DE1447969C - Apparatus for photographic reproduction with a photoelectric device - Google Patents

Apparatus for photographic reproduction with a photoelectric device

Info

Publication number
DE1447969C
DE1447969C DE1447969C DE 1447969 C DE1447969 C DE 1447969C DE 1447969 C DE1447969 C DE 1447969C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letter
writing
scanning
tube
letters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Haydn Victor London; Mclntosh Ronald Campbell Skimpans Welham Green Hertford; Purdy (Großbritannien). G03g 9-02
Original Assignee
Purdy & Mclntosh Electronic Developments Ltd., London

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur fotografischen Reproduktion mit einer fotoelektrischen Hinrichtung zur rasterweisen Abtastung eines Originals, einer durch diese Einrichtung gesteuerten Schreibröhre zur rasterweisen Belichtung einer bewegbaren fotoempfindlichen Reproduktionsfläche sowie einer Einrichtung zur Synchronisierung der Relativbewegung zwischen Schreibröhre und Reproduktionsfläche mit den die Abtasteinrichtung und die Schreibröhre steuernden elektrischen Signalen.The invention relates to an apparatus for photographic reproduction with a photoelectric Execution for the raster scanning of an original, one controlled by this device Writing tube for raster-wise exposure of a movable photosensitive reproduction surface and a device for synchronizing the relative movement between the writing tube and the reproduction surface with the electrical signals controlling the scanning device and the writing tube.

Eine bekannte derartige Vorrichtung arbeitet einerseits mit relativ verschiebbaren Schlitzmasken zur Ausblendung der jeweiligen Zeilen, und andererseits erfolgen die Abtastung des Originals und die rasterweise Reproduktion mittels der Schreibröhre auf übliche Art durch eine zweidimensionale Rasteroperation, was einen verhältnismäßig komplizierten elektrischen Sehaltungsaufwand zur Steuerung der Röhren und der Strahlablenkung erfordert. Außerdem ist bei dieser bekannten Vorrichtung eine weitere Kontrollröhre erforderlich.A known device of this type works on the one hand with relatively displaceable slotted masks for The respective lines are faded out and, on the other hand, the original is scanned and raster-wise Reproduction using the writing tube in the usual way through a two-dimensional raster operation, which is a relatively complicated electrical maintenance effort to control the tubes and the beam deflection requires. In addition, there is a further control tube in this known device necessary.

Bei einer anderen, mit einer Lese- und einer Schreibröhre arbeitenden bekannten Vorrichtung (USA.-Patentschrift 2485 556) wird ein bewegtes Original abgetastet und das Bild durch Belichtung einer ebenfalls bewegten, fotoempfindlichen Fläche durch die von der Leseröhre gesteuerte Schreibröhre erzeugt. Hierbei besteht der Nachteil, daß auch eine Antriebsvorrichtung zur Bewegung des Originals vorgesehen und außerdem in ziemlich komplizierter Weise für eine genau einzuhaltende Relativgeschwindigkeit zwischen den Bewegungen des Originals und der Reproduktionsfläche gesorgt werden muß, so daß Änderungen in der Abtast- und Reproduktionsgeometrie nur schwielig durchführbar sind.In another known device operating with a reading and writing tube (USA. Patent 2,485,556) a moving original is scanned and the image is exposed by exposure a likewise moving, photosensitive surface through the writing tube controlled by the reading tube generated. The disadvantage here is that a drive device is also provided for moving the original and also in a rather complicated way for a relative speed that must be precisely maintained care must be taken between the movements of the original and the reproduction surface so that Changes in the scanning and reproduction geometry are only callous.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, inner Vermeidung einer Bewegung des Originals eine Vorrichtung des genannten Typs derart zu verbessern und zu vereinfachen, daß zur fotoelektrischen Reproduktion von Textzeilen die Schreibröhre nur eine feststehende lineare Schreibspur, also eine Linearablenkung quer zur Richtung der zu reproduzierenden Zeile aufzuweisen braucht, während die Zusammensetzung der Zeile aus diesen linearen Schreibspuren durch eine geeignete Bewegung eines optischen Systems erfolgt. Auf diese Weise kann die Schaltung der Schreibröhre einfacher als bei einer bisher üblichen, notwendigen zweidimensionalen Ablenkung des Schreibstrahles aufgebaut sein, und es lassen sich höhere Reproduktionsgeschwindigkeiten erzielen als mit konventionellen Systemen.The invention is based on the object of providing a device while avoiding movement of the original of the type mentioned to improve and simplify that for photoelectric reproduction of lines of text, the writing tube only has a fixed linear writing trace, i.e. a linear deflection needs to have across the direction of the line to be reproduced, while the composition of the line from these linear writing traces by a suitable movement of an optical system he follows. In this way, the circuit of the writing tube can be easier than with a previously common, necessary two-dimensional deflection of the write beam, and it can be achieve higher reproduction speeds than with conventional systems.

Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art ist die Erfindung zur Lösung dieser Aufgabe gekennzeichnet durch eine die Schreibröhre steuernde Schaltung, mit welcher eine Folge von linearen, quer zu der reproduzierenden Zeile gerichteten, auf dem Rölirenschirm feststehenden Schreibspuren erzeugbar ist, sowie durch ein zwischen Schreibmine und Reprodtiklionslläclie angeordnetes, in Zeilenrichtuiig linear bewegliches optisches System, durch dessen Bewegung die Folge der linearen Schreibspuren auf der feststellenden Reproduktionstläche eine ununterbrochene Zeile aus parallel nebeneinaiuleiliei/endeii vertikale Linien bildet.Based on a device of the type described above, the invention is to solve this Task characterized by a circuit controlling the writing tube, with which a sequence of linear, Traces of writing on the scroll screen directed transversely to the reproducing line can be generated, as well as by a correctly arranged line between writing lead and reprodtiklionslläclie linearly movable optical system, the movement of which results in linear traces of writing on the ascertaining reproduction surface an uninterrupted line of parallel, parallel, side-by-side / endeii forms vertical lines.

Dadurch las^ui sich nicht nur die ei forderlichen elektrischen Schaltungen vereinfachen und die Reproduktionsgeschwindigkeiten erhöhen, sondern es ist . vorteilhaflerwd'.c auch möglich, die Buchstaben- undThereby not only the necessary ones could be read simplify electrical circuits and increase reproduction speeds, rather it is . Vorteilhaflerwd'.c also possible to use the letters and

Wortabstände durch dieselben, zur Reproduktion dienenden, jedoch dunkelgesteuerten linearen Schreibspuren automatisch zu reproduzieren, ohne daß, wie bisher, die Wortabstände getrennt bestimmt werden müßten. Zweckmäßigerweise besteht das Original aus einer Buchstabenmatrix, wobei zur Abtastung einer Buchstabenfolge nacheinander entsprechende rechteckförmige, auch die Buchstabenabstände einschließende Buchstabenbereiche auswählbar sind.Word spacing through the same, for reproduction, but dark-controlled linear writing traces to be reproduced automatically without, as before, the word spacing being determined separately would have to. The original expediently consists of a letter matrix, with one for scanning Sequence of letters one after the other corresponding rectangular, including the letter spacing Letter ranges are selectable.

Ein weiterer Vorteil der Vorrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß auf einfache Weise Maßstabs- und Formänderungen der zu reproduzierenden Buchstaben vorgenommen werden können.Another advantage of the device according to the invention is that in a simple manner, scale and changes in the shape of the letters to be reproduced can be made.

Diese Möglichkeit betreffende und weitere Erfindungsmerkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen. Features of the invention and other features relating to this possibility result from the subclaims.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es handelt sich hierbei um eine Vorrichtung zur Reproduktion von in Form von Transparentbildern auf einer Matrix angeordneten Buchstaben, die entsprechend einem vorgegebenen Programm in bestimmter Reihenfolge zur Erzeugung einer Textreproduktion abgetastet werden, wobei die sukzessive Abtastung der Buchstaben in vertikaler Richtung Linie für Linie erfolgt und die so gewonnnenen elektrischen Impulse zur Erzeugung eines entsprechend modulierten Lichtstrahles verwendet werden, der auf einem fotografischen Film eine Druckseite erzeugt. Es zeigtThe invention is described in more detail with reference to the drawing using an exemplary embodiment. It is a device for reproducing in the form of transparent images a matrix arranged letters, which according to a given program in certain Sequence for generating a text reproduction are scanned, the successive scanning the letters are carried out line by line in the vertical direction and the electrical power gained in this way Pulses are used to generate a correspondingly modulated light beam, which is on a photographic film produces a printed page. It shows

Fig. I eine perspektivische Darstellung der Abtasteinrichtung, Fig. I is a perspective view of the scanning device,

Fig. 2 ein Blockschaltbild der gesamten Vorrichtung, 2 shows a block diagram of the entire device,

F i g. 3 eine perspektivische Ansicht der Reproduktionseinrichtung mit dem optischen System und der Einrichtung zur Synchronisierung,F i g. 3 is a perspective view of the reproduction device with the optical system and the synchronization device,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des optischen Systems in der Einrichtung nach F i g. 3 in vergrößertem Maßstab,FIG. 4 is a perspective view of the optical system in the device of FIG. 3 in enlarged view Scale,

Fig. 5 eine Einzelheit der Einrichtung nach Fig. 3 in Seitenansicht,FIG. 5 shows a detail of the device according to FIG. 3 in side view,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht der Transportvorrichtung für den fotografischen Film,
Fig. 7 eine weitere Einzelheit der Einrichtung nach F i g. 3,
6 is a perspective view of the photographic film transport device;
7 shows a further detail of the device according to FIG. 3,

Fig. 8 eine Teilansicht der Buchstabenmatrix undFig. 8 is a partial view of the letter matrix and

Fig. 9 ein Blockschaltbild zur Steuerung des Abtastrasters und der Linienabstände.9 is a block diagram for controlling the scanning raster and the line spacing.

In F i g. 1 ist ein elektrooptisclies Abtastsystem dargestellt, bei welchem eine Buchstabenmatrix CM 256 verschiedene Buchstaben als Transparentbild auf einem opaken Untergrund aufweist. Je 16 Buchstaben sind in einem quadratischen Feld CG zusammengefaßt, und alle 16 Fehler sind in Form eines quadratischen Koordiiuitenschemas angeordnet, das die Gesamtbuchstabenmatrix CM bildet.In Fig. 1 shows an electrooptical scanning system in which a letter matrix CM has 256 different letters as a transparent image on an opaque background. 16 letters each are combined in a square field CG , and all 16 errors are arranged in the form of a square coordinate scheme which forms the overall letter matrix CM .

