen Teilen der Maschine mechanisch zusammengekuppelt ist, wodurch er nach jedem Arbeitskreislauf automatisch zu einer vorbestimmten Stellung zurückgeführt wird, Diese mechanischen Zusammenkupplungen geben eine gute Sicherheit für die korrekte Funktion der Maschine, sie müssen aber mitgrosser Häufigkeit eine bedeutende Kraft ausüben und werden schnell abgenutzt, wodurch dann die Zuverlässigkeit leidet, Es sindauch Maschinen bekannt, bei denen der Ventilkörper nach jedem Arbeitskreislauf durch einen Elektromagnet, durch Druckluft oder auf andere Weise zu einer vorbestimmten Stellung, zurückgeführt wird. Hierdurch wird die Konstruktion vereinfacht und die Abnutzung geringer. Diese Konstruktionsvereinfachung geht aber auf Kosten der Sicherheit. Die Funktion kann wegen Kurzschluss im elektrischen Kreislauf des l, ektromagneten oder aus anderen ähnlichen Ursachen versagen. Ziel der Erfindung istp einen Sicherungsmechanismus zu schaffen, der grosse Sicherheit gewährt und sehr haltbar ist.-_ diesem Zweck ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass die Steuervorrichtung zwei komplette Sätze von Steuerorganen aufweist, von denen der eine Satz ein zwischen der Maschine und dem Ventilkörper eingeschalteter, kinematisch an.» und auskuppelbarer Antriebsmechanismus ist, welcher eine Verzögerung zum anderen Satz von Steuerorganen hat, und das mit dem Ventilkörper Kupplungsorgane zum Auskuppeln des Antriebsmechanismus verbunden sind, wenn das Ventil in der Stillstandsstellung für die Presse ist.Machines are known in which the valve body of a valve is mechanically coupled together with moving parts of the machine, whereby it automatically returned to a predetermined position after each working cycle will, These mechanical couplings give a good security for the correct Function of the machine, but they must be a significant force with great frequency exert and wear out quickly, which then suffers from reliability machines are also known in which the valve body after each working cycle by an electromagnet, by compressed air or in some other way to a predetermined one Position, is returned. This simplifies the construction and the Wear less. This construction simplification is at the expense of safety. The function may be due to a short circuit in the electrical circuit of the oil solenoid or fail for other similar causes. Object of the invention istp to create a security mechanism that guarantees a high level of security and is very durable. For this purpose, the invention provides that the control device has two complete sets of control organs, one set of which is between the machine and the valve body switched on, kinematically. " and disengageable Propulsion mechanism is what a delay to the other set of controls has, and that with the valve body coupling members for disengaging the drive mechanism are connected when the valve is in the standstill position for the press.

