DE143269C - - Google Patents

Info

Publication number
DE143269C
DE143269C DENDAT143269D DE143269DA DE143269C DE 143269 C DE143269 C DE 143269C DE NDAT143269 D DENDAT143269 D DE NDAT143269D DE 143269D A DE143269D A DE 143269DA DE 143269 C DE143269 C DE 143269C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
call
armature
electromagnet
circuit
office
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT143269D
Other languages
German (de)
Publication of DE143269C publication Critical patent/DE143269C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M5/00Manual exchanges
    • H04M5/12Calling substations, e.g. by ringing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

JVl 143269 KLASSE 21«.JVl 143269 CLASS 21 «.

Bei bisherigen Ausführungen von Fernsprechschaltungen nach dem Gruppensystem haben sich Schwierigkeiten dadurch ergeben, daß die Teilnehmer die falsche Gruppe anriefen und dann, da sie nicht in der Lage waren, den einmal erfolgten Anruf rückgängig zu machen, die zweite Gruppe ebenfalls anriefen. Hierdurch meldeten sich alsbald die TeIephonistinnen an beiden Gruppen und es entstand eine Verwirrung, nutzlose Belastung der Beamtinnen und eine Verzögerung in der Beantwortung der Anrufe.In previous versions of telephone circuits according to the group system difficulties arise because the participants called the wrong group and then, since they were unable to undo the call once made, the second group also called. As a result, the telephone operators immediately reported on both groups and there was a confusion, useless burden of the Civil servants and a delay in answering the calls.

Vorliegende Schaltung bezweckt eine Vermeidung dieser Übelstä'nde, indem Mittel vorgesehen werden, welche gestatten, immer nur eine Gruppe anzurufen, wobei das Anrufsignal, im Amte sichtbar bleibt, bis entweder die TeIephonistin die Leitung abfragt oder bis der Teilnehmer seinen Hörer anhängt oder bis letzterer durch Druck auf den zweiten Knopf die zweite Gruppe anruft, wodurch gleichzeitig das Anrufsignal der ersten Gruppe wieder verschwindet. Zu gleicher Zeit wird der entsprechende Druckknopf der Sprechstelle, mit welchem der erste Anruf bewirkt ist, gesperrt und nach erfolgter Stöpselung der Leitung seitens der Telephonistin entsperrt, so daß dem Teilnehmer selbsttätig -angezeigt wird, welche Gruppe des Amtes er angerufen hat bezw. ihm von der erfolgten Stöpselung seiner Leitung Kenntnis gegeben wird.The present circuit aims to avoid these inconveniences by providing means which allow you to call only one group at a time, whereby the call signal, remains visible in the office until either the telephone operator queries the line or until the Participant hangs up his or her handset or until the latter by pressing the second button the second group calls, which at the same time the ringing signal of the first group disappears again. At the same time, the corresponding push button on the intercom, with which the first call is made, blocked and after the line has been plugged unlocked by the operator so that the subscriber is automatically shown which one Group of the office he has called respectively. him of the completion of the plugging of his line Knowledge is given.

Die Neuerung ist in Verbindung mit dem Zentralbatteriesystem nachstehend beschrieben.The innovation is described below in connection with the central battery system.

An der Teilnehmerstelle sind zwei Druckknöpfe α und b angeordnet. Wünscht ein Teilnehmer eine Verbindung mit einem Teilnehmer der Gruppe A, so nimmt er den Fernhörer vom Haken und drückt den Knopf a, wodurch sein Anrufsignal in der Gruppe A zum Leuchten gebracht wird und das Einschalten der Beamtin veranlaßt. Ähnlich verhält es sich, wenn derselbe einen Teilnehmer der Gruppe -B wünscht. Das Schlußzeichen wird im Amte in der bekannten Weise durch Anhängen des Hörers an den Umschaltehaken Two push buttons α and b are arranged at the subscriber station. If a participant wishes to establish a connection with a participant in group A, he removes the handset from the hook and presses button a, which causes his call signal in group A to light up and the officer to switch on. The situation is similar when the same person desires a participant in group -B. The final sign is in the office in the known manner by attaching the receiver to the toggle hook

