DE1424536A1 - Input device for matrix memory - Google Patents

Input device for matrix memory

Info

Publication number
DE1424536A1
DE1424536A1 DE19621424536 DE1424536A DE1424536A1 DE 1424536 A1 DE1424536 A1 DE 1424536A1 DE 19621424536 DE19621424536 DE 19621424536 DE 1424536 A DE1424536 A DE 1424536A DE 1424536 A1 DE1424536 A1 DE 1424536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lines
input
input device
column
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621424536
Other languages
German (de)
Other versions
DE1424536B2 (en
Inventor
Hense Dipl-Ing Theo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Publication of DE1424536A1 publication Critical patent/DE1424536A1/en
Publication of DE1424536B2 publication Critical patent/DE1424536B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K15/00Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers
    • G06K15/02Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using printers
    • G06K15/08Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using printers by flight printing with type font moving in the direction of the printed line, e.g. chain printers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)

Description

Dipl. !ng. Ro!)o/f MoierDipl.! Ng. Ro!) O / f Moier

6 Iu . Ji cm Main6 Iu. Ji cm Main

Auf dci-,1 MGI.'bürg 16On dci-, 1 MGI.'bürg 16

Telefon 662070Phone 662070

A NEUE UNTERLAGENA NEW DOCUMENTS

aufgrund der Benachrichtigung nach Art. 7 § 1 Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Änderung des Patentgesetzes.. .v. 4. Sept.67due to the notification according to Art. 7, Paragraph 1, Paragraph 2, No. 1 of the law amending the Patent Act .. .v. Sept 4, 67

OLYMPIA WERKE AG P 14 24 536.4OLYMPIA WERKE AG P 14 24 536.4

- 3140 D- .24. Januar 1969 Me/di- 3140 D- .24. January 1969 Me / di

Eingabevorrichtung für MatrixspeicherInput device for matrix memory

Die Erfindung bezieht sich auf eine Eingabevorrichtung für nach dem Koinzidenzprinzip erregbare Matrixspeicher, deren Zeilen fest je einem entschlüsselt von einem Informationslieferanten zu liefernden Symbol, und deren Spalten fest zugehörigen AuswertOrganen, vorzugsweise stellenrichtig Druckantriebsorganen eines Zeilendruckers zugeordnet sind, wobei die Spalteneingabeleitungen mit den Stufen eines Aufrufsehalters in Verbindung stehen, der vom Informationslieferanten weiterschaltbar ist.The invention relates to an input device for matrix memories which can be excited according to the coincidence principle and whose rows are fixed one each to be delivered decrypted by an information provider Symbol, and its columns permanently associated evaluation organs, preferably correctly positioned print drive members of a line printer are assigned, the column input lines are connected to the stages of a call holder in communication, which from Information provider is switchable.

Bekannt geworden ist eine Matrixspeicheranlage, deren Zeilenlei-'tungen an die Ausgänge eines als Entschlüsselungsnetzwerk ausgebildeten Informationslieferanten angeschlossen sind, der durch einen ersten Ringzähler voreins'tellbar ist, dessen Ausgang mit den Stufen eines zweiten Ringzählers zum Aufrufen der Spaltenleitungen in Verbindung steht (DBP 1 203 512).A matrix storage system, whose line lines are connected to the outputs of an information provider designed as a decryption network, which through a first ring counter can be preset, the output of which with the stages of a second ring counter for calling up the column lines is in connection (DBP 1 203 512).

Durch Zusammenwirken des Informationslieferanten für die Zeilenleitungen mit dem Aufrufschalter für die Spaltenleitungen erfolgt das Einspeichern entschlüsselter, digitaler bzw. dezimaler Werte durch Koinzidenz jeweils eines bestimmten Zeilenstromes mit einem zugehörigen Spaltenstrom, wodurch das Speicherelement am Schnittpunkt beider Leitungen erregt wird.Through the cooperation of the information provider for the row lines The call switch for the column lines is used to store decrypted, digital or decimal values due to the coincidence of a particular row current with an associated column current, whereby the memory element is at the point of intersection both lines is excited.

Die bekannte Matrixspeicheranlage speist ein Druckwerk mit einem stabf örmigen, hin- und hergehenden !Typenträger, zu dem ein Aufrufschalter synchron läuft, der die Speicherplätze über Diagonal-The known matrix storage system feeds a printing unit with a rod-shaped, reciprocating type carrier, to which a call switch runs synchronously, which stores the memory locations via diagonal

908860/0698 " 2"908860/0698 " 2 "

r - ιr - ι

leitungen stellenrichtig aufruft.calls lines correctly.

Wesentlich im Hinblick auf die vorliegende Erfindung ist es, dass bei der bekannten Einrichtung die Spalten der Matrix fest am Impulsauswertelemente, beispielsweise stellrichtig an Druckauslöseorgane, angeschlossen sind, und dass die Eingabe jedes Wertes über je eine Zeilen- und Spaltenleitung erfolgt. Verallgemeinernd lässt sich sagen, dass beim bekannten Matrixspeicher jede Zeile stets . fest ein und demselben Symbol - Ziffer oder Buchstaben - zugeordnet ist, und dass die jeweilige Spalte den Standort in einer Aufeinanderfolge, beispielsweise bei Ziffern die Wertigkeit - Einer-, Zehner-, Hunderter-Stelle usw. - angibt.It is essential with regard to the present invention that in the known device the columns of the matrix fixed to the pulse evaluation element, for example correctly connected to pressure release devices, and that the input of each value via one row and one column line takes place. Generalizing lets say that with the well-known matrix memory, every line is always. permanently assigned to one and the same symbol - number or letter is, and that the respective column shows the location in a sequence, For example, for digits, indicates the value - ones, tens, hundreds, etc.

Hinsichtlich der Konstruktion und der Wirkungsweise der Speichereinrichtung ist es relativ unbedeutend, welche Auswertorgane aus dem Speicher gespeist werden.With regard to the construction and the mode of operation of the storage device it is relatively insignificant which evaluation organs are fed from the memory.

Nachteilig bei der bekannten Speichereinrichtung ist, dass die von einer Datenausgabe in stets gleicher Reihenfolge angelieferten unverschlüsselten Werte in unveränderter Aufeinanderfolge über den Informationslieferanten und fest den Spalten zugeordneten Elementen in den Matrixspeicher eingegeben werden.The disadvantage of the known memory device is that the a data output in always the same order delivered unencrypted Values in unchanged order via the information provider and elements permanently assigned to the columns can be entered into the matrix memory.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Eingabevorrichtung zu schaffen, mit der sich die Spalteneingabe der Matrixspeicheranordnung, variieren lässt, und die Reihenfolge der aus dem Speicher auszugebenden Werte den jeweiligen Erfordernissen anzupassen, auch wenn die Informationen von der datenverarbeitenden Maschine in stets gleicher Aufeinanderfolge geliefert werden.In contrast, the present invention is based on the object to provide an input device with which the column input the matrix memory arrangement, and the order of the values to be output from the memory to the respective requirements adapt even if the information is processed by the data processor Machine always delivered in the same order will.

Gelöst wird die Aufgabe dadurch, dass vor den Spalteneingabeleiitungen erste ODER-Schaltungen und vor den Zeileneingabeleitungen zweite ODER-Schaltungen sitzen, deren Eingänge mit an sich be*- kannten Zuordnern verbunden sind, die ihrerseits über einen Um schalter wahlweise an die Stufen des Aufruf schalters für die Spalteneingabe anschliessbar sind.The object is achieved in that before the Spalteneingabeleiitungen first OR circuits, and second from the line input lines OR circuits sitting whose inputs are connected in itself be * - are connected knew mappers, which in turn over a To switch selectively to the stages of the call switch can be connected for column entry.

909850/0999909850/0999

Hinsichtlich der verwendeten Matrixspeicher ist es gleichgültig, ob als Speicherzellen magnetische Ringkerne, Thyratrons oder ähnliche Elemente verwendet werden, die zwei exakte Ein-, Ausschaltbzw. Null- und 1-Erregungszustände einzunehmen imstande sind.With regard to the matrix memory used, it does not matter whether magnetic toroidal cores, thyratrons or similar elements are used as storage cells Are able to assume zero and 1 excitation states.