Da hierdurch automatisch eine direkte Zusammenkupplung zwischen den beweglichen Teilen der Maschine und dem Ventilkörper ermöglicht wird, falls der andere Satz von Steuerorganen versagt, wird die gleiche Sicherheit wie bei den Maschinen erzielt, wo der V®ntilkörper direkt von den beweglichen Teilen der Maschine gesteuert wird. Für den anderen Satz von Steuerorganen können deshalb elektrische oder andere nichtmechanische Steuerorgane benutzt werden. Selbst wenn kinematische Steuerorgane benutzt werden, sind sie im Betrieb nicht teuer, da sie nicht ausgetauscht oder oft geeicht zu werden brauchen; denn die Sicherheit der Maschine ist nicht von einer etwaigen Abnutzung abhängig. Da der Antriebsmechanismus normalerweise ausgekuppelt wird, ist dieser bei normaler Punktion der Maschine keiner Belastung und deshalb auch keiner wesentlichen Abnutzung ausgesetzt. Der Sicherungsmechanismus hat deshalb eine grosse Lebensdauer und ist billig und zuverlässig im Gebrauch. Der Antriebsmechanismus kann erfindungsgemäss eine Tastrolle haben die mit dem Ventilkörper mechanisch verbunden ist und mit einer von der Maschine angetriebenen Kurvenscheibe zusammenwirkt.. Hierdurch wird eine einfache und robuste :Ausbildung des ..Antriebsmeohanismus erzielt. Die Tastrolle kann erfindungsgemäss an einem Hebel angebracht sein, der die mechanische Verbindung mit dem Ventilkörper bildet, und der mit einem Spielraum gelagert ist. %. Bei normaler ?unktion des Ventils wird der Hebel Verschiebungen innerhalb des Spielraumes ausführen können, und es wird keine Kraftübertragung stattfinden, aber bei grösseren Verschiebungen, verursacht durch ein Versagen des normalen. Antriebsmeahanismuat wird das Ventil mechanisch mit der Kurvenscheibe zusammengekuppelt werden, Die Steuervorrichtung kann einen elektrischen Schalter haben, der dazu eingerichtet ist, vom Antriebsmechanismus bedient zu werden. Im Falle eines Versagens des üblichen Antriebsmechanismus, wird dieser hierdurch gesperrt, so dass er die Maschine nicht wieder in Betrieb setzen kann, wenn diese zum Stillstand gebracht worden ist.Since this automatically enables a direct coupling between the moving parts of the machine and the valve body in the event that the other set of controls fails, the same safety is achieved as with the machines where the valve body is controlled directly by the moving parts of the machine . Electrical or other non-mechanical controls can therefore be used for the other set of controls. Even if kinematic control elements are used, they are not expensive to operate because they do not need to be replaced or often calibrated; because the safety of the machine does not depend on any wear and tear. Since the drive mechanism is normally disengaged, it is not exposed to any stress and therefore no significant wear and tear during normal puncture of the machine. The safety mechanism therefore has a long service life and is cheap and reliable to use. The drive mechanism may according to the invention a tracer roller are connected mechanically to the valve body and cooperates with a shaft driven by the engine cam .. In this way, a simple and robust is: training the ..Antriebsmeohanismus achieved. According to the invention, the feeler roller can be attached to a lever which forms the mechanical connection with the valve body and which is mounted with a margin. %. With normal operation of the valve, the lever will be able to move within the range, and there will be no power transmission, but with larger displacements, caused by a failure of the normal. Drive mechanism, the valve will be mechanically coupled to the cam. The control device can have an electrical switch which is set up to be operated by the drive mechanism. In the event of failure of the usual drive mechanism, this is blocked, so that the machine cannot be put back into operation when it has been brought to a standstill.

Die Ventilstange kann zum Ventilorgan verschiebbar angebracht sein, und einen'Ventlkörper zur Unterbrechung des Druckes im Ventil durch die vom Antriebsmechanismus verursachte Bewegung haben. Es wird dann möglich, einen Antriebsmechanismus mit verhältnismässig begrenzten Abmessungen selbst bei grossen Ventilen zu benutzen. Die Steuervorrichtung kann Halteorgane haben, welche'dazu eingerichtet sind, eine Ventilstange und den Ventilkörper in der vom Antriebsmechanismus verursachten Stellung zu halten, wodurch erzielt wird, dass das Ventil gesperrt wird, wenn der Antriebsmechanismus die Maschine nach Ve:r. sagen des üblichen Antriebsmechanismus zum Stillstand gebracht hat.The valve rod can be attached to the valve member so as to be displaceable, and a valve body for interrupting the pressure in the valve by the drive mechanism have caused movement. It then becomes possible to use a drive mechanism to use relatively limited dimensions even with large valves. the The control device can have holding elements which are set up for this purpose, a valve rod and to hold the valve body in the position caused by the drive mechanism, whereby it is achieved that the valve is blocked when the drive mechanism the machine according to Ve: r. say the usual drive mechanism stalled Has.

