DE1448434C - Device for checking the curved contour of a workpiece - Google Patents

Device for checking the curved contour of a workpiece

Info

Publication number
DE1448434C
DE1448434C DE1448434C DE 1448434 C DE1448434 C DE 1448434C DE 1448434 C DE1448434 C DE 1448434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
workpiece
shape
feeler elements
feeler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Dipl.-Ing. 5000 Köln Fesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Publication date

Links

Description

5050

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Prüfen der gekrümmten Kontur eines Werkstükkes, insbesondere der inneren trochoiden Form eines Gehäuses für Rotationskolbenmaschinen, unter Verwendung einer der Sollform des zu prüfenden Werk-Stückes nachgebildeten Schablone und eines etwaige Abweichungen von der Sollform anzeigenden Meßgerätes. The invention relates to a device for testing the curved contour of a workpiece, in particular the inner trochoidal shape of a housing for rotary piston machines, using one of the target shape of the work piece to be tested simulated and a possible template Deviations from the measuring device indicating the nominal shape.

Hierfür sind Prüfgeräte bekannt, die der kinematischen Erzeugung der Trochoide nachgebildet sind.For this purpose, test devices are known which are modeled on the kinematic generation of the trochoid.

Es ist ferner bekannt, die Kontur der Werkstücke durch Vergleich mit Positiv- oder Negativ-Schablonen zu prüfen, die der Sollform gleich oder in Gestalt von Äquidistanten zu dieser Form mit einer verhältnismäßig geringen Äquidistanz ausgebildet sind.It is also known to determine the contour of the workpieces by comparing them with positive or negative templates to check that the target form is the same or in the form of equidistant to this form with a small equidistance are formed.

Bei einem weiteren bekannten Prüfgerät (USA.-Patentschrift 2 686 370 sind die Schablone und das Werkstück gleichachsig übereinander auf einem Aufnahmedorn gelagert. Zum Abtasten der Außenkonturen von Schablone und Werkstück dienen zwei Taststifte, die einzeln an je einem Ende zweier um eine vertikale Achse schwenkbarer zweiarmiger Hebel befestigt sind. An den anderen Enden der zweiarmigen Hebel sind die zur Ermittlung der Maßabweichungen von Werkstück und Schablone erforderlichen Meßeinrichtungen angeordnet.In another known test device (USA. Patent 2,686,370, the template and the Workpiece stored coaxially one above the other on a holding mandrel. For scanning the outer contours of the template and workpiece serve two stylus pins, which are individually at one end of two around one vertical axis pivotable two-armed lever are attached. At the other ends of the two-armed Levers are the measuring devices required to determine the dimensional deviations of the workpiece and template arranged.

Bei dem durch die britische Patentschrift 601 108 bekanntgewordenen Prüfgerät ist das Werkstück axial über der Schablone angeordnet. An der Außenkontur der Schablone wird, ein Meßschlitten vorbeigeführt, an dessen oberem Ende eine Meßuhr befestigt ist, die mit ihrem Taststift an dem Werkstück anliegt. Auftretende Maßabweichungen zwischen Werkstück und Schablone werden von der Meßuhr angezeigt. . ":'-': In the test device made known by British patent specification 601 108, the workpiece is arranged axially above the template. A measuring slide is guided past the outer contour of the template, at the upper end of which a dial gauge is attached, which rests against the workpiece with its stylus. Any dimensional deviations between the workpiece and the template are indicated by the dial gauge. . ": '-':

Die USA.-Patentschrift 2 628 528 zeigt ein Prüfge-Tät, bei dem das Bild einer Schablone über einen Linsensatz auf einen Bildschirm projiziert wird. Die Außenkontur des Werkstückes wird von Taststiften abgegriffen und punktweise nach der Bewegung der Taststifte auf den Bildschrim übertragen, so daß vorhandene Maßabweichungen sichtbar werden.The USA.-Patent 2 628 528 shows a test in which the image of a template is projected onto a screen via a set of lenses. the The outer contour of the workpiece is picked up by stylus and point by point after the movement of the Transfer the stylus to the screen so that any dimensional deviations become visible.

