DE1450471C - Arrangement of Schieberplattenfuhrun conditions on annular seat bodies of a knife gate valve - Google Patents

Arrangement of Schieberplattenfuhrun conditions on annular seat bodies of a knife gate valve

Info

Publication number
DE1450471C
DE1450471C DE1450471C DE 1450471 C DE1450471 C DE 1450471C DE 1450471 C DE1450471 C DE 1450471C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat body
guide
slide plate
flange
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Jerry Benjamin Lowrey William Earl Houston Tex Tomlin (V St A )
Original Assignee
ACF Industries Ine , New York, N Y (V St A)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf einen Platten- verbindung od. dgl. angeschlossen werden können, schieber, bei welchem im Gehäuse zu- und abstrom- Der Bohrungsabschnitt 26 wird von einer Schieberseitig je ein ringförmiger Sitzkörper angeordnet ist, kammer 28 durchsetzt, in welcher die hin- und herweicher eine Führung trägt, die zu beiden Seiten der gehende Schieberplatte 30 angeordnet ist. Die die Schieberplatte einen parallel zur Spindel- und Strö- 5 Schieberplatte 30 bildende flache Metallplatte weist mungskanalachse verlaufenden Flansch zur Verhin- eine Durchgangsöffnung 32-auf, welche in der Offenderung einer übermäßigen seitlichen Bewegung der stellung des Schiebers derart mit dem Bohrungs-Schieberplatte aufweist, wobei diese Führung mit abschnitt 26 fluchtet, daß sich eine im wesentlichen einer mittigen Öffnung auf den zylindrischen Um- glatte Wand für das durch den Schieber strömende fang des Sitzkörpers aufgesetzt ist und gegen Ab- io Medium ergibt.The invention relates to a plate connection or the like can be connected, slide, in which in the housing upstream and downstream the bore section 26 is from a slide side an annular seat body is arranged, chamber 28 penetrated, in which the back and forth softer carries a guide which is arranged on both sides of the moving slide plate 30. The those Slide plate has a parallel to the spindle and flow 5 slide plate 30 forming flat metal plate Flow channel axis extending flange to prevent a through opening 32-which in the opening excessive lateral movement of the position of the slide with the bore slide plate having, this guide with portion 26 is aligned that a substantially a central opening on the cylindrical surrounding smooth wall for the flowing through the slide The catch of the seat body is put on and results in a medium against Abio.

gleiten vom Sitzkörper durch die Schieberplatte bzw. Die Schieberplatte 30 weist ferner einen starrenslide from the seat body through the slide plate or the slide plate 30 also has a rigid

durch Anlage an der der Schieberplatte zugewandten Verschlußabschnitt 34 auf, welcher in der Schließ-by resting on the closing section 34 facing the slide plate, which in the closing

Stirnfläche des Sitzkörpers gesichert ist. stellung des Schiebers die Bohrung 26 abschließt.End face of the seat body is secured. position of the slide closes the bore 26.

Beim Ein- und Ausbau der Schieberplatte fehlt Das obere Ende der Schieberplatte 30 ist mit einerWhen installing and removing the slide plate is missing. The upper end of the slide plate 30 is with a

der Führung die Lagesicherung, so daß die Führung 15 Spindel 36 verbunden, wobei für die Hebung bzw.the guide to secure the position so that the guide 15 is connected to the spindle 36, whereby for the lifting or

vom Sitzkörper abfallen kann. Die Führung mittels Senkung der Schieberplatte 30 eine mit Innenge-can fall off the seat body. The guide by lowering the slide plate 30 with an internal

Preßsitz auf den Sitzkörper aufzuziehen, würde die winde versehene Mutter 38 vorgesehen ist, die vomTo draw a press fit on the seat body, the threaded nut 38 would be provided by the

Herstellung erheblich verteuern und enge Toleranzen Oberteil der Schieberplatte 30 getragen wird und mitManufacture considerably more expensive and tight tolerances upper part of the slide plate 30 is worn and with

erfordern. Auch die Montage der Führung wäre einem Gewinde 40 der Spindel zusammenwirkt. Aufrequire. The assembly of the guide would also interact with a thread 40 of the spindle. on

erschwert. Es ist auch schon bekannt (USA.-Patent- 20 das obere Ende der Spindel 36 ist ein Handrad 66 difficult. It is also already known (United States patent 20 the upper end of the spindle 36 is a hand wheel 66

schrift 1 803 889), die Führung dadurch gegen Ab- aufgesetzt.script 1 803 889), the guide is thereby set up against removal.