der Sprechstelle zur Wirkung gebracht. Sollte der Teilnehmer das Amt angerufen und sich eines anderen besonnen haben, etwa, daß er keine Verbindung wünscht oder etwas vorher nachzusehen wünscht, so erlischt das Anrufsignal selbsttätig beim Anhängen des Hörers an den Umschaltehaken. Hat er wiederum den Knopf α gedrückt und später entdeckt, daß er eigentlich einen Teilnehmer der Gruppe B wünscht, so genügt es, den Knopf b zu drücken, um das im Amte infolge des Drückens des Knopfes α erschienene Anrufzeichen selbsttätig zum Erlöschen zu bringen. Es ist bei der vorliegenden Schaltung, wie aus den später angegebenen Gründen ersichtlich ist, unmöglieh, beide Signale auf einmal zu stellen, des weiteren ist das Erlöschen der Anrufsignale nicht allein vom Amte abhängig, sondern läßt sich direkt vom Teilnehmer aus bewirken; außerdem kann derselbe bei einer dringenden Verbindung sein Anrufsignal zum Flackernbrought into effect by the intercom. If the subscriber has called the office and has made up his mind about another, for example that he does not want a connection or wants to look up something beforehand, the call signal goes out automatically when the receiver is attached to the toggle hook. If he has again pressed the button α and later discovered that he actually wants a subscriber from group B , it is sufficient to press button b to automatically cancel the call signal that appeared in the office as a result of pressing button α. With the present circuit, as can be seen from the reasons given below, it is impossible to set both signals at once, furthermore the extinction of the call signals does not depend solely on the office, but can be brought about directly by the subscriber; in addition, it can flicker its call signal in the case of an urgent connection

bringen, und zwar durch ein wiederholtes Drücken des Knopfes und entsprechendes Auf- und Abbewegen des Hakens.by repeatedly pressing the button and corresponding up and moving the hook off.

Um näher auf die Art der Schaltung einzugehen, sind in der beiliegenden Zeichnung Fig. ι die Stromwege zweier Teilnehmelleitungen und die zur Verbindung derselben dienende Stöpselleitung dargestellt. Die Teilnehmerstelle C ist in der bei dem Zentralbatteriesystem bekanntenTo go into more detail on the type of circuit, Fig. Ι are in the accompanying drawing the current paths of two subscriber lines and the plug line used to connect them shown. The subscriber station C is in the one known in the central battery system

ίο Weise angeordnet. Wenn der Hörer c an den Umschaltehaken d gehängt ist, wird die Teilnehmerleitung nur über die für Gleichstrom offene, jedoch für Wechselstrom geschlossene Brücke vervollständigt, in welcher in Reihe mit dem Kondensator e eine Wechselstromglocke f geschaltet ist. Bei abgenommenem Hörer wird jedoch die sekundäre Wicklung der Induktionsrolle g und das Mikrophon h in Brücke zwischen die Leitungen 2 und 6 geschaltet. Das Mikrophon wird alsdann von dem nun vom Amte fließenden Strom gespeist. Durch die besondere Anordnung des Hörers c und der mit letzterem in Reihe geschalteten primären Wicklung der Induktionsrolle wird die Lautwirkung bedeutend verstärkt.ίο arranged way. When the receiver c is hung on the switch hook d, the subscriber line is only completed via the bridge that is open to direct current but closed to alternating current, in which an alternating current bell f is connected in series with capacitor e. When the receiver is picked up, however, the secondary winding of the induction roller g and the microphone h are connected in a bridge between lines 2 and 6. The microphone is then fed by the current flowing from the office. Due to the special arrangement of the receiver c and the primary winding of the induction roller connected in series with the latter, the sound effect is significantly increased.