In- der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen eines erfindungsgemä.ssen Ventils gezeigt® Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt eines Ventils von der einen Ausführungsform, und` Figo-2 zeigt einen Längsschnitt eines Ventils von der anderen Ausführungsformö Das in Fig. 1 gezeigte Ventil hat ein Ventilgehäuse 1, einen oberen Deckel 2' einen oberen Ventilkörperteil 3, einen unteren Ventilkörperteil 4, einen Bodendeckel 5 und einen schnellwirkenden Elektromagnet 6. Über dem Ventil selbst ist eine SQherungsvorrichtung angebracht, bestehend aus einer Justierschraube 7, einem Wipparm Seiner Wipparmswelle 9, einer auf dem Deckel befestigten Lagerkonsole 10, einer Druckfeder 11, einem elektrischen Ausschalter 12 und einer auf dem Wipparm gelagerten Ta strolle 13e Zur-Sicherungsvorrichtung gehört auch eine Kurvenscheibe 14; die an einem drehbaren Teil der Maschine, die vom Ventil gesteuert wird, befestigt ist. Das Ventil hat ausserdem eine Druckfeder 15, die in der Verschlteßrichtung auf den Ventilkörper einwirkt, und einer Ventilstange 16, an welcher der Ventilkörper befestigt ist-. Das Ventil eignet sich besonders zum Steuern einer druckluftgesteuerten Kupplung zum Steuern einer mechanischen Fresset kann aber auch für andere Zwecke angewandt werden. Wesentlich ist, dass es schnell und mit hoher Frequenz arbeiten kann, und dass seine Wirkung sicher ist.In the drawing are two embodiments of an inventive Valve shown® Fig. 1 shows a longitudinal section of a valve of the one embodiment, and Figo-2 shows a longitudinal section of a valve of the other embodiment The valve shown in Fig. 1 has a valve housing 1, an upper cover 2 'a upper valve body part 3, a lower valve body part 4, a bottom cover 5 and a fast acting solenoid 6. Above the valve itself is a squeeze device attached, consisting of an adjusting screw 7, a rocker arm of its rocker arm shaft 9, a bearing bracket 10 fixed on the cover, a compression spring 11, a electrical off switch 12 and a Ta strolle 13e mounted on the rocker arm The safety device also includes a cam disk 14; those on a rotatable Part of the machine that is controlled by the valve is attached. The valve has also a compression spring 15, which in the direction of closure on the valve body acts, and a valve rod 16 to which the valve body is attached-. That Valve is particularly suitable for controlling a compressed air controlled clutch for Controlling a mechanical feeding set can also be used for other purposes. It is essential that it can work quickly and with high frequency, and that its Effect is certain.

Wenn der Elektromagnet 6 betätigt wird, schiebt er die Ventil-Stange 16 und dadurch den Ventilkörper 4 in die obere Stellung hinauf, die in Fig. 1 gezeigt ist. Eine Öffnung .F ist mit einer Druckluftquelle verbunden, und die Druckluft strömt von hier in das Ventilgehäuse und durch eine Öffnung A zu einer Kupplung oder einem anderen Teil, der mit Druckluft versehen werden soll. Die Ventilkörperteile,3 und 4 sind mit Rundungen a ausgebildet, die zu einer schnellen Bewegung des Ventils mitwirken können.When the solenoid 6 is actuated, it pushes the valve rod 16 and thereby up the valve body 4 to the upper position shown in FIG. 1 is. An opening .F is connected to a source of compressed air, and the compressed air flows from here into the valve housing and through an opening A to a coupling or any other part to be supplied with compressed air. The valve body parts, 3 and 4 are formed with curves a, which facilitate rapid movement of the valve can contribute.

Wenn der betreffende Vorgang abgeschlossen werden soll, wird der Strom für den Magnet 6 ausgeschaltet, und die Druckfeder 15 wird dann den Ventilkörper 3, 4 in seine untere Stellung hinabdrücken. Die Luft kann von A durch das Ventil zu einer AuslaA-öffnung C zur Atmosphäre strömen. Die Ausbildung mit den Run-Jungen a wird zur schnellen Absperrung der Einströmung von und Öffnen für die Ausströmung durch c beitragen.When the operation in question is to be completed, the current will switched off for the magnet 6, and the compression spring 15 then becomes the valve body 3, 4 press down into its lower position. The air can from A through the valve to an outlet A port C to atmosphere. Training with the run boys a is used to quickly shut off the inflow and open it for the outflow contribute by c.

Der obere Teil des Ventilkörperteiles 3 ist in der gezeigten Ausführungsform als ein Entlastungskolben ausgebildet, der mit einer Dichtung in einer cylindrischen Bohrung im Deckel 2 verschiebbar ist, wo er einen Raum absperrt, der durch einen Kanal b mit dem Raum unterhalb des unteren Ventilkörperteils 4 in Verbindung ist. Der Durchmesser des Entlastungskolbens ist in der Hauptsache gleich dem effektiven Durchmesser der Ventilkörperteile 3 und 4, der durch: einen Dichtungsring und eine scharfe Kante an den betreffenden Sitzen im Ventilgehäuse bestimmt ist. Wegen der hierdurch erzielten Entlastung soll nur eine relativ kleine Kraft zur Bewegung. des Ventilkörpers 3, 4 ausgeübt werden, und folglich vermag ein relativ kleiner Elektromagnet 6 zum Steuern eines relativ grossen Ventils zu: dienen. Anstatt eines Entlastungskolbens läset sich eine Entlastungsmembrane verwenden.The upper part of the valve body part 3 is in the embodiment shown designed as a relief piston with a seal in a cylindrical Bore in the cover 2 is slidable, where it closes off a space through a Channel b is in communication with the space below the lower valve body part 4. The diameter of the relief piston is mainly equal to the effective one Diameter of the valve body parts 3 and 4 by: a sealing ring and a sharp Edge on the relevant seats in the valve housing is determined. Because of this Relief achieved should only have a relatively small force to move. of the valve body 3, 4 are exercised, and consequently a relatively small electromagnet 6 is able to Controlling a relatively large valve to: serve. Instead of a relief piston A relief membrane can be used.