Schließlich sind noch Prüfgeräte bekanntgeworden (USA.-Patentschrift 2 855 689, französische Patentschrift 952 931), die mittels Taststiften die Außenkontur des Werkstückes abtasten und vergrößert auf Zeichenpapier auftragen.Finally, test devices have also become known (US Pat. No. 2,855,689, French patent specification 952 931), which scan the outer contour of the workpiece using stylus and enlarge it Apply drawing paper.

Diese Prüfeinrichtungen haben jedoch die Nachteile, daß die Schablonen in denselben Größenordnungen der Werkstücke ausgeführt sind. Für die Prüfung von Werkstücken größerer Abmessungen sind daher solche Geräte nicht geeignet, da die Schablonen auf marktüblichen Maschinen nicht in der erforderlichen Genauigkeit hergestellt werden können. Außerdem erfordert die Bewegung der Meßfühler bzw. des Meßkopfes aufwendige Einrichtungen. Weiterhin ist es noch nachteilig, daß größere Schablonen meist nicht formstabil ausgebildet sind und daher infolge von Temperaturschwankungen sehr schnell an Genauigkeit verlieren.However, these test devices have the disadvantages that the templates in the same orders of magnitude the workpieces are executed. For the testing of workpieces of larger dimensions are therefore Such devices are not suitable because the stencils are not in the required state on commercially available machines Accuracy can be produced. In addition, requires the movement of the sensors or the Measuring head complex facilities. Another disadvantage is that larger stencils mostly are not designed to be dimensionally stable and therefore very quickly in accuracy as a result of temperature fluctuations lose.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, ein Prüfgerät der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß selbst kleinste Abweichungen größerer Werkstücke mittels einer Schablone meßbar sind und daß zum andern die erforderliche Schablone so gestaltet ist, daß sie trotz der hohen Meßgenauigkeit noch auf handelsüblichen Werkzeugmaschinen hergestellt werden kann.The object on which the invention is based is to develop a test device of the type mentioned at the beginning to be improved in such a way that even the smallest deviations in larger workpieces can be measured using a template and that, on the other hand, the required template is designed so that it can be used in spite of the high measurement accuracy can still be produced on commercially available machine tools.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schablone in verkleinertem Maßstab der Sollform des zu prüfenden Werkstücks ausgeführt ist und daß ein um die Achse der Schablone schwenkbarer Arm angeordnet ist, an dem in radialer Richtung hintereinander zwei Tastglieder verschiebbar gelagert sind, von denen das eine an der Schablone anliegt, und daß eines der beiden Tastglieder ein den gegenseitigen Abstand der Tastglieder anzeigendes Meßgerät trägt.The object is achieved in that the template on a reduced scale The desired shape of the workpiece to be tested is executed and that a pivotable about the axis of the template Arm is arranged on the one behind the other two feeler members slidably mounted in the radial direction are, one of which rests against the template, and that one of the two feeler members is a mutual Distance of the feeler indicating measuring device carries.

Das erfindungsgemäße Prüfgerät hat den Vorteil, daß selbst bei der Prüfung sehr großer Werkstücke die Schablone auf eine solche Dimension zurückgeführt ist, daß sie auf handelsüblichen Werkzeugmaschinen ohne Schwierigkeiten mit sehr großer Genauigkeit herstellbar ist. Weiterhin ist es noch vorteilhaft, daß selbst bei größeren Werkstücken sehr genaue Messungen durchführbar sind, da der umThe test device according to the invention has the advantage that even when testing very large workpieces the template is reduced to such a dimension that it can be used on commercially available machine tools can be produced without difficulty with very high accuracy. It is also advantageous that even with larger workpieces very precise measurements can be carried out, since the around

eine feste Achse schwenkbare Arm mit den beiden darauf verschiebbaren Tastgliedern eine so einfache Kinematik aufweist, die nur geringstmögliche Fehlerquellen zuläßt.a fixed axis pivotable arm with the two push-button elements displaceable on it such a simple one Has kinematics that allow only the smallest possible sources of error.