Die mit der erfindungsgemässen Eingabevorrichtung ausgerüsteten Matrixspeicher brauchen weder mit einem bestimmten Informationslieferanten noch mit einer speziellen Auswertvorrichtung, beispielsweise einem Druckwerk, verbunden zu sein. Die mit der erfindungsgemässen Vorrichtung ausgestattete Speicheranordnung kann auch eine Anzeigevorrichtung oder andere Datenauswertstationen betreiben. Von besonderem Vorteil ist, dass bei einem Speicher, dessen Zeilenleitungen fest bestimmten Symbolen und dessen Spaltenleitungen fest bzw. stellenrichtig bestimmten AuswertOrganen zugeordnet sind, nun die Möglichkeit besteht, mit einfachen Mitteln die Eingabe von unverschlüsselten Werten in den Speicher im Hinblick auf deren anschliessende Anzeige oder Ausgabe so zu variieren, dass die Informationen je nach Art der beispielsweise beim Ausdrucken verwendeten Formulare stets in die richtige Spalte bzw. Kolonne gelangen, ohne dass der Informationslieferant, der Entschlüssler, oder gar die Ausgabevorrichtung der datenverarbeitenden Maschine in komplizierter Weise anpassbar ausgebildet zu sein brauchen.The matrix memories equipped with the input device according to the invention need neither a specific information supplier nor a special evaluation device, for example a printing unit to be connected. The memory arrangement equipped with the device according to the invention can also operate a display device or other data evaluation stations. It is of particular advantage that in the case of a memory whose row lines are fixed to certain symbols and whose column lines are fixed or correctly located to certain evaluation organs are assigned, there is now the possibility of entering unencrypted values into the memory in the To vary with regard to their subsequent display or output in such a way that that the information depends on the type of, for example Forms used for printing always end up in the correct column or column without the information provider, the decoder, or even the output device of the data processing machine to be designed to be adaptable in a complicated manner to need.

Die vorliegende Erfindung unterscheidet sich durch ihre wohltuend einfache Ausbildung von komplizierten Anordnungen, mit denen die Eingabe bzw. Ausgabe von Speichern verändert werden kann.The present invention differs in beneficial simple design of complicated arrangements with which the input and output of memories can be changed.

In einer bekannten Anordnung muss die Speichermatrix quadratisch sein« Sie wird mit einer Adressiervorrichtung für beispielsweise sieben Speicherebenen.(sieben Bit-Gode) versehen. (US-Patentschr. 2,981,931) Im Speicher sind so viele Speicherzellen wie ein codiertes Wort Bits enthält, organisatorisch zu einem Speicherplatz zusammengefasst. Es können nur ganze Worte eingeschrieben s und ausgelesen werden. Sowohl zum Einschreiben als auch zum Aus- ' lesen eines Wortes benötigt man die Adresse, -diei;einem Speic'her^ ■ platz zugeordnet 'iste*- α<·,;; ;,-. ;.-vX- -■■'■:.;--·'. > "'; .?■■■<■ od .-·-... --,.:.■.■.'<.·*.}*. In a known arrangement, the memory matrix must be square. It is provided with an addressing device for, for example, seven memory levels (seven bit code). (US Pat. No. 2,981,931) There are as many memory cells in the memory as there are bits in a coded word, organizationally combined into one memory location. It can be written only whole words s and read. Both to write in and to read out a word you need the address, -die i; assigned to a memory location * - α <·, ;; ; , -. ; .-vX- - ■■ '■:.; - ·'. >"';.? ■■■ <■ od .- · -... - ,.:. ■. ■.'<. · *.} *.

909850/0998 -909850/0998 -

Gans abgesehen davon, dass es sich bei der vorliegenden Erfindung um einen Speicher für entschlüsselte, digitale Werte handelt, sollte von vornherein der erhebliche Aufwand der bekannten Anordnung vermieden werden.Gans besides that it is in the present invention is a memory for decrypted, digital values, the considerable expense of the known arrangement should be considered from the outset be avoided.

Bekannt geworden ist ferner eine elektrische Digital-Daten-Verarbeitungsanordnung mit einer Matrix aus bistabilen Schaltelementen!, die unter anderem aowohl als Parallel-Serienwandler als auch als Serien-Parallelwandler für Informations-Slemente-Gruppen arbeiten kann, die in irgendeinem beliebigen Code aus einer Vielzahl Codes dargestellt sind (Britische Patentschrift 866 602).An electrical digital data processing arrangement has also become known with a matrix of bistable switching elements! Serial parallel converter for information slement groups work represented in any one of a variety of codes (British Patent 866,602).

Diese bekannte Umformmatrix weist beispielsweise 8 Eingangsleitungen auf, auf der ,jeweils 8 Kerne einer Spalte angeordnet sind. 8 Ausgangsleitungen, auf denen ebenfalls 8 Kerne angeordnet sind, verlaufen in Zeilenrichtung. 8 Diagonalleitungen werden als Treiberleitungen verwendet und weisen ebenfalls jeweils 8 Kerne auf. Die Eingabe in die bekannte Anordnung erfolgt aus einem Register. Die eine Stufe dieses Registers ist einem Signal und einer Eingabeleitung zugeordnet. Sobald das Register in den Speicher geleert ist, ist jeweils in einer Spaltenleitung ein Wert gespeichert und jede der 8 2eilenau3gabeleitungen weist die ganze Informationsgruppe auf» Wird sur Ausspeicherung nun durch einen Schalter die Diagonalleitung eingeschaltet, gelangen die Informationen, die in den Kernen der Diagonalleitung eingespeichert sind, in Form einer Parallelausgabe über einen Verstärker und Torschaltungen in die Stufen des Registers.This known reshaping matrix has 8 input lines, for example on, on each of which 8 cores of a column are arranged. 8 output lines, on which 8 cores are also arranged, run in the direction of the lines. 8 diagonal lines are used as driver lines and also each have 8 cores. The entry in the known arrangement is made from a register. One stage of this register is a signal and an input line assigned. As soon as the register has been emptied into the memory, a value is stored in each column line and each of the 8 output lines shows the entire information group When the diagonal line is switched on, the information stored in the cores of the diagonal line comes in the form of a Parallel output via an amplifier and gates in the stages of the register.

Wird hingegen eine schrittweise Schaltung der Schalter im Takt mit entsprechender Erregung der Torschaltungen durchgeführt, so werden die in den Speicher eingespeicherten Werte serienweise ausgegeben.If, however, a step-by-step switching of the switch in time with corresponding excitation of the gate circuits are carried out the values stored in the memory are output in series.

Die Speichermatrix nach der vorliegenden Erfindung arbeitet nach dem Koinzidenzprinzip. Die Veränderung der Reihenfolge für Informationen findet während der Eingabe und nicht, wie bei der bekannten Anordnung, während der Ausgabe-statt. Abgesehen davon, dass der bei der bekannten Anordnung betriebene Aufwand wesentlichThe memory matrix according to the present invention operates on the principle of coincidence. Changing the order for information takes place during input and not, as in the known arrangement, during output. Besides that the effort involved in the known arrangement is essential

- 5 - . 90985 0/0993- 5 -. 90985 0/0993

höher, ist als beim Gegenstand der vorliegenden Erfindung, können die Spaltenleitungen eines Speichers nach der bekannten Ordnung gar nicht fest Auswertelementen, beispielsweise Druckantriebsorganen, im Sinne der vorliegenden Erfindung zugeordnet sein.higher than in the subject matter of the present invention the column lines of a memory according to the known order are not fixed at all evaluation elements, for example pressure drive elements, be assigned within the meaning of the present invention.

In weitere Ausbildung der Erfindung ist je ein Eingang der ersten ODER-Schaltungen direkt über je einen Umschaltkontakt an eine zugehörige Stufe des Aufrufschalters für die Spalteneingabe angeschlossen. In a further embodiment of the invention, one input is the first OR circuits directly to an associated one via a changeover contact each Level of call switch connected for column entry.

Von Bedeutung ist, dass die die Spalteneingabe steuernden Signale zugleich auch an Zeilenleitungen des Matrixspeichers geleitet werden.It is important that the signals controlling the column input are also passed to row lines of the matrix memory at the same time will.

Mit dieser Vorrichtung können die vom Informationslieferanten gelieferten Informationen Je nach Wunsch stellenmässig in verschiedener Reihenfolge in die Matrix eingegeben und anschliessend, beispielsweise von einem Druckwerk oder einer Anzeigevorrichtung, trotz fester Zuordnung zwischen den Ausgabeleitungen und den angeschlossenen Auswertorganen in jeder gewünschten Reihenfolge auegedruckt werden. Dies bedeutet bei Druckwerken, dass eine angelieferte Information 1, 2 ... 9» 10 beispielsweise in umgekehrter Reihenfolge oder in einer durch den jeweiligen Zuordner vorgegebenen Variation ausgedruckt werden kann.With this device, the information provided by the information provider Information depending on your needs in different places Enter the order in the matrix and then, for example from a printing unit or a display device, despite a fixed assignment between the output lines and the connected ones Evaluation organs printed out in any desired order will. In the case of printing units, this means that a supplied piece of information 1, 2 ... 9 »10, for example, is reversed Sequence or can be printed out in a variation specified by the respective assigner.

