DE1434054B - Reinforcement arrangement for stepped, self-supporting flights of stairs made of reinforced concrete - Google Patents

Reinforcement arrangement for stepped, self-supporting flights of stairs made of reinforced concrete

Info

Publication number
DE1434054B
DE1434054B DE1434054B DE 1434054 B DE1434054 B DE 1434054B DE 1434054 B DE1434054 B DE 1434054B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement
reinforced concrete
interlocking
reinforcement elements
stepped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig Dipl.-Ing. 4020 Mettmann; Klouten Heinz Dipl.-Ing.. 4041 Höningen Alsenz
Original Assignee
Bau-Stahlgewebe GmbH, 4000 Düsseldorf-Oberkassel

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bewehrungs- so ausgebildet, daß an ihren Enden Schlaufen der anordnung für an ihrer Ober- und Unterseite stufen- Bewehrungselemente herausragen. Nach dem Ineinförmig abgesetzte, über ihre Länge freitragende anderschieben dieser Elemente und gegebenenfalls Treppenläufe aus Stahlbeton, zusammengesetzt aus dem Verknüpfen der Schlaufen mit durchgesteckten flächigen und entsprechend zweier aneinanderstoßen- 5 Zulagestäben werden die einzelnen Fertigbauteile der Flächen der Unterseite abgewinkelten Beweh- durch Ortbeton miteinander zu einem monolithischen rungselementen mit großen und langen an den Über- Tragwerk verbunden. Werden an die Verbindung belappungsstößen benachbarter Bewehrungselemente sondere Anforderungen gestellt, dann können in die ineinandergreifenden Endhaken. beim Durchstecken der langen Haken gebildetenThe invention relates to a reinforcement designed so that loops of the arrangement for step reinforcement elements protrude from their top and bottom. After the inuniform offset, self-supporting over their length and push these elements and possibly Staircases made of reinforced concrete, composed of connecting the loops with stuck-through ones The individual prefabricated components are flat and correspondingly two adjacent bars the surfaces of the underside angled reinforcement through in-situ concrete with each other to form a monolithic extension elements with large and long ones connected to the superstructure. There are lap joints on the connection If there are special requirements for neighboring reinforcement elements, then the interlocking end hook. formed when pushing through the long hook

Die in dieser bekannten Bewehrungsanordnung, io Augen zwei Steckstäbe gesteckt sein, oder es kannIn this known reinforcement arrangement, two connecting rods can be inserted, or it can

deutsche Patentschrift 818 415, verwendeten Beweh- ein am äußersten Ende des einen Bewehrungselemen-German patent specification 818 415, used reinforcement at the extreme end of one reinforcement element

rungselemente bestehen aus gelochten Blechen. Die tes angeschweißter Querstab und ein zusätzlicherelements consist of perforated sheets. The tes welded cross bar and an additional one

Endhaken sind nach verschiedenen Seiten umge- Steckstab angeordnet sein.End hooks are arranged around the plug-in rod on different sides.

bogen und im Bereich der Setzstufen ineinander- Die Erfindung wird nachstehend an Hand der incurved and in the area of the risers into each other- The invention is described below with reference to the in

gesteckt. 15 den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieleplugged. 15 the drawings illustrated embodiments

Die bekannte Bewehrungsanordnung hat den erläutert. Es zeigenThe well-known reinforcement arrangement has explained the. Show it

Nachteil, daß die Zugkräfte an der nach unten vor- Fig. 1 bis 3 in verschiedenen Phasen die Herstel-Disadvantage that the tensile forces on the downward front Fig. 1 to 3 in different phases of the manufacturing

springenden Ecke nicht einwandfrei aufgenommen lung der Bewehrungselemente,jumping corner is not correctly absorbed by the reinforcement elements,

werden können, weil dort keine durchgehende Beweh- F i g. 4 einen Teillängsschnitt durch einen nach derbecause there is no continuous movement there. 4 shows a partial longitudinal section through one after the

rung von der Innenseite der Setzstufe zur Unterseite 20 Erfindung bewehrten Treppenlauf undtion from the inside of the riser to the bottom 20 invention reinforced flight of stairs and

der Trittstufe besteht; außerdem ist keine obere Be- Fig. 5 in vergrößertem Maßstab einen Schnittthe step exists; in addition, no upper part of FIG. 5 is a section on an enlarged scale