In Weiterbildung der Erfindung weisen die äußeren Begrenzungen der Tastglieder kreisbogenförmige Gestalt auf, deren Mitten auf der Achse des schwenkbaren Armes liegen. Die Anlage am Werkstück wird dabei in einfachster Weise durch Federn hergestellt.In a further development of the invention, the outer boundaries of the feeler elements have the shape of an arc of a circle Shape, the centers of which are on the axis of the pivotable arm. The system on the workpiece is produced in the simplest way by means of springs.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Radien der kreisförmigen Begrenzungen beider Tastglieder gleich groß ausgebildet sind. Es ist jedoch im Rahmen der Erfindung möglich, daß die kreisbogenförmigen Begrenzungen beider Tastglieder einen ungleichen Radius haben. Will man beispielsweise auch kurzwellige Werkstückfehler erfassen, so wird die kreisbogenförmige Begrenzung des am Werkstück anliegenden Tastgliedes einen wesentlich kleineren Radius haben, als die des an der Schablone anliegenden Tastgliedes. In solchen Fällen muß die Gestalt der Schablone von einer Äquidistanten abweichen.According to a further concept of the invention, it is advantageous if the radii of the circular boundaries both feeler elements are designed to be the same size. However, it is within the scope of the invention possible that the circular arc-shaped boundaries of both feeler elements have an unequal radius. If, for example, short-wave workpiece defects are also to be recorded, the circular arc-shaped boundary is used of the probe element resting on the workpiece have a much smaller radius than that of the the feeler element resting against the template. In such cases, the shape of the template must be from a Equidistant.

Bei gleichem wie auch bei ungleichem Radius der kreisbogenförmigen Begrenzungen beider Tastglieder ist es ferner möglich, die Mitten dieser Radien nicht zusammenfallen zu lassen, sondern in kleinerem oder größerem Abstand auf der Achsmitte des schwenkbaren Armes anzuordnen. Die Tastglieder können beispielsweise als volle Kreisscheiben ausgebildet sein, und dabei kann als Meßgröße der innere Abstand zwischen den Kreisscheiben dienen. In allen solchen Fällen muß die Schablone ebenfalls von einer Äquidistanten abweichen.With the same and also with a different radius of the circular arc-shaped boundaries of both feeler elements it is also possible not to let the centers of these radii coincide, but rather in smaller or to be arranged at a greater distance on the axis center of the pivoting arm. The tactile elements can be designed as full circular disks, for example, and the inner distance can be used as the measured variable serve between the circular disks. In all such cases, the template must also be from deviate from an equidistant.

Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht. The invention is illustrated in the drawing.

A b b. 1 zeigt eine Prüfeinrichtung für die trochoidenförmige Innenkontur des Gehäuses einer Rotationskolbenmaschine; A b b. 1 shows a test device for the trochoidal Inner contour of the housing of a rotary piston machine;

A b b. 2 und 3 sind Abwandlungen der Prüfeinrichtung nach A b b. 1, schematisch dargestellt.A b b. 2 and 3 are modifications of the test device according to A b b. 1, shown schematically.