fallen vom Sitzkörper zu sichern, daß die Führung Das Schiebergehäuse 12 ist mit einander zugewen-fall from the seat body to ensure that the guide The valve housing 12 faces each other.

den Sitzkörper hintergreift. Bei der Montage muß deten zylindrischen Aussparungen 70 versehen, wel-engages behind the seat body. During assembly, the cylindrical recesses 70 must be provided, which

bei einer derartigen Anordnung die Führung und ehe an ihrem Außenumfang durch. Ringwülste 72 in such an arrangement the guide and before on its outer circumference. Annular beads 72

anschließend der Sitzkörper eingesetzt werden. Das 25 (Fig. 1,2) begrenzt sind. Die Aussparungen70liegenthen the seat body can be used. The 25 (Fig. 1,2) are limited. The recesses 70 are

ergibt aber nicht nur mühevolle Arbeitsgänge, son- konzentrisch zur Bohrung 26. In jeder dieser Aus-but not only results in laborious work steps, but concentrically to the bore 26. In each of these

dern auch ein schwieriges Auswechseln der Führung. sparungen ist ein Sitzkörper 168 angeordnet (Fig. 2),also make it difficult to change the leadership. savings is a seat body 168 is arranged (Fig. 2),

Ein einwandfreier Sitz der Führung auf dem Sitz- in dem zur Abdichtung zwischen Sitzkörper und körper, eine Sicherung gegen Abfallen der Führung Schieberplatte 30 bzw. Schiebergehäuse 12 in Ringwenn die Schieberplatte noch nicht eingebaut ist und 3° nuten Dichtungsringe 174 bzw. 175 aus elastomerem damit ein erleichtertes Ein- und Ausbauen sowohl Werkstoff eingelegt sind. Auf diesem Sitzkörper 168 der Führungen als auch der Schieberplatte wird ist eine Schieberführung 176 befestigt, deren Auferfindungsgemäß dadurch erreicht, daß jede Führung gäbe es ist, die Durchgangsöffnung 32 der Schiebermit Spiel auf ihren an der Schieberplatte anliegenden platte 30 fluchtend zur Bohrung 26 des Schieberge-Sitzkörper aufgesetzt ist und eine Haltezunge auf- 35 häuses 12 zu halten und eine seitliche Bewegung der weist, die einen Vorsprung des Sitzkörpers hinter- Schieberplatte 30 relativ zur Bohrung 26 zu verhingreift und eine Neigung der Führung am Sitzkörper dem. Jede Schieberführung 176 besteht aus dünnem zuläßt, so daß dabei die mittige Öffnung der Führung Blech, ζ. B. Stahlblech, und weist einen im wesentsich am Sitzkörper festklemmt. liehen ebenen Grundkörper 178 (Fi g. 3) auf, welcherA perfect fit of the guide on the seat in which to seal between the seat body and body, a safeguard against falling of the guide slide plate 30 or slide housing 12 in the ring if the slide plate is not yet installed and 3 ° groove sealing rings 174 and 175 made of elastomeric with it an easier installation and removal and material are inserted. A slide guide 176 is attached to this seat body 168 of the guides as well as the slide plate, the invention of which is achieved by the fact that each guide would be, the through opening 32 of the slide with play on its plate 30 resting on the slide plate in alignment with the bore 26 of the slide mount. Seat body is put on and a retaining tongue to hold 35 housing 12 and a lateral movement that has a projection of the seat body behind the slide plate 30 relative to the bore 26 engages and an inclination of the guide on the seat body. Each slide guide 176 consists of thin sheets, so that the central opening of the guide sheet metal, ζ. B. sheet steel, and has a substantially clamped on the seat body. borrowed flat base body 178 (Fi g. 3), which

Die praktische Verwirklichung des Erfindungsge- 4° mit einer kreisförmigen Öffnung 180 versehen ist,The practical realization of the invention 4 ° is provided with a circular opening 180 ,

dankens wird besonders einfach, wenn von einer von deren Durchmesser etwas größer als der Durch-thanks is particularly easy if one of its diameter is slightly larger than the

einem Blechprcßteil gebildeten Führung ausgegangen messer eines Ringflansches 169 des Sitzkörpers 168 a sheet metal molded guide assumed knife of an annular flange 169 of the seat body 168

wird, die mit ihrem ebenen Grundkörper auf einen ist, so daß die Führung mit Spiel auf dem Sitzkörperis, which is with its flat base body on one, so that the guide with play on the seat body

den Vorsprung bildenden Ringflansch des Sitzkör- 168 sitzt. Die Kanten des ebenen Grundkörpers derthe annular flange of the seat body 168 forming the projection is seated. The edges of the flat body of the