Eine einzelne Kathodenstrahlröhre CRT wird derart gesteuert, daß sie einen Raster abtastet, dessen 6n Größe einem Sechzehnte! der Röhrenschirmllüche entspricht, und daß in Abhängigkeit von der Steuerung durch das programmierte Speicherband der Raster auf einen beliebigen der sechzehn in Koordinatenform auf dem Röhreiischiiin angeordneten Bereiche anwendbar ist. Der Leuchtlleck der Kathodenstrahlröhre wird auf ein System LA von sechzehn Linsen gelenkt, deren optische Achsen mit der Achse der Kathodenstrahlröhre ausuerichtet sind oder aberA single cathode ray tube CRT is controlled to scan a raster 6n the size of a sixteenth! corresponds to the tubular screen and that, depending on the control by the programmed memory tape, the grid can be applied to any of the sixteen areas arranged in coordinate form on the tubular screen. The light leak from the cathode ray tube is directed onto a system LA of sixteen lenses, the optical axes of which are or else aligned with the axis of the cathode ray tube

3 43 4

auch im optischen Weg eines geeigneten Spiegel- geführt, wobei während seiner Bewegung eine eleksystems liegen. Das Linsensystem ist derart aufge- irische Impulsfolge erzeugt wird. Zu diesem Zweck baut, daß das Licht vom Leuchtfleck der Kathoden- ist ein System vorgesehen, das ein festes Gitter 8 auf strahlröhre, gleichgültig, welche der sechzehn mög- der Kameragrundplatte, ein mit diesem zusammenlichen Rasterstellungen auf der Kathodenstrahlröhre 5 arbeitendes Gitter 7 auf dem Wagen 1 und einen verwendet werden, über jede Linse auf einen ent- ebenfalls auf dem Wagen angeordneten fotoeleksprechenden der sechzehn im Koordinatensystem an- irischen Impulsgenerator 9 umfaßt. Die Ausgangsgeordneten Buchstabenbereiche jeder CG-Gruppe impulse des Generators 9 gelangen über einen Verübertragen wird. stärker 10 in einen Schmitt-Trigger 11, der die Recht-also guided in the optical path of a suitable mirror, with an eleksystem during its movement lie. The lens system is created in such a way that a furious pulse sequence is generated. To this end builds that the light from the light spot of the cathode - a system is provided that a fixed grid 8 on Radiation tube, it doesn’t matter which of the sixteen possible camera base plates, one with this one Grid positions on the cathode ray tube 5 working grid 7 on the carriage 1 and a are used, via each lens to a corresponding photo-electrical speaker also arranged on the trolley which comprises sixteen Irish pulse generators 9 in the coordinate system. The starting MPs Areas of letters of each CG group of impulses from the generator 9 are transmitted via a transmission will. stronger 10 into a Schmitt trigger 11, which the right

Jeder Buchstabengruppe CG auf der Buchstaben- io eckimpulse erzeugt und an einen monostabilen Multimatrix CM ist ein Fotovervielfacher PM zugeordnet, vibrator 12 weiterleitet. Beim Verstärker 10 handelt der diesen Buchstabenbereich CG überwacht und auf es sich um einen wechselstromgekoppelten Verstärden einen ausgewählten Buchstaben der ihm zugeord- ker, so daß Änderungen im Ausgangsniveau des fotoneten Buchstabengruppe CG überstreichenden Licht- elektrischen Generators 9 nur einen geringen Effekt punkt anspricht. Es wird zwar ein Buchstabe in jeder 15 auf den Ausgang des aus Verstärker 10 und Trigger Buchstabengruppe abgetastet, jedoch wird nur ein 11 bestehenden Systems haben,
einzelner der sechzehn Fotovervielfacher PM unter Der Multivibrator 12 wird von den positiven der Steuerung des programmierten Bandes für den Flanken der Ausgangsimpulse des Triggers 11 ge-Betrieb ausgewählt, um diesen durch das Programm steuert.
Each group of letters CG is generated on the letter corner pulses and a photomultiplier PM is assigned to a monostable multimatrix CM , which vibrator 12 forwards. The amplifier 10 monitors this letter area CG and uses an AC-coupled amplifier to select a letter assigned to it, so that changes in the output level of the photonic generator 9 sweeping over the photonic letter group CG only have a slight effect. One letter in every 15 is scanned onto the output of the group of letters consisting of amplifier 10 and trigger, but only one system will have 11,
individual ones of the sixteen photomultiplier PM under the multivibrator 12 is the trigger selected from the positive control of the programmed range for the edges of the output pulses 11 ge operation, controls to it by the program.

auf dem Speicherband angegebenen, abgetasteten 20 Die Ausgangsimpulse des monostabilen MultiBuchstaben selektiv zu erfassen. vibrators werden auf einen Konstantstromgeneratoron the memory tape specified, sampled 20 The output pulses of the monostable multi-letter selectively capture. vibrators are based on a constant current generator

Die ersten vier Binärziffern einer aus insgesamt 13 gegeben, durch den ein Kondensator 14 linear so acht Ziffern bestehenden Binärzahl, die auf dem lange aufgeladen wird, bis eine vorgebbare Spannung Steuerband gespeichert ist und welche einen auszu- erreicht ist, auf welcher der Kondensator mittels einer wählenden Buchstaben identifiziert, steuern also die 25 Blockierungsschaltung gehalten wird. Die Entladungs-Auswahl der Rasterstellung, während die letzten vier geschwindigkeit sowie das Niveau der Haltespannung Ziffern dieser Binärzahl die Auswahl eines Fotover- sind derart bemessen, daß die lineare Aufladungszeit vielfachers steuern. des Kondensators etwas geringer als die Dauer derThe first four binary digits are given one out of a total of 13, through which a capacitor 14 linearly so eight-digit binary number that is charged on the long until a specified voltage Control band is stored and which one is reached on which the capacitor is by means of a dialing letters identified, so control the 25 blocking circuit is kept. The discharge selection the grid position, while the last four speed as well as the level of the holding voltage Digits of this binary number the selection of a photo ver- are dimensioned in such a way that the linear charging time multiple controls. of the capacitor is slightly less than the duration of the

Die in F i g. 2 dargestellte Registriereinrichtung vom monostabilen Multivibrator kommenden Imweist eine Schreibröhre 21 auf, auf deren Schirm der 30 pulse ist. Wenn der Ausgang wieder seinen normalen Elektronenstrahl unveränderbare horizontale Kurven Ruhewert erreicht, dann wird der Konstanstromgenesynchron mit den vertikalen Rasterlinien auf dem rator 13 abgeschaltet und ein anderer Konstantstrom-Schirm der Leseröhre 61 beschreibt. Die Helligkeit generator 15 eingeschaltet. Dieser zweite Generator des Lichtpunktes auf dem Schirm der Röhre 21 wird 15 liefert einen Strom umgekehrter Polarität auf den durch die Ausgangssignale des einen der sechzehn 35 Kondensator, der auf diese Weise wiederum linear Fotovervielfacher FM nach Fig. 1 gesteuert und auf entladen wird. Diese Entladung dauert so lange, bis diese Weise gemäß der Form des besonderen, gerade die Spannung am Kondensator einen zweiten vorgebabgetasteten Buchstabens moduliert. baren Grenzwert erreicht, der dann wiederum auf-The in F i g. 2 shown registration device coming from the monostable multivibrator a writing tube 21 on whose screen the 30 pulse is. When the output returns to normal When the electron beam reaches unalterable horizontal curves, the constant current gene becomes synchronous switched off with the vertical grid lines on the rator 13 and another constant current screen the reading tube 61 describes. The brightness generator 15 switched on. This second generator the point of light on the screen of the tube 21 will deliver a current of opposite polarity to the 15 by the output signals of one of the sixteen 35 capacitors, which in turn are linear in this way Photo multiplier FM according to Fig. 1 is controlled and discharged. This discharge lasts until this way, according to the shape of the particular, the voltage across the capacitor is a second pre-sampled Modulated letter. reached limit value, which in turn increases

Die Steuerung der Röhre 21 wird später erklärt rechterhalten wird. Die Entladungszeit des Kondenwerden. 40 sators ist derart bemessen, daß sie gleich der Aufin axialer Ausrichtung mit der Rohere 21 ist eine ladungszeit ist.The control of the tube 21 will be explained later. The discharge time of the condensation. 40 sators is sized so that it is equal to the axial alignment with the raw 21 is a charge time.

Kollimatorlinse 5 angeordnet, hinter welcher sich die Wenn daher die gesamte, aus den Baueinheiten 10Arranged collimator lens 5, behind which the If therefore the entire, from the structural units 10

eigentliche Kamera 1 bis 9 befindet. Diese Kamera bis 15 bestehende Schaltungsanordnung mit eineractual camera 1 to 9 is located. This camera to 15 existing circuitry with a

weist eine in F i g. 6 dargestellte Transportvorrich- Folge von Impulsen aus dem fotoelektrischen Gene-has one shown in FIG. 6 illustrated transport device- sequence of pulses from the photoelectric gene-

tung zur stufenweisen Bewegung des Films 3 (F i g. 2) 45 rator 9 gespeist wird, dann wird eine Folge von linearThe device for the stepwise movement of the film 3 (Fig. 2) 45 is fed to the rator 9, then a sequence of becomes linear

um eine bestimmte Länge auf, wobei der Filmvor- positiv und linear negativ ansteigenden Impulsen er-by a certain length, with the film pre- positive and linear negative increasing impulses

schub unter rechtem Winkel zur hin- und hergehenden zeugt, zwischen denen sich kurze Pausen befindenpush at right angles to the back and forth, between which there are short pauses

Bewegung des Wagens 1 (F i g. 1 bis 4) erfolgt. Dieser und von denen jeder einzelne ansteigende ImpulsMovement of the carriage 1 (FIGS. 1 to 4) takes place. This and each of them single increasing impulses

hin- und hergehende Wagen 1 trägt einen geneigten einer Gitterlinie entspricht.reciprocating carriage 1 carries an inclined one corresponding to a grid line.

Spiegel 4 zur Reflexion des horizontalen, von der 50 Die Spannung am Kondensator 14 wird in eineMirror 4 for the reflection of the horizontal, from the 50 The voltage on the capacitor 14 is in a

Linse 5 herkommenden Lichtstrahls um 90° in das Anzahl von Emitter-Folgestufen eingespeist, von denenLens 5 incoming light beam fed by 90 ° in the number of emitter follower stages, of which

Linsensystem 6, von welchem das Licht auf den in F i g. 2 nur eine mit 16 bezeichnete dargestellt istLens system 6, from which the light on the in F i g. 2 only one labeled 16 is shown

Film 3 fällt. und welche eine Hochimpedanz-Niedrigimpedanz-Movie 3 falls. and which has a high-impedance-low-impedance

Durch später noch näher beschriebene Mittel wird Umformung liefern.Reshaping will be achieved by means which will be described in more detail later.

durch die mit hoher Geschwindigkeit stattfindende 55 Der Ausgang der Emitter-Folgestufe 16 wird auf Bewegung des Wagensl 1 eine elektrische Impulsfolge die Basen von Leistungstransistoren 50 gegeben, in erzeugt, welche die Horizontalspulen 26 der Röhre 21 deren Kollektorkreisen die Ablenkspulen 51 liegen, derart steuern, daß der Elektronenstrahl synchron mit welche der Kathodenstrahlabtaströhre 61 zugeordnet der Bewegung des Wagensl abgelenkt wird. Die sind, während in den Emitterkreisen feste Wider-Lichtspur auf dem Schirm der Röhre 21 wird von 60 stände angeordnet sind.by the high speed 55 The output of the emitter follower 16 is on Movement of Wagensl 1 given an electrical pulse train the bases of power transistors 50, in generated, which the horizontal coils 26 of the tube 21 whose collector circles lie the deflection coils 51, control so that the electron beam is assigned in synchronism with which of the cathode ray scanning tube 61 the movement of the carriage is distracted. They are, while in the emitter circles, fixed traces of light on the screen of the tube 21 will be arranged from 60 stalls.

einem der Fotovervielfacher PM nach F i g. 1 in der Der Ausgang des monostabilen Multivibrators 12one of the photo multipliers PM according to FIG. 1 in the The output of the monostable multivibrator 12

Helligkeit moduliert, die entsprechende Steuerleitung wird auf eine Torschaltung 52 gegeben, die in späterModulated brightness, the corresponding control line is given to a gate circuit 52, which will be used in later

ist in F i g. 2 mit BML bezeichnet. Der so modu- noch beschriebener Weise gesteuert wird und derenis in Fig. 2 labeled BML. The so-modu- still described way is controlled and their

lierte Lichtpunkt wird durch das beschriebene Linsen- Ausgang an einen ähnlichen KonstantstromgeneratorThe lated point of light is passed through the described lens output to a similar constant current generator

und Spiegelsystem auf den Film 3 projiziert und be- 65 58 angeschlossen ist. Hinter diesen Generator 58 istand a mirror system is projected onto the film 3 and connected to it. Behind this generator 58 is

schreibt dort unter entsprechender Belichtung des ein zweiter Kondensator 59 gegen Erde geschaltet,writes there with appropriate exposure of a second capacitor 59 connected to earth,

Films quer zu diesem eine Linie. dessen Aufladungsgeschwindigkeit ft ebenfalls linearFilms across this one line. its charging speed ft is also linear

Der Wagen 1 wird längs der Führungsschienen 2 ist und welcher im gleichen Augenblick wie der Kon-The carriage 1 is along the guide rails 2 and which is at the same time as the con