In A b b. 1 ist das Werkstück 1 mit einer inneren Trochoidenform 2 auf dem Prüftisch in einer vorgesehenen Zentrierung aufgenommen und durch Paßstifte 3 fixiert. In der Mitte des Prüftisches ist die Schablone 4, deren Außenform als Äquidistante zur Trochoidenform 2 ausgebildet ist, ebenfalls durch Paßstifte 5 ausgerichtet. In der gemeinsamen Achsmitte des Werkstückes 1 und der Schablone 4 ist eine Achse 6 angeordnet, um die ein radial gerichteter Arm 7 um 360° schwenkbar ist. Auf diesem schwenkbaren Arm 7 sind die Tastglieder 8, 9 längsverschiebbar geführt. Sie werden durch Druckfedern 10 in jeder Winkelstellung des schwenkbaren Armes 7 gegen die Schablone und die Innenkontur des Werkstückes anliegend gehalten. Die Anlageflächen der Tastglieder 8, 9 haben eine Kreisbogenform von gleichem Radius, wobei die Mitten der beiden Radien auf der Achse des schwenkbaren Armes 7 zusammenfallen. Am Tastglied 8 ist ein Meßgerät 11 angebracht, dessen Meßstift die Meßfläche 12 des Meßgliedes 9 berührt.In A b b. 1 is the workpiece 1 with an inner trochoid shape 2 on the test table in a provided Centering added and fixed by dowel pins 3. In the middle of the test table is the Template 4, the outer shape of which is designed as an equidistant to the trochoid shape 2, also through Dowel pins 5 aligned. In the common axis of the workpiece 1 and the template 4 is a Axis 6 is arranged around which a radially directed arm 7 is pivotable through 360 °. On this one pivotable arm 7, the feeler elements 8, 9 are guided in a longitudinally displaceable manner. They are made by compression springs 10 in every angular position of the pivotable arm 7 against the template and the inner contour of the Workpiece held tightly. The contact surfaces of the feeler elements 8, 9 have an arc shape of the same radius, the centers of the two radii coinciding on the axis of the pivotable arm 7. On the feeler element 8, a measuring device 11 is attached, the measuring pin of which the measuring surface 12 of the Measuring element 9 touches.

Bei einer Drehung des Schwenkarmes 7 um seine Achse 6 zeigt das Meßgerät 11 die Fehler der Trochoide gegenüber der Schablone an. In an sich bekannter Weise kann die Anzeige, z. B. mechanisch oder elektrisch, als Polar-Diagramm aufgenommen werden. In den Symmetrieanlagen des schwenkbaren Armes 7 fällt der gemessene Abstand zwischen der Schablone und der Trochoide mit der radialen Richtung des schwenkbaren Armes zusammen. In Zwischenstellungen dagegen hat der gemessene Abstand a eine veränderliche Winkelneigung gegenüber der Achse des schwenkbaren Armes 7. Die größte Winkelabweichung beträgt in vorliegendem Falle etwa 20°, was bei einer Schablone in Gestalt einer genauen Äquidistante einer Abweichung der Anzeige vom tatsächlichen Werkstückfehler um nur etwa 6 % entsprechen würde.When the swivel arm 7 rotates about its axis 6, the measuring device 11 shows the errors of the trochoid with respect to the template. In a manner known per se, the display, for. B. mechanically or electrically, can be recorded as a polar diagram. In the symmetry systems of the pivotable arm 7, the measured distance between the template and the trochoid coincides with the radial direction of the pivotable arm. In intermediate positions, on the other hand, the measured distance a has a variable angular inclination with respect to the axis of the pivotable arm 7. The largest angular deviation in the present case is about 20 °, which in the case of a template in the form of an exact equidistant of a deviation of the display from the actual workpiece error by only about 6 % would correspond.