Erfindungsgemäss sind die an die Zuordner angeschlossenen Eingänge der zweiten ODER-SGHALTUNGEN mit Querverbindungsdrähten zwischen den Ein- und Ausgabeklemmen innerhalb der Zuordner verbunden. Diese Anordnung ist vorgesehen, um den Informetionelieferanten von der Ausgabe gewisser stets wiederkehrender Zeichen zu entlasten. Er liefert in diesem Falle die Information "Lücke", wobei an eine Zeilenleitung des Matrixspeichers kein Impuls abgegeben, an den Aufrufschalter, welcher die Signale zum Steuern der Spalteneingabe liefert, jedoch ein Schaltimpuls abgegeben wird. Dieser schaltet auf die nächste Stufe des Aufrufschalters weiter, erregt dabei die zugehörige Spaltenleitung und gibt gleichzeitig, entweder direkt" oder über den eingeschalteten Zuordner, einenAccording to the invention, the inputs connected to the allocators are the second OR-SGH POSITIONS with cross-connecting wires connected between the input and output terminals within the allocator. This arrangement is provided to the information provider to relieve certain recurring characters. In this case it provides the information "gap", whereby no pulse is emitted to a row line of the matrix memory, to the call switch, which sends the signals to control the Column input delivers, but a switching pulse is delivered. This switches to the next level of the call switch, excites the associated column line and at the same time gives one, either directly or via the switched on allocator

909850/0998909850/0998

Impuls an die zugehörige zweite ODER-Schaltung in einer Zeilenein · gasleitung ab. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise die Informationen: "," oder "-" an besondere Speicherelemente eingeben, ohne dass hierzu der Infonaationslieferant eine entsprechende Zeileninformation zu liefern hätte.Pulse to the corresponding second OR circuit in a row gas pipe off. In this way, for example, the information: Enter "," or "-" on special memory elements, without the information supplier having to provide corresponding line information for this purpose.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Anwendungsmöglicheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Darstellung von Ausführungsbeispielen sowie den beigefügten Figuren.Further features, details and possible uses of the invention result from the following illustration of exemplary embodiments and the attached figures.

Es zeigt:It shows:

Figur 1 ein schematisches Schaltbild des Erfindungsgegenstandes und Figure 1 is a schematic circuit diagram of the subject of the invention and

Figur 2 eine Eingabevorrichtung mit mehreren Zuordnern in Verbindung mit einem Schnelldruckwerk.FIG. 2 shows an input device with several allocators in connection with a high-speed printer.

Der Informationslieferant 165 weist nach Figur 1 die Ausgabeleitungen I - Ig und I- und I auf. Ihre Anzahl lässt sich, den Erfordernissen entsprechend, beliebig vergrössern. Zur Zwischenspeicherung im und zur Ausgabe der Informationen aus dem Informationslieferanten können bekannte, geeignete Vorrichtungen verwendet werden, soweit sie eine zeilenrichtige Informationseingabe in die Speichermatrix 163 und ein schrittweises Weiterschalten des Aufrufschalters 92 für die Spaltenleitungen 196a - 196h gewährleif*ent According to FIG. 1, the information provider 165 has the output lines I-Ig and I- and I. Their number can be increased as required, depending on the requirements. For temporary storage in and output the information from the information provider, known, appropriate devices be used unless they have a line right information input to the memory array 163 and a stepwise advancing the call switch 92 for the column lines 196a - 196h provides conductive * s t

Zwischen den Ausgabeklemmen Io bis I, des Informationslieferanten 165 und den Zeileneingabeleitungen 11O" bis n,n können Mehrfach-ODER-Schaltungen 102, 103 und 104- vorgesehen sein, deren Bedeutung später erläutert wird. Zwischen den Zeileneingabeleitungen '1O" bis "," und den eigentlichen Zeilenleitungen 195a bis 1951 der Matrix: 163 sind üblicherweise Verstärker 203 eingeschaltet.Multiple OR circuits 102, 103 and 104- can be provided between the output terminals Io to I, of the information supplier 165 and the line input lines 11 O "to n , n , the meaning of which will be explained later. Between the line input lines 1 O" to " , "and the actual row lines 195a to 1951 of the matrix: 163, amplifiers 203 are usually switched on.

Die Spaltenleitungen 196a bis 196h. der Matrix 163 sind mit den Spalteneingabeleitungen 96a bis 96h verbunden, die über Verstärker 204 an Mehrfach-ODER-Schaltungen 94a bis 94h angeschlossen sind, über die die Auf ruf impulse für die Spaltenleitungen eingegeben werden. Der Auf ruf schalt er 92 für die Spaltenleitungen steht The column lines 196a to 196h. of the matrix 163 are with the Column input lines 96a to 96h connected to multiple OR circuits 94a to 94h through amplifiers 204 are used to input the call pulses for the column lines. The call switches 92 for the column lines

909850/0998909850/0998

'über eine Leitung 51 »it dem Informationslieferanten 165 in Ver- | bindung, der dem Aufrufschalter 92 inner dann einen Schaltimpuls 85 zuführt, wenn eine Information an eine der Zeilenleitüngen abgegeben wird. Der Aufrufsehalter 92 baut sich aus mehreren Stufen, beispielsweise A-H auf. Sr kann ein elektronischer Zähler oder ; ein Ketten-bzw. Stufenschalter sein.'via a line 51' it to the information provider 165 in the | binding, which then supplies a switching pulse 85 to the call switch 92 when information is output to one of the row lines. The call holder 92 is made up of several stages, for example AH. Sr can be an electronic counter or ; a chain or. Be step switch.

Jede Stufe A-H des Aufrufsehaltera 92 ist an einen zugehörigen umschalter 93a - 93h angeschlossen, der mehrere Umschaltkontakte aufweisen kann. Die in Figur 1 gezeichneten Umschalter 93a - 93h haben zwei Umschaltkontakte, von denen jeweils einer mit einer | Eingangsklemme 99a - 99h eines Zuordners. 94» und der andere mit ' einer Eingangsklemme 199a - 199h eines zweiten Zuordners 95 verbunden ist. Sind mehr Umschaltkontakte an den Umschaltern 93a 93h vorgesehen, kann die Eingabe in die Spaltenleitungen über weitere Zuordner oder auch direkt erfolgen.Each stage A-H of the call holder 92 is connected to an associated one changeover switch 93a - 93h connected, the several changeover contacts may have. The changeover switches 93a-93h shown in FIG. 1 have two changeover contacts, one of which is marked with a | Input terminal 99a - 99h of an allocator. 94 »and the other with ' an input terminal 199a-199h of a second allocator 95 is connected. Are there more changeover contacts on changeover switches 93a 93h provided, the entry in the column lines can be made via further allocators or directly.

Der Zuordner °A besteht aus einem Stecktableau, in das die Lei- > tungen von den Umschaltkontakten der Umschalter 93a - 93h über die Aufnähmestecker 98a - 98h eingeführt werden. Hit den Steckern 99a - 99h sind die Steckleitungen 97« - 97h verbunden, deren Stecker wahlweise an die Leitungen 101a - 101h angeschlossen werden können. Somit lassen sich durch den Zuordner 94 beliebige Ausgänge A-H des Schalters 92 an de ausgewählten Leitungen 100a 100h und damit an die gewünschten Spaltenleitungen der Matrix 163 anschliessen.The allocator ° A consists of a plug-in panel into which the Lei-> from the changeover contacts of the changeover switches 93a - 93h the receptacle plugs 98a-98h are inserted. Hit the plugs 99a - 99h are connected to the connecting lines 97 «- 97h, the plugs of which can optionally be connected to the lines 101a - 101h can. This means that any number of outputs can be created using the allocator 94 A-H of switch 92 on selected lines 100a 100h and thus connect to the desired column lines of the matrix 163.