wehrung der Trittstufe vorhanden. Schließlich muß durch eine nach oben vorspringende Ecke desReinforcement of the step available. Finally, through an upwardly protruding corner of the

befürchtet werden, daß die gelochten Stahlblech- Treppenlaufes nach F i g. 4.it is feared that the perforated sheet steel flight of stairs according to F i g. 4th

tafeln im Bereich der Setzstufen, in dem sie inein- Um zu einem in der erfindungsgemäßen Beweh-panels in the area of the risers, in which they are

andergesteckt sind, nicht ausreichend von Beton um- 25 rungsanordnung zu verwendenden Bewehrungsele-are plugged in, insufficient reinforcement elements to be used by concrete

hüllt werden. Schließlich ist es bekannt, freitragende, ment zu kommen, werden zunächst die Enden derbe wrapped. After all, it is known to come cantilevered, first the ends of the ment

nicht stufenförmig abgesetzte Treppenläufe aus Beton Längsstäbe 1 der in F i g. 1 im Längsschnitt gezeigtennon-stepped staircases made of concrete longitudinal bars 1 of the in F i g. 1 shown in longitudinal section

unter Verwendung von aus Längs- und Querstäben ebenen Bewehrungsmatte haarnadelförmig zu langenusing flat reinforcement mesh made of longitudinal and transverse rods in a hairpin shape

bestehenden punktgeschweißten Bewehrungsmatten Haken nach innen gebogen (Fig. 2). Durch erneutesexisting spot-welded reinforcement mesh hook bent inwards (Fig. 2). By again

zu bewehren, die gapz allgemein in ähnlicher Weise 30 Biegen entsteht das winkelförmige Bewehrungs-to reinforce the gapz generally in a similar way 30 bending creates the angular reinforcement

verwendet werden können wie gelochte Stahlblech- element, bei dem sich die Enden der Längsstäbe 1 inCan be used like perforated sheet steel element, in which the ends of the longitudinal bars 1 in

tafeln. der inneren Ecke des Winkels kreuzen. Dadurch, daßpanel. cross the inner corner of the angle. As a result of that

Aufgabe der Erfindung ist es, bei der bekannten der Punkt 3, in dem sich die Überstände α derThe object of the invention is in the known the point 3, in which the protrusions α of the

Bewehrungsanordnung die Weiterleitung der Zug- Längsstäbe 1 über die Querstäbe 2 hinaus kreuzen,Reinforcement arrangement cross the transmission of the tensile longitudinal bars 1 beyond the cross bars 2,

kräfte an der nach unten vorspringenden Ecke zu ver- 35 nicht an der äußeren, sondern an der inneren EckeForces at the downwardly protruding corner not at the outer, but at the inner corner

bessern und zusätzlich eine durchgehende obere Be- des Bewehrungselementes liegt, wird eine einwand-and there is also a continuous upper reinforcement of the reinforcement element, a perfect

wehrung vorzusehen. freie Bewehrungsführung an der Innenseite des Win-provide for defense. free reinforcement guide on the inside of the win-