In A b b. 2 haben die Tastglieder 14, 15, die ebenso wie in A b b. 1 auf einem schwenkbaren Arm geführt sind, die Gestalt voller Kreisscheiben mit verhältnismäßig kleinem Radius. Als Meßgröße dient der Abstand b der Achsmitten der Kreisscheiben oder Abstand zwischen den Umfangen der Scheiben, der bei fehlerfreiem Werkstück in jeder Schwenklage des Armes gleich groß ist. Dementsprechend hat die Schablone 16 eine von der Äquidistanten zum Werkstück abweichende Gestalt, die rechnerisch ermittelt und mit bekannten Verfahren praktisch punktweise hergestellt wird.In A b b. 2 have the feeler elements 14, 15, which as in A b b. 1 are guided on a pivoting arm, the shape of full circular disks with a relatively small radius. The measured variable is the distance b between the center of the axes of the circular disks or the distance between the circumferences of the disks, which is the same in every pivot position of the arm if the workpiece is free from defects. Accordingly, the template 16 has a shape deviating from the equidistant to the workpiece, which is determined by calculation and produced practically point by point using known methods.

In A b b. 3 hat die kreisbogenförmige Begrenzung der an die Schablone und am Werkstück anliegenden Tastglieder 18, 19 wesentlich unterschiedliche Radien: Der Radius r des am Werkstück anliegenden Tastgliedes 19 ist verhältnismäßig klein, damit auch kurzwellige Werkstückfehler festgestellt werden können. Die Größe dieses Radius entspricht vorzugsweise etwa der der Dichtleisten des zugehörigen Rotationskolbens. Der Radius R des an der Schablone anliegenden Tastgliedes 18 ist so groß gehalten, daß die Mitten der beiden Radien in der Achse des schwenkbaren Armes zusammenfallen. Dies braucht jedoch nicht unbedingt der Fall zu sein. Damit die Meßgröße c in jeder Winkelstellung des schwenkbaren Armes gleich groß ist, hat die Schablone eine entsprechende Abweichung von einer Äquidistanten zur Innenkontur des Werkstückes.In A b b. 3, the circular arc-shaped delimitation of the probe elements 18, 19 resting on the template and the workpiece has significantly different radii: The radius r of the probe member 19 resting on the workpiece is relatively small, so that short-wave workpiece defects can also be detected. The size of this radius preferably corresponds approximately to that of the sealing strips of the associated rotary piston. The radius R of the probe member 18 resting against the template is kept so large that the centers of the two radii coincide in the axis of the pivotable arm. However, this need not necessarily be the case. So that the measured variable c is the same in every angular position of the pivotable arm, the template has a corresponding deviation from an equidistant to the inner contour of the workpiece.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum Prüfen der gekrümmten Kontur eines Werkstückes, insbesondere der inneren Trochoidenform eines Gehäuses für Rota-. tionskolbenmaschinen, unter Verwendung einer der Sollform des zu prüfenden Werkstücks nachgebildeten Schablone und eines etwaige Abweichungen von der Sollform anzeigenden Meßgerätes, dadurch gekennzeichnet, daß die Schablone (4) in verkleinertem Maßstab der Sollform des zu prüfenden Werkstücks ausgeführt ist und daß ein um die Achse (6) der Schablone schwenkbarer Arm (7) angeordnet ist, an dem in radialer Richtung hintereinander zwei Testglieder (8, 9) verschiebbar gelagert sind, von denen das eine (8) an der Schablone (4) anliegt, und daß eines (8) der beiden Tastglieder (8, 9) ein den gegenseitigen Abstand der Tastglieder anzeigendes so Meßgerät (11) trägt. . .1. Device for testing the curved contour of a workpiece, especially the inner one Trochoid shape of a housing for rota-. tion piston machines, using a reproduced the nominal shape of the workpiece to be tested Template and a measuring device indicating any deviations from the nominal shape, characterized in that the template (4) on a reduced scale The desired shape of the workpiece to be tested is executed and that a around the axis (6) of the template pivotable arm (7) is arranged on which two test members one behind the other in the radial direction (8, 9) are slidably mounted, one of which (8) rests against the template (4), and that one (8) of the two feeler elements (8, 9) a mutual Distance between the feeler elements indicating so measuring device (11) carries. . . 