·» tr · » Tr

Der Zuordner 95 ist eine mit einer vornehmlich festen Verdrahtung 197a - 197h versehene Steckeinheit, deren Stecker 199a - 199h und 201a - 201 h leicht lösbar mit den zugehörigen Aufnahme Steckern 198a - 198h und 200a - 200h zusammenwirken, so dass der Zuordner 95 mit der Verdrahtung 108 leicht gegen einen anderen Zuordner mit einer anderen Verdrahtung ausgetauscht werden kann. Durch die jeweiligen Verdrahtungen 108 der Zuordner 95 werden die Eingangsklemmen 198a - 198h an ausgewählte Klemmen 200a - 200h angeschlossen. Die Klemmen 100a - 100h und die Klemmen 200a - 200h sind an zugehörige Eingänge der Mehrfach-ODER-Schaltungen 94a .94h verbunden. - 8 -...·■The allocator 95 is one with primarily fixed wiring 197a - 197h provided plug-in unit, the plugs 199a - 199h and 201a - 201h of which can be easily detached with the associated receptacle plugs 198a-198h and 200a-200h cooperate, so that the allocator 95 with the wiring 108 easily against another allocator can be exchanged with a different wiring. The input terminals 198a-198h are connected to selected terminals 200a-200h through the respective wiring 108 of the allocators 95. The terminals 100a - 100h and the terminals 200a - 200h are connected to the associated inputs of the multiple OR circuits 94a .94h tied together. - 8 -... · ■

909850/0998909850/0998

Yon besonderen Steckleitungen 97a - 97b- des Zuordners 94- und von besonderen Yerbindungsleitungen 197a - 197h des Zuordners 95 zweigen Steckleitungen 106a - 106c und 107a - 107c ab. Diese , Steckleitungen sind über Aufnahmestecker 106d - 106 f und 107d 107f mit zugehörigen Eingängen der Mehrfach-ODER-Schaltungen 102, 103 und 104 in den Seileneingabeleitungen "0" bis "," verbunden. Die .Bedeutung dieser Steckleitungen und ODER-Schaltungen 102, 103 und 104 wird später beschrieben.By special connecting lines 97a - 97b- of the assigner 94- and from special connection lines 197a - 197h of the assigner 95 branch off connecting lines 106a - 106c and 107a - 107c. These connecting cables are via receptacle plugs 106d - 106 f and 107d 107f with associated inputs of the multiple OR circuits 102, 103 and 104 are connected in the rope input lines "0" to ",". The meaning of these connecting cables and OR circuits 102, 103 and 104 will be described later.

Die Umschalter 93a - 93h können als beliebige Schalter, normalerweise jedoch als elektronische Umschalter ausgebildet sein. Sie werden ge nach Bedarf durch ein nicht gezeigtes Programmierwerk auf eine jedem Fachmann geläufige Weise umgeschaltet.The changeover switches 93a-93h can be any switches, normally however, be designed as an electronic switch. They are ge as required by a programming unit (not shown) switched in a manner familiar to any person skilled in the art.

Die beispielsweise in Fig. 1 dargestellte Speichermatrix 163 ist 3-3tellig und erlaubt die Einspeicherung der Ziffern 0-9 und der Seichen - und ,. Zur Erläuterung der Wirkungsweise der erfindungsgemässen Schalteinrichtung sei angenommen, dass der Informa-"ionsliefsrant die Information Lü Lü ©51535 liefert. (Lü bedeutet die Information "Lücke". Es wird kein Zeilenleitungsimpuls abgegeben^ Selbstverständlich kann der Informationslieferant auch alle denkbaren Informationen anderer Art liefern.The memory matrix 163 shown for example in FIG. 1 has 3-3 digits and allows the digits 0-9 and to be stored the seichen - and,. To explain the mode of action of the invention Switching device is assumed to be the information supplier the information Lü Lü © 51535 provides. (Lü means the information "gap". No row line pulse is emitted ^ Of course, the information provider can also provide all conceivable information of a different type.

Es sei ferner angenommen, dass die angegebenen Informationen einmal in der Reihenfolge 05-15 »35 über den Zuordner 94 und nach dem Umschalten der Schalter 93a - 93h auf den Zuordner 95 in der Seihenfolge 15i35 - 05 in die Speichermatrix eingegeben werden sollen. Die Schalte-r 93a - 93h liegen zunächst alle im linken Anschlag, se dass die Klemmen 92 verbunden sind. Der Informationslieferant liefert als erste Information "Lücke" und gleichzeitig einen Zählimpuls 85 über die Leitung 51 an den Schalter 92. Da die Information "Lücke" verabredungsgemäss keine abzudruckende Information darstellt, wird auch kein direkter Impuls an eine Zeile der Speichermatrix 163 geliefert. Der Zählimpuls 85 schaltet die Stufe A des Stufenschalters 92 ein. Die Stufe A gibt über den Umschalter 93a einen Impuls an die Klemme 98a ab. Dieser Impuls gelangt über die Steckleitung 97a an die Mehrfach-ODER-Schaltung 94c und von ■hier aus über die Spalteneingabeleitung 96c an die Spaltenleitung. 196c. 90 9.850/0998 -9-It is also assumed that the information provided once in the order 05-15 »35 via the allocator 94 and after switching the switches 93a - 93h on the allocator 95 in the sequence 15i35 - 05 should be entered in the memory matrix. The switches 93a - 93h are initially all in the left stop, so that the terminals 92 are connected. The information provider supplies "gap" as the first piece of information and, at the same time, a counting pulse 85 via line 51 to switch 92. As the information According to the agreement, "gap" does not represent any information to be printed, there is also no direct pulse to a row of the memory matrix 163 delivered. The counting pulse 85 switches stage A of the stage switch 92 on. Level A is via the switch 93a sends a pulse to terminal 98a. This pulse arrives at and from the multiple OR circuit 94c via connecting line 97a ■ here from via the column input line 96c to the column line. 196c. 90 9.850 / 0998 -9-

Zugleich gelangt der Impuls aber über die Steckleitung 106b an die ODER-Schaltung 102, wodurch in das Speicherelement am Schnittpunkt der Leitungen 196c und 195k ein Impuls eingespeichert wird. Diese Information entspricht einem - Zeichen in der dritten Spalte der Matrix 163.At the same time, however, the pulse arrives at the OR circuit 102 via the connecting line 106b, thereby entering the memory element at the point of intersection the lines 196c and 195k a pulse is stored. This information corresponds to a - character in the third column the matrix 163.

Als nächste Information wird verabredungsgemäss vom Informationslieferanten 165 wieder "Lücke" geliefert. Sie schaltet lediglich den Stufenschalter 92 um eine Stufe auf die Stufe B weiter, die einen Impuls über den Schalter 93b an die Eingangsklemme 98b des Zuordners 94· abgibt. Der Impuls gelangt über die Steckleitung 97b an die Ausgabeklemme lOOf und von hier aus über die Mehrfach-ODER-Schaltung 94-f und die Spalteneingabeleitung 96f an die Spaltenleitung 196f.As agreed, the next piece of information is provided by the information provider 165 again delivered "gap". It only switches the step switch 92 by one step to step B, the a pulse via the switch 93b to the input terminal 98b of the Assigners 94 · gives up. The pulse arrives via the connecting line 97b to the output terminal lOOf and from here via the multiple OR circuit 94-f and column input line 96f to the column line 196f.

Zugleich liegt der Impuls über die Steckleitung 106a an der Mehrfach-ODER-Schaltung 103 an, wodurch am Kreuzungspunkt der Leitungen 196f und 1951 ein Impuls in die Speicherzelle eingegeben wird.At the same time, the pulse is applied to the multiple-OR circuit via the connecting line 106a 103, whereby a pulse is input into the memory cell at the intersection of lines 196f and 1951.

Als nächste Information gibt der Informationslieferant 165 eine 0 ab. Gleichzeitig wird der Stufenschalter 92 durch den Impuls 85 auf die Stufe 0 weitergeschaltet. Der Ausgangsimpuls von 0 gelangt über den Schalter 93c, die Klemme 98c, die Steckleitung 97c an die Klemme 100a und von hier aus über die ODER-Schaltung 94-a an die Spaltenleitung 196a, wodurch die O am Schnittpunkt der Leitungen 195a und 196a in die Matrix 163 eingespeichert wird. The information provider 165 outputs a 0 as the next piece of information. At the same time, the step switch 92 is switched to step 0 by the pulse 85. The output pulse from 0 reaches the terminal 100a via the switch 93c, the terminal 98c, the connecting line 97c and from here via the OR circuit 94-a to the column line 196a, whereby the O at the intersection of the lines 195a and 196a in the Matrix 163 is saved .

Alle folgenden Informationen des Informationslieferanten 165 werden genauso verarbeitet. Mit jeder Informationseingabe an eine Zeile wird eine durch die Steckleitungen 97 des Zuordnere ψ¥ ausgewählte Spaltenleitung erregt. Ist die Matrix 163 gefüllt, kann durch einen Endimpuls des Stufenschalters 92 die Auswertung des Speicherinhaltes ausgelöst werden.All of the following information from the information provider 165 is processed in the same way. With each input of information to a row, a column line selected by the connecting lines 97 of the assigner ψ ¥ is excited. If the matrix 163 is full, the evaluation of the memory contents can be triggered by an end pulse from the step switch 92.