pers gesetzt ist und sich mit einem aus der Ebene 45 Führung 176 sind senkrecht zur Ebene des Grund-pers is set and one from the plane 45 guide 176 are perpendicular to the plane of the basic

des Grundkörpers herausgebogenen, die Haltezunge körpers abgebogen, so daß sie zueinander paralleleof the base body bent out, the retaining tongue bent body so that they are parallel to each other

bildenden Lappen an der kegelstumpfförmig ausgc- Führungsflanschc 182 bilden, deren Abstand von-forming flaps on the frustoconical outc- guide flange 182 , the distance of which from-

bildctcn Rückenfläche des Ringflansches abstützt. einander etwas größer ist als die Breite der Schie-bildctcn the back surface of the annular flange is supported. each other is slightly larger than the width of the

Erstreckt sich die mittige öffnung der Führung berplatte 30. Dadurch sichern diese Flansche 182 The central opening of the guide extends over plate 30. This secures these flanges 182

bis in den Flanschbereich, dann weisen die Flan- 50 die Schieberplatte gegen seitliche Bewegungen, ohneup to the flange area, then the flanges 50 point the slide plate against lateral movements without

sehe je einen Ausschnitt auf, dessen der Schieber- daß es zu einer nennenswerten Reibung zwischensee a cutout each of which the slide that there is significant friction between

platte zugewandter Stirnrand an der Dichtfläche des Schieberplatte und diesen Flanschen kommt.
Sitzkörpers anliegt. Um zu verhindern, daß die Führung 176 eine von
Plate facing end edge on the sealing surface of the valve plate and these flanges comes.
Seat body rests. To prevent the guide 176 from being one of

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise der Sollage abweichende Lage relativ zum SitzkörperIn the drawing, the invention is, for example, the position deviating from the target position relative to the seat body

veranschaulicht. Es zeigt 55 168 einnimmt, ist jeder der Flansche 182 der Füh-illustrated. It shows 55 168 occupies each of the flanges 182 of the guide

F ig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Platten- rung 176 mit einem im wesentlichen rechteckigenFig. 1 shows a vertical section through a plate 176 with an essentially rectangular one

schieber gemäß der Erfindung, Ausschnitt 184 (I· ig. 3) versehen, welcher bis etwasslide according to the invention, cutout 184 (Fig. 3), which up to something

Fig. 2 einen Vertikalschnitt im Bereich eines Sitz- vor die Vorderfläehe des ebenen Ciiundkörpers 178 FIG. 2 shows a vertical section in the area of a seat in front of the front surface of the flat central body 178

körpers des Plattenschieber* nach Fig. I, im ver- der Führung 176 reicht. Die dom Sitzkörper 168 zuge-body of the knife gate valve * according to Fig. I, in the ver the guide 176 is enough. The dom seat body 168 assigned

größerten Maßstab, und 6° wandton Stirnflächen des Ausschnittes 184 liegen anon a larger scale, and 6 ° wall-tone end faces of the cutout 184 are applied

Fig. 3 eine Stirnansicht des Sitzkörpers mit der Dichtfläche 170 dos Sit/körpcrs 168 an und ver-3 shows an end view of the seat body with the sealing surface 170 dos Sit / body 168 on and off

Fiihrung. hindern dadurch, daß die Führung 176 in von dorLeadership. prevent the fact that the guide 176 in from dor

Dor mit einer Schieberpiaitc 30 verschone Platten- Schieberplatte abgewendeter Richtung vom Sit/kör-Dor with a slide pinion 30 spared plate slide plate facing away from the seat / body

schieber 10 hat ein Schiebergehäuse 12 und eine per 168 bewegt weiden kann.Slide 10 has a slide housing 12 and one that can be moved by 168.

Haube 14. Das Schiebergehäuse 12 i:;l seitlich mit 65 Der Ringflanseli 169 des Sil/.körpers 168 ist auHood 14. The valve housing 12 i:; l on the side with 65 The ring flange 169 of the Sil / .body 168 is au

öffnungen 22, 24 verseilen, welche in einen miltigeii seiner der Schieberplatte 30 ahjicweiidelcn Seite mitStrand openings 22, 24, which in a miltigeii of the slide plate 30 ahjicweiidelcn side with

Hohiungsabschnitt 26 münden und welche an eine einer Abschrägiing 186 versehen (F i g. 2, ;i), an wel-Hohiungsabschnitt 26 open and which is provided on a chamfer 186 (Fig. 2,; i), on which

Rohrleitung, z. B. durch SchwcilUiiig, durch Flansch- eher ein Lappen 188 anliegt, der von der FührungPipeline, e.g. B. by SchwcilUiiig, by flange rather a tab 188 rests on the guide

176 winklig abgebogen ist und die Führung in ihrer Sollage am Sitzkörper 168 festlegt. Der Lappen verhindert hierbei, daß der Unterteil der Führung 176 zu stark gegen die Schieberplatte 30 zu bewegt wird.176 is bent at an angle and fixes the guide in its intended position on the seat body 168. The rag prevents in this case, that the lower part of the guide 176 is moved too much against the slide plate 30.