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Begrenzungen der Tastglieder kreisbogenförmige Gestalt aufweisen, deren Mitten auf der Achse des schwenkbaren Armes liegen.2. Device according to claim 1, characterized in that the outer boundaries of the Tactile members have circular arc shape, the centers of which on the axis of the pivotable Poor lying. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radien der kreisbogenförmigen Begrenzungen beider Tastglieder (8, 9,14,15) gleich groß ausgebildet sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the radii of the circular arc-shaped Limitations of the two feeler elements (8, 9, 14, 15) are designed to be the same size. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis4. Device according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß die kreisbogenförmigen Begrenzungen beider Tastglieder (18, 19) einen ungleichen Radius haben und daß insbesondere die kreisbogenförmige Begrenzung des am Werkstück anliegenden Tastgliedes (18) einen wesentlich kleineren Radius hat als die des an der Schablone anliegenden Tastgliedes (19).3, characterized in that the arcuate boundaries of both feeler elements (18, 19) have an unequal radius and that in particular the circular arc-shaped boundary of the on the workpiece resting probe member (18) has a much smaller radius than that of the Template adjacent feeler element (19). 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis5. Device according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitten der kreisbogenförmigen Begrenzungen der beiden Tastglieder (8, 9) zusammenfallen.4, characterized in that the centers of the arcuate boundaries of the two Feeler elements (8, 9) coincide. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastglieder (14, 15) als volle Scheiben ausgebildet sind, deren Abstand (b) die Meßgröße ist.6. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the feeler elements (14, 15) are designed as full disks, the distance (b) of which is the measured variable.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005008055B4 (en) Method for measuring a program-controlled machine tool
DE2940633A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE ROTARY AXIS OF A ROUND TABLE IN MULTI-COORDINATE MEASURING DEVICES
EP2998691B1 (en) Crank bearing flanks measuring device
DE3616177C2 (en)
DE1448434B2 (en) DEVICE FOR INSPECTING THE CURVED CONTOUR OF A WORK PIECE
DE3712920C2 (en)
DE2310577B2 (en) Measuring machine for measuring a number of workpieces of the same shape
DE3320983A1 (en) TRANSPORTABLE DEVICE FOR CHECKING THE TOOTHED FRAME PROFILE AND TOOTHED FLANGE LINES (TOOTH SLOPES) OF GEARS ON TOOTHING MACHINES OR TOOTHED FRAME GRINDING MACHINES, AND FOR POSITIONING THIS MACHINE AND THE ORGANIZING DEVICE AND THE ORAING MACHINE
DE1448434C (en) Device for checking the curved contour of a workpiece
DE102014110801A1 (en) Method for aligning a roughness sensor arranged on a coordinate measuring machine and coordinate measuring machine for carrying out the method
DE10123496A1 (en) Gear wheel dimensioning and checking instrument has both radial and tangential feelers that can operate simultaneously in a high speed measurement mode or with only the tangential feeler for slower precise measurement
DE3320905C2 (en)
DE2532675A1 (en) MEASURING METHOD FOR A BEARING
DE340492C (en) Method of measuring by means of interference phenomena
DE2044243B2 (en) Device for storing and testing internal gear rims
US2511418A (en) Gear finishing machine
DE2359227A1 (en) TEST EQUIPMENT FOR FLOW MACHINE SHOVELS
DE191455C (en)
DE321630C (en) Thread measuring device
DE742112C (en) Device for testing cutting wheels for gears and gears of any shape and the wheels produced therewith u. Like. On dimensional and dimensional stability
DE453567C (en) Device for checking the tooth flanks of toothed wheels
DE921892C (en) Checker for helix angle
DE19818405A1 (en) Method of detecting geometric deviations in at least one axis of co-ordinate measurement arrangement
DE2119337A1 (en) Device on totalizing measuring devices for scanning measuring points
DE10125813A1 (en) Coordinate measurement device for marking-out and dimensioning of objects, particularly for concentricity measurement, has a feeler that can be rotated around a spindle sleeve so the device coordinate axes do not change