Es ist ferner an der Teilnehmerstelle ein Elektromagnet i angebracht, an welchem zwei Kontakt führende Anker angeordnet sind. Es können diese Anker eventuell vermittels Isolierstücke auf besondere Kontakifedern einwirken, mit welchen die unten beschriebene Umschaltung stattfindet, doch ist der Einfachheit halber der Anker selbst hier als kontakttragend und stromführend dargestellt. Diese beiden Anker sind, wie in der Zeichnung veranschaulicht, isoliert voneinander angeordnet und derart gestaltet, daß, wenn ein Anker gedrückt worden ist und nun der Elektromagnet in der noch zu beschreibenden Weise Strom vom Amte erhält, der Anker vom Elektromagneten infolge Schluß des Magnetkreises festgehalten wird und so die vom Teilnehmer durch Drücken des Tasters vorgenommene Schaltung bestehen bleibt. Es dient somit dem Teilnehmer das Verbleiben des Knopfes in der niedergedrückten Stellung als Zeichen, daß seine Stelle im ordnungsmäßigen Zustande ist, und daß die von ihm gewünschte Gruppe auch wirklich angerufen ist.It is also attached to the subscriber station, an electromagnet i , on which two contact-leading armatures are arranged. These armatures can possibly act by means of insulating pieces on special contact springs with which the switchover described below takes place, but for the sake of simplicity the armature itself is shown here as carrying contacts and carrying current. These two armatures are, as illustrated in the drawing, arranged isolated from each other and designed in such a way that when an armature has been pressed and the electromagnet receives power from the office in the manner to be described, the armature is held by the electromagnet as a result of the closure of the magnetic circuit and so the circuit made by the participant by pressing the button remains. The participant can use the fact that the button remains in the depressed position as a sign that his position is in an orderly condition and that the group he wants has actually been called.

Die Teilnehmerstelle wird mit dem Amte über zwei Teilnehmerleitungen verbunden, welche in der bekannten Weise in Parallelschaltung durch die Vielfachklinken, ferner zu den beiden oben schon erwähnten Abfrageklinken k2 der Gruppe A und kl der Gruppe B geführt sind.The subscriber station is connected to the office via two subscriber lines, which are routed in the known manner in parallel through the multiple jacks, and also to the two above-mentioned interrogation jacks k 2 of group A and k l of group B.

Die Teilnehmerleitungen werden über die beiden Trennungskontakte des Trennungsrelais / mit je einem Anrufrelais Z1 und Z2 verbunden, welch letztere mit einer geerdeten Stromquelle m in Verbindung stehen. Diese beiden Anrufrelais tragen Kontakte, durch deren Schließen und Öffnen das Leuchten und Erlöschen der beiden Anruflampen η in der Gruppe A und n1 in der Gruppe B bewirkt wird. Diese Anruflampen werden selbstverständlich in nächster Nähe der betreffenden Abfrageklinken angeordnet, so daß beim Aufleuchten derselben die Beamtin sofort die Klinke erkennt, deren dazu gehörige Teilnehmerstelle angerufen hat.The subscriber lines are connected via the two isolating contacts of the isolating relay / with one call relay each Z 1 and Z 2 , the latter being connected to a grounded power source m . These two call relays have contacts, the closing and opening of which causes the two call lamps η in group A and n 1 in group B to light up and go out. These call lamps are of course arranged in the immediate vicinity of the relevant interrogation jacks, so that when they light up, the officer immediately recognizes the jack whose associated subscriber station has called.

Die Stöpselleitung ist die bei dem Zentralbatteriesystem bereits angewendete. Der Abfragestöpsel ο und der Anrufstöpsel o1 sind miteinander über die Innenkontakte des Rufschlüssels o2 verbunden unter Vermittlung des Übertragers p, der aus vier auf einem Kern angeordneten Wicklungen ρλρ'2ρ& und p4 besteht, welche in der angedeuteten Weise mit der gemeinschaftlichen Batterie m verbunden sind.The plug line is the one already used in the central battery system. The interrogation plug ο and the call plug o 1 are connected to each other via the internal contacts of the call key o 2 through the intermediary of the transmitter p, which consists of four windings ρ λ ρ ' 2 ρ & p 4 , which are arranged on a core and which in the manner indicated with the common battery m are connected.