Beim nächsten Einspeicherungszyklus sollen die Spaltenleitungen . 1^6a - 196h über den Zuordner 95 erregt werden, wobei vom Informationslieferanten die Informationen in der gleichen ReihenfolgeDuring the next storage cycle, the column lines should. 1 ^ 6a - 196h are excited via the allocator 95, the information provider providing the information in the same order

- 10 -- 10 -

909850/0998909850/0998

Γ -I0-Γ -I 0 -

wie im ersten Ausführungsbeispiel ausgegeben werden. Die Schalter 93a - 93 h werden durch einen entsprechenden Befehl des I>rogrammierwerkes in ihre rechte Stellung umgeschaltet. Verabredungsgemäss erscheint als erste Information wieder die Information "Lücke", wodurch kein Impuls in irgendeine Zeile der Speichermatrix 163 eingegeben wird. Der Zählimpuls 85 jedoch gelangt übe/3 die Leitung 51 an den Eingabeschalter 92, der über seine erste Stufe A und den Schalter 93a einen Impuls an die Klemme 198a des Zuordners 95 abgibt. Die Klemme 198a ist über die Leitung 197a mit der Ausgangsklemme 201c verbunden, die an die Mehrfach-ODSR-Schaltung 94- c führt. Zugleich ist die Klemme 198a über eine Steckleitung 107a mit der Mehrfach-ODER-Schaltung 102 in der letzten Zeileneingabelexttmg "," verbunden. Die ODER-Schaltung 103 erregt die Zeilenleitung 195 1 der Speichermatrix 163. Am Schnittpunkt der Leitungen 195 I und 196 c wird ein Komma eingespeichert .are output as in the first embodiment. The switches 93a - 93h are switched to their right position by a corresponding command from the programming unit. As agreed, the information "gap" appears again as the first item of information, as a result of which no pulse is entered in any row of the memory matrix 163. The count reaches 85, however practicing / 3 51 outputs the line to the input switch 92, the first of its stage A and the switch 93a of a pulse to the terminal 198a of the allocator 95th The terminal 198a is connected via line 197 a to the output terminal 201c which leads to the multi-ODSR circuit 94- c. At the same time, the terminal 198a is connected to the multiple-OR circuit 102 in the last line input text "," via a connecting line 107a. The OR circuit 103 excites the row line 195 1 of the memory matrix 163. A comma is stored at the intersection of the lines 195 I and 196 c.

Als nächste Information des Informationslieferanten 165 folgt wieder "Lücke". Hierdurch wird lediglich ein Schaltimpuls 85 an den Stufenschalter 92 abgegeben, der auf seine zweite Stufe B weiterschaltet. Der Ausgangsimpuls gelangt über den Schalter 93b an die Klemme 198b, er teilt sich und gelangt über die Leitung 197b <les Zuordners 95 an die Mehrfach-ODER-Schaltung 94-f und von hier aua an die Spaltenleitung 196f. Der zweite Teil des Impulses erreiche über die Steckleitung 107b die ODER-Schaltung 102, die anspricht Hierdurch wird am Schnittpunkt der Leitungen 196f und 195k der Speichermatrix ein Minuszeichen eingespeichert.The next piece of information from the information provider 165 follows again "Gap". As a result, only a switching pulse 85 is sent to the step switch 92, which switches to its second step B. The output pulse arrives at the switch 93b Terminal 198b, it splits and arrives via line 197b <les Allocator 95 to the multiple-OR circuit 94-f and from here aua to column line 196f. Reach the second part of the impulse the OR circuit 102, which responds, via the connecting line 107b As a result, a minus sign is stored at the intersection of lines 196f and 195k of the memory matrix.

Die nächste Information ist eine 0, die auf der Zeileneingabeleitung "0" erscheint. Hierdurch wird die Zeile 195a der Speichermatrix erregt. Impuls 85 schaltet den Stufenschalter 92 in seine dritte Stufe 0, wodurch über den· umschalter 93c und über die Klemme 198c ein Impuls auf die Leitung 197c des Zuordners 95 gegeben wird. Hierdurch wird die Hehrfach-ODER-Schaltung 94g angesprochen, so dass eine 0 in eine Speicherzelle am Schnittpunkt der Zeile 195a und der Spalte 196g der Speichermatrix 163 eingespeichert wird. In ähnlicher Weise wird die Eingabe der ganzen Zahl· in den Matrixspeicher vollendet. Wie sieb leicht feststelle?.·The next piece of information is a 0 that appears on the row input line "0". This becomes the row 195a of the memory matrix excited. Pulse 85 switches the step switch 92 to its third step 0, whereby the changeover switch 93c and the Terminal 198c a pulse is given on line 197c of allocator 95. As a result, the multiple OR circuit 94g is addressed, so that a 0 is in a memory cell at the intersection the row 195a and the column 196g of the memory matrix 163 are stored will. Similarly, typing is all over Number · completed in the matrix memory. How to easily determine?. ·

909350/0998909350/0998

!lässt, sind die Speicherelemente auf den Spaltenleitungen 196a :196h der Speichermatrix 163 am Abschluss des Einspeichervorganges, wie verlangt von links nach rechts mit der Informationsfolge 15» 3£ "-* 05 gefüllt. Die Ausspeicherung der Matrix kann nunmehr beginnen.!, the storage elements are on column lines 196a: 196h the storage matrix 163 at the end of the storage process, as required from left to right with the information sequence 15 »3 £ "- * 05 filled. The saving of the matrix can now begin.

,Die Hehrfach-ODER-Schaltung 104 in der Zeileneingabeleitung "0" ist nur beispielsweise eingefügt, um zu zeigen, dass beliebig viel Mehrfach-OBEB-Schaltungen in den Zeileneingabeleitungen vorgesehen werden können. Sie lassen sich über Steckverbindungen 106 und 107, aber auch über feste Verdrahtungen mit gewünschten Spaltenleitungen verbinden., The multiple OR circuit 104 on the row input line "0" is only included, for example, to show that any number of multiple OBEB circuits are provided in the row input lines can be. They can be connected via plug connections 106 and 107, but also via fixed wiring with the desired column lines associate.

Figur 2 zeigt die Verbindung einer Ausführungsform der erfindungsrgemässen Vorrichtung mit einem Schnelldruckwerk, das aus der Ringkernmatrix 76 gespeist wird. In Abwandlung von der Fig. 1 ist die; Matrix 76 der Figur 2 der Einfachheit halber für ein 10-stelliges' Druckwerk auegelegt, das im vorliegenden Fall nur die Ziffern 0 j bis 9 ausdrucken kann. Selbstverständlich*ist jede wünschenswerte Erweiterung der auszudruckenden Typen auf Buchstaben und Funktion!*- typen möglich. ! FIG. 2 shows the connection of an embodiment of the device according to the invention with a high-speed printing unit that is fed from the toroidal core matrix 76. In a modification of FIG. 1, the; For the sake of simplicity, matrix 76 of FIG. 2 is laid out for a 10-digit printing unit which, in the present case, can only print out the digits 0 j to 9. Of course, * every desirable extension of the types to be printed out to include letters and function! * Types is possible. !

In diesem «weiten, mit einem Druckwerk kombinierten Ausführungs- ; beispiel der Erfindung sind ausser den Zuordnern 66 und 67 noch direkte Verbindungen zwischen den Umschaltern 63a - 63i und den ODER-Schaltungen 62a - 62i gezeichnet. Der Zuordner 66 ist als j Steckeinheit, der Zuordner 67 als fest in das Druckwerk eingebaute Verdrahtung 54-a - 54i vorgesehen. Selbstverständlich lassen sich auch hi«r Zuordner mit Steckleitungen wie im Zuordner 94 der Fig. 1 verwenden. : In this “wide execution, combined with a printed work; As an example of the invention, in addition to the allocators 66 and 67, direct connections between the switches 63a-63i and the OR circuits 62a-62i are drawn. The allocator 66 is provided as a plug-in unit, the allocator 67 as wiring 54-a-54i permanently installed in the printing unit. Of course, allocators with connecting lines can also be used here, as in the allocator 94 of FIG. :

Figur 2 zeigt in jeder Zeileneingabeleitung w0n - M9n eine Mehr- i fach-ODER-Schaltung 61a - 61k, deren Eingangsleitungen 56 an Anschlussklemmen 57 auf einem Anschlussbrett 55 geführt sind.Figure 2 shows in each row input line w 0 n - M 9 n a multi i multiple OR circuit 61a - 61k, the input lines are guided 56 to connection terminals 57 on a terminal board 55th

Von diesen Anschlussklemmen 57 können Verbindungsleitungen 59, 78, 79, 87 und 88 zu den Zuordnern oder zu den direkten Verbindungsleitungen zwischen den Umschaltern 63a - 63i und den Mehrfach-ODER-Schaltungen 62a - 62i führen. Diese Leitungen lassen sich alsFrom these connection terminals 57 connecting lines 59, 78, 79, 87 and 88 to the allocators or to the direct connection lines between the changeover switches 63a-63i and the multiple OR circuits 62a - 62i lead. These lines can be used as

- 12 - # 909850/0998- 12 - # 909850/0998

feste Verbindungsleitungen, als Verdrahtungen in Steckeinheiten oder als fliegende, steckbare Leitungen oder dergleichen ausbilden. fixed connection lines, as wiring in plug-in units or as flying, pluggable cables or the like.