Befindet sich die Schieberplatte 30 nicht zwischen den Sitzkörpem 168, z. B. während der Montage derselben, so hält der Lappen 188 die Führung 176 am Sitzkörper 168 fest, selbst wenn der Durchgangskanal des Ventils vertikal angeordnet ist. Der Lappen 188 verriegelt hierbei den Unterteil der Führung 176 derart am Sitzkörper 168, daß die Führung 176 nicht in die Ventilkammer fallen kann. Der Lappen 188 bildet nämlich eine Anlenkstelle, um welche der obere Abschnitt der Führung 176 schwenken muß, um vom Ringflansch 169 bzw. vom Sitzkörper 168 freizukommen. Da der Lappen 188 aber federnd am Sitzkörper 168 anliegt, zieht er die Führung 176 am Sitzkörper 168 nach unten, so daß die Überwindung einer erheblichen Reibung notwendig ist, um die Führung 176 entgegen der Federwirkung des Lappens 188 vom Sitzkörper 168 abzuziehen. Diese Reibung reicht aus, um die Führung 176 gegenüber allen im Betrieb auftretenden Beanspruchungen sicher am Sitzkörper 168 zu halten. Der Oberteil der Führung 176 müßte aufgesprengt oder verbogen werden, um die Führung 176 einerseits von der stirnseitigen Dichtfläche 170 des Sitzkörpers 168 und anderseits vom Außenumfang des Ringflansches 186 frei zu machen. Hierzu ist aber ein beträchtlicher Arbeitsaufwand erforderlich, welcher im Normalbetrieb des Schiebers nicht vorkommen kann. Selbst wenn dies jedoch der Fall sein sollte, so bewirkt dies sofort, daß auch eine nur teilweise Einführung der Schieberplatte 30 nicht mehr möglich ist, da ja die Führung 176 einer solchen Einführung der Schieberplatte 30 entgegensteht, sobald sie ihre Sollage am Sitzkörper 168 verläßt. Da die Flansche 182 den Grundkörper 178 der Führung 176 nach Art eines Kastenprofils versteifen, kann die Führung 176 kaum verquetscht werden, ohne daß dies von außen bemerkt wird.If the slide plate 30 is not located between the seat bodies 168, e.g. B. during the assembly of the same, thus, the tab 188 holds the guide 176 on the seat body 168, even when the passageway of the valve is arranged vertically. The tab 188 locks the lower part of the guide 176 in this way on the seat body 168 so that the guide 176 cannot fall into the valve chamber. The rag 188 namely forms a pivot point about which the upper section of the guide 176 must pivot, to get free from the annular flange 169 or from the seat body 168. Since the flap 188 is resilient on the Seat body 168 rests, he pulls the guide 176 on the seat body 168 down, so that overcoming considerable friction is necessary to move the guide 176 against the spring action of the flap 188 to be removed from the seat body 168. This friction is sufficient to keep the guide 176 against all to hold stresses occurring during operation securely on the seat body 168. The top of the guide 176 would have to be blown open or bent in order to remove the guide 176 on the one hand from the end face Sealing surface 170 of the seat body 168 and on the other hand free from the outer circumference of the annular flange 186 do. However, this requires a considerable amount of work, which in normal operation of the Slide cannot occur. However, even if this should be the case, this immediately has the effect of that even only a partial introduction of the slide plate 30 is no longer possible, since the guide is 176 opposes such an introduction of the slide plate 30 as soon as it reaches its target position Seat body 168 leaves. Since the flanges 182, the base body 178 of the guide 176 in the manner of a Stiffen the box profile, the guide 176 can hardly be crushed without being noticed from the outside will.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Plattenschieber, bei welchem im Gehäuse zu- und abstromseitig je ein ringförmiger Sitzkörper angeordnet ist, welcher eine Führung trägt, die zu beiden Seiten der Schieberplatte einen parallel zur Spindel- und Strömungskanalachse verlaufenden Flansch zur Verhinderung einer übermäßigen seitlichen Bewegung der Schieberplatte aufweist, wobei diese Führung mit einer mittigen Öffnung auf den zylindrischen Umfang des Sitzkörpers aufgesetzt ist und gegen Abgleiten vom Sitzkörper durch die Schieberplatte bzw. durch Anlage an der der Schieberplatte zugewandten Stirnfläche des Sitzkörpers gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Führung (176) mit Spiel auf ihren an der Schieberplatte (30) anliegenden Sitzkörper (168) aufgesetzt ist und eine Haltezunge (188) aufweist, die einen Vorsprung (186) des Sitzkörpers hintergreift und eine Neigung der Führung (176) am Sitzkörper (186) zuläßt, so daß dabei die mittige Öffnung (180) der Führung sich am Sitzkörper festklemmt.1. Knife gate valve with an annular seat body in the housing on the upstream and downstream sides is arranged, which carries a guide, the one on both sides of the slide plate Flange running parallel to the spindle and flow channel axis to prevent a having excessive lateral movement of the slide plate, this guide with a central opening is placed on the cylindrical circumference of the seat body and against sliding from the seat body through the slide plate or by resting on the one facing the slide plate The end face of the seat body is secured, characterized in that each guide (176) with play on its on the The slide plate (30) is placed against the seat body (168) and has a retaining tongue (188), which engages behind a projection (186) of the seat body and an inclination of the guide (176) on the Seat body (186) allows so that the central opening (180) of the guide is on the seat body stuck. 2. Schieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die von einem Blechpreßteil gebildete Führung (176) mit ihrem ebenen Grundkörper (178) auf einen den Vorsprung (186) bildenden Ringflansch des Sitzkörpers (168) gesetzt ist und sich mit einem' aus der Ebene des Grundkörpers herausgebogenen, die Haltezunge (188) bildenden Lappen an der kegelstumpfförmig ausgebildeten Rückenfläche des Ringflansches abstützt. 2. Slider according to claim 1, characterized in that the formed by a pressed sheet metal part Guide (176) with its flat base body (178) on a projection (186) forming Annular flange of the seat body (168) is set and with a 'out of the plane of the base body bent out, the retaining tongue (188) forming tab on the frustoconical Supports the back surface of the ring flange. 3. Schieber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die mittige Öffnung (180) der Führung (176) bis in den Flanschbereich erstreckt, so das die Flansche (182) je einen Ausschnitt (184) aufweisen, dessen der Schieberplatte zugewandter Stirnrand an der Dichtfläche des Sitzkörpers (168) anliegt.3. Slider according to claim 2, characterized in that the central opening (180) of the Guide (176) extends into the flange area, so that the flanges (182) each have a cutout (184), whose end edge facing the slide plate on the sealing surface of the seat body (168) is present. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445106C3 (en) Throttle valve
EP0308618B1 (en) Check valve, specially for compressed air
EP1743110A1 (en) Valve arrangement mounted in a crankcase ventilator
DE3005419C2 (en) Pivot lock cover for a tank
DE2917090A1 (en) BACKWASHABLE FILTER DEVICE, IN PARTICULAR FOR A HOUSEWATER SYSTEM
DE3235552A1 (en) BACKPACK FILTER
DE1450598B1 (en) FLAP VALVE
DE2205147C3 (en) Device for guiding a height-adjustable curved window of a motor vehicle
DE2845581C2 (en) Control disc valve
DE202005012832U1 (en) Parallel slide plate valve has U-section seal which in region of base of passage has straight lower sealing face terminating flush with base, and above the base, inwards curved side sealing faces
DE1450471C (en) Arrangement of Schieberplattenfuhrun conditions on annular seat bodies of a knife gate valve
DE1122788B (en) Cock with a movable end part on the plug and a sealing seat ring that is movably mounted in the housing
DE2322488A1 (en) VALVE
DE2819065C2 (en) Single lever mixer tap
DE2332331C3 (en) Piston valve with straight passage and a plug made of rubber-like material
DE1450471B2 (en)
EP0062229A1 (en) Bearing bracket for vehicle sun-visor
DE2256959B2 (en) Non-return flap valve
DE1775816C3 (en) Thermostatic valve with a device to simplify valve assembly
DE1775012B1 (en) THROTTLE
DE2457964A1 (en) Control valve with elastomer valve seat - valve ring in shouldered bush recess is secured by pin
DE3002626A1 (en) SEALING DEVICE FOR SEALING TWO SPACES OF DIFFERENT PRESSURE
DE2324129A1 (en) SLIDER
EP0809054A1 (en) Double acting sealing ring for gate-valve
AT413834B (en) HYDRANT