Es sind ferner eingeschaltet auf der Seite der Leitung 7 die Überwachungsrelais Z3 und Z4, die unabhängig voneinander bei dem durch das Anhängen des Hörers an den Umschaltehaken der betreffenden Stelle verursachten Öffnen der Leitung für Gleichstrom ihre Anker abfallen lassen, dagegen beim Abnehmen des Hörers vom Umschaltehaken stromführend werden, ihre Anker schließen und die Lampen n2 bezw. nz derart regeln, daß beim geöffneten Kontakt der Nebenschluß q bezw. q1 um die Lampe η'2 bezw. ns unterbrochen wird, wodurch das Leuchten derselben ermöglicht wird. Bei geschlossenem Kontakt wird jedoch der Nebenschlußwiderstand um die Lampe gelegt, wodurch die Klemmenspannung derselben derart verringert wird, daß die Lampe nicht mehr genügend aufleuchtet. Die Überwachungslampen κ2 und w3 führen den oben erwähnten Strom bei gestecktem Stöpsel, indem die Batterie in einen Stromweg über die Lampe n2, Körper des Stöpsels o, Klinkenhülse und Wicklung des Trennungsrelais Z zurück zum geerdeten Pol der Batterie findet. Durch diesen Strom wird das Trennungsrelais Z erregt, welches, seinen Anker anziehend, die beiden Kontakte r und r1 trennt. Hierdurch werden die schon erwähnten Anrufrelais Z1 und Z2 nebst der mit ihnen verbundenen Stromquelle von der Teilnehmerleitung abgetrennt, wodurch der eine der beiden Anker, der angezogen war, abfällt, was das Erlöschen der betreifenden Anruflampe zur Folge hat. Vermittels des Sprechschlüssels o3 ist der Beamtin die Möglichkeit geboten, ihr Mikrophon hl und das Kopftelephon c1 in Brücke zur Stöpselleitung zu schalten, um die Wünsche des Teilnehmers entgegenzunehmen. Die beiden Anker des Elektromagneten i werden durch starken Federdruck unter normalen Umständen daran verhindert, sich gegen die Polstücke des Mag-There are also switched on on the side of the line 7, the monitoring relays Z 3 and Z 4 , which independently drop their armature when the line for direct current is opened by attaching the receiver to the switch hook at the relevant point, but when the receiver is removed are energized by the switching hook, close their armature and the lamps n 2 BEZW. n z regulate in such a way that when the contact is open, the shunt q respectively. q 1 to the lamp η ' 2 respectively. n s is interrupted, whereby the lighting of the same is made possible. When the contact is closed, however, the shunt resistor is placed around the lamp, whereby the terminal voltage thereof is reduced in such a way that the lamp no longer lights up sufficiently. The monitoring lamps κ 2 and w 3 carry the above-mentioned current when the plug is inserted, in that the battery finds its way back to the earthed pole of the battery in a current path via the lamp n 2 , body of the plug o, jack sleeve and winding of the separation relay Z. This current excites the separation relay Z, which, attracting its armature, separates the two contacts r and r 1 . As a result, the already mentioned call relays Z 1 and Z 2 and the power source connected to them are disconnected from the subscriber line, causing the one of the two anchors that was attracted to drop, which causes the call lamp in question to go out. By means of the speaking key o 3 , the officer is given the opportunity to switch her microphone h l and the headphone c 1 in the bridge to the plug line in order to receive the subscriber's wishes. Under normal circumstances, the two armatures of the electromagnet i are prevented from pressing against the pole pieces of the magnet by means of strong spring pressure.

neten i zu legen, wenn letzterer stromführend ist. Wenn jedoch der eine oder der andere Anker an die Polstücke gedrückt wird, so bleibt derselbe infolge Schluß des magnetischen Kreises kleben; wird dagegen in niedergedrückter Stellung des einen Ankers der zweite ebenfalls niedergedrückt, so findet erstens infolge der Schaltungsanordnung eine Öffnung des Stromkreises des Magneten i statt, zweitensneten i when the latter is live. However, if one or the other armature is pressed against the pole pieces, the same remains stuck as a result of the closure of the magnetic circuit; on the other hand, if the second armature is also depressed in the depressed position of one armature, the circuit arrangement of the magnet i firstly results in an opening of the circuit of the magnet i, and secondly

ίο findet durch den zweiten Anker eine magnetische Nebenschließung des Elektromagneten Ϊ statt, so daß infolge des starken Federdruckes nunmehr der erste Anker wieder in seine Normallage zurückschnellt.ίο there is a magnetic shunt closure of the electromagnet Ϊ by the second armature, so that as a result of the strong spring pressure, the first armature now springs back into its normal position.