5 65 6

densator 14 blockiert wird. Eine hinter den Gene- der Kathodenstrahlröhre entsprechend der Höhe dercapacitor 14 is blocked. One behind the genes - the cathode ray tube corresponding to the height of the

rator 58 geschaltete Emitter-Folgestufe 60 arbeitet mit zu reproduzierenden Buchstaben ausgewählt werdenRator 58 switched emitter follower stage 60 operates with letters to be reproduced to be selected

einem Siliziumtransistor zusammen, um eine hin- können. Die Rasterlinien auf der Schreibröhre 21 He-a silicon transistor together to get one. The grid lines on the writing tube 21

reichend hohe Ausgangsimpedanz derart zu erzielen, gen horizontal zu den Vertikalen der abgetastetenTo achieve sufficiently high output impedance in such a way that it is horizontal to the verticals of the scanned

daß eine Drift des Spannungsniveaus am Kondensator 5 Buchstaben, so daß die Länge der Linie mit derthat a drift in the voltage level across the capacitor 5 letters, so that the length of the line with the

59 während einer Zeitperiode verhindert wird, die Punktgröße variiert.59 is prevented during a period of time, the dot size varies.

vergleichbar mit einer Kippschwingungs- bzw. Zeit- Wenn die Reproduktion von Druckbuchstabencomparable to a tilting oscillation or time-if the reproduction of block letters

ablenkperiode ist. zwischen 6 und 12 Punkten (ungefähr V12 bis 1Ae Zoll)distraction period is. between 6 and 12 points (approximately V12 to 1 Ae inch)

Die Zeitablenkung der Leseröhre 61 wird durch gewünscht wird, dann verwendet man vorteilhafterden monostabilen Multivibrator 12 gestartet. Um den 10 weise eine Röhre 21, welche einen Bereich von Rasterhöchstmöglichen Grad von Lagegenauigkeit zu er- linienlängen liefert, die ein Vielfaches der Punktzielen, ist über jedem Buchstaben ein in Fig. 8 dar- großen sind, und führt ferner einen Reduktionsfaktor gestellter horizontaler Bezugsstab 85 angeordnet, in das optische System derart ein, daß die auf dem durch welchen eine Startlage für die Kippschwingung Film 3 gedruckte Linie die korrekte Punktgröße hat. der Schreibröhre 21 erzeugt wird. Die Anordnung ist 15 Diese Reduktion ist eine Bildverkleinerung, wobei so getroffen, daß die erste Kippschwingung bei jeder sowohl die Linienbreite als auch die Linienlänge der-Buchstabenablesung oberhalb dieses Bezugsstabes be- art reduziert werden, daß die Linienbreite auf der ginnt und in vertikaler Richtung verläuft. In dem Kathodenstrahlröhre keiner Feinjustierung bedarf Augenblick, an welchem der abtastende Strahl die und daß irgendeine Fehlstelle auf der Röhrenfläche Uberquerung des Bezugsstabes auf der Matrixplatte 20 ohne Bedeutung ist.The timing of the reading tube 61 is desired, then used to advantage monostable multivibrator 12 started. Around the 10, a tube 21, which allows a range of the highest possible grid Provides a degree of positional accuracy to line lengths that are a multiple of the point targets, is shown above each letter in FIG. 8, and also introduces a reduction factor Set horizontal reference rod 85 arranged in the optical system such that the on the through which a starting position for the tilting vibration film 3 printed line has the correct dot size. the writing tube 21 is generated. The arrangement is 15 This reduction is an image reduction where so made that the first tilting oscillation at each both the line width and the line length of the letter reading above this reference bar must be reduced so that the line width is on the starts and runs in a vertical direction. No fine adjustment is required in the cathode ray tube Moment at which the scanning beam has that and that any flaw on the tube surface Crossing the reference rod on the matrix plate 20 is of no importance.

CM beendet hat, gibt der ausgewählte Fotoverviel- In der Praxis hat sich eine Reduzierung von 12:1 fächer ein positives Signal ab, durch welches die Tor- als befriedigend erwiesen, so daß also eine Rasterschaltung 52 erregt wird. Ausgehend von einem un- linienlänge von 1 bis 2 Zoll auf der Röhre 21 erforabhängigen Blockierungsniveau veranlaßt daraufhin derlich und eine Rasterlinienbreite von 0,012 Zoll die negativ ansteigende lineare Kippspannung am 25 oder weniger geeignet ist. Ein gewisser Schwärzungs-Kondensator 59 eine Ablenkung des Strahls der umfang wird durch die Fähigkeit der sogenannten Schreibröhre 21 derart, daß der Lichtpunkt von einer Lith-Filme erreicht, sehr eng benachbarte Bildlinien Position ausgeht, die der unteren Kante des Bezugs- zu füllen und auch irgendwelche Beugungseffekte Stabes oberhalb des abgetasteten Buchstabens ent- oder einen Farbsaum der abgetasteten Linie zu spricht. Der diesen Bezugsstab repräsentierende 3° unterdrücken, da diese Effekte nicht die Schwär-Helligkeitsmodulation an der Röhre 21 würde auf zungsschwelle des Films übersteigen. Bei der Reproeinen Punkt des Leuchtschirms fallen und wird daher duktion von unterschnittenen oder überstehenden zweckmäßigenveise unterdrückt. Buchstaben, wie sie insbesondere bei verschiedenen CM has completed, the selected Fotoverviel- are in practice results in a reduction of 12: 1 from fan a positive signal, by which the gate proved to be satisfactory, so that, therefore, a scanning circuit is energized 52nd Assuming a non-line length of 1 to 2 inches on the tube 21, this will cause the required blocking level and a grid line width of 0.012 inches to make the negatively increasing linear breakover voltage at 25 or less suitable. A certain blackening capacitor 59 a deflection of the beam's circumference is made possible by the ability of the so-called writing tube 21 such that the point of light from a lith film emanates from very closely spaced image lines to fill the position of the lower edge of the reference and also any diffraction effects stick above the scanned letter or speak a color fringing of the scanned line. Suppress the 3 ° representing this reference rod, since these effects would not exceed the blackness-brightness modulation at the tube 21 on the film's threshold. When repro, a point of the screen falls and is therefore expediently suppressed by undercut or protruding. Letters, as they are in particular with different

Die positiv ansteigende Kippspannung am Kon- Schrägschrifttypen vorkommen, müssen Mittel vor-The positively rising breakover voltage on the Kon italic type must occur

densator 59 wird immer zur gleichen Zeit wie die 35 gesehen sein, die es erlauben, daß die rechte obereCapacitor 59 will always be seen at the same time as 35, which allows the top right

entsprechende Kippspannung am Kondensator 14 ge- Ecke eines Buchstabens über die linke untere Eckecorresponding breakover voltage on capacitor 14 is corner of a letter via the lower left corner

startet, und der Lichtpunkt der Schreibröhre 21 kehrt des folgenden Buchstabens überhängt. Das wird, wiestarts, and the light point of the writing tube 21 returns overhangs the following letter. That will be how

entsprechend in seine ursprüngliche vorgegebene in F i g. 2 gezeigt, dadurch erreicht, daß man einencorresponding to its original preset in FIG. 2, achieved by having a

Lage zurück. Für eine kurze anschließende Periode kleinen Teil des durch die Hauptablenkspulen 31 flie-Location back. For a short subsequent period, a small part of the flow through the main deflection coils 31

wird der positive Anstieg der die Zeitablenkung an 40 ßenden Stroms über einen Schalter 25 und einen Ver-the positive increase in the current at 40 ßenden the time deflection via a switch 25 and a

der Röhre 61 steuernden Spannung des. Kondensators stärker 28 in ein zweites System von Ablenkspulenof the tube 61 controlling the voltage of the capacitor 28 into a second system of deflection coils

14 noch fortgesetzt, bis diese Spannung ihr vorgege- 26 schickt, die im rechten Winkel zu den Haupt-14 continues until this tension is sent to you, 26 which are at right angles to the main

benes Blockierungsniveau erreicht, was der Abtast- ablenkspulen 31 orientiert sind. Durch Wahl einerBenes blocking level reached what the scanning deflection coils 31 are oriented. By choosing one

lage oberhalb des Bezugsstabes entspricht. geeigneten Größe dieses die Ablenkspulen 26 beauf-position above the reference rod. suitable size of the deflection coils 26

Die Unterdrückung der Helligkeitsmodulation ist 45 schlagenden Stroms erreicht man, daß benachbarte nur dann wirksam, wenn der Leuchtfleck der Röhre Bilder entsprechend geneigt werden. Die Größe die-21 stationär ist. In ähnlicher Weise kann mit Hilfe ses Stroms muß stufenweise mit der Hauptspannung eines geeigneten Ausblendgatters der Leuchtfleck an variiert werden; zu diesem Zwecke sind strombestimbeiden Enden der Abtaststrecke der Röhre 61 wäh- mende Widerstände für den Verstärker 28 an einen rend des erwähnten Blockierungszustandes unter- 50 Schalter 27 angeschlossen und werden selektiv zur drückt werden, um eine Beschädigung bzw. ein Aus- selben Zeit wie die Widerstände 17 für den Hauptbrennen der Leuchtschicht auf dem Schirm zu ver- Stromverstärker 18 mittels der Gruppenschalter 27,29 meiden. eingeschaltet.The suppression of the brightness modulation is 45 striking current one achieves that neighboring only effective if the light spot of the tube images are tilted accordingly. The size the-21 is stationary. In a similar way this current must be used in stages with the main voltage of a suitable masking gate, the light spot can be varied; for this purpose both are current-determined Resistors for the amplifier 28 to one end of the scanning path of the tube 61 rend of the blocking state mentioned below 50 switches 27 and are selective for be pressed to damage or a balance as the resistors 17 for the main burn the luminous layer on the screen to be connected. Current amplifier 18 by means of group switches 27, 29 avoid. turned on.

Der Ausgang der Emitter-Folgestufen 60 wird auf Der Kippstrom verläuft nur in einer Richtung, so die Basen von Leistungstransistoren 18 gegeben, in 55 daß der Lichtpunkt auf dem Schirm der Schaltröhre deren Emitterkreisen einstellbare Widerstände 17 und 21 vom Zentrum nach einer Seite abgelenkt wird, es in deren Kollektorkreisen die Ablenkspulen 31 der sei denn, es wird in das Ablenksystem eine Vorspan-Schreibröhre 21 angeordnet sind. Die Schaltungs- nung eingeführt. Über ein weiteres System von Spuanordnung ist derart dimensioniert, daß der Kollek- len 30, die parallel zu den Hauptablenkspulen 31 torstrom einen Wert besitzt, der etwa dem Quotien- 60 liegen, wird ein stetiger Strom geleitet, wobei das ten aus Basiseingangsspannung dividiert durch Emit- Feld der Spulen 30 entgegengesetzt zu dem der terwiderstand entspricht. Hauptablenkspulen 31 polarisiert ist. Auf diese WeiseThe output of the emitter follower stages 60 is set to The breakover current only runs in one direction, see above the bases of power transistors 18 given, in 55 that the point of light on the screen of the switch tube whose emitter circuits adjustable resistors 17 and 21 are deflected from the center to one side, it the deflection coils 31 in their collector circuits, unless a pretensioning writing tube is used in the deflection system 21 are arranged. The circuit introduced. Via another system of track arrangement is dimensioned in such a way that the collector 30, which is parallel to the main deflection coils 31 Torstrom has a value that is about the quotient 60, a steady current is conducted, whereby the th from the base input voltage divided by the Emit field of the coils 30 opposite to that of the ter resistance corresponds. Main deflection coils 31 is polarized. In this way

Der Ausgangsstrom der Leistungstransistoren 18 kann die gesamte Breite des Tubenschirms ausgenutztThe output current of the power transistors 18 can utilize the entire width of the tube shield

bestellt daher aus linear positiv und linear negativ werden. Die Größe dieses Vormagnetisierungsstromestherefore ordered from being linearly positive and linearly negative. The size of this bias current

ansteigenden Impulsen, deren Amplitude durch den 65 wird proportional zur Amplitude des Hauptablenk-rising pulses, the amplitude of which is proportional to the amplitude of the main deflection

Wert der eingefügten Emitterwiderstände 17 bestimmt stromes variiert, und zwar mit Hilfe eines drittenValue of the inserted emitter resistors 17 determined current varies, with the help of a third

ist. Diese Emitterwiderstände sind derart dimensio- Gruppenschalters 19, welcher geeignete Widerständeis. These emitter resistors are so dimensioned group switch 19, which suitable resistors

niert, daß geeignete Amplituden zur Zeitablenkung auswählt, die zur Steuerung eines Verstärkers 20 fürniert that selects suitable amplitudes for the time base, which are used to control an amplifier 20 for

den Vormagnetisierungsstrom dienen. Ein vierter Gruppenschalter 57, der nur bei der Reproduktion von unterschnittenen Buchstaben in Funktion tritt, steuert die Vormagnetisierung der Spule 26' über einen Leistungsverstärker 56 derart, daß dieser Vormagnetisierungsstrom dem Ablenkstrom entgegengesetzt gerichtet ist, wodurch die unterschnittenen Buchstaben körperlich nicht nach links verschoben werden.serve the bias current. A fourth group switch 57, which is only used for reproduction comes into function of undercut letters, controls the premagnetization of the coil 26 'over a power amplifier 56 such that this bias current is opposed to the deflection current is directed, which means that the undercut letters are not physically shifted to the left will.