Ein Umstand, der zur schnellen Entlüftung beiträgt, ist, daß der Luftstrom, der beim Öffnen des unteren Ventilkörperteils 4 entsteht, eine Druckwelle hervorrufen wird, die sich durch den Kanal b zum Raum über. dem Entlastungskolben verpflanzen wird.One factor that contributes to rapid venting is that the airflow, which arises when the lower valve body part 4 is opened, cause a pressure wave which extends through the channel b to the room above. transplant to the relief piston will.

Kommt es aus irgendeinem Grunde vor, dass das Ventil zu seinem Entlüftungszustand nicht zurückgeht,--.tritt das mechanische Sicherungssystem sofort in Funktion.- Die Justierschraube 7 ruht auf dem oberen Ende der Ventilstange 16 und folgt deren Bewegungen auf und nieder, da die Schraube fortwährend gegen- die Ventil-Stange 16 von der Druckfeder 11 gedrückt gehalten wird. Der Wipparm 8 macht entsprechende Bewegungen durch Wippen um die Welle 9. Die Bohrung des Wippärms für die Welle 8 hat einen Durchmesser, der um 1 mm grösser ist als der Durchmesser-der Welle. Die: Druckfeder 1'1 bewirkt, dass die Wand der Bohrung normalerweise gegen- die Oberseite der Welle gehalten wird Die Rolle 13 macht Bewegungen auf und nieder in einem Takte, der umgekehrt zum. Takt der Ventilstange 16 ist. Bei- Entlüftung ,des Ventils wird daher die Rolle 13 gehoben, und die Teile sind-so angepasst, dass die Rolle hierdurch von dem höchsten Punkt der . Kurvenscheibe 14 frei gehoben wird, die auf einer rotierenden Welle in der Maschine angebracht ist.If for some reason the valve does not return to its vented state, the mechanical safety system comes into operation immediately. The adjusting screw 7 rests on the upper end of the valve rod 16 and follows its movements up and down as the screw the valve rod 16 is kept pressed by the compression spring 11 continuously. The rocker arm 8 makes corresponding movements by rocking around the shaft 9. The bore of the rocker arm for the shaft 8 has a diameter which is 1 mm larger than the diameter of the shaft. The: compression spring 1'1 has the effect that the wall of the bore is normally held against the top of the shaft. The roller 13 makes movements up and down in a cycle that is reversed to the. The stroke of the valve rod 16 is. When the valve is vented, the roller 13 is therefore lifted and the parts are adjusted so that the roller is thereby removed from the highest point of the. Cam 14 is freely lifted, which is mounted on a rotating shaft in the machine.

Kommt eine Unregelmässigkeit vor, so dass das Ventil nicht entlüftet, wird die Rolle 13 nicht gehoben sein, und der höchste .,Punkt der Kurvenscheibe 13 wird die Rolle 13 treffen und sie heben. Hierdurch wird das betreffende Ende des Wipparms gehoben, weil derselbe um den Stützpunkt der Justierschraube der Ventilstange 16 schwingt. Hierdurch wird die Wand der Achsenbohrung des Wipparms zum Anliegen gegen die Unterseite der Welle gebracht, und beim-weiteren Heben der Rolle 13 wird der Wipparm 8 um die Welle 9 wippen, wodurch die Ventilstange 16 herabgedrückt wird, sodass das Ventil entlüftet. Durch die betreffende Bewegung des Wippaxms 8 wird derselbe mit dem Betätigungsorgan am Aus.-sehälter 12 in Berührung gebracht, so dass der Strom ausgeschaltet wird. Hierdurch wird der Strom für die ganze betreffende Maschine ausgeschaltet, so dass kein weiterer Betrieb mit Fehlfunktion zu riskieren ist.If there is an irregularity so that the valve does not vent, the roller 13 will not be raised, and the highest., point of the cam 13 will hit roller 13 and lift it. This will make the end in question of the rocker arm because the same around the support point of the adjusting screw of the valve rod 16 swings. As a result, the wall of the axis bore of the rocker arm is in contact brought against the underside of the shaft, and when-further lifting of the roller 13 is the rocker arm 8 rock around the shaft 9, whereby the valve rod 16 is pressed down, so that the valve exhausts. The relevant movement of the Wippaxms 8 is the same brought into contact with the actuator on the Aus.-sehälters 12, see above that the power is turned off. This will keep the current for the whole concerned Machine switched off so that there is no risk of further malfunctioning is.