Die Umschaltung der Schalter 63a bis 63i findet in der gleichen Art statt, wie in Verbindung mit dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel beschrieben worden war. Beispielsweise kann ein programmgesteuerter Schalterantrieb 64 vorgesehen sein. Sobald der Stufenschalter 49 für die Spaltenleitungen bis in die letzte Stufe 019 weitergeschaltet hat, gibt er einen Endimpuls 83 über die Leitung 46ab, der den Umschalter 45 in seine Betriebslage schaltet und dadurch den Druckvorgang einleitet. Ein Zähler 43 ißt vorgesehen, der die Anzahl der in die Speichermatrix 76 eingegebenen Aufrufimpulse 81 zählt. Sind alle Informationen aus der Speichermatrix aufgerufen, wird der Druckvorgang durch einen Endimpuls 82 des Zählers 43 über den Umschalter 45 abgestellt. Zugleich erscheint ein Schaltimpuls 86, der über die Leitung 47 auf den Informationslieferanten 65 geleitet wird und so einen Einspeicherungsvorgang auslöst. Das Druckwerk ist in der vorliegenden Ausführungsform lediglich beispielsweise angeführt um zu zeigen, wie die in die Speichermatrix eingespeisten Informationen ausgewertet werden können. In der Technik sind viele Vorrichtungen bekannt, die mit einer Speichermatrix zusammenwirken können, in die Informationen mit einer Vorrichtung nach der Erfindung eingespeichert werden.The switching of the switches 63a to 63i takes place in the same Type instead of, as had been described in connection with the previous embodiment. For example, a programmatic Switch drive 64 may be provided. As soon as the step switch 49 for the column lines up to the last step 019 has switched on, it emits an end pulse 83 via line 46, which switches the changeover switch 45 into its operating position and thereby initiates printing. A counter 43 is provided which counts the number of call pulses 81 entered into the memory matrix 76. Are all information from the memory matrix called up, the printing process is stopped by an end pulse 82 of the counter 43 via the switch 45. At the same time appears a switching pulse 86, which is passed via the line 47 to the information provider 65 and thus a storage process triggers. The printing unit is only given in the present embodiment as an example to show how the in the Information fed into the memory matrix can be evaluated. Many devices are known in the art that utilize a memory matrix can cooperate in which information is stored with a device according to the invention.

Die Eingangsklemmen 75a - 75i und die Ausgangsklemmen 77a - 77i des Zuordners 66 sind Steckverbindungen, die den Anschluss an die Leitungen 71a - 71i und 68a - 68i herstellen. Die Querverbindungen 53a - 53i im Zuordner 65 können fest verdrahtet sein. Von diesen Verdrahtungen können Leitungen 89a - 89c an besondere Kontakte geführt werden, die über feste, steckbare feste und steckbare fliegende Leitungen oder dergleichen 79, 87, 88 an die Kontakte 57 des Kontaktbrettes 55 anschliessbar sind.The input terminals 75a - 75i and the output terminals 77a - 77i of the allocator 66 are plug connections that connect to the Establish lines 71a - 71i and 68a - 68i. The cross connections 53a-53i in allocator 65 can be hard-wired. Of these Wiring, lines 89a - 89c can be routed to special contacts that are fixed, pluggable fixed and pluggable flying Lines or the like 79, 87, 88 can be connected to the contacts 57 of the contact board 55.

Auch von den festen Verbindungsleitungen zwischen den Umschaltkontakten der Schalter 63a - 63i und den Mehrfach-ODER-Schaltungen 62a - 62i können Leitungen 78 zu den Anschlussklemmen 57Also from the fixed connection lines between the changeover contacts the switches 63a-63i and the multiple-OR circuits 62a-62i can connect lines 78 to the connection terminals 57

- 13 909350/0933 - 13 909350/0933

!führen. Eventuell kann es sogar vorteilhaft sein, hier nicht dargestellte Verbindungsleitungen zwischen den Ausgängen der ODER-Schaltungen 62a bis 62i und den Anschlusspunkten 57 vorzusehen.!to lead. It can possibly even be advantageous not shown here Provide connecting lines between the outputs of the OR circuits 62a to 62i and the connection points 57.

Der Zuordner 67 kann, wie bereits erwähnt, fest in das Druckwerk eingebaut sein. Er weist die Eingangsklemmen 75a bis 73i und die Ausgangsklemmen 7^-a - 74-i auf, die den Zuordner mit den entsprechenden Eontakten der Schalter 63a - 63i bzw. mit den Leitungen 69a - 69i verbinden. Die Verdrahtungen 54-a - 54-i legen die Zuordnung der Spaltenleitungen fest. Wie im Zuordner 66 können Leitungen 58 cvorgesehen sein, die eine oder mehrere der Verdrahtungsleitungen 54-a - 54-i über Leitungen 59 mit den Anschlussklemmen 57 verbinden.As already mentioned, the allocator 67 can be permanently installed in the printing unit. It has the input terminals 75a to 73i and the Output terminals 7 ^ -a - 74-i, which connect the allocator with the corresponding Connect contacts of switches 63a-63i or to lines 69a-69i. Wiring 54-a - 54-i establish the assignment of the column lines. As in the allocator 66, lines 58c can be provided which connect one or more of the wiring lines 54-a-54-i via lines 59 to the connection terminals 57 associate.

Durch die feste Verdrahtung in den Zuordnern können über die Mehrfach-ODER-Schaltungen in den Zeileneingabeleitungen feststehende Begriffe ohne Informationen aus dem Informationsgeber in die Speicherraatrix eingespeichert werden. Sollen beispielsweise als feststehende Begriffe Datum, Kommissionsnummern oder dergleichen eingegeben werden, die täglich oder häufiger wechseln, so ist es zweckmässig, nicht zu verdrahten, sondern die Zuordnung über Steckverbindungen vorzunehmen.Due to the fixed wiring in the allocators, the multiple OR circuits Fixed terms in the line input lines without information from the information provider to the Speicherraatrix are stored. Should, for example, be fixed terms such as date, commission number or the like are entered that change daily or more frequently, it is advisable not to wire, but rather the assignment via Make plug connections.

Der Typenträger des vorliegenden Druckwerkes wird durch zwei Räder 22, 23 bewegt und geführt, die um die Achsen 24 und 25 in der Richtung des Pfeiles 29 rotieren. Zwischen den Typen können Abstände 26 vorgesehen sein, die in Verbindung mit einer Lichtquelle 27 in einer fotoelektrischen Zelle 28 Impulse zum Aufrufen des Speichers erzeugen. Diese Speicheraufrufimpulse lassen sich auch von beliebigen anderen Impulsgeneratoren erzeugen, die synchron mit der Bewegung der Typenfolge betrieben werden.The type carrier of the present printing unit is supported by two wheels 22, 23 moved and guided around the axes 24 and 25 in the Rotate in the direction of arrow 29. Distances 26 can be provided between the types, in connection with a light source 27 in a photoelectric cell 28 generate pulses for calling up the memory. These memory recall pulses can also generated by any other pulse generator that is operated synchronously with the movement of the type sequence.

Der Weg, den die Typen vor den Druckauslöseorganen 11 bis 19 zurücklegen müssen, um einen vollständigen Abdruck einer Druckzeile zu, erzielen, lässt sich errechnen aus (Anzahl der unterschiedlichen Typen - 1) χ Typenteilung. Dabei ist eine Typenteilung gleich.: Breite einer Type + Breite einer Lücke.The distance that the guys cover in front of the pressure release devices 11 to 19 must, in order to achieve a complete imprint of a print line, can be calculated from (number of different Types - 1) χ Type division. A type division is the same: width of a type + width of a gap.