Dieses Zeitablenksystem ist vorteilhafter als mehrere normale Einwegeabtastsysteme, da ein rascher Strahlrücklauf nicht erforderlich isi. Das erleichtert die Lösung des Problems, die Ablenkspulen durch Transistoren mit ihrer begrenzten Kollektorspannung zu speisen. Allerdings weist dieses System den Nachteil auf, daß sich die Abtastungen an ihren Enden überlappen, anstatt, wie bei einem normalen Einwegeabtastsystem parallel zu legen, jedoch läßt sich dieser Fehler, wenn er irgendwelche sichtbaren Effekte auf dem verkleinerten Bild erzeugen sollte, durch einen kleinen Strom beheben, welcher dem differenzierten Ausgang des monostabilen Multivibrators entspricht und der zur Speisung eines Systems von Spulen verwendet wird, die parallel zu denen für die »Kursiv«-Ablenkung liegen.This timing system is more advantageous than several normal one-way scanning systems because one is faster Jet return is not required. That makes it easier to solve the problem of having the deflection coils through To feed transistors with their limited collector voltage. However, this system has the disadvantage on the scans to overlap at their ends rather than as in a normal one-way scanning system parallel to lay, however, this error if there is any visible Effects on the reduced image should be created by fixing a small current which the differentiated output of the monostable multivibrator and that for feeding a System of coils is used, which are parallel to those used for the "italic" deflection.

Die unter der Kontrolle des Gitters erzeugte Zeitablenkung wird dazu benutzt, das abgetastete Raster der Indexröhre 61 zu steuern, so daß die Leseröhre 61 und die Schreibröhre 21 beide mit der Wagenbewegung gekoppelt sind.The time deflection produced under the control of the grid is used to control the scanned grid of the index tube 61 so that the reading tube 61 and the writing tube 21 are both coupled to the carriage movement.

Die horizontale Abtastung der Buchstaben durch die Indexröhre 61 kann durch ähnliche elektrische Kreise gesteuert werden wie die beschriebene Vertikalabtastung. Der Abtastvorgang für einen neuen Buchstaben durch die Leseröhre 61 beginnt auf der linken Seite eines vertikalen Bezugsstabes 86 (Fig. 8), und die Schreibröhre 21 wird dunkel gesteuert, während die Röhre 61 über die Verstärker 54 eine rasche Horizontalablenkung synchron mit der Vertikalablenkung durch den Verstärker 50 erfährt. Wenn die auf diese Weise erzeugte Diagonalabtastung einen vertikalen Bezugsstab 86, der jeweils links jedes Buchstabens angeordnet ist, überquert hat, wird die schnelle Horizontalablenkung durch ein Gatter 55 unterbrochen, und die dieser Lage des Abtaststrahls entsprechende Spannung, die dann gerade an der Röhre liegt, wird in einem Kondensator gespeichert. Diese horizontale Verschiebung oder Lage des Rasters auf dem Schirm der Leseröhre kann für eine Zeitperiode gespeichert werden, die gleich der für den breitesten Buchstaben erforderlichen Zeitspanne ist. Diese Speicherung erfolgt mittels der oben beschriebenen Baueinheit 60. Alle weiteren, der ersten Abtastlinie folgenden vertikalen Abtastlinien, welche Bereiche des Buchstabens überqueren, bewirken eine Helligkeitsmodulation der Schreibröhre 21. In F i g. 8 ist derjenige Momentanzustand dargestellt, in welchem die erste, einen neuen Buchstaben abtastende Diagonallinie zunächst den horizontalen Bezugsstab 85 oberhalb des vorangehenden Buchstabens und anschließend den senkrechten Bezugsstab 86 des neu abzutastenden Buchstabens überquert. Um die vertikalen Bezugsstäbe von den horizontalen unterscheiden zu können, wird zweckmäßigerweise die Dicke der Vertikalstäbe 86 doppelt so groß wie die der Horizontalstäbe 85 gewählt, und das Gatter 55 ist derart eingerichtet, daß es auf die kürzer dauernden Signale, wie sie bei der Uberquerung eines Horizontalstabs 85 durch den Abtaststrahl erzeugt werden, nicht anspricht.The horizontal scanning of the letters by the index tube 61 can be controlled by electrical circuits similar to the vertical scanning described. The scanning of a new letter by the reading tube 61 begins on the left side of a vertical reference rod 86 (FIG. 8) and the writing tube 21 is darkened while the tube 61 via the amplifiers 54 makes a rapid horizontal deflection in synchronism with the vertical deflection by the Amplifier 50 experiences. When the diagonal scan generated in this way has crossed a vertical reference rod 86, which is arranged to the left of each letter, the rapid horizontal deflection is interrupted by a gate 55, and the voltage corresponding to this position of the scanning beam, which is then currently on the tube, is stored in a capacitor. This horizontal shift or position of the grid on the screen of the reading tube can be stored for a period of time equal to that required for the widest letter. This storage takes place by means of the structural unit 60 described above. All other vertical scanning lines following the first scanning line which cross areas of the letter effect a brightness modulation of the writing tube 21. In FIG. 8 shows the instantaneous state in which the first diagonal line scanning a new letter first crosses the horizontal reference bar 85 above the previous letter and then crosses the vertical reference bar 86 of the new letter to be scanned. In order to be able to distinguish between the vertical and horizontal reference rods, the thickness of the vertical rods 86 is expediently chosen to be twice that of the horizontal rods 85, and the gate 55 is set up in such a way that it responds to the shorter-lasting signals as they occur when crossing a Horizontal bars 85 generated by the scanning beam does not respond.

Der Ausgang des monostabilen Vibrators 12 (F i g. 2) steht zur Speisung eines Zählers 208 über eine Teilerschaltung 207 zur Verfügung, wenn eine Zählung der Gitterlinien zum Zwecke der Gewinnung einer Positionierungsanzeige gewünscht wird. Um für jede Linie des Rasters einen ganzen Zählschritt in die Teilerschaltung einzuspeisen, können sowohl die η Vorder- als auch die Rückflanken jedes Impulses vom Multivibrator differenziert und gezählt werden. Die Funktion der Teilerschaltung 207 besteht darin, nach jeweils N Eingangsimpulsen einen Ausgangsimpuls zu liefern; zu diesem Zwecke kann der gewünschte Teiler N mittels eines Wählschalters 209 von Hand oder auf andere Weise eingestellt werden. Durch eine geeignete Wahl der Abstände der Gitterlinien, beispielsweise durch Wahl von 1300 Linien je Zoll, kann der Teiler N die Größe eines »Punktes« des typografischen Punktsystems erhalten. In diesem Falle entspricht dem Ausgang der Teilerschaltung genau ein Impuls für den achtzehntel Teil eines »Em« (als typografische Maßeinheit verwendete Quadrat-Type) in einer beliebigen Punktgröße. Auf diese Weise läßt sich das fotoelektrische Drucksystem nach der Erfindung bequem auch Setzausrüstungen anderer Art anpassen.The output of the monostable vibrator 12 (FIG. 2) is available for feeding a counter 208 via a divider circuit 207 when it is desired to count the grid lines for the purpose of obtaining a position indication. In order to feed a whole counting step into the divider circuit for each line of the grid, both the η leading and trailing edges of each pulse can be differentiated and counted by the multivibrator. The function of the divider circuit 207 is to deliver an output pulse after every N input pulses; for this purpose the desired divider N can be set manually or in some other way by means of a selector switch 209. By a suitable choice of the spacing of the grid lines, for example by choosing 1300 lines per inch, the divider N can be given the size of a "point" of the typographic point system. In this case, the output of the divider circuit corresponds to exactly one pulse for the eighteenth part of an »Em« (square type used as a typographical unit of measurement) in any point size. In this way, the photoelectric printing system of the invention can be conveniently adapted to other types of setting equipment.

Bei der Ablesung der Buchstaben von einem Bandablesegerät TPR (F i g. 2) wird jeder Buchstabenkode erneut in einer Einheit 134 (F i g. 2) gespeichert und auf einen Buchstabenbreitespeicher 210 gegeben, welcher die Breite in »Em«-Einheiten im Zähler 208 registriert.When reading the letters from a tape reader TPR (Fig. 2), each letter code is again stored in a unit 134 (Fig. 2) and given to a letter width memory 210 , which the width in "Em" units in the counter 208 registered.

Die Gitterimpulse aus der fotoelektrischen Gittereinheit 7, 8, 9, welche wie erwähnt auf die untersetzende Teilerschaltung 207 gegeben werden, rühren von der Bewegung des Kameraschlittens 1 quer zum Film 3 her; eine Anzahl derartiger Impulse entspricht einer Buchstabenbreite. Wenn die von der Teiler-4ischaltung 207 abgegebenen Impulse die im Zähler 208 registrierte Breitenzahl ausgezählt haben, wird ein Signal an den Speicher 34 zum Abruf des nächsten Buchstabens gegeben.The grid pulses from the photoelectric grid unit 7, 8, 9, which, as mentioned, are applied to the reducing divider circuit 207 , result from the movement of the camera carriage 1 across the film 3; a number of such pulses corresponds to the width of a letter. When the pulses emitted by the divider circuit 207 have counted the number of latitudes registered in the counter 208 , a signal is sent to the memory 34 to call up the next letter.

Je kleiner die Punktgröße ist, desto kleiner ist der durch Einstellung des Schalters 209 bestimmte Divisor, so daß die Breitenzahl im Zähler 208 mit einer entsprechend größeren Geschwindigkeit abgezählt wird.The smaller the point size, the smaller the divisor determined by setting the switch 209 , so that the number of widths in the counter 208 is counted at a correspondingly greater speed.

Der Speicher 34, welcher den zu reproduzierenden Buchstaben speichert, steuert auch die Auswahl des innerhalb der Gruppe PM erregten Fotovervielfachers; ferner steuert der Speicher 34 die X- und y-Rasterkontrolleinheiten 211 und 212 (Fig. 2), mit deren Hilfe der Strahl der Röhre 61 auf den gewünschten der sechzehn Rasterpositionen auf dem Schirm der Röhre 61 gerichtet wird.The memory 34, which stores the letter to be reproduced, also controls the selection of the photomultiplier energized within the group PM; The memory 34 also controls the X and Y grid control units 211 and 212 (FIG. 2), with the aid of which the beam from the tube 61 is aimed at the desired one of the sixteen grid positions on the screen of the tube 61.

Die Schreibröhre 21 erzeugt eine Folge von modulierten linearen Kurven, welche seitlich nebeneinanderliegend auf den Film 3 projiziert werden. Die Buchstabenmatrix enthält nur jeweils eine Großbuchstaben- und eine Kleinbuchstabendarstellung jedes Buchstabens, so daß die Maschine diese einzelne Darstellung entsprechend der Punktgröße modifizieren muß, was eine gleichartige Veränderung sowohl der Höhe als auch der Breite eines Buchstabens einschließt.The writing tube 21 generates a series of modulated linear curves, which are side by side projected onto the film 3. The letter matrix contains only one capital letter and a lowercase representation of each letter so that the machine makes that individual Must modify representation according to the point size, which is a similar change includes both the height and the width of a letter.