Das in Fig. 2 gezeigte Ventil hat eine Sicherungsausstattung, 7-14, die in der Hauptsache der in Fig. 1 gezeigten entspricht, Eine Ventilstange 17 ist in einem rohrförmigen Teil 18 verschiebbar, auf welchem ein unterer Ventilkörper 19 und ein oberer Ventilkörper 20 befestigt sind. Die Ventilstange 17 hat unten einen Ventilkörper 21, der mit einem Ventilsitz an der Unterseite des Ventilkörpers 19 zusammenwirkt. Über diesem Ventilsitz.ist in dem Ventilkörper 19 eine vertikale Bohrung ausgebildet und -. im Anschluss an derselben- sind schräge Bohrungen 22 seitlich des Ventilkörpers- ausgeführt. Das. untere Ende des Ventilkörpers 19 ist als ein Kolben mit Dichtungsring 23 ausgebildet, der in einer zylindrischen Bohrung eines Ventilgehäuses 2.4 verschiebbar ist. Das Ventilgehäuse hat eine Zulaßöffnung B für Druckluft und eine Ansohlußbffnung A für eine Kupplung, die vom Ventil gesteuert werden soll, sowie eine nicht gezeigte Öffnung C, die in einem Ventilraum 25 mündet, worin der untere Ventilkörper 19 angebracht ist. Die beiden Ventilsitze 19 und 20 wirken mit Ventilsitzen auf jeder Seite-eines Raumes 26 zusammen, der sich an die ÖffnunglA-schliesst.The valve shown in Fig. 2 has a safety device, 7-14, which corresponds mainly to that shown in Fig. 1. A valve rod 17 is slidable in a tubular part 18 on which a lower valve body 19 and an upper valve body 20 are attached are. The valve rod 17 has a valve body 21 at the bottom, which cooperates with a valve seat on the underside of the valve body 19. Above this valve seat, a vertical bore is formed in the valve body 19 and -. in connection with the same inclined bores 22 are made on the side of the valve body. That. The lower end of the valve body 19 is designed as a piston with a sealing ring 23 which is displaceable in a cylindrical bore of a valve housing 2.4. The valve housing has an inlet opening B for compressed air and a connection opening A for a coupling which is to be controlled by the valve, as well as an opening C, not shown, which opens into a valve chamber 25 in which the lower valve body 19 is attached. The two valve seats 19 and 20 cooperate with valve seats on each side — of a space 26 which adjoins the opening 1A.

Auf dem oberen Ventilkörper 20 ist ein Klotz 27 befestigt, der nach oben ragende Zweige 28 hat-, die nach innen gerichtete-Vorsprünge haben, die mit einer doppel-abgefasten Kante eines scheibenförmigen Teils 29 zusammenwirken, der von einer Feder. 30 gegen einen Querstift 31 an der Ventilstange 17 gedrückt gehalten wird. Eine Druckfeder 32 wirkt auf den oberen Ventilsitz 20.On the upper valve body 20, a block 27 is attached, which after has upstanding branches 28, which have inwardly directed projections, which with a double-beveled edge of a disc-shaped part 29 cooperate, the from a feather. 30 held pressed against a transverse pin 31 on the valve rod 17 will. A compression spring 32 acts on the upper valve seat 20.