909850/0998909850/0998

Zwischen den neun Druckauslöseorganen 11 bis 19 und den Typen ist; eine Papierbahn 1 000 und in bekannter Weise ein Farbband 101 ge führt. Der Vorschub des Bapiers erfolgt senkrecht zur Bewegung der Typen.Between the nine pressure release elements 11 to 19 and the types is; a paper web 1 000 and a ribbon 101 leads in a known manner. The paper is fed perpendicular to the movement the guys.

Jedes Druckauslöseorgan 11 - 19 ist über bekannte, hier nicht dargestellte Verstärker mit einer zugehörigen Spaltenleitung 011a 019a der Ringkernmatrix 76 verbunden. In die Zeilen der Ringkernmatrix werden im vorliegenden Fall die Werte "0" bis "9" eingespeichert .Each pressure release element 11-19 is via known amplifiers, not shown here, with an associated column line 011a 019a the toroidal core matrix 76 connected. In the present case, the values "0" to "9" are stored in the rows of the toroidal core matrix .

Zum Auslesen der an den Schnittpunkten von Zeilen und Spalten angeordneten Ringkerne 0011 - 9019 sind diagonal geführte Aufrufleitungen OO - 09 vorgesehen.To read out the toroidal cores 0011 - 9019 arranged at the intersection of rows and columns, diagonally routed call lines are used OO - 09 planned.

Die Einspeicherung in die Zeilen und Spalten geschieht, wie bereits erläutert, mittels eines Informationslieferanten 65» der über eine Leitung 51 Schaltimpulse 85 an den Aufrufschalter 49 für die Spalten liefert. Die Eingabe der Informationen in die Zeilenleitungen erfolgt über die ODER-Schaltungen 61a - 61k. Übe eine Antriebsverbindung 52, in der ein Getriebe 33 angeordnet se kann, steht ein besonderer Zuordner 34· mit dem Antrieb des endlosen Typenträgers 91 in Verbindung. Im vorliegenden Fall beste! der Zuordner aus einem Schleifkontakt 35? einer Scheibe aus Isolierstoff 79 und den Kontakten 00, 10, 20 ...90. Diese Kontakte liegen auf einer kreisförmigen Bahn im Bewegungsbereich des Schleifkontaktes 35· Weiterhin, ist ein Kontaktring 36 vorgesehen , der dauernden Kontakt mit dem Schleifkontakt 35 hat.The storage in the rows and columns takes place as before explained, by means of an information provider 65 »the Switching pulses 85 to the call switch 49 via a line 51 for the columns. The information is entered into the row lines via the OR circuits 61a-61k. Practice a drive connection 52 in which a gear 33 is arranged can, stands a special allocator 34 · with the drive of the endless Type carrier 91 in connection. In the present case, best! the allocator from a sliding contact 35? a disk made of insulating material 79 and contacts 00, 10, 20 ... 90. These contacts lie on a circular path within the range of motion of the Sliding contact 35 · Furthermore, a contact ring 36 is provided, which has permanent contact with the sliding contact 35.

Jeder Kontakt 00, 10, 20 ... 90 ist mit einer Leitung verbunder die gemäss Figur 2 zu den Aaschlusspunkten 000, 100, 200 ... 9C-führt. An diese Anschlusspunkte sind die Diagonalleitungen O Oq der Ringkernmatrix 76 angeschlossen. Im vorliegenden Fall is der Kontakt 00 des Zuordners mit dem Anschluss 000, der Kontakt 20 mit dem Anschluss 200 usw. verbunden.Each contact 00, 10, 20 ... 90 is connected to a line which, according to FIG. 2, leads to the connection points 000, 100, 200 ... 9C. The diagonal lines O Oq are connected to these connection points connected to the toroidal core matrix 76. In the present case, is the contact 00 of the assigner with the connection 000, the contact 20 connected to port 200, etc.

Wie leicht der Figur 2 zu entnehmen ist, verbindet der Schleif-As can easily be seen from Figure 2, the grinding

- 15 -- 15 -

909858/0988909858/0988

jkontakt 35 bei seiner Bewegung in Richtung des Pfeiles 38 nach einander die Anschlusspunkte 000, 100, 200 ... 900 mit dem ringförmigen Kontakt 36. jkontakt 35 in its movement in the direction of arrow 38 successively the connection points 000, 100, 200 ... 900 with the annular contact 36.

Figur 2 zeigt eine der Zuordnungsstellungen. Vor den Druckauslöseorganen 11 - 19 liegen momentan die Typen 1 - 9· In dieser Stellung steht der Schleifkontakt 35 des Zuordners 34 auf dem Eontakt 00 und stellt somit eine Verbindung zwischen dem Kontaktring 36 und der Anschlussklemme 000 für die Diagonalleitung Oo des Hingkernspeichers 76 her. Vie weiterhin der Figur 2 zu entnehmen ist, verbindet die Diagonalleitung alle diejenigen Speicherkerne, deren Wertigkeit, auch wenn in ihnen kein Wert gespeichert ist, der Anordnung der Typen vor den Druckauslöseorganen entspricht.Figure 2 shows one of the assignment positions. Types 1 - 9 are currently located in front of the pressure release elements 11 - 19 · In this position, the sliding contact 35 of the allocator 34 is on the contact 00 and thus establishes a connection between the contact ring 36 and the connection terminal 000 for the diagonal line Oo of the Hingkernspeicher 76. Vie can also be seen in Figure 2, the diagonal line connects all those memory cores whose valence, even if no value is stored in them, corresponds to the arrangement of the types in front of the pressure release devices.

Ist die Typenfolge um einen Schritt nach links gerückt, so.befindet sich der Schleifkontakt 35 des Zuordners 34 auf dem Eontakt 10, wodurch er die Diagonalleitung 01 einschaltet. Auch diese Diagonalleitung ruft genau die Speicherzellen auf, die der Anordnung der Typen, die momentan vor den Druckauslöseorganen stehen, entspricht.If the type sequence has moved one step to the left, the sliding contact 35 of the allocator 34 is on the Eontakt 10, whereby he switches on the diagonal line 01. This diagonal line also calls up exactly the storage cells that correspond to the arrangement of the types that are currently in front of the pressure release devices, is equivalent to.

Figur 2 lässt weiter erkennen, dass die richtige Zuordnung zwischen Typen und Diagonalleitungen durch den Zuordner 34 in jeder beliebigen, einen Abdruck gestattenden Belativstellung der Typen vorgenommen wird.FIG. 2 also shows that the correct assignment between types and diagonal lines is made by the assigner 34 in any relative position of the Types is made.

An den 4fontaktring 36 werden über die Leitung 37> den Schalter 41, einen Verstärker 42 und den Anschlusspunkt 39 die Zeitimpulse des Impulsgenerators 28 angelegt.To the 4fontaktring 36 are via the line 37> the switch 41, an amplifier 42 and the connection point 39 the time pulses of the Pulse generator 28 applied.

Der Einschalter 41 steht über eine Leitung 84 mit dem Umschalter 45 in Verbindung, der von den Impulsen 82 und 83 steuerbar ist. Die Impulse 83 gelangen über die Leitung 46 immer dann an die Einschaltseite 45a des Umschalters 45, wenn der Stufenschalter 49 einen Endimpuls "Einspeicherung beendet" abgibt. Hierdurch wird den Impulsen 81 über den Schalter 41 Durchgang zum Zuordner 34. verschafft. Der Impuls 83 erscheint jedesmal unmittelbar nach Beendigung der Einspeicherung in die Ringkernmatrix 76.The on-switch 41 is connected to the changeover switch via a line 84 45 in connection, which is controllable by the pulses 82 and 83. The pulses 83 always reach the switch-on side 45a of the changeover switch 45 via the line 46 when the step switch 49 emits an end pulse "storage ended". This will the pulses 81 through the switch 41 provides passage to the allocator 34th. The pulse 83 appears each time immediately after the end of the storage in the toroidal core matrix 76.

90S850/0998 -16-90S850 / 0998 -16-

I -ie- U24536I -ie- U24536

Mit der erfindungsgemässen Vorrichtung ist es möglich., die im Informationslieferanten 65 erscheinenden Informationen in jeder beliebigen, durch Zuordner festlegbaren Reihenfolge in die Speichermatrix 76 einzugeben. Der Abdruck der Information in der Druckzeile kann je nach Vorgabe durch die Verdrahtung des gewählten
Zuordners, in jeder gewünschten Weise, unabhängig von der Reihenfolge der Ausgabe durch den Informätionslieferanten, vorgenommen werden.
With the device according to the invention it is possible to enter the information appearing in the information supplier 65 into the memory matrix 76 in any order that can be determined by assigners. The information in the print line can be printed out depending on the specification by the wiring of the selected
Allocator, in any desired way, regardless of the order of issue by the information provider.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf eine Anwendung in Verbindung mit Druckwerken begrenzt, sie lässt sich zum Einspeichern
von Informationen in jede beliebige Ringkern- bzw. Speichermatrix verwenden.
The present invention is not limited to use in connection with printing units; it can be used for storage
of information in any toroidal core or memory matrix.