Die Wirkungsweise der oben beschriebenen Apparate und die in Betracht kommenden Stroinläufe sind die folgenden: Die Sprechstelle C wünscht mit einem Teilnehmer der Gruppe A verbunden zu werden. Nachdem der Hörer vom Umschaltehaken entfernt worden ist, drückt Sprechstelle C auf den am Anker befestigten Knopf α, welcher von dem zugehörigen Elektromagneten i aus den vorstehend angegebenen Gründen angezogen bleibt und das Leuchten der Lampe η verursacht. Der Strom fließt hierbei von der Batterie m über die Wicklung des Relais Z1, Kontakt r des Trennungsrelais /, Leitung 6, Kontakt Z1, Anker z2, Leitung 4, Mikrophon h, Umschaltehaken d, Sekundärwicklung der Induktionsrolle g, Leitung 3, Anker zB, Kontakt f4, Wicklung des Elektromagneten i und Erde zurück zum geerdeten Pol der Batterie m. Durch diesen Strom wird außer dem Elektromagneten i das Anrufrelais /' erregt, zieht seinen Anker an, schließt den Kontakt und bringt die Anruflampe η zum Leuchten.The mode of operation of the devices described above and the possible flow inlets are as follows: Call station C wishes to be connected to a subscriber in group A. After the receiver has been removed from the switch hook, call station C presses the button α attached to the armature i ° , which remains attracted to the associated electromagnet i for the reasons given above and causes the lamp η to light up. The current flows here from the battery m via the winding of the relay Z 1 , contact r of the separation relay /, line 6, contact Z 1 , armature z 2 , line 4, microphone h, switching hook d, secondary winding of the induction roller g, line 3, Armature z B , contact f 4 , winding of the electromagnet i and earth back to the earthed pole of the battery m. In addition to the electromagnet i, the call relay / 'is excited by this current, attracts its armature, closes the contact and brings the call lamp η to To shine.

Die Beamtin des Arbeitsplatzes, an welchem die Abfrageklinke h2 mit der Anruflampe η angeordnet ist, steckt zum Abfragen den Abfragestöpsel 0 in die Abfrageklinke A:2 und fragt, nachdem sie den Hebel des Schlüssels o3 umgelegt hat, wobei eine kleine Bewegung des Gummiknopfes nach rechts stattfindet, den Teilnehmer nach seinen Wünschen. Durch dieses Stöpseln wird die Entsperrung der vom Teilnehmer zum Zwecke der Signalabgabe verursachten Sperrung desElektromagneten i selbsttätig vorgenommen in der Weise, daß die beim Stöpseln mit dem geerdeten Pol der Stromquelle m verbundene Stöpselspitze an die Leitung 6 über die Klinkenfeder k* gelegt wird. Hierdurch wird der dem Elektromagneten i über die Leitung 6 vom Amte zugeführte Strom durch den zwischen Söpselspitze, Klinkenfederk* und Erde gelegten niedrigen Widerstand des Überwachungsrelais /3 und der Wicklung pa derart vermindert, daß der Anker z'e abfällt, wodurch der äußere Kontakt desselben z5 wieder geschlossen wird und die regelmäßige Verbindung zwischen der Teilnehmerstelle und dem Amte über Kontakt i5 und il und die beiden Leitungen 2 und 6 zum gewöhnlichen Verkehr hergestellt wird.The officer of the workplace, where the interrogation latch h 2 with the call lamp η is arranged, puts the interrogation plug 0 into the interrogation latch A: 2 and asks after she has turned the lever of the key o 3 , with a small movement of the rubber button to the right takes place, the participant according to his wishes. This plug unlocks the blocking of the electromagnet i caused by the subscriber for the purpose of signal delivery automatically in such a way that the plug tip connected to the earthed pole of the power source m when the plug is plugged is placed on the line 6 via the latch spring k * . As a result, the current fed to the electromagnet i via the line 6 from the office is reduced by the low resistance of the monitoring relay / 3 and the winding p a placed between the tip, latch spring k * and earth, so that the armature z ' e drops off, whereby the outer Contact of the same z 5 is closed again and the regular connection between the subscriber station and the office via contact i 5 and i l and the two lines 2 and 6 to ordinary traffic is established.