Was die Leseröhre 61 anbelangt, so schließen Änderungen in der Buchstabenhöhe Änderungen derAs for the reading tube 61, changes in letter height conclude changes in the

109 536/150109 536/150

Lange der individuellen linearen Kurven ein, hinsichtlich der Buchstabenbreite jedoch muß derselbe Buchstabe beispielsweise mit der nur halb so großen Anzahl von linearen Spuren für einen Sechspunkt-Buchstaben rekonstruiert werden, als sie für den entsprechenden Zwölfpunkt-Buchstaben erforderlich ist. Die Röhre 61 muß also eine Buchstabenbreite mit einer entsprechend der Punktgröße variierenden Zahl von vertikalen Linien abtasten. Diese Bedingung macht eine Modifizierung der horizontalen, von den Verstärkern 54 gesteuerten Ablenkschritte erforderlich. Length of the individual linear curves a, regarding the letter width, however, must be the same letter, for example only half as large Number of linear tracks for a six-point letter can be reconstructed than for the corresponding one Twelve point letter is required. The tube 61 must therefore be one letter wide a number of vertical lines varying according to the point size. This condition makes a modification of the horizontal deflection steps controlled by the amplifiers 54 necessary.

Ein geeigneter, dem Verstärker zugeordneter Steuerkreis, mit dem die obige Forderung erfüllt werden kann, ist in F i g. 9 dargestellt.A suitable control circuit assigned to the amplifier, with which the above requirement is met can be is shown in FIG. 9 shown.

Danach werden die Gitterimpulse GP auf einen Schnellimpulsgenerator 90 gegeben, welcher eine sehr hohe Impulsfolgefrequenz zu liefern vermag. Beispielsweise erzeugt dieser Generator 90 eine Million P Impulse je Sekunde, während die Gitterimpulse lediglich eine Impulsfolgefrequenz von ungefähr zehntausend Impulsen je Sekunde haben. Jeder einzelne Gitterimpuls GP löst also im Generator 90 eine schnelle Impulsserie aus, die auf einen Mehrstufen-Binärteiler 91 gegeben wird, dessen aufeinanderfolgende Stufen jeweils individuelle Impulsfolgefrequenzen liefern die Va, 1Ai usw. der eingegebenen Impulsfolgefrequenz entsprechen.Thereafter, the grid pulses GP are applied to a high-speed pulse generator 90, which is capable of delivering a very high pulse repetition frequency. For example, this generator 90 produces one million P pulses per second while the grid pulses only have a pulse repetition rate of approximately ten thousand pulses per second. Each individual grid pulse GP thus triggers a rapid series of pulses in generator 90, which is sent to a multi-stage binary divider 91, the successive stages of which supply individual pulse repetition frequencies that correspond to Va, 1 Ai etc. of the input pulse repetition frequency.

Diese individuellen Stufenausgänge des Teilers 91 sind mit individuellen Schaltern 92 ausgerüstet, die über eine Leitung 97 mit einer Teilerschaltung 93 verbunden sind, von welcher eine Leitung 94 zurück zum Generator 90 führt. Mit Hilfe der Teilerschaltung 93 wird durch einen Ausgangsimpuls des Zählers 91 ein Stoppimpuls erzeugt, welcher die im Generator 90 erzeugte Impulsserie abbricht, wobei dieser Stoppimpuls selber aus dieser Impulsserie abgeleitet wurde.These individual stage outputs of the divider 91 are equipped with individual switches 92 which are connected via a line 97 to a divider circuit 93, from which a line 94 back to Generator 90 leads. With the help of the divider circuit 93, an output pulse of the counter 91 is a Stop pulse generated, which interrupts the pulse series generated in the generator 90, this stop pulse itself was derived from this series of impulses.

Der Mehrstufenteiler 91 hat ferner einen AusgangThe multi-stage divider 91 also has an output

95 seiner letzten Stufe, welche mit einem Positionszähler 96 verbunden ist. 95 of its last stage, which is connected to a position counter 96.

Während eines vollständigen Zyklus des Mehrstufenteilers 91 fallen zeitlich nie zwei Impulse aus den verschiedenen Stufen dieses Teilers zusammen, so daß die Zahl der auf die Mehrfachleitung 97 gegebenen Impulse gleich der Summe derjenigen Impulse ist, welche über die geschlossenen Schalter 92 gelangen. Natürlich haben diese Impulse keine gleichen zeitlichen Abstände voneinander.During a complete cycle of the multistage divider 91, two pulses never fail the various stages of this divider together, so that the number of those given on the multiple line 97 Pulses is equal to the sum of those pulses, which via the closed switch 92 reach. Of course, these impulses do not have the same time intervals from one another.

Die Beziehung zwischen den Impulsfolgefrequenzen und den Teilverhältnissen ist derart gewählt, daß selbst für die größte Punktgröße wenigstens drei Impulse für jeden einzelnen Gitterimpuls in den ZählerThe relationship between the pulse repetition frequencies and the division ratios is chosen such that even for the largest spot size, at least three pulses for each individual grid pulse in the counter

96 gelangen.96 arrive.

Wenn die schnellste Impulsfolgefrequenz mit / bezeichnet wird, dann stehen an den Ausgängen des Teilers 91, also an den aufeinanderfolgenden Kontakten der Schalter 92, beginnend in von links, folgende Impulsfolgefrequenzcn (bzw. Punktgrößenzuordnungen) zur Verfügung: '/■.>/ (8 Punkte); V-i/ (4 Punkte); Vs / (2 Punkte);"1/!« / (1 Punkt) usw. Für beispielsweise 6 (4 + 2) Punkte hat also die Impulsfolgefrequenz auf der Leitung 97 den Wert (1A+ Vs)/ = */«/. Für 12 (8 + 4) Punkte hat die Impulsfolgefrequenz auf der Leitung 97 den Wert ('/2 + 1A)/ = 1V-I /, USW.If the fastest pulse repetition frequency is designated /, then, are provided at the outputs of the divider 91, so at the successive contacts of the switch 92, starting from the left following Impulsfolgefrequenzcn (or spot size assignments) are available: '/■.>/ (8 Points); Vi / (4 points); Vs / (2 points); " 1 /!« / (1 point) etc. For 6 (4 + 2) points, for example, the pulse repetition frequency on line 97 has the value ( 1 A + Vs) / = * / «/. For 12 (8 + 4) points, the pulse repetition rate on line 97 has the value ('/ 2 + 1 A) / = 1 VI /, USW.

Die Teilerschaltung 93 liefert an den Generator 90 einen einzelnen Stop-Impuls für jeweils eine gegebene Anzahl, beispielsweise 16, von empfangenen Impulsen, so daß auf diese Weise eine geeignete Minimallänge einer Impulsserie gewährleistet ist.The divider circuit 93 supplies the generator 90 with a single stop pulse for every given one Number, e.g. 16, of received pulses, so that in this way a suitable minimum length a series of pulses is guaranteed.

Der Positionszähler 96 steuert einen Leistungsverstärker 99, dessen Ausgangsstromniveau mit dem Wert der im Zähler 96 registrierten Zahl ansteigt und durch welchen die horizontalen Ablenkspulen 53 der Leseröhre 61 über den Horizontalverstärker 54 (F i g. 2) derart gesteuert werden, daß der Abstand der vertikalen Abtastkurve in Übereinstimmung mit der Punktgröße ist. Die vom Zähler 96 zu erfassende Maximalzahl für eine Buchstabenbreite kann beispielsweise 2,048 betragen; jedoch hat die Gesamtzahl, die im Zähler 96 für eine kleine Punktgröße eines engen Buchstabens registriert wird, beispielsweise nur den Wert 400.The position counter 96 controls a power amplifier 99 whose output current level with the The value of the number registered in the counter 96 increases and by which the horizontal deflection coils 53 of the Reading tube 61 can be controlled by the horizontal amplifier 54 (Fig. 2) so that the distance of the vertical scan curve is in accordance with the spot size. The one to be detected by the counter 96 For example, the maximum number for a letter width can be 2,048; however, the total number which is registered in the counter 96 for a small point size of a narrow letter, for example only the value 400.

Am Ende des Druckes bzw. der Filmbelichtung jedes Buchstabens wird der Positionszähler 96 rückgestellt. At the end of each letter's printing or film exposure, the position counter 96 is reset.

Andererseits läßt sich auch eine Stufenwellenform um einen Faktor verstärken, der in analoger Weise von der Punktgröße gesteuert wird.On the other hand, a step waveform can also be amplified by a factor which is analogous controlled by the point size.

Um für jede Linie des Rasters nur einen Zählimpuls in die Teilerschaltung einzuspeisen, werden die Vorder- und die Rückflanke jedes Impulses aus dem Multivibrator differenziert und gezählt.In order to feed only one counting pulse into the divider circuit for each line of the grid, the leading and trailing edges of each pulse from the multivibrator are differentiated and counted.

Im folgenden sollen die zeitlichen Verknüpfungen und die Steuervorgänge des gesamten Systems betrachtet werden. Ein fotoelektrisches Drucksystem nach der Erfindung wird üblicherweise durch ein für automatische Setzmaschinen bestimmtes Speicherband gesteuert, auf welchem die Linie für Linie zu druckenden Informationen in geeigneter Weise registriert sind. Der Film 3 muß in Querrichtung unter Wahrung geeigneter Abstände mit der gewünschten Buchstabenfolge für jede Linie einer Seite belichtet v/erden, wie sie in Kodeform auf dem Speicherband registriert ist. Während einer Bewegung des Schlittens 1 (Fig. 2) quer zum Film 3 muß also eine Anzahl von Buchstaben mit geeigneten Abständen voneinander aufgenommen werden, wobei jeder Buchstabe aus einer Anzahl von dicht benachbarten vertikalen Linien besteht, deren jede von einer einzelnen Zeitablenkung des Lichtpunktes der Schreibröhre 21 herrührt. Der Lichtstrahl vom Schirm der Röhre 21 bev/egt sich parallel zu sich selbst über den Spiegel 4 auf dem Schlitten 1, so daß der in vertikaler Richtung vom Spiegel reflektierte Strahl als modulierter Lichtpunkt in Längsrichtung des Films 3 verläuft und auf diesem individuelle parallele Belichtungslinien erzeugt, von denen eine schematisch in F i g. 6 gezeigt ist und welche eine Folge von Buchstaben in einer Reihe quer zum Film 3 erzeugen, während der Schlitten 1 auf seinen Führungen eine Vorschubbewegung ausführt.In the following, the temporal links and the control processes of the entire system will be considered will. A photoelectric printing system according to the invention is usually by a for automatic typesetting machines controlled certain storage belts, on which the line by line to information to be printed is appropriately registered. The film 3 must be in the transverse direction Maintaining suitable spacing with the desired sequence of letters exposed for each line on one side v / earth as it is registered in code form on the memory tape. While the Carriage 1 (Fig. 2) across the film 3 must have a number of letters with suitable spacing taken from each other, with each letter from a number of closely spaced ones vertical lines, each of which is a single time deflection of the point of light of the writing tube 21 stems from. The light beam from the screen of the tube 21 moves parallel to itself over the Mirror 4 on the carriage 1, so that the beam reflected in the vertical direction from the mirror as a modulated Light point runs in the longitudinal direction of the film 3 and on this individual parallel exposure lines generated, one of which is shown schematically in FIG. 6 is shown and which is a sequence of letters generate in a row across the film 3, while the carriage 1 on its guides a feed movement executes.

Es sei im folgenden angenommen, daß die kodierte Information für die nächste zu reproduzierende Zeile von einem Band abgelesen wird und der Kode, welcher dem ersten Buchstaben entspricht, im Speicher 34 zur Verfugung steht. Dieser Kode wird dazu benutzt, denjenigen Fotovervielfacher PM auszuwählen, welcher dem gewünschten Buchstaben zugeordnet ist, und den Strahl der Leseröhre auf die richtige der sechzehn Rasterstellungen für diesen Buchstaben zu richten.It is assumed in the following that the encoded information for the next line to be reproduced is read from a tape and the code corresponding to the first letter in Memory 34 is available. This code is used to select the photomultiplier PM which is assigned to the desired letter, and the beam of the reading tube on the correct one of the sixteen grid positions for this letter.