Die Erfindung löst diese Aufgabe bei einem Be- kels der Bewehrungselemente erhalten,
wehrungselement aus einer Längs- und Querstäbe Die Reihenfolge der Biegevorgänge kann auch umaufweisenden Bewehrungsmatte dadurch, daß die 40 gekehrt sein, d. h., es kann zunächst die ebene Beweh-Längsstäbe des Bewehrungselementes entsprechend rungsmatte im mittleren Bereich an einer vorher beeiner nach unten vorspringenden Ecke abgewinkelt stimmten Stelle abgewinkelt und es können danach sind und deren Enden sich innerhalb des Winkels · die Enden der Schenkel des Winkels haarnadelförmig kreuzen, daß an den Überlappungsstößen zweier nach innen umgebogen werden,
ineinandergreifender Bewehrungselemente keine 45 Die Biegeradien der Längsstäbe in den Bereichen 4, Querstäbe oder dort nur Querstäbe am äußersten 5 und 6 (Fig. 3) werden nach statischen und kon-Ende eines der beiden ineinandergreifenden Beweh- struktiven Erfordernissen gewählt. Die Biegungen rungselemente vorgesehen sind und daß die Überlap- können, wie oben beschrieben, haarnadelförmig oder pungsstöße in den nach oben vorspringenden Ecken auch U-förmig mit geradem Zwischensteg ausgeführt angeordnet sind. 5° werden. Letzteres ist bei dickeren Betonquerschnitten
The invention solves this problem in the case of a buckle containing the reinforcement elements,
Reinforcement element from a longitudinal and cross bars The sequence of the bending processes can also be reversed reinforcement mat by turning the 40, i.e. first the flat reinforcing bars of the reinforcement element can be angled according to the reinforcement mat in the middle area at a corner protruding downwards before Point angled and it can be afterwards and the ends of the legs of the angle cross in a hairpin shape within the angle, so that two are bent inwards at the overlapping joints,
interlocking reinforcement elements none 45 The bending radii of the longitudinal bars in areas 4, cross bars or there only cross bars at the outermost 5 and 6 (Fig. 3) are selected according to the static and con-end of one of the two interlocking reinforcement structural requirements. The bends are provided approximately elements and that the overlap can, as described above, hairpin-shaped or pung joints in the upwardly protruding corners are also U-shaped with a straight intermediate web. 5 °. The latter is the case with thicker concrete cross-sections

Die Bewehrungsanordnung nach der Erfindung hat von Vorteil.The reinforcement arrangement according to the invention is advantageous.

den Vorteil, daß unter Verwendung nur eines ein- Zur Bewehrung eines Treppenlaufes werden diethe advantage that using only one. To reinforce a flight of stairs, the

zigen Typs von Bewehrungselementen eine den sta- einzelnen winkelförmigen Bewehrungselemente mitumpteenth type of reinforcement elements one with the individual angular reinforcement elements

tischen Erfordernissen in vollem Umfang Rechnung den Enden der langen Endhaken ineinandergescho-table requirements fully take into account the ends of the long end hooks

tragende Bewehrung für stufenförmig abgesetzte, 55 ben, so daß gegebenenfalls noch unter Zuhilfenahmeload-bearing reinforcement for stepped offset, 55 ben, so that, if necessary, with the help of

über ihre Länge freitragende Treppenläufe aus Stahl- von einzelnen, von der Seite her hineingesteckten zu-Over their length self-supporting flights of stairs made of steel - from individual ones inserted from the side -

beton erhalten wird. Außerdem sind an Stellen, an sätzlichen Steckstäben 8, im Zusammenwirken mitconcrete is preserved. In addition, there are additional connecting rods 8 in cooperation with

denen Zugspannungen auftreten, keine Über- dem Beton eine biegesteife Verbindung im Bereich 7where tensile stresses occur, no over the concrete a rigid connection in area 7

deckungsstöße notwendig. Zum Verlegen der fertig der Ecken entsteht.overlaps necessary. For laying the finished corners.

gebogenen winkelförmigen Bewehrungsgebilde brau- 60 Statt zweier einzeln hineingesteckter Steckstäbe 8 chen diese nur im Bereich der langen Haken inein- kann an einem Schenkelende der Bewehrungselemente andergesteckt zu werden, um in Verbindung mit dem auch ein bereits bei der Herstellung der Bewehrungssie umhüllenden Beton eine biegesteife Ecke zu matte mit den Längsstäben 1 verschweißter Querstab bilden. 2 α vorgesehen sein, durch den das Ineinanderschie-Instead of two individually inserted rods 8, these only need to be inserted into one another in the area of the long hooks at one leg end of the reinforcement elements, in order to create a rigid corner in connection with the concrete already enveloping them during the manufacture of the reinforcement Form a cross bar welded to the longitudinal bars 1 to form a matt finish. 2 α , through which the interlocking

Die Bewehrungsanordnung ist sowohl für an Ort 65 ben der Elemente nicht beeinträchtigt wird. BeimThe reinforcement arrangement is for both in place 65 ben the elements is not affected. At the

und Stelle hergestellte als auch für vorgefertigte Einbau braucht dann nur noch ein Steckstab 8 nach-and site produced as well as for prefabricated installation then only needs a plug-in rod 8 after-