Zu erwähnen ist noch, daß die Entsperrung des Elektromagneten i auch durch das Trennrelais Z bewirkt wird, falls dasselbe eher in Tätigkeit tritt, als die Batterie m erneut durch den Stöpsel ο an die Leitungen 2 und 6 angeschaltet wird.It should also be mentioned that the unlocking of the electromagnet i is also effected by the isolating relay Z, if the same occurs sooner than the battery m is switched on again through the plug ο to the lines 2 and 6.

Es sei hier eingeschaltet, daß, um das Entsperren des Elektromagneten i auch zu ermöglichen, wenn der Teilnehmer statt den Knopf a den Knopf b gedrückt hat, wodurch das Relais Z2 in ähnlicher wie oben beschriebener Weise erregt wird, bei der Abfrageklinke k1 Spitze und Ring vertauscht sind, so daß beim Stöpseln die mit Erde verbundene Spitze des Stöpsels an die kurze Feder gelegt wird, wodurch, wie ersichtlich, die Leitung 2, welche jetzt die dem Teilnehmer stromzuführende ist und die Erregung des Relais Z2 ermöglicht, in der oben beschriebenen Weise über den niedrigen Widerstand direkt mit Erde verbunden wird und so auch hier dem Elektromagneten i den notwendigen Strom entzieht.It should be switched on here that in order to enable the unlocking of the electromagnet i also when the subscriber has pressed button b instead of button a , whereby the relay Z 2 is energized in a manner similar to that described above, at the interrogation pawl k 1 tip and ring are interchanged, so that when the plug is plugged, the tip of the plug connected to earth is placed on the short spring k ° , whereby, as can be seen, the line 2, which is now the one that carries current to the subscriber and enables the relay Z 2 to be energized, is connected directly to earth via the low resistance in the manner described above and thus also withdraws the necessary current from the electromagnet i here.

Nach erfolgter Entsperrung des Magneten i und beim Stöpseln der Abfrageklinke k2 tritt die Teilnehmerstelle direkt in Verkehr mit der Beamtin des Amtes. Der Stromlauf ist wie folgt: Batterie m, Wicklungp1, Leitung 5, Ring des Stöpsels 0, Klinkenfeder A"5, Leitung 2, Kontakt i5, Anker ie, Leitung 3, Sekundärwicklung der Induktionsrolle g, Umschaltehaken d, Mikrophon /z, Leitung 4, Anker z2, Kontakt*'1, Leitung 6, Klinkenfeder Zc+, Stöpselspitze, Leitung 7, Überwachungsrelais Z3, Wicklung j?3, zurück zur Batterie. Hierdurch empfängt das Mikrophon h den zu seiner Wirkung erforderlichen Strom von der gemeinschaftlichen Zentralbatterie im Amte; auch wird das Relais Z3 stromführend und zieht seinen Anker an, wodurch wiederum der Widerstand q in Nebenschluß zur Überwachungslampe ti2 gelegt wird. Infolgedessen erlischt dieselbe, was der Beamtin als Zeichen dient, daß der Teilnehmer sich am Apparat befindet.After the magnet i has been unlocked and the interrogation latch k 2 is plugged, the subscriber station comes into direct contact with the officer of the office. The current flow is as follows: Battery m, winding p 1 , line 5, ring of the plug 0, latch spring A " 5 , line 2, contact i 5 , armature i e , line 3, secondary winding of the induction roller g, switching hook d, microphone / e.g., line 4, anchor z 2, Contact * '1, line 6, pawl spring Zc +, plug tip, line 7, monitoring relay Z 3, winding j? 3, back to the battery. In this way, the microphone receives the necessary for its effect current h from the common central battery in the office; the relay Z 3 also becomes live and attracts its armature, which in turn shunts the resistor q to the monitoring lamp ti 2. As a result, the same goes out, which serves as a sign for the officer that the participant is on Device is located.