Die Breite des ersten Buchstabens wird außerdem durch die Schaltungsanordnung 207 bis 210 in eine entsprechende Gitterimpulszahl umgewandelt.The width of the first letter is also converted into a corresponding grid pulse number converted.

Nach der Beendigung der Abzählung jedes Buch-After completing the counting of each book

stabens wird der nächste ausgewählte Buchstabe mit einem durch die Schaltungsanordnung nach Fig. 9 bestimmten Gitterabstand abgetastet und reproduziert, während der Zähler die erforderliche Anzahl von Impulsen zählt.Lastly, the next selected letter is marked with a by the circuit arrangement according to FIG scanned and reproduced certain grid spacing, while the counter the required number of pulses counts.

Die Auszählung der Abstände und der Buchstabenbreiten dauert an, während der Schlitten seine Vorschubbewegung ausführt und die Reihe der Buchstaben zusammengesetzt wird.The counting of the distances and the letter widths continues while the carriage moves forward executes and the series of letters is put together.

In den F i g. 3 bis 7 ist das in F i g. 2 mit 1 bis 9 und 21 bis 23 bezeichnete elektrooptische Schreibsystem dargestellt; dieses System ist auf einer Grundplatte 32 montiert, welche auch das Netzgerät 33 zur Speisung der elektrischen Ausrüstung trägt. Die Schreibröhre 21, das Periskop 22 und das optische System 1 bis 6 sind in parallel zueinanderliegenden, unmittelbar aneinandergrenzenden parallelen Kanälen auf der Platte 32 angeordnet, wobei das Periskop den Lichtstrahl vom Schirm der Röhre 21 um vier aufeinanderfolgende rechte Winkel auf die Kollimatorlinse 5 lenkt, welche den sich seitlich bewegenden Strahl auf die Fläche des Spiegels 4 richtet, der seinerseits diesen Strahl in vertikaler Richtung über das Linsensystem 6 in einer Längslinie auf den Film 3 nach F i g. 2 reflektiert. Die Periskopweglänge ist gleich der Brennweite des Kollimators. Der bewegliche Schlitten 1 ist auf einen starren, mit Kugellager versehenen Gleitstück 34 montiert, das in genau ausgerichtete, konkaven Führungsflächen 2 auf beiden Seiten eines flachen Stahlprofils 35 ruht. Das als Führungsschiene dienende Stahlprofil 35 ist genau parallel zum Film 3 orientiert und trägt direkt das Glasgitter 8. Auf dem Schlitten 1 ist der Spiegel 4 montiert, der den von der Kollimatorlinse 5 herrührenden Strahl durch die Projektionslinse 6 auf den Film 3 wirft.In the F i g. 3 to 7 is that in FIG. 2 electro-optical writing system labeled 1 through 9 and 21 through 23 shown; this system is mounted on a base plate 32, which also the power supply 33 for Carries supply of electrical equipment. The writing tube 21, the periscope 22 and the optical Systems 1 to 6 are in parallel, directly adjoining parallel channels placed on the plate 32, wherein the periscope the light beam from the screen of the tube 21 by four successive right angle on the collimator lens 5 directs, which the laterally moving The beam is directed onto the surface of the mirror 4, which in turn transfers this beam in the vertical direction the lens system 6 in a longitudinal line on the film 3 according to FIG. 2 reflected. The periscope path length is equal to the focal length of the collimator. The movable carriage 1 is on a rigid, with ball bearings provided slide 34 mounted, which in precisely aligned, concave guide surfaces 2 on both Sides of a flat steel profile 35 rests. The steel profile 35 serving as a guide rail is exactly parallel oriented towards the film 3 and directly supports the glass grid 8. The mirror 4 is mounted on the carriage 1, which throws the beam from the collimator lens 5 through the projection lens 6 onto the film 3.

Andererseits ist es auch möglich, wie in F i g. 2 gezeigt, die Schreibröhre 21 und den Spiegel 3 axial ausgerichtet zueinander anzuordnen, ohne ein umlenkendes optisches System zu verwenden; in diesem Fall genügt die Anordung nur einer Kollimatorlinse zwischen Röhre und Spiegel. Der Spiegel 4 kann auch derart angeordnet sein, daß er den Strahl in eine horizontale Ebene lenkt.On the other hand, it is also possible, as shown in FIG. 2, the writing tube 21 and the mirror 3 are shown axially to be arranged in alignment with one another without using a deflecting optical system; in this In this case, it is sufficient to arrange only one collimator lens between the tube and the mirror. The mirror 4 can also be arranged so that it directs the beam in a horizontal plane.

Der Schlitten trägt ferner ein kurzes Indexgitter 7, eine Lichtquelle 36, eine fotoelektrische Zelle 37 und einen Transistorvorverstärker 38. Die Lichtquelle ist in einem hinreichenden Abstand relativ zum Abstand der beiden gegenüberliegenden Gitterflächen, der 4 bis 0,002" betragen kann, angeordnet, so daß die Divergenz des durch die Gitter fallenden Lichts nur einen minimalen Effekt hat.The carriage also carries a short index grid 7, a light source 36, a photoelectric cell 37 and a transistor preamplifier 38. The light source is at a sufficient distance relative to the distance of the two opposite grid surfaces, which can be 4 to 0.002 ", arranged so that the Divergence of the light falling through the grids has only a minimal effect.

Der Ausgang der fotoelektrischen Zelle, bei der es sich um eine Silizium-Fotozelle handeln kann, wird durch den erwähnten Vorverstärker 38 verstärkt und in einen eine Zeitablenkung erzeugenden Generator eingespeist; die Änderungen des Ausgangs sind ausreichend groß, um für eine genaue Impulserzeugung zu sorgen.The output of the photoelectric cell, which can be a silicon photoelectric cell, will amplified by the aforementioned preamplifier 38 and into a generator generating a time-base fed in; the changes in output are large enough for accurate pulse generation to care.

Die Lichtquelle 36 und die Fotozelle 37 sind oberhalb bzw. unterhalb der Gitter auf dem Schlitten derart angeordnet, daß der Lichtstrahl das Indexgitter 7 und das feststehende Gitter 8 passieren kann und daß auf diese Weise ein Moire-Inferenzbild erzeugt wird, das auf die Fläche der Fotozelle fällt.The light source 36 and the photocell 37 are above and below the grids on the carriage, respectively arranged that the light beam can pass the index grid 7 and the fixed grid 8 and that a moiré inference image is generated in this way, that falls on the surface of the photocell.

Der Winkel, den die Linien des Indexgitters 7 mit den Linien des festen Gitters einschließen, ist klein und konstant. Das vollständige Beugungsbild, das 0,125" oder mehr breit sein kann, fällt in bekannter Weise für jede vom Lichtstrahl überquerte feste Gitterlinie auf die Fotozelle.The angle enclosed by the lines of the index grid 7 with the lines of the fixed grid is small and constant. The full diffraction pattern, which can be 0.125 "or more wide, is more familiar Point to the photocell for each fixed grid line crossed by the light beam.

Auf diese Weise entsprechen die Maxima der Modulation des Fotozellenausgangs den Gitterintervallen. Diese Modulationsmaxima werden verstärkt und derart umgeformt, daß Rechteckimpulse gebildet werden, die nach weiterer Verstärkung und Umformung zur Ablenkung des Elektronenstrahls der Kathodenstrahlröhre dienen. Die Zeitperiode des aufIn this way the maxima of the modulation of the photocell output correspond to the grid intervals. These modulation maxima are amplified and reshaped in such a way that square-wave pulses are formed which, after further amplification and reshaping, are used to deflect the electron beam Cathode ray tube serve. The time period of the

ίο dem Film erzeugten Rasterbildes wird wohlgemerkt vollständig durch die Gitteranordnung gesteuert; insbesondere kann für jede Linie des Gitters eine Vorwärtslinie oder eine Rückwärtslinie des Rasters erzeugt werden.ίο the film generated raster image is noted fully controlled by the grid array; in particular, a forward line can be used for each line of the grid or a backward line of the grid can be created.

Der Schlitten 1 wird durch zwei Motoren 39 und 40 nach F i g. 3 angetrieben, die über Kupplungen mit einem nicht elastischen, am Schlitten 1 befestigten Riemen verbunden sind. Diese Riemen passieren die Riemenscheiben 42 und 43, die von den Motoren 39 bzw. 40 angetrieben werden. Die beiden Motoren sind wechselweise derart kuppelbar, daß der eine den Schlitten in Vorwärtsrichtung während der Modulation des Rasters- und Buchstabenbildes antreibt, während der andere Motor den Schlitten zur Vorbereitung der folgenden Zeile rückwärts bewegt. Vorzugsweise ist die Rückwärtsbewegung des Schlittens schneller als die Vorwärtsbewegung, und während der Rückbewegung des Schlittens wird der Film 3 durch ein geeignetes Schrittschaltwerk jeweils stufenweise weiterbewegt, damit er die zur Belichtung der nächsten Linie erforderliche Stellung einnimmt.The carriage 1 is driven by two motors 39 and 40 according to FIG. 3 driven via clutches are connected to a non-elastic strap attached to the carriage 1. These straps pass the Pulleys 42 and 43 driven by motors 39 and 40, respectively. The two engines are alternately coupled in such a way that one of them moves the carriage in the forward direction during the modulation of the raster and letter image, while the other motor drives the slide in preparation moves backwards on the following line. Preferably the backward movement of the carriage is faster than the forward movement, and during the return movement of the carriage, the film becomes 3 by means of a suitable step-by-step mechanism in each case moved further so that the exposure of the next line takes the required position.

Andererseits kann auch zum Antrieb des Schlittens ein einziger Motor verwendet werden, der über geeignete Schaltkupplungen bzw. Umkehrgetriebe kinematisch mit den beiden Riemenscheiben 42 und 43 verbunden ist. Zum Wechsel der Bewegungsrichtung des Schlittens wird dann jeweils die Antriebsbewegung von der einen auf die andere Riemenscheibe umgeschaltet, wobei das Geschwindigkeitsverhältnis beispielsweise lt: 3 betragen kann.On the other hand, a single motor can also be used to drive the slide, which motor is kinematically connected to the two belt pulleys 42 and 43 via suitable clutches or reverse gears. To change the direction of movement of the slide, the drive movement is then switched from one to the other belt pulley, the speed ratio being, for example, 1 t : 3.

Eine Steuerung der Umkehrbewegung des Schlittens 1 derart, daß der Schlitten in beiden Richtungen um eine exakt konstante Strecke bewegt wird, ist in F i g. 7 veranschaulicht. Dieser Umkehrsteuermechanismus weist gleitbar auf einer Führungsstange 54 montierte Hülsen 44 auf, die je mit einem Ringkragen 45 versehen sind. Diese beiden Ringkragen 45 der im Abstand voneinander auf der Stange 54 sitzenden Hülsen sind mit einer Feder 46 verbunden, welche das Bestreben hat, die beiden Kragen 45 aufeinanderzu zu bewegen. Eine parallel zur Stange 54 angeordnete Schraubenspindel 47 weist zwei einstellbare Muttern 49 auf, die in einem vorgebbaren Abstand voneinander derart angeordnet werden, daß sie zwische den beiden Ringkragen 45 liegen und damit Anschläge für diese Kragen 45 bilden. Der Schlitten 1 wird unterhalb und parallel zur Führungsstange 54 hin- und herbewegt und trägt an jedem Ende je einen Endkontakt 50, 51, der mit einem an jedem Kragen befestigten anderen Kontakt 52 bzw. 53 zusammenarbeitet. Zu diesem Zweck befinden sich die Kontakte 52 und 53 in der Bewegungsbahn der Schlittenkontakte 50 und 51.A control of the reverse movement of the carriage 1 such that the carriage in both directions is moved by an exactly constant distance is shown in FIG. 7 illustrates. This reverse control mechanism has sleeves 44 slidably mounted on a guide rod 54, each with an annular collar 45 are provided. These two ring collars 45 are spaced apart from one another on the rod 54 seated sleeves are connected to a spring 46, which tends to move the two collars 45 toward one another to move. A screw spindle 47 arranged parallel to the rod 54 has two adjustable ones Nuts 49, which are arranged at a predeterminable distance from one another in such a way that they lie between the two ring collars 45 and thus form stops for these collars 45. The slide 1 is moved back and forth below and parallel to the guide rod 54 and carries one at each end End contact 50, 51 which cooperates with another contact 52 and 53, respectively, attached to each collar. For this purpose, the contacts 52 and 53 are in the path of movement of the slide contacts 50 and 51.