Treppenläufe verwendbar. Vorgefertigte Abschnitte träglich eingezogen und mit den Längsstäben 1 ver-Runs of stairs can be used. Prefabricated sections drawn in and connected with the longitudinal rods 1

von Treppenläufen werden bekanntlich zweckmäßig bunden zu werden.of flights of stairs are known to be tied appropriately.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Bewehrungsanordnung für an ihrer Ober- und Unterseite stufenförmig abgesetzte, über ihre Länge freitragende Treppenläufe aus Stahlbeton, zusammengesetzt aus flächigen und entsprechend zweier aneinanderstoßender Flächen der Unterseite abgewinkelten Bewehrungselementen mit großen und langen an den Überlappungsstößen benachbarter Bewehrungselemente ineinandergreifenden Endhaken, bestehend aus Längs- und Querstäbe aufweisenden Bewehrungsmatten od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Längsstäbe (1) jedes Bewehrungselementes entsprechend einer nach unten vorspringenden Ecke abgewinkelt sind und deren Enden sich innerhalb des Winkels kreuzen, daß an den Überlappungsstößen zweier ineinandergreifender Bewehrungselemente keine Querstäbe (2) oder dort nur Querstäbe (2 a) am äußersten Ende eines der beiden ineinandergreifenden Bewehrungselemente vorgesehen sind und daß die Uberlappungsstöße in den nach oben vorspringenden Ecken angeordnet sind. 1. Reinforcement arrangement for stepped steps on their top and bottom, cantilevered over their length made of reinforced concrete, composed of flat and correspondingly two abutting surfaces of the underside angled reinforcement elements with large and long at the overlapping joints of adjacent reinforcement elements interlocking end hooks, consisting of longitudinal and Reinforcing mats having cross bars or the like, characterized in that the longitudinal bars (1) of each reinforcement element are angled according to a downwardly projecting corner and their ends cross within the angle that at the overlapping joints of two interlocking reinforcement elements no cross bars (2) or there only cross bars (2a ) are provided at the outermost end of one of the two interlocking reinforcement elements and that the overlap joints are arranged in the upwardly projecting corners. 2. Bewehrungsanordnung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß an den Überlappungsstößen zwei zusätzliche Steckstäbe (8) angeordnet sind oder ein zusätzlicher Steckstab (8) angeordnet ist.2. Reinforcement arrangement according to claim!, Characterized characterized in that two additional plug-in rods (8) are arranged at the overlap joints or an additional plug-in rod (8) is arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122851A1 (en) Reinforcement for reinforced concrete structures
EP2716839B1 (en) Formwork element
DE1434054C (en) Reinforcement arrangement for stepped, self-supporting flights of stairs made of reinforced concrete
DE1434054B (en) Reinforcement arrangement for stepped, self-supporting flights of stairs made of reinforced concrete
CH665668A5 (en) HANGER BASKET.
DE2616058C2 (en) Sheet metal profile supports for roof structures
DE2153495A1 (en) PREFABRICATED CEILING PANEL FOR ASSEMBLY CONSTRUCTION
AT406281B (en) REINFORCED CONCRETE
DE1609855A1 (en) Reinforcement element for flat building structures
DE1659045B1 (en) Reinforcement cage for stiffening thin reinforced concrete panels
DE3131123C2 (en) Reinforcement element
AT236086B (en) Reinforcement arrangement for components made of reinforced concrete designed like a folded structure
DE3208273A1 (en) Building element for the manufacture of intermediate floors
DE2016503C (en) Reinforcement for angled structures made of concrete, e.g. for angled retaining walls
DE3030995C2 (en)
DE3527601C1 (en) Warp mat for the expansion of underground storage spaces and manufacturing processes
DE3209335A1 (en) Composite floor of steel and concrete and bracing beams
DE1509547C (en) Cantilevered flight of stairs
DE1409788C (en) Reinforcement arrangement for track slabs made of reinforced concrete
DE1434054A1 (en) Method for the reinforcement of bent structures made of reinforced concrete
DE4108867C2 (en)
DE19924418A1 (en) Shear reinforcement component
DE2154518C (en) Reinforcement for a thin reinforced concrete slab serving as part of a permanent formwork for a reinforced concrete ceiling and structurally active as part of the ceiling
DE2439713A1 (en) Prefabricated reinforced concrete component for building purposes - is made with reinforcing members without lower tension continuous members
DE3736416A1 (en) Reinforcement element