Der Stromlauf ist folgender: Batterie m, Überwachungslampe «2, Stöpselkörper, Prüfhülse der Klinke Ar2, Trennungsrelais Z, zurück zum geerdeten Pol der Batterie.The current flow is as follows: battery m, monitoring lamp 2 , plug body, test sleeve of the latch Ar 2 , disconnection relay Z, back to the earthed pole of the battery.

Es tritt hierdurch eine zweifache Wirkung ein:This has a twofold effect:

ι. die Lampe n2 leuchtet auf, wird jedoch durch den bereits in Nebenschluß gelegten Widerstand q sofort zum Erlöschen gebracht;ι. the lamp n 2 lights up, but is immediately extinguished by the resistor q, which is already shunted;

2. das Trennungsrelais Z wird erregt und trennt seine Kontakte, wodurch die Anrufrelais Z1 und Z2 von der Teilnehmerleitung abgeschaltet werden.2. The separation relay Z is energized and separates its contacts, whereby the call relays Z 1 and Z 2 are switched off from the subscriber line.

Die Verbindung mit einem zweiten Teilnehmer wird in der bekannten Weise in der Vielfachklinke hergestellt. Die gewünschte Teil-The connection with a second participant is established in the known manner in the Multiple latch manufactured. The desired partial

Claims (1)

nehmerstelle wird vermittels des Rufschlüssels o2 aufgerufen. Als Schlußzeichen hängen die Teilnehmer, wie bei dem Zentralbatteriesystem üblich, ihre Hörer an den Umschaltehaken, wodurch der Stromkreis an den Teilnehmerstellen geöffnet wird und die Überwachungsrelais /3 bezw. /4 ihre Anker abfallen lassen, wodurch die Lampen n2 bezw. ns zum Leuchten gebracht werden.Subscriber station is called by means of the call key o 2 . As a final sign, the participants hang, as usual with the central battery system, their receiver on the switch hook, whereby the circuit is opened at the subscriber stations and the monitoring relays / 3 respectively. / 4 drop their armature, whereby the lamps n 2 respectively. n s are made to glow. to Die Schaltung der Sprechstellen ist derartig, daß der vom Amte kommende Strom, nachdem er dortselbst das betreffende Anrufrelais durchflossen hat, erst über den Ruhekontakt des zweiten nicht niedergedrückten Ankers des Elektromagneten i und den Hakenumschalter der Sprechstelle, bei abgenommenem Hörer alsdann über den niedergedrückten Anker und dessen Arbeitskontakt zum Elektromagneten i und Erde gelangen kann.The circuit of the microphone units is such that the current coming from the office, after it has flowed through the relevant call relay itself, only passes through the break contact of the second armature of the electromagnet i that has not been depressed and the hook switch of the microphone unit, with the receiver removed then via the depressed armature and whose working contact can get to the electromagnet i and earth. Hierdurch wird bezweckt, daß durch Drücken des zweiten Tasters, im Falle die unrichtige Gruppe angerufen wurde, das im Amte bereits zum Vorschein gebrachte Signal η bezw. nl verschwindet, indem der bereits bestehende Stromkreis an dein Ruhekontakt t5 bezw. i1 des erst später gedrückten Ankers z6 bezw. i2 unterbrochen wird, wodurch das dem ersten Anruf entsprechende Anrufrelais I1 bezw. /2 stromlos wird.The purpose of this is that by pressing the second button, in the event that the wrong group was called, the signal η already brought to light in the office or. n l disappears by the existing circuit to your break contact t 5 respectively. i 1 of the later pressed armature z 6 respectively. i 2 is interrupted, whereby the call relay corresponding to the first call I 1 respectively. / 2 is de-energized. Wenn sich jedoch der Teilnehmer entschließt, keine Gruppe anzurufen bezw. den bereits erfolgten Anruf nicht zu verfolgen, so hängt er lediglich seinen Hörer an den Umschaltehaken. Hierdurch wird ebenfalls der bereits bestehende Stromkreis unterbrochen, der Elektromagnet i und das Anrufrelais im Amte werden stromlos und das Anrufsignal erlischt.However, if the participant decides not to call any group resp. To not follow the call that has already been made, he simply hangs his receiver on the toggle hook. This also interrupts the existing circuit, the electromagnet i and the call relay in the office are de-energized and the call signal goes out. Die letztere Wirkungsweise läßt sich auch erzielen, indem, wie in Fig. 2 veranschaulicht, die Leitungen 32, 36 (entsprechend den Leitungen 2 und 6 der Fig. 1) nicht an die Ruhekontakte der Anker (Fig. 1), sondern an die Anker s2 und sfi selbst angeschlossen werden, während die Wicklung des Elektromagneten i (Fig. 1) nicht direkt zur Erde geführt ist, sondem (Fig. 2) über den Kontaktsatz s1 am Umschalter sa der Sprechstelle an Erde Hegt. Hierdurch ist die Möglichkeit gegeben, die Signale im Amte durch Anhängen des Hörers und dadurch bewirkte Unterbrechung des Stromkreises des Haltemagneten 5 verschwinden zu lassen.The latter mode of action can also be achieved by, as illustrated in FIG. 2, the lines 32, 36 (corresponding to lines 2 and 6 of FIG. 1) not to the normally closed contacts of the armature (FIG. 1), but to the armature s 2 and s fi itself are connected, while the winding of the electromagnet i (Fig. 1) is not led directly to earth, but rather (Fig. 2) via the contact set s 1 on the switch s a of the intercom station to earth. This makes it possible to make the signals disappear in the office by hanging up the receiver and thereby interrupting the circuit of the holding magnet 5. Patent-AνSPRUcη :Patent AνSPRUcη: Schaltung für Fernsprechvermittelungsämter mit Gruppenteilung, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Drücken eines der beiden als Anker eines Elektromagneten (i) ausgebildeten Gruppenkontakte (z. B. a) über den einen Zweig der Schleife und Erde ein Stromkreis geschlossen wird, in welchem der andere Gruppenkontakt (b), der Elektromagnet (i) und ein weiterer bei angehängtem Hörer geschlossener Kontakt eingeschaltet sind, so daß der Stromkreis durch das Drücken des zweiten Kontaktes (b) oder durch das Anhängen des Hörers unterbrochen und durch Stromloswerden des Elektromagneten (i) auch die Öffnung des vom Teilnehmer (bei a) hergestellten Stromschlusses bewirkt wird, zum Zwecke, bereits erfolgte Anrufe des Amtes vor einem erneuten Anruf aufzuheben.Circuit for telephone exchanges with group division, characterized in that by pressing one of the two group contacts (e.g. a) designed as an armature of an electromagnet (i ) via one branch of the loop and earth a circuit is closed in which the other group contact (b), the electromagnet (i) and another contact, which is closed when the handset is attached, are switched on, so that the circuit is interrupted by pressing the second contact (b) or by hanging the handset, and by de-energizing the electromagnet (i) also the Opening of the power connection established by the subscriber (at a) is effected for the purpose of canceling calls that have already been made to the office before a new call is made. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT143269D Active DE143269C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE143269C true DE143269C (en)

Family

ID=410774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT143269D Active DE143269C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE143269C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE143269C (en)
DE303642C (en)
DE581125C (en) Circuit arrangement for local long-distance line selectors for mediating calls in the local network and over the long-distance exchange
DE285260C (en)
DE454868C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems
DE597497C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE1262355B (en) Circuit arrangement for automatic telecommunications systems, in particular telephone exchanges with dialing operations
DE150660C (en)
DE110627C (en)
DE484909C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE378703C (en) Circuit arrangement for private telephone systems with post office branches and purely private branches
DE206505C (en)
DE653825C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE728829C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with manual operation
AT87774B (en) Semi-automatic telephone system.
DE563935C (en) Electrical signaling system, in particular for looking for objects or people within larger premises, business buildings or the like.
DE123710C (en)
DE180497C (en)
AT111153B (en) Circuit arrangement for controlling signaling devices, in particular in telephone systems.
DE212664C (en)
DE137630C (en)
DE182953C (en)
DE363601C (en) Alarm clock for telephone systems
DE333398C (en) Circuit arrangement for telephone systems with extensions
DE186776C (en)