In der in Fig. 7 dargestellten Lage hat der Schlitten 1 gerade seine extreme linke Stellung erreicht, so daß die Kontakte 50 und 52 geschlossen sind. Auf diese Weise wird über die leitenden Elemente 50, 52. 45 und 48 ein Stromkreis geschlossen.In the position shown in Fig. 7, the carriage 1 has just reached its extreme left position, so that contacts 50 and 52 are closed. This way it gets over the conductive elements 50, 52, 45 and 48 a circuit closed.

Das Schließen dieser beiden Kontakte 50 und 52 bewirkt über eine entsprechende Schaltungsanordnung die Stillsetzung des Motors 39 nach F i g. 3 und die gleichzeitige Inbetriebsetzung des Motors 40, der nunmehr den Schlitten nach rechts bewegt. Diese Bewegung des Schlittens dauert so lange an, bis der Schlittenkontakt 51 auf den festen Kontakt 53 trifft, was eine Stillsetzung des Motors 40 und eine gleichzeitige erneute Inbetriebsetzung des Motors 39 bewirkt. The closing of these two contacts 50 and 52 is effected via a corresponding circuit arrangement the shutdown of the engine 39 according to FIG. 3 and the simultaneous start-up of the motor 40, the now the carriage moves to the right. This movement of the slide continues until the Slide contact 51 meets the fixed contact 53, which stops the motor 40 and a simultaneous the motor 39 is restarted.

Die federnde Verbindung zwischen den beiden Ringkragen 45 erlaubt einen gewissen Überlauf des Riemens, ohne daß jedoch dadurch die Kontrolle der Schlittenbewegungen beeinträchtigt würde.The resilient connection between the two ring collars 45 allows a certain overflow of the Belt, but without affecting the control of the carriage movements.

An Stelle mechanischer Endschalter können auch vorzugsweise fotoelektrische Schalter an beiden Enden des Schlittens angeordnet sein, welche die Umsteuerung der Motoren vornehmen.Instead of mechanical limit switches, photoelectric switches can preferably be used on both Be arranged ends of the carriage, which reverse the motors.

An demjenigen Schlittenende, an welchem der der Schreibbewegung entsprechende Schlittenhub beginnt, wird der Schlitten immer durch einen fotoelektrischen Schalter umgesteuert; am anderen Ende wird die Bewegungsumkehr durch elektrische Schalter gesteuert, welche am Ende jeder geschriebenen Linie betätigt werden; der fotoelektrische Detektor arbeitet als Sicherheitsvorrichtung.At the end of the carriage at which the carriage stroke corresponding to the writing movement begins, the slide is always reversed by a photoelectric switch; at the other end will the reversal of movement is controlled by electrical switches at the end of each written line be operated; the photoelectric detector works as a safety device.

Im beschriebenen Ausführungsbeispiel könnnen beispielsweise eintausend Rasterlinien je Zoll auf dem Film erzeugt werden. Wenn der Schlitten mit einer Geschwindigkeit von 10 Zoll je Sekunde bewegt wird, dann muß die Frequenz der zugeordneten elektrischen Schaltungsanordnung 1OkHz betragen. Da heute Leuchtstoffe mit einer Abklingzeit von 1 Mikrosekunde ohne weiteres erhältlich sind, sind mit einem derartigen Leuchtstoff ausgerüstete Kathodenstrahlröhren für die obigen Bedingungen verfügbar, wobei sich die rasche Abklingzeit des Leuchtstoffes auch gut mit den Eigenschaften der Lithographischen Schnellemulsionen vom »Lith«-Typ verträgt, d. h., die Abklingzeit des Schirmbildes ist hinreichend kurz, um sichtbare Unscharfen des fotografischen Bildes zu vermeiden, insbesondere dann, wenn mann die normalerweise zur Erzeugung dichter, extrem scharfer Bilder für grafische Zwecke verwendeten Kontrastemulsionen benutzt.In the exemplary embodiment described, for example, one thousand raster lines per inch can be used on the Film can be generated. When the carriage is moved at a speed of 10 inches per second, then the frequency of the associated electrical circuit arrangement must be 10 kHz. There Phosphors with a 1 microsecond decay time are readily available today Cathode ray tubes equipped with such a phosphor for the above conditions available, whereby the rapid decay time of the phosphor also goes well with the properties of the Compatible with high-speed lithographic emulsions of the "Lith" type, d. i.e., is the decay time of the screen short enough to avoid visible blurring of the photographic image, especially when when you normally use them to produce dense, extremely sharp images for graphic purposes Contrast emulsions used.

Die Buchstabenmatrizen für verschiedene Typenarten haben verschiedene Breiten, obwohl diese Breiten nicht mit der Punktgröße innerhalb derselben Typenart variieren. Aus diesem Grunde ist für jede Typenart ein Buchstabenbreitenspeicher 210 vorgesehen, welcher gewechselt wird, wenn die Buchstabenmatrix zur Reproduktion einer anderen Typenart geändert wird.The letter matrices for different types of types have different widths, although these Widths do not vary with point size within the same type type. This is why it is for everyone Type type a letter width memory 210 is provided, which is changed when the letter matrix is changed to reproduce a different type species.

Für dieselbe Typenart ist jedoch auf der Buchstabenmatrix für jeden Buchstaben nur eine Darstellung angegeben, so daß der reproduzierte Schriftgrad bzw. die Punktgröße während der Rasterabtastung des Buchstabens durch die Röhre vorgegeben bzw. eingeführt werden muß. Daher sind zwei Steuerschaltungen für die Ablenkspulen 53 vorgesehen. Der Breitenzähler zählt die Zeitperiode, die für die Abtastung eines Buchstabens erforderlich ist, und die Punktgrößensteuerung kontrolliert die Abstände der festen Zahl vertikaler Linien, so daß entsprechende Änderungen in der Breite jedes ge- 6g druckten Buchstabens erzeugbar sind.For the same type type, however, there is only one representation on the letter matrix for each letter specified so that the reproduced font size or the point size during the raster scan of the letter must be given or inserted through the tube. Hence there are two Control circuits for the deflection coils 53 are provided. The latitude counter counts the time period that is required to scan a letter and the dot size controller controls the spacing the fixed number of vertical lines so that corresponding changes in the width of each 6g printed letters can be generated.

Das Arbeitsprinzip des beschriebenen Drucksystems besteht also darin, eine Anzahl von linearen Spuren zu drucken, die auf dem Schirm der Schreibröhre in einer unveränderten linearen Lage nebeneinander mit einem unveränderten Abstand in einer zur Bildung einer Zeile maximalen Zahl erzeugt werden. Das ganze Schreibsystem selbst trägt nicht zur Gruppierung der linearen Spuren zur Bildung von Buchstaben und Wörtern bei. Während die Wortabstände durch eine entsprechende Sperrung der Schreibröhre für eine geeignete Zeitperiode erzeugbar sind, ist es einfacher, einen Zwischenraum genauso wie einen Buchstaben zu behandeln, und zu diesem Zweck sind die Buchstabenmatrizen mit einem »Lückenbuchstaben« bzw. Leerschritt versehen, dessen Abtastung eine entsprechende Anzahl von linearen Leerspuren bzw. Dunkelspuren auf dem Schirm der Schreibröhre erzeugt.The working principle of the printing system described consists in a number of linear Print traces that are juxtaposed on the screen of the writing tube in an unchanged linear position generated with an unchanged spacing in a maximum number to form a line will. The whole writing system itself does not contribute to the grouping of the linear tracks to form Letters and words. While the word spacing is blocked by a corresponding blocking of the Writing tube can be produced for a suitable period of time, it is easier to set a gap as well to be treated like a letter, and for this purpose the letter matrices are to be treated with a "Blank letters" or space provided, the scanning of which a corresponding number of linear blank traces or dark traces generated on the screen of the writing tube.

Für jeden Typ eines Alphabets hat jeder »Buchstabe« eine einzelne Darstellung, dessen Punktgröße und -breite auf elektrische Weise in der Gesamtfolge der einzelnen die Auswahl und Abtastung der »Buchstaben« darstellenden Operationen berücksichtigt werden, woraus die Folge der linearen Spuren resultiert, welche den Druck einer Zeile steuern.For each type of alphabet, each "letter" has an individual representation, its point size and width in an electrical manner in the overall sequence of the individual selection and scanning of the "letters" performing operations are taken into account, from which the sequence of linear traces results, which control the printing of a line.

Diejenigen Punkte der Schaltung, an denen die verschiedenen Steuersignale zur Erzielung einer gewünschten Form der Reproduktion eingespeist werden, lassen sich natürlich im Rahmen der Erfindung mannigfaltig variieren, so daß das ganze Drucksystem sehr anpassungsfähig ist.Those points in the circuit at which the various control signals are used to achieve a desired Form of reproduction are fed, of course, within the scope of the invention vary in manifold ways, so that the whole printing system is very adaptable.

Es ist beispielsweise möglich, die Lage der linearen Spur auf dem Schirm der Schreibröhre zu bewegen, wobei die Wirkung einer sehr langsamen stetigen Bewegung der Spurlage parallel zu sich selbst in einer entsprechenden leichten Ausdehnung oder Kontraktion der parallelen, auf dem Film reproduzierten Anordnung der Bildlinien besteht.For example, it is possible to move the position of the linear track on the screen of the writing tube, being the effect of a very slow steady movement of the track position parallel to itself in a corresponding slight expansion or contraction of the parallel ones reproduced on the film Arrangement of the image lines.

Die Möglichkeit einer derartigen Bewegung kann im beschriebenen Drucksystem vorgesehen sein.The possibility of such a movement can be provided in the printing system described.

Eine derartige Bewegung verhindert das Ausbrennen des Röhrenschirms infolge der konstanten Benutzung der gleichen linearen Lage des Strahls, jedoch dürfte eine derartige Gefahr einer Beschädigung der Leuchtschicht kaum bestehen.Such movement prevents the tube screen from being burned out as a result of constant use the same linear position of the beam, however, such a risk of damage is likely the luminescent layer hardly exist.

Aus der vorangehenden Beschreibung geht hervor, daß der Winkel der linearen Kurve nicht immer der gleiche ist; bei der Reproduktion von Kursivbuchstaben beispielsweise kann dieser Winkel veränderlich sein. Derartige Winkeländerungen treten im allgemeinen nur bei natürlichen Unterbrechungen oder Absetzen im Text der Reproduktion auf, so daß in der Regel jeweils eine Folge paralleler linearer Spuren unter jeweils einem konstanten Winkel reproduziert wird.From the foregoing description it can be seen that the angle of the linear curve is not always the is the same; when reproducing italic letters, for example, this angle can change being. Such changes in angle generally occur only with natural interruptions or Set off in the text of the reproduction, so that, as a rule, a sequence of parallel linear tracks is reproduced at a constant angle.