. Das Ventilgehäuse' 24 hat einen Bodendeckel 3,3 mit einer Öffnung zum Raum unter dem Ventil 21 und einer Öffnung zu einem Raum 34, der mit der Öffnung -B verbunden ist,-und worin der obere Ventilkörper 20 angebracht ist. Unter dem-Bodendeckel isst ein schnell wirkender Elektromagnet 35 angebracht, der ein Servoventil 36 steuert. -Auf dem oberen Ende der Ventilstange 17' ist eine Mutter 37 befestigt. Auf einem oberen Deckel 38 für das Ventil: ist eine Sehraube 39-mit einer Druckfeder 40 befestigt, die einen Hebel 41 festhält, der an dem einen Ende Gabeläste hat, die um die Ventilstange 17 greifen. Bei Betätigung des Elektromagnets 35 wird das Servoventil 36 geöffnet, so dass Druckluft von Bunter den Ventilkörper 19 eingeleitet wird, der hierdurch gehoben wird. Hierdurch wird der Ventilkörper 19 gesperrt, so das$ die Entlüftung von A abgesperrt wird, und gleichzeitig wird der Ventilkörper 20 geöffnet, so dass Druckluft von B zu A strömen kann. Wird der Strom im Elektromagnet 35 ausgeschaltet, wird das Servoventil 36 gesperrt, und der Raum unter dem Ventilkörper 19 wird entlüftet, und die beiden Ventilkörper 19 und 20 werden sieh wegen der Wirkung der Feder 32 und des Druckes von oben auf dem Ventilkörper 19 abwärtsbewegen. Hierdurch wird der obere Ventilkörper 20 abgesperrt, so dass die Verbindung zwischen B und A unterbrochen wird, und gleichzeitig wird der untere Ventilkörper 19 geöffnet, so dass eine Entlüftung von@A gegen C erfolgen kann.. The valve housing '24 has a bottom cover 3, 3 with an opening to the space below the valve 21 and an opening to a space 34 which is connected to the opening -B, and in which the upper valve body 20 is attached. A fast-acting electromagnet 35, which controls a servo valve 36, eats under the bottom cover. A nut 37 is fastened to the upper end of the valve rod 17 '. On an upper cover 38 for the valve: a viewing hood 39 with a compression spring 40 is fastened, which holds a lever 41 which has fork branches at one end that grip around the valve rod 17. When the electromagnet 35 is actuated, the servo valve 36 is opened, so that compressed air from Bunter is introduced into the valve body 19, which is thereby lifted. As a result, the valve body 19 is blocked so that the venting from A is blocked, and at the same time the valve body 20 is opened so that compressed air can flow from B to A. If the current in the solenoid 35 is switched off, the servo valve 36 is blocked and the space under the valve body 19 is vented, and the two valve bodies 19 and 20 will move downwards on the valve body 19 due to the action of the spring 32 and the pressure from above. As a result, the upper valve body 20 is shut off, so that the connection between B and A is interrupted, and at the same time the lower valve body 19 is opened so that a venting from @ A to C can take place.

Wenn das Ventil versagt, tritt die Sicherungsvorrichtung in ähnlicher Weise wie bei der Ausführungsform in F:g. 1 in Funktion, wodurch die Ventilstange 17 etwas nach unten bewegt wird. Hierdurch wird der Ventilkörper 21 von seinem Ventilsitz hinabgeführt werden, so dass durch die Bohrungen 22 eine Entlüftung des Raumes unter dem untren Ventilkörper 19 zur Entlüftungs= öffnung C erfolgen wird. Bei. der weiteren R"nregung des Wipparms 8 wird die Ventilstange 17 die Ventilkörper 19 und 20 nach unten schieben, so dass der Ventilkörper 20 gegen den Sitz im Gehäuse 24 sperrt, und der Ventilkörper 19 öffnet für @,tlüftung durch den Raum 25 zur Entlüftungsöffnung C. Während der Abwärtsbewegang der Ventilstange 17 wird die Scheibe 29 an den Vorsprüngen der Äste 28 hinabpassieren und wird in dieser Stellung von diesen Vorsprüngen festgehalten werden, so dass Gefahr einer Unterbrechung der Entlüftung besteht. Wenn die-Maschine wieder in Betrieb gesetzt werden soll= wird die Ventilstange 17 mittels des Hebels 41 gehoben, so dass die Scheibe 29 imstande sein wird, an den genannten Vorsprüngen der Äste 28 vorbeizugehen, welche angemessen federnd sind.If the valve fails, the safety device kicks in in a manner similar to the embodiment in F: g. 1 in function, whereby the valve rod 17 is moved slightly downwards. As a result, the valve body 21 will be led down from its valve seat, so that the space below the lower valve body 19 to the vent opening C will be vented through the bores 22. At. As the rocker arm 8 is further excited, the valve rod 17 will push the valve bodies 19 and 20 downwards so that the valve body 20 locks against the seat in the housing 24, and the valve body 19 opens for ventilation through the space 25 to the ventilation opening C. During the downward movement of the valve rod 17, the disc 29 will pass down the projections of the branches 28 and will be held in this position by these projections, so that there is a risk of interrupting the ventilation. When the machine is to be started again the valve rod 17 is raised by means of the lever 41 so that the disc 29 will be able to pass the said projections of the branches 28, which are appropriately resilient.

Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nur als Beispiele zu betrachten, indem verschiedene Variationen im Rahmen der Erfindung denkbar sind. Sä kann es zoBo einen Entlastungskolben für den Ventilkörper 21 geben.The embodiments shown and described are only given as examples to be considered by different variations are conceivable within the scope of the invention. There can also be a relief piston for the valve body 21.

Claims (6)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Steuervorrichtung fair mechanische Pressen und andere Maschinen zur Schaltung eines über einen Druckmittelkreislauf die Maschine steuernden Ventils, dessen Ventilkörper mittels einer Ventilrückstellungsvorrichtung abhängig von der Tätigkeit der gesteuerten Maschine nach jedem Arbeitskreislauf in eine Stillstandsstellung zwecks Erreichung des Stillstandes der Maschine gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei komplette Ventilrückstellungsvorrichtungen aufweist, von denen die eine eine Normalbetriebsvorrichtung ist, und die andere eine Sicherungsvorrichtung ist, die ein an den Ventilkörper angeschalteter kinematischer an- und auskuppelbarer Antriebsmechanismus (14-,13,8,9) ist, welcher eine Verzögerung zur Normalbetriebsvorrichtung (6 bzw. 35) hat, und dass mit dem Ventilkörper Kupplungsorgane (7,8,13) zur Auskupplung des .Antriebsmechanismus verbunden sind, wenn das Ventil in der Stillstandsstellung für die Presse ist. Ata P t to the p r ü che 1. Control device fair mechanical presses and other machines for the circuit of a controlling a pressure medium circuit, the engine valve, the valve body by means of a valve resetting device depending on the activity of the controlled machine after each work cycle in a stand-still position in order to achieve the stoppage is brought to the machine, characterized in that it has two complete valve return devices, one of which is a normal operating device, and the other is a safety device, which is connected to the valve body kinematic drive mechanism (14-, 13, 8, 9), which has a delay to the normal operating device (6 or 35), and that coupling elements (7,8,13) are connected to the valve body for disengaging the drive mechanism when the valve is in the standstill position for the press. 2. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch.gekennzeichnet, dass der Antriebsmechanismus eine Tastrolle (13) hat, die mit dem Ventilkörper (3,4) mechanisch verbunden-ist-und mit einer von der Maschine angetriebenen Kurvenscheibe (14) zusammenwirkt. 2. Control device according to claim 1, characterized in that the drive mechanism has a feeler roller (13), which is mechanically connected to the valve body (3, 4) and to one of the machine driven cam (14) cooperates. 3. Steuervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tastrolle (13) an einem Hebel (8) angebracht ist, der die mechanische Verbindung mit dem Ventilkörper (3,4) bildet, und der mit einem Spielraum (9,10) gelagert ist. 3. Control device according to claim 2, characterized in that the feeler roller (13) is attached to a lever (8) is, which forms the mechanical connection with the valve body (3,4), and with a clearance (9,10) is stored. 4. Steuervorrichtung nach einem odermehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen elektrischen Schalter (12) hat, der vom angesprochenen Antriebsmechanismus (14,13,8,7) bedienbar ist. 4. Control device after one or more of claims 1 to 3, characterized in that they have a electrical switch (12) that is operated by the addressed drive mechanism (14,13,8,7) is operable. 5. Steuervorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ventilstange (18) zum Ventilorgan (19,2O) verschiebbar angebracht ist' und einen Ventilkörper (21) zur Unterbrechung des Druckes im Ventil durch die vom Antriebsmechanismus verursachte Bewegung hat. 5. Control device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that a valve rod (18) is displaceable to the valve member (19, 20) is attached 'and a valve body (21) for interrupting the pressure in the valve by the movement caused by the drive mechanism. 6. Steuervorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie Halteorgane (28,29) hat, die dazu eingerichtet sind, eine Ventilstange (17) und den Ventilkörper (19,20) in der vom Antriebsmechanismus verursachten Stellung zu halten. -6. Control device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that they Holding members (28,29) which are adapted to have a valve rod (17) and the valve body (19, 20) in the position caused by the drive mechanism keep. -
DE19641450624 1963-11-22 1964-10-20 ACTUATING DEVICE FOR A CONTROL VALVE, WITH A SECOND, DELAYED SAFETY OPERATING DEVICE Pending DE1450624B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK548163A DK105314C (en) 1963-11-22 1963-11-22 Controller for presses and other machines.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1450624A1 true DE1450624A1 (en) 1969-05-22
DE1450624B2 DE1450624B2 (en) 1972-12-21