909850/0998909850/0998

Claims (8)

Dipl. Ing. Robert Meter 14245^6 Pa tori Lin vv α It j 5 6 FrcnA.'u.i o.n Muin Aui U--.1 MGii!barg 16 Tebfon 60*0 70 vollständige heue aufgrund der Benachrichtigung nach Art. 7 § 1 Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Änderung des Pat.-Ges v. 4. Sept. 67 OLYMPIA WERKS AG P 14- 24 536.4 - 3140 D- 24. Januar 1969 Me/di PatentansprücheDipl. Ing. Robert Meter 14245 ^ 6 Pa tori Lin vv α It j 5 6 FrcnA.'ui on Muin Aui U -. 1 MGii! Barg 16 Tebfon 60 * 0 70 complete today due to the notification according to Art. 7 § 1 Paragraph 2 No. 1 of the law amending the Pat. Sept. 4, 67 OLYMPIA WERKS AG P 14- 24 536.4 - 3140 D- January 24, 1969 Me / di patent claims 1. Eingabevorrichtung für nach dem Koinzidenzprinzip erregbare Matrixspeicher, deren Zeilen fest je einem entschlüsselt von einem Informationslieferanten zu liefernden Symbol, und deren Spalten fest zugehörigen Auswertorganen, vorzugsweise stellenrichtig Druckantriebsorganen eines Zeilendruckers zugeordnet sind, wobei die Spalteneingabeleitungen mit den Stufen eines Aufrufschalters in Verbindung stehen, der vom Informationslieferanten weiterschaltbar ist, 1. Input device for matrix memories that can be excited according to the coincidence principle, the lines of which are permanently decrypted by one of a symbol to be supplied to an information provider, and their columns permanently associated evaluation organs, preferably in the correct position Print drive members of a line printer are assigned, the column input lines with the stages of a Call switch that can be switched by the information provider, dadurch gekennzeichnet,characterized, dass vor den Spalteneingabeleitungen (011a - 019a, 196a - 196h) erste ODER-Schaltungen (62a - 62i, 94a - 94i) und vor den Zeileneingabeleitungen ("0" - ",") zweite ODER-Schaltungen (4, 61a - 61k) sitzen, deren Eingänge mit an sich bekannten Zuordnern (66, 67; 95) verbunden sind, die ihrerseits über Umschalter (63a - 63i; 93a - 93h) wahlweise an die Stufen (011 019; A-H) des Aufrufschalters (49, 92) für die Spalteneingabe anschliessbar sind.that before the column input lines (011a - 019a, 196a - 196h) first OR circuits (62a - 62i, 94a - 94i) and before the row input lines ("0" - ",") second OR circuits (4, 61a - 61k) are seated, their inputs with assigners known per se (66, 67; 95) are connected, which in turn via changeover switches (63a - 63i; 93a - 93h) optionally to the stages (011 019; A-H) of the call switch (49, 92) for column entry are connectable. 2. Eingabevorrichtung nach Anspruch 1,2. Input device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, dass je ein Eingang der ersten ODER-Schaltungen (62a - 62i) direkt über je einen Umschaltkontakt (63a - 63i) an eine zugehörige Stufe (011 - 019) des Aufrufschalters (49) für die Spalteneingabe angeschlossen ist.characterized in that one input each of the first OR circuits (62a - 62i) directly via a changeover contact (63a - 63i) each to an associated level (011 - 019) of the call switch (49) is connected for column entry. 3. Eingabevorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2,3. Input device according to claims 1 and 2, dadurch gekennzeichnet, - 2 -characterized by - 2 - 909850/0998909850/0998 r -a- 142453d ' r -a- 142453d ' dass die die Spalteneingabe steuernden Signale zugleich auch ♦ an Zeilenleitungen des Matrixspeichers (76, 163) geleitet werden. that the signals controlling the column input at the same time ♦ be routed to row lines of the matrix memory (76, 163). 4. Eingabevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Input device according to claims 1 to 3, characterized in that dass die an die Zuordner (66, 67; 94·» 95) angeschlossenen Eingänge der zweiten ODER-Schaltungen (61a - 61k; 102 - 104) mit Querverbindungsdrähten (53a - 53i; 54a - 54i; 97a - 97h; 108a - 1.08h) zwischen den Ein- und Ausgabeklemmen innerhalb dieser Zuordner (66, 67; 94, 95) verbunden sind.that the inputs connected to the allocators (66, 67; 94 · »95) the second OR circuits (61a-61k; 102-104) with cross-connecting wires (53a-53i; 54a-54i; 97a-97h; 108a - 1.08h) are connected between the input and output terminals within these allocators (66, 67; 94, 95). 5· Eingabevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,5 input device according to claims 1 to 4, characterized, dass als Zuordner (66, 67; 94, 95) in an sich bekannter Weise auswechselbare Steckeinheiten, feste Verdrahtungen oder Steckverbindungen verwendet werden.that as allocator (66, 67; 94, 95) in a manner known per se interchangeable plug-in units, fixed wiring or plug connections can be used. 6. Eingabevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet,6. Input device according to claims 1 to 5 » characterized, dass zum Anschluss der zweiten ODER-Schaltungen (61a - 61k; 102 - 104) an sich bekannte fliegende Steckverbindungen verwendet werden.that for connecting the second OR circuits (61a - 61k; 102 - 104) known flying plug connections are used will. 7. Eingabevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Input device according to claims 1 to 6, characterized in that dass die Umschalter (63a - 63ij 93a - 93h) an sich bekannte Handschalter sind.that the changeover switches (63a - 63ij 93a - 93h) were known per se Hand switches are. 8. Eingabevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet,8. Input device according to claims 1 to 7 » characterized, dass die Umschalter (63a - 62i; 93a - 93n) an sich bekannte, programmgesteuerte elektronische Schalter sind.that the changeover switches (63a - 62i; 93a - 93n) known per se, are program-controlled electronic switches. 909850/0998909850/0998 LeerseiteBlank page
DE19621424536 1962-04-05 1962-04-05 INPUT DEVICE FOR MATRIX MEMORY Pending DE1424536B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO0008673 1962-04-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1424536A1 true DE1424536A1 (en) 1969-12-11
DE1424536B2 DE1424536B2 (en) 1973-08-30

Family

ID=7351455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621424536 Pending DE1424536B2 (en) 1962-04-05 1962-04-05 INPUT DEVICE FOR MATRIX MEMORY

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH403850A (en)
DE (1) DE1424536B2 (en)
GB (1) GB1039324A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH403850A (en) 1965-12-15
GB1039324A (en) 1966-08-17
DE1424536B2 (en) 1973-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962903A1 (en) Counter
DE1237177B (en) Asynchronous counter
DE1524507A1 (en) Device for displaying characters
DE1424536A1 (en) Input device for matrix memory
DE1537421B2 (en)
DE2000275A1 (en) Electronic roller switch
CH619575A5 (en)
DE1032781B (en) Code gathering procedure
DE1098744B (en) Magnetic core matrix for performing arithmetic operations
DE1099232B (en) Switching arrangement for a buffer memory
DE1911175B2 (en) Encryption facility
DE1001324C2 (en) Circuit arrangement for generating at least one pulse at a time determined by an output pulse
DE2361980C2 (en) Device for avoiding intelligible crosstalk interference in time division systems, in particular time division exchanges
DE2450669A1 (en) PROCEDURES AND CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ENCRYPTION AND DECCRYPTION
DE939175C (en) Punch card controlled tabulating machine
DE1026102B (en) Electrical device for adding and subtracting two quantities
DE963110C (en) Device for counting address printing plates as a function of control tabs
DE1499256C (en) Arrangement for checking the processing of characters, especially for telecommunications switching systems
DE1263812B (en) Arrangement for the simultaneous encryption and / or decryption of several telegraphy transmission channels
DE1774093A1 (en) Method and quick connection for controlling output devices
DE978029C (en) Method and device for encrypting and decrypting telex characters
DE1172453B (en) Code converter for converting information characters of binary-decimal representation into information characters of binary representation
DE1530387C (en) Circuit arrangement for drainage systems
DE1026103B (en) Arrangement to increase the counting range of registration devices
DE1204432B (en) Parity circuit for digital computers