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur fotografischen Reproduktion mit einer fotoelektrischen Einrichtung zur rasterweisen Abtastung eines Originals, einer durch diese Einrichtung gesteuerten Schreibröhre zur rasterweisen Belichtung einer bewegbaren fotoempfindlichen Reproduktionsfläche sowie einer Einrichtung zur Synchronisierung der Relativbewegung zwischen Schreibröhre und Reproduktionsfläche mit den die Abtasteinrichtung und die Schreibröhre steuernden elektrischen Signalen, gekennzeichnet durch eine die Schreib-1. Apparatus for photographic reproduction with a photoelectric device for raster-wise scanning of an original, a writing tube controlled by this device for raster-wise exposure of a movable photosensitive reproduction surface and a device for synchronizing the relative movement between the writing tube and the reproduction surface with the electrical signals controlling the scanning device and the writing tube, characterized by a writing röhre (21) steuernde Schaltung, mit welcher eine Folge von linearen, quer zu der zu reproduzierenden Zeile gerichteten, auf dem Röhrenschirm feststehenden Schreibspuren erzeugbar ist, sowie durch ein zwischen Schreibröhre (21) und R.eproduktionsfläche (3) angeordnetes, in Zeilenrichtung linear bewegliches optisches System (1 bis 6), durch dessen Bewegung die Folge der linearen Schreibspuren auf der feststehenden Reproduktionsfläche (3) eine ununterbrochene Zeile aus parallel nebeneinanderliegenden vertikalen Linien bildet.tube (21) controlling circuit with which a sequence of linear, transverse to the reproduced Line-directed, fixed on the tube screen writing traces can be generated, as well as through a production area between the writing tube (21) and the production area (3) arranged optical system (1 to 6) which can be moved linearly in the direction of the rows and whose movement results in the linear traces of writing on the fixed reproduction surface (3) an uninterrupted line from parallel, adjacent vertical lines. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Original aus einer Buchstabenmatrix (CM) besteht und zur Abtastung einer Buchstabenfolge nacheinander entsprechende rechteckförmige, auch die Buchstabenabstände einschließende Buchstabenbereiche (Fig. 8) auswählbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the original consists of a letter matrix (CM) and corresponding rectangular letter areas (Fig. 8) including the letter spacing can be selected one after the other for scanning a sequence of letters. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstabenmatrix (CM) in Buchstabengruppen (CG) unterteilt und jeder Gruppe ein Fotodetektorsystem (PM) zugeordnet ist, der Abtaststrahl über ein Linsensystem (LA) oder ein Spiegelsystem jeweils auf gleiche Bereiche aller Buchstabengruppen (CG) projiziert wird und die den zu reproduzierenden Buchstaben enthaltende Buchstabengruppe durch Einschaltung nur des dieser Buchstabengruppe zugeordneten Fotodetektorsystems auswählbar ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the letter matrix (CM) is divided into letter groups (CG) and a photodetector system (PM) is assigned to each group, the scanning beam via a lens system (LA) or a mirror system in each case on the same areas of all letter groups (CG) is projected and the letter group containing the letter to be reproduced can be selected by switching on only the photodetector system assigned to this letter group. 4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche optische System (1 bis 6) auf einem linear verschiebbaren Schlitten (2) montiert ist, welcher zur Erzeugung einer Zeile mit einer vorgegebenen, der Abtastgeschwindigkeit entsprechenden Geschwindigkeit in der einen Richtung und anschließend, während die Reproduktionsfläche (3) um einen Zeilenabstand vorgeschoben wird, mit vorzugsweise größerer Geschwindigkeit in die Anfangslage zurück bewegt wird.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the movable optical system (1 to 6) is mounted on a linearly displaceable slide (2), which is used to generate a line with a predetermined scanning speed corresponding Speed in one direction and then while the reproductive surface (3) is advanced one line spacing, preferably at a greater speed is moved back to the starting position. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche optische System einen Spiegel (4) aufweist, durch welchen der Strahl der Schreibröhre (21) im rechten Winkel auf die Reproduktionsfiäche (3) umgelenkt wird.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the movable optical system a mirror (4) through which the beam of the writing tube (21) at right angles is deflected onto the reproduction surface (3). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Synchronisierungseinrichtung aus einem fotoelektrischen Gittersystem (7, 8, 36, 37) mit einem festen Gitter (8), dessen Länge dem maximalen Verschiebungsweg des beweglichen optischen Systems entspricht, und mit einem vor diesem angeordneten, am beweglichen optischen System befestigten Gitter (7) zur Erzeugung von Interferenzbildern sowie aus einem durch diese Interferenzstrahlung gesteuerten Impulsgenerator (9) zur Erzeugung äquidistanter Steuerimpulse zur Sleuerung der Ablenkspannungen für die Abtasteinrichtung (61) und die Schreibröhre (21) besteht.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the synchronization device from a photoelectric grid system (7, 8, 36, 37) with a fixed grid (8), the length of which is the maximum displacement of the movable optical system, and with a arranged in front of this, grating (7) attached to the movable optical system for generating interference images as well as from a pulse generator (9) controlled by this interference radiation for generation Equidistant control pulses to reduce the deflection voltages for the scanning device (61) and the writing tube (21). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (36) des Gittersystems vom benachbarten Gitter einen Abfand hat, der größenordnungsmäßig um einige hundertmal größer als der Abstand der beiden Gitter (7, 8) ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the light source (36) of the grid system has a gap from the neighboring grid that is of the order of a few hundred times is greater than the distance between the two grids (7, 8). 8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Zähler (207) zur Zählung aufeinanderfolgender, von der Synchronisierungseinrichtung abgegebener Steuerimpulsgruppen, welche die Breite einzelner Buchstaben einschließlich deren Abständen definieren, durch eine Einrichtung (209) zur Einstellung der Größe dieser Impulsgruppen sowie durch ein Vergleichsglied (208), in dem in einem Buchstabenbreitespeicher (210) gespeicherte Breite des zu reproduzierenden Buchstabens mit der Zahl der Impulsgruppen verglichen wird und welches ein Signal an die Einrichtung (134) zur Steuerung der Buchstabenfolge zum Abruf des nächsten Buchstabens liefert.8. Device according to one of the preceding claims, characterized by a counter (207) for counting successive groups of control pulses emitted by the synchronization device, which define the width of individual letters including their spacing, by a device (209) for setting the size of these pulse groups and by a comparator (208), in the width of the to be reproduced stored in a letter width memory (210) Letter is compared with the number of pulse groups and which a signal to the device (134) for controlling the Delivers a sequence of letters to call up the next letter. 9. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schaltung (29) zur Änderung der die Höhe der zu reproduzierenden Buchstaben definierenden Länge der Schreibspuren der Schreibröhre (21).9. Device according to one of the preceding claims, characterized by a circuit (29) to change the length of the defining the height of the letters to be reproduced Traces of writing on the writing tube (21). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, gekennzeichnet durch eine von den äquidistanten Steuerimpulsen (GP) gesteuerte Rechenschaltung (F i g. 9) zur automatischen Änderung des Abstandes der Rasterlinien der Abtasteinrichtung (61) und damit der einen Abtastbereich konstanter Größe, insbesondere einen Buchstabenbereich des Originals, definierenden Anzahl der Rasterlinien als Funktion der gewünschten zu reproduzierenden Buchstabenbreite bei gleichzeitiger entsprechender Änderung der Länge der Schreibspuren der Schreibröhre (21) zur Reproduktion von Buchstaben vorgebbarer Punktgröße.10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized by one of the equidistant Control pulse (GP) controlled computing circuit (Fig. 9) for automatic change the spacing of the raster lines of the scanning device (61) and thus the one scanning area more constant Size, in particular a letter area of the original, defining the number of Grid lines as a function of the desired letter width to be reproduced with simultaneous corresponding change in the length of the writing traces of the writing tube (21) for reproduction point size specified by letters. 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die abzutastende Buchstabenmatrix (CM) Bezugsstäbe (85, 86) zur Definition der Rasterlagen für die Buchstabenbereiche aufweist und zwischen Schreibröhre (21) und Abtasteinrichtung (61) eine Kontrollschaltung angeordnet ist, die den Beginn der Reproduktionsbewegung des Schreibstrahles erst dann auslöst, wenn der die Buchstabenmatrix abtastende Strahl die in bezug auf die Richtung dieses Strahles hintere Kante eines Bezugsstabes (86) passiert.11. The device according to claim 2 or 3, characterized in that the letter matrix (CM) to be scanned has reference rods (85, 86) for defining the grid positions for the letter areas and a control circuit is arranged between the writing tube (21) and the scanning device (61) the beginning of the reproductive movement of the writing beam is only triggered when the beam scanning the letter matrix passes the rear edge of a reference rod (86) in relation to the direction of this beam. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollschaltung zu Beginn der Abtastung eines Buchstabenbereiches sowohl eine vertikale als auch eine horizontale Zeitablenkung des Abtaststrahls bewirkt, bis dieser nach Passieren eines seitlich neben dem abzutastenden Buchstabenbereich angeordneten Bezugsstabs (86) dessen dem Buchstabenbereich zugewandte Kante erreicht, woraufhin die Horizontalablenkunog unterbrochen wird und die vertikale Abtastung des Buchstabenbereiches, ausgehend von der erreichten Horizontalstellung, beginnt (Fig. 8).12. The device according to claim 11, characterized in that the control circuit at the beginning the scanning of a letter area both a vertical and a horizontal time deflection of the scanning beam until it has passed a side next to the one to be scanned Letter area arranged reference rod (86) which faces the letter area Edge reached, whereupon the horizontal deflection is interrupted and the vertical Scanning of the letter area, starting from the reached horizontal position, begins (Fig. 8). 13. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Steuerschaltung (26, 27) für die Ablenkspulen der Schreibröhre (21) zur Erzeugung einer der horizontalen Ablenkung proportionalen vertikalen Ablenkung zur Reproduktion von unterschnittenen oder überhängenden Buchstaben sowie einer Korrekturschaltung zur Verhinderung einer körperlichen Verschiebung von unterschnittenen oder überhängenden Buchstaben.13. Device according to one of the preceding claims, characterized by a control circuit (26, 27) for the deflection coils of the writing tube (21) to generate one of the horizontal Deflection proportional vertical deflection to reproduce undercut or overhanging letters as well as a correction circuit to prevent physical Shifting undercut or overhanging letters. 109 536/150109 536/150 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Maßstab der linearen Schreibspuren zur Reproduktion unterschnittener oder überhängender Buchstaben einstellbar ist.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the scale of the linear Traces to reproduce undercut or overhanging letters can be set. 15. Vorrichtung nach einem der vorangehenden15. Device according to one of the preceding Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an die Schreibröhre (21) eine stetige Vorspannung zur Verlegung des Startpunktes der linearen Schreibspur auf die eine Seite des Röntgenschirms anlegbar ist.Claims, characterized in that the writing tube (21) has a constant bias Relocation of the starting point of the linear writing trace can be placed on one side of the X-ray screen is. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503851C2 (en) Circuit for controlling a line of light sources for the rasterized reproduction of an image
DE2621057A1 (en) DEVICE FOR CREATING A GRID REPRODUCTION
DE2354334C3 (en) Bandwidth reduction system for the transmission of image information
DE1447969B2 (en) DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC REPRODUCTION WITH A PHOTOELECTRIC DEVICE
CH630008A5 (en) DARK DENSITY CONTROL DEVICE FOR CONTROLLING THE OPERATION OF A DOT MATRIX COPIER.
DE1034690B (en) Arrangement for setting the coordinate position of a point light source on a surface as a function of binary encrypted signals
DE1447947C3 (en) Photocomposing machine
DE2132549C3 (en) Arrangement for converting information displayed on moving recording media into corresponding video signals and using them in a recording media sorting system
DE971537C (en) Photographic recorder with exposure controlled by electrical tilt circuits
DE3029881A1 (en) DEVICE FOR PLAYING BACK AN IMAGE IN DATA FORM
DE1959459B2 (en) Electronic device for generating a halftone image consisting of halftone dots
DE1255962B (en) Device for generating dot-screened characters
DE1447969C (en) Apparatus for photographic reproduction with a photoelectric device
DE2822639A1 (en) Producing photographic exposures from digitally stored image data - using moving reproduction lens and switched raster light array
DE1924262C3 (en) Device for color photographic recording of the distribution of radioactive isotopes in a body
EP1327527A1 (en) Method and device to produce a photographic image
DE2024366A1 (en) Photocomposing machine
DE2050721A1 (en) Image generation device for a display device
DE1447950A1 (en) Photocomposing machine
DE2012265A1 (en) Photoelectric registration device for reproducing an original
DE1099242B (en) Arrangement for displaying legible characters on the screen of a picture tube
DE1597754A1 (en) Photographic typesetting machine
DE837108C (en) Image decomposition arrangement for remote cinematography
EP0971530A2 (en) Photoplotting method for high-energy recording of a computer stored raster image on a light sensitive recording medium
DE1062966B (en) Arrangement for evaluating recording media, in particular punch cards, with the iconoscope