Family

ID=8142805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641450624 Pending DE1450624B2 (en) 1963-11-22 1964-10-20 ACTUATING DEVICE FOR A CONTROL VALVE, WITH A SECOND, DELAYED SAFETY OPERATING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1450624B2 (en)
DK (1) DK105314C (en)
NL (1) NL6413351A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010044683A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-08 Volkswagen Ag Exhaust gas turbocharger with a bypass valve
ITMI20120208A1 (en) * 2012-02-15 2013-08-16 Fugas S P A DIFFERENT THREE-WAY DIVERTER VALVE

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2940104A1 (en) * 1979-10-03 1981-04-16 Wabco Fahrzeugbremsen Gmbh, 3000 Hannover SWITCHABLE PNEUMATIC VALVE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010044683A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-08 Volkswagen Ag Exhaust gas turbocharger with a bypass valve
US8844283B2 (en) 2010-09-08 2014-09-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Exhaust-gas turbocharger with a bypass valve
ITMI20120208A1 (en) * 2012-02-15 2013-08-16 Fugas S P A DIFFERENT THREE-WAY DIVERTER VALVE
EP2628984A1 (en) 2012-02-15 2013-08-21 Fugas Spa Improved three-way diverter valve

Also Published As

Publication number Publication date
DK105314C (en) 1966-09-12
DE1450624B2 (en) 1972-12-21
NL6413351A (en) 1965-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2159926C2 (en) Switching device for a double-acting piston motor
DE1026685B (en) Trash tippers, especially lift trucks
DE829863C (en) Master cylinder for hydraulic pressure systems, in particular for vehicle brakes
DE1450624A1 (en) Control device for mechanical presses and other machines
DE2439588B2 (en) Actuating device for the lifting device of a lifting axle
DE2140972B2 (en) Indirectly controllable servo valve
EP0054178B1 (en) Device for applying and withdrawing a pressure cylinder acting on the form cylinder in an intaglio printing press and for executing a major lifting motion of this pressure cylinder to enable the changing of the form cylinder
DE550016C (en) Hydraulic drive device with a pressure cylinder
DE627772C (en) Brake system for aircraft with automatic regulation of brake pressures
DE2425309A1 (en) CONTROL VALVE WITH PRESSURE LIMITING FOR COMPRESSED AIR BRAKES
DE1690004C3 (en) Control valve for a hydraulically operated electrical switch with piston drive
DE1550519C (en) Hydraulically operated electrical switch
DE854665C (en) Pressure medium drive for swivel sliding doors, especially for vehicle doors
DE730826C (en) Stroke limiting device for telescopically extendable hydraulic pressure lifters
DE965154C (en) Device for the stepless adjustment of frame parts on hospital beds
DE1402525A1 (en) Control of a hydraulic press
DE3104286C2 (en)
CH362930A (en) Hydraulic lifting device for tipper vehicles
DE727643C (en) Automatic reversing device in steam power plants for auxiliary devices, especially fuel valves
DE762497C (en) Piston drive, especially for electrical pressure gas switches
AT240127B (en) Fluid operated servo motor with a reciprocating actuator
DE975424C (en) Valve arrangement for slow inlet, but fast outlet of a pressure medium, e.g. B. on conveyor brakes
DE427986C (en) Air hammer
DE343000C (en) Automatic braking device for speech machines moved by compressed air
DE866750C (en) Hydraulic pressure transmission device for